64144 Soll. , * 2 171 854 10
479 933 82l 78
Immobilienkonto⸗ Maschinen. und Br konti und Mobiliarkonto Vorräte, div. Debitoren u. Kassenkonto
T s
Gerste, Malz Hopfen⸗ und Pechkonto Unkosten. 2c. Konti
Malzsteuerkonto
Betriebsüberschuß
* 36 57 38 86
02
. 306 411 289 616 116 665 142112
— —
db dob
gtempten, 31. August 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinrich Schinabeck.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 15 unf. Prioritätsaktien und Stammaktien mit S6 5 der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filia
den Herren Bernstein & Fränkel in
Actienbrauerei Kempten. Bilanz konto;
Aktienkapitalkonto rioritätsaktienkapitalkonto bligationskonto
* othekenkonto e nn
Extrareservefondskonto
Hebũhrenäquivalentkonto⸗ vpothekar und Bankkredite...
alzaufschlagkonto
Dividendenkonto
Kautionen und Einlagen
Laufende Akzepte
Div. Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn ⸗ und Verlu tkonto.
Fabrikations⸗ ꝛc. Konti
142112
Der Vorstand. Theodor Haugg.
München und
der Gesellschaftskasse in Kempten eingelöst.
3 473 506
dhdꝰ 806
24. November a. c. wird der Dividendencoupon O, — ab 20. Dezember 1903 bei le in Kempten,
64158 Debet.
Bilanz konto
An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto J...
Maschinenkonto
Utensilienkonto
Lagerfastagenkonto
Trans portgefäßekonto laschenbierutensilienkonto
Pferde,, Wagen und Geschirrkonto ..
Röhrmwasserkonto ö
Grundstücks⸗ und Gebäudekonto II..
Debitorenkonto S6 40 173,58
Sypotheken⸗ u. Darlehnskto. 115 500, —
Kassenbestand . Inventurbestände: 4
813
,,
, . . iverse kleine Vorräte ..
M. 153 419
6344 9 266 66090 737 2205 5973 66 843
155 673 1621
29 991
der Großbauchlitzer Brauerei
am 30. September E992.
Per Aktienkapitalkonto 68 ö .
o. 56 Speʒialreservefondskonto. Reservefondẽ konto... K Dividenden⸗
cheine pr. 1901 02 .. Kreditorenkonto ö Reingewinn zur Verteilung: Reservefondskonto. M 469, 90 Tantieme der Di⸗ inn 293
Dividende 30/0... 7 500, —
Personalunter
stützungsfonds ., 100
Vortrag auf neue
Rechnung 106026
Kredit.
93398
Sa
insenkonto.. k 16 abrikations⸗ und Betriebskonto
ehalt⸗, Lohn⸗ und Verkaufsspesenkonto Handlungsunkostenkonto
22 038,50 22 205.04
D s Sa...
Debet. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Sebet. —— — — M6. 39
·· —
p, s
8 634 23 Per Vortrag
3738, 35 121 . Warenkonto:
Abschreibungen: -. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto ! ... Maschinenkonto Utensilienkonto Lagerfastagenkonto Transportgefäßckonto Flaschenbierutensilienkonto Pferde,, Wagen⸗ und Geschirrkonto Röhrwasserkonto ;
Grundstlcks⸗ und Gebäudekonto II... Debitorenkonto
Reingewinn Verteilung: Reservefonds Tantieme der Direktion Dividende . z ortrag auf neue Rechnung
100, 106026
t.
Großbauchlitz, den 19. Oktober 1903. Die Direktion. Hohmuth
Vorstehende Bilanz fowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften
C. H. Müller. Aktie) eifolgt vom 25. November a. C. oder Dividendenscheins Nr. 5 Serie II unserer
bei der Döbelner Bank in Döbeln und im Kontor der Brauerei.
und für richtig befundenen Büchern überein. Die bestellten Revisoren: PS. Die Auszahlung der Dividende n Rückgabe des Dividendenscheins Nr. ien
(M 30, — pro 3 Ser. 1
9 398, — w
T s7ᷓ Der Aufsichtsrat.
vom Geschäftsjahr 190110 ..
Brutto⸗ Ge⸗ win
Sa. ..
DTD ds Kredit.
308
79 141
Jul. Lindenhayn, Vorsitzender.
Th. Riedel.
n
0
b2
9 45011:
or ]
Großbauchlitzer Brauerei.
Nach der in der gestrigen Generalversammlung er⸗ folgten Ergänzungswahl stellt sich der Aufsichtsrat unferer Brauerei, wie folgt, zusammen:
Herr Fabrikbesitzer Jul. Lindenhayn in Grünroda
als Vorsitzender,
Herr Kaufmann Robert Fiedler in Döbeln als
stellvertr. Vorsitzender,
Herr Kaufmann C. H. Müller in Großbauchlitz,
Herr Ingenieur Theodor Riedel in Döbeln und
Herr Gutsbesitzer Clemens Frohberg in ich enn waß gemäß 57 unserer Statuten andur bekannt gegeben wird.
Großbauchlitz, den 24. November 1903.
Grosbauchlitzer Brauerei. Hohmuth.
