1903 / 284 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

wird und ferner, in welchen sgeführt ist, Flä enmuster, e, angemeldet am 36. ovember

ann Wünsche's Erben n versiegeltes Palet mit llene Bettzeuge mit den Fa 346 und 9341, Flächenmuster, am 30. Novem

und Ranken aus efüllt rben das Mu st drei Jahr achmittags

Rr. 256. Firma; & in Ebersbach, ei Mustern nummern 9 drei Jahre, angemeldet Nachmittags 5 U

Ebersbach,

Barmen, Umschlag mit lächenmuster,

ormittags 11 Nr. 3985. Firma Sehl in Barmen, Umschl

1 Muster für Besatzartikel,

abriknummer 3663, Schutz am 23. November 1905,

Uhr 50 Minuten.

bach Sohn Æ Stein⸗ mit 2 Mustern für

ächenmuster, Fabrik-

November 1903, a Barmer Glan nn * Hackenberg ustern für Hutl versiegelt. Flä

iel G Wurms in Barmen, ern für Wagenborten, ver⸗ mern 1736— 1738 am 4. November

nummern 2522 un gemeldet am 24

vorm. Emil Paket mit 3 oder Baumwolle, nummern 4353, 4364, angemeldet am 28. Nobem 11 Uhr 45 Minuten.

Umschlag mit 3 Muß ng. lächenmuster,

ormittags 11 Uhr. garnfabrik, n Barmen, e aus Kuastseide

Schutzfrist 3 Jahre, er 1905, Vormittags

ächenmuster,

1503, Vormittags 1 irma Wilh. Graf ag mit 8 Mustern versiegelt, F g68, 969, 5oz3 69036, emeldet am 4. No⸗ r 30 Minuten. Co. in Barmen, Besatz artikel, ver⸗ n 3168 - 3190, meldet am hr 55 Minuten. Feldheim in Mustern für Besatzartikel, abriknummern 592 8 6. Nobember

den 1. Dezember 1903. Königliches

nx

4. November Uhr 10 Minuten.

Nr. 3963. Barmen, Umschlag, artikel für Damenkleider, Fabriknummern. 965, 966 Schutzftist 3 Jahre, an 1563, Nachmittags 4 U Nr. 3964. Firmg Dango

mit 36 Mustern für lächenmuster, Fabriknummer z3äoh, Schutzfrist 3 Jahre, achmittags 4 U

st eingetragen:

idt offene Handels- uster füt Zimmerschmuck⸗ ster für Kotillon. und Ball⸗ abrik, oder Geschäfts nummern ver- e Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 20. Rovember 1505, Vormittags

den 30. November 1963.

liches Amtsgericht. Abteilung b. Obers chl.

ster ist unter Nr. il fol—⸗

Spalte 2 (Name aufmann Rein⸗ in Tillowitz, Spalte 3 (Tag nmeldung): 51. Oktober 1903, Spalte 4 (Bezeichnung des an⸗ der Modells): ein versiegeltes schiedenen Geschirren, verzierung versehen si 1913, 1935. 1930, die gleiche Flächen auf sämtlichen, unter den Fabrik estellten Geschirren an—⸗ e, ob das Muster für plastische Erzeugnisse be⸗ Spalte 6 Schutz⸗

9 Musterregister i S

gesellschaft⸗ gegenstände, 1 artikel, ohne F schloffen, plastisch

angemeldet am

A B. Schröder in n für Besatz⸗ abriknummern frist 3 Jahre, angemeldet Nachmittags

a Kaiser Æ Dicke in Barmen, stern für Besatzartikel, versiegelt, R 254 = 267, öh, hob70, hoh72, 50h78 - 506581, hoh 89, 0h97, 5obggs, bos], hob02, ho6oh, 613, boß 32 H 0625, 50628 bis 593, 696594, 69607, Sch det am 28. November 1903, r 35 Minuten. den 30. November 1993. Königl. Amtsgericht.

artikel, versiegelt, 164811 u. 2. 164 am 28. Novem 30 Minuten.

Nr. 3988. Firm

aket mit 31 Muste

lächenmuster, Fabriknummern G 6002, 5ob6?, hob 94, 50h gb, 0h06, 5061 1- 50 50631, 50633, 3 Jahre, angemel mittags 4 U Barmen.

5. November 19603 Nr. 3965. FT

Barmen, Umschlag mit versiegelt⸗ Flächenmuste Schutzfrist 3 Jahre, Loo 3, Mittags 12 Uhr. Sp. G. Grote in Barmen, für Damenbesatzartikel, Fabriknummern emeldet am 6. No⸗ Uhr 40 Minuten. Ernst Schwartner i g mit 1 Muster für Besa lächenmuster, ahre, angemeldet am 3 10 Uhr 20 Minuten. Bellingrath akete mit 31 Modellen 3öhg = 3062, 3064 odellen für 7143, 7151, 7155, 7137, versiegelt. Muster Schutzfrist 35 Jahre, er 1903, Vormittag

schlag mit Abb

abriknummern angemeldet am 9. ittags 13 Ühr 15 Minuten. Rr. 3970. Firma Bartels. eschr. Haftg. in Bar ür Besatzartikel, ver

Falkenberg; z

In unserem Musterregi gung bewirkt worden: fforklaufende Nr.) 11, Anmeldenden): K

angemeldet am gende Eintra

T hold Schlegelmil und Stunde der Vormsttags 10 Uhr, gemeldeten Vi aket mit vier ver leicher Flächen ummern 1990, versterung is

bracht, S

F chlag mit 2 Mustern egelt, Flächenmuster 47, Schutzfrist 3 Jahre, an vember 1903, Nachmittags

Musters o

Rautnen. In das Musterreg

1ẽñ verschlossenes Paket ithographischer Erzeugnisse, 2188 19

Barmen, Umsch Rockstoß versiegelt, nummer 234, Schutzfrist 3 g. November 1903,

Nr. 3968. Firma Ber chf. in Barmen. 2

3091, und 12

ister ist eingetragen worden:

Gebrüder Weigang in mit 50 Stück y,,

00 = 1949 her palte 5 (Anga sse oder für . plastische Erzeugnisse,

O. -S, den 3. November 1903. Königliches Amtsgerich Fürth, Bayerm. Musterregistereinträge: 1) Eisenmann 6 Mußsler von Sparbüchs cksmuster für pla

Mustern I Fabriknummern

G gh, A 2629, A 2632, S475 458177, 48490, 18525, 48535, 48554, 48557, bis 48631, 4863 48872, 48873, 12. November

