er Anlei ö ĩ dien 291 En it ai dieses Ja attgehabten Grund des Allerhöchsten Privi⸗ au ĩ
ter auf Grund
der ( auf Aktien u.
6) erm, .
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
lobo3s]
engesellsch.
.
am Mittwoch, den 2. mittags 10 Uhr, in der * 2 * öh. von i. a ,, . . * esterr. am ahrt. ct. e s. Hamburg durch 83 . i
Versteigerung
gten ecker.
ezember a. c., Vor⸗ amburger Böoͤrsenhalle,
tionator
(65106 Der Stadtaͤlt
ir,
este 6 age , geschieden.
er Gesellschas aul
Breslauer Baubank. Benno Milch. Rappaport.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Dritte Beilage
1903.
Berlin, Sonnahend, den 28. November
ebenen, ur⸗ n.
ö Erwerbs⸗ ö ir K gesellsch z e
Niederlassung ꝛc. von tsanwälten.
Kabelwerh Rheydt Ahktiengesellschast . ö in Rheydt. ⸗ her n g , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Die Erwerber unserer neuen Aktien werden unter ö , Invaliditat . c. Versicherung.
3. Un
Buchstabe R zu 1000 „ Nr. 1897 229 255 9 1 342 355 384 420 434 476 509 536 570 5 ö
Buchstabe C zu 2000 M Nr. O54 137 141 145 I8ä 165. .
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, 2 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim . G Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden ˖ Htilgungskaffe (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗
folgt. . Hit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf. . Von der Auslosung für 2. Januar 1903 sind die Anleihescheine Buchstabe B Nr 184 und 549 über je 1000 M und Buchstabe C Nr. 192 über 3000 visher noch nicht zur Ginlösung vorgelegt worden. Sagen, den 3. September 1903. Die städtische Schuldentilgungskommission.
20601 nelosung 8 prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1886.
Bel der am 19. Mai dieses Jahres stattge habten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Mai 1888 ausgegebenen 33 pro⸗ entigen Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.
nd folgende Nummern gezogen worden ; Buchstabe A ju So) 4 Nr. O08 034 085 258 274 322 351.
Buchstabe R zu 1000 M Nr. G43 178 192 217 236 255 261 362 271 414 430 447 457 466 484 491 530 535.
Buchstabe C zu 389090 M Nr. O94 178 238 239 288 303 309 321 338. .
Diese Anleibescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal, Oppenheim Jr. Æ Cie. in Cöln, bei der Direction der Discouto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungskaffe (Stadthauptkaffe) hier⸗ selbft erfolgt. . . .
Mit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.
Von der Auslosung für 2. Januar 1802 sind die Anleihescheine Buchstabe Aà Nr. 289 über 500 4, Buchstabe B Nr. 30 über 1000 A, .
von der Auslosung zum 2. Janzar 1905 die An= leihescheine Buchstabe Aà Nr. 67 und 35659 über je 500 A .
bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Sagen, den 29. Mai 1903.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
L20602] ; . Auslosung 3 — Anleĩhescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 8990/91.
Bei der am 19. Mai dieses Jahres stattgehabten Aurslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 17 Juni 1890 ausgegebenen —
14. Januar 1891 ursprünglich mit 4 00 verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 18965 in * prozentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A zu 000 4 Nr. O13 033 113.
Buchftabe M zu LO600 M Nr. 004 0Olß O76 os86 194 248 268 296 314 330 352 380 408 468 481 483.
Buchstabe C zu 500 6 Nr. 004 006 O35 114 156 235 287 301 321 363 374 418 467 536.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1904 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. A Cie. in Cõln, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ tilgungskaffe (Stadthauntkaffe) hierselbft er⸗ fo
1.
Mit dem 1. Januar 1904 hört die Verzinsung die ser ausgelosten Anleihescheine auf.
Von der Auslosung für 2. Januar 1903 ist der Anleiheschein Buchftabe B Nr. 321 über 1000 4 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Sagen, den 28. Mai 1903.
Die stãdtische Schuldentilgung skommission.
