1903 / 281 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

[!

J 5 . H Zweite Beilage Gewinnung von Nephritsteinen in China. Die deutsche Handelskammer für 8 - bezůg

Große z nnen, wren, dn, w de du ö . w ö ö . ; . Gre von Nephritsteinen sin n der Nähe von ukarest warnt, wie die Handelskammer zu Berlin m ; 4h, 4 oo Unqa Goldrente zb, Desterre Kron . 4. . 6 am ö. Ta Jang, der in den Meerbusen von Korea vor e n , mit . 6 liche Angaben anleihe 190, 46. 8 . Kronenanlelhe hg zo, Marknoten i m en 1 San e er 31 1 ren 1 en ö. mündet. Bedeutende Mengen dieses Steines werden auf Karren in werden, im Verkehrgbhreau der Berliner Handelskammer, Berlin, Ban herein sol 0g, Länder hank 436, bo, , Lit. h 1058 59. JJ , n n n nnn n -er Berlin, Wumtug, den 0. Nrhenber chinesischen Häfen verschifft. z n kommt dort Zur Förderung des Verständn r die Bedeutung der on don, 28. November. T. G. uß. „a . ‚. in 6 arben vor: 9 82 braun, rot u. a. Tn ele rte, in St. Louis im eh, 1994 in besonderer Kons. Z9, spiahdiglont 4, Silber 268. n. . M. we erlin, e m, ö zur =. . . Tischylatten, . e. . n e. 1 dee, . 6 n. . z8. Nobember (BW. T. B) (Schluß) 36 ö K ; D affen, en, en, Armbändern en arette ; d mmissar, eime egierungsrat Lewald am Montag, arttz, 23. November. T. B. uß. ; ; zum Schnitzen von 2 und ahnlichen 2 7 den 7. Bejember d. J, Abends 8 Uhr, im. Reichgtagggebude, Ein. Rent gr 8a, Suczkanalaktsen 413. * deen, Sandel und Gewerbe. bahn, Nordwestbahn, Mittellandbahn und Große Nordbahn) , . . eee, des Steines erfolgt mit Stabl und mit nassem Sand. gang . 5 (Obergeschoß, Zimmer eig, Vortrag halten über Madrld, 28 November. (W. T. B.) Wechsel auf Partg 33, . (Schluß aus der Ersten Beilage) sich don neuem den Verkehr e,, zu machen. Ihre En rege mn ba, a. 2 Der Sand kommt aus der Provinz i. Die Steinbrüche find Die Bedeutung der Weltausstellung in St. Louis und die deutsche Kgifsabon, 28. Nobember. (W. T. B.) * 234 bahnhöfe (Naryleboenne⸗ EGuston- t. . und Kings Croß⸗ . Leistung . ei * ö nicht weit vom Meere entfernt und die Kosten der Förderung dieser Beteiligung. ; New York, 23. November. ( ph (W. T B). Die Kurg⸗ Berlin, 28 November. Bericht über Speisefette von Bahnhof) liegen so Licht re, . 3 . ir, n,. . . * ; ö. ; e 2 . 3 . des Transports zum Schiff sind nicht groß. ' Her Halbzeugberband lehnte, nach einer durch -W. T. B.. bewegung an der heutigen Börse blieb, fehr. geringfüig. Nur in gc. Dane. nette Das Gesdan war Kiese Tage fehr tuhig; Silenbakn gesell schasten haben alle einen 1. guten Ruf, daß es . . . . 4 4 (Nach einem cht des amerikanischen Konsuls in Meurscht eng! übermittesten Meldung der „Rölnischen Volkszeitung“, das Ge einigen Werten fand ein , , Geschäft statt. Anfangs machte hren frischer Butter konnten nicht ganz geräumt werden, Reisenden in der Tat schwer fällt, unter * zu wählen, daher * . 75 e 35 . ee. 1 , fuch des Waljdrabtverbandes auf Erhöhung der Ausfuhr= . eine leichte Besserung bemerkbar in der Erwartung eineg günsfigen seinste reinschmeckende Qualitäten konnten sich jedoch die Preise Aushängen einer Lockspeise in Ferm den Berdesserung der 2 8 . 