1903 / 281 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nmer des Großherhoglichen Landgerichts] streckbar zu erklärenden Urteil wolle ausgesprochen; unter der Behauptung, daß der Beklagte im] getragener Eigentümer des Grundstücks sei . 4 onne ä , werden, Beklagter . 1901 einen rank, eine Truhe und 9 Kon⸗ dem . die Hypothek am z gern . ö ö

ei schuldig: uf⸗ 1Ianzuerkennen, 66 als Vater des am 22. August fosen auf Bestellung vom Kläger fäuflich geliefert kündigt mit dem Antrage, den Beklagte . . : Gerichte zu. 19063 von Marg Gerstl, gußerehelich geborenen erhalten, au Verurteilung des Beklagten zur Zah- kostenpflichtig und vorlä 6 treckb k 6 B n. Zum Zwecke der Kindes Viktorla Gerstl zu gelten habe, lung des Restkaufpreises von 63 ½ 30 . nchst 6 ö ihn 200 eig ha ie den —⸗ D r i t t e e 1 I 3 9g e

ugzzug der M für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. 36 Jinsen auf 30 é vom 8. Oktober 150 bis der Zwangshollstreckung in die auf den Be

e bekannt ch 22. . 1963, bis zum vollendeten 16. ere ge *. Fendt 1902 und auf 63 MS 30 3 seit Klag⸗ , . dei 6e Hl hen , ö 1 3 ö ö j

. 2 en des Kindes einen je für drei Monate vorauszahlbaren zustellung, und Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ner, . er Un 1 ren en an anzeiger. Reinheimer 2 . Unterhalt von H , . zu entrichten, IJ. auf Grund des Wechselakzepts vom 7. Oltober handlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amit. 2

Gerichtsschreiber des Großherzog 3) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1901 über 300 Ses, fällig am 7. Januar 1902, und gericht zu Schwarzenbek auf. den 25. . den 27. November 19803. len eren be Toni gn zähne id anf Ver, dg, beer e 10I uhr. Jum ö Berlin Montag, den 30. November ö

65362 Oeffentliche Zustellung. München . e . ae r nnn Mathilde Der Kgl. Sekretär (I. S3 Bienenfeld. urtefung des Beklagten zur Zahlung von zog M zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage n. . mmm, ; mn m mm, 6. Kommanditgesellschaften auf Altien und Attiengesellsch.

Emma Dittmer, 9 Grabowökl, zu Senslau, Kreis lööze7] Deffentiiche Zuftellung, nebst 6 Ho Zinsen seit 8. Januar 1909 und 9. , bekannt gemacht. —— 7 EGrwerbz und Wirt schaftsgenossen schaften.

Dir Darn erf n , e 2 a. ** ei, 2 3 i n e 9 21 . . . . Schwarzenbek, 6 24. ö 1993. 1. MUntersuchun gösachen. ö. 0 zu Danzig, klagt Legen ihren Cbemann, den Schuh. Ostbofen, in seiner Figenschaft als Vormund 1) der Urteile für vorläufig vollsttedbar zu ertlaren. ran . ote, VRerlust⸗ und Fßundsachen, Zustellungen u. dergl. p 1 ,. e 6 . d, 3 166 ö 8 * a ö . 8 . Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgericht. . * . erung. ö r S entli er Anzeiger * ö . ꝛ. von Rechtsanwälten. nöig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Che. mindersährigen Emil Alfons Schmitt in Börsch, Verhandlun r Me reite vor das Königliche sgtzzg he guste Verhufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; schi . 6h36] Oeffentliche Zustellung. ‚— Verlosung *. bon Werthayieren. r 160. Verschiedene Bekanntmachungen.

scheidung, mit dem Antrage zu erkennen: das zwischen vertreten durch Geschäftsagent Brandt in Truchters. . on. Haller Straße 1 Zimmer 21, e Welle, Till er len geb. Cawteys, Rũůckstãndig sind: 65327 Bekanntmachung. 28849 von Schuld⸗ Auslosung von Stadtanleihescheinen. 6 24 3 vom 214. Januar 1357 find beute

