Gengnnten gemeinschaftlich mit dem Paul Berndt] Gas-, Wasser⸗ und , Gegenstand des Unternehmens ist die Herstell 4 M iede C Co.“ , z erechtig. * schäftginbaber zu vertreten und Bremen: 6. oe, ,. rledrich Christ⸗ ; und der Vertrieb im ehen des e e , i . . Dae . n i zu zeichnen. . . h n Heinrich Carl Theuerkau . g ,, . ö * . * . 6 . Gefellschafter n Ghefran 1 . S ö 6 B z I ? . . re, sowie der u ede, geb. ; ; na ̃ riacks & Donat ] Bremen: Die an Christian anderweitiger Geschäste, welche direkt oder c , iel! , . n 1 1 e e n t e e a 9 e a
F, ö * zu Wlmergdorf. 6 Donath te Prokura sst am 16. Ro. biermit in. Verbindung stehen. snzellaufmann fortführt. Dem Kaufma J .
. 3 z 8 * ᷓ— ĩ . ; M I ü
ö 6 , , Tr. w e . , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget. J
. * Co., B ) 9j ipp ö sHrofura sst am IS. No. Das Stammfapital em 70 000 A ist auge st. Die Firma ist erloschen. e
neberg. ch
r. * Firma: Vietor Köhler. Berlin. vember 1903 6 chen. u Geschäftsführern sind bestellt: Frankfurt g den 24. Nobhemb
Inhaber. Victor Köhler. Kaufmann, Berlin. Ida Ritter, Bremen: Inhaberin Marle i Oskar Gutmann, Kaufmann, Königliches ämtegerscht. . oon , ᷓ
Bei Nr 5 413. Konrad Tietze. Berlin.) ö Ritter. . Geschäftsiweig: . eubel, . beide in Rufach. , m n,, 272. . — — Berlin, Tteitag, den 2. Novenler 29032.
Die Gesamtprokura des . Ullendorf und des okoladen und Konfitüren. olmar, 24. Nopember iohz. iter Abteilung A * , Inhalt dieser ell. ge, in wer her de Bekannt machmmgen den Handels., Güterrechts , senschartz, Jeichen / Mufter⸗ und Bẽrsenregiftern n, n, K iber Waren itel
j
De, 8 , Grewen. de , mer wor, öst. Amtegericht. er Firma . 6. puente, ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und FJahrplanbekannkmachungen der Eisen ahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem
losche Nr. 10 363. (M. Weichert = Der Gerichtsschreiber des A s ; . andlung *ñ Geb ,,, . 83 ** e, 8 ern,, Cos 3 — fred Tron . ( 22 2 ,,,, , e,, denne n dre, entral⸗Handelsregister das Deutsche Reich. a 20 6 r , . ö . N es Ger lag, ärger Bret en te de,, . nn,, a nere e . dee , de , meme l. Handehzregiß Deutsche eich l 2 eymann * Schmidt. Berlin) Dem Fräulein ö Ha] d ẽGęelell⸗ . zahgg Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin f aß tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eMsheint in der Regel täglich — Der S* Lesheim in Berlin ist . dem 5 6 . ,,, er Wilbelm schaft ist aufgelöst. Carl Julins Burde ist infolge. Auf Blatt 196 des Handelsregisters für 2 ö. n hole auch durch die k . des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich 5366 Bezugspreis . Mn 50 f das Bi . . ger , ane. 20 , — . Se enn Berssn! und Benne Uhlsekber in * W * au 8 offene Handelzgesell. Ablebeng ausgeschleden. Per Architekt und Van,. des unterzeichneten Gerichte, die Kommanditgesellsch wegers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ferttsnzpreis fir den Raum einer Druchzile 30 ; Ylottenburg ist Gesamtprokurg mit der Maßgabe . * 2 2 i res lau jedrich * meister Ernst Erich Otto führt das Handelggeschäft in Firma E. Paschke * Co. in Freiberg —D *. — — . — — erteilt, daß jeder von ihnen die Firmg nur in Ge— . hier als persönlich haftender Gesellschafter Hi e. Firma lautet künftig: Grich Otto, . ist heute e inn e daß die un d 135 . ist erloschen; Dr Karl Jahr in Mannheim ist zum A Merbigz, Cammandit Gesell schaft in Leiyzig: nud als deren Jahaber der Kaufmann ler Venzsaff mesnschaft mit einem anderen Prokuristen der Firma * Nachbezeichnete hiesige offene Handelsgesell r stegh in ld zo. D chen acht Kommandttisten arch eden sind, ann Han l register. Prokurtften hestellt und, berechtigt, gemeinschaftlich Von Amts wegen. Die Firma ist erloschen⸗ n Naugard eingetragen. mn Perirgten befugt 2. fu ee , , r,, gesellschaften 2) anf. . zog: Die Firma Anton der Ingen er wert Paul nt. b chte in Fresag Pit, , nne er denn ern Lern, , , Fh mne isg, Raugard;. , , nem her 160. r; Bei Nr. or g . dae, erer, nan e erloschen. ,, e , , 261 39. wg 6 nn , 9 s Han * ,,,. 