gering
gut
November
Gezahlter Preis für 1 Doppessen ner
Tag niedrigster
höchster hoͤchster
16.
niedrigster M6.
höchste r 46
niedrigster Doppelzentner
166.
preis
zentner Mb
Durchschnitts⸗·
für 1 Doppel-
Am
preis lb.
Markttage
eg.
vorigen
dem
.
ng S D
nn
Außerdem wurden
am Markttage Spalte ' überschlaglicher 6 verkauft oppelzentner
Preis unbekannt
82 .
w a. . Sul ö rankenstein i. .
Lüben i. Schl..
Schönau a. K.. dalberstadt . tilenburg
Marne
Goslar
Lüneburg.
= .
imhurg a. 2..
Neuß...
Dinkelsbühl.
Biberach
Rostock
HGanen
Braunschweig.
I 1
d 1
Die verkaufte Menge
1 160 10,80
2 2 9 9 9 94
09 O0
Bemerkungen.
em ᷓ wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert volle Mark ab — . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, : 1
Noch: Hafer. 11,80 12, 30 11,90 1200 1080 11,B20 11,60 11,85 11,00 11,10 . 12,25 13,50 14,00 11,60 1180 13,50 14.00 13,00 13,00 12,20 12,40
— 12.20 11,40 12,40 1190
11,90 12,20 12,40 12.00 12,20 12,50 12, 60 12,80 — 1400 15,00
11,80 11.50 10,80 11,B35 1090 12, 10 13.50 11,50 13,10 12.80 12,00
11,40 11,80 1200 1200 1200 1280 1400
12, 30 13350 1120 1216 11.26 12. 46 14560 11335 19 06 13,40 1300 1256 15,46 106 1330 13 26 15 56
15, 00
13, 00
4640
792 7050
194 1920
298 8749 7046. 1525
11,60
1320 12,9 12, 49 12500 11,90 12,13 12, 11 12,20
135,00 16,00 15,00
97 13586
1140
13,20 12,90 12,47 11993 12,09 12, 39 11,97 12,64
13,50
Der Durchschnittspreis wird aus den unab daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß 6
14. 11.
21.11. 21. 11. 161 24. 11. 18. 11. 18. 11. 21. 11. 21. 11.
17.11.
—
erundeten Zahlen berechnet.
prechender Ber
icht fehlt.
Literatur.
Plastiken und Kartons von Arnold Rechberg. Mit erläuterndem Text. Verlagsbuchhandlung von J. J. Weber in Leipzig. — Es find die Arbeiten eines 24 jährigen Künstlers, die hier vorgelegt werden. Er ist einer von denen, deren Bestreben ist, ein Philo⸗ sophischer Künstler! zu werden, einer von den vielen, die in die Fuß.
wfen Klingers treten wollen und bei denen das Wollen dem Können nicht entspricht. Korrekte Aktjeichnungen mit tiefsinnigen Unterschriften zu versehen, ist eine sett einigen Jahren, namentlich bei jüngeren KRünstlern, häufig wiederkehrende Liebhaberei. Bei Rechberg gesellt ich dazu noch eine Neigung zur Pose, die hoffentlich nur in der ugend des Künstlers ihre Erklärung findet.
— Georg Hirths Formenschatz. 27. Jahrg. Heft 6 und 7. München und hehe n, G. Hirths Kunstverlag. — Bie beiden jüngst erschienenen Hefte bringen wiederum im bunten Durcheinander worauf erade der Reiz dieser Sammelmappen beruht, antike Statuen, wzantinische Glfenbeinschnitzereien, mittelalterliches Kunstgewerbe, Gemälde aus der Zeit der RNenagissance u. a. m. Hervorzuheben sind die zum ersten Male veröffentlichten Blätter: ein chinesisches Rauch= fäß und eine indische Bronzestatuette aus dem ethnographischen seum in München, eine silberne Kanne, spanischer Herkunft, aus dem Besitze des Fürsten von Hohenzollern⸗Sigmaringen, Glasgefäße aus dem Nationalmuseum in München und die allegorischen Figuren von Roman Anton Boos aus dem Postgebäude in München (ehem. Tarringsches Palais).
— Das Geschmeide. Schmuck. und Edelsteinkunde von Hermann Barth. Band J. Die Geschichte des Schmucks. Berlin, Verlagsbuchhandlung Alfr. Schall. — Verfasser verfolgt die Geschichte des Schmucks von der Antike bis zur Neuzeit. Die Arbeit ftützt fich auf bekannte Forschungsrejultate und sucht diese in leicht lesbarer Form zusammenzufassen. Bei dem Fehlen derartiger Komwpilatorischer Arbeiten wird das Büchlein manchem willkommen sein. Ganz ungenügend sind mit Ausnahme der einen Farbentafel die Ab- bildungen.
— Beiträge zur Bauwissenschaft,
D . herausgegeben von Gornelius Gurlitt. Verlag von G. Wasmuth.
