1903 / 277 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Mn sik. Neues Theater. . Der mit . Wirkung noch immer den Spielplan be. er, Salome . 1 abend * n Male gik des Herzen“ voraus, ein Einakter von Robert de Flers und de Caillavet, den Kor fiz Holm ins Deutsche —— t. Das eine kleine, liebenswürdige Cpisode ohne diel innere M 1 mit Worten. gin n entscheide Ausg die Unlogik des wel DVerzend verantwo Ein s 33 ö. lächerlicher Freier nen Frau beau t seinen 1 mit trags. Dieser Freund fängt da i si * di eee. doch ich die worbene Be unter waltende Art des Dial atmigen sonders a

die auge zeichne Waßmann und . freundlichen ö

Im Königlichen Opern bause gelangt morgen F. Smetanas lemi Oper Die ane Braut zur Aufführung. Die Damen Destinn und Dietrich, die Verren Irn, Mödlinger, Wittekopf, Vieban nad Pbilipp sind in den Nauptroellen beschäftigt. Kapellmeister von Strauß dirigiert. Im Ballett treten Fräulein Urdantka und Dert Mählet, die Solotängerinnen und das Corps de Ballet auf.

Im Königlichen Schau spielhause t morgen nach längerer se wieder Shake peares Trauersptel Julius 2 in Sen. Den Mare Anton viel die mal ert Christians. Zu der Neneinstadiernng des Sotz von Berlichtngen“ haben die Proben bereit begonnen.

Bei der Festdorstellung (Theatre pars), die am Sonnabend, den 5. Dezem bet, im Nenen Königlichen Operntheater zum Besten des Zweigvereins Berlin des Baterländischen

raurenverei n ftattfindet, werden erste Kräfte der 4 mn

er, des Königlichen Schanspiels und Balletts mitwin ken. Außer Der Nufführung der Qperndreher von Sortzing würd um erften Malt Herbstzauber Mendschein genen don Nudel Presber, gegeben. Den Schluß bildet daß neueinstudierte Ballett

Die Noe von Schtragz'. Der Millettnerkanf findet im Brarean dez

Bauterläandischen Fruauenhereing, Defsaner Strafe 14, und in den Letzten Tagen vor der Borstellung an der Tagrgkaffe des Königlichen Schaun smielhauseß statt. Mit Niäckficht auf den Charakter und Zweck Der Vnrstellung und die Fümftlerichen Darbietungen find erhöhte PVreije festgejetzi.

Sm Theater des Westens gelangt am Freitag als Abend ˖ vnrstellung Zar und Zimmermann“ zur Wuff. 46 * Infolge technischer Schwierigkeiten kann dat Jaubermärchen Notksrmchen“ non Aluns Mrasch erst am Sonnabend Nachmittag 3 Nhe, erftmalig n Szene gehen. Zu diefer Borstellung kann seKher Befucher ein Kind unter 10 Jahren auf feinen Matz mitbringen. Zwei Kinder dürfen einen 1 z benutzen. . ;.

Die müchfte Mopindäi des Re sidenzthentert ist der dreisktige Schwan Ein Seiten sprung ' La COGarotte) von Georgeß Bert, Dehre und Guillemaud. der in Paris lange Jelt den Swielhlan det Palais Wawal⸗Theaters heherricht hat. Das Werk geht, in der Nebersetzun? Men Schonaus am Mitwoch, den 25. . M. zum erften Male in An demfelben Abend gelangt auch Baß einaktige Lustthwiel Der . Funker von Gd. Pailleron zur Aufführung. Bis dahin

eiht Tus große Geheimnis von Pierre Wolff guf dem Spie lnlun. Für dag am Sonncihend, den 28 . M. zu Gunfsten der Seil- ftärte zu Belzig sitattfindende Wyhl tütigkeits konzert in der

Bhilhermrpnir haben die Qnjmnernfängerin Fräulein Hedbi Frans. mann, der Möningliche Sänger Herr Tober Philn und der Kummer sanger Herr Fran, Schmar ih Mimirkung zugesagt. Die Chöre kat der Herlmer Lehrergesungwergin unter Lenung Ves Herrn Pryfeff ort

u. Buck ewige Srraße 7) ( Sendesftraße WM) erbeten.

