1903 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

beschränkter Haftung“. Herberts.

Dur eschluß der Gesellschafterversammlun 66 n . 1993 ist das Stammkapital *. S3 00 um 10 000 M auf g3 0090 M erhöht

worden. . III. Altes Handelsregister. unter Nr. 76 (G.-R.) bei der offenen Handels. sellschaft r Firma: „J. J. Riedinger' s

; 5 ö m. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er=

Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. 1112. Osthonm, Amhalt. rn Abteilung A Nr 29 des Handelsregisters ist der Firma? „F. W. Tripto“ in Göthen ein.

getragen worden: Die Firma ist erloschen. Göthen, den 23. November 1903. Derzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Oßdthen, Anhalt. Abteilung A Nr. 212 des der Firma: „S. Summel“ eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: S . Firma . der Kaufmann Otto Schmidt Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 8e . durch den Kaufmann Otto Schmidt a ossen. öthen, den 23. Nodember 1903. Derzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. cretela. s6a9os] In das biesige Handelsregister ist eingetragen worden Die hier se luft bestehende Firma Ludwig Blumen reich, delen Inbaber der Kaufmann Ludwig Bfumen. reich in Duüsseldorf ist. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Crefelder Taxameter Fahrbetrieb mit dem Sitze in Crefeld, errichtet am 14 Mal und 30. r 1905. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb eines Haudereigeschãfts mit ameter⸗ wagen für gemeinschaftliche Rechnung. Das Stamm. kapital betrgt 24890. Geschäfts führer sind Johann Verbücheln, Wilhelm Verbächeln, Wilbelm fer und Johann Hauß, alle Daudereibesitzer, in refeld wobnend. 2 Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gesellschaft für sanitären LSütgenau X Ce mit dem Sitze in Srefeld und als Tersönlich haftende Gesellschafter Dr. med. Tbeodgr Schreug, prakt. Art in CGrefeid, und Faufmann Carl Lütgenau zu Hückeswagen. Die Gesellschaft hat am 12 November 18903 begonnen. Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Jar Dau Son. Winich: Die Gefell. schart ist aufgelsst. Der Gejellschafter Ernst Sauß, Fanfmann in Willich it allem iger Inbaber der Firma! Crefeld, den 17. November 19905 Königliches Amtsgericht Bekanntmachung. 64566] Bendel regifter Abteilung A ist beute

bei Nr. 613, det. die offene Handel sgeielsschaft Free Gebr. Körting“ in Körtingsdorf in Linden mit Zweigniederlaffung in Danzig:

Die wi Jweigniederlaffung ist auf geboben. 5984 in erloschen.

bei S586, betr. die Firma Conrad Mener“ z Danzig mit Zweigniederlassung in

Dem Maga Bee in Langfubnr it derart Ge⸗ ratrrekara erteilt, das er in Gemeinschaft mit ae, der Fiterigen Gejammrrokuriften Wilbeim Taterbau mad Paul Banermeister ermächtig; ift, die Btrwa n vertreten nud zu zeichnen. den 17. Nevember 1902. stẽnigliche Amtegericht 10.

. Handelsregisters ist be in Cöthen folgendes

In act

64568 ift beute des Geschãfts⸗

Se maser ardeleregifter Arteilnng A a 1 Herech ohne Angabe Reeiges

mann dae bit. Angegebener Gesckafte;z eig. Sandel

mit Fabrrudern. Moterrarerr, automobilen Fahr-

zeugen, elektro und technischen Artikeln,

PH. unter Nr. 134 Tie Firm Franz Saat

in und deren Inhaber der aujmann

t,

err. die ↄffene Han ela geselich aft * NRiqgel - Danzig. a

Protzck in Dan ig erteile rtr?

dañel 3.

Dortmund.

*

; ? OC srbeuts che Elettricitãt· uu. Judarftric. Geici schaft ni ter Haftung mit dem Stze in Tan zig

folgen bes —— **

Die gGejel chan nt mc Seicklnz aufgelst Di- Kanidatian . De cdkart mmi, rug , . berigen Geschã te abrer Jane Scheier

Danzig, den 20 Norm ber 1p

Königliche? Amte gericht 10 Parmstadt.

Zeh, Auguste geborene Bartels, in Nieder Nam stat! äbergegangen, die das Geschaft unter der seitherigen . * delsregister ist erfol in n * 23. 34 wn. Gr. Amtsgericht II. Durch Hias der Generalversamml . er er ammlung vo 2, , , , von Bremen nach , 8 e st 1 n von Bremen am 13 Oftober d. J ö . ; and i .

Summel Nachfl.“ S

gãrtner,

fabri

Duisburg, mit Zweigniederlaffung in ortmund

sind gelöscht

Fommanditgejellschaften:

8 Gebr. Schulte⸗Bockum zu Lipp holthausen 6. vholthaus

Dortmund.

F Bedarf, 2

und der Vertrieb von Phbotogravphiebedarfeartifeln.

Sturm zu Dortmund.

feñtgestellt

Dortmund.

der offenen Handelegese ll ichaft in Firma „Gebr. Körting / n Körting dorf bel Hann oper ist auf. gehoben und die Firma erloschen.

