1903 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

der Schuld. diesem =. sowie beim Verlust eines Grnenc⸗ M, (Me e,, sen, fen, , Täg!

vom 18. Nobember 1803, Nr. 80a, für tot erklärt * mündl. Verhandlung durch Gr. Amtsgericht 164665 Oeffentliche Zustellun jahlen, 2) den Beklagten zu 2 zu verurteilen, 29 chelng werden die Jinsscheine dem Inhaber der es (öde, ,, ö, ö,, ne,

e . ür die Befriedigung der Inhaber worden. Als Zeitpunkt seines Todez ist das Ende dabler bestimmt au e eg, H. Februar 1 bon, Der Kaufmann Ludwig. Offer 1 zu Bonn. ,, . in das Vermögen seiner ,. wird eine . seitens des rungs chem der klag. Teil den , Prozeßbevollmächtigter. Recht. 66 en ju laffen, 3) das Urteil für vor. Stgatg nicht übernommen. werschreibung ausgehändigt, wenn er die Schult. (612 * *, (67 a. 390 Kr 4. Brlnk ju Bonn, klagt gegen den Schnesßer, Kiflg he streckbar zu e, ,,. Die Klägerin ladet 6 , . ist mit den Anlagen im chreibung vorlegt. gi G 4900 Fe Nr es, 141, (ang ift a zur mündlichen Verhandl des Dentschen Reich und Königlich Preußischen Staats ar Sicherheit ber hierdurch eingegange nen Ver (33 *., Wh, h, ), 332, ol, in London, jetzt ohne befannten Aufenthaltsort, unter icht das , Amtagericht zu anzeiger bekannt zu machen. pflichtungen bantet die Siabt mit ihrem Vermögen 463, 69, , d, n, ne,, (El e ; fu sssh u 9 22. Januar 19094, Berlin, den 2. November 1903. und mit ihrer Steuerkraft. nan, (sss e, ,, , o], ee, trat Sieg er 9. 1903 ist 16a 83] gelieferte und zu seinem Nutzen in seinem Gewerbe ormitt he. Zum Zweck, der offentlichen Der Der Deffen ju Urkunde haben wir diese Ausfertigung 76. 3 1M, Lis, (itz ,, g hreiberei. Die Schuldverschrelbung der ken nem n n Deffentliche Justellung elner Ladung. berwendete Waren einen Neslbetrag von 175 M 3 d dieser Auszug der Klage bekannt Finanzminister. Minister des Innern. unter unserer Unterschrift erteilt. izjz i.), (1351 ., (ss ,, ol fen ushschen Staat ganteihe ben 1855 Lil. BRN. 38 Nr. * dn, Fm Gachen der Rare n Grant 22 3 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfall ge macht, In Vertretung: In Vertretung: Göln, hen 190 (i140 ae, 144, (äh , L., Stadt. der Zo6 fuͤr krafllos erklärt worden. uneheiiches Kind er ledigen Cliadethe, Frank in Verurteilung des Jeklagten zur Zahlung dieseß Be— Roßlau, V 16. Nohember 1993. Do mboig. Bĩschoffs haufen. Ver iss? , (iss e, (i719 ,,

Berlin, den 22. November 1993. frages nebst 49 Jinsen seil dem Tage der Rlage, ot sch, Bnreauassistent, Fin Min. 1 17649 11 11145. I79y6, (ißßl in, (aiot ,, Ges e, ,, bbs Kare, , n, Wheilsnn si. 6 n n. 6 * ö 15 zustellung und vorläufige Vollstrechar eitzerki ire als Gerich teschteler Herzogi Amtsgerlchts. Mm. d. Inn. IVb 3841. ñ̃ : Ws, n,, n, , ,, , . Dad me er Gene, dan, lcd Bekanntmachung. e r bekennen wusen bald, lleterdalt Ker, Ber Slassenden ict mähen d, eee, , Tem, mm,. w ; Aue gesertigt⸗ ,, ,, e, di, n, , da, ,n, . welcher ums br 1880 von Stuttgart aus nach Dutch Aueschlußurteil vom 21. Nebember 1903 auf ä. Antrag anderwelter Termin zur ndnd! Bekllagten zur mündlichen Verhandlung des Recht. y,, Tenner & Arend in ,n, Klägerin, Rheinprovinz Regierungsberirk Cöln⸗- (Cigenban dig. Unterschrist des damit von dem Ober⸗ ö ann gereift. ä ansangtih . Pbiladelzbin sst die Schultberscht bung, der konsoiidierten zie üschen Verhandlung, durcz Gr. AmtegsrtchKt dähier telt, vor das König che Amte gert ,n Woömn, Ryßbeyollmächtigter; Nechtggrmwalt Nefardi in e s. . Schuld oerschteibung burgermeister beauftiaglen Kontroll beamten. . 86. * ber nd , verschellen il, wird bhrnaalg Ye gen Pren ischen Slnatsanieiße Don auf Dienstag. oe! Jebruar iz, Wor— btellung 1, auf den. T8. Janugr A904, Wor- st, klagt en 1) die Gheftau des Sattler⸗ der Stadt Cöõln, Ausgabe 199... Buchstabe⸗= . ö . 3 6 Antrag semer Richte, Frücderike ge. Sie n, ' nengz deb söh'n fe kraftlos wlctegs d hr, destlami, n welchen die is. mittags 9 Uhr, n g. Rr 21, Zimmer ß. essterß Wilhem Niemann, Alma Jeb, cue, Nr,, ,, eber i Reichemährung. Rh ein p tovin; Regierungsbezirk Cöln. Fan der Darl Gberdardt, Mascht tn erklart worden. . rie den Beflagten ladet. 3 Iwecke der Zu 1 Zwecke der öffentlichen Justelung wirzß dieser Ab 2) deren Ehemann den Sätklenmeister . benm e,, auf Grund der mit Allerßchster Er. Zingschein= * te Reihe