Mymen, Onnnergtag, Abende 7 Uhr, veranstaltet Herr Sern= hard Srrgang in der Heiligkreuzkirche das nächfte Dryel- tonzert, unter Mimittmg von Frau Brigttta Thielemann lt) Fräulein Gertutt Gorti (Sopran) umd dem Röniglichen RKammer- mustker erm Mill Derburt Rlüre]. Der Gintritt ift Frei

Nit Nem Mrrk wird dem W T. Br Mlegranhiert, daß der Miÿthter Errwmlbe n ab gellthmt habe, rim Verfügung zn rale en, daß dem FGainchen unn Trau Cosäümmn Wagner gemäß nie Mifffülrumg wee Mania im Men Mark werben merh

Freitag,

Theater.

Duma Der

uMbend

Fel Zämibt übernommen,. Billet gr, , finn be Bor. Ke, wohnte aud Seine Königliche Doheht der Prin

zu hriben. Schriftliche Semtellungen werden an das Bureau der Rauimännischen Hilfgnereint zu Berlin

Thenht Srmmahend, bhenbe d hr Guͤhelm Tell.

Mannigfaltiges. Berlin, den 25. November 1903.

Der unter dem Protektorat Seiner tr des Kaisers und Königs stehende Verein zur Besserung der Strafgefangenen hielt gestern im Reichstagsgebünde feine diessährige Haupt verfammlung ab, der . 300 Mitglieder und Freunde Bestrebungen des ereins beiwohnten. Unter den Anwesenden befanden sich der a tepräsident Braun, der heime r, n, . von Rheinba der Medizinal. rat Dr,. Leppmann, der Strafanstaltsdirektor Dr. Sauer fowie die Oberin und eine Schwester des katholischen Taverlusstiftes in der Kalserstraße u. a. m. Der Vorsitzende des Vereins, der Dber⸗ gatsanwalt am Königlichen Kammergericht, Geheime 8 ach ler gab ein Bild von den Bestrebungen des Vereins, die vor⸗ wiegend darin bestehen, die arbeitsfähigen Strafentlassenen obne Unterschled der Konsessten in Arbeit zu bringen. Von den Straf. entlassenen, die im Jahre 1902 meldeten, konnte 3e73 Personen AÄrkelt nachgewiesen werden; don den in diesem Jahre bis zum 1. No= vember gemeldeten Höß wurden 3564 in Arbeitestellen untergebracht; außerdem wurden 500 Personen unterstützt. Die in Arbeit gebrachten Strafentlassenen werden bom Verein auch dauernd überwacht und veranlaßt, die erhaltenen Auslagen zurückzuzahlen; es geschiebt dies in erziecherischer Absicht, da der Verein kein Almosenberein fein will. So wurden im vergangenen Jahre nicht weniger als 10 891 4 und in diesem Jahre bereits über 10 009 M zurückgezahlt. Durch eilung von Prämien sucht der Verein auf die gute Führung der Strafentlassenen hinzuwirken. Außerdem sorgk eine unter dem Vorsitz der Frau. Amtsgerichtsrat Dr. Langerhanng stehende Familtenfürsorgeabteilun für die Familien der ternierten und für die welblichen Strafentlassenen. Die itgliederzabl des 76 Jahre bestehenden Vereins beträgt eiwa 660, 8 Vermögen 36 000 . Die Stadt Berlin zahlt ihm ] hrlich einen Beitrag von 40090 M und im Vorjahre wurde ihm auch eine Staats. subdentton von 2000 6 zuteil. Der Vorsitzende wies 23 diefer Zahlen darauf hin, daß der Wiener gleichartige Verein, der erst sen 1876 besteht, über 2009 Mitglieder zählt und ein Vermögen don L77000 Kronen besitzt, und führte aus, daß der soziale Zweck des Vereins wert sei, von allen unterstüßßt zu werden, nament- lich auch ven der Presse, deren Mitarbeit nicht zu ent behren sei. Geschehe dies, dann werde der Erfolg nicht ausbleiben. Nachdem dann der Strafanstaltsdtrektor Major n noch ein- gehender über die finanzielle Lage des Vereins berichtet hatte, hielt der Superintendent Dr. von Koblinski rinen durch Beispiele aus der Praxis erläuterten Vortrag über das Neligiöse im Verbrecher, und der Regierungsasfeffor Dr. Lindenau vom Röniglichen Polizei- Präfidium einen solchen über die Gefangenenfürsorge im Lichte der Rriminalpoliti᷑.

