1903 / 276 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 63741

. ste Beilage G. Seebeck A. G. Schiffa werft ¶Mashinenfahrit und Trockendocks. . teilen hierdurch unseren Aktionären mit, daß k die tan e' er r iengesenschan S e ch st e 9

Aktiva. Bilanz am uni 190. asstwa Herr Direktor Wittenberg aus dem Aufsichts rate

9 ANieyerner Bergwerks. K Hüttennerei ' 117 ch P ßis h J 2 . 64, e, ,,, d, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeige, 39 Grundeigentum einschl. Aktienkapital 22ͤͤb ooo w Fabrik Actien . Gesellschaft ae, , nen,, , ; ;

g , Gutem 1023 zig i nis: ar . ö t ie r 1 . ö . M. 276. Berlin, Dienstag, den 24. November

der Firma Frank'sche Eisenwerke. . ö ; ; ; tseintragsrolle, über Waren . 8 Reservefonds . 657 99 Der Verkant. . , zu e nn, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Dandels, Güterrechts⸗ Vereins⸗ e Ter . Zeichen,, Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrag

e di bek thalten sind, erschelnk auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ; ; 2 ö ö delt worden ist, fordern wir hiermit e Gebrauchsmufter, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannfmachungen der Gifenbahnen en

Abschreibungen auf die Spezia lte serhef ondẽᷣẽ?. 146 wann. niit in n, Patente,

1 J bob Leipziger Spritfabrik. Hen äßheit des 8 SI. deß Gefeßes dom 6. Pa ice

ister ür da e Nei 276A

ie . ͤ Die Ferch Mi gnäre ger Ceselschaft werden Iser än der gen ann eng lltiengesellscha t I⸗ d 18 t d 8 D utsche El ci). Or.

r eit aul. Zulilgo] 68s go om e . . , ,, en ra Han re ꝛ‚— e .

e, ö J , ,,, Genre le, , , e e n en , , ,,, 1 . . * 12 . ] ĩ = 1 h h ischen ezugspreis etrã t ür 2 ierteljahr.

ö J, ,, , . .

ĩ is fi mer Druckzeile 30 . 6 mm röd er. üihelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Anzahlungen auf Schiffe 626 776 eneralversammlung ergebenst eingeladen. Cina tzanzeigers SW. Wilhe . Maschinen u. Apparate: Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr t, 163794 Buchwert am l. Julildoꝛ 725 300 Ge erglunkostenkonto, z hr geöffnet, J

ĩ ö ! J 6 C. ausgegeben. 12 00 d pinktli 19 . ĩ ; „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reichs werden hente die Nrn. 276 , 276 und 27 Zugang ö 6. ,. ure ;/; Eisen ndustrie zu Menden & Schmerte wor Zentral gik

abe ih dis Bere j ühstrü Wachsstöcke, wachs, Degras, Wagenschmiere, Schneider kreide Garne, 8 . . . . . . . ö, . J Waren eichen , , , , nn, . , wirne, Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk, Gurte, Abschreibung .... 48 894 jahre 1901 o. 10 843 Atrien oder Deposttenscheine, in weichen voön Ge, Die Generalversammlung vom z0. November 1895 z ö. f

̃ i heizkörper, elektrische Heizapparate; Kochherde, Koch⸗ atte, Wollfilz, Haarfilz, Pferdehaare, Kameel⸗ Modelle: Betriebs gewinn im Rech⸗ ̃ . e. . gi. 12 g. . der . die Fonvertierung unserer „Vollaktien! in (G3 bedeuten das Datum vor dem . ö. M Ii I kesfel, Backöfen. Brutahparate, Obst. und Malidarren, He m im,. , ,,. erg r e gn, , ning er, üshsdß, eren , s sat 2 ig ger one e 2 der il n uta ö n hn 3 bf oe tac n ber Henn, 2 i z 26 3 Petroleumkocher. Gaskocher , , . 56 . ent . Fruchtwein Fruchtsaft . 6. eb ö d der Nummern bes 6 ö wird, auszuweisen . . ö . zb ber Gint egung , . 17 1803. De Erven de Wed, 9 van Nelle, . Ventflationgapparate; Borsten. Bürsten, al ; ; t

36 892 eberweisung an den . ; .