(64479 ö Bremer Brauerei A. G.
Generalversammlung am Donnerstag, den 17. Dezember, A Uhr., im Geschäftslokale des Herrn Rechtsanwalts C. Edzard in Bremen, Obern⸗
straße hz. . Tagesordnung:
1) jr im § 20 der Statuten vorgesehenen Ge—⸗
äfte.
2) Äuslosung von 6 20 000 der 40/0 Prioritäts⸗
anleihe von 1896.
Gemäß 5 14 der Statuten haben die Besitzer von Inhaberaktien dieselben spätestens den 14. De . bei dem Bankhause Carl F. Plump
o.,, Bremen, zu hinterlegen, falls sie an der Generalversammlung teilnehmen wollen.
Bremen, den 24. Nobember 1903.
Der Vorstand. F. Schöner. Erik Samuelson.
vormals Jordan K
Aufsichtsratsmitglied., der err Gustav Roe
sichtsrate unserer
Dr. Jul. Scharlach, Hamburg,
Eduard Constantin Hamberg, stellvertr. Vorsitzender,
J. Jordan. Hamburg,
F hil pp Lieder, Hamburg,
Alfred Calmon, Hambur
H. Münster. Schultz, Hamburg, Elmshorn, 24. November 1903. Der Vorstand. C. Kübler. Bock.
Wir bringen hierdurch zur Kenntni Königl. K
Hamburg,
64422 Norddeutsche Textilwerke A. G.
Co.
Horst Adolph v. Tr lich, Berlin,
s, daß unser ommerzienrat 5 fife in Oberschosdorf infolge kines am 22. cr. erfolgten Ablebens aus dem Auf⸗ Gesellschaft ausgeschieden ist. Ünfer Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: als , , a
63847
Am 13. Juli 1903 ist durch den Tod aus dem schaft ausgeschieden. Carl Northmann am
kapital von M
vember 1903. ;
Wohl. Schöller.
der Direktor Georg Cohnitz Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ An seiner Stelle ist der Direktor 28. September 1903 eingetreten. In der Generalpersammlung vom 28. September 19353 ist beschlossen worden, das Gesellschafts⸗ 2 000 000, —- auf MS 19090 9092
, vie Gläubiger unserer Gesellschaft brdern wir hierdurch gemäß s 289 des H- G. B. auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Hohen Schönhausen bei Berlin, d
Löwenbrauerei Aktiengesellschaft.
en 23. No⸗
*
644
69 Insterburger⸗Actien⸗Spinnerei, Am Sonnabend, den 18. Dezember 1903, Nachmittags 5 Uhr, findet zu önigsberg i. Pr. im Sitzung faale der Ostdeutschen Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe. & Söhne die General⸗ verfammlung der Aktionäre der Insterburger Actien Spinnerei statt.
sind nach §5 2 des
56 Teilnahme an derselben Gesellschafts vertrages die Aktionäre berechtigt, welche
ihre Altien spätestens drei Tage vor der Ge⸗
neralversammlung, den Tag der Hinterlegung
und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, entweder bei der n ,, . in
Insterburg, oder bei dem Bankhause Ostdeutsche
Bank Act. Ges. vorm. J. Simon Wwe.
X Söhne, Königsberg i. Pr., hinterlegt haben.
Insterburg, den 24. November 1903.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Insterburger Actien Spinerei. William Krueger. Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1902 bis 30. September 1903.
2) Bericht der Revisoren.
I) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Ergänzungswahl des Aufsichts rats.
65 Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters.
Der Geschäftsbericht kann vom 10, Dezember e.
ab bei den obigen Depotstellen in Empfang ge⸗
nommen werden.
6142 Vereinigungs⸗Cesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier.
Bei der am 6. November dieses Jahres vor Notar geschehenen Auslosung der Ado Verpflichtung s⸗ scheine, Emission 1897, sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
5 39 57 116 156 233 300 322 404 427 428 487 597 644 665 667 686 761 762 763 776 778 1046 1604 1107 1261 1347 1387 1449 1461 1467 1475 1557 1538 1560 1648 1651 1684 1726 1744 1745 1747 1790 180 1810 1851 1901 1902 1932 2201 2340 2371 2374 2472 2562 2589 2645 2663 3038 3088 3210 3240 3258 3343 3356 3378 3402 3590 3631 3632 3715 3716 3731 3869 3868 3882 3903 3933 3935 39650 39568 3982 4141 4148 4267 4351 4555 4555 4380 4381 4419 4420 4451 4457 4569 4641 4671 4807 4896 4968 bo2ß 5030 56040 5041 5098 5241 5292 5388 5444 5467,
welche am 1. Juli 1994 mit 1000, —
Berlin.
pro Stück zur Cinlösung gelangen bei unserer Zentralkasse zu Kohlscheid, der Aachener Bank für Handel und Gewerbe Aachen, der Bergisch˖ Märkischen Bank — der Rheinischen Disconto⸗ Gesellschaft in Aachen und Cõöln,
den Herren Deichmann E Co.
dem Herrn A. Levy Cöin
den Herren Sal. Oppenheim jr. Co. =.
dem Herrn J. S. Stein
dem V. Schaaffhausen'schen Bankverein in
Cöln, Berlin, Düsseldorf und Essen, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft
der Deutschen Genossenschaftsbank
von Soergel, Parrisius . Co.].
