1903 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

14 1 ö. 1989955

1000 4 die Nr 17 3, 39 221 276 1178 1194 1195 1235 1510 1531 1534 1536

r, 9 100 113 167 219 ii re, nal „s hl

Jnhabern . Bemerlken . gt, daß eine

e die Nr. 19 147 149 166

37. salllgen ril 1904 ab bel der kasse un gesellscha

schaftobank von Soergel, n Werlin, der Olven⸗ und Leihbauk in Oldenburg. e Hermann Lampe in Minden Mindener Bankverein in Minden. DMle früher ausgeloste Ob , m ti 6 *. 0. 26 07 noch n ngelhst. a n den 7 . 1903. er Magistrat. r. Johansen.

48979 mekanntmma ung. t en von C Stadt

Januar und 1. 53 k

18

he ern,, e, . 13 einn nn nis id itz iähs ö Kis ind ird ii iösh id 1865 inn. .

Durch abe C 09 a . e Wo , n , n 3 i i i e is , n dn 6 n , , n d. e ö n n m w nn. ü n e , n n a, a ;, , , da de , .

or rr W. Sit Se & Ss Sön Ces Can er Se 8

a d , , n n , ,

Ro n, n d G d, d, sn ö

Se ö, d , n, , , , , we, wan, , w woa d wo, aa, Gos, w, e, nas, ne

, , 31 D inn n, . e s ö , i 1 2

,. 1.

2 nn

Kess

Henn n

inn, n nn, nnr, , nn,. ö.

Die r Gharluttunburg;e Sirdiheniriheichrine im Se sumtherrmm don n , , nden wir Mernik den Dnuhahern zum I Denungrt n, und är nam NMesrm Tag Nit weiltre. Terzin ung auf⸗

Den Mnirihenhein'n sinn ir Marn grchürigen ns mn emmrernnscheine zam , Rmmunr W ah Neihe R Mr d mis M wätufügen.

De Mitgalslung er arrn Birne wird vam . Rennen, an m den Wochentngen zragen Räckgat Simnmmnmnilihre thront strrnfinden, and zwar je nach Well der Brnpinünger außer bei er ämtlichen auf der Nlickftatt Rer. Ing scknent e- ichneien 3am sieilen nmit erner Rt rn Santhanit

erer Rr Rarichneten Jeilen aklichen Serchartesinnten. .

5 F Rr eee n, chf Nee ag we, mcnsft T Rr, ms ond wär Doss. Stt . Aurri M.

Rr 8il Boss ß , ono

. r , , . 12 49, g, ,, n. 16 , 3, aar,, . 1 . w ans mm, ons , ne,, meg 6 3 23135 35 A (a e, nl el ell har taff n beer, ,, n, eme, 994

5 Dee, , ,. j , no

. vom v. Januar 104 ab von

n Rückgabe der auf . . 3

1.

vom 2. Januar n

Veisungen zur elde Se *

J

Serie 1. Buchstade

Sede r. Guchstabe

]

.

Ease n

zum Betrage don 100 000 000 M ermächtigt worden.

in A Draentigen Stücken, ist auf Grund eines Beschlusseg des Previnzialausschusses vom 12. Dezember

*

Stadtauleihescheinen vom Jahre 188. 1 und des landesherrlichen 7 egs vom 25. September 1885 a g ten

esche St meinde Posen, deren Zingfuß auf Grund des A 6 vom 1888 auf l be hergbgesetzt ist, sind dem Tilgungsplane gemäß am 15. Juni . en die Stadtanleihescheine

Nr. 20 381 ö ,, K eobsgn dz z zog sas söz rp r. 1 1 39 9 7.

n diese Anselheschelne zur Rcklahlung am T. Januar A994 müit dem

erzinsung für die Zeit nach dem 51. Dezember 1503 nicht mehr stattsindet.

Nennwert erfolgt gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht

46 en e , fen, bel unserer Stadthaupt⸗ el der Berliner Handels⸗

8 153 237 288

Autia ng des :

ingschel 17 big 20 und der dazug

iz ö Sigmund an, Go. i er sowle hij 1 Jun 16oz

; Der Magistrat.