6 3 o 2 ee, . 2. 9. . . 3 um h * ab, ebenso das gleiche Gesuch der Vereinigung der n ,. a . nn, . getäuscht wurden, ten Gute frische Landbutter ist wenig zugeführt und sind 1 . . , . . . * re, mn , n . Entwickelung und Lage der Textilindustrie Japans. adele e , teorgt der Aktiengesellschaft für Elektrizitäts- 6 o än fn e r eher ge ne, n dnl e. n g . r , , . und dergleichen ven. Zeit zu Zeit für nätzlich . ne. sr e, een ee 5 * , . 5 lee, ee 34 Der allgemeine Aufschwung, der sich im Laufe der letzten Jahre anlagen in Cöln beschloß., laut Meldung! des W. X. B., werten lichen die Kauflust auf anderen Gebieten nicht güstommen, ee fis Qualttät 1I5 His 13 * Schmal z. Die Schmalz. wird. Von den übrigen . uchen 2 . ö 6! 3 9 . en mee ern, eg, , 3833 auf vielen Gebieten des e lichen Lebeng in Japan geitend in selner vorgestrigen Sitzung einstimmig, die Annahme deg An. Es wurden guf dem ndustrlemarfte allgemein Glattstellungen bar, mnäthe Flelben tre der größeren Schweine nfahren klein. Das westliche und südwestl ich England 2. . 6 est. , e. * bah . . a , eg. Perth, 33, , m z Ri hat, t anch n boßenn Maße in der Terttlindustrie n die gebote der der Beuischen Banl nahestehenden Cigttrischen Licht, genemmen. Den Anlaß Hierzu gal die Auchicht, daß die Industi me der Packer t biz Fttzt noch immer au. Seiten der Baifflers än und Sidwest hahn sich gern den Verkehr, von London nach m m 9 * ia·, e ö nn, ,, vam Peri wach n getreten. So haben beispielsweise die cinen Haupt, und Krastanlagen, Aktlengesellschaft in Berlin, allen Aktionären gesellschaften gezwungen sein werden, ihre Hividenden zu 3 in gen und den vereinten Bestrebungen ift es gelungen, die Preise für Exeter und Plymouth streitig zu oe. Der London,, . r. 6. . * fr Grunde 87 Mmnnten, Rensegeschwwin digt n erwerbezwelg in Japan bildende Sei enindustrie und der damit Der Gefellschaftt zu empfehlen. Das Angebot der Elektrischen und Bonds auszugeben, um Betriebskapital in Handen zu haben. . und deren Produkte niedrig zu halten. Die heutigen Notie-= und Südtküstenbahn endlich ist in der ö ; elektrischen . . . 683 . ir Ee, We bahn ba 1 36. be, . sammenbängende Handel in ibrer Entwickelnng außerordentliche Licht, und. Krastanlagen, Äktiengesellschast, geht dahin, für Geld auf 24 Stunden Durchschnittgsingrate nom, do. Ilngrate sur en fad: Cholc Western Steam 41 bis 42 M., amęrifantsches bahn von London nach Brighton j r. uhler vor 2. a d 35 . ö. . r en,, ber egt Di, Nerd westbabn ritte gemacht. In der Qauptsache ist dies darauf zurückfu. sämtliche Stammaktten der Cölner Gesellschaft den Preis von 42 9 (letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf kondon (60 T . (Borussta) 15 A, Berliner Stadtschmal. (Crone) 44 allerdings . guf dem Papier ö stan den. 23 man schon bei⸗- geschwin 9 35 e. . 2. 2. . a,, daß die japanischen Großhändler es gelernt haben, sich in. franko Zinsen und sür Vorzugsaktien den Preig von 190 6 zu glich bo, Gable Transfers (84, 10, Sil ber, Gommeretal Barg 19) , 5 , Berliner Rratenschmal (orablume] 45 A n TRierces, Riß ze ten durch Verbesserung der bestebenden Zugder indungen. imwischen macht noch bemerkt eee. ee ene chm mi g ten ich ihrer kausmäunnischen Takfik mehr und mehr den Verhästniffen S d Stückzinsen vom 1. Juli 1803 ab zu zahlen. In Le degß Tenden für Geld: Stetig. . . 