1 g hierzu Grmächtigten die Gesellschaft zu dertreten und Röniglicheg Amtsgericht. Abt. IJ B. KRönia liches Nmtagericht. ottenburg. em 1 ö 9 v. 2 * 211 1 9 1 e, z ?. e T . ü ö. Ber m ö ö 9 arl Otto zu Nr. 708. Dermann Menz X Ce. mann ÄÜnton Äpolontug Rokowöti in Dresden. offene Handelggesellschift am JI. 3 15h 46 r nie ö mit de , ter Haftung: n, ,, 1902 Leipais Vensala, Oder. gage] Bei Rr. 241d. (J. C. Maedicke, Berlin.) Breslau, den 17 obe m ber 1923. Dresden, am 25. Nobember oz. ist, n. welser, daß, die dem Herrn Paul Gin rn Fraus, Spedition und Bau chr Amtggericht. III. 1 In gnserzm Handelsregister Abteilung A sjt heute Dem Bernhard Raabe zu Berlin ist EGinzelprokura Königliche Amtagericht. Königl. Amtsgericht Abt. III. aschte in Frelberg bizher ertzilt gewesene Prom elschaft mit be searfrme, weden S450] Eichholtz 1 6 ger, Nac erteilt. Rnreslan. ö ges] BeRKernrorde. Veranntmachung. Si 8) durch dessen Eintritt als lila e, erloschen ] Her n Herne, ö —— l ] 14 * Albert . De Mr. 450. (S. Deckmann. Berltn mit In unser Handelsregister Abteilung A e, n, d, dn däzren er , , , ss t n, Greibern. n e, wonsnnh sr,. aten olgendeß eingettagen warden. , In Das Handeleregister 4 n — a n ; ; wr, . Wigniederlaffung in Dulsburg und München) ein tragen werden. gefragen die Firmg Kriftian Jörgensen in Eckern— Königliches Amtegericht. henstanß, des nternehmens ift ie Spedition 7 . * 8 an. -. 2 *, z h 3 1 git em Sitze in Renan, , ,, , ald ren m Direktor Ernst Pick in Duisburg ist der estalt Rr. 3351. Offene Handelsgesellschaft Germanith. sörde, als deren Inhaber der Fischkommissionr Jeng Fürstenwalde, Spre- Mbh, a . Gebr Järting 9 mit 3* . ae, zeiy ig ar, n,, — 6 Gesamtprokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Went Derlth R Gomyp. Green. begonnen am TFeistlan Wrgensen in Eckernförde und 1 Profurist . In anser Handeltreglster it heute in tl. r ele, d, n,, mem, lasfung in . . Nr. 2. Die offene ö. rel, lt nach in, e,, . 46 Firma gemeinsam mit jedem anderen Gesamtpto. Nodember 1903. Persönlich haftende Gesell. Wilhelm Niessen daselbst. unter Rr. 115 die Firma C. Denry Hall Kah Eten n tapitzt be,, nerd mr , han st aufgelost, die Iwein ce derlaffun — eschãft n x if Renal . ,,,. a mn, kuristen zu vertreten, shafter snd Fabrikant Sclmar Herlt und Kauf ⸗ Gckernförde den 21. November 1903. folger Carl Gichler, gurstenwalde Zwei stöführer. Kaufmann enen grau 3 . n 57 Far lalichez Umtagericht mn, me 8e (Moritz Soewenderg. Berlin) mann Will ad h deide jn Bretiau. Der Ge. Königliches Amtsgericht. kde nden den nen der g, , mibertreter, Rr men. wilhelm Kraus in rn m O 155 Seite ullt2 zur Fra mti ner, eren, ,,. Gasen] — — !! * Giagetragen urn zie Gel chart mir beichrantter
In Charlottenburg ist eine Zweigniederlassung er— sellschafter Willibald Prinz ist von der Vertretung — ; GCdmund Eichler zu Berlin eingetragen, sausen, ; 9 s . 3. per eld. 44 . 1 Sam fon A Ce in Karlsruhe. Nr. 3 Infolge 228 der Gesellschaft ausgeschlossen. HRherts 64678) Fürstenwalde, den 31. Oktober 1903. Da Gesellschaftavertrag ist am ä. Nobenmber Verheiratung ist der Name der Inhaherin ö. 3 zurũckverlegt; * tung water der. Firma K — 4— i mir be schrã aten, Haftung!, welche
richtet g ͤ Gelõscht ist: Bei Nr 159. Die Fi 8 Unter Nr. 930. des Handelsregisters A ist die Köntgliches z sichloffen, . ; Pasel . Abteilun . Nr. 447 die Firma ist . * Die Firma Philip Salt hier Firma Michael Barnikol. Elberfeld, und als ö liches Amtsgericht . e after Bauunternehmer . raus Kaufmann Morltz Friesländer Ehefrau, Minna geb 3) auf 22 300. betr. die Firma Allgemeine r, , Cann, nus, ü ere, Har ar Grothe Zehlendorf. Gegen g57g. Die offene Dandelsgesellschaft deren Inbaber der Wagenbauer Michael Barnikol Gäarlitn. ocz an das Stammkapttal folgende Ginlagen: Gut heim. , . .* Deursche Credit. Austalt zu einzig DProsnea n . 6 de Urternchmeng st — 4 un girmenre liter Rr. . bs die Tirma ö In nen Oahdeldree fen a ing r ,, , , , n leise n m , de, een, n ,,, meren dan. . Seiter Gineffer Ger lin But X Co. hier ist ausqeiösf. Va uidator ist d Elberfeld, den 23. November 1903. Ficma Paul Rothe zu Rauscha G... und ai wen Speicherschuphen, Photo grap gische Industrie Karlsruhe i. 26 . 3 , AIhteilun r * Rr i , Tie Sr . 2 —— — ä — — st der Kal. Amtsgericht. iz. deren Inhaber der Kaufmann Paul Rothe daselbll r eiserne Handkarren, Sermann Verlooh in Faris ruhe Nr. 2: Die g. am 24. November 129 * , fer se,, . w. Genrg Lehne vorm. S. Stangen Co. Berlin. Breslau, den 19. Nobember 1863 ⸗ iner rel , . 6as?* nen Plateauwagen, Prokura des Karl Hinnewisser hier ist erloschen. nigliches Aartegericht. Abt. IBE. — . * Berlin. dn 2 November 189 Königliches Amtsgericht. Unter Rr. 89 des Handelsregisters A z . men Rollwagen. x nemme, 4 = rr CLengen ted, Tosi. 166g]! Peg —— — * , detrs r ern Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. n res lan k 6a560) getragen: Die offene Qandelsgese lichaft , Deutsche rossenhain ; r, , m 3. O00 A ; r. Amtsgericht. III. 6 . 6 * =, 1 65 . un . Gese It jetz 8 ; z . Rosse — 64h mne, den 11. November 1903. . . 34601] Firma Ott l 2 1 md als 3 gerte ißrerm sint bestellt: . lbadda 3 unser Handelsregister Abteilung B ist unter e , , . Auf Blatt 418 des hiesigen Hanbelenea ' ‚. . Königliches Amtsgericht. In dag Handelsregister . Vurde heute unter en Inhaber der Kaufmann Herr Qtto Germann r mn, m ,. Stirn , * 14 — 3 — 14 — — — — i i haftende Geseslschafter La r, Grnst . * e. ,,, in Grosen ne. Bekanntmachung. 64235 . 25 die Firma Geneg Mohr in Koblenz ein= 3 m 2 chager ragen, ö al. Tini, m, leg, , . = 6 . T 10s fo. e aft m Ichrankter . f am, W ö ; x ain und altz deren Inhaber der Kaufmann Cal 6 diesseltigen Handelsregister A unter getragen. ; gegebener Geschäftsmweig: Zigarren und Tabat⸗ — elf fra e ü. 2 19 gendes eingetragen worden: Saftung . Breslau. Der Gesellschaftsvertrag ö ahm, Elberfeld, und Wilhelm Buecking, Frank⸗ Au ust Altenbe z 6 ) =. im 9 * reg ü * 85 J 6 ist Carl Roh B d ist 1 Roblenz h del. 1 er Serie schaftd ertrag r am 3. . oyember I 91 ĩ 31 ; . — ; urt a. M. g rger in Großenhain eingetrazn M angetragen? Firma „H. Laugen ach JYuhaber it Gar en, an aagit. 3. . J ,, 1 err elt and geändert am 3 Juni 03. ; 9 283 — — — * So. Gesell. 2. wr an * enstand f Gucken, den 23. Nodemer 1803. worden. AUngegetener. Geschäftgzmweig: Hamch . ä.äerloschen, ö Von Rr. I62 des Firmen res fer übertragen. Teugenfeld . . . 23. Nevenber 1904 . 2 ö. . 4 r? . n mmm Das Stammkapital ist — vom fahrzengen aller Urt, mit dazu , , . Konigl. Amte gericht. 159 . Spirltaosen. We , de,, e ,, 7 . . 2 4 0 2 een Tr w hren ind eme, hir We , uche rt. 28 Sertember 905 um Sho . nuf 6 300 Æ. Ang stun stücken und Betrlebzmaterlal, verßunden River geld ö ö 64579 G hain 24. N ͤ . Königliches Amtagertht. ; e —è3 . * ö 6611] ae fie zr sweirn der irmm der Gefellchaft hre erhöht. 61 mit einer Revaraturwerfftatt und G ag 2 * n Nr. 12 Handelsregis n . ar, 1 November 1993, e. Bekanntmachung. 