1903 / 276 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ür denselben wurde in den Vorstand gewählt: ohannes Wamsler, Bauer in Muthlangen. Den 19. November 1993. Landgerichtsrat Heß.

Gollub. Bekanntmachung. 63756 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen

die Firma: „Osterbitzer Spar und Darlehnskassen⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in

ö

Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes

igneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte en der Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Statut vom 29. Oktober 1903.

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. ö

Mitglieder des Vorstands sind:

1 Karl Nordmann in Osterbitz, Vereins-

vorsteher,

Ansiedler Eduard Kluge in Osterbitz, Stellvertreter

des Vereinsvorstehers,

Ansiedler . Janke in Osterbitz,

. Karl Burchert in Osterbitz,

Ansiedler Philipp? 2 in Osterbitz.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem æsstattet.

Gollub, den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Scöles. 63757] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Lättnitz ' er Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffen⸗ 6 mit unbeschränkter Saftpflicht“ zu Lättnitz ute vermerkt worden, daß an Stelle des aus—⸗ geschiedenen Paul Ludwig in Lättnitz Ernst Woite daselbst in den Vorstand gewählt ist. Grünberg, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Hattingen,. Ruhr. Bekanntmachung. 63758)

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 heute die durch Statut vom 18. Oktober 1903 er⸗ richtete Genossenschaft:

sKonsumverein für Hattingen und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Paftpflicht mit dem Sitze in Hattingen,

eingetragen worden.

Der Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Waren im großen und Ab— gabe im kleinen an die Genossen gegen Barzahlung.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Een gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und

d durch die Hattinger Zeitung ju Hattingen zu veröffentlichen.

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September.

Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts. anteil beträgt 20 M, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 5.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Rarl Pettenberg, Werkstãttenvorsteher,

Josef Schröder, Bureaugehilfe

Konrad Fromme, Stationsaffistent,

Gottfried Jaster, Güterexpedient,

Christian Neitzert, Stationsassistent,

sämtlich zu Hattingen,

Adolf Temnitz, Stationzassistent zu Winz.

Die Willenerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder.

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hattingen, den 19. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. (63759

Die Liquidation des Spar⸗ und Darlehens⸗ kaffen vereine, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nehweiler ist beendet. Der Eintrag im Genossen⸗ schaftsregister wurde gelöscht.

Caiserslautern, 21. November 1903.

K. Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 63760 Genosfsenschaftsregistereintrãge.

L. 6 Hinnang, e. G. m. n. 1

In der Generalversammlung vom 14. November 1805 wurde für den Oekonomen Taper Mühlegg der 2 Ludwig Auffinger als Geschäftssührer gewahlt.

II. Niederstaufener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht.

Mit Statut vom 14. November 1803 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Nieder⸗ staufen eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht gebildet. weck der Genossenschaft ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit⸗

ieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses

weckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere; . vor⸗ teilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebs⸗ mittel, h. günstiger Absatz der Wirtschaft? er eugnisse. Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ . der Zeichnenden hinzugefüßt werden. Alle ekanntmachungen sind in dem ‚Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte , das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts⸗ nachfolger desselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er= Härungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in andern Fällen vom Vereine vorsfeher zu unterzeichnen. Als Vorstand wurt en ĩᷓ— . Strodel, Josef. Oekonom in Immen, Vereinsvorsteher, Sohler, J. Georg, Gast⸗ wirt in Niederstaufen, Stelloertreter des Vereins⸗ vorstehers, Dilger, Richard, Krämer in Niederstaufen, oller, Josef Anton, Gastwirt in Emsgritt, und eßler, Georg, Zimmermann in Nieherstaufen. Die insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kempten, 20. November 1993. h K. Amtsgericht.

