1903 / 282 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vm * ebor leßner 36 ies baden ein 4 9 ö

7 baden, den 23. . 1903. 9 Königli * gericht.

attenn ers ö 65296 46. unfer ö * sind folgende Firmen

en: n.

Gin. getragen am

10. 11. 03

Beeichnung

rig und Ort der gn des Inhabers

Niederlassung

Bahnhofswirt und Herzogl. Anhalt.

zegrg Froböse, . lle, 2 Hoflieferant Georg

dse 123 nurrs ir 6 ter Ernst 14 11. 03

n, . annes 17. 11. 03 Doerin an,, swald ⸗. gie iegeleibesitzer . . Capito ö ö Le, . G dicke * aud Dorno, Wäͤckermesster ; ittenberg Ferdinand Dorno Will elm Kerber, e. uhmachermeister w

dittenberg hwaren⸗ bann ilhelm

erber eischermeister . Klebing estaurantbesitzer Gustav Christen

19. 11. 05 21. 11. 05

Friedrich Klebing, Wittenberg Gustau Christen, Wittenberger e, 2. *

Gottlob 2 Gastwirt Gottlob ö Wittenberg Geißler August Elvert, Klempnermeister . Wittenber August Elvert Traugott Dähne, Klempnermeister ö. W . Traugott Dähne Neinhold Kalinke, in . ter 24. 11. 03 Witten berg Reinhold Kalinke Oskar Garz, Bäckermeister Oskar Wittenberg Garz Kantinenpãchter

ugo Kirchner, 8 ie rn ugo Kirchner Brauereibesttzer

Karl Donhauser, Wittenberg Karl 2 Paul Conrad, Kaufmann Paul . erg Conrad Hugo Grotiuns, Gastwirt und Wild⸗ ( ittenberg händler Hugo Grotius enn, Restaurateur Hugo . . 5 . 12 Blume, Kupferschmiedemeister 25. 11. 03 Wittenberg Max Blume Alexander Fried⸗ Fleischermeister ö. rich Klebing, Alexander Friedrich Wittenberg Klebing Ferdinand Materialwaren⸗ Dup ius, händler Ferdinand Wittenberg Dupius sämtlich in Witten⸗ berg Wittenberg, den 2.5. November 19053. Königliches Amtsgericht.

Taberm. Haundelsregister Zabern. 65652) In das Gesellschaftsregister Bd. 1 Nr. 316 wurde heute bei der Firma: „Gasthaus St. Odilien“ auf St. Odilienberg, Gde. Ottrott, folgendes eingetragen ; An Stelle des verstorbenen Theodor Schmitt ist der Generalvikar Dr. Julian Chiysostomus Joder zum alleinigen Vertreter des Firmeninhabers Bistum Straßburg bestellt. Zaberu, den 24. Nobember 1993. Kaiserl. Amtsgericht.

gweibru cken. Aenderung einer Firma. Firma „Gebrüder Weber“ in Limbach. Prokura des Otto Weber jr. ist erloschen. Zweibrücken, 28. November 1903. Kgl. Amtsgericht.

26. 11. 05

65653

Die

zwiekam. 665d Im Handelsregister ist heute verlaut bart worden: a. auf Blatt 76 des vormal Gerichtsamts Zwickau, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Kästner X Ce in Reinsdorf betr.: em Bergverwalter Carl Hermann Bley in Ober⸗ 2 ist Prokura erteilt b. auf Blatt 1213, die Firma Alfred Bär Nachf.. Karl Grönlund in Zwickau betr.: Die Firma lautet künftig: Karl Gröulund. Zwickau, am 28. November 1903. Königliches Amtaggericht.

Genossenschaftsregister.

AmnmabergB,. ErzIgeh. 65676 Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den ename em und die . i . . , e mit be , . nd 3 el u r . 6

.

rmann und

igelt daselbst r . n 1903.

3 sind.

w . i. * .

2) . . wongne ech, bene t Berg 3) * . Domãnenpãchter a. Predel

ö e .

. n fn. burg und. mmersch e ens . Ein 3 ö 1. j. Bie e .

