1903 / 276 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nuar 19604 bei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte Bekl ü k g e . agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts 1903 bis 17. November 1965 r n B n, ne, e J Vi . 9 mtsgericht J. Abteilung 96. 1904, Vormittags 10 Uhr, mit der r * r, k . 9 KJ . ? d. ; ; x ; z . z . ; k⸗

lz od Bekanntmachung. rung, einen bei dem gedachten G t e üg. aug er frech g,downia die Cin. nhalt iu ,,, ,, 3. vans est nd feet srsetich wulässts für I ö 3 ali ; ; fig vollstreckbar erklärt. . ohsihen Sin td r 5 zum Deutschen Reichs anzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger . Ii db. 2

wohnerfrau Franziska Neufert, geb. Knaak, Che. Zustellung wird dieser Aus n T ö = zug der Klage b / ge bekannt ur Verhandlung dieser Klage hat das K. Amts- ir mer 168. Zum Zwecke der öffentlichen ö.

6 des Einwohners Wilhelm Neufert, verftorben, gemacht eren Erben teilweise unbekannt sind Auf zintrag Göttingen den 19. Nobemb gericht Würzburg Termin auf Frei . . ; er 1903. 1d. Januar? I90* reitag, den stellung wird dieser Auszug der Klage b 9 . . Berlin, Dienstag, den 24. Noyember 1903.

des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalt E 8 oni

ö 3 ö 2 . ee, t e , nde. Landgerichts. ö Sitzungssaal Nr. 721 anberaumt. Kars Beauvais

. be n r , erheben, auf In Sachen Lutz,. Karoline, Irie i inhaberi fan 64 n, . Aufenthalt unbelannt . des Königlichen .

kermin am dᷣ n im Aufgebots, in München, Klägerin, vertreten im Arme 1 dadung . 96 ermin im Weg öffentlicher [6z6g6) Oeffentli ö. . htersuchun g eh f * ,, 33

k . ef, a, r ( dern d lh ehe re chäenn minen 6 ,, . J. ö . diu 9. Bie Berliner è . ,,,, 2. i n. 6 und Fundsachen . u. dergl. 2 2 A. 2 7. Frwerbs. und Wir chist enossenschaften. / Lutz, Matthäus, Buchhalter, zuletzt in Offingen, . geladen, daß . rift für ihn . 8 . . 5. & Co., ber , ren, lf, ö. e gn, K . e 1 er nzeiger. ö 3 1. bon Jtechtẽnnwalten

ax Fieder und Ludwig Bramann ! 5. Verlofung ꝛc. bon Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

falls sie mit ihren Ansprüchen werden aus ũ i usgeschloffen Ämtögerichtz Günzburg, nun unbekannten Aufent.“ richtstafel angeheftet sei. Der Klagspartei wurde B erlin, Potsdamer Str. 1126, roseßhb ene lng! n 8 3 vom 7. April 1993 ab, von 28 * 3. pom anwalt zum Anwalt zu bestellen. Behufs Zustellung ebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ 1. der Klage an den abwesenden Yflagten wird dieser 5 Verlosung A. von Wert⸗

werden. Nr. 45/90. Neuen ö ; halts, wegen Ehescheidung, ist d ü it burg, den 17. Nebember 1903. PVorsitznken der ear . e n. 9 7 . vom 14. J. Mis. das Armen⸗ tigter: Rechtzanwalt Schiller in Berlin 9. April 1903 ab, von 14 M 3 vom 14 April

