1903 / 284 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Aachen.

9 4. Jauuar 1904. Vormittags nmer 36 des Amtsgerichtsgebäudes,

190 uhr, im in

ö 6. ic , n wenker 1b 3 Königliches Amtsgericht. ö 66145

FR iesn.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Friedrich Karl Meyer in Strehla wird heute, am 30. November 1903, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Lokal⸗ richter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 28 Dezember 1903. Wahltermin am 29. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar iügo4, Vormittags AO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. De⸗ zember 1903.

Königliches Amtsgericht Riesa.

Sochurg. Konkursverfahren. 65114

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Huhn in Seeburg ist am 25. November 1905, ö 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Kuhn in See burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. De⸗ zember 1963. Anmeldefrist bis 4 Januar 1904. Erste Gläubigeiversammlung 21. Dezember E903, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 11. Januar 1904, Mittags 12 Uhr.

Seeburg, den 25. November 1903.

Königl. Amtsgericht.

Spandan. KFontursverfahren. 66126] Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Robert Laubrinus zu Spandau, Schönwalder Straße 29, bezw. Seeburger Str. 134, ist heute, am 30. November 1903, Vormittags 11 uhr 9 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bankier Richard Bäthge zu Spandau, Grunewald⸗ straße 1. Erste Gläubigerversammlung am 29. De⸗ zember 19093, Vormittags 11 uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 26. Januar A904, Vormittags III Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Potsdamer Str. 18, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Januar 1904. Spandau, den 30. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Wasserburg, Inmm. 66160 Ueber das Vermögen des Schmiedmeisters und 1 u. Nähmaschinenhändlers Sebastian elsl in Wasserburg a. J. wurde vom Kgl. Amtsgerichte Wasserburg am 30. November 1963, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Gerichtsvollzieher Schindler dahier. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 29. Dezember 1903, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeige, und Anmeldefrist bis 21. Dezember 1903. Wasserburg, den 30. November 19603. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: (L. S.) Boeßenecker.

Konkursverfahren. 66322] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Frantzen in Aachen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 30. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Augsburg. , g Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 28. November 1903 das Konkursverfahren über

das Vermögen des Buchbindermeisters Anton

21 gig 55 M nicht bepgrrechtjgte Forderungen.

wan gente „argen. Sheichern ie en! n Konkurse eicher bau ˖ An⸗ alt Gust. Dor i soll die 9 er⸗ olgen. Verfügbar sind 792,62 ½, zu berücksichtigen

Cöln, den 1. Dezember 1963. Eduard Schrammen J. Rechtsanwalt.

Danzig. stonkursverfahren. (66161

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich van . in Danzig wird zur Beschlußfassung über den Verkauf des Warenlagers im ganzen eine Gläubigerversammlun auf den 8. Dezember 1903, Vormittag EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Pfefferstadt 33 35, Hofgebäude unten, berufen.

i, den 30. Nopember 19603.

önigliches Amtsgericht. Abt. 11.

Dippoldiswalde. Konkursverfahren. 66154]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Brauereibesitzers Adolf Otto Sonntag in Höckendorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Dezember 1903, Vorm. 16 Uhr, vor dem hiesigen Königl. Amtsgericht bestimmt und das Konkursverfahren, da eine den Kosten des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden.

Dippoldiswalde, den 30. November 1903. Königliches Amtsgericht. Donanmörth. Bekanntmachung. 66149

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Josef Däubler in Bäumenheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß vom N. J. Mts. als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben worden.

Donaumörth, den 30. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schuff, Kgl. Obersekretär. DPDortmumd. Konkursverfahren. 66168 In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Josef Bender zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten . zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ auf den E7. Dezember 1903, tittags L Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Dortmund, Zimmer Nr 105, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Ver— wasters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— gerichts jur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Dortmund, den 21. November 1963.

. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dortmund. 66167] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Daupt⸗ Ein und Verkaufsgenossenschaft für Getreide und landwirthschaftliche Bedarfs⸗ artikel für Westfalen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dort⸗ mund ist zur Abnahme der Rechnung über die bis— herige Verwaltung des Rechtsanwalts Dr. Nuß in Dortmund Termin auf den 12. Dezember 19603, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 103, bestimmt. Dortmund, den 23. November 19053.