8öyeg, Kein Geschãft London und Brighton an die Wand dräckn möchte,. Die 3 . 1 ö * P =. 4 al . . * n en. In 3 2 ee, 21 wenn . 2. n 23 * Dezember d. J. eine außerordentliche z , . Jancir o, 28. November. (B. T. B.) Wechsel aa S314, 28. Nobember. B. T. B) Räßbol loo 31d, Mai . 2 . e, eg * . 3. = , ,, e waren, mit ihren Ankäufen zu warten eneralversammlung einberufen. ondon 121s9. ö . 11 . 5 ; 266 2985 5 me, . Fer in der Crwartung, daß die Lieferanten ihre Preise herabsetzen würden, Nach 2 durch W. T. B. übermittelten Meldung der Buenog Aire, 28. November. (W. T. B.) Goldagio 127M. K 28 November ( T. B) (Schlußbericht) Schmal. lIäfige Fahrgeschwindiskeit nicht giht K in . Regel auch k . 1 . , sobald sie das Geld nßtig hätten. Gegenwärtig sind die sapanischn Veihziger Neuesten Nachrichten. wurde in der gestern in Wan ab⸗ Iieduger Lotos, Tubg und Firlins 37, Doppeleimer 38, schwin men? nicht gern äber 120 Km in der Stunde hinaus zugehen J. o ee * . . = 5. 5 1 re. 6 die jeweilige Lage der sie interessierenden Verbältnisse gehaltenen Sitzung der ,, n Gruppe des zrrlllicrerung ubs und Fiectins Dopveletmi; Syed ist es dech allgemein bekannt. daß 2 waghalsige 2 21 * er n 3 1 Sr inden 39 Mi nuten * n allo in Japan felbst als auch in den Ländern, mit denen sie in Ger dentscher Eisengtießereien, festgestellt, daß angesichts Kursberichte von den W arkt suhig. 2 lor =, Bort car WLprllabladung —= führer auf Gefãällstrecken schon mit 90 n 145 Rm die Stunde . ö. . 9. ge m ö ichungen stehen, stets gut unterrichtet; die betreffenden der lebhaften Nachfrage und der Steigerung der stehun gẽ⸗ i ö 52, . ar lang affer. Zest. Baumwoll Fest. Upland middi Ioko gesae * , ö 62 . . . 353 , a b. Sent on Fine barr, Parhh ste erkalten sie entweder von besonderen Berichterstattern oder kosten eine Grböhung der Gußwarenvreise ungmgänglich not- Produßten markt. Ber linen den an Novenber. Die amtlich 3 Bas mãchst . die Reisegeschwaindigteit der. zegelmaßig an geschwin digkeit laosen, . ,, 1 von Bankhäusern, mit denen sie Geschäftsverbindungen unterhalten. wendig ist. Erst mit diesem Beschluß der mitteldentsch. sachsischen ermittelten Preise paren (per 1900 kg) in Mark. Wel ggn, u Hamburg, 235. Nopember. (B. T. B) Petroleum fest. den englischen Bahnen dertebrenden Schnellzüge betrifft, so steht die n,. . Mer ., 14 snuten, was einer Reiseg Daz von ihnen angewendete System der Äugkunftseimholung ist kaum Sripbe baben, den Teibtiget. Nenesten Nachrichten. zufolge, äuliche bs bo 161630 at Bahn, Normal gewicht 7hh , s genbard wöite loro 310. . Nordostbahn mit 293 Em in der Stunde cbenan. Die mit 46 don m Stunde ent richt. serungssaͤbig. So ift man auch in Japan sehr gut davon Gruppen des Vereins Deuischer Eisengießereien im Einklang mit der 16260 Abnahmg im Mejember, do. 166 4163. bnahme im Hamburg, 30 November. B. T. B) Kaf fee. ( Vormit agl⸗ ej igkeit von Babnsteig zu Bahnsteig durchsahrene Strecke ist ö

