b. auf Blatt 2031 die Firma Ernst Hendel in F liche Cinkauf der jum Betriebe deg Schuhmacher In der Gengralpersammlung vom nd kurch die . Westfällsche Genossenschaft eitung' Form im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt ⸗ Ewiekam. stati] vember 1906. Mittags 12 Uhr, dag Tonkurs;, 3 . und als Inhaber der Stickmaschinenbesitzer Genossenschaftsregi er. . erfrrderlichen Rohstoffe, Werkzeuge und 1963 wurde an Stelle des , ho . Münster zu ki e err C 3 6 ö. Neuwied. ö ner ,, Auf Blatt 5h des Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen. verfahren eröffnet. Konkurgverwalter⸗ Rechtganwalt rnst Moritz Hevdel daselbst; nelnig. etanntmachung 640 Maschinen. 6 Moriz Flad der Gemelndepfleger erklärungen des Vorstands ersolgen durch den Pie Einsicht der Liste der Genossen ist während schaftöregisters, den Consumvergin für Wilkau Voigt hier. Anmeldefrist: 23. De em her J905. o. auf Blatt zi, die Firma Georg Buschner Hie in unserem Henossenschaftgregister unttr Rr. Vorstandgmitglieder 2 die Schuhmachermelster Reilter in er e en gls Mitglied des * Vereingvorsteher oder deffen Stellnertreter und der Dienststunden deg Czrichts jedem gestattet. A ümgegenb, eingetr. Genossenschaft mit be Erste Gläubigerperfammlung und allgemeiner Prũ⸗ vorm. 8 W. e, . in Plauen betreffend: eingetragene ll Dbst. Bau. und Verwertung. Otto Glaubitz, Otto Schulz und Hermann Steinweg und Stellvertreter des Vorstehers gewählt.“ nindesteng ein weiteres Mitglied bes Vorstandz die Waldbröl, den 20. November 1903. schränkter Haftpflicht in Wilkau betr., ift heute fungstermin am 5. Januar 1904. , 10 uhr. Der Kaufmann Otto Buschner in Plauen ist in das Genossenscha t. Lein getragene Genossenschaft bu , . - Den 23. November 1993. SJeichnung geschieht, indem dieselben zu der Firma Königliches Amtsgericht. 3. verlautbart worden; Offener Arreft bis J5. Dezember 1903. Pandelsgeschäft eingetrrten; die Gesellschaft ist am mit beschrän lier af r , en Ile . Dien W engerklärungen des Vorstands erfolgen Amtorichter Waizen egger. der BGenossenschaft ihre gm n snshii beifügen. wVannlebern. 64351 Der Kaufmann Husta Lepehne in Wilkau ist als Gotha, den 24. November 1993. J. Oktober 1903 errichtet werden. Belzig t aufgelbst worden. durch Namengzunterschrift jweier Vorstandsmitglieder, bit. Bie Ginfliht ber Kiste der Genofen ist in den In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Müiiglied des Vorstandg ausgeschieden, der Geschäfts⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. . Angegebener Geschäftszweig: ju a Baugeschäft, Bihig, den 13. November 1903 Bekanntmachungen ergehen, unter der von swei m Ge ffe schaftsregister ist heut Chet Hienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ne Y eingetragen! Ländliche Spar. und Dar ⸗ führer Karl Hermann Preß in Zwickau ist Mitglied reinemperg, Sehies scts n] n gie r de e et, las Königliches Kntageriht. , s, eee RKibebg. den Kcnfh n. ö Anregen bee, wee , bee nd 2. Norenken leg; kr enn, , e, de, gabritzatzz Sine = . ⸗ e e , . nossenschaft im Grünberger Wochenblatt. ) nigl. Amtsgericht. it beschrankt ht. Si au, am 24. November ; ᷣ j . etragene Genossenschaft mit unbe nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. ö gKühndel in Greiffenberg ist am 24. Nobem Das Königliche Amtsgericht. KR erlim. 64702 ie Genossen können bis fünf Geschäftganteile er⸗ astpfüicht / mit bem Sitz, in hahe er gn, sel. V 647 12 der Gen ossenschaft: Altenweddingen. Gegenstan Königliches Amtsgericht. än ach mhttcge g Uhr, baz wor ursper fahren
Runrort. (64632 Durch W . , . 1 betragt 200 tragen worden. Das Statut ist vom 15. Dunn 83 hiesigen Genossenschaftsregister ist zum land. dez Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und eröffnet worden. Verwalter; Rechtzanwalt Emil n
; Spar. und BVarlehnskasse für Mitglieder des 4 ä ä i ĩ — In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Berliner Lehrervereins, eingetragene Genoffenschast Bie cht in die Liste der Genossen ist während 1863. Gegenstand. des Unternehmen sst der Di wie chat che er,, n,, e, ,, her , , , Konkurse e,, . 2 . ö * * 16 * 9 * 3
Hermann Schroer zu Stockum eingetragen; Das von Bankgeschäft cks Kredit Geschäft wird von der Witwe Hermann Schroer mt e n. Haftpflicht 6 vom J. Ful der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ift win 6j . 90 9 8. Kolonist G. Olliges in Reuarenherg ist aus und Wirtfchaftsbetrieb, der Erleichterung der Geld⸗ Gläubigerversammlung am 12. Dezember 199.
