1903 / 282 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

nur die Herren Woer⸗ S. M. S. „The tis“ ist gestern von Schanghal nach Marsneminlster Pelletan rechtfertigte den Abschluß deg Vertrags f dem Festm i . iel : ie für och rüht, da in nun gn i 3 Ser an etz . ö d , , , ,,, ge 8 J. über =. Men ich . . 6 n , ils Kaufleute und flanzer meist M. Flußkanonenboot „Vorwärts“ ist gestern in Hebung beauftragte Taucher habe sich verpflichtet, sie zu versuchen, . ö. . . e e auf

zu

Angestellte lebten, die in erster Itschang am angtse eingetroffen. hne m d ˖́— von ihren Der Dampfer „König ier. mit den Ablösungen nir n,. , n e e n Y e gls setzen, Hätte her englische Premierminister ein t d en. omkapitular für die . der ostasiatischen Station ist am su hs chahlen zu fallen. Ulleg! sehlratel orbnungemaßlg zugegangen. Billigumg und In fer n , ee, f 9 ö er Sitz der Gouverne, 20. November in uch angekommen und hat nach Abgahe . hel der Mehrtelt , Pelletan wies bann auch die an, felner das nicht zum Gespoött des Volkes werben wolle . 3 * . der Besatzungsteile für die dort liegenden Schiffe gestern die n . gesiblen Krstsen zurfck und schloß mit der Versicherung, abhängigkeit zu schützen es sich verpflichtet . Reise na agasall fortgesetzt; die Führung des Trgugsports . er an f ne Üibergug schwere Aufgabe mit dem Aufgebot seiner ganzen rpflichtet habe. . europäischen Zipilisation. R von Eln⸗ hat ant 23. Noveniher 6 Hongkong der ftapitänleulnant . 6 , , . ö der 1 . st gelinter aft befürwortet, utscher übernommen. den Ligflihrungen pelletan Ihre Kritsken aufrecht. e, . , . allgemein der G 9. a. . Eoziallstj . den Marlneminister, den Befehl zur Ver- e e,, . . nr ,,. der Hauperwaltun g- heraug⸗ jur. Regel ag,, daß die 2 n an, ͤ er Kolonial⸗ nichlung dine Alten icke geneben ju haben, dag , , en im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 25. November, . t entledigen. Die Folge hiervon ist dank für . r i eine Matrosen bie Le Moignel . k ö 766 Amtli 1 e. vom 19. Nobember i503, insel keine Kinder mehr giht, mit , e, die vielfach ausge Görlitz, z. Nebember, Mie heutiges erte Ed lähte finn elne Heschtünkung Jer Ausgaben für zie Marine ses so lange unmöglich, Staatsbcrudi afsung von Diplom ngenleuren jur Äutbildung im gesehenen, einige Mongte alten zwillings kindes, während , g. n entgegengekommen sei deg Koömmlünallandtageg des preu lschen Harfgrgftün alg England und Peutschland ihre Ausgaben nicht verringerten. cerleicht Audienst, Nunderlaß vom 25. September 1905. betreffend . ste 25 Jahre alt ist, und daß auf der Gremiteninsel die Zahl der erwähnten prinzipiellen e zeit Sberlausttz wurde ven dem Landetzhbanbtmann Lon Wiedchach⸗ Mie von der Deputtertenlammer , sston zur 9 , , n. bei den Regierungshauptkassen schterwachsenen unter einer Gesgmtjahl von 60g sich m. such ml eint Nerorhnung wie ber enden NVosti. um 106 Uhr Vormiltagg erbff het. Nach Verlesung und en nenn der Humhertangelegenheit ö. te gestern die i , fan ken 6, Der Neubau de Königin auf 12 zwischen 19 und 29 . und 5 unter 10 ö. 2. . n schesne, zumal die ge rl rne, Genehmigung des Prötakalle her lezten S] 7 würde 6 mit der Prüfung ber Akten fort. Dabei kam es, wie her „Matin“ berichtet, des Berĩtner Archi uttgart (Schluß). = Vermischteg; Wettbewerb das g Kind ist 4 Jahre alt. Gs liegt ein pfycho= zu sein scheine, zumal ung Beschlußfassung Über ein he Gesuche um Belhllsen j Kitchen und ju einem hestigen Auftritt zwischen dem Nationglisten Massabugu und Bewerb er Architeftenvereins um den Schinkelpreigz ig94. Wett. logischeg Rätsel vor, aber die Wahnvorstellungen sind alli fest= lisch in (iner Anzahl pon Schutzgehlelen bestehe. Pfarrbanbanten Fortgesahren 1nd sokgun, iur. Wertellig rbon dem Sojlallsten Roungngt. Der erstere besonte, sei offenbar die ä a . Rathaus in Kiel. Weitbemerb um Vorbilder für gewurzelt, als daß von Aufklärung und gutem Jureden Hisse J Gachwverständigkeit könne den jungen Angestellten in den tipendien berge gangen, wohn! zahl eiche 6 g bon Echlllern, Absicht esnselner Jommissiongmitglicher, die Humbertangelegenheit D n * 5 auausführungen im Regierungebesirk Trier. Augstellung erwarten wäre. Anders liegen die Verhältnisse auf der dritten . Reimer len doch ü bgesproch eien in der Lage, Gr dennen, 1 en, 3 den , a u n , , 359 nir n ,. sehr energisch =, , , e , dn, ern,, . =. e, , n,. Ringo, dem größten Atoll in diesem ie sich ' Merle 949 ur ge 2 des SBYVier si int 385 tragen 1 f mungen gemäß Nerncks D anden ) ud! Be und erklärte, der einzige wörklich chwerwsegende Fall, der bisher schwache 5 ,, ! ö. if, k , . . , 4 2

