1903 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Nov 1903 18:00:01 GMT) scan diff

131 5 b m, ae ern g

1904. he, J. Abteilung, Ausgabe 1891: Stücke zu 50090 . 28451 28474 ö Wösog 28617 28637 28826 28854 28877 28909 289655 289866.

Stücke zu ToO990

29160 29166 3g224 29225 29226 29233

. 29499 29521 29572 29597 29683

9761.

Stücke zu 1000 0

29931 29940 29943 30123

30415 3050; 30513 30659

30827 30832 30878 30980

31086 31168 31182 31184

31550 31604 31682 31683 31884

35007 über 200 4 35649 u. 35690 zu je E00 I. Qhteilung, Qusgabe IS92: Sticke zu * . 36201 36221 36530 36470. Stücke zu 2000 4 36618 36836 37024 37159.

37257 37419 37704 37720 37738 37854 37320 380637 38150 3 38895 39138

30209 30653 31010 31187 31684

30277 30809 31042 31363 31687

37383 37619 37709 37853 38034 38563 39107 39243

37741 37832 38154 39025 39143

Stücke zu S009 * 39318 398525 38550 39571 39775 39795. 4022 über 200 t 41223 über 1 00 0 Avteilung, Ausgabe 1899 (8 o): S1I1680 über OO Stücke zu 2000 S218 sale 52130 52139. Stücke zu 1000 4 52713 2784 52793 53251 53252 53253. Stücke zu 50 155027 55028. Stücke zu 2200 *. 8 55589 55555 55597 55655 55679. Nr über 1900 4 V. MApreilung, NAusgabe 1899 (4 cνù): Stücke zu 56000 1 56931 56854 56986. Stücke zu 2099 * 57101 57127 57147 57231 57232 Stücke zu E090 * 5760s 57612 57764. Sräcket zu 50G 4 S68865 u. 590, Stücke zu 200 M Nr. SM u. 5073. R. Zum I. Anri 1994. Von der ES886er Mnleihe: I. Awteilimg: Stücke zu 506 . 180915 18006 1810] Stücke zu 2660 1833 181410 18128

Srücke zu E000 * 1863835 157M 189710 188025

37966 8494 39074 39159

38507 39106

38346 358023 39153

39619

52817 53204

53250

dr. S582 2 tr. 57056

57517

18470 18377

183851

Stücke Nr. 50444 50445 boß6l So? 49 bos31 5os35 dbond2 hogg5. Stücke

u 200 M.

51h21.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den r, 6 Empfangnahme des Kapitalbetrags zurück- ugeben. 22 hinaus findet nicht statt.

Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Im übrigen die plan . Tilgung der Anleihe von 1886 im Wege freihandigen Ankaufs erfolgt. Die Rückgabe der ge⸗ kündigten Stücke kann an unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden Sten erfolgen:

bei der Seehandlungs⸗Societät r

bei der Deutschen Bank

bei der Nationalbank für Deutschland

bei der Dresdner Bank

bel der Bank für Handel u. Industrie

bei der Disconto Gesellschaft

bei der Commerz u. Diskontobank

bei M. 8 C Co. . eutschen Genoffenschaftsbank Soer⸗

bei der gel, Barrisius X Co. zu Berlin u. Frank

furt a. M., bei Gphraim Meyer R Sohn in Vannoner, bei der Oldenburger Spar und Leihbank in

Oldenburg, bei der Magdeburger Privatbank bei dem Magdeburger Bankverein bei F. M. Nenbauer bei Zuckschwerdt X Benchel bei Dingel * Eo.

bei Wilh. Schieß

bei Schulze * Schäle

bei G. Alenfeld X Co.

Magdeburg, den 22. September 1903.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

SFisch er. 26978 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des . Privilegiums vom 9. Juni 1880 ausgefertigten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf, II. Ausgabe, sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans 2 Muglosung folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 gezogen worden:

47 Stück Buchftabe A über 200 6

16 34 63 64 67 70 71 96 99 1092 125 169 164 297 298 299 308 309 318 329 330 348 427 552 59g5 648 665 666 667 674 731 808 16 S829 830 S832 937 9g53 gös 965 975 987 1034 1050 1074 1078 1110.