! standsmltglieder sind: die frühere Lehre ö ; Elfe eb Wverbruck⸗ zu Sleckum, der Erbin des . dr n n , mn. eh n r,, Macha zu Myölowitz und die Franziska tel Dem Vorstande guzgeschleden und an seine Stelle anlage und Förderung des J Die Haft.; AItenburg. Gonkursvhrfahren. so4asb] Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Fe⸗
früheren Inhabers, unter unveränderter Firma welter. Chrer, eingetragene Genoffenschaft mi r, Maschinenwärter Paul Ryssok, geb Fölonist Nikolaus Schnieders in Neuarenber umme beträjt 300 6. Die höchste zulässige Zahl z bruar IBO], Vormittags 9 Uhr. Offener
s . t änkt gebgrene Macha, der Kolonif olau chniederß in Neua 9 -. . ö ; ; Ueber dag Vermögen des Tischlermeifters Vormittag
e , m, re. J , , ,, ,, , . , ,
uhrort. . ial — . schaft dient fortan die Pädago . Itunes ele R digel ellen gan stegrbereinlt äs Cglbe unter der von beiden Vorstandsmitglledern unn Sögel, den 24. November 199. 3 . . . 3 Di mn udolf ; u . , Ern tstraße 2, ist am 24. November 1303, Vormittags Greiffenberg, Schl. den 24. November 1903.
oͤnigl. Amtsgericht. Beteiligung mit weiteren 8e dt len i aus. arm. 4 1 53 , zeichneten Firma der Genossenschaft in der Gasn Königliches Amtsgericht. J. 1 fe 2. e. n, ĩ 8. . m,, I . Ii Ühr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kauf, Königliches Amtsgericht.
gon ten. rl os . . , be ni ee n gern fn, de en. 4 . e e u. und 9 Myslowitzet j Spandan. G oazas] 36 . ö J. ö. f! . mann Carl Besser in Altenburg. Dfener Arrest MaII. H. Württ. Amtsgericht Hall 6446 ,,, . in 2. rler g ine. ; icheß Amtsgericht J. Abteilung 88. Sitze in Falbe a. M. Gegenstand des Unter. . en .: 3 g en an . nn In unserem Genossenschaftgregister ist beute unter erfolgen unter deren Firma, gejeichnet von zwei . . . r . . 1 eber das Vermögen des Johann Fried B Nr. S7. Firma Barmer Bankverein chm. Gintragung in da g in das Re Y er lbadoz] gehmeng ist: der gemeinschaftliche Ginkauf. von die nunterf . d Vr 4 n e fl len dur Nr el die Havelländische Spar, und Darlehns Vorstandsmitgliedern durch das Ggeln 'sche Tageblatt , , ,,, 6 9 ö re,, Huber, Bauers in Landthurm, Gemeinde Wel⸗
in sberg, Fischer Gomp., Barmen mit des stön ; rfnissen ? in get Gen osfenschaft mit be⸗ z j pertghausen, O- A. Hall, wurde heute nachmittag 2 . ; glichen Amtsgerichts Bochum. Lebensmitteln und Wirtschaftsbedirfnissen im großen Vie Cinficht in die Liste der Genoffen kasse, eingetragene . und, falls dieses ein eht, bis die Generalversammlung 11 ; lem einer Prifungetermin: . ĩ. = ; ö ino e nr, n ö Am 23. November 1903. und AÄblaß im (sleinsn gn Fin Mitglieder, Daft. der Bienftstünden deg Gerichts e e in schrün kter . mit dem Sitze Spandau ein anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen . ,, lh 1 en,, Gr pre re erteilt Bei der Genossenschaft: Beamten ⸗Wohnungs⸗ summe, 20 6 Als Vorstand ist bestellt; Maurer Mhyslomwitz, 16. Nobember j903z. , worden. t: 1) Annah d Reichs anzeiger. Das Hesch ft hn beginnt am zien len, den . Rorhember Jos. 9 2 ee, e ,,,, In gene den 26. November 180 2 * . eingetra e. . . ,, e e n, . , , Kgl. Amtsgericht. ö y, , . J n . . 