8 in un

anzei D ö uh die ö r i. . ve irma

26 2

mitglieder, die ung . iften

ne g t in die L üg der Genossen ist während der ö 6. deg Gerichts Jedem gestattet. Barth, den 27. Nobember 1963. Königliches Amtsgericht.

zu der

66678 .. 6 Geno i g gie it ö heute bei Nr. 166 Genossenschaft rliner Restgurateure, . i. e Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, rlin“ eingetragen ere, ,, nne⸗ a zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. ,, 1903. Königliches Amtz⸗ gericht 36 Abteilung 88

Cölm. 65679 In as Genossenschaftsregister ist am 26. No⸗ vember 19035 unter Nr. 75 eingetragen worden dle Genossenschaft unter der Firma e enn itzige Wohnungsbau n n, aft VBayen⸗ thal, eingetrggene ,, aft 36. be⸗ ,, Ha . Cölu· Bah 1. Gegenstand des . ist schaffung

esunder und zweckmäßig eingerichteter ö. f minder beg nr. Bürger in eigens erbauten oder Häusern ju i gn Preisen n cs.

ung des Erwerbes dieser

aftpfli ien. jeden ü n. be e. für

. iL 100 6 Ein lann nicht

n erwerb 36m

Der da ref . 3. folgenden 3

ö. eter Reus ö Wirt,

Balthasar Peffgen, Dachdecker mei ien

ö. ker Baur, Maler und Anstreichermeister, sämtlich in Cöln⸗Bayenthal wohnend.

Das Statut datiert vom 8. November 1903.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von? Vorstandsmitgliedern, dure 23 Stadt⸗/ ne gz der Kölnischen Zeitung und durch den Kölner Lokal Anzeiger. Mündliche und schriftliche Willens erklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ geben. Ferner wird bekannt gemacht: Die Ein- sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des ö jedem gestattet.

unter Nr. 8 bei der Genossenschaft „Sürther Syar⸗ k Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Cöln Sülz.

Das Vorstandsmitglled Gustav Röttgen ist aus dem Vorstande . und an seiner Stelle der Ackerer Johann Peter Wirtz zu Sis gb gewählt.

Kgl. Amtsgericht Cöln, Abt. III 2.

an in,, we 9. . 86 . mehr 9

Colina 9 Bekanntmachung. 65680 In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter Nr. 75 eingetragen worden: „Molkereigenoffenschaft Ebersmünster, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eber smituster Das Statut ist am 25. Oktober 1903 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf 9. emeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind n das Schlettstadter Tageblatt aufjunehmen. Die Willengerklaͤrung und Jeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei Vorflandamitglieder er⸗ solgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht sverbindlich= keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Tah n. beifügen. Der Vorstand besteht aus den Genossen: I) Jehl, Fortune, Landwirt in Ebersmünster, Direktor. 2) Butze, Laber, Bürgermeister, Landwirt in Eberz⸗ heim, Stellvertreter des Direktors, 3) . ea,. Bürgermeister, Hilsenheim. Dit Ein icht der Liste der Genossen ist jedem wäh⸗ rend den Dienststunden des Gerichts gestattet. Colmar, 24. November 1903. Ksl. Amtsgericht.

Dark ehrmem. 3 66681 Ballether Spar und Darlehnskassen ⸗Ver⸗

ein, eingetragene 8 chaft mit unbe—

schränkter Haftpflicht, in Ballethen:

In das Genoffen schaflgregister ist a , daß der Lehrer Leopold Todtenhoefer aus Lopinnen auß dem Vorstande der oben . ge g , 3 eden und an seine Stelle in der Genergt⸗ versammlung vom 15. Oktober 1903 der Präjentor C. Pulwer aus Ballethen gewählt ist.

Van n n. 25. November 1903.

Landwirt in

Re, Amtsgericht.

Königliches a,,

ö * 2. * *

3 . ce s⸗a ue st ilfe,

; . erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder

ö en e mit 2

13 . 1993.