ö

Fier aufg fordert, Pate steng in dem auf Mirtwoch. 83 8 . ußzuß der Klage bekannt gemacht und die Gin. n, fr 5 ; tigung erteilten Genehmigung der Minister der zu der Schuhen, eibung der Stadt Cöln, Ausgabe 664 2 == . 8 . ö tc n 2 de R Ten j leg gef uf fa Rage es ln Gin . en., er ge, r,, . nären und bes Innern vom , m mens, ö e. , . , , ,, a. Saal do ten Aufgebotstermine sich zu melden 8 ate, e, .. ; 86 . ch sefret onn, den 24. November 1903. ber or, fällt am 30. Jan ha, 1903 welchen (Deut cher Reichs und Föniglich Preußischer Staats zu Prozent Zinsen über . er enen, n, Tober sürung erfolgi. Än ne, los Bekanntmachung. ut, Amtegericht'se retär Schwind . ter in 2 ) eptiert, aber nicht angeszft habe anzeiger vom ten 1803. Der Jeaher dieses Zinsscheinz empfängt ** 2 nean st aber ben Sder ot a de,. Dur Außschluß urteil dem 21. November 1903 164799 Oeffentliche = . Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgericht. Abt. ] 9 6 der Hi ne he . Dl, = J . —— deffen Yicigabe in der Zeit vom ten schollenen In erteilen derm gen ergebt die Aufsorde. ist die don glid ern 3 Y ige Preuß sche Staatz anletbe In Sachen der minderschrigen Eisa Jonas zu 6661 Oeffentiiche Justellung . mn hieer Forderung guf Grund der 6 i sgr un In Gemäßhest der von dem Bezirksaueschaß des die Jenn der vorbenannten Schuld verschreibung ö e . , far das Halbjahr vom. ten fis Ann e mn machen. . worden. 26 * ber 1808 meister nrich Damann . , . Proieß⸗ · roheßbebollmaͤchtigter? Nechtean walt Niewöhnen 1 unter Verzicht auf die Einrede der Nora usflage 6 Sta hy tyerorhynetenversammluhng vom 12. Februar und mit 5 Der d November 1803. Sandgerichtsrat Sieger. 2 an Km 1 G tesftang di. . w , . dae n. 6 uses ant hen deg arunternhimes 233 nnen hahe, mit bem Anfrage, ) bie Wetlagten 8 Aaguft 1903 wegen Aufnahme einer Anleihe von S ösln oder bei den belannt

Ver dffenilicht durch Gerichte schreiderei. mig mregericht 1 Abteilung Er, widel den Ene obdertin, let u Kube, Erdmann, früher in. Vulsburg, seßt unhelannten z Gesamischuloner kostenpflichtig zu verurtefsen, Pierun zwang MMionen sieben Hundert neunmnad gen 6. Lit. d R ,