65107 Auslosung von Obligationen der ehemaligen Bürgermeifsterei Altendorf.
Bei der am heutigen Tage seitens der städtischen Anleihe⸗ und , behufs ordentlicher Tilgung vorgenommenen slofuns bio iger Anleihescheine aus der 350 M0 AÆ-An. leihe der früheren Bürgermeisterei Altendorf
Rheinland) vom 2. Januar 1884 sind folgende
kummern gezogen worden:
von Lit. A a 1000 M die Nummern 48 135 142,
von Lit. G 5300 M die Nummern 26 34 39 43 44 45 6677 849,
von Lit. C 2 200 Æ die Nummern 11 12 18 38 39 45 46 47 48 2 53 59 63 68 72 75 79 83 110 112 113 115 118 119 122.
t Den Inhabern v Hr . die⸗
elben hiermit zur ahlung am 2. Januar
1904 gekündigt. Die a , erfolgt bei der zu ieferung der An⸗ nebst
Zinss
Effen Einli
— 3 nicht verfallenen Effen, den 24. Juni 1903. Stãdtische Anleihe ⸗
und Schuldentilgung s⸗
tommifsion.
Hinweisung auf i Absatz 4 der Satzungen hierdurch ersucht, die rückständigen 50d / der Aktienbeträge bis zum 1. Januar 1904 entweder an 6
Geschäftskasse, Bonnenbroicher Kirchweg in Rheydt,
oder beim Barmer Bank- Verein, Hinsberg
ischer Co. in M.⸗Gladbach, oder bei der irection der Disronto⸗Gesellschaft in Frank⸗ furt am Main einzuzahlen.
Gegen Rückgabe der Interimsscheine bezw. Kassa⸗ 6 sind die neuen Aktien nebst Talons und
iwidendenscheinen vom 10. Januar 1994 ab an unserer Geschäftskaffe hier abzunehmen.
Rheydt, den 26. November 1903.
Der Aufsichtsrat des Kabelwerk Rheydt Attienges. Gustav Peltzer⸗Teacher, Vorsitzender. 65039 . 6 ö
Brauerei zum Zähringer Löwen
in Schwetzingen.
Die sechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Samstag, den 19. Dezember 1903, Nachmittags 5 Uhr, in dem Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:; —
1) Die Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Ge. schäftsjahr unter Vorlage des Revistonsbefundes, 3 die Genehmigung der Bilanz. .
Bestimmung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Statutengemäße Wahl des Aufsichtsrats und der Revisoren. .
Die Herren Aktionäre werden hiezu mit dem Er⸗ suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des S9 unseres Gesellschaftsstatuts bis spätestens am 15. De⸗ ember 1903 auf dem Bureau der Gesell chaft, dahier, über ihren Aktienbesitz durch Hinter legung der Aktien auszuweisen und die Eintritekarten entgegenzunehmen. . . .
2 e ericht und die Bilanz liegen bei der Direktion der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Schwetzingen, 26. November 1903.
Der Auffichtsrat. C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat. löb lei] Portland Cement · Fabrik vorm. HJeyn Gebrüder Attien ˖ Gesellschaft in Cüneburg.
Da in der heute stattgehabten Generalversammlung die nach 5 35 für Punkt 2 der Tagesordnung (Statutenänderung) nötige Anzahl Aktien nicht ver⸗ treten war, berufen wir hiermit nach 8 35 Absatz 3 eine nochmalige aufterordentliche Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember E909, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, vor dem Bardowicker Tore Nr. 43, ein mit der
Ta gesorduung:
Statutenänderung:
I) Aenderung des § 18 (Feststellung der Befugnisse des Aufsichtsrats, die Form der Willenserklaͤrung des Vorstands zu bestimmen).
2) Aenderung des § 35 (Wegfall der darin vor⸗ esehenen doppelten Generalversammlung und
rsatz durch Mehrheit des in der General⸗ versammlung vertretenen Aktienkapitals).
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum I5. Dezember d. J.. Nachmittags 6 Uhr, bei der Gesellschaftskaffe vorzeigen.
Lüneburg, den 26. November 19953.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Seine mann.
Harkortsche Bergmerhe und chemische Fabriken zu Schmelm und Harkorten Actien Gesellschaft z Gotha.