Die Verzinsung dieser 110 Stück ,, scheine hör mit dem 1. Juli 1904 auf; den Stücken ‚ die Zinsscheine Nr. 8 — 10 der Serie L sowie
ie Talons beizhfügen.
Kohlscheid, den 19. November 1903.
Der Vorstand. ö 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
genossenschaften. eine.
. 7 — * 2
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. 64406
. Bekanntmachung. Ir. 22 813. Bei der am 8. Nobember 1903 voll- zogenen Erneuerungöswahl zum Vorstande der ba⸗ dischen Anwaltskammnier wurden die aus geschiede nen Rechtgzanwälte Dr. Blum, Grumbacher, Rusel hier, Zutt in Mosbach, Sinauer in Freiburg und Beyerle in Konstan; wiedergewählt. Der weiter ausgeschiedene ö Matheis hier wurde durch Rechtsanwalt
uchs ersetzt.
Am 14 November 1903 wurden zum Vor⸗ sitzenden und dessen Stellvertreter die Rechts⸗ anwälte Dr. Blum bezw. Dr. Binz, zum Schrift⸗ führer und dessen Stellnertreter die Rechts« anwälte Grumbacher bezw. Kusel, alle hier, gewählt.
Karlsruhe, den 18. November 1903.
Großh. Bad. Oberlandesgericht. von Neubronn.
64402 In Hie sachen hier zugelassenen Anwälte ist der Fritz Max Julius Haase in Augustusburg einge⸗ tragen worden.
Annaberg, am 23. Nopember 1803.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
(64403 .
In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeltherige Referendar Dr. Moritz Richard Freytag hier eingetragen worden.
Kön. Amtsger. Dresden, 24. November 1903.
(644065
Der Rechtsanwalt Ludwig Spiro ist auf seinen Antrag in der Liste zer bei dem Landgericht Lin . zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Liste der bei der Kammer für Handels ⸗
Rechtsanwalt
64404 ö In der Liste der bei dem , , zu Bppeln zugelassenen Rechtsanwälte ist anwalt Justizrat Rofinsti, wohnhaft gelöscht worden. Landgericht Oppeln,
Land der . zu Opp:
25. Nobember 1503.
—
9) Bankausweise.
Feine.
machungen.
6atol]
Antrag gestellt worden,
e 6 O00 660 3 0½ Schuldverscht bungen des Provinziglverbandes Provinz Westfalen IV. Ausgabe
zum Börsenhandel an Berlin, den 24. November 1903.
BPulassungsstelle an der Börse zu erh Kopetzky.
64438 Bekanntmachung. Von der Kgl. Württ. bank, Württ. Bankanstalt vorm, Pflaum K Co. den Bankfirmen Dörten bach & Co., Stahl & Fra G. S. Keller's Söhne hier ist bei uns der Anm auf Zulassung von:; nom. M 1 000 90090, — Prioritätsakz der Kammgarnspinnerei Bietigheim Alti gesellschaft in Bietigheim zum Handel und zur Notierung an der hiesigen di eingereicht worden. Stuttgart, den 24. November 1963.
Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbärse.
64468
Gesellschaft Süd⸗Kamerun Die vierte ordentliche Generalversamml wird am Sonnabend, den 12. Dezember 19! Nachmittags Uhr, zu Hamburg am Buren Herren Dres. , . Westphal, Poelch Lutteroth, O. Scharlach, Zippelhaus 18, Nobeltl
stattfinden. Tagesordnung:
1) Berichte des Direktoriums und der Rebisore
2D Genehmigung der Bilanz nebst der Gew
und Verlustrechnung per 31. Dezember 1j sfowie Entlastung der Direktoren.
3) Wahl der Reyisoren.
4) Wahlen zum Direktorium.
Bie Gesellschaftsmitglieder, welche dieser sammlung beizuwohnen wünschen, werden l Artikel 35 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, Anteile oder Genußscheine mindestens drei vor dem festgesetzten Termin bei nachstehend nannten Stellen gegen Empfangsbescheinigum hinterlegen:
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank
Hamburg., ; in Brüffel bei Herrn F. M. Philippson, in Berlin bei der Direction der Digcon Gesellschaft.. ᷣ ;
Der Bericht sowie die Bilanz liegen vom 28. Monats ab zur Einsicht für die Anteilinhaber und zwar: ;
in Hamburg: auf den Bureaus der Geselsch
alte Gröninger Straße l, . in Brüffel: bei Herrn F. M. Philippson. Der Vorsitzende: Dr. Scharlach.
63849) Etwaige Gläubiger der unterzeichneten G schaft in Liq. werden hiermit aufgefordert, zut meidung späteren Ausschlusses ihrer Forderung binnen AA Tagen bei dem Unterzeichneten melden. Danzig, den 24. November 1903. Ostd. Electricitts · und Industriegeselsst m. b. H. in Lig. H. Schaefer. 64104 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12 All 1963 it die Johann Jaggb. Grube Gesellsch̃f beschränkter Haftung zu Nadlin aufgelõst mon Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellt aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 30. Oktober 1903.
