1903 / 277 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 63992] ] Schwarzenberg. U 163999] verstorbenen Rittergutg achter Robert Bosselmann · schafte vertrag ist am 23. . 1903 geschlossen Auf Blatt 463 des Handelsregisters für den Stadt. Auf Blatt 427 des Handelsregisterg ist heute die Schöneberg in den Uufsichtsrat eingetreten. Bie Bauer! der Gesellschaft ist auf. die Zeit bis na ist heute die Fitma Julius Lotze in am 20. September 1963 unter der irma: Bam⸗ je Berufung der Generalversammlung, welche 30. Juni 1918 festgesetzt. Geschästsführer: Ritter⸗ 2 2 eng und n iber der teinbruchsbesitzer h ,, in Ober sachsenfeld errichtete Handelt Tag, Stunde Versammlungsort und Tagetzordnung . Johannes (hans) Trolldenier in Zörbitz . 1 E E n t E E 1 a 9 E karl Julius Lotze daselbst eingetra en worden, gesellschaft und als Gesellschafter; enthalten muß, erfolgt durch den Vorstan poder den bei Welßen fels, Gute verwalter Wilhelm Koch in ͤ

. er Geschäftszweig: San steinbruchs betrieb a. der Dreher Hermann Bamberg in Bergeborbeck, Vorsitzenden des Aufsichtgrats bezw. dessen Stell- Poserna. Jeder Geschäftsführer ist auch, für sich 2 7 * 7 * 2 und Dampfsteinsägewerk. b. Henriette Glifabeth Kron, geb. Unterberg, in vertreter. Die Einladung zu der Generalversamm allein 9. Vertretung der Gesellschaft berechtigt Um en en el San el er

Pirna, den 21. November 1903. Beierfeld lung muß spätestens 2 ochen vor dem Tage Der Sltz der Gesellschaft ist von Magdeburg nach e 1 en an anzeiger Das Könialiche Amtegericht. eingetragen worden. derselben durch den Deutschen Reichtanzeiger erfolgen. Poserng verlegt. 8 Ingegebener Geschäftszweig, erstellung und Ver⸗ Es ist zuläffig, eine Einladung auch no in anderer inn r n Amtsgericht Weißenfels. n 277. Ber li n Mittwoch den 25 November 1903 8 z / . * E

PlIauem. 63993 t . Auf Blatt 2029 des , ist heute die kauf von Metallwaren, speziell Laternen. Weise zu veranlassen. wiesbaden. Bekanntmachung. lou)

irma Franz Oheim Jum. in Plauen und als Schwarzenberg, am 29. November 1903. Schwedt, den 13. November 1903. Handel grenister A H j ; ö ö ber der Handelgmann Karl Fran Dheim jun. Königlich Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschaftz, ichen, Muster⸗ 6 i ĩ ĩ . nhaher 8 8 DOheim , S. Mayer, Biebrich a. R zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Könkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten er de , e, ,,,, K k

daselbst eingetratzen worden. Seelow. Oeffentliche Bekanntmachung. 64001 Dem Kaufmann Ma Mayer u Bieb . ,, k Sg e r Handellrzstz B ist am 13 e b ö h . . . 6 . r, ,. dn . b ö . entral⸗ 0 d 18 ö t 32 3 D 22 ; . 8 ; e r. 3, betreffend die Firma Joh. esbaden, den 14. November . Plauen, 96 36 n . 6 zt e . Nr I laufende Rr. 2 folgendes eingetragen Nachf. Fans Grösser zu Golzow . Königliches Amtsgericht. 9. n 8 regis er nr a8 entsche Reich. Nr. 277 B.)

; ; worden; Die Firma ist erloschen, Wurzen. 64009 Das ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

prüm. Berannt machung. lozooa] Schmedter agel und Feuer Versicherungs⸗ Seelow, den 29. November 1933. Auf Blatt 277 des hi del regih 9 durch al lten, ; In das hiesige Handelgregister Abt. A ist unter Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Schwedt a O. Königliches Amtsgericht. . in! Firma ö. n n n n n ö. wr ,, , JJ . irg. 2 ,,,, n n,,

Ne 78 bei der Firma Geschwister Busch heute Versicherungszwe g; Schaden durch Feuer an Mo, . fei ne , g . 96 . ö len, sowie Schaden durch Hagel . OE , , rr, . , 9 u, ,, it ihrer am 16. Oktober in Schönecken an Felt n. ; ö . 5 „6h88, 6589, öh, 6691, 6592, 6593, Nr. 2103. Spinn 4 j ,, k e rer lä, ü nn, , , Genossenschaftsregister. , dh, e, e', öh, ght, 6s zäh, æ Es, n , ,, k die Kaufleute und Ackerer 1) Johann, ) Mathias, vertreter ift der Bureauchef Albert Blankenburg in . . . , e. esitzer Hans Bando in r licher Miuntzgericht. vam m. eg Gencssenschaftzren tei ,. 3 on o, er ern sers am 25. Oktober längerung der Schutzfrist . für drei Effen, den 15 Iiöpember I90j .