Nachstehende Mnleihescheine der nr r, . von 1681 sind ausgelost und werden,

J *

Rieler Stadthauptkasse, 9 m * larontobank in Hamburg und

. . a n, abgestempelten Anleiheschelne sowle der nach dem 2. Januar

nd Anwelsungen zurückbezahlt werden. . 8. ö og * . 42 6g Jeg 476 Hag 53h hae 5e 5h 603 766 880

4 salll , f w 1000

wohner, Ch

m r, n r d don 26 Tas äs geh Lag 401 = 11 :

ö Moch ulcht elugelbst . nuf im Vorlahre ausgeloste Nr. 184 des Buchstaben A.

ö Der Manistrat. Fuß.

Vetanntmachung.

Nachsteh ane der Kieler Stadtanleihe von 1839 sind ausgeloast und werden 6 dr n, SGtadthauptkasse in Kiel, der Dauptseehandlungskasse in

der * e Bank in Merlin und der Hambnrger Filiale der Deutschen Bank gegen der .

6 i .

is . iel. den 27. Jun

ne sowie der nach dem 2. Januar 1901! fällig werdenden Zinsscheine und der An verden. 1. Buüchstabe X Ne. 3 18 186 1690 4 XS M 9 18 1 51 129 4 X A000 M D 0 2 X 2000 . A0 We 26 325 3667 337 6 X G00. wi w 3M 826 4 X 1000 Æ Me. 1 188 2 X 2000 M Ne. 480 488 499 335 536 595 598

43 d doo 3 XR no ,

—2 X BG00 M

z X S800 Æ

iekgade n Nr.

. ** 7

. !

8

2

2

25 764 776 6 82 23 94 6 1000 M . 2 XN DO p

Sr 80d 932 963

ö. ö

8 *

*

.

833 1

r , , , ,

. 2

2. ö 1

usammen;.. dd n. ĩ zur n gelangt: Serie 10 Nr. 66, 24, Serie LV A Nr. B08.

* .

Bekannt mach unmg. * drozentige Schuldverschreibungen des E - mmm der Brovinz Westfalen EV. Ausgabe. ; . . . Durch Genebmigunggurkunde de Herrn Finan zuinisterd, des Herrn Ministers für Landwirtschaft, Damänen und Farsten fomie deg Yerrn Ministerg des Innern dom 21. Juli 1801 ist der Vrgwinzial. Peowvinz Westfalen zur Ausgabe don Schuldverschreibungen auf den Inbaber big

Durch Verfügung deg Herrn Ministerg für Dandel und Gewerbe dom 8 Januar 19802 ist der Prapintiglherband auf Geund deg 5 38 Abf. 3 des Börsengesetzes vem 22. Juni 1896 für die Ein ˖ Klärung der bezeichnetén Anleihe an der Börke ju Berlin dem Pre bektmwange befreit worden

Fine erste Reihe don 10 Millionen Mark, wodon 3 Millionen in Zz prozentigen und 5 Millionen

10 Millionen Mark mit 3 o/ iger ——— auf Beschlusfed des Probinziglausschuffes dom 1. Oktober 180 und eine dritte Reihe von 2 5 , n mit 3 osniger Verzinsung auf Srund deg Beschlusses des Dreimal musschusseg dum 4. Dejember 1302. Gemäß dem Beschlusfe deg Prodin zial aus schuffes dom 28. Oktober o, oll nunmehr eine vierte Reihe don ARG Millionen Mark mit m prozentiger Verzinsung zur * en. 9 2 . 2 2 , e n escheine werden mit halbjährlichen, am J. April und 1. Dttober jeden Jahres fälligen Zinescheinen wir mit Iingscheinanweisungen nersehen. . Der ern n , ist am L. Ayril 10M fällig. . : Die Nlgung der Anleihe geschieht durch das Log oder durch ckkau⸗ fie Rs zuf zie erste Auggabe falgenden Talenderighred, erfolgt alfo zum ersten Male im 37 Trragt a unter Zumachg der Ilnsen vun den getilgten Schuldverschreibungen. Der Previnzialderband ar ne Hecht, eine stärfere Tilqung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch in Umlauf beindliche Schul bwerfchreihungen auf anmal zu fündigen. . ng m n uwie Nie geflindigten und verlosten Stücke werden kostenfrei eingelöst unter anderen: n Münster i. N. bei der Zundesghbant6ü der Brrvin; Westfalen. n Bertin hei er Daunte Sera sumg d- Kaff c. ei der Vreunfifchrn Centrul- Genuff en chaftsk affe. hei den Herren Deihrück Zen Æ Ca.. . bet den Herren J H Ceaufe Æ Co. Bankgeschaft. ĩ n Cäln. Effen a. Düffelharf bei dem M. Schaaff haufen schen Bankverein, n Gannnner her den Hderren Ehytzraim Meer Æ So ; n Durtmund imd Effen mnie het gen sanftigen Filialen der Effener Credit Anstalt. An den gietchen Stelen algt auch zie kusten freie Aushändigung neuer 6 Ne Fetemntgabe wetterer Finläsungestellen bleibt vorbehalten. Die in Benehnng auf Zing⸗ ablung, Lueg ung und Jüntigung erfurdertichen Frtunntmachungen werden außer im Teutschen Reichs. un ö NVreꝛufisrhen Sraatganzetger in einer zweiten in Berlin erscheinenden Zeitung regel⸗ marng und At bat deroffemlicht verden. ie Schutbnerschretbungen, und zwar Huch late Ir Ml his 391 Io Stück zu M00 M A 50900909 3 m ram R,, aan, , z Races 9 . 4a, , gan ann,, n ssgd , , l ago gos mal , 45 nn m 300 000. M 100606006