ö . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pres dem. 666139 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der

Kohleuhändlerin Anna Marie Schmidt, geb. Gelbrich, in Dresden wird nach Abhaltung des

3. eines von dem ern,, dn, ,. Vor⸗ chlags zu einem e, ,, ergleichstermin auf den 2. 24 er 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lands berg. Warthe, Zimmer Nr. 23, Ii Treppen, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder-

elegt. ; Landsberg, Warthe, den 28. November 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Lyck. Ronkursverfahren. 66132 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Lydia Rosenschein in Lyck ist zur Hann, der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 9. Dezember 1903, Mittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Lyck, den 28. November 1903.

Kruk, Gerichtsschreiber, i. V. des Königlichen Amtsgerichts.

Mannheim. Konkursvverfahren. 66396 Nr. 6551. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Durler und Kiehl in Liquidation hier, G. 2. 13, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Verteilung der Masse durch Beschluß Gr Amtsgerichts hier vom 27. d5. Mts. aufgehoben. nie ,, 23. November 19093. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. Mohr.

Neunkirchen, Kz. Trier. 66151

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Siegmund Trebitsch zu Neunkirchen soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 11 884, 62 4 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Gesamtbetrage von 81 5I8.24 M, darunter keine hevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus.

Neunkirchen, 28. November 1903.

Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. Oldenburg, Grossh. 661531

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Johann Heinrich Adolf Bakenhus zu Donnerschwee wird, nachdem der gerichtlich be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hiermit aufgehoben.

1903, November 27.

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. IV.

Os chat. Konkursverfahren. 66144 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Goldhausen verstorbenen Tischlermeisters Friedrich Hermann Richter wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 30. November 1903. Das Königliche Amtsgericht. Oster eld, Bx. Halle. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Albert Weißer in Schleinitz ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den EO. Dezember 190, Vor⸗ mittags 160 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Osterfeld, den 30. November 1903. Neumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66138

Osterode, Ostpr.

Tischlermeisters ö, Strehl aus Osterode Osftpr. wird aufgehoben, vergleich rechtskräftig bestätigt ist. sterode O. Pr., den 77. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Pæeine. Konkursverfahren. õbl5y Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Steinbrück in Hohenhameln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Jun 1903 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom

ist, hierdurch aufgehoben.

Peine, den 27. November 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Schönan, Wiesenthnl. lbb g Konkursverfahren.

Nr. 12 441. Das Konkurgherfahren über das Ver— mögen des Bäckers Karl Schmidt in Häg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Vollzug der Schlußvertellung hierdurch aufgehoben.

Schönau i. W., den 28. Nobember 1965.

Großherzogliches Amtsgericht. ; gez.) Eisele.

Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: (L. 8) Hübner.

Stettin. Konkursverfahren. bb 30

Daz Konkursberfahren über das Vermögen den offenen , n, Schultze Æ Zimmer⸗ mann in Stettin, Inhaber: Kaufleute Bruno Schultze und Richard Zimmermann, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. September 196 angenommene Zwangszbergleich durch rechtskräftigen 2 luß von demselben Tage bestätigt ist, auf— gehoben.

Stettin, den 24. November 1903.

Gohl. Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Steottim. Konkursuerfahren. 66129

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taufmanns P. G. Ewald zu Stettin, Alte Falkenwalder Str. 13. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Stettin, den 26. November 1903.

. Gohl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. 6

In Sachen betr. das Konkursverfahren über daz Vermögen des Gastwirts und Materialwaren—⸗ häudlers Hermann Sander in Wittmar ist das Verfahren eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurg= masse nicht vorhanden ist.

Wolfenbüttel, den 27. November 1903.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Renneberg, Ger.⸗Schr. Asp.

zTiegenhain, x. Cassel. 66136 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Handelsmanns Louis Kann von Frielendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Ziegenhain, den 16. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

sbglzs Das Konkursverfahren über das ern 5

nachdem der Jwangz,.

Jul idöz bestann gerliner

d usterdam · Rotterdam 916 el und a erer Old ayest ö

zr ente iter.

do. Kopenhagen Lifsabon und

rid und ,, do. .

gew Jork do.