Tortmund

irt Gñen Trorrmunoz rehm Ge chän ale Hrfen lich haften= der Ge ellichafter eingerreten Mie Gesellschaft bat am 1 November 1965

Hor tun d.

Der Fabrttbesiger Albert Gerlach zu Toctmunk , , verre, d, ne, dd, , ingenieur Hu welcher

K

schlossen mann Acol Graur, beste zu Vortmunt, ist Gesami- prolura erteilt. im PDregden, wor Dr

Piepholr. In hiesiges e n, dieg ö in , arustorf. Die offene Handelsgesellschaft 1. Oktober 1903 begonnen. . Gesellschafter . . , Christel mann Ernst Runnebaum in Barnstorßf, nur letzterer zur Vertretung ermächtigt ist Diepholz, den 24. Nobember 1905. Königliches Amtsgericht.

PDäöhlen.

heute die offene Handelsgese E Kneller in Döhlen e worden, daß die Kaufleute

e * von Riemenscheiben nach dem Patent Döhlen, am 24 Nobember 1903. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Bekanntmachung. A. Nachstehende Firmen;

I) Adolf Schanzer, Warenhau erren, Knaben und er .

ran.

arderobe,

haus, 3 ,,,. arz, 5) Bernardine Servais, 6) Johannes Ziemer, ) Schanzer C Cie., 8) Julius Trümper, ; ) Ferdinand Cremer, Schweizer Uhren ager, 10) C. Herdemerten, 11) Anna Rocholl H) Karl Meinhardt. 13) Isidor Rosenthal, 14 Deinrich Keßler, 185 L. Plaut Stern, 16 Seinr. Grote, 9 Sig. Studens ki 18) Adler ⸗Drogerie August Prein, 19 Wilhelm e 20) Klapproth X Kwwolph. 21) G. Kamann X Co., 22) L. Ster nfeld, 23 M. X. Spiegel. 24 ** Deinr. Niehörster, 25) st Spennemann, 26 Ludwig Vollmer, 27) G. A. Thienhans, 28) W. Rellensmau, Kurnst⸗ und Sandels-⸗

9 Bahl, Dortmunder Gummiwaren 30) Eugel.· Apotheke vom Apotheker Sermann

and, 31 Witwe Serbertz 32 Ehefrau Wilhelm Secking, ämtlich zu Dortmund. 33) Peter Langen Sohn, Abteilung Draht⸗

33 Diedrich Dreckmann zu itgendortmund, 35 W. Jos. Wolff zu Marten,

B. Nachstebende offene Handelsgesellschaften bezw.

1 Schröer Æ Rüßmann, Vennekamp Æ WBerth, beide zu Dortmund,

und aufgelöst und deren Firmen erloschen. Dortmund, den 12. November 1903. Fõnigliches Amts gericht

una. , . sau] In unser Handelsregifter ift heute die Firma hotometer. Verkairfhaus für Photogranhie⸗= Gejell schaft mit beschrankter Saftung, mib eingetragen. Segenftand des Unternehmens ist die Herstellung

Des Stammtarital betragt 20 000 A Alleiniger Geschã tte führer ift der taufmann Josef

Der Gesellschafte vertrag ist am 26. Mai 1902 Dortmund. den 1 November 1903. Rõnigliches Amtsgericht.

ͤ ö 64912 Die in Dortmund bestehende Zweigniederlassung

den 20 November 1903. Königliches Amtegericht

64910 Dortmuntł dae ven dem Kaufmann Ludwig Heiße zu unter der Firma Ciudmig ĩ zu

Der Kaufmann Heinrich Schulte iu

12m

nen. en 20 NMerember 1903. Ronialiche⸗ Aue gericht

ba v0]

C0. * , fel. Braun zu Dässelt orf veilußhert unter der em, „Gisemmer 2 VDiüifsel ꝛᷣ . or . ergang ber in be Höetrleke Ke Giechäft aber gen un Schulen sst bei bem Geschast durch Huge Hiauns ausge

Dem Jagenieur Geogg Mestelbach unt kem Kauf⸗

vas elbe

Tortmunß, , , wgwember Joh,

. zahl heute ein getragen

In bas Hanhbeleregffler fst 2 1 ar nt 194909 Hie Firma 4

Tieyholz. I Horne m ber J103. Konigliches Amtsgericht

e hel, woch, . w

164907

ndelgregister A ist heute 6 gg G. . E Co. in

hat am haftende und Kauf von welchen

64908

Auf Blatt 391 des hiesigen Handelsregisters r in Firma Beran ien, und verlautbart . bert Beran und Moritz Kneller, beide in Wien, Gesellschafter sind. Die sischaft ist am 1. Otkoder Ibo) errichlen worden. weck des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb

64913 für fertige Wein derg, Bielefelder Verfand. Waren ˖

produkten und Sämerelen. 2) auf Blatt 5617, Dresdner Bankverein in Dresden: D

ie a . enn erteilte n

*

rokura ist erteilt dem Kaufmann W mit einem Vorstandsmitgliede oder mit elnem

anderen 3) au

i nn vertreten. Bassenge X Ce Inhaberin die Aetiengefell

an Johannes

Firma ist erloschen. Dresden, am 26. November 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

PDiülken. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 die zu Dülken domüzilierte beschränkter stuhl · und Appreturmaschinen ˖ Fabr schast mit beschränkter e n und dabei folgendes bermerkt worden:

Ausfertigung bei den Akten.