Riel. 6 Eintragung in das Genoffenschaftsregifter. Schleswig ⸗Holsteinische landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht in Kiel. Das Geschäftsjahr ist geändert. Das siebente Ge⸗ schäftsjahr läuft vom J. Juni 1903 bis 31. De- zember 1903. Späterhin bildet das Kalenderjahr das Geschäftsjahr. Kiel, den 16. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

NHosel. 63762

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Birawa'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Birawa, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute vermerkt worden, daß an Stelle des . Burghardt und Adam Grziwotz der Schmiedemeister Johann Heberle und der Gasthausbesitzer Carl Ruß in den Vorstand ge⸗ wählt sind. Kosel, 16. Nöbember 1903. Könlg⸗ liches Amtsgericht. Mans feld. 65763

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 (Ländliche Spar und Darlehnskasse Gorenzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen: Der Gutsbesitzer Adolf . Gorenzen, ist aus dem Vorstand ausge⸗ chieden und an seine Stelle der Rentier Edmund Wagner, Gorenzen, in den Vorstand gewahlt.

ansfeld, den 17. November 19603. Königliches Amtsgericht.

Passan. Bekanntmachung. (63764

Die Genossenschaft Konsumverein für Thal-⸗ berg und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hat sich laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Oktober 1903 aufgelöst. .

Liguidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Michael Schichl, Häusler in Gollnerberg, und Franz Xaver Thaler, . in Thalberg.

Passau, den 18. November 1903.

K. Amtsgericht, Registergericht. Reutlingen.

In das hiesige Genossenschaftsregister Band 1IIJ Blatt 28 wurde heute zu Nr. 7, Darlehenskassen⸗ verein Ohmenhausen, G. G. m. u. H. in Ohmenhausen, eingetragen: In der Generalver⸗ sammlung vom 10. Mai 1903 wurde an Stelle des ausscheidenden Schultheißen Fauser in Ohmen⸗ hausen der Kaufmann Wilhelm Thieringer daselbst in den Vorstand, und zwar als Vorsteher gewäblt.

Den 21. November 1903.

K. Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.

Saargemũünd. Genossenschaftsregister. 63766

Am 19. November 1903 wurde Bd. II Nr. 79 für den Spicherer Spar⸗ und Darlehenskassen verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Sywichern eingetragen: Der Verein ist aufgelöst. Zu Liguidatoren sind bestellt: Mayer, Anton, Ackerer, Müller, Johann, Ackerer, und Meyer, Peter, Bild⸗ hauer, alle in Spichern.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Scehausen, Altmark. 63767]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein für Seehausen iA. und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen: An Stelle des ausscheidenden Johann Dörfner ist der Weichensteller Hermann Griep aus Seehausen i. L. zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Seehausen i. A., 19. November 19053. Königliches Amtsgericht. . Soldam. 63768

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen worden:

Soldauer Syar⸗ und Darlehnskafsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Soldau.

Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Ab⸗ satz der Wirtschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus:

e, Barczewski in Soldau, Vereins⸗

dorsteher,

Rechtsanwalt und Notar Georg Boenheim in

Soldau. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Pfarrer Gustav Willamowski in Borchersdorf.

Das Statut ist vom 21. September 1903.

Die öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig stens 2 Vorstandsmitgliedern in der für die Zeich⸗ nungen der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Neidenburger Kreisblatt bekannt zu machen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens ? Vorstands⸗ mitgliedern; die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefũgt werden.

Die Genoessenschaft wird gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vom Vorstand vertreten und durch die von dem Vorstande in ihrem Namen geschlossenen Rechtsgeschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Soldau, den 16. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Stettin. 63769

In unser Genossenschastsregister ist bei der unter Nr. 265 eingetragenen Genossenschaft: Pommersche Ansiedlungs⸗Gesellschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen .

An Stelle det ausgeschiedenen Kurt Kannenberg ist Erich Krappe in Schilde in den Vorstand gewählt.

Stettin, den 13. November 1903

Königliches Amtsgericht. Abt. H. Strassburg, Els. 63770 In das Genossenschafttregister Band 1 wurde heute eingetragen unter:

Nr. 58: Dürninger Darlehn kassen⸗Verein, e. Gen. m. u. H. zu Dürningen. In der Generalversammlung vom 8. November 1903 wurde an Stelle des aver Doßmann der Ackerer Anton Heidinger zu Dürningen als Stellvertreter deß Ver⸗

os? 66]

versammlung vom 18. Oktober 1903 wurde an Stelle von Georg Rietsch der Ackerer Georg Hiß in Eschau als . er in den Vorstand gewählt. Straßburg, den 18. November 1903. Kaiserliches Amtsgericht. Strieg an. 63771 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen: das Statut vom 30. Ok⸗ tober 1903 der „Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Halbendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichte⸗ rung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Eh ff hen landwirtschaft⸗ lichen Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die ,,, ge⸗ schieht, indem . der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Stellenbesitzer Gustav Klose, Lehrer Fritz Feige und Kaufmann Oscar Simon, sämtlich in Halbendorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Striegau, den 19. November 1993. Königliches Amtsgericht. Wallenburg, ScMhles. (637721 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Bauverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Nieder⸗Hermsdorf das Ausscheiden des Berghauers Amand Burghardt und des Grubenschmieds Josef Fuhrmann in Nieder⸗Hermsdorf aus dem Vorstand und der Eintritt des Grubenzimmermanns August Altmann daselbst eingetragen worden. Waldenburg (Schles.), 16. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Röblingen. 63537 K. Amtsgericht Böblingen.

In das Musterregister wurde folgendes eingetragen:

I Nr. 74. Zweigart C Sawitzki, Jacquard⸗ Weberei in Sindelfingen, angemeldet am 21. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr: Ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 590 Stück Flächenmuster für Decken, zu Stickereijwecken geeignet, u. zw.: Stoffe: Nrn. 5968, 6002, 6011, 6020, 6026, 6033, 6042, 6050, 6056, 6060, 6066, 6071, 6076, 6080, 6086, 6091, 6100, 6105, 6111, 6120, 6131, 6146, 6171, 6175, 6181, 6193, 6201, 6210, 6220, 6246, 6250, 6255, Decken: Nrn. 5740, 5970, 5980, 5992, 6261, 6269, 6288, 6289, 6291, 6294, 6296, 6301, 6321, 6361, 6430, 6490, 6505, 6526. Flächen⸗ erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

2) Nr. 75. Dieselbe, angemeldet am 30. Oktober 1903, Vormittaas 11 Uhr: Ein versiegeltes Paket, enthaltend 15 Stück Flächenmuster für Decken, zu Stickereizwecken geeignet, u. zwar: Stoffe u. Borten: Nrn. 6152, 6166, 6235, 6240. 6245, Decken: Nrn. 6280, 6284, 6299, 6305, 6306, 6312, 6430, abb, S5 lb, S532. Zlächenerzeugniffe. Schutz frist 3 Jahre.

3) Nr. 76. J. C. Leibfried, Fabrikant in Sindelfingen, angemeldet am 3. November 1903, Vormittags 117 Uhr: Ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 49 Flachenmuster für Decken und Stoffe, u. zw.: Stoffe: Nrn. 30— 39, 2091, 2093, 151, 152 156, 2090, 2092, 2063 - 2075, 2077, 2081 bis 2089, 40 in Wolle, Decken; Nin. 2078. 2079, 2080, 2085, 2087. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre.

Den 19. November 19053.

Amtsrichter Abs.

Konkurse.

Achern. Konkursverfahren. 63502 Nr. 13 886. Ueber das Vermögen des Landwirts Georg Fern in Kappelrodeck wurde heute, am 20. November 1903, Nachmittags 14 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Speriteur Hermann Stöckle hier ist Konkureverwalter. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Dejember 1903 ein⸗ schließlich Erste Släubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Montag, 21. De⸗ zember 190, Vorm. 9 Uhr. Achern, 20. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.) Altenkirchen, Wetterwald. 63483 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Ludwig Ehrenstein und seiner Ehefrau Catharine geb. Heinemann, zu Altenkirchen ist am 20. No⸗ vember 1903, Mittags 1275 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 1. Ja⸗ nuar 1904. Erste Gläubigerbersammlung den 19. Dezember 1903, Vormittags 190 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E44. Januar 104, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1903 Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Schneider zu Altenkirchen. Altenkirchen, Wester wald, den 20. November

1855. .

Königliches Amtsgericht. C ruchsal. on kurse. 63501 Nr. 35 746. Ueber das Vermögen detz Tapeziers Karl Gustay Eiche in Bruchsal hat das Großh. Amtsgericht Bruchsal heute das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechnungssteller August Keim in Bruchsal ist zum Konkursverwalter erngnnt. An⸗ meldetermin bis am 15. Januar 1901. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 5. Februar 1994, Vormittags 10 ihr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 19035 bestimmt. Bruchsal, den 15, November 15603.

