1903 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gSochster

e r bor ö

nern,, ..

Versicherungekonto Inventurkonto

Soll.

Döchst a. M., den 1. August

Nach Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. Nobember 1903 ist auf jed imsschei Attien Lit der de rden . 2 uf jeden Interimeschein der

erfolgt bei dem Vorschuß Verein

An Unkosten und Abschreibung... Saldo

Bil

Erneuerung

712 442 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

660, 3 83 803 5 8101135 164 81485 1903. Der Vorstand.

Per Diverse

Küllmer.

e. G. m. u. O. zu

vollbezahlten Interimsscheine die betr. Aktien ausgehändigt werden.

Gasbeleuchtungs · Gese

az pro T. Juli 1992.

ondskonto Kontokorrentkonto A, Kred.

2 D, . . Gewinn und Verlustkonto..

* . ö Aktienkapitalkonto..... Reserbefondskonto ... ,

ebruar 1904 einzuzahlen. öchst a. M., woselbst gegen Rückgabe der Der Vorstand. Küllmer.

uschaft.

l

An Gaswerk Apolda: Saldo per 1. Juli 1902 S 523 593, 78 Zugang... 40987291 Elektrizitäts werk Nor da? Saldo per 1. Juli 1902 MS 61 186.93 Zugang.. . 248 636 26

Elektrizitätswerk Ilmenau:

n

Die Einzahlung

Saldo per 1. Juli 1902 S 53h 879, 16 Zugang... 38 88651 Effektenkonto: Bestand per 30. Juni 19063. Debitoren: a. Barguthaben. AM 95 979,51 b. Diverse . 28 130 42 Kassakonto Disagiokonto: Saldo per 1. Juli 1902 S 10 000, Zugang. 8225 80 S 18 225,80

64533 Aktiva.

An Grund und Gebãudel onto

Abschreibung ca. 6 0/o Maschinenkonto

Abschreibung ca. 12 0,½9. Bergwerkskonto Schãchtebaukonto

Zugang

Abschreibung Ca. 25 D 790... Beleuchtungkanlagenkonto

Abschreibung

Fuhrwerkskonto Zugang

Abschreibung ca. 20 0M. Utenfsilienkonto Zugang

Abschreibung ca. 20 0 79...

Beteiligungskonto (Syndilf ).. Abschreibung

Vers Konto der Chem. Fabrik Abschreibung

Chem Fabr. Einrichtun gskonto Abschreibung

Bilanz des Geschäftsjahrs 1902 02

144 844 64 To T p

Ded 2464 Gi

2 283 143 340 39 186M i

M.

86690 64 1361854 10276321

157 409 20 000

do M 33 ——— 1 2 90

O C D O m 2 92

16

6 ie 2

1 32 ö ö

D *

4 2 . 28 * 9 w 81H 11 4 c 90

17 **

nn .

Abschreibung Kaffakonto Debitorentonto Warenkonto⸗ a. Nohftoffe ; Rohspath auf dem Gebirge Rohspath in der Fabrik

Zinłvitriol Abschreibung

26 /

Mt 22 O67. 70

5501651 n 165 456,06

Salbfabritæte und diy. Chemitalien 15 2562.85 b. Fertigfabritate: Gemahlener Syath Æ 135.10

Konsignations lager 2 10 45 c. Hilfsstoffe:

Materialien.. Æ5 906095

Müůhlsteine 4070 52

Kohlen... 1516,65

Sade 2 986 16

Fastage 5018396

RT Do dn

1 . 2051335

23 832 60 12493

31 728 97

100 2 oo Co as

. euerversicherungskonto

Gewinn⸗ und Ver

Beleuchtung anlage uhrwerk

tensilien Beteiligungskonto (Syndik) . Vers. der Chem. Fabrik Chem. Fabr.⸗Einrichtg⸗K’onto⸗. Spathhalden Zinkvitriol

2864

851 45 382 91

lustrechnung ch

38

S de k C DN = 0

8* *

Re

55 **

335

Dekort und Agio

insen rovision

Barytwerke & Chemische Fabrit Mrichelsdorfer hütte Alct. es.

er Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust und mit den Büchern sowie den durch die Inventur na

gefunden worden.