Breslau, . Nwember. (W. T. B) Das Hochwasser fällt langsam. Der Oder stand in Ratibor, der gestern 442 m betrug, ist auf L.18 mn gesunken.

Kiel, 25. Nodember (B. T. B) Das deutsche Süd. Folarschiff Gauß ist gestern abend in der Holtenauer eingetroffen und hat dort vorläufig diegeylatz genommen. Heute vormittag fand an Bord des Schiffes eine Beg rützu nge feier statt. Vom Reichsamt des Immern war der Unterftaatesekretär Dr. Hopf erschienen, der die Expeditionsmitglieder namens der Regierung begrüßte.

rofeffor von Dry galski dankte für das Vertrauen, das man der Erpedition von vornherein entgegengebracht habe und schil⸗ derte in kurzen Zügen den Verlauf der Expedition. Der Rektor der Rieler Aniversttät, Profefsor Baumgarten begrüßte die Mitglieder namens der Kieler Univerfität, der Stadt Kiel und der Bürgerschaft und lud fie zu einer Feier ein, die beute im Hotel Ditfternbrork Fftattfindet. Begrũßungs eier Hein rich bei, HSöchftwelcher fich längere Zeit mit dem Führer der Expedition unter- hielt und die inneren Räume des Schiffes in Augenschein nahm, ferner der Oberwerft direktor, Vizeadmiral Fischel

Garding, . Nonember. B. C S) Bei dem Brande, von dem gemstern berichtet wurde (ygl. Nr Sd d Bl), ist nicht Frau

Weinert, jondern die Frau des in dem Weinertschen Haufe wohnenden Reifers mit zwei Kindern verbrannt.

Frankfurt a. M., B. November. (B. T B) Der Frank- jurter Zeitung! wird von Montag aus Konstantinopel gemeldet: Gin ungchenrer Brand hat den größten Teil der im Aufschwung befindlichen FLeinasigtischen Start Eskischehir, des etwa

20 Em von Ronftantinopel entfernten Knotenpunktes der Anatolischen

3 Uhr Tichelei, Hierauf

binder. Treitag: Das füße Mädel.

Dentralthester. Donnerstag: Der Nastel⸗

Bahn zerstört. Drel Basare mit 1813 Buden, wansereien sowie zwei Moscheen sind durch das Fener, wütete, vernichtet worden. Elf europälsche cherungsgesel ,,, . i. mehrere azüge mit Feuerwehrmann n un

der . tate. 1. dleser Maßregel wurde eln Teisf ee, gerettet. i.

Dortmund, 24 Nobember. (W. T. B.) Ver Dortmimn Bing. ufolge wurden auf der Dortmunder „Unson“ a im Reinigen eines Gasrohres zwölf Arbeiter betäubt. * h r ee, konnten nicht wieder ins Leben zu rückgerns werden.

Prag, 24. Nobember. (W. T. B.) Nach Privalmeldungen

das starke Unwetter, von welchem in den Jetzten Tagen n w 31 und nerdwestlichen Gegenden h n helmgesucht wuche! 6er. 18 * derwüstet. Zäune und Mauern sind uffn gerissen in

ächer von Schuppen und Stallungen fort . worden. Sturm war von ? ö begleitet, . die an den bedeutender Schaden n. tet wurde. Dur He ba en droht Böhmisch⸗Leipa Ueberschwemmungsgefahr. e Umgebung der Stadt steht bereits teilweise unter Wasser; es sind Vorsichitz maßteges getroffen worden. ̃

elf gr ba

Feldem

St. Peteräburge 23 Nobember (W. T. B) Durch stztkh Unwelter it da; Wasser in der Newa und in den Kanälch sehr bedeutend gestiegen und überschwemmt die Straßen. n bielen Straßen können Wagen wegen des w Wasserstandeg n t mehr fahren. Heute vormittag um 8 Uhr dauerte die Ueber, schwemmung noch an. In einigen Straßen benutzten die Bewohner Boote und Flöße. Jetzt fällt das Wasser.

Syrakus, 25. November. (W. T. B) Heute vormitta hier eine heftige Erderschütterung wahrgenommen. nnn New York, 25. Nobember. (W. T. B.) Infolge einer Ga, erxplosion in einer Kohlengrube zu Bonanza Arlansah wurden dreizehn Arbeiter gelistet.