; * Berlin, 1903. — Heft 1. Dr. ing. Wil . Fiedler. Das Fachwerkhaus in Deutsch= land, Frankreich und England. Heft 2. Dr. ing. Rudolf Wesser. Der Holjbau mit Ausnahme des Fachwerkes. Heft 3. S. Rath gens S. Donati zu Murano und ähnliche venezianische auten. Als außerst dankenswertes Unternehmen ist der Versuch zu bezeichnen, die von den technischen Doktoren oder vielmehr von den Daktoren ing. geleifteten Arbeiten in einen einhertlichen Rahmen zusammenzufafien und herauszugeben. Von den erschienenen Heften behandeln bie erften zwei den Holzbau und das Fachwerkhaus und ergänzen fich o gegenseitig. Der Unterbau, die Wandbildung, die Wandöffnmgen, das Innere der Holzhäuser und ihre ver⸗ schiedenen Twen, daß Nlhenhnus, die flavischen, nordischen, mgarijchen und rwuffichen Abarten werden far und überfichtlich ge⸗ schildert. Die Arbeit über den Fachwerkbau legt vor allem Wert auf
3
die Darlegnng des Qonstruktiven und kann daher leider die reizvolle
Dr. ing.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
(Aus den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Nr. 47 vom 25. November 1903.)
Pest. Aegypten. Vem 7. bis 13. November sind in Aegypten 4 Er— krankungen (und 2 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige gekommen, davon 3 (1) in Alexandrien und 1 (1 im Bezirk Samallut. Hongkong. Vom 27. September his 19. Oktober kamen 4 Pestfälle, welche alle tödlich verliefen, bei Chinesen zur Anzeige. China. Zufolge einer Mitteilung vom 23. Oktober war damals auch in Tientsin die Pest aufgetreten; bereits am 14. Oktober war ein Japaner unter Pestverdächtigen Erscheinungen gestorben, aber erst bei einem am 19. Oftober gestorbenen Chinesen wurde unzweifelhaft Pest als Todegursache festgestellt. Die Ein- schleppung der Seuche ist wahrscheinlich von Peitang aus erfolgt; von hier aus wurde auch Hsinho bei Tongku, woselbst 14 Personen der Pest erlagen, 6 In Niutschwang waren bis zum 21. Oktober 756 Pestfälle, darunter 703 mit tödlichem Ausgang, nach⸗ gewiesen. . Mauritius. In der ** vom 4. September bis 8. Oktober sind auf der Insel 257 Pestfäll darunter 175 mit tödlichem Aus⸗ gang, zur Anzeige gelangt; auf die erste Oktoberwoche entfielen nicht a,, als 91 Erkrankungen und 54 Todesfälle, zritisch⸗Südafrika. In der Kapkolonie sind während der am 24. Oktober abgelaufenen Woche in Port Glizabeth 2 neue Pestfälle festgestedt worden; Pestratten wurden sowohl in Port Elizabeth, wie auch in Queenstown und in der Stadt Knvsa gefunden. Vereinigte Staaten von Amerikg. In San Franeiseco find am 23. Oktober 2 Personen, am 29. Oktober und J. November je 1, welche alle 4 nach vorläufiger Feststellung an der Pest erkrankt waren, gestorben. Von 62 in der letzten Oktoberwoche bakterioskopisch untersuchten Ratten aus der Chinesenstadt von San Francisco erwies sich eine als pestkrank. Chile. Zufolge einer Mitteilung vom 12. Oktober ist das Pest= lazarett in Ig uique geschlossen, nachdem die letzten Pestkranken ge⸗ heilt entlaffen worden waren.
Pest und Cbolera. Britisch⸗-Ostin dien. In Kalkutta star in der Zeit vom 11. bis I7. Oktober 3 Personen an der Chokca und 17 an
der Pest. Cholera.