2 5 ; halts. Bellagten, wegen uuf z . : siebenzig Tan fend Ma ĩ zin, d 3 1323 13. (1365 1, 21. Amttgerichtesekreiär Wol fer. 64670 Bekanntmachung. 6e undekannten Aufenthalt WMllag Aufenthalts, auf Auflösung der offenen Handelt. Klägerin och nebft 6 oh Jingsen vom 31. Ja⸗ siebenzig Tausend Mark betennen sich die Unter! Göla, æn,. ten . (1395 1. 132, 7, (36h Ja, * j . r ,, . dige e , an, dn, , ne, debe et gn, die der der, Wade mer, Die Anleite, am Schade ,, , ,,, nn, 5 16 1 6 ist die Schuldderschreibung der konsol dierten 31 0 9 è— niemand erschlenen. Der Kläger ladet den Beklagten den HYellagten ju 2? zu vernrtejlen, sich die Zwangg⸗ Stad srerornetengersammlung gewählte Anleihe and Oherbürgermeister. scungtommission 2a, fig a, nm, , fin, n, m 14 August 1903 t zn Derbftein (Dessen) der ; . 3 185. Januar 19094, Vormittags 10 Uhr, vor 9 ; Schulden til gun gs ssio 3 der Stad rec, n, tilgunskommission der Start 1797 1 16 Ig * h haft 3 renßischen Staatganleihe von 1833 Lit. R ; z zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits vor hollstreckang in bas bewegliche Nermögen seiner s6he⸗ . , ammission, namens der Start. tempel netenversamml 186. n, , n, , ( weohnh w —— * * 2 e, , ee od e far Ren tlos erklärt worden. 2 n,. . ö hiersel in de K nnd, een wl d Welse e, , geilen zu ice, os e fin por; Göln durch diese, är jeden Inhaher gültig⸗ Schalt⸗ des Statfiegels) ver or hne mme, mm, ,,. zoo , 20g 2 ig 2 ia. 390 an . 2 e, . . . Berlin, den . Nodember 19863 . * . . 9 chen Zustellung 12. Janunr 1904, Vormittags 12 Un lstrekbar zu erffärgn, Vie Klägerin lazet die verschretbung zi einer feitend des Gläubigers welend -! Der Aastruch aus diesem Zingschein erlischt mit L laige⸗ r ,, ae ie,, chem sr, ene, ä , benin nin , m, ,,,, kane, mee, n bon, , dei, m, , e, ne, den hee, , wen m, , eu, en sees. . den Nachlaß gelten, machen wollen werden hiermit I6a5r 5] Bekanntmachung. Frahm Gerichtẽschreiber uszug der Klage belannt gemacht. zelt ver das Herzogl che Amtägericht . Raslan tine 1 n 1 r,, , '. r,, 5h e , , . , aufgefordert. bre Ausprüche hei Großb. Def. Amts. Durch Ausschlußurteil dom 21. Nodember 1903 des Grqhberzoglich Mecklenburg · Schwerinschen Buer, den 9. r, 6 . ö , , . 27 * . . ae , , 43 * 4 341 e n , 6 32 6 wir, * 2 *. r , n ** w =/ , re e. * ic . ker retär, ags . Zum Zwecke der öffentlichen Zu =. . . aug aes cdl off m nne . lch ; n . , ,,,, 2 2 —— =/ .. 636 . Herichtsschrelber des önslichen, Amtsgerichte. . wird Men Aung ber Klage. befannt z , , 6 . a. r n . öᷣö, . . I. , , 2 r. ; 1 2 l t o, wem, , ee, . e 3597 / . niht. Die geg zird nach dem genehwigter Cr olgt die Verlegung, Jo beriähtt de mr ,,, . rs nia, ln, W, m, . Die r Dir Angabe des . von 1880 St J 6 * . We *. Deßentliche Zustenung mit Vorladung. 6660] Oeffentliche Zustellung. Raßlau, den 18. Nodember 1593. Tilgungh plane durch die Einlösung aus ju lgsnder aner balßb jweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungs ⸗· (2148 7, ( , . 67 e, wen stander und der Grun, de Frrdernnmn; e , en e n, s r. 192 710 über 10800 A für JJ der bei dem Kol. Um sgerichte Mirmafens an- Der wn ,. , , n . Gladbeck Kloß sch, Bureauaffiftent Schule herschreibungen oder durch Ankauf von Schuld. frin (2664 , (N07 mn, W erctinclten irtund licht Beweisstkcke find in Urschrift kraftlos erklärt worden. phanigen & der J Jösefine Barbara Gaul Proreßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Devendehl in l Gerichts dier Serzonl Hmtangert perschreißu ngen von dem auf die Verausgabung eraes He Borlegung steht die gerichtliche Gelten ⸗- (6s ,, w. 1 3 3 * 227 go3 ngigen Qlagesache der Josefine Barbara Gaulv, R 1 = 8 P als Gerichtssschreiber Herzogl. Amtsgerichts . mungen i gab rug err er g 9 liche Geltend - , , n. vder r Which beinngf üg en- Berta. den 24 Nodember 180. ; 5 283 Minen Gaulv,. nehelichcsß Rind der ge= Buer, Uagt Leden, den Bergmann Heinrich Gertz, . 2 eden Aaleibeteiles folgenden Jahre ab fpateftens nachwag des Anspruchs aus der Urkunde gleich 166 Derkheein. den M Nrw her 15805. Kbragliches Amtsgericht . Abteilung 86. nannten Sosckne Barbara Ganüg, vertreten ba früher in Gladbeck, jetzt unbekannten Aufenthalte, loißbꝛ essentti , . bis zum Schluffe des Jahres getilgt. 5 (28567 . (* 233 n = das 8 erkanntmachung. ben Vormund! Josef Gand, Nachtwächter, alle in . . dr daß der Bellagte ihm für , , . 6 Zn diem JZwedce wird ein Tilgungs tac gebibect, Rhein οd in Regiernungsbenirt GSI. (Bis. , Göl,,, a,,, . Beit NRendant. Jie Wulf bell Bez mmer eichnetzn Gerichtz Wiederbronn wor aft Riäger, durch Rechtsanwalt Rel und Logis 35 „n schulde, mit dem Antraqe auf = . ee, g. 9 , welchem bis jum Jahre 1913 einschiie glich ihrliͤch . Erneuerungẽschein * Gr, (ail ie (CSR, ann,, bn nr vom 8 November J 03 ist das Schuldbuch der Fürst. Däther in Pirmasens vertreten, gegen Michael Verurteilung dez Beklagten zur Zablung von 37 Horn, gt gegen den Buchhalter Arth Urban, wengstens 14 Projent, vom Jahre 1913 26 fibrlich fir die Jiasscheinreihe Nr. zur Schaltdericheei- (16635 1 6 n, n, dh, . 1. ) Die vermitmere Tran Geherme Jutstigrt, Mrd lichen Sperkase zu Gern Nr 36 148 n Seeinmetz, Koch, rüber in Pirmasend, jeßt ohne nebst 400 Jinsen Kit Klagczuste lung durch vor. fh u Thorn, etzt un bean ntzn Lufenthaltz, unter wenigfteng 1 Prozent des ent prechenden Teiles des In- bung der Stadt Cöln, Ausgabe 159 Bach- , , n, e, en, w, n zesor Dr. Dim schtug,. Lutr ahb. Serre bmmcher mn R . lenhend anf Gm il Menzel in Torpn ain Rber Pekannten Aufenthaltsort abwesend Beklagten. wenen 86 vollstreckbares Urteil, Der Kläger ladet den . 3 daß der Hellagte don ibm in leihetaprtale sawie die Zinsen don de' gettlgten staßbe , Nr. über äs , ee, ws, Gen, ,, nnn, one Gharlnerertbunn, Sirchtnritr d, , Dir Tram Prresesre mn, n gs . fin ktrafflos erklart worden Anerkennung der Vaterschaft und Alimentation, find Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte Enn ee, o, e altes geßrrat, fr gen, Preis Schu scherschre bungen zun sühren find Der Jahaber dies t 86, Gen, gn, an, , gn, nn n, De Sellel Vun e 2 Hin ichiut in Bergen W. Gera den 12. November 1995. dir Prozeß en von dem um Bcweigaummabme er. streits vor das Königlich Amtsgericht in Bier auf vm so , fenen ein, nene ZJahrroz kette fir n n Die Auslosung gef seht in dem Monate ic ch (C7 Sag h n,, Gn 2 3 8 r 9 6 T . 16 l * * ; é. * ice * 2 ** 2 z ; 22 ö. h ; den 12. Januar 1904. Vormittags 12 Uhr. amd einen alfen Laufmantel ir 3 2160. gekauft und z den Jahres Der Stadt bl ibt ** och das Recht di = e , m, 7 569 57 39 1 Turfürstenftr. 75 77, huhen alt Gren det am 2. Dl Daß Fürflliche Amt gericht suchten Ralf. Amtegerichte Oüningen eingegangen. ʒ ö ,. ngen habe und Beflagter ihm biernach S0 50 eden se nr r Start bleibt jedoch das. . 2 4 , en, e, tuher ghz im Cher lhttenburrz verftortenen Tandidtrten Abteilung für Zwilprozeß aachen De Rläger Laden Hierdurch den Bellagten zur Zum Jwecke der offentlichen Zulellung wird diese . gter ihn ena so en, Feorbeßalten, nach dem Jahre kene 1ü‚9 , bis. fen 1 ag in, Mn, , nn, n,. wer Menttin Dr mer Frans Sudm eig Maul Dan chte . eren nden Weben hann des Hechte strets n n de. Klage bekannt gemacht. rerschulde, min * Antrag den S agten m der, Flgung einkreten zu safsen Rer auch sämtl⸗ nebst Gcnczerungsschein bei der Startiase in Cal. She gönn, Mn, K, gn, wn wr * . K , ,,, . Dre Ruchias- , ö 1 an richte Puma lend vom Ta. Februar 100. gent ö. eb . ; . är, . * 39 ür, e, = einmal zu kündigen. Die durch die perftãrkte Tilgung der uggaße kei der. stãdtischen Verwaltung wier. * Aläubiger warden aher nunfge eder, ter dme. n rr Vormittage d Unr. vor. Js Ans sibrnng der 2 . er r soracen ar. Ja die em Falle owe m der,, ,, rungen gegen den Nachlaf des werftnrbenen Knndidaten 2 2 2 2 . bewilligten öffentlichen Zuftellnng des Ca bungs rim. 64055 Oeffentliche Zustellung. lichen Berhan dl des Jechtast 13 * 258 386 4 mamncfũb ten. . ö ö . diefes Scheine werden die neuen Jingscheine aebst 21, 7 ver Menizm Dr mei Franz Timmi aul Hin sihi ge- . 4 sates an den obgenannten abhesenden Beklagten Der Qufmann Franz Speckhan zu Cöln- Nippes, liche a,, Thorn . * k Die ausgeloften sowie die geknndigten Schu ueuer mae chin dem Inhaber der Schulzwer che- 1. wätreftent in dem auf den A. Tehrunr 10a. 2 . an reer durch —— und zur Vorladung desselben wird vorftehendes be. Neußer Straße 215, Prozeßbevollmächtigter: Prozeß. 1994. Vor mitiag a 19 he, im mer 33 11. derjchreißungen werden nter Bejeichnung ihrer Buch bung ausge ßändigt, wenn er die Schuldoerschreibag 18J.. . . 12 Un; vor dem unterzeichneten Gericht, x —— == 8 Recht 6 . kannt gegeben. a ent Bolten zu Coöͤln, Ilagt gegen den Kommt wecke der mr entlichen Zuftell ang ird ie er staben, Nummern 1nd Setrage oOwie des Terming, An dorlent. ; , 21 3 n me . Gg M. 2 lea) m. Itnllgerichte gebar, Amtsgericht ick, . Trenwen, Ke ö r 29. November 193. ü Schirmer, früber in Coin, jetzt obne be 2 der lage bekannt gemacht e welchen Cie Kächaßlung folgen fol. Ffenttich t- Gel. , ter- n 2 ma n,, ; Dir unbekannten Eigentums prätendenten, dir Das 0 ; g der Tlage berann t. Rannt gemacht Der 3626 56 ae. 2. Gigentum an den in ver Stenergemeinde Darsewinkel, 6 36 6 1 * 23 / ue der Be⸗ Thorn, den M. November 1903. ... ztmachung erfolgt drei Monate nor Sh e Anleibe - nn, Schulden- 22 a, R, m ng . Die Anmeldung Pr sprel. be ., e, Nebinger, ge Eitender Kgl. etãr. auptun der agte ihm für ein Fabrra 6.8 Diese Bekanntmachung erfolgt nn —DOßbertũrgermerster 2. le, zit C 2 4 Er Mr . n nn,, Gegen stande und de Grume?;, 2 J e, , Mart Beide. Ia] . 4 283 Taschenuhr 3 einen . eg ae . Amtsgerichts dem Jaßlungetermin in dem Dent schen Reicht, und ( Terrfenstempe l . rn etenbersamm tung e a, I , i , . anttalter Hemi ich, em, . mr M gr 2. 888 n, m. Der Verleger der Dr err attonalen Lrtisten zeitung 171.* verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ e. ; Königlich Preußischen Staatsanzeiger n dem Amte · des Stadtfregels . 6 6 , (G ma, ( e,, ,, wg ee, mi m mem n, mer m che,, n er, e, , amm n be,, n, mae, drm. fällige, vorlaufig vollstreckbare Verurteilung des Be. glatte de, Tanin egen, m Föhn n,, . K ii gr we, de, n, , en,, ,, an m, , l mn, m, , n, , , nm gans, de, wr Rernerrag. Fümächtigter; Rechtsanwalt Dr. Sikelnd Pier, Hagten zur Zahlung von 177 nebst / O Zinsen Göln erschemenden Jeitun gen und n . cer m er m, le,, 1 , . ,, , , .

