1903 / 282 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. hluß der 6 . e . 66 a g Ei r 16, 24,2 36. 36, 4 43 4 4 16. ö. 54 * 5 des ee ,, berkragh 3 andert und das Wort . K som ie die ** . n,, n gestrichen. vleruhe, 11 ö Gr. ä hl III.

a en ten, Sc; ben. 65h89] . e, , rng 9 ö. ler mpten em Kaufmann Kg. n , ; . wurde Prokurg erteilt. stem hten, 27. , er 1804. Amtege licht

iel, 66690] Giuntrg an, vas Haudbelgr ift: [.

gan n , te Gese ö Sie nene d Halte mit Keschth 3. aftung in . h ,,, 5

4 der Ver . der en, chafter vom

. September 1803 ist elne Erhöhung des Stamm, 1d um 250 000 M (also von 5h 900 S auf 60 000 M beschlossen worden. Daß erhöhte Kapital ift durch Uebernahme einer Stammetlnlage gedeckt. Vie Füirma ber Gesellschaft lautet letzt Hansegtische Siemens . Ge sellschaft mit be. hräutter da ug. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Vertrieb von Artikeln der . Jabrtkation der i ne. Sch uckertwerke, G. i Vie Vertretungsbefugnts deg Geschäfteführers O. F. Jahncke ist beendigt; Rudolph Fischer, Kurt Mertens zu 8 amburg und Georg Groth zu Berge— dorf sind zu Geschäftsführern bestellt, Die Jeichnung ber Firma hat in der Wetlse zu erfolgen, daß je zwei der Geschäftsführer un ge n ch zeichnen.

stiel, den 25. November 1903.

Königliches Ami gericht Abt. 4.

Kirn. Belauntuiach ung. [65691 Ju unser Handel register ist ö bei der offenen

. m e , Johann Christian Rhein⸗

länder in Kirn eingetragen worden: .

Die beiden Gesellschafter Witwe 6 Christian Rheinländer, Christine e geborene Jaeger, und Christine Elisabeth Rheinländer in Tin ind durch den Tod aus der Gesellschaft au a,. Die übrigen 4 Gesellschafter führen die E unverändert fort und 6 zu gleichen Teilen .

Kirn, den 16. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

noblemꝶ. 656592

In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Monopol Sotel und . Gebr. D' Unis zu Koblenz unter Ne. 280 eingetragen worden:

Die Firma ist in Hotel Mondgpol Metropole, Weingroßhaudlung Gebr. D' Avis zu Koblenz geändert worden.

i F. 26. November 1903.

nigliches Amtsgericht. Abt.

Htönigsberg, Er dr, , 66693 des Köni lichen nuit ger icht Ronige berg, Pr. Am 27 November 1903 ist eingetragen im Handels⸗ register Abteilung A bei Nr, 1305 In das am hieñigen Orte unter der Firma Ch. X. Teitel⸗ baum beste hende Handelssgeschäft des Kaufmanns Chaim Levin Teitelbaum zu Königsberg der Kaufmann Joseph. Wolf Teitelbaum zu Könige beig i. Pr. als persönlich haftender Gesellschafter * getreten. Beide setzen das Handelsgeschäft mit Be gründung einer offenen Handel e seit * 24. Rovember 1905 unter unveränderter Firma fort.

önigsteln, Elbe. 65800

Auf Matt 139 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Adolf dickmant. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolf Hickmann in Königftein eingetragen worden. Angege bener Geschãäfttz⸗ zweig: Speditionsgeschaft sowie Dandel mit Kohlen, Baumaterialien, Steinen und Fourage.

Künigstein, den 6. November 1803.

Königlich Sãächfisches Amtsger icht.

H dbMnmekn. tzoh gg]

Ja unser Handels tegister Abteilung B ist am 26. enen 1303 eingetragen worden Maschinenban, Geselnlschaft mit beschränkter Daftung. u Mot zenburg a. S.

Gegen fand des Unternehmens ist der Betrieb eines die Fabritatlon von Maschinen und anderen Artikeln der Industrie bezweckenden Geschäfts and der kauf. männische Handel mit den Erzeugnissen dieses Ge. schãsts.

Dag Stammkapital beträgt 200 9000 16

Gesellschafter suid der Fabrikant Albert Heber in

Halle a. S. und der Kaufmann Karl Diellein in Neustadt · Ma de burg. Die Gesellschaft ist eine &

Hastung. Der Gesellschasts vertrag ist am 17. Nobember 1303 ist der

sest . . sien n eber 2 . e a. 8 n 49 Käöniglicheß Amtsgericht zu Käünnern a. S.