. ö willgung bon KRelbilfen dug em Vandtagsheho ns fende statt. estgestellt sel, betreffe einen Nattonalisten, der von den Humbert mn mann in ö den Gouverneuren n G . hierzu cine große Anzahl, Lon. Gesiicheß far Klesn= H.. herschst unh erhalten habe, und bieset habe die e e. , die deutsche Kunstabtellung der Weltausftellung in (in beständiges Jurückgehen der Hebölterung infolge Uleberschufses der *. . r angestell * altas Woerm ann inderschulen. Geng den eh rguken suser zeresne fir gemein- gehabt, den n , de Vat lan liga u unterschreiben, in r, e, ben 28 , , . Todesfälle gegen die Geburten vor. denn noch im vorigen Jahr= S planten Insinslon Kamerun und Togo auszunchwien, sounkbhe ,. wert ber ee ter nn bor. Mit nur wenigen icin ahmen nm,, , , , n. beschtlbigt wurde, mit Erlaß Vorm 157 ꝛobember hh h. s r, Amtliches: . hat die Bevölkerung über 1009 betragen Mie Ursache ; . ben ben Antragstessern Beihilfen in dersenigen Höhe gewährt em helhe der Humbertg die Wahlkosten zu bestrelten. n. ö hetreffend bie Verantwortlichkeit der jedoch auch hier nschts weniger als eine allgemeine Durch- 1 eamten der Hochbauverwaltung für die Sicherheit der Baukonstruk, seuchung. Dagegen ist nicht zu leugnen Daß die erst

; pom RNölonialtat, ebenso wie ein Antrag des Herrn welche dem Jwecke der Nustalten angemessen erschlenen t. am ĩ i Mußzland. tionen. Dienstnachrichten. Nichtamtliches. Kirchenautstattung neuerdings eingeschleppte Malaria einen großen Bruchtess der Todes ö ee Aehnliche Ursachen liegen für den auch hier zwetfel⸗

s

ueas, das a , mit der Verfügung. Über- war dle Tahegordnung für die Leude Sltzhug eischöspft und zu . e verfrghl Mi erliären mit großer Mehhhäelt bchlechnh. 16 bie Gilebiqung alle. Geschtfie de Llessahrl g nen or gegn iber bes Heänzns der Ka issg in. aus, Seren , neee ,,,, i re r , ofen Rickgang der Revolt

r . gegebene Herichl lautet nach einer Melbung bes „W. T. B.“ Punkte der. Denkmgspflege. Wermischteß: Die Ie em. Natty ö. ,, ,, zum

