1903 / 282 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3. i 18 gun ö. 6. 4 e zafgg, gn, mn,

ichenerzeugnisse eine

halterstander)

rist won drei tragung erfolgte. Hilsorichter Dr. Haering.

Herhorm.

n das Musterregister ist einget ger Gisenwerke,

ug“ in n En tems,

nit einer u

Amtsrichter Göz.

In dag Musterregister ist unter Rr. 352 ei gri gu

in Neuses h haltend auf 8 Blättern di schi Reproduktionen antiker sterschutz wird in Anspruch genommen gung vorbezeichneter röße und jeglichem Material, insbesondere ihnen anhaftenden

riknrn. 1 bis 246, Muster plastischer Er emeldet am 13. 9

eller für a 3 n offener Umschlag, ent—

e Photographien von 246 efellschaft mit

ig 1

in Abbildu

r. Hl, plastisches

* angemeldet am 6. November r.

ovember 1903. Königl. Amtsgericht. II.

Homburg v. d. Höhe. ͤ In unser Musterregister ist pro November 1905 trag gemacht worden; akob Sauer in schlag mit einer getriebenen Vase, Schutz emeldet am 16. November 19035,

v. d. Söhe, den 19. November 1963. gl. Preuß. Amtsgericht. 1.

beschränkter ens amerikanif ikzeichen: Journal

Gegenstände in

Patinadekor. utzfrist 3 Jahr Herborn, den 7. 1903, Vormittags Coburg, den 19. an, . ö Verzogl. S. Amtsgericht. II. ah In r. 47.

v. d. H., offener einer in Silber oder Go rist 3 Jahre, ormittags 1 ann

l ister ist heute das von der Firma exander Koch in Darmstadt ohember 1903, Mittags 12 Uhr, ange⸗ lächenerzeugnis) eingetragen worden: enthaltend neun nmustern mit den Geschäfts« nummern L bis g, Flächenerzeugnisse, die Schutzfrist beträgt 5. Jahre, Darmstadt, den 9. November 1903. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Verlags anstalt meldete Mu bildungen von

In das Musterregister ist eingetragen: Faufmaun Ferdinand Reinhold

S. Ferdinand Selle mit 2 Abbildungen zu odell für ovale Schüsseln, nisse, Fabriknummern 2001 u. ahre, angemeldet am 4. No-

Otto Selle in Jena, faktur Bur

ö und 1 offen, plastische Erze 2002, Schutzfrist 3 vember 1903, Vormittags 93 Uhr.

Jena, am 4. Nobember i903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Koblemx.

In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Obstprodukten Gesellschaft Coblenz · Neuendorf, plastische Erzeugnisse: Emgillemarmorierung Carara, von gestanzten oder gefalzten Eisenblechwaren,

b. azurblaue Emaillefarbe fur dieselben Produkte, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6. November 1965,

den 7. November 19603. nigliches Amtsgericht. Abt. 4.

(. l In unserm Musterreglster ist heute zu Nr. h0 be rma Loeser C Wol uster, enthaltend 4 tten, vermerkt, daß die Schutzfrist a ahren, also bis 9. November 1910, ver⸗

lbiug, den 4. November 1903. Königliches Amtsgericht.

in Elbing

dem für die arrenkisten⸗

Gies m.

In das Musterreglster wurde heute eingetragen unter Nr. 245:

Carl Wigandt, Schlossermei bbildungen von 2 verschiedenartig kon⸗ Geschäfts nummern 1 frist 3 Jahre, Vorm. 11 Uhr.

udustrie Attien⸗ Muster für

ter zu Giesten, offen, zwei struierten Museumsschränken, und 2, plastische Erzeugnisse, Schu angemeldet am 7. November 1903, iesten, 10. November 1903. Großherzogliches Amtẽgericht.

Giessen. In dem Musterregister wurde heute folgender

. Barngß zu Giesten, ver⸗ chlossenes Paket, enthaltend Muster für Zi 20294 bis 20309, 199262, 2003442, 20035 a, 2005372, 20038 a, 20039 a, 20049 a, 20042 a, 20046 a, 20052 a, 20054 a, 20055 a, 200566 a, 20059a, 200604, H94 a, 629, 20310, 20311, ist 3 Jahre, angemeldet achmittags 3,05 Uhr.

Nachm. 12. Mahlen 5

Koblenz. Eintrag vollzogen:

usstattungen,

Flächenerzeugnisse, Schu

am 21. November 1903, Giesten, 23. November 1993.

Großherzogliches Amtsgericht.

M Gx Iitꝝ. l !

