1903 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

7

66343

Die am 2. e scheine unserer beiden Ao Sine 5 og Priori⸗ tätsanleihen vom Jahre 1873 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren chel M Schulz in Zwickau, C. G. Händel in Crim-⸗ mitschau, Ferdinand Heyne in Glauchau, der Privatbank zu Gotha liale ig in

e soeio) ioorss

Gemãß 4 e n ö . machen wir

bekannt, daß an e: I) des durch seine Wahl in den Vorstand aut dem Aussichtsrate , , e, Herrn Kom⸗ merzienrats . Blair Stoddart hier, 2) des durch selne Wahl in den Vorstand aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herrn Ge⸗ n,. J, ,, , John Gibsone hier, zu Mitgliedern des

64094 : Plantagengesellschaft ( Concepcion“ in Hamburg.

Orventliche Generalversammlung am Mon⸗ . den 21. Dezember a. C., 3 47 Nach⸗ mittags, im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, DO. Dehn & M. Schramm, Reuerwall 771. Tagesordnung: ;

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands

I) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz, des nebst etwaigen Bemerkungen des Aufsichtsrats

winn⸗ und Verlustkontos 1902190 wie der Gewinn- und Verlustrechnung. ö r ber . . 2) e zonsbericht und Erteilung der DechMarge.

66452 Wir beehren ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ zu der am 2E. Dezember n. C., Abends

Januar 19004 fälligen gins.

Aktiemueberei N. Schwartz Ce in Crefeld. 63

In Gemäßheit des 5 24 unserer Satzungen gestatten wir uns, die Herren Aktionäre zu der S. ordentlichen rer. . am Dienstag, den 5. Januar 1904, Nachmittags w . st g

lo 456 i 5 = . Faderborker Actien⸗ Brauerei. Ginladung zur ordentlichen Generalversamm- lung auf 56 den 21. Dezember 2. . Nachmittags 4 Uhr, im Hotel estfälischer Hof

hier

66329 J . In bench eit des 5 244 des Handelsgesetzbuches Ken, r dag Deutsche Reich machen wir bekannt, daß Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden das Mitglied des Aufsichtsrats unferer Gesellschaf . auserordentlichen Generalversammlung ein. Herr Kaufmann Otto Bohlmann durch Todesfall zuladen. ausgeschieden ist. t

Solinger Kleinbahn ,, . 6.

Otto. ppa. S Her nige Riegel. & Schloß ⸗Kahrihen I) der de , n, n, ar Herr Friedrich

Aktien. Gesellschast in helbert (Rheinland, Reiß bcttat Hert Ogear Bischoff hier

S Uhr, in unserem Geschäftslokale, Ob ergebenst einzuladen. Vorl der Bilanz, der 1 des mit dem 31. Oktober 1903

1) Vorlegung der Bilanz, =. . n .

. ab Ge ge sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Auf⸗ ,. 6 sowie an unserer Werkskasse in Sugau

2) Beschlußfafsung darüber und über die zu verteilende Dividende. :e 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ei den vorerwähnten Einlösungsstellen

J, findet auch gegen Abgabe der Talons der 1873er An⸗ R. ö . leihe die Aushändigung neuer Zinsbogen nebst artz,

Tagesordnung:

1) e e fa unf über i Hung des Aktien

kapttals und en r, Aenderung des Statuts.

2) Erteilung der Genehmigung zur Uebertragung von alten Aktien.

Rheydt, den 2. Dezember 1903.

srat.

* inns. 3) Beschluß über Vertellung des Reingewinn orf nder.

Rheydter Artien · augesellschast in Rhendt. Der Vorstand. F. W. Stümges. Emil Wienands. Ad. Oechelhaeuser. Dr. Tet tenborn, Oberbürgermeister.

66400

Dtavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Unter Hinweis auf Art. 33 und 34 der Satzungen beehren wir uns, die Mitglieder der Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche am Sonnabend, den 19. Dezember, Nachmittags Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 4344, hoch⸗ parterre, stattfindet. Verhandlungsgegenstände. 1) Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1902/1903 und Bericht über dasselbe sowie die der Verwaltung u erteilende Entlastung. 2) Neuwahlen für die satzungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrats.

Die Berichte der Direktion und des Verwaltungs⸗ rats sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen vom 4. Dezember ab in unserem Geschäftsraum Unter den Linden 35, 2 Treppen, zur Ansicht der Anteilsinhaber aus.

Berlin, den 2. Dezember 1903.

Otavi Minen⸗ und Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Gaedertz. Gloner. Mueller von der Werra.

õ3ssj Elehtrizitütsmerk Krüwinklerbrüche A. G.

zu Krüminklerbrücke.