34234 Köni ssber - Er. SVandeisregister bat oz Auf Blatt 15 zes hiesigen Handel zregifters ist Namengun terschrift beifügen. Bei Nr. 1871. Nestle's Kindermehl, Gesell⸗ leihung von sahrzen en gegen r, — 1 2 —— Ham b e . ann,, mnjer ᷓ— * t ente unter . ö r 36 19 * 22 3 3 w nee, , ,,, daft nrã . . . fraf. 230 z m m g, . 2 . * og n. ö amburg. ö * schaft ä Æ Goihl“, m 24. November 03 ist eingetragen im und als Inhaber derselten der ctheter Rönigl Amtsgericht 3 6 r — — 6 , m m e r, . r . 2 Voß, Elberfeld 2 eingetragen: Eintragungen in das a en, 1 ee. Handelsregister Abteilung A unter Nę 1105. die irma ohann Carl Hempel dafelbst eingetragen. Torhen. . en· . Renmpten i Vroturs erteilt K Sacheinlage ein 2 in — keen . 2 sch r 66 2 — Dez bisbe rise Ce en. 1903. November 21. saufmann Vinzenz Lüdtke Ch. 2. Teitelbaum mit dem Orte der Nieder Ängegebener Geschäfts z weig Vpothelergeschãfte. Nen w mn g e me, meme, 8. K — d= jens 1 — * —— Kaufmann, bier, ist alleiniger Kurt n baber. Fari Kurt Bauer, u em Fring Gohl, laffung — — ,. ö. deren Inhaber . . 2 — — 3 — — Geiellschatt mit veschrantter Daftung Uebergabe seineg Reflektantenverteichnisses, worgus Giberfeld, den 24. November 1903. un, 6 r Riese Cirma ist erl lade zu Herne, 1 . Ghaim Levin Teitelbamm in Königs Rönigliches Int gericht. . — w 8 — Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers vorwiegend die ferneren Geschäfte resultieren. Der Rgl. Amtsgericht. 15. — 6 i , erloschen. men worden. ö. erg i. Pr. ; Lingen. peer mae ö 2 — . — Ludwig Sachs it beendet. Der Direkte. James auf 5060 Æ angenommene Wert der Einlage wird — — ; * 8 — . ener iefe Firma ist in Le eiellschaft hat am 25. Oktober 13063 be— Kosel. . . Baso! In das hiestge HandelsreJister teilung e Tren, Drsrurn, n wichen, Fen- , art. Stevenson in Stettin ift zum Geschäfteführer be⸗ auf einen gleich hohen Teilbetrag der Stammeinlage er. * : 2 S 24 r n, e, . In unser Handelzregister ist heute eingetragen unter Mr. 6 dente die ff ane Sandelsge el ihnrt Feamten Fans Pücke in än ift pr fur T -er r e, me ,, ie, wü, Hesclkscaft jelthftärdig 3 Seel after in Antechmmg brecht Alleinige In dag Handelgregsster 2 inter Nr. 414 it heute * kennira. Nach dem Ableben des Inhales ze. den 1 Nepemher 103 weren, e bet Fir, ss Firm em Heeger, n. 22 a, rn, rr, , e. im vertreten GSeschäftzführer ift der Kaufmann Paul Derrmann in bei der Firma 3. E Stenger in Erfurt ein G. Tasak wird des Geschäft von Seilicht Wann Königliches Amtsgericht. Die Firma fil eMloschen. . Bei Nr. 1. Fra , mir erer welebn, m r — — e, r, se, Gebrüder Serzheim, Gejell, Breslau Direktor. etragen, daß die Firma sowie die dem Hermann u Omurg bei Nagasaki. Japan, unter under mne ann tn achting a5 ga] Man Schrub sti: Di. irma sst auf den Kauf- getragen worten. Amr Horten emrtgllede Ter mit rrerr de- Triger jchaft mit beichrankter Haftung Breslau, den 19. November 1965. tenger in Erfurt erteilte Prekura erloschen find. änderte Firma fortge etz ⸗ unfer Sandelzregister Abteilung B ist bei der mann Siman Berger sberhhegangen und lautet iet. Derzänlich haftende Gefellscharter FProrurifter Re irma erb et, , dae derne se Bie dem Michael Mayer erteilte Prokura ist durch Königliches Amtsgericht n, = —— . Abt . ist zum Prokuristen für diele l⸗⸗— D eingetragenen Derner Serdfabrit Mar Scrub sti Nachfolger Simon Berg- i abraten. Tieckmann, mnlls der Vorftand nur n mr, nl, denn Rönigliches Amtegericht. Abt. 5. ; sichaff mit beschräntter Daftuug. n Derne — Soset. den W November 1903. Königliches 3 Ir Ssterĩand m gemern hart mit dmnern der K solgendes eingetragen worden: mis gericht. beide zu Saljbergen. ö äe firma eichner. Procurist Dr. Ruhemann in Sal berger. , Neumten-. . 9 Norember 903.