35 Stück Buüuchstabe BR über Soc 0

18 51 61 76 167 171 230 272 273 296 308 336 351 394 406 473 478 483 518 519 523 592 612 636 651 670 677 701 716 718 725 743

——

in Magdeburg.

713 ID X.

Die Inbaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleidescheine nebst den nach dem 2. Januar 1904 fällig werdenden Zinsscheinen und den hierzu ge hörigen Zinsscheinanweisungen vom 2X. uar 1904 ab bei der Stadthauntkafse hierselbst, Berliner Straße 62. Zimmer 24, einzureichen und en Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu vehmen.

Mit dem 2. Januar 1904 hört die Verzinsung der ausgelosten Anleibescheine auf.

Für feblende Jinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen

gtixzdarf, den 25. Juni 1993.

Der Magistrat.

Weinreich.

Betanntmachung

ao 189977 19018 1960 1912 10266 Stücke zu 5 O0 6 ate ren 19666 1990

7 ne warm Wales 2Woöl 2 Me

Den auf Grund des Allerhöchften Privilegiums November 18383 ausgefertigten Aulxihe⸗

scheinen der Gemeinde Niydorf. II. Ausgabe,

sind bei der nach Vorschrift des Tilgungsplans vor-

genommenen Musloinng folgende Nummern zur

Stäcke a 2600 4

2 wr 2AM Ws.

2 209989

. 21063

Nr. 21651

Nr.

2345

22642. Nr.

21655 21813 T2IsG7 Msn]. Stücke a dzb, 2d n n, 22462 2X ä 66

Stucke n 200 23030 23019 23065 2310 II. Aptcilung: Seücke a 500 23560 z Bg dn Senücke a 2D, G 2663 26 n Den enn, Seer , L, n. Nr. Rag D, n, n, os 20ers Nos. Scicken FD, . Ar. NIlI0 Tees Tao, mn *. . he. L. ĩ Anus gebe 1892 z Stücke zu So, n. Nr. 14G GI 16 Stücke DDC, Nr. 1738 41744 7485 di5ng 41839 41830 EIn een, e, . 42260 4826 ge2n70 geen, gen,, m.. 412275 42277 gee7s eg ge, den,. Stade zu 100 M Nr. 426866 42925 3563s 43020 dänn 44005 44006 44040 44173 44367 47]. IV. Apteilung., Ausgabe 15. Stücke zu 5009 0 Nr. 46535 465649 46ösöh 6s gos; Stücke zu 200 Nr. No3s8 317 Ig JI, Stücke zu 100 4 Nr. 507 47618 17707 47725 148206 wem 4e 48215 43222 4556563 483554 43335 45719 4579 49095 49122 Is 49129 459120 Stücke u 509 4 Nr. Mes Mel 4er 49827 46ol0 oIJg5 Mes.

210M

2350

2226

2

Nr. Nr. W Mes

22

* 1 .

69 *

Rückiablung am 2

erinnert

ae.

Januar 1904 gezogen worden: 8 Stücke, Buchftabe A über 5 o 6 86 RI L3 L76 1g 195.

EI Stücke, Buchftabe R über 209 46 U 12 13 6 8953 H7 149 15l 156 173 B56.

Die Inbaber werden aufgeiordert, die ausgeloften Anuleibescheine nebft den nach dem 2. Januar 1904

fällig weerdenden Jinsscheinen und den Hierzu ge⸗ bärigen Jineschemanweisungen vom 2. Januar

LpoGg Ke der Stabthaunt kaffe hierselbst, Ber⸗ liner Straße 6e, Jimmer 2 einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nebmen

Mit dem 2 Januar 190 hört die Verzinsung der aue geloften Anleibescheine auf.

Fir feßlent⸗ Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom stapital abgezogen

Bon ben zum 2. Januar IMs ausgelosten Anleihe⸗

ide rer , nuch rüceslanbig

Duchnare , n=, nö, , n, nn, Der Inkaker wird an die Hückgabe bie se Stucke Zö. Juni BD Ter Magiftrat. Weinreich

NR , er

24 1 In Gemähtet ker Bestimmung in den von uns

aus ße, nem, Wnteih scheinen ingen wir hiermit zur bfentliché Renninie daß eie nachbereichneten

Anleile iã;.eint aus gelaft in- Ser M.