Der Gerichtsschreiber Gr. , ,. J. V.: Groß, Rechteprattikant.

nünde. KRoufursverfahren. 634537 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Wil⸗

helm Stüssel ö Enuigloh wird heute, am 19. No⸗

rungen sind bis zum 165. Janugr 1994 bej dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über hie Beibehaltung des ernannten oder die . eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg K und eintretenden Falls über die in 5132 der Konkursordnung bezeicht eten Gegen- stände auf den 11. Dezember E903, Vor

mittags EA Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 29. Januar 1904, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse 3

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etw ö. sind, wird aufgegeben, nichts an den ,

uldner zu , ,. oder zu leisten, auch die

erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auß der Sache abgesonderte Befr edigung in Anspruch nehmen dem Konkurtzuerwaller big zum 30. Dezember 1905 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Bünde.

Cöln. onkurseröffnung. 63626

Ueber das Vermögen des re glosen Johann Heinrich Zündorf zu Cöln ist am 19. November 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ . worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meller in Cöln, Kattenburg 15 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1903. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger— versammlung am 18. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1904, Vormittags R Uhr, an htesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stock-

werk. Cöln, den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. IIII.

Cõöchln. Konkurseröffnung. 63525)

Ueber das Vermögen der Ehefrau Architekt Friedrich Bachem, Helene geb. Streifler, zu Cöln, Lütticher Str. Nr. l, ist am 20. November 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kündgen in Cöln. Offener Arrest mit g , bis zum 12. Januar 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1903, Vormittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Januar E904, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichts- stelle, Norbertstraße 7, II. Stockwerk.

Cöln, den 20 November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dessan. Konkursverfahren. 63510 Ueber das Vermögen des Hofsteinmetzmeisters Leopold Strätz in Dessau ist am 21. November 1905, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Heine in Dessau. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1903 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 19023, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1903. Dessau, den 21. November 1903. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Dresdem. (63506

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters und Hausbesitzers Franz Richard Kreutziger in Blasewitz, Residenzstraße 51, wird heute, am 20. November 1903, Nachmittags 5, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Stolle in Dresden, Gerichtsstraße 156. Anmeldefrist bis zum 14 Dezember 1903. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 29. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1903.

Dresden, den 20. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

Duisburg. Konkursverfahren. 63485

Ueber den Nachlaß der am 25. August 1903 zu Duisburg verstorbenen Witwe Franz Markstein, Anna geb. Surmund, wird heute, am 20. No⸗ vember 1903. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bartholomäus zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Dezember 1903, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 25. Februar 1904, Nachmittags 755 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergstraße Nr. 11, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs—⸗ berwalter bis zum 15. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht in Duisburg. Freiburg, HB reisgan. 63521] Nr. 41 030. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Dengler in St. Peter wurde am 16. No⸗ vember 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Montigel in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 7. Dezvember 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Dienstag, 22 Dezember E903, Vormittags 9 Uhr. Freiburg, Breisgau, 16. November 19603.

Gr. Amtsgericht.

Greussen. stonkursverfahren. 63448 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schatz, Inhabers der Firma: Aug. Schatz jun, in Greusten wird heute, am 20. November 1905, Nachmittags 4,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Wedekind in Greußen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind big zum 8. Dejember 1903 bei dem Gerichte , Es wird zur n n, über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ , und eintretenden ö. s über die im 5 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände, erner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und ,, über einen von dem Gemelnschulßner gemachten Zwangsvergleichs vorschlag auf den 17. Dezember 1903, Vor, mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Heri g Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besttz hahen oder zur Konkurgzmasse etwat n nd, wird ufs rn, nichtöz an den Gemeinschulbner zu ver⸗ ah dien ober zu leisten, auch bie Verpflichtung

einsborstands in den Vorstand gewählt. Nr. 74: Eschauer Hare er ssen, Berein e. Gen. m. u. H. zu Eschau. In der General⸗

vember 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgver⸗ fahren eröffnet. Ver gie tea nm al Bischoff zu Bünde wird zum Konkurtzãüerwalter ernannt, Konkurs forbe⸗

auferlegt, won zem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . ö

chen. Der Vergleichs vorschlag ist auf der V

a * h l here des Konkursgerichts zur Einsicht igten niedergelegt. en, . , . ö. . ürstliches Amtsgericht. 11. . Beschluß wird auf Grund der 16 Üb. . und 75 Abf. 1 der K.-O. hier 3 öffentlich bekannt gemacht.