R * . e , ar n. 6 Abteilung 1 1 * 863 6 k ingel brüber

Gesellschaft mit beschrankter

Fabrikant Albert

und. 28 e

fortgeführt.

i. P. ist

lep

aalen

6h bei der unter

. l e ; . h n mnbabe rn einge 8 n . ; chf. en, daß den . se. ö Lan ban, a 9

6h99] 1 a. 21. der

ö 2 Hi z e S. Josenh

e ft 9j . ö ches Amte gericht 11 B.

wen 6h60] . 6 unfer Handelsregister A unter Nr. 39 ein getragene Firma „J. J. Vahl Loemen ist heute gelöscht worden. Amttgericht Löwen, 25. ae 1903.

Lud ig s n Kli ej 9 andelr er

h Erloschen . r. tren; 36. se in G em. 1. M. Stran Pihl n Wilh. 3 usitali Instrumentenhandlung Nenstabt a. S. 2) Die o e eg icht unter 3 gin an 11. ner R n Nenstadt a. S. hal sich auf . 23. 1 6 an die m Handeltszgese a unter der Firn „Kirner K. ie.“ mit Hauptsitz in . , ngen, die es unter der alten Firmg am bisher hen Sitz Neu aq als 3 Zwelgniederlass ung ührt. . aster der im Jahre 1841 gegründeten

69 Karl Kirnet, Kaufmann in Heidelberg,

3) Amandus Vogt, Kaufmann in , Gatten, 3) Ernst Fischer, Kaufmann in Len

4) Adolf Villinger, Kaufmann in Mannheim,

9) 6 ae en, . Kaufmann in Baden,

) Joh. Bapt. Hilpert, Kaufmann in Neustadt a. S. 3 Udols Wellmann, Kaufmann in Offenburg,

3 Emil Brugger, Kaufmann in Bruchsaal,

8) Vudolf Brugger, Kaufmann in Frelburg, 15 Wilhelm Meder, Kauf.mann in enau, 9 Varl Dokter Taufmann in Mannhelm,

1

2 . an

B . betr. . . . Novemb 6.

6606053

berg.

13) Arthur Steiner, enen in Frei 14 Brund Dolter, Kaufmann in Fan ar.

1565 Robert Villinger, Kaufmann in Rastalt.

Zur Vertretung der ö ni ade sa fung sowie zur Zeichnung der . elben sind ediglich die Teilhaber Johann Ba pt uhr! n Neue dt a und Ernst Fischer in en bie, seder für s allein, erechtigt.

3) Betr. die offene Handel sgesel lichart unter der Firmg Jakob Nack. in Nenstadt 4. D. Der Gefelschaf ter Karl Heyl ist am. 12. September 1891 geslorben. Das . wird von den ve idle bende n Desellschaftern dein Mack und Wme. Jedes derselben ist für zeichnungs. und. ** igd ere w

allein

an

Knl. Amtsgericht. Li6h ck. Dande eren ster 656017 Am 218 Novenm ber 908 ist einge n bei der Firma Jwan Wilhelm Stgen, e.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 ) Li deck. da nde reg iter.

Am 268. Nodenber 190 t eingetragen bei der

fenen Handelsgesellschaft in Firma Wulf Bin nien. thal. Lübeck:

Nie Gesellschaft ist 411 sgelöst.

die bisherige Gesek haft rin. Witwe

. hal, geb. Nethe, in dübec ist alleinige In= haberin der Firma.

Lübeck Das Amtsgericht. Abt.

na m he ina, Dande lõregister. 6560s]

* des Unternehmeñng ist

Prinz Carlshütte Eisengießerei und .

der mann, 8 mann,

Zum SHandelgtegister Abt. B, Band U., O8. 6 wunde heute eingetragen;

Firua Stein metz · Buck. Dans Se lc schaj t mit beschränkter Haftung in Mannhßeln, Jweig. ieder lassung Hauptstßz renn ach. egen stan Derstellung hon Nich Brot ind Nährmilteln nach Steinmetz 6

Das Stammkapital beträgt D go

e cha te hrer sind: Ster han Steinmetz. Mihlen techniker in Kreuznach, Carl Steinmetz, Kaufmann in München.

Gesellschaft mit beschränkter Dafstung.

Der Hesellschalts ver rng ist am 5 Mai 1902 eest⸗ gestellt. Jeder der Geschaifteführer ff für sich Allein rinãchtigt. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Maunheim, 2 Amte gericht. 1. Wann nei na. 1 JZJum hen, , . Band V,

Nobember 1903. on

würde heute e ,

V . mit

Degen stand des M e e, g. ist der ö ven Robhlen, Kotz und Briketts gen Brenn m ater bellen ö ie. 20 * 6 . es j 1 fin Schönstle au Dudwigghafen a. Rh., el Ruͤtt er, 83

i . bes än eee . 6 eg stellt an, gestellt.

