1903 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Tuchf. Aachen K. 9

Ung. A

9 ECis u. Et. 5 3

ohenf. Gewsch. 193 Howaldt⸗ Werke Ig nn je Beraban (1021 nowrazl., Salz 18 4 Naliw. Aichersl. 09 Kattow. Fer i 1003 Fin. Gas u. El. König Ludwig König Wilhelm König. Marienh. König born . ried. Krupp.

mann u. Ko; . ; daurahütte ul. Ob 3. 665 ; y 90 0 ö Louise Tiefbau 56 dudw. Lwe u. Kohle 4. . magdeb. v ig] 1.7 2000— 590 ? 5 ö z

6 .

3

de en do S . =

2

8 ro I 0-2

Giesel, dᷣ Gladb. Baumw. do. Spinn. abg.

2. 8

SG O & ο Q S &

XD 2 8m

Neues Hansavy. T. 1000 Neurod. Kunst · A. ; 600 247. 50bzG jetzt V. N. Kl. lobᷣ / soo i 5 Ho et.dßz G] Neuß. Wag. i. Lig, 7 A963 i Neu her Gifenwert 116 4b Niederl Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle. do. V. Al. do. Gummi... do. Jute Sp. V:. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . i n , Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohlg⸗ Nürnbg. Herk. W. Dberschl. Chamot. do. Eisenb. Bed. Do. G.-J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement Ddenw. Hartst. .. Sldenb. Eisenh. kv. Dyp. Portl. Zem,. Srenst. x. Loppel Donahruͤck Kupfer Ottensen, Eisenw. anzer assage Ges. konv. aucksch, Maschin. ö Do. BA. 100. 60bzG eniger Maschin. 126 h ei. bzB Hetersgb. elektr. Bel. 157 6h er bz Petrol. W. V. A. 136 30bz hön. Bergwerk *“ 1200/6001216 9036 ongs, Spinnerei IId, He i faz is, 0b; Porz. Schönwald 197575 b of. Sprit⸗A—-G. 156 00 reßspanf. Unters. 52.65 bz athenow. opt. J. irschberger Leder 8 Ih höbʒ Rauchw. Walter. ochd. V. Akt. kv. 19 155, 806 Ravensbg. Spinn. öchst. Farbwerke 20 20 1 389, 75G Reichelt, Metall. örderhütte, alte o. Db. fr. 3. Reiß u. Martin. bo. Fkonv. alte o. Db. fr. 5. Rheln· Nassau .. do. neue 9 do. Anthrazit. de, Ste Pr. Lit :?. 9 Bergbau.. ösch, Ess. u. St. ;. Ghamotte. . 2 3

18 x —— 2

, * S

S

Gothaer W Greppiner Werk Grevenbr. Gritzner Maschin. Gr. dichterf. Bauv.

2 . A OSde oo

re 1 280

w . *

* Ode

do. unk,

** 2

n ,,, Oohz aff. Bergbau 1 14. 1000 134,006 Mend. u. Schw. . x 1 lig gbr; Ron Kenics g 4. 196 Ber Grzugsprein beträgt vierteljährlich 4 M 80 . h Gg, n . ö. 1. Alle Postanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer , . Jusertionapreis fur den Naum einer Aruckzeile 30 3. e . . 1 e , den Roslanstalten und Ztitungs soe iter en fur titstathoier n, ,, Inserate nimmt an; die Königliche Expeditlan Sd . ih. 3. 101, 25 ö e n, 8 VW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 7 * 26 . . . , 1 nielne Num mern kosten 28 9 d Yi, glich Rreußischen Stuatäanzeigers 137.50 et. bz G Nordd. Eis w. 4.10 2000 200 * . . 25 9 ö , g . le 7 ö k. Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 2. erschle Cislb. 1. ö

do. G. J E= H. 1. . ; ö. ö. ; . ö. i, . .. A6 2e 5. Berlin, Freitag, 3 ö

enft. u Foppe 5. . n e ge, 6 z rr g Braugn ö . 99 —— 2 n , ,,,, 190.

do. I *. 500 ö . sefferberg Br, 4. , Inhalt des amtlichen Teiles: Nachdem durch rechlkrafti H echtskräftig ö = ini ster; z . ; . 2 ; Ordens verleihungen. an,, in ö. ö. 30 ö ö ö? 56 ö J Westf. Klim. 1. gegen die in Wien erse ; ift Lu cif er o 165 . Deutsches Reich. binnen Jahresfrist zweimal M uf Dem Domänenpächter Friedri l fi Ernennungen ꝛc. S5 41 und 42 des Strafges id ö . Regierungsbezirk . ,,, n e fg