Auf Grund der S5§ 3 und 21 des Statuts beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. Dezember Ipo, Vorm. E22 Uhr, im Hotel 3 in Gotha ergebenst
einzuladen. . agesor z Anträge des Aufsichtsrats:
I) Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf und Einziehung eigener Aktien, Festsetzung des Höchstbetrages und Höchstpreises sowie der
Modbalitãten der Rücklauf.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durch- führung der Einziehung den F 4 Abs. 1 der Statuten der veränderten Ziffer des Grund kapitals gemäß zu fassen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars späteftens am 3. Tage vor dem BVer⸗ sammlungstage, also am IB. Dezember er., entweder bei
) der Actien · Gesell schaft für Montanindustrie, Berlin W.,
2) der Deutschen Bank, Berlin W.,
3) der Mationalbant für Deutschland,
Berlin W., der Württembergischen Wereinsbant, Stutt
gart,
) dem nkhaus w — oder 6j ber PKirettion ver Gesenrschaft in zu hinterlegen, Das Duplikat des Nummenn⸗ verzeichnisses wird mit dem Stempel der tstelle und einem Vermerk fiber die Stimmenighl zurück, egeben und dient als Legitimation zum Gintritt in ie Versammlung.
Seta, den 27. November 1906
Ver Nuffichtsrat lege] p., Barn ems, Vorsihender.
A. Anlagekonti. I. Hüttenwerke Differdingen:
Aktiva.
Erzgrubenfelder
a b. Erzgrubenbau c. Grundstücke d 6
; . . Hochofen und Cowper .
.
Stahlwerksanlage:
a. Konvertoren
b.
ochbauten
. Maschinen
d. Spiegeleisenofen Kupolöfen: ;
a. Kupolöfen
b. Hochbauten e. aschinen
Waljwerksanlage:
1918716
302 504 1508323 1664950
1415449 931 2657 1022819
329 260 680 896 722 192
10009 20000 20000
260 433
157 050
30 alt
I 427 11 Sz
M0
—
105 571
70772 18 626 102 294
13170 13 61792 h4 164
10937477
307239 17568757 1547378
243079 920 654
316980 718 705 825 O78
11 822
20009 20 000
13446771
10 000 —
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. D. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
h) Kommanditgesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellsch.
bil bil
herfsammlung vom 29 November 1963 dur
Lübeck⸗Königsberger
Dampfschifffahr ts Gesellschaft.
ufforderung. Die Aktionäre der Lübeck Königsberger Dampf⸗ schsffahrts- Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, hchufs Durchführung der laut Beschluß der Genergl⸗
Zu⸗
mmenlegung von Aktien vorzunehmenden . . des Grundkapitals, ihre Attien nebst Ge⸗ minnanteil- und Erneuerungsscheinen bis zum . . 1904 bei der Gesellschaft in Lübeck nzureichen.
an. bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereichten Allien werden für kraftlos erklärt und die an ihre
63134
) Elbschloß⸗ Brauerei Nienstedten.
Einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 16. Dezember 19903, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im Restaurationsgebäude der Brauerei.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Jahresrechnung sowie Erteilung der Decharge.
2) l gl fassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
3) Wahlen zum e, ,
4) Wahl von zwei Revisoren.