- w es Genossenschaftsregisters für da Nachmittags r 15 Minuten, Schutzfrist weitere Jahre bejüglich der Muster BMA 103 u. . Habighorst

9 Franz Busch in Schönecken das von ihrer Schwedt. . ; S ) ; kutter unter der Firma A. Busch Witwe dafelbst ! Der Vorstand soll vorher die Genehmigung des eelow, den 29. Nopember 1903. zwingenberg, MHessem, 64116 unterzeichnete Gericht, die Firma Genossenschafts 3 Jahre. 105 am J0 Oktober 1903. chtgschrei ä ar r K k ve lan nim Hung, ,, , ö , ,, nommen und unter der m Geschwister Busch · (1 chei Anstellung der Beamten und Agenten der Solims em. lö4ooꝛ] Das unter der Firma, W. Hoffmann Auer. Henosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Paket mit Zz Mußstern für Fiächenerzeugnisse. Fabrik Schußfrist an emeldet für drei weitere Jahre be en. * Kontron erfahren, sis) sortgefübrt. Die Gesellschaft war nicht eingetragen. Gesellschaft, . . Gintragung in das Handels register . bacher Marmor und stalkgemwinnunm g bwetanzene ztuneivglbe betr, ist heute eingetragen warden, nu nmmern 666, tz, 60s, S6og, S6 i, S lit, züglich der Y n ee, ng, zb, Pr ä, si. nieder das erm hen dis mmer, en,, Unter Ücbernabme der Aktiva und Passiba fübren 2) bel Ernennung der Bezirkedirektoren und deren Abt. A Rr. 753. Firma Europischer Hof dandfle geschãft ist auf die Witwe Des seitherigen daß die Genossenschaft aufgelöst ist und der Weber S6], 6613, 664, 66 1b, 6616, 7211, 7219, 7213, BR 306, 316, BRE 778, BRE 3. 10, G. 1. 5 zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Theodor Beckmann, Solingen,. Inhaber ist der Inhabers Dr. Wilhelm Hoffmann, Witwe Minna August Wilhelm Wagner und der Geschäͤftsfsihrer 7214, 7215, J2l6z, 3642, 36544, Sh4ß, S547, S648, 4, 109 am 30. Oktober 1303. 10, . k , . rr r f onkurs erwalter

die zu 1 * 3 Genannten das Geschãft vom 16. Ok. Stellvertreter Artikel 36 der Sa ung). 3 Der Vorstand ist befugt, jeden Beamten vorläufig Hotelier Theodor Beckmann daselbst. geb. Zimmermann, zu Auerbach mit allen Aktiv Einst Traugott Schierz, beide in Kunewalde, Liqui; 3649, 945. I46, 9147, 9148, 9 49 h i . O 5

tober 1802 an unter derselben Firma weiter. n ug ö. h . Prüm, den 20. Nobember 1503. zu entheben. Die endgültige Entlassung erfolgt durch Solingen, den 21. November 1905. und Passiven übergegangen. Dieselbe führt es unter datoren sind. . gi52, 9glöz, gi54, angemeldet am 29. Oktober R. Amtsgericht. 1 ö 1 Königliches Amtsgericht. den Aussichtsrat. ö . Königliches Amtsgericht. 6. der seitherigen Firma weiter. Johann Jacob Königliches Amtsgericht Neusalza, 1965, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutzfrist 8 1903. Anmeldefrist hi; * Dezember 1903. Ratibor. . os gos] 6 Dij Liguidataren wählt die Generalversammlung. ta de. Bekanntmachung. sõtooz] Dänßge M Auerbach hat Prokura erhalten. Handel am 21. November 1903. 3 Jahre. Konkurse 3 8 15. Dezember 1902. In unser Handelregister A ist unter Nr. 161 die Der Anfsichte rat hat y . . dieselben In das hiesige Handelgrehister ist heute Ab⸗ register Eintrag ist erfolgt. Rheydt. 64022] Nr. N34 u. 2735. Firma Schaeffer Cie. in Bad- T512 ö . 23 e, , . 12. Januar Firma Jas b Koplowitz mit Niederlassungsort 9 erlassen und deren usführung ö . Xrwachen. teilung A. Rr. 18 bei der Firma „A. Pockwitz, Zwingenberg, den 25 November 1903. In unser Genossenschaftszregister ist heute bel Pfastatt, zwei versiegelte Pakete mit 50 bezw. Ve K 1 tegericht Töl hat über d e. fe An⸗ . 9 Dan 5 vor dem König⸗ Ratibor und als Deren Inbaber der Kaufmann Auf Antrag de Auffichtßrats oder einer Minderheit Stade eingetragen; Großherzl. Amtsgericht. der Genoffenschaft „Gewerkschafts konsumyerein 7 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern des Möb . i. t Tölz hat über daz Vermögen . 1 9 . . es Ir. 7c, bierselbft. von 200 Mitgliedern, welche der Hagel und der Sie Geselschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Eintracht“, eingetragene Genosenschaft mit LA 40568, e,. LA 40659, 10667, 40559, 8 r . , in , , . , , . ARM ht, 622, ssl, 4s, 1L.Æ 41806, 41817, ; Firma. Jos. Schust et,, Gerichteschreiber des e en Aatagerichte,

Jacob Keplowitz zu Ratibor heute eingetragen worden. 5 n. . ee. Feuerabteilung gleichzeitig angehören, kann aus J 38 . . * ; z sellschafter Louis Theodor Wilhelm Pockwitz in Stade Genossensch aftsre gister. beschränkter in, ,. Hrn n r. , 365g, F. Bachmeiers Nachfolg.,, am 21. November .

Ratibor, den 16. November 198053. 3 f z ee.

