1903 / 283 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

43 J. 9 . 2 . 33 6 9 * . ö . . ; ; .

Laut Meldung des „W. T. B. ist 8. M. S. Jaguar⸗ ein. Der Her ichterstai imp (ra üishzoll 1 ds 2 5 e haben, zu fördern, sondern erhält auch den zu einer Meldung des „W. T. B.“ aus en es., 23 6. kleineren , . . . 1 hug ej * . . ,,, .

am 30. November in Hankau am HYangts eingetroffen . Rührung. Relletan, den er dr mat . ö e .. astlkgta ausgearbeiteten , , n, aufrecht ö. apan, die Türkei und Ruß land Gebote ab, doch hat die . i weitau ö. z , . . e , . J, ,, ,

h S. M. S. „Luchs“ ist gestern von Hanka ; nach Wusung rie 26 A i. f in. . . ; ait 1 6 ö. anderen Provinzen anzuwenden, die sich 3a e Regierung noch keine Entscheidung getroffden. 16 ö ö. e nn ., ö. . . m , m , enreite d, dn en, . . . k

a gegen S. dM itt ; K , ga ö Ber dn . ö , ö we ., die . 6 , ,. lberwiegende Anteil an der Gesamtzahl ö betroffenen Heirjebe wie wöissenschaftlichen Fächer über feine higher lgen Leistungen und seine

M. S. „Bussar ist gestern in Schanghai ein⸗ ; achte fördern ö. Last der G unn 9 ö , 2. 6 Asten. . streikenden Arbeiter entfiel dagegen auf die Streiks mit einer Be⸗ Befähigung zu erwirken und seinem Gefuch beijufügen, auch, falls er

ö n er Gemeinde und Provinzschulden k verrlngern Dem „Russischen Invaliden“ zufolge kam es in der lein von über 100 Augstäͤndigen. schon literarische Leistungen aufzuweisen hat, womöglich diesel ben ͤ Uebr .

M. S. „Hertha“ geht heute von Schanghai nach , (e e der m, und die Bildung Eines Kleingrundbestzzh in, die sen Proplnzen hebel. 11h ö 16e ĩ infolge der Arbeitseinstellungen auch nicht mit einzusenden. Ferner sind in dem Gesuche die befonderen Nelse,

j eil ge ühren. D M rei wiederum zu , ,. zwi sch en ens waren infolge der A j 9 z

Nagasaki in See. 9 en fel; dag Attenftück habe er 6 ö . JJ 6. . . 9j chen Trupp h . Ern en. Infolge ang rde Arheiter zu m Feiern 664 t. **. Gesamt · zwecke kur 9 3. n, . unter den Re . in der Regel

Transport . . Kn ,, ö. fang c . gen ,, n, 2 * ö ö. i ö. k . . big 33 . ef abe le fir wgre ger Einer n J k , 43 be uggh ö. g 2 ö. ö 9 96 in e nf ee gs. Ron tg ö . . finden diese rt der Ve . ee, te n inlters er bernachtasstge den Dau untergeordneter, deutung, zu, zersylittern, Amit für die Be. anchtrsenbanben und von ihnen im Tale des Ligu- gt, an ät eendallbeiker, w ,, . , k g

westafrikanischen Stati on ist am 3. November in Ham⸗ Verteldiger diefer irt hon Ho0ten, därfniffe beg ,,, für die Wiederherstellung des ieh s, . Raäubereien würde am 5. November eine e, , beschäftigten Arbeiter, war also verhältnismäßig nicht be . 6 ; . . . it b . k

burg angekommen. 9. ö. 5 redit füt. sehrete Jahre, Pellttan Hleichgzwichts im Hidget de. ndevergaltung in Rom, hu 2 Kompagnien und 7 Schwabronen mit 4 Geschützen Was die Streikbewegung in den einzelnen Landesteilen be⸗ und wird, falls der Stipendigt bereits in Rom oder Athen sich guf⸗ Pe . ; 6 hat oder noch aufhält, über seine Leistungen und seine Be⸗

lazaretten und so ähigung das Gutachten des Sekretariats des Instituts erfordert.

betroffenen streikenden § 22. Die Gesuche um Erteilung des Stipendiums sind in

zogen und Sch ; badurch geschaffen, 1 e sich Gegenstände Eisenbahnen gesorgt werden kann. Die Regieru eabsichtigt jtsi i Bahern. , 9 1 e . . ,, , getreu nachzukommen, aber zwischen den Ilüsen Liau , . , . . beendeten Streiks Betriebe Arbeiter jedem Jahre vor dem 1. Februar desselben an die Zentraldirektion