Lie a Jr n , , , oo m,

it n ,, , , n n, , oog ,

im e r m, , n, ,, n, , ä 86 va e, , , w.

Der e, nn.

vit a Je iG n, n, oo M,

Kit. , , go, n, o , moo b M.

Fit, H , , Sh ve, o oh n 1, nn, nm, 8 w

Ci m r, e, m, ne, m, m, 4h, 1h n, e, , n, ee, ie nn, nas o, n. ,,

Me Hutnlhssung er Henne, egg gegen, Gösn⸗ lenpung He betaeff⸗n en, wd e Ge lee wa, n, su⸗ gehinigen Conpont ug glg won, , Jamiar wg e, ms warne, Kämme.

Seri , i, , , , ,

Gere n, , , nr ,. n, Mo.

Gameln, en, g, Dun, mn, D. .

6

6 dot zolas 5obos

Eine Verzinsung über die angegebenen

3.

3

rivilegiums be

ende , nn Nr. Sioss Fides Fiiße 5ißss 5izsg Sisro ß

a b.

1606.

* C Nr. 434 454 476 545 554 561 570 über je 200

ausgelost.

e ausgelosten Kreiszanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Jinsscheinen und Anweisungen vom T2. Januar 1804 ab behufs Auszahlung der Kapftalten und der bis dahin fälligen Zinsen an die hiesige Kreiskommungltasse während der Vor— mittags stunden zurückzugeben.

Die . der ausgelosten Anleihescheine hört mit Ende Dejember 1903 auf.

Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher ausgelosten Kreisanleihescheines Lit. 2 Nr. 193 an die baldige Einlssung desselben erinnert.

Stendal, den 15. Juni 1993.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses:

v. Bismarck.

C.

25654 Bekanntmachung. .

Von den auf Grund der Allerhöchsten Erlasse vom 25. Januar 1875, 17. April 1882, 7. September 1887 und 3. Mai 1890 sowie des Ministerialerlasses vom 25. Februar 1901 ausgegebenen Stendaler Stadtanleihescheinen sind bei der die hr gen Auslosung am 10. Juni 1903 folgende Anleihe⸗ scheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 bestimmt worden:

a. von der JI. Ausgabe:

Buchftabe A Nr. 9 11 93 122 149 244 245 246 264 290 über je 2090 M

Buchstabe R Nr. 324 412 413 131 432 497 587 596 über je 200 M 2400 .

Buchstabe C Nr. 614 690 728 730 796 797 813 825 847 S858 über je 5 O0 M 000

zusammen 9800

D. von der NI. Nusgabe: Buchstabe A Nr. 13 37 74 164 über e o,, Buchftabe . Nr. 3 32 64 179 über Nr. 41 61 130 198

je 00 . über je 200 ..

241 243 2400 0

4000 S 2000

K 800 . zusammen 6800 410 C. von der M. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 5 82 198 über je e Buchstabe R Nr. 255 303 320 über je SO 4 Buchfthbe C je Soo m..

Buchttabe C

sooo 4

345

Rr. 363 385 458 über j ö

zusammen 5600 A 4. non der NX. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 11 147 über je d / Buchstabe M Nr. 162 198 248 über , ,

2000 A

1500.

zusammen 3500 4

e. von der V. Ausgabe:

Buch tabe 2 Nr. 1 7 über je i ,

Buchstabe M Nr. 101 159 über je 4000

Buch sftabe C Nr. 201 423 562 3000 über 1509

JI Buchftabe D Nr. 701 777 875 je 500 60 JJ, zusammen 18 500 06 Wir fordern die 2 der ausgelosten Anleihe⸗ scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleibescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine und Zinsscheinanweisungen vom 2. Icnuar 1904 ab bei der hiesfigen Stanthauptkaffe oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Hannover schen Bank in Hannover in Empfang zu nehmen.