Königliches Amtsgericht. wichtigen Gründen di Einennung den Liquidatoren ist alleiniger Inhaber der Firmg; folgendes eingetragen ; Noven mann or. alicbes Amtgerich sosdos) durch das uftlndig 896 ö. Schwedt. . Stade, den 20. November 1905. Cdin. oon Generalpersammlung vom. 20. September 1963 ist gobh z, sos Lw. , 18516 1856, 1872, 1876, Tb 18981, ,, , J., . , , . Gerit, 53565 In unser Handelsregister A ist unter Nr. a0 die ee. nicht einttagungfahig betann Königliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist am 20 9 an. Söells des Fahrifarbeiters Zohsnnz Mehner zu zg, Ide 1e, . öl. 260al, 299, Tölz. Sffener Arrest ift 8 An ö f 1 9 3. J. e des n en , Kauimanns Wilhelm Firma Vaul Schindler mit Niederlassungsert gen Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge] Stralsund. Bekanntmachung. 64004) vember 1903 unter Rr. Hi bei der & uofsensch cr . ,, n Otten zu e,. ö r,. . . . . see, Hichiung und Frist zur ,,,, . *. 2 ,, , . i 8 e Gastwi z z * 5 j j ei . Hi h . . , . / . . z ö 75 4 ö 8. ar . = ö J , , , . ,,, n,, r e e ee, n, en een, ,. el, d b, a, T s, , bn, den eee e, de, ,,, ,,,

Namibor, den 17. Nobember 1863 ö ö; agepflihzt. 6. 66 K schaft e enn mne arten Neetz * 8. n un beschr un tier afl fla 1 zu Ver 1 Koniglicheg Am leg Amtsgericht. e, des, mn m n i ugem s.. irh mn! 8 ö tern, . , , . anf man, an Scherer i. * . nannt

, 8 Zahlung von Nachschüssen innerhalb der gestellten „C 9 . J ̃ hr“ z uschbell ein⸗ Roda. S. A. Vetannimachun socoꝛs) Yovember 1903, Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist is Wa eines anderen Verwalterz, Bestellunz worden. ener Arrest mit Anjeigefrist bis 14 De⸗ Könialiches Amtsgericht. Frist nicht geleistet, so bat die Gefellschaft das Recht, Stvalsuünd. Gefellschafter sind der Maurergeselle getragen,; . Ju Gen ima hn g;. 7 Jahre. eines Gläubigerausschussen dann über die in 5 137. zember 15953. Anmeldefrift bis 0. Jannar 190. , Das Vorstandsmitglied Johann Josef Odendahl m Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr * Jr. 2736. Firma Elsässische Glühlicht, 134, 157 d. FR. O. bezeichneten Fragen auf Mitt. Erste Gläubigerversammlung den I. Dezember

Ratzebunr. 63630] die Versicherung bis zur erfolgten Zahlung außer Carl Reetz, der Kassenführer Albert Genzen und der ö J ; ö Wächtrucket Gottlitb Raabe in Shralfund. Die ist verstorben, an seiner Stelle der Gutepächter Jo— eingetragenen Tröbnitzer Darlehnskassenverein, Attiengesellschaft in Mälhausen, ein verstegeltzh 236 1 . 1 12 ' t * * 2 2 J 9 1 Prüfungstermin den Zebruar 4, Vor⸗