33 . . . se. a, e. rf her, Attnar r, . * 6 . e,, . 6. —ᷓ ; aft mit beschränkter Ha t: Der Ge. ü ; M. ene, ne e in ges der orftand zeichnet für die Genossenschaft in ⸗ s 6 een Königliches Amtsgericht. S. richtssekretär Arthur Heitz n . Emi Das Statut ist vom 8. Nobember 1903. Belannt, Nenrnun nim. Bekanntmachung. lbizt⸗ Farlehen an die Genoffen in Bebarftzfällden, 33 Auf. Weise, daß der Firma dig Unterichrtften der Zeich. ,,, een . 4 ö. ou. . — 4 Sunil. 64636] nuf, der Postsekretär Wilhelm Schulte und der machungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet In dag Genossenschaftsregister ist unter Nr. nahme bon Darlehen, someit der Zweck zu 2 dies nenden belgefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder nmaber gs, Erase des R 6 1 geme — . ermin: 22. Deze . In das Handelsregister ist bei der offenen Handels. Iberpostassistent. August Wiedelmann sind aus dem von zwei Vorstandemitgliedern, im Altmärler und, 8m 23. Nopember 18095 der „Ron sumnere erfordert. Die Höhe der pere . der einzelnen können rechtsverbindlich für die Genoffenschaft ye, — . n,. k Vęrm . 9 hr. 10 ge n Simson X Eo., mit ibrem Sitz in Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle in den salls Kieses Blatt eingeht, in. Deutschen Fieichs. Neurnpin eingetragene Geno ssenschaft i , . befrägt für jeden Geschiftgantell 1069 zeichnen und Grklärungen abgeben. Die EGinsicht . . , er ,. . i. Den 21. 2 , Sch ald uhl, heute eingetragen worden. Die Prokura des Vorstand 6 worden: der Eisẽnbahnsekretär gegn bis ein anderes Blatt bestimmt ist. Daz beschränkter Haftpflicht, mit Sitz in ne Die 1 der zusässigen Geschäftzanteile ist 19. der Lifte der Gengssen ist in den Dienststunden des . K ovem 3. 3 . 2 ö r. erichteschreiber Sch m id. Ernft Simfon sst erloschen. Suhl, den 21. No. August Bock, der Statlonta sistent Friedrich Faber, Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endigt ruppin und Statut vom 26. Oktober 1993, e Der Vorstand besteht aus dem Restaurateur Adolf Gerichts jedem gestattet. as Konkursverfahren eröffnet. . 4 2 er; er torad. Qortecsbe-sagren. 6342] vember 19065. Königliches Amtsgericht. der Sberpoftschaffner Franz AÄugthun und der Ober Im 5 . 9 Die irn , , ge, n e k 1 gemein ö. n e ,,, . Wanzleben, den 19. November 1903. , ; . Ueber den Nachlaß deöz am 16 Oltober 1303 zu — — 8 1 i i ; ns⸗ un ĩ r em. Wilhe nckel, . jali icht. 2. ? 3 Tguchęernt. , . K e rere ür Err bedürsniffen für die Mitglieder gegen n ch ö 5. Statut datiert vom 9. Oktober 1903 und m ,, , mne, n. K 22. Dezember po. Bormittags A0 Uhr. derford , . . k
1 2 e, , , * . J * 2 1 er 2 Die Firma Arthur Mendelsohn 's Nachf. Rüto w. 64332] Firma lhre Namengunterschrift beifügen. Die Cin. Darkahlung; Haftsumme beträgt 25 . D hal einen Nachtrag vom 135. Nobember p06. Die In unser Genossenschaftzregister ist , , . . 5 Uhr, das Konkursverfahren erõff net.