über

Die fernere Verzinfung der Anleihescheine hört

15

vom bezeichneten Tage ab auf. Dabei bringen wir die Einlösung sol gender be⸗ reits früher ausgeloster Aunleihescheine in Er⸗ innerung: Von der L. Ausgabe: Buchftabe A Nr. 85 uber 200 M Buchstabe C Nr. SJ76 über 500 A Von der II. Auegabe: Buchstabe B Nr. 142 über 500 M Buchstabe O Nr. 39 und 1935 über je 200 Æ

400 4

Von der IV. Ausgabe: Buchstabe A Nr. 133 über 1060 M

Von der V. Ausgabe: HBuchstabe B Nr 130 über 2000 Stendal, ven 16. Juni 1903.

Der Magistrat. Werner.

BGetanntmachung. Awuelofung von Anleihe sche inen,

Alt planmäßige Tilgungtauote ber 4 o Grau- denzer Stabtanleihr vom Jahre 1500 J. Ausgahe uber 1 300 9000 Æ find 227 000 A, und zwar bie Stiicke

WBuchftabe A die Nummern g So 71 106 3586 sos 477 48 ob 623 636 717 745 751 14 Stilid,

Wuchtabe Mme: e, ge o,, os n, 11 1226 66 1656 1858 10 Stüc,

Wuchsftabe d- HM 660 18681 1797 11 1565 18566 Ive 201 20594 zIibs 2160 I ZI 2p

16 Sick,

zur Mücksahlung zum J. yr 1vog aue gelst

Tie Rnhaber werden aufgesochert, bie dutzgeloften Anleihe cheine nebst den nach dem ! Ayrt . fällig werkdenben Ziggschelngn kund wer gintzscheln— ane ung vom I. Myrt cg ab be, wen auf e mild erte ver Zins scheine eng mnie ellen. aeinzurgichen und wen Nennwert ver Mletheschelne in Empsgut In nehmen. Mit dem Myrt vg hör vi Ver sinlung,. ber gutzgelosten Anlathesch ine guf.

kt fehlen gun eln, wird deren gwertbetrdg Kom

6 se r lin n

luß den Worjsghren wescierenm noch ble Aale, dene muchsighe , ir, hn, mn, ,,

Gaamtheng, ben v, Aopen Heng,

Ver, Meg fernt,

6bass]

en, tigen öffentlichen S d

In der heutigen öffentlichen ung de unte

3 g. ub von den . er Stadt Nordhausen J. Ausgabe folgenpe ummern n worden:

) 1699 R 18 zh bo gz 9j 199 117 139) 147 159 163 234 2468 254 271 277 23 294 306 376 Ih 405 4165 439 468 473 5e'tz 604 63; 640 650 667 693 745 754. .

zu 5909 4 §77 868 919 gzg gag 94 44 geg 61 vez loos 1016 1020 1069 10860 1098 un 1151 1207 1231 1342.

zu 200 S 1357 1366 1330 1336 1409 1438 1455 1458 1489 1546 1550 1579 1584 1648 1669 1759 1789 1792 1890 1805 1828 1866 1875 1942 1948 1950 1954 1939 1990 2008 2027 2061 2071 2087 2005 2117 2144 21890 21587 2200 2207 2255 2275 2324 2329 2343 2346 2196 2407 2418 2427 2428 2499) 2533 2561 2562 2612 2619 2646 2665 2691 2714 2762 2814 2835 2844 23865 2948 2974 3001 3024 3025 zo7s 3082 3087 3095 3114 3129 3137 147 zi5z zi93 3218 za24 za41 3265 3276 z283 z284 zah2 zahz z3z17 3322 3358 z369 3375 3383 3423 3133 3473 3501 3559 3605 3615 3617 3622 3648 3663 3664 3717 3747 3750 3758 3764 3797 3817 35319 3892 3896 3897 zoz6 3h54 3956 397g 4002 4025 4029 40558 4967 4034 4035 4007 4112 4126 4123 4130 4164 4187 4199 4230 4239 4279 4505 43509 4313 4328 4371 4387 4447 4534 4540 4569 4976 4610 4669 4656 4688 4702 4714 4752 4529 4536 4539 48553 4860 45392 48595 4911 4921 4926 4930 4935 4938 5005 5024 505 os Ho69 hoh? 5ie9g hig 5iI85 5i96 20] 5227 5234 5269 5320 ha42 5375 5375 5411 5421 5432 5445 5461 5493 5h39