1 nd 9. nternehmen ist der He , eines Spar und Darlehnskassenge , zum Zwecke:

a. der Erleich n der nlage und Förderung des Sparsinns

b. der Gew . von . an die Genossen für ö. 2 chaflsbe

Die Bekannt 2 6 unter der Firma 14. , w. Cöln ö. inende Rheinische Genossen⸗

afteblatt

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗

dessen Stellvertreter und mindestens ein e . Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der 6 daß die Zeichnenden zu der k Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. mig leder des Vorstands sind: . Böttgenbach, Ackerer in Glehn, Vereintz⸗ dor steher, Ludwig Züll, Ackerer in Glehn, stellvertretender Verein ghor leb her, Aloys Nagheuer, Ackerer in Glehn . Jacob Schmitz III., Ackerer in Glehn, . Jolef Schwer, Ackerer in Glehn. vis Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gemünd, den 25. November 1963. Königliches Amtsgericht. 2.

Gemũün dl. ö. 65358

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein getragen:

Der Reifferscheider Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, w Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, zu Reifferscheid.

Dat Statut datiert vom 18. November 1903.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

a. der Erleichterung der Geldanlage und Förde- rung des Sparsinns,

b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen fan ihren Wirtschaftsbetrieb,

gemeinschaftlichen Bezuges und Absa e land wi chu f, Bedarfsartikel und Erzeugni Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch das in Cöln erscheinende ‚Rheinische Genossen⸗ schaftsblatt /. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgt durch den Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, a die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft hre, Namenzunterschrift beifügen. Nitglieder des Vorstands sinz: Johann Murk, Ackerer in Reifferscheid, Vereing⸗ dorfteher, Johann Krewinkel, Ackerer daselbst, stell⸗ ö. Vere ng borsteher,

„. Reinold Kayser, Ackerer in Hahnenberg, Peter Jacobs, Ackerer in Oberreifferscheid,

6. Dermann Renn, Schreiner in Büschem.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Gemünd, den 25. November 1903.

Königliches Amtsgericht. 2.

Gxandenz. Bekanntmachung. 65682]

In das diesseitige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bez. des Beamten Wohnungs ⸗Bauuereins zu Graudenz, Eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Hastpflicht, heute der Stadt⸗ bauamtsassistent Ferdinand Sinnhuber als Vor- standsmitglied gelöscht und die Wahl des Garnison⸗ bauwarts Max Millauer aus Graudenz zum Vor⸗ standsmitglied eingetragen.

Das Statut ist durch Beschluß vom 22. 1903 geändert.

Graudenz, den 21. November 1903.

Königliches Amte gericht.

Gx ovesmühlen. ;

In das hiesige Genossenschafisregister ist zur Grevesmühlener⸗ Molkerel᷑ Geuossenschaft, e. G. m. u. H., am 23. November 1903 folgendes eingetragen

An Stelle 8 wegen Fortzuges ausgeschiedenen Gutspächters Dahlmann zu Parin ist in der General⸗ versammlung bom 31. Juli 1903 der Oberleutnant Hang von Plessen zu Damshagen zum Vorstands⸗ mitglied erwählt.

Grevesmühlen, den 20. November 1903.

Großherzoglich Mecklenburg ˖ Schwerinsches Am tegericht.

Hanmnoverꝶ. Senger err. 65683 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 83 zu der Genossenschaft Begmten⸗Wohnungs⸗ Verein für Haunover und Umgegend, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Hafit⸗ pflicht, Daunoher, heute eingetragen, daß die bis. herigen . von Ein ingen und a f . eschieden sind und der Revisor Heinrich Hogrefe in Döhren in den Vorstand gewählt ist. Haunover, den N. November 1903. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Harburg, Elbe. 65684 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 „GBau-llaton zu Ddarburg, eingetragene Ge nosseuschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Harburg eingetragen worden, daß der Privatier Heinrich Fricke aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ner Stellt der Arbeiter Johann Bergeest in Harburg in den Vorstand gewählt ist. Harburg, den 27. November 1903. Königliches Amtsgericht. III.