non in Verkehr gebracht, eine zweite Reihe von

sie beginnt nach Ablauf Jahre 1805, und

* *

erten n er Ferliner örte zur Mlnflihrung gelangen. Miner M imm Homember 1g Tauneasinut ae Brnnin Mestfalen.

EFrönig.

27 99 Knrtanut ia αhind́. all het der Csnrensffschen aut, Mert we, der nn, h, e, nr, era gten Mucasttng srast, aarmald J. Tiiman Mitme und er Frrteanetetretetzetne der lu Grun; e, Aller- ju Cäntgsherg sumse hej der Hgiestgen Kreis- öchlter Heintleg md von, , Fänuar w aufge- (ummnnqalkasfe in (Empfang genommen werden om menen, n, Here bes Megre, fön nen. 6. lar ol gerne immer sezogen worten Die Verzinsung der Anleiheschesne hört mit dem mi n ann, , , n h 1e 5 216 l. ö 994 auf D 0 , , . Non den in Vorsahren ausgelosten Freiganleihe⸗

esell-

Nummern

ol zal zz 411 46 450 564 BI. 23990 M

zum 2. Ja

gegen bloße Rilckgabe der n , nebst den noch nicht fälligen Jinsschelnen un

bei der biesiten streldfommungalkasse, dem Bank⸗ hause E. Il.

lichen Darlehnstasse in wer

n Want in Werlin 31427

um 2. Januar 1904. Hie Ausjahlune Kapitals und der Ilnsen 1 gegen bloße

gezogen worden. Aufforderung gekündigt, den Ka lg en gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und der

hörigen Zinsleiste bei der Angemelnen Deutschen Eredit. Anstali hier am 31. Dezember d. J. in Empfang zu nehmen.

hae

31426 Bekanntmachung. ger der am 4. Juli er. statigefundenen Mug⸗

ten losung von vierprozentigen Neldenburger Un- leihescheinen, welche auf Grund des Allerhöchsten

rivilegiumß vom 25. November 1881 in Höhe von

47 206 M autzgegeben worden, sind folgende ejogen:

Lit. M. Nr. 35 32 33 34 und 26 über je 1000 Æ

Lit. O Fir. st über 800 , Lit. I Nr. 21 23 und 16 über je 200 M

1. Wir kündigen dleselben hiermit jur Rückjahlun niügr 1604. Die Auslahlung erfolg

60

der Anwelsun

A. Samter Machsolger in Königsberg

ind der Kur und Neumqärk en Nitterschasi⸗ n.

Vle Verzinsung der gekünbigten Nummern hört

nit dem 1. Januar 1904 auf.

Neidenburg, den 4. Jull 1903.

Der rn men ,, streiseg Neidenburg.

chultz.

Bekauntmachung. Bei der am 4. Jult d. J. stattgefundenen Wut

losung von vierprojentlgen Melbenburger Mu- leihescheinen, welche guf Grund des Allerhöchsten 1iöhh , Prlpilegtum vom b. Otlober 146 in Pöhe von

O 000 M ausgegeben worden, sind folgende Nummern

gezogen:

Lit. A Nr. 17 über 1000

Lit. I Nr. 4 über 0 M

Lit. C Nr. 93 94 über se 200 M 4090 4 Wir kündigen dieselben hiermit yr e rin 6 abe der fällig gewordenen Jinsscheine bejw, des An—⸗ eihescheins bel der hiesigen Kreletommunglfasse

und dem Bankhause S. A.,. Samter Nachfolger, stünigsber

Die . der gekündigten Anlelhescheine

hört mlt dem 1. Januar 1904 auf.