Japan. In Nagasaki sind vom 21. bis 27. Oktober 34 Cholera= erkrankungen, darunter 15 mit tödlichem Ausgang, bakteriologisch fest⸗ geftellt worden; außerdem sind 29 Personen daselbst unter cholera= verdächtigen Erscheinungen erkrankt und 16 gestorben. Die Seuche ist in verschiedenen Teilen der Stadt und ihrer Umgebung zugleich
Ornamentik, obwohl auch ihr ein Maß eingeranmmt ift, nicht in dem Grade herückfichtigen, wie eg wänschenwert wäre. Von besonderem Wert ist die dritte Arbeit An der Dand zahlreicher Aufnahmen wirz die Entstehung der Kirche klargelegt und das Alte vom Neuen scharf gesondert. Auf Grund seiner Forschnngen kommt der BVerfasser zu dem Grgebnis, daß der Bau zu der sogenannten Schule der Markus. kirche! gehört, jener Gruppe von Kirchen, in der venezianifche und byzantinische Einflüsse in gleicher Deise sich geltend machen. S M — . Kunstgeschichtliche Wan derungen durch Berlin. Beschreibung der hervorragendsten Sebenemwürdigkeiten der Reichs bauptftadt. In 13 Wanderungen vorgeführt von Otto Hack von Walter Prausnitz — In 13 Kaxiteln schildert der Ve hervorragendften Bauten Berlins. Daz önigliche Berlin, Al⸗ Berlin, die Dorethernftadt, die Friedrich BiIhelmftart 2. werden kur beschrieben nnd ihre architertors ichen Sehens wardigkeiten, dffent- lichen Gebäude, Privatbanten nnd Der kwaäaler herworgehrben. Gg ift ein brauchbares leine Bach, das vielleicht Tach gewinnen fönnte, wenn noch mehr die Aufmerkamkeit nf fer ftleri herporrugenbe Privatbauten gelenkt and dafür änstlertih un mnterefante ffentiich: SGebãnde, wie Gem eindesckalen, Cafes, Rrarterhänser , färzer c- efertigt würden. Die ganze Tiergartenstreße wii ihren zum Teil ehr bemerkenswerten , , . wird ignerlert s Frierfänbersih- Palais an Pariser Platz t bergangen, Gero Hie eri i, et che,, in der Bil belmstraße. Dies iff nur einiges von bem, was in Der nächsten Auflage noch nachgeholt werden kana, weren, der Hera fer 3 . wirklich zu einem fleinen näßlihen Barnetfer ge w
— Die Konstruktionen und die Kansttermen Architektur. Ihre Cntstehung und geschicktliche Gate drag be den ver en Völkern. In vier Bänden herausgegeten von Constantin Uhde. Verlegt bei Ernst Wasmuth. Berlin. — =mit. Bände dieses groß angelegten Werks sind bis jetzt erschienen Tir heiden einleitenden Farstel des ersten Bandes, die Textil kunft aa bi- Keramik, sind wohl unter der Cinwirkung Semperscher Theorien er- standen, in den . Abschnitten wendet der Verfasser fich farann dem eigentlichen Thema zu und erläutert an der Hand zahlreicher Ab bildungen die Konstruktiongelemente der Bauhandwerle, ihre Histeri = Entwickelung und Durchbildung. Der zweite Band bebanzeit Ei- Bauformen des Holjes in ihren Besonderheliten und in ibrem & nflu auf den Steinbau. Ven der prähistgrijchen Zeit ausgehen, esrricht Uhde den Holibau in den eine lnen Gebieten Vorderasienz, Griechen⸗ lands, Italiens Spaniens, Deutschlands usw. Auch wer mit ber historischen Auffaffung Uhde sich nicht immer befreunden kann, wirt doch durch die Fülle des gebotenen Materials und die gaten Auf⸗ nahmen entschädigt werden. 8. M.
Berlag affer die
der
.
tober bis 3. November 1 Erkrankung (und 1 Todesfall), in Laredo vom 2X2. Oktober bis 3. November 162 (27), in Min era vom 22. bis 30. O. tober 4 (), in San Antonio vom 22. Oktober bis 2. November 11 (63. davon 1 im Fort Sam Houston, in Dewitt County am 26. Oktober 4 n. vom 27. September bis 3. Oktober 16 (5), in Linares
ĩ
bis 3. Oktober, weitere Todesfälle in Rio de Janeiro vom 7. September bis 14. Oktober 4 Aus Havanna wurben sodann noch 1 Erkrankung auf
aufgetreten. . Gelbfieber. Im Staate Texas gelangten zur Anzeige in Connel vom 21. Ok—
1. G8 wurden ferner gemeldet in Citas
3. Oktober 1001 (262), in Neu⸗Laredo vom 30. Oktober 17 (6, in Vera Cruz vom 11. bis tober 393 (30). Weitere Erkrankungen kamen vor in vom 2. bis 72. Oktober 2,
—
16. bis 17. Ok⸗ Limon in Havanna vom 19. Seytember in Port Ropal vom 11. bis 17. Oktober 4,
dem amerikanischen Dampfer Monterey der von Progreso kam, und 2 Erkrankungen auf dem deutschen Dampfer Prinz Adalbert‘, der von Bera Cruz und Tampico eintraf, gemeldet.