* 3 * 42. 2 2 lo, daß 5 . : ö Linken.) Der Deyut ousset (Nat. kam nochmals auf das das Fleichgewicht des Budgets dad icht gefährd ö je rufsischen Truppen sie einzuschlleßen z z bern 6e, 8. , nu g gn e n e , y,, ,. nes Matz ssen , n . zurück und dieseß . ö. ö . 6 ö y fog e ach von lib. n, , sölugen die Ostpreußen 1 1. 1 16 1. 1a. U. 13. 6 Kengf e J hilfe . . ratung des Etats der Münzanstalt der Abg. Bechh (freis. Präfekten . ewie i fre, . aT n —ůè— e , ö. 1 n r. eits allein die Mittel dazu wirz liefern Kofaken die Chunchusen an der mongolischen ,, ,. . Weszpreußen? .. 35 6 in, der Gesamisitzung vornimmt. Bei gleicher wiss enschaftlicher Volksp) darüber, daß sich ein Mangel an Silbergels zeige, Seiprgfekt habe ' abgetehnl, diefe. Woeifung nach ukommän . , gn, 3 n eln ö. ? e n mn . der vom Geschick folgten sie. Die Chunchusen hatten große Verluste und wurden Harl in 18 Tüchtigkeit wird die Jentraldirektion denjenigen Bewerbern den Vorzug Di dne her,; e, d, m hn, , n,, , , nm, ll , wee be r' doll ndig zerftreut. Auf rüsfischet Seite wurden vier Tote nur; ih ,,, ichten dechselung mi npfennigstücken äußerst unbeliebt in Mart . 1 ahlt. ,,, einen gewissen Grad kunstgeschichtlicher Kenntnisse und monumentaler 6. . eren ire g 6. 16 ,. ö. ö nn,, . ö , Ie mne fen in 363 ? . ö 5 en drehe ffn gezah g St. Petersburg wird der „Kölnischen Zeitung! ir ö . zu , . . . 4 3 a . en werden, der die ö * akei nstitute oder den deutschen Lehranstalten oder Museen derein genommen wurde..tt taltet, ind ĩ ĩ ⸗— det: Die Feindseligkeit der Koreaner gegen die nsti n ,n erf fer n fg , ,,,, der r gr Der General Bancg ist zum kommandierenden General . . . ban e s enseerer, . Fleer ö in schroffster Weise 6 da die jane ni h . K iar abr, , , e, daß die Fänftigpfennigftücke färker legiert und dicker und kleiner des 18. Armeekorps ernannt worden. an,. wird die e eri, noch die Beseitigung des Zwangs. Regierung fortfährt, in der südlichen Prorinz Koreas längeren Zeilraum als ein Jahr vergeben werden; zulaͤffig ist jedoch als die Jehnpfennigstucke hergestellt werben müssen. Ein Mangel an . ,,. n Reihe sozialer Reformen horschlagen. In der Japaner anzusiedeln und Truppen nach koreanischen Häfen bie Wieder gewährung eincg Btihendinmms für ein zweites Jahr. Silbergeld könne kaum bestehen, da große 9 List ee fe an NMußland. 6. è—ᷣ . egierung wurde sodann hervorgehoben; Italien be⸗ u bringen. Einem Gerücht zufolge steht. die Ueber i; Reichsbank zurückgingen. Der Etat der Münzanstalt wurde Die Studierenden an der Universität Warschau ver⸗ , 9 n. i , , . ki be g en ,,, . 6 ihn von 8 Infanterieregimentern, 1 Artilleriehrigade und auf ein jweileg Fahr kann auch erfolgen, wenn der Stipendiat bei odann ohne erhebliche Dilskusston genehmigt. sammelten fich, lach einer Meldung des . T. B.“, Vellehun gen hellt gren sche mn u ethen g men ö ch 7 1 Kavallerieregiment aus Rußland nach der Halbinsel Hohenzollerm. z eintretender . des zweiten Stipendiums das 30. Lebensjahr Baden 6 ö. . . , zu er⸗ , . . durch 9 glãnzenden n e , der un serem . 2 . . en, e. . . e, Berlin K ö. 3 . . * . , . 8 R ö eben bei der eerdigung es ehemaligen ebten Herrscherpaare in England und Frankreich bereitet worden energi etrieben. ; ; ; ; en größten Antesllen au der ; n a ,, e. Yrĩst ** ; re ĩ J . ö zeigen gegen die Russen eine sehr feindselige Sahin ng: es sammen wiesen diese dre! Landesteile in jedem 2 allein k ö k Fällen das Auswärtige Amt nach

Gestern wurde der Landtag von dem Finanzminister Dr. von Kurators des Warschauer Lehrbezirks Apuchti ist, feierlich von neuem bekräftigt word Diese glückliche L Buchenberger in Vertretung des rern mn, von Brauer nachrichtigung 1 bir huchtin one is rt stik, di ; . . ; Offizieren und Soldaten von ehr als die Hälfte aller Arbeitseinstellungen in Preußen auf. .