5665 H70h

5536 5544 5548 5549 5554 5hhh9 5661 5714 5788.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden hier durch aufgefordert, vom letzten Dezember d. Js. ab deren Nennbeträge gegen Rüctgabe der ausgelosten 233 und der Zinsscheine Nr. 3 bis 19 nebst Talons in unserer Stadthauptkasse oder bel den Bankiers H. Bach hier ober Ephraim Mener u. Sohn in Hannover in Empfang zu nehmen

Vom 1. Januar 1904 ab sindet eine fernere Ver. inf nn der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt.

Von den früheren n, , sind noch nicht eingelöst worden die Anleihescheine 1. Ausgabe:

Lit. O Nr. 3661 3775 4675 5106 5286 zu je 200 M1

Lit. B Nr 1212 zu 500 4

Zugleich bringen wir zur Kenntnis, daß von den Anleihescheinen II. Nusgabe der Betrag von 26 400 M zur Vernichtung der noch nicht zur Aug⸗ gabe gelangten Nummern 2Wtzh bis 2696 (132 Stüch getilgt worden ist, eine Auslosung von Anleihescheinen der 1II. Ausgabe also nicht stattfindet.

Nordhausen, den 26. Juni 19603.

Der Magistrat der Stadt Nordhausen. . Contag.

(13484 Bekanntmachung.

Bei der am 30. April 1903 erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden:

III. Emission.

Lit. A 2000 6 Nr. 2.

Lit. R à 1000 M Nr. 1I7 52 75.

Lit. C 500 M Nr. 42 41 94.

Lit. D à 200 S Nr. 151 96 106 263 106

255 104 112. LIV. Emission. Lit. A à 1000 MS Nr. 68 96. Lit. E à 500 M Nr. 85 62. Lit. C à 200 6 Nr. 195 194 13 17 98

149 142. V. Emission.

Lit. A à 1000 S Nr. 33 15.

Lit. ER à 500 Nr. JI.

Lit. C à 200 S Nr. 134 3 14.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisganlelhe= scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 190 kündigen, bemerken wir, 3 die Kapitalbetrage 2. Einsendung der Anleihescheine mit den daju gebörigen Zinsscheinen (Coupons) vom I. Januar 1901 ab bei der landschaftlichen Darlehn kasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen streiskommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Freisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1994 auf,

Nicht mehr verzinst wird folgende bereits früher ausgeloste Obligation: JV. Emiss. Lit. O Nr. 2l5 über 200 M seit J. Januar 1903.

—— den 4. Mai 1905. Der Kreigausschuß des Kreises Angerburg. RVeeckmann⸗

63356] Wiederholte Betanntmachung.

Behafs planmäßiger Tilgung nachbenannter An— leihen der Stapf Rbnigsberg i. Pr. sind nach= sie hende Nummern ausgelost worben:

Anleihe von 18G.

gerie MM Lit. 6 Nr, 10, 1075 10580 1035. 1091 1094 1105 1113 1121 i139 1143 11590 116 1160 1164 116, 1169 1172 1174 1176 A B00 4

Anleike von L8t.

Serie MMI Lit. I. Nr. 206 244 765 M IO09 Hhʒj Li. n r gj Je, zol 40 47 voz be bi oh m och t.