Verschie dene Krankheit en. Pod en: Orbea 2. Warschau (Krankenhäuser) 3 Todesfälle; donbon (Kranken häuser) 16, St. Petersburg 9, Warschau Rrankenhäuser) 7 Erfrantungen; Varizellen⸗· Budapest N, New Jork 23, St. Petersburg 62, Wien Ji EGr⸗ krankungen; Rückfall lieber St, Petersburg 17 Erkrankungen, Rot lauf, Bubdapest 22, Wien 388 Eckrankungen; epibemische Dbrspeichelbrüsenentzündung. Wien 27 Erkrankungen;
Berlin CG, London Krankenhäuser) 10, Nem Jork s, Si. Veterghurg 5 Todes alle; KRopen⸗ Warschau (Krantenhänser) 17 Erkrankungen, Keuch—= bu sten. Neg⸗Teß. Schleswig 46, Kopenhagen 33, Niem Jorf D, Wien Grlrantungen; Lungenentzündung: Reg Hez, Schlerwig 47 EM antun gen Krebs: Berlin 36, Altong J, Danig 4 Tobdet fälle; Ankylsostom ias iz: Reg.⸗ Bes Arnz⸗ berg 70 Ertrankfungen. Mehr als ein Zehntel aller Ge— storhenen starb an Masern (Hüurchschnitt aller deutschen Perichtzzorfe 166 , 1Ihosg), ihn Beuthen, Fürth, Heilbronn, Köni 6hůtte, Cberhansen, Kaiserglautenn (Gefranfungen wurben gemelpet in, Brrtlau dJ, in den Neg - Wezlrten Mässelborf 209, Erfurt 142, Hilber bel 114 6 hnigeberg 21. Polen 1 in Hamburg 2. Hihn⸗ Hen, , Hen Hort s, . Gelee e 16, Vrag 19, Wien 713 beg an Scharlach it / ;. Cöol , in Beuthen EGn⸗
In flaöenza⸗ nelan 4, hagen H,
Diphtherie und Kri
(Krankenhäu
die Vorschriften bekannt, daß die
Nr. 87 und 153
im Herzogtum Brauns sind in den letzten Wo
Bei dem 2. Jä
geführt werden.
15. Dezember 19603, gistrator, Stockholm 34 kg schwer, Paar.
in Stockholm.
Aktiva: Metallbestand er Bestand an kurs. fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus. lãndischen Münzen, das Kilogr. fein zu 2784 AM berechnet)
Sestand an Reichz⸗ kassenscheinen
Bestand an Noten anderer Banken
Bestand an Wechseln
Bestand an ombarh⸗ forderungen
Befland an Gffekten Bestand an sonstigen Attwwen⸗ .
(
(
Passiva: bas Grundkapital
der Reservefondt
ber Hetrag der um- laufenden Noten,
bie sonstigen täglich älligen Werbinb⸗ ichtelten
(
* *
ole sonstigen asstva
6
des Horjahretz um 258 105,5 Mill. Marf liber
Reg.⸗Bezirken Arnsberg 1
C 4519000)
C 72 066 000)
150 000 0090 (unverändert)
(unverändert) 1242 1659 0909
heætz Ih 999 125 631 000,
gelber finb um So, Mill, M
1p
äuser) 126, New Vork 274, (Krankenhäuser) 23, Wien 102.
Di Itali e italienische Regierung hat d ordnung vom 21d. Y ng hat durch sees
für pe stverseucht erklärt.
den
Span
Braunschweig, 25. November.
Edinburg 62, Kopenhagen 71, London (Krankenhäuser) 185, New St. Petersburg 63, Wien 22; desgl. an Unte k 5 ; typ rsd og: in Bochum, Kaiserslaukern — Erkrankungen kamen zur Anzeige in Berlin Al, London (Krankenhäuser) 41, New u
48, Warschau (Krankenhäuser)
en.
ien.
Vork 8a, h us (dzb dy
109, St. Petersburg 23; ferner wurden Erkrankungen an Gg, 3 , 33, in den 29, Düsseldorf 128, Königsberg 167, i Hamburg 23 Budapest 51, Christiania 32, r,, 3. Eine,
St. Petersburg 72, Warschau
g anitätspolizeiliche Ver. Hafen von Alexandrien in Aegypten
Der GSeneralgefundheitsdirektor in Madrid macht im Hinblick auf
des Reglements über die äußere Gesundheitspolizei n . Beulenpest in Brisbane und in D erloschen ist. (Vergl. . Reichsanz.“
urban
vom 14. April und 2. Juli d. J,
(W. T. B.
Der Typhus
weig ist vollständig erloschen. Neue Fälle en nicht mehr angemeldet worden.
Verdingungen dim Auslande.
Mumänien.
gerbataillon
i dem Regina Elisabeta 10. Artillerieregiment, beide zu Bu karest, sollen Militärmustken ein,
Hersteller von solchen Musikinstrumenten können sich mit den betreffenden Kommandos in Verbindung setzen.
Schweden.
12 Uhr.
und dem
Kungl. Jernvägsstyrelsens Re-
1360 t. Schienen, Modell 1899, per Meter
1903 n.
934 322 099
CS 38 177 660)
Sandel und Gewerbe.
Nach der Wochen übersicht der Reichs bank vom 23. November betrugen CC und — im Vergleich zur Vorwoche):
1902 6.
glo so oo 27 Ges 66)
26 656 000 10865 0009 ¶́ 461 000)
16351 000
S0 g] bh do zig obo)
55 325 0090 1959 000) 92 493 099
79 357 009 C 10000
7 587 009
16 0651 09090)
Iz 324 O00)
10970909
Mill, ear .