des 31. Dezember 1886 anzunehmen. Vormittags 9 Uhr, zu St. Blasien, den 20 Nebember 1903. Beklagten ladet. Zum Zwecke der Zustellung wird anwalt Großb. Amtsgericht. dies bekannt gemacht,. . messter Gottfried Cramer, früher in Bonn, dann Bell Dorn ung. Gttlingen. 23. November 1903. Berkanntma 6 Gut, Amtsgerichtssekretär. der Behauptung, daß Beklagter ihm für ußurteil vom 21. November

zu machen. I64671 gah Auss

w m mfr . r- 12 grommn en er Carr mr 1 i 97 269 Linn, M 666

melren, smnen, unhest Rech, vm den , 2 2 ** * ein dem Tage der Kl stell D sᷓ 28212412 und in Franffurt am Main erschemmenden Jertung. Boꝛenczeditve- ein nr fleinere Nenlitãten War , . . 26 6g nn , nn malen, men eignet de,, wr deen, , n , Frede, Wr, Chbarlortennt. 7. Hagt gegen den Ärffften Tilld age der Klagezustellung. Der Kläger 3 U ll⸗ d nvalidit t w r * ? 2 ; 366 , b Waerhnihlichketten aus Mflichttellgrechten, Vermäch ;-. . r * . zem, r nin, J * S jeg vn bekarnten ladet den Beklagten jur mündlichen Terhandlung mall⸗ Un 9 5⸗ x. Wird die Täqung der Schuld durch Ankauf om auf dem zande in Jütland. 45. än , g, o, W weg (asg ..