Die

Gese t wird d od ehrere on . * 1

sowle sonst

November

Meda.

Malia. Gust. Ad. Spiegel halder, Kaufmann in Heidel⸗

Karl Heyl⸗

Jud ia ohaser an wein, en 77. November 1903. insel

9. Die Firma ist in J. Wil helun Steen geändert.

ha enden 66 602

ö

. . Mallv

8.31

ar. estellt. 6

. bie durch zwei C a

rokurften ober . ei en Geschaf feen 6 U. 3 . isten ve ermächtigt, einzelnen Ge⸗ 6. . ie . ee zu erteilen, die Gesell⸗ ta 4. i vertreten. auunhein, 24 Nebember 1905. Gꝛoßh. Amtsgericht. I. Mannheim. ö. boͤbog] Jum dan n ö bt. fig Band 1 9 3. 15, Firma „Sunlight Seifenfahbrik itt ee r ein schaft! i . eim wurde . einget 5

ant ban Heck in Rheinau ist zum Mitglied bes Vorstands mit dem Titel Generaldirektor! be⸗ stellt und für sich allein berechti t, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu 9 gha.

Mannhein, 24. November 19 Gi. Amtsgericht. .

Mann heli. Haudelgregister. 6604

Zum Handelsreglster Abt. B Band V, Se 8. 8, wurde heute eingetragen:

Sgeunnecken Co., Gesellschaft mit be⸗ 1 . a n? Mannheim. Zweignieder ˖ lasung. Hauptsttz en.

Gegenstand des en mens ist: Der Handel mit . otograph. ö ere, , und sämtlichen Be⸗ dar sdartikeln ,, ie.

Vag gin ern t eträgt 77 000 .

Geschäftsführer ist: Carl Naumann, Kaufmann in München.

Gesellschaft mit beschränkter gelten

. Gesellschafts vertrag ist am 8. Oktober 1903, 20. Oktober 1909 und 223. Oktober 1903 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft wird, vom 1. Januar 1904 ab gerechnet, auf in f, Jahre sestgescht

Der Gesellschafter Karl Naumann, Kaufmann in München, ist der alleinige JInhgher der unter der Firma 8 C Co. in München bestehenden Dandlung nit Pphotographischen Apparaten und bringt dieses Geschäft mit allen Attiven und Passiven auf Grund einer bis 13. Oktober 1808 fertiggestellten Bilanz in die Gesellschaft ein, so daß das bisher unter der Firma Soennecken C Co. in München betrlebene Geschãf t vollständig, das heißt mit Attiven und Passiven auf die nge Gesellschaft Ubergeht zum Preise bon 65 0090 MS; hiervon wird auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Karl Naumann in An- rechn ing gebracht der Betrag von 42 008 46, während ihm der Rest von 23 000 von der Gesellschaft in bar beza hlt wird.

Mann heiut. 25. November 1903.

Großh. Amtsgericht. J.

Betuuntuachuung. 65612 In das Firmenregi fster Band III Nr. 28974 wurde bei der Firma Jos. Berdolt Nachfolger in Metz heute ingetragen Die Firma ist erloschen. Metz, den 21. November 1903. Raiserliches Amtsgericht.

BVefannftmachung. 65611 In daz Firmentegister Hand 11 Nr. 2201 wurde dei der Fina Norkert Marg in Metz beute ein- getragen. Die Firma ist erloschen. Metz. den 24. Nobember 1803. Raiserliches Amtsgericht.

Beta nutuiachuung. 55610 83 D B N w In das Firmenegister Band 11 Rr. 2472 wurde

Me dx.

iwei ö 2

daselbst, ist gestorben.

bei der Firma Drogard Pauly in Metz heute

einge ragen Die Firma ist erloschen.

Menz, den 23 November ] 903. Kaiserliches Amiegericht

Mulhadsen. Handelsregister 55274 des Tauiser lichen Ami sger icht lhausen. In Band V unter Nr 207 des Gesellschafts· registers ist heute bei der Firma 1 —— Nieder C Cie. Romnmauditgesellschaft auf Attien (gLuaber, Rieder X Cie.. Sogistie em COM pa *r i s) zu ae rm, . (Gemeinde Illzach) olgendes eingetragen worde 1 . Durch Juni Boufsidres

Beschluß der Genera lber sammlung dom 1903 ist Jean Zuben, Ingenieur in Doubs) um ileren Pe sõnlich Desellschafter ernanni worden. Ferner ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gese llicha ft auf 1800 000 mittels Ausgabe von 360 auf den Namen lautenden Aktien von je 1000 6 eschlossen worden. Die Grundkapitalserhöhung ist rfolgt 96 der Ernen nung ein e dritten Der⸗ enden! n, al auch in fo Age der e Artikel . , 8 36, 40, an

D Sowehl sönlich l haft Grund kapitalserhĩ hung sind 14 15. 16, 18, 0 22. 24, 26 6 31. 53, 55 bis, 57 abgeãndert worden.