Hirschberg, Scholes. 66685 In den Vorstand dez Tilgner ng für Warmbrunn und Umge e , G. m. b. S. sind an Stelle des Otto Schmidt und des Augu h Schmude der Franz Lukesch und der a; Meffer beide in Herischdorf, in den Vorstand gewählt. Dirschherg ar . den 27. November 1903. Amtsgericht. Hönrlin. e 1 , Auf Grund des Statuts vom JJ. November 190 ist, heute in das Genossenschaftsregister „die Läud⸗ , Spar und Da nn, 6 nberg,

Oktober

64999

etragene w, mit beschräukter ir pflicht“ mit dem Sitze zu Stolze 9 ein⸗

Gegenstand k

S d Darl g . , n nn m,, 3 e 66 W ö und der

ihr e der Geldanla . und des Spar de., . auch NJchtmitg 2 =

ö beträgt 250 M für jeden Ge⸗ ö Die e r. Zahl der Geschäftsanteile

se des Vorstands sind:

Gemeindevorsteher Wilhelm 8 Molkereiverwalter Ernst Mahnke, Schlächtermeister Wilhelm Beyer,

sämtlich in Stolzenberg.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen vom Vorstand in der für dessen Willenserklärungen vorgeschriebenen Form, die vom Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Henennung von dem Vorsitzenden im Pommerschen Genossen⸗ n, . tettin, beim Eingehen dieses Blattes m „Deutschen Reichsanzeiger“. Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Juli 3 30. Juni. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem sᷣ Mitglieder ihre Namengzunterschrift der Firma bei⸗ ügen.

3 Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Körlin, den 26 November 1903.

Königliches Amtsgericht.

nottbus. BSetkanuntmachung. 65687] In unser Genossenschaftsregister ist . Nr. 43 die Genossenschaft mit beschränkter ftpflicht „Sattler und Tayezierer N oh sto ff Jen ssen. schaft. G. G. m. b. SH.“ eingetragen. Sie hat ihren Sil in Kottbus. Die Satzungen datteren vom 16. November 1903. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf aller im Sattler und Tapeziergewerbe erforderlichen Rohstoffe und Bedarfgartikel. Die Haftsumme beträgt 300 6 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Frankfurter Handwerker- zeitung. Die Mitglieder des Vorstands sind Otto Nicolai, Dekorateur, Walter Zieleke, Dekorateur, und Richard Mahling, Sattlermeister, sämtlich in Kottbus. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist 2 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

attet. Kottbus, den 26. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Liebenwerda. 65688 Beim Konsumverein für Liebenwerda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Liebenwerda, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ermann Tschirner und Reinhold Kafsira sind Paul Moosdorf und Emil Helle Liebenwerda, den 27. November 1903. Königliches Amtsgericht.

LudwigshaLgen, Rhein. 65689 Genu osñsenjchaftsregister.

Michael Heim in Otterstadt ist aus dem Vorstand des „Otterstadter Spar. u. Darlehnskaffen⸗ vereins eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräutter Daftpflicht“ in Otierstadt aus⸗ geschieden. An dessen Stelle wurde gewählt: Peter Settelmeyer II. in Otterstadt.

Zudwigshafen am Rhein,

1903. Kgl. Amtsgericht.

Marienburg. ; ( 65690]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Lichtfelder Darlehnskassen Verein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Lichtfelde, eingetragen;

An Stelle des verstorbenen Hermann Allert ist der Gutsbesitzer ,, Hinz aus Lichtfelde in den Vorstand gewählt.

Marienburg, den 25. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Mar klissa. ĩ ; 6ö6 91)

Im Genossenschaftsregister ist am 25. November 1903 bei Nr. 1, „Gerlachsheimer Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüntter Haftpflicht / eingetragen worden: Der Amtavorsteher Klimmt ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist . Pastor Goebler als Vereingvorsteher und an dessen Stelle der Schmiedemeister Gustav Köbe zu Mittel ⸗Gerlachsheim als Stellvertreter des Vereinsporstehers gewählt

worden. Königliches Amtsgericht Markliffa.