In unser Musterregister ist nachstehendes einge⸗ tragen worden:

Nr. 248. Firmg Richard Grallert in Görlitz, ein versiegeltes Paket mit zwei Mustern für Arbeits⸗ für Stallschweijer mit neuem Vorder⸗ und Rückensattel und kurzen Puffärmeln, beziehungsweise langen Aermeln, Geschästsnummern lastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. November 1903, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.

Görlitz, den J. November 1903.

Königliches Amtegericht.

Lanban.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Emil Menzel X Geisler zu ein werschlossener Umschlag, 2 Muster für Kanten zu Taschentüchern, Fabrik- nummer 1200, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 19. November 1903, Mittags 12 Uhr.

Lauban, 19. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Moin ng em. In das Musterregister ist unter Nr. 7 heute ein⸗

Fabrikbesitzer Alfred Heller hier. Muster r Diana, 8 Pakete mit Aufschrift: ‚Fabrilant: Alfred Heller in Meiningen. Einliegend: Ein Muster von Metallpuppenköpfen.“ Jedes Paket trägt ferner eine der Nrn. G 3, G 4, 3 b, C s, G. 7, G 3, F 5, F 7, plaftische Erzeug— nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. No⸗ ormittags 9 Uhr. Meiningen, den 9. November 1903. Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. Min cloen. In das Musterregister ist eingetragen: ; d. Deyde, Cigarren ˖ fabrik in Hahlen bei Minden, ein offener Um⸗ schlag, enthaltend zwei Muster für Zigarrenpackung, Flächenerzeuguisse, Geschäfts nummern 1001 und 1003, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1903. Minden, den 16. November 1903. Königl. Amtsgericht.

10 und 105, Muster für

von Metallpuppenköpfen

In unser Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 653 für die Firma Otto Lauterbach Erfurter Blumenhalle in Gotha, welche jetzt lautet: „Otto Lauterbach Erfurter Blumenhalle Inh. Frau Martha Nasch“ (alleinige Inhaberin: Frau Martha Rasch in Gotha), eingetragenen Muster, nämlich ein Modell für plastische Erzeugnisse und Kränze und Gewinde jeglicher Art, hergestellt aus Pflanzenbast, welcher in natura oder entsprechend gefärbt als Bindematerial den Untergrund zu den bildet und welche mit ise verziert

vember 1903

. oder Kränzen Blumen jeglicher Art in geeigneter werden können Geschäftsnummer 26 vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schußzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet ist. Gotha, den 5. Nodember 1903. Verjogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

GC tent hn]. ĩ In das Musterregister ist eingetragen: lasbläser in s Glasgegenstand, Fabriknummer Hoo, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, Angemeldet am 2. November 1903,

Gräfenthal, den

Mücheln.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1. Adolf Mehnert in Mücheln, Knopf⸗ teile aus Horn oder Steinnuß mit Cinlagen resp. Einsätzen aus hellem oder dunklem oder belegtem Glas, aus echten oder unechter oder unechten Edelsteinen, aus Edelmetall und aus Perlmutter, Nr. 2345, Muster fur plastische Erzeugnisse, Schutz . Jahre, angemeldet am 13. November 1903, Nachmittags 5 Uhr 14 Minuten.

Mücheln, den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

rlen, aus echten tem oder unechtem abriknummer P F

Vormittags

November 1903. HSerzogl. Amtsgericht. Abt. II.

CGrRCFenthal. . das Musterregister ist eingetragen:

5 Tafeln mit

tände mit den Ge

2024, 2025, 2026, l

26 4, 2065, 2066 2067. 2063, 2069. 20790,

2077, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfri

*. 2 am 3. Nobember 1 r.

hal, den 5. November 1903. DVerzogl. Amtsgericht. Abt. II.

In das Musterregister zu Neuß ist eingetra Die Schutzfrist der für den Baubeschla kanten Friedrich Hahn zu Neuß am 30 Januar 1901 unter Nr. 32 ins Musterr tragenen Muster ist auf 10 J Neuf, den 11. November 1

Königl. Amtsgericht. 3.

Vie der- M iüstegiersdor. ( 1 In unser Musterregister ift unter Nr. 181 bei der Dartmann K Wiesen, Gesell

seschränkter Haftung Webergi ltersdorf zufolge

in Taubenbgch,

Photographien über 19 Porzellan- ftsnummern 2021, 2022

27, 2061, 2062,

ster hierselbst ein- re ausgedehnt.