28 . 1 . ben Partejen bestebende Band der Cbe wird getrennt eim, klagt gegen den Sębastian Wolf. Ackerer aus auf den Jannar 19094, Vormittags ß ö 35 * . 2 . schuldigen 2 5 Die Osthofen, zur Zeit ohne bekannten Wohn und ** n 8 ( n. . 2 F. ö n. bhin , n, . 3m be 2 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. enthaltsort zu Amerika, aus geschuldeten zu 1) Ent. wird dieler Uuszug der lagen bekannt gemacht. . olim 3 ] n 9 189343 i d ündigung auf den: utigen Termine zur = lung des Nechtsstreits vor die , . bindungskosten, zu 2) Unterhaltebeiträgen, mit dem Dannover, den 1. Nebember ldoz. . . . 2 ee ! ) Unfall⸗ und nbaliditatz⸗ꝛc. 9 rn, verschreibungen der Ablösungstilgungs affe Von der Anle dil des Königlichen Landgerichts n Dan g, Pfeffer. Antrage auf Verurtellung des Beklagten zur Zablung Der Grichts schreiber frsberen gelbbauern Karl Bathte 6 . den I Lit. BS Ne i564 aber 1300 Æ Ee, Färhentums. Schaumburg Linpe sind soltende Nummern ausgelost worden, die hieran stadt, Oinkerhaus,. 2 Treppen, Zimmer 28. auf den pon b * Entbindungskosten an die Klägerin unter des Königlichen Amtsgerichts. Abt. H G. lohn haft. jeh , . e rl . . erung. I ät. G Rr 4g nber 600 M folgende Nummern gezogen worden: getandigt werden: 0 73 79 485 486 S8. Februar 909 Vormittags 10 Uhr. sfowie zur Zahlung einer im voraus zahlbaren Geld. 65378 Oeffentliche Zustellun BVehauplun daß die von dem Bella ben * . 1 it D Rr. 1954 über 300 Lit. A Nr. 5 18 42 43. ö Buchstabe . In 199 46 6 ih 3 346 mit der Aufforderung. einen Bei dem gedachten Ge- rente ven diertessibrlich 45 6 von der Geburt bis Per Kaufmann J. Rodewald in 3 Hoi vertreten Bauerhofobesitzer Bathre Jarchlin 66 st 9 1 geine 21 Tezember 1900: Lit R r. 1 26 30 6 14 181 2438 267 319 216 di7 18 l Seo 23 n 2 * 6 5. richte zugelgffenen Anwalt zu besfellen. Zum Zwecke zum vollendeten i. Lebensjahr des Klägers und zun durch den Necht anwalt dralek in Kattowitz, Hagt f che des frůhere Fön / Kr 8 richts . h. L Lit. B Nr. IS5 über 15090 329 349 äs e, , , , , , , . 6590 der sffentlihen Juftellung wird dieser Äuszug der Fofgrtigen Zahlung der seit Lem 27. Oltober 18038 gegen den Wen handler Mort Wein 6 3 d P 356 tar i [ a p r ö 1 Eisolt amn eig ih lg söt Caᷣ n , ,,, Klage bekannt gemacht. rückständigen Beiräge an den Kläger unter 2. Kläger Kattowitz wohnhaft, jetzt unbekannten du en band von . . Gec n g ber . e 1 5 . t Re tz ö e ; zaltz, von 525,74 αν zur Deckung der beiden ausgefallenen e . . , . aher Soo A bar und zum Nennwerte durch die Niedersächfische st . Vt C Rr. 8 l ö Bank, Fihlale ver Dresdner Vant, hierseipst. 80 318 8 6 8.

Ir ät D Rr. I031 uber 300 Æ Die Zahlung auf diese Qbligatione D ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des unter der ck 2 Nn 1 . 1e ; nn,. ö h 2 der Behauptung, daß der Beklagte mit der Subhastaten dn. Eheleute Vathke 66 als eine s Wetzel, Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu . k ü den,, ke elne sst : , . 2 ; zahlung des Mietszinses är die Jelt hom 15. Juni diese gebildete Streitmasse bei der Königl. Regierung 5 aufe Very ngen, I. Cttober ; 2 j Von d früheren Jahren ausgelosten Anleihe l . (Reize) T Te O Nr. 146 über 200 Æ Von früher ausgelosten Schuldverschreihungen sind Don den in uberen Ver ĩ en X. scheinen sind folgende Nummern noch nicht zur