ihn n den 20. November 1993.

schtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Der Hat . Neu se, Sekretär.

pers, Schles. . ; 53 das Vermögen des Schlossermeisters Kilhelm Heppner zu Grünberg, Holʒmarkt⸗ Rafe Nr. 18, ist heute, am 20. November 1905, f mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ermalter Spediteur Franz Winkler hier. Termin ' Wahl eines anderen Perwalters sawie zur Be⸗ luhsaffung über Bestellung eines Gläubigeraus. 6. am 2. Dezember 190, Vormittags MI uhr. Prüfungstermin am 20. Januar 1964, Vormittags IAI Uhr. Anmelderist bis im zJ. Dezember 503. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ni. n, gener üos. Grünberg, den 20. Nobember 1993. Königliches Amtsgericht. ersleben. Nonkursverfahren. 63498) 96 den Nachlaß des verstorbenen Webers Jens Peter Nielsen Ravnsbeck zu Tyrstrup ist heute, i 5. Nobem her 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. pafahten eröffnet, Konkursberwalter:; beeidigter Iuktionator Nicolaisen in Haderslehen, Offener Arrest nt Anmeldefrist sowie Anzeigefrist big 31. Dezember 1563. Erste Glaäubigerversammlung den EI. De⸗ ber 1903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner f etermin den 22. Januar 1904, Vor⸗ nittags 11 Uhr. hadersleben, den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Halle, Saale. Fstonkurgeröffnung. 63403] lleber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ scast M. Löschte & Co. in Halle 9. S.. Stein. weg 24, ist heute, Vormittags 194 Uhr, von dem göuiglichen Amtegericht, 7 zu Halle 9. S. das Kon⸗ hursberfahren eröffnet. Verwalter: Bureauvorsteher Har Knoche in Halle a. S., Hermannstraße Nr. 5. Iftener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember Pöoöz und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ngen bis 23. Dezember 1903. Erste Gläubiger⸗ hersammlung den 1. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den J. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer r. 31. 5 a. S., den 21. November 1903. Große, Kanzleirat, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

Hamburg. Ronkursverfahren. 63513 Neber das Vermögen des früheren Krämers Gustav Friedrich Neumann zu Hamburg, zu⸗ lezt Barmbeck, Nachtigallenstraße 6, wird heute, Jachmittags 16 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Dr. Franz Jaques, Börsenbrücke 221. Iffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis un 9. Dezember d. J einschließlich. Erste Glãubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin d. 23. Dezember d. Is., Vorm. 104 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 21. Nobember 1903. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. Hannover. 63514 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moses (genannt Moritz) Frankenstein, alleinigen In⸗ habers der Firma M. Frankenftein in Hannover, Ständehausstr. 2, ist am 21. November 1903, Nach= mittags 121 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannoder, Abteilung 4 A, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt. Benfey III. in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis un 17. Dezember 1903. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1504. Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 19. Januar 1904, Vor⸗ nittags 10 Uhr, im hiestgen Gerichtsgebäude, am Clever Tor 2, Zimmer 6. Hannover, den 21. November 1993. Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. Abt. 4A.