Paris

Qlweher ve rnndinavisck lt Warschau

Schwed. Pl. I.

S dre Etuge. 8 de e m 33. Imperia ö do. alte pr. SoM g

do. Cy. z. Belg. N. 1990 Sãn. N. 100

Amtlich festgestellte Kurse.

Börse vom 3. Dezember 1963. e g d e . 463 rio . dar, Banco

o

ier.

Dporto. do.

31. ie ng 8e 9. ten , 4. Vondon 4.

Kopenhagen adrid az. Paris 5 *

Geldsorten.

R..

Peter Norweg. Pl. 5. Banknoten und Coupons.

Engl. Bann. 1E 0,.415bz

dinbfl gwre Grerllaa = Slo

ö

8

z Sid. sübd;. W.

und Königlich Preußischen

Donnerstag, den 3. Dezember

Königs

do. do.

Konfstan ö

1 Rubel

So o ids 1d . bi

Se od G . Stage er

Era erer

Sr Gr.

.

Si 25 806

Ad Fpob; G

Si bz

Iii lob 215. 85G

S*

do oo Cs c σλ! N g. 0,

& S

11. Liss sburg u.

do.

3 9

. L O heichs Anl. end. do. vs,. do. do.

do. . dn. d. Eis. iobĩ

ult. Dezember ult. Januar

R 1ibDoF5r. —— k 100 Rr. 112. 15 b

Jollcp. 1600 G. Do. lleine ..

Deutsche Fonds und Staats papiere. O · Schah door g; 4

ö 5bz G6

8

*

Brůssel 31.

Warschau g. ee, , Wen st.

h . rr n, cr , m,

=*

333. 5b ö 323. I0bʒ

109 106

Aachen St Anl. 1893 do. do. 1

do Alto

do

d

do. do. Bielefeld

do. prh. Rummelsburg 36 ö a. H. 190164

902 do. . 1 unkv. na 10 g, i 189

To. den · Vaden 1838 ee, 1800 u 14

331

155i uv. 82. Sr. gl 56 3 3. 1661

e Giadtzan 3 h e n n

19913

do. ; lottenburg 1839 83 Sh unky. Ob / g do. 18965 unkv. 11

8h konv. 188) de 16g g he

O. 8 Tisboukv. G6 4 ,, 3

gl net oo nge ij

ö Cottbus 1960 uk. 10 do. 185

do.

2 ; hoh bo ids 5 hoh bo ha ß G hõhd bb zd. ch

ohh · ö do ibi ob

n

Marburg 18093 3 1901ulx. 1 ,,

en Do. ib. Rh. S0 ubs. Malb. Rb. g uts G

Mei. Ruhr ge i, , nag nchen

Luk 10 11

do. I9M/ 6. ö

Wer Mind

N

h bobo = HMM 90 90h n n, . 10h06 = 20008, 69B n n n,. bbb = 100 og, io sg

hb 6

*

30MM 25G =. 103 756

b. 1901 Iulv. 114 3 192 ...

1900 1ulv. 104 Landsbg. a . o p 31

diegnit

ga 1 1555 1 a m att johe r

. 1891 ul. 1919 4

Min; u , .

al ber, ut l / o d

O.

u h ladb. M, uz h i g /e

er ug z

. M bl ul. ih lz

do. 1802 do.

do. Orac a. M. 19004 Orenburg

ö asens 1899 uk. 96 * . 16 osen unkv. 36.

do.

1891, 92. 95 31 1901 14. .

1895 3 1815/1502 13

S888, 1894 31 1891 konv. 31

ol uk. 64 88. N, W 3

8

1992

r 88 ? 17 —— 8S8S8S888 28

1835. 13657 1355 4

1897. 99 19935

Hef. 353 3 den. G. 1900 konv. 3

unk. 19134 1896, 7, 38 3 19033

200 - 2000 —– 209 n

a

.

5

Staatsanzeiger. 1

266

boo = 008 7 bbb = 6h Bs Joöbz G öh = holds. 206

Lde dvpy. Psdhr. 3] 23 , 31

Xi Yiß. Til, XiX. W XWXif, XXV. geit . 2. LNA. do uke Rd dx dn, X Bs 1e. Xi .