47761, 48242, 48243, 48422, 18491, 48509, 486520 bis S642, 48543, 48546, 48553, 18558, 48560, 18592 48594, 48628 9, 48729, 48808, 48850 —– 48853, . am Uhr.

frist)h: 3 Jahre. Falkenber

emeldet am 9 hr 40 Minuten. A. Brenuscheidt in Barmen, ildung von 1 Modell für Metall siegelt, Muster für Con. B. A. ) November 1903,

Dierichs Æ Co., siegelt, Flächen ˖ 41

Schutzfrist 3 Jahre, 15035, Vormittags 412 Bei Nr. 55h. Dieselbe Firma, der Muster unter den Fabriknummer 42148 um sieben auf zebn Jahre, am 1903, Vormittags 412 Uhr. Bautzen, am 39. N Königliches Amts

Co., Firma in Fürth, en, Gesch.- Nrn. 803 - 808, stische Erzeugnisse, Schutz versiegelt, angemeldet 1

Rachmittags 39 Uhr,

) Ammersdörfer C Haas, spiegelwände mit Unter 1717, 1718, 1723 bis bis 1745, 1747, 1748, 1750, 1751, Friseurschränke mit Un 1795, 1765, herzu halbecht und imitiert, G stische Erzeugnisse, Schutzfrist det am 16. November usterreg. Nr. 1014. Trumeaux mit Stufen, 1, 1562, 1594 bis 15399, 29001 bis zoꝛo, 2006, 2007, 2021, 2026, 2028, briknrn. 1920 A, B, G, herzu⸗ schmacksmuster für plastische Er. tzfrist z Jahn f versiegelt, angemeldet

Nr. 1015. 66 5 Korridorständer, Fabrik- 5 Querrahmen, Fab 1876, 4 Kaminspiegel. Fabrik⸗ 6 Ankleidespiegel, F 1879, 6 Pfeiler, Fabrik- 110, 2118, 21189, herzu⸗ st 3 Jahre, versiegelt, an 16. November 1903, Nachmittags 4

Verlängerung n 42147 und 12. November

ist 3 / frist 3 Jahre Musterreg.

32 Friseur sätzen, Fabriknrn. 1751, 1733 bis 1736, 1738 2078, 2079, 5 nrn. 1777, 1778, 1783, allen Holiarten, echt, schmacksmuster für vla versiegelt, angemel 8 4 Uhr, M

Ges. mit b 9 Mustern Fabriknummern 285 142551 - 53, Schutzfri ovember 19803, Nr. 3971. Firma strus Umfchlag mit 1 Muster f Flächenmuster, J Jahre, angeme msttags 11 Uhr 20 Minuten. irma Kromb mschlag mit 4 Flãchenmuster

Ronnm. In das Musterregister ist eingetragen:

Hauten Sohn in Bonn, ein ö , enthaltend

angemeldet am 742 B, 7429,

ormitlags 11 Uhr 15 Minuten. e Æ Greying in Barmen, ür Besatzartikel, versie abriknummer S266, Schu

det am 10. November 1903, 1963, Nachmittag

3) Dieselbe F Fabriknrn. 1566 ooh, 2008 bis 2030, 4 Aufsätze, Fa stellen wie vor, G zeugnisse, Schu wie vor, Musterre

I) Dieselbe F nrn. 1637 bis 1641, 1866, 1870, 1874 his nrn. 3007 bis 3010, 1551, 1868, 1869, 1877 bis nrn. 2063, 2063 a, stellen wie meldet am Musterreg. N

5) Rattel. in Zirndorf, gefrästen Blum Größen, Geschmg Schutzfrist 3 vember 1903,

Mangold, drückermeister in

führung auf Glas und kera der beliebigen Größe und F angemeldet am 24. November Uhr 50 Minuten. gliches Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

C Freyber ustern für Wäs FJabriknummern 37 42 Jahre, angemeldet am Rachmittags h Uhr 30 Minuten. wartner in Barmen,

enstände in j tzfrist 3 Jahre, 1903, Vormittags

in Barmen,

10. November 1903,

Nr. 973. Firma Ernst S Umfschlag mit 1 Muster für Flächenmuster, Fabrikn angemeldet am 11 Uhr 15 Minuten.

in Barmen, Umschlag mit 22 artikel, versiegel 9228 - 9249, 12. November 1903,

chaft mit beschrän aket mit 1 Modell Seifenverzlerung, versiegelt, Fabriknummer 883,

In das Mu

gesellschaft. ausstattungen un

sterregister ist eingetragen wo Grünbaum, offene

24 Muster für Reklame⸗ abriknummern 924 Muster für re, angemeldet

ummer 235, RNobember 1903, Vormittags

Theodor Mittelsten⸗ Scheid Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern frist 1 Jahr, angemeldet am ormittags 16 Uhr 30 Minuten. Aug. Luhn Co. Gesell⸗ tter Haftung in Barmen, einzupressende Muster für plastische Schutzfrist 10 Jahre, am 15. November 1903, Vormittags

976. Firmg F. Joseph Umschlag mit 2 Mustern für lächenmuster, Fabriknummer ist 3 Jahre, angemeldet a Mittags 12 Uhr 40 Min Nr. 3977. Firma H. Umschlag mit 10 Mustern lächenmuster, Fa rist 3 Jahre, angeme vember 953, Nachmittags 5 Uhr.

Barmen, Umschlag mit 3 Muste versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, O5, Mittags 12 Uhr 6 Minuten.

a Thiel C Wurms in Barmen, Muster für Gürtelband, verstegelt, abriknummer 58, Schutzfrist 3 Jahre, 17. Nobember 1903, Vormittags

Schüller Sohn in ern für Besatz⸗ Fabriknummern S6 19688, igoh0 19092, 19994, 19100 19102, 19114 - 19117, 19119, 2140-2149, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7 November I903, Mittags 12 Uhr

Firma Bartels, Dieri in Barmen, tzartikel, ver 5oi3, Sols - S020, eldet am 21. November r 45 Minuten.