26 625 009
8 obs O00 = 374 666) 89 164 Hh
C jb ob bbc
h7 343 O09 ( 8 486 0090) 113 684 009 ( l1I7 069 000)
835 432 09090 ( 667 000)
ver, nebst den erforderlichen Laschen von 268 Eg für das Näheres im Eisenbahnbureau der Königlichen Tifenbahn— verwaltung (Cungl. Jern vãgsstryrelsens J ernvägsbyggnadsbyrâ)
1901 60
948 304 000 ¶ 24 368 000)
24 M00 9000 C 26 00)
10 496 Oo9 265 Ooh gag Ißh Ho
I2 127 h
59 635 000 7 601 000 92 753 000
(4 91 982000)
6 371 000 (4 1408000
150 0090090 (unperändert) 446 659 009 (unberändert)
1215 145 000 Ii Sb hoh
4h Mhz O99
¶ hh Go Ch 30 527 0909 ( 756 0900
Hie MWechsel
krankungen warben gemellet in Herglln 28, Hreglau 19, in ben Neg. Berirken Arntberg Se, Muüsselgorf 19, in Hamburg 44, Hubapess gz,
150 000 000 (unperânbert⸗
40 00000 (unperũnbert)
1179 157 009 ( 36 O6 00)
6h 163 )) 1534 767 900) 39 2904 900
( 1 0IO0O/
Ver Metallbestand übersteigt in dem 257 Autzwelg die Zisser
nlage geht um
Ilsfer des , , hlngutz, die Giro— arf höher altz im Worahre,
n im Reichöamt des Innern zu sammengestellten
(lug denzrahhr ch fen fr Handel und Industtlen)
us fuhr des deutschen , , , Koks, Briketts und Torf in den Monaten Januar bis Oktober 1903.
In, und sohlen,
ollgebietg an Stein
—
Oktober 1903
Oftober 1902
t
t
Jan nar bis Jan nr his
sel fotten?
. uhr
6 auß: lglen⸗
e g ö
H w lennien
jiederlande
Desterreich⸗ Ungarn
merlka , Tusrulse sichrige Länder . Lußfuhr Dahon nach: . Hambur
relhafen n den,
Geestemünde. Belgien Yinemark rankreich ; I smnien tallen e ande ; orwegen - r wih lingarn Rumãnien ; Rußland. a. weden Schweiz Rautschonn == Vereinigte Staaten Amerika ebe. Länder.
Braunkohlen.
Einfuhr Davon auß: Desterreich⸗ Ungarn
llebrige Länder. Ausfuhr Davon nach: Niederlande Desterreich⸗Ungarn liebrige Länder. Koks.
o Einfuhr Davon aus: a ger Hambur elgien.. a eh. ö roßbritannien Desterreich⸗Ungarn iebrige Länder. Ausfuhr Davon nach:
reihafen Hamburg .
gien. Danemark rankreich talien. Niederlande. Norwegen. Desterreich⸗Ungarn Rumänien Rußland. 562
weiz . Spanien.. .
Vereinigte Staaten don
Amerika.. Britisch. Australien Uebrige Lãnder
Preß⸗ und Torf.
kohlen,
Feueranzünder.
Einfuhr Davon aus: Belgien. Liederlande Desterreich Ungarn llebrige Länder. us fuhr Davon nach:
reihafen Hamburg.
, rankreich iederlande . ⸗
Nesterreich · Ungarn
Schweiz...
llebrige Lander
Torf. Einfuhr f. Davon aus:
icderlande ; ußland. .. llebtlge Lander Uto suhr Davon nach: Niederlande h . llebrlge Lander
Jolltarifierun
Vereinigte Staaten von
671 209
h0 6h50
274 5644 601 = 15 0h54 6569 4654
134 992 1590424
61 266
38 986 205 137
541 589 20495 57 039 761
2 551 83 800 . 6002 von
5139 76g 322 75g 32
Toy
50 1983 58
34 758
5 857 21 502 3 841 830 2589 139 226 439
431 1733 1 330 76 255, 276
632 700
48 623 3802 512765 13 935 h4 h39
50
1370 616 1631 366
61 972
25993 208 959 h 627 144257 2 853 2561 473 067 1461 550 085 2726 50 484 387 4362 89 550 2818
218) 166.
752 154 6 1744
131 15613
35 588 1
1026 15248 1281 24115 2492 123 219 789
405 14 643 2747 Sl 756 2425, 18 289
5 338 4947 18 976 4288 45 591 2140
1132 921 194
57
1791
475
Belg
1186 164
von Waren.
3145 47 620 431 18 666 3614 15 712 560 10 133
2325 318
8221
6 s43 do 155
19 67 86
310 2806 2166
21 859 3017 35 300 2403
1ꝗ676
— 12650, « 393 — 18 — 1063
847 225
2
291
len.