Nichelsdorfer sonst Meinin den 29. ber ö . ler

(

123 35373

orstand. ung p. 30. enen

vereid. Bücherrevisor.

er Ende

Akzeptkonto Bergbaukonto Frachtenkonto Reservefondsõkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nettogewinn

uni 1992.

Per Aktienkapitalkonto A Stammaktien Aktienkapitalkonto B Vorzugsaktien vpothekenkonto editorenkonto A

M6. 42 302, 25 Kreditorenkonto B 15 422, 30 Kreditorenkonto O 12 022, 95 Kreditorenkonto D 5 000

75 000

S0 000 160 204

74 747

uni 1903 ist von mir geprüft anben in i

42 385 41315 1749

308

6 672

, 75 000 40 107 16 3 625 1 67 os

.

Uehereinstinmung

Abschreibungg.. 6 225380

eschäftsia

b27 68

309 823

ha 4 765 18 990

124 109 9. 6021

12000

Soll.

An Betriebsunkosten Zinsenkonto Erneuerungsfondskonto: Zuweisung 190203 Amortisationsfondskonto: Zuweisung 1802/03 Disagiokonto: Abschreibung Reingewinn

anstalt in Annaberg i. Erzgeb.

i 7 Gewinn und Verlustkonto per 20. Juni 1908.

237 604 44 Anläßlich der am 21. November a. o. stattgehabten 3 ordentlichen Generalversammlung wurden sämt⸗ liche Oerren des Aufsichts rats wiedergewählt. Neu eingetreten in denselben ist als weiteres Mitglied Herr Carl Achtermann, Direktor der städtischen

16 158 399 10 696

12 000 6 000

225 8 13662

Aktienkapitallonto ; Obligationenkonto MS 00 900, ab unbegeben. . 100 900

Reservefondskonto ... Erneuerungsfonds konto: Saldo per 1. Juli 1902 . „S 16 396,63 Zuweisung 190203. 12000. Amortisationsfondskonto: Saldo per 1. Juli 1902 M16 603,37 Zuweisung 190203, 6 000.

ᷓ. 111

h her

er r. ,, 3 einkonto V reditoren Reingewinn

154339226 Haben. 6

* 1033 236 571

Per Gewinnvortrag Betriebseinnahme

as⸗

2537 60444 Apolda, 30. Juni 1903. Thüringische GElektrizitäts⸗ Æ Gas Werke, A.-G. in Apolda. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Stoeßel, Vorsitzender. A. Lange. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

646517

6 ) Ziegeleianlagekonto: Buchwert am 1. 8) Kohlenfelderkonto

d

Zugang: im Direktorial gebãude 11) Wechselkonto: Bestand am 31. Mai 12) Kautionseffektenkonto (bei Stedner)

14 Fabrikutenfsilienkonto: Bestände lt. J 15 Grubeninventarkonto: Bestände lt. I

16)

9 , , Bestand am 31.

21) Kontokorrentkonto: Außenstãnde

Pas 1) Vorzugsaktienkonto: Buchwert am 1.

Deckung des Verlustes p. 1902,03

getilgt bei Steckner ; Schneider

I) Tantiemekonto (fũr den Aufsichtsrat) 10) Kontokorrentkonto: Buchschul den = Bankierschulden

Per Ziegel eibetriebekonto . tnahme aus dem Reservefondekonto

1) Bergwerke betriebe konto ö Unt ostenkonto 3) Diekont⸗ und Zinsenkonto

Die vorstehende Bilan geführten von mir 2 . e e rer,

Bankier Curt Steckner,

n, , ,.

Baurat Gorarb. Berlin, Kaufmann H. Stegmann⸗ Ma

Vireltor Krumbhorn⸗Walbau,

1) Grundstückskonto: Buchwert am 1. Juni 1902 2 Gebäudekonto: Buchwert am 1. Juni 1902

Abgang: Verkauf des Loitzscher Vauses und Abbruch von 2 Wohnhäusern

3) , Buchwert am 1. Juni 1902 bgang: Verkauf von Eisenbahnschienen

Brikettfabrikanlagekonto: Buchwert am 1. Juni 1902

Abgang: Verkauf eines stehenden Kessels

5) Schachtanlagekonto Spora⸗: Buchwert am 1. Juni 1902

achtanlagekonto Sedan“: Buchwert am 1. Juni 1902

Juni 1902

Abgang: geförderte Kohle pr. 1902/03

Streckenvorrichtungskonto: Buchwert am 1. Juni 1902 Beleuchtungsanlagekonto: Buchwert am 1. Juni 1902