; un e, Her Anmeldung ist eine Be⸗ ; ; Mar ĩ . Schrubber, Pinsel, Quäste lassavafasern, Kumyß, Limonaden, Spirktuofen, Liköre. Bitters, Abschreibung .. 15 353 a n,. 18 00 Erleichlerung der Legitimation werden die Herren Die Generalversammlung vom 14. 8. M. hat , , beigefügt. Rotierkam; ertr.:. Pot. Graälte zt Kiri; de m ruh, N,, . Saucen, Pickles, Marmelade, Flelscherrrakte, Puns

. 5 be 2

sonãre : h 2 Frankfurt a. M. 1. u. W. Dame, Berlin NW. 6. Kratzbürsten, We ; . . ö, Slg re, war. 2 1 Dun i doꝛ ; e,, ,,. ö. 40 000 , , . . ö . J ,. 4; n m dn 9 Nr. 614 201. B. 9793. Klasse 28. k ,, y . l ö, . ö u ö uchwert am. Juli 2 nieren und zur Generalversammlung nur die Depo⸗ zulassen, soweit die Besitzer aber von diesem Iun— Berli . ; Ra Labat 6 Gefen, Hasierhinfel uber qu fe Gireichtieinen, echte muckperlen, el un al bedelsteme; Zugang 8729 Beamten. un. Arbeiter sitenscheine mitzubringen. ff i keinen Gebrauch machen, die S a n g. Nohtabat, vergtheltttet Tabak ider 2 al ĩ änkel, Lock zicke, Haarpfelle, leonische Waren; Gold und Silberdrähte, Tressen, unterstitzungẽ ond dã7d9b T . ö an tel 5351 —⸗ 1k ulverform, Tabakkarotten, Zigarren, Zigaretten, Kopfwalzen, Fristermäntel, Locken wickel 9 ; n ö .

585 ; agesordnung: ber nicht konvertierten Vollaktien auszugebend e lkarten- Fabri Tabak . ö 1c mk re Haul. Kolb. und Slbergespinste; Tafelserste ind. Abschreibung .... 5 ö 8 kan ) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschlußfassung zu 3 Stammwrigritätsattin fel fr . i. . und Tes in jeder Art und Zubereitung 3 , g ig. . i. , nn f,, ien, Brünn, Nie an, sichtsrat u. Vorstan über die Verwendung des Reingewinns. der Besitzer der dann ungültig werdenden Vollakti Nr. 61 2II. L. 511A. Rlasse 38. icht. färbemittel P rfuüͤmerien, Räucherkerzen, und Aluminium; Schlittenschellen; Schilder aus

204 400 ö. 6. ö od 23d . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. bestens an der Börse zu verkaufen. Die Bedin . iche rar farbe g ttt . j o Dividende au ; .

kouard Buttaet & C. 2 ich ö i und Porzellan. Gummischuhe Luftreifen j ungen d Refraichlsseurs, Menschenhaare, Perücken, Flechten. Metall, un orzellan. the, n, . 3) Wahl von 5. Mitgliedern des Aufsichtsrats. der Umwandlung sind an unserer Gesellschaftst t Æ Co., Berlin, D 60 —sĩ zphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Blelʒzucker, Regenröcke, Gummischlãuche, anfschläuche, Gummi- Zugang 83 ö. ö 1 ö . K 1 n er Revistonskommission laut 19 der n ö j asse . nr, dne. F.: Zuxus⸗ On 2uUl0 ,, i, eee, l, J ü . Rech⸗ utri arne, den , onen, m. ; ik. 3 ielkarten, geyrägte Papiere lüssiger Sauerstoff; Aether, Alloho, wefel kohlen um ten, mmi; t. z ö J J . ö. 82 ĩ ier, iefumschläge, i 64. 3111 1903. : Fabrikation un er⸗ mittel, eertrakte, Gerbefette, Kollo ium, n . ü e n g am ; D S Yer Mussichts rat. Die Direttlon. ai ne r. , r . k . 2 und Rauchtaback. kalium, i. 6 salpetersaureß Silberoryd, schuhe, dium i len feel um, anf 36. in Ä . 6643 1. Voll sa C. Vorsizender. Bädeker. Kilb. . / fse 29 W.; Zigarren, Zigaretten und Rauchtabak. unterschwefligsaures Natron; Goldchloriz⸗ Eisen⸗ gut ii per ha 5 . JYedief ne in rbeit befindliche 2 2 —— Nr. 64 202. B. 9702. a 5 Nr 641 212 L 4712. Klasse 328. gxalat, Welnsteinsãure, Zitronensäure, Dxalsäure, Neisetaschen, Tabak ä, 6 . biealhumg, ; lt . am * z . Kaliumbichromat, Quecksilberoxyd, Wasserglas, Wasser⸗ Brieftaschen, Zeitun gsmaphen Photogray