x g der Studenten im Namen der Univerfitüͤt ein unserer auswärtigen Polltik. die gute gage unserer Finanzen, das zu— wird berichtet, daß russischen ffiziere . ; ; ; § 24a. Bis auf weiteres kann jährlich eines der vier Reise- eröffnet. In der Erklärung der Regierung wurde u, a. betont, daß Kranz nicbergelegt worden ist. Da die Studenten der Auf— nehmende er nd, Gedeihen des Landes und unser die innere y ins Gesicht gespieen, den Truppen der Weg vers perrt Bemerkenswert ist, daß in den beiden letzten ,, tie bir zur Kr fsistz! Mäher egi mt Beg Ker m g 26 geseten

Gemei nung der Schwestern auß den Marine, sowie für den Bau der Glsenbeß von Turin über Venti . ; ; . w . e r ö 23 f, , . bition gegen sie ausgesandt. Diese stieß auf trifft, so vestern haͤtten sich jeder Kontrolle ent- . nach Niza und anderer durch a. 3. migter 1 r 1 ö 3 . sen,. ö rifft, so kamen rer

8 Do de

S O . do O

=

* O C 0 O = 08 * 8e

do O O OOO J . O0) D ——

e de dos do MG Odo

8 e r *

—=

S— SC S8

i d, D do de. ö --= ge = S S& = d de w O 0 d

1288 20

= Ss , 8 8 .

& e ee 0 g

t

—— 3 2 S . de er D =* de g ee = e O

& O O 085 8 OO CK OO C0

de G de - d = S Sr *

. = de C 0 XC K R, =- -

Ct

Die Wiedergewäͤhrung des im 5 20 bezeichneten fünften Stipendiums 9

*

d - , , = , m , o , ee.

SSR Dm d . *

S*

F G CG

* *

l 2 8

o- * —— 825

. de ds r e 826

durch die starken Rückschläge, die das Wirtschaftsleben in den letzt. Freiheit voll gewährleistendes System, das nunmehr von jederm ie Fiße gew seine Vororte enthaltenden Provinz Brandenbur te ; ; jedermann und ihren Pferden Sprenggeschosse unter die Füße geworfen ñ f ̃ Präklusivfrist an Gymnasiallehrer vergeben werden, welche an einem f her Streittahl nz her äbeltz ce ligen . J offentlichen Gymngsium innerhalb des Deutschen dRꝛeichs fest angestelt

