1903 / 282 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Star

) . . 1656s 14 stönigl. akademischer Senat der Albertus ö . . , , Derlin, Dette. ra ü Denen 1992 gericht zugelgssenen Rechtsanwälte ist der Rechts. or g. —— mm ———— x walt Dr. rd ö. mit dem Wohnsitze in Alle diejenigen, welche an den Nachlaß des am . Der Inhalt dieser Beilage, welcher die Bekannim aus den Handels-, ts⸗, Vereins.; ssens⸗ Muster⸗ 35 der U e, uber Waren⸗ e nr n e, 2 D t 23. Gar os; ö Tree kf f ver⸗ reichen, Patente, Gebrauchs muster, 2. sowie die Tarff und . der 3. enbahnen , f. e , ,, einem J unter .

Tharandt, , , . , , . . e, ,. 9 90 . ; 1 etwa orde r = . z 99 4 ö ,,, e ,,, ,, Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei ch. amn. 23: 2

Der Nechtsanwalt Albert Metzler, hler, ist heute hierdurch aufgefordert, bis zum 26. Dezember trag i isliste des hi 190 dem unterzeichneten Nachlaßvermwalter Das Zentral⸗Handel gregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral Isre r das Deutsch i int in der lich. auf feinen Antrag in der Anwallsliste des hiefigen Ze gist ö. ,. *. Hande fn 6 s . Her. 24. .

ichts gelöscht. Anzeige zu erstatten. Selbstabholer auch durch die Köntgliche Erpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß . 1 S0 , ,. ö ,, den Raum ö. Druckʒeile 0 Königliches Amtsgericht.

J 24. . Strastburg i. E., den 28. November 1903. eigers, 85. Wilhelmstraße 32, mae, k wann ,, , mat dern n nl Henne e , n nn. I 6 2 ö , , ., 6 e. , Gus. Steiner Sangestt. SS 1. Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich werden hente bie Nrn. 232 ., , , den, m, e, ausgegeben.

J 142 2145 2145 itz ö 4 1 3 1 . 241 / ] l. * z 8 6 1 * * * 2 6 * * 2 21 * 1 * t * , , , ,. 3. 53. 9) Bankausweise. ve, , 28 ——— Vieh Warenzeichen. Nr. 64 407. H. 9061. Klasse 16 . Nr. 61 412. M. 4043 Klafse 22. Nr. G64 4217. . 8188

4 5 23009 (. 34 dl 356 3663 3327 3335 ; . zu Jena⸗ d , ,. e n ,,,, gKeine. zufolge Beschluffes der . . , e ,,, . 8 . F ELD 6 91 2 Ich 5 38 39 16g 4 1 r e, dom . 83 er . 2 nen 7 2 ö.. k. 9 . 3 AAL ub , , tn, n, M 11 91 ken Herr ne, d n 1 = we gi, e. Der 9 n, ,, mmm mmm. . 1 6 ; . e —— g ist eine Be⸗ ö der Nahmer golcyigshraqenhatus 10) Verschiedene Bekannt⸗ l 2 e,. 2 4 i, fie M, Siijiftt. 7 (.

, , . ma chungen ö. . e,, . J 9. * .. von , . Häsß 1 . 6a 401. M. 68378. 8. . ; goduften, Weinen un xn. W. * 2 ; Jentsche Viehnersichernngs. Gesellschast . 2 , ,

ö. 14 4351 4 ö ch ö 60248 Bekanntmachung. 74 ; J in Lian H z E . ö 5 muselonsergen und Marmeladen. Gine durch Todehfall erledigte Stiftsstelle der auf Gegenseitighkeit zu Jena in Liqu. erms s 1 ne- Ei spulver . ft K v. 3 ue he, en, n,, Stiftung . Carl Wedler. P P reumaschinen, Nr sa mms, n, or od. mate = .