nfsten int. Nuflagen berückfichtint zu werden, vnn m Wmf ; . * * Auf en, Tusert on of . des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht i Schuld verschreibungen bewirkt, fo wind dies unter Verzetchais 1 ; 10 beruht ; ww rr 1 ra r ren Aufenthalts, wegen Insertion often, mit dem Antrage ( treit as Königliche Amtsgericht in x —ᷣ ö D m ö ; 100 119 ö, , marnen , , . . , Ut. auf Freimag. den 29. Januar erung. 5 Cxptigattonen. , , , . . k d z z * 7 ) 61 11L * 16 en 9 ö . z ia e e. * 29. . 2 2 wor! ** 18 Ea na An im ng —42— 95 ö ( * ĩ 102 2 ) 69k. 123 8 1 fich nach Herrtetzigumf ne nicht aug w fenen Glllur Ryften der Verfcchre't fallen wem Antragfteller nrte ung m Zahlung von 16420 A nebst 4 vom 1904 Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der gei . e. 1 3 . 2 4 ua ĩ . . , , n (r . , ,, m. Yisle nuch en Neberschur ecrgim Auch haftet ihnen zur Tarn Sundert Zinn seit dem Tage der Zuftellung. Der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage eine. Weine Fetannt gemacht. Geht erns der dorbezetchne ten 2. 2069 Rr. r. 141 1,9 135 8 2 2 E 3865 .

Parr re mah we Teilumß ne Nachlaffet mum, fin nn,, n=, Riäger Ladet den Serlagten zur mäntlichen Ver bekannt gemacht. Blätter ein. 5 wird an desfen Stelle don der (147 . (a0 er, ä, (360. , (i, ,. 856. d . 92

er emen Shrelll ene mrechenden Teilm er Ver- Bath Or sfientticht Juntr Lang * x 8 er. r , Cöln, den 18. November 1803 Startverordnetenperfammlung mit Genehmigung des 50M, (Ge a, (6GTs ,, (es nme, (s 2 E a 80 Rr. Nr. (JG 6

ne 8 . rech- r n, ; 3 * bandiung des Rechteftreitẽ vor das Königliche Amts- den 185. NT obember 1806. r . . ö, . . ö

urn, m, mi Gan g ni, Pinne, n, Gern, nne , = ne, n,, . Fr enn d. Gerichte schreiber F Tniglichen Regierungehrafidenten ein anderes Blatt . ; .

5 Wermälhnnissen inn Aunlager snnite in Dit 4* 3 . Tr. Zimmer s88s, auf den am 2. Februar Königlichen Amtsgerichts. Abt. J *. 4 Verkaufe, Veryachtungen bestimmt. ö 1 e

inniger, Hemer hir Crthen umeschräntt heren, Mrnchwmmil in Sen n, te Jatnhftr 48, Alagt gegen 19904 Vormittags 8 nberurmten Termin. I6 se Suste . Bis ju dem Tage, an welchem hiernach das 1g , n.

. . ; ö n j Nelken ö , uhr, anberaumten Termin. I64655 Oeffentliche Zustellung. V d ͤ 361 * * . n. .

2 *1* 1 2 1 8 * —— 28 * 8 21 1 2 2 2 8 entrt⸗ 1 262 s 1 h 141 * en 1128 . 79 D 947) D 099 188

mm, men fi, ich might mehren, nir wer eh., ren Giremunn, den TNiichler Mun mmm, zrübher , ele der wferrsien Zastckung wird dieser Der Raufmwan Franz Soliger in Berlin 8M. er ingungen 83 Karital zu entrichten ist, wird es in halbjäh ichen 1758, 799 JG, ,. 1 5 4 a m . 21 . D. * L. 2 711

Reine.

.