Memmingen. Befanntmachung. 66692 Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. 1 Nr. 10 wurde heute eingetragen die Firma: Darlehenskassenverein Westerheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Dastpflicht mit dem 33 in Westerheim. Das Statut wurde am 22. November 1963 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist; den Mitgliedern die zu ihrem. Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder dernnslich anzulegen, dann ein Kapltal unter dem Namen e , fonds? zur Förderung der Wirtschaftgperhältnisse der Vereinsmlitglieder a, sammeln, i der Betrieb einer Sparkasse. e, Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar 19804. . Vorstand der . besteht aut fg genden Personen: I) Jakob T Pfarrer, Vereing⸗ vorsteher, 2) Johannes Vüller, Ockonom, Stellvertreter des . erg, 3) Ignatz . Oekonom, . Dec ekonom, Hg. Nr. 2, 5) Andreas 2 n . ekongm, letzlere 3 Veisitzer, amtliche esterheim. Rechtsverbindliche Willenserklärungen 2 JIächnungen für die Genossenschast erfolgen gan drei Mitglieder deg Vorstands, die Zeichnung erfolgt indem der Firma die lin g i . der Zelchnend en . ugefügt werden. Die en 1 ungen der a ,,. . unter deren

den 27. November

gejeichnet durch drei Vorslandsmitglieder 14 e an Vorstand, durch den Vorsltzenden des

Aufsichtsrats, wenn sie oe u . ieee r in der V Verbands kund. dgabe des es⸗

er verbandes landwixrtschaftlicher 3 . und Molkerelgenossenschaften m. u. O. und d 36

getragen worden.

darlehengkasse in Mün Die sn cht der Llste

k

jedem Memmingen, den 27. November 19903. Kgl. Amtsgericht.

Nagold. K. Amtèégericht Ra 659893

; , , ,,, 1 d . 4 er Brivaisparverein Ultenst

i Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗

ragen worden.

Das Statut ist vom 11. September 1903.

Der Sitz der Genossenschaft ist Altensteig.

985 . des Unternehmens ist:

anlassung und sichere . 8 nutz⸗ brin ö Anlegung von Ersparnissen zu geben 6. . i er wird die Zeit vom 1. Juli bis un Der Ge , und die Haftsumme jedes Mit⸗

glieds wird auf 200 M festgesetzt.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten der , , e. sowie dieselbe 22 tenden Schrfftstücke ergehen unter deren Firma und werden von beiden Vorstandsmitgliedern unterjeichnet. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen dient sich die Genossenschaft des in Altensteig erscheinen den Blattes: Aus den Tannen“.

Der Vorstand verfrftt die Genossenschaft gerichtlich und e,, ch und zeichnet für dieselbe.

Die Zeichnung ges a. in der Weise, daß die nnr. u der Firma der Genoffenschaft ihre

rer, . hinzufügen.

Mitglieder des Vorstandes Stadtschulthei5 Welker, . Johannes Luz, Kasster,

und als Stellvertreter für beide: W. Rieker, Buchdruckereibesitzer, sämtlich in Altensteig

Die Einsichtnahme der Liste der Genossen ist 2 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ tatte

Den 23. November 1903.

Amtsrichter Schmid.

Nenhaldenasleben. 65694 Bei dem „General-Anzeiger“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuhaldensleben, ist heute folgendes eingetragen: An Stelle des Walter Clar ist August Köhler 1 Neuhaldensleben zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10/21. November 1903 aufgelsöst. u Liguidatoren sind e, F. F.) 65 zu ö Dr. Beese, Auguft Köhler und Max Riegg zu Neuhaldensleben bestellt. Die Zeichnung es⸗ . in der Form, daß 2 Liquidatoren ihre nterschrift abgeben. Neuhaldensleben, den 265. No⸗ vember 1903. Königliches Amtsgericht.

Kürnbert. 65342 , , , ,

1) Im Genossen e,, wee fũr Silpoltstein wurde am 25. November 1903 eingetragen ö Firma: „Ronsumverein für Allersberg und Um⸗ egend, eingetragene Sono fsenschaft mit be⸗ , ie⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Allers⸗

ber 3 Statut datiert vom 11. Oktober 1903. Gegenstand des , ist der gemeinschaft⸗ 1 Einkauf von Lebeng. und. Wirtschaftsbedũrf en im Großen und , Kleinen an die

Hl ner, Bearbeitung und tellung von Lebens- mitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Be⸗ trieben, Annahme bon Spareinlagen und schließsich Herstellung von Wohnungen.

Das Geschäãftsjahr der Gen enschaft beginnt am 1. . und endigt am 30. September.

e Haftsumme jedes Genossen ist auf 10 4 be⸗ eien. Mehr als 10 e, n. zu erwerben, ist keinem Genossen gestattet.