B. Gegenstand des Unternehmens ist: I) Die Uebernahme der F Fabrikbetriebes der in Liquidation befindlichen Rheini⸗ schen Webstuhlfabrik, Aktiengesellschaft in Dülken. 2) Die Nerstellung von Webstühlen, Appretur⸗ maschinen, Webstuhl⸗ und Appreturmaschinenteilen

die Textilindustrie. 3) Der Handel in den zu 2 genannten Gegen— ständen und in den betreffenden Rohstoffen. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke zu erwerben, Anlagen und Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen nternehmungen jeder Art und in jeder zulässigen Form zu beteiligen. CG. Das Stammkapital beträgt 540 000 A D. Die Geschäftsführer sind: LI Karl Bücklers, Fabrikant in Düren, 2 Ernst Tobler, Ingenieur in Dülken, 3 Karl Lüngen, Kaufmann daselbst. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt entweder ö Geschaͤftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Für die Dauer des ersten Geschäftsjahres ist der Geschäfts. führer Karl Bücklers auch zur Alleindertretung der Gesellschaft statutgemäß berechtigt. Die Geschäfts⸗ führer zeichnen, indem sie der Firma der Gesellschaft ihre persönliche Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Breußischen Staatsanzeiger. Dülken, den 24. November 1903. Königliches Amtsgericht. Dũsseldorx?s. 64571 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 1463 wurde heute bei der dort eingetragenen Firma Louis Meyer, Bferdehandlung, hier, folgendes dermerkt: Der Inhaber der Firma Louis? eyer, Pferdehändler, ist gestorben. Nach seinem Tode ist das Geschäft von seiner Witwe und seinen 5 Kindern weitergeführt und nach Erwerb des den Kindern zustehenden Anteils durch die Witwe in eine Kom- manditgesellschaft derart umgewandelt, daß der Pferde. händler Leo Meyer zu Düsseldorf perfönlich bartender Gesellschafter ist. Der Gesellschaft, die am 10. No⸗ vember 1903 begonnen hat. gebört ein Kommanditist an. Die Firma ist in Leo Meyer Æ Co. geändert. Der Witwe des Pferdehändlers Louis Meyer, Caroline geb. Wolf, hier, ist Prokura erteilt. Düsseldorf. den 19. November 1903. Königliches Amtsgericht PDũsseldoris. 61572] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 247 wurde heute eingetragen die Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Firma Rheinische Gesellschaft für Bienenwachshandel, Gesellschaft mit be⸗ schrãukter Haftung mit dem Site in Tüff e. dorf. Der Gesellschaftevertrag ist am 13. Novem⸗ ber 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ein- und Ausfuhr, Bleichen und Verwertung von Bienenwachs in jeglicher Form. Das Stammkapital beträgt 20 000 MS Geschäftsfübrer sind Helnrich Gompes und Artur Poensgen, heide Fabrikbesitzer in Düusfeldorf. Jedem derselben steht die selbstãndige Vertretung der Gesellschaft zu. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Reichs anzeiger.“ Düffeldorf. den 20. November 1903. Königliches Amtsgericht. PDüsseldor C. 64573 In das Handelgregister wurde heute eingetragen Nr. 1595, offene Handelegesellschaft in 2 Joh. Schmarz Co. mit beim Size in Düsseldorf. Vie Gelschafter ber am J. Mai 1505 begonnenen Gesellschaft sind die Kartoffel- und Kohlenhän dier Johann Schwarz und Frighrich Reishauer, hierselbft. Bei der Nr. 216 baselbst stehenben Firma Carl Schtirmann, hier, wurbe vermerkt, haf der Che— fan Gar Schürmann, Emil ie geborene Guler, hler, ,,. erteilt ist ei der Nr. Sed stehenben offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Epstein A greilfer * wurde bearmeckt, kaß bie Geselisch ff aufe ot, ber bieherig Hesellschatter Kaufmann Johann elfifer, hier, bag Geschaft mit At iven unß Passtyen libernommen hat und unter der NR 1966 baselbst neu eingetragenen Firma Johann Klüfen sortsetzt Rei ber Ar. 746 basel bft stebenben offenen Hanbelgz= 6 in Firma Mühlberger 4 Benzinger, ler, wurhe wermertt ra bie (hesellschaff unter ber . Firma C. 4 A, Mühtberger fort= sselborf, ben 231 Alwember 190, Königlich Amtsgericht.

uigburg heltesfeng, in ama ist in „Woll

Handel mit Die; Farben, Kolonlalwaren, Landes- etr. die Aktiengesellschaft

rokura ist erloschen. alter Strauß Chemniß. Er darf die Gesellschaft nur n mn,

ell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem

Blatt oo betr. die Firma Hh Wim

scha resdner Bankverein in Dresden: Die Härtig erteilte Prokura ist erloschen. 4 auf Blatt 96 lo, betr. die Firma Kunstanstalt Merkur“ Wilhelm Leutert in Dresden: Die