Geschäftshericht, Eintritts und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses, woyon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 7. bis 14. Dezember a. c., von 10 – 1 Uhr, in
133 822 417 7382. 140 781
2542631 2386702 1774193 94964 161146 36 598
97 587 167779
2676 453 2386 911 1877085
68 27 68
Walzenstraßen Dochbauten Maschinen Lagereinrichtung Wärmöfen Elektr. Einrichtung... Werkstättenanlage: . 20578 b. Mas 170 850 Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlage: a. Hochbauten 448 902 b Maschinen 1439 305 Betriebsgebäude 442 026 Beamten⸗ und Arbeiterwohn ˖ ebäude 129840 Wasserleitungsanlage .. 323 810 Eisenbahn⸗ u. Wegeanlage. 1 505 233 Allgemeine Neubauten... 148381 1293912 23 478 783:
Inventarien chenanlagen Dannenbaum: Grubenfelder 2 644 333 90 Grundstũcke 721 753 80 Grubenbau 203830109 Hochbauten 1 969 gi9 So ( aschinen 2151275 43 CEisenbahnen und Wege.. 356 452 52 g. Inventarien 628 19482 h. Koksbrennereien 423 563 96 Teerkokerei Prinz Regent. 203 561 50 Benzolfabrik Prinz⸗Regent. 66 811 20 Wasserleitungen 38 043 50 m. Beamten u. Arbeiterhäuser 1 162 5658 72 n. Hauptbureauinventarien 80 35 12 347 831 09 B. Verfügbare Mittel. Kassa, Wechsel, Reichsbank. EöSffekten, dav. MÆ 1 570 000, — eig. Oblig. . Bankguthaben Debitoren Beteiligung bei Vereinigungen
18 37 74 04 15
26 97
1991 iz oro
78 88 365
39 74 42 53 23 B]2ö O9! gh
8978 107947 22 101
20 596 161980 7h 261 313035
1000000
445904 1331357 511000
1021122
338176 1539607 12770991 1595249
23091964
5 980 91 075
11 87919 30 hö57 109 635 I 12s 6i5 6
2 280 5416
109 983 14730 1241475 38 9658 173 673 18 645 69 8h 34195 16505
5335
2000 23 701
2534 350 90 707 243 ö 2099744 95 201489017 204640672 43910183 588 221 25 398 982 64 187 056 30 6147620 36 768 65 113885679 6 3
2263 169 8512 263 15g
219 185 918 143 929
66 804 101 294 29 879 9613
E.
Ze A. b. C d 2 .
537 385 682 066
137 971
1715 808 1476076 2616 Sor
587 323 08 1008322
Stelle tretenden neuen Aktien nach Maßgabe des
Insam menlegungobeschlusses verwertet werden.
Lübeck,
den 27. November 1903.
Der Vorstand. F. H. Bertling, Vorsitzender.
Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Hamburg Al⸗ tonager Filiale in Altona.
Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.
Der Aufsichts rat.
öh6]
An Bankguthaben
Gewinn und Verlustkonto ...
In Saldovortrag
3
Unkostenkonto
Bilan
21
Actien⸗Gesellschaft 5 9
— e g.
1531
169
1700 winn⸗ und 155 — 52 20
Mt
207
20
chwimmbad Freudenstadt.
Dezember 19902. Per Aktienkapitalkonto
Verlustkonto.
Actiengesellschaft Schwimmbad Freudenstadt. Der Vorstand. Th. Knapp. ; Nach der durch die heutige Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden
Dr. med. Fri ritz Laufer, tto Stahl,
Herren: 1) Alfred Hartranft, Stadtschultheiß, Freudenstadt, Vorsitzender, Ernst Luz, Hotelier, Freudenstadt, stellvertret. Büttner, prakt. 1 . Freudenstadt,
aurat, Stuttgart. Freudenstadt, den 21. Nobember 1903.
Der Vorstand.
Th. Knapp.
Vorsitzender,
rzt, Freudenstadt,
66326
Edinger Actienbrauerei vormals Gräflich von Oberndorff'sche Brauerei.
Soll.
Aktiva. , . Fastage . r nen . Nobiliar .
kuhrpark und Eisenbahn⸗
475 000 71 920 149 800 44018
Bilanz ver 20. Juni 1903.
Saben.
Aktienkapital Kreditoren
Reservefonds Kautionen
Passiva.
oᷣõo ooo 265 224 1755 556 5761
25 479 15 727
Aktienkapital /
1.
aterialien
uss 60
1h ho
Stammaktien Vorzugsaktien
Fundierte Schulden:
Grundschuldbriefe Dannenbaum 400 Prinz ⸗ Regent ˖ Obligationen
M6 7075000 i en
744000 1211000 6045000
44 26 oa 6 . 24 175 24
Arbeiterunterst. Fonds Baufonds Bruttogewinn 1902103. Vortrag aus 1901102
19 go0 964 566 1865 od 144 0983 259 55g
anlage ge fte Vorrũte Debitoren Darlehen Voraus bez. Versiche⸗ tungen..
sKassa c...