Rechts verbindliche Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen durch 2 Mit⸗ glieder des Vorstands.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gen offenschaft ihre Namens unterschrift hinzufügen. Die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Zeichnung bestimmten Form im Hilpoltsteiner Wochenblatt.

Vorstandsmitglieder sind: Kaspar Schlee, Werk⸗ meister, Geschäfts führer, Michael Manzerer, Vor⸗ arbeiter, Kassier, und Rupert Hirscheider, Fabrik⸗ meister, Kontrolleur, alle in Allersberg.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2) Genossenschaft zur Erbauung und Be⸗ treibung eines Elektrizitãtswerkes für Licht⸗ und Kraftabgabe Düfsfelbach, eingetragene Ge⸗ ie mit beschränkter Haftpflicht in

elba

In der Generalversammlung vom 7. Oktober 1902 2 * Stelle e , 236 2.

eorg ramm, er Georg üLg in Düssel⸗ bach als Vorsteher gewählt. ö .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1903 wurde die Genossenschaft aufgelöst.

Liquidatoren sind die Vorstandgmitglieder.

Nürnberg, den 25. November 1963.

Königliches Amtsgericht. Perleberg. 55695

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 15 Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Sückom heute eingetragen, daß an 2 des 9 eschiedenen Friedrich Dahfe Ferdinand Jaap zu

w zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. e er, g; den 19. Nodember 1903. Königliches Amtsgericht. NRüůdesheim, Rhein. 65696 6 . 4 Winzerverein E. G. m. u. H. in i

An Stelle des Bürgermeisters a. D. Philiy ,

ako enstein von da in den Vor ewählt.

Rüdesheim, den 27. November 1903. !

Königliches Amtsgericht. e ,, Ry. Trier. 65697] ,,. . Genossenschaftsregister ist unter An 8 .

gehwedt. Genoff Bei der unter Nr. en , , sche Tabatverwertungs

eingetragene 4 .

s p vermerkt worden: 69 x.

Sp. 1

Sp. 5 . Kreth, Regierun . u . 2 b. Berlin, e fe g ö sitzen der., Hermann Bando, Pr ,, 26 . u Vierraden, . Franz Keller

arger zu Vierraden, Carl Heidebring, 2 zu , Wilhelm Sievert, ö

Zerrenth

Sp. 6: ö 2. Werdeck, Emil Marx, Albert . und Albert Ruthenberg sind aus 3 Vor⸗ stand ausgetreten und an ihre Stelle sind der .. , Kreth als Vorsitzender

viantmeister . Hermann Bando als gr Il⸗

vertreter, der A cecharger Ackerbürger Carl Heidebrin wählt. An Stelle des Sievert ö. , . ö

Sp. 7. a. 5 1 z 6, 5.7 und 5 40 des Statuts sind abgeandert.

Schwedt, den 23. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

SGehwetn. . 65344

ist ö

Franz Keller und der in den Vorstand tellvertreters u g.

In dag Genossenschaftsregister ist die 96 Statut vom 14. Oftober 1903 unter der Firma Bratwiner Syar⸗- und Darlehnskassen Verein, eingetra⸗ gene Genossensch mit unbeschränkter 2 Pflicht errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in , e. eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens . Hebung der . chaft und des Erwerbes der Mitglieder und es Zweckes

Durch ůhrun aller zur Erreichung di geeigneren Naßnahmen, insbesondere:

a. e,, e . der . Betriebsmittel,

b. . Absa

33 in Br 42 tzer in Neunhuben, esitzer in 9 Michelau, . Hari ke, Besitzer in Gr. 2 Rudolf Lau, Besitzer in Dt.⸗Westph Alle öffentlichen Bekanntmachungen 8 ö. fie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstands mitgliedern, darunter dem Ver⸗ eins vorsteher oder dessen Stelloertreter in anderen Fällen aber durch den Verein zhorste her zu unter⸗ . und in dem Landwirtschaftlichen Gengsfen⸗ chaftsblatte zu Ileuwied und dem Schwetzer Kreis · blatt bekannt zu machen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindesten⸗ drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Ein cht der Liste der Genoffen ist jedem gestattet. Schwetz, den 21. November 1903. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung. 65699]

. K

Segeberꝝ. Heute wurde in das hier 4 das . des

g 8 in 2 .