Auleshe von 1G. Gerie I vit, G Nr, 1 35 75 8 1600 4A Auleihe won 18M,

Terle nen ie in Nr, (el h He hö, * , vit, . Nr, 6e) Ge 64 6h hz I, Sh noc „, Lit, n ir, äh ahh 13s 14 he, s , , g H.

iel Vbligatlonen werben ben Juhabern su⸗ NMackahklung dine. April Hol mst bem Hemierlen er shigt, daß bie Käahstalbeiräge gegen HMückgabe .

lick? und ber gzu e, en 9j ich unh

along ven n, April goon g . en Ich

ellen Ki CGinpsgng genommieh jwerben ktnnen, Ulle

zahl stelle sungler nin bie if, . eng

231 24hj 2117 hg 3121 3263

hh Ih Ighh 1095 120 124 hh 1693 Ih 19h 5113 59h

Un, ble auf ben zintschesnen nien irmen, ; pelt elch, aber auf Kei R neschel nen nicht Cena flug, ie Gerd ganh! ug. oni unh Hag Man hen iw bern . ue, e g, , Herlitz , m, , , , n . fia

öh watlonen auf, un wisß ber Helnrag ber en, eben ben zin schelne won Kahllol n br .

RNBuigeberg i. Sr, den h, Genn ßer wia gira aich al, un Me sspenßstahs⸗

,

ss 6 si? 87 S6 S, ,

366

den

ü find vlan mãßiger Tilgung die nachbenannten Stãcke worden und werden den Inhabern hier⸗

3 Räctjaßlang am 2. Januar IBO ge-

igt: Serie (Nasgaße 1875). Städe zu G90 M Rr 151 2M 214 232 14 318 7 404 35 492 495 2950 . 761 7685 357 363 869 3839 8356 333 301 317 Ro 364 39 1e le loes 1931 1937 1198 1113 1122 IR 1145 11533 1206 . 166. 13574

1520 32107 2173 2471 2514 2903 3 3165

3349

242 543 841 352 10 1357 1575 1975 2103 2525 2512 3175

. 3390

5 15330 2131 2301 2545

1306 , 0g

2130 763 2 , Is

275 Di 2m;

2 6, D g .

, , D gs, zs . Wos ig zii mn, g

Dr 3,

22

l

277 5 **

i, ,, geh Biz on Lord o, Vs Hh . 14g is 42715 Hh . 4337 Sl p63 01 51 i , 3660 55017 h h , . , Se, , n. H (gasgaße 1878). Städe a IG909 Re, Son en, n, 13 iR SIi71 61565 6197 6 . 1 8355 i 86s 6423 . Si SGls S588 65s 65s! r 6733 8693 6 37) ö Bös 790 7916 7411 9 7161 71655 Stãdłe

J , ,.

6

282

mn inan nnder an

aender Junickeine irn Da übrigen ut Ne d

e digen Vakanz er

De Rächhde der erm Draea ert eigen

de der Tee daa dlung s Tac ie tus

Xe der Dent ichen Rank

Na der Natidanaldaut fur

Derr ich land

Re der Trede ner Bat

a de Bank ar Dandel nad

e der Did dame, Ge re n sche ( Ra der Commerz, nd Tiere e, Dank

6 . 8 2 .

Xa dee Dei che n Vasen a Go..

r *

a Berkn.

.

rrin mad Jank

a6 Den nner,

nad dennen,

3 Wag d dar g.

2

* 3

D X Qn dig *

. wen De

ad chen

2 = erden

* d- des-ᷣ-,

Stadtanleihen. deren 9 mit nen Terminen aufg bört bat. laffen wir ein Verzeichnis folgen: Zum 2. Januar 1897 gekũndigt: Nr. B31 über SM Nr 41195 4357 4851 10416 15762 über 200 am 2. Otteßer 1897 gefündigt: Nr. 409024 üer 100 Zum 2. 1898 gekündigt: Nr 18 66560 über 1000 M Ne. 0 8459 8519 über 500 Æ Nr. 333 41095 44056 839 5861 9557 8568 9688 10630 109861 11832 11633 164177 16506 über 200 Zum I. Januar IS99 gekündigt: 3 ker 1000 M 315 M3 II 3080 3291 7825 13689

über 500 M

. Jun 1. April 1899 gekündigt: Nr. 3 iter Mo 4 Nr. 2207 nber 500

te ö 56 so71 über 500 M 4899 4309 5142 3301 9622 9665 93882 10996 1165 119135 üer WO M Zan 2. Januar 1992 gekündigt: Rr , n ür S5 6762 5949 7466 57676 aber 100 4A Nr. 3677 384 251 5849 über 200 6 33 8731 91941 9150 58696