2. S ĩ ü h Idstecher ge h nd Wirt cha 8 9 noff cha n 8 8 Sticlstoff oxyd l, Klapvstühle, Ber stöcke, Hutfutterale, Fe stecher, . 46 z ö. ft ; en ste ? ,, * ki e n, e weht. lte , Brillen, helfe. Taschenbecher, Fre . . 6 d 66. 617 1903. Seonhard 9 7 Effektenbestand .. .

ö ; Brkketts, Anthrazit, Koks, Feueranzünder, raffiniertes

. 81 304 lbꝛag9] Bilanz der Dratziger Cisengießerei * Maschinenfabrik vanherg 3 ö. . 5 J e ., 3 r .

2. . 8, el e g idee g, ? Elenvff ür. IJinkfulfat / Kupfervitriol, Kalomel, Stearin, Paraffin, Knochenöl, Dochte. Knöpfe⸗

. Seltene, . 16 . ge er. 2 i. Pinksalz, Arsenik, Benzin, n, . 36 ,, Hel wre n

3 986 * = ; tten · ü; . isch⸗ latlen, photographische und Eisen; randkörbe, Leitern, echte,

Werftunkostenkonto: Werkzeug ˖ und Maschinenkonto. .. W.: Bierflaschen. 8 3 e ,,, ; . ,. n. i Ten e nr en nr, e H , e , . e.

vorausbezahlte Asse⸗ 2 und Tischlereieinrichtung .. ontokorrentkonto 8 2 Erlen sii 1805. 6. e lter abet. B ö Her rn bi e r g. ien e, mee Ye, . .

. . ö * Rauch; Kan. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Thlorkalt Ratechu, Braunstein, K'eselguhr, Erze, Körbe, Kisten,. Kästen, Schachteln, Bretter.

= 36 K K igarettenhülsen, Zigarren und Zigareltenspitzen, Marmor Schiefer. Kohlen. Steinsalz, Tonerde, Bims⸗ Dauben, Bilderrahmen Goldleisten, Türen,

Ich b . . . . b h97 Sb 6 l Gewinn und Verlustkonto .... Rr. 64 203. St. 2177. stlasse 33. . e eth , ,, 5 . . , . R estatige er j it vor⸗ ö. . 5 . x ; ! ; , en. a. . —s

0g Tier,, ni, 3 ; . 6. . , 3 Slendeba ch's de . nian 3s. , ,,,. i n drr , , e, ö ö

H. Gildemeister. remerhaven, den 2. November 1903. ; * rentkon . . ' fin gf lech g. af erzec ren, ‚nebl .

Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor. Alfred Conti. Wechselkonto n r , ,, .