beffen Tod erloschen Dem Chemiker Dr. Felix Rreslan 9g j ; ; gtemerer in Bären it Protur erteilt In umnser Handelsregister Abteilung A ie, mee, rn, dernde, le, *. . b 97 = Nachflehende Firmen sollen genen, 5 31. Abs. 1 L mange g G. Bolelnunᷓ] Fete fibre; Justar north und Albert Eangensalaa. Bas os! Prout. mmm, m, n, n, etr. die freiw. 2 . n mntlaffen. Als Geschäfts führer it In unser andels reginter 3 it heute unter Rr. T7 ellschtst ha amn Lanember Lon begannen Rönigliches Amtsaertcht. ö Dr. Oster⸗ a ee m e, , ö.
1 . 9 Geller Bohrgejellichaft mit eingetragen worden: Handelggesegb , 5 14 Ges
ränkter Hainung me,, , Mar Wechselmann, Breslau.. , teilt f lof
Die Firma in erloschen Jnkaber Kal mann Te Wer eimann eben enn, n bon? Amte wegen gelöscht werden. Sir e Protnnn ftad c eden. e, mann Heinrich Jaeger neu gewählt. de mne enn gent. Langenfaiga., nd e, . Inhaber, Fabrikmt Dieckmann md H. ö .
a 2 . Ddaftung — und Scar Stoctenschweider hier sind . . 1 r —— schafter dom ZI. November 1995 ist eine Erhähnn KRonigliches Antagericht daselbst eingetragen 2 Jleichreittz kit —— . e m n, mn d — ie erloicken . glloschen. rten. d t zur nachun S e. an nt ma = 6 mann Jermann Croll in Sangensalig Pratura= H .
Bertin. der Nevember 199 Breslau, den 20. November 19093. äWidersprüche gegen die schung auf drei Monte 2 — 2 1 , e f in . bteilung — — 3 Zangensalza. den 24. — 1303. Ranigliches Amts nericEt. Mt. 2 r m ter, r Föntaliches Amtagericht . Abteilung 122 Rönialiches A cht beftimmt wird. Nach Ablauf dieser Frist wird die ͤ , n a, . w ( . Foniqiiches icht. Hinz. Rhein. fans, . er mm lung der Seiellikatter o e =, ,, TWöschung erfolgen. I) „Franz Tutmann Ir.“ warden und es ift das erhöhte Kapital dug 8 ingettagene irma Ʒranz Bromen“, Königliches mtegern — R 6 . m m lö4s 131 Eeteber Ga wurde erne Frbat ung des Stamm- moutiiem. Gerten. abs] Eroeslun. Beranntmachumg. ces] wien. Inhaber Fran Rutmann jr wr - ed Ucbernabme einer Stamme nlage geredtt. erloschen . Langensalua. . S46os]! Bei der unter Nr... Dandel weniftera = == meln mm sd d . ohm aur , Go9 6 be-
In une Dandelsregifter ift heute unter In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Esffen 8 dos, 2 Heinrich Met! Effen In der genannten Versammlung ist ferner in e den 20. November 1903. In unser Handelsregister 8 ist beute unter Nr. T3 tragenen. Firma Gebrnuder — ju 2 4 cl offen.