Buenos Aires, 24. November. (W. T. B.) Die Ankunst des Kriegsschiffesz Urugugoy mit der Nordenskisldschen Expedition (vgl. Nr. A6 d. Bl.) wird hier für nächsten Dientta erwartet. Nach dem Bericht des Kommandanten des Schiffeg iber die Auffindung der Expedition traf der Uruguap“ am S8. d. M. be der Sevmonrinsel ein und fand dort zwei Teil nehmer der schwedischen Expedition vor, die in der Hoffnung auf Rettung von den übrigen getrennt hatten. Der Kommandant ging auf der Seymourinsel an Land und rückte bis zum Snowhill bat wo er Norden skiöld mit einigen Mitgliedern der Gxrpedition aus⸗ fand. Die übrigen Teilnehmer waren auf der Pauletinfel ge⸗ blieben, wo die gesamte Mannschaft der Erpedition überwintert hatke, nachdem das Cxpeditionsschiff ‚Antaretie im Erebug and Terror Golf vom Eise zermalmt worden war. Der „Uruguay“ fuhr darauf bis zur Pauletinsel weiter, brachte den Res der Eppeditionteilnehmer von dort zurück und beförderte die ganze Expedition nach Santa Cruz. Ueber den Verlauf. der Reise selhs wird berichtet: Vom Beginn der a an hatte die Antaretie“ in. folge der Beschaffenheit des Eises zahllose Schwierigkeiten zu über. winden. Im Dezember 1902 traf die Expedition an dem Brang⸗ sielsberge in Louis Philippe Land ein. Nordenfskiöld verließ bier das Schiff mit einer kleinen Anzahl Teilnehmer der Cypedition, um nach dem Snowhill zu wandern. Inzwischen fuhr die Antarctze' nach der Crebus and Terror · Bucht weiter, wo sie unterging. Kapitin Tarsen und die übrigen Teilnehmer der Expedition erreichten nach einer gefäbrlichen Seefahrt in offenen Booten, die 16 Tage dauerte, die Pauletinsel und trafen schließ⸗ lich beim Snowbill wieder mit Nordenskjöld zusammen. Baron Nordenskjöld hat auf der Schlittenreise über König Oskar⸗-Land den 66. Erad südlicher Breite er— reicht; er machte viele wertvolle wissenschaftliche Beobachtungen. Die niedrigste Temperatur, die verzeichnet wurde, waren 42 Grad Fahrenheit unter Null. Da die Expedition nicht das Ziel verfolgt hat, weiter nach Süden vorzudringen als andere vor ihr, so sieht man hier ihren Zweck als erfüllt an. Der Marineminister beabsichtigt, der Norden= stjölbschen Expedition ein Schiff zur Rückkehr nach Schweden jur Verfügung zu stellen.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)

530 Fuß 15 Meter, ausgeführt von Mlle. Selene Dutrieu, der Erfinderin dieses Pfeil ; svrunges mit dem Fahrrad. Außerdem:

chen Reichsanzeiger und K

Berlin, Mittwoch, den

Muswartiger Handel des deutschen Zollgebiets mit G

Er st

e Beilage

zniglich Preußischen Staatsanzeiger

25. November

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.

1) Ein⸗ und Ausfuhr.

Ges amtausfuhr

etreide und Mehl.

1903.

ᷣ· .

Davon Ausfuhr aus dem frelen Veckehr

Neem ber 1. Hlfte

1993

Januar bis 15. November

Davon sof

ver olll oder zollfrei

November I. Hälfte

130, 1903

Januar bis 15. Nobember

November

1. Hälfte

Januar bis 16. November

November

bis 15. November 19m, gn

1903

. . h

100 kg

r

1803 180

; 18 107 5h 7384256 473544

13 366709

871

231244

1 1

2116388

1442366

1 , , 3 428 797 159352331

1

1117511 235 334 182 594

1933613 355 438

16725 4155

9173730 8 631 004 255 257 20 308

5 216

556

134 4390 187 807 78 481 66 214 13718 22 832 58 04

14 131 059 3149 656 2 933 254 I öh dis I 235 gas 2X23 20

ig Jos

2) Einfuhr in den freien Verkehr nach wee.

2957571 1877239 16652774 363 519 200 355 231 749 do 366

1137124 1872119 432 419 164214 184 737 oͤl8 611

1œ746631 669 o(8 279 94 964 177 685 old 863

lung.