Johann Jatob Grube Gesellschaft n
beschränkter Haftung in Liquidation. Br. Leh feld.
62823 ö. Nachdem unsere Gesellschast am è. November in Liquidation e t ist, fordern wir ee Glaubiger derselben hiermit auf, sich bei in
melden. 17. November 1903.
Magdeburg, Ermslebener Kalkwerke
Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Li ch Seyffert. Jul. Max Hohmann
Jur ider che Nen igkeit
Ehrverletzungen
unter dem Schutze des 5 19 St. G. 8 ; in Theorie und Praxis v mit besonderer Berücksichtigung der
von
Dr. jur. Carl Hofner 135 Seiten. gr. 8. M. 1,80.
Ferdinand Schöningh Verlag
Berlin, den 24. Nobember 1903. Der Präsident des Landgerichts J.
in Paderborn.
6zozo)
Socnnecker
S ehreibfedern Unübertroffen 1 Auswahl 30 Et
10) Verschiedene Bekannt.
Von der Firma Delbrück Leo & Co. hier ist —
der hiesigen Börse zuzulss
Hofbank, Württ. Veren
PHressen zum Vergolden Prägen usw.
zum D
* 228.
Der Inhalt dieser weng, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
sechen, Patente, Gebrauchs muster,
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 26. November
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
utschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
190.
Iierrechtz, Verein, Genossenschaftg, Jcichen, Musfer, und Börsenregistern, der Urheberrechtseint — c J. erfchelnd auch in einem bad rn unter km e ch n, n, n,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2651
Das Zentral⸗Handelsregister für das Gelbstabholer auch durch Ehaatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 278A. und 278 B. ausgegeben.
del Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü die Königliche Expedition . Reichsanzeigers und Königlich pen . ezogen werden. .
Das .
eträgt L ½ 56 In ; *
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d aglich. — . . 9. ö. . ch erscheint in der Regel täglich. — Der ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
jahr. — Einzelne Nummern kosten B20 J. —
Patente,
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach, seunnn en an dem bezeichneten Tage die Erteilung netz Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der . ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung sschützt. hi. 13 108. Brenner für Spirttznsglühlicht Jenn Del amotte, Paris; Vertr. M. Mintz, Pat. zw, Berlin W. 64. 11. 12. O02. za. SH. 30 094. Nachlaßvorrichtung für Schwengeltiefbohrvorrichtungen, bei der das Ge⸗ singe, vermittels Querstücken elgstisch an Seilen unsgehängt ist. Haunoversche Tiefbohrges. G. n. b. S. Hannoper. 11. 3. 03, 6b. SH. 26 497. Läuterbottich mit mehreren m Boden des Bottichs abschließbaren Läuterrehren;
at. ö Wilhelm Hartmann, Offen⸗ 6f. O. . Selbsttätiger Bierspund⸗ apparat mit Quecksilbermanometer. Carl Hörber, Riüraberg. 12. 11. O2. zb. B. 22 397. Verfahren zur Herstellung von Dönamo⸗ und Transformatorblechen. Samuel Färkäuny, Budapest; Vertr.: Ernst von Nießen . tz 19 Nießen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 11c. Sch. 20 329. Schriftbefestigungsplatte für h Walter Schultze, Halle a. S. Parkstr. 18. 6. 5. O3. 121. G. 3 838. Abtreibeavparat für Ammoniak⸗ nasser. Berlin · Anhaltische Maschinenbau Akt. Ges., Berlin. J. 3 03. . 12x. Sch. 20 48. Destilliergpparat für Teer ind ähnliche Flüssigkeiten. Louis Schwarz Co., Dortmund. 4. 6. O03. 11. B. 32 9923. Kapselwerk, bei dem der Gegenkolben durch das Treibmittel gegen den Arbeits⸗ klben gepreßt wird. Hermann Bergmann u. 4 ger amn, Berlin, Lindower Str. 20. 116. G. 17 510. ö mit fest⸗
stchendem Kolben und umlaufendem Gehäuse. IGlomb, Stettin⸗Grabow. 27. 10. 02.