8 2 Friedri debach, Möckern b. e ulber, sbestpappen, AÄsbestfaden. Asbest 'flecht, Strohgeflecht; Pulverhönner, Schuh an ie her, Pfeifen⸗ Ver luste. Gewinn und Ber eite egg am , Tun 4292. . Kontokorrentkonto 1 zsz 1803. Friedrich Stendebach, D ! j A4 1 0 1 sbestpulver. Asbestyap f

z ö. Debitoren 1 5685 957 Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... j Geschäftanteile

: ; r Al ͤ arkli ildpatt · eile 3 na,, JJ 6 ö . seg ,. , wn, e gerne, 2. ile rm z. lack hl Fisch uano Pflanzen tastenplatten, Würfel, Falzbeine, Elfenbein schmuck, ö 9 gmühle, den 1. Oktober 1903. teile, Abzugsteile, Mündungsdeckel, Schloßteile ; mehl, Thomasfchlackenmebl, Fi guano, ! An Abschreibungen Per Vortrag aus 1901/02 10 843 64 Die . ber Tratziger Gifengießerei . Maschinenfabrik e. G. m. b. S. in Lig. 3 ge 83 Palronen für Schußwaffen. 2112 19093. Türk. Taback, Æ Eisgretten ·- * als, Roheifen; Gisen und Stahl in Barren, Meerschaum Meerschaumpfeifen, 2 auf Dockanlagen 16 3 39 Betrieb gewinn... 59090 21580 Fr. Becker N. Koplowi 9 ] 58 Ria sse s fabrik Mustafa. Bascha Lauterbach * Cg. Hlhen, Stangen, Platten. Blechen und VWhren; n n Jelluloidbro chen, garen spitzen. 2 . 27 450 86 . ö 4 ö r, ,, Nr. 64 204. J. 20 a 3 311 1903. G.: Zigarettenfabrik. * Eisen⸗ und Stahldraht; Kupfer, Meg Bronze, zetuhrketten, Stahischmuck . . , ö . . * a * Ranch. Kau. und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Jink, Zinn, Blei, Nickel, Neusilber und. lu muri fäpse, gepreste Drngmente aus S Lino, sr rãder⸗ Modelle 18 59292 ; l ,. Zustande, in Treppentraillen Schachfiguren, 23 1 Bienen 1211. WM. 51238 Rlaffe 2 . 4 an, ,, pr e ,, . . Solj, Gijen und ; 5 „b. S. = , Nr. 6 . 5 = e angen, Röhren, echen ) 6. = ) 352 Me ae d . . . gi, Ww J 20s olgsis Rechtsanwälten. Am Donnerstag, den 3. Dezember 19903, ,,,, 5 . 42 1992. S. C. Gduard Jen, Wehblech. Lagermetall e,, Hie cet 22 ain ie , me,, 3 . ö 3 * 63811 Bekauntmachung. . 9 n. . in ö l * ; ; . f e wi, . ö ö ei nl, eg l, chemische, ALektkotechn iche, nautische , ,. Kursverlust auf Effekten 1 855 In bie Liste der beim hiesigen Landgericht zu. denn,, nn mmer, mln stath, ; * . bof. 3711 L8G ie chssLCr. Nntim Hagnefium, älladinnm, Wisũ mut, Wolfram, Insttumentz Apparate und Ntensilien Der mne Reingewinn wie in der Bilanz 353 336 5 gelassenen Rechts anwält. ist heute der Gerichts assessor . wer ed hon . K 8 e ng fe w 5 n Plaiinblech, Mag⸗ apparate, Meßinstrumente, 832 . b10 . dos n . 1 , er Verlbaltungsrat. Der Vorstand. 2 ! frchte Sämereien, ge. . siestumdraht, Ketten, Anker, Eisenbahnschienen, Verkaufs automaten, Dampfkessel astmal gen. ö R en. * . * . * . / ; I =. x

; ; * ; *. z . z i inen, D inen, Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vor⸗ Cöln, den 17. November 1903. Dreßler. Koppe. Q krodnetes Obst; Dörr⸗ EScwellen, Laschen, Nägel,. Tirefonde, Unterlags. Söpel, Mähmaschinen Vreschmasch

. h G d G S b ck 9 i s ñ ! m ü i * . ; latten Unterlagsringe, Brahtstifte z F assonst ücke aus zentrifugen, Kellereimaschinen S cht otmü en,