0 6e

N *

89 3

X *

. t D Rr 1550 ßer 300 deren Räcklieferung vom 1. Äpril 1904 ab in W le 16 n mu 200 768 s Joo so Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Truchtersheim auf den TI. Januar N04, pig f 6 ; Srestin K a. . z . ꝛᷣ . ee, . is 15. August 1903 im Betrage von 30 a zu Ste rle d ehr die r 86883 ; Vormittags O uhr. Zum Zwecke der öffent. Rückstand i d daß er n ng , 1 . ö . , 6. 21 Hathtr. I. TDezzmber 1901: folgende Nummern bislang nicht zur Einlösung heine ls 83! Deffentliche Zustellung ae n nf une wird die Wuchun der lag! b dückstande sei, und daß er erklärt habe daß er weder schen Eheleute bezw. deren Crhen die Fläger 8 6 . eiangt: Einlösung gelangt; Di verebelichte Arbeiter Wilbelmine Schmidt, a * hi gj wird dieser Augzug der Klage ber den rückständigen, noch den fällig werdenden Miet zurückzuzahlen sei, mit dem Antrage: den Beklagten dit 9 r. 2 500 * a Tit 1 52 Buchstabe B zu 500 4M 419. eb. Schelle, zu Möückenberg, Prozeßbevollmächtigter: mn 3 eschrelberei des K. Amtsgerichte zins bezahlen werde, mit dem Antrage : den Bellagten kosten pflichtig zu verurteilen, darin zu willigen, daß 2. D Nr, 2 r 300 * dit 6 Rr 450 433 Buchftabe OG ju 1000 46 6841 739 70. Justizrat Kuhne zu Kottbus klagt gegen ibren Ehe— Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. durch vorläufig vollstreckbares Urteil kostenhflichtig zu Rejenigen 2h M 4 8 nebst den aufgelaufenen = * 2 1005 über 3 . e, dit B Rr 151 n Die Rückzahlung der jetzt ausgelosten Nummern mann, den Arbeiter August Schmidt, früher zu [65369 Oeffentliche Zustellung. verurteilen, an Kläger 30 60 nebst 420 Zinsen seit Zinsen, welche im August 1879 durch das Königliche Kt D T* 3 4861 5535 über Bůckebur 265. November 1803 findet gegen Ginsendung der Anleihescheine nebst nicht Wabnedorf, jeßt unbekannten Aufentbalts, unter der Die Gbefrau Schlosser Cduard Krispin, Anna geb. dem 18. August 1803 und ferner am 10. September Kreisgericht zu Naugard bei der Nöniglichen Reghe, , rem mn gt DNR & 23 uber je 300 Die . der Ab io sungetilgungstañse. fãlligen m ef, wen und Anweisung am 2. Jannar Bebanptung daß Bellagter sie böswillig verlaffen Well, zu Gssen, wertreten durch den Rechtsanwalt 1903 weitere 180 nebst 400 Zinsen seit dem genannten rung zu Stettin hinterlegt worden * an die I ah 85 2 4 2 Bömers 19641 statt. Von diesem Tage ab hört die Ver und ibr nach dem Leben getrachtet babe, mit dem Dr. Herzfeld zu Essen, klagt gegen den Schlosser Tage zu zahlen, und ladet den Beklagten zur münd. Qäger ausgezahlt werden und das Urteil gegen F r e, . ** * zinsung auf. Aatrage: Die Ehe der Parteien zu scheiden und den SGduard Krispin, früher in Essen, jetzt unbelgnnten lichen Verhandlung des Rechtestreits vor das König. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er— 5) Verlosung 26. von Vert⸗ ö. J, , * 1000 St. Johann a. S., den 29. Juni 1995. Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Aufentbal is, unter der Behauptung. daß ihr Mann, ficke Amtsgericht zu Kattowitz O- S, Zimmer 22 auf klären. Die Kläger laden den Beklagten zur münd⸗ 24 22 16. t. 8 1 . 9) * lꝛs 49 ; er , n zchst 8 Der Bürgermeister: Alägeren ladet den Beklagten zur mündlichen Verband der Beklagte, sie anfangs Mai 1808 heimlich ver. den A9. Januar 1994. Vermitrags 10 Uhr lichen Verhandlung des Nechtestreits ver die zwelle papieren. II it. Re. , ber,, , n. Bon den in Fenften des Aüerhächtt . ini. Dr. Neff. lmng des Rechtsstreits vor die III. Zwilkammer des lassen, nachdem er zuvor seinen ganzen Verdienst 50 Min. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Star— 9 zu 64 * den 29. Ja. verpraßt und in keiner Weise für den Unterhalt 16 —— 12 der 9 gemacht. ae i. ann,. 2 2 h n 19904, Vor⸗ Die . 5 1 ninr z urmittags hr, mit der seiner Frau und Kinder gesorgt, auch bereits einmal, attowitz, den 26. November 1963. mittags 9 r, mit der Aufforderung, einen bel Mwir ren be faden sich ausschlie lich in Unterabteilung? J 3 Stn üundiat: Rafferdernng einen bei em gedachten Gerichte zu. im Jahre 1887 das Cesamte gütergemeinschaftliche Po hl, Aftuar, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. * ö. . 8818 fol gende Stüt gu 65 ö , . gekündigt: Ber der am heutigen Tage stattgefundenen 2 zu Bestellen. Zwecke der Mobiliar verkauft und den Erlös durchgebracht hat, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ,. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird , r , 8 8 * g iber , m0 00 . lofung der zum 2 Januar 189 einzulõsen den Fer llichen RästellJyng wird vieser Auszug der Klage mit dem Antrage auf Aufhebung der Güter- stzhz rn, mn dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. D905! Be fanatmachun 44 . ; 6 . Rreigauleihescheine Ditter 33 g . ) dem Antrage bung Güte 65359] t ; E 8 l gem . . . 1248 * 2 36 3823 32 Waldenburger reisauleihe . bekannt gemacht. gemeinschaft, und ladet den Beklagten zur mündlichen? 6 Degen ** Otterwis Stargard i. Pomm., den 26. November 1903. Durch die in Gegenwart eines 2 stattgehabte . 2 äber 200 . Buchstabe C Nr. Iz 321 322 321 08 über ie Emifsion sind zur Tilgung für 1963 nachste hende 18 9 an 8 . Der Sattler Richard Arthur Leipnitz in Otterwisch, N w , w 4 e der Kündigung auf den 500 . w Cottbus den 23. November 1903. Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11L. Zivil per 1 R alte Freyt . Mengdehl, Auslafung fad Sie folgenden Cbfigatignen der . aa 5 Nummern gezogen worden? en ee. gere e, e ,. . Jlbil. vertreten durch die Rechtsanwälte Freytag, Schatz 3 ne z . J 1 CREoßer 1897: Buchftabe D Nr. 4533 5l7 533 586 339 616 er ö . Meinung, kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen auf 8 e, rn, n, . * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Frawtunz Sanngwer ans Mttien e Masenrms sa ö w , r, ; *r, , 21 76 7 Stäc Lit. A über L099 M Nr 3 2 . aa = , , 2 ĩ und Dr. Ewald in Leipzig, klagt gegen den Sattler . = ; minen Re. ü Bs über je 100 Taler Gold. 647 649 674 709 719 721 759 766 768 79 788 . ( ö 2 2 Geräckteschteiber de Vöniglben Landgerichts den 12. Februar Roo. Wormittags d Uhr, Friedrich Paui Zichnfchte, früher in Otterwisch, lost! Oeffentliche Bustellung ie Tren m, Hifenschaft n Garner, mr, . Cetebe moos; 333 r Ss3 dis i über je 200 Æ is Sti i,. n ih se , , ,, 83331 ; mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗- (itzt kann nen erbat, wegen Auflaffung eine . Der Georg Erüitershelm. Ver 6 68 Gnlõsung bestimmt. —— 5 6 2 166 1 6 z385 45) Ks is 6535 54 53 51d s, sis 7e föss6 1 De fentliche Zuste lug 1 J x . etzt unhekannten Aufenthalts, wegen Auflaffung eines Der Georg Trütersheim Verwalter zu Surhurg ; jenen rann wer L SGnisnfien Rr 3 75 nber je 100 Taler Gold. Linden, den 20. Juni 1903. *. 53 Die Chefeau Amalie Raroltn. Polineti, geb. * i g. Zwecke Grundslcke, mit dem Antrage. den Beklagten u Nagt gegen den Ludnig Meßmer, früher in Sm. 1 Crtigat 2 , den 235. Mai 1803. ; Der Magistrat. 26 . 200 M Nr. 8 24 89 Wicht in Harburg a & Prozeß evo mãchtigte-- dr m . tellung wird dieser Auszug der perurtellen, das Grundstück Blatt 20 des Grundbuchs burg, z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ . w Tas 2z22desdirektorium. Lodem ann. 34 Stück dit 8 . Rete anmwlt? Nat! ö, Klage bekannt gemacht. ür Otterwif age n aßfe ö B daß B Line nm Nr 3 D ö . J ü 105 13 142 153 165 178 155 1912 Nechts anwälte Nagl kel and Schmoldt in 6 * ö für Otterwisch dem Kläger aufzulassen, und ladet haltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter dem . 7 59 ** ö = ? ö 2336 ; 3 159 599 533 r 3 ee . . EGffen, den 24. November 1903. Beflagte ; n dkihen“ Ve 1. 83 a n er, . ; n 16 BI 514 7 533 34 47 1 226 235 272 420 443 48 489 599 633 Saade, kant gegen den A z Jo bann Kolins fi, Gau fa 2 lagten zur mündlichen ü. des Kläger für geleistete Dienste in der Zeit vom 139 * . ais?) Ggetauntmaqhung Die Jef aber werben aufgefgrdert, die e. fräber in Harkbnrg, mater der Bebarrtung 3 Be⸗ w a, , ö Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des König, 13. Juli 1903 bis zum 14. November 1903 monat . J an 3 Von d wmf Grund des öchste ivile⸗ * **. ] J leih ; 9 6 4 ren s. 2 Zins Hagter se beewillig verlasfen babe, mit dem Antrage Gerichts ichreiber des Königlichen Landgerichts. lichen Landgerichts 7 ö. auf den 1 82. lia 3 tz. gi 160, 00 * verschulde, mn 2. J * 11 n= me, 11. bee, 1 Dei der hentigen Ber losung n 42 gel sanie be chin mee den , 185024 ar, Screidang der be nad Beklagten är den schul! 6335665 Deffentliche Zustellung. nuar S854, Bormitiagé 9 Uhr, mit der Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zäh. * . . e , en der schreibungen der Stadt Mühlhausen i. Thür. scheinen der Stadt Guben find folgende Stücke Feinen d we e mm, dieren Teil z erklären D err Laret der Die Witre Eliabeth a Aufford g, einen bei chten Geri . a vo 60 in B 7 . j ö Lit. P Nr. 8 36 636 6 12 2 23 8 5 ea,, ,. . d Resqhe] gejogen worden: ab der gRreist᷑ommunaltañe Daldenburg in gen Teil zu erkitren. Die Klägerm ladet den Di Birr. Gltfabett Tirein, geb Smiecichowska. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. lung von 160 . (in B. Einhundertundsechzig Mach , , rn, , , 4 3 341 an pra 1M die nachgenannten Anleihescheine zur ; ; ; Dhasktee r mündlichen Derhazkiung des Recktßs,, u Gembig,. Prozeß hevollmächtigter: Rechtsanwalt gelasfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der nebst 400 Zinsen seit Zustellung dieser Klage. Der 86 36 * . 3 2 7 3 Ti meg maggelctt warden: . ä) von der Anleihe vom Jahre 1882 Schlesien einzureichen und den Nen ert der An- Tee, ner , i, Gin tamen er der Rois lce and. Jast trat Jabns 1 Gnesen, flagt gegen die Erben Iffen lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 945 * e 90 . K Sr A Nr. 7 ̃ 7 Lit. A 6 1 rg ** 6. k 56 in 9 * * . grrickt in Stade anf den 19904, des Kaufmanns Ifaac Lublinsti in Gembitz: w,, & 8 handlung des Rechtsstreits dor das Kaiserliche Amts. ö Ser In ; 0 2. . . ie, , 683 ö 9. arm mit der Aufferdernng, einen 1 den Kaufmann Joseyrh Lublinski in Bromber Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. icht zu Sulz u. We f Di Fe- ; i ö ö ö 2141 282 . c . . e, . den Dane, n, Lublin i in Bromberg erichtsschreih 3 es Königlichen Landgerichts. gericht 8 . auf Dienstag, den 29 Fe git n Rr el sls se e 1300 * ; 218 221 2865 299 314 353 N74 und Für fehlende Zinsscheine wird deren Dertẽet ra ei * gedeckter Gerit. zuge- enen Armal: u Lie Kau a ms rm Erna Wreschinski, geborene 64086 Oeffentliche Zustellung bruar 19041. Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke Ge C Nr. 2833 26 311 28 2339 zulammen 31000 4 404 über je 1900 vom Rarital abgezogen rler zam werke der Fffeatlichen Vustellung ublinski, in Pudewitz 298 84 31 53 fentli s vir ie Auszug I * . a, beschei 9 1 3 2 2 er. . .,, . 3 ö zz weren Kremaun. den Nr 26 648. Die Südmwestliche Bangewerlsberufe. ß . 44 * w Die derste bend verzeichneten Anleibescheine werden Lit. D Nr. 427 57 529 533 5338 54 628 631 Far die Tilzang fer 1893 fed mere, tre: ; ö n, , wn en fen schast zu Straßburg i. Els., vertreten durch Zulz u. .. den 24. November 1903. gi m Nr 1009 1013 1048 11 1152 EL der Sendern mit dem Bemerken gekündigt, daß die gz5 s7 Ss 744 753 und 761 über je sog , ndig erworben eοtσ.