zit heratun oh der Vworsitzende ndlages berbeigeführt, Der Vorsstzende dankte den hervor, de . 3 el an w zlel⸗ led ech, den i er, 3 Serretären und dem Landes aug St. Peterghurg: Marien fel de und ü n wa . Denhald s. J und Zossen. Wettbewerb zum Krankenhaug des Ge, Ninsgo, nämlich hellgelb bis hellbraun in der Hautfarbe, mit Fmnem

schen Gberlausttz far bre, erfolgreiche Pättgke Am Sonntagabend betru ; 1

dle Temperatur g 2“, am Montag samtarmenverbandet e ö

mäte den Gounberhen' en il lberlassen. Dem chen Hberlaust, Seine Masestät den Catser und König Milbelm 1 6 ,, K , , ,, , en e ü ' Masestät den Monn . allmählich schwächer. Die lokalen n n mn n. verschwinden im Berliner Kunstgewerbemuseum. Internationale Ausstellung in graphischen . der Bewohner der Matty⸗Insel zu kommen

ahren,

nd an. auch die Berufung der Mit, bellalien Rem breusss J lärg⸗ e nher e ft n e enn, ,. a . morgen Iöthso, ber Pulg ct, Pie sibsopberung aüs dem Shr wird! um Ent rwürfe zu einer latholischen Kirche in Mayen. Außstellung Typ. Der Vortragende hit, um d S

. ö *. K . 3 des Tie. Weisqnum lin abegelstest en si nj ni e bl, dn bedeutend. Wegen sutn allgemesnen Gesunbhessejüstandeg und günstigen Mailand has ag, f, ⸗. * ? , n, / , . ig . , 3 . ahi . ben bies sährsgen Kommmünallandtag der preußischen Perlausd de lolalen Ent ndungöptose h wir bie Verden lh een a , m. gelen e, , ie, e. . , 3 Jie entschieden dean ch and, sodaß er ö von HBulleting eingestellt. des echten Hausschwammes an lebenden Bäumen. Camillo 28m 74 sst, ju der Bermutüng eineg 2 . , ,

ö . de en die Mãänn der letzteren etötet wurden. Die

5 Fingeborenen ; ; 8 : JJ die mer loerwaltung zu herufen 4 und Finanzminister Vr. Rüger die vergangene und die 6 über die Anbringung det Hildnisses bes heiligen Georg von den Eingebornen Pupulo genannte Insel hat vor nicht langer ; s bielbt aks bel der Grnennung, durch den Gouverneur künftige Finanzperiode. Er hoh, wie „W. T. B, ye 9. den Flaggen und Wimpeln der Flotte des Statistik und Volkswirtschaft. fn noch 2000 bis 2500 Cinwohner beseffen, gegenwärtig sprechen de⸗

Ner . Putachtüicch hören sosl. Hierauf trat ine richtel, hervor. daß Anzeichen Elher Besse rung. der Finqung Schwarzen Meercz und ber Flottille es Kaspischen Meeres immte Anzeichen, 3 B. die sehr verringerte Jahl der Kanges, daffir Maas panse ein. ö . lage vorhanden seien, daß 235 solche aber er, e. vg den . für hie Teilnahme an der Verteidigung Sewastopols die Zur Lohnbew be e g, ,, ,,. 6 e e men . 5. 6 mehr als . beträgt. uch Mitt wanne enn. ö erhöhten Ginnahnen als vielmehr von vermehrter Far- eorgöslaggen er 5 ung be ele rschleifgr in Sol , , , . . ö . 3 ziale ratu J wurde in der Rachmittagssitzung 66 ö 1 deo w. . . Milf: goslaggen erhalten hatten, erneuert. Nr. 278 D. 6h teilt die , 33 ni, nag de Gel, an der geschwollenen Milz der Eingeborenen zu erkennen 69 ö 5 . e t, anf die die ele e n, 6 l has nanzzell̃e Gebchren in früheren, hesseren Inhten. Türtei. n ö I. . ö tzung anerkannt hat, daß die Zahl n nt e , der Insel gedeihende, am- 6 K Eine endgültige Sanierung der einzelstaatlichen Clats sel erst Der österreichischeungarische und russische Bot- fich 3 , ble re rg, ,, , a , 6 . 66 an. der ,, , 85 z 9 sollen nach Möglichtelt solche Ker sonen von der Neichsfinanzreform zu gewaärtigen, die für das Jahr schafter in Konsantinopel haben, wie der „Kölnischen Zeitung“ Schleiflshne verpflichten, augreichend ist, um die ge ne . .. hat unter der nahen allgemeinen Frkranfung der Vevölkerung der nm, welche am Sitz de Doudernemen ts oder 19063 in Aussicht genommen sei. an I. e gt , le n, zur Durchführung nrg s. n . des 22, hu fe zu , auch die Lebensfreudig eit und Leistungs ahig= ö. 2 . er ersten zwei Punkte her Reformnote vom 22. Oktober üllen. amit ist der Friede in der Tafelmesserindustri ; enschen gelitten, vie das an junehmend schlecht - 2 ! ö nine feen, aft, nel lichte Hera, e hem, ein dM