Kaiser * Dicke in mit 132 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern 50460, 50d63, 50465 77, 0479, 5048] bis 94, ho 496, 50498, 50499 0h22, 5obad4 - 505309, 50h42, 50h44, h0h45, H0hh6, 50658, 50h h9, N 224 N 237 247, N 249-253, 984, 5991, 5998, 69576, 3, 69588, 69689, 0427 - 50430, 50459, Schutzfrist 3 Jahre, opember 1903, Vormittags

Vorwerk * Sohn in

d Packungen, in einem Umschla Schutzfrist 3 Ja 1903, Vormittags 1 l, den 28. November 190 Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist ein ma Byssus W öln. Für das mit Fabriknu uster ist die Verlängerung der tere 7 Jahre angemeldet. Fabrikant Benno Schmi enthaltend 3 altermustern, versiegelt, gnisse, Fabriknummern ahre, angemeldet am mittags 12 Uhr 20 Mi—

a Gebrüder Diel in Cöln, ür Etikette zur Kenntlich- iderschutzborde, versiegelt. 1000, Schutzsrist November 1903, Vor⸗

rl Derpsch in Cöln, ere und 2 kleinere Nrn 2a und 2b, t und gelb auf weißem Grunde, rechts e mit verschnörkeltem Rande umzogene Innen⸗ eines älteren Mannes (Arztes),

Flächenerzeugnisse,

Flächenmuster, am . t obemhg vor, Schutzfri

1 Adam Friedrich, Elfenbeingraveur 3 Muster von Gardinenrosetten mit en in Hol, herzustellen in verschiedenen cksmuster für plastische Erzeugnisse, offen, angemeldet am 18. No⸗ Nachmittags 34 Uhr, Musterreg.

ohann Bernhard, Metall ürth. 4 Muster von Taschen⸗ oval, auszuführen in allen Größen tallarten, gepreßt, glatt und in F Gesch⸗Nrn. bo / lh und 51 / 1 Erzeugnisse,

Nr. 996. Fir Schücking in

eberei Drechsel

Erzeugnisse,

angemeldet frist auf wei

Lindenthal, Umschlag, eichnungen von Federh er für plastische Erzeu 10 =- 126, Schutzfrist 3 J 7. Nobember 1903, Nach

nuten.

Nr. 1200. Firm Umschlag mit 1 Muster machung einer Mohairk Flächenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 4. mittags 10 Uhr 16 Minuten.

Rr 1201. Fabrikant Ca Umfchlag mit Mustern für 2 grö bezeichnet mit

son in Barmen, Blatt mit

nopfkarten, offen, 2, 1203, Schutz

m 13. November 19035, arbendruck,

5, Geschmacksmuster versiegelt, Schutzfrist det am 24. November 1903, Musterreg. Nr. 1918.

sihelm Stern Æ Co,, 17 Muster von Buntpapieren in schaumdruck in ver 15273 15289,

G. Grote in Barmen, ür Damenbesatzartikel, riknummern 5bobz35 bis ldet am 13. No⸗

Schröder in rn fär Besatz⸗ Fabriknummern angemeldet am

3 Jahre, angeme

irma in Fürth. irschhornyrägung schiedenen Farben, Geschmacksmuster für unversiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 7. Nobember 1905, Vormittags

in Zirndorf, gepreßten Metallstreifen ) 75 und 60 zi, r Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 28. November

hob 44, Schutzf Fabriknum

Flaͤchenerzeugnisse, angemeldet

1644, 164651, 2, 11 Uhr, M

14. November 19 Nr. 3979. Fir Umschlag mit 1 Flächenmuster, F angemeldet am 10 Uhr 30 Minuten. Firma W. Barmen, Umschlag mit 31 Must artikel, versiegelt, 19083, 19084, 19095 II, III, 19120, 19123, gemeldet am 1 30 Minuten.

Gef. m. beschr. H 7 Mustern für Be abriknummern holz Schutzfrist 3 Jahre, 1963, Vormittags 1 Nr. 3982, 3983. Barmen, 3 Pakete artikel, versiegelt, Flächenmus hod do, 5od443 - 0445, 50449 bis 564659, 50471, hod76, 50485, ho 490, ho492— 504 bis 56507, 50h l,, 50h13 - hoh 32 -= hH0534, hob36, hoh 47 - h0550, hob 3 bis 229, N 233 = 236, G 3356, 3358, 33 69h80, 69582, 6958 0432-50436, bo43 angemeldet am 21. 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 3984. Firma

Cyllinetiketten, usterreg. Nr. 1019.

G. Zimmermann,

uster von gemusterten, Spiegelrahmen, gmusser verstegelt, angemeldet am chmittags y Uhr, Musterreg. h, den 1. Dezember 1 Kgl. Amtsgericht als

fläche die Abbil dun umgeben von che einer Flüssigkeit Bilde befindet sich die darunter „Desinfektion“; umgebene Innenfläche trä und darunter einen Schri Schutzfrist 15 Jahre, angemel det am 9 Uhr 45 Minuten.

abriknrn. 60 ischen Apparaten, welcher sich mit ( ö die Hände desinfiziert; über diesem Aufschrift „Cyllin“ die linke mit Schnörkeln t die Aufschrift ‚Cyllin“

ttext, versiegelt, Flächen cgistergeticht

Flächenmuster, ün d. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Im Musterregister ist eingetra Nr. 478. Flrmg F ein versiegelter Umschlag, von Zigarettenetuis, Erzeugnisse,

vember 1903, Vormittags Cöln, den 1. Dezember 1903. Kgl. Amtegericht. Abt. III. Crimmitschau. In das Musterregis Nr. 299. Firma B

gen worden;

Hintze in Gmünd, enthaltend 4 Zeichnungen riknummern 785 und 786, chutzfrist 1 Jahr, angemeldet ber 1903, Nachmittags 36 Uhr.

Seyboldt u. Hirschauer in soffener Umschlag, , enthaltend zwar von Serviettbändern: 6357, 6390, 6391, Brot⸗ 373, 6384. Pokal: Fabrik Fabriknummer 6374, abriknummern 6376, 6389, Zucker 6377, 6381, Rahmkannen: 6378, 6382, Kaffeebrettern: lastische Erzeugnisse, chutz⸗ et am 14. November 19035,

Gust. Hauber in Gmünd,

g, enthaltend 7 Muster von

6200-6204, 6206 u. 6208,

ufer eines Oberteils zu Schlüsselhaken,

oder Tasche, plastische Erzeugnisse,

ö am 23. November r.

s8 Æ Co. 9. er ist eingetragen:

ernhard Psitzner in Crim- 1Umschlag, offen, mit 24 Stück Herren Fabriknummern 636 bis 669, Muster Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 19035, Vorm. 412 Uhr.