Nachstebende in unserem Handels register 2 Nr. 16 Kraft zu setzen. Auf diesen Nachteil ist in dem Nach. . . eingetragene, nicht mehr bestehende Firma Leñer schußschreiben ausdrücklich hinzuweisen. Sesellschaft hat am 1. November 1803 begonnen. hann Färber zu Buschbell als Vorstands mitglied 5 86 m. u. H. in Tröbnitz, heute ein⸗ Dall ifi , Hu ftern fur n ; Orbach soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Tie Aufforderung zur Zahlung des Nachschusses Zur Vertretung der. Gesellschaft sind zwei Gesell. gewählt. gene , err ist d Vorst nummern 1, 2, angemeldet am 5. Rio denber Ihoz tag. n; Januar 100A, Vormittags 3 Uhr, mittags 10 Utgzr, Srubaber der Firma edet deren. Nechts nachfolgen wird einem jeden WMitgliede unter Angabe des Be schafter gemeinschaftlich befugt, Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III2. , . ö. d ö * le ef d erg . 96 Nachmittags 2 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. im. Sißungs saal, best mmt. - Der Derichte che ber werden aufgefordert, ibren etwaigen Widerspruch trages und. der Zahlungsfrist, die nicht kürzer als Stralsund. den 23. November 1903. Mall. . soioig 8 in . Went ** w. * r . rnst Nr. 27362. Firma Fréres Koechlin, Aktien⸗ Bad Tölz. 23. November 1993. . des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. egen die Qöschung der Firma bis zum 16. März 3 Wochen sein darf. schrifllich mitgeteilt. Königliches Amtsgericht. 3. Genossenschaftsregister. Darlehens kassen verein wäblt i in Walters dorf in den Vorstand ge— gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket Gerichts schrei ber des & Amte gerichts. Graundenr. Gontursverfahren. 656 *7M 904 geltend zu machen. * Macht die Gesellschaft von dem Rechte, die Ver⸗ Strassdurg. Eis. . 6lo0ob] untermünkheim, eingetragene Genossenschaft Roda, den 21. Nobember 1903 mit 505 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ (C S) Schnitzler &. S Sekretãr. Neber den Nachlaß des verstorbenen Gem chãft⸗ Ratzebuhr, den 16. November 1903. sicherung bis zur erfolgten Zahlung des Nachschusses Eintrag im Firmenregister Band 1 Nr. 596 bei mit unbeschränkter Haftpflicht in Untermünk— Herzogliches Amtsgericht nummern 2663, 2660, 2663, 2565, 2665, 2667, Kaganm., ö 63909] reisenden Willn Wüte ans Grauen st n Königliches Amtsgericht. außer Kraft zu setzen, Gebrauch, dann muß sie dem der Firma A. Gambs in Hagenau: heim. Stuhm a n, ; 26570, 2722, 2723, 2811, 6620, 7217, 7215, 7221, Ueber das Vermögen des Ackerbürgers Diedrich 9. Nodember 1393, Nachmittag? 124 Uhr, das Ken⸗ n . . Hino nn Versicherten durch eingeschriebenen Brief davon in Das Dandel geschast ist mit Aktiven und Passiven Gingetragen: Aus dem Vorstande ausgeschieden . . hie 4 . t . fee, 7233, F254, 7325, 7326, 227, 2e, ö, Uchtmaunn in Sendier ift am 17. November 1803, kursnerfahren erõf net. Verwalter: Ratmann 2 Men In unfer Handeleregister ist beute die offene Han. Kenntnis setzepn.... . . ; und mit dem Rechte zur Fortführung der bißherigen der Oberamtesparkassier Carl Weidner in Hall; in V, , ig h enossen ö register ist bei der 7351, 7232, 7233, 7234, S650, 86551, S652, S653, Nachmittags Uhr, vom hiesigen Königlichen Amis in Grauden; Anmelderrist bis 2 Januar 10. deins gejclsckaft · nter der Firma „Dieck und Vitz⸗ Alle für die Mitglieder bestimmten öffentlichen Firma auf die Witwe Moschenroß, geb. Gambs, den Vorstand neuge wählt der Schultheiß Johann . * . tr, ragenen Genossenschaft Hank 8554, S655, Sh, S657, Sb58, Sß5g, S665, S662, gerichte das Konkurs verfahren erõff net. Fonkursver⸗ Erstẽ Gläubigerrerfammlang den S8. Tezember mit dem Sitze zu Rheydt ingetragen worden. Bekanntmachungen der, Gesellschaft gelten als ge, infelge Erbgang übergegangen. e Breuninger in Untermünkheim, als Vorsteher. h , de, m,. Genosfenschaft mit un. S663, S5, S6 6h, Zo, S667, S6, S6, S6rz, walter. Gaufmann B. Sievers in Syke. Anmelde. 1903. Vormittag 11 nher. Allgemeiner Pri Perf snlch Haftemde Ge ellschafter sind börig und rechts verbindlich geschehen, wenn sie ein⸗ Band. VII Nr. 106 A. Gambs in Hagenau. Hall, den 21. November 1963. , ne. , . in Portschweiten heute S673, 8674. 8675, S676, angemeldet am 4. Novem⸗ frist bis 8. Deiember 1803 offener Arrest mit An⸗ fung termin den 5. Januar 18901 ö F Jaltus Dieck frabet Werkmeister, jetzt Zigarren · mal durch den Deutschen Reichsanzeiger er Inhaberin ist Witwe Karl Josef Moschenroß, K. Amtsgericht. eingetragen worden, daß der Direktor X. Yen je we li ber 1903, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutz⸗ zeigepflicht bis 12. Deiember 13903 Termin jur n ütze, Znmer Ne. 13. Offener Arrest mit Aa- sabrikant zu Rheydt, lassen sind. . Jocsefine Valerie geb. Gambs, Samenhändlerin in Ja νùl . 