(64916 ist heute unter esellschaft mit aftung in Firma: 1 Web⸗

k, Gesell⸗ aftung in Dülken eln⸗

Der notariell aufgenommene Gesellschaftgbertrag lautet vom 21. November 1903 und befindet sich in

abrikanlagen und des

J üchlich ber Firma „Ganserdswelser i,

Il. In kas Handelsregister B ist unte die 6 mit beschrankter ö Oe gd M Schulte da, en,. mit beschrünktter daf n tung“ zu Duisburg eingetragen. z Gegenstand des ie , ist die derstellun und. der Vertrieb von Isollermaätersalien, teh rlemen sowie technischen und chemsschen Arsiten für Industriebedarßf, insbesondere der ortbetrieß ( den Kaufleuten Alois Oertgen und Felix Schult Stemmer zu Duisburg zugehörigen Handels! un irma Sertgen & Schul

Fabrik ng unter der gar , sst die Gesells

zu Duls än. Zur Erreschung dieses befugt, gleichartige oder aͤhnliche Unternehmun en zu erwerben, sich an lch Unternehmungen zu be deren Vertretung 5) übernehmen, Zwenggeschaͤft it errichten. Das Stammkapital beträgt 00 O00 * ur Deckung ihrer Stammeinlagen . dle Ge, ellschafter dag von ihnen unter der Firma Dertgen . Schulte. betriebene Fabrik. und Vandelgge * nebst gien und Firma mit Aktiven und . nach dem die Gesellschaft ein, daß das Geschäft pom I. 1903 ab als auf ihre Rechnung geführt a wird. Außerdem bringen die Geselischafter cn

ö F

und aller sonstigen Maschinen und Vorrichtungen für .

gen und Felix Schulte—

rg.

einigen Vertretung der en wird die Gesell, töführer bestellt sind, stsführer oder elnen uristen vertreten.

Duisburg. (bo 0]

In unser Handelsregister A ist heute unter

Nr. 367 die Firma „Karl Nöcker zu Duisburg

und als deren Inhaber der Apotheker Karl Nöcht

zu Duisburg eingetragen.

Duisburg, den 25. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Duisburg. j 64579 In das Handelsregister A ist unter Nr. I6z8 die Firma „Wwe Albert Rottmann“ zu Duisburg. und als deren Inhaberin die Witwe Unternehmerz Albert Rottmann, Maria geb. Welges, zu Duisburg eingetragen. Duisburg, den 23. November 1903. Königl. Amtsgericht. Ehbers walde. Die im Handelsregister Abtlg. A unter Nr. 16 eingetragene Firma „F. Juhre Nachfl.“ zu Ebers. walde, Inhaber Kaufmann Albert Möbius dasellst, ist infolge Veräußerung an den Kaufmann Fran Nagel ebenda veränderk in „A. Möbius Nachf. . Franz Nagel“ und nach Nr. 253 dez Registers übertragen. Eberswalde, den 19. November 1903. Königl. Amtsgericht.

Eisleben. 64917 In unserem Handelsregister A ist folgendes ein⸗ getragen: Nr 196 Firma Louis Weise in Eisleben Die Firma ist erloschen. Nr 185 Firma Günther * Comp. in Eisleben = Das Geschäft ist nach Helfta verlegt. Eisleben, den 23. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

64916

Elberseld. 64919 Unter Nr. 98 des Handelsregisters A ist ein, getragen: die Firma Gustav Sichelschmidt, Elber⸗ feld und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Sichelschmidt.

Elberfeld, den 25. November 1903.

Kgl. Amtsgericht. 15. Fallersleben. , In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. Gewerkschaft „Einigkeit“ ist heute ein⸗

getragen worden: in Sxalte?: Dritten gegenüber wird die Gewerl⸗ 646 durch die mündliche Erklärung oder die Unter, schrift des Vorsitzenden deJ Vorstandz und mindesteng einetz weiteren Vorstandgmitgliedez, wenn diese namen der Gewerfschaft handeln, verpflichtet. Fallersleben, 15, Nohember 1905.

Königlichet Amtegericht.

Frerem. Geranntmachung. en, In das hiesige, Handeltzregister Abteilung A heute ju der Firma Heir, Frankgmann in 2 eingetragen: Die Firma sst in eine offene andelsgesells . umgewandelt. Der Kaufmann Theobor Frankemann in Freren ist als persbnlich pastender Gesellschafter eingetreten. Die Geselsschast hat am 10. November 1903 begonnen, Freren, ben 20. Nobemher 1hHoz,

Königlichetz Amtggerscht. Mi thai m. ; . 6 M5]

Auf Blatt 147 des hiesigen Hanbelgregisterg, bie offene Handelegesellschaft . der , CG. G. Pippig A Ce in Geittßzaln bert, ist 5 eln⸗ etragen werzen, bas pie in Leipzig bessehende Hwelnnievberlassung aufgehoben ist. Geithain, am 2h, en, . hoh, hnliche Amte gerich

ui . eta

; e, 640 =. bag Hanbelgreglster bf, A wurhe

. . .

been Kissh rgen , een, Haniel sgesell hen

büich dul 33 Mlohäemmher b, a, erfolgte Au bes Helnrlch Lausergmeller eilsche n, Geschtis w nit lrnid unten slehernghule gn . un . . zin Lell hahersin Joscphin, Nhaguer swelter= e ihr.

lessen Ih, Nohem ber 1909. gan e , .

hist

Stande vom 1. Jul 903 dergestal n

Wackenroder,

Id an. Bekanntmachung. 64925 6. unserm Handelsregister A j heute die unter Nr. 78 eingetragen gewesene Firma L. Fischer in Holdap gelöscht worden.