ö

do. Preußische do. Rhein. und Oi g e Schlesische

1

2000 = 100MM 25G

11, öos = ibblös 5c

Sãchsische Vfandbriese.

1.1.7 1.4.10

38 verschieden

4 1.1.7 3 1.1.7

103 606 Is „bet bB

99. 2et. bz B

102 806 Sg Jet. zB

36 verschieden

Nentenbriefe.

b. Gunz. T fl. E. . 7 . .

Obiigatiouen Deutsch

Deutch Hire 3. 0 Sr , e ,

Ko 5 111711 11.7

. 8 zneberg Gem. 63 Dar mstadt 3 14 bog 3 . M. 189731 dg. ; bb Solingen sds utv. 10 io Ido - HM ib Goh; o., isdn ut. 13 * 3506 = 66 os go G Sr mndau 1891 e l s , gam pam de 18083 3 11. ? ; Slargard i Pom.

So = 10MM io 05 futv 19114 199 3 , , Sten dall o ut ]

! ult. Dez. V' lnß, konsfi A. in. ch do. do. .

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. Bekanntmachung. .

Am 1. Dezember d. Is treten im Verkehre zwischen Stationen der Braunschweig⸗-Schöninger do. Anl ol ut. oM) und der Oschertzleben⸗Schöninger Eisenhahn Rückfahrtarten, welche nur für den Tag der Löfung gesten, 29 . . utv. ermäßigten Preisen in Kraft. Rähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen.

Weigant in Augsburg nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs vom 3. Oktober 1903 und nach Abhaltung des Schlußtermins als beendet aufgehoben. Augsburg, den 30. November 1903. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

HRautn on. 66155

v. Reich ficher gestellt) Mus lãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 .. 45

eunleihe is * 66 do. kleine

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 30. November 19603. Königliches Amtsgericht.

Eschwege. 66137] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Heinrich Baumann, alleinigen

Jh Ibo lbs /G

ob doi. io an J ; 33 e Teer rn s ;

Sortmund 1891, 8. 1900 un O.

zoo 1zossod ho osa12 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto Richard Liebe in eee witz, Inhabers der dasigen Firma R. Liebe, wir , . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Bautzen, den 30 November 1903.

Königliches Amtsgericht. Kay reutl—. Bekanntmachung. 66163

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Raufmannswitwe Maria Hübscher in Bayreuth wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom 27. No⸗ vember 1903 als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.

Bayreuth, den 1. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Deuffel. Kal. Sekretär.

NK erlim. Konkursverfahren. 66156

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 des Kapitalist Uirich Levysohn Nachf. (Inhaber Sigmund Sommerseld und Her— mann Friedlaender), hier, Unter den Linden 45, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. De⸗ . 1993, Vormittags 1K Uhr, vor dem

öniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, III Treppen, Zimmer 6 /7, bestimmt.

Berlin, den 27. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

R orlim. Konkursverfahren. 66122

Das Konkursverfahren über das Vermögen der AUttiengesellschaft in Firma „Controllapparat Artien a in Berlin, Kurfürsten⸗ straße 146, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 27. November 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81.

KRerlin. sonkursverfahren. 66123 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Frau Bertha Siebert, geb. Sempf, Inhaberin der Firma Wilh. Siebert, vorm. Siebert Æ Heinrich zu Berlin, Elisabethufer 44 ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. e n en, 1903, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte! hierseibst, Kloster⸗ straße 77/78, II Treppen, Zimmer 6, bestimmt. erlin, den 30. November 1903.

Inhabers der Firma Heinrich Baumann, zu Eschwege ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilun zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin au den 28. Dezember 1903, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst bestimmt. Eschwege, den 30. November 1903. (Unterschrift) Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gronssschönau. Konkursverfahren. 66159! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haushesitzers und Handelsmanns Ernst Rein hold Michael in Seifhennersdorf wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschöngu, den 1. Dezember 196035. Königliches Amtsgericht.

Hagenan, Els. Ftonkursverfahren. 66140] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers und Musiklehrers Gustav Zeeh in Hagenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagenau, den 28. November 1903. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau.