11e. 3. 3725. Verfahren zur Herstellung lanalförmiger Turbinenzellen. Gabriel Zahikjanz, Berlin, Schlegelstr. 19. 10. 19. 02. 14. W. 20 508. Verfahren zur Entleerung bon Kondensatoren. Josef Wildemann, Berlin, Köthener Str. 20. 165: 4. 03. 115. S. 29 684. Wärmeaustauschvorrichtung; Jus. I Pat. 130 420. Jules Heizmann, Straß burg i. E. 11. 10. 02. 19a. P. 14 409. Schienenbefestigung. Ru⸗ dolf Georg Polster, Worms Pfiffligheim, u. Adam Loem, Worms a. Rh. 15. 1. 03. 19a. W. 20 140. Schienenstoßverbindung für kite und halbbewegliche Gleise, insbesondere für . ohne Laschen und Schrauben oder onstige lose Befestigungsmittel. Wilhelm Weisst, Godesberg a. Rh. 21. 1. 03 19c. R. 17 629. Einrichtung zum Festhalten don Straßenbahnschienen in Straßen mlt Asphalt⸗ oder liga W. Rettig, München, Riedl⸗ dammstr. 39. 29. 12. 02. doc. Sch. 20 191. Vorrichtung zum gleich⸗ kitigen Schließen mehrerer Türen. Otto Schreiber, Dessau. 6. 4. 03. 6d. S. 16 152. Fahrzeug für Einschienen⸗ bahnen mit seitlichen, das Gleichgewicht erhaltenken Stigßenradern. Raymond Snyers, Brüssel; Vertr.: H. Nähler, Pat⸗ Anw., Berlin 8W. 61. 5. 3. O2. 208. Sch. 19 453. Verbindung zweier hinter⸗ einander angeordneten schwingbaren Fangnetze an Straßenbahnwagen. Barney F. Schmoldt u. Fredrick G. Walter, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pat - Anw, Nürnberg. 29. J10. C2. 20e. St. S246. Vorrichtung um Einlegen und Spannen biw, Entspannen und Ausheben von plungen mit senkrecht bewegbaren Haken oder Desen mittels gekröpfter Wellen. Dr. L. Stephan, lsenburg a. Harz. 28. 5. (8. 1 H. 36 334. Gestänge für Bremsen mit linem die Bremskraft verstärkenden, von der Fahr⸗ lind gkei beeinflußten Regler. Paul Rallot, incennez, Frankr.; Vertr.: B. Müller ⸗Tromp, i. nm, Berlin W. I2. 2. 12. 92. Gi. F. 17 701. Glektrisch betriebenes Weichen 3. Signalstellwerk mit Fernsteuerung; Zus. 1. Pat. k Jabrit für Eisenbahn⸗Sicherungs⸗ weer. G. m. b. H., Dresden. 17. 6. O3. . D. 12 490. Schaltung für Fernsprech⸗ n agen mit Gruppenämtern, bei welcher eine ge— ingere Anzahl Linienrelais als Anrufsignale ver, a, sind, und bei welcher die Linienrelais bei dali lung der Verbindung durch ein Ausschalterelais e Haltzt werden. Franz Josef Dommerque, * go n . C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin m Sch. 19 912. Verfahren zur Herstellung . biegsamen Leitungsschnur. Dr. Schmidmer ‚. 160. Nürnberg ⸗Schweingu. 5. 12. 02. ö f. B. 30 524. Zaändvorrichtung für Bogen⸗ aden 7 1. Pat. 128 103. Hugo Bremer, Heim Ruhr. 6. 12. Gi. . D. i . Zündeinrichtung für . ven mit abwärts gerichteten Elektroden; Zus. j. * lz 273. Deutsche Gesellschaft für remerlicht m. b. H., Neheim a Ruhr. 6. 9.
6 83 . ayerische lektrizitũůts · Wer ke, ünchen⸗ , 2h. S. 24. Verfahren zur Behandlun von Erzen, Metallen u. dgl. im Elte ch in Dr. Walter v. Seemen, Zürich; Vertr.: Otto Eagle, Pat. Anw., Lörrach. 11. 6. C3. 22g. W. 21 025. Putzmittel zum Reinigen von Spielkarten. Arnold Wagner, Halle a. S., Ludwig Wuchererstr. 8. 12. 8. 63. , n. D n Herstellung ein rnisersatzes aus Harzöl. ard Blume, Magdeburg, Kaiserstr. 26 * ) 5. ö. un 22h. B. 3 887. Verfahren zur Herstellung 5 ; his ee, ö. , Zus. z. Anm. 31 665. Richar ume, Magdeburg, Kaiser⸗ straße 469. 27. 1. 63. ⸗ , 2a. K. 25 256. Verfahren zut, Wieder- i nn 14 Kö bei der a, etthaltiger aterialien. ermann i ' e g 27. . 03. ; nr 5a. 17679. Mechanische Antriebvor⸗ richtung für Flachstrickmaschinen. Alfred Frey, ,, Frankr.; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, at⸗Anw., Berlin 8sW. 12. 10. 6. 03. 265. S. 1781. Azetylenentwickler. Seiler, Berlin, Gneisengustr. 107. 30. 3. 03. . . 22 26 le n n ,, . asen und gegebenenfalls von Flüssigkeiten. Em Bibus, Altona, Allee 187. 28. 6. 5 308. W. 29 250. Vorrichtung zur Heilung der Kurz- oder Weitsichtigkeit. James Williams, Birkenhead, Engl.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat. Anwälte, Hamburg J. 17. 2. 03. 206. T. Ss53. Heizbares Luftkissen. Ernst Tittes, Kaiserslautern. 15. 4. 