' Gouvernementsrate sollen *g. . ; l 6 m de e. dd Dentsche Kolonien. unte Zuie ung einiger Gonsuln festgesegt. Sie beträfen 2. Schleiflohnverzeichnig wird in den nächsten Tagen in Kraft Pa] Crgehntz ! e mic ug, hi, em,. , en drli ' isanschlag für das Nach einem gestern in Berlin eingegangenen Telegramm die Vertresung der heiden Mächte beim Generalinspekteur in ̃ ; bee also auch hie ein Hinwelken der Molkslebengfraft w , le, h a. des Kaiferlichen Gouverneurs in Windhuk (Deutsch⸗ den mazedonischen Provinzen und die Neugestaltung der Seide, rn = , , der e n Te m nr , 22 * = scheint 3 an, , I 86 ut r e T. B.“ melt Gendarmerie, Ein türkischer Ausschuß unter d Vorsi ** arzenbach u. Co in Thalwil am See . . ilfe gegeben durch systematische k orschlag zu bringenden Südwestafrika) hat, wie „W. T. B. meldet, der Haupt⸗ er A : z unter dem Vorsitz des bei Zürich (pal. Nr. 259 d,. Bl) ist, erf Bekämpfung der Malaria, namentlich der e st 3 er role 2838 ö Jun nien mann von Koppy Am 21. v. Mm amnit der s. ern und fag Sell Pacha und mit nl, Faratheodory und beendigt. Yer gell hat eine ie ede e fh, fene l, erfahrt, ĩichteit a , gem rmur hne woöcsentliche Aende. Witbgis unter dem Gberleutnant Grasen von Kageneck die Tewfil Pascha als Mitgliedern habe bie i n. zu prüfen In Korken, gingn gelen, wie, ,, , ewe 2 n, . ͤ . seindliche Stellung bei Sandfentein, südlich von und ene Cinigung herbessuführen. Der frühere erste Drago- DVo0 r tauer 8 . Rr. 251 d. Bl an Bord der In dem archäologisch - epigraphischen Instit W KRalanäalrez zam zwaten Gegenstand Warmbad, srßänmtz Auf sesten der Schuttrappe sind, leine nan den e , , Dotz aj 9. aischer, ber nnr, nm, d med m, Ri r. er nnis rstft er e, ,, me m, me, , nr. ö einer Beratung Über den 3 Veriuste enlstanden, die Verluste des Feindes sinb unbekannt. jezt m Mmnisterium des Aeußern in Wien beschäftigt ist, und n. 1 , Es lam zu Zusammenstßßen, bei denen zwei Anwesenheit des Rektors, der Mitglieder der vbilosophischen Hatultãt * das Bergwesen in Deutsch⸗ Die geraubten Frachtwagen sind zurückerobert, Munstion und der Abteilung chef Hartwig in St, Petertzhurg sollten als Ver⸗ : n . . r,. wurden. zahlreicher Profefsoren, des Rettors des technischen Instttutg, des don Ren Sa der erlautert Vieh ist erbeutei worden. treter in den Provinzen in Aussicht genommen sein. an gẽesterrten zie lien nere. g, 1a g ds, g . rr, rr n * Denera dia dasion an der . Schweden und Norwegen. 