Die äibanderun ind im weser Ullichen folgende:

Artikel 2 Dieser Artikel ist gestrichen und durch olgende Fassung erseßt;

Bie Dan der e t ist nicht beschränkt; sie dauert obligator iich bis zum ein und drei iglten März 213 und läuft kann in sortwährend erneuer⸗ baren fünf s rigen P rioden weiter. wenn nicht in einer mindelen? ein Jahr dor Beendigung der laufenden Periode statiß denden außer ordentlichen General cbm m lng. deren Auflösung und Liquida⸗ tion beschlossen wird..

Art. 7. —Dieser Artikel ist gestrichen und duich folgende Fassung ersetzt;

Dag Grundkapital ist auf die Summe bon eine Milllon achthunderltansend Mark (2 200 000 Franken) festgesetzt, eingeteilt in dreihundertsechzig Alten i je Viertausend Mark (5000 Franken) und in Yrei. underlsechlig Attien von je eintausend Mark (12590 .

Die neuen Aktien sind zum Kurse don 110 0½0 aus⸗ gegeben worden.

Berl lich der übrigen Abänderungen wird auf die bei den Akten befindlicihen Urkunden Bezug genommen.

Mülhansen. 5. Nohember 1803

. Amte ger cht.

8 1 IV unter Rr 2 . rmenre N ist heute die Firma i. .

r. und als deren ard ö Kaufmann in He e fen, . n . Geschäftszweig: ö und

man,, ,.

Oranien b ngk.

Nr. 29 brauerei Oranienburg und als deren Inhaber der Brauerei⸗

usen, , Nöohemhber 1805. Kaiserl. .

Nr. 1314 ist b elke g lz ist beu hier eingetragen: „Die

M.Gladbach, den 21. November 1903. ere, Amtsgericht. 3.

—— .

NM. GIadbac .

In das A ist unter Nr. 724 be

der offenen Handel sgesellschaft unter der Firma

R e Gese ist au e

von dem Kaufmann Albert Wilden zu M- Gladbach

als alleinigem Inhaber unter der bisherigen Firma

fortgeführt. 23 ladbach, den 23. November 1903. Königl Amtsgericht. 3.

M.. Gladbach. 65616 In das Handelsregister A Nr. 733 ist pe ein⸗ etragen die Firma re er rich Wiebel in M. Glad. ü und alf deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wiebel daselbst. M. Gladbach, den 24. November 1903. Rönigliches Amtsgericht. 3. Nonmark, Wess pr. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 17. I ner 1903 ist am 21. November 1803 die in Entenbruch er⸗ folgte Handelsniederlassung des Gutsbesitzers Paul Maleweki ebendaselbft unter der Firma Dampf. ziegelei Entenbruch, Besitzer: Paul Malems?ki in das diesseitige Handelsregister (unter Nr. 50) ein⸗ getragen.

Neumark We⸗Pr., den 21. November 1903.

Rönigliches Amtsgericht.

Veurode. 65618 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 112 die 4— „Ge⸗ brüder Bader in Ludmige eingetragen. Die persönlich baftenden Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Bader in Wien, Rudolf Bader in Chorstau (Mähren), Gustav Bader in Wien. Die Gesellschaft hat am J. April 1903 begonnen. Dem Hubert Bittner in Wien ist Prokura erteilt. Neurode, den 24. November 1903. Königliches Amtsgericht. Mtenbursg, Weser. 65833 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 138 heute eingetragen die Firma G. Albert Nolte mit dem Niederlaffungsorte Nien- burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gerd Nolte in Nienburg. Nienburg, den 24 November 1903. Königliches Amtsgericht.

Vordhnnusen. 65619

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 482 die offene Sandelsgesellschaft Wur stfabrit Gebr. Dofmann zu Nordhaufen eingetragen. Die Ge⸗ sellschafter sind die Jleischermeifter Michael und Kilian Hofmann zu Nordbaufen. Die Gesellschaft hat am 26. März 1903 begonnen.