Foobz3;. Po, do. k. 1. ö. en, ecke: . Bekanntmachung, betreffend das Verbot der Verbreitung der wendung des s 14 des Gele se von JJ i , 1. e gh in Wien erscheinenden Druckschrift Lucifer“. ot eich g et tl. . ] gi gl g Gas i ri genf Königreich Preufzen. 5 3 , erdurch verboten. , erlin, den 30. Noven ; Der Militärintendanturregistrator Wenning von der

6.196 Elektr. I 024 136 . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Der Me ah H Intendantur des XVIII. Armeekorps ist zum Geheimen

I6z h G . 15. 5obʒ Bx 1 ; ; ler h g Hultteiß⸗ h 1 sonstige Personalveränderungen. Registrator im Kriegsministeri 6 8 lem. El. Betr. 4. oo ö Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ 11 8 n n, e . i. 1. rechts an die Stadtgemeinde Berlin. . em. n Gag gz * ; Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs= . g e 8 . 1 466 391 . n , ws Bismark Kalbe . z . 262 M. 1. c P k. 2 * - 72 2 ; 9. tzendorf iesdorf zu Kalbe. kJ . Aichtamtliches.

102

Jetzt Vikt. . Vikt. Speich. G. Vogel , . Vogllůnd. kasch.

Wolf...

1

2 , 2

SR .

Guttẽm. Masch. alle Maschinfbr. 28 ambg. Elektr. W. it . Grdb. d. Bellealliance ann Bau St Pr. o. Immobilen

Der S, =

2 C 2 1 O do O Dr CD . O de r =

rar

Wafferw. Gelsenk Wegelin C Hüb Wenderoth .... Westd. Jutesp . Resteregeln All.. do V. Akt.

Westfalia Cement Westf. Draht J.. Kupfer ..

So = = . A —— 0 2

* r

*

car er- s- , / ——

6

1—— —— —— T

arer A u er, Gijen .. epwige hütte, . ein, ehm; abg. einrich shall. elios. Elekt. Ges. emmoor rtl. 3. . Masch. erbrand Wagg. . u. Co. . 1tzern. Bgw. Ge. 9. 4. fr. erk. x6. N. 6601-11600 ildebraud Mühl. slpert, Maschin.

Westl. Bodenges.. Wicking Port... Wickrath Leder. Wiede, M Lit. A Wieler u. Hagrdtm. Wilhelmj Weinb.

V. Akt

do. Akt. Vilhelmshütte . Wilke. Dampft.. . St Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstablw. Wrede, Mãälzerei. Wurmrepier ; Jeitzer Maschinen 31 toff⸗ Ver abg. Jellst Fb. Wldh. Zuckerfb. Fruschꝛo.

Obligationen industrieller Gesellschaften. lUgh inn n. ; Ot. Al Tel Coo s ] 117] 1000 lioi 101 n n n n, s 9. Dentsches Reich. e, . i , . 1, o e ö . . are gie he eee 3 2 ö ,, K Dezember.

oO. up; ; 4. ö. r f. r Brütt, Mitglied des Senats rder 9. 4 2 j esrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Hir gl g at * ,, o ohm gg der Akademie der Künste n Berlin, den Roten Adlerorden ur sda sitzung; vorher hielten der Ausschuß gu 2 und . 1 iel 6B , * ef ck. 165 9 dritter Klasse mit der Schleife, H . und die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und 115 69bzcd Alien Portland . Jon le Garten ib .* . dem Bauinspektor Walther Kern zu Steglitz und dem . en ; für Justizwesen Sitzungen. .

Amtsanwalt Freiherrn von Lersner zu Frankfurt a. M. den . .