Neidenburg, den 6. Jull 1903.

Der Kyreisausschuss des Krelses Neidenburg.

Schultz. 23585

uslosung der A0½igen Anleihe der Handel-

kammer zu Leipzig. Von unserer 1 Gilgen nk e ind bei der

notariell vollsogenen NAuslosung die Nummern

44 398 439 462 468 und 707 Sle werden den Inhabern mit der

ain ge⸗

Leipzig., den 1. Juli 1993.

Die Handelskammer. Zwelniger, Vorsitzender. Dr. lur. Wendtland, Sondikus.

G6) Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- pavleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

65797 ö. . Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Wertheim Act. Ges.

Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Justizrat Dr. jur. Ludw. Lindheimer in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde.

Frankfurt a. M., den 26. November 1903. Der Vorstand. Ogear Esser. A. Ort.

löse Actien Verein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die am 2. Januar 1904 fälligen Zinsen unserer d Vereinsanleihe vom 2. Januar 1896 werden am gedachten Tage:

bei der VBereinskasse am Bürgerschacht oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauer⸗ meister, Dentschel Schulz., der Vereinsbank, der Zwickauer Bank und der Filiale der Dresdner Bank in Zwickau, oder bei den Herren Hammer E Schmidt in Leipzig gegen Abgabe der be⸗ treffenden Zinsscheine bejablt werden.

Zwickau, den 27. November 1903.

Das Direktorium.

ls s] ;

Dentsche Continental Gas · Gesellschast

in Dessan.

Dir teilen den Inbabern unserer Obligationen Serie JL Lit. A und R, sowie Serie I Lit. C und D hierdurch mit, daß die neuen Zinsschein bogen gegen Einreichung eines doppelten nach Serien und Nummern geordneten Verzeichnisses der Scneuerungascheine (Talone) vom 15. Dezember d. J. ab sowohl durch

unsere hiesige Hauptkasse, als auch r, m ger n gerte se

der Dent ank in Berlin oder

der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin bezogen werden können.

Defsfau. 26. November 1993.

Teutsche Continental Gas- Gesellschaft. D. Dechel haeuser.

557387 : ü ,, C Buntweberei Pfersee.

Die r,, = 17. Oktober 1805 hat beschlosfen, das Grundtapital der Gesellschaft im Verhältnig don 4 ju 1, also von Æ 3000000. auf M 7590 C00, herabzusetzen, gleichzeitig aber daffelbe aßer durch Jeichnung neuen Kapitals auf 00 9090. wieder zu erhöhen. e Be⸗ schlüsse sind unter dem 23. Oftober 1903 in das Handelzrezister des K. Amtggerichtg Au

, , n, , n, n , 86 6 9 scheinen der I Anleihe ist der Male heschein Nr. 161 67 6g 1g Dh D, n, , n, , unn ae, it. A I 1099 M, guggelost am 23 Junt 1900, and

zee, mr vorttehere Freiganeiteschene en Si. haber Hlertast ann, Fansor hon fürn gen, ber, nere, ir, e, ge Fahner betrige Jene, Wnsen ung er ea alete, a en, ati, esrtgen 3

ame m green, mann, , Fm, 1 2

m , Tun hg, neh nir esngelgst worden. ,, de, , , oh, Treledmnitasrhins des Rreises Gehdereng.

3

m, ein · getragen worden. Gemäß 5 239 5 des

t auf, ihre Ansprüche anjumel den. ersee, 253 November 1903. Der Vorstand. C Weireter.

der Anleshesche Mr 4 git B * 506 , auggel ost ö,. fordern wir die Gläubiger unserer ö f

Bilan zkonto.