8 198392 11095 11331

39262 59357 591406 59410 über

Ee 33ölo 33555 59551 59323 über 1090 Æ Zum I. April 1902 gekündigt: Nr. S7 über 5000 Æ Zum 2. Januar 19032 gekũündigt: te SI 23 29924 57133 57290 über 2000 4 3 642 3 1395 7271 32355 37695 38345 572986 57436 55158 58189 58412 354 1856 1960 3177 3259 3386 5 146 98351 9425 9452 59076

3605 37746 N56 8517 N 36 1269 10271

11110 11341 11680 über Mo AM

4184 4435 518 5 M2 10900 105583 11073

51 8 1 1

Nr. 23333 25840 25930 26996 nber 1000 AMÆ Magdeburg, den 18 Juni 1903. Der Nagistrat. Fischer. 260721 Nachsteßende Anleiheicheine der Stadt Soldin biermit zar Räckablang an 2. Jamaar 1901 gekũndigt: . 1892 53* ? 21

822 * 165 2 2

1m

folgt gegen Rid- der der dan gebẽrigen See cbeme Set R ßere mmereiafsfe hierfelbst f a febleade Rnssicheine wird der entsprechen de

ag den dem Karital

Vem L Jannar 1304 der Taritalbetrge nicht mehr

Soldin, den 1 Juni 18904

wwrttal- w 12412

wn Cwie

* 8 * *

—— ——

Hr , ö g b m, 1 14 . 216 59

3e desi * Cr, o

3er Sn lern getan nen ind

ö

3 1 J w 2 Dezem rer Ln,

2 Ane den der . Deren,

X en, D . . . . N N Ren de e ng

we; del

Die Röächablung der Schuldverschreibungen

der ehem. Stadt Bockenheim erfolgt außer bei

der Stadthauptkasse zu Frankfurt a4. M.

56 Mitteldeutschen Creditbank hier⸗

bei dem Bankhause August Mannheimer in Colmar und

bei der Actien⸗Gesellschaft für Boden Communal⸗Credit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg i. E.

aukfurt a. M., den 8. April 1903.

Magistrat, Rechneiamt.

64733 Pfandbriefauftündigung.

Jnfelge statutenmäßiger Auslosung werden die

nachstehend bezeichneten 0 /igen estfälischen Pfandbriefe, nämlich:

2 M 5000: Nr. 46 635 1939 2092 2168 2182

25647 2562 2571 2578 2581 2587 2590 2591

25693 2604 2621 2631 2633 2636 2652 2654

2655 2662 2664 2681 26858 2691 2702 2712

k 2228 A411 2744 2749 2751 2752 2753 2754

2767 68 2769 2774 2777 2786 2795 2799

2309 2511 2813 2519 2820 2823 2830 2832

2837 2845 23148 2859 2860 2863 2365 2867

2874 25382 2883 2903 2904 2905 2927 2931

35 2344 2947 2949 2955 2956 2963 2967 2974

3 2955 2990 3010 3011 3016 3019 3024 3029

3040 3044 3053 3060 3062 3064 3067 3068

3079 3084 3092 3095 3102 3105 3126

3132 3133 3137 3139 3152 3158 3168

3177 3181 3185 3194 3196 3199 3 3210

3242 3244 3249 32635

3363 23 3238 567 980 1791 3126 31533 3557 zol 36 ig 363 zl 645 ö zh 65 3720 3746 374 3756 3751 3.3. 3756 zs 3s 95 3345 3566 3566 3566 3923 3335 3535, 6h 35; 36355 615 46531 gh or, org 1193 i533 415 16s 40 1203 4265 2 n es ess 114 0 46, s 4 1330 4351 4355 4357 4370 45365 Ben 13, Laos ais ai 4a gi dia dd, n moo: Nr os si2 1439 156 2101 2314 242 6, Ds öh sor, 3 äs (, Lg; ee sse er, ol n ats zi 474 o , e, re dre öl 4 dis dn i, s, Liss gro zr, miss 459 47, 4g r s. 616 4515 1315 4519 2 öl , 66 63 636 851 835 4 4. 1555 456 or sl 7 wi . 83 3037 Ran .