1803

13) Kassakonto: Bestand am 31. Mai 1903

nventur nventur

Zugang: Blechschere, Tragbahre, Verbandkasten erde⸗ und Geschirrkonto: Buchwert am 1. Juni 1902

Mai 1903

katerialienkonto: Bestand am 31. Mai 1803 187 Bergwerksbetriebs konto Bestände lt. Inventur 20) Ziegeleibetriebs konto: Bestãnde It. Inventur

Juni 1902

2) Stammaktienkapitalkonto: Buchwert am 1. Juni 1902 3) Dispositionsfondskonto: Buchwert am 1. Juni 1902 4 Reservefondskonto: Buchwert am 1. Juni 1902

5) Solawechselkonto (Depotwechsel hinterlegt 6) Obligationskonto: Buchwert am 1. 86 D

7) Anleihekonto . 1899. Neujahr 1910 kündbar 8) Anleihekonto 1900 Neujahr 1905 kündbar

ö Reste auf Kohlenfelder

H. Verlust.

Zuzüglich Verlust: Zweifelhafte Forderungen (laut spezieller Aufstellung per 190203)

er n ,,,

gbeburg,

1606

137 750 1000

18 5090 47

442 463 25

8

„66, 26 063 133 750 18 4ę2

14115114

442 438 81 288 2945 28 800

445 g38 32032

5 223 2 2866 1500 3791 1156

21 146

2736 1420 2903 31265 2985 44145

1332548

455 441 2802

5 090 133 2

459 000 43 009 12 550

S265 4 1000

213 000 160 009 70 000

2 000

126 451 244 722 1332 545

66. 13 910 49374

13 199 1s rh 2. 0 1 . (In ol 6s 264 6s

und Gewinn und Verlustrechnung ist aufgestellt auß ben orbnungmäßlg ru d uckerfabri P Halle a. S., 93 1 39 19053. ö. a ,, Peckmann, ger Der Aufsichtsrat besteht aus

ö vereibeter Bsicherrevisor, Halle a. S., Vo ender 34 Salinen u. Bergwerfebireftor 3. stellvertt. Vorsitzender,

es. zu Spora.

zum Deuts

1. Untersuchungssachen.

2 . Verlust und Fundsachen, 3. Ün fall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Vierte

ustellungen u. dergl.

Beilage

Erwerbs und Niederlassun

taatsanzeiger. 1903.

i J . ät te

c. von sanwalten.

9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

64771 t Star gard⸗Cũůstriner e,, 30. nugar Nachdem der Vertrag vom 3 1903,

betreffend den Uebergang des Stargard ⸗Cüstriner en, ,,, auf den Staat, durch das Gesetz pom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen i den Staat (Ges -S. S. 123), die verfaffungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn , . und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des § 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Stargard. Cůstriner Eisen⸗ dahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dipidenden⸗ scheine für das Jahr 1903 04 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1993 ab gegen Impfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung ent⸗ weder bei unserer Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisen ahnhauptkasse in Berlin einzu— reichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu be⸗ schleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Untausches indes bereits vom 10. Juni d. I an gegen Quittung hei den bezeichneten Stellen inge reicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt: .

a für je zwei Stammaktien B Stammaktien) zu je So0 Æ. Staatsschuldperschreibungen der drei⸗ prozentigen konsolldierten Anleihe zum Nennwerte bon 16690 M mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1963 sowie eine bare Zuzahlung von 14 46 für jede Aktie, . .

b. fur je zwei Stammaktien A l Prioritãtsstamm⸗ aktien) zu je 509 MS Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1400 ½υς mit Zinsscheinen s die Zeit vom April 19603 sowie eine bare Zuzahlung von 12, 25 fur jede Aktie. .