verflossenen Jahren erfahren habe, und die dadurch ungünstig be— forderung, auseinanderzugehen, nicht folgten und die Scheiben ĩ ĩ ö . an e Crwerbsberhltniffe welter Kreise die flaatlichen Fingnzen in in den Horsälen einschlugen, wurde ür die Polizei herbei⸗ n, . beg wurden. Dagegen war in Berlin die Zahl der betroffenen Betriebe während h ; ö 1 unerfreulicher Weise in Mitleidenschaft gejogen worden seien. In Ver, gerufen, die einige Verhaftungen vornahm. werden kühn diefen Weg betreten, wenn wir dat ere e i V ö der ganzen Berichtsseit viel höher alt in der Provinz Brandenburg. und in Lehre und Wissenschaft besonders hewährt sind Das Stipendium bindung hiermit fer die starke Le e dent der ordentlichen Auß.. Zur Aburtellung von 2 Teilnehmern an den Unruhen trauen deß Parlamen fg besstzen. Wenn Sie dieses S . ; wo kberwiegend größere Betriebe von der Ausstandsbewetzung berührt kann zu diesem Zwecke in zwei halbjährige jedes zu 1800 . haben und die sehr reichliche Ausstattung des außerordentlichen in Kiew vom 16 v. M. ist ein Gericht von Universitäts⸗ zu uns nicht haben, so ist es Ihre Pflicht, ung dies under e . wurden. Im übrigen findet man noch eine auffallend hohe Zahl zerlegt werden behufs einer im Wintersemester, spätestens am 1. De⸗ . 1 6 . , , profqssoren ang get! . kan, en, nern, , mn n . n , ess. weg 1 . betroffener Betriebe 1902 in Schleswig⸗Holstein und streikender ,,, a , , ae le, eg ö. Her ned ielez abr, 9 i Zusammentritt erschienen Proklamationen niit der Auffor— e n,. . . Wir bitten um Ihr Statistik und Volkswirtschaft. ö ,, per, h, hat der Bewerber ein Zeugnis seiner vorgesetzten Behörde welter. . schießt. infolgebefsen S nicht Phnd Fehlbetrag ab Gin, Berung, das Gericht icht anzuerkennen und nicht zu erscheinen. . (. ö 6. 3 66 5 offen seinen Teil . mit d. i. v. H. der in den owohl über feine bigherige Amtswirksamteit als guch darüber beizu. schtießlich Fer Forderungen. des außererdentlichen Ktatz Cigißgz Am 2B. November fand die erste Sitzung des Gerichts statt, heßte, bie fie nu ö. Hrn ö die Kraft Ausdehnung der Arbeitseinstellungen und Aussperr ungen . beiroffen en Betrleben bringen, daß im. Fall der Stipendienverleihung auf die Erteilung des sich ein Gesamkfehlbetrag von . 11 Millionen Mark, zu der 15 Studenten zitiert waren. Neun waren erschienen, klärung der Re . ,. . 63 r er. 36 4 n, , betrosfechen geschlossenen überhaupt erforderlichen Urlaubg gerechnet werden könne. . der sich durch die auf die neue Budgetperiode übergehenden machten jedoch feine Aussagen. Am andern Tage war der Ein- durch hee ler rr, unterbrochen und namentlich . chlusse 3 Seit dem 1. Janugr 1899 bilden im Deutschen Reiche die ge. Betrieben Arbe lern beschäftigten Arbeiter . . . 1 kann an ein und dieselbe Person nur Kreditreste noch um einige Millionen erhöht. Die Staats. tritt zur Universität nur gegen Vorweisung von Billetten ge⸗ einer lebhaften, anhaltenden Beifallskundgebung aufgenommen. Cg wurde meinfamen Arbeltseinstelsungen mehrer gewerblicher Arbeiter (St ils) ob7 6225 15, 936 . iehen wegen. schließliche G tscheidung wird in der Regel regierung sieht sich daher genötigt; eine Erhöhung der Einkommen., stattet. Eine Gruppe von Studenten verweigerte die Vor- sogleich die Besprechung dieser Erklaͤrung eröffnet. Rach Augfuͤhrungen sowie die gemeinsamen . mehrerer gewerblicher Arbeiter 143 2 007 b6,6 S. 2b. . 2 ö sch ß ö. n m e. e . d Na 2 und der Kapitalrentensteuer in Antrag zu bringen, Der xestliche Teil weisung erbrach trotz der Anwesenheit der Polizei die Haupttür, der Deputierten de Vit! de Marco und Luechini wurde die e fer. von der Arbeit ann, , Gegenstand fortlaufender amt⸗ 1967 37 187 2920 1475. vor Ablauf des Julimonats k r 9 geteilt, deren Namen . . , , e, e ee hbz Keller, d ,, , r, ; ,, ,,,, venere de it, eren t lien, l Ocker sin . . ongkasse übernommen j 1 ö j Im Senat verlas der Ministerpräsident Giolitti eine gleiche troffene Betrieb, sondern der einzelne Streit der, deutung. lanse inmal dem Bewerber oder sei chörig werden. Die Regierung hofft indessen, daß diese Steuererhöhung auf Berwüstungen an 100. Koösalen und. zwei Abteilungen ro tische Erklã der Regi 5 fofern daran. minbestenz zwei Persgnen als Streikende oder Aus. und der ganze Betrag auf einmal dem HPewerber oder seinem gehörig git . . olizisten zerstreuten schließlich die Studenten. Gegen 1 r programmati he, Erklärung der Negierung, wie er sie in der Kammer ; . . legitimierten Bevollmächtigten durch die Legationskasse gegen Quittung n r ,, , . ö . 9 ü . t. Zu den garn ,. 2. e, eren, n ,, gi Henne alt iebhaften Helfall ,. n n. e wr . . Der Milchverbrauch in deutschen Großstädten. ausgezahlt. ; . es sich angelegen sein lassen, diejenigen Maßnahmen der Reicheleitung jedoch nur wenig Studenten hben Professoren ließen J ** Korr. gezählt In den Monatsberichten des Statistischen Amts der Stadt § 258. Der Stipendiat ist verpflichtet, solange er in Rom oder zu unterstützen, welche geeignet sind, das Reich für seine finanziellen wegen Krankheit die Voriejungen absagen. Wegen der Türkei. ; . . d. i. v. S. d. i. vom Hundert Dresden veröffentlicht der Direktor diefes Amts Dr. Wiedfeldt eine Athen verweilt, an den Sitzungen des Instituts regelmäßigen Anteil Aufgaben leistungsfähig zu machen, und welche zugleich verbürgen, daß Unruhen ist eine für den gestrigen Ta 3 angese * kt . ; ; be aller der in den be. üntersuchung Uber den Miilchyerbrauch in deutschen Großstäßten. Darin zu nehmen. Er Pat fiberdies während seiner Reise die Zwecke den, Einzelstaaten di. Durchführung ihrer Kulturaufgghen nicht promoti b t d 9 * 8 , . Nach Konsularmeldungen soll, wie dem „Wiener K. K. im beendete troffene gewerb⸗ streikende alle troffenen Betrie. wird mitgeteilt, daß sich der Milchverbrauch Ham bur gs nach den Beule. des Instituts nach Möglichkeit zu fördern und nach Beendigung der erschwer Werke! Lngtkunßlgt n rde, ferner en ge m . , . . en. ; ö. *. es Kurators finden Telegr.⸗Korresp⸗Bureau“ aus Konstantinopel berichtet wird, Jahre Streitz · . Uichen LÄtrherte r. ben uberhaupt e , , i. 2. 2 n,, . . . 2 einen summarischen Bericht an die Zentral- ; i ĩ 6 ö Be⸗ ĩ ã . inrechnung der unmittelbar angrenzenden Gebiete von irektion einzusenden. Frtragestengzt im Sinne ener. ümwanz ung derfelben. in eine Kahme Dan m . 3 Atbater be an gen e f e mn, ergibt sich für e n. Wohnge mein