Inhaber: Kaufmann Moritz Meyerstein in In unser Genossenschaftsregister ist hente die sicht der Liste der Genossen ist in den Bienststunden Geschäftesahr ist, uf ein, halbes Falenderh ö Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. und . alter Kauf stan Land ann hier- =, . 3 . unseres Handels. Ländliche Spar. und Darlehnskasse Kl. Tuchen, des Gerichts jedem gestattet messen. Es läuft vom 1. Januar bis 30. . werden von mlndestens zwei Vorstandsmitgliedern r, , . , , . pflicht bis zum 5. Der nber 1593. * . . . . — ; — registers if 24 e 5 3 wor en gos eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kalbe a. M., den 17. November 1803. vom 1. Juli bis 31. ef e Den Vorstan unterzeichnet; jedoch erfolgt die Bekanntmachung der schrãn tier Da smyflicht / eingetragen Aunaberg, den 4. Norember 1393. Erste Gläubigerverfammlung und allgemeiner Prü- Teuchern, . ö 54 ; ö Haftpflicht, mit dem Sitz in Klein ⸗Tuchen ein ⸗ Königliches Amtsgericht. bilden Rudolf Vogler, Ernst Casper, Albert Schul Ginladung zur Generalversammlung, falls sie vom Bie Genoffenschaft führt? nunmehr die Firma: Königliches Amtsgericht. fun gstermin 21. Dezember 1902 Vormittags ön liches mtsgerich getragen worden. Das Statut ist vom 30. Ot. — sämtlich zu Neuruppin. Willengerklärungen un Aufsichtzrat ausgeht, mit der Zeichnung; Der Auf⸗ Winziger Molkerei Genossenschaft, einge Eerliri. 64184 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Tandern,. Betanntmachung, lsas 3s] oh 189. Kaplenn, 64340) Zeichnungen des Vorstands für die. Genossenscha sichtzrät der Habeiländischen Spar, und Darlehns, ragen Gengssenschaft min bejchrantrer Haft Ali gemeines Verãusierungsverbot, 14. Deember 1903 In das hiesige Handelsreglster, Abteilung A i n, 3 fe , ist 3 . ,,,, i en ng, . ,, der Vereint 9 graf . Siem f ser, e pflicht! mit ihrem Sitz in Winzig. Der Gegen. Nachdem die Eröffnung des Konturses über den Herford, den 23 Nevember 1393. heute unter Nr. 126 eingetragen die Firma , rm * un ar 36 7ngeschafts um Zwege *r r nener Spar- und Derlch . Ita ssen. Vir . . ga. 2 6 ränkter Hastpf 14. 1. , 1. — ö knsmrreemUnternchmen3 der Genbssenschaft it die Nachlaß deß am 13. August 1965 zu Berlin ver= Königliches Amtsgericht. D. uheln Boysen J. I) der 6 zrung von Darlehen an die Genossen . . . . 3 n, 3. ne fen ah erfolge sibenden Die Delann rr, ,. e,. men Milch. Und Ramperwertung auf gemeinschaftliche storbenen Kaufmanns Heinrich Sceding, düne. mim. Gerede saas9] mit dem Sir in Suderbn und. als deren Inhaber . . eschãfts. und. Wirtschafts betrieb, rein. Anger ag unter der Firma, unterzeichnet bon mindestens zun in den Anzeiger ür das Hatzelland; fai die un, hum dnnn, af gsunn, betrag, rarer, Straße 3h wolff gen, beantrag, ns. 13 2 * * J ; , n,. er Frleichterung der Geldanlage uiid Förde, beschränkter Dafthflicht. . Vorstandsmitgliedern; Veröffentlichung der Beka möglich in die „Spandauer Zeitung“, falls auch dies 2 ; , m,, ; ; 8 h a! eber das Vermögen des Kaufmanns Johann 2 e Tn n ö Boysen jr. in rung deg Sparsinns, auch Nichtmitglieder können Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines machungen durch Märfische Zeitung“, ö 3 i zen , Teutschen Reichs anzeiger * 65 6j er, , , , 1 * , ö n, . k 2. gin pia: don hier Dien bene, am , Nenner Tondern. den 985 November 1803 Spareinlagen machen. Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Zeitung“ und „Brandenburger Zeitung“. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen a, en ren, heit ter utebesther Di, in Vor, fremdung von Vestantteilen der Measse' hierdurch 03. Mittags 1210 Uhr, das Ronkarcer. ren Rönigliches Amtsgericht Abteilung 1 Die — beträgt 250 M für jeden er⸗ 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ in cht der Liste der Genossen ist während de durch mindestens jwei Vorstandemitglieder und die ö k er Henn, n g q ne untersagk. erõff net. Zum Ver lter ist der Timmerer Er ri ee er, w,, ⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ rung des Sparsinns, ; Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 4 in der Weise, daß diese der Firma ihre zig, to Mar Grasch , , Gerktu, den 20 November 1933. von hier ernannt. Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ Triedel. — . ls4639) schäftzanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen 2 der Gewährung von Darlehn an die Genossen Neuruppin, den 23. November 1903. — chrift hinzufũgen. 2. f , Har n en er 356 . den e Ger ih i schreiber iember er Erft lãubigerpersammlang m 18. De⸗ In unser Handelsregister . A ist bei kann, betrgt een wee ni . . n, . Königliches Amtsgericht. Das Gef äftsjahr beginnt am 1. Oktober und . ngen Cesolgen u e, n, . ker Genosffen- des Königlichen Amregerichts J. Abteilung 83. * — 2 er =, s . 4 —— NT 33, wofelbft die offene Handelsgesellschaft G. A. Die Vorstandsmitglieder sind: er Vorstand besteht aus folgenden Personen: endigt am 30. September jedes Jahres. ee , in noppara. Berannmachung. 45m Der, n. ö 22 k 6 . **
ᷣ . ; ; ; Oppenheim. Bekanntmachung. 670 . ; ; 3 schaft. gezeichnet von zwei Vor r . . bt, fo ene, 2. Höemeindengrfkeher Julius von Malotttt, , In dem Genossenschaftsregister wurde heute be 33. 2 fade g i er. . esch lauc' Dorffeikung Und dem Winzig Derrn, Ucher das Vermögen der unter der Firmz Franz jember 133
eingetragen: Anna Michaelis, geb. Hiltmann, ist aus b. Lehrer Julius Weyerke, Jofef Kuhn, Weichensteller, Stellvertreter des, Wi e öl Ba Geschaftz abr Huf 14 . ü der Gesells ausgeschieden. Sofb Dtt lzi Vereinsvorstandes. em „Winzer · Verein, eingetragene Genosser den 21. November 1993. stãdter Stadtblatt as Geschäftssabe, läuft dom X. Perl. * Co. 31 Boppard beste benden stoschmin. den 25 November 1305. ee e, ,, 6 ,,, r, dine ,, , de , ., ö a . ,,,, . , . =. An Stelle des ansscheidenden Vorstandamttglit gta; Betanntmachung, ls nchen eschichkt in. der Weise, dag die Verwalter ist Kaufmann Tbeoder Caster i ede nanenen. * ,,, Stool Verden. . 64640 cat 9 idee en me Borsfandamitgli = — 2 alle zu Gapellen wohnkaft. 8 Arnold wurde Karl Gröhl III. in der In unser Gengssenschaftgregister ist heute bei der Jichnenden zu der Firma ihre Namengunterschrift Offener Arrest mit Anzeige Ind Anmeldefrit bis Das KagI. leer nchen J. Whteilung * W weer wndclbreg aer At A Ar 131 . e, nene, teme m, ren, ga dom n ware lool. arcstand getablt Gan sfe ta Fil. Bren nerengenossenschaft kälkzene, T, Girsckt der it der Geneffen it s Demel, d, e län e,. für Mwilsachen. hat ber dag rm õ gen de; . g. * Firma:. Ruguns — * . 6 Dingeben dieses 5 bis zur näcsten 3 Selanntmachungen erfolgen unter der Firma unter Oppe 93 2. rr . nr ,,. — nee . 6 4— — . 2 — — re,, * ö San,. — — nngserte Etechttnte hn r,, Beffuügung der Ramenzunterschriften des Vereing. roßberzog ericht. . = 4 e, und allgemeiner Prüfung termin am - Janna 57 24 9 19093. 3 der Kaufmann August Sprenger zu Verden einge⸗ . w den Deut schen Meich anzeiger. . . w eingetragen: Benno von d ist aus dem Vor- Kön ia liches Aratsgericht 904. Vormittags 10 Uhr. Straße 37 F G. am 24. November 100. . ru nd d des vorstebers oder seines Stellvertreters sowie eines Otterndorf. 64Ilb jeden; — =. . nkurs erẽffn ku fege, , Rene less an, . . dee, , , . ,, Rbeinische Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 e, fe, n ,, , ,. il fin hene, wenn, ge ofsenschsteregtfter ist. Inter , erg, ,, e, m eee: — * ze e n, ,, , Königliches Amtsgericht. J. Boran e t ee, ,, 336 geichichi Srhosser ee tt in (an. und Darlehnstasse. eingetragene, Gengfse Vorfitzender des Vorstandes. die lulth Stern want Räabember 193 errichtete (Unterschrift)¶ Amsistent. baufer Str. 3 II. Dmener Arrest amen. n.