3 7 sõcolhj . ö 6 seiner Stelle der Johann Majewski frist 3 Zahre. ersten Gläubigerversammlung und E. Prüfung der zeigefrit bis I5. Dezember 1803 3 Deinrich Biß, Raufmann zu Rheydt. Nach Genehmigung der Jahresrechnung und n, e, gsenschafteregister sst bet Teal mn, . . 79 , gewählt ist. Nr 737 -= 2741. Sirma Gros Roman Cie. angemeldeten Forderungen ist au] Mittwoch, den Graudenz den 20. Nedember 1303 n . 23. e ,, , ; 1 : in Wefferling, fünf versiegelte . mit je 2 1903, Vormittags 11 Uhr, Der Serickteschreiber des Tẽnigl Amtsgerichts. den Gesellschaster ermächtigt. 3 . , . gli Vorste k nau: . w ger. iss abriknummern aumt. D Gescüschatt bat am 15. Rovember 1803 be. im , * 2 1 n 8. d., ,. Isaak . ist gestorben. e,, , Thorn. ; . 164027 1543, 1552, 1641. 1612, 1643, i665, 160, 1572, r den 17. Nodember 180 ] . , ,,,, i G, fe, i, ,, , . r wre , e, r,, , . 22 er eg ü d, en Gremplar dre, we Erben des verfto , n ch a auf Fes! aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts 1 ö . 8 6 no nenn g ö 335, 1666, 153 338, 1539, 1639, Rres lau- ⸗. 63858721 CG und Nahen abe ,, / /. e,, n, r we 6 ae eber le ff ten zie ge m e ren gr en Meek ebnen ferne Cennet, Nenmenger gha; worden. 2 3 Hashflicht in Sihnst, 3 js, , l, e,, , iss, 1s. ücher der Nachlaß der an 14 3a, ,,, n 3, wird bete, Nam rea, 62003 2 mungsa schlusfes und des del Häfte erichts ist den in. Band 18 unter. Nr, 2 von 1 bis 4 aufgeführt Jnomrazlatb, ben *I. November 19603. estpr., heute eingetragen worden; 1700, 1701, 1704. 1705. 1706, 1707, 1795, 170, Breslau verstorbenen Witwe Lina Limprecht, Senkurs *5fnet. Ver alter Back balter G Mitgliedern durch den Agenten zuzustellen. infelge Erbgangs übergegangen. 3 öde liches Ämntsgericht Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1716, 1711, 1712, 1713, 1714, 75, 1715, 1717, geb. Rüffert, wird heute, am 20 November 1863. Fanning, Solennaden 54 Df ener wit —— rer ster Bard ii dei Nr 248 für die Firma Glas- e Organe der Gesellschaft sind: Gefellschastsregi ler Band 18 Nr. 2: J. Leh · z aii nter . gi0ls 24. Vktober 1905 ist der 8 1 des Stat uts hin sichtlich 1715 17198, . . en. 16. 30 Uhr, das Konkuraderfabren rs meer, er,, de, mn 186 Fermer, ,. 1 harre Meifenthal S 2 61 der Vorstand, mann mit dem Sitze in Hagenau. iss winter. l ] der Firma und des Sitzes der Genossenschaft geändert. 4118, 4200, 4227, 4228, 4291, 4293 4300, 4306 Verwalter? Rechtsanwalt Juftizrat Henschel ii e meer bis ar, , Derr mber d. . eifenthal Surgun, cherer. 2 der Aufsichte rat Offene herr ele fen cf welche am 24. Oktober In Uunserrn Genossenschaftsregister ist, heute bei Die Firma lautet danach: 1313 741379. 1351, 4571, 33236, 6 34, 1336, ; k , , .= t Ren ne ndergeselschaft auf , . is e rie Gencralrersammlung 1903 begonnen 5 Ne. 1, betreffend die Central Wein Vertriebo⸗ Molkerei Rheinsberg. eingetragene Ge⸗ 4337 1335, 53 6 31 8. 565 231 // // . . —ᷣ ü gere f basterde Gesehschafter sin; er, rere ee, e setbereine n gun, assen. , . , ,, , er, , r 2 die fe, ,. , 1 k Ehefrau von Fernand Weill e , n,, , sund jezt. * 6 Sitz in Rheinsberg, Kr. Briesen, 8 . . ö. 36. 2 3 86 * 19. Dezember . Vormitiags 10 Uhr. Late ger cet Saba. . ise ndert worbenn . dt etior, Der 2 ; 2 . * n . ö 8 Br. 2 3. . 5, 4366, 4367, 4368, 45369 afungstermin am 6. Februar 1904 = ; erinmng , Solst 6 ere nn. e ne stenn binberun g len Ter en . 4 1 2) , . Ehefrau von Karl Bernheim in 1) . Kirchem, Rendant in Cöln, als Di= Thorn, a . . non 3. . a, d ee, n. . w 9 Uhr,. dor 29 mter zeichneten 8. r, . . p f jeder für sid bef fi aff zu ve n ron der Geaeralpersammlung aus Bo sch 3 Aus⸗ z ; ( ; n 228, 6229, 6255, 6267, 62 27 ĩ 3272, idni Stadtg im 80 i 2 ̃ . 6 = . . . 6 aft . Tieren sichtsratz gmwäflt. 3 Fe nt Lehmann, gewerblog allda; 2 Wateb Schuth, Hemendevorsteher in Bren, al waldashut e,, e ister. 64028] 6375, 8&3 e,, , ö, , . r , , n w , e nn, . Der Auf sichtsrat bestebt aus 9 bis 12 Mitgliedern. 4 Irma Lebmann, gewerblos, allda; . stellvertretender , In dag diesseitige He f were, fr ,, . 336, 36? z88, 333. 633 5333. 167 HI en schlie sich . e , Sari es n Dei i n. K als leßzler Ablatz beige ugt: - nn ba, ,, Dieselben werden van der ordentlichen Generalver⸗ 5 Karl Bernheim, Kaufmann, allda. . Nickel Meribach, Rendant in Cöln, als drittes Firma „sKonsumwverein Lauffenmühle Unter 7I72, 7173, 7174, 7177, 7179, 7181, 7182. 7185. Antsgericht Breslau. * k Fe Tren g t Vorstandsmitglied. lauchringen! e. G. m. b. S. in Unterlauchringen 7184, 7185, 186, 7187. 7191, . 8036, R rombe Kontur sverfa hren . . 1 ręg. a ö S383 ar idr Crste GKubigereersamm]sung RM. D