Zu diefem Zwecke sind Stücke von 10 000 4A, 50d M, 1606 M, 5609 6, z00 ο und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewãhrung bon Stücken bestimmter Höhe werden, scweit es möglich ist, berũcksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf E im S 4 des . .. 15. Mal 1903 Ges. S. S 123) bereit, auch eine nicht durch 2 re Anjabl von Stammaktien B (Stammaktien) Uund Stammaktien Prioritãtestammattien) umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhaͤltniszabl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staats schuldver⸗ schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächft niedrigere darstellbare Betrag in Staateschuld⸗ verschreibungen gewährt, dagegen der bar zu zablende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Kurse, welcher für Staatsschultverschreibungen der 3 pro⸗ zentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezablt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen, in bar umjurechnen ist, wird vom 1. April 1903 ab mit 3 olg verzinst. 2

Zugleich wird auf die sezeh vom 18. Mai 1805, Erwerb von Eisenbabnen S. 123), aufmerksam gemacht. lung der für die Aktien als n Staatsschuldverschreibungen 0 in Buchschulden des Staates gebührenfrei erfolgt, wenn Lie Ein tragung binnen einer dom Finanzminister fest⸗ jufetzenden Frist bei der Danptwerwaltung der Staats⸗ schulden beantragt wird. Seitens des Verrn Finanz- mininters ist dige Frrst auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in Staatsschuldverschrei. bungen bis auf den 1 August 1904 festgesetzt worden. Anttäge auf Umwandlung der Staals⸗ schuldverschreibungen in Buchschulden des Staates werden von der untezeschneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft bält, entgegen ˖ nommen und an das Staatsschuldbuchbureau weiter. efördert. Die Weiterbeförderung geschieht auf Gefahr und Kosten des Antragstelletrt

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen find, würd in Gemäßbeit des S 4 des Vertrages vom 30. Januar ; . 6 Pee 3 1903 auf ein Jahr, also bis zum

E 9 ö . 36. Jun 1804 einschließlich, mit der Maßgabe fest ˖ geseßt, daß die Inhaber der bis zu dis semn Jeitpuntte nicht eingelieserken Uttien den Anspruch auf, den Umtausch gegen Staats schuldverschreibungen verlieren.

Cine Verlngerung dieser Umtauschfrist ist mit Rückficht auf die Durchführung der gleich · ern mit dem Umtausch der Aktien einzu- eitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗

eschloßen. . ö ; 8 * die Aktien zu gewährenden Staatsschuls= derschrelbun gen xe werden beim Beginne des Umtausch˖ eschästs niht Jug um. Jug, ndern erst einige e. nach der Gindeichung der Attien gegen Wieder ˖ ablieferung der zu erteilenden Interne quittung aus · gehaändigt werden. . n er,

Die WMtrien Kad tt Rasa nach der laufenden Nummern folge geordneten Verzeichn sse einzureichen Formulare zun den Nummernder ichn issen fihd bei den Göenbahnhauptkassen in Stettin und Berlin unentgeltlich zu haben. Nummern verzeichnisse auderer Form können nicht angenommen werden.

SDieltlu, den . Jun. od...

Königliche Gisenbahndirertion.

Grund der Ermächtigung

Bestimmung im S5 des Ge⸗ betreffend den weiteren für den Staat (Ges.⸗S. wonach die Umwand⸗ Abfindung gegebenen

Kall Kästner, Actien-Geselsshaft, Leipzig.

Die

hierdur zember 1903,

zu der am Dienstag,

Leipzig, Markt 16, Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Geschãfts jahr 1902, 1903.

verteilung.

3) Erteilung der Vorstand.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

versammlung teilnehmen wollen, haben gemã der Statuten ihre Aktien oder an

X. C.

spätestens am 17. Dezember . Leipzig oder

bei unserer Geschäftskasse in bei n. Erttel, Freyberg Æ Co. oder

Berlin oder bei einem Notar

sammlung über die Niederlegung aus zuweisen. Leipzig, den 26. November 1903. Der Vorstand. . Max Vollmer. A. Rarichs.

erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden den 22. De⸗ Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Erttel, Freyberg & Co., stattfindenden ordentlichen 1) Jahresbericht und Nechnungsabschluß auf das 2) Beschlußfaffung über Bilanz und Gewinn⸗

Entlastung an Aufsichtsrat und Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General deren Stelle die

für hinterlegte Aktien ausgestellten Depositenscheine

in Leipzig bel der Nationalbank für Deutschland in

niederzulegen und sich beim Eintritt in die Ver⸗

64793

Hierdurch laden wir unsere geehrten Aktionäre zu der Tonnerstag, den 17. Dezember 19032, Nachmittags A Uhr, im kleinen aal des Trianon, Dregben, Eingang Schützenplatz und Trabantengasse, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf das Geschäftsjahr 1902 1903 ein.