6 einem Telegramm des 33 . B., vom kenia, . een! ĩ ö . t= = Schmeisser, Dr. Sch ar la h. ö Der Ver fassunghzaussus de no zarfolge, mach den Straßenbahnwagen mii Stelnen und, drangen mit Pofrat, Profe sfer Boarmann e, er, den, üg, mungenem de . a,, ,,, * n, uw egischen (Gewalt in die Depotz ein. Es wurden zahlreiche Verhaftungen vor⸗ denkrede, in der er zuerft die wissenschaftliche . 8 rößten vergebenden Nnterstützungen sind schriftsich an den unter. Justszrat Dr. Porsch, Graf von Dutten-8z l ö. n , m, e . deutschen Gelehrten schilderte und sodann einzelne Werke des Gelehrten 4 zeichneten Vorsitzenden des Kuratoriums bis zum 381. De⸗ der Bors itzen de beteiligten wurde der Gnatwurf zur Weiter⸗ Der Statthalter in Niederösterre ich hat, nach einer dag siagtsbürgerliche Stimmre chi r ö . —— . römische Geschichte, befprach. Juletzt gab Profeffor zember d. J. einzureichen Abzugeben im Jimmer 8 weratung einer ommissid den Mitglieder; der- Meldung des „W. T. Bü. aus Wien, die Gemeinde 1 sowohl weil man zu wenig (ieh ben ngihn stunst und Wissenschaft. 4 2 r als in dem er her- Berlin, den 165. Dktober 1905. wicsen in die Seine ohen der Rrzeg I2han z Albrecht vertretung ven St Pölten au fgeldst, da durch fort= der Wirlungen des kommunalen Stimmrechts ber 1 26 Im Lichthefe des Königlichen Krunstgewerbemuseums en kee er n , n,. w Das Kuratorium an Mecklenburg, Der Juist Dr. 0 rich, der Geheime dauernde Beschlußunfaͤhigkeit in den Sitzungen der Gemeinde⸗ wonnen habe, alg auch well die Forderung noch nicht unler wird heute eine Ausstellung alter Sticker len, Spitzen und »Gandeamus. wurde die Feier geschlofsen. . der Johann Ghrijttan Jüngken⸗Stiftung Rat Schmeisser, Dr. Scharlach, Dr. P dens gen, der vertretung eine Reihe wichtiger privater und öffentlicher den Stimmberechliglen derartige Unterstützung gefunden habe verwandter Arbeiten aug den verschiedensten Zeiten eröffnet. In der gestrigen Sitzung der Akademie der Wifsen⸗ r* 2 , . Dhernormaltungegerichtsrat Berner und Herr Staudinger Angelegenheiten 1 Derg lung an e e m nn daß die Zeit für eine solche Erweiterung in nn als ——w r n geben ein . in 4— 1 dem W T. B. zufolge. Prufeffor ne 2. ählt murden. ührf werden konnte. Der Statthaltereisekretär Galatti i ekom ĩ r Kunstfertigkeit der einzelnen er auf diese cia oja eine Gedächtnisred Profeff ö gemün x gefühet we ; gekommen erscheine Gebiet, von den einfacheren heimischen Erzeu an den Prachts . der Mitglied der Akademie war. e,,