, . ö z6 bedürftige adlige Witwen oder Fräulein auß ber 65012 143 1993. Franz Eugen Müller, Dres deen, e. h nder, renhebeaprarate, j J ff 61

26015 35566 13 unten näher bestimmten v. d. Groebenschen Familie Peel imer Margarine ˖ Werke G. m. b. H. Don schyt 27 fn 166 G.. Herstellung und . 3. 2 . 9 2 wartoff lernte ma schinen, 8 66 n

23 2930 3021 3031 304 bezw. deren Verwandtschaft soll anderweitig besetzt Mülheim⸗Nuhr. ; Vertrieß hon mn an, und Pulber . Eis bereitung ö H,, ö en Sortiermaschinen, z . , , en Infolge des im Jahre i god erfolgten Ausscheidens und Kühlung. B.. Pulder ur Cisbereitung Schrot mühlen, . 280 1303 Kaiser , . m,

ö rs 5769 3776 350 3998 351 Bevorzugt sind zungchst die nn, Des zendenten unserer beren Gesellschafter Kahn und Simon ist Nr. G61 1902 8 9953 Nlasfe G6. la ig 19go3. Julsus Berl . 44 7 , 2. 6. st * dn 3

211 22 238 259 186 Ser. Xl Lit. RA à Boos , 1 oz, Lit. A des Erbherrn der Nerflenschen Güter, Leutnant am 19. März 1903 die Herabsetzung unseres * . ö 1 ! , e. 3 ; ö 86 K

h 76 ; . e 2 Heinrich Eberhard p. d. Groeben, nach diesen aber Stanmtkapitals von S 60 000, auf S6 40 000, ] 9 4 e eimaschinen, ol kereigerãte, und ü , n , oss, , d, ws, Lit. J i welche sonst zu der v. d. n, , . beschlossen worden. Etwaige Gläubiger wollen Fene S k E A . gar. *. ,. 5 , . J ; * *

m

k 38285

8 3

2

Il 21162 13 2154 21

282 ——

2

416 419 443 413 14535 500 507 5l3 5g 34 bag 1 558 55 gen 65 B33. 1 ; en ͤ ; . 4 565 593 60 323 6. j 0 it. B Familie, speziell zu der des Stifters, des Kapitäns sich zwecks Begleichung ihrer Forderung bei uns Nr. 64 1408. 2. 5088. Klasse 16 n. chinen, 1

39 3 9 4 63 ö. 94 3. . 9 ö. * , ö m 2 Hg Hir gh. gin B . b. d. Grgeben, Erbherrn auf Schönwiese und melden. 25!97 1993. Dr. phil. Conrad Bartsch, Schöne⸗ z lannem 2. 1 . . Br guiere, 83 S t h A

G , . 1B azagnae gr, gon , e,, me, m. 49 * 4 4 1 = . ö . 9 . I * 2 2 356 J ö = 1 9 * oM Pfandbriefe Ser. VII. ihrem n n . von der Verzinsung aus mur Verhlun, deh Hefe,, dn gen mice iel 8 Brunnen. und 3 196 9 ; 63 .

Back⸗ er⸗ un okoladewaren. 282 Kon )

Lit. 4 800 6. 6 33 51 82 140 141 221 geschloffenen Pfanm briefe zu erheben. (667 12] fog J 2a H won ö ed e eg res gel z Ei. en n ern gh . Lotterie Re, r o, n, man a. ag 11g