= ; ĩ Fi bilen, Lokomotiven; Werkzeugmaschinen, ein⸗ Hopfen, Rohbaum . Schmiedeeisen Stahl, , . Eisenguß, mobilen, h : Sr bn aschinen, Strich = f ĩ i e e „Träger, Kandelaber, schließlich Nähmaschinen. öIchreibma 86 Aibr. Wagner, beeidigter Bächerrepisot. , n . 1. Liste der beim Königlichen Landgericht in ö e n er, en, lte gh . 4 8 DDE. , 3 J 2. 2 m fn . 4 ö Kransaulen, maschinen und Stickmaschinen . 2 Die Dividende ist auf A0 c festgesetzf; und wird der Dixidendenschein Nr. 8 sofort mit Dortmund zugelassenen Rechtsanwälte ist unter lfd. sellschaft werden aufgefordert, sich bei Hr elbe zu 298 1863. A. R. Jedicke * Sohn, Dres den johe a Wacht. Baum Telegraphenstangen, Schiffsschrauben, Spanten, schnecken, 1 26 3 e „100, von der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Bremen, von den Herren Hardy Æ Co. Nr. 70 der Rechtsanwalt Carl Frackmann in melden. 6. Trachau. 311 1993. B.:. Verferkigung und Ver= harz IRtüffe Bambusrohr, Bol zen, Niete, Stifte, Schrauben, Muttern, Splinte, pressen; . ue dee 2 f emaschinen Ta sfe⸗ G. m. b. S., Berlin, sowie von der Gesellschaftskasse eingelöst. Dortmund eingetragen. Hüsten, den 12. November 1903 trieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, R . Topra Maisöl, . Haken, Klammern, Ambosse. Sperrhörner, Stein⸗ Rartoffe te emaschinen, Brotsg . 33 * ** Bremerhaven, den 21. November 1903. Dorturund, den 20 Nobember 18903. j & B ; ; Rauch, Kau. und Schnupftabake.— Beschr. nr R enstãämme, . J rammen, Senfen, Sicheln, Stry messer, Gßbestecke, rollen, ; , fe,, 8 n &. Seb??? r,, Kin lch Gerd gericht Hoerster 5 . . K Nr. G61 208. E. S116 Klaffe 38. e ichen i r. . . 1 . tte te e, T nien enn, = ö . einr. Hoerster. ö . . üchte. Moschus, ; an 2 e e, 59 rn k a * ( (63742 636661 A 3 Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte 63004 Treibhausfrüchte ö. e. 8 5 . Si , . fern fin Sd n n,, w 2 314. ; . 3 ktien e ell 3 1 2 ö ; m 6 27 * * ohe und Aauleln, alebalge. ertzeuge ) ; f Sxiel e. ö , , e urge ü garn. H Pie Colonin swarengr einlauf a,, 2 . , , mann a. D. Albrecht Heese, Berlin, gewäblt. ; getragen worden. ö Ge m. b. S. 319 19034. Lessing Æ Co., Frankfurt a. . 82 f 3 er Müller, Uhrmacher. Winzer, ei , gerãucherte, getroeg nete mn. . . .. Yllana, , , . Liffa i. P.; den 2 Nebember 1705. in Mülhausen i Els Ill 14d. 8 g rennen fe g, n ionrten. . i M Hkautz ee, gischtein, Koteons, k . Ben, Fiche; Gänsbrätte, l n,. i G. Seebeck A. 6. Schiffswerft, tentkont 9 * Königliche Amtegericht. ist seit dem 12. November 1993 in Li ih ain Iigaretten. Mauch. Kan. nnd Schmy tan . SHauf Weh Steinnüsse, Maurer, Schiffsbauer, Aerzte, Apotheker, Drechsler, , = ĩ ‚. Pa n e. 58 63813 ; getrẽ ken. Die Gläubiger sind 6 lhre Nr. 641 206. M. 6614. Klaffe 8. Menagerietiere, chemisch⸗ ji e Tüfer, Installateure, GFlertrotechniler, n. 6 en,, 37 Maschinenfabrik und Trockendodls. e er ere ,, . 320 , n 25 rie h Al brech big Her ungen n den untergeichteten Lquldalor der 2 7 h . geutische Deli get, und Abführmittel, Di erregen ee g ,, F n, Sage, Gres, RGaltarenn, =. ĩ . elbst ist heute in die Liste der beim unterzeichneten st ei n Lebertran, . ü. ; . k 192 8 S de Be ; s 3. me,, n,, d, ne, eä, , cle enn s... Winzer - Iabaĩ , , 4 275807 alchin i. * ; e 3. ĩ Kokai na en, künst der; 2 unen, Cewurk, , ,, Haferrrä . er,, , eee. ö . , J. 1 895 n Große ni ,, . z k 129 1903. 2 Du mie, S * . re,, Ge 2 ö ge nen. e r. if enn, i,. 2 , , , n,, Eisenb 7 5 e, , e ; 311 1993. . skation von Rauch Schnur! stoffe, S ie, Gummistrümpfe, Gefäße; Glocken; erle, er 1 z j . wert. Bere, , , de moo lähßzohe, ght, wer ei ben biesten audaerzgt a lehr ri ,,,. der ag een n,, en, g,, de,. . R * a fern ,. kr n . ,. ,. w w 9 9 ea e ,,. —— wol e . 5 n ,, ö . . . ir ien, preis h nr, ö. . sos Kiasse 38 n, e e, ,, e fe 2 2 . erf . Kasseemüblen, Kaffee und Zigarettenpa pier Pappe Karton, Karten na en- urden von unseren A 6/ο Pr ãtsõobligationen schreibung.. 1170 anwalt, Geheime Justizra eyer hierselbst heute tatus am 31. Ottober 1903. r. 64 207. K. . h ö e ö ausgelost: A