Ar bas wlgende emgerr gen worden Frimma engere, mne, Juheber Heinrich Mer Kanfmann 6 wier, QWbandernng der 55 6 und 8 des Gesellschaftt Rönigliches Amtsgericht. die Firma Richard Wendler, Sangensalza.! n= Rhein. ö. beute 1 worden daß,, lerer, ate. zeveraaun n Marie Siegmund in Beuthen D-. In. i J. . Die Firma der offenen Handels ⸗ 525) 5. Brande Serger ausen ver vertrage beschlofen worden. e. Bertannutmachung. S456] als deren Inbaber der Kaufmann Richard Wendler des e, — Rhndius ü kaberm Fraulem Marte Sicamumt, Dandelsfrau in eellichaft Len Ritter hier ist geändert in Brüber Reini ade, eber per re, , Wan, Georg Friedrich Zacher ist zum Prokuristen e mierem Dandelaregister Abteilung ist bei dalelbst eingetragen worden. Langenfalza. den — 6. 2 4 — — Sauendabl 13 Die diaber gon dem Mathetker ten derermann mr, 2 6 mee ne, tell wörden. . unn s Amnetragenen Firma „M. Tubdtten, W. November 1803. Tönigliches Amtsgericht. ö —— 4 efugnis in die nter der Firma Mdlernnatbete aten ermamm Bei Me. 1145 Dem Salo Wohl, Breslau, ift A Linper, Juhaber M. Jiottenstreih⸗ Essen November 23. ne. beute folgendes elngetragen worden Lang ensalga. ssr6or] *. e t. 5 mer 1803 detrebene alte Wworbete n Sceabach it an, Ser⸗ mim bie firma Geusg Leß Hier Traturz tell Jnhaberi Marcus, Razer tei, KGarfmann Ee Enil ec dr ne untez zieser Firma pl Hotnra der Kauflente intent Lüdtke und n , m delgregister A ist unter Nr. 1 de, mä, , n n. k Xn ber Gd in den Beñg des Matbetera Beim Rieke ren d. ö . Bei Nr. 66. Pie Breslauer Zweignieder⸗ P. R. A 18). ) „Gebr. Gaum!/ C Rfen. n F. C. E. Kock geführte Geschäft ist am 14. Je Schuh in Herne ist erloschen. Firma Fr. Kellner. Großengottern. und als nigliches gericht Trrndel in Schwabach abergegangen me Tine den 6 . — —— Abteilung 0 itt nter 2 — * n Wollenmeberei: zu haber Witwe Wirt und Vll gable tersabrifant 2 2. , ,. . mne. den 86. Nodemher 303. deren Inhaber der Taufmann Friedrich Kellner da- Lnublini tn. sr Naielben mter der Firma AMdlerarotbete Vilbelm e gan mie semmanheigesellian umier ee uma we. , Vie Birma M Philinr Baum. Ursulg gebor. Suren ESfsen, in fort. 3 6 ierselbst. 3 Hesellschafter * ö. Rönigliches Amtsgericht. selbli Wingetragen. worden. angensalza . den In unfer Handelsregister A. wurden beute ein · Trendel werternet net en,, Mei ner archien e selichuft - in — Zar 1 , reslauer Wert. zesetzzter Gitergemeinschaft mit ihren Finhbern Gertrud = 8 ah 0 2. 66 21 les neim. Betauntmachting. 64587] 2. Robember I808. Königliches Amtsgericht. getragen e, * ; Ne e en , . 2 Bic lee ld 2 2 enger, mn dem. Hemer ken, daß — * 2 am, 2 — isengie frerei Paul Haum unk Thepbvor Baum lebent (B6-M. A 777). n ö 6. 1 * bas Geschaft unter unbes Vatt Joss un eres Dan delgregistere ist Rente Lsuatendars. etanutmachung. lrsos]! Ne 102 die irma Mall Schmarz mit n n rm rr, 1 w —— k e Fammann *. 26 . ͤ 22 8 G ffen (Ruhr). den 24. Nopember 1905. König . * em 46. ö imm Gebrüder Schenkemener, Sarstedt. In unser Dandelstegiser * ist heute unter Nr. 55 Nieder laff un gaht Dab min und mann Mall De Dan teen, mr Nahr, Nan er Augnft von der MNillllen in Biele elt it. raß Kom- . 2 3720. 2 ie * d , liches Amtsgericht 3 563 iese & * st er ö * n . 1 ᷓ dad Tuch. Manufaktur RT oufettious. und Schwarz * Lublinitz als deren DQbaber; t am L. . a . durch Tod ne der 2 mem ne mmer ber in fr um die Gesellichatt am r. r act . ir schner Co. hier Etting em. e , e , . ssas6e) ohaune 1 eyp. 1e an J J. G. Ma Firma ist erloschen. Rur zʒwaren eichaft: Kaufhaus Abraham nter Nr. 10953 die Firma Salo Krebs nit Haft ms geichteden n denen Selle nn eme Sitwe 1 Dkiaher 1K 2 — ——— ; in — —w 9 — ift , ,, , O 3 los bes wie Ganda 26 3. G. B. Kramer erteilten Prokuren n wesheim. 