Abschreibungen
6 437
58636. Gewinn an einem verk.
5 426 5 000 — S1 15,13 6 31366 4 136,43 55 47.13 38 189, 30 22 34180
Sause
a. —
a. Hüũttenwerke Bochum Differdingen
8 000 0900 339 263 75 228 616
* o / Obligationen hypoth. 0
o . * Sypothek a. Arbeiterhäuser . a. . Unfundierte Verpflichtungen: a. Löhnekonto b. 2 Dannenbaum, Dividenden c. Aufgel. Oblig.Zinsen d. Kreditoren Beamten und Arbeiterunterstũtzungs fonds Delkredere⸗ und Rückstellungskonto Reservefonds 4. Gewinnüberschuß inkl. Vortrag a. d. Vorjahre Verteilung des Ueberschusses: Höo/o Ueberweisung an den Reservefonds 1108,50 Vortrag auf neue Rechnung 340 709, 5 D i
16 567 8b
9 3 057 h6z 1 224 53 543 olg 6 16 gz 341 ohh
2218 688
ö
14 926 ha
Soll. aben.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 29. M
622 128 34347
17 508
uni 190.
2
) Vortrag aus 1991102 19 6366
46 2 Betriebsüberschuß nach Abzug der 83 Generalunkosten:
a, der Hütte Æ 1198 339,37
h., der Zeche, 1 157 86 C52 1632 0566
3) Nebentinnahmen, Pachten, Meilen n? 341 809 01
2 647 860 264 / bo li
a,, den zo. Za ooh — Q m 2 und Hütten / Attiengesellschaft.
er Borstanud. R. Eigenbrodt. W. Gallauff. M. Meier. F. Brenner. 6 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung ist von mi rüft und im Büchern übereinstimmend —— worden. amg ft don nn emnf Berlin, im r 1905.
1) Hypotheken ⸗ Obligationen· und andere Zinsen per Saldo 2) Grundschäden und Prozessse 3) Steuern 4351 063,80 Rũckerstattun gen, 63 Hoh, — ) Abschreibungen 6) Ueber schuß
2266 2016 62 lol
TT s, r
.
Verteilung:
50 / Reservefonds 30/9 Dividende Delkredere in Reservefonds extra Baufonds Vergütungen
Vortrag neue Rechnung
—
15 870 78
65104
Badische Brauer
Abschlußrechnung.
ei in Mannheim.
1st
S802 952 1785 819 3727 137229 29 741
51 208 7776
a. Lagerfässer und Bottiche 51 134 b. Versandfässer 19363 Sãcke 36 laschen 1844 erkzeug und Geräte 3367 9532 19223
8
An Liegenschaften: 4. Brauerei und Mälzerei b. Verschiedene Häuser u. Grundstücke Geschãftseinrichtung Maschinen
Fässer:
J
Für Grundvermögen in Aktien: 1509 Stück Aktien zu M 1000, — Teilschuldverschreibungen: 461 Stück Teilschul dverschreibungen zu M 10900, — . AM 461 000, — 185 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen zu M500. — ... Hrpothelen Nestkaufschillinge Laufende Rechnungen⸗ Verschiedene Gläubiger gp 265 25077 Sicherheiten (erhal⸗
tene) 21 403 32
6191 4618 6487
Wertpapiere Versicherungen; Vorausbezahlt . Wirtschaftsmiete: Vorausbezahlt .. Laufende Rechnungen; Ausstände für Bier „S 1652 102,73 Ausgel. Kapital . 510 495,41 Bürgschaften.. . 121 000, — Bankguthaben... 215 202, — 37 249, 76
Verschied. Schuldner. 1036049
n 127 290,
171 do, S5 Ih iz, zh 3e 455 5 26 536 sh
2 J 357 493 66 4316 483 49
Mannheim, 4. November 1903.
121 000 156 66 — 101 307 79 35 oo zo 6569 — 15606 — 156 6560 —
00 —
Bürgschaften Rücklage (gesetzlich Sonderrücklagẽ V. d Unterstũtzungẽkasse Neuhaurücklage Kaufschillin gs nachlaß Sicherheit (gegebene) Jahres ertrãgnis: Nicht erhoben Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag von 1901/1902 66 40 040, 84
Gewinn für
1902 1903. 214 17238
ö 3 J
Der Vorstand der Badischen Brauerei.