1Iö3öbrcGd Lnhalt. Kohlen. . Glen unt. Jur. Iios zl hc Lrwasfenb ap, 36. ; Irangezb. r g 5. ͤ Roten Adlerorden vierter Klasse,

131236 Verl Braunkohl. ] * ; ; 10665 14. 468 8 ; : 6 U ö iobzG Berl. Viertrizit. 4 t gaidar Pacha. *. . Dem Rekltor a. D. Oskar Reimann zu Görlitz, bi daselbst⸗ . . 1 ö 6 i. Cie e, ö Rar btn eld sidhg in ig. in Berlin, dem Architekten Albert Wu 6. . den Gerichtsassesso D . e T en 8 f von Leyd en

ri 1 r t gt ;

1000/6090 213,50 et. bz G

147 * Dest. Aly. Mont. 199 . w 6 ! . , . 61 ö 6 8 4 8 ür i. 166 6 1 Schöneberg bei Berlin, dem e e,, Wilhelm Günther furt 6 M. e, . ;

36 660 w. . . ; . ng⸗Valleß .. . 4 .. . 2 un ist Li . erichtsa * 1900 26 00 do. do. 1890 4. . ng. dolalb . S. (06) MI. ; hl. . Brot . W lheln . R . . *

120 / 5600 5h Hoöbz ß6 Bismarckhütte Oo) / 300 79.606 Versicherungsaktien. 34 ö. . . .

e hd , or dog . . —. 194 60b G Aachen München. Feuer 103006. ö e armen, mene, Hen Gerichtsaffessor Dün. . . ö A Rückversich. 19806. m. n Naumburg a. S., den pension erten berittenen Den Gerichts asse sor Dünwald in Düsseldorf zum Am d n l. 3 er ire, l 363g. Gendarmen Johann Domke zu Danzig, Gu stav Behrendt richter in Goch zi ernennen unh 66 Hoheit der Tronp 6 * 1 3 6 63 Verne, Hagel Kfsetur. Slobrn zu Tilsit und dem pensionierten Fußgendarmen Theodor den Gerichtsschreibern Sekretären Brüschke und zetzlingen abgereist. Buder GCiienw. 65 4. 1 T5 Deutsche Feuer V. Berlin 12206. Hoppe zu Schneidemühl das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Schmidt in Berlin und Dilg in Herborn den Charakter Dir he dg ewert e, . 6 * ö. . zei en. . ö als , zu verleihen, sowie 8 unty. . ah agdeburger Feuer. Versich / Gef j. en Gendarmerieoberwachtmeistern Gust av Herrmann zu genehmigen, daß der Kammergerichtsrat Weyner in 2 ne e, . ö,, k, en,, ,, , . * . ; ö . rea ienemann zu Crefeld j ö Charl. Czernit . 106 So G 8 , ,, Georg Ortmann zu Kempen (Rhein), Heinzich 8 . 9 Das gt erreich ch: kgersagtenkaun e chte gelten nah 39 0ob; ĩ , , . ; 9 loi. 0G helma Magdeb. Allg. ö zu Wiesbaden, den berittenen Gendarmen Au gust Bruns 63 an, rf , eingegangenen Sachen, die, wie 6 25bi6 do. l ö . Wmf 2 . Bezugsrechte: zu Wipperfürth, Julian Majerski zu Pinne im Kreise Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: über den dri l , Tee . 4 . 3 e nde do. Ewlelt u. Gasg. 277 do unt. dh ii * 102 256 Gas motoren Deutz b, obi. Samter, Wil he lm Pflanz zu Meseritz Joseph Mrugowski den Oberzahlmeistern Gaulmer vom Schleswig⸗ änderung des s 14 der Verfass . fort. Es sy . Phönix 4 0bzG. i Liffa (Pofen, Ferdinand Guse zu Gnesen, Adolph Holsteinschen. Trainbataillon Nr. 9, Kahath vom ö. ischechische Lg G doc and zwa in tiche e Sprache e , we,

,,, ; ö et b G Constant. d. Gx1 2 bo. Kohlenwer ; Db Set. b ä. 18 ; 37 t irsi andi oni . . , ,. J . uschli dhl Meoötschen im Kreise Pirsitz, Karl Ihmeè ländischen, Pionierbatgilloͤn Rr. 13 und Boldt vom 3. Garde⸗ inn er dnn mu de ig n ner Abs, . 2. n gemäß ihrer e ung zu dem § 14 für den

do. Lein. Kramsta 4 ü 500 I131, 50 bz G Gont. G. Nürnb 30 G0bz G f

do. Portl. Imtf.. Hrbhbrd. Font. Wasserw. * zoo hdd h 6 ĩ zu Schulitz im Landkreise Bromberg, Karl Klein zu Laer regiment z. F. bei ihrem Ausscheiden a ĩ i