Goldap, den 13. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Magen, West g. . 64926

In unser Handelgregister ist die Witwe Kaufmann Albert Aronsheim, Sophie geb. Jacobssohn, zu Hagen als Inhaberin der bereits eingetragenen Firma Albert Aronsheim zu Hagen i. W. eingetragen.

Hagen, den 30. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

amnover. Bekfanntma = 64591 an hlesigen Handelgzregister 22 A Nr. 172 ist heute eingetragen: Die Zweignlederlafsung in Hannover der Firma üiltzenfche Wollen iweberei mit der Hauptniederlassung in Gera ist aufzelöst.

Hannover, den 23. November 1903.

Königliches Amtsgericht. 4 A.

nnover. Betanntmachning. 64690 g hiesigen Handels tegister Abteilung A 36? 255 ist heute eingetragen die Firma tetzscher Æ Wacken , ,, ,

t aufleute Arthur Ke und 6 beide in HannoJer. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 16. November 1903.

Hannover, den 24. November 19053. Königliches Amtsgericht. 4A. 8

S feld. . 649 7 * dem hlesigen Handeleregister it hei der in Abt. A * 9 le, ,, . J. Appel zu

sfeld heute eingetragen worden: og / Nlederlassung ist nach Arnstadt verlegt.

Hersfeld, den 15. Novemher 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

irschberg, Sehlega. (64925 n. der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Abraham Schlestuger“ in Hirschberg mit

weigniederlassung in Gerlin— Nr. 14 des

andelzregisters A ist das Erlöschen der Gesamt⸗ prokura des August Haesecke eingetragen.

Hirschberg J. Schl., den 24. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht.

nuntela. ;

In das Han delgregister unterzeichneten

Gerichts Abt. A ist heute zu Nr. 30: Richard

Weber Æ Cie., Ktunftmühle und Sägewerk,

in Hünfeld eingetragen worden, daß die Prokura

des . Oscar Storp in Hünfeld erloschen ist. Hünfeld, den 23. November 1905. Königliches Amtsgericht.

iges des

urs. lb 930]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 29 ist ingetragen: ; : 6. 2 August Möller in Diffen und als Inhaber Kaufmann August Möller in Dissen.

Iburg, den 21. Nobember 1903

Königliches Amtsgericht. I. z

Kaiserslautern. 65111

1) Betreff die Firma „F. Werner“ mit dem Sitze in Kaiserslautern: Der bisherige Firmen⸗ inhaber Ferdinand Theodor Werner, Apotheker in Kaiserslautern, ist gestorben. Das Geschäft Avotheke ist auf dessen Witwe, Emilie geb. Engel hardt, in Kaiserslautern wohnhaft, übergegangen, die dasselbe unter der bisherigen Firma weiter führt; dem Apotheker Bruno Werner in Kaiserslautern ist Pro- kura erteilt . .

2) Die Firma „J. Strauch * Cie.“ mit dem Sitze in Kaiserslautern ist erloschen

Heide rer 24. November 18903.

Kgl. Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister [64331] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr. Am 25. November 1905 ist eingetragen im Handelsregister Abteilung A bei Nr. 899: h In das am hiesigen Orte unter der Firma Heinr. Lilienthal bestebende Handelsgeschäst ist, nachdem dasselbe mit dem Tode des Raufmanns Heinrich Lilienthal auf dessen Witwe Clara Lilien tbal, geb. Weber, zu Königsberg übergegangen. der Kaufmann Ernst Lilienthal zu Königsberg i. Pr. als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Dandelsgesellschaft bat am 25. Nobember 1803 be gonnen. Die Prokura der Frau Clara Lilienthal, geb. Weber, und des Ernst Lilienthal ist gelöscht. Im Handelsregister Abteilung B bei Nr. 30: Für die am hiesigen Orte beste hende Zweignieder lassung der, Moskauer Internationale Oandels. bank“ zu Moskau in Rußland sind durch Beschluß

20. April der Generalversammlung

3. Mai 2. ier 180z die Herren A. D. Netschaeff, Dermann Schmelkin, Mare Berner aus dem Ver— . e n n, und A. M. Michailowsky sowie G. X. Noditz lp zu Moskau als Mitglieder des zerwaltungsratg bestellt. ferner die Prakung des Gerson 16. Alexander von Koumaniing Moses Ichmellin erloschen und dem Isaal Liachowski zu Königsberg 1. . Gesamtprokura mit einem der anderen Prokurlsten erteilt. ĩ Mn duigs- Wusterhnusen. isse Im biesigen Qandelgregister Abteilung A Nr. 19 t zu m Gil Lewi eingetragen, daß Jirma erloöschen ist. ; aun e, ausen, den 12. November 1993. dnl liches Kmiegerscht t gnonion. oigoe In unser Handelsregister Abteilung B ist deute Unter Nr. 2 die Firma Werliner - Usphalsmwerh Neuler * Gomp. Geselschaft ö r , r. 26 . wer neweide engetragen worden. . tand des . ist Derstellung und .

vom bezw.