In der am 27. November 1903 stattgefundenen , Generalversammlung schieden die erren Oberstleutnant a. D. Otkar Nebelsieck, Berlin, 6 Otto Rocholl. Radevormwald, Direktor P Bohland, Cöln Marienburg, Justizrat Dr. A. Reuß, Cöln, und Direktor Louis Welter, Cöln, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus. Dagegen wurden die Herren Direktor B. Heinemann, Cöln, Rentner Jean Ewald, Cöln, und Direktor S. Solmitz, Cöln, als Aufsichtsratsmitglieder neugewählt, e, der Aufsichtsrat nunmehr aus 3 Mitgliedern besteht. Kräwinklerbrücke a. d. Wupper, den 1. De⸗

zember 1903. Der Vorstand. S. Nüßslitz. os 315 . Fürberei Glauchau, Actiengesellschast,

Glauchan, Sachsen.

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariellen Verlosung von 17 Stuͤck Obligationen un serer A0 / gigen Sypothekaranleihe die folgenden Nummern gezogen wurden?:

Lit. A zu 3000 S Nr. 33.

Lit. R ju 1000 M Nr. 153 156 204 217.

Lit. C zu 500 6 Nr. 251 306 456 459 467 501 585.

Lit. D zu 300 4 Nr. 629 676 775 814 823.

Die Einlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von Hof vom 1. April 1901 ab

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Saunover bei Herrn S. Katz,

Glauchau bei der Gesellschafts kaffe, während die Verzinsung vom gedachten Tage ab aufhört. g

Von den früher verlosten Obligationen ist die Ur. 329 O ju 500 Æ6 = seit 1. April 1903 außer Verzinsung noch nicht vorgekommen und wird hiermit nochmals zur Rückzahlung aufgerufen.

. * 1 . ö

ärberei Glauchau Actiengesellschaft. Theod. Moser. Otto Raß. 65845 Berufung der Gläubigerversammlung der vierprozentigen Anleihe vom Jahre 1889 des

Eisenmerks Carlshütte, Alfeld a. d. L.

Die Besitzer der Teilschuldnerschreibungen (Partialobligationen) obiger Anleihe werden hiermit in Gemäßheit des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 zu einer am 22. Dezember de. J., Nachmittags T Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, stattfindenden Versammlung mit folgender Tagesordnung höflichst eingeladen:

1) Bericht des gerichtlich bestellten Vertreters der

Besitzer der Schuldverschreibungen, Herrn J.

Oppenheimer, Hannover,

2) Wahl eines nenen gemeinsamen Vertreters bezw. Treuhänders und Beschlußfassung über weitere Wahrung der Interessen.

3) Beschlußfassung über Umstempelung der Schuld⸗ verschreibungen auf den Namen der neuen Besitzerin Braunschweigisch⸗ hannoversche Ma—⸗ schinenfabriken, Attiengesellschaft /

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Gläubiger, welche ihre Schuldperschreibungen spätestens aui

Tage vor der Versaminlung bei der

baut oder bei einem Notar hinterlegt

haben. Der Nachweis der Hinterlegung ist in der , n, oder vorher

bei dem Bankhause Max Meyer stein, Haun over, oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld,

ebendaselbst,

ö. . der unterzeichneten Ge⸗ e

gegen Aushändigung einer Einlaßkarte abzugeben. en,, . bei Alfeld a. d. Leine, den 1. De⸗ zember I993.

Braunschmeigisch Hann oversche

bacher Hof in Düsseldorf ergebenst einzuladen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den 21. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Breiden⸗

agesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1992/1903, unter Vor⸗ 3. der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und , . Erteilung der Entlastung. e Tl zum Aussichtsrat. ; wecks Teilnahme an der Generalversammlung nd die Aktien oder eine mit den Nummern der⸗ elben versehene Hinterlegungsbescheinigung der Reicht ank oder eines Notars bei dem Bankhause Sigmund Simon in Frank⸗ furt a. M., oder bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld oder bei der Gesellschaftskasse in Velbert bis spätestens 17. Dezember d. J., Abends G6 Uhr, zu hinterlegen. Velbert, den 1. Dezember 1903. Der Aufsichtsrat. Leo Hanau, Vorsitzender.

sõs sr j . Styrumer Eisenindnstrie in Lig.

in (Oberhausen (Rheinland).

In Gemäßheit des 1. unserer Satzungen ge⸗ statten wir uns, unsere Aktionäre zu der diesjährigen 45. ordentlichen Hauytversainmlung am Mittwoch. den 30. Dezember 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im ** von Holland hierselbst ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1902/19093. 2) Rechnungslage, Bericht der Rechnungeprüfer und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4) Wahl der Rechnungsprüfer.