03. Ic. St. 7649. Vorrichtung zum Gießen von Bleiplatten für Elektrizitätssammler unter Luft- abschluß und Druck. Walter Stamm, Zaragoza, Spanien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 49. 14. 7. Q. 33a. F. 17⁊ 16141. Schutzmantel für Schirme. Henny Peter Ferroussat, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 19. 1. 03. 28e. P. 14 475. Schnurrbartbinde. Dr. Hein⸗ rich Peters, Schöneberg, Akazienstr. 9. 4. 2. 03. 2*c. 3. 3807. Stiel für Bohnerwerkzeuge. Felix Zokolowski, Berlin, Auguststr. 51. 15. 1. 93. 5 4e, H. 29 sZ28. Vorrichtung zum Herablassen von Gardinen, bei welcher die Tragenden der Halte⸗ stangen für den Gardinentrãger ausschwingbar an⸗ geordnet sind. Fritz Hennemann, Bielefeld,
Welle 1. 9. 2. 03. 34e. W. 19 703. Verstellbare Befestigungs⸗
Eugen
vorrichtung für Rollvorhänge. Cornelius J. Wiltsie,
8 Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw, Aachen. zaf. 8. 17 802. Zahnstocherbehälter. Wilhelm rm e Teo s. wine J
4k. K. 28. Abzapfvorrichtung für Flüssig⸗ keiten. Karl Knorre. Kaluga, en, e gn . Hauske, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 8. 9. 03. 341. C. ER s97. Vorrichtung zum selbsttätigen Kechen und Ausgießen von Flüssigkeiten zu vorher bestimmten Zeiten. Frank Elarke. Birmingham; 6 Dr. A. Levy, Pat.Anw., Berlin NW. 6. z 11. Sch. 19990. Vorrichtung zur Kaffee k Bruno Schürer, Frohnau, Erzgeb. va. S. 17790. Bewegliche Wendeltreppe mit aneinander gelenkten Stufen und Futterbrettern. Leamon Griffith Souder, Philadelphia; Vertr.: . Swen r e. Pat. Anw., Berlin W. 66. 366. 5. 28 832. Wasservorwärmer. Wilhel Hartmann, Offenbach a. M. 3. 9. 02. a. àæ 7b. B. 34 524. Hohlstein mit schwalben⸗ schwanzförmigen Nuten an den Stoßflächen. Paul Brandner u. Charles Miller, New Jork; Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 11. 30. 5. O3. 372. F. 18701. Halter für Plattformträger an Zimmergerüsten mit in den Gerüstständern fest . Cen mg, Schafte. Ernst Theodor Ficker u. z gti Ottomar Ficker, Leipzig, Carolinenstr. 20. asc. Sch. 18 840. Maschine zur Herstell von Platten aus Holklötzchen. J, . burg, Zürich; Pertr;. A. B. Drautz u. Walter I esss, ,, n, 3. 6. G2.
e. ö .Stoßaxt. Ernst R = berg, Witten a. d. Ruhr. 4. 7. 03. . 39a. D. E13 764. Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Hohlkörpern aus plastischer Masse. Emile Dor ⸗Delattre, Budel, Holl. ; Vertr.: Franz Haßlacher, Pat⸗ Anw., Frankfurt a. M. 1. 1. 7. 03. 9b. T. S110. Verfahren zum Entvul kanisieren von Kautschuk, Guttapercha u. dgl.; Zus. z. Pat. IZ 017. Albert Edvard Jens Voldemgr 3 Tig gert in m , 7 C. Glaser,
J aser, Dering u. Pe . ö; Ig in e Ten er . .
a. A. . Verfahren zur Chlorierung rn , 1 6 aft .
ektroMetallurgische Gese aft m. b. H. ann een ge, mne e, = n
ö. . Aluminiumkupfe ium · . Meteorit ⸗Ges. m. b. r g, 18. H. 29 924. Filzmaschine für Hüte.
O2. Moritz Heinze, Guben. 14. 2. 03
Unterteilte Magnetspule. 25.
G. 18 300. Gleis wage ahne Gleigunter, Oggersh ö, . . , ,, eim, Vau . rn, i 26. 4. 0s tze, Oggersheim i
ih. W. 19 967. Instrument zum Untersuchen des Sehvermögens. Ernest Faris Waits, Corinth, ö. ö Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 43a. C. 11 530. Kastenverschluß für Registrier⸗ apparate zur Kontrollieruug von Taubenwettflügen. Jacques Conradt jun., Ensival lez Verviers, Belg.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Anwälte, r li a., 6. 3 9h ᷣ
O. AH36. erschlußvorrichtung für Zünd⸗ holzbehälter. Poul Peter Grum, Aarhus, Kies d, . 6 Dalchow, Pat.⸗»Anw., Berlin NW. 6. 458. S. 16 625. Mähmaschine mit Schwaden⸗ legvorrichtung. Soei ts Anonyme d' Etude et d' Exploitation des brevets A. Caftelin pour machines agricoles automobiles, Puteaux, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 26. 6. 92. 466. R. 18 348. Regelungsvorrichtung für Explosionskraftmaschinen mittels Steuerhebels mit verstellbarem Drehpunkt; Zus. J. Pat. 145 017. Karl Reinhardt, Dortmund, Arndtstr. 36. 3. J. 03. 464. D. 12 788. Anlaßvorrichtung für Vier⸗ taktmotoren. Marquis Albert de Dion u. Georges Bouton, Puteaux, Frankr.; Vertr.: ö. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u, G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 683 20. 8. 02.