; ed ehr! an r Nesolutton h Mal 19604 mit 2 6 Mehr, oder Minderwert. Wenig verändert. 54 8 3 ar, aber nnr kurz. Darlmngten erk, 71. Em in 43 Minuten, Yei unterrichtet, die diegsährige italien ische Seidenernte nur einen vor einigen Wochen in Casfel gefaßten Resolution die Erhöhung der b hꝛ ndert rar,, Good aperage Santos Dezember 3 Sd, 26 e r n, ,, m , , me, de. Bern, 28. Nevenber (B. T. B) Der Verwaltaagerat er

23 w )

Ertrag liefern wird, und die Rohsesdenhändler hüten sich Gußwarenpreise borgenommen bezw. in Autsicht gestellt. Rog gen, märkischer 128,59 - 131, 00 ab Bahn, Normalgewicht ; 6 331 Go, September 331 Gd. Stetig. Zuger⸗ übrigen gie 19 —⸗ = Riem

daher, gegenwärtig Lieferungs verträge zu . als den höchsten . Die 3 der . abrik und II8 3, Löbe ds. dhe Ähndbme im Den nber, zo. o 22 . r , , n, J. i 5 3 a, Reisegeschneindigteit don mehrt ale . . . 8 auf n. —ᷣ 2 nn, e n, chließen. Auf eine wie hohe Stufe der Entwickelung Mübhlgnbauanstalt G. Luther A.-G., in der 13 Aktionäre mit bis 137, 5 3725 Abnahme im Mai 1904 mit 1,60 M Mehr. ober ment nene Ufance frei an Bord Hamburg Noypember 1700, weisen. Die London, Brighton und Sũdkũstenbahn fährt einen unnels nach dem Antrage d

. industri s, ergibt i 4 Sti . Minderbert. Wenig verandert 6 n , so. Mar * ; ͤ 7 ö , , ö mg, e nen, g e, dere. ae, whether, nglenbe me nh, Januar n s, Häri sf s, Has fs, Tarn is r J * . m r

Tatfache, daß das Geschästsvermöqen verschiedener Firmen, das früher W. T. B., die Hagbfetzung des Grundkapitals von 5H auf 2 Millionen 0 ers preußls gtetig. . k 3 2 , 1 . K Better bericht vom 28. November 1893, 8 Uhr Vormittags. Betterbericht vom 20. November 1903, 8 Uhr Vormittag. . ;

auf 2 bis 3 Millionen Dellar veranschlagt wird, und daß diese lionen. Mark G wo Vorzugealtien mit Nachzahlungsberechtigung burckt, Preu . Firmen . imstande sind, ihre Waren so lange lagern zu lasfen, bis fowie die vorgeschlagenen Statutenänderungen, Nee Stammaktien er⸗ märkischer, me enburger, preußl t posener, schlesischer g 1g London, 23 November. (B. T. B.) 26 91o Ja vazucker loło die Marktoerbältniffe einen günsfigen Absattz ermöglichen. Die neue alten nach den Statutenänderungen ohne lach hun eine Dividende 128 128. Normalgewicht io 138 138,2 Abnahme im De⸗ cn, 3 sb. 44 5. Verkäufer.! Räbenroßzucer loka 8 b 45. Seidenernte in n wird einen vorauefichtlichen Ertrag von big zu 6 oso, nachdem die Vorzugsaktien die etwaigen Döiden den zember do. 18128 130 43 Abnahme im Mal 1906 mit 2 A Mehr. Bert, stetig. R be Der 8. S0 000 bis 8 000 Ballen Rohseide ergeben; die Preise für Seide rückstände sowie 60/0 für das letztvergangen Jahr erhalten haben. oder Minderwert. g r, r. Liverpool, 23 November. (B. TB.) Baum w olle. Umfatz: lame der Der achtung · meuer Ernte haken eine entschieden feste Tendenz Zuführen aus dem Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der Mais, La Platg 10750 —–109 frei Wagen, amerikan, Mind po B, davon für Spekalation und Grport 100 8. Tenden;: station Inne) deg Landes finden allgemein sofort ihre Räufer. Weserzeitung' ist von Bremer und anderen inländischen Firmen der 113,00 116900 frei Wagen, ohne Angabe der Prohenienz 106,75 zi Haerlfaner stetig, 8 Punkte höher, middling fair 4 Punkte höher, Die Schentndufstrie ist nicht der einzige bedeutende Zweig des frühere Verein Bremer Getreidehändler unter dem Namen- Bremer 105 50 Abnahme im Dejember, do. Jos, 0 - 108 Abnahme im Mal zgrpter ruhig, unverändert, Brasillaner 4 Punkte höber. Ametikanijche