Gerte, en 66 36 ; 36 : Obstyflücker, Obsttrocken ond 1015 1923 1031 1033 135 179 182 1316 13685 emeine Deutsche Credit“ ; zur teiltueisen Deckung der Kosten der Gartenbauausstellung in der Flora zu Cõln⸗NRiehl 1915 15093. Adolf Lazar, Berlin, Schillings⸗ ; . ditorei· und Backwaren, speziell Schokolade. . läßl zz? 11561 1568 1616 is 18135 25335 2333 ssh J utsch edit fluftalt. (genehmigt durch . des Oberpräsidenten der Rheinpropinz vom 30. in f 1903). ( bracke 1. 1111 190953. G.: Wein. und Spirituosen- y waichi Nr. G61 120. B. 98978. Rlaffe 264. 2ll8 2124 2136 2190 327 2225 2235 3335 338) HemRkers Tie works, K oke a.6. . Die am 14. Nobember 1963 vor dem Kgl. Notar Justizrat Schippers stattgehabte Ziehung handlung. We; Spirituosen, Wein, Limonaden, füllmaschinen Bur sisall . ö 29 264 2436 26142 2639 2 2312 2905 3036 Finladung zur vierten ordentlichen General. hatte selgen des Ergebnis: 146 1803. Salz Comp., Remscheid. II /11] Frucht · und Liköressenzen. . . ma ; n, Gig ern !. ungamasch ae. 15h öl 3401 3414 3549 690 3676 3546 3910 versammlung auf n 6 2. De⸗ u 19093 G.: Feilen und Werkzeugfabrik. W. Stahl Nr. 64 403. N. Ja32. Rlasse 22 D. zeuge, Gig schrãnke Eis formen, Fruchtpressen, 3939 3991. . zember, 12 ik , s, iin Geschäfts. und Eisen, warm ↄpher kalt gewalt, gegossen, ge— 2 preffen, Saft yreffen, Schal miaschi ĩ Fit. n n nog e, o, t 264 az gol, hs zimmer des Herrn . C. Weyhau en, am Dom Nr. 2. tempert, gezogen, geschlagen, gepreßt oder geschmiedet, Mesfervutzmgschinen, . Paßtetenf de tz 80h 64 23h 1083 163 1167 1181 12233 Tag esorbnung: also in ge,. Stangen, Draht, e , und naht⸗ U 1 . m . essen, K 133 1464 1455 . äh beg 1664 1694 16 m Bericht des Vorstands und des Auf . losen Röhren, in Schmiedeblöcken, Ingotg, in Ge— maschinen, Kartenpressen, NMesher t 16 n 1936 nn 306 3069 361 31g 2150 über das verflossene Geschäftsjahr nebst Bilanz senken vorgeschmiedet, gekümpelt oder vorgestanzt, tähle, Lafepumpen und Syrien, zl d , , e, gte, ag bz Löͤhs und Gewinn, und Verl uflrech lastung ner in Kraftsedersorm, roh Reer geschliffen, gerade 23/9 1803. Rathenoaner optische Japustrie⸗ Reihen, Bohnen schae der, J 26665 2727 2732 27657 2787 28265. des Vorstandg und des Anf oder gewun den; eiserne, stählerne, hölzerne oder Ansftalt vorm. Emil Busch. A. G., Rathenom. brecher, Waff eleisen ‚. 40M Pfandbriefe Ser. III. 1 Wahl eines Mitglieds des metallene Werkzeuge und Werkzeugtesle, Sensen, ii 19603 S. Fabrikation und Handel von Lit, A A 09 C: 3 47 35 99 105 174 221 e B Sicheln, Rechen, Reit. und Fahrgeschirre, Beschläge optischen Instrumenten aller Art. W.. Linsen und aus Metall, Hand und Maschinenmeffer, Scheren, Gläfer far Vergrößerungs⸗ und Projettiongapparate. Zöffel, Korkne her, Gabeln, Schlöffer, Riegel unß Nr. 641 1419. F 3183 Flaffe 2.

i w, e de go dss sg de sig der? 5 * Jah zg öh 7s öh zo zzz 7's 75 Sz 835 ae ,, en eo e. ö 34 * 83 23 31 3 22 1 * 26. Ken aul, am Dom ag f 322 . 2. * 2 54 196 Scharniere, chirurgische Instrumen te, Schlitischuhe,

Gew. ⸗Nr. Gew. Nr.

C C M 38

S864 83s 1037 1078 los? 10965 1102 1127 1149

iel 180 1418 1422 1434 1452 1330 168 is emen, 30 November 1903. 73 * 5 9am ö = 37 34 Glocken, Trag⸗ und Lafftetten, Huthaken, Lineale, 1810 1823 1875 1384 1919 1839 29058 2095 2115 5 Der A ichts rat. 24 ĩ = 328 ; ös⸗ Maßstäbe, Raubtierfallen, Schare, Schrauben zwingen, 20 Ro 2ältz ih 27 2563 2618 3639 Emil Plate, Vorsttzer. , 85 15 h 31 3 4 Wagen zum Wiegen und Wagebalken, Winden,

e

36e, et n, d, d, dig sse 2334 Winkel, Jahnftangen, Zirtel, Bol rmascht nen. T, nne, 8 o doe den 20 doe zds zoöö zoös6 z1g hanke, Selma schlnen, I razincschten, 6e. Ge gil . . w geaeth 7 . = Brat G. Lusstellung . 23 , ,,

