1903 / 286 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e

Dienststunden Atzlen, den 25. Kön

ACLeld, Leime. Betanntmachung. [66969]

Bei dem Consumwerein für Winzenburg und Umgegend, eingetragene Geunossenschaft mit beschräunkter Dafmflicht zu Winzenburg st Eute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An

telle des ausscheidenden J. Seperit ist der Fabrik⸗ arbeiter H. Darnedde zu Winzenburg zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt.

Alfeld, den 1. Dezember 19603.

Königliches Amtsgericht.

Altoma. . 66346 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

Kon sumwerein Schwarzenstein Linscheid ˖ Dünengraben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altena solgendes eingetragen: .

er Kaufmann Max Kluge in Altena ist aus

dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Wilibal öl! in Altena gewählt.

Altena, den 26. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Alt- Landsberg. 66970) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr.? eingetragenen Krummensee'er Milch verwertungsgenossenschaft folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Deutschen Tageszeitung“. Alt · Landsberg, den 4. Nobember 1903. Königliches Amtsgericht.

Alt- Landsberg. . 6691

In unser Genossenschaftsregister ist am 11. No— vember 1902 eingetragen worden, daß die unter Nr. 7 eingetragene Genossenschaft Löhmer Milch⸗ verwertun , ,. G. G. m. b. H. zu Löhme durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1902 aufgelöst ist.

Alt Laudoberg, den 4. November 19063. Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 66668 In das Genossenschaftsregister für das K. Amts gericht Burgau wurde am 30. November 1903 eine Genossenschaft unter der Firma „Darlehens⸗ kassen verein Obermwaldbach, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Oberwaldbach hat. Das Statut wurde am 8. November 1905 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Gin n e ef. zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und 7 nung für den Verein erfolgen durch drei kitglieder des Vorstands. Die Zelchnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Ver⸗ eins erfolgen unter der Firma desseiben in der Neuen Augsburger Zeitung und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug nnn wer, Die Mitglieder des Vorstands sind: ) berle, Georg, Bürgermeister, zugleich Vereinsvorsteher, 2 Fritz, Johann, Bauer, Stellvertreter des Vorstehers, 3) Bigel maler, Anton, Söldner 9. Nr. 50, 4) Fischer, Sebastian. Gast⸗ wirt, 95 äusler Konrad. Söldner, sämtliche in Oberwaldbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

gestattet.

Augsburg, den 2. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht. Hay reuth. Bekanntmachung. 66972

Die Statuten des Darlehenskassenvereins Streitau, eingetragener Genossenschaft mit un beschrůünkter 8 pflicht, wurden dahin abge⸗ ändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins von nun an in der Verbaneskundgabe des bayerischen Landesberbandes landwirtschaftlicher Darlehenskassen vereine in München erfolgen.

Bayreuth, am 2. Dezember 1903.

Kgl. Amt gericht. E ocholt. Betauntuiachung. 66974

In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der „Bäuerlichen Bezugs- und Absatzgenofsen⸗ schaft Dingden“ e. G. m. b. H. solgenbes ein, getragen:

Sp. 6: An Stelle des verstorