eden an,.
Zugang
l zz
rie n.
Nürnberg ; neuen den * 16
66. * unserer Ao — u ned ers g.
Num mernverzeichnissen nach . 3
. rig.
.
. r,
J. . r
rie Berlin: i ustiie. Be .
1 .
Radeberger Erporthierhrauereĩ 1.
XJ li 199
) Aktienkapitalkonto: a,. ( pothekenkonto: ö . de chen Bierbrauerei
A. G. übernommene, am 30. Sep- tember 190 bestandene Hypo—⸗ thelen
3) Kreditorenkonto;
Schulden per 30. September 1902
) Interimekonto;
330 000 632 336
runlisurter gypnaihenen . Kredit. verein
Die Talong sind mit Serien getrennt einzureichen, wozu Formulare an unserer Kasse 2 und werden dagegen die neuen Couponsbogen verabfolgt. Frankfurt a. M., den 1. Dejember 195. Die Direktion. Greß. A. Menges.
65789 . Rheinische Bank, Mülheim⸗Ruhr. In Ausführung des Beschlusses der Hauptversamm⸗ lung vom 30. April 1903, das Aktienkapital um 60 o/ des gesamten Nennbetrags derlenigen Aktien, e welche die eingeforderte Zujahlung binnen der estgesetzten Frist nicht geleistet ist, dadurch herabzu— etzen, daß diese Aktien im Verhältnigz von 5:2 . werden, haben wir die Besitzer der⸗
jenigen Aktien, auf welche die —— uzahlung
unsere Bekannt-
jum Deutschen Reichsanzeiger und Kön
Berlin, Dienstag, den] Dezember
5. Verkau
ö. Au . 4. 5. Verlof
ö ustellungen u. dergl. 1
Bierte Beilage
— ffentlicher
lich Preußischen Staats
Anzeiger.
Bankausweise.
*
8. e, n, auf Mrren
rwerbs und Wirtschaft
iederlassung ze. von Re
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
anzeig 1
et.
6) Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften
she 16 Aktien.
65669
Aetien Gesellschaft für laudwirthschaftliche Maschi vorm. Gebr. Buxbaum er. 2
nicht geleister worden sst, dur 8 ene 12092 1992
machungen vom 14. Juli 1903 — Nr. 166 des Reichs. anzeigerß vom 17. Juli 1906 — Nr. 179 vom
Atetiun. Bil
zburg.
zu per n, Saldo per 30. Sep 1 19
tem 906 10905
2 . belege ne Kühlanlq ser. . ; ö . es 4 ü.
. z . Per Grundstũckskonto Zwenkau 260 000 — Vorzugs akt len kapital onto 106 O00
* Anlage. 6 )J. * 9
cht 108.
Zugang.
Mere bg. ö. 0 17 36 — . Grtra⸗ ö 3 5 000. 8
ür
3) Gewinngnteil:
H Gewinn und
des Betrages, der sich qus der
zilguz Ver ö der 9 ierhrguerei A. G. nach Deckung aller Abschreibungen Tantiemen und Rücklagen und des e n , erglebt (kann noch nicht fe . 6 werden) erlustkonto: Saldo
8den⸗
Der Aufsichts vat.
266 br 6e 5789 874
im September 1903.
Frank. R. Chrzeseinski. C. Rortmann. d Verlustkonto ver I. Juli 1903.
) Tantiemekonto: an den Aufsichtsrat und die Di⸗ rektion zu zahlende Dividende.
60
Die Liquidatoren: Paul Nathan.
1511
292 500
32 21 45ð
3 Ta
Bernh. Hempel.
Saben.
1. August 1903 und Nr. 205 vom 1. September 1903 — zur Einreichung der zusammenzulegenden Aktien bis zum 20. Oktober 1903 aufgefordert mit der Ankündigung, daß diejenigen Aktien, die über- haupt nicht oder nicht in der vorgeschriebenen 3 eingereicht und auch den Annahmestellen zur Ver wertung durch uns nicht übergeben worden sind, für kraftlos erklärt werden.
Nachdem die Frist abgelaufen ist, erklären wir hierdurch alle noch im Umlauf befindlichen Aftien, die nicht wie vorgeschrieben einge⸗ reicht und daher nicht mit dem Abstempelungs⸗ vermerk, betreffend die geleistete Zuzahlung oder die geschehene Zusammenlegung, versehen sind, für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch uns im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft werden.
Gebäugekonto Zwenkau Häuserkonten. .
abzüglich darauf
er 1004900.
Mn 1280 000,
Resleregrundstück Men elm... Kellereigrundstůck Mölbis Maschinenkonto
Eis maschinenkonto
Lagerfaßkonto
l Flaschenbierkontoanlage nyentarkonten
1 164 Go
275 cg .
33 700 12 800 169 209 — 197 200 — 127 900 — 13 300 45 370 9 500
21 400 — hl 000 — 110 000 — 1000— 36 900
Stam mal tien kapitalkonto =, ren, .
1000999 1200 000
66 132:
Anleihezinsen Reservefondoęonto
reder . 4 38 715,52 Abschreibung auf Debi⸗ toren 34371, 57
105 217
26 3842 200 000 200 900
4343 5
120 129 836 141 668
Immohbilienkonto: Grundstũcke . Gebdude M0 187 93779 Abschrelbung;⸗ .. 375775
0184 200, — Zugang. 3963 06
Maschinen/ und Ren fiene Bestand . 416 113 918,72 100/9 Abschreibung , 11 301, 37 . Ti is Zugang 15776890
Fuhrparkkonto: Bestand! M 6 185,13 1009 Abschrelbung . 61851
S 5 566, 52 , 5641.50 Warenkonto:
Sypothekenkonto
Neservefonds konto
Kreditorenkonto: verbindungen
337 163 s.
b. svãter fãllige
Kreditoren c. sonstige Kredi⸗ toren
Aktien kapitalkonto.
a. Guthaben unserer Bank⸗ 502 934, 45
68 886. 97 4462932
516 441
=
6 108
121 669
149 46 877
26 000 —
1500 75 eh 45
a. fertige Fabrikate 364 13929, b. Materialien und halbfertige
Fabrikate
Der Srlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung jur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
u⸗ bezw.
bgang 19 399 66 399 An Aktiva:
Per Erlös aus Aftiven: Buchwert der über⸗
1) Bank für Brau⸗Industrie
Vg shnds . d,.
Töös
Zugang.
Mobilien Abschtrbe.
1009 MS 1979277. 96. Abschr. e 20 000. ö
77
Zugang. '
d T R SI 20208
3 Ver⸗
erungsprämien .
2 . dontokurrentkonto: Debitoren: Bankzut⸗ haben, Depots und diverse
Kreditoren: Liefe⸗ K.
294 219 89 789
Außenstände bei den Kunden für Bier ꝛc. Abschreibungen . Grundstück u. Gebäude in Potsdam.... ab Hypotheken
20 667
309 337
333 985 250 000
Nebilien in Pot dam.
Bestãnde:
1 1
1222 Flaschenbier, Fla⸗
68 3 w ech, Fourage u. a. Material...
268 706 270 879 35 596
20 133
204 429 288 669 8
83 985 12 230 32 685
3541
Aktienkapital Sypothekenkreditoren Reserbefondsd...
Rückständige Dividendenscheine.
Kontokurrentkonto:
Guthaben von Kunden, Personal ꝛc.
Nettoũberschuß
5 b20 595
5h20 95h ðd
3 Ho ooo I dg ed = ig zg 10 3
bzo 199 40 1e Css
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet.
redit.
Frank. R. CEhrzese
nommenen Aktiva am 30 September 902 6 412 706
i s i Radeberg
Dresden / im Der r rat ns ki.
2) Deutsche Bierbrauerei J. G . 5 480 000 —
Did = = Hvpotheken über⸗ nommen
Bareingang
Reservefondskonto: herangezogen zur Verminderung der Unter⸗ bilanz x Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag per
30. September 1902
herangezogen
Saldo.
Verlust am 1. Juli 1903
September 1903.
C. Noxtmann.
Die Liquidatoren:
d 213 300 -
938 600 =
123181 266 5. 4 60
5 412 70641
Paul Nathan. Bernh. Hempel.
66668 * B Barmbecker Brauerei Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Bilanz bro 30. Sentember E993.
Grundstückkonto Gebäudekonto Maschinenkonto . Lagerfaß ⸗ und Gärbottichkonto Trans portgebindekonto Wagen⸗ und Geschirrekonto Moktorwagenkonto ferdekonto ; Heräte⸗ und Utensilienkonto.. Brunnenbaukonto ö w äuser⸗, Grundstücke⸗ u. Wirtschafts⸗ Inventarkonto Effekten und Hypothekenkonto Kautionseffektenkonto Debitorenkonto Wechselkonto Bank ⸗ und Kassakonto Diverse Vorräte
Debet.
An Malzkonto
Hopfenkonto Kohlenkonto Brausteuerkonto Gespannunkostenkonto
1670009
103 697 35 3 852 376 99
p 150 ooo
210 000 — 90 000 22 000 — 17 6
35 000 - 33 000 1 1
304 89g8 O7 3h55 400 — 1 527 83 41 l 523 67 20 g95 48 72 331 09
Aktienkapitalkonto
Eidelstedter Hypotheken konto
Barmbecker Prioritätenkonto
Kautionskonto
Kreditorenkonto
Akzeptenkonto
Konto Novo
Reservefonds konto:
Bestand am 1. Oktober 19602
Rückstellungs konto
Dividendenkonto pr. 1899, 1901, 1902 (nicht erhoben)
Gewinn und Verlustkonto..
302
pro 30. Sentember 19603.
53
16 1902
Per Bier⸗
ö konto 1 535 371, 14 4
Per Gewinnsaldo von 1
Kredit.
6 5600 000 1.6006 6060 — Il 609 53 50 og 13 hh 46 130 415 35 36 185 865
982991 2ll 660 10
290 — 101 305 65
god Ts gõ
Rredit. ö? 4 126 70
t
Mülheim⸗Ruhr, den 28. November 1903. Rheinische Bank. Der Vorstand. Hermel ing. Neubert.
65786 Spinuerei & Buntmweberei Bfersee.
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Aktio⸗ näre, daß die Beschlüsse der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 17. Oktober 1903 unter dem 23. Oktober 1963 in das Handelsregister des K. Amtsgerichts Augsburg eingetragen worden sind. Varnach wurde das bisberige Grundkapital der Ge⸗ sellschaft im Verhältnis von 4 zu 1, also von 16 3 000 000, — auf S 750 000, — herabgesetzt und gleichzeitig beschlossen, das auf M 750 000, — herab- gesetzte Kapital wiederum zu erhöhen auf ÆM 1500000 —; die neu zu zeichnenden Æ 750 000, — wurden einem Konsortium zum Nennwert überlassen.
Zur Ausführung dieser Beschlüsse wurde bestimmt was folgt:
„Die Inhaber der alten Aktien haben dieselben nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons spätestens bis Ende Februar 1904 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder zur Verfügung der Vorstands bei der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin oder der Kgl. Württ. Hofbank in Stuttgart einzureichen.
Für je M 4000, — Nennwert eingereichte Aktien werden je 1000 M Nennwert Aktien ausgefolgt und je 3000 M Nennwert vernichtet, insoweit sie nicht zur Neuausgabe benützt werden. Diejenigen Aktien. welche innerhalb der Frist bis Ende Februar 1904 nicht eingereicht sind und die eingereichten, soweit bei den einjelnen Einreichungen der Betrag zur Zu⸗ sammenlegung auf 1000 66. Nennwert nicht aus- reichend ist, werden für kraftlos erklärt. .
Es wird indessen der Vorstand, ohne daß aber in dieser Beziehung eine rechtlich bindende Verpflichtung übernommen wird, sich bemühen, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbeizuführen, die ibren weniger als 4000 M betragenden Aktienbesitz abzugeben und denjenigen, die solchen zur Grreichung des Betrags von 4000 M durch Zukauf zu ergänzen wünschen. Ueberdies hat das Konsortium die Ver⸗ pflichtung übernommen, bis Ende Dejember 1903 den Besitzern von Aktien im Betrage von weniger als 4000 M je eine (zusammengelegte bezw. wieder erhöhte) Aktie im Nennwert von 1600 M gegen Zahlung von 1000 M zu liefern und dabei je 500 4A alter Aktien mit 125 M in Zahlung ju nehmen.
An Stelle der für kraftlos eiklärten Aktien wird ein vorstehenden Beschlüssen entsprechender Betrag der herabgesetzten Aktien am 6. März 1304 zu Augs= burg öffentlich versteigert und der Erlös verhältnis⸗ mäßig unter die betreffenden Attionäre verteilt, bezw.
Bieraußenstande Darlehne gegen Hy⸗
pothetk u. Kautionen 1195910 31
MS 2415 964,27
. 274 19225
Hiervon durch Kunden⸗
36 555 . zr zo s/
1167 6532
aljepte gedeckt
Debet.
An Unkosten:
Futter, Reparaturen, Gehalt und Löhne, Hand⸗
lunggunkosten, Brausfeuer ꝛc Pachtlanto inkl. Filiale Plagwitz Prioritätsanleihezinsenkonto Vypothekenzinsenkonto bschreibungen:
Maschinenkonto ca. 10 ,.... EGismaschinen konto ca. 10 ,)... Lagerfaßkonto ca. 5 0/ , ca. 20 0G. Wagen ⸗, Ge
ca. 20 Oso
Utensilienkonto L ca. 200/979... Elektriz Betriebsanlage u. Beleuch⸗ tungskonto ca. 10 0
Gewinn⸗
A4 23 3690,43
chirr, und Pferdekonts
flaschenbierkontoanlage ca. 30 .. Nontorutensilienkonto ca. 20 0L9..
Eis maschinenkonto Plagwitz ca. 10 0/9, Enteisenungsanlagekonto Inventarkonten ca. 10 0/9...
TD V 7
und Verlustkonto 1902 1990.
20 289, 89 704, 95 266,82
13 783, 30
11900, —
6 o00, — 3 241,45
11 830, 35 2 316,60
2339,70 26 288,55 239,20 4162, 94 1642351 12909333
Reingewinn: Vortrag vom vorigen Jahre. Gewinn in diesem Jahre
Mp 1170621 129 962.56
Hiervon: Delkrederekontozuweisung Tantieme an Vorstand und Ver⸗
gütung an den Aufsichtsrat. 6 M ο Dividende auf die Vorzugsaktien ,, Stammaktien Tantieme den Beamten ö Vortrag auf neue Rechnung..
„265 ooo
ö Per Vortrag von 1901 / 1902 Bierkonto:
Erlös von verkauften Bieren n. Nebenprod., abzügl. verbrauchter
Materialien ; Hãusergewinn u. Verlust⸗ konto:
Gewinne, abzügl. Ver⸗ luste bei Vertalufem u. Grundftũdctzertrãg-· niffe
Zinfenkonto:
Zinsen auf Kunden⸗ darlehen, abzügl. Bank insen
472 369 12 28 23513 54 000 —
2 486 73
14s z70 12
141 668 7
(
T Töss
Zwenkau, im November 1903.
Dampfbrauerei Zwenkau. A. G. Arthur Friederiei.
T I ß Kredit.
—
4 11 70621
735 692 22
is ag s
21 77391
1 845 820 9
Adolph Metz.
.
Damyfpflugkonto:
3 — 7509 Abschreibung * .
arbestand einschl. Bankguthab Debitorenkonto: u 2 ö 6.
Bestand
gl n. 3a 157315
abzügl.
16 37 602,40
— 6
6 22 607 40
, MG —
Geminn⸗
Arbeits lohnkonto . .
zol 168 os
und Verlu
os zor ss
os zb 6g
15 456 9) 151 338 59
log 473 3o
281240
An Unkostenkonto (Gehälter, allgem. Unkoften)
Der Coupon Nr. 4 wird vom I. Dezember J. J an mit 7 * in Würzburg bei der Gesellschafts affe, ö bei der . Bant in m bei der Banerischen Bank.
Würzburg, 283. November 1963.
181112737 stkonto am TI. Mai 199
Per Gewinnvortrag Warenkonto Bruttogewinn
.
Der Vorstand.
. ö
1381112737 Tredit.
6 3 364 50
275 878 85
. —
o — M TO — eingelõst: Zweigniederlaffung Würzburg,
65667] Aktiva.
Immobilientonto
Maschinenkonto
Fastagenkonto
Fuhrrarkkonto w
Brauerei u. Wirtschaftsmobiliarkonto
Vorrãte
Effekten und Wechsel
Kassa
Debitoren;
a. Ausstände in laufender Rech⸗ nung... . 1617720057
b. Darlehen u. voraus bejahlte Versiche⸗ rungen. . 598 521 64
c. Bankguthaben 35 448, 85
Königshacher Brauerei⸗Aktiengesellschaft vorm. Jos.
Bilanz t onto.
4160 3 75 879 98 214 305 57 121 448 96
34 367 09
73 63179 163 321 59 29 616 47
6 392 57
807 17106
Aktienkapitalkonto
Sypotheten konto
Kreditoren
Delkrederefonds
Beamten · und Arbeiterunterstützungs⸗ fonds (Thillmann⸗ Simonis Stiftung)
Reservefonds
Gewinnvortrag pro 18901/1902
; C 6345,24 Reingewinn pro 1 j 101 20479
Thillmann Coblenz.
Va isiva.
6 3 1200 000 - 591 904 44 281 11011 15 000 –
1606578 1450672
lo? as os
solange sich dieselben noch nicht gemeldet haben,
er Treber⸗ 2 jurückbehalten.
konto 33 94015
62
— 2 226 135 08 25 755 55
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1908.
Reparaturenkonto
le Das vorstehende Bilanzkonto und Gewinn. und Verluftkonto habe ich geprüft und mit den Betriebs materialienkonto ß
De j 2226 13508 ordnungsmäßig geführten Büchern der Dampfbrauerei Zwenkau, A. G. übereinstimmend gefunden.
2201. Da ben.
An d, senkto. ¶Agiointeressenkonto. RNeparaturenkonto , is. Ge nkostenkto. Steuern⸗ u. Versiche
rungskonts? Gespannunkostenkto. Amortisation gkonto. Gewinnsaldoeod Per Vortrag vom vorigen
Jahre d Ausschanklokalekonto ö ,, . ö Dubiosenkonto⸗
123 268
40161 123 540 168 789 192 6388
.
1736 — god zd 4 ho 36 oog 15 1617391
ährten Berlin, den 7
236 8
Rs ol s Rs of ss
Daz vorstehende Gewinn und Verlustkonto sowie die Bilan sind, von ung in eingehender Weise ge⸗ 6. für richtig und mit den ordnung mäßig ge⸗
November 1903.
Büchern übereinstimmend befunden worden.
Die Revisiongkonmmisston.
igmund Paul Kahle. Die r ö
das Geschäftsjahr 1
alomon, Gerxichtlicher in,, .
Solli
festgesetzte Dividende gelangt von
.
. olling. 902/1903 3. F 0. i, . amel son, er, Unter eldeutschen Eredithauk,
aa n . r
Salaͤrkonto Lohnkonto Unkosten⸗, Steuern⸗ und Abgabenkonto Zinsenkonto Abschreibungen:
Gebäudekonto Maschinenkonto Lagerfaß ˖ und Gärbottichkonto.. Trans portgebindekonto Wagen und Geschirrekonto Motorwagenkonto Pferdekonto Geräte⸗ und Utensilienkonto Brunnenbaukonto Flaschenbiergeschãftskonto . Häuser, Grundstücke⸗ und Wirtschafts.
inbentarkonto Debitorenkonto
lleberweisung auf Rückstellungskonto Gewinnsaldo .
zu verteilen für: oo Reservefonds von M 96 878,95. Tantieme an Vorstand und Beamte. 4 0/0O Dividende von G 1 800 000, — Vortrag auf neue Rechnung .
Der Vorstand.
71 74899 176 87427 38 0990 91
1118 21209
38 058 . 2978670 10 832 — 17 05507
273930 10 538 50 13 646 — 20 229 01 16999 — 78 03373
12 3661 13 638
54 a3 18
267 797 320090 101 305
60 3
T , gal
1569 31129
J 7s, s
Mit den Büchern übereinstimmend befunden. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.
Die sämtlichen 1500 Aktien der zweiten Emission im Nennwert von je 1000 M stehen der Gesellschaft bereits zur Verfügung; es werden demgemäß die In⸗ haber der Attien im Nennwert von je M 500. — i solcher Stücke eine Aktie zu M 1000, — er⸗
alten.
Gemäß § 290 des be des e en, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien zum Zwecke der Durchführung der oben wledergegebenen Beschlüsse bei dem Vorstand der Gesellschaft oder zu dessen Verfügung bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei der K. Württ. Sofbaut in Stuttgart einzureichen, unter der Androhung, daß die bis Ende Februar 1904 nicht eingereichten Aktien sowie eingereichte Aktien, welche die zum Grsatze durch neue Akrien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur , für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden. An ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Gg können jedoch diejenigen Aktionäre, welche weniger als 3 Attien zu „e 500 besitzen, oder deren Aktienbesitz sich nicht durch 8 ohne Bruch teilen läßt, und welche
alte Aktien abzugeben bereit sind, oder Aktien zu
n 1000, — unter Aufrechnung der alten Aktien ge⸗
mäß dem Anerbieten des Konsortiumg zu erwerben
wünschen, dies bei der Einreichung erklären. Pfersee, den 28 November 1903. Der Vorstand. G. Weire ter.
Leipzig, den 5. November 1903. Wilhelm Beschnidt, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
Die in heutiger Generalversammlun die Vorzugsaktien, A 0 auf die Stamma
scheines Nr. 2 der Vorzugsaktien mit
mit je Æ 40, — in den ü * Leiynzig, sowie bei unserer
Zwenkau, 28. November 1903.
Dampsbrauerei
Arthur Friederiei.
ktien gelangt ab e n G0 — und des
g festgesetzte Dividende für 190293, und zwar G o/0 auf einte gegen Einlieferung des Dividenden⸗
ö l ividendenscheines Nr. 6 der Stammaktien Geschäftsstunden bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in eschäftstasse in Zwenkau zur Auszahlung.
Zwenkau, A.⸗G.
Adolph Metz.
deiyzi e
65717]
Dampfbrauerei Zwenkau, A.⸗G.
in Zwenkau.
err Kaufmann od aus .
Nachdem inrich durch
erren: Bũürgermelster
J el ben, Justijrat O. Langbein in Leipzi
eipzig, aul Schröder, . Fa. J. G. ia in Leipzig.
u, 28 Nohember 1903.
Ver V ( Arthur ö Metz.
— ——
uffichtsrate aus- . en ist, besteht derselbe nach heute erfolgter —— 39 folgenden H ann, * ö r . n ender, anß. 46. Fa. ; ) Sie rn 2 a. Gebr. Junghanß in Leipzig,
Thiemer,
33. nur noch in
66782 Neutsche Grundcredit Bank — Gatha. Die am 2. Januar 1994 fälligen Zinsscheine unserer 3 und A0 0igen Oynpothekenpfundbriefe werden vom 18. Dezembh 20. Degember d. J. ausgelosten S .
erlin, Dorotheenstraße serner in Berlin bei der Berliner Handels- Ge⸗ 3 der Direction der
a n , Co. eingelöst. Die Ginkösung aller mit Prämien ausgelosten vothekenpfandbriefe erfolgt nach dem J. März und Berlin bel un seren
er d. J. fe von diesem e ab n e,
der Dresdner Bank und
Gotha
*
tha, den 1. Dezember 1993.
Deutsche runderedit. aut.
und
e unseren Kaffen,
Dis c onto Gesell. Serren Georg
die per otheken⸗ otha und
Handlungsunkosten, Gehälter und : Versicherungẽprãmien Abschreibungen:
äude 209
3
12 624 43
an unserer sse sowie sofort zahlbar.
Bubenheim wurde wiedergewäblt.
bei der Rheinischen Disconto⸗
25 233 1 fi doi o 2328341 dh i
83 148 *
106316 8
Koblenz, den 2. Nobember 1903. Der Aufsichtgrat. Justijrat Maur, Vorsitzender. . In der heutigen Generalversammlun mit G0 / festgesetzt, und ist dieseibe gegen Einlie
Koblenz, den 28. November 1903.
2 Per Gewinnvortrag 101 500 18 1901 1902. Brauereibetriebs. ergebnis 1902 / 1903
123 008 34
332 c
Der Vorstand. E. Simonis.
Der Vorstand. E. Simo nis.
. o das aa 25 71331
.
wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1802 1903 ferung des Dividendenscheins Nr. 4
Gesellschaft in Aachen, Koblenz, Cöln oder Bonn
Dag durch Los ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied Herr Verbands direktor Caspers in