, , r. 6 . ; 5 . 53 . 2 * 6 . Stade e . rere, ,. Pu tro . ö Rechtsanwalt Tillessen in Mannheim, flagt u. a. 5 z Ter ie 200 A. n den ausgele ten ummern derschriebe nen Kapital- Lit. E Nr. So0s 837 900 906 806 950 NZ und Lit B Nr. 170 MI Eber je Sd * Darms, dere ige vom 2 Januar 1994 bei unserer 97 ber je 200 .

8g de

*

.

9 99

21. Tezember . . 6 vom ö April , , . Kit. ber je 1800 * scheinen der Stadtgemeinde Linden vom 1. uli saas9g Setauntmachung. N 00 über je 15600 M 18335 werden gemäß stattgehabter Ver losung die l n, z do ige eeiganleihe-

8

RGGe eg

—— n

Der Gerickekẽcereiber des Tobniglichen Sandgerikts en Kaufmann Hermann Lublinsti in Berlin, gegen alte, e, eff * 2 C 56 789 e van ͤ 1 i. gegen den Archttekten Adolf Krayer, früher zu 8 . m, . . 94 ab i C Rr e , nr, eo . fes d . lt. 1 1 r , , e , e gr , ene Mannheim zur Zeit an unbekannten Drten, unter men m,. Kaiserlichen Amtsgerichts. ; 670 nber 1300 Stadthauꝝy:rta je in den Kassenstunden 14 2) von der Anleihe vom Jahre 13990 Dalden burg dee 1 33 1 - . a , , m , D ne 6, der Behauntung. daß er als bauleitender Architekt 164427] DOeffentliche Zustellung. 351 T3 nber e soo, Dattamg und Rũckgabe der · Anleibe heine mit gin R Re , , n 85 ter 6 er . 21 trete, , rer, dn tizte= ne., ö den am 26. Juni 1901 erfolgten Einsturz des Der Franz Schmidt, Sehn von Lorenz, Ackerer 13456 1350 1406 3 L561 dam gehörigen, nech nicht fällig gewordenen Zins. un n Rr 137 177 180 219 2X und 230 uber des Kreijes Salenberg i. Schlenßen ammaalt Srrrmre nm Däckt J M. flag gegen ihrer- :. Giebels der Gäͤchtnishalle ar dem Hauptfriedhof zu Oberkirchen bei St. Wendel, vertreten durch 1g 1 15 1 l 1343 Bes 15385 ber scheinen und Anweifungen in den Lalelbescheinen e 160090 , Scha ra er- Wremen der rsarkertt- mand nr, herr,, in Mannheim durch Fahrläffigkeit verschuldet habe, Rechtsanwalt, Justizrat Wündisch in Zabern, klagt ; dar in Empfang zu nehmen sind. git. C Nr. 305 310 335 335 26 393 434 436 t: 1 18 = Anrentbaltt,! n etegrmbhen Ren dae n mit dem Antrage, ihn als Gesamtschuldner mit den gegen den Franz Knapp, ohne Gewerbe und ohne Ser. LV. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine 833 77 und 722 äber je 800 wen , , , nr, mm, R , , Lunlinst Mitheflagten Stadtgemeinde Mannheim. Bau- bekannten Aufenthaltsort in Amerika abwesend, * Nr. 100 Ha 185 187 XM s 41 wird den dem zu jablenden Kapital jurudcbebalten Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit der 1E fre Rick Febrrdelt æad ett gigen bade. D) den Kauhaann mädel, nn, Tuhlineti, aufifeher Georg Fuchs in Walsstart und Maurer. wegen Forderung von 671,60 M, mit dem Antrage, 3 ĩ werde Au forderung bierdurch gekündigt. gegen Rückgabe . 6 te, r, rere Üarsrtalt. , 1 dae. Auen har, 9. meister Valentin Wendelin Maver in Heidelberg auf kostenfallige Verurteilung des Beklagten, durch * Nr. 701 De D Da sw ber fctten mit den nach dem . Januar 1904 nabl. Se fd an 12. Jwni 1895 usgelost - - ice =, w mme mt ln, n, germ, ne, ,, . n Gba de, , ni d vorläufig vollstr cker n verurteilen, vorlänfig vollftreckbares Urteil, zur Zahlung ven e is 13 1383 1396 12 B10 166 166 * baren Jlasscheinen und Anweisungen den Nennwert en Ikkabern zar , man, ner, .. Tas = teen einne marär ver, fich Hate I iagter 2 m 6 , an Klägerin alle auf Grund ihrer genoffen· 160 * nebst 40 Zinsen seit Klagetag. Er nag Rog 1796 1817 über je = . . vom XI. Dezember 18903 ab, Mit welckem 1904 ab Jckin gt die cheiae er Saast 223 * 1 e scha tlichen Entschãdigungsyflicht aus dem Unfall vom ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung det Dir. C Nr. 639 828 8 Ms e wo ue L33830] n ; Tage die Verzinsung auf bört, ker der Stadthaupt Naum urg 2 ö Ge, da, m, . 1 . 8 ee . mung 25. Juni 15901 an den verftorbenen Georg Schneider, Rechtsstreits vor die erste Zivil kammer des Kaiser= nr ELs3 1313 1314 1316 136. 8 1 2 Folgende aw 16. Dini 1306 ausgelost Anleihe. kane bierseibt in Smrfaug n nehmen n . , . * Teaern fur ber allein icht ager Teil n , dem Tode an Die Hinterbliebenen des verstorbenen Maurers lichen Landgerichts zu Zabern auf den ES. Januar n 135 i561 its reo ii 182 1825 136 scheine der Stadt CSranienburg de 1380 J. Aus- Rücktndig ind die Anleibescheine dom bẽchften Print legtume dC‚·. . . 1888 3322 23 Ter Meier Tt, Fecht rrreire . Gliiasett. Mellericher, Gbeleute dae. Friedrich Bierreth, an die verlegten Maurer Jehann 1904 Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Hm m gro 1971 194 Als Ast äber ie gas. r dan Ʒabre 1884: , 3 arm iueeti art. i . tete au dem wrumd tit Faftenzr ledenaglangliche Winkler unt Nühle gemachten und noch zu machenden einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Buchttabe A iu so N 2 105 113... Tr E Rr 10900 über 200 eit JL. Januar 1830. Sit s . . 3 . 6 1 * Dir Mager Ladet e Wellagtrer int nimh licher erh i g= mit dem Antrage, die Aufwendungen zu ersetzen, walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ . Nr. 1855 182 18.3 1831 1633 Us Buchta Mm m 200 R 6 10 1. r E Rr 80 über Wo A seit J. Januar 1802, Fit. C R 86 So 8 , , ,, Veckarnlung dee echteftreitẽ vn. die zeett mil - Dellagten in 1. 2 Bb und 19 koftenrflichtig? H. an Klägerin as A a0 A nebst 4009 Zins stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 6 n Won As Aus Tw dn, d 1 6 444 M os 380 306 27 564 r 8 Nr R nber 500 4 und tes. n s , . 2 * Hammer, e, Rämniglicher Tant gericht in Miegrader t erteilen n, . Nießbrauch an vom Klagzuftellungttag an zu zahlen. Zabern, den 21. November 19653. ga: z rin sd 833 8 86 668 6 ĩ m n , ges iber Vo n eit 1 Zaunar 18966 n-, . is 1 D , , w. 8e 30 Buchtabe C zu 100 * Nr. 21 1097 126 Die Tügung des zum 31. Dezember d e anf Lit. 6 199 * Di. Gains, gelen e, d= , Me.