903, Nach⸗

9 nmeldung vom

*

vember 1903, mt gn, 10 Uhr, eingetragen worden als Fläch 6 mit en riger . ten Paket enthalten, 1 M ? für Wischtücher, 1 Muster für e ,,, , ,, s Puter für Deen, Serpielten und Stoffe, Fabrll⸗ nummern 2786 bis einschließlich 2792. N. Wüstegiersdorf, den 16. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Koss om. (665331 In das

Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 15. Firma Guscholm * Beck in Noffen, 1 i mit 12 Mustern für Puppenköpfe aus

ellulomd, versiegelt, und zwar sieben mit gepreßter

risur, Fabriknrn. 111010, 11011, 1102. 1116/3, fülosßz, 1z1i0/, 1210/9, fünf ohne Frisur, Fabrikntn. G 360 GIJl, O 300 G2, 9 300 G/s, C 300 G6, O 300 G6. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1905, Vormittags 1 .

Nossen, am 28. November 19603.

Königliches Amtsgericht. Oeynhausen. 62513

In das Musterregister des unterzeichneten Amts gerichts ist eingetragen unter Nr. 39:

Firma J. K C. Meyer in Oeaynhausen, Likbretiketten: Johannes Segen“, Fabriknummer 94, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. November 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Min.

Oenynhausen, den 11. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Eässnock. 63896

In unser Musterregister wurde unter Nr. 102 ein⸗ getragen:

Firma Conta Böhme in Pöstneck, ein ver⸗ err Paket mit 50 Zeichnungen von Mustern zu

orzellangegenständen, Fabriknummern S480 doppelt, S481 doppelt, 8473 doppelt, 8474 doppelt, 8475 doppelt, 8476 doppelt, 8477 doppelt, 8478 doppelt, S479 doppelt, 8290 doppelt, 8291 doppelt, 8293 doppelt, 8294 doppelt, 8295 doppelt, 9216, 9218, S219, 220, 221, 9222, 9223, 224, 4403 boppelt, 4404 doppelt, 6132, 6133, 6025, 6026, 6027, 7649 doppelt, 3281, 7333, 3930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1903, Vormittags 93 .

Pößneck, den 17. November 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Reutlingen. K. Anitsgericht Reutlingen. In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 173. Firma Mechanische Strumpf und Wollwarenfabrik Pfullingen, J. M. Spiesz⸗ hofer, in Pfullingen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 5 Muster für Kinderjäckchen, Fabriknummern: Orla 11, Natalie 12, Frida 13, 779 14, 781/15, und 15 Muster für geringelte und gestreifte Strümpfe in verschiedenen Farben, Fabriknummern: 150, 160, 170, 180, 1306, Rog, 2io. 220, 230. 2465, 2h. 2660, 270, 280, 290, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, War wet am 23. November 190353, Vormittags g. Den 23. November 1903. Landgerichtsrat Muff.

Reutlingen. ö 65531

In das Mustexregister ist eingetragen:

Nr. 174. Firma Süddentsche Schuhstoff⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Reutlingen. 1 Muster für Schuhstoffe, ver siegelt, e, Geschãftsnummer 1342, Schus fit 3 Jahre, angemeldet am 26. November 19093, Vormittags 114 Uhr.

Reutlingen, den 26. November 1903.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.

642221

Rostock. ; 62899 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 8. Firma Pfennigsdorf Kk Geussen in

Rostock, ein Muster für Verpackung eines Tabaks⸗

pakets, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 12. November 1903, Vorm. 11 Uhr.

Rostock, 13. November 1903.

Großherzogl. Amtsgericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 65202 Im Musterregister ist eingetragen:

Nr. 122. Deinr. Eller in Rottweil, Karton⸗ zifferblatt mit Zelluloid überjogen, imitiertem Messing mittelstück und gewölbtem Zahlenreif, wodurch einem Verziehen des Zifferblatts vorgebeugt wird, ohne Geschäftsnummer, plastische Erzeugnisse, Shut frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 19035, Vor⸗ mittags 1195 Uhr.

Den 25. Nobember 1903. Saulgan. ; 64221

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 14 Firma Otto Bachmann, Papier- warenfabrik in Saulgau, 1 Paket mit neun Musterblättern (Zeichnungen zum Aufdruck für Papierwaren), Flächenmuster, Fabriknummern 6000, 7000, 8009, 9090, 10000, 11000, 12000, 13090, 14000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ vember 1903, Vorm. 11 Uhr.

Den 20. Nodember 1903.

K. Amtsgericht Saulgau. (Unterschrift.)

Scheibenberg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 30. Epperlein, Edwin Max, in Elter lein, alleiniger Inhaber der Firma F. E. r. lein daselbst, 1 offener Briefumschlag mit? Mustern für Polamenten mit bunten Effekten, Ha m gie Fabriknummern 25662 und 286563, . 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1903, Nach⸗ mittags 5 Ubr. .

berg, am 17. November 1903. Königliches Amtsgericht. Schleusingen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 35. Friedrich Kari Müger, offene Dandelsgesellschaft in Stützerbach Pr. A, ein Kistchen mit vier Mustern von Porzellangegenstäͤnden, * elt, Fabriknummern 192, 1924, 193, 194, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1903, Vormittags 8 Uhr.

