1903 / 279 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage eber das V Her! folge elueg bor dem Gemesnschuldner gemgchten anberaumt. 1bbß bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. . ö ö. 3. ö . S t t . , , , dne e ,,. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

; ger U ren erð abrikant Heinr ulje zu mittags 101 uhr, vor dem Königl. en Amtsgericht 1 Gerichtsschreiber des Köni ilchen Amtsgerichtß. J. gehwelm. VBeschius⸗. 64543] 6 . . ter 6 on. in rn e , 49 111 r . Ino wranla nw. Rontursverfahren, I64α91] Das , . i. '. . des . B er l n Freitag den 27 November Hursforderungen sind big um 30 . ö bei un Nr. b. anderaumt. Der Uergseichozorschlag und Vas FKonkupzverfahren üer das. Vermögen, Les BVäcters . . . 3 1 . z 8 ; ! ö. Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über zie Grklarung des Gläubigerausfchuffeg sind auf der Rittergutstze sizers Ernst Schlieper ju Gensemwo m ,. wird na ö olgter Abhaltung uß⸗ 1 die Wibebaltung des ernannten oder bie Wahl eines Gerichts reiberel des Konkursgerichtz zur Ginsicht wird wegen Mangels an Masse bierdurch gufgehoben. termins hierdurch 9 geho 23 36 . ; Schl. HG. Pry. Anl. 3 86 . . e. . 283 n n e d, ger . 100 dern, . ö. , . Schwelm. ginn f ö. . echt. Amtlich festgestellte Kurse. do. po, sh äubigerausschusses und eintreten a e m, den 23. No . nigliches Amtegericht. gliches Amtsgericht. . Prov. M. in § 1532 der Konkursordnung neten Gegen- Der re, ,. 61 aht 6. MNHakKk el. gtontursverfahren. (64486 Wieshbadem. r , r, . ö . serliner Gõör se vom 27. November 1903. stände auf den 21. Dezember 190. Vormittags des Königlichen Amtsgerichts J. 84. In dem Konkurgberfahren siber dag Vermögen des Das he , er den . 3 z am ie, , og 4 l ger. . 107 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde Kischo werd. 164504] Gastwirts Stanislaus Kallas in Mrotschen 26. Dejember 1901 zu Offenbach a. M. . enen, 9* Haier , = nh, Wpr, Rr gn. Kt rungen auf den 5. Januar 1991, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist infolge eines von dem Gemelnschuldner gemachten in Wiesbaden wohnhaft n e. 9 manns ziert ng. B, = s e, Bin. fäßzß. . tet,, 10 uyr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Geschäfts⸗ Tischlermeisters G hristign Gotthelf. August Vorschlagß zu einem Zwanggvergheiche Vergleichs. Ehristian Peter 336 6 . . er⸗ 5 nen ,. r . . Kmmner Nr. , Termin anberaumt. Wällen Persgnen, Köhler in Ringenhain ird nach- Abbaltung des termin und lär Prüfun Fami lich angemclbeken sosgter Abhaltung des Schlußtermins hier urch auf · 1 2 , g fe. welche eine zur K Sache in Betz Schlußtermins bierdurch aufgehoben. orderungen Termin . den K1. Dezember 19023, gehoben. . , baben oder lur Ronkurdmasse etwas schuldig ind, Bischofswerda, den 26. November 1903. zarmistags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts iesbaden, den 17; November . er, . e, , , , ,. ,,,, an , , d, , eren, d,, , dee u sen Leer Oger 2 m berabfelgken eder n leihe ; ( mniankenhain. Betannutmachung. 1 ergleichsvorschlag ist auf der Ger relberei de esbaden. Konkursverfahren. Amsterdam · Rotterdam pflichtung auferlegt, von dem 36 der 4 Im Konkursverfahren über 2 Vermögen des der er wl zur Einsicht der Beteiligten nieder,. Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der am ö. a. n . en de ere , für wache sie . . gtůrhausbesitzers Friedrich Carl Raeder, früher gelggt. 11. Juni 1967 zu. Wiesbaden im stäptischen . 9 abgesonderte Befrledigung in Auspruch ne 8 * agerta a! J., wird Termin zur Äbnabme der Hiakel, den 18. Nobember 1393. Krankenhause berstorbenen Ftarl Bauer Witwe, ea g Kontaraderwenter biz zum 15. Dezember 1803 Anzeige S Mußrechnung des Verwalters sowie fur Erkebung Gerichtsschreiber den Königlichen Amtsgerichts. Denriette geb. Jioth, wird nach erfolgter Abhaltung un machen. a n d ea dar don Einwendungen * en dag Schlußverzeichnis und Neustadt, Manrät. Bekanntmachung. 64bol] des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht in Osterwieck am 2 ex. Beschlußfasfung der nicht verwendbare Gegen! Das Konkursverfahren Über dag Vermögen des Wiesbaden, den 20. November 1903. Stuttgart. 6dr 22] stände anberaumt auf Dienstag, den 2X. De- Ei r, arl Kuhn, in Speyerdorf Königliches Amtsgericht. 11. ; ö Kü. Amtsgericht Stüuttgart Stadt. zember 1903. Vormittags & Uhr, wobnbaft, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen , , ,, r den Nachlaß des am 9. Juli! Blankenhain, den 23. November 1903. nach Abhaltung des Schlußtermins gufgehoben. z . 36 d. 3 verstorbenen t Vroß. ledigen Dausierers Froßberzogl. S. Amtsgericht. Neustadt a. d. Saardt. den 24. November 1903. Tarif⸗ 2c Bekanntmachungen . 83 ar s Roden, n, Rermttags 10 br nromperg. Gonfünrsverfahren. 64618 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 3 6 Vonfursderwalter Albert Mäbleisen Kannen, bier In dem Könkurkderfabren über das Vermögen der (. S) Euno. K. Obersekretär. der Eisenbahnen. Neefstt. 4 . 263 offenen Sandelsgefsellschaft Zitat Milchert Neustadt, nwolsteim. 6 . 64614 sõcbꝛry r ,. . w genre erf ren, birrdäastdeutsch- Berlin ⸗Bayerischer und Nord— Erste w , mg nnn ** * schufdnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. In dem Kenkurgverfabren über das. Vermögen des . r d er nr f rb cher Gifte Prũfungstermin am —ᷣ— den 156 ez em dergleiche Vergleichstermin auf den 19. Dezember ien ef, Erdmann Haase in Neustadt ostdeutsch · Ber verkehr 9 3 e —— r * Uhr. Sa 18903. Vormittags 11 Uhr, vor dem König. J. Dolstein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Mit Gältigkelt vom ] PHerember d. J. erhalt das . Se ichts c ibe chen Amt ger t in Vremberg 8er 26 gmachten Varschlags in. einem Dhange vergleiche Warenver 3 des See dase nau nahmetarist F in , dandgerichtsgebändes, anberaumt. Der Vergleichs Vergleichstermin auf Montag; den 14. Dezember . w , , , * Wai blinsen. LEGäa5 10] vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Nonkurs. 1963. Vormittags 11 Üühr, vor dem König= 6 ie ä slshld , . 94 ö s Rr. Contur s verfa gren. . Bramberg, den 20 Nodember 193 J Reustadt i. Dolstein, den 23. Nobember 1903. * Waren en und Fiebörtelle (BHuchsen, Lünsen . 3 . * 82 2 , Königliche Amtegerickt Ringe und Splinte), Kochherdplatten und Spring Bantdistonto. Sars Sade, Dee, ,, , eee rs. Tonkarsrer fahren,, ls, orenign mars, onkusswerfa hren, tr .