am 3. Novem Nr. 479. Firma

12 Zeichnungen, und abtlknummern 6364, rben: Fabriknummern

Kaffeekannen: F schalen: Fabrik riknummern 6379, 6383, frist 3 Jahre, angeme Vormittags 1964 Uhr

ein versiegelter Umschla Huinadelm und 1 M Damenchgtel. Schutzfrist 3. Jahre, 3, Nachmittags 4

mitschau, stoff mustern, für Flächenerzeugnisse, meldet am 10. November Erimmitschau, den 1. Dezember 1903. Königliches Amtegericht. Ebersbach, Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 255. Firma: Dermann Wünsche's Erben in Ebersbach, ein Muster für baumwollene Bett⸗ Fabriknummer 9339, der Schutz soll er iuf die durch die Breite der Ware in eliebigen Abständen wiederkehrenden Jaq in denen eine die Germania darstellende Figur und ind, dabei soll es ganz gleich⸗ er Entfernung die Germania; quardstreifen wiederkehrt und ob chenraum von einer Figur jur andern dnete oder anders geformte Zweige

zeuge, offen, ch erstrecken au uardstreifen,

Eichenzweige gewebt gültig sein, ft in dem Ja etwa der Zwis

durch anders geor

1

Nr. 181. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, . versiegelte er. enthaltend 273 Pausen ver⸗ schledener Gegen tände:

Serie 165 Fabriknummern 16400 bis 16449, Serre 165 Fabriknummern 16150 bis 16460, 16464

bis 16600, Serle 167 Fabriknummern 16601 bis 16528, 166530

bis I65bi, Serie 168 Fabriknummern 16652 bis 16555, 16657 bis 16561, 16563 bis 16666, 16567 bis 16594, 16596 bis 16605,

Serie 169 Fabriknummern 16606, 16608 bis 16630, 16635, 166565 bis 16669, 16671 bis 16680. ö

Serie 170 Fabriknummern 16682 bis 16686, 16688 bis 15697, 16699 bis 16396, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, ange= meldet am 265. Nobember 953, Vormittags 111 Uhr. Gmünd, den 1. Dezember 19603. Stv. Amtsrichter Simon.

Hamburg. 661821

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. T2456. Firma Coutinho C Mener in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert. angeblich ent⸗ haltend 5 Muster von ZJigarrenetlketten, Flächen. muster, Fabriknummern 2546-2550, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2247. Firma Dr. Heinr. Traun Söhne vormals Harburger Gummi Kamm Eompagnie in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster von Kammscheiden, 1 blauen und 1J roten unbedruckten Scheide, 2 blauen, innen und außen bedruckten Scheiden, Flächenmuster, Fabriknummern bob == 6055, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten,.

Nr. 2248. Schmied und Wagenbguer Bern⸗ 6a Klein in Hamburg, ein offenes Kuvert, ent⸗

altend J Muster von einem vierräderigen Dogeart i Muster für il Erzeugnisse,

abriknummer 1864, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1903, Nachmittags 1Uhr 15 Minuten. ;

Rr. 2245. Firma Fr. Weiershausen Æ Co. in Hamburg, ein persiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend 10 Muster für Wanddekoration, Flächen- muster, Fabriknummern 1519, 151 U, 15201, 1527 0 U, I52 U], 152 U II, 153 0, 163 U, 1640, 154 U, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 20. No⸗ vember 1903, Nachmittags 1Uhr 30 Minuten.

Zu Nr. 1907. Firma Genzsch Heyse in Hamburg hat für die am 3. Dejember 1960 ein⸗ getragenen Muster, und zwar bezüglich Grasset An⸗ liqua und Kursiv Schriften, Fabriknummern 1843 und 1844, eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Zu Rr. 1891. Martin Liepmann in Hamburg had für das am 23. November 1900 eingetragene Muster einer Prämienzeitung, Fabriknummer 1, eine Verlängerung der Ei um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Ri. 2365. Firma Aug. F. Richter in Ham 4 ein verflegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Wuster von Schmuckstücken (teils Abdrücke, teils Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern hz, S3 156 83161, 146012 bis

200/690, 200 1700, 2007710, 200 s720,

200/740, 200/750, 200 770, 200/790, 200 800, 200 / 30, 200/850, 200860, 200 / 880, 200/900, 200 910, 200 930,

200 / 950, 200960, 200,970. 200 980,

201 000, 201010. 201020, 305390,

Joh 400, 305/420, 305 / 430, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. Nobember 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2251. , Aug. F. Richter in Ham⸗ 5. ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Cin ffn en (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Fabiknummern: 3051440, 30h s450, 305469, 365470, 305483, 305493, 305 503, 305/519, 305520, 305/530, 305549, 305 550, 305/669, 320 060, 320/070, 320 080, 320/090, 320109, 320 110, 320/120, 320 130, 320 140, 320 150, 320 160, 320/170, 320 180, 320 190, 325,090, 325 100, 325150, 325/169, 325/170, 325189, 388061, 388/062, 388/063, 388/064, 404019, 404 020, 404021, 4045022, L04023, 404/024, 404025, 404j026, 4094 027 405007, 405/008, 405009, 405/010, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2262. irma Aug. F. Richter in Ham⸗ 6 ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend do uster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummenn: 405015, ol6, ols, 019, Oel, 466 167 - 178, 180 - 191, 204 bis 206, 211— 214, 229, 251-253, 262 - 271, Schußtzfrist 3 Jahre., angemeldet am 2. November 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2263. iu nf Aug. F. Richter in Ham⸗ burg, ein verslegeltes Kuvert, angeblich enthaltend bo Muster von Schmuckstücken (teils Abdrücke, teils

eichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern 406/272, 406/273, 410 029, 416030, liosozl, 410036 - 4101045, 413/005 - 413 008, 6 034 - 426 047, 426/049 - 4261051, 426/053 bis 426 056, 429 088 = 429994, 429 100, 429/009, 429101, 8e. 3 Jahre, angemeldet am 21. No⸗ vember 1903, Mittags 12 Uhr.

Nr. 22654. Firma Aug. F. Richter in Dam burg, ein ,,,. Kuvert, enthaltend 50 Muster von Schmuck tücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 429 102 bis 129 / 1oß, 4511181, 451,182, 461 197 451/203, 151 / 205 = 4511224, 444052, 444060 444/065, 466 000 = 46600, 466004 = 466/005, 4660907, 466 008, ,, 3 Jahre, angemeldet am 27. No⸗ vember 1963, Mittags 12 Uhr.