Vermögenssteuer. Das Budget der Eisenbahnbetriebg verwaltung . ließt mit. einem Keberschtßz von. 153. Milli lesungen statt. ersehen ist. Uebereinst ü 19 39 435 , schließ ie, n Nilllonen Mart ab 9 h. ist. Uebereinstimmenden Berichten aus den Korpsbereichen 1309 922 5494 97 325 ** Ken . . ö 2 e, , esltesdentjchen Hryoßfstädtet weit Bauwesen.

Dieseg Ergebnis ist im Vergleich mit dem Voranschlag für 1902j0z us Taganrog wird dem „W. T. B.“ berichtet: Am Abrianopel und Saloniki zu i ĩ 1901 632 2983 04 36 114 09 ] um 600 0960 ½ günstiger. . kündigte die Regierung die Vor. 21. November durchzog eine große Menschenmenge 9. Haupt⸗ Manns ,. der . . 4 1902 614 2585 0.53 33 997 0,8 41,2 voran und auch über dem du rchschnittlichen J ö. Ein Wettbewerb um Entwürfe für die höhere legung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend Aenderung des Land, straßen der Stadt mit Fahnen, die aufrührerische Inschriften Zeit zugenommen. Dies wird darauf zurück eführt, daß die Zahl und Umfang der Arbeitseinstellungen sind hierna in den ganien Deu tsch en eig g ej auf 54 9 2 ae gert städtifche Rädchenschule in Pafewalk wird mit Frist bis zum eg n n m ed . 2 n m , n m, . ,, , n,. Peters des Großen Kund, größtenteils verheirgteten Mannschaften ö fei vielen beiden letzten Berichts lahren, wie dies hei e ge Wirt schaftẽ lage , ß ö J . 1 bedeutenden * . . 6 ö w me , ,, . gi,

1 1 gebungen. Ein Polizist, der sich der Menge entgegenstellte, wurde Monaten unter den Waffen stehen und die in Aussicht gestellte in der Regel der Fall ist, sehr erheblich chern g run, Rersenftaft ber *hebölkernag, lum gröheten der günstigen 60. 66 . un e, tar e r mn gf , .

unmittelbaren Wahlrechts stattfinden. Gleichzeitig soll dle Mitglieder ĩ 10 bi ; z ; ** ; ü fiber Gren ] ; mißhandelt. Als mehr Polizei hinzukam, war die Menge bereits Entlassung vor dem Ramasan nicht stattfand. r nämlich im Jahre 1900 auf einen Streilfall durchs ; sichvroduktionszenkten in Schleswig⸗Holstein und . 2 dt,; ; zahl der Ersten Kammer durch gewählte Vertreter der wirtschaftlichen sung s t fat er. triebe und 85 Streikende entfielen, betrugen die entsprechenden Durch⸗ 16. ,,, ö Verhaͤltnissen findet man in ö . e nn ,, .

ilfsanstalten, mit Aus⸗ in Prizrend eine neue Redifdivision gebildet werden,

iniken bis zum 3. Januar keine Vor⸗ als deren Kommandeur der Tscherkesse Suleiman Pascha aus⸗