. , , d, fe n, , , n ,, uus; 3 . . 833 36 * 33 * ; . . 1

e d Cn, m, men,, ,, r 2

3. . 3 1 ö 6 , , , n r, , en, ,, m,, , eme, . , ĩ . ö eugmsse,

„Lit nn mog , 2 46 146 149 166 193 end ell 11 ten und Küchengeräte aus Holf, Holnnaffe, Porzellan, ; j Flei 2 , , n , n, o, on zig J st sch f k Steingut, Gisen, Kupfer, Jink, Mefsing, emailliert. er , , , 3 89 Geb 1 2 6

di 615 a4 ga5 634 7a 756 Sötz 890 166 16997 Keine. , , . , Ppun itt eiger, ü , n, kiss 115g ä lz 1zog 18 . e,. ö K e,, scheiben, Sueckfilberbarometer. Aspirat won gr fach o= 33! 1360 1337 1404 1415 1410 1444 1157 1453 emen mm 5. . meter, Piyckrometer mit selbffttät ger Wasferzuflih= ö olg is l Ls Jöäd zes 1836 133 ir ; ile, e m, , n, lien e g, . e / 1993 2005 2334 2358 2380 2478 23454 2559 2585 8) Niederlassun 2c. von ; ; ungen, Laternen, phen, Reifewetterfelegraphen, Thermometer, Reents. ;

Lampen, Leuchter und Cronleuchter. öff ner 2696 2610 2681 2797 2817 2826 2840 2867 2908 thermometer, Hy rometer, Kondensationshygrometer zb ld zöat zöe zh „hg. Rechtsanwalten. Nr. 80 104. CG. 292. Kaffe a. , poibt. Kleider gar amcter nah Harter, ae d m,. 2287 4 ) 9 * , (n Plaudbrizfe Ser, 1, 66807] Bekanntmachung.

2 4 2 , . i me. 2 z ; 5 i5 2M 231 28 H ; 33 22 2 268 1 25 0 158 ĩ 2 ü , mieter, Thermometrographen mit getrennten Thermo— 87 he , , 6. w 98 In die Nechtganwaltliste des &. Landgerichts 43 414 2 22 17 30 10 25 436 3918 233 30 12 ; . , metern auf ne, e. e le, Halter, Re⸗ dd on zl del ä sg lor id? 161 1221 er un . heute . Rechte anwalt Paul . 348 2 ; 31 356 261 25 3 8 . ,, Wettersaulen, , ; X 8 5 249 1268 1296 1385 157 369 168. 36 Ypaug in Augsburg eingetragen. Negenmesser egen⸗ und Schneemeffer, Sonnen⸗ . W (. n, ; . 6 1 16 163 . . zt . Uugsburg, den. Nen mber gos ö Lupen, —— Sõhenmeffer, —— ö. Iint, und dier fen Leaterungen ge. 2681 2436 2437 2615 2579 2590 2591 3635 3665 Der K. dan ggerichtsprãsident: 90 . 59 . Fernrohre, Perspektive. J ** J . z J nien. JJ 2 JI V Utz 859 11 55 326 3 654 7 12 45 53 11 26 U r , . . ; D Nr. 61 122. G. 1386. Flame 22. 22 20 2955 z986 Joo Jznr za4o zii 3613 3 2 412 6 5229 112 . Xr. G81 II. G 16s. Ria fe . 2 ;

36s ed 333 zgäg 3551 oss 45658 153 1198 (6ssos] Bekanntmachung. Wwe . ; 6 22 gos. Leopold asseta A Co. Frank- 6 6fuü I ke 1 ;,. 64 o l ; . .

1 n 4 n gls z der Pechtsakhwall Sudwig, Spirg zu Berlin, ä won zess in, äösl zs iss ihrs ö Nchrenstraße se 3 9st 4 25 n, 90d diig 5188 5168 5186 S257 5283 5312 5315 1899093 in die Liste der bei dem Königlichen Land— furt C MN. 11 s r s- , r,, e . az a 1gg3. Carl Genmer. am, nnn Vertrieb von Farbwaren und chemijchen Produkten. 137 1903. Gesellschaft für drahtlose Tele- ö 121II 1995. G.. Fabrik chemisch ⸗technischer Pro⸗ W.: Farbftoffe sowie chemische Produkte, welche in grapßzie m. B. S. Berlin, Besselstr. 21. I1IIIj1p dukte. W- P !