1 R

2

22 . 2 9 . * 580 . i ; folgenden Teilen des Grundftück Gembtm, BI. Nr 49 1 ; an j e. ; 8 as zol? 3os1 30 ar er e erer m, ,. mmm mmm, mem, mne, n, n md, nem b, m, . 46. Die Rlagerin ladet den Beklagten zur mündlichen Gerichtsschreiberei des Ksl. Landgerichts. Ww 266 3017 wol, . . 8 ren,, . 8 8 mit der Aufmrerung eien Ces dem geraden ? * * eee e,, , ge, 2 . 4a 10 821 Verhandlung des Rechts ftreit vor die J. Zivil kammer 62s] Oeffentliche Zustellung . 3123 32065 3416 35 381 3666 3667 werden zum ; 1 Januar 1904 btermit Then die Anleibe der Stadt Guben dom Ʒahre 1897 BGeriche zjugelassenen Unmalt . Keirella Jun n . Scheunenvlaß mitt 1a 80 4m, C an de Grofherzogl. Landgericht zu Mannheim auf Der Franz Schmitt, Sohn v 8 Aderer *533 F546 T7 Jubabern gekündigt. ; rid a zaklenden Tellketrages von I 50A erfolgt S e d: re., 2. Imecke der fentlichen mnftelluns wert diesjer Niuus m- Weesenrarzelle ver ge n, d. an Fem alben Mittmach, den 20. Januar 1904, Bor- zu 5 4 S 3 . buich 1 28 Rol Kos 434 *. Ueber diesen Termin binaus erfolg; ne dars, enändigen aka. an m . n der Mage bean gema nenn ire Gkimahtt und e. an einer nritiags D Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ech . j. f,, 9 2 1. ven reten * 1452 53 4455 411 4882 8: 82 2 41834 zin ung der selben nicht. Die genunntlen Aaleihescheine ü 1 83 git A Ne 8 80 a 128 6 a ier baben, den 26. Nonemter HM Scheme im beichaffen die Beklagten iu 3 6 und B ü echts anwalt, Justizrat Wündisch in Zabern, klagt * 4 2 n , , u z Rr. 6 ö 8 den . rem 2258 * w . . 2 ⸗— 1 . m 3 1 un . dem gedachten Gerichte zugelaufenen Anwalt zu be⸗ gegen pie Barbara gin upp ohne Gewerbe 31 in 44 4742 wl Bw nnd 1e bst den dazn ge di . dem 1. San nn T Ma ; Ser Geridneschreiber des Roönidticher Tarn gericht. oftennilichtig u. F-rurteiter. ct. Jreangevollftredhung ftellen Jum Zweck ver pffentlichen Inftellung wird merke ar, 2 ? erbe, 3 * 8 dnl *öi Rdn g über je fallig werdenden Jinẽascheinen und nehst Zins⸗ t f ; n 398 3 3836 381 39 ea n 6c 81 Oc pere nern gener ire Grefraur aue dem Urteil ju bulden, unt bieser Ai ug der Mn ,, e,. . g wi merit abwesend, ohne bekannten Wohn. und Auf. ö a crneucrungsscheinen in kurafähigem Juftande nit Fin . f e, ne, ,, 68 d 7 * re neren, ener, Sicherkeitgleitumg far vorlaufig Mannhe 56 I enthaltgzort, wegen Forderung von phh, lb , mit wuüng an die Kammereitaffe ab3uliefern j In Sachen der min Rerjaährger Gn Umrllie „ssrmed m,, , r Mannheim. den 18. November 1903 dem Anträge auf koslenfällig: Verurteilung der Be— Ser n. 2 , 9 aas mn, mn 2836 Set anntuachung 2 GT mar verrreren bur er Hwemurst, der Bre. my nm m. rfluren. te Tian ae, die Be⸗ M. 6) Heir flaaten buch p rl! f 5 41 5 96 I' ur gin A Nr 618 6e Tes 7.3 es B M* ü Für die etwa fehlenden näscheine wird der Be . Bet a ? —2— 3151 arkener Guta Ernsher z Tang Bren, , 6 ee . pe . Ee Gerichts schreiber dez Groniherzogl. Lundgerichtt ablung von . 69 . u fe . 