Sike zu

Vert von Asphalt und Asphalipredukten aus lner Mischwg. Lon koblensauren Rall und Bitunign . ß ef g ö welche menbängen. . Er l Meuter za Berlin. ae i! Vans Gbilsten zu

gsellsbaft lt Ve

wle an oder indlrelt blermit Va Stamm kahttal being hrer ist Fabritbest lellyertreser sst dei n m en 1scast i e Vie elne a lle 9 1h Der GQesellschastzbertrag ist au , en d, ee ne er Gese 6 l . 26 J . 294 e * u

Köpenick von Schönweide Band 1 Nr. 19 ver⸗ zeichneten Grundstücks pachtfrei mit den darauf zu errichtenden Baulichkeiten sowie die erforderlichen Maschinen, Werkjeuge, Geräte und Utensilien im Betrage von 35 900 66 der Gesellschaft. Der Ge⸗ sellschafter Hans Christen bringt in Anrechnung au seine Stammeinlage das ausschließliche Fabrikations- und Vertriebsrecht hinsichtlich des nach seinem patent⸗ amtlich angemeldeten Verfahren aus kohlensaurem Kalk und Bitumen herzustellenden Asphalts und der Asphaltprodukt? für Berlin und die, Provinj Brandenburg sowie das Recht, das Bitumen zu demjenigen , , zu beziehen, zu dem die Drinolo Asphaltgesellschaft m. b. S. zu Hamhur das reine Bitumen ihm überläßt, und für den Fa der Patenterteilung das Lizenzrecht für Berlin und die Provinz Brandenburg, der Wert dieser Rechte ist auf 35 0090 M festgesetzt. Köpenick, den 7. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Kęlberg. Bekanntmachung, (61933 In unser Handelsregister A Nr. I69 ist die Firma Louis Scheel, Kolberg (Inhaber der frühere Schiffekapitän, jetzige Kaufmann Louis Scheel, Kol⸗ berg) am 13. Nobember 1903 eingetragen. Königliches Amtsgericht Kolberg. Kolberg. Betanntmachting. 8666

In unser Handelsregister A Nr. 0 ist am 14 No. bember 1305 eingetragen, daß die Firma „Titus Milech Baugeshäft, Kolberg“ auf den Architekten Paul Jacobson, Kolberg, übergegangen ist. Königliches Amtsgericht Kolberg. Kolberg. Betanntmachhing [1635] In unser Handelsregister A Nr. 170 ist die Firma Bertha Bellin, Carlsberg (Inhaber die ver= witwete Ziegeleibesitzer Bertha Bellin, geb. Storm, Carlsberg) am 14. November 1903 eingetragen.

Königliches Amtsgericht Kolberg. . ana er in die 3 4

n unser Handelsregister ist die Firma Johann Sadowski in Czersk und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Sadowski in Czersk eingetragen. Konitz, den 24. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

KRonitꝶ. . In unser Handelsregister ist die Firma Carl Galikomski in Rittel und als deren Inbaber der Händler Carl Galikowski in Rittel eingetragen. Konitz, den 24. November 1903. Königliches Amtsgericht. Langensalza. 6489353 In unser Handelsregister A ist heute unter Ne. 189 die Firma August Gerlich, Langensalza aa als deren Inhaber der Kaufmann August Gerlich daselbst eingetragen worden. Langensalza, den 25. Newember 1903. Königliches Amtsgericht Langensalza. . . 64839 In unser Handel gsregister A ist heute unter Nr. 181 die Firma Friedrich Kuhlemann, Langensalza. und als deren ö der Te 1— Kuhlemann daselbst eingetragen worden. Langen salza, den 25. November 1903. Königliches Amte⸗ gericht. Langensalza. * 54940 In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 183 die Firma Theodor Kellner, Großengottern. Ind als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kellner Großengottern eingetragen worden. Langen⸗ e Königliches Amts.