Schlot. Schulte. : a Gobz G Sannenbaum . I 7 13683 8 im Landkreise Bochum, Karl Nun nenkam 1 ; b Pension kn Chek eki als Re . 23 Dienst mit AÄntrgg, Dvorak stimmen. ie Abgg, Kathrein, oßh hi

ugo Schneider. 8 141, 15 bz3G ssau G Berichti V 23 it⸗ i ; ̃ ; mp zu Hausberge h) s Rechnungsrat zu verleihen. und Pernergtorfer e ; strukti

ö . a gan , . n,, . im Kreise Minden, dem pensionierten berittenen Gendarmen gegen die . . Verurteilung de; Hb srutt ion 3G, gestr. gung irrtümlich. Theodor Schmidt zu Templin, den Fußgendarmen Soyildemofreten . Ker gmpften ven 2 , 3.

chön. Fried. Ter. 161, 90bz do Schönhauser Allee 141. 35 bz G do. IS5s uk. 05 1 Geste ; —. 3 rn: Wiesb. 5 St. A. 162,50. Pr, Bdkid. Lorenz Sch i J ch m w ch l 3 haake zu Homberg, Emanuel Schmidt Auf Ih ĩ i derart gstrutti ze ni . ingli g, Ihren Bericht vom 21. November d. J il J erartige obstru ionistische Scherze nicht zu haben. Die Dringlich⸗ 7. keit des Antrags Dvorak, über die man auf Antrag des

Schöning Masch. 120 256 Dt. Asph. Ges 500 n , ö Am h. Gef 4 Pfobr. X Itzbi. Berl. Sped. Ver. 136, 406. ltville 8. ke e 3 6 ee it gend är 5 . 96. nn ö , ,, ,, im der Stadtgemeinde Berlin behufs Erwerbung der jur ÄUbg E ĩ it 1 ͤ . u zu Großalmerode im Kreise 1 der Straßen 14, 16 und 17 Abteilung X 1 des ,,,, Ilti . in . = ( iplomaten⸗

.

ngen, ,. do. Linoleum 103 4. Schulz · Snaudt⸗ do. Waff. ids Ji h 7 ͤ Witzenhausen, Georg Schumann zu Kirchdi . ; n n 1 e Tn , , . B . Landkreise Cassel, 6 ard Nolte fi . . . Umgebungen. Berlins erforderlichen ze der Kronp rin dei Danemark eig der vorgs tern aach d, hh Sec ; fen. E. St Lux Bg ul Mibo/ 5 ii 7 200-499 Kreise Homberg, Johannes Herbener zu Orb i Flächen, die auf, dem anbei zurückfolgenden Plane rot an⸗ übergehendem Aufenthalt in Dedenburg wieder in Wien eingetroffen a eee ob; Rar 364. , ie , g, 1 h 1. ; ee Genn haufen, Fr erich Förderung ö. . ö gelegt sind, hiermit das Enteignungsrecht verleihen. sst. Der Prässdent des Hauses Graf Vetter begrüßte den Prinzen

r n, ne , ö Jonds · und Attienbbrse. , Neues Palais, den 265. November 1945. 1

68 . . h. do. uk. G ig 1. laus Fiksinski zu Jedlec im 3 Pleschen Karl Rickel Wilyelm R Das „Ungarische Telegr⸗-Korrespondenz-Bureau“ meldet: ö. ig ö n. r c b ‚. . Berlin, den 3. Dejember 1903. u Willowies im KRreise te geg, 506 . 3 ö im R. gabb: Falls die Rekrutierung im Monat Januar nicht sollte vor—= r n hae mfg , L, nog u. zog ll 11.36 Die Börse war heute ju Anfang ziemlich feet, ltena, Karl Ostermann zu Soest, Theodor Kuhle— An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . enommen werben lößnei, würde die Heeresleitung enötigt , ä. o lG . D , öh während das Geschäft. sich in ruhigen Bahnen be⸗ mnrä nn zum Haltern un Kreise Coesfeld, Wil heim Freese zu ein, die Mannschaft der letzten drei Jahrgänge . Dy. 5 . ibo n Boh o GG wegte. Bie außländischen Börsen zeigten keine Wadersloh im dre Beckum. Her r, . Vite zn Zank i w beziehungsweise bei der Kavallerie und der berittenen Artilleriẽ SGůisseld. Braht den letzten Jahrgang der Mannschaft zurückzubehalten.