Schleusingen, den 16. November 19053.

Königliches Amtsgericht. Schmölln. . 61809

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 166. Ruopffabrikant Robert Julius Schnabel, Schmolln. 4 Muster von Steinnuß. druckknßpfen in Perlmutter. und Glaseinlage fur Handschuhe und Damenkleider in 8 Gxemplaren,

62512

63896

1. boho bis hooz lossen, vlastt t 53 1 3 Jab 6 . .

re, angemeldet 1903, m. 4,45 Uhr. t Schmölln, den 13. November 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Schmölln.

In das Musterregister ist eingetragen: 1. Nr. 167. Kaufmann Julius Nobert Winkler in Schmölln, 10 Muster für Steinnuß⸗, Horn⸗ iermaché⸗, Bein⸗ , und Perl⸗ mutterknöpfe mit verschledenfar igen Einlagen aus Glas, Metall, en en, und Zelluloid in 42 Exem⸗ plaren, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 23. Nobember 19053, Mittags 12,15 Uhr. II. Nr. 168. Firma H. Donath, Schmölln, 4 Muster für Horn. und Steinnußdruckknopfkappen, ö G 145, & 146, 7803, 7804, ver- chlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 3, Nachm. 4 Uhr.

64220]

angemeldet am 23. November 1903, Schmölln, den 23. November 1903. Herzogl. Amtsgericht.

Steinach, S.-Meimingen. 60619] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 119. Glasbläser Louis Müller⸗Sachs, Lauscha, ein Muster für einen Christbaum, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗ vember 1905, Nachmittags 2 Uhr 35 Min. Steinach, S.⸗M., 6. November 1903.

Derzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Stettin.

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 139. irma Hager * Bügen, offene Handelsgesellschaft, Stettin, 4 Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1—4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Nobember 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Min.

Stettin, den 17. November 1963.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Els. 65204

Im Musterregister wurde eingetragen unter:

Nr. 296. Alfred Koehler. Nestaurateur in Straßburg. Muster einer Pastetenterrine, Ge⸗ schäftsnummer 2905, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr 40 Min.

Nr. 297. Alfred Koehler, Restaurateur in Straßburg, Muster einer Pastetenform, Geschäfts⸗ nummer 2904, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1903, Vormittags 10 Uhr 40 Min.

Nr. 298. Gebrüder Weisbach in Straßburg, Muster einer Verpackungsdose für Biskuits, auf dem Deckel befindet sich das Bild der Hohkönigsburg, umschlungen von Arabesgken, und der Name Gesund⸗ heitsbisquits“, die Seiten sind mit ähnlichen Arabesken geziert, die beiden kleinen Seiten tragen den Namen des jeweiligen Biskuitverkäufers, auf den großen Seiten stehen die Anfangsbuchstaben des Namens in einem Wappen, welches je nach Wunsch gezeichnet wird, Geschäftsnummern 51105, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 5. November 1903, Nachmittags 5 Uhr 30 Min.

Nr. 299. Firma Bieber u. Sigel in Straß⸗ burg, Muster von I) appretiertem, gauffriertem Band aus gekämmter Schappseide mit eine ab⸗ schattierte Farbe hervorrufender Anordnung der Schappfäden mittels Zug. 2) appretiertem glatten Band aus gekämmter Schappseide mit eine ab⸗ schattierte Farbe hervorrufender Anordnung der Schappfäden mittels Zug, Geschästanummer 606, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1905, Nachmittags 5 Uhr 45 Min.

Kaiserl. Amtsgericht Straßburg i. G. Torgau. 61178

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 16. Firma C. Braun, Waagen und Maschinenfabrik in Torgau. 2 Modellabbildungen von Teilen einer Dezimalwage, versiegelt, Muster plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 1903, Vormittags 9 Uhr 2 Minuten.

Torgau, den 9. November 1803.

Königliches Amtsgericht. Villingen, Waden. 61813

Nr. 25 108. Zum Musterregister Band II Nr. 64 wurde eingetragen:

Firma Theodor Säger, Uhrenbestaundteile⸗ fabrik in Villingen, ein verschlossenes und ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 2 Paar Uhrenzeiger, Ge- schäftsnummern 200 und 201. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1903, Vormittags 11 Uhr.

Villingen, den 11. November 1903.