Tagesordnung I) Vorlegung des Rechnungtabschlusses und des Jahresberichts auf daz Geschäfte jahr 1902 1603 mit Bericht des Aufsichtsrats, Richtig prechung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn und Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats

2) Festftellung der Mitglieder des Aufsichtsrats

und Wahl.

Herr Privatus Fr. Schneider, Dregzen, scheidet nach dem Turnus aus, ist aber sofort wieder wãhlbar.

Nach Schluß der Generalversammlung sindet die planmãßige, notarielle Aus losung von 45) Stuck Teilschuldverschreibungen unserer Anleihe vom 83 arz 1899 zu je 50 M (rücklahlbar mit 105)

att.

Der Geschäftsbericht mit Gewinn. und Verluft⸗ konto liegt vom 3. Dezember 1903 ab bei der All- gemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, Altmarkt 18, und im Brauereikontor, Dresden, Löbtauer Straße 50, aus.

Aktienbierbrauerei Gambrinus

in Dresden.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Richard Billig, C. Bachmann. Vorsitzender.

647951 ; Die Herren Aktionäre der

gießerei Actiengesellschast Cottbus

werden hierdurch zu der am Dienstag.

ergebenst eingeladen. Tages ordnung: I) Vorlage des

nebft Gewinn und Verlustrechnung.

für das abgelaufene neunzehnte Geschãfts jahr. gewinns für dag verflossene Geschãftejahr.

das zwanzigste Geschãftsjahr 1903 1904. Diejenigen Aktionãre, welche

4 Tage aber den

verfammlung, Nachmittags Uhr. entweder

in Berlin W., Französische Str. 33

De ss au

zu hinterlegen oder die dem Gesetz entsprechen HDinterlegung derselben durch Einreichung einer B scheinigung nachzuweisen. Kottbus, den 27. November 1903. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Jährling.

Conlbuser Maschinenbauanstalt und Eisen.

den 22. Dezember d. J.. Nachmittags 1 üÜhr, in Tetibus in dem Verwaltungsgebäude der Gesell schaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Rechenschafteberichts, der Bilanz

2) Bericht der Revisiongkommisfion und Erteilung der Entlastung an Auffichtsrat und Borftand

3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ 4 Wahl von einem oder mehreren Revisoren für an der General- verfamrnlung teilnehmen wollen, haben gemäß 12 des Gefellschaftsvertrags ihre Aktien mindestens (den Tag der Hinterlegung, nicht Tag der Generalversammlung mit- gerechnet) vor der anberaumten General⸗

bei dem A. Schaaffhaufen schen Ban kverein

dem Bankhause Friedr. Franz Wandel in

oder bei unserer Gesellschafts kasse in Kottbus

64309 Nheinisch Westfülisches Elektrizitäts werk, Aktien Gesellschaft, Essen a / d. Kuhr.

Ginladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 22. Dezember 1993, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Ge- sellschatt, Viehofer Chaussee 93, in Effen a. d. Ruhr.

Tagesordnung:

) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verluft⸗ rechnung fowie des Geschäftzberichts des Vor⸗ fands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats äber das am M. Juni d. JI. in Ende ge⸗ gangene Geschãfts jahr.

) Beschlußfaffung ber die Jahresrechnung und Bilanz und die Verwendung des Neingeminns.