ene, mdr, e. in der Weise, daß die Zelchnenden zu der Firma der Das Geschäftssahr fällt mit dem Kalenderjahr schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ihlien : ; igefrist in diefer Richt und Frist jur An- imenperg. Isa 455] Genossenschaft 2 e , , , beifügen. zusammen, worth ⸗ m , , 9 . Srar. und Tarlehneta fe. eingetragene ä, emden. . —— 9 . e, er. In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied j sa 15 uossenschaft mit unbeschrãnkter Saftyflicht Ueber den Nachlaß des Bezirłssteuerinspettors 1963 ein chlie lich besttmmi. Wahltermin zur Nr 20 die offene Handelegesellschaft Mahle, uind der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. noffenschaft muß durch den Vereingvorsteher oder Hofbesitzers Christian Hottendorf in Oster.Ihlien Stuttgart, icht Stuttgart Amt ju Thiergarten beute eingetragen worden. Gegen. a. D. Franz Stto Gröffel hier wird heute, am Beschlußfa fang über die Kall eineg anderen Ver- Sägewerk Landshut und Hirsch“ mit dem Sitz Bütom, den 14 November 1803. dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres worth ist bis zur nächsten General versammlung de K. Amtsgericht, 3 8a h 2 6. 6 stand des Unternehmens ist der Betrieß eines Spar ⸗ 25. Nobember 1803 Vormittags 11 Uhr, das Kon! alter kö m, Gn bigerangs hn fes. Dann in Willenberg. beginnend am 1. Otteber 1905 Königliches Amtsgericht. Mtglied des Vorstandes erfolgen; die Zeichnung ge. Hofbesitzet Adolf Jebanns da elbst als Stellvertteta Darlehen sta e,, ,, . G. n Terlehngkesfsengeschästz zum Zweck der Gerä- Rfrrgberfabren gröffaet. Kenkurcpeewalter, Herr lber de m sz iz i md , e n= . eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Josef — — al in der Weise, daß die Zeichnẽnden zu der vom Aufsichtsrat bestellt worden. mit unbeschr. Saftyfl ch ö re w Mi rung von Darleben an die Genossen für ibren Rechtsanwalt Dr. Maeser hier. Anmeldefrist bis neten Fragen in Verhbimdung mit dem Jae menen Landehut in Neumar We Pr. und Julius Hirsch in Elmshorn: 64704 1 der Genossenschaft ihre Namensunterschriit Otterndorf, den 13. Nobember 1903. An Stelle des we, eee n. . Geschãfts· und Wirtschaftsbetrieb sawie der Er. zum 19. Dezember 19803 Wal. und. Brings. F,, n nn, wem g, der, , dene Soldan. Genoffenschaftsregister Nr. 6. eifũgen. . Königliches Amtsgericht. I. wurde beute Christian Kaiser, Semtindern in! leichlerung der Geldanlage und. Förderung des termin am 29. Dezember En 0*. — , 0 Bee miteags 10 ße, m Immer Re. S. Willenberg. den 17. November 1903. gonfumverein für Elmshorn und Umgegend, Koblenz, den 21. November 1903. ——— — Scharnbaufen, als neubestelltes Vorstandsmitg ied Srarsinnz. Die von der Genossenschaft ausge benden 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis rent dalast ger ge, ben . München.
5nialiches i eingetragene Geno mit b ã onigliches tsgericht. Abt. 4. Fles ehem. 6 1¶lII ins Genossenschaftsregister eingetragen. Fffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma zum 18. Dejember 1903. ; Ränigliches Amtẽgericht. . ssenschaft eschrãn tter gFcniglich Amtsgericht. Abt. Der Vorschußwerein in Pleschen, e. G. n Den 23. ö 1903. ö. Genoffenschaft, gezeichnet bon zwei Ver ) 1 den 25. November 1993. — . Rl. Setcetãr
Wittenberg. Bx. Halle. séd3is] er Schuhmacher Thies Bestmann ist aus dem LEsihriß. 434g u. B. bat än det Seneralter fam mung vom i, Oberamtgrichter Kallmann. mitgfiedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Königliches Amtsgericht. n,, . Das unter der Firma „Th. Kohlhardt“ in e, und an seine e n. ber Auf Blatt 41 des Genossenschaftsregisters f heute 2 1903 beschlossen, daß, falls dag Pleschent suhl. 647 16] Genossenschafts. Zeitung in Breslau aufiunehmen. pres den. 61522 Nie- gsont᷑ux s verfahren. 61774 Wittenberg — Nr. 4 des Dandel sregisters A — Gerber Moritz Kaak in Flmsharn getreten. die Eintaufsgenoffenschaft der vereinigten Kreisblatt eingebt oder aus anderen Gründen di In das Genossenschaftsregister ist bei dem Dar!“ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. Ucher das Vermögen des Weinstubeninhabers Heber das Vermögen des Zandmannes Mat bestehende Handels geschãft ist auf den Steinmetz- Elmshorn, den 19. November 1903. Schneider meister zu Leipzig und Umgegend, Ver nffentlichungen darin unmöglich werden, bis in lehusassenverein Teutonia, eingetragener nossenschaft muß iur Rechĩ sverbindlichteit Dritten Berner Hubert Reinhardt hier, . thias 2udolf Aammrssen in Dorsdäll it am weiter und Steinkbilbbauer Theodor Koblbarzt in Königliches Amtegericht. n , , ,, reer rnit ebecbnrtce alen, e, durch nee Horffandämit eher saleg, we de, weir beute smn, nene , , 1863, Hitiazs 2 hr. da Tonfure- Wittenberg übergegangen und wird von demselben — Haftpflicht mit dem Sitze in Leipzig eingetragen versammlung die Bekanntmachung der Veröffenß, in Suhl heute eingetragen worden: An Stelle des Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die mittag 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon. derfahren eröffnet worden. Verwalter ist Imte dar- unter der Firma. „Theodor Fohlhardt., fortge⸗ a m, , ⸗ so4dsz36] und weiter folgendes verlautbart worden. sichungen der Henoffenschaft im Deutschen Reiche Kaufmanns Franz Hääslet ist ber. Bureguvogteh er 9 der Firma der Gençssenschaft, ibre kurgherwalker? Herr Rechtsanwalt Dr. Johannes steber Jes Bahne Jessen in Saidt. Erste Gläubiger ⸗ führt. Dies ist. heute in das Handelsregister einge ⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Das Statut vom 28. September 1903 mit der an eiger stattfindet. Tarl Ecke in den Vorstand gewählt worden. Suhl. amenaunterschrift beifügen. Der Vorstand bestebt Diynpe in Biasemnitz, Toltem iter Straße T. An- berfamwlung den A8. Te zember 1902. Bor- 6 ö Nr. 189 eingetragen: Das Statut vom 29. Oktober i n m 5. November 1903 befinden sich in leschen, den 20. November 1993. . den 23. Rovember 1803. Königliches Amtsgericht. aus: August Kuhnert. Rudolf Drescher, Heinrich meldefrist bis jum 16. Dezeinber 18603. Wahl. mittags 10 Uhr. Anmeldefeist bia an 2. Fe
ittenberg, den 21. November 1903. i363 der Laubwirischaffiichen Bezugs. und Urschrift Blatt 3 fig. und 18 flg. der Registerakten. Königliches Amtsgericht. xrachenberrr. 6917 Bleul und Karl Kacke, sämtlich in Tbiergarten. und Prüfungstermin am 25. Dezember 1903, Fruar 1304 Aüigemeiner Prũfunge termin den Königliches Amtsgericht. Absatz . Genossenschaft, eingetragene Geuofsen. Gegenstand des Unternehmens ist, der, Gin · und Ratnzebur. Sctanntmachun baz ij In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der BVormnittags 10 ür. Offener Arcest mit Anzeige 3. Februar 1804. Barmittags A Uhr.
K 6431 schaft mit beschräunkter Haftyflicht, mit dem Sitze Verkauf von Rohmaterialien zur Schneiderei. . enn acnnf . z Svnr. und Darlehnstaffe Powitzto eingetragen FDienststunden des Gerichts jedem gestattet. pfücht bis zum 16. Bejember 1903. Dffener Arrrst mit An zeigefrift bis um L. Januar 160.
lscsl9]! n Leupparsch, Kreis Grottiau. Gegenstand des Die von der Henossenschaft ausgehenden Delannt · . er n , . ge ,,, 8 WeerantebeslJer Kari Dwemme ist aus Wohlau. den 17. Nobember 365 Dresden, 2y3. November 18053. Nieball. den 28. Nodember 1803 Unternehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ — sind in den Lein ger Nreuesten Mach chtzn ? i d n , , ̃ dem Vorflande auageschieden und an seine Stelle Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsaericht. Königliches Amtsgericht.
J 2 1 . . z 5 * ã kier . — darfzartikel und ber Abfatz landwirtschaftlicher Gre zü veröffentlichen. Sie müssen mit Der Vorstand k H n der Bauer gut gbefitzet Ferdinand Leuschner in Powitzko Wolgast. str 20 Eisenversg, S- Ronrtrtrα erfahren. 6s]! 9nderguanzdurg Beanutmachrw̃ug.
zeugniffe für gemeinsame Rechnung. Die von der Few. -Der Aufsichtz rat. unter chrleben und von zwei Da j m . . — ö ausgehenden öffentlichen Bekannt. Viitgliedern des Vorstands —— des ö irgelregen. Henenstand es ügternehmfn , i 9 en, cht bern. 21. November 190. 2 Genosfenschaftgregister ist unter Nr. 7! Ueber dag Vermögen des früheren Korbwacher. Daz Kal mtagericht bergünieärn, t e wirt * bahn, machungen find unter ber Firma der Genoffenchaft, unterzeichnet sein. Betrieb einer Spar. und Darlehnskas.. * mtagericht Tracheuberg. 8 und Handelsmanns, jetzigen Fabrikarbeiters Antrag der Käfere ge nessenschaft Volfartsderg. =. n, , men, d f, wor, en, , nn ,, nnn n, ges zcnen Gepssen etz ät zo e i, mn lichnung für, die Genn vieselbach. Veranntma loch 18] Rieinhz gibt. Bernard Teide, , en,, enen dar, de, ene, ,,, Ernst Ihlefeld vorm. E. Brunnckam / SIe bertreter und min ; ; ; ; jwel Vorftandgmitglieder erfolsen , . dorf ist heute, am 24. Nodember 1803 Mittags . 