(6s? 10

Fabrikgrundstücke Posen und Magde⸗ burg nebst baulichen und maschinellen Anlagen und Eisenbahnanschtüssen

Mp 512 084,61 Abschreibung . S1 904,74

Bassinwagen, Pferdẽ nd Na ern. De binde, Böttcherholz, Kontor⸗ und abrsin dentar sowie verschie dene daterialien,. . S 95 711,06

Abschreibung . 15 739,33

Abschlagtzzahlung auf fir die e n, für Spiritus berwertung, G. m. b. H, Berlin eingelagerte Waren und eigene Warenbestände

Beteiligung an anderen nehmungen

, , l estand an Wertpapieren

Kassa, Wechsel, Kontingent u. Steuer vergütungtzscheine sowie Guthaben bei Banken

Schuldner

Bel Behörden hinterlegte Bankbürg⸗ schaften·· . 0 850 000,

Bei Behörden hinterlegte Kautionghypotheken . 113 000,

4130 179

46 469

4124 599 342 255 458 5536

1112926 7253 807

963090 49651 0275 *

1350000 474916 560 009 100 3899 8 41374

100 000

Pa

Aktienkapital Reservefonds Außerordentlicher Reservefonds;. Beamten, und Arbeiterhilfsfonds .. e, , , . ; pi

otheken schu au em osener ö Gestundete

abgabe

Branntweinverbrauchtz⸗

na 1 258 zg, ah Lombarddarlehen .. hoo, Sonssige Gläubiger 322 931,23 Guthaben von Banklerg für geleistere

Bürgschaften. . M0 856 000, Belastung unseretz Grund⸗

stückß in Magdeburg

durch eine Kautionz⸗

hypothek 113 000,

Gewinnvortrag aus 1901/19023... Sp 6047,48 Reingewinn vom 1. Ok⸗ tober 190 2 bis J0. Sep⸗ tember 190... . 329 g68, 10

Gewinnvertellung: 140,9 Dividende auf Æ 1360 000, Aktienkapital . MS 189 000, Grhöhung des Reserve⸗ fond 6 deg außer ordentlichen Reserve⸗ fonds Zuwendung für Beamten u. Arbeiter , Tantieme für den Auf⸗— ö Tantleme für den Vor⸗ stand, die Angestellten und dle Ack lie ö Gewinnvortrag auf neue Rechnung

1581819

336 015

66 083, 30

9 100, 15 10 920,

16183, 85

h 728, 22 S6 5336 016,58

4961 025 Posen, den 30. September 1903.

Posener Spritactiengesellschaft.

tern.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüst und mit den ordnung fan geführten Büchern der de, . Sprit⸗ actiengesellschaft (Posen, Berlin, Magdeburg) in le, . gefunden.

Berlin, den 9. November 1903.

Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt.

Gewmwinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 0. Betriebgunkosten:

Kohlen, Arbeitslöhne, Faßrepara⸗ turen, Instandhaltung von Ge⸗ bäuden und Maschinen, Roll⸗ elder und alle sonstigen Betriebs⸗ edũrfnisse

Handlungtunkosten:

Gehälter, Reisespesen, Assekuran rämien und alle sonstigen lau—⸗ enden Handlungsunkosten .

TLursverlust an Wertpapieren.... Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1901/1902 6047,48 Reingewinn vom 1. Ok— toher 1902 bis 30. Sep⸗ tember 1903... 329 968, 190

178 913

117 494 38 97 644

336 015 30 106

6 047 575 h68

147 860 630

730 106

redit. Gewinnvortrag aus 1901/1902 ... Generalwarenkonto, Bruttogewinn inseneinnahme

Vosen, den 30. ,,. 1903.

Posener Spr tactiengesellschaft.

Stern.

Vorstehendes Gewinn. und Verlustkonto babe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Posener e . schaft (Posen, Berlin, Magdeburg) in Uebeinstimmung gefunden.

6 den * ire , ö i

er gerichtliche errevisor: ö Ernst Bierstedt. os ĩij

Die heutige Generalversammlung unserer Aktionäre hat die Verteilung einer Dividende von Lo für das Geschäftsjahr 1902. 1903 beschloffsen. Die Einlösung des Coupons Nr. 295 erfolgt demgemäß für die ktien Nr. 1 bis 2500 4 zode mj mit 42.— für die Aktien Nr. 2501 bis 3000 C A 1206) mit 168, vom 30. November

1903 ab bei unseren Kaffen in Posen und

Berlin und ferner vom 30. November 19023 bis einschließlich den 29. Februar 1901 bel der Breslauer Disconto Bank in Breslau, bei der Bank für Handel und ndustrie, 3 und bei Herrn C. H. retzschmar in erlin. Posen, den 283. November 1903.

Posener Spritactiengesellschaft.