Textilgewerbes in Japan. Andere Zweige der Geweheindustrie sind Verein von Getreideimporteuren“ reorganisiert worden. Die 1804. Wenig verändert. Cod ordinary Lieferungen Test. November 6 I8 - 6, Is, November m ren letzten Jalren erstarkt und befinden fich in steigender Ent. Mitglieder werden vom 1. Januar ab Parcels vo treĩid Wetljenme hl (p. 199 kg) Nr. 0 1975-22, 50. Fester. ber⸗ S 8 Ot, Januar Februar 6 01-6, 02, 4 4 1 . 6 . Fern Geelrdo , , do, nf g fn ö , , ,h, ——

wiche lung. Ünrer die sen verdient die Baummollindustrie besonders aus Rußland und anderen in Frage kommenden Ländern nur mit der . Mär, S oöd - 5öi. März Wwril 398 5.99, AMril- 2 n ö 6 6 . 2 a mmm 8 . an (p. 1o0 Kg) nit Faß 46, o- 46 70 46, 8o Abnab Mi 597— 59856 Mai⸗ k ; ** 2 ö. eine vollstãndige zung erfahren. ö 96 d. M. ; ; ; 70 —- 46, nahme ,,, n De lten? Boche nber = g. den, , ae,, . In der am abgebaltenen Sitzung des Sender, im en, , do Gn be bm f, He, , Gif nl August 533594 aum wollen z

berog Japan baummolllnes Maschinengorn aus den Vereinigten ausschusses für Getreide des Deutschen Handelstages Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen der Vor Roche Point

ö.

Name der Beobachtungs⸗

zarometerst a. 0 u. Meeretz⸗ niveau reduz Temperatur in Celsius. Barometerst a OM u. Meeres. niveau reduz. ue e n Celstug

*

18d 2325 ö de =

Dod 22

= 0 . e erm em, O O . *.

2

Staaten von Amerika und aus anderen Ländern. Dasselbe wunde wunden, nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der eche] Wochenumsatz 33 M0 (33 9000) do. von amerikant ich. Baumm. Portland Bill einer weiteren Bearbeitung unterzogen und wieder aus. Neuen Badischen Landegzenung“, Abends 11 Uhr die Verhandlungen Doo CG Goo), do. für Spekulation 00 (400), do. für Eyport . Holohead * unmittelb. er Schi

*

Gegenwärtig importiert Japan Rehbaumwolle und führt über den Schiedsgerichts entwurf zu Ende geführt. Der Berliner Berlin, 28. November. Marktpreise nach Ermittelungen des SM). do. fur wirkl Konsum 31 0003290090), do. Ulenes Maschmnengam aug. Auch die Rultur von Baum- und der Mannheimer Entwurf sollen durch den Deutschen Handelstag zu Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste pr Dao (ios oM), wirklicher Erwort 5000 C7900, Import der Wache wird in Jaran betrieben, jedoch war der bisher erzielte Ertrag einem W Ganzen verarbeitet werden. In der Vormittags. Doppelzir. für: Weizen, gute Sorte ) 164085 MÆ; 1601 = og 000 184000), davon . anische 85000 (168 00), Vorrat 308 990 wech nicht. hinreichend um die Nachfrage ju decken. Baumwoll sitzung war die Gründung eines Verbandes Deutscher Ge⸗ Weizen, Mittelsorte ) 15,97 ½; 15,93 M Weizen, geringe Sorte y) Rs 90M), davon amerikanische 232 9000 218 000), d won ãgyrtische Hemmnereien trifft man Kberall im Lande an bei den billigen Arbeits! treide händler angeregt worden? dem Verein Berliner Getreide, 15,89 Æ; 1585 * Roggen, gute Sorte *) 13,09 ; 12,98 A doo (Is OM, schwimmend nach Großbritannien z96 O00 (395 000), w 1öbaen vermögen diefelben mit gutem Gewinn zu arheiten. Im wbändler in Herlin wurde das Mandat übertragen, zu dieser Gründung Roggen, Mittelsorte s) 1896 M; 1294 1 Roggen, eringe rahen amerikanische 352 000 (343 909. i een iir, 77 F ar, Tedegt grunen betrachtet, berechtigt die gegenwärtige Lage der Baummoll.! die nötigen Vorgrbeiten zu treffen und alebald einer größeren Ver Sorte 12,92 4; 12,90 M Futtergerste, gute Sorte *) 6 4; Paris, 23 November. (B. T. B) Schluß.] Robin cker Delber 1454 45 bedeckt kahustrie m Jawan zn den bester Joffaungen für die Jufunst. Nach fammlung von Vertretern des deutschen Setreidehandels eine ent⸗ 153.10 . Futtergerste, Mittelsorte ) 13, 900 ; 11,90 46 hig. 38 ag neue Kondition 3 Weißer Zucker matt, Fer istianfumd 861 * Schaer The Journal of Commerce and Commerical Bulletin.) sprechende Vorlage zu machen. ; . . uttergerste, geringe Sorte) 11,80 MY; 1080 M Hafer, gute R ür 105 Kg November 25716, Dezember 26, Fanuar⸗Ayril 26* , oder . 1 In der vorgestrigen Generalversammlung der Kreditan stalt orte) 15,60 S; 14,60 M Hafer, Mittelsorte ') 1450 4, Nei . August 277 g ST esnacs 745 83 Windstille wollenlos für Industrie und Handel in Tigu. erklärten die Liquidatoren 13,50 ½ Hafer, geringe Sorte) 13,40 M; 12440 ½ Ri Lm sterdam 23 November. (B. T. B.) Java · Taff ee good Stagen 57 3 beiter Oranje flußto louie. u. a. daß sie Anfang nächften Zahres etwa eine halbe Million herein.! stroh 432 M 382 * Deu 700 ; 480 M Erbsen, gelbe, rbleerꝰ 9. Bancazinn unnotiert. ; . Copenhagen 5 welfig ? 8 . zubekommen bofften und die erste Liquidationsrate mit 74 v0 zur zum Föochen 40,90 A; 2500 Speisebohnen, weiße 50, 00 ; Latwerpen, X. Rovember. B. T. B.) Detrolenm, Raf · Rarsstad 2 wolłenlos Srböhung der Branntwein und Biersftener Durch Ausschüttung bringen wollten. SD 00 , Linen 60 bo M; 2009 M Kartoffeln 6 b0 A; rte, Tepe weiß late Tr ber Br. do. November Et Sr, n. reer lm 2 f 2 Schner