3 zii 3118 312 3137 ls o 315

ze, . 83 36

397

* 7 5473 5 5512 5525 5560 00 5609 2 56519 5 625 55329 5636 5645

1284 11 4 3615 36 3653 3707 3749 3784 3820 3883 3889 3930 3937 3979 3982 4034

4033 4083 41090 4163

4155 265

4827 2064 2161 2299

3589 3593 3595 3599

3630 3634 3637 3642

3663 3576 3677 3690

3730 3732 3739

3764 3767 3777

3794 3795 3797

3854 3864 3865

2 39058 3913 3922

3343 3950 3957

5 3988 4007 4016

4059 4051 4076

4125 4132 4138

151 4185 4188

4245 4247 4251

4290 4300 4302 4308 4338 4341 4345

d 9 n 06

..

k

* n

2 Gn

* V n 188 * 8 d == S Rdds

**

* 1 8 21

* 141 .

14.

2888 8 er 1

2 318 135

2 4166 ö 2 d T3 Rr 6 M zi 3 as ds Der Dalat e, n. Ja nee n, ar der Vr derung ger

2 S 200 Nr. 40 636 1063 1169 182 2211 2236 2705 2741 3035 3045 3513 4418 776. 2 M 2000 Nr. 61i, 3 M 400 Nr. 93. Münster i. W. den 19. November 1903 Die Tireftion der Landschaft der Prov. Westfalen.

ö // /

6) Kominanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

65725 Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg.

Die am 1. Dezember . C. fälligen Zins scheine unserer 's Schuldscheine sind mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis unter Bankaufgabe bei den Herren Jos. S. Lenny * Co., gr. Burstah 13, Hamburg, jwischen 19-12 Uhr Vormittags en, , wogegen am nãachsten Wert⸗ tage Bankzahlung erfolgt.

Der Vorstand.

(6 036

In der außerordentlichen Generalpersammlung vom 14 Nopember 1903 ist die Serabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft beschlosen worden. Unter Hinweis bjerauf fordern wir die Glaubiger unserer Gesellschaft gemã 285 5-G⸗. hiermit auf, ibre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 27. November 1905.

O. Titel s Kunsttopserei Actiengesellschast. Der Vorstand. CG. Schr ödter.

(65031 Accumulatoren Merke System Pollak A. G. in Liquidation.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Liquidation beschlossen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des 3 27 des Handelegeseßbuchs die Glaubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprũche an-⸗ zumelden.

Frankfurt a. M., den 26 November 1903.

Die Liquidatoren.

(65453 Einladung zu einer auf den 29. Tezember . , Nachmittags 5 Uhr, in unserem Gesellschafte⸗ lokal zu Theningen anberaumten auserordentlichen Generalversammlung. . Tagesordnung: Erhöhung des Srunttarttals

Naschinenfabrik & Eisengießerei Saaler A. G6.

(653066 r Der Aufsichtẽ rat uriert (; auf das bieber mit 0 eingezabl weitere 12 2 128. Fx 14. Dezember a. d ere. deĩ gemã za Bere gaa terre ,

mmm. unseter Attionẽre ere:

2 mm 2 82 die *

dee

*

·

11

8 = 2 ö genannten Termine bei Industrie, Ser lin

nnsere Rechüwaag .

e errften

Berlin, den ). Acre ter . ehiendars / ot yer Irene eat ct 5 ra; tz

60453

iecbeenm in der Gereralreriaazs mee, Se- selickast d 14 Dkteter c. D Gœrabkemmg bee Geundtanitaiaæe - , , mr dieler Beschluß am 2 Oktcker & R , regtfter eisgetragen worden ist., jccdern ir ; gemi s TS des Haazelggejes ache aner- . i in me der.

= e, erer, eg, , ,,

ö— ——— Twadderest wat der Gender- r, n, , me, de,

der Tree

*

Talen der MI. Stare ere er, mae, de gie dem, .

de e , , =, e . , o, . e Twankhert a. Mt bc

2 A W D er n, moe, r. 2 n da Me, d en, ne, den, Den