8

C 0 C N S SG

.

2

1D N C0

8 8 5

2D nim C 6

1

ne O Sid *

388

0

* to de &

2369 dae 329 8684 5863 5866 5900 5922 6065 gericht II zu ben, zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ 06s öl 6397 6462 6464 6613 6650 6724 6787 getragen worden. 2 ũ

6788 6826 6831 6898 6987 6996 7003 7088 713 Berlin, den 25. November 1903. l ; n . . : ö 11, n Putzpomade, P lber, flussige Putz , y , , n. Königliches Vandgericht II. We s rberei und Orzckergt al S emiie bei Ber. i356 G. Hersteilung. mn Wen ne, don Eins d. „2 104. Diamond Machine Co. Provi- mittel. hutzseie Putzuasta im Reinigen ind Polleren 7693 7694 7724 7764 7886 7895 7910 7915 65808] err. wendung von Teerfarben benützt werden. tungen und Apparaten fũr Funkentelegravhie. W.: dence, Rhode⸗Island V St. 8 Vertr. Pat don Gegenstanden aller Art aus Gold. Silb er,

3 7694 772 ; Nr G1 08 8 1980. Ri Ga. Sämtliche in der Funkentelegraphie zur Anwendung Lnwälte G. hien. 6 Seubier, Fr Harmsen n. Messing, Kupfer Nickel, Glas und Porzelan.

7 1223 134 27 9 zer 1963 ; 1179 Ii9g 128 1543 Frankfurt a. M., den 7. November 1963. kesannte ndutt eren. Senenet Hlascen und erden, , meg, Schleif . und Polier maschinen.

1 r

19 181 222 394 600 813 617 639 648 677 705 Life der Fei dem hiesigen Landgerichte zugelasfenen 9 3 3 835 . 2 bejw. Transf t ir der iche seinmndare⸗ . Gs eo ö ö 8s ae Sz gas RB S6 1013 Rechteanwaͤlte eingetrae en worde 638388 28 2 3 3 392 7 336 ö! 9RB J , mmer, f derben, me ien m, mne, de. Maschinen, Maschinen / iii ises is 1er 1c trag 3161 2 30 8. 1 3a * . . R A Kapaꝛitãtsbelastungen; Turbinenunterbrecher für oben keilen und Geräten. ansch es lich Haug. in ,,. 2 2307 65 2388 2424 2470 2481 2520 2683 2712 65810 * ö k 4 ö J 2 ĩ ' J eg erde, , , , or ra FL SEũMEJJan c 2 8 . 2 * * 21 B

Lit n R009 6 132 16 200 334 88 409 Der Rechtg anwalt 2 Bransmfels ist in die . 3 8683 12 4 . . 30 35 kommenden Apparate, ins besondere Spez ialinduktoren L. Büttner, Berlin NM. 7 Lisil Igos. G. Her · Nr. 84 122. B 90900 Rlaffe * 3 , , Do, n, do , , sn Königliches Landgericht. 3 8 3 . 2 6 2 satoren mit angesetzten Funkenflrecken und Selbft⸗ et JJ n 33 22 6 1 353 7b 3 22 3 * , , Der alari n ale KBellenderettor; 6. ge 6a e

226 63 333 60 3 382 1933 417 Liste de Amts ö = 2 ; 23 ö ö . J er Srauhaus ö GSGmpfangsschwingungskreis als reiner oder Sar, 10 180 . Denrn Buhrte Co.

j G . Zerꝛentmasse. Bremen

4698 Los 4748 4769 4877 4891 4901 4907 4916 Den 26. November 1903 212 ö 26 53 ͤ . . 24 2 B.. Bier Trans Cann 5 ufer - stellun d Vertrieb don W.: . J 26. 905. 333 3 3 33 9 . 344 6 ö ; . ormation mpfanggapparatprũfer; Hör⸗ 66 6 28 . ö ear, ,, gegen dandgerichtgrat Schwartz. 88 1 ; 5 3 35. Rr. Ga os R zios Niĩaffe Is vᷣ mit Mitrophonkem art oder . Xmentmañe Yyg 8 d 1 ege k 6. ——— 9805 ? 6 2 6 * 4 DT 2 66811 27 23 detektor; elektrische Wellenmeßapparate ausgebildet 9 Nlaffe 8.

Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons RX. ö me . ͤ 87 408 ö ; 8 9 9 . Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. 55 238 24136 341 117 3866 356 ; als geschloffener Schwingungekreis mit Hitzdrabt⸗

, , deere, de, ,,,, nn,, , k 2. * Li OI l l Er , . Fer 2 e m seren Filialen 8 Cle min Zittau die Liste der beim Amtsgericht zugelassenen Rechts 834 246 ? 36 3 3. . 2 2 1 * natorspule; deranderlicher Konden sator und Selbst. . 1 Pfei Co.. 411011 Malu em Gera und Greiz L. K anwälte eingetragen worden. 35 3 . r ö ; 2 151 induktions svule für Abstimm. und Meß zwecke k Kaff er. bei 8 9 Ban 8 Den E63 Nopember 1903. . 20 8 2 4 * 512 1902. * Ferd. Nagel Sõhne. Ham⸗ Nr 614412 . 8019. gRlasfe 2 D onialwarengroßhand Ung. W: K. 6 *. gerõstet bei ern G. G. Dendemann tzen und Landgerichtsrat Schwartz. ; 2 ; * * **. J w burg · Steinwärder. 11IMI 15093. G. Faßrit᷑ don 2 '; und roh. Ter, Kakao, Schokolade, Gewürze.

Löbau. 2 6 . 2. . . . Sprit., Spirituofen, Schaummeinen., Csfig, Litzen,

bei der Dagtläundischen Bank in Plauen i. V. 65812] . 25 ; - 2 . 34 48 2 . 2 . J . Bittern. m,. ,, n = 602 I. DC Küiaffe 26 c.

und bei deren Filiale in Neichenbach i. 3. In die Nechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nüirn,. 2 83 2803 2. * Vein handlung W.. Still. und monffie rende Weine,

f berg wurde heute eingetragen der NechtJanwalt Hanz 22 2326 8 38. . ; ruchtwe ruchtes Gssig. Esstgessenz. Biere 1577 1203. Koda Ges. m. B. ;

bei dee Direction der Discount, Gesellschaft Sint. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Rüärnberg 8 3 . 86 322 37 1 cktsãfte, * e en,, ,, i med aren, Fricheichftr. 1s. fisii idr 8. 33

ö 8 und am Main . ee, en e den e,. . 3 1 91 Ale, . lhaltige n . ö 8 1 8 * rr ugleich werden die Jnbaber der bereits früher Der Prasident des m wan. 363 232 38 zn ;. . hinin- . lie e. 2 ;

teiltwelse eit Jahren ausgelssten, zur Zahlung jedoch deim er J ͤ 27 39 8 . Gene R schinsfe, Bergrsß asentierten riefe: . Lognakbranntwein, ö. iköre, Spiritus B

noch n pr ö . rr, ma,

r. w Lit. A A Sob M: 1698 464 1371 In ber Liste der beim biesigen Amtsgericht zu- 6 8 . z 88 495 3 : = rocken pat N .

3637 3975. Flassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtzanwalt O00 47 A3 280. 60 . Speise le . 4 ,, srapbische Gn. n h be.

leer , Lite rcd se n 1e e ibert Metier mit dem Wohnsttze zu Ferme, hä! 91 3 244 ; wi Menfurnũ⸗ 5 ; 2

üer ett 1615 1398 1896 27256 zii ziiod 345g eingetragen worden. Die Gewinne sind . Einlieferung der betreffenden Lose bei der Artiengesellschaft Flora BW, g. Ferdinand Krafft. Rärnberg. S8. eser

3442 385301 3630 3733 3780, Lit B X Joo Mn: 455 Rügenwalde, den 27. November 1903. zu erheben; solche Gewinne, we nicht binnen einem Monat vom e di ( Mittel. Zahn 1 6 Idstr. 131. JI 1 z 2 158 455 1156 2531 zs 13 25 2866 20807. Königliches Auitsgericht. ab eingeforderl find, verfallen zu Hunsten der Desckschast. e man ccf. * . . 11 190 &. Teebandlung. W.

——

sowie

———