8 e, wan den Rasster Jie Wan t er und minbestens einem weiteren Mit Die Herren Schneiderobermeister Carl Ludwi bel n unser Genossenschaftsregfster ist bei der Ge—⸗ ĩtzʒ . Schiederer in Burg d ssier Josef ö. hie seibst. siebe bes Vorstands in der Monateschrift deö Göhr, Schneidermeister Franz Emil Otte un con iber ir rerer nw nossensch Nr. 1d Heute eingetragen worden; I übr, das Kontursherfahren erßsnet worden. Ber Sekenem n Wolfarts ber g, . min,, . Scheer er, ein rich äugzst fettig, sämtlic 6 he, Ce s bee ee Bar be gassen. R ö e n,. ö . ,, 6 Worms. Betanntmachung. 64643 ae, , 9 fr gr, e ig r , ug 1 — , die Ge⸗ . Dle . * r ,,. : 8. . . 8 Lee de i Sr glare, gn . 64 — ö . , . , 3 , / ⸗ er re en, , fn, s den seiiberigen Genossen Kalte do secnden nc, triebZmüttes mittags 1 uhr. Dieich eng Vat gen antes Gericht ala Trenn- en, , ; . rhindli 1 soll, die schieht in der Ferm, daß die betreffenden Vorstands. , . ĩ keät auh! Michi sowie die bisherigen Gengssenschaftsvgrstands.;. D. günstiger Abatz der Wirtschaftaerzeugnisse. Eisgaberg, an 24. Nodember 1833 96 4 a. 3 — . . =/ mn , . 14 — ; 2 2 —— g jf i neren, * Genossenschaft ihre Namen mil 266 Ich ,. Büͤrgermesster Qarl Georgi 6 6 Müglieder de Vorstands sind: e, Fair. ain Gericht chteiber ö — 6 22 — 4 chrift. mensunterschri 4 nzu 6 jn die Lt 8 Becker, saͤmtlich in Ollendorf, zu Liquidatoren Leopold Wittstock, Schneidemüblenbesitzer, des Herjogl. Amtsgerichte. Abt. 3. Wen falten Wahl eines anderen or armer al nen
fügen. Der Vorstand besteht aus: ierliber ist zu ver entlichen: amt n stellt. Dr. Georg Rbein, prakt. Arit,
Worm. Ser . 64644 . . Genossen währenß der Miensistunden det Gh Frank ru er- 861488 1 ö ; 8 Die Firma — abrit 2 2 6 Garl Grallert zu Leuppusch als Vor⸗ ie Einsicht der . der Genossen ist während ichtg . ella tet. 1 Dlenststu Vieselbach., den 18 November 19065, Farl Falkenberg. Ranileiselretãr, a n m, lörtss] sowie eines Släubigergus wussea und ur Sele
ee in Worms erl Gint henden, der Dienststunden det Gerichts j⸗dem gestattet. ⸗ 29. ; Großherꝛoglich Amtsgericht. Ludwig Witt, Böttchermeister, fasfung über die in den SS 182 und 137 der Konk· Dreg. ,. 9 3. . intrag PS. . Gürth zu Leuppusch als Stell⸗ eie , 23. . en. 26 atzeburg aug * I, . a r, . we n fen, 1 wann sant en i rn. e . * i 8 3. de . a. mt aui Dummen, orms, 21. ö . ⸗ - — —— u atut vom 11. November ut * . . ; ö j s 82 ö ,, ,,, nr, , d d, e m r s, , , , , n . d endi 1 35 D Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 en genscha greg; ter Eute ud Darlehuskassenner ein. eingetrn eröffnet worden. Der Kaufmann. Tischachmann 1 i e G , n . . , ; . 1 bier, Sderstraße 4, ist zum Konkurgherwalter r. * = 1 Vor mittaa s
— ẽ ; ⸗ = l. dem Landwir zeulenroda. Bekanntmachung . ber Lite ber Genossen ist während ber Sienststunden eingetragenen landwirtschaftl Eonsumperein 10 enschzft. iar galger har . enschas Wie * n . i g 285. 5 4 = i.. 2 — erscheint, oder demjenigen
ung.
eier. , ,, , 6 3 egen ne nog. ö ,,. . . , Val ffn dae n,. * * wn m r als — der felben 6 . 5 .
. kia ee ng mar. e w, nen d,, enn, men, r,, ge e T e . , auer un n der weteneete , e ee, , 6
ö , , , ,, , . , ß — 1 4 — en chaft in 1 — a. iches Amtsgericht, Abt. 4. 26 . e gef beg . e Ver Vorstand bestebt au = . 3 3 ö 86. 2 . 2 — 6. 8 —
. 2 , e, ne,, ,
getragen worben. as, Dum. a. * n, , ,. en ham III HI 866 . ie, P Glarhg , , . r i Binn er Namen ⸗· . Königliches Amtsgericht. Abt. . .
Zeulenroda, den 36. Nopember 1603. Das Statut ist am . Ne nber Sb festgestellt. n mMn, . en , 2 14. 5 wohn 2 , . e , hi . 7 w rechläverbisdiich für die R n. . 5 28
te entllche Be ö
2 . 7 e. 5 2 h Fürstliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist ber gemelnschaft⸗ 5 tin getragen wor hen hertreter und elnem HBelsitzer ju unierjelchie ilch mach ungen erfolgen in dieser nigliches Amtggericht. Paul John ju Sundhaufen am N. Ne. =. O Win kelman