Großh. Amtsgericht. Waldenburg, Sachsen. 165205 In das Musterregister ist eingetragen worden:

a. unter Nr. 41: Firma Bruno Gehrenbeck in Altstadtwaldenburg, ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 16 Muster von Wagenborten (Seiden brochierte Borten genannt) mit den Fabriknummern 2436, 2437, 2441, 2442, 2447, 2454, 2455, 2470. 280. 2496, 24987, 2498, 2499, 25090, 2501, 25953, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1903, Vorm. 9 Uhr 535 Min.

b. unter Nr. 42: Firma Heinrich Christe Härtel in Waldenburg, I verschlossenes Kuvert, enthaltend 14 Blätter, worauf 17 Derschiedene Druckmuster dar gestellt sind, die vermittels Druckstöcke auf Strumpf⸗ waren aller Art aufgedruckt werden können, Geschäfts⸗ nummern 560 , 560 11, 560 11I, 571, 572, 573, 574, 575, 576, 577, 578, 579. 581, 636A, 6366, 6360, 636 D, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1903, Nachm. 3 Uhr 55 Min.

Waldenburg. am 27. Nobember 1905.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldkirch, RBreisgan. 65203]

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 12. Firma Gebrüder Bruder in Wald⸗ kirch, 1 Zeichnung einer Orgelfassade, offen, paftische Grzeugnisse, Fabriknummer Nr. 7, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1903. Mittags 12 Uhr.

Waldkirch, den 26. November 1903.

Gr. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

63634]

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlage. en e, , ,

termin der angemeldeten Forderungen am 4. Ja⸗

. Zehnte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 282. Berlin, Dienstag, den J. Dezember 190.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachun en aug den andels⸗, Güt ts⸗ ins⸗ . . j Waren zeichen, Patente, Gebrauchs muster, En lurf? sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen erer . 5 n . 61 , 1 g. ö

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 226)

Das Zentral⸗Handel sregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister Deu i ãgli Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Deutfchen Reichzanzeiger? önigli tent Hantelsnister fir, das Deutsch: Reich erchetnt in der Regel täglich Der Staatsanzeigers. S . Wilhelmstraße . ezogen werden. 9 e ,,,, 3 ö j , . , Kw,

Konkurse.

Ahnans. 65488

leber das 4 des Kaufmanns H. Voß⸗ kühler, früher zu Gronau, jetzt zu Bochum, ist heute, am 25. November 1905, Nachmittags 6 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Ziegler in Ahaus. An meldefrist bis zum 19. Dezember 1903. Erste . und Prüfungstermin am 22. 2 1993, Morgens 10 Uhr, an der Gerichtestelle in Ahaus, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht in Ahaus.

Allensteim. Konkursverfahren. 65484

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Dobroch in Allenstein wird heute, am 27. No⸗ vember 1903, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Salz⸗ mann in Allenstein wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. De⸗ zember 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste . den 4. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. rüfungstermin den 12. Januar 1994, Vormittags 10 Uhr, vor nuar dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 48. Offener Arrest und Anzeigepflicht ist bis zum 20. Dezember 1903 bestimmt.

Allenstein, den 27. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 7.

Alverdissem. Konkursverfahren. [65490

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Auguft Prüßner zu Exterbreite bei Bösingfeld wird heute, am 28. Nobember 1903, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiberanwärter Schäfer in Alverdissen.

Hahbelschweridt. 65477 Ueber den Nachlaß des am 2. Oktober 1903 zu Verlorenmwasser verstorbenen Bauergutsbesitzers Auguß Mader L. von dort ist am 35. Rovember 1903, Vormittags 109 Uhr, das Konkurgverfahren er= öffnet worden und der Kaufmann Alfons Gelbrich zu Habelschwerdt zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 20. Januar 1901. GErste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1904. Vormittags 19 Uhr, und Prüfungstermin den 29. Januar 1994, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Frist bis 20. Januar 1904. Sabelschwerdt den 28. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Hannover. 65527]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kari Henke in Hannover, Vahrenwalder Straße 52, alleinigen Inhabers der Firma Henke & Funke in Hannover, ist am 28. November 1903, Vormittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abt. 44A, das Konkurverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Poppelbaum in Han nover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1993. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ 1904. Erste Gläubigerversammlung am

lung. 7. Dezember 1993. Vormittags 11 uhr. , 14. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— meldefrist bis zum 15. Dezember 1903 Liebenburg, den 28. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Lindlar. gonkursverfahren. 65493

leber das Vermögen deg Gastmwirts und sauf— manns Peter Noth zu Loope bei Ehreshoven ist am 26. November 19503, Nachmittags 6 Ühr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Notar Heix in Lindlar. Anmeldefrist bis 9. Januar 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 18. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Januar A904, Vormittags 163 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1964.