3 Nekror der Untversttät. 6 wurde een —— zur r mit Durchführung der Neuwahlen und Besorgung der Geschäͤfte Mmerila. der Rengissance und den buntfarbenen Arbeiten der Slaven bis Awihhmitts X der Raherlichen Berordnung üder die Ent⸗ n een, rike . . . niken der Chinesen und Japaner. Ein ;

Der britische Gesandte in Cargeas hat, wie das Arbeiten Verwenden langer Tradition die alten Rear, 273 .= n,, 8 f von Berns torff nahm gestern

eignung von Grundeigentum . . , . gam her 4 z 9 Afritas und der Sähser vom 14 Februar 1205 von den 1 Bureau“ nach einer aus Port o pain in noch beute in Norwegen vielfach der Ri Nichtamtliches Serren Staudinger Dr. Scharlach, Seiner Hoheit dem New Hor! eingetroffenen Depesche berichtet, zweimal bei der und Gobelins vervo ar die r 9 der Sitzung der Rꝗgyal Sgeisty die dem Prafeffor Hittorf- 3 Berzug Johann Albrecht zu Mecklendurg. Konsul Lenezolanischen Regierung u g e n pruch erhohen, daß der Wandschrrr ugs. Die ar lfu ist auch für den Abendbesuch von Münster i. Westf, für dessen Forschungen auf dem Gebiet der Clertriitat Dr Schiller besprochen und festgestellt Orinoco für den fremden Handel geschlossen ist, da hier⸗ 7.30 bis O, 30 Uhr zugänglich. , in Empfang. Graf von Bernstorff daß gegen die Regelung, welche die Sache durch Erlaß auf eine ß die Interessen von Trinidad bee ne benachteiligt seien. , . . n 9 1. 5 Medaihis an einen Teutschen et

] eide Male habe der Gesandte keine günstige, nicht einmal eine 2. * daz de Win enl tiche Wissenschaft; ie Gesellschaft babe dargetan,

HE. In der außerordentlichen Novembersitzung der Berliner , ell ein inter mati me,,

der Reichstanzlerver Uügung vom 12. Nodember gefunden hat, der Fürster häöfliche Untwort erhalten. AÄm H. Wesemb . ( . halten. Dezember werde ein Geselrf ** für ünthropokogie sprach Stabzarzt Dr. Bemp= er mn, * Nationen in dem wissenschaftlichen Fortschritt stetg ] .

Bren ßen. Berlin, 1 Dezember.

. 3 ö w,. e . ** h . Seine Majestät der Kaiser und König horten heut? Emmendungen seitens des Külonialrats nicht erhoben werden. deutschen dann

. 2 ae e E Nach v , r Fragen, betreffend An⸗ r 6 ritisches Geschwader nach La Gugirg gehen, und es vormittag, wie W. T. B. meldet, die Vorträge Der Stell- Nach Beantmortung nerschiedener Anfragen. In der gestrigen S . gehe e wolff, der sich zum Zwecke von Malarlaforschu i

vertreter? des Chefe der Marmnetadinett, e stten ahitäns gelegenheiren Der Schuthehierr ene Des Vorfizenden, wurde vbausez trat eine, unerwartete D , . eine neue Note überreicht werden. Neu-Guinea und auf den Inseln des ie r nnen nnn von Krosigk und des Chefs des Militarkabinetts General- die dies jährige Herhsttugung gejchlos fen erklärte. die derschãrfte Auslegung ch 8 i gde . ö al h, ei erung der der. ö autsster ende When un or , 9 a,, K n , Be⸗ ö ; lich die wenig bekannt 38 76 50 ** (. n er Kun un auweise in Sachsen und 2 , 3 J ; Asien. ] en aug . 0 (kleineren und größeren Thüringens stellt sich folgende Aufgaben 1) Pflege und Der Sitz der Paifungstommissian är rden. gar bar Ausßeng bar . lischen Mi 1 Inselwelt im NW. von Kasser saser a iier Bal nad, n . 1. c . ——— r . Tibet i ü nglischen Misston nach . k dom Aequator big zum jweiten Grade süd. fonders auch einfacher und einfachfter alter Bauagnlagen, 3 8 In der am 30 Reremket unter dem m,. Staate. nei gebilber? Rommissim hesteht dus folgenden Mir⸗ Tibet 1. wie das „Neutersche Bureau“ erfährt, noch kein 1 2 b und vom 142 bis zum 1466. Grade zstlicher Länge von schaffung vorbildlicher Entwürfe für bauliche und * Anl. wministers, Staatasekretaär der Inner Dr Hrafen von gliedern. dem. Generaldirctinr. Der Staats archiwe, GScheimen / eitpunkt bellimmt, doch stehe fesf, haß die Erpedition zuerst nach een. 9 * Unter diesen Inseln sind durch Größg ausgeötichnet im Sinne der heimatlichen Ueberlieferung; Hh —— 8 rr, Iberregierungsrat Dr. Koser, Vorstendem. dem Geheimen Demnãchst jan gtse, der auf dem Wege nach Shassa gelegenen zweitgrößten . 1 chin . 4 die am meisten östlich gelegene die debrweise der technischen und gewerblichen Sehrgn falten ö. esrats wurden die Vorlagen, betreffend Ucdersichten 8 gatsarchwar, Geheimen Archimru. Dr KBaillen, fellper⸗ Stadt Tibets, gehen werde. Dann werde der Verfuch gemacht mn sel e, , nn er enn, 46 n Bie Eremiten. binsichtlich des Perts der iberlieferten 8 im Ven . . ,. Bor fit enden und ben ordentlichen Lure orten an r, e, 2 eren, wieder ö. ,,, . mit den Rbetanern zu treten. wefülich Eon Ler vorigen, und , , . an, , . 6 i eider Arten ; ndem ö ü 23 e, e,, ei gegenwärtig keine . unt w 6 ,,, 16