976 . . . nn ,. ö le . 4 1 533 Sängern. * , e menen mm, dre, ernte, Hgmiln⸗ er des gm n, , . ̃ e er,. , ee, ; 8 1998 2039 ga3 B12 2313 aui den 14 3. n . Vage. rr, ln crm. Wmenmnannmalt gr. mn. 2 4 2 . Oeffentlich Juftellung. Riagetaß. Er label vie Berlagte zur mänblichen e m , . a . . amm, ns . . ü der Stadtgemeinde Ostroao * Denn, n Ser mn, Prinnenfnaße Hl, gegen er 164. nir, mi Te Anfor- * Ver Fran. Fienler, Fammann in St. Johann, Verhanb lung detz Nechtsstreits vor die erste Zivil⸗ a M BR dn, n. w ; 8 ! anggefern gt unterm 1. Mär; 1888. im Rentbetrage ö Aeicherg er ar Gunter rar, mne, m, mmer, , e * 2 Ho resbernllmächt iger Nedhganmalt Justizrgt Vr. tammęr bet Kaiserlichen Tank gen ichts zu Zabern auf den mes ad wi ide msn den gos wee . den och B Wo , und war Berlin, Mae Sa dr lane Srramn⸗ . mura = end m., 8 4 werde 2 , asrellu ug Brüggemann in Saarbrücken, Nugt gegen ven Gönner 1, Januar vg, Mormüittage Uhr, mit ber ä 1809 * é 33389 os Res ws! . rer,, anmsis 2 31 33 350 68 RX 8 0 Jetzt ur . 3 nen hal z wen er n irc . ann, nnn . . mag ann n . ö ö Schreiber, hr, srücher in St. Irhann, jetzt ohne Aufforderung, einen bei dem ge da en Gerichte . . 1 2804 232 M d, , . 1 der . 138. e. d. * . er⸗ ctherchelicher Scr er n, wre ner Bren nmne nan n. . z 6 44 . befannten Wohn- unt Ausenthaltßort unter der gela fenen Anwalt zu bessellen um Zwecke er ö Wend DJ 38d über k 899 6 M 8633 de . Uu Sia iung der auf Srund des Aller chften Sucht abe R Rr un 1s X 26 T 4 532 znr mim sicher amm . en,, , innen, ,,. 7 2 2 m, , , e , ,,,, 26 68 Vs les Gai SG gods bilegium dn r mn. w , neuem 2 1 1424 ech ger mn gerne, ee, samiglihkren Candaericht. Bebaumung ra ve Hellagte wegen käuflich geliefert fentlichen Zustellung wirb bieser Autzug der gFlagt 6 N. 24 6 366 3 * gt Tae 54 86 95 or 16 1986 U Us 1K H jr. or . . mr ln 1 in Herlin. ; . erhaltener Waren 7 M ver schulbe, mit dem Antrage, bekannt gemacht. Lud 990 231 15] 2 8 * 83 * 136 H 144 17 18 166 182 17 M und Atte ing 3 1, mee, me, n, wer, ,, Caflentiich́ Jifiesiunmn ven Hetlaglen iottensllig birch vorlüusig vnllstreck, Jaber, en 2, N ohemhe 1903 ö 2 F * * 1 2 . 2 nrer⸗ . * 642 . 3 mee l D y ö. 7 4 z 46 14 . ) z 2 ö d 88 388 2 1221 . 3 . 2 * r, r ö 2 2 Cern . 2 * Ka irn * 11 Do linen ; betreten burch baren Nrteil au Zul lung von 87 leben und Gericht schrel here bes Ksl. Vanhgerichtt. = n 1 * Ri * n 8 Vuchsta de 33, gelahen Zum Iwacke e Fflertlickhen Hemmeannmatt Hauler mu rng, flag een, den achtzig Mart nebi Jol, Zinsen leit bem Klage⸗ Ieh k 2 Wos 1MGMo llt Los led LCdod M . 3 3 mstellung wirr bieie Larung Hbetann. gemiuch. r * e , nen t ern silagee loten, Cesfentliche Huste kung. O 90 Buchstade M Ne. s und 8 über e g win eie Tuanung weiunmn Bemuthn nnn bert nit Dolleim legt wo, mnhn⸗ igge zu verurtellen Ver Rläger ladet ben We Ver Schornsteinsegermeister Hermann Nichten in 2* * * der Vm P . / 1M = 1 6 . h . 2 2 ) * I. . l Re W i o und 6