Weissenfels. Konkursverfahren. 65468] Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Otto Sack zu Weißenfels, Markwerbenerstraße 11, ist am 28. November 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. anwalt Dr. Böhse zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 7. Januar 1904 Erste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 19094, Vormittags 99 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1903. Weißenfels, den 28. November 1963. Königliches Amtsgericht. Windsheim. Bekanntmachung. 65497] Das K. B. Amtsgericht Windsheim a. A hat am 27. November 1903, Nachmittags 44 Uhr, beschlossen: Lindlar, den 265. November 1903. »Es sei über den Nachlaß der am 3. Auguft 1953 Königl. Amtsgericht. in Burgbernheim gestorbenen Türmerswitwe

Marburg. gontursverfahren. 66s Margareta Barbara Eugert, geb. Denzler,

Ueber daz Vermögen des Bierverlegers Wil, * nrgberhkheint, der Kants z, eröffnen.

Konkursverwalter: Gerichte vollzieher Gauß hier. helm Schwalbach zu Marburg wird heute, au. h ier är Rodember 1303, Jachm tags nm! 23 r, . Erste Gläubigerversammlung Montag, den 14. De⸗

ber 1902, Morgens 9 Uhr. Offener Arrest verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Eller . ; 4 . 3 . in Marburg wird zum Konkursberwalter ernannt. mit Aseigeyflich bis ld Denmber iso, Fri ker

e ; 23. Dezember 1502. Bormittags 10 uhr, Konkursforderungen sind bis zum 14. Dezember 1goz bei , . = Prüfungstermin am 25. Janzar Idol, Hor. fem Gerichte Juzumcteg. Gs wird zu Heschlnß. Iv 4. Vorne Gn ue, ,, mer mittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts gebãude am rn. über die Beibehaltung des ernannten oder War de hen. , =. 2 Clever Tor 2, JZunmer 8 ; ie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Der Gerichts chreiber des K Amt? ger: Hannover, den 28. November 1903. Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden (CL. 85) (ünterschrift), X. Ser⸗ . Gerichtsschreiberei Königl. Amtsgerichts. 4A. Falls äber die n s Iz der Konturgordnung be¶ VW = / J , n zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ 6 . Getauntmachung. löl ö, , , ee 86 1 gemeldeten Forderungen auf den 22. Dezember S eber das Vermögen de Sermann Ende, n , , , z. Hledenbe! 15 dünn, Tie dnnn, öichneten Gerichte Tezmin aiberaumt, len i 6 Uhr das, Kon urtherfahren ersgnet derfahren eröffnet. Der höech tar al ge n —ᷣ.. 2 er, ,, , . ear e elt 26 Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. a Besitg haben cher inn Tonkurgmälss tna; chnldig 3

; e 7. Januar 1904 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Kontursforderungen sind bis zum 20. Dezember 19503 Konkursforderungen find bis jum 1. Januar 1904 5 . . * . sammlung gemäß S3 151, 132 n. am ** De⸗ r, s drr nh, e ee, n wn, d den , ,,,, , e , r, n,, mee, . 9 ü ö assung über die Beibehaltung des ernannten oder die = ö rüfungstermin: 11. x 1 J 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. De⸗ 6 eines anderen Ber nn ger. sowie über die Be⸗ , ; 3 , ö E993, Vormittags 10 Uhr. Offener stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden rrest mit 1 bis zum 20. Dezember 1903. Falls Über die in ö. 132 der Konkursordnung be⸗

Alverdi fen. November 1903. zeichneten Gegenstände auf den 1. Dezember 1903,

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ nielereld. Rontitrõ. [64240] meldeten Forderungen auf den A1. Januar 1991.

Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Heinrich Möhlmann in Bielefeld, Turner. Gerichte Termin anberaumt, Allen Perfonen, wesche straße 45, ist heute, am 23. November 1503, Nach, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben mittags sz Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursher. oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ walter; Generalagent Georg Schmidt in Bielefeld, gegeben, nichts an den Gemein schuldner zu herabfolgen , m. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von zum 10. Dezember 1963. Frist zur Anmeldung der dem Besitze der Sache und von den Forzerungen, für

orderungen bis zum 27. Dezember 1903. Erste welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

läubigerversammlung am 17. Dezember 1903, in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 1. Januar 1304 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Inowrazlaw. Lage. 65510