November 1903 ein des linterneh mens ift k on Arbeiterwohnungen w. Segeberg und Umgegend und deren Neberlaffung

u Gigentum oder Miete an Mitglieder der Genoffen⸗ ef Der Geschãftsanteil beträgt 150 Æ Die . summe beträgt für jeden übernommenen Ge—⸗ chäftsanteil ebenfalls 150 Æ Jeder Genoffe kann bis zu 10 Geschãftzanteilen erwerben. Die Willens. erklärung und Zeichaung für die Genoffenschaft muß durch den Vorfitzenden, den Kaffierer und ein drittes Mitglied erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber , haben soll. Die beiden ersten können in Verhinderungsfällen von dem Borfttzenden des Aufsichtsrats vertreten werden. Die Zeichnung eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der . der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ ügen. Die Bekanntmachungen der b erfolgen unter der Firma der Genossens ge⸗ zeichnet von 3 Vorstands mitgliedern, im Segeberger Kreis und Wochenblatt. Der Vor tand besteht aus Pastor Carl Tetens, Vorsitzenden, Werkmeister Wil helm , e, , . Vorsitzenden, Kauf⸗ mann Heinri Kassierer, Landmann Christian Tobfsaht. S i Archlterr Hemnrich Teege, Tischler Paul Schul je, Maurer Gustad Henniges, sämtlich in Segeberg.

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Segeberg, den 26. November 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. II

Stargard, Pomm. 65345] Die durch Statut vom 10. November 1903 unter der irma: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskaffe adelom, ein ene Genossenschaft mit be- , , 96 icht“ mit dem Sitz in Zadelom gründete Genoffenschaft ist heute in unser ossen schaftsregister eingetragen worden. genstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und . 1 4 zum Zwecke: . der Ge⸗ währung von hen an die er für ihren 81 fts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, der .. der ö. 44 derung des Sparsinne

, .

erfolgen unter der Firma der Gen von jwei Vorstandsmitgliedern Genoffenschafteblatte Stettin und beim Eingehen 3 1 bis 2 2 nächsten Generalversammlung

. * am 6 3 6

. des in., : Gemeinde vorsteher Fran Iwan

und

ö . zwei Mitgli indem jwei an leder .

J ö *.

j

O9

etragene chränkter . 1de 1M ist eingetragen, . r ile , ver samml . September 1903 a, 6 Die bisherigen n , , n n, sind d

ee. den 24. November 1903. önigliches Amtsgericht. Sulingen.

5701 9 , e , . ster . .

8e i , . 13 t e ausen heute . au en Vollm n re elling⸗ * 2 Hint Seeger daselbst in . ahl en 27. November 1903. . Amtsgericht. Tonderm.

2 3 eng. K ist heute . getragen Dar⸗

e, n, , Jus . ene Genossen m 22 mit dem Sitze in Das Statut ist am 5. November 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer 3 und r. , . . weck: I) der rlehn an die Genossen m 3 2 6 Ei e ni, si. 2 , des Sparfinns durch Annahme n Vor ee, fi

6 esitzer Peter 8. Momsen in Neudamm, Raufmann August Christian . in Neu⸗

k ntmachungen sind ut das? Wochenblatt * ,

nehmen. Die Bi

65702]

e. 2

geschteh rern. zwei .

e, , der . der

2523 ,

** das unter Nr. 20 eingetragene 2 2 * vubeschrãntter Haftpflicht mit dem e in NRodenã s. 4

Das Statut ist am 9. Nedember 1903 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und Darlehnslaffe zum Zweck:

I der Gemährnng von Darlehen an die Genossen fũr ihren Geschãfts· und Bir tschafts betrieb

) der Förderung des Sparsinnd durch Annahme don Spareinlagen.

K—— **

e,, eter etersen in Markhäuser,

üster Julius Niffen * denãs,

GSemeindevorsteher Edlef Hansen in Sibbershufum.