Nr. 2255. n, Aug. F. Richter in Ham burg, ein versieegeltes Küpert, angeblich enthaltend 309? tuster von S muckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 466009, 166010, 580526, 580 ba7, 584 516, 584 I7, boo / 143 = 600 153, 600 159, 600 16, 600/171 bis 600 176, 6600 178 - 600,182, 609) 187 600198, Cg e sed . k 615 / 204,

utzfr ahre, angemeldet am 27. November Hen hiittags 7 Uhr. ö

Nr. 2256. . Aug. F. Richter in Ham burg, ein ver . Kupert, angeblich enthaltend ho Piuster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 6lb / 20h u. 306, 657/77 = 124, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am N. Nobember i965, Mittags 12 Uhr.

185. Januar 1904, Vorm dem unterzeichneten Gerichte Allen Personen,

F. Richter in Sam t, angeblich enthaltend Zeichnungen), abriknummern 3, 642 051 bis Ohh, O52, O63, oh8, O59, re, angemeldet am

frist jwei Jahre, angemeidet am b. November 1905, am 30. November 1903, Mittags 12 Uhr, das r. Konkursver Die Firma Nobis * Riedel in Meerane, ein ve egeltes Paket mit 32 Stück Mustern für Kleiderstoff bis L195, Flächenerzeugni angemeldet am

2267. . . ein versiegelte chmuckstücken plastische Erzeugnisse, 28, 132 151, 6 065, 645046 chutzfrist 3 Ja 19373, Mittags 12 Uhr.

Richter in Ham⸗ eblich enthaltend g Abdrücke, teils

ittags 9 Uhr, vor Termin anberaumt. welche eine zur Konkurs masse

e in Besitz haben oder zur dig sind, wird aufgegeben, uldner zu verabf Verpflichtung auferlegt, und von den Fordern Sache abgesonderte Befried dem Konkursverwalter bis zum zu machen.

fahren eröffnet. Konkursverwalter G Anwaltsgehilfe in Bingen. Offener Arre ige. und Anmeldefrist 365. Dezember 19605. Erste Glaäubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungßtermin Mittwoch, Vormittags 10 Uhr,

Bingen, den 30. November 1993. Großh. Amtsgericht.

Niederauer, mit Anzeige Konkursmasse etwas ichts an den Gemein⸗ zu leisten, auch die

von dem Besitze der

ung in Anspruch ne ö 26. 3

zogliches e, . zu Helmstedt.

(gez. wird damit eriffen fh Helmstedt, den . November 1903.

Gerichts schreiber

Geschäftgnummern 1164 frist zwei Jahre, 603, Nachmittags

ö Uhr. Nr. 2303, 2304. Die Firma Jul. Th. Kroitz sch un. in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 45 Stück Mustern für Futterstoffe, Geschäfts⸗ 1 2381 bis 2395, 7409, 246046 bis 2427, 2429 bis 2433 bez. 2338, 2340 bis 2380, Flächen rist zwei Jahre, angemeldet am mittags 44 Uhr. irma Hermann Hof⸗

leiderstoffe, Ge⸗

den 6. Januar 190

olgen oder vor dem unterzeichneten

00, S

ltes Kuvert, an chmuckstücken (tei für plastische

645 071, O72, 647 (022 741009 - 018.

surg, ein ve ‚untuster von heihnungen),

KRres lan.

Ueber das Vermögen des S Michael Rosenbaum, in baum, in Breslau, Mathiasstr

Wohnung: Moltkestraße ovember 1903, Mittags 12 kursperfahren eröffnet.

uhwarenhändlers irma M. Ros eg und Kloster⸗ wird heute, hr, das Kon⸗ Verwalter: Kaufmann H Enderstraße 18. F Anmeldung der Konkursforderungen bis einschli irste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, 20. Januar 18904, V vor dem unterzeichneten Gerichte, er Stadtgraben 4, Zimmer 39 im II. Stock. O rrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1964 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Bromberg. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Danziger Straße Nr. 127, Uhr 25 Minuten, das Verwalter: Kaufmann Offener Arrest mit

erzeugnisse, Schu 9. November 190

Nr. 2305, 2305. mann in Meerane, zw ho bejw. 35 Stück Mustern für 3h85 bis 3670, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 11. November

L. Thieme C Co. in aket mit 36 Stück chäftsnummern 10344 frist zwei Jahre,

7öz oõ0 = 90h, ho, Soy, bil, bis, old, hat,

S0? Go = 6092, ldet am 27. November

.F. Richter in Ham⸗ eltes Kuvert, angeblich enthaltend

muckstücken (tells Abdrücke, teils er für plastische

gor / 003, go soꝛ3 = 034, 039, 0 6 os, 9g12solo, ol3, (O15, gib / oo = 0b, Schutzfrist m 2. November 1903,

ol, bo3, hob, st'z Jahre r, Sekretär,

erzogl. Amtsgerichts.

Landau, Pal. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht dahier hat am J. Dezember 1963, Vormittags 11 Uhr, über das Vermö Emilie Geropp, geborene Niederreuther. eropp, Inhaberin der Firma Mühlengeschäft

, . utzfrist zwei Jahre, ! . Too, Nachmittags 46 Uhr. den . Januar go Erh eugnisse, Prüfungstermin am

von Ludwig s8 10 Uhr,

Niederreuther Æ G und Weinhandlung in Landau, das verfahren eroͤffnet. agent August

Meerane, ein ver Mußtern für Kleiderstoffe, Ge ois joz79, Flächenerzeugnisse, Schu angemeldet am 21. November 1963, Nachmittags

Die Firma F. W. Dittrich in e ein verschlossenes Kuvert mit einem [ Stück Muster für Kleiderstoff, Geschäftznummer rjeugnis, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ Nobember 1993, Nachmittags 5. Uhr. Die Firma Hermann Hof⸗ mann in Meerane. zwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ r is 3770, Flächenerzeugnisse, Sch frist zwei Jahre, angemeldet am 26. November 1903, ags 55 Uhr.