Königliches Amtsgericht N 63714 2 emmingen Termin zur mündlichen Verhandl ürzburg, d ; straße 3l, klagt ge lerander l in Raufmann Erle gr hi in Oft d i , d. auf Samstag, den 23. ö. e e e r gie e iche ö. l. . ö . fr her 7 Aufg in den, fleger des R phi in Of owo als 4, Vormittags Si Uhr, anberaumt worden. (L. S.) Andreae, Kgl. ö enthalts, unter der Beha unten Aif. 19035 ab, von 14 u 3 vom 16. April 1903 ab, Auszug veröffentlicht. A 706/03! 3 ger des Nachlasses des am i8. Mai 1903 Ju diesem T Kgl. Kanzleirat. hauptung, daß ihr d s en, Zuste Ungen u. derg * . ere sorbenen Kaufmann Markus Callomon zu . Nutz . . der Beflagte Matthäus lézz26] Oeffentliche Zustellun kate an Hans ertfg en ank en gell f . ! ; . , , n n ,,,, Sheng ne. k ieren. J DJ , , hp ' ecke der Ausschließung von die öffentliche Zustellung de sqhrt er: Justizrat Grabower zu Berlin ( mit dem Antra . er justizrgtswit we. Col ma e. vom 23. April 1903 ab K ,,, . Papieren befinden sich auschließlich in nterabteilung 2. ö ung der Klageschrift nebst flagt gegen den Schriftsteller F auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur ö Wittich, geb. Palitzsch; zu Dresden, vertreten durch n 8 ah, von 14 vom [63680 Oeffentliche Zustellung. re e. 6 K è gläubiger n 4 nsbestimmung 93 wurde, hiermit Schmid, früher zu Berlin 6. ö e, ,, . ban 8c ab. M mebst 400 Zinsen eit 1 ö Id Kean alt zustizrat Br. Heim daselbst mn alhril 1563 aß, von zo e 7. 8 vom 5s. Mai Julie Eschenbgum, geborene Bachmann, Näherin, den Nachlaß des verstorbenen . nenn genen Hand . , dor die Jivilkammer des K. unter der 6. daß . ker Straße zd; fs, ie Cl erin ladet, den Tellagten zur ö. 6 Then den Rlltmeister d. . Kar, al, sos ab, von zs . , hom 193 Zuni 1963 ab, von in Schwarsenbach wohnhaft, Klägerin, durch Rechts spätestens in dem auf den 29. Febr 366 L 1 8 Memmingen geladen, einen bei dem K. belegenen, im. Grunbhuche, vo ,, 6 lichen Verhandlung des Rechtsstreits bor z ö n, 1 16 Dres den, jetzt unbekannten ie nf, Ii g id g, vom 12 Jun dos gb abzüglich am anwalt Trier in welbrücken vertreten, hat gegen ee Belanntma chung. Vormittags 10 Uhr, vor dem . ö. ö bi fe fer . Blatt. Nr. 2654 k ö . 1 zu Berlin Ii benst n ö. hahn von Iolz M 59 * rid , ge. . , . ö r . do 5 9. n. ibren Chemann Jako Eschenkaum, EShlosser . 5, . n. Der Klageantrag Schmid zum Miteigentum gehörigen Grundstücke , anf, den 29. Dezember 1998 Zinsen Restbettag der für die Zeit wem 1. Qltnber ZJinsen der älteren t 4 * ö. . g z . 50 3 . , , Rehn, sezt, n at; Errichtung von Rentengũtern sowie der 5§5 55 41 5! mittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffent; Foz bis 39. September 1905 jahlbar gewesenen Dar am 26. Auguft . n . 7 ö,, e nn ,,, dug r e g 3 * ihn, den Kläger, und zur Tragung der J, dem Antrag erhoben: Die ,, den Parteien be⸗ richtung von Rentenbanken im Beisein der Ab. en r, ber r e e n . und eines Notars

richte (Zimmer Nr. I anberaumten Aufgebotstermine lautet; bei diesem Gerichte anzumelden 3 . J. di tstei ; Abteilung IJ Nr. I ei i . ug J. die Ehe der Streitsteile wird geschiede n r. L Fine Rentenpflicht für die lichen Zustellung wi affe . . ö r . 1 stfhe unde die für, die Jfit vom kannt gemacht, J fiel e, ie en g , , vorläufig volistreckb teil lager orläufig vollstreckbar zu verurteilen. er 49g 1 i . . ebene Güte gemein chaft be en, en ff tattgehabten öffentlichen 3 re,, .

hat die Angabe des Gegenstandes und des G II. der Bek gat

/ / , ,, r . ö 3 ö. 2 ö lagte trägt die Schuld an der Scheidung, 1. Januar bis J. Juli i503 1 .

Urschrift oder in Abschrift beizufũgen. . ö llagten ö. . des Verfahrens werden dem Be. fällige Fiente von söl. 35 nid! 6 18093 Berlin, den 20. Nobember 1993. olhelenkapital von 35 000 M s. A. mit dem ündli

6e. welche 1c g melden, können, unbes 6. 4 21. November 1893 dem Antrage. den Beklagten . . des n, , Gerichtsschreiber e. . t fer, er 6 r , 3 . . ,, fit . u Rentenbriefe find die in nachfolgendem =

. . 2 e eil, c Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts 6 ee if e ner zu verurteilen, zu be⸗ 6361 1 . Amtsgerichts . Abteilung zö. 1 . 3 8 e, 3 ice, . Pirna auf den 19. Dan i don e r ri tags . , k ö , zeichnisse aufgeführten Nummern geöngen worden.