63434 Aktiengesellschaft Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck in Dortmund.

Wir beehren uns, zu der am Sonnabend, den

19. Dezemher dieses Jahres, Nachmittags *. Uhr, im hiesigen Mrektionsgebäude unserer Brauerel stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Löwenbrauerel mit dem Bemerken einzuladen, daß darin diejenigen Aktionäre slimm⸗ berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens acht Tage vor ver Genueralversammlung entweder bei der Direction der Disconto-Geselnschaft in Berlin oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land daselbst oder bei der Essener Kredit- Anstalt in Dortmund oder bei dem Gesellschaftsvorstand dahier bis zur Beendigung der Generalverfammlung deponieren und darüber Bescheinigung beibringen. Tagesordnung:

1) Vorlage der das Geschäͤftssahr 1902. 1993 be—= treffenden ,,,. und Revisionsberichte sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust= rechnung.

2) Beschlu feng, über die Bilanz, über Ver⸗ wendung deg Reingewinns und über Entlastung

der Verwaltung.

3) Wahlen für den Aufsichtgsrat und für die Revisionskommission.

Dortmund, den 21. November 1903.

Der Aufsichtsrat

der Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

Dr. Overbeck. Louis Brügmann.

ohr gi] Zoologischer Garten für Aachen un Burtscheid Aktien⸗Gesellschaft.

Etz wird bekannt gemacht, daß in den außer ordentlichen Generalversammlungen vom 19. Sep⸗ tember und 7. November d. J. an Stelle der auß⸗ getretenen Aufsichtsratsmitglieder folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt wurden; 1) Philip Geduldig, Kunstgärtner, 2) Heinrich Dittmann, Kauf⸗ mann, 3) Karl Jancke, Kunstgärtner, . Peter Benoit, Bauunternehmer, H) Karl Breuer, Rentner, 6) Jo⸗ hann Flamm, Kaufmann, 7) Wilhelm Kleinen, Rechttanwalt, 8) Theodor Küpper, Tuchfabrikant, 9. Joseph Christian Palmen, Wirt, 10) Wilhelm Rüttgers, Juwel er, . Hubert Schauff, Rentner, 12) Arnold Souheur, Spediteur, 13) Jakob Kocks, Metzger, 14) Joseph Delhez, Rentner, 15) Hubert André, Rentner, sämtlich zu Aachen wohnhaft.

Die Herren Kleinen, Rüttgers, Flamm, Breuer und Dittmann traten wiederum aus dem Aussichts⸗ rate auß, da sie in den Vorstand gewählt wurden.

Der Vorstand. (66837 Gas. und Wasserwerke Montjoie A. G., Bremen.

Einladung zur sechsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 21. Tezember 1903, ormittags EO Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116.

Tagesorduung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 1902/03.

2) are nr, des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl in den Aufsichtsrat.

4 d, ,. des Akltienkapitals um höächstens

„S 49 009, durch Ausgabe von Vorzugstzaktten.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 18. Dezember 1903 bei den Herren J. Schultze Æ Woldre, Bremen, auf dem Bürgermeisteramt in Montjoie oder bei der Deutschen Treuhand - Gesellschaft in Berlin hinterlegt werden.

Der Vorstand.

in

Dresdner Westend in Liquid. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

wir uns hiermit nach Abschluß unserer Liquidation

zur letzten ordentlichen Generalversammlung

einzuladen, welche . den 21. Dezember

1903, Nachmittags A Ühr, im Sitzungssaale

des Dresdner Bankverein in Dresden, Waisenhaus—⸗

straße 21, erster Stock, abgehalten wird. Tagesordnung:

I) Vorlage der Schlußrechnung der Liquidationg⸗ kommission sowie der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats dazu. Beratung und Beschlußfassung hierüber.

2) Eniiastung der Liquidationskommission und des Aussichts rats.

3) Verteilung des Restes des , ,

Druckexemplare der Schlußrechnung können vom

12. Dejember ab bei der Dregdner Flliale der

Deutschen Bank und dem Dresdner Bankverein in

Empfang genommen werden.

Dresden, am 26. November 1903. Die Liquidationskommission. Justijrat Dr. ,, Arthur Pekrun. Philipp Wunderlich.

65036

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 14. November 1903 ist die n e des Grundkapitals unserer Gesellschaft beschlossen worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 2899.6. B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 27. November 1903.