11 bis 2326. in Meerane, Pakete mit 50 beiw. 21 Stück Mu Geschäftsnummern 2171 bis 294, Flächen⸗ frist zwei Jahre, angemeldet am

zo, glö ooh. Hoz, Jahre, angemeldet a

Uhr. g65. Firma Julius Hüpeden ein versiegeltes Paket, ange Muster von einem Karton, a traßenhaͤndler und eine nummer 18, Schutzfrist 30. November 1903, Vormittags

urg, den 1. Dezember 1903. Amtsgericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Konkursverwalter: j . Termin zur Beschluß⸗ uber die Wahl eines anderen V ber die Bestellung eines Glaäͤubigerausschusses 20. Dezember 199 . Es wurde der offene eigefrist bis zum 24. De⸗ rist zur Anmeldung: Prüfungstermin: ormittags 10 Ühr, alle immer Nr. 14, parterre. : ejember 1903. Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Leipnig. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Inhabers eines Kolonialwaren.,. Wein 3i arrengeschäfts in Leipzig Neustadt, te, am 1. Dezember 1903, Vor. das Konkursverfahren eröffnet Herr Kaufmann Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 1903, Vormittags 11 Uhr. jum 8. Januar 1904. Prüfungs- Januar 1904, Vormitta Arrest mit Anzeigepflicht

Abt. IIA,

ast dahier.

enthaltend Meerane,

und sonstige Maßnahme: Vormittags 10 Uhr. Arrest erlassen mit An zember 1903. 5. Januar 1904. *. Februar 1904, Termine im Justizgebäude, Landau P

dessen Decke alle abgebildet 3 Jahre, an⸗

Grofse aus Bromberg, ist heute, Nachmittags öh Konkursverfahren eröffnet.

Albert Jahnke in Bromberg. frist. bis zum 21. BVezember 1903 un n rist bis zum 15. Februar 1904.

Gläubigerbersammlung den 22. De Vormittags 11 Uhr, und Prü 1904, Mittags 12 Uhr, Landgerichtsgebandes hierselbst. November 1903. Königlichen Amtsgerichts.

4725, Flächene gemeldet am 21.

Nr. 2309, 2310. Aeußerste F

gemeldet am

nummern 3671 ember 190. alz, den 1.

i ungstermin den 1. März im Zimmer

Bromberg, den 30. Der Gerichtsschreiber des

usend ort. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ackerers Zins zu Heiningen wird heute, V0 3, Vormitta eröffnet. Der

irma Gebrüder

m Monat November 1903 in das echjehn versiegelte

gl. Amtsgerichts Hof erfolgten Eintragungen:

In das Musterregifter ist eingetragen:

Earl Auvera Porzellanf egelten Kistchen 4 M eliefverzierungen, 26607 und 2008, und Belag N edweder Größe und jedwelchem Schußfrist drei er 1963, Vorm.

Porzellanfabrik Markt Redwitz Cie., in einem versiegelten Umschlag nder Dekore für Unterglasur: Dessins, Nr. 2001: Früchte 2005: Blumen ꝛc., aus⸗ Flaͤchenerzeugnisse, Schutz · rist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1903, Vorm. 10 Uhr.

in is der i eichnis der ir 9 erregister des K Bochmann gstr. 79, sst heu mittags 11 Uhr,

schalck in Leipzig, 23. Dezember

erzeugnisse, Schutzfrist opember 1505, Vormitta Meerane, den 30. Novem Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. ge Musterregister ist eingetragen worden: krma Schmidt & Schäfer in Reichen ·˖ aket, enthaltend 1 Muster⸗ l ekorationsstoffes, Gesch Flächenerzeugnisse Schußfrist 3 Ja z. Robember 1963, Mittags 12 Uhr. irma E. A. Rätzer in M aket, enthaltend 56 Musterabschnitte als fowie Cachemire⸗ und Jacquard- cher, Dessinnummern 1299, 4, 1505, 1306, 13097, 313, 1314, 1315, 1316, 1321, 1322, 1323 oder 1329, 1330, 1337, 1400, 1407, 1408, e, Schutzfrist 3 Jahre, er 1963, Nachmittags

am 1. Dezember 1903. ch Sächsisches Amtsgericht. Saaltreld, Saale.

In das Muste

feld, 1, versiegeltes Paket (Decors) für E s japanlsche Gruppenbilder

bes ken und Blumen in a angemeldet am 28. Nove Flächenmuster,

den 28. November 1993. erzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

in einem versi Mathias

llankrügchen mit

5 10 Uhr, das Konkur erichtsvollsieher Zimmer zu Bus zum Konkursverwalter ern en sind bis jum 21. Dezem em Gerichte anzumelden. affung über die Beibehaltun ahl eines anderen Verw stellung eines Gläubiger Falls über die in 8 neten Gegenstände so Forderungen auf 1903, Vorm zeichneten Ge und Anzeigepflich Kaiserliches

plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 4.

termin am 22. 11 Uhr. zum 31. Dezember 1903.

es Amtsgericht Leipzig⸗ Nebenstelle Johannisgasse , J, den Leipzig.

ber 1903 bei Es wird zur Beschlu g des ernannten oder d sterg sowie über die Be⸗ sschusses und eintretenden 2 der Konkursordnung bezeich wie jur Prüfung der angemeldeten den 29. Dezember vor dem unter. t. Offener Arrest

bach, 1 verschlossenes nitt hal bwollenen * e, , arstellungen meldet am Ir. 2000: Fisch sins., Nr. 2002

n allen Farben,

Ueber das Aibert Schmidt, Inhabers tionsgeschãafts in Wohnung: in Straße 1, ist heute, HI Uhr, das Konkurgver walter: Herr Kaufmann Leibnizstr. 5. 19603, Vormittags 11 Uhr. zum 8. Januar 1904. nuar I904, Vormit Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31.

Königliches Amtsgericht Nebenstelle Johannisgasse o,

Liegnitꝶ.

Vermögen des Kaufmanns Otto eines Serrenkonfek

Dienstag. Göschenstr. 22,

ittags 16 Uhr, Leipzig · Reudnitz. Leipzig · Kleinzschocher, am 1. Dejember 1903, Mittags fahren eröffnet worden. V Johs. Müller in Leipzig, n am 22. D

Echarpes und IJöl, 1302, 1303, 130 1311, 1312, 1 „1319, 1320, 1325, 1326, 1333, 1334, 1403, 1406, 1412, Flãäͤchenerzeugni angemeldet am 9. Nobem

Reichenbach,

richte Termin anberaum t bis zum 21. Dezember 1903. Amtsgericht in Busendorf. Konkursverfahren. der Witwe des Kauf⸗ eb. Nolte, zu Cassel, erin der im Handels en Firma Otto Seitz. wird Vormittags 113 Uhr, Konkursverwalter: schlucht 33.

ack & Voit. Manufaktur delo, in Selb⸗Plößberg, Nr. 5763 und 5807, mit und en Farben und Ausführungen irre in Porzellan, Flächen⸗ angemeldet am 11. No⸗

rierter Porzellane sbersendet die Dekore ohne Vignette, in all auf alle Gebrauchsges muster, Schutz frist drei Jahre, bember 1903, Vorm.