* 1 G *. ꝛ⸗ 7 4 rn k J 1 Mirren t in 3 Termine 2 ö 36 6 . m mn leer Fm men nackt . 1er betannten Aufenthalts, in den Auszug der Mage bekannt gemacht. Ludtenwalder Str. Nr. IL a, vertreten durch Rechtt⸗. , , , n r, n, . 1 463 23 3391 v 9 0 a r n 8 8 3 me Manhleftk mm fin wen einem rm, em, ER. BDB Döß. müter der Be fin. den II. Nodember 1803 anralt Frante in Dess klagt gegen den Bildhauer 1— don heute an gerechnet, mit Projent (2224 2359 aM (23533 351 581 21 800 8 34 330 338 38D Wen . al der We 5 z r. 1 Ser Den 21 o dem der 9 3. . r Frante mn nau, a gegen en Bildhau ÿzahrlich der inst. 3. 2726 2855 9 918 * z 10 111 machen Tail er Wim llinhan hann, Der Gericke dre lber des riglichen Amntzgerichts 1, Gurt Sever, früber in Tessau.; jetzt unbekannten äs, arg ablnma der Rinsen und des ö, , wen IT. Mamane mm mit dem Umrage ) Mi ver Mm Ig gss v Aufenthalt? des Restk ises für in d P. Die Aughgk ang der Zinsen und des Karte,, , , . Tir wee, Um mri, nn n e , , m mn fr m r chm, Less! Oeffentliche Zu ste lung. Aufen baltz, egen des Nesrfaufpreiss. fü; in ze folt gegen Rnckgabe der fällig gewordenen Zinscheine (3571 zig nia) Rinn nl mmm II. weennen,“ Den Berlagten Jur Der ullein schul digen er R e r. . gha zeit vom 3. Mai 1897 bis 21. Dezember 1898 ge⸗ * 6 mee, gewon 22 * . m . 2 Aut genntr. Ten zn lim, , hie Knien ve, mchrens dem . 8 . * r * Ware mit dem Antrage 5 Bcklagien 7 Verlosung M von Wert⸗ keine Reer Schuldder schreibmg bei der Star ttane 0s e, , ,, * ea ne, Fenn zn Schänchat anten nnn, de, when lan, er Se , , , , ,,, ,n, dn, nee, C,,. e. 3 Rwzin und den belannt in machenden ngen (rs, ,, d,, ,, d. Declare m müännlichen Berlmnhlung ber Rechts. ia, e mer 28 * nekst 19 ginsen eit dem 223. Sftober I866 papieren. Jab! lie len, und zwar auch in der nach dem Gintritte 3048. (5214 ,, G22 . = ** 1 3 neh st 4 = ; des Falliatkeite ins folg 3 r der iur 5686 Genn mn, Gm 3. 53533 24 Sertember 1193 in S red, mmm ni, n, milkammee n Fniglichen 5 * a sabien, und Tas Urteil, gegen Sicher beit: leistum 97 ; . We willhelteterming seige nden . n , m, , e g, , , Vitae Mari Rachen. Mn me, e, nenn n in Benin, Meudt Gerichtag bäude, , mi belanren Un nn, , g r dorsänsg volsstrectar zu erklaren Alager lade Die Bekanntmachungen über den Verlust un Wert. Smpfangna dune des Kapitals eingereichten Schuld⸗- 231 6260, (6 50 f Frumer ft.; , Sander. mmer 1. ur den . 3 der e ben Ber ,, ĩ Rechtt⸗ dupie ren be finden fich auaschließ lich in Unterabteilung 2. verschrei bung ind auch die dazugehörigen JZinsscheine (ss e, es?, 6rö4, Ges, 678d s, ir. R a 530 Kr. Nr. 6 120. 30 Kr. 410 66 26. 2 28 3 2 hauptung, daß der Seflegte im an Grund de? den agten zur mand ichen Verhand ung des E 184 vs toro Fälli * t ück Tür 7435 7 5 1 3 7526 2371 273 8 * anbert 8 S1 6 . 5 a Ferrer an, German, n, m, nn, nr ertrage wor, 6 Teremmrer 1839 ie fällige streit⸗ ver bie zweite Jwilkammer des Herzoglichen n,. der Päteren Fälligkeitstermine 1urü zuliefern. Für 7435, (7445 1 7s Söäa6. (75 , Törns In Gemäßheit der Slatuten des Veremea mn der Ur fernnrung, nem bei dem Lehuchten Gerichte * 7 e , , , ,. 2 Carr gerichts zn Desfau auf den 28 Jauuar 1901 die fehlenden Zinescheine wird der Betrag vom N. (78665 o r 143, sido, vom Notarius Publicus zur Einlösung am L. uli 2 2. 2 . 4 ꝛ— ( * v vr ie ern r ö 211 ĩ rs 1 B * ] 1 ö ö 2996 1 2222 22 1221 J ? airsemen Ünmellt an betteln. Zum Zweck,. der Meier, , Set dee, n lane bi n, Hör, er meg ; lc 8 Genehmigung aur unde ö Kapital abgetogen⸗ ö 8367 Jen, Giis e, 82 19d die in Ybigem Berneichnie angetuhrten Mit Allerhöchster Grmächtigung erteilen wir dier⸗- Ter Anspruch aus dieser Schuldverschreibung er⸗ (86923 6. S753, 8539, (8039 . (ois Dbligationen, welcke nicht in Klammern teben une