Rheydt.

Sagenau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der der Bilanz durch Die BSeneralversammlung . IV Nr. 2438 bei der Firma J. Lehmann Nr. 10 ein . ; ö . getragenen „Ostwehrer Darlehns— Königliches Amtsgericht ö I . ; 50 Mustern für Fläche nerzeugn jsse,

Saargemünd. SDandeleregister. Am 15 November 1905 wurde im Gesell schafts

nden Geressschafter ernannt. 2. . Al

der statutarischen Gesellschaftẽdauer eir Beschluß, 2 * r j sesss 1 g 1 , 19 . . k e, auf 3 2 66 Außer em ne ur , der . ist nur der Kauf— Oer d nn nr, 6 lern lung vom ; erm n, nicht gefaßt, so gebt von 3 Stellvertreter auf die gleiche Murr gewählt, welche mann Karl Bernheim in Hagengu ermächtigt. Durch Beschluß der, Seheralperlammin ; 3037, 8038, So38, 8040, So4i, Sog, Sozs, Sols das Vermog ö Fe lna Gers Born ne, emen . ben nr . ,, di nach der Dauer ibrer Mitalier chaft in den Auffichtè= Band 1X Nr. 1: Gebr. Trentani mit dem 26. Juli 1005 ist die Genossenschaft aufgelöh. ein geen g aft ah beginnt 1. Juli 361 bi, 1 ö Sonst, ne, , e S men. 3 wee . d , . , . ö. karl eintreten, wenn ein Mitglied vor Ablauf seiner Sitze in Straßburg. Königswinter, den 25. November 1915. am 3 8 i , gißs, Grit, sn, sa. Cas 1564 * 9 . i. K e achten Zeit ab zunãch . . h 30. . Bb2II, Gd, Dee, O . ; 121 r ne. Nachmittags 5J Uhr, dad Ken Off Arrest mit . i ĩ . , weiin, elhhe an 1 Zu wa Kl. nie e richt. , a bes irh , , , ,, , , , Besteht der trat aus 9 oker 12 Mit- begonnen hat. . . . Meldor . 3 lLedgol] Großh. Bad. Amtsgericht. J. zö6ß, Vio, 3071, M72, 33s. ? Völs. Alert dn te in 3 r 2 ü e er 1890 ö : 9 363 n gliedern, so scheidet alljabrlich der dritte Teil aus, Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Bau⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. z, Wolgast. Befannrmachtn god gor 7, 9078. 9079, 9089, 2031, M Q- ost, Anzeigefrift bis d, i, Diemer os a 2 eee, . j kem Handelzreßlstet Abt. . sind . I bei anten Zufammensetzung · scheiden abwechselnd 3 unternehmer und Steinbruchbesitzer Karl und Paul Meierei ⸗Genosseuschaft, e. G. m. u. H. ij In unser Genoffenschafts 6 ist bei de g686, gö87, 088, 9089, 090, os, &) 004, An n eri bi 1 82 nen , . elsregister . A. sind folgende und 4 Mitglieder aus Trentani in Straßburg. Albersdorf eingetragen, daß durch den Beschlug J enschaftsregifter ist bei dem zog5, 9gö9g6, 9097, 9098, 9089, 9100 3102 meldefrin de n, W , I Menstadt. Setaggtmachmæag 32032] Firmen löscht worden; 35 * Von den Stellrertretern scheidet alljährlich ein Angegebener Geschäftszweig: Bauunternehmer der Genera lversainmlung vom 5 November 160 . er Spar. und. Darlehnskassenvercin, zii, gibs , 1. r den 82 Dezember 19094. Das Tg. Autagerikt Damen tant dat ente. 73. . ; 2 ; 4 ; ell etern elbe 1 V— 4 Ang 183 . ieh me Del 1 ö h . * 9, 1 . r ö D r 1 D ö ne,, . e n,. 2 n, . 65 rr r,. Mitalie? aus; 2 . . x4 geschäft. der 5 35 Ab. 2 des Statuts dahin abgeänder , 9105, gigs, Io, lio, 8lil, 9112. 2115. . * 2 66 den Nachmittag Uhr. nder das Vermägen der ie e, , . 5 . 1 gan, Das Ausscheiden erfolgt nach der Amte dauer; bei Straßburg, den 21. November 1303. worden ist, daß die öffentlichen Bekanntmachung dene sol e hn . ; 2 I des Registers 9116, 117, 119, 9121, 912, 9123, 9124. 9125, imm Re 8 des er, , n fab rit᷑anutenses scene gasdac·- Ser stem unter gr 39952 Carl hies! tz acht grit mehreren Mitglierern von gleicher Amtsdauer ent⸗ Kaiserliches Amtsgericht. der Genossenschaft vön nun an in dem Heider An wu n e e n , = samml v 3126, giz37, 9128, lis, 8123. 2130, 1 al32, Bromberg den Il E—— * —— n. = 36 e , . Eich , Sag au, ö 3 f. Fritz scheidet das Se-. ö. 6 j Thorn (61006 zeig siati in der Alber derfft. Sigg erfolgen. 1. August To ist an Stelle des * d 6 st . öIs5, z4z6, z4s5, zds, 00. ol, d, . Dr Ger cht rere. de Wag Der A2 tagerichts. err t —— ey. Sagnu, 2 Ausgesch den- Mitglierer sind wicker wählbar. 3 San delbreglf sis Meldorf, den 17. Nobemher, 1995. „ugust Tobz ist an Stesss zes us dem Perftande zöös. zösgß, oz, Bis, ,, . r, n, de,, d unter Nr. 119: G. Hein, Sagan, Der Aufsichtsrat wählt aus seiner Mitte nach In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 267 ist Rehniellch's Amtsgericht. Abt. Il ausfcheidenden Hermann Molz der Bäckermeister 352, ,. 3516, 3316, , d, d , wre nem. S388 Laien neige enn fem La mnesdereist auf M D unter Rr. 14. Scar Neumann, Sagan, fan be, c, , nm, gener lter ar miung mach bes der Firma A. Böhm in Thorn ein getragen ont n, g Wilhelm Müller aus Zempin gewählt worden. 36g, 3533, Soe., 35253 öösd, ee, de, Berændgen des gata (Gem, n r unter Nr. 160: Helene Wiesner, Sagan de, en, n, . , 2 worden, daß jetzt Olga Böhm, Tochter des Abraham Met. Bekanntmachung. lol Wolgast, den 17. November 18903. 3550. 363]. gngemel zt n. Nodenber 186. und Küchengerãt und Sryĩeimaren) 6 —— 1 . a = . Ferner find in unfer Dandelerehister Abt. A . es Jahres den Vorsitzenden und dessen Böhm, in Thorn Inhaberin der Firma ist. In 9. ,, , Band ö cih. Königliches Amtsgericht. , 88 5 8 2 Kuchs in wird dente 84 21 w 6 ? folgende Firmen mit dem Ort der Niederla jung Das aer, Organ der Gesells att ist vie Generg Thorn, den 20. November 1903. würte bente bei ber Firma Lothringer Ker aft ; e. „Firma Freres Toemiin, Atticn, 1803. Nachmittaga 6 Md ,, . am un 5 e Organ der Gesellschaft ist die General- n . Jag ; ; cha Ilschaft in Mülhause ersiegeltes Pat Rachmttaga 6 nde, e, err, Königliches Amtsgericht. und Hülfe verein, eingetragene Genossensch st ist gese . lülhausen. ein dersiegeltes Paket erdffnet Dunkurs 2 . 2 289 F ua ; 1 ? geerwalter: Herr Auktienater Pech- men stadt. . Nerember 1M. . Mu erregi er. ll z Mustern für Flächenerzeugnisse. Jabriknum- felder in Dresden. Dee dgasf⸗ . Muameldereif a ag t 2