! und Auflagen berüͤcksichtigt zu L S) Lermer, K. Obersekretä . / ie Klägerin wegen ihrer Forderun effentliche Zustellun dem auf Vla ; , . 1 5 Uhr. z Ver gstrei Bie werden den Befitzern mit der Aufforderung ge.

werden, von den Erben nur insoweit Befriedi n n von 1091,25 46 nebst 40ͤ0 3i ĩ 6 Die Aktiengesell In . äetragenen Grundstücke 1912 M d0 , zur er. ; lichen Verhandlung des Rechtsstreits anberaumte snhi

wee. . 95 . Befriedigung . . .. . 1. e,, . . ! . 1. 4 6 Göln gn ,, . . e nn 4 re chen, fin d her Amtsgerichts e. 6 , n 5 . ger e ite ö

ubiger j geb. ĩ iders⸗ rkla ĩ l z raun i 6 z ;. . 1e i u zahlen, ; ö . 92, 24 .

k n , ,, e n, ,, J n , , r , , ,,, e e ,, d, , , ,

r Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für nopp in Biberach, klagt gegen ihren mtsgerichts Spandau von Seegefeld Band rchitekt Friedrich Bachem u d 8 . läufig vollstreckbar zu erklären,. e Kirchengemeinde zu Der —ͤ IJ ühr i 8 Horta le, Augustapla für Ghemann Johannes Schäuzel, Schneider, zuletzt Blatt Nr. 254 verzeichneten Grundstück . ö. früher zu Cöln, jetzt flüchtig 66 een ür und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. treten durch den Kirchenvorstand, Proʒeßbevoll ee. Behufs Zustellung der Klage , . r. * , n, . n, '

den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbind * * 5 ö ĩ ü mächtiger; Rechtsanwalt Froning gt. Hav r beck zu wesen den. Hellaglen wied die ser n n be a og sz. kaffe, zu Berlin Kllosierftraße 16 1 in