Dre eee , de d, d 8 O

o .

2

3 4

do em (w n = m em d d d we m we en = m .

.

eon en

. * *** 1

Ge cer 2

*

'

5 ö

53 5 n Un Cn e do Mn . V .

ö.

*

—* .

ö ü * 859

ö

ein Geiß eise Durz amendment Ordinance, 1902. welches = In der vorgestrigen Generalversammlung des Schalker 500 Mς, = Rindfleisch von der Keule 1 Kg 1,80 , 130 Æ6 = a nber Tezember 2 Fr. do. Januar. pril t Er. Steigend. de Gejic Rr 1 ver Jabre 1897 und Nr. 89 vom Jahre 1806o: Gruben und SHüärtenvereins, Schalke, in welcher von 18 Aftio. dito Bauchfleisch 1 Eg 160 M 1110 8 neflc K— 34 25. . 6 7171 R 2 berect Wäahert, ift die Steuer auf alle innerhalb der Oranjeflußkalonie aus nären 4463 Aktien mit 4463 000 . vertreten waren, wurde laut Kalbflejch 6 Rem Jork. . ewemöer (3 T (Sclaß Baum, e en,, ö 52 Termen, Früchten der anderen Grreugnissen der Nobitoffen Meldung des W. T. B., der einzig; Punkt der Tagesordnung, 10 4 B aerreis in New Jork 11.30, do. für Sieferung Der ember 11. 2 3 ——— es reffllierzer geffttgen Setränke cder Syrtrttuosen von jeder Stärke bis die Genehmigung einer Anleihe von 5 Millionen Mark, rüchahlbar Gier 60 Stück ? 300 M Karpfen 1 Kg 2,20 a wer Referung Wär; Ii. 49. Baumwollerreis in Nem Orlang 5. 6 * einschlte lich der Normalftarke nach Sytes Hudrometer von al pari, zu og verzinslich, genehmigt. 2, 1340 * 169260 l, Petroleum Standard wöite in Nem Jork 3530. do. do. mn Phi⸗ . 1 ö 3 1

.

61 R

9

ö

auf? Schill. 6 Pence für 1 Gallon erbõbt worden. Laut Meldung des W. T. B. betrug bei der i ie ni 9 ; . deri 5 . 81 ses 123 Credit Salances