e.. Lum ; der Jon im Betrage von M R schilde and daß der Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen * 21 1 virsrn⸗r M 7. ma a 2 . 1 1 * man mich her mm, na mm, Räger ein gesezliches ardrecht au den eing vrectten bei m ger ackern, Stiche 5 r . durch auf Grund des z 7To8 deg Bürgerlichen Gesetz- lischt mit dem Ablaufe don dreißig Fahren nach dem 160. (14. Pen, (od , , . cinen Betrag den zusammen Rr. 86 900 aug; = Ber rr. . Mnmmber nn 2 0 . bd, o. Sr m n . . * . , , .. 7 duch und des AÄrtikelz 8 der Ron lichen Verordnung Rückzablungstermine wenn nicht die Schuldver chrei· 6H) ggg, 11. 83722. 9824, 3872. 9864 , machen, gezogen worden, welche Obligatignen mit Ee re n, Gerichte ichreiher inter egt , Habe . Artes, den Teffau. 3 nr. 6 9 . ur Ausführung deg Bürgerlichen Gesetzbuchs dom bung dor dem Ablaufe der dreißig Jahre der Stadt. 10069. (1007 . 10080 os, (igals , daru gebörenden necounons hiermit zur Einlöluna des Täaäglichen Taninneniihwéi ! 7. Jinilammer. 2 tosterrme . e, nen,, . k Jan erta Scrretãr lz. Ropember L098 der Stadt Cöln die Genehmigung derwaltung inr Tinlöfung vorgelegt wird. Erfglgt die 10289 3, 10644. 10448 Je, ioags. 1063 am genannten Tae einbernsen werden. 63e CS, ** * * . , . * Gerichte schreipßer pe ger e lichen Landgtrichtz. ur Ausgabe ven Schuldder schreibungen auf den In- Vorlegung, so derjährt der Anspruch in mei Jahren 1 010614 a, (10694 a), 10707 VονM. 108839 Die in Klammern ange sübrten Pfanehriese, die u Abschrift beim ũgen. - Der Arhr ner nm nnn mem ich Wahelm . 8. . 2, 4. * een ; ,,. i haber biß um Wetrage don d W , n Buch. don dem Ende der Vorlegungsftist an der Ver. 6d. 1102. 11233 L283 . ii. dem hinzugefügten Termine iotgen find. werden ; . * mem, per Finiglihen Minifterial - Militär. und Ban- 1646563] Ce ffentliche Zustellung. smnben. Vier und wwanglg Müllonen sieben Hundert legung steht Die gerichtliche Geltendmachung des 0 (11266 . (1139 ad 802, eben so zur Rückzablung ein beruten fich nicht melden, önnen ad l gasemamt n Hennen, meren, hun wie Hach fie u 1 C ICM Fimeriegien 539 Ver Kauf xrici . l m ,,,, , , ag den n ; äwächane der , ne, , bits, m, , , ,,, , dem,, vor den Verkirblich eiten aus YNlichtteilzrechten, anmälte Darg Feesmmnm ö. 6 nm ian dr kommi ffion in 19 15** 1902 binterleg:⸗ 33001 4 Ver Fausmann Auel Fiein zu Steitin, Beutlet. ntunund ie benzig Tau send Mark, behufs Beschaffung Anspruchs aus der Urkunde gleich. Ur nen, (Ulsis vo). Lad? Loss. 120k, Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriele hört Vermãchtnissen und Auflagen beruc f tigt mi , . 5 6 3 * nebst den aufgelaufenen Jinsen an den Aläger gu strahe Nr. 14. tlagt gegen ren Kaufmann Gnstz der Mittel zur Gr'weiterung der städtischen Gag. Bei Den Jinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist 12046, (iso , (esse ,, nee,. mit dem Kündigungs termine aul. werden, von den Gchen w . Henn 2 e,. en , g nen ö. 23 K * . 3 n, n g 4 ö. 2 Rlestrimtaks. und Waere, mur Qnlage don vier bre Ste beginnt für Zinsscheine mik dem 247 1630, no, . 1365 , zm, Dir Rüchahlun erlolgt außer kei der- Mactan das . 1 Cr 27 J 2 1 th . M ( 1. 1 B ung Men eit vor ꝛ2. tril⸗ ufprt ö 9 m l ; * 3 ö 18 88 0 28 211 2 53 bie Bab 1. 13226 1 1836385 13330 11228 1e T in verlangen, als sich nach Befrie digg der nicht an- annfammtemn renting, menen Ghrlmucht, mit bem 1 ; 1 1 1. 44 . , m. n 9 D e, ee 1 . uf Wem bahnen. lr Deteilig n aa Dan Goöln . Beuner Schlusse dez Jahren n welchem die für die Zahlung 6 n e , , , ,, . Vereins in . * 56 ,, , lum me: Königlichen ne gericht? II zu Berlin 1901 gelieferte Klebunge stücke, mit dem Antragt a dreigbahnen, zar Vergrößerung der Schlachthofs· bestimmte Zeit eintritt. 13086 (iz e (137153 ock 1588 896, Berlin bei Derrn S. Bieichröder ind der enen 3 r i Leber chu ergibt. Lanmmnge, dic Chn der Hammer me gen Siöehnucht ber sm 11, Halleichet Mer * 31, Zimmer ar, ben Verurtellung bes Bellagten zur Zahlung von 66 4 lagen, zur Grrichtung don . wohnhänsern, Das Ausgebot und die Kraftloserklärung abhanden 13924. 13967, 13968, 1410 ,. 14118, 14188 Direction der Discount Ge uch baftet ihnen jeder Grte nach der Teilmg des Hernessem gr fiche mu die ent, , den allein 2 3c. 1904. orm 9 21 ae, Le, n pen oh. W. a, . rere , e, . , m , 9 e Derren . Behne ĩ * . 3. 1 . ; . Ham hn . h. X. runr Bormitiags IG Uhr, wit nebst / Jinsen seit hem 285. Februar ur Deckung der bei dem Bau des neuen Stadt⸗ gekemmener oder vernichteter Schuldverschreibungen l , 1413, (142 : z 14 Dambiirg dei Derren . Senrens , Sb nne. Rachlaffes nur far den seinem Gröteil eat swrrihen dem schulh hmm Tais ar artlänen, an, fan nil. Herlag u der mserdererg, rien, be ben each Gerichte Ter Rläger abet en Höellagi In lichen n g , Vorschrit 88 IM f 26 , 2 Teil der Verbindlichkeit. Fer die G ltaßi mu mäimnlißnm Bern de Wanke cke um dat mne ef enen —— 6 brenn 2. 8. . . 3 * 8* ge , 5 1 g . 6 lbeaters entstandenen Mehrauggahen, ung Weubau erfolgt nach Vorschrift der S8 1004 ff. der Zivil. M. (L41499 er, W. (lass , Fruutfurt a. Mt. ei Direction der Dis caso i nee nr, Fern n fen, ran 5 ö LTannnemgt, mmm ll, sm Haenren, im Ge 336 nlichen rr ü. * r,. 3 6 22 and lung e, ng sttri or 2 6 ö e der Handeldbechschule und der vereinigten Maschinen⸗ viegeß ordnung. . ̃ ö 141889 an) 140, (ans , ,,,, Dere Uichait. owie für die Gläubiger, denen die Grben nnbeschrümtkt 1 kentkichen 3 Hang mur me ser arzng der Klage Amntegericht zu Stettin, 3 nmer Nr. S6, au un bauschulen, n Grwellegung und um Meudau don Jinsscheine können weder aufgeboten, ock n (4859 , (14964 , (LoM7d os). 