lichkeit. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrecht in Biberach wohnhaft, jetzt mit unbekanntem Aufenk⸗ das Urteil für vorläufig vollstreck ö und Aufenthaltsort ĩ lung des Rechtsstreits vor die 3 Zwilkammer des macht nissen und Auflagen 6 9 e e . kalt in Amerika, wegen. böslicher n fen Der Kläger ladet den * ö.. k Ehemann Been. a nne en , ,. daß der lch Landgerichts zu Dresden auf den 2 Fe Rheine, klagt gegen den Rauber n die ns WMedderha f Zweibrücken, 20. November 1923 . En cfa nd n weh nen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Auf Ehescheidung, mit dem Antrage die zwischen den handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts- geklagten Betrag verschulde, und . 16 el en, pbruar 194, Vormittags 9 uhr, mit der früher zu scheing, jeKzt uz emnnten Ausent fa t Der Gericht chr ber be gal, e gerichte: Han lunler aufgeführten Rentenbriefen Lit. 3 gebot nicht betroffen. ö am 25. November 1889 vor dem K. Stande 36 Spandau Potedamer Strafe 4, immer Rnchem laut nstzriellem Aikt die ö e rh ,, ,,, Ee i , wre , n, ug n,, n,, Bß, C6, H und E mrüffen die Coupons Seri vii . 8 1893. t er r, e , wegen böslicher 25 2 . * . Januar 1904, Vorm. e. ö. zu bezahlen versprochen habe, mit hen er gela senen 56 zu 6 gin 3 2 Herr ehh h 5 , . w 6 gaiß , Sꝛunster i. E Rr. id siß und along der uster n ö, . (63342 n e dh. trägt die Schuld an der Ge nen . wird dieser g . . n. Sestellung bea uf e olf l, gif , für dr, . ung wird dieser Aushmg der Klage Hypgt hte üoretenng an sd, e fr shrcn , f, ne iche d Perfonen auf binnen 3 Wochen e n 4 h g 0 . 3 w , ö Teesben, den 19 November 1893 erben , lbs dis z6. Veemher iööl n e, age, e e deen, das elke zu zahlen, , K wied vom 13. Oltober 903 ist der 6 . zur mündlichen Verhandlung geri . Gag sfse. Klägerin 4938 6 66 3 nebst 5 Gso Inf . Der Gerichtsschrclber des K. Landgerichts. e n f g, 9 . ,,,, 1 . , Sohn ke . Vom J. April 1994 ab hört die Verzinsung 7 . aus Heimbach für tot erklärt. lichen 8er ht V des König⸗ . chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ab zu zahlen. Die Klägerin ladet die Be= 63671! Deffentliche Zuftellung. ber, mit den Ain trage, den ö n Her. 6 e,, * eien , h Hh e, dieser Rentenbrieff auf. Inhaber von, ausgelosten . 6 tas 1 n. TDermber 1851 sestgeftellt. bent 8 Jänner = . , . I 35 37 , ,. Zuftellung. ec en . , , Verhandlung des Rechts Der Kaufmann Ernst Wolff zu Dahlen ien lernen, h egen ders fär die Jeiß zem is. He, dann, n n egg G fe role Titten und gekündigten Fentenbriefen können die zu reali⸗ 1 , ,,, ö . de e d e d, een . ,, 63346 der öfentlichen Zustell . Zum Zwecke Hagt n. a, gegen, den Marcel Fontaine, früher in ; ie, Uhr, mit der Aufforde⸗ kowski. früher. zu Dahlbaufen, jetzt unbekannten Rht. jlf Rr. 1 eingetragenen Hypothek zu l, ges Meer ö, aug Weler i. Thal, z. Zt. ohne 1e Kasse einsenden,. woran auf Verlangen die le Durch Augschlußurteil vom 83. Nopemsber 1803 ist Rlage bekannt 3 ung wird dieser Auszug der . 2 6 Wohn. und Aufenthalts. en galk nen ö i rz , . zugelassenen , . 2 d n . 2 Hern . richtenden Zinsen die e chf ng in die kannten Kahn. und . 3 Ge⸗ e . . ö 3 . . * Gefahr der am 11. Mar Issßs zu Ruhla geborene Berthold Ravensburg, den 1. Ntehemher 1963 abgeschl . Hesellschafts. und Dienstztertrags, Zuftellung wird di . . Zwecke der öffentlichen perurteilen, in die ocung . eng Grund stuckẽ Flur 4 Rr. 56? 130 2c und 1801 13020. richtskosten u. 3532 M0 Geldstraf⸗ zufolge Urteil un osten des Empfängers ersolgen wirr, Albrecht, Sohn des Adalbert Albrecht und deffen Hrn ert rn . Her 36 n. 1d, ze, mit dem Antrage: nacht. g wird dieser Auszug der Klage bekannt ge, im ,, . J der Stcuergämneinde Stadt Rheine gefallen zu lafsen des Käeiss. Landderichts Colmar 15. Juli i850. . , 2. e, / 1 f. 21 i re, g Gerichteschrelber de Königlichen / Landgerichts. 2. K 9 n ee Eöln, den 186. Nobember 19803 r n n me. d , den, H R er . ,. . ö er ,. . e, Sen r Sen . . a, r , , nnr 13. 14 8. G- B. I6301 umme v 34 (i Storbeq, ö . Bellazten zur mündlichen Perhandl . (b. Edel, auß Steßweier, s. zt. oe n me. . sfen zu Stettin und Berlin. J , , , en,, ,,, ,, ,, . Thal, den 9. November 1903. ö u 2ör bertreten durch ken och gt . . 3. en, e feft. 2 Deffentliche Zustellung, , 1901, Vormittags s Uhr. Zum Zwecke der 5. Dezember 1898, u, gs 67 46 zufolge Urteil des. , 36nd, mn, e. Herzogl. S. Amte gericht. * nd elterlichen Gewalthaber Heinrich pflichtet d gten als Gesamtschuldner ver⸗ er Bauführer Theodor Bleeser in Cölng Prozeß⸗ . . ; 9 3 40, öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage selben Gerichts v. I9. Juni 1890 u. 25. November . 6 , , 1323 1363 117 M orchutt. . daselbst, klagt in Akten O 12396038 durch wel 2 292 . 66 Klaͤger allen Schaden zu ersetzen, bevollmächtigter: Rechtsanwalt, Justizrat Or ir nit der Nufforderung, einen ben dem gedachten . rennt gemacht. 637 83 e 1027 3 1 2 3 13 8 7 ! 68344 ö . * 3 . 2 elf . . ni bteeih n 3 . et een, den. Alcchitekten Friedrich e , , 2 8 6 Rheine, den 16. . 1803. 23) Wagner, Julius, Sohn v. Johann Baptist 336 . 2 12 . . 63 26 315 Durch Urteil vom heutigen Tage ist der verschollene früher in Hannover, Ihmebrückstr. ö a De, . rühjahr 1902 abgeschlossenen &' en 8 ort, früher in Eon 5 ö n m, wf gen, bekannt gemãcht. ls Gerichtsschreib 8a 63 glichen Amtsgerichts n ere eilten, n, 5 R , 2 ohne menten nter geb' Kufenttigits, nnter der Helga annten Dien ftvertrags sowig durch ihr porsälich ,,,, Essen, den I7. Nopember 1903 als Gerichts schreiber de. gerichts. Hetannen Wohn, n, fentßaltsort 38 , , 0 , zol 356.35 3317 elzen für ehauptung, daß der Be. säffiges Zuwiderhandeln gegen . es und hr a hm für gelieferte Maurerarbeiten Tagelohn, . an ing. 637 6 Oeffent iche Zustellung. richtekosten 1. G00 0. Geldftrase, zufolge Urteil des 1555 34 1517 1554 47 1731 812 gen die durch diesen Ver⸗ rlagen, Krankenkassengeld und Lieferung von Gerichtsschreiber des Königkichen Landgerichts. Die Aktierßrauerei St. Avold zu St. Avold, Kaisl. Landgerichts Colmar. v. 5. Imi 1889. 6 e diss isi sis ssi sis. 5735 tor Alfred Doederlein zu 5) Fritsch. Johann, Sohn v. Johann u. Anna 333 53 5538 sis sis eos 3260 3366 8345