moe 1 Node ? = 1 wie folgende Pochwerkteile: Pochschuhe Berlin 4 Combard 5). Amfterdam 31. Brüssel 33 v. 5611 öbs b *. ö een, warde am d , ende os Nachmittags In dem Könkursderfabren lber dat Vermögen des Das Konkursderfabren über das Vermösen des Seelen 9 26 9 . . Jallen. Pl. B. Jovenbagen 11. sabon 4 enden . .

28 = do. 3. 14. 4 KUbe daz Torkurgderfabren eröffnet und Bezirks aumfmauns Friedri- ĩ 2 ĩ 1 e z ] . . ö Vos Bh de. 1902 unt 1913 . 83 rsdberwal Friedrich Wilhelm Toense, in Restaurateurs Emanuel Schimhe, früher zu 9 r ] Headriß. Ir. Paris 3. St. Petershurg u. War chan 44. Borh.- Rummelshurg 33 14 Vb

n . ren, dm, e, , , Hemberger Tn, dnn nc, ‚ger Uöbaltung des n. . ö , , wi r grmes, F, , gchwen 14. Wien si. Brandenb. a. 5. 61 1866, 9,

5 = 1 2 der nachtrãgl ich angemeldeten Forderungen Schlußtermins bierdurch aufgeboben. p. Gisenbahnlokomotiven, Tender Geldsorten, Bantnoten und Coupons. 28 6 1830 * den 21 1902. Borm. Qmn auf den A8. Sezen ger does, Mittags Dranuienburg, den . Nerbember 1903. und Dampfwagen; * zusammen⸗ Nũnz pr. Engl. Bann. 12 2043636bJ Brera. 196 uk 35 ö ; . X 22 den . = 12 Ur, vor dem Königl chen Amtsgerichte hier, Königliches Amtẽgericht. C. Eisenbahnwagenkasten; gesetzt oder ant Jul ct. Bm. 199 Re, bo. 1B, iss 3 id i SGM. - 1M, AAwatsgerickteseketär Rol Ler Zimmer Rr 8 des Landgerichts sekände, anberaumt. Pirmasens. Vetannrmachung. lölbos] 4. Gisenbahnwagen aller Art; zerlegt; reren. Tn bzcd hol. mn. , , ,, Pang 10 uns, 181g , ish mis g —— —— 66 68611 Bromberg, den 29. Nodem *. 1905. ; Das Konkursverfabren über das Vermögen des * 5 , 64 * e 4 CGañfel 1868, 72. 78, 87 3 sch. r,. 2 w— de, r, e i J , wle der mier v bis e be. an , , = e, o dne, ,, , , 4 e,, e. r, mit am 83 Ro R Rromners. onfursserfabren, I6d5 17 Firma, Georg Setz, Schuhfabrik in Virmasens, zeichneten Eisenbahnfahrzeuge. Impyerlals & t. —— geusf do. . 10 R is, iss; eri, gs, rr, = as k 2 3 . 2 d err, mne Das Ronkersderfakren ber das Vermögen der wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß dom Seutigen *) Einschließlich der deutschen überseeischen Ko⸗ do alte yr. S' g do. do. 5606 5 316, 155 pe, 1G anke il 1Izio ' - ib id io ———— 1 * . —— Q ö r. offenen Dandelsgefellschaft Bastor und Boll! nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. lonien. o neue Y. St I6.225b; do. de. 53 n R el. Obi do. 1835 kon. S889 3 versch. 2M 0 J . , , eg, 8 2 Rs mann in Sromberg nd nach erfolgter Abbaltung PVirmasens. 23. Nodember 1903. Durch diese Erweiterung des Autnahmetarifs E . do. , g . g, ult. een, i . do. 1506 Ss, 0e 1 Ji versch SM ,, . —— * we mr . . = . ö 2 des Schl uptermins bierdurch aufgehoben. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. wird der bisherige Ausna metarif EI für zerlegte Amer. Not. gr. , ult. De; ember e n, cebit , 1.17 M . 18 = . S Slänbisnne, mm mn, grameberg. den n Ndember 1806. k Lokomotiven aus der Schweiz nach Rußland auf , 3 do. ĩSsõ konv. iSd] ] verich. CM, 0 n nr. D ster, am, 23. Dezember 8 . mrs gericht Piless. stonkursverfahren. re,, j 3. Gy. r R. 0 i Sind. loo s i ,. om 1353 3 i,, ös -= 3