600 80 Simonius Cell. . 200 fl. 5 Sitz endorfer Porz. i, . 262, 00bz Spinn u. Sohn. 6 1050 —— Aenderungen, infolgedessen blieb auch der Frei 6 W

Elberfeld. Farb. o 100 u. Son ioh an Börse von diesen 3 die Anregung versagt. veise Crefeld lhert eh rh ahn. zu Hennef im ĩ ĩ

, g ,, r ele Gere gr zent erg fen ,,, 6 Großbritannien und Irl

leigt gi chen. K. Vio Voß 66 . markt; besonderg begun ligt wurden die Aktien der Leonhard Weber zu Pfaffendorf im Landkreise Koblen, 3 9 ngesellschaft is mark. Kalbe a. M. britannien und Irland,

P . eetzendorf Diesdorf zu Kalbe im Kreise Salzwedel, Nach einer amtlichen Mitteilung hat die Admiralität,

o O 0 Oe O Q & & cο , S Sen Q O O- —— —— —— ———— ——— —⸗—— —— *

S 8 , I , S, s = 3

x 2 8 1 0 n 8 do = O0 O . O S O R S8 38 0 2 0 885 2 S

. 2

8 I 38 8—-=— *

——

& O O QR - 220 S 0 Q -=

Dx

OO

*

Ser 0 , , 2

.

öͤxter · Godelh. Metallw. offmann Stärke ] do. Vorz.·A. ofmann. Wagg. 1 Möbelst W. otel Disch... 2 Spiegelglas otelbetrieb· Ges. 12 Stahlwerke. pwaldte · Werke üttenh. Spinn. ö 9

Q W S] 1 SSS Q,

r Vert, Do. W. Industrie Rh. Westf. Kalkw. Riebect Montanw. Rolands hütte. Rombacher Hütten Rosttzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde. Drtm. Sãchs. Elektr. W. Sãchs. Guß Döhl.

do. . A. do. Nähf. konv. S- Thür. Braunk. do. St Pr. Sächs. Wbst. vb. Hal ne Ce akgzn ge asch.

O G D OOO CO O MO—σO‚« N - 2

üttig, phot. App. 1 uldschins ty... umboldt, Masch. 5 sfe, Bergbau. . 10 Inowrazlaw Salz 6 J Fang 6 12 Jeserich, Asphalt. 4 do, ö Kahla, 3 an 30 25 Kallwerk Aschersl. 19 io Kannengießer. 9 6 Kapler Maschinen 11 6 KRattowitzer Brgw. 12 KReulg Eisenhütte. Revling u. Thom. Rirchner u. Ko. Köhlmann, Stärke 1 Köln. Bergwerke do, Gag n, El. Köln. Mäs. B. kv. Kölsch. Wali eng. König Wilhelm kv. 1 do. do. St Pr. 2 Königin se,.

28

rar

n o O O0 , o W de =

uk

n de on Der e COO M0

S Scr ex S Dc eO MQ S

o = D

2 21 1 Ser enen & S Dr .

Königsborn Bgw. Kön gszelt Porfll. Rörbls dorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. 8 Küppers busch . Kunz Treibriemen Kursürstend. Ges. i. Ei Rurs - Terr.· Ges. . i. Lahme ver u. Ko. Lapp, Tiesbobrg. Lauchhammer Laurahũtte Do. 1. fr. Verk. Jeder. Ey u. Etr. deipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Ceopoldõhall . St.

*

do Si CO λ R ( D de

& 00

8 cs 853 * d D

83

* oO = d .

Or =

O0

& N =

* 1

126 256 Spinn Rennu. Ko.

5 355 6 Stadtberger Hütte 60. 60 bz G Stahl u. Nölke. J

. 36 Engl. Wollw. . 90 1 ioni

156 GßzG; Stett. Bred. Zem. ö. Deutschen Bank, die sich im Kurse befestigen dem pensionierten Fußgendarmen Emanuel ; ; ] ;

n , 1 . konnten. Desterreichische Werte waren ar in Rosdzin im Kreise ö. dem pensionierten , ,,, Magdeburg, welche die Genehmigung zum wie dem W. T. B.. aus London berichtet wird, die bei den

anf. Cite. Jg ioo bo etwag schwächer, auch Kohlen, und Gisenwerte zeigten Franz Schröder zu Berlin, den pensignierten Chaussee⸗ a und 6 . einer Kleinbahn von Beetzendorf nach Dies⸗ Schlachtschiffe, die für die chilenische Regierung in

en gehn. ih n ig. vorübergehend eine gewisse Abschwaͤchung. Auf dem auffehern Friedrich Petzold zu Krotoschin, Adalbert erhalten hat, das Enteig:nnungs echt zur nutz: chung Elswick und Bärrow im Pau waren, für i n Cb Pf. Ster;