Küönigsberz, Er. Konkursverfahren. 66158 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftefabrikanten Eduard Müller von hier, Löbenichtsche Langgasse Nr. 43, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Oktober 1903 an⸗ e nr, Zwanggyergleich durch rechtskräftigen Be= chluß von demselben Tage bestätigt ist, und nach 21 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf · gehoben. Königsberg, den 23. November 1903. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Kronach. Bekanntmachung. 66321

In Sachen, betreffend das e Hnezherfahnls ö den Pfarrer Reinleinschen Nachlaß, wurde dag Verfahren als durch Schlußverteilung beendet mit Beschluß vom Heutigen aufgehoben.

onach, 30. Nobember 1903. K Amtsgericht. Lnndeshnt, Schies. 66133 gtonkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Späth Æ Co. zu Schwarzwaldau wird aufgehoben.

Landeshut i. Schl., den 28. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Landsberg, Wartihe. 66127] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des

Der Gerichtsschreiber des Königlichen . I. Abt. 82.

Kaufmanns Hermann Schenkemeyer, in Firma

Braunschweig, den 28. November 1903.

Direktion der Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn. Aktien⸗Gesellschaft.

66186

Staatsbahngütertarif der Gruppe EH und

Berlin ·˖ Stettin ⸗Schlesischer Gütertarif.

Der in den vorbezeichneten Gütertarifen bestehende Ausnahmetarif 14a für Rohzucker an Raffinerien erhält bezüglich der Anwendungsbedingungen mit so⸗ fortiger Gültigkeit einige Ergänzungen. Nähere Aus⸗ kunft erteilen die Güterabfertigungsstellen.

Breslau, den 27. November 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

66185 ; Nieder ländisch ⸗Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ verband.

Teil IV des Gütertarifs.

In den Anwendungsbedingungen des Ausnahme⸗ tarifs 28 für Sandzucker und Zuckerraffinade sind auf den Seiten 2367 und 238 in dem Absatz ‘1 6 Zeile von oben) und auf Seite 237 in den Ab⸗ ätzen 3 (I) und 3 (2) 4. Zeile von oben die Worte „nach einem außerdeutschen Hafen! zu berichtigen in nach dem Zollauslande'. Diese Be⸗ richtigung tritt mit dem 27T. d. M. in Kraft.

Bromberg, den 26. November 1903.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. 66184 Frankfurt Hessisch ˖ Südwestdeutscher Verband.

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Is. wird ein Nachtrag III zum Tarifheft B 5 (Mainz Reichs⸗ bahnen) herausgegeben, der gekürzte Entfernungen für die Stationen der Strecke Langenlonsheim Castellaun Kirchberg (Hunsrück) und Entfernungen für die neu aufgenommenen Stationen Abenheim, Herrns⸗ heim. Gundheim, Erzhausen und Zotzenbach des Direktionsbezirks Mainz enthält.

Frankfurt a. M., den 30. November 1903.

Königliche Eisenbahndirektion.

66187 Bekanntmachung. e arif.

Zum 10. Dezember 1903 kommen in der Klasse 4 Baumwolle ꝛc) für die baverischen Stationen Bayreuth und Kulmbach ermäßigte Frachtsätze zur Einfübrung,

Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.

Oannover, den 1. Dezember 1903.

Königliche Eisenbahndirektion. 66188

Südwestdeutscher Verband.

Karl Klemm Nachfolger hier, Markt 1, st in⸗

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1903 werden für den Hefe von Steinen, wie im Spezial⸗

tarif III unter Ziffer 1 genannt, von Enkenbach nach Karlsruhe Hauptbbf. und Karlsruhe Westbhf. er— mäßigte Frachtsätze eingeführt. Nähere Auskunft er⸗ teilen die Stationen. Rarlsruhe, den 30. November 1903. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.