21. November 1305. n m. . Wyr. und als deffen In- De eden , = und Kaufmann Salo Fertd Srochier als Seselllckarterm ingerreten. Biclefem. ver g Namnenther hh Wrraluas, den Nobembe 5. r. ; —— . ? erlo chen. Köniali Amisgeri ; n sc, = n ebs in Strzebi deren Inhaber. Rurnocrn. malige, mmer mn. regifters Abt. A Firma „ Eisenwerk Ettlingen, Ronigliches Untericht. 1. eme nnn Tagan Fromm. mm Tanken. Ke . 2 e , ns, member lags. den 20. Nobember 1903. Lanedar. aas rm) mier, in Nurnberg R
—
Königliches UImtegericht 2. = . * ; 22 a m me . . s —— — . 1 ——— — . rthur Wittmer“ in Ettlingen, wurpe heute als mhbersg, Sehles- 64598) burg Wyr. eingetragen worden. — . . 1 em, — . — 9 l6töß2! Inhaberin der Firma eingetragen Vie Arthur 7 ö M Handel zregister A ist unter Nr. Il die Firma Dante nabe en 20. . u ; ä . — GEtrerngung n dae Regener de. Rink liter 3u n . Sch me 2 . — Wittmer Ehefrau Emma Barbara geb. Schunk in Vember Hö) ersolgten wabard Münz in Rin schoseg und als deren Rdniglicheẽ Amtsgericht. 2 biesige e — —— 6 * 88 = dei g mr mmm, m der — Um Nen te ni. urt Ceschr uke Daub. Eusse. ist am Ig. Ma n, . Arthur Wittmer ist Prokun en ae me,, erm, , — 9j * 2 WRnfanann Derne Mön daselbt aims; enn n. ; 64. . — * weinschaft nit mem er m Se e, gen, nne de, m, nen-, ,, e,, 4 , egi. Ser, , eder wan * , ne, nina e, d, , Die eme int eMloschen = H. 8 Mr. HM. Der hieber ge Reschäfte fsithrer Ludwig Ferdinand Ettlingen, 25. November 1975. stiven und Pa en ernommen wor 9 . Ron e ssches Am tagericht. 2 Ge wol 0 6 2 8 ist erloschen. Der Rausmaun Darn Valentin ist 9 8 8 D * 82 m. R K Goebel in EGmeroee ist guegeschieden; Alleigiger 6. Amtegericht. wird von beinselben unter unveränderter 8e „Sect/ Jgnad M 3 82 * Die Pre- , . September 13d durch od ausgelche den Die Pretura dec &i mann Abert ditt in l sortgesept 1 * und damit die affene Dandelage ellschaft aufgelöst. den tant nerri . st Tioichen
. ö ! 3469 8e = 6 GWG 19 i Dassel. ; v. d. Möhe-. 6dood] kura des Derrn Man Prager ist er P e ann mer , Uhu ngelbie ht Sassel it lim em. 164853 Das Amttgerlcht Hamburg. etanutuuchung. Y auf Blatt 3621. betr. die Firma Emil Wil.
irre gang in war Mesrher bes KFiünig lichen . . ft auge! 2 — ö ö Die Firn fit gehindert in MGrofralme roder r d gh, Mie 849 ; ; Mm J ter Nr. d ein ˖ ͤ . Fg * Der Raufmann Ferdinand Valentin it in dag Rürnberg. . Torerber
Chbhammltetein- d . chmelgi i er, Gesell⸗ r. 20 891. e unter es. 114 des Handelg⸗ Mann. up elsregister, hib mier Gese . er ist unter Nr. d ein Deaud in Teiy 8: Derr Emil Tarl Friedrich aft f der Desellschaft i. Roi. Imtagericht.
Sate se 4. ait die Flrmna Nirlen Gesell 1 — l= Wilbrand ist gh Inhaber usgeschieden. Das — * ö . 2
K r, e, de, nn i fore n Lehrer ore. Gotham n Carline sos voi Mine, wegen ge, Haäorenwwert Haun Carl Aäpss, Hang, g. den gn de ,n Tandel gelde ebe em bergm,, nn, i een e. Louis Emil Wilbrand in Leipzig als vember 180. der Tamer III
Die Fama ist Mloschen -F . Mr. gn. ; löscht werben. Ver Rirmeninhaber Wil helm Gotham. h 1. de ; nr t 421 n, n, , rn. . . nun erursel in Viguldation erloschen ist. er Deor z 2 e , eth Käömsglicher metern, Aol, s. 2 ,, n. de e i n fan nonbu 3. den M0. Nadenber 1906. ersõnlsch eren e. Gesellschafter und ein m 26 mtager nt. II. * Nur . .
1 * . Im. unbekannten Aufenthalte, wich hiervon mit ĩ rg v. d.