h 6 ö ö auseinandergegangen, sodaß zunächst keine Verhaft e ĩ j 6 ö ö ö i genommen en . * ng e bl, e k n n, . . ö. dd,. 3 5 * schnittzziffern i. 3. Iö0 när s beim. r und i. Srl nu kürich einen Piilchverbrauch von 165, in Heidelberg von 149 in 5 ben d Schskerinnen enthalten. Bänke mit mehr als 4 Sitzen Finwirkung der Grsten Kammer auf zie Geschäste de Staats un ler Anzahl von Personen verhaftet; diese un jedoch fast alle Die Deferteure, die oft in kleinen Nbteilunge twei . kehw. 66. Big Kntelle, der betroffenen Hetrigke and streitendzn Ir. Nünchen von iß5 i. Dagggen lommt Bresden nür auf Li, d ö, chf lern er den sonftigen noch erforderlichen Räumen 11 , , f n, g,, ,,, ,, , r , e , mne, ,, , , i ñ in ; orf au] 193) , . Der Baustil ist freigestellt, jedoch soll für die Fronten wen eg fn, . . die . ung Italien. k 63 . nr 3 pe e ri , e ee, f. , seines Statistischen Amts gar nur auf 21. , i 2 56 2 ö 5636 . ,, nme inister ü i ͤ i ĩ i q 100 verlangt. ie Gesamtbaukosten von nicht über k nnn git hen her prasfost , , ö. . n, Eee. Ministtt. Deserteure in der Heimat bald ieder einfangen, besanders Betrieben überhaupt beschäftigten Arbeiter aus. . e n, W.. T. B. 16 folgendes, ausführte: Dat gegenwärtige e e fta fn n sabenirte in der Nähe der größeren st ,, 1. ke , , r, . , nnn. Zur Arbeiterbewegung. Ministerium wird mit stets w dem Vert ĩ iti arnionstadte liegen. r reiks, bezweckten also eine Aenderung des be l der Weber in Crimmitschau (ꝗvgl. Nr. 209 der weitgehendsten Freiheit e ndern ehr r,, Am 16. v. M. hatte die Pforte den Botschaftern der berbälinisses im Jahr Lob. zoo,. i. Jrsigo 66s und i. J 1 d. v5 e, keln rie eh, Wochen andauert, erfährt die Köln. Ztg.“, Land⸗ und Forstwirtschaft. Oesterreich⸗ Ungarn. setzen, die foziale Beruhigung herbeigeführt, den Ärbeitern in den Ententemächte mitgeteilt, daß am 10. November eine 4) Mann d; die . , , . der Arbeits bedingungen gerichteten rah hi ehh ben gd e hihhtzen. von denen (mige Tie Krbeit. Kiebei ; Im 6st ichischen Ab d erkstätten und guf dem Lande bemerkengwerte Vorteile ver., starke bulgarische Bande das mohammedanische Dorf Abweh rstrei ks treten mithin stark zurück. della sen bene nichts en ä, n die Jabel len dauernd ber ie bafahig zu Die Kartoffelernte im europäischen Rußland mon m . fi 9 . 3 8 3 egg ö j 62 . ef, und ß n der ungeheuren Mehrheit des Landes Sazar a (Sandschak Kirk⸗Kilisse) überfallen 6 Ernte Vom Hundert der Arbeit tu tz inn 6 we machen, und daß die Unternehmer daher innen. . 30. , . im Jahre 1006 der Gesellschas t leren ter Cchiffen in? ; 6. unden hat. Jetzt heißt es: eine Periode sozialer, wirtschaft⸗ niedergebrannt, 12 Einwohner ermordet, die Moschee durch auf l mit. j ; von guzwärts heranzuziehen, um sie anlernen zu lassen. ͤ Für das Gedeihen der Kartoffeln in Rußland war das Jahr lbcf len , genf mn. ö. ö re ede , n . 1 run 1 ,, g g. sten Fragen Bomben beschäbigt habe und fodann, von Militär verfolgt, geflohen Betrlete¶ 1800 1801 194 , K nitschauer 6 Vn hr, 19030 wenig guünstig. Der trockene und schneearme Winter gab dem . * = sind die Handelsverträge, die Erleichterung der Last der öffentlichen J ö en sess el derkend Hetze iche ger het, in dem 6 ,,, Dampfschiffahrtsgselllchaft? anzukgufen, eingebracht. Er Fragt Schusd, bie Löfung der Cisenbahnfrage und die Hebung der wirt fü. Hiese auf ber ersten Meldung der Lokalbehörden beruhende 1 78,8 1857 beschwört, nicht dazu beizutragen, daß die kämpfenden Crimmitschauer Aller nicht die genügende mng an, welche Maßregeln die Regierung gegen die beabsichtigte schastiichen e lhre in den . di . . r, Mitteilung ist, wie das genannte Bureau weiter berichtet, 5 il. 5, 1 . , . . . Setzen der Kartoffel zeitweise unterbrechen oder aber n . . n,. ut . . n n ,,, K J vollkommen unbegründet. Die Untersuchung hat ergeben, daß 6-10 d. . * He den, versuchten die Ausständigen, wie. W. T. . k ener 5 5 . treffen werde. Ferner sind eine e Ti . un gt ,, n, e, m, mn ren mmer ee, hn, , 3 15 feder, getz abermals die ae, ,. . in, rar wie Kartoffeln gut aufgegangen waren und die Pflanzen Groß, betreffend die am 28. v. M. veran stal fete , n, ö. ö nner, . , n gene ss emen mahnen Ginmnohnger kahen zen wegn, fe gelegt n go, , . g n. 6 un w . gut entwickelten, feit Mitte des Sommers jedoch trat eine äußenst e g Studenten an der Wiener Universttät, und ein dringlich chwierigteiten sbetzwunden werden können, zie dergftige Vrrbannklungen und falsche Anzeige von einem Bandenüberfall erstattei, um über do = [ die ihrem Vorgehen Cinhalt kun wollten, mh gh d. Bl ge. Uungünftige Verteilung., der Niederschläge ein, und zwar eine voll. Antrag. des alien schen Klubs., in dem big fefortt rl nl 2 2 in e, n,. e. Velt aufweisen. Wir werden bei diefen die Militärgewehre, die sie zur Verteidigung gegen die Komitee⸗ Hiernach kamen in der Berlchtszeit bei weitem am häufigsten die worfen, fodaß mehrere verletzt wurden. (Vgl. Nr. 15 zerrt büärzertu Hwsten und in elnzelnen Gegenden des benttalen . ,,,, . 