Sagan neu eingetragen werden ke e n, n, , Hitalter Fat das R ö 1 ? J verfammlagg. Jede- Mitglier bat d echt. An⸗ mit beschräutter Haftpflicht in Metz, eingetragen 4 ö . mern 7219, 7220, S677, S6. 8, S6? 8. S8 1, S682.

unter Ne. i66ß: Paul Wenger, Inhaber; Paul träge an die Generalversammlung zu stellen est g3956 631 ö 3 ; : Wenger, Schuh und Panteffelfabritant in Sagan, Ki , , ae, 2, n cm, ist pe zee Ezss6! Die 2 und 17 des Stat us sind abgeännn Die ausländischen Muster werde z ; Gen S6 & 8. d, e, am 14. Deiember 1806. Wabltermin r. 3 m n, . , ne. Vufmann, In 1. . 2 3 ,,, 6 ere nn mn ger. . led r deen fe far e. . , ,,, . 26. D 03 , ein, Mane, Orr, . off ner. nn Sag alieter ernannt ; 2 J z 1 ö 26 6 . 149 9. 95 46 1* ü 222 * . f ĩ ĩ r . 2 6 x 3 28 ier n en, Laen . . gan . = . Nacht olger und alz denen Juhaber der Chesretgtteur budwis Ping in th un der Ban n ninaugen, . losss6 15168, j5ios, iSi, isl, ldi. 1314 1118. 2 r deer . ait Auzetee - dest, red, , 33 go ler Him ensabritant n Sagn 3 ; Die Heneralagenten werden von dem Vorstande Kaufmann Herrmann Grzib in Ujest mit dem Hin. unternehmer Friechrich Schott in Ban St. Marl In das Musterregister ist eingetragen worden; 15116, . am 10. Nædember 188. Nach ˖ Tee sden. den . aer Hoe 8 r Rr g; mr ti 36 3 . zufũgen heute eingetragen worden, daß der Clebergang der sind zu Vorslandomitglie dern hestellt. Nr. e356. Firma Attiengeselschaft Rothes mittags 4 Uhr 15 Minuten. Schußzfrist Ire. 6 An r 4 8. Vormittags * Udr. ñ erãff et. Marln Hecht nn a. Gestc ann . 1 Die Mit glicder des er nen Aujsicht rats find . gene in dem bisherigen Geschãfte betriebe begründeten For⸗ Metz, den 7 Noreniber 19093. Meer in Dorngch, ein ven iegeltes Paket mit Nr. N43. Firma S. Wallach z Cie. in nil. Autagericht Abteilung l. Jum Centursderwal Rr. unter Rr. 176: Her m6 ann Sinh lier ger er. . ) Den Hefselaann, Defonomitrat in Wilmerè⸗ a, auf en fenen Inhaher aus geschlossen ist. zalserlicheg Amiggericht. 1 Nustgin * sil net leu kai . Fabrlknummern Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit . Musteen Fllrieh. —— lSũðr s Hermann Schiller, Kaufmann in Sagan, e. on n, . a, Damien, ,,. mtsgericht ujest, . 17. November 1995. nor uno . och 6 6 6224, 6 ange ne det am 22. Oktober ür Flächenerzugnisse, Fabrikaummern 1283 1268. ⸗wä= 2 Verm deen de Sinner me-. unter Rr. 171: Robert Richter, Jnhaber: . . nber, mien, ,,, aon. 64907 Im Gen yssenschaft ore zister ist bei der unter Nr. 3 e nt 389 e e m . Jake 1236, 1233. 15s 1667. 28. 1268. 1821 182* 13G in 9 SMrich * ——— k Robert Richter, Büchsenmachermeister in Sagan. ,,, i 3 ; Zu der Firma „Marie Gusling Verden!“ ist ge, ede, e , m, eins Rr dröl. Fünkn, Irres Roeschlin, Nittien · 1516, 15 8, 1330 133 18 1 1286. ; mae, ne,, ee ltee, Dee. 8 ier Rr. Je Gmil Kotzanm, Inhab 6 3) Dr. Heinrich Siuman, Rittergutebesitzer in Jer, in unfer Fanbelsregister Übt A Rr. 47 ei eingelragenen Gen ssensckalt want luknsmnhrün geselischast in Wülhausen, ein verstegeltes Halt 15587, 15565, 1590. 1581, 1892 1828. 18228. 12. anwalt Deter in Shrih nmeldefrist de dl. De dermin am RT. unter Ar. 132: mil Konten, Inhaber: Emil Obornik, 64 ser Handelsregister Abt, A Nr. ein · tragenen Genossenschaft mit unbeschrän mit 50 Mustern für Flachen er zeugnisse Fabrik / 1828, 1899 3187, 3188. 3189 3370 3372. 