Nordhaufen. den 28. November 1993. Königl. Amtsgericht. Abt.

Onliigs. 65620

Der Fabrikant Robert Spitzer in Ohligs. In haber der unter Nr. 121 der Abteilung A hie. Handelsregisters eingetragenen Firma Robert Spitzer Das Geschäft wird von dessen über lebenden Witwe G Gmilie geborene Wirbelauer in Ohligs unter unveränderter Firma fortgeführt.

Ohtigs, den 285. November 1905.

Königliches Amtsgericht.

Setanuntintachunag. 65621] In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter die Firma Oranienburger Stabt⸗ Adolf Geißler mit dem Sitze zu

6661

besitzer Adolf Geißler zu Oranienburg eingetragen worden. Oranienburg, den 2 o wem ber 1803. Konigliches 1mtsgericht.

E Tr . an or sreginter. 6h62 Zum ee Abt. Band II O. 3. 24 wurde eingetragen ie Firma FƷrochle ö ztiint

hier ist erloschen. Bforzheim. den S5. November 1903. Amtsgericht. I Pian ens. —— 5 rmenregisteremmtrag. Die Firma „Otto Defner, Ronfettionsgeschaft in Pirmasens, wurde gelöscht. Virmasens, den 26. Nobember 19053. Kgl. Amtsgericht. Setauntiuachung. Ffrmenregistereintrag, betr. die Firma „Deinrich Sehnung“ in Birma sens.

ob 24

Len CM s G αMs.

Das Geschäst ist auf den 8 Konrad er es unter

geha ee in Pirmaseng übergegangen, der alten Items .

m. . Firmenregistereintrag. Die Firma „Geurg Betz“. Schuhfabrik in Pirmasens, wurde gelocht. Pirmasens, den 28. Nobember 1903. Rgl. Amtegericht. ixiuas eus. Betauntmachnug. Firmenregistereintrag. . Die Firma. Fran Barbar Schneider Sch dteben in Vreni, wurde gel dscht. Pirmasens, den 28. Nopember 13053. Rönigl. Amtẽgericht. 1. 65627 82 ist in unser ee re X bei Nr. 9 1 82 der Firma. E. G. Lippe

in Yrauh ken eingetragen. 2 k Eduard Lippe ebenda it für die Firma e. 8 teilt. den 23. November 1803. a,,, Amtggericht. Abt. 1b.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition Schon in Berlin.

.

ossas8]! Schuh fabrik

6026s]

656286]

8

zum Deutschen Reichsanzeiger i Ain

Berlin, Dienstag mg 2 ö.

M 282.

Der Inhalt dieser Beila

zeichen, Patente, Gebrauchs muster

as Zentral⸗ , Elta bh! auch durch die Königl Staat tanie gern 8 W. be lmstra ße 32,

an nn, n.

Tt ah dem. (665628 In unserem 53 3 27 heute die unter Nr. 151 eingetragen gewesene Firma C. G. Wolter in Nahden gelöscht worden. Nahden, den 20. November 1993. Königliches Amtagericht.

Htathemom. 65629 In unser Handels re ister Abteilung Nr. 205

ist bei der Firma Krenzlin 4 . in

Nathen om heute folgendes eingetragen:

mie. Fabrikant Carl Schultz und der Kaufmann

Georg Schmah, beide in Ratheng‚, sind in das ö als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten

Die Firma ist in Nat tener optische Werte Hiltmaan, Schultz & geändert. Vgl. Nr. 255 der Abteilung A des

Sodann ist in unser Handelsregifter Abteilung A Nr. 258 die Firma Rathenower optische Wer ke Hiltmann, Schultz Æ Ge mit dem Sitz in Nathenom und als deren , haftende Ge⸗ sellschafter der Privatier Robert Hiltmann, der

abrikant Carl Schultz und der Kaufmann Georg

chmah, saͤmtlich in Rathenow, als offene Handels- gesellschaft eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 18. Oktober 1903 be⸗ gonnen.

Nathenow, den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

NHRentlimgem. . Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregifter für Ginzel firmen wurde heute bei der Firma „C. Rieger“ in Unter hausen die Witwe Marie Reger, geb. Brändle, in Unter⸗ bausen als neue Ser erh eingetragen. Weiter wurde eingetragen, daß den Söhnen Karl und Ernst Rieger, beide Müller in Unterhausen, Einzelprokura erteilt ist. Den 235. Noyember 1903. Landgericht rat Muff.