in salza, den 265. November 1903. gericht. Læeisni. . 164941 Auf dem die Firma A. C. Æ CO. Wanyler in Tragnitz betr. Blatt 212 des hiefigen Handels registers ist beute eingetragen worden, daß der Mit⸗ inbaber Otto Heinrich Wapler ausgeschieden ist. Leisnig, den 24. November 19895. Königliches Amtsgericht Liedenburs. * 164942 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 8 Seite 35 heute die Firma Ernst Dalle in Liebenburg und als deren Inhaber Apotheker Ernst Halle in Liebenburg eingetragen. Liebenburg. den 3. Nodember 1303. Königliches Amtsgericht. Lũbeck.. Dandelsregister. 161614 Am 23. 2 18903 ist bei der Firma Hans Langloh. Lübeck eingetragen: ; ** Firma in in Langloh * Gerber geändert. Der Kaufmann Ernst Theodor Heinrich Gerber in Lübeck ist in das 4 als persõnlich baftender Gesellschafter eingetreten. ö . . ist eine offene Handel sgesellschaft; sie hat am 16 Nobember 1803 begonnen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. ⁊. ta vecx. Dandelsregister. lsas is] Am 25. November 1993 ist eingetragen: K Dauipfschiffa drt in z ** Grundkapital ist durch Beschluß der General versammlung vom 20 Nodember 1903 von 315 000 Æ auf 137 000 C berabgesetzt. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lubeck. Dandelsregister. Am 28. Nevember 1903 ist tragen bei der off enen Handelsgesellschaft in Firma Deinr. Deister bergk in Samburg mit Zweigniederlaffung in teck: , Die Gesgllschaft jit ausgelsst- ; Der bidberige Gesellschafter Spediteur August Daniel Juliuz Heinrich in Damburg ist alleiniger ö Den Kaufleuten Wilbelm n m⸗ merich und Theodor Adolf Wilhelm Neimler in Vamurg ist Cinzelprokura erteilt. vübeck. Dag Autgge richt Abt. 7. Liùneburg. ist beute

(sas 16,

Vue X

Magdeburg. ioreg 1) Bei der ha *

nde tster. 64944 . Nr lg des * ver zeichne ben

en böneweske, Wilbe .

minenbosstt. ee heleqensen und lin

vundbuche des Autsgerlchtg!

f schaft hat am 12. September 19035 begonnen. Witwe

Loutse geb. Reinhard, zu Magdeburg⸗Sudenburg und Ernst Dumm or, geboren am 25. August 1883 daselbst und gesetzlich vertreten durch seine Mutter Witwe Dumm er, geb. Reinhard, haben das Geschäft von Carl Dummer ererbt. Die offene Handelsgesell⸗

Dummer ist allein vertretungsberechtigt. Die Ge⸗ samtprokura der Frau Louise Dummer und des Richard Neumeyer ist erloschen. Dem Richard Neu⸗ ., zu Magdeburg⸗Sudenburg ist Einzelprokura erteilt. 2) Die Firma „August ; burg und als deren Inhaberin verwitwete Sattlermeister Fresdorf, Louise geb. Kraft, daselbst, ist unter Nr. 1964 des Handelsregisters A eingetragen. 3) Die Firma „eiesegaug * Köosch“ zu Magdeburg und als deren persönlich haftende Ge— sellschafter die Kaufleute Wilhelm Liesegang und * Kosch daselbst sind unter Nr. 1965 desselben egisters eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 24. November 1903 begonnen. 4) Bei der Firma „Vereinigte Elbkiesbaggerei, Zaik⸗- Æ Mörtelwerke, Attiengesellschaft zu Magdeburg“ unter Nr. 82 des Registers B ist eingetragen; Die Herabsetzung des Grundkapitals um 96 900 M ist erfolgt; das Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 Magdeburg. den 25. November 1903.

Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Maimn. 164946 In das Handelgregister wurde heute eingetragen: J. Metzner, Mainz. Dem Kaufmann Julius Wiegand Regner in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Die dem Georg Bernhard Rudolf Dreymann in Mainz erteilte Prokura ist erloschen.

Mainz, den 21. November 1995.

Großh. Amtsgericht. MNaimꝝ. 164945 In das Handelgregister wurde heute eingetragen: . Deutsch, Mainz. Die Firma ist er⸗ loschen. Mainz, den 25. November 1903.

Großh. Amtsgericht.

Marburg. ; 164948 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Elisabeth Oehley in Marburg (Nr. 3 des Registers) heute folgendes eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt: Elisabeth Oehleyn Nachf., Inhaber Gustay Helbig, in Marburg. . 2 ist: Gustav Helbig, Kaufmann alle a. S. ; 4. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gastav Helbig zu Halle a. S. ausgeschlossen. Marburg, den 25. November 1303. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

Marburs. . 1654947 Ja unser Handels register Abteilung A ist bei der

Fran Ferd. Bang Æ Sohn in Marburg

Nr. 88 des Registers heute folgendes eingetragen

der Firma ist jetzt Caafmann Karl Her-

er

mann 6 in Marburg Die Prokura ist er⸗

loschen

Marburg, den 25. Norpember 1903.

Königl. Amtsgericht Abt. 3. Meme. 3 ; 64949

In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 62 die Firma Emil Jacobi mit dem Nieder laffungsort Rakomitz und als deren Inhaber der Gastwirt Emil Jacobi in Rakowig eingetragen

den. 1 den 25. November 1803. Königlicheẽs Amtsgericht. Metn. GSetanntmachung. 64618

1) In das Firmenregister Band UI Nr 3185 wurde heute bei der Firma Lothringer Seifen fabrik von Mathias Remmel Pierron in Knenuttingen eingetragen: Das Geschäft ist auf die Seifenfabrilantin Witwe Mathias Remmel, Mar⸗ garetha geb. Pierron, in Kneuttingen übergegangen, welche dae selbe unter der Firma Lothringer Seifen ˖ fabrit᷑ 6 9 m Witwe Remmel Nachf. fortführt.