Kaiserslautern. Ronkursverfahren. 63524 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des Vomittags 19 Uhr, über das Vermögen der Gesell⸗ schafter der offenen Handelsgesellschaft „Karl Mayer Comp., Schäftefabrit in Kaiserslautern“ als ) Anna geb. Lackmann, Witwe des Schäfte sabrikanten Karl Mayer, ; Y Julie geb. Mayer, gewerblose Ehefrau don Otto Kampmann, Kaufmann, 3 Anng geb. Mayer, gewerblose Ehefrau don Karl August Schlosser, Kaufmann, alle in Kaiserslautern wohnend, und h Karl Mayer, z. Zt. Soldat beim K. B. lz. Inf - Regt. in Landau (Pfal) das Konkurgverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Frenkel in Kaiserslautern zum Konkursverwalter emannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. De- kmber 1903. Ende der Anmeldefrist: 51. Dezember B03. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver. walterg, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines äubigerausschusses und eintretenden Falls über die in der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände: reitag, den 18. Dezember 1903. Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Frei- lag den 22. Januar 1901, Vormittags 16 Uhr, je im Sitzungssaal L des K. Amtsgerichts Kaiserglautern. KRaiserslautern, den 21. November 1903. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Koch, K. Obersekretär. Kehl. Ronturseröffunng. 68528 Ueber den Nachlaß der Taglöhner Karl Lauppe me Rosine geb. Koch in Lichtenau wird ite, am 29. Nobember, Nachmittags 4 Uhr, das bnkurgderfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst ommer in Straßburg i. G. wird zum Konkurs halter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10 De. buber 1803 Offener Ärrest init Anzeigepflicht bis Um 10. Dezember 1805. Prüfungstermin am fanlag, den ND. Degemher 1823. Vorm. Uhr, bei Greßh. Amtsgericht Kebl. hl, den 206. November 1903. , ez. Leonhard. ade verb fenti h . S) Kopf, Großh. Amtsgerichtssekretär.

63460

Koblenꝝ. 63475 Konkurseröffnung über das Vermögen der Firma erwaltung Bad Laubach Rittershaus 4 Schels, offene Handelsgesellschaft in Koblenz, Laubach, erfolgte am 21. November 1903, Vorm. 11 Uhr 15 Min. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr, Neu in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeigefri bis zum 2. Januar 1904. Ablauf der Anmeldefri am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Januar 1904, Vorm. 10) Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer. . den 21. November 1903. önigliches Amtsgericht. Abt. 4. HK ni gshiütte. 63774 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Richter in Königshütte wird heute, am 19. No⸗ vember 1903, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Stefan Suchy hier. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1903 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung den 19. De⸗ zember 1903, Mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prüfungstermin den L. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht in Königshütte. HKulmsee. Konkursverfahren. (63450 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolph Markuse zu Kulmsee, ist heute, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter ist der Rechtsanwalt Peters zu Kulmsee. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Januar 1904. Anmeldefrist bis zum 22. Ja⸗ nuar 1904. Gläubigerversammlung den 11. De⸗ ember 1903, Mittags 12 Uhr, Zimmer tr. 2. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Kulmsee, den 17. November 1963.

Duncker,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lanfen, O.-Rayern. (635201 Bekanntmachung. .

Mit Gerichtebeschluß vom Heutigen wurde über das Vermögen der Firma Elektrizitätswerk u. Dampfsäge E. M. Mallet, Laufen a. S., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvoll⸗ zieher Riechers, hier. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 18. De⸗ zember 1903, einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S§5 132, 137 K. O. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 16. Dezember 190, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Mittwoch, den 30. Dezember 1903. Vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaale dahier anberaumt. ;

Laufen, 18. November 1903.

Gerichtsschreiberei. (L. S) Schmitt, K. Sekretär.

Laufen, O.-KRayern. 63496 Das Königliche Amtsgericht Laufen hat über das Vermögen der 3 Elettrizitãtswerk⸗Ueber⸗ landzentrale E. M. Mallet, Laufen a / S., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am 13. November 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Gerichts- vollzieher Riechers in Laufen. Offener Arrest er- lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 18. Dezember 1903, einschließlich bestimmt. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus-⸗ schusses, dann über die in 132. 134 u. 137 der KRK.-O. bezeichneten Fragen ist auf Mittwoch, den 16. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 260. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. Laufen, am 19. Nobember 1903. Gerichtsschreiberei: (L. S) Schmitt, K. Sekretär. Loburg. 63484

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Heinicke in Dörnitz ist heute, am 19. November 1903, Mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Tischlermeister Katte in Loburg ist zum Tonkurs. verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis 30. Dezember 1903 beim Gericht anzumelden. Erste Glãubigerversammlung am 18. Dezember 1903, Vormittags 99. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Januar I804. Vormittags 95. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 193.

Königliches Amtsgericht Loburg. My slowitꝶ.