. , rr. ͤ . , ,,, n,, ,. , . Tausendfteund, zu Usßau im reise feltenburg, dem . . ö . für diese Anlage in ,,, aller Unkosten gekauft. Im März d. J. hatte

; H. ; : 8 en Grundeigenn ihen. Die ein⸗ die Regi ile für di iffe

. pensionierten Schuldiener Hermann Neese zu Berlin, dem gereichte Cart erfolgt zurück. w . . le ag n iht . ö h ,. ,.

131,75 bz 6G do. EChamotte 1 S6. 35 br do. Cieftrizit. 64 56h do. . ; Der Kassamarkt für Industriewerte war uneinheitlich. h ; ; Herm. Bt g. * 1909 sdisonaktien waren döher. Die Nachbörse war fester Den rr e n n, . f gere ihn . Neues Palais, den 16. November 1903 ie zu diesem Preise zu erwerben J ri asster ö ö ö. .

—— OM 0

S —— 2 23638

St. Pr. u. Akt. S9, 50bz G Stobwasser Lit. E Sb, ö et bz; Stöhr Kammg. . —— Stoewer. Nähm. . Stolberg Zink neue Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel 1209 Sundenburger M. i100 IS8 90b Sůüdd. Imm. M /o 1200/ 300127,990 do. 15000 AÆ-St. 300 n n, Terr. Berl. Hal. . joo T3 Get. bz G do. N Bot. Gart. 1000 127. 75h; do. Nordost... 10005500 . do. Südwest .. oo id h do. Vigiehen Teuton. Migbur Hale j . do. V. Att. Thiederhall Thüringer Salin. 1000 Do. Nadl u. St. 1000 500 Tillmann Eisenh. m Titel. gnstt. .

1000 I83. bob Trachenbg. Zuck

-=

Magdb. Allg. Gas Baubank..

*

Il bobs G Gristow Germ. Schiffb. bo00 ; Ger felt Unt. * hesonders wurde die 3 Reichsanleihe bei festerer . 6 i ö e g laben, lebhaft umgescht. Pridatdickont zi. * Wriedel im Kreise Uelzen, August Kujath zu Netzort im Wilhelm R. Frankreich. .

233, 56 bz G ; 6 andkreise Bromberg, Heinrich Vel kmer zu Bberscheden im Budde ; . Münden, den , tsitzern Au gust An den Minister der öffentlichen Arbeiten. . .* . ae . abbert zu Kaltwangen im Kreise Rastenburg und Karl ; ratung des CGtats der Auzgaben. Nachmittags wurde . .

Graeser zu Herzogswaldau im Kreise Lüben das Allgemeine ; Einnahmen besprochen Ehrenzeichen an . Justizministerium. In der 2 Dorn tag n der Kammer erllärte der

Der Gerichtgasscsor Friedrich Wolff in Düsseldorf ist imm minshtzmn nn,. , ,

zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, ;

mit Anmeisung des Amtösitzes in Montsoie,ů ernannt worden. e, , ,, elf gr, mn e r. . ,, sei. ö 2

Wie Pariser Blätter mitteilen, wird in sämtli

meinden . ein von den vier n ge

do. Do. . Msch. u. ; Massener Bergbau Mathildenhütte .. ech. Web. Linden

* 2 ** 8

, ,,, Sei , u. R eine Majestät der Kaiset haben den Geheimen i istlich. ,,, Oberregierungsrat und vortragenden Rat im . inter , . 16

. 22 ü Vereinigungen, der Patriotenliga Dervul des, der Va ter⸗

1G i

ñ Lio 10595 -= Grzywacz zum Mitgliede des Bundesamts für das = ; 6,

7 bw. 1417 ooog 9g . l wesen zu ernennen geruht. Der bisherige Privatbozent Dr. Karl Heldmann zu landskiga Lemattres, dem antisemitis V

6 rn a. Sæ. ist um außerordentlichen Prafessor in, der hilt Tru mon ts und der Gruppe i n n wn 1 öphischen Fakultät der dortigen Universstät ernannt worben. zialisten Rocheforts, unterzeichnetes Plakat 1 in

1

S*

, SI S - 8 S&S c-

Mir und Genest. Müblb. Sed Drs d.

os o Q ——

*