(656 30]

Rheydt. (6563 1]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

a. Nr. 161. Die Firma „Hollandische Butter Compagnie, J, . und Ce Nachfolger zu Mülheim a. d. Ruhr mit Zweigniederla fung in Rheydt. Inhaber ist der Kaufmann Josef . zu Mülheim a. d. Ruhr.

b. Die offene Handelagesellschaft unter der Firma „Gebrüder Junker“ ju Rheydt ist aufgelöst. Bie Firma ist erloschen.

Nheydt, den 25. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

NHR ottenburg, VJeckar. 65632] gl, 2 Amtsgericht Nottenburg a. N. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I) Die Handel srma „Geschwister Dahl berg“, Putz, Kurj⸗ Weiß und Wollwarengeschäft in Rottenburg a. N., ist mit Wirkung vom 1. Ok⸗ tober 1903 ab nach Austritt der bisherigen Teil- haberin Mathilde Dahlberg auf Jakob Katz, Kaufmann daselbst, als Alleininkaber übergegangen 36. Beibehaltung der Firma „Geschwister Dahl

erg“.

2) Neu eingetragen wurde die Firma S. Stein, offene Handelggesellichaft zum Betrieb der Bier⸗ brauerei und Malifabrikation in Rottenburg. Teil⸗ haber sind:; I Karl Stein, Bierbrauer, und 2) Oskar Stein, Bierbrauer, beide in Rottenburg.

Jeder der Teilhaber ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.

3) Zu der Firma „Kohlensãurewerk C. G. NRomenhõller, Attiengesellschaft Rotterdam, Zweigniederlaffung Niedernau : Wilh. Rebel jr. zu Silder um ist aus dem Aufsichterat ausgeschieden.

In der Generalversammlung vom 28 Mai 1903 wurde zum Beschluß erhoben:

Der Antrag des Verwaltungẽrats zum Schließen einer fünfprozentigen Obligationganleihe im Bettag von einer Million jzweihunderttausend Gulden, in zwanzig Jahren durch Auslofung tilgbar, anfangend nicht vor 1906, jedoch spätestens 1968, ohne hypo⸗ thetarische Verbindung der Befitzun gen der Gesell· schaft aber unter der Bedingung. daß keine Anleihen ausgeschrieben werden dürfen, bevor diese Anleihe ganz getilgt ist, mit der ausdrücklichen Ausnahme einer eyentuellen abzuschließen den Anleihe auf alle oder einen Teil der jeßt noch als Eigentum der Aktiengesellschaft zum Betriebe von Kohlenfäure⸗ und Sauerstoff lindern, domiziliert in 8 Gravenhage, zugehörenden Zylinder.

Mit jeder Sbligation wird ein Gewinnschein ab⸗ gegeben, welcher berechtigt zu fünf Prozent des Ge⸗

1 nachdem die Aktionäre fünf Prozent erhalten

Diese Gewinnscheine werden nach dem Jahre mhundertund zwanzig entwertet sein. Von dieser Anleihe würden neunhunderttaufend Sulden iert werden zur Konsolidierung der schwebenden Schuld und dreihunderttaufend Gulden im Porte⸗ 6 . zur , , . ingungen der Emi werden dem Auf⸗ ae,. 53 affen. t Möge rle.

e 65633] Auf Blatt 167 des Dan del renisters die J. ä DOttober 1803 .

E Ce* in

denn nnn Det, Gantaam.

„in welcher die Velanntmachnngen k . die Tarif⸗ und 2 . hnen r,, . . i

Zentral⸗Handelsregister für das * e

für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin iche Expedition 1 a Reichsanzeigers und Königlich Preußis 2 ezogen werden

lan bekann kmachungen der Ei

2) ger Grund sluckzbesitzer Karl August benen u

3) der Stein schleifereibesitzer Ernst August 6 säͤmtlich in Sohland (Spree).

Herberg und Hantusch sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschloffen.

2 Gesellschaft ist am 29. Oktober 1903 errichtet

worden.

Schirgiswalde, den 27. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ggehm lin, & .- A. 65634]

Im er, A Nr. 1090, Firma Muton Wolf, Gößnitz, ist das Erloschen der Prokura der Rosa Gllsabeth Antonie Wolff eingetragen worden.

Schmölln, den 26. November 1993.

Herzogliches Amtsgericht.

Schwaraen rels. Setanntmachung.

In unser Handelgregister A ist unter Rr. 48 heute die Firma Josef Strauß in Sterbfritz und als deren . der Bäcker und Mehlhändler Josef 8 in Sterbfritz (Hausent. 51) eingetragen worden.

Schwarzenfels, am 19. Nodember 1903. Königliches Amtsgericht Sinsheim.

In . Handelsregister A IL wurde unter O 3 Firma Martin genberger e, nr, eingetragen:

Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht. Sinsheim, 27. November 1993. Gr. Amtsgericht.