5 643 303
4495 497
14 348 2655
449 869 2994
172 616
0ß 5h05
15 7303 8 h04
531 96
309 951 2 074 444 101173 899 796 28 556 53 636 4304173 1295 4594 140 8497 498918 7170
25 476 3899 629
9585
5318733
4085 792 5479 4313379 142089 457 160
4861 2445 4525 13 010 420
hl 830
184 023 1827 524 63 506 739773 23970 28 688 3735611 5896
4 453 235 18 895 461 462 5366
32 616 844 572 17203
151 465 56h
752 190 6 661 119 6579 z5
6 661 095 24 19263
os 17 640 s
2157 10708
6579 366 16 17 2685 746
16160 392
zõs 107 zos abs
60 340 218 9385 47 196 7892
20 8535 88
2 106790
2916 193 121 17336 743 733 35 033 151 472 15 961 415 802 3633 184 922 41 643 116 894 12397 102 3874
17576 738 14239
6s Mo
38 684 16807 11442 2537 712 591
7205 47568
66 333 1590 839 46926 17761 22 582 1014 1720847
1ꝓ264 137 491 15 121 532 818 23 271 143 604 1197 452 094 3234 155 875 21 642 102 119 15590 72 351
13137 2465 13 651
66 406
54 207 5 062 4526 2611
S5 l 044
4912 24463
76 152 10527
182 305 22 029 340 693 I36 639
176 708 12778 308 482 16174
12011
9183 856 2002 14 613
9 885 2910 1848
10 920 1368 1890
10 087
6645 1766 1676.
Kammzug ist nach einer
Eutscheldung der belgischen Zollbehörden nicht als ungefärbtes einfaches ib Franken für 109 Rea) u taristieren, sondern . Tertilindustrle zollfrei zu lassen. (Fhe Board ot Prade Journal.)
nndarn (Zollsa Alg Nohst osf sar d
Größe der Eisenerzfelder in den Vereinigten Staaten
Das geologlsche Institut der V
von Am
erika.
hal die Gesanstsläche der Giseneriselder in der Unien
le
NMesse mer
n euern,
Im Jahre 1902 sfie Clsenciismengẽ hel 19 Tons, wovon
ha Mg der Gesguitprg etrug die vom Vake Supetier aus ber. die Nnited States
g be Quagdratniessen, von welchen etwas mehr als MMG len an den Lale Superier Vistrikt entfallen l 6
der
ereinigten Stagten von Amerika
auf 18 600 Quadrat · vor allem
Dalsson des sel den
keel Corporation 16711147 ons eder hä de zur Versendung, hrachie,
Ueber 33 09 der Gesamtausbeute der Welt an Eisenerzen wird der unten angegebenen Quelle zufolge in der Union gewannen, und hler produziert die United States Steel Corporation allein gegen 70 0s9 der Gesamterzeugung. An der , von dem Lake . waren im Jahre 190 125 gegen 106 Minen im Jahre 190 beteiligt. Die ahl der aktiven Minen hat sich dort im Jahre 1903 auf 133 erhöht. lefe 133 Minen verteilen sich auf die 5 Vistrikte wie folgt: Mar⸗ quette mit 19, Menominee 34, Gogebie 27, Vermillion h, Messaba mit 15 Minen. (Nach American Manufacturer and Iron World.)
Argentinische Republik.
Aufhebung der Verbtauchssteuer auf in- und aus— ländischen Naturwein. Laut Gesetzeß vom 28. August d. J. wird die Verbrauchssteuer auf in⸗ und ausländischen Naturwein in
Fhe von 2 Centavoß für das Liter vom 1. Januar 1994 ab aufge⸗ 6 (Monteur officiel du Commeres vom 29. Oktober 1903.)
Aufhebung des Ausfuhrverßots für Vieh. Infolge Auftreiens der Maulseuche in BuengJz Aireät war Mitte Mai d. 3. die Ausfuhr von lebendem Vieh verboten worden. Vieses Verbet ist durch ein Dekret vom 2. September d. J. aufgehoben und die Aus, fuhr von lebendem Vieh auf dem Seewege nunmehr wieher gestattet worden. (Ebenda.)
Außenhandel Niederländisch⸗Indiens im Jahre 1902.
Der auswärtige Handel Niederländisch⸗ Indiens gestaltete sich im Jahre 1902, verglichen mit 1901, dem Werte nach, wie folgt:
; 1901 1902 Einfuhr Wert in Gulden rivate Rechnung:
ava und Madura: Wareneinfuhr Ginfuhr von Edelmetall und Münzen Sonstige Besitzungen: Wareneinfuhr . Einfuhr von Edelmetall und Münzen . für Rechnung der Regierung. Zusammen
Ausfuhr für private Rechnung: Java und Madura: Warenausfuhr Ausfuhr von Edelmetall und Münzen ö. Sonstige Besitzungen: Warenausfuhr Ausfuhr von Edelmetall und Münzen
I. für 115 415 572 3709601 65 062 375 5737 422
13 032579 20M gos O40.