903 Born t . ite 18 Nordostdeutsch . Berlin. Bayerischen * , 150 6 Cebur 1 . 10 Uhr. 8 Konkureverfahren über das Vermögen des eite 183 dees . velg Ji. io Fr. = Follcx. 1600 G. R. 1, b; GFäpentd 1901 unk. 104 14. 1 Jiegerrnck. den S Nerenmber 1903 Burst at. ; . lb 49s] r * w— n ie n! , * e, , y, Ens Vn dr —— ba. Heine , n wn 13. Cnürvrel. Das Torkursderfabren über das Vermögen der Pleß wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ aufgeho en. erlin, den November . Deutsche Fonds und Staatspapiere. , , 0 , iso e Serie reiter d& C. Imtsgerichte Sandelsgejefschaft irma S. Crünitz in termins Fierdurch aufgeboben Königliche Cisenbahndirektion, namens der meg 6etibus 18 ute 10 . . art wird nach Abbaltung des Schlußtermins Pieß, den 18. Nepember 1903. Verbands verwaltun gen. a en, ,,. r j Herder aufgeboben. Königliches Amtsgericht. bab 38]! Rheinisch ; al lonn.3 . 11 i sss Surg nad. . . Potsdam. Kontursverfahren (64519 Westfälisch . Südmestdeutscher Verband. ver ich. 6M * Rẽnigliches Amtsgericht. Das Tent᷑ure verfahren ber das Vermögen dei Die nach unserer Bekanntmachung vom 8. d. M. 1 // . d war ssteinrarz. Toutarsversahrern 6 verehelichten Säckermeister Bauline Rudat, durch den Nachtrag 11, zum Seehafenqusnahmetarif br , = en, , eee, Des Korkarerersebren über da? Vermögen de geb. Teske, zu Potsdam wird. nandem ter in für den Verkehr mit. den Emghafenstationen des /! , , d, eme nm,, Sagte umd Totonialwarenhändlers Anton fem Jergleichstermine vom 8. Oktober 1803 an- Direftionsbennrks Münster in Klasse 3b sich ergehende ; r · /// 8. Janna gon, Fehler n Borghorst .. ar erfelgter Ab. cen mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be; Frachterhöhung tritt nicht im Verkehr mit Schaf . kaltuag d. Schiutermimns Fiecdurc aufg doben. schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch auf hansen, fondern im Verkehr mit Waldshut ein. ad St · Anĩ ũĩ u &) Burgnein furt, 2 November 1803. 6 ö 4. Cöln, den 21. November 1903. m, , , Vrigliche Amts gericht e m am den 23. November 1903. Königliche Eisenbahndirektion ann,, . . Reni Amtsgericht. Abteilung 1. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. . . 1 . 64528 De Tererererfebren nber das Vermẽgen de Padewitr. Konkursverfahren. 64490 l itte ‚— Sœereliere Seger in b * 2 Das w 4 das 2 3 On Mine / meer mn 2 DW der Kerkarecrdnung einge telt, nachdem nermeisters Otto iczynski, früher in ? . ö . . ker, das ci den Koften des Verfahrens * in Posen,. erfolgter Ab · 6 , , n & mme, Waffe night me samnden . haltung kes Schlurterg ins and nach dem Vollzuge 22 ö. ge , e . Ehen, , ., eren er no. h tun. atñfaehoben in den direkten Verkehr einbezogen. ö mich. Tam. Sc e, e ne, F. B. . n ,, igoz Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Ab⸗ oe m, CSlIn. gor tuc se- ahren. 164649 ; geniglides Amte gericht ea,, November 1903. * ; Des Kerker tren, =, dae, ==mäger e, arena rs. ls452i Königliche Sisenbahndirektion, ; reren, mmer, Jedem, ere, dee . Amtsgericht Ravensburg. als geschaftsfũhrende Verwaltung. —— 1 Cõln 2 6 den des Das 7 —— 4 * 59 lesen J * del . 