5) Auslosung von Grundschuldanteilscheinen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien zu hinterlegen bei g. 566 in Oberhausen (Rhein

a

oder der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen Rheinland),

und jwar spätestens am 26. Dezember d. J.

gegen Empfangsbescheinigung als Ausweis für die

Hauptversammlung.

ö . Rheinland), den 30. November

Der Aufsichtsrat der Styrumer Eisenindustrie in Lig. Alwin Hilger.

66985 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Nachdem in der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 28. 88. Mts. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von 6009 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1906 6 beschlossen worden ist, laden wir unsere Beteiligten ein, von ihrem Bezugsrecht nach Maßgabe der nachstehenden Bezugsbedingungen Gebrauch zu machen. Bezugsbedingungen: 1) Den Beteiligten unseres Vereins steht das Recht zu auf den Bezug der laut Hauptversammlungs⸗ beschluß vom 28. Nobember 1903 zur Ausgabe ge⸗ langenden * 6 000 00, neuer Aktien nach Maß— sabe ihres Aktienbesitzes. Auf je 3 alte Aktien ent- ällt 1 neue, auf den Inhaber lautende Aktie im Nennbetrage von M 10900, —. ) Das Bezugsrecht ist innerhalb eines Monats, von heute ab gerechnet, also spätestens bis zum 31. Dezember 1903 an unserer Haupt⸗ kasse in Oberhausei 2 auszuüben, 3) Bei der Anmeldung, die unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Zeichnungescheines zu erfolgen hat, haben diejenigen Aktionäre, die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, ihre Aktien mit einem nach der Reihenfolge geordneten Nummern⸗ verzeichnis unserer Hauptkasse in Oberhausen 2 ein⸗ zureichen, um den Nachweis ihres Aktienbesitzes zu führen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden abgestempelt und sodann ,

4) Der Bezugspreis für die neu zu begebenden

Aktien beträgt L286 0 und ist wie folgt an unserer Hauptkasse in Oberhausen 2 bar einzuzahlen: 25 oso 4 25 00 Aufgeld am 31. Dezember 1903 2 ö . 1904 25, . ö 1905 25. . ö. 1906. 5) Den geleisteten Einzahlungen (ausschließlich des Aufgel det) wird eine Verzinsung in Form eines An— teils an der Attiendividende bis zu 6 oo für das Jahr , . während vom 1. Janugr 197 ab, an welchem Tage die neuen, volleingezahlten Aktien zur Ausgabe gelangen, volle Dividenbenherechtigung eintritt, 6 der erste Gewinnanteilschein für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1907 gilt. 6), Für, verspätete Einzahlungen werden Zinsen mit 6 G in Anrechnung gebracht. Erfolgen die Ein⸗ zahlungen später als 4 Wochen nach den unter 4 estge 2. Fristen, so zieht dies den Verlust det nrechtg auf den Bezug der gezeichneten Aktlen nach sich. Außerdem behalten wir ung die Geltendmachung der Rechte ö 219 H-G.-⸗B. für den Fall ver⸗ zõgerter ode eibender Ginzahlung ausdrücklich vor. h Die nung wird unherblndlich, wenn die Erhöhung des Grundkapitals nicht bis zum 31. März 19094 in das Handeltsregister eingetragen ist.

Maschinenfabriten Attiengesellschaft. ch ; ,. er en

gewählt worden sind. Danzig, 1. Dejember 1903. Der Vorstand des

Danziger Sparhassen⸗Artien Nerein. E Rodenacker. Otto Steffens. A. Kosmack. ,

Lohalbahn Ahtiengesellschaft, München. Wir geben hiermit bekannt, daß, entsprechend dem seinerzeit aufgestellten Verlosungsplane, heute die fünfte Verlosfung unserer zu * oso verzinslichen Schulderschreibungen der Emission vom Jahre 1889 stattgefunden hat. Es wurden hiebei folgende Nummern gezogen: Lit. A à M 20090 die Nummern 2 10 321. Lit. ER à M E009 die Nummern 41 278 423 580 787 973. Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom I. März 1904 ab an unserer Kasse und bei der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen samt Zins⸗ und Erneuerungöscheinen gegen bar jum Nennwerte ein⸗

gelöst. Dieselben treten ab 1. März 1904 außer Verzinsung. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Ginlösung gekommen: Lit B à M 10090 die Nummern 53 211. München, 1. Dezember 1903. Die Direktion.