34 7 33 k or n, ,, , 6. , , ö. ,, baldige Errichtung einer vollständigen italienischen Universttät in Triest utz der Industrie so weit, als der Bestand derselben nicht i ; geschehen ist. 56 entfielen gal gie Ken (erm, , e i d Wisfenschaft. r Wetter sich fforhert wird, eingegangen. Die Uschechen berlangten die wPrflich? gerfeht wirsß n erringen, ö. r n . e * 2 . . ruppenstreikz in den Berichtsjahren nur 20 bis * Hundertteile Kunst un i . Laufe der zweiten Hälfte des Sommers begann das et *. 63 erlefung der Eingänge, die eine Stunde in Anspruch erhebfich ö en. Bie ann . 8 , .. rg enn, ; Bulgarien. aller Klusstände, aber mehr als vler Fünftel aller betraffenen Betriebe gu s81Inh vielen Gegenden allmählich wieder zu bessern; besonders im Si 2e J * rer,, r m s,, wee rr i ü en,, für die Trennung des gemeinsamen Zollgebiets und für die Schaffung aus n, n, , ö. i , r: Ih ö . eine Vorlage ein, in der die Sewiki e ee, 1 , . hatten in den Jahren 1909 und 1502 die auf mehr als do Betriebe die damit verbunden en Reisestipendien. Rordwesten hielten die Regenfälle noch längere Zeit an un en Einer Zoslunion mit dem HPeutschen Jteiche ein. Hierauf wurde Bre Neglerung Prscäfföat? sich mit 1 i ; . fan, ie 9. . r die Bewilligung einer halben Million autgedehnten AÄrbentzeinstelungen mit fast einem Viertel bezw. über 8 19. Um die archäologischen Studien zu beleben und die an¶ dauerte die Trockenheit noch fort. oe , m,, die Dẽbatte oe h een ung C nahmen die, Gen erc te nei Ker, md erke r; , 5 er n, , 39 ei zur Unterstützung mazedonischer Flüchtlinge be— einem feng aller. Streskenden, chauliche Kenntnis den . Altertums möglichst zu verbreiten, Infolge, einer derartigen Verteilung der 6 see 562 Wort. Der äaDerschatta erklärte, die Deutschen seien leihe, da einen Rutzen von ungefähr . ö. . rn J Di, fog. Bo ist gar ge nue ftänd e gg ele n elm en ee nee. um für das Llrchäoloische Institut leitende Kräfte und Zeit des (ifwerdens der Kartoff fin 6 ßerst a. 66 dis nell zu einem Waffenstillstand unter Wahrung ihres Befitzstandeß ergeben und den Beginn n wahrhaft lffh n 4 Ri . Amerił nn,. ing den hien Bein ehen beschäf gen beter treit; . wir vaterländischen Univerfitäten und Museen Vertreter der und zum Teil auch im zentralen Rußland . . . E88 . geneigt. Die von den Slovenen erhobenen Klagen seien ere s des lane herbeiführen wird * d ; 4 3 d ö gi j e,. heugen cso iss, iögi fäs, n, ü, liches, för in , se heranzubllden, werden mit dem genannten Institut fünf bildung bedeutend und stockte dn, 86 . m, 1 a 33 umeist unbegründet, Der Redner hbesorgte von der ungarischen Aus. erfie Reihe in der Finanzwelt stellen und' . 4 ö . ö d ; Aus Washington meldet das SMeutersche Buregu; e,, jährli eisesiwhendien, ein des im Mau won Lreitanscnd. ar, , 8. . drhehl c litten. . der Ausgleichsgesetze eine Teilung der Armee und gefährliche lehngzinsfußes zum Dirne. aer ge, fer eng. f ĩ . Mit, Bezug auf den in Eurorg zur Erörterung gebrachten Bösb and. iöbä iz . S. der Stteltftbei. Cs it mieden che wicht berbunden, welche den nachstehenden Bestimmungen gem vergeben dagegen trat nasse Fäule ein, 4 die Kno 2 erhel . Koönsequenzen für die Ki et feln sowie für den Ausgleich. Der Abg. wirken wird as die Frage der O . is 1 3. Hin . Vorschlag, dem Haager Schiedsgericht die Frage zu äncfenlliche Abfsahme des Kantrattsruchs mn hderteihneß, ft, werden sollen, Ruch mäbren ber Srnte war dien, ite eme, 6 ö. einem ö e mbre ö i' a m nbcrhgisg hart, von den Mut. 26. ur. Bewerhung um bier der sed nn,, , darin, daß in Oesterreich eine an l ng, die kein Mandat Wünschen der Kammer häs Proble 6 rern, . ß den Manbsch e, n, da, f ,, uz 6. l , n ständigen 1566 10,9, 1901 15,5 und 190 j2,z v. H. der ad eie e bedeutenden Teil der Gouvernements der . 3. r . des Volles befitzt, dem konststutonesl regierten Ungarn gegen heit e des Verrieb? der r bb ele af, , . räumen solle, wird es für möglich gehalten, Vom Hundert der Arbeitseinstellungen erfolgten bes Heut . bie Krnte und verurfachten zum Teil auch den Kartoffeln selkst g 2 n⸗ r den daß die Vereinigten Staaten von Amerikg Rußland . 6. Deu ltere nn Süden und Südwẽellen zu Ende unter mit Hundertteilen aller philofoph Schaden. Auch hie e ind . * Sommers und im Herbst eingetretene Dürre, welche den Boden woll-