O. Titels Kunsttapferei Actiengesellschast. Der Vorstand. C. Schrödter.

65031 Accumulatoren. Merke System Pollak A. G. in Liquidation.

Nachdem in der heutigen Generalversammlung die Liauidation beschlossen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Frankfurt a. M.,. den 26. November 1903.

Die Liquidatoren.

2

. gosa5) Brauerei Loebenicht Art. Ges. vorm. cheeffer und Hintze. Die diesjährige ordentliche Generalverfamm- lung der Aktionäre findet am Montag, den in J. 3 35 . 12 u . Ge⸗ e de 1 J Nr. de . ö agesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und ', m. und Vorlegung des Geschäfts⸗

erichtz. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. J Aufsichtsratswahl. .

Die Teilnahme, an der Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien = ohne Miwidendenscheine und Talons oder eine bon, der Reichsbank gusgestellte oder von einem Notar erteilte Hescheinigung über die e, e. Hinter⸗ legung von Altien bis zum 24. Dezember b. J.,

bends 9 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Tuch⸗ macherstraße Nr. 34, oder bei dem Bankhause Sft⸗ deutsche Bank Att. Ges. vorm. J. Simon Wttu, * Söhne, Knesphöfsche Langgasse Rr. JI, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung werden vom 17. De⸗ zember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft, . eu hersteaße Nr. 3/4, zur Einsicht der Aktionäre autliegen.

Königsberg i. Pr., den 29. November 1903.

Der Aufsichtsrat. Richard Heck. 66844

Die dies jãhrige Auslosung unserer Hypothekar⸗ anteilscheine findet statt am Montag, den 28. Dezember E903, Nachmittags A uhr, im Kontor des Bürgerlichen Brauhaufes, Unter— haberberg Nr. 32/33.

e m, i. Pr., den 28. November 1903.

rauerei „Loebenicht“ Att. Ges. vorm. Scheeffer und Hintze. Grunenberg. Hintze.

rauhauses, Unter⸗

66847

Die Aktionäre der Actienbrauerei Bernburg, Aktiengesellschaft zu Bernburg, lade ich hiermit zu der auf Mittwoch, den 26. Dezember 19034 Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant „Union“ zu Bernburg anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Stimmbere tigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktlen bis zum (.) dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, dem Bernburger Bankverein, . G Co. oder einem Notar hinterlegt

aben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des ,. der Bilanz und

der Gewinn⸗ und? erlustrechnung.

2) Genehmigung des Geschäftsabschlusses und Er⸗

teilung der Entlastung.

Bernburg, 30. Nobember 1903.

Actienbrauerei Bernburg.

Der Vorstand. Wolff.

658485 ö. - Viersener Aktien⸗Brauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der im Hotel Gansen hierselbst am Montag, den 21. Dezember ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch höflich eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das am 30. Seytember er. abgelaufene Ge⸗ 6. sowie Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des eee, ee .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens 5 Tage vor dem Tage der General versammlung bel der Gesellschaftskaffe oder der ,, Dis konto · Gesellschaft, Viersen, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Viersen, den 28. November 1903.

Der Aufsichtsrat.

5849] Westsl. Stanz & Emaillirwerke Act. Ges. vormals J. . HJ. Kerhmann Ahlen / w.

Die Herren Aktionäre werden gemäß 8 24 des Gesellschaftsvertrages zu der am 23. Dezember a. C., Vormittags 9 Uhr, in den Geschäft⸗ räumen des Bankhauses Max Gerson & Co. in Damm, Westfl., stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorbnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung des i 2 30. Juni 1903 abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres.

2) r,, . über die Genehmigung der Jahregbllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen 14. Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 29. Dezember 1. c. bei der Gesellschastskafse in Ahlen, W., oder bei dem Bankhause J. Schultze K Wolde, Bremen, oder dem Bankhause Max Gerson X Co. Com- mandit · Gesellschaft, Damm, W., zu hinterlegen. hlen, W., den 1. Dezember 1905.

Der . SH. Kerkmann jr. r. A. Philipp.

66838 Gas und Elektricitäts Werke Bredow A.-G. Bremen.

Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den ZE. Dezember 1902. Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmiqung der Bilanz nebst

SBSewinn. und Verlustrechnung pro 1902703.

N Entlaflung dez Aufsichtsratg und Vorstands.

3) Wahl in Aufsichtgrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 18. mber 1903 bei den Verren J. Schultze X Wolde. Bremen, oder der Deuischen Treuhand · Geseilschaft. Berlin. binterlegt werden.