Soran. Bekanntmachung. 656 a9 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 58 eingetragene Firma „Eduard Steinberg ist 21

geloͤscht worden. Sorau, den 25. November 1993. Königliches Amtsgericht.

Soram. Bekanntmachung. 65640 Im Handelsregister ist bei der unter Rr. 55

eingetragenen offenen Han delsgesellschaft C. A.

Lachmann Jam.“ heute eingetragen warden:

Die 1 ist infolge des Todes des Kauf⸗ manns Heinrich Wilhelm Lachmann aufgeläst. Der bisherige Gefellschafter Kaufmann und Tuchfabrikant Abolf Lachmann, auf welchen das Handelsgeschäft übergegangen ist, letzt es unter underã nderter Firma fort.

Der Sitz der Firma ist nach Sei fers darf verlegt.

Sorau, den 5. November 1903.

Königliches Amtsgericht So ran. Betanntmachung. 5656519]

Im Handelsregister 8 ist bei der unter Nr. C einge. tragenen offenen Handels gesellschaft Vereins faßrit Thiele und Comp —è—* eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Wil elm Lachmann ist infolge seines Tobez aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Die beiden verbliebenen Gesellschafter

a. Kaufmann und Tuchfabrikant Molf

B. Tuchfabrikant Karl Erdmann setzen das Geschäft unter unveränderter Firm fort.

Der Sitz der Handelsgesellschaft ist nach Seifere⸗ dorf derle gt.

Sorau, den 25. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

SQ ran. Betanntmachung. 65637 Im Handels register Abteilung ft bei der unter Nr. 141 eingetragenen Firma „M. G. Stiller Sohm heute eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Seifersdorf verlegt. Sorau, den 25. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Sandelsregister 545635 des Kaiserlichen =, Stra n burg. Im Gesellschaftgregister Band VIII wurde heute

unter Nr. N4 eingetragen: 9 Vederlandsch Dnitsehe Petrolenm

Maataschappyri - Nieder laãndisch⸗deutsche Betroleunm⸗ ellschaft)

mit dem Sitze in 26 einer Zweig

niederlasung in Walburg. . Die Gesellschaft ist eine amn md . mit dem

2 zu Amfterdam und einer Zweigniederlaffung in

m urg.

des Unternehmens ist die Erwerbung ndstäcken in Eigentum oder Pacht somie von

6h66 35]

66636

Lachmann,

don

Bergwerkzkonzessionen in Hannover oder fonftwo zur

Gewinnung von Petroleum und sonstigen Mineralien für eigene Rechnung oder für Rechnung Dritter. miet oder verlaufgweise Abtretung erworbener Ton- zessionen und Srundstic⸗ an Dritte, Fertigftellnng der gewonnenen Produkte für den Handel und der Handel mit diesen.

Das Grundkapital beträgt drei Millionen fünf hunderttausend bollãndische Gulden und ift eingeteilt in 3500 Aktien zu je 1000 Gulden, lautend auf den In haber.

Die Feststellung des Gefellschafts dertrage ist am 3. Juni 1903 erfolgt, die Gesellschaft bat am 2387 1355 benennen und endigt am 3. Dejember 136.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren; er wird don der Generalbersammlun der Aktionare ernannt 49 4 en. Vorlãusig .

nur ein Direktor bestellt Vorstand der r st Georg Daniel Myn ˖ 36 Dagenau.

hard Boissevain Die . —— wird durch den Vorstand 2 2 * Berufung ist durch

den „Deutschen

Reich an jciger⸗ Amsterd scheinende dvielgele am er 6 e

kannt zu machen. dem Erm

es d ratg von der vorstehenden Frist ab gewichen werden.

Stier

. 5

Be . .

. tian . . . z ;

Dr. ele 2. 165 . ust 1903 . ganze Aktiv⸗

r, , . dieser e,, 2 , i. . a. ha usen

der , 3 best 6 6. ö .

d 6e ll ,. ö .

2. . . n, n,.

Vorrlte, Mobilien, n, g sell . mit beschränkter 233 WB Delwerke 6 23. h 63 eine Milli 5 on

,, . . 8 ö r, , n

. ründer der Gesell . ö. enau in 1 der 8 . ** . 2 dem Si in Celle —— . 4 el Labouchere, Bankier,

. Bolffevain, Kom⸗ 9 wohnhaft in Amersfort. 2 KRom⸗ 2 Jon chert Hr. far r 1 Ferdinand Pe. ohne ö wohnhaft in Scheveningen,

V ber rr. ,. . n ar

1 Hermann Bake, 6 in 2 Ihm kherr Hendrik Maximilian Hunderaper, wohnhaft in Amfterdam,

3) Ernest Samuel Labouchere, Bankier in r

Johannes Diederik dan der Crab Rommifsionar

in E62

3) Cmil Luden, wohnhaft in Hilerfum,

8) Henri Kapferer in Paris

Von den zur Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stũcken kann be Gericht Einsicht genommen werden.