468. L. 17 269. Mischvorrichtung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit selbsttätig wirkender, im Innern der Brennstoffdüse angeordneter Brennstoff⸗ spindel. Ve. Loon Longuemare, geb. Amélie Adale Lechesne, Paris; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗ Anw., Berlin NW. 6. 26. 9. 02. 468. K. 23 5885. Vorrichtung zum Anwärmen verdichteter Kohlensäure zwecks Vermeidung des Ein⸗ frierens bzw. Vereisens der Armatur der Kohlensäure⸗ flasche. Stto Kilp, Bremen, Gösselstr. 62. 25. J. 02. 468. P. AA 672. Vorrichtung zur Verstellung des Steuerschiebers bei Druckluftmaschine. Caid hen eck, Elmira, New Vork, V. St. A.. Vertr. „du Boie⸗Reymond u. M. Wagner, Pat. ⸗An⸗ wälte, Berlin NW. 6. 24. 3. 63. 476. S. 16981. Selbstregelnde Klemm⸗ vorrichtung bei Seilscheihen für das Seil. Alois Salcher jun., Innebruck; Vertr.: R. Neumann, . . . 29. 9. 02.
c. = Federnde Kupplung; Zus. z. Anm. R. 18028. Auguste Camille Edmond Rateanu u. Socicté Sautter, Harls Cie., Paris; . Mintz, Pat. Anw, Berlin W. 64. 172. S. 290 801. Sicherung für Ausflußregler bon Schmiervorrichtungen o. dgl. Jean Hochgesand, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bůttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 5. 01. 17e. H. 28 491. Sicherung für Ausflußregler von Schmiervorrichtungen o. dgl.; Zus. z. Anm. S. 29 801. Jean Hochgesand, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, Fr. Harmsen u. . Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 10 7. 02.
179. L. 17 821. Plattenventil für Pumpen mit biegsamer Metallplatte. Ernst Lindemann, Berlin, Chausseestr. 44. 16. 2. 03. 49e. B. 32 001. Dampfhydraulische Schmiede⸗ presse. Fa. A. Borsig, Tegel b. Berlin. 27. 6. 02. S 0b. RT. 2A 901. Porrichtung zum Festhalten von Kaffeemühlen o. dgl, heim Mahlen. Johann Weller, Cöln, Gr. Witschgasse 25 A. 13. 3. 03. 5 0b. M 23 192. Speisevorrichtung für Walzen⸗ stühle, Grießputzmaschinen u. dgl. Maschinenfabrik Esterer, Akt. Ges., Altötting i. Bayern. 24. 3. 03. 50. M. 23 214. Trommelmühle mit im Innern angeordneten Längsrippen. Charles Morel, Domene; Vertr.: R. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 27. 3. 03. 51c. B. 24 215. Trommel. James Albert Baker, London; Vertr.: H. E. Witt, Pat. Anw., Hamburg J. 23. 4 03. 51e. N. 18 003. Klavierzither mit an den Tasten drehbar lagerten Anrelßern; Zus. z. Pat. 136 4595. Rud. Ibach Sohn, Barmen. 8. 4. 03. 5Ie. B. 34 0904. Notenpult. Düsseldorf, Leovoldstr. 46. 4. 4. C3. 524. SF. 2A 859. Zierstichnähmaschine mit senkrecht auf⸗ und niedergehender gerader Nadel und wagerecht hin⸗ und herschwingender Zirkel nadel. Ernst Kuntze, Berlin, Langestr. 95. 6. 3. 03. 55d. J . 25 927. Schleudersortierer für Holz⸗ stoff u. dgl., bei welchem der Stoff mittels ratie= render Flügel gegen ein auh en, Zylinder⸗ sieb. o. dgl. geschleudert wird. ktiebolaget Wiborgs Mekaniska Verkstad, Wiberg, Finnl ;; ,, B. Petersen, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 579. BV. 322 898. Photographieautomat mit heizbaren Bädern. R. Barrett & Son Limited, Uondon; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. den Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 10.02. 59a. FJ. 17 11. Doppeltwirkende Pumpe zur Entnahme von Flüssigkeit aus luftleeren Räumen. Gduard Friesdorf. Düren, Rheinl. 30. 12. 02. 59e. G. 16159. Doppelschwimmer zur Steue rung von Abschlußorganen. Gießerei und Ma- 6 Oggersheim, Paul Schütze, ggersheim i. Pf. i4. 16. ol Josef Zura.
665. 3. 2618. Achfenregler. D. Az 760. GCinrichtung zur Uebernahme
brechung.
3 de Bruyn,
Berlin, Chausseestr. 69. 18. 6. 02 65a.
von Kohlen auf See von Schiff zu Schiff. F. P. Dunbar, Gr. Lichterfelde⸗Ost. 30. 6. f 8 * 67a. Sch. 20 099. Maschine zum Schleifen und Polieren facettierter Steine. Franz Schlechta, Turnau, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 21. 3. 03. .