. ; ü ; . W. T. B. betrug bei der italienisch en Hechte 1 Eg 200 M; 1,B00 M arsche 1 Kg 1, o swelrbin 345, do. Refmned (in Caseg) =- 0. do. Gredit alan 3 2

weitere Sesei Beer Frcise Ordinanee 18053 Meridionai-Fisenbabn vom 10. His 30. November 1906 im Schleie 1 8g 300 3 140 M Blele 1 . 40 n Gim 182. Schmalz Western steam 6.0. do. Robe a. Brothers 1. Ame dnn n vom l. alt . at är alles inmneckalß der Dauptncgz die Sinnahme s gis 2 3. s SC Stra), seit 1 Ja. Krebse 6r Stück 15 906 * 300 X Ggenridefracht nach Wiwernocl 11. Raff. fair Rid Nr 6. 6 1 Koln. Bier eine Steuer von 3 Pence für 1 Imperial⸗- nuar 1905: 119 353 789 Lire (4 4235 426 Lire) Im Ergänzungsn * Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn. n Ri Rr ? Dezember 358. Do. da. Februar ,, Zuder 4, em 3

J gleiche wird sär Bier erboben, welches aus PFetrug die Einnahme seit 1. Januar 1605. 9 669 608 Line (4 20009 ze Bs = 26. 28, Tupfer 1260. Riga cinem anderen, e m, * j err, rr ; 283 . 27 5 rade Journal. ugen 1 664 oll (7 82 Doll mehr als i. B). Berlin, 28. November. Wochenbericht für Stärke , , a, aum, ,,,, 2 * Dersqh e iften ür die 3o1IIbegünstigung britischer mar Dresden, z. . Seine Meojeslä, der Starte sabrikgte und Hülsenfrü chte von . —— 1 . 28 ie eber 18093. Zum Verkaufe * ,, Erzen gn i e. eg einer Mnteilmng des Oberkommisfars fur snig Georg kat das Protektorat über die vom 15. bis 2 Ottober Sir Tendenz für Karzoffelfabrikate war auch in dieser W aan, öl Nimnder, 1a Kälber. 5iis Schafe, 10 3277 Schweine. Fhemni 355 SSG 2er gr 4 bedeckt bedectt 2 bedect 2 Regen bedeckt

J R

9

G GGnn ö Ho Le

8 16

** 1

= 1. I

rs]

e ee, e a n = r . e w =

. 222 WM ö D. )

57 la ln

5 446

9

wi = m ant Fe erm bebanrfuang He, der Ginfußr 1204 in einzig stattsndende internationale Ausstellung matt und mußten Preise wegen mangelnder Kauflust ferner n Rar ttvrei e mrrreunaen der Preisfeitsetzungs kommission. ; * ! . * 5 j ü ; rät vreise nach den Ermittelungen der Preis fert legungs wommis ; 353 2 * —— ar, . , fũr ,, n, 9 r , , 2 Gs sind zu notieren Ia. * 21 2. A, la. Dabit wurden far od Pfund oder S Rs Schlacht gewicht in Mart Die, , dn mn, Moe wurken 4 gös zus Holl. Bei? ang hr und Gol äs ben, 2 8 D 1. , ,. 1 1 = 29 A feuchte er, r ü Pfund n Pia, . eren, dem Vereinigten Königreich k— 22 ker gente lite . Silber ausge sskrt. Der Werl ber ihn ber vergangenen Woche 5 23 ü , m, ,, Sar rde, s en, n wonsischf. , m . besrsrench, mir,; ĩ Fele nn, einge fübõrtern Waren betrug 10 626 0 Dol. gegen 11 976 0560 , n, Kan, enn, ,,. ,,, Shlechtwert, dachstens ? DQabre Alt 1 did 2 n. ö in Per Vorwoche; davon ür Stoffe T6566 Poll. gegen art ofelun ter. Ib vi, *, offe zu gz, nicht ausgemästete nd altere guggemäsltete s Tab obo Toll in Ter Bormwuche ; . 6. 6, , Hiergailenr 365 63 f. nn genadrt? lungz und gut genabrie ät S8 de e e. ö . ; e 2. do. setun a 246 2 , ding d ern genährte eden terg 6 dis 82 = Bul ken: D Voll. Mel enstůrke e, , . * h kid, wachten Schlechhwerk 68 dis * 93 7 mãßig 3 16 ĩ *) 1 i h 8 dis 67 RM; 3) Jering genadtre⸗ 8 h Kursberichle von den Fond smüärkten. prla⸗ R . 3 2 . Dermanstadt ; Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo M, sen sen böchsten Schlachtnert big W D. delsteisch ce. au. i Conkurie in InfIlanb= November 1903: 3 o, Deutsche Reicheanleihe 90, 99, 30 /o Preußische ; 1 8 erke, Döchsteng 7 Jadre alt, 6 * . ö ; h emästete Kühe höchsten Schlachtwer d. stend . 3 - ; 28 G alitie n. ,. 269 en, 4 2 2 —4— . ze f 96 2 R; Y ältere ausgemästete Ride und wernger 2 ——— R ͤ Rem . ; . schaft 166 25, Darmjtãb an 2, Deut 22,00, . 6p n * zrsen R biz ꝰð ; 2) mäßig Käbrte d,, 2 . 2 a teile 188 26, Nregbner Bank 129,75, d0. 20. 22 M, 16-15 * weiße Pirse 3. = 25 M, gell ie n . D ering genädrke Far sen und Rude Gin Maximum über T5 mm liegt nber Westenrapa. Rr d Jed wege ber mg Bem mittels 2. 223 1 . . . ar . r = Wulmum unter s mm über ee emen, et- 3 9 1 ank für M RTälder: Y Feinste Mastkälder Ve lmilchmalt⸗ und de the Sar Welten Deutschlands berrschen nördliche, im = stn idliche. in den Landes gericht San ; . t ge n 83 , F wren Wastkaster and wal Süd, niche de de mei dem, dere, l * ; Saugkälber d? bis 66 * D tere gern n Den Hirter; Mieder schläge sind nast überall gem len- FJiemnlich a9