Co., Aktiengesellscha siegelten Umschlag die P orm 240, genannt Miramare,

chutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 26. P03, Vorm. 8 Uhr. 2 Bayerische Wollwarenfabrik C. S. Minte in Dünkelhammer, in einem v ker 29 Mufter von Möbeltuchen mit den F

in den vorliegenden und Flãͤchenerzeugnisse, Schutzfri mber 1905,

fabrik Ph. Rosenthal Selb, in einem ver⸗ raphische Abbildung orm 209, plastisches ist zehn Jahre, angemeldet am

1327, 1328, 1335, 1336, 14065, 1406,

Ueber das Vermögen Wahltermi

manns Otto Seitz, Anna Friedrichsplatz Nr. 6, register nicht eingetragen heute, am 1. Dezember 1995, das Konkursverfahren eröffnet. ohr in Cassel, Wolfs 7. Januar 1 icht dis zum 21. Dezember gerversammlung am Vormittags 11 Uhr, ngötermin am 21. Januar 1904,

4. . Amtsgericht in Cassel. Abt. 13.

rüfungstermin am 22. Ja- tags 11 Uhr. Dezember 1903. Abt. IIA,

Dezember 1903.

ansabrik Ph. Rosenthal t in Selb, in einem ver⸗

tographische Abbildung der plastisches Erzeugnis,

w

Konkurs v Neber das Vermögen des

rivatsekretãr nmeldefrist bis zum Arrest mit Anze Erste Gläͤ ember 1903,

räulein Meta Berg⸗ warenhändlerin in Liegnitz. N tr. Nr. 78, ist heute, am 1. das Konkursverfahren eröffnet Adolph Blasche in t mit Anzeigefrist bis zum is zum 4. Ja⸗ lung den 22. De⸗

Prüfungstermin 16 Uhr,

Novemher rregister ist eingetragen; e midt in Saal⸗ z 56 ö. sc Nuster

orzellangeschirre Decor mit Ara⸗ flen Größen, Schutzfrist

mann, Pu Goldberger ittags 12 Uhr, worden. Verwalter: Liegnitz. Offener Arr 20. Dezember 1993. nuar 1564. Erste Gläubigerve zember 1903, den 22. Janua

Liegnitz, de

erschnürten Vormittags

Kaufmann rn. 6468 - 6496, ähnlichen Farben, Jahre, angemeldet am 26. Nove

Nr. 495. Porzellanfab Co., Attiengesellschaft in siegelten Umschla eines zweiteiligen Erzeugnis, Schutz 29. November 1953, V

5 Tafeln mit kolorierten 3 Nr. gs85, 1007, 3660, 3661. 35666, 366 zorg, M7 Ib, 3716, 741, 57 82, in ver

Chemnitn. nmeldefrist

Ueber das Vermögen Zimmermann

des Buchbinders Robert in Chemnitz wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurhverwalter: Kauf⸗

Anmeldefrist bis zum und Prüfungstermin am Vormittags 10 U rrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. De⸗

den 1. Dezember 1903 liches Amtsgericht. Abt. B.

gonkurserõöffnung. as Vermögen des Kaufmanns Max Janzen, in Danzig Bezember 1903, Nach der Konkurs eröffnet. Adolf Strlepling in Danzig, mit Anzeigefrist nmeldefrist bis zum 564. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags I 35 Hofgebäude Januar 1902, Vormittags

den 1. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

gonkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am verstorbenen Albert in Güldenboden, das Konkursverfahren eröffnet. tadtrat Ludwig Wiedwald in 7. Januar 1904. Dezember Allgemeiner Januar 1994, Vorm. Arrest mit Anzeigefrist bis zum

mittags 44 Uhr, Fabriknummern 1384, 1431.

Saalfeld.

Bernhard am 1. Dezember 1993, Konkursverfahren eröffnet. Franz Müller hier. 19. Dezember 1903. Wahl⸗ mber 1903,

r 19041,

vrunnen . , - s igliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen nigltber Amege ch Unter Nr. 206, Firma Zi Wurzen, ein umschnürtes, schlofsenes Paket, ent von Farbendruck, L662, L663, L E 685 = L. 6gb, E L647, Flächenmuster, gemeldet am Wurzen,

Loslanu.

Ueber das Vermögen de leinkramhändlers Leoy Loslau wird heute, mittags 111 Uhr, Konkursverwalter: Re Ronkurzforderungen sind b bei dem Gerichte anzumelden. versammlung de

C Breiter, mit Fabriksiegel ver⸗ 34 Lithographiemuster riknummern L 652 L667, 670, L674, L675, L 32 = L694, L697, L698 a- h, Schutzfrist fünf Jahre, an 1963, Vorm. 10 Uhr.

mmermann 8 Schuhwaren und

old Manneberg in November 1903, Vor⸗ das Konkursverfahren eröffnet chtsanwalt Goldstaub in Loslgu. is zum 25. Januar 1904 Erste Glãäubiger⸗ Vormittags 29. Januar vor dem unter⸗ Stock. Offener frist bis zum 30. Dezember 1963. den 30. November 1903. Königliches Amtagericht. Maulbronn. stontursverfahren. das Vermögen der Maurers eborene Ast, in ezember 1903. Nachmittags Konkursverfahren er Konkursverwalter: Bezirksnotar Stellvertreter:

zember 1903.

in einem versiegelten Paket Chemnitz,

eichnungen der Dek 7, 3604, 3672, chiedenen Aus⸗· rrangierungen,

Schutz frist drei Jahre, angemeldet

79, T. 6b, Panrig.

Flächenerzeugnisse,

am 75. November 1963, Vorm. 8 Uh

Lichtenstein. In das Musterschu

in Lichten stein, ein versie 8 Muster zu Tischdecken. Pansa, Stolo, 11 Muster zu

Thober⸗ in Firma Adolf Häkergasse 33, mittags 124 Uhr, verwalter: Kaufmann undegasse b1.