Straßburg., den 1. November 199 Kaiferliches

Strassdarz. Els. 65641

Eintrag im Band V Nr. 515 bei der Firma Ludwig Dietsch in Hagenau:

Dag ist mit dem . zur Fort⸗ führung der Firma, jedoch unter Ausschluß der Passwen, auf den Kaufmann Franz Taver Marquart in Hagenau übergegangen.

Band VII Nr 107: Zudwig Dietsch Nachf. in Hagenau.

4 ist Franz Taver Marquart, Kaufmann in da enau.

Band 7 Nr. 37 bei der Firma G. Lindauer in

Straßburg:

Das Handelsgeschãft ist mit ö Recht zur Fort · fũübrung der Firma, jedoch unter Ausschlan der pa, auf den Kaufmann Jakob Kalb in Straß⸗

burg übergegangen. Band VII Nr. 108: G. Lindauer Nachf. in

trasßᷣburg. Inhaber ist Jakob Kalb, Kaufmann in S k 543 bei der Firma G.

zgeschäft ist mit Attiwen und Pafsiven zur Fortführung der Firma 6 / // . 8 1 —ͤ Band 7II Nr. 109: 6 ee, . eim. aber die Witw ö . . c , . Band VII Nr. 55 bei 6 Bloch u. Co Kaufmann Karl Nac ist aus der Sesellschaft

,, Das eschäft wird von dem Kaufmann * fort e Band 7II Nr. 110: Bloch u. Co. 4 it Moses Sloch Raufmann in Straß

S

der.

‚.

3

sche eich. . wc

2 2. 2. . 3

.

ertellt daß m der

. . . 6 .

beramtgrichter Kall mann.

. (666431

f dem die Firma ga. 83 = . gi. . Ka Sainsberg,

e. Blatt 130 des —— ist 5

5 en 3 : z gulius

Firmeninhaber ag hbes I ch Tod ausgeschleden 3.

. d 2 Arthur 2 in K 1 d , 1 Rößler, c be, . Swinemũnde, Klara Olga Elisabet mr.

Iãnder, e. Hallinich i. ann, . Olga Lo e, Margarethe ,

Georg, . hein . e, . beiden in Koßmannsd ö 21 Inhaber der . 6, und da 6 ie 3 . . . chaft am

worden 3. 69, 5 Kallinich die . nur in 2

s em Prokuristen Berndt zeichnen 2

von der Vertretung der

ikbesitzer dem Kaufmann Max Oecar Voigtländer in . erterlt a. und h nun enügend u orderlich Berndt mit Rößler ** Voigtlãnder .

Lilsit. In unser

unter Nr.

di Handelsgesell .

1 de d

Rummel in . . 1 3. 18093 be- e, de, u Reer ee, os. a,,, Tuche J

elsregister

eingetragen worden . unter Nr 856 die i 1

Fraun Kaufmann i Hola. Genn.

b. mmnter 43 die Tuchel und als In Selbiger zu U

ember 1903

Tuchel. I7.

Königliches Amtsgericht Veckermuünde- Bekanntmachung.

In unser . Abteilung A w unter Nr. 28 der offenen Handel esellschaft SDermann D , -s. zu Eggeñnm / folgendes eingetragen worden:

em M Richard Greese n Eudkem ift

6 , ift 3 n. mit dern

tegelei k zar BVertretaag der Gesellschaft ermãchtigt

. K Müller ift mer in . mit dem Prekuriften Greese zur Vertretnmng der sellschaft ermãchtigt

ueckermunde. den 20 Norember 1303

Königliches Amtsgericht Verdem.- 65

In unser Dan zelsreg it Abt A Nr 13 bente die Firma Fritz Höltje. Nestanrant“ mit

dem Niederla fun sorte Verden und als baber der Restanrateur Frigz Höltje zu Verden ein

ge tragen 2*5. November 1303. Rontgliches

e , . ,

L

Weimar. 55648] Beschlaßgemãß ist heute in Bd. L Abt. bei der unter Nr. 5 1 ——

Gejell Die dem ner e. Jobann Friedrich don den 1 erteilt

Die GSesellschaft hat am 2 1903 be⸗ gonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge ell . . 19053.

Sroß ber ogl. S