* In * Band I Nr. 3721 wurde beute die Firma Lothringer Seifenfabrik von Mathias Remmel · Bierron Witwe Remmel Nachf. in Kneuttingen und als deren Inhaber die Witwe Mathias Remmel, Margaretha geb. Pierron, Seifenfabrikantin in Kneuttingen, eingetragen.

Metz. den 18 November 1305.

Rai se ice Tn eit. Metꝝ. Bekanntmachung. (64619

In das Firmenregister Band LI Nr. 2177 wurde heute bei der Firma O. Nusch in Merz einge tragen: Die Firma ist erloschen.

den 21. Nobemker sos.

Kaiserliches Amtsgericht. , im hiesigen delsregister ung A Nr. ist heute zu der Firma Gebr. Zotz zu Miünster eingetragen, daß Lorenz Zoz aug der Gese glschaft ausgeschieden ist und daß die Stuckateure CGduard * zu Münster, Ludwig und Fridolin e e 1 * 3 8 n er eingetre ; Zur Vertretung der Gesellschaft find nur Gdugrd . 9 . Zotz, und zwar jeder für sich

allein,

Münster. . November 1808.

Rärin che wma. . i irmenregijter Nr. zu der Firma 1d * Gomp. 1 Müanster eingetragen, daß die Firma erloschen it. Der mr diese Firma und die . der Ehefrau feld, Angelika geb. Soetebier. z 21 Nr. 191 2 . k 9 Prokura erlo und daher geld r, 24. November 1808.

2

(

61s Nr Jod n dene ö

6. zu Magde⸗ 2

ündet orderungen und Verhindlichkeiten hei e d ,, . Wilhelm Henningfeld ausge 2 ist. Münster, den 24. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Mus nkan. . 64 bs]

In unser Handelsregifler B ist heute bei der unter

Nr. 11 , len werk wa . e

Cd

in

Muckau, den 19. November 1993. Königliches Amte gericht. Mus kan.

i. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr r m , , den, ,. abr ar el mit dem . . Inhaber , fe. Noebel n TX; n eingetragen wo Muskau, den 20. November 1995.

Fõnigliches Amtsgericht or dhansen. In unser Handels register A ist heute 66 die Firma Nordhauser Plakat Æ Erifetten- Fabrik Karl Koch u Nordhausen ane als deren Inhaber der r, ere, , 3 Rar Friedrich Koch daselbst eingetragLen. (Eitkegrar Bache Anstalt, Buch⸗ und Stein druckerei] Nordhausen, den 23. Neem. 1203

õnigl Amtegerich. Abt. 2

Vordhaus em.

546227 In unser Handelt e, , n e, . , . K Nor- ausen eingetragen ö ͤ Nach dem Beschla fe er Senerakersamllaung nen 29. Juni 103 ist jest Gegen ftand des Narerneßmeng- a. die Angfahrmag den Bebrnagen emsch ehe Schachtboh tungen nad ren Schacht abtenf m gen r fremde oder eigene cber C Rechnung b. gewerbsmaßige Herf g nad Verwertung dam Bohrgerãten nud Naschtaen C Grwerb nad Verrertang den Bergkamen en und Bergwerksrigentenn. 466 bei bergbaeliken rer Beßennner- nehmungen. Nordhausen, den 23 Nedeter 13MM. . Königl. Amts ericht Nit R 54185671 auntmachung. In das B ist bei der Ferm „Nheinisch ãli Inst l chaft Gejellichaft mit beschrantter Safrang * Oberhausen (Rr. 27 des Negister Benne folgendes ein nge den- 1 Rat nnn? Tausmann a Borte ae dem Jagenienr Terl Riener m, Ban, n, GSeianretetaæa . d ere, Re here - carnlih oer ehre der eben, mit dee, Menn. far rer die Rr

derhanfen Mom e , mender, ,. 2 Kẽnt glue Lars erer ö

oniiss. z .

Im bies. Sandelreniner B f ei der Nr. 2 eingetragenen Attien Ca e - 863 in Barmen mit ; * Otztigs beute felgendes eingetragen mme,

Direktor Richard Jenner n Duff dern T sazungegemãße Gesammheotara erseilt.

Ohligs. den . Nerember Ls.

Königliches Olbernhan.

erlaichen

2 1 1 . 2

2

. Im YVande d .

Nr. 2 eingetragenen Firma Fenn Theater

ingetragen, daß das andelege ndert Rare rem

—= 44 Witwe Fran. Heile. Schnreder

in Qlve ũbergeg ift

we. KRommanditgeiellicihatt M.

getragen, daß das Sar den ufmann Wlbelm ningfeld Mm ĩ ĩst * Firma ia dad

angen ist. Sodann . e

lem e Dumm ésr K* ist eingetragen Verwitwete Brauereibestzer Dumm or,

leich zeitig vermerkt, daß der Ueber ang der lea iebe a e * mm M. Derne den 2233

nafeld z erde gschätt nedit Firma au * 2. 3

h 7 * 1 de nne,

* wn 2 8 11 6 . .

2

1