=, =, m ,, mn , 4, ? wuchern, , ren, und Jigatitenspitzmn, nta und leilmmg fe, Hear err ige und niensilien 161 35 15 . ö, 2 3. n, d, 8 Ticderlgsung ze. von

Brandenburgische har und Ereditbank , d 13 Jigarettenpapiere, Jigaarettenetuis.

zucker. Schreib- Vack·

000 nar: ö ing⸗ iefkuverts, Papierl ß erwu e Kampfer, maschinen, Waschmaschinen, Waschemangeln, Wring Lampen chirme, Brief ; e J gelöscht worden. und Augen. Rhabarberwin zeln, Ghingrinde, Fampfer⸗ inen, Wa n en, , , dnn e, n , , . Lit. X zu je 1 A die Rr. s 8 und 26. Kontokorrentkonto 26 961 Breslau, den 26. November 1993. Kassa und Wechsel 4725 410. Gummi arabicum; Quassia, SGallẽpfz] de, , maschinen, : 6 66 5 6 . 3 ir tre en. . a 3. ð Agar · Agar, Algarobille lloe, Ambra. Antim . ; g r de. . 2 ** 3 8 62 019 Königliches Landgericht. r den, gegen 3 4 8 4 s 1 P 4 1 1 ä n drann n urarinde, . ö 6. ö 26 ö ö . . 2 63 f. z * . r 8 7 f eckun 9 35 . . ö / gh ö , ? e, gelochte che * X mar ab bei rer Ha banner G. Beger . Saen lin. , , , n. e, g e ggf een, i. ö , , . . . ö. ,. a 5 ĩ ,, * 231 nn med iin ische Tees und rauter atherĩ che Baubeschlãge, Schlöss eldschränke, Kassetten; Deldrud bilder. e . 8 r ,. Jahre 1992 zum gi 4 und e,, 9) Bankausweise. ö Hypotheken: ö ö Nr. G64 208. G. soOo⁊. glasse 8. Sele; an eien a . a, . r,. , ö 3 e,, 86 3 1. April 1503 zur Rückzahlung gekündigte 4 0/o ! geine abzůgli in ortifierter Betrãge 302 839 72h. Fig Carnaubawachẽ, otonrinde inge, : k n. 8 Blechdo bule, ae Doriellan Sieingut, . Lit. A Nr. 305 über 1000 4 * = Kautiontzeffektendepot r 132 000. uillajarinde, Sonnenblumenl Len tabobnen . * afl. . , . e n n n w , m n, mn g. . . Gigeneg Vankgebäude . . brachorinde, Bay Rum, Sassaparille, Kolanüsse, 9 te, & 96 1 ö * j Bicfesbe wird deshalb hierdurch nochmals aufgerufen. Salãrkonto e 0 ,, . . 3 . ö. 3 . 3 . . Ballenstedt, den 20. November 1903. ö z ĩ fitendertilgungsm it. Mittel egen die NReblaud und Schirmgestelle, Maßstäbs. rie a . 2 99. Ter 2 86 Abschreibungen: 10) Verschiedene Bekannt⸗ Hhenslen . und Eratfonttanlisgc 3 , . I 7. 7 andere Pflanzenschädlinge, Tittel gegen Haus- Stockzwingen, gestanzte Papier · und Blechbuchstaben; . Gerurobe/⸗Sarzgeroder Eisenbahu⸗Gesellschaft. atentkonto H. Glasderl