8 stimmte der 8 Abg. Sol 4. der En g e g oder . n n m ., ir , 8 9 sind von sehr verschiedener Rasse. Vorträgen über . an ö . 2 8 . assa selbst. mmendes Merkmal aber ist, daß ihre Zahl mehr oder Hochschulen, insbesondere für Verwaltungsbeamte, Geistliche und Lehrer,

1

. 19 wren suingè 8 non angen. ; dir ( w. d für das 1. Unril 1904/06 3u en. 2e on! Vohsen, Staats ełretar Krätke Oesterreich · Ungars. apski und ester a aug Chrisslania einsimmig,

Dentsches Me ich. zohsen und

on, und betreffend di Ünfallher icherung der Sæeschiffer. der Univerfitl in Verlin Dr. Roethe. Dr. Tang! Dr. ben zustandigen Aus schüssen. übermwieser Den Auschu Hine und Dr. Seckel z tonte, es handle sich h ̃ e , ; ; perichten über den Entwurf eines Gesetze betreffend 3 anderes. Abg Kraisenap Kossut In Tientsin verlgute, daß die englischen Militärbehößrden damit Renten IPnell abnimmt, wenn auch aus sehr berschiedenen Ursachen, 6) Anempfebl ĩ ö ö . v ellen, nr eine ö. be 6st eien, sich aus Szetschwan und Tibet Dolmetscher 6 1e, 963 aus übereinstimmenden Ursachen tritt dies auf , . ——— kõnne. gemeiner a ien nen l sche 2 zu haf 4 ads iin ö * r e ren , ,,, . 2. i ihrer baulichen und sonstigen 2 rienh richt, wischen England un ina 2 und db 60 ö nwirkung auf die Baunrdnungen und Bebauungspläne in d Großbritannien und Irland. . men darüber bestehe, Tibet, wenn sich die Gelegen⸗ 16 . n. 5 ö. . 66 * e n n e Sinne; & schriftliche u r i, 3 = 8 * . 1 ; ; 1 ; 22 2* 9 66 ' maenner, M **. z 1 1. j 8 ; wurde die Zustimmung ertent zuruackgelehrt und hat die Geschäfte ber Botschaft wieder üher⸗ Von 6 e, , ,. 9 . 83 t X. ng n , gen a n nn, kleine Ab ö. 2 3 6 * 1 * . chen See He e er m 2 w r , are, dar, Ger ncht, dei king chtet, = Ecker Orte de Neten her, der wo ; n urchfü ; ? nommen. . . e , Woch, dbgehaltenen Sitzung eine Auflöfung des teilungen xrussischer Truppen streistn im Westen des elangter Gurgpäer im Jahre 1810 den Archipel 8 563 . . 9. a g, der Bestrebungen des Augschusses; Der Königlie, nicderländischt Geichhte Tee,, nnen zun Früh ahr beschlossen habe, al unbegründe; Liauflusses unter dem Vorwande, daß sie das Räuber⸗ uren, He'inghe weihen Berölketung Kenzobnk fand Dann bega sen scäaflen e . w n m . 3 van Tets van Goubrigan ist nach Berlin jurncgelehrt de ichnet unwesen unterdrücken wollten. Das Land sei jedoch voll⸗ äber 200 Sahte, in degen nichts von diesen Tell der Cleanlscben Weit 13 Gewinnung der Vaubeamten,. Kr . ,,, * beÿye standig ruh verlautete, bis er im Jahre 1767 wieder von Carterel und im Jahre deren Vereinigungen und durch die Fachzeitschriften. 3.