Ueber das Vermögen der Händlerin Olga Korzynietz, geb. Langus, zu Rosdzin ist am 17. II. 03, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 31. 12. 05. Erste Gläubigerversammlung am 12. 12. O3, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 9. 1. O4, Vorm. IO Uhr, Zimmer 11.

Amtegericht Myslowitz. 17. November 1903. Xeĩisse. (63455

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Vrzyklenk in Neisse ist am 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Krumbhaar in Neisse. Anmeldefrist bis zum 4. Ja- nuar 1904. Erste Gläubigerversammlung den 9. Dezember 1903. Vormittags 9 Uhr. Prüfungztermin den 18. Januar 1904, Vor⸗ mittags 9; Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis zum 19. Dezember 1993.

Amtsgericht Neisse. Oberndorf. Veckar. 63527 K. Autsgericht Oberndorf am Neckar.

Konkurserũffnung. .

Ueber das Wrmögen des Josef Mayer. Wein⸗ häudlers in Schramberg, ist heute, Nachmittags 34 Ubr, das Kon kurgverfahren eröffnet und Herr Bezirksnotariatsperweser Daidlen in Schramberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist: 4. Januar 1904. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 14. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr.

Den 21. November 1903.

63777

Gerichts schreiber Klaiber.

PIlanem. Konkursverfahren. 63505 Ueber den Nachlaß des in Plauen verstorbenen . Hans Ernst Maximilian von eubern wird heute, am 20. Nobember 1903, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Keil bier. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1903. Wahltermin am 17. Dezember 1903, Vor⸗ mittags LH Uhr. Prüfungstermin am 29. De⸗ ember 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht Plauen.

Posen. Konkursverfahren. 63457 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mar Loewenthal, in Firma Max Loewenthal, zu Posen, Alter Markt Nr. 58, 1, ist heute, Nach mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Kaufmann Paul Hill zu . Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1963. Erste Gläubigerversammlung am 2I. Dezember 1903, Vormittags ILO uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 35 des Amtsgerichts⸗ gebäudes, Sapiehaplatz Nr. 9.

Posen, den 20. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Schwabach. Bekanntmachung. 63495 Das K. Amtsgericht Schwabach hat am 20. No⸗ vember 1903, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen des , Christof Lipps in Schwabach, Alleininhabers der Firma Frieß c Knöllinger in Schwabach, beschlossen. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fensterer in Schwabach. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitipen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und die in den Fz5§5 132, 134, 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen: Samstag, 5. Dezember 1903. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1903. Endtermin für Forderungsanmeldungen: 2. Januar 1904. Prüfungetermin: Samstag, den 18. Januar 1904. Alle Termine finden im Sitzungssaale Nr. 13 Vormittags 9 Uhr statt.

Schwabach, am 21. Nobember 1903. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. (L. S.) Trillhaas, K. Sekretär. (63503

Schwetzingen. Konkursverfahren. Nr. 22 631. Ueber das Vermögen des Zemen⸗ teurs Wilhelm Langlotz in . ist am 20. No⸗ vember 1963, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts, anwalt Julius Wetzel in Schwetzingen, Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1993. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 15. Dezember 190, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte. Schwetzingen, 20. Nobember 1903. . Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.

stettin. 63474

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hübner, in Firma „Max Becker Nachf. Karl Hübner“, in Stettin, Speicherstraße 30, ist heute, Vormmittags 10,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Adolf Bouveron in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I. Dezember 1903 einschließlich. Anmeldefrist bis zum I5. Januar 1904 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 17. Dezember 19093, Vor⸗ mittags 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 2. Februar 1804, Vormittags 10 uhr, im Zimmer 64.

Stettin, den 21. November 1903.

Gohl. Aktuar, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stolp. Konkursverfahren. 63476

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Albert Hödtke und dessen gütergemeinschaftlicher Ehefrau Therese geb. Brühl in Stolp, dange⸗ straße do, ist am heutigen Tage Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Zander in Stolp. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1963. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. Dezember 19032, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin den 18. Dezember 19903, e,, g,. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De jember 1903.

Stolp, den 20. November 1903.