66341 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars stattgehabten Serienziehung unserer 4 / Prämienanleihe wurden folgende 82 Seriennummern gezogen: 19 20 114 218 266 436 493 594 616 642 649 653 697 781 830 847 853 938 973 975 1022 1045 1079 1113 1131 1280 1321 1332 1355 1387 1394 1395 1401 1460 1496 1543 1689 1747 1780 1803 1827 1901 1965 2018 2123 2198 2229 2321 2343 2351 2364 2441 2457 2472 2492 2538 2600 2626 2635 2693 2717 2738 2809 2812 28387 3055 3126 3183 3293 3333 3416 3420 3421 3552 3585 3640 3644 3729 3798 3810 3883 3959. Die Prämienziehung findet am 2. Januar 1904 statt. Aus früheren Verlosungen sind noch Pfandbriefe von folgenden Serien rückständig: 6 99 161 233 244 578 677 1078 1147 1170 1201 1212 1217 1284 1313 1667 1710 1908 2139 2147 2189 2317 2420 2550 2564 2599 2708 3039 3108 3203 3405 3431 3483 3635 3842. Meiningen, den 1. Dezember 1903. Die Direktion.

les, eutsch⸗Oesterreichische

Mannesmannroehren⸗Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den 29. De⸗

ember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ aale der Veutschen Bank zu Berlin, Kanonier⸗ straße 22/23, stattfindenden außerordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

9. die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 24 des Statuts sowie des § 255 des H.-G.⸗B. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am

2X. Dezember d. J. erfolgen und kann bei der

Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank

in Berlin bewirkt werden.

Tagesordnung:

I) Beschlußfassung über Reduktion des Grund⸗ kapitals um einen Betrag von höchstens „S 2 500 000, durch Rückkauf eigener Aktien und über die zur Durchführung der Reduktion erforderlichen Maßregeln.

2) Beschlußfassung über die durch die Durchführung des , ü. zu 1 gebotene Abänderung des Sz 5 des Statuts (Höhe des Grundkapitalés).

657536

In der außerordentlichen Generalversammlung vom

21. November 1903 ist die Herabsetzung des

Grundkapitals unserer Gesellschaft beschlossen

worden. Unter Hinweis hierauf fordern wir die

Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 239 H.“

G.-B. hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Oelheim b. Peine, den 28. November 1903.

Vereinigte Deutsche Petroleumwerke, Actiengesellschaft.

E Klim met. Wilh. Bösche.

65854

Gemeinnütziger Bauverein, ; Laudsberg a. ö

Bilanz vom 1. gil 1903.

Rmkapital 56 M0 52 823 82

2 450 ig 2 Un v 193 28

6 517 h4

M6 107 14405

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkosten und Zinsen Abschrbg. a. 6

Gewinn

Debet. Aktienkapital 8 Kreditoren Reservef. u. Abschr. ... Gew. u. Verl Kto.

stredit. 7 Häuser u. 7 Grundst. ..

. 7 Debitoren

2 22336

2410 ( 1660 23 ITI 5

I J 410684589 4537 58

Vortrag aut Vorjahr Miete und Pacht

,, ., des Vorstands und des Aufssichtsrats. iejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems 4 Ratjen, Große Bäckerstraße 13 15, bis zum LS. Dezember n. C., werktäglich von 9—1 h zwecks Empfang⸗ nahme der Eintrittg und Stimmkarten vorlegen. Der Vorstand. We Ottiing e gage (65791

Lt, Beschluß der Generalversammlungen vom 31. Juli und 253. November d. J. wird das Aktien⸗ kapital der Gesellschaft von M 400 000, auf S 20 0909, herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei derselben anzumelden.

Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammenlegung von je 20 Stück Aktien zu einer, welche den Ver⸗ merk. gültig geblieben lt. Zusammenlegungsbeschluß“ erhält und werden die Aktionäre zu diesem Zwecke aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum I. April 1904 bei der Filiale der Rheinischen Creditbank Heidelberg einzureichen.

Soweit die Aktien bis zum 1. April 1904 nicht eingereicht sind, oder die Anzahl von 20 Stück nicht erreichen und der Gesellschaft behufs Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung ge— stellt sind, werden sie von der Gesellschaft für kraft⸗ los erklärt.

Das zusammengelegte Aktienkapital wird lt. Beschluß der Generalversammlung vom 28. No- vember 1903 durch Ausgabe von 580 Stück neuen Aktien „64090, auf Æ 600 000, erhöht.

Diese neuen Aktien werden den alten Aktionären im Verhältnis ihres alten Aktienbesitzes zum Nenn⸗ werte zum Bezuge angeboten. Vie Uebernehmer haben die Kosten für Aktien. und Schlußnoten—⸗ stempel zu tragen.

Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht augüben wollen, haben solches bis zum 20. Dezember 1903 bei der Filiale der Rheinischen Credit⸗ bank Heidelberg anzumelden.

Heidelberg, den 28. November 1903.

Schnellpressenfabrik A. Hamm A. G. Heidelberg.

Der Aussichtsrat. Der 1 utz.

Grunert.

66110 Mechan. Segeltuchweberei Wildenfels i / S. Actiengesellschaft. Bilanz pro 1902 09.

Attiva. 3 Immobilienkonto. .. M 92131, 99 10205 Abschreibung 921,31

SC 91 210,59 Abgang 1902/03... . 23 243,70 Maschinen konto... . S6 J3 853. 36 50/9 Abschreibung 169270

S 32 161,16 Zugang 1902/03. . . 21 284,78 Utensilienkonto⸗... . p 1 457,19 150̃!0 Abschreibung M 220 09

S1 247,10 Zugang 190203... 40 90 Webgeschirre⸗ und

Blätterkonto. .. A 50 o/ ο Abschreibung

o oss go

94

282, 84 14144

141,40 11805

87, 10

14,86 A6 72.24

Zugang 190203. 24.66

Kontokorrentkonto, Debitoren...

Fertige Waren und Garne

Kassabestand

Wechselbestand

Diverse Materialien

Gewinn und Verlustkonto

M1 Zugang 190203...

Holischützenkonto .. 60. Abgang 190203 ...

96

37197 44 906 263 214 1424 42170

249 224

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . M 150 000, ab 8 Stück unbegebene

Aktien ypothekenkonto

reditoren Scheckkonto

142 000

56 000 51 199 21

249 224

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Verlustvortrag

An Bilanzkonto, 1901/02 Lohnkonto Kontokorrentkonto Generalunkosten Abschreibungen Materialienkonto

aus

redit. Per Kontokorrentkonto Fabrikat ionskonto SBGrundstücksertragkonto Bilanzkonto: Verlust

gb 2 6 16

o 8h oa

Gleichzeitig wird mitgeteilt, 7 Herr Adolf Liebold, Härtensdorf, in den Aussichtsrat neu gewählt worden ist.

Wildenfels, den 21. November 19603.

Mechan. Segeltuchweberei Wildenfels i / 8.

Oberhausen 2 (Rhld.), den 30. November 1903. ö Der .

Mt Der Vorstand. M. Bahr. F. Clemeng. Eg. Groß.

Actieugesellschaft. Der

4 Wahl der Revisoren.

hi Teilnahme an der Generald ersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 19. Dezember er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert oder bei der⸗ Eiben einen Depotschein über Hinterlegung ihrer ia bei den nach dem Bürgerlichen Gesetz buche juläffigen Stellen eingereicht haben.

Paderborn, den 2. Dezember 1903.

Der Nufsichtsrat.

66342

Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König.

n der ordentlichen Generalversammlung vom . 1903 sind folgende Beschlüsse gefaßt orden: ü ö 1) Die Aktionäre sind durch öffentliche Bekannt⸗ machung aufzufordern, 3000 auf ihre Aktien zu= jujahlen. Die Art der Durchführung dieses Be⸗ schluffez, insbesondere die Bestimmung der für die uzahlungen zu gewährenden Fristen sowie die Be⸗ e der Zuzahlungsstelle, wird dem Aufsichtsrat übertragen. ĩ 23) Diejenigen Aktien, deren Inhaber die Zu⸗ jahlungen leisten, werden abgestempelt mit dem Aufdruck: . . Vorzugaktie Lit. A Nr.... . gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 19. November 1903. Dresden, am . Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Stempelaufdrucke sind von der Gesellschaft zu vollziehen. . . 3) Die durch die Zuzahlungen erlangten Beträge sind nach Deckung der Kosten der Durchführung der heute gefaßten Beschlüsse zu außerordentlichen Ab- schreibungen nach Ermessen des Aufsichts rats und Vorstandt zu verwenden. Soweit sie hierzu nicht erforderlich find, sind sie dem gesetzlichen Reservefonds zuzuführen. 4 Die §S§ 5, 29 und 34 des Gesellschaftsvertrags erhalten folgende neue gafnngen:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1259 000 M 3 und zerfällt in.. Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Lit. A. ju je 1050 M 8 und in.... Stück auf den In⸗ baber lautende Vorzugsaktien zu je 1099 6 3. Vorzugsaktien Lit. A“ sind diejenigen Aktien, auf welche in Gemäßheit der Beschlüsse der General- versammlung vom 19. Nobember 1903 eine Zuzah= lung von 36 0/9 des Nennwertg erfolgt ist. Die Um wandlung in Vorzugsaktien Lit. A ist erkenn tlich gemacht durch Aufstempelung der Worte.