134 546 109 6163 089 72 9775 316 4790997
10 653 555 229 229 0659
155 164 455 5 617 446 3 005 044 337 427
147 679 409 7 015 734 77 684 693 2 644 553 . 3 für Rechnung der Regierung 2217323 1834710 Zusammen 235 241714 2565 471434.
Die hauptsãächlichsten, in den letzten beiden Jahren für private Rechnung ein. und ausgeführten Handelzartikel waren die folgenden:
1902 aus Einfuhr 19801
1502 Deutsch⸗ Land Wert in tausend Gulden 2314 1915 133 1059 1254 380
II.
Tonwaren Bier in Flaschen Blei in Platten
von H Guineen von Francis
Tillstone, Town Clerk, Town Brighton, bezogen werden. .
ll rist für Angebote: 7. Dezember S Vorm. 10 Uhr. Tho Electrical Engineer)
Die i, des elektrischen Betriebes auf den Eisenbahnlinien Leccd— Mailand und USmate Ber⸗ amo ist bei der Generalinspektion der Eisenkahnen in Rom in nne, gebracht worden. Anschlag⸗ 4 558 000 Lire. (Balletin
Commercial.)
Lieferung von 2000 kg gewaljtem Alumintum nach
Neapel an die Direktion der e r, mer dle, Anschlag:
hbo0 Lire. Vergebungetermin: 7. Dejember 1903, Nachmittags 2 Uhr. (Moniteur des Intèrsts Materiels.)
r , n, eines Teils der e, , in Gijsn (Span sen). Anschlag: 17 249, 3 Pesetas; Pietungekautton. IS62, 03 Pesetas. Verdingungstermin: 19. Te zember 1903, Nachmittags 1 Uhr, in der Direccibn general de Obras pühlicas in Madrid. Frist für Angebote: 14. Dezember. (Gaceta de Madrid.)
Der Ankauf von 5090 Telegraphenstangen aus Fichten⸗ holz für die spanische Post⸗ und n, sst durch Königliches Dekret genehmigt worden. Die Vergebung der Lieferung 33 durch den Hirector general de Gorreos . Tele- grafos in Madrid; eine Ausschreibung findet nicht statt. (Gacata de Madrid.)
Verdingung von Wafserbauarbeit en in Spanien durch die Direceion general de Ohras publicas in Madrid am 19. De- zember 1903, Nachmittags 1 Uhr: —
J. Bau von Kalgn lagen (muelle commercial) in Zumaya, Provinz Gulpüjcoa; Anschlag: 271 664. 02 Pesetas; Bietungskaution:
3 590 Pesetag. ö —
II. Erweiterung des Hafendammeg in Rianjs, Provinz 242 Coruna; Anschlag 4 332 66 Pesetas; Bietungskaution: 1770 Pesetas. Frist für Angebote (zu J und II): 14. Dezember. (Gacsta de Madrid.)
Der Ankauf von 14000 Zelluloidisolatoren (Marke Ar“) seitens der Direcgcisen gsnsral de Gorregs * TFelégrafos in Madrid ist durch Königliches Dekret genehmigt worden. Eine Ausschreibung findet nicht statt.
Ankauf eines neuen Flügels (piano, gran cola) ür das Conservatorio de MNusiga 7 Declamacisn in Madrid. Angebote, welche eine genaue Beschreibung und den Preis (höchstens: 509 Pesetas) des Instruments enthalten müffen, sind bis zum 3. De- zember 1903 an das Negoeiade de Bellas Artes im Ministerig ds Instruceisn püblica 7 Bellas Artes in Madrid einzureichen. Unter den Offerten wird von Ainer Sachverstãndigenkommission gewählt. Das Instrument muß vor dem 20. Dezember abgeliefert werden. Gaeetna de Madrid.)
von Be be z glicher
im Hafen Ter rains gli . . sollen am 19. Dezember 1903 Nachmittags 1 Uhr, in der Direccim general de Obras pühlicas in Madrid sowie in dem Gohierno Sil m Barcelona zur Vergebung gestellt werden. Anschlag: 20 188.360 Pe⸗ fetas. Bietungskaution: V6 Pesetas. Frist ür Angebote: 14 De⸗ jember. Gacsta de Madrid.) ares eiserner Außentore für die keufen in Zuidbeveland (Niederlande! An- schlag: oo Gulden. Vergebungstermin: 16. Dezernber 1903. Vor- mittags 11 Uhr, in der Provincidal Befstuur in Middelburg. Räber uskunft erteilt u. a4. der hoofdingenienr ⸗directenr van waterstaat Betaar in Middelburg. Nederlandsche Staatseonarant.]) Eine Lieferung von 850 90090 bedruckten wei ßen und farbigen Brie fumschlägen nach Gravenhage an das De- partement van Financien soll am I0. Deiember 1803. Nachmittags
Zement .
Drogen und Arzneimittel
Butter .