3) Entlastung des Vorstandg und des Auffichtsrats.

ch Wahl um Auffichtsrat (8 18 der Statuten)

5) Kaxitalerhẽhnng.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General verfammlung teilnehmen wollen, haben spãtestens am dritten Tage vor der Generalversamm- lung. den Tag derselben nicht mitgerechnet. ihre Aktien entweder bei der Kaffe der Geselschaft der bei folgenden Banken: Effener Credit Anftalt in Effen a. d. Ruhr, A. Schaaffhaufen scher Bankverein in Effen a. d. Ruhr, Teutsche Bank in Berlin, Tresdner Bank in Berlin. Rheinische Bank in Mülheim a. d. Ruhr bis zum Schluffe der Generalversammlung zu hinter- legen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der de Bericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des . Nuffichtsrats liegen vom 3. Dezember ab in dem Bureau der Gesellschaft in Essen a. d. Ruhr zur Einfichtnahme der Herren Aktionãre offen.

Effen a. d. Ruhr, den 26. November 13053.

Der Vorstand.

Brauereigrundstũck Brauerei u. Wirt⸗ schaftẽ gebäude Besitʒz ng Horken⸗ stein Maschinen.. 2 Fuhrpark, Geräte, Geschãfts⸗ u. Wirt⸗ schaftseinrichtungen Kassa, Wechsel, Wertpapiere Bankguthaben Sprothekendarlehen 794 3393 86 Sicher heitsleistungen 13 68240 Ausstände in lfd. Rechnung... 135 73048 Versicherungen .. 4500 Vorräte, Bier, Malz, Hopfen, Kohlen

106 474 07 212 260 85 1541187

3 TEIL 8565 365 Bochum, den 23. Oktober 1803.

Von mir geprüft und mit den Büchern Dochum, den 34. Oktober 1305. k Richard Tellering,

Die Twidende ist laut Beschluß der Credit⸗Aunstalt in Essen und deren Filialen, und Göln und unserer Gesellschaftskasse Aktie zahlbar.

Bochum, den 28. Nodemder 1803.

Der Aufsichtsrat. Gust av Frielinghaus.

20. September 1993. 3 3 16. 3 2000000 S650 000 44000 166 574 18 2X25 26065951

Aktienkapital Darlehen . Darlehen Horkenstein Rücklagen Nicht erhobene Dividenden Schulden in lfdr. Rechnung Gewinn und Verlust · rechnung. Vortag a. 1901 1802 Einnahme aus Bier und Abfällen Æ I 105 365,58 Einnahme a. Zinsen, Mieten 19 416.76 Ab Rohmaterialien 421 884. 25 Brausteuer, Löhne, triebs · nk. 377 352. 27 Abschrei⸗ bungen. S8 316. 538 Verluste 6140 0 Reingewinn

n sos *

é 124 982 31

Schlegel Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Sarrer.

ũbereinstimmend gefunden.

Dortmund vereideter Nerisor. .

8 General dersammlung sokort bei der Sener dem A. Schaaffhausen chen Bauverein Berlin gegen Dividendenschein Me. O mit A So- peo

Der Vorstand.

Darrer.

64770] Altdamm⸗Kolberger nen, ,. fschaft.

C 4 . 2 ,

Nachdem der Vertrag vom ar . betreffend den Nebergang des Altsamm⸗Kolberger Glsenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gefetz vom 135 Mal 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gesetz samml. S. 123), die verfaffungs mäßige Genehmigmig erhalten hat, fordern wir im Auftrage des 2 inanzminifters und des Herrn Ministers der öffent⸗ ichen Arbelten in Ausführung des 3 4 des wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Mltdamm=⸗ Rolberger Gisenßahngesellschaft auf, ihre tien und die Diyidendenscheine ür das Jahr 103 04 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Emyfangnahme der vertraggmäßigen Abfndung entweder bei unserer Hauntkaffe n Ster tin oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einjureichen. Um den Umtausch nach Tun⸗ sichteit ju beschlennigen, önnen die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes hereitẽ vom Io Juni d. J an gegen Quittung bei den be- jeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese porher eingereichten Mtien gilt der J. Juli d. * als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmãßig gewährt .

a. fur je vier Stammattien zu je 500 Æ Staate- schuldverschreibungen der dreiwrozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennmwerte von 200 n mit Zins- scheinen är die Zeit vom J. April 1393 somie eine bare Juzahlung von 672 M für jede Mttie;

b. Rr e 2 Stammaktien zu je 1000 Staats- schuldnerschreibungen der dreinrozentigen konsolidierten Anleiße zam Nennwert von G9 M mit Zins schetnen far die Jeit vom L April 1303 somie eine bare Zu- jahlung don 13 44 M fur jede Aktie;