kot erklärt. Zeitpunkt des Todes 31. De klagte Vater i Dezember 1869. gte Vater ihres am 31. Mai d. Is. außereheli ö F. 163. geborenen und am 16. Juli jg 3 wicder erehelich trag übernommenen Verbt ef fam, m ; ieder verstorbenen ĩ⸗ erbindlichkeiten dem Kläger Materialien sowie für Genossenschaftsbeiträ w vertreten d ĩ Direk gegenüber entftanden find; wolle insbhefondere fest. Betrag von 637 M 60 i he u . 9 lözCro! Deffentliche Juftellung. Gi w Rechtsanwalt Dr. reber Marie geb Bras lch aus Piühlbach, z. Zi, Bbne be. gz3z3 eil Sißl iss Ss s ä 3373 oon Die Firma Bar . Bamberger n ießen., in Saargemmünd, klagt gegen die Eheleute August kannten Wohn⸗ u, nthalte ort. e 9 M Gericht. 633 „hrs ere, ö ib is ds e 675

Uelzen, den 2. November 1903. Rindes sei, als Erbin desselben einen Alimenten Königliches Amtsgericht. 8 für ein Vierteljahr in Höhe von 60 A6 und ö daß die Beklagten als Gesamtschuldner ver⸗ trage, den Beklagten zur Zahlung von 687 4 60 Die c ö i ie Kw JJ,, JJ ,,, JJ w, e , Der Hppothekenbrief vom Juni 1899 über die in Die Klägerin ladet den Beklagten zur . rend 6 ö., einem k ä inge, 1 ge htesf nh, ö ern n, elfen. 1 n we, e. . re, . , . 1 i ge , gü. n,, 2 233 zrichalten; M wosss eventuest die Beklagten rien Zirstammer, Teö Töntglichen lee e, r al be unter, n Hel aten dur, en fer, . , m ,, e ar. ö ,,. ö e e he, a

gegen Sicherbeitsleistung für, vorläufig vollstreckbar nebst 5osg Jinsen seit dem Kla ejustellungstage und 2 stempf. Johann Jakob, Sohn v. Martin u. 19719 09 16826 1054. ö.

Abtellung III Nr. 2 des Grundbuchs von Rheydt Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche als Gesamtschuldner verurteilen, dem Kläger an Stelle Cöln a. Rhein auf den 2 , an Skelle n auf den 3. = Februar 1964, Vor Urteil kostenfaͤllig schuldig Ku erkennen; ladet die Beklagten zur mündlichen Ver a ie nf us Salome geb. Foho, gus Sondernach, z, It. ohne Ein. i zu Ado M (S009 Ar) 51 Stũct usenfhal sort, e Ge, Nr zs 17] 181 235 31 3 364 zig, , me.

Band XXIV Artikel 847 für die J Amtsgericht 5 D Hannover, ] für die Johanna Amend Rr. T6, auf den 18. Januar = . Ee. der unter 1 geforderten 31 719,34 die Summe mittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet u erklãrendes von S 23 150, 29 sdreiundzwanzigtausendeinhundert. dem gedachten Gerichte zugelassenen , . 1 an klãgerische Firma zu zahlen 7 83 3 mit Hechte stte ls vor die I. iyi (fam mier des Keiseschen bekannten Wohn. u 150 Ztnsen fei Lagern tellung, und llt den Be. Landgerichts zu Saargeimünd auf Mittwoch den zichtskosten, zusolge len eee srgist. Landgericht, 3 1633 oss 155 1331 ig g. iss 17 136. ĩ 132537 3180 diz; 2187 21835 3106

zu Rheydt eingetragene, zu 5 v. H. seit 1 eg veringlihe 34234 seit 1. Januar i uhr. Zum Zwecke der i ns g von 5560 M er öffentlichen Zustellun ; . ; g Fiebig Mark 25 Pfennig) nebst 469 Zinfen feit dem stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dle n Verh kinn des Nechtestreits ündlichen Verhandlung des its oe wanna! 15 A4, Bormitiags s Uhr, mit Colmar v. 1. Ottober 1836. ö ; l. chem 1680s. w s w , , d, ,

wird für kraftlos erklart wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 ; ' gemacht. ; Rheydt, den 19. November 1903. Hannover, den 14. November 1903. v 6. 2 in ju jahlen; wolle daz Ürteil dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten zur m he . . eitẽleistung' für vorläufig vollstreckbar Eöln, den 17. November 1963. vor die eg, g d , . der Aufforderung, einen 79 dem g en . Münster i. Sean . j Ja- sugelaffenen Änwalt zu bestellen. Zum Zweck 6er aisl. Amtsgericht. Dr Hos 3518 Ars zoss Jioi 3113 3142 311

Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; chts. erklären und den Beklagten als Gefamkschuldnern die Storbeck, Sekretär, dandgerichte jn . ; Vöornttttazs 8. ihr, mit der fentlichen Justeilung wird diefer Auezug der lage i ·¶·· zisß seis 3231 3 3 * Lit C jn 300 d A090 Ti] 240 Stãck

nnn 63687 Oeffentliche Zustellung. ; j . Zustellung Kosten des Verfahrens zur Last legen. Der Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nugr A904. ̃ 2 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Fekannt gemächt. 480 535 595 653 661 715 766 818 So

Durch Ausschlußurteil des Königlichen A Der Schmied Jens Nissen in Sindet als V lad i mbit . ts. mund der minder sahrigen als Vor. ladet die Beklagten zur mündlichen Verh ; gerichts zu Lippsladt dom 11. Nobember 190 1m, ders brigen Margarethe Marie Niffen, deg Rechtestreis bor die 1. Zivi erhandlung 163693) Oeffentliche Zustenl ; e geboren am 15. Mai 1903, klagt gegen den Dienst⸗ lichen Landgerichts in Aa . des König Die Witwe deß i Harti Ottilie 66 , n Hehe l en n. e me. Saargemünd, den 21. November 18093 3 ö d y liditi ts⸗ c. Nr do en 8. Februar geb. Koch, in Geismar (CEichsscid), vertreten durch . r ue war diefer Auszug der Klage. Wer chtgschreiberel des Kaiferlichen Landgerichts. nfall⸗ un nvaliditats⸗2ꝛccöc. 9 66 1897 10s 1361 1633 ; ebannt gemacht. 63581. Deffenn iche Zustellung Versicherung. 6 6 . . . 2157 2534 27d 2773 RSS 2780 Ass 233 3

im Grundbuch von Bökenförde Vol. I Bl. 68 i Alt. III unter Rr. T fur die Tter⸗ ss in Heß Hans Brinkmann, vzlliähtig, früher n 1003 n . zeresia 6e ein⸗· Oebning, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der einen . . ar, n , n, den Agenten A. Gottsleben in Nordhausen, Reichs. Gießen, den 21. Nodember 1903. ; l ber de erichts: Der Firma J. Chr. Meyer, Farbenhandlung zu 5 383 * 3 8 53351 3315 3377 3386 3332 3151 3331 3355 38657

etragene Abfindungsforderung von fünfundsiebenzi ö * . zig Behauytung, daß Beklagter Vat 3 ö k ater seines außerehe⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung fraß gale Yrpe mach ti gte. Proießh voll matt ite; Derbe chi schreiber res Groß her oe l e , ,, Hamburg, Brauerstraß. Nr. 31 Yrozeßbeholl gei essor. ! 1 eine. 8 4 ; ** ry 15 sid 510 3320 3207 204 0638 40558 17