un Hat die Geschäfte der Gesandtschaft mieder übernommen fa. Dr. 6 J k , 6 2 t ö. all Mail“ aus Tokio meldet, berichtet der Kor⸗ n n,, ,, nn, . ö . 51 f r KR 1 . ö ) 3 5 . Deputierten 4m * x. respo jn S q „* . ü. = . h x nsel, am an 6 agro k a,, . ö m n e n 3 ginn r ehr e, n,, dns , . hee , , ,. JJ , , , e, ,, , , . , n, ee, r nn, , 1b aner ge mer gi ede G sekretã 3 3. „Falke“ am r abember in St amn, , waage , ,. ieren lle eine Anlei erke Fir Sa . weite n on spani mburgs gewaltige Bedeutung als Seehafen stellt die B

Sanimer 3 storbenen ind lie e, Stgarsseretärs von ac ob, eie nr e? 36 ö Gelter gusgeke und die von den Offij wolle eine Anleihe von 0 0900 Pfund Sterling für Schiffs bauzwecke Seefahrern ihren Namen dos Gremitados, und 1792 ĩ zie Beachtun

daß er unnösie * . 34 . ewäͤhren, ane Marnneakabhnie in groen erh len 26 ö 8 k 2 e re , , in den Hintergrund. ch

dem zu Chren die Anwesenden sich von den Sißen er⸗ Westindien) eingerroffen, wo SS M S. Stosch“ his Ende ae, m , e. Han ber . ch Dezember 6. . ; aus besucht und, mit fruheren Angaben Äbereinstimmend, re 36 . 2 a n r, . 8 an,

3 ö kualieb, ben Oberverwaltungs— e . 1 w n ö v vie echte nahmen nstruktoren entsenden. 4 . a d m , , j ( S. S. „Bussard“ ist gm X. Nopember in e. e d we , le J . 9 zterer . er were ö ob J, ,, 6 . Pifs bevölkert gefunden. Im 19. Jahrhundert wurden die 30h us. 16444 Kähne lepp- und Güter is erster Huntt ber Tagesordnung, gelangte ber Entwurf. Wusung augelommen ,, , , e, let. . n , e n, . ; en m Die ECnischeidung des Kaisers sch aber noch aus 2 , . 9 . hre 1502 ven 3.66 ven ,,,, 168 n wit 6 mutti enn w. ie j 34 ö ; er Krie s ö reiherr von ) init ggestßung fit ifierten mehrer 64 ae er gn Die japanische ofsigiöse 5 drückt ihre Unzufriedenheit dacht, blieben im enn aber 9 e, m . ze, er e, , dänn, d, für die ier chiffahrt in der * nd

einer Verfügung, betreffend die Bilbung von Gon. Der gapitän zur See 5 ̃ . mehrer = . 1 ö. ; . ; von en 1 h ie hun 9 65 . . 5 9 Dien geringe hat mn 3; November in Wüsnng das KRammanho van fe dicser r, , , ,, „ink uber die von dem englischin Hremserminister Halfour bei fuck, ihre Berblkerungen ethnograpbisch zu bestimmen . ö 1. ger g und d. t

vernementsräten, zur BVesprechung. . dr bete fand im allgemeinen grunbsätzliche Zustimmung und S M. S. „Hertha“ übernommen. mne, don Toulon gesun

das Rechnungejahr 1904, über den Entmur des Etats der Jeeichsschuld für 190 und über den Entwurf eines Gejetzes, Der Batschafter der Vereinigten Staaten won Amerita,

betreffend die Feststellung des Neichshaushaltsttats fur ol, The Pengrable Charlemagne Tomer, ist nach Berlin

Der Kolonialrat trat gestern, Vormittags 10 Uhr, unter dem VorfiKz des Direktors der Koloniaglahteilung des Auswärtigen Amts, Wirklichen Geheimen Legationsrats Dr.