Vorzugsaktie Lit. A Nr... . General versammklungsbeschluß vom 19. November 1903.

Dresden, am 3 Dregdner Malzfabrik vorm. Paul König.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Vorjugzaktien / sind diejenigen Attien, auf welche in Gemäßheit der Generalversammlungsbeschlüsse vom 3. Februar, 8. März und 15. Dezember 1893 bej. 11. Dezember 1394 eine Zuzahlung von 3000 bewirkt worden ist. ;

Sie sind abgestempelt mit den Worten: . ,. Attie ist durch Zuzahlung von 30 9jo in eine

. Vorzug aktie umgewandelt in Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 8. Märj 1893.

Dresdner Maljfabrik vorm. Paul König. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Bei einer Erhöhung des Grundkapitals durch en, von Aktien ist es zulässig, daß letztere

* höheren als den Nennbetrag ausgegeben werden.

§ 25 ;

Den nach Abjug der Abschreibungen und Rück. lagen insbesondere zum gesetzlichen Reservefonds bei Beobachtung der Vorschriften des Handelsgesetzbuchs verbleibenden Reingewinn erhalten die Aktionäre in der nachstehend bestimmten Reihenfolge sowie der Aufsichtsrat als Vergütung für seine Tätigkeit. Und jwar erhält letzterer neben dem satzungsgemäßen Ge⸗ halt 6 o, desjenigen Reingewinns, welcher nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 vom Hundert des Grundkapitals verbleibt, und erhalten ferner die Vorzugsaktien Lit. A. bis so / Dividende. Der hiernach verbleibende Ueber schuß ist auf die sämtlichen Aktien nach ihrem Nenn⸗ wert gleichmäßig zu , F.

ie Liquidation erfolgt nach den gesetzlichen Be⸗ stiftmungen, doch erhalten zunächst die Vor ugs aktien Lit. A. und erst dann die „Vorzugsaktien den Nennbetrag aus dem Liquidationserlös gewährt. Ein etwaiger Ueberschuß ist hierauf unter beide Aktien⸗ gattungen nach Verhältnis des Nennwertes gleich⸗ mäßig ju verteilen. ö 53) Die Feststellung der Stückzahl der nach Durch⸗ ührung der Zuzahlungen sich ergebenden Vorzugs— aktien Lit. A und Vorzugsaktien und die entsprechende Ergänzung von § 5 des Gesellschaftsvertrages wird dem Aufsichtsrat übertragen. z x Der unterzeichnete Aufsichtsrat fordert in Gemäß heit vorstehender Beschlüße die Aktionäre hierdurch auf, die 0 0 ige Zuzahlung auf ihre Aktien bis rer, . am LS. Janüar E994 bei der resdner Bank in Dresden zu leisten und bei der Einzablung ihre Aktien samt Gewinnleisten und Gewinnanteilscheinen zum Zwecke der Abstempelung mit zu überreichen. Die Abstempelung geschieht bis Ende Januar 1904, und sind von da ab die ab= 46 Stücke und neue Gewinnbogen wieder der Dresdner Bank in Dresden in Empfang zu nehmen. ö Dresden, am 6 November 1903.

. er Aufsichtsrat der Dres duer Malzfabrik vorm. Paul König.

65663]

Erlös der Maschine Reservefonds Zusammen

Ab Liquidationskosten

Verbleiben netto Aktiva.

Maschine Bankguthaben

Anenyme Altien⸗ Dampf reschmasch inen Gesellschaft zu Neudorf, Gewinn und ,, . . Schlußrechnung.

Verlust resp. frühere Auszahlung an die Aktionäre

Summa. Neudorf bei Straßburg i. E., den 28. November 1903. Die Liguidatoren: . Michael Baltzer in Neudorf. Martin Schahl zu Grüneberg.

Erneuerungsscheinen statt.

Lugau, 2. Dezember 1903.

Lugauer Steinkohlenbauverein. H. Scheibner. Max Paschmann.

Aktienkapital: 50 Aktien zu 220 S...

66 3 2 300 132708 h 367 12 32708

Summa...