Rich. S
auer beck.
; 3 Sept. Allgemeine Unkosten: 30. Allgemeine Auslagen, Ge⸗ — halte, Kontorerfordernisse, Steuern und Reisespesen Zinsen Laufende Rechnungen: Verlust an Außenständen Eingang abgeschriebener Forderungen Abschreibungen: 1960 Abschreibung auf Liegenschaften . 20 0/00 Abschreibung auf Geschãftseinrichtung 931 75 10 069 Abschreibung auf Maschinen 15 2453 30 10 0909 Ʒ Abschreibung auf Wirtschaftseinrichtungen 3 304 80 1090,90 Abschreibung auf Fahrpark 6 690 06 10 209 Abschreibung auf Elektrische Anlage. 81 5o / Abschreibung auf Lagerfãsser und Bottiche 1000 Abschreibung auf Versandfässer S0 a9 Abschreibung auf Sãck
5 872 20 16237
26 149 69
Flaschen 20 80 Abschreibung ai Werkjeug und Geräte Abschlußrechnung: Gewinnvortrag von 1901/1902
Gewinn von 1902 18603. 174131354
214 17238
3 30. 19091 199. 400084 Entschãdigungen: Entschädignng wegen vorzeitiger Vertrags lösung ——
129 733 91 15 244 47
. 309 — — Br 389 715 54
o 70s 3
Mannheim, 4. Nodember 1903.
430 256 38
0 256 38
Der Vorstand der Badischen Brauerei. Rich. Sauerbeck.
iim Debet.
Nhederei Akttiengesellschaft Brema“.
n Interessenkonto: Zins verlust AUnkostenkonto:
Einkommen⸗,, Armen und Firmensteuer und
verschiedene Geschäftsunkosten . 2 apltalkonto: Abschrelbungen auf. Schiffe
Attiva.
n Echisselapltalonto:
Sehelschiffe . Arthur Fit ger, Birma“, See 677
0 do 45
Slam Abschrelbung ....
und
akonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto an 22.
Bilanzkonto a
Wremen, 28. Oftober 1903.
16122
Na ood o
Per Aktienkapitalkonto
Juni 190.
* Per Vortrag aus 1901,
Rhedere konto: Betriebsgewinn in 1902 1903
Neservesondskonto... Dividendenkonto: Einzulösende Dividenden. e. Nr. 2 von 180111902 2 Stück
A . 50. — . Darlehenkonto ö va .
uthaben der Bank..
50 Sd 6d
de 00s
Alfons Christian.
Ge ech simpiend gefunden:
üst und mit d duungsmäßig geführten li. * . 4 . o ß, beeldigter Bucherrebisor.
Der Bo rstand. Georg Yefkker ö Blank.
les iss]! ; Badische Brauerei, Mannheim.
In heutiger ordentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftejahr 190203 auf So / festgesetzt. .
Es gelangt demnach von heute an Dividenden ˖ schein Nr. I0 mit M So — an unserer Gesell- schaftskasse, bei der Rheinischen Creditbhank und den Herren Wingenroth. Soherr * Co., hier, zur Einlösung.
Mannheim, 5 =. 1803.
er Vorstand. Rich. Sauerbe ck.
sos Victoria Brauerei
Actien - Gesellschaft, Bochum. Gemäß 8 244 H.⸗G.-B. geben wir
hierdurch bekannt, daß Herr Ed. Gremme zu Bochum infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus
geschieden ist. Wm. Fincke.
(65032
Barmbecker Brauerei Actien Gesellschaft.
In der am Montag, den 23. 8. Mts, abgehaltenen 25. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell schaft wurde der bisherige Mufsichtsrat wieder- gewählt und als fünftes —=— neu hinzugewãhlt
err Jobn Witt,
i. 8 Xi X Büsch bierselbst, welcher die L angenommen hat. Damburg, 26. Norember 1903.
Der Vor stand.