Ueber das Vermögen des früheren Wirts Ernst Kemper in Bexterhagen, jetzt Zuckerfabriks⸗ ,. . * e ö 9. n 2 . No⸗

ember Nachmittags r, vom Fürstlichen Ueber das r , des Materialwarenhändlers Amtsgerichte hierselbst 96 Konkursverfahren 2 Moritz Richard Kempe in Brand wird heute, am Konkurgberwalter; Gerichtsschreiberanwärter Korf, 27. November 1903. Nachmittags 15 Uhr, das bier. Konkursforderungen ö bis jum 19. De⸗ Lonkurgverfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr jember 1993 anzumelden. Erste Gläubigerversamm— Ortsrichter Meiling hier. Anmelde frist bis zum lung und Prüfungstermin: 23. Dezember 1903, 19. Dezember 1905. Wahl! und Prüfungstermin Vormittags L056 Uhr, vor Fürftlichem Amtsgerichte, am 29. Dezember 1908, Nachmittags Uhr. hier. Offener Arrest und Unzeigefrist bis 19. De⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. De, zember 1565. zember 1903. Lage, 25. November 1903. Brand, den 27, November 1903. er Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Landshnt. Bekanntmachung. 65522 Dres dem. 6528! Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat über das

Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Tisch · Vermögen des Möbelgeschäftsinhabers August lerei und Möbelmagazin) Albert Erich Mar Eisenmenger in Landshut am 23. Nobember 1503, Wilhelm Holzerland in Radebeul, . Nachmittags 2 Uhr, den Konkurg eröffnet. Kon⸗ Str. 12 Firma: ö. Schwarze Nachf. Inh. kursberwalter: Rechtsanwalt 2. Wachter in Land- Albert Holjerland wird heute, am 27. November hut. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrist in dieser

W053, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren er- Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkarg⸗ öffnet. Konkurgverwalter: Herr Auktionator Stolle forderungen His is. Dejember 1903 be- hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum stimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung Über die 21. Dezember 1963. Wahl. und Prüfungstermin Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines am S. Januar 1904, Vormittags S5 Utzr. Gläubigerausschuffes, dann über die in S 132 u. 137 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Se. KS. de, e, Fragen, endlich allgemeiner zember 1903. Prüfungstermin auf Mittwoch, 24. Dezember

Dresden, den 27. November 1903. 1903, Nachmittags 3 Uhr, im Kgl. Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht. gebäude, Sitzungssaal Nr. 7, bestimmt. Presden. 3. 65529] Landshut, 28. Nobember 1903.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Vertun hier, Hammerstraße 13, in Firma Tab at Dietl. &. Sekretãr. Cigaretten · Fabrik, Doxato“ Götze & Co.“, Lichtenstein. 65485 wird heute, am 28. November 1903, Mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurß⸗

e sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch . ; 2 4 2 6. . Arrest und An

Konkursverwalter bis zum 14. Dezember 1903 An—⸗ = zeige zu machen. e Worms. .

Königliches Amtsgericht in Marburg. Abt. 2. Mogilmo. Konkursverfahren. 55469]! Angsbaurz. Beranntmachun 65523] Das K. Amtsgericht Augsburg 2 mit Beschluß

Ueber den des Händlers Franz vom 27. November 1903 das Konkursverfahren über

Wisniewski hier heute, am 27. November

1303, Nachmittags 67 Utzr, das Konkurgherfahren das Vermögen der Wirtschaftspãchterseheleute eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Georg und Josefine Zeh in Augsburg nach Londen hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Abhaltung des Schlußterming und voll zogener Schluß⸗ verteilung als beendet aufgehoben.

26. Dezember 1963. Konkurforderungen sind bis Augsburg, den 27. November 1993.

zum 26. Dezember 1903 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

6 * . 1903, Vor⸗ mittag Ußrz Prüfungstermin am 11. Ja; Berlin. FConrursverfahren. 65462 nuar kA, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über daz me, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Kaufmanns Alfred gillge in Berlin. Neue Mogilno, 27. November 1903. Schönhauser Straße 1 und Schönhauser Allee 381, Firma A. Killge Kaufhaus, ist infolge

Königliches Amtsgericht. Veuhaldenslebemnm. 65499] verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Ueber das Vermögen des Käsefabrikanten Otto Hahn zu Emden ist am heutigen Tage, Vormittags Berlin, den 2. November 1993. II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗= Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts L Abt. 84

verwalter: Kaufmann Reinhard Herling hier. Offener KRerlin. gRontfursver fahren. 65461

Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 16. Dezember 18903 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: des Kaufmanns Samuel Geller in Berlin. 24. Dezember 1903, Vormittags 16 Uhr. Friedrichstraße 243 (Wohnung: Raiserstrase 3. f Neuhaldens leben, den 27. November 1963. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangadergleiche Vergleichs. Beglaubigt: Pernutz, Sekretär. 21 3. —— . = Vor⸗ Stass turt. 5 mittags 10 Uhr, vor dem Vönigli Amts Ueber das Vermögen des ,, ficht J in Berlin, Klofterfttast?. . rden; Schagb in Statsfurt, Vischofftraße 14a, ist an Zimmer 14. Amberummt. Der Verzleichsscr alas i B. Fiepember jöbbz. Nachmittags 36 lübr, des Rl e, Ter mere, de, Fntrrcgertcbis mt. Konkurgberfa hren zröff net. Ton kurs verwalter. Kauf. 6 r , . mann Franz Becherer in Staßfurt. Anmeldefrist Der Gerichte chte ber

und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ we n ! ? ber 19065. 6 f des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. zember rste Gläubigerversammlung am a , ss 263)

16. Dezember 1903, Vormittags 93 Unr. - Prüfungstermin am 12. Januar Wo Vor In dem Konkursberfabren über das Bermogen des mittags Oz Uhr. Mühlenbesitzers Reinhold Dolling in Kähme Staßfurt, den 24. November 1903. wird infelge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem JZwangsnergleiche ein

Königliches Amtsgericht. ! uit. ö sessss] ale beter mn, mf, den d, drm, .

Ueber das Vermögen del Ra Wim Bormittags E11 Uhr. dor dem unterzeichneten Serre Hofen gas, rm, n niche, zimmer r, , anten, m meln Deutsche Straße Rr. 6, ist am 26. November 1903, alle teiligten biermit vorgeladen weren. Der Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Vergleichs vor schlag und die Erflãrun des Glãubiger⸗. Verwalter: Buchhalter Ernst Wolter in Tllsit, 2 = 2 Derichtsschreiberei Nr. Hohe Straße 55. Erste Gläubigerversammlung den dur * eten 13 niedergelegt 23. Zezember 1904. Vormittags 11 un ö. . 6 N dember 1963.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes allgemeiner Prüfungstermin den 1. Januar 1964. dnigliches Amtsgericht.

Werner in Cailnberg,. Inhabers der Firma Vormittags o Üühr, vor dem Königlichen Amts. KRirsteim. lbs yerwalter: ü. Kaufmann Georg Pohle hier, Stein. „J. Werner, Nähmaschinen⸗ und Fahrrad. gericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Lr 39. Anmeldefrist bis zum 195 Dezember 1803. handlung in Callnberg“, wird heute, am 77. Ro. —— bis zum 4. Januar 1904 Offener

ahl. und Prüfungstermin am 29. Dezember vember 1903, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurg. Arrest und gefrist bis zum 19. Dezember 1903. 1908. Bg9rmittags 10 uhr. Offener Arrest mit verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal, Tiisit, den 8. November 1905.

Anzeigepflicht big zum 19. Dezember 1903. richter Prahtel in Callnberg. Anmeldefrist bis zum Der Gerichtsschreiber resden, den 28. November 1993. 25. Januar 1904. Wahltermin am 2X. Dezember des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. 1902. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin waldheim— 6s 478) Mlankendang. Mara. Eislebpem. , ,,,, Sõboo]! am 16. Februar ä 904, Vormittags E Uhr. Ueber dag Vermögen des Schaukwirck Und 4 1. 2 1 2 y . ö Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 28. Januar Fgiaschenbierhandlers Kar! 23 Röser in er, e⸗ und Futterhandlung zu Eig⸗ l . y gsnicliches nt ge ct Sichtenstein. d 22 das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Liedendurg. FRontursdersahren. 6b 486] l

nuar 1904, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15.

Bielefeld, den 23. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.

Rranid, Sachsen. 165467]

Bertanntm achung. Das Konkurgberfahren über das Vermögen deg ** Meier Katz in Birstein wurde durch Beschluß don heute als durch Zwangs zer leich be⸗ endet hoben. den 24. November 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bz os os]

ee, , on e rr r Anmeldefrist big zum * Dezember 1903. Wahl.

termin am Da. D 90. ——

6

Kaufmann Otto Schauseil in Clzleben. Offener Ueber das Vermögen des Schuhmachers und 1

21 Uhr. Prüfun 14.

Arrest und Anmeldefrist big 1. Februar 904. Grste Schuh warenhändlers Gustan Bartelg in . , , , . 8 = fungstermin am 10. Fe⸗ Rachmitta r nuten. nkursver ˖ m 8 . i 1 846831 bruar 1904, Vormittags 9 ühr, 3 . 3 Konkursverwalter! Auktionator pflicht bis zum 31. , 2. dag des Eisleben, den . November 19655. appe in Liebenburg. Anmeldefrist big zum 8. Ja. Wald KRisten fabritanten e

Königliches Amtsgericht. nuar 1904. Termin zur ersten Gläubigerdersamm.

heim, den *. Nobember 1903. Königliches Amtegericht.