Rasch ke, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stralsund. gFonkursverfahren. 63477

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wendt (in Firma F. C. Wendt) zu Stralsund, Neuer Markt 18, wird heute, am 19. November 1903, Nachmittags 3 Uhr 45 Min, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ferdinand Siemon zu Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis jum 22. Dejember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ jeichneten Gegenstände auf den 15. Dezember 1903, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. Januar 1904, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt., Allen Persgnen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Ansvruch nehmen, dem Konkurs.« verwalter bis jum 22. Dezember 1903 Anzeige iu

machen. . Königliches Amtsgericht in Stralsund. (gez) Boldt.

Beroffentlik Gallaus, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tecklenburg. Rontuürsverfahren. I63489]

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Friedrich Schmits in Lengerich i. W. wird heute, am 20. 527 Minuten dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justizrat Fisch in Tecklenburg wird um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun 1 bis jum 31. Dejember 18093 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die bl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 19. Dezember 1903, Vormittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den L6. Januar 1904, Vormittags 101ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtzs an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte B digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Dezember 1903 Anzeige zu machen. Tecklenburg, den 20. November 1903. Königliches Amtsgericht in Tecklenburg.

Trier. Konkursverfahren. 62423 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Dudeck, Inhaber der Firma B. Laschet Nachf. zu Trier, ist am 14. Nobember 1903 Konkurs eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Sieber in Trier. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 1904. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1904.

Trier, den 14. November 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Ueckermünde. Konkursverfahren. 634591 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Linke zu Ueckermünde wird heute, am 20. No⸗ vember 1903, Nachmittags 5 Uhr 17 M., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: e hc Louis Amende in Ueckermünde. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 4. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 18. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1904. lÜeckermünde, den 20. November 1903. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht Schroeder, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Weissenfels. Konkursverfahren. 634731 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Hermann Adolf Ischner zu Weißenfels, Feld⸗ straße Nr. 8, Inhaber der Firma H. Ischner da⸗ selbst, ist am 21. November 1903, Vormittags 10 Ühr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Günzschel in Weißen⸗ fels. Anmeldefrist bis 25. Dezember 1903. Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember 190, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 7. Januar 19094, Vormittags 9r Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1903.

Weißenfels, den 21. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht.

amberg. Bekanntmachung 635311 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bäͤckermeisterseheleute Johann und Anna Bärmann in Bamberg wurde mit Beschluß vom e e als durch Schlußverteilung erledigt auf⸗ ehoben. w ,,, er Geri reiber des Kgl. Amtsg z (L. S.) Me bs, Kgl. Obersekretär. Famberg. Bekanntmachung. (63532 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der in Bamberg verlebten Lehrerswitwe Katharina Wicklein wurde mit Beschluß vom tigen als durch Schlußverteilung erledigt aufgehoben. Bamberg, 20. Nobember 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts Bamberg: ( L. S.) Mebs, Kgl. Obersekretär. erlim. Konkursverfahren. 634457 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Braun (in Firna A. E. Braun) zu Berlin, Swinemünder Str. 47, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 19063 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. kräftigen Beschluß vom 7. Oftober 1903 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 16. November 1993. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung. 81.

KRerlin. Konkursverfahren. (63446

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Menzel zu Berlin, Ürbanstraße 130, Firma: A. Finger X Co., Sebastianstraße 8d, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ker fg tige wen Forderungen der Schlußtermin auf den L5. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbft, Kloster straße 77 - 78, II Treppen, Zimmer 5, bestimmt.

Berlin, den 17. Nobember 1893.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

R orlim. Konkursverfahren. 63447] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Dejember 1902 verstorbenen Kaufmanns Benno Wiener in Berlin, Stralauer Straße 33, Firma: Paul Schröder Nachflg., Inhaber: Benno Wiener, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. November 1903. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84 EKojano nwo. Bekanntmachung. 163468 In der Anna, geb. Borisch. Wolffschen FKonkars. sache ist zur Abnahme der Schlu ng und Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das ichni Termin auf den 10. Dezember 1903, Bor- mittags 10 Utzr., anberaumt worden. Schluß⸗ verzeichnis und Schlußrechnung nebst Belãgen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Bojanomo, den 13. November 1903. Königliches Amtsgericht. Rremen. as . über das

obember 1893, Vormittags lo Uhr Serm

Für bölter Chemnitꝝ. 638518] Das Konkursverfahren über das des

Fischhãndlers Franz Otto .