; i ige, Schablonen, Schmierdũchsen Buchdrucklettern,

a8. chwamm; Kreosotöl. Karbolineum Borar. Menn ; a,, aeenfonto machungen . ö Nr. 0a 200. a. Soos. ause 0. , w wn r, . h H atria ien lentto chungen. Altienkapital zo go9 Mhh

cher j ö ite 2. lleiderstã ldschmieden, Spiegel,

3803 . 2 Strohhuͤte, Bastbilte, Sparteriebüte, Nützen, prargte, zbschranßen. Tel er tate, 8 ö Bel der heute stattgehabten notariellen Ver osun Werk eugkonto , e. a g ö

len185) Ut, Chek, Jasbäbue, Wöagen, ein fällt blich nder n unsere, srioritäteoblagationen zit. A find Nobiienfonto Bruchdors⸗Nietlehener Bergbau. Nerein. . . 8. *g ge r e, . , d, . Fe rn Wafer aberengs Fenerfe gen, folgende Nummern; Verlust bis 190). ; Der zweile diersährige orbentliche Gewertentgg Anortijationsznschlagefendsn. bg hn. wirkte ünterfleider; Schals, . ertige Sh litien. Karren, egenrähe, ,. 1

, , go 21a 2165 260 . 142 . punergtag, den 3. Dezember d Vizagio und . .

47 M9. J ö Rinder; Koller, Naben Dab men. Lenkftan gen. Pedale Fahrradstãnder. Vadlermesser n = 836 10 Flelder für Maänneg Fran m de, Teer de, ; He farben, Farbholzertrakte. Tinten ge worden, die wir zur Rüchzahlung per 1. Juni 76 125 ittags 12 Uhr, hierselbst im Hotel „Stadt pen lons⸗ u, Sparfondtzreserve 67] . edersacken, Pferdedecken Tischdecken, Lãufer, Teppiche; Farben, Farhftoffe Bron ie ĩ öh, ,, wen. 8 3 , ö hmoljelenbeies !=. no , g. ö. lz. ixos. azeti ee ast. ur ifrs, . ,,,, Shen n m. Q Cassel. 19. November 1903 . 1080 6 nung: u. a. Ahfassung eines neuen ien en und . 16 33 n gar it! vormald G. Fiibbins Veletier ir, TRrawatten, Gürtel, e r . 3 Ber * 1 nsutteralẽ, Wandtafeln. Actien⸗Gesellschaft . ; ö 8x) Halle a. S., den 14. November 190. . 2. 14 . ö. . i, n *. . 2 6 * · 7 d ̃ . ertschaft . 7 Der Vorstaud. verse Passtha.. 48 6 6 Gchnupf· lam en, Giähi niämpen, JIluminationslampen, 3. h n, . . 6 berge , 1 Sim n er mann. Dis Vinetti in. ö. . Jioenlcd Rach. San . Mane siumfackeln, k . . 1 * * en e * e v tion. .