X 7 *

34 M. .

21 .

* C e Ca e

n m , m n G n.

!

8 nn nn en

.

. . 47 6 9

6 36.

91 . , , n.

;

ᷓ2 z! 1 * * 1

6 . .

4 *. ,

—4—

9

6 GG ͤ

ö.

m m e , ga m a m.

Mr

i n, in n e,

SIG

.

er) 87 diz & * . altes Weiter mit abnehmender Bemältung t nber em ch. natol. 60 o/ 6,00, Canada ämnmner und langere Mast daniel 78 did ? * Deut fche Seem arte. 2 l . e. . e = ; go lienisch. Meridional 16, 3 doppelt Ba / e R , T nn genäde e Domme, m. Ńette a. L3canauct den Ta. dc , m Anmeldung ist ein in wohner . 366 Mittelmeer 9], oe 60, T * M, helle get , e 8 bee Ge . Del fei e MNederun e Mas Mitteilungen des Asranautifchen Os fergatariamz des X . Retreat at ast cu Tait tuts. * 2 6 2 * r od VMand debe'n em ht d . des Königlichen Metesrekogis hen In stitut. erẽfferclickt * Feriiner Barter. ) 23. Dezember 2 241 9. 2 5 ! a, n, , W and ede, , . *) dersffentlicht dom Berliner Rerrerdurenn. . . . . / , . ih ) i e e , cha, Tre, Däachenaustieg dem. B. Nianemder cs, T dia lad nine Barmitemnn,=, tend Station

1 1. Galbanlei⸗· gt HM, ss Dab al a G Staninn Serbien. 1 do V . * X; D. Ver M Mund lebend 40m V0 m ao . S830 m /

Wnjitch n. Jan kowitch, in Nisch nmelke⸗ m . e, nen, t ; Rn 363 ul . 3 De ember 16 . 12 2, Le. . ö e,. 99 6 9 , e, * n , 3 nn, 9 ö ratur 83 18 kg 2 97 . J * 4, 2 * 26 7. 49 ] . . . * ö ] 38 1099 n präöber Jan kowitch, Kaufleute in Ni ch Anmel beter min. wan ch, z . e, , Ei . Fietig,. traf . N M , o 36 5 233 * n G, , ,. Altes ] Hosterreichssg. . , , gef ö Van nn, Ren, do, ,, Teraber ie DVenember wd . - 1 J . 2 ö U ac eb, 2 5 1 inen * 1. h, . ( . ö. 6. F ̃ 9 , us Die ga r rm 2r Shas knsg⸗ 1 8 . 28 s der ze tterlung 8e . . , ge m,, f, dne, , , ,, , r mn, e nnn err, me, , err Tägliche Bag enge 7 189 ö und Fot . di, , , b,, , n minen de, wälen, Gen dne 8. n R , ö den nd 2

2

w

an ber Nahr und an Obers . den Ren m,. a d : s Wasten 316 An . am 25. v. M. gestellt 0 ztzs, aiht a6, . ee me den, 6 2. * n Oe de Tem de ratur —— Benn

le z ; n,, i . . 2 n Wien a handeln 2 ien n, . 1. G 1 3 . ö a 4 60 * ö 1 . arm, 160 Uh