Die von der Genoffenschaft 2 Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der a der Genossen⸗ . gejeichnet von mwei Vorstandgmitgliedern; die

Befannt ungen sind in das Jandwirtjchaftliche 2 * Schleswig ⸗Holstein in Kiel aufzu⸗ nehmen. Die Willengerklärung des Vorstandes er⸗ . durch zwei Vorstandgmitglieder, die Zeichnung

ieht, indem zwei Vorstandsmitalieder ihre ̃ anten gt der Firma der Genossenschaft bei- ũgen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Tondern, den 23. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Wartemburg, Ostpr. 65709 Bei dem e,. und Darlehnskaffen⸗ Verein

.

r. Leschno * , 3

55 8 33 arle

4 und an 1 76 6 als 866 orsteber edler Wilhelm Bödeker Miloslawitz en ist.

.

k 2 * 2 23 ö.

cht in w ift wãhrend k

86570 rana. 4 eingetragen die .

en mann

er, . erg

.. Schott, Stellbertreter des Vereingvor⸗ ni Joseyh Scheuplein,

6 nzenmann Beisitzer, anz , ,

Rechtzy . stands sind abzugeben durch drei e,. Die 2 . indem 2 des die Unt . er Zeichnenden gef i Alle öffentl Bekanntmachu ö. Vorstandsmitglieder zu unter . ,, 63.

rats, wenn sie vom ra ehen, n n ö der bandskundgabe in 2

e

Die Einsicht der Liste ', en. ist . der

e n des . jedem gestattet.

20. November 1 K. Amtsgericht e ura Registeramt. Würzburg. 65

Darlehen skassen⸗

etragene Genossens i in Oberl **

ö a en e ftzn ö. der Sitze in Ober

wurde nach 6. e des Statuts vom Novbember 1903 . n , register eingetragen. Der Ve

nen Mitgliedern die zu . r. oder

irtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter gemein- e nf 3. in verzinslichen Darlehen zu be⸗ chaffen somie egenheit zu een, müßig liegende Gelder verzinslich ö dies zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine Sparkasse verbunden , dermaligen Mitglieder des Vor⸗

an

Johann Schuckert, Vereinsvorsteher,

Alois Fu . desselben,

. Beisitzer,

.

Michael ö .

fag ,n, n, wf sed ao u⸗ 89 . dem ,, oder 566 Ste 4 und minde Beisitzern. die i fe e erfolgt 6 der e b n * Firma die Unters 8 zugefũgt werden. Alle k ekanntmachungen von dem Vereinsvorfteher zu unt en und in . . ü en der Dienststunden des . edem gestattet. Am . November 1 . ae Kgl. Amtsgericht i een Regifteramt.

( Die ausländischen Mrefter werden mater Leipzig verẽffentlicht

. ar. 23 2

6 NMusterregister ift bente . .

1 9 e,. ge . gesellschaft zu Altona, . lage a. 5 Muster r De,. 9 10309, 10331, 1 23 107834, h. 63 a . e w nnen Chr , , , nerjeugnisse, nem eite am 5. Nopember 1903, . I2 Uhr. Altona,. den 6. Nobember 303 Königl. Amtsgericht Akt. Na. Altonn.

In das h 22 unter 6 worden

903. Ka nigl Amtsgericht. Abt. III a. Altona.

In das hierselbst gefũhrte Musterregister unter Nr. 190 eingetragen worden: Sermann

Fabrikant Friese, . Gin Paket mit

e

Friese. 47 Stück Musterabbildungen böljerne Blumen⸗ tische, offen, Fabriknummem 5113 DI, 5118 BH, 517 D. 52360 B. 323584 B, 5285 B 3266 B, 5338 B Il, 5350 B. Böss B 83637 6. 3535 B, 5540 B, 5554 C. 570 B i. 70G E 1. 5709 Bl, ri BL. 5712 B 2 5712 B3, 5712 B 4, 713 Bb 5714 B, 5715 B, zris n i 577 B. Riss I SE., 361

6 k e e ü ez

dds 5563 5964, 5965.

9 5971, 59073, plaftif k 3 Jahre, ö m , , , mittags 12

35 Minuten. den 24. November 1903. 53 Amtsgericht. Abt. IIIa. Rrannach wei g.

das *. 3 Band II .