überstehe. Er kritisierte sehr abfällig das Verhalten der Regierung Fall, daß der Privatbetrieb nicht in zuträglicher Wei i i 6 i

,, * n em, nn,, a, , ö i. organisiert diesen Plan nahelegen können. Man bekundet in Washington Beteiligung ; streikenden Arbeiter betroffenen Betriebe Jo gendi 6

ö . ö U j ö ; .

J . K tene de m, , ö 3 Gleichbe echtigung der Nationalitäten liege die urunft Oesterreichs * * genre; t 66. n rr, ohen. die der Rege. daß die Anregung aus russischer Quelle herrühre . —— 5 1 19 e. che d der Rußland eine unter mittlere r, ,, up infolge Hierauf wurde die Sitzung geschlossen. shaftlichen Lage . . nin , , , Dem columbischen Kommissar Re ; 6— 20 0. 8, der Veschäkigungen, Keche die Hartsseln in den 33 6 opin ö yes soll auf Ver⸗ ö ; ; und zum Teil 2 im 9 In der gestern abend in y. pest ,, Konferenz der egierung, ah es in ie ihn ene nit , anlassung des Staatsdepartements der . 21 26639 9 ö hei 2 . ö ö ö , nrg n, . die d ö hin . ent 6 sich äber den Antrag ihres Porsttzeiden, Strenge das Geseß bei der Ueberwachung der Propinzsasen und Staaten hedeutet werden, er werde im Stagtgdepartement y 9. 61 9. i hẽchsten j Goupernemenis Ming. einem Teil deg 8 9 ut , nstellung der Abstruktlon eine heftige Bebatte. kommunalen Verwaltungen und der Hol ti n, ur herzlich empfangen werden, wenn er mit der Absicht komme 191. gg 29 . 36. ; 8 Riiäsan! und in aüen an der Woigg und ,, ,, , , n , , Panama Frieden zu stiften, andern⸗ a,. ! m,, ; , welches Horderne zent. Unter mittl war e e er e ne e r e, n,, e ö , e,

ö. Sie wird den Bqu der hon dem Parlament genehmigten Cisenbhahnen Wie da— iche Bureau“ ritischen h e, ut .

Frankreich. r, Calabie gh ght e, ern, nen n , n, ah r e , n g. k , . Außer den beende ten wurden 1800 noch 15, 1991 noch 8 Bewerber an der theologischen a . , tät des . J. er, el. Die Deputiertenk Bau der apulischen Wasserleitung beschleunigen. ö italienische und 8 . ö am 3, Dezember ein britisch es und i9ö? noch 12 in den betreffenden Jahren nicht beendete Reichs den Kursus der protestant schen oder der lathol sche J 9 2 en gh ʒ . a Narr? 66 ertenkam mer seßte 33 die Beratung des 3. ausländische Firmen haben an dem Wettbewerb um den Bau diefer eschwa der nach La Gu gira gehen werbe, ungenau. Streils festgestellt, über welche . Angaben 9 „bezäglich der zbfolbiert, das beißt nach Ablänß. wandestens dee aden fe den Go bow und Si . besten, oft gut grineetats fort. In der Vormittagssitzung trat der Deputierte . teilgenommen. Die Regierung wird nicht nur, wie bereits 2 die auf dem Clyde im Bau beflndli en neuen Jahl der In Hit leiden schaft genogenen Betrlebe unb Personen; natur. Trienniumg in ordnungèsmäß iger Wense die r n he er i außer halb

* ö

. 3

Abb Gayrgud (latholischer Repubiitaner) für die Färzlich in ihre erwähnt, bei den Handels ertra il en iffe, di õ i ü . ö ) goverhandlungen bestrebt sein, die Aus il enischen Schlachtschiffe, die gemäß dem mit q 7 tigen Erledigung gebracht hat, und daß er an dem Tage, wo dag St Mutteranstalten zurũckgeschickten Ordengschwestern der Marinehospitäler der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, an i 6j ien. . K life . ij sollen, . . . hen , . drelhigste Lebensjahr noch ni 3 überschritten hat.