13 . rern, erer , Fertrremefse nickt vor Johannes Steinhauer. Taufmaunns hier, ö alisch· ö ; de de is ln , k . , . ,,, 2 5 21. November 8 Schu? e . j damburger Rn 8 1 Cõoln. . 26 . Vollzug der Sclußrer ei ung durch Herichtebeschluß Mit dern J. Deyember d. J. werden in den Aus. 4 * 6 ö ——— 610 ö w 21 8 vom 20. eng , . . t f ; . . . . . ummelsburg i. Pomm. des Direktionsbezirks Danzig gaufmanns Paul Jahn hier J De Kerwe, nr, er, , r, , . Seri s creih rei Kärmil wen Antsgericht. und Rieder Salzbrunn des Direktionsbezirkg Breslau Gen, , nn Firma Kal Gres, , nac der, Teer, or. 1 3 . Amtsgerickt' kes. Rreitlin;;,. si. Emrangästatignen, aufgenommsn. Näheres bei Vergleichttermine vom 23. Sertember 1905 jeßt in a . delt ., Schlitz HRarensgburꝶg. . 64508) pen beteiligten Würfe fer aun Cf. durch rechtetraftigen termin? , . Amtsgericht Ravensburg. Effen, ben 24. November 15053. * * 26 * . Das Fonkurzverfahren über das Vermögen des gõnigliche Gisenbahndirełtion. Ren Ei 33 =. gliche Eisenbahn w Eimd. ö . K . K Elmshorn. 22 aso] Baienjurt, ift nach erfolgter haltung u ; ö J d e . SF Sack erf, e, Forlar er da Ber termin und Volliug der Schluß oerteilung ch 1 2 gssisch 8 , ,. en,, das OM ur U . = k , , n , f, ‚n eben worden Mit Gältigkeit vom J. Detemher gelangt dfb werner den e, ,, , Ghanas lh) den Nchttü n . 4 2 10 Abm. —— ĩ n . w K r, . m nun hatt haupytsächlich Entfernungen für mR . . ; Da,, ee, r , e, , maus, Desm n, secun e, d, n, gen . , G, in girls 2 rid . en n nn,, in 2i Berlin. 2 1 e . Der Fenkurgherfahter ber dag Vermöher kes Iäeuhänsel, Limbach Altstagt Un; Dhtzrmẽschel, än 8 il d. & re,, Beschluỹ raf] ee, err, ,, ,, ent garen, eren Sörgnsen erer n, srüher är bie Biatzenen. Fresen een, Stuckhansen (Oer, Dan Bd 4 8 2 m , eines neuen G& l r / , n . 2eme 2, Bormn---, dag, , n Tonbern, werb nch 2 essen) und Pöeickartoha in bes Pirestlons besstfo . Wed 6 9 se 1 mn, aan Au akenn, e Schabs erm e Hierhnrch aufgehoben, Frankfurt a. MM. sowse für die Statlon Nieder öch⸗ ö 2 4 * 2 ** 2 Vorm ie, n, Nöoöbd ing, ten 20, November 1906. jaht ber Cronberger Bahn, . 8e alder . ! ö zänigliche⸗ Amtsgericht. Nähere ern, erteilen ble Gäterahsertigungen. 8 * G&eteen l- Knarre rer rer, G n, nome mr., Konkurgver fahren. 64496 au,, a, M., ven 21. November 1905. Re 8 Der Cerdan, rer, nr, , . * In em 3 biber 9 Herm . buigliche Cisenbahnpireiison. Se ler Ge, , en,r/, m, r, ru st Karl Gein ah⸗ ] nach er cl gier Hanne, n —— Hier, 17. ĩ 9. * n. n, * ker erlehf. e , , 0 r. , n, d nen een, wan, dd, n, mn es g n us,, In dem Konkuargherf ; des dae, r, , Mergle chotermla auf M meer henne e ,, bs, men, Lederhändlers Arnold ae Derr, Tem, ,. . ** Don, er re d uhr, Mannheim, schesngs unh die gin n a, hib, mn der mung tes merrrers, m-, ,,,. len, dm, nm, ; t erlzbst, an, uhfuhn ersahren mit Cheung hon , , Das Corte d,, , ne. —3*— e, beraun, n, . Hlas⸗ CGrflârnng sor , hn 10 6 ne mwesterg Gin i g Schlachter me ker Ne, H gene, , . = ah schut 2 13 , Uutfunsf . ye Absertldunqastellen, * 14 e , n,, mseltneg bas, . urg gericht, tur (usicht ber . . hyenihe, sühhh. r er m na a,, di ich