66189 Bekanntmachung.

Betrifft: den Binnenkilometerzeiger. Im Laufe des Monats Januar 1904 werden zu einem noch näher zu bestimmenden Termine die Neu⸗= baustrecken von Deutsch Oth nach Deutsch Oth Berg und von Deutsch⸗Oth nach Redingen in Lothringen eröff net. hierdurch treten vielsach Entfernungs—⸗ kürzungen, für die Station Redingen i. Lothr. und die dadestellen, welche an der Strecke von Deutsch⸗ Oth nach Redingen i. Loth. liegen bezw. an diefelbe anschließen, aber auch geringe Entfernungserhöhungen ein. Die ann n. en treten frühestens mit dem 15. Januar 1904 in Krast. Sämtliche Entfernung änderungen werden durch einen Nachtrag zu unserem Binnenkilometerzeiger zufammengefaßt werden. Die Ausgabe des Nachtrags wird noch be⸗ sonders bekannt gemacht.

Straßburg, den 28. November 1903. Raiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

so , .

19698

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cxpeditlon (Scholy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin 8W. 9 9

do. Baer. Staats · Anl. do. do. do. Eisenbah bo. dor ⸗Rentensch, Brnsch. Lün. Sch.

185 . . 1896, 18033

; t. Rnt. 31 nn, . te g

do.

do. do. j Luk. 13 Mol Schw. Ml u 863

Oldenb. St. A.

Sachfen · Alt. xb. Dbl. 31

S. Gotha St. A. 1990 4

unk. M 4 do. dan t un 8633 n⸗Mein. Ldkr. 4

do. 8r f che St Anl. 6d 3

; St.- Rente. . ult. Dei.

do. b. Kud. dtr. 3 2 Sond . ĩ do i

do. Landeskredit

.

Welm. Ldskced. ul. 104. 1. do. do.

Württ. Si. . Il / od

hob = bh hob -= 600 B68. 39h bbb G Mods 3a G

00 bo liol/ O06

ich, bodo löclss 0b &

36000 u. 1M · ** dr h lob 08

do, dbr. Lu. UI4 3 . ie do. Grundrentenbr. f v. 06 Dũuren H 1899 ut zj

* & 1891 konv. 3 Oũffeldorf 9 ukv. 3 ö 1888 90, 9 . 3 de. Il ,

Duisburg d? Sh. 89,96 3 Eisena ukv. M 4

lberfe arg do.

*r! idol unkv. & 4 orrmurt a. N 16. a. M. donne 71 u II rauftadt . kv. G5 ö B. 18000 383

do. ö lde a. Sy. rr, 19601 uk. 10

Glauchau 363

do. 1901 ukv. 1911 1 1900 unk. ..

do. denz 1900 ulv. 16 ö kde Gůuftrow Halberftadt

1897 do. 1802 Halle 1. Nahe O5 9)

1898 1895

2 ö

unk. er.

do. Do. .

osen. . do. J

r. Anl. 1899 31

L d . .

T . ..

do. Osty. Prov rovinz.· Anl. tovinz · Anl. ai einne ; einprov. do. RXXIIu do. do. do. do.

2

erne

do. do. Köln 1

Hie 1 kv. 06 1 Gießen 1901 un 6

1886. 1833

a. 8 . eilbronn 1897 u 3063 n

2506

doo - 200 iο2 0B

boo = 20d g *6biG

Thorn 1900 uk. 19114 do.

Wands bed

ö Ob / LJukv. Ob / 64

Do. 1895 31

do.

1859, So, 8 3 gs. 95 3 eb. , i ö

2

neue 3 Komm. Oblig.

do. do. 8 2 * Landschaftl. Zentral do. n =

1.

o.

Schles. do.

CK

. d 6b

Sho = 1000. MG

2 hr

do. do. do. do. do. do. do. do. Dãnische Staats.

do. 24.

ere.

do. ö K ii , S7 konv ant. konv. dan gg, In ih h, do. do. 18385 unk. 120 god unkv. 1915

3, ir ss = 336

1 Nr. 1 00000

Chilen. Goid · Anleibe 188d R do. do.

Do. der Ghinesische Anleibe do. do.

Egvvtische 22 Aar.

408 4

22

. Dez. ult. ö

. ez. . .

**

* 692 2

2 ö

** 8

. * 9 9

/. ad

2

SSS-— —— —: , e- = 3833

, n g 231

2 8

. 8 . ee ge d , r