Der Vorstand.

ö

65585 1] Generalversammlung der Actien · Gesellschast sür Malz sabrikation n. Hopfenhandel

vormals Schröder - Sandsort in Mainz.

In Gemäßheit des s 20 der Statuten der Actien. Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort in Mainz beehren wir uns, die Herren Aktionäre ju der am Montag. den 21. Dezember 19093, Wormittags a Uhr, in den Bureaulokalitäten unserer schaft dahier stattfindenden sechzehnten ordent⸗ 36. Generalversammlung hierdurch einzuladen.

ie Eintrittskarten zur Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Akten von heute au bis zum 17. Dezember d. J. Abends bei den Perren Bamberger Æ Cie. hier und auf dem Bureau der Gefellschaft in Mainz während der Bureaustunden in Empfang genommen werden. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion und Hichlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.

3 Dechargeerteilung an Direktion und Aufsichtsrat.

3 Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Mainz, den 30. November 189603.

Der Aufsichtsrat.

(bh8h2]

Rheinische Bierbrauerei, Mainz.

Generalversammlung.

In Gemäßheit des § 18 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der Montag, den 21. Dezember 19093, Vorm. 11 Uhr, in den Bureaulokalitäten der Aktiengesellschaft vormals Schroeder ⸗Sandfort dahier stattfindenden 34. ordentlichen General- versamm lung hierdurch einzuladen.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vor= zeigung der Aktien späteftens am 17. Dezember d. J. Abends auf dem Geschäftsbureau der Gesellschaft in Mainz, woselbst die Eintritts- karten in Empfang genommen werden.

. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion über das Ergebnis de verflossenen Geschäftsjahres.

) Bericht des Aufsichtsrats über die Jahresrechnung mit Bilanz, Vorschlag über die Verteilung der Dividende, Beschlußfassung darüber sowie Er⸗= . der Decharge an Direktion und Auf-

rat.

8 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Mainz, den 30. November 1903.

Der Aufsichtsrat.

65846 ( Dortmunder Union⸗Brauerei

Actien⸗Gesellschaft.

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 19. Dezember a. cr., G Uhr Nach- mittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Dortmund eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Betrieb des verflossenen Ges i ,. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Bilanz und Vorschläge zur Gewinnverteilung. 3) Antrag auf Erteilung der Decharge. . Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 18. Dezember a. cr., Abends G Uhr. entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die geschehene Niederlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, 9 ' Schaaffhausen'schen Bankverein in erlin, 2 Paderstein'schen Bankverein in Pader orn, . . Credit Anstalt in Essen a. d. n r. dem Dortmunder Bank ⸗Verein in Dortmund. der Reichsbank oder einem Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Dortmund, den 30. November 1903. Der Aufsichtsrat. Paderstein, Kommerzienrat.

[65791]

Lt. Beschluß der Generalversammlungen vom 31. Juli und 28. November d. J. wird das Artien kapital der Gesellschaft von M 4400 000, auf S 20 000, herabgesetzt.

Die Gläubiger der . werden hiermit ,, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden. ie Herabsetzung erfolgt durch Zusammenl

n. rr, , zu . . a merk . gültig geblieben lt. Zusammenlegungs 4 erhält und werden die . zu diesem ie. aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. April 190 bei der Filiale der Rheinischen Creditbank Heidelberg einzureichen.

Soweit die Aktien bis zum 1. April 1904 nicht eingereicht sind, oder die Anzahl von 20 Stück n erreichen und der Gesellschaft behufs Verwertung Rechnung der Beteiligten nicht zur *. 96 9 werden sie von der Gesellschaft 3 os erklärt.

Das zusammengelegte Aktienkapital wird lt. Beschluß der Generalversammlung vom 28. No- vember 1903 durch Ausgabe von 580 Stück neuen Aktien à M 10090, auf M 600 000, erhöht. Diese neuen Aktien werden den alten A

im Verhältnis ihres alten Aktienbe zum Nenn- werte zum Bezuge angeboten. Uebernehmer haben die Kosten für Aktien. und Schlußnoten⸗ stempel zu tragen.

Aktionäre, welche ihr B

wollen, haben solches bis zum 20.

1903 bei der Filiale der Rheinischen bank Heidelberg anzumelden.

Deidelberg, den 28. November 1903.

Schne enfabrik A. Hamm A. G. an,, .

Der Auffichts rat.

Grunert.