Davon verzollt

Nuß dem freien

Gattung. Las henteflaffe

Waren⸗ gattung

Gesante verzollte Menge ) c

Nobember 1. Hälfte 15 Nebember

19093

November

bemm unmittelbaren Eingang in . den freien Verkehr

Januar

1. Hälfte 15. November

. .

o, no;

Ak 100 kg .

1902

Niederlagen, Freibezirken ꝛc.)

November 1. Hälfte

im Veredelung verkehr (Mühlenlager) seit 1. Januar

bei der Einfuhr von

15. November

.

1903 1802

1903

hruc, e, fte, Däe ertaerfne r mnet. Tamishe Omer mm 3 Men mam Früh Smettumn Tert naa . Salim3, dentfich dem Mar malen Tin am Grill Grnck. inn 7 Rär

2 5 z 2 12 * 8 Traaerfdiel in 3 Auf gen don Dill Siänckef reer,

Ar⸗

Drer in 2 Men men 1 Bildern

Ueberseßt den Ang st Bälbelm nen Sdlenel fag 7 Mr. J nad Talila-

den Gaxærie Saint-Hasne. Tert don Ferdimmmn

Lernt, Dent ch den Ticharn Pal Ballett nam

Schenke lane .

alannenrent B , PFarftulng

74 Hir

Varela Sander

amm 7 r.

Nane Derr, Samt walt ten rftfaiell n . Wfpnllen, mum Mutti. Arfimmng , m, Ter, Fllrnmern anff

taglich n Rinn hen, Scmusnnesimuste Hart

Die mmmh amn Defelumslem unf Mlle unn deren Neserräernmg at rt mmm fg mitt mehr

ff Die aeelhamg wer, 1

der lage

2 Gallaertheater.]

Schillertheater Deraerztag endg 3 Nr: Liebelei- . fiel ia r r ., , r.

don Arthar

n 6 * *. * 22 Nan areagem. ft rel am . Uf hien num Fal imm, e unn m Hmmnnrmer, Där

Türe Jana

e l nt iffertliken Berlin um Snare der Theaterkaffe nach der Gänge man, Mme, nn,

H. FRrißrr rich Wil hel mit t ischeg Thegter) Dmmmerttagß, hende d Uhr- Jum erften Male Va ete sema. Drumm in d ien nach einer Dichtung wer Rimint Subraka. Frei bearhettet pon Gal Hel

Term, bene d ir Dir Chrr

Sammel ent, henne d min, Basantuseng.

Therter zes Mekens Rama 17. Bahnhof

icher Garten. Mirektion: . PMrasch, Groß-

meren, Hürtherttermtenhunt u. W Wonnergtag außer L ert, Der Zigennerburwon. Drentnn (dl. Barftellung im Abonnement): Zar

.

Simmilhern Nachmittags Uhr Zu halben neren, Mariner, Wenne ,, Uhr (6h, Bor

e Wer tamen,

Smmtntn,. Natter tagt Rin Hu halben Preisen—

Harm Vienne , Fin, Der wentelstudenn .

eres Thrrler. Nonnerntag Calome Kann, um eren Mall Te if dae weben, . 2, , e, rem.

Q lon S Lantenburg]

ant n e, 0 m.

. von

. * .

Sonnabent. Nachmittag? Der gestie felte Kater. Abends Der Naste binder.

Sonntag, Nachmittags Boccaccio. Abends: Der Nastelbinder.

Trianontheater. (Geer genstraße, wichen u Untverfnatestr Donneretag: Biscotte.

nfang 8 Uhr.

Sonntag, Nachmittage Die Rotbrücke.

gellealliantethea ter. Direttion· Horscau spiel- direktor Ju]. Aug. Grube) Donne retag. Zum ersten Male Toe vom Manne! Schwan in 3 Atten * n. Jacoby und Arth Eypschi z Anfang E Freitag bis Sonntag: Lot vom Manne!

Ronzerte. Philhurm⸗ nir. Donnerstag, Abenhg 7! Uhr Roger von Gini warm mit em Bhilharmons⸗ . . Vonnergtag, Ahenpbgt 5 Uhr⸗ selawlerbenp von Ghaftone Wwern-

Ball . er

Srthlrin Monnerttag, Ahenht Uhr⸗ . z . 22

. . uns lla erh

= KHeethenrnusaal. Dongengag, Abends I Lib, .