; . fe. eee, , ne, uthalte, urich Lettre in Hangu erteilte Profura. s . 1 chaft 2
Brem en. Camel, HDandelsegister Ca 64 aug ben chr g, 1 n wig⸗ . Rol Preuß. Uints gericht. 1. manditist. Die Gesellschaft ist am 1. Oktaber 1303 ü 6 ; i inner ka Hanau, ben 26. Nobenher 199. G aso] errichtet worden; nulhneim, Ruhr- Detanntmachwug. GSi]! ⸗ Der die E
In das Haudeleregifter ist eingetragen worhnen . t Um 16. November Mr, , G Winner, Wahlershaufen ist am Li No. naten eiwaigen Wüiberspruch gegen die Lbschung zu Rber de. M πολάσάσάαά t. E ; =, . C hristic n *. Bremen Irlnihber Christian m , 5 p a acheben. wann,, 6 1 an er nber üer s beute 8 3 anf Biaktt L 833, betz die Firma Kurt Nich. D den Dandelgregister ist eingetragen dare, D, e,, 8263 Deinrich Koch. Ungegebener Geschttttwei. Yu 2 nig iche 2 aiht. Abt. 1s GitlintKzen, M. ion nb, es. . de, Hanel . * ) n aj i w ning Salge“ in Nerzsetde und lg Schreiber in 8 Die Fandel anlederlaff ung . „Frau Fatgar iu. 33 Mut-, i vort und Rommision . iglidh rer Amte gericht. ,, Gr Amtegericht. 2 ,. ö * . eilung. ö. n di Win Gummig a geb. von ist nach Zwickau 1. D. verlegt worden, weshalb die Rein. ub; und als deren D die Cbefrau Am 15. Nopember ] Mö⸗ nm, arm, .. obe . , ; 5. . ö in 163 6. , etraen worden. Firma ber mn Weg all kommt; Dan nter nebygz SGustar Bodi. Ratbarina geb. wis Gier, e, Sohn, Srener, n,, e,, , . be, Gee Käfer gister ist * , , ,, , mn ene, mer den , Tod emnber 1003. em . 2 ̃ en chnft, begonnen am 16 Monemlen . 5 Dame e, ,, n Rusach * — 2 Ho eh, hen heim 29 ? 2 n Yugo vom n zu i misgericht. —ͤ ler in V ; Die Firma ist erloschen. Dem Wuunterne bine Gustad Bodum zu Mülheim · ö ker n bie biesigen Rar ien, m, S8. , , de,, . . Zohan n, geb. Hel, zu Frantfurt 4. M'. a. ugen, 21. Mop 996 . ö . 2 — 8 ,,,, Wrelm Giantraz fen. unb Gear -,, ä sgn srgflhrer fü allein berechtig die if aut Her el, mus e hene . . , ,. cht X nm,, 8 * — ö M.
* . — 233 ; 0. ö 4 X. Aug Straube n At Zwei ⸗ Gaiman, den, n, bos. girl J , nn, gi ae , In dod Dandeldregister ist heute eingetrage den W'sie n itn. ̃ . 182 wrererlaf ang ber in narg bestebenben Hann, Ki Aitege richt. offen Han 2 worben, wel 6 Verauswortlicher Rebaffeur N. Far a. Nau Blat ö die Firma ö. 2. 9 — 1 X R de e , wiener mn, Die weigneberhlaffunge ät am 26. November 1 e, hc ell scha ter Vr, Tyr ol in harlottenburg. e. in 28 de, mutt Firma zu Wyss mmm
[ Friedri ng e
n ne, los in Ane Hauntnieherlaffung, um - Br cn we. ist unter Kind die * n wohnhafte anker , m Ott 3 nt. . Hane dell . ö n r 11 Verlag ber CGrhebition (Scholi) in Herl⸗ Krunhe ist e 2 6. 3 sinmweig: Verl * ö. 263
2 2 ee, ne, , , e. ,, ,, aden , re e g, n en, 1 , g , , J men , eber rern, Zentral Kerwaltang on, 1 . ff l. . I aloschan ö , ie für er n. . ö ͤ
n der Mhnen * Grmächtigten die 85 Wuch. elde in ala: Die Flema ist ie 64 m ü . 8 J er U ĩ den auler
cha 2 cerle chen. 1 ö Ker ne m , we e Ball Srcz, bete. dis Fäma Wagenfahe N d Dä wäma Ve uaglals M Nau aed
1
J Um 1. Npnemler HMM ichn ml, Heschwämntter unt 7 registers Abt. A. eingetragene Firm , ilIhelm A. Nr, 1097. Firma Metgll⸗ und At j 2
n, ,. g r a N n . e n