Ser lin den 23. Nonpember Hin. är, n, mitt nilteclannttem Nusentkgslt abhmeßenz, klagten zur mündlichen Herhunplung beg NMechtt⸗ San, a 1 7. Fries e, Gerichte iche maler Farm, mitt wan Lntinre g We sugtessung streng ur rat Käöniqdkiche Muetttzericht in Sarhrsicĩen 56. 5 e , . , de,. h. Qn Re ms fig inn er h mm ; des Aörigkichen ntegaigng , Anett . Ar lung warm en, ne , mec gn, Pnten len au Dammes, den ln, Fran, l', g., ö. ,, ,,, . m . ; 8 X ; 128 ** [65372] ö . 36. Mir . ren fasemrngunn, duch em, e. Worntitiußze hr. Hum Jwecke wen bfentlichtn Uimher ehen, uf ,, der 6h =. daß er DD W, o, n, w 9m r . ö ir, fe 88 * 18 Rõnig licht Ame gericih Y ünchte n 2 Heer ü 163 m uffn tali stie cher e nr wre, ZJustellung witz bieser Nußzug ber Klage belannt er Heflagten du Ih, Mer, 19, ein hates Harn⸗ . w . 2800 Die us iollen eds eine 2 Didodern Abteil mg A ir Jinilsachen. um mer mn. e lier uur ming liche, ze, m gemacht . seön von ih , bag bieselßbe gu J, Jul 560 22 Ss der d 2X Un n 66 1. Jan ng 1801 6. Ne e 8 35 In Sachen Biftoria Gerftl, unghelich er Küchmn lung ne welke srren, m wle effect, enn tee Tanrbrllden, en zh. November dM. ur lig uuchlen unh ul h og zu werben Rich ver, N dr n 1212 1, m nnd 8 deüen Tabäilalbetrag ngen 8 Rr 3 Marie Gerl Hier, Vagenmiöherhraße 1 n, br ilin 66 ur Danner een, e, e, 82 D , Vilschtlete, gegeben habe, bas du bag Harlchn hh ch ü 0 ö and . . D . 8 e Mãgerin, gesetzlich ie: durch ren Lr um * 4 Er- -. 2 lin . Sie l en icht sche iber bet Köngghlichen Manttnenicht, d A. pvurlickgesahit unß elt 6 e e,, Inn verel nba l ven mn * ,. gen 2 . be 9 —— 2 w . 2 . 2 , un nien, ee, Hahn, e a, , , . 3 6. , ͤ * M , . n , bolt 2 233 ,. . 3 , g, wm, n , e Fer Mgtler, Weh. un? Merhelstmsole Johann woll eckhar ertlärtgs Hr ei fostenpflihtig ön ber, m ö ; 46 Stei 31 bier. nun mibekanmen Arfenthrlt; Be, ver sch, an mn w . 3 äemiann Höf keln Selman in chm enn, fetten, Ce, , lche, Gh Mn. ö. j * nen : ü da,, 1 ann, wem mm, d, d . 14. lh n ein in, nn, n, d, d, do, en, fe, dw, Pen, wn 9 ö . e a deer e Wenne dee aalelbst, Nan gegen ben Golregleller hälter lane ble Hetlagie zun i ,. Kerhamnblung h 5 83 6 . I. re 83 Germann, unsbefghnten HUicfenmthglit, ritter, n Rechteltrelttz er be ß nn lich nige icht in 6 Fre, 8 * ö . 1 * ; 23 12 liche Sit ung cbenbryeichnet en n . * 11 g fe hn n ban, ben ,, 6 I, M, msiiuge & ö. 1 ded . * ö . ö damn Rhe wn au, Samecag, den 29. Jannsr 1209, Varel nn ien, Pchnleanme, Kn, t H nl. Mannosgkd Gonna won Mehssen öän, et , dnn, gauec, he, , n 3 . un. ysirh Yiese⸗ e ,. * 3 16 1 56 d nnr, Jusliqhalaft— Erdorschof⸗ name,, mn, n,, n, n, n, . hie lun nner gr, f, m, Feten 84 a e, Frlage Helen genecht, . 1 e n ( 3 37 me. 24 me, nr n. . vn wh i 6 . n gi * n Ren eiaugt. eser e , nen, oe, rr, aden. ,, n gen, Wan, 1 Kune, H dtn, Ken, kan K A, üg hibaz g Mock, n 6 , , , , . . , m . ; n dn ** 2 cinem, jomei gesetzlh zaläfig, für vorlänfig voll- in Hunmmones, Srl ne, Ollie. ,, Magelegseen ieh, we, Henan, d, gte ein, w, Gerlchlesq;h esle, e, Kn ichen Amisggerlchlt⸗ . 8 eh. . des Ceeises Rate' dug. h di . w Wwled deer Berg ) ö t

nit vertreten, wegen Baer chunt amtl. 2. . s lalerbalt. rn ebener nach er elgir Hemmann fl n ichnicstzwe ler en, we hn nde Hl seel li der bffenilichen JZuastellung ber Klage in rie i ent, et, em, grfees nf.

2 4 Wer clean , nnn, Fe, n, Hennen, d, wnsten, nne, ler ,.,