66332 Aktiva.

Bilanz v

&

An Elektrizitätswerksanlage: Fabrikanlage Gebãude

Leitungsnetz

Akkum. Batterie

Einlãässe

Stromzãhler

Kassakonto:

Barbestand am 31. Mai 1903 Lagervorrãte : Betriebgutensilien u. Werk⸗

11

33 3. 34 39 1011

Betriebsmaterialien

Installationsgegenstãnde Debitoren: Werkdebitoren 16 53 o Stromkonsumenten 83 49 Strom ãhlermiete 332 Effektenkonto: Æ 1000 30½ Br. St.⸗Anl. Assekuranzkonto: . Im voraus bejahlte Prämien Gemeinde Misdroy, Grantie⸗

konto:

Restbetrag d. Verlustes Ol / 02 44 90 Rente a. d. Akt.⸗Kap. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust r

10 864 33 6300

Debet.

An Unkostenkonto Salãärkonto Assekuranzkonto Zinsenkonto Kohlenkonto Betriebs materialienkonto Lohnkonto Reparaturkonto Abschreibungskonto

Bremen, im Juni 1993. Elektr izitãts werk Misdron Der Aufsichtsrat. Atktiengesellschaft. Dr. Witthoff, R. Dun kel. Vorsitzer.

bezahlt.

10 15709 1005

Per Stromkonto

Die Dividendenscheine Nr. Z werden mit 48 M von der Firma Carl Francke in Bremen

Per Aktienkapital Personenkonto:

div. Kreditoren

Unkostenkonto:

Vortrag für Steuern, Ab⸗ gaben und ev. Kosten d. Proz. kontr. Gemein. Misdroy

Renten (Dividenden) Garantiekonto:

40/9 Dividende a. d. Aktienkapital 5. d, Ge⸗ schäftsjahr 1901 / 02 welche infolge des Pro⸗ zesses mit der Gemeinde

isdroy noch nicht aus⸗ bezahlt wurden M 6300 470ͤ Dividende a. d. Akt. Kay. f. d. Geschäfts⸗ jahr 02 / 3, welche auf Grund des bestehenden Garantie vertrags ju zahlen sind 63090

2s

. Kredit. 453 17 0637 85 100 65 16556 51

z 162 83

Strom jãhlermietekonto

Installationskonto

Bilanz konto: BVerlust

. II 236 ga Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführt en Geschãͤftsbuchern übereinstimmend befunden. Bremen, den 26. Juni 1903. . Voß, beeidigter Bücherrevisor.

66333

Für / bisherigen Aufsichtsrat, welcher aus den Herren Dr. jur. Witthoff, Bremen, Herrn Hofrat Hr. Röchling und Herrn Apotheker Klapper, Misdroy, bestand, wurden neu gewählt die Herren Fritz Francke, Bremen, Rentier Johs. Zimmermann, Misdroy, und Dr. jur. Stange in Bremen.

Bremen, den 283. November 1903. Elektricitãtswerk Misdroy Aktiengesellschaft. Richard Dunkel.

66402 ; Aktiengesellschaft für Kaffeeconservirung Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags F ühr, im Lokale der Gesellschaft in Mannheim L. 14. 3. stattfindenden V. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie

des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Genehmigung derselben und Erteilung der Ent⸗

lastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3) Aenderung der Statuten:

a. § 16 betr. Tantieme des Aufsichtsrats, b. 5 22 betr. Abschreibungsqouten.

) Verschiedenes. .

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei einem deutschen Notar bis nach beendigter General ver⸗ sammlung zu hinterlegen und wird auf Grund des Hinterlegungsscheins, welcher nebst einem arithmetisch geordneten Sie en , chnis bis zum 25. De⸗

ember, Abends 6 Uhr, im Besitze des Vorstands 6 muß, seitens desselben eine Stimmkarte ver⸗ abfolgt, die zur Stimmabgabe und Antragstellung berechtigt. J

Mannheim, den 1. Dezember 1903.

Der Vorstand.

Dr. Thürmer.

S. Feitler.

66439) ; Stãrke · Sucher fabrik · Actiengesellschaft

vormals C. A. Koehlmann Ce

Die dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Montag, den 4. 1 1994, Vormittags 11 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude zu Frankfurt a. O., Chausseestraße 67, mit folgender Tagesordnung tatt: ̃ I Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz

ro 19021903.

) Vorschläge des Aufsichtsrats wegen Verwendung

des Jahresgewinns. 3) Erteslung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. .

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5 Erhöhung des Grundkapitals um Sechshundert⸗ taufend (600 9000) Mark und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien.

6) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Erhöhung des Grundkapitals be⸗ dingten Fassungsänderungen des Gesellschafts- vertrags.

7) Abänderung des 5 32 des Gesellschaftẽvertrags

durch Streichung des letzten Absatzes dieses Paragraphen.

Dꝛejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Ver zeichnid spätestens am weiten Tage vor dem Versammlungstage k dem Vorstand zu hinterlegen oder bis zu demselben Tage die Hinterlegung bei einem Notar oder eine anderweite dem Aufsichtsrat genügende Hinterlegung nachzuweisen.

e Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der ye, . sind drei vor der Generalbersammlung in unserm Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionare .

Frankfurt 6. O., den 2. ember 1903.

66330]

Vereinigte Jentsche Petroleumwerhe, Actiengesellschast.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November 1903 hat zwecks Herabsetzung des Grundkapitals von 2 559 590 M auf 1 006 009 4. eine Zusammenlegung der vorhandenen Vorzugsaktien Lt. A im k 5: 2 sowie der vorhandenen 59 abgestempelten im Verhältnis von 16:1 in der Weise beschlofsen, daß von ein⸗ gereichten je 5 Vorzugsaktien Lt. A je 3 und von eingereichten je 10 abgestempelten Prioritätsaktien je 9 zur Vernichtung zurückbehalten, dagegen die übrigen je 2 Vorzugsaktien bejw. J abgestempelte Prioritätsaktie als abgestempelte Vorzuggaktien ab- gestempelt zurückgegeben werden. Der Beschluß ist am 27. Nopember d. J. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Peine eingetragen worden. Zwecks Durchführung der Zusammenlegung werden die Aktionäre unter Androhung der be, rer hiermit aufgefordert, ihre Vorzugsaktien Lt. A un abgestempelten Prioritätsaktien nebst Talons und Dividendenscheinen für 1903 u. ff. unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in der Zeit vom 4. bis 19. De⸗ zember d. J., Abends 6 Uhr, bei der Bank— sirma G. Lilienthal, Berlin M., Kronenstr. 34, in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen, wo⸗ gegen die auf den eingereichten Besitz entfallenden abgestempelten Vorzugsaktien Lt A ebendaselbst nach geschehener Abstempelung wieder verabfolgt werden. Formulare zu den Nummernverzeichnissen können ebendort in Empfang genommen werden. Nach Ablauf der Einreichungsfrist werden die trotz dieser Aufforderung überhaupt nicht oder nicht be⸗ ber,. eingereichten Vorzugsaktien Lt. A und abgestempelten Prioritätsaktien nach den gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt und gewähren dann nur noch Anspruch auf Auszahlung des darauf entfallenden verhältnismäßigen Anteils am Erlöse der an ihrer Stelle für Rechnung der daran Be⸗ teiligten zum Verkauf durch öffentliche Versteigerung gelangenden abgestempelten Vorzugsaktien Lt. A. Peine, den 3. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Schr ödter, Vorsitzender.

sss265] ; grauhaus Hammonia . G. in Hamburg.

Bilanz. Aktiva.

49 033 78 195 849 33 77 18089 54 789 34 34 85477 27637 33 27919 45 50 238 85 S8 397 63 3 646 76

140554813

Mobilien und . Niederlagen und Wirtschaftsinventar. Immobilienkonto Elektrische Anlage

201 390, 12 2841, 223 651, 02 90 811, 85 91 673349

Vorausbezahlte Abgaben 6 2

ank und Kasa.—.. Effekten und Wechsel. 610 367

Ti i; ßᷓ

10009000, 478 500, 250 009,

10 500. 205 263,096 10766, 25 400,

20 421,89

Aktienkapital. . ; emporäre Anleihe .. Kautionen Akzepte und Kreditoren . Zinsen icht erhobene Dividende Reservefonds Tantiemen 4074,41 Dividende 30. 9. 1903 40 000 201991561

Gewinn⸗ und Verlust tantz,

Bier, Treber

Malj;j und Hopfen Materialien

Salär und Löhne... Generalunkosten. Abschreibungen .. Reservefonds Tantiemen

4009 Dividende...

Hamburg, den 30. September 1993. Der Aufsichtsrat. Der en,, . Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend

efunden. er beeidigte Bücherrevisor: G. D. Herwig.

loõꝛs66] ;

Brauhaus wan, 2 9 2 . Der Aufsichtsrat dieser e eht zur

* aus den Herren Wm. 5. Carl Marx, onhard Völkers. Damburg. den 28. November 1903.

os 6

Bruuhans ee. A. G. in 2 Die Ausjablung der Dividende unserer Gesell schaft von A 0/0 1 40, urn r, vom

0. Dieses ab an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in

Ein · lieferung des Dividendenscheins e ele ;

966 268 33

318 064, 34

Sh 827.21 126 037,39 248 272, 94 141 673.23

66 268 33

er rat. M. Kappel, Vorsitzender.

Hanburg, den 28. November Der Vorstand

*