3. November am 30. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ueber das Vermögen des K

B ißenburger Straße von dem Königlichen Amts

ns Januar 1904, rüfungstermin den Vormittags 10 Uhr, Zimmer 63, 1

ist am 1.

register ist eingetragen worden: nörnschild & Kretz schmar t, enthaltend erta, Juba, Wertmar, Gratiane, Borten, Nrn. 112, 113, 171. 174, Nö, 178, 179, 182, 183, 18 18 zu Lambrequins mit Namen zu Portieren mit Namen Dekorationsstoff Nr. 7 Schutzfrist 3 Jahre, 1903, Vormittags n e nen,

zeichneten Gerichte,

Offener Ar Arrest mit Anmelde

22. Dezember 1903. 20. Januar 22. Dezember 1903, Pfefferstadt Nr. 33 termin am 28. 11 Uhr, daselbst.

Donata, Decius, merlim. aufmanns Louis Franseckistraße 16

sowie 2 Muster 56) ist heute, Vor⸗

ppa B, 1 Muster Eppa und. 2 Muster und 8, Flächenerzeugn angemeldet am 25. November 1 1h

Sammerstein (Wohnung We mittags 11 Uhr, Berlin das onkursverf Kaufmann Dielitz in Frist zur Anmeldun 4. Januar 1904. 29. Dezember 1 Prüfungstermin am mittags EI Uhr, straße 77 s78, I Treppen, mit Anzeigepflicht bis 4. Berlin, den

gatharine Göhring,

net worden. n Dürrmenz t. Assistent Bausch an welchem die Frist zur Anmel dung ejember 1903. 28. Dezember 1903. ener Arrest mit Anzeige⸗

ahren eröffnet. lopstockstraße 57.

Konkurzforderungen bi

rste Glaͤubigerversammlung am

gz, Vormittags KI Uhr.

4. Februar 1994.

im Gerichtsgebäude, Kloster,

immer 13. Offener Arrest

anuar 1904.

1. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichtz J. Abteilung 83

CEerlim. Ueber das Vermögen des Ka Schultze zu Berlin, Schützenst Nachmittags 1 Uhr, ericht 1 zu Berlin erwalter: Kaufmann mannstr. 109. Frist zur forderungen bis verfammtung am 18. mittags 10 Uhr,

Gerichtsgebäude Klosterstra Offener Arre

Mühlacker, daselbst. Tag, bei dem Konkursgericht end Wahl und Prüfungstermin; Nachmittags A Üühr. Off pflicht bis 19. Dezember 1903. Den 1. Dezember 1963 Gerichtsschreiberei K. Maulbronn. Sekretär Haefele.

gonłurs verfahren.

Ueber das Vermögen d Keus zu Rötgen Konkursverfahren erö

235. Dezem 22. Dezember Allgemeiner Prüfungster Vormittags 10 Uhr. frist bis zum

Montzjoie.

8 HIping. en 30. November 1903. 9 önigliches Amtegericht. Marienberg, Sachsen.

In das Muster

Nr. 151. Firma ein versiegeltes tallknöpfe, Fabri 407, 4025, 4038,

7. September 1903 in Elbin Vollmann, Vormittags 111 Uhr Konkurs perwalter: S Anmeldefrist bis zum laͤubigerversammlung am 21. J. Vormittags ngstermin am

18. Dezember d. J. den 1. Dejemb tẽschreiber des Königl Nelmstedt. Nachstehender Bes kursverfahren. Ueber das Vermögen des Klempu Erich Weidin vember 1903, verfahren eröffnet.

register ist eingetragen worden: Gebrüder Baldauf in Mgrien · aket, enthaltend 13 Muster

nummern 4004, 4012, 4015, 45, 4041, 4056, 4059, 4062, ster für plastische Erzeugnisse, tzfüist drei Jahre, angemeldet am 8. 1903, Nachm. 45 Uhr.

Nr. 152. Dieselbe Firma, enthaltend 8 Muslter für Metallknöp 4078, 4079, 408 Muster für plast Jahre, angemelde

Württ. Amtsgericht.

Montjoie. es Wirts Anton Alois 24. November 1903 das erwalter: Prozeß Anmeldefrist b

äubigerversammlung 1903, Vormittags 19 Uh

ufmanns Ernst r. 38, ist heute, oͤniglichen Amts⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Fischer in Berlin,

rste Gläubiger⸗ Dezember 1902. V üfungstermin am 12. FJe⸗ Vormittags 11 e 77s78, III Treppen, mit Anzeigepflicht bis

Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Bingen, Rhein. Bekanntmachung. das Vermögen der und deren In Kaufmann in Bingen, wurde

ein versiegeltes Paket, fe, Fabriknummern 46083, 4085, 4086,

ffnet worden.

Königlichen Amtsgerichts. Horst in Montzoie,

Oo, 4081, 4082, ische Erzeugnisse, Schu t am 27. November 190

am 1. Dezember 1903. önigliches Amtsgericht.

15. Januar 1904. ermeisters am 30. No⸗

das Konkurg⸗

Marienberg er von hier, wird heute, Offener Rrrest mit Anzeige ormittags 111 Uhr, r Der Protokollführer K wird zum Konkursverwalter ern

sind bis zum 28. De

23. Dezem den 24. November 190 Königliches Amtsgericht. gRonkursverfahren.

Ueber das Vermögen d

Posen verstorbenen Kamien ski ist heute, kurs verfahren eröffnet wor Ludwig Manheimer hie

Anzeige⸗ sowie

Meerano.

In das Musterr

Nr. 2299. Die ein versiegeltes Pa Kleiderstoffe, Ges Flächenerzeugnisse, am 2. November 19

Nr. 2300, 2301. mann in Meerane, zwei versiegelte bejw. 15 Stück Mustern für Kleiderst nummern Zö521 bis 3586, Flächenerzeugn

ister ist eingetragen worden:

C. R. Heß in Meerane, et mit 19 Stück Mustern für ftsnummern 1837 bis 1866 list zwei Jahre, angemeldet achmittags 14 Uh Vie Firma Hermann H akete mit 50

sse, Schutz

Zimmer 6s7. 15. Januar 1904. Berlin, den

zember 1903 Et wird zur Be—⸗ über die Beibehaltung des ernannten ahl eines anderen über die Bestellung eines eintretenden Falls über ordnung bezelchneten Ge ember 1903, Vorm rüfüng der angemeldeten

kursforderungen

bei dem G es am 10. Juni

ändlers Thaddäus Nachmittags h Kon

erichte anzumelden.

Glaãubigeraussch ie in § 132 der genstände auf den 18. De⸗ ittags 9 Uhr, und zur orderungen auf

elbst. Offen

Gläubigerversammlung am 28. De⸗ zember 1903, Vormittags 10

Oppenheimer abers Leopold

Oppenheimer.