6 . g. ee Y sreftio Herne, r, 964 ver CGisen bahnen nh

Oster wiock. n 16721 n, 4, Firma: Henoch * Mendel, ist dem Königlichen Amtsgericht in Homburg v. d. Höhe durch ere rf eg Beschluß vom 4. November Uebe des Schmiedemei ;

migsb 199! Lukv. I

. 1891, 72. 9 1911.

1902

a

.

3

——— 22

——

4H = wn. ö 2

=

1 , .

—— D

.

124 . 0 .

i. 1891 ul ö. . ut. bo. 1976/1902 1

Nainz 1909 unk. 1910 do. 1838, 1894

rr C = r .

S —— —— 2 ——

2

8 H . ö

2

Aachen St Anl 1893 do. do. 190 do. do. 1893

Altona 1901 unkv. 11

18597, 1889

—ᷣ e, , , m, e,

3

Seger

M 2

22 .

Oo de =S de odo de oo de oo

117 . 00 1419 aer rd

r

.

de Ce Oo e

Do. 341 1517 ; Barmer StA. 1830 4 11.7 5009-090 192.253 bo. 183309 utv. 18904 054 1.1. 000 = 500 I02. 25633

do. 1901 uk. 1907 4 1.3. 40 2 2 . Is S, S o , . OI uk. 10/11

do. Madrid und e . 6.

ö

Ee er , B

, D 6 Det n B

wr r- =

—ᷣ 8 2 8

do

do do.

161592 Bielefeld

de Oo & Oo de o de .

d & o Sr .

8

1219 D 125

*

= =

1416 . 6 ö

0

ö

326

——

en n 6633 8449 ——— *

=

* * . ** k. h 2 4

ö 8

F , n

——

Soo - 150 s 6 do öh Ge;

3 7. 55

ö

12 * 1

* =

r = = .

nr. 1 2 8 6— . 38632388

5 i .

3 ö e Gr ö

. 7 Erb

ö * * =, ,

8 3 ** 85 .

C . ö 5 82 * 6 . ö

*

* 858544 C = = m.

9 .

2.

ö.

102006

22 126

6 *

1

3

—— n. 28 *

L.

12 de. Duffeldorf M nkr. C6 do. 18

e- = . . .

ö

ö 27 56

241

5

89

.

8

4 868 ö

* ——

rErrLPM— / · T = E r r 0 0

Sr r = ——

33325

ö .

* 7

. . *

*

*

*

85

8

441 1

⸗— .

ö. 6 s e e we e , , m .

, , g.

= . * ö

ö

56

f

8

10 ie = wrd 65s

. 2

CG

3 5

Erne, nn,, = = /

e r

181 , ,.

9

. .

do. 1878. 8. n. 0 Flens b. WMI unłv. ü 1886

9

= 14 ̃— —— w —⸗—— 1 * , g. 9 12 6 . 9. 7 7

C ——

S QW. M Wp? I0dbzG

3

dg. Da. Calenbg. Gre de .

.

1.

2

Q 1

1

Hie , . . —— *

nn 1 2 * . 8.

1. 1 -= de n ; ) nnn ö . i . 5 ae 0 2 n

1

8 26 ö

'

. ö

34

—* * .

*

Fer tt ttt HE . 1 * *

73 7. .

w

1

urn

. s

2 6 2 2

. iglichen Amtts⸗ 77-753, III Treypen,

Berlin. den z 2 Heransmortl iehaktenr 53 2 . Pr, Ty r ol inn Gharloffenburg,

3 23 de, , , e,, lea Hes mh il ( colij 6 sherlin ,

a ss⸗Uushrinsen,

—— 2.

, ,, / .

.

23

. ,

.