15M & Toheuhageun, bei der Du n ichen gn meas- ĩ denen d * ö are ln, R, J. en gern., mn well, * 2 hen bean Bemacht . ö. 14. Jenner gn, mornittage 9 Iht. höheren Schulen, un Bau eineg Mädchenhauses ratlos erklärt werden, doch wird dein bisherigen (12020 * oe (lo ldd e, (lol.. 16181, 1519. vaut, Sunusgeten- , Weihe i- Sand-. sten, tritt, wenn sie fich nicht melgca, aur nen, , Fame, n g g. Boran , nher, mit Gerin, den 23. Noprmöher 190M Zum Deckt ber fentlichen Justellung wird hieser ir das n. X 7 eg Jubaber von Zi ; Perl bor (1521 133535 * 5385 11 1543 nal Robember 1890 Rechtsnachteil ei d f Grbe ihne a, er, er Wm, mne emen e, är mnn Gern, ung lasse . * —; . . Zu ltellung är das siddtische alendaun; zur Grrichtung eines Juhaber den Zinsscheinen, welcher den Verlust. dor 21 , (lö358 388, 10414. 1 Ualbaeg, n Nobpember 1805. chtsnachteil ein, daß jeder Grbe ihnen aach der der Nusfarnen mmh, erm hen deln Grin, zu nel enen AM og ck, Altmar Aug ug ber Klage befannf gemacht Fe z 1 5 Sia, zur dem Ablauf der v gen Vorl zosrist bei der 15683. 18774 18804. 15808 os, 1588. Die Ven Teilung des Nachlasses nur für den feinem Gibt chtgammnls mn lesellent n He, e, fenl= 1 Gerigte rene, He, n gericht ; . , nerwehrgebdhdeg ir den Süden der Statt Mir vn wlan den vier lährigen Vorlegungssrist bei . . 15774. 123804 92 188 1e Ver wait nn entspre cher en Tei be Perbindlichtet haftet. ,, Wg ug Len mile ann (zg . Stein, , , mem, lh, , eg Denen de deb det andan ä der dintlchtung sädt when Varwaltung mneigtg amn der Frit (ösit. . fis lss , lee, nen,, . , Schönebeck, den 17. Nobember 19305. . 3 e le wennn, lee, enen, enn, sbrüclichez Amiasercht Abteilung X ber leres weten Michralhwwandes und der Beleg Fr augemel die mne men, Suit, , ss ss fa, (sd, wrd e er on,, tano ul unoigreu. . 9361 ernte eben, Ver Bebeiserke ee , dennen en za Sieker, ltchth] Ceffentnich inne a Denn des Mneeldsed aun der Undelke von tung auggenahlt werden Der Anspruch ift ausge le ssen,. e Us4d 6 16841. dodo Rr. JIäYlelge statuten ha sßiger Mhnlosug gliches Amtsgericht. Bremen, ma wer Gerichte Cre ber, weg Lan-. nr m, =, e . 9. 9 2 r wie en,. on . 40, . nas statui, . (sar eden, d. . SGecnerffrage Nr. 17. Hrn dem mslm chtigien Mechtst⸗ D . Len ner, , . re ao. wenn der abhanden gekammene Schein der städliscken. Sit. nm * o de. Nr. 12 letz , e, nachltebend bezeicknete'n E oien evots ver fahren. ö , a mnmellt Dingen kifsen i Bale el, Nagl gegen ben 10 ben mächtigten; l Die ldyerschreibungen sind nach dem anliegenden Verwaltung ur Einlösung vorgelegt oder der Art , ed, Lö, 0 a, d3gd e), edß e,, Mam nh ieie änlich Nr. I3 392. Durch diesseiniges Ausschlußurteil vom Lang fritz, Sckeell en, m, . 6 4 h ö 8 . . Schei ich 23 736 M, Es? C06 , (86g ; Nr. 16 630 12 Heut gen kuchen ie Verschoilenen Bernhard Gi ö , . Anbeüer 6e mrich Aare, dne, m, nde, . gang, e e, gd eg, Css fad , n ,,,, . ebo u F e ö eng *] fingen aer; len . nter ber Behauptung; e, der nencbels , . wmanlteg bei der Wegebung mit 3. 3 oder 40M werden ist, a fei denn, daß die Vorlegung oder die 364 (828 e, Ges on, 1 v , . des , ö en. 5 . * . . am Deng a 3 und effant Jar fte siutuqg e e, Aalen unbekannt fei, mit bean Antag, auf Jatzlung ? 7 1 her rich un verghasen und lach dem Festgestellten gerichtliche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist 10899 Los,. n, ls, (lde os), 384 (lsa e,, . 603 2504 263 66 2663 2638 38 ** 5 6 oren * 6. h am n Fe. Nr. B , , ae den Rag Gin, chat, wan s e, wn sen fr Ro, mu, fes, De, . ö. gun ar lane durch Aukauf der Verlblung Son dem ersolgt it. Der Auspruch dersährt in vier Wahren dd a, o R 6e ien, ,, S3, , D e st , ö 3 . g r Jliase le . . une belicdkes e bern leben wa unn re lh, Tn Kiüger lebet der engen er mann en, , a de, nn, d en, Unneheteles? dleser. Schund derschteibung find dalbiãde liche * 158160 491, 10 , . . Wr ee, , , , . e, . 5 . ö ; 3. 9 Schott in Gitlia gen, en tene wennn n wich wen lmmihung de schäostegh vor n Fbnigl dh Ant. den 6. ah big m Mre 1918 (u. Zindsche ine bi zum. * ausgegeben, die , 2 . . 24e e, ode dan, De,, 2774 2777 286 . alert Deirember 1877? Vormnnh Johann Hamme ern, Fahnen e, , , wich f d 9. 1 1594, e . , T schlagh, lech hlh mlt wenig len id e, vom Jahre neren Zmsschelne weiden für zehnsähr ge Jeitläume (dt, en, n, des, d, e, , , , 2820 2833 2846 festgeste den 20. November 1803 ! ? bund ae, Ber Bam mittag a i 3 wenge, , fen ichen noch or th . lg ab sährlih ig wenlkgsteng U Mo deg ent. eg , werden. Die Ausgabe einer neuen Neibe (3373 g d a, Geld ee, Ge, ne, ö , 6 3 6 e ; ne , mg ichts Chr Schott in Gttlungen, naß hicser werten gun 2 6e n ber Fiag⸗ bactannt 9 e , ll. brechen den Telleg ed Aulel 6 later Zuwacht von nscheinen erfolgt bei der Stadtkasse in Goöln 384 (4057 arg on, Böss, 30 d, Der Gerichteschreiber tsgerichts: Ghrist. ges . e Gingen wan. chen, nn er n, d, den, lden Bäch fer schrlbungeir, gegen Ablieferung des der alteren znasche hicthe Xl. . 24 3 n dn, , dd, , 164677 Bekanntmachung. ö stan g 1 1 wielefetp. den 16 Yon a b 1 1903. fig ji um l 1 ; gedruckten Ern ö sofern n cht der In. 46. W. ö . 38 298 2830 30s 3011 9 . . ; Ser am ö. Scyiemer 1564, i Pänsemn geboren, Fitne, ie, l;, Fi der, Geri ien, 36, 6 ib hende Eanshalnng, nühd vondehaltlich der . de, e,. a . lädlischen Gi e, , en od der , , ,, Teglöhner Johann Böhler ist laut Ausschlußarteil! betreffend, 1 . ver Carl er, Han ichn, wieder . Hur vr liel Nechte rl ler erk JBemwaltung der Auggabe wöbersprochen bat. In! (dedd e, dss, (88d l ern, Os, zor d Jas Joss ade e i, zen,