lern nebst den im 52 des Uebertragsvert i ., n 52 trags vom lich geborenen Mündels, Margaret ie Niss ird di k d n , , ,,,, . , , 4 . . ö * . 22 , , . . , hinge ut! 3 , een un 63686 Oeffentliche Zustellung. klagt gegen den Malermeister Heinrich Bunke, 2 1307 4335 4597 4731 Bie 48M 1928 62 ö . ( ;. , l, e . k wre neut gs lichen, nnen e nnn Die Witwe Joseph Florin zu Bruch, bei Nr. 155 zu Visselßodede, jetzt unbekannten Auf⸗ ? rl bes 51s 32536 5272 346, 5353 5351 338 ö. 6 3 , ,. . K g . . serer fang ane n Org herr ö, zin ahn habe, Wanne, in fortgesetzter Giͤlergemeinschaft mit ihren entbalts, mit dem Antrage auf gegen Sicherheit voll. 7) Verkaufe Verpachtungen 161 5154 5557 5568 8636530 36 * 365353 5515 5386 mn ö . . ö . . 1 , f , ; mit dem Antrage: den Beklagten zu verurteilen, an Kindern lebend, vertreten durch die Rechtsanwälte streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung . 3575 5385 6083 S231“ ** 62989 668 6601 . j. . E, n Dor, ,, n ge . 2 zahlen, auch das handlung zu Tabern . . d n. einer Wein die Klägerin 15 M 37 4 zu zahlen und sich wegen J. und B. Dyckhoff in Dsnabtück, klagt gegen den von 2445 M 38 3 nebst Loo Zinsen seil Klage. Verdingungen 2c. 5836 S*? oss3 zi Jos JG 12 2 T8 V,, 2. ö . en, bie , n,. , h 3 ziegel. wien, Herraqcs il ber Pane sten rn Iwan Kaufmann de cn dunukemöller, früher zu Lingen, erhebung, und ladet den Beklagten zur mündlichen 7317 7157 750i 7J5I16 B30 76760 785 7T383 Bil Dorfmünd, klagt gegen feire Shefrau Paula geb., lung de . . möänzlichen Perhanz. klagt gegen den Kaufm 5 n, , in Hlachen, vollstreckung in dig im Grundbuche von BVennecken, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen ler, init Verkandiung. deß Recht iris zer die s i, , ere frre , K 2. k . . Jagen ern, fenen gr bhsgth green Grmnstiche dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten kosten· lammer des Königlichen Landgerichts ju Verden auf Wir beabsichtigen, für das Koöͤnigliche Harzkorn. 3363 S581 S654 3552 S890 38M . ln M . w ö . , ieh 2 annten Wohn, und gefallen zu lassen, Die Klägerin ladet den Beklagten flichtig zur Zahlung von 10853 M 38 3 nebst H oo Freitag, den 22. Januar 1864, Bormittags magazin in Asterode Harz 455 000 kg Roggen S291 g357 8512 8532 872 685 NM gr, lor, n. “nz'gen een renden, kn, fen nnhn hic n echt nh ser es gechtöstLz lis war 64. seit 88. April 182 und vorlãufige Vollstreck⸗ IO uhr, mit der ufforderung, einen bei dem ge⸗ für die drei Monate Januar, Februar und März 10166 1912 10228 19627 18357 lens iar end ren Gicherhelttle ing, und ladet dachten Gerichte zugelassenen nwalt zu bestellen. 1904 zu festem Preise im Wege der offentlichen Aus · 1065645 19373 10633 1036. 10809 een Jaltellung wird diefer g wr ,. Weserund m me, oe, n, n, 16

lung des Rechtsstreit? vor die vierte Zwilkammer des macht, . kostenfallig' verurteilen, an Klägerin oder den 15. Januar 1904, Vormittags 0 Uhr 1 * r* . 2 s , Rechtsstreits vor die 5 fl des Königlichen Auszug der Klage bekannt gemacht. 393 kg frei Magazinbeden zu Osterode, 11517 166 6 855 118 87 3

Königlichen Landgerichts in Dorimund 8 pr , veru 1. Jebruar 1964. Born mund guf den oftlund, den 15. November 1903. , rozeßbevollmächtigten 568 M nebst 4 9 Zum Zwecke der öffentlichen Zu ird dieser der Aufforderung, einen bei * 2 * gerichteschr lee. s 7 8 36 . 3 6 , e, zu zahlen 1 , , . ö 6 i hn wird dies andgerichls zu Osnabrück auf den 17. 1 Verden (VUlier), den 21 Nedember 1803. 6 dd , PVabnbef St. Hide gberg und 1isss ,, Anwalt zu bestellen. Jum Zwecke der ) des Königlichen Amtsgerichts. für vorläufig vollstreckba , Sicherheiteleistung Ellrich, den 17. n 19035. 1G R, Vormittags 10 Uhchr mit der Uufforde. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 32 009 . Altenauer Sãͤttengleis auf Bahn · nis Büs ieis än nin sffentl Zustellung wird dieser 4 der Klage los bon] Oeffentliche Zustellung. ladet den Beklagten * * i. Vile Klägerin (1. 8. Dürkop als Gerichtsschreiber rung, einen bei dem gedachten Gerichte gh enen 163679 Oeffentliche Justellung. hof Oker 1263 Less inis ra ns belgnnt gemacht Ber Schreiner Simon Winkler von Rottenbauer des Rechtsstreits vor 6 1 ne, Ver hang lung des geöniglichen Amte gerschtßz. Abtellung 2 Anwalt ju bestellen. Jun Iwecke der offentlichen Die . Landwirtschaftliche entral. Darlehnskasse für in monatlichen zu erfolgen bat. Eö3is sss isl 131383 18 o Zivilkammer des König, 63690 Oeffentliche Zustellun Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Denschland, Filiale Ludwidsbafen. Sitz Were lle Ungebote, weiche auf das zan 138 i B38 k ö in Ludwigs hafen a. Rh.. vertre hren Quantum oder auf die einzelnen 2 . 13861 13812 sind mit der Auf chrift 14419