C fur je vier Prioritãts stammattien Tit. A und B zu je 500 M Staats schuldnerschreibungen der drei⸗ prozentigen fonsoldierten Anleihe zum Nennwert bon öh Æ mit Jinsschemen für die Zeit om 1. Arril 1503 fomie eine bare Jahlung von 6 72 4A für jede Prioritãtsstammattie

Za diesem Zweck ind Stücke von 10000 4. zouũd , God , sh , G0 , unn Do n ausgefertigt worden. Nünsche auf Gewährung don Stuͤcken estimmter Söhe werden, foweit es möglich jst, berũcksichtigt werden.

Die Stagtereglerung ist auf Grund der Er- mächtigung im 3 14 es Gesetzes vom 18 Moi 1800 Gesetzsanmt S 3) berert, auch eine nicht durch 4 und bezw. 2 teilbare Anzahl von Slammattien und Priorttatsstammattien Im- zrtauschen und zwar mit der Maßgabe. daß. sosern die Unzahl der eingereichten Stück: der dor dejeichneten Verhãltnigz ahl nicht ent spricht, die Aus. gleichuag des in Staatsschuldverschrertbungen nicht darfellbaren Neberschußberruges durch Barzahlung bewirkt wird, wober stets der nächft niedrigere dar- stelbare Betrag in Staateschuldverschreibungen ger währt, dagegen der bar zu zahlende * na dem um ein Prozent verminderten Kurfe. welcher für Stasi gschulederfchreibungen der dre drazentigen n. socsidierten Anlete dor dem Tage des Nmtausches legt n der Berliner Wörse bezahlt worben int. berechnet wird. Der in Staats schulbverschreibungen niert darstelllare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der ckigen Bestimmungen in har umurechnen ift. wird dom L April 303 ab mit 3 a derzinst

Jugleiͤh wird auf die Bestimmung im des Sccedes dom 153. Mai 1303, betreffend den weiteren Greer don Gifenbabnen für den Staat (Geeꝶ- samml. S. 123) aufmertfam gemacht. wonach die Harwandlang der für die Aktien als bfsmdung ge ze benen Staats schuldoerschreibungen in Buchschun des Stacts gebuhrenfrei erfelgt, wenn die Ein- ragung Finnen einer dom Fmanimimister feit. jufetzenden Frist Bei der Daurntrermaltung der Staats schulden beantragt wird. Seitens des Derrn Finanjministers ist diese Frist auf die Jeit dom Beginn des Umtausches der Mtien in Staatsschuld derschreibun gen en den IH. August Mr;

Staat werden don der unterzeichneten S auch Fermulare dan in Bereitschart alt. entgegen- genommen und n des Staate schnld buchhuream weiterbefördert. Die Weiterbefrderung gejchiebt auf Gefahr und Kosten des Antragfteller⸗ Die Frift, innerbalb welcher die Aktien eim. zureichen ee er. in Gemäßbeit des d 4 deg W Januar . ö Vertrags wem I Fm Hos auf ein Jahr, alfa bis jum 30. Juni p04 ein schließlich mit der Man. gabe festgesetzt. daß die Inbaker der bis zu die sem Jerthunkte nicht einqel teferten Aktien den Anipruch auf den Umtausch gegen ckuldverschreibungen derlieren. . . Sine Ber längerung dieter Umagnichfrist ist mit Rücksicht auf . leitenden Tiquidation der Gefellschast aus-

Ve für die Aktien zu gewähnenden Slagteschuld derschreibuugen x werden beim Beginn des Umtausch · eschäfts nicht Jug um Jug! andern erst einige Tage nach der Einreichung der Atrien gegen Wieder ablleferung der zu erteilenden Interimquittung aus - gehändigt werden. . .=. —— ind mit 9 * der laulenden Nummernfolge gevedneten Berzeichnale ; Formnlace u den Nummer uber eichhiss . den Gisen ba budauptkalfsn in Stettin wu ntgeltlich zu haben.. Nummer können nicht angenommen werden.

ETrettin, den . Juni 1806.

Ron itz liche

———