Gesal jene oder getrocknete Fische· Nicht besonders genannte CGSwaren⸗ Fabrikeinrichtungen und Dampfmaschinen Garn zum Weben
Anderes Garn
Eisenbahnschienen u. dergl. Kleidungẽstũcke
Kaffee
Steinkohlen .
Krämerwaren, nicht besonders genannt. Gewöhnliche Zündhöl zer
Maschinen für Zuckerfabriken
Rohe, ungebleichte Baumwollwaren Desgl. gebleichte
Desgl. gefärbte und bedruckte
Wollene und halbwollene Waren Seidene und halbseidene Waren...
1434 193 6 5889 3131 6073 2653 1231 2559 2293
543 3 683 3452 1830 3771 7 366
88 —
ü 8
.
2 87*
9
6 Rd e de F d
O Mode
. .
4 7 — 8 n 8 8
— =* C 6 M = . n b = , w w 2 em 2 Rd zgrnhgFzBgSngng? 81444 *— . H — 2 38
1.
57
ie h , D s
. = *
Modewaren Petroleum
P
Geschälter Reis Rollendes Eisenbabnmaterial Tee
Erdwachs
Koprab
Gambier
Benzoebarz
Dam marharz Ropalbarʒ
däute
Indigo, roh
Kapok
Chinarinde
Nober Kaffee, geschält Desgl. in der Schale Mus katnüsse Petroleum Schwarzer Pfeffer Geschälter Reis
Seilerwaren
188 1285 2130 1848 880 318 1231 1880 21 no 1228 2688 282674 1286 4187 181 688 10 37 784 126
Aus sichreid ungen. Lieferung von Lan ftangen ng Nrektien der wann nhl . * 6 für Angebote:; 18. Mezemker Nö, Mẽärtae d Zentralanzeiger fär das öffenllihe re rnnggwelen) Liefgrüng ven C Wasterrddrenken NVodrn er
1 an . 8 Desbee reich chen Ag De ter reich cher
L r 12 Wale bl kren gus Güßetfen Ve nah Via ne Groß. britaunien). Die Verdingung unte agen Kanch', gegen Nnterlegung
3 Uhr, vergeben werden. Unterlagen und Murter liegen in Maren
Magerieel, Valkenhuis in Gravenbage, an allen Verktagen zwichen II End 3 Uhr affen. Nederiand sche Staatseonrant.
B 3 513 l er⸗ and Gepäck⸗
er belgis chen Staats-
zur Vergebung gestellt werden. Gs werden
eferung der vierfachen Anzabl entgegengenommen. Woniteur des Inteérsts Harsriels
oder Briftetts-
in Qstende
L Uhr, an der Brüffeler
. sie umfaßt 83 Lose don je Don di o
Doo Fre. bro og: cahier des charges special NT. M ö Voniteur des Intersts NHarerieis.
in Utrecht af dem
8Dlien⸗
. Stein t o ,. * * at 7 Hen Marine er bel gr wen nmarine 8 . *
—
or, im Pravinciaal Bef 0 Sulden. e ieferungen don Sattlerwaren (3ügelz.] Tuch an das rumänische Kriegs⸗
26
2. — 2m
ES Um fangre ick 7
** ö.
a, m
** ER rer
Bucharest.
Ausbau der Black River Eifenbabn auf der Jatlel Manrttiug. Ju diesem Zweck ist die Aufna bme einer Anleihe en W ooo Pfd. Sterl. dam Gwuvdernekur genehmigt worden. us einem Bericht des Zolleinnehmers in Dort Souis.)
Zwangsder steiger ungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin tand daa Gwmd- stück Toachim straße l, dem Nestauratenr Samuel Wag ago Nörihꝛ Mir Versteigernng. Nu ung wert D490 * Mit den Gebet don Rd GM M Nieb Rentier Derm. Qeinrzich in Sch Negengdurger Straße . Meißstbietender. Doe Sachen Goldmann, Schicklerstr. L. a. d Stadt ba da nnd Di srzaß e 3. Zwang erstrigernng. wat Ginsteliluang de
Mheen ein. straße in Steglitz. Gräaadetack den re me, ,, 2
— ren
—
Beim Königlichen Amtsgericht 11 Serlins Ner geRörig dd 8 wee d,, s, Mt da Re, e, ., Nieb Fabellbesißzer Ring Treade r; err de, Tn n, Werst bletender Wbernbrese, , nn, Soden, dn, Nstauraleur Drman'nnk Gol dich dt Rer. n . dab un dme do, , W, Na Reet e, d, US R , Dnotkehen Med Wee, en, d un selden Doane, We beten dee . . küchk in . ann,, Nea * . r den KRörig 1 d d Ra nd de, e Gn eä Fran StrizkoR dt n dee , nde, e, n, Sn, n. ĩ z 8; m
und Wiel 36 Ne R,, 2 ad DW e Oe ee, , , , e, o, o , .