3838 zember 1808. Geste Sl uber derfammlung aud 1. Margen 1 . Kotz m, Paufmann in. = den, ch Hans Tlaminiuz, Amtsrat ig Wilbenbruch getzsgen, daß, gie Firma arl chen ist. Hasspflicht 6 KRatosch, eingetragen worde albaner kde gls, Rid, R, dä, zr, zzrö, zes. rz, augemeleet . 2 Dezember 1908 den 8 8 , Woiff. Inhaber: Mar zz delt Pau, Um rent n , , ne, e rler, n fl et ant kuich nisnics⸗ r,, h, g, , ö, öl, denden äh 1 u . . 11 3 an , 2 6 ,, uber 1903 ) Robert Bamberg, Rittergut erachler in Stra dern, önigliches Amtegericht. I. 2 Mitalieder erfolgen. , zb l, 2653, 264, Mad d, Wo, dös5 r, 2659, Schutz frist 3 Jahre. mit Wnzelgefelst dea 21. Deren der 1808. . ö 8 D828 . . . oöhos! 9 i ö ,,,, , ,. ne e, n 64005 Mogilno, 21 in,, 1. ; rf 6 35 * 2933. 3 23 n wn Frdres Koechlin. Aktien. arm,. K— ne S-. 6 f,. . . Richard Meyer, Oesonomierat .. dor, In unser Handel sregister Abi lun] B ist am Nöniglich mite gericht. zl, dz, 1435, 4434, 4438, 4436, 4437, geselschast an ülbhausen, ein vereheldes Maket Do wr hat dhe recht. 81. 831 das hies. Handelsregifter ist heute unter tr. Il I Adam pon Hulemich litterguts Lesiher in Mllodtie- W, Riehemnher Ii, eingetragen. Nr. I2, Licht & 1439, 144d, 4443, 41, io, 46 141, klei e e e , , n, Eassn. Rœnr.. M tr ade Tele- D. ngen eh M. Zalck & Ce in gnbec . ,,. e , n,, C0, Zucker Nüben samen Cultugen, Ge sell⸗ erantwortlicher Mebatteur 1419, 400, 448, angeme det au 2 Oktober 16062, 16063, 132004 18062 oM 180. 1802 Ueder den Nachlag der au X 3 n WM Wodem irrags 8 L*. 2 Zweig o) Robert Fuß, Oheramtmann in Yara ie, schaft mit beschräukter Haftung, * Poserna. Herantwortl cher Nedakften Nachmittags 4 Ubr 18 Minuten, Schutzfrist 15070, joM i, io. 19073. LMM, MMM, DQ. Gmen dersterdenen eser dura nieherlass ng in Schwartau. Inhaber: Emil 1j Deorg Kreich, Hauptmann, Hiiniergutobesiher Gegen tand des Unternehmens. der Anbau Kauf Dr. Eyrol in Charlottenburg 3 Jahre. 15077, 1856s. jdn, ian. Lt, ide, Qosene gede Sons N da eh Dehn dem X Joe ph. Io en berg anf ann i Lübeck. in Schulzendorf. . un Verkauf von Zuchenrüensanf seswe vie 4. Verlag der Grpebition (choli Heilln. Nöten, Tieselbe irma, ein versiegeltzs ibddd iss 1838 . 1d, derldgen Tie der Dender erdfaet 8 Geschäftszweig: golterig ift ; Die zu 19 um 11 Venannten sind stellvertretende stellung und der Vertrieb solcher Gegenstände, welche Verlag der Eypedition (8 choli in ien Paket mit 0 Mustern n dien, eugnisse. Fabrik ˖ 180983, 18094, 183095. 180906, oM, Ws WM, gaawalt Schalte a Gen * zum Tonkurzerwa Re Schwartau, den 9. dn, ö. . Mitglieder des ussichtt rats mit dem Hauptzwecke der SGgells aft jusammen.« ruck her Norbheut chen Nuchhruckerel un we nummern 44, Lidnn J, 6 ä, 4468, 2WoY, 2013, 303 RM D D. Wö, We, ernannt. Offener Werest und Wu zegefrist di M De Ne Großherzogliches Amtsgericht. Der zu 8 Benannte ist satzurgeger üß für den hängen. Stammkapital: 30 6 M Per Gesell⸗! Lastalt, Berlin 3 WM, Wi helmssraße Nt. u Lig, 1igl, id. , n, odd. Go? obs. 2088. 243, did, do dd. dess W, dos, gege-, Ddr d. ume dert de X. Derne m ben K. 86 hel, Chr, Gh. 3d odd. C3 dor? meldet am 18. Novemder 1X. Nachmittags Ude ele Gl audigerder sanmmkfunn 8 Deze nder 100. Görd, brd. Gb. Gos 1, 6032. G88, Gös4, 6585, 18 Minuten, Schutz frist 8 Jadre. Vor mittags Ro Ur. Peuafungatermm AX. Da.