1531 1635

ufent 2 ladet die Beklagte mp si ; . e,, , zur mũndlichen . t dem Antrage, n Verband. Zuttellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge= gage, Königliche, Landgericht wolle ben Be. bas Königliche Amtegericht öh Ellrich auf Frei, den Vellagten d zar mündlichen Verhandlung des 3 Zwecke der z agter um Zwecke der 5

Vorturund, den 19. November 1903. hat alt gerichtlich bestellter Vormund über n. lichen Landgerichts zu Aachen auf den A7. Februar Vie Firma Miß & Salvi, B 9 aft in Mil gemacht auge chf, n nl Sanabrück, den 17. Nobember 19803 . Pr Molden und den Ge eben werden können. sind dig ter , de n me ö vogenlieferung an die Konig liche Bergfaktorei 18315

Borg mann Wilhelm Winkler, unehelich der ledigen Joh 1904, Vormitt j Gerichte schreiber des Königlich i Winkler, Schreinerstochter von Notten n, rung, e ags 9 Uhr, mit der Aufforde. haufen i. ; lee,, en . ee ,. 14. November 1995 gegen den ö 3 1 , . e, en g,. zugelassenen in. 9. , , . V' Gale raschreiber dez Vöniglichen Landgerichts. . Meik, beide in Ludwigs dasen a. Die Ghefrau des Ma ,, Karl Bod Schmitt, bisher hier, Zt. unbekannten Aufenthalts, Zustellung wird dieser Auen . 31 öoͤffeyt liche Hiecbaniset, früher an alen eim, jeßt unbekannten lb M2] Oefen liche Zustelluug. hat duich ihren Ptozeßbe i 6 ü 3. lere id b Donne rage, een 18. zember. Berta geb. Bode, in Rahden (Westfalen) ꝓrl le. 3 , , und Alimentation gemacht. g der Klage bekannt Fiusenthaltsorkeß, Unter ker Hi ung, daß der Der Fuhrwerköbesitzet Gustab Wöebst in Kopitz, Baschab in Zweibrũü Tandgericht 3 15523. Vormittags 10 Uhr. kostenfrei —— er cl ichtigte Recht ganwalt Stein berg in Gäöltin gen, i *. 8 dem K. Amtegericht ür, burg erhoben., Aachen, den 17. ssobember 160ᷣ eklgzle fi lj zahle (bol. greg sühth, Hz mnent ro bahn neh iter. Rechtsanwalt Su stigat gb lte drücken Klage gegen Jean J 23 n welcher Stunde Nie Gröff nung dersel lagt S* ihren Ehemann, den . ; e den Antrag enthält: Kt. Amtsgericht wolle iu m mer, gibeit en 6b ßz0 ne h. mit dem Antiage auf n Pirna, klagt gegen den Steinbruchsbesitzer Kurt 66 jetzt ohne be Be. im Geschäftele kale dieser Bebzrde in Gegenn art Far Hode, früher in Northeim, jeßt unb m, . Gerichtsschreiber es Königl. Verurteilung, dez Bellagten hlun S 'osn Koöpit wohnhaft, schßt unbe. lagten, wegen Forderung der etwa erschienenen Bewerber erfolgen wird. , , ,, . i e, dn eenichtn, 0,60 S nebst 4 0M kr rh; e e e 6 e og 9 hm den Bellagien zu Peru De. Werden Angebote in anderer Form sing o 688 ir rden eee Car deres Grdsfnen dern,, ] 3

1) Karl Schmitt wird verurteilt, anzuerkennen, daß I63 e,, ,, ; 694 Oeffentliche Zu stell nsen selt dem. Klagetz ge kannten dem ihm vor länger als ne em, . Der Kläger lapet den Vet Ver⸗ B mme Beste Leistete trag don Sed e 2 38 . ; ng seiagien zurn in ger, ,, eren feht ae. der Zustellung der Kla Be⸗ gebote erwachsende Nachteile den Gingebern selbst 2 50

e⸗ er als Vater detz von der ledi en J h 1 f n er d 1 ch s reits vor das Ka serl che Amtzt Fuhren d Arbeite b C am klagten d e Projeßko te r te Dezember

vom 28. Februar 1902, wodurch er zur Herstell ne, elten habe; Stienes, jeßt unbel er hel , anten Aufenthalt, juletz: l Vormittags Uhr. lichen * wen Scherk , , , kee; , , ,, . 3 6 e , ,,,, , , , , , , n, , . sllhauser, der ff ber lann ö . d 5 u ag 30 9 . . 31. M ruar a den. zu g ren, und! schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Gerichtzschreiber 8 ta f .. Amts gerichtt⸗ w an, . 15063 ab e mit D C dal. den 8. November 1903. von 14 C J vom 4. 60. di zugelassenen Nechts ˖ Königliches Oberbergamt.

ur Bezahlung von 693 40 ezd 9