657. H. 320 976. Putzmittel als Ersatz für Putzbaumwolle. Herrmann K Funke, Berlin.
30. 7. 65. 68a. K. 25 263. ⸗ . Dr.
. . 46 3.
38a. S. 21. icherheitsschloß mit dur einen Schlüssel mit verstell baren Bãärten 2 en n, Richard Speil, Langenbielau.
69. K. 24 085. Taschenmesser mit Aufspring⸗ . gh nne Kaufmann Söhne, h . 21c. K. 24 533. Maschine zum Setzen der Kanten auf Sohlen von holzgenagelten chuhen. Keats Maschinen⸗Ges., Akt.“ Ges., Frankfurt a. M. 10. 1. 05.
T7Ic. U. 2224. Drücker für Aufzwickmaschinen o. dgl., um den Rand des Qberleders in den von der Lippe und dem verjüngten Teil der Sohle gebildeten Winkel hineinzudrücken. United Sesoe Machinery Company, Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. . ö X. Glaser, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 68. 72a. B. 32717. Verschlußvorrichtung für Jagdgewehre mit T⸗Verschluß. Raffaele . Basilone di Francesco, Neapel; Vertr.: R. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 6. 10. O2. 22a. B. 33 265. Vorrichtung zur Verminde⸗ rung des Knalles und Rückstoßes an Schußwaffen. Hugo Baudisch, Berlin, Skalitzer Str. 27. 19.12. 02. 729. H. 28 439, Selbsttätige Feuerwaffe mit gleitendem Lauf. Clifford Robert Stephan John Dalls u. Frl. Marguerite Edith Ribbentrop, Clepelands, Middl., Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ . . 91 9 02.
ö. 3 ö eschütz mit hydraulischer Rück · laufbremse und langem Rohrrücklauf bei kurzem Ge⸗ schützrohr; Zus. z. Pat. 136 981. Per de Norden ⸗ felt u. Ernst Ternström, Paris; Vertr.: A. e n J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 768. Sch. 21 091. Strahnführung für Garn⸗ ö . Konrad Scholz, Berlin, Junkerstr. 16. 768. W. 17136. Maschine zur Herstellun von Schußspulen, die aus Einzelspulen g 8 6 r ,. . Rhode
and; Vertr.: F. Haßlacher, Pat. Anw., Frank⸗ furt a. M. 1. 14. 1. 01. . 775. C. 11917. Kulissensteuerung für Spiel⸗ zeuglokomotiven. Georges Carette C Co., Nürn⸗ ** 4 7 ö.
. 14658. Spieljeuguhr. A. L. A. Pasquet, Villeneuve Saint Georges, Frankr.; n Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7. 81a. P. 12467. Maschine zum Umhüllen und Bezetteln von Paketen in bestimmter Form und Größe. FJ. M. Peters u. H. H. Hungerford, Chicago, V. St. A.; Vertr.: J. Leman, Pat. Anw., Berlin 80. 26. 15. 4. 01.
SID. Sch. 20 955. Schlammkarren o. dgl. mit einem , . 32 der Schlamm⸗ eimer. ust. Ed. midt, erfeld, Johannis⸗ straße 20. 13. 3. 03. f Job
6 * 35 ac en,. * ug , on Halden. 0 eiche o., Leipzig ⸗ ile 3 do Schwi 3
. X. X. wimmender Speicher. J. R. Temperley u, J. Temperley, London; Vertr.: — . * ' 1 8. O2.
a. ö. Taschenweckeruhr. Nathan Weil, La Chaux-de⸗ Fonds; Vertr.. Dr. Anton Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 19. 5. 03. 836. K. 24 855. Kontaktwerk zum Betriebe von elektrischen Nebenuhren; Zus. 3. Pat. 134730. Emil Kuhne, Nürnberg, Schloßäckerstr. 39. 3. 3. 03. Sic, B. 32 796. Verfahren und Vorrichtun zur Erhöhung der Wirkung der Rammschläge b Handrammen u. dgl. unter Ausnutzung des Gewichts der Rammworrichtung. Max Heinr. Ver. 8 ulen⸗ hof⸗Kiel, Louis Kestler, Des Moines, V. St. A., u. 33 Schüder, Kiel, Gr. Kuhberg 98; Vertr.:
d. Schoppenhauer, Pat. Anw., Kiel. 16. 10. Q. SGe. S. 27 080. Kartensparvorrichtung für 6 Reinhold Hoffmann, Hartha i. S. 86c. T. S236. Schützenkasten für Webstühle mit , ,,. a, ,! elvorrichtun die Anerl Thissell, Lowell Mass. V. St. an gere. 8 6. E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin S. 4. 88a. O. 4217. Vorrichtung zum Verstellen der Schaufeln von Radialturbinen. A. Olier * Noussillon, Paris: Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 29. 4. 03.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher d ,, 128. *. 17 312. , ,, für Schifftg⸗ kessel mit rückkehrenden Heizröhren. 30. 7. 03. 1 A. 9149. Kondensator. 18. 5. 83. 8 G. 18 180. Verfahren zur Beseitigung von Störungen l,, raphischer Anlagen bei Be- nutzung von Telegraphenleitungen fur die Wellen. übertragung. 27. 8. 06.