25 Kaiserlöwen und das Riesenprogramm. Freitag, Abends 77 Uhr: Große außerordent⸗ liche Galavorftellung zum Besten der unter⸗ zeichneten Kriegersanitätetolonne vom Roten Treuz Berlin und des unter dem Proteftorat Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Majestäten tebenden Preufrischen Landesvereins vom Roten Treuz. Gg labet ergebenst ein der Vorstand der Kriegersanitätekolonne om Roten sFtreuz Berlin.

Familiennachrichten.

Perle bt- Wilhelmine Gräfin von Wollenstesn, Trosthurg mit Hin. Leutnant Grnst von Krosigl obriß bei Jauer Hzerlin) Frl. Margarete Groschuyf mit Hrn, Meglerungzassessor (Justap Spie hann ober- ren, weg).

Verehelischt⸗! Hr, Generalmasor Wilhelm von Kettler mit Fi Hilbegarp von strohn n = Br, Oberst 4. H. Paul M'öller mit Srl. Clse Koberstein ( ln]. .

Geboren⸗ Ein Sghn⸗ Hin, ganbgerichlgtat Carl glein machten ( .

Gestorben; Hr. Alcrguper Hi, Karon von Mengben Vregben) Hr, Mittmesster 4, M. Ulrich ben uit or (Hane bel Hassan j! Hr., Gufgesiher Eherharh Jelgkherg (Mesnsgervbe), Hr, Sühen— nuten ben , , er . en hi Kommerttenr gt Gastahn Minesler (Gber, hoghon , Grelsfenkerg . Schl. Hr, Paul won Yzressenghyrf (VJerliu),

Lergnsmorflicher Ylehafleur Vr, Ey roll in Charlottenburg,

Kenlag her Cfnehstlen (q) oli) iu Helsa,

rl en enn, gh, mn bene nr

Acht Mmeilagen (u chiietKlich teen Hellus]

Weizen me hl⸗ 1 Muffe = 20 69) 2 KMlursse (üker . Riu ffe ider M. - d) Masse J -= 70 M7

3m 39 bartweizenme hl]

,. . 39 157 G . . 1

L Rasse (i · 60 9a) . 2 Mufe [iber 6M = 65 Ma) Rangenschrat me ß l]

Be sendere Festfezung.

6 a9unm 8 ** 3 39 238Gb 6337 2

4819

Sar Sao ons

1217 u 1s 3773

l oos 111751112 6652 359 235 33g

.

*.

SX

9

3451

188 701

*.

313 30 14325 i.

64.

14131 O59

. pe nit ibrem Reingewicht nachgewiesen.

4) Nieder lageverkehr.

l

——

5310 460 6149 056 I ohn 3 44 gr s Fs zog 160633 515 1 431 3. ö. .

3 133 6 755 825 72355 * 165 765 165

1 Ausfuhr von Niederlagen und

50 946 36 726

1327 23 168

g hol 3 876 428 4432 423 3 3 1 oz zõß 1 631 63] 15 234 695 746 301 366 5 S3 1126218 1386 371 5 85656 1316957 1224571

s 14 606 24229

grelbenrten C

72 Hm WRereambar

Sahste

353 d. ö wrd Tee en, , m. Niederlagen nnd Frerenttee n-

we, mr n. . Verjollt

235 November

Januar bis 15. November

1902

gie edlagen und Freibezirken 1.)

November 1. Halfte

Januar bis 15. November

—— ;

io 1802

uggen 3 .

,

1 ''

s) Berede ling averted

3 376 48 1653266 693 746 1720219 13103937 14 606

r Mühlenlager ꝛe.).

41432423 1631537 301 355 1386 371 1224671 24 229

1515 205 1601672 136 diz 31 4 3585 6)yß oo od

55 ois 125 935 195 391 103 533 19 5565 13 87 133 1297

19 519 is

*

muofaht green Zalinachteß

g arTengatta ng

aamittelbace Gtafuhr

NRunem bur 1. Dil ftn

nr enen, 3 1303 1902

ö 15 3 . Januar big L. Nodember

Girerubt don Niederlagen a. Freibentcken 1. 2

2 Nodember

15. November .

Von Můhlenlagern ö . verzollt seit 1. Januar

Norember Jannar bis 15. November

H 160.

6a

2 2 * 3. .

* 2 688

1M 713 Ml Sd? 7487 24375 114 10

12

ö 3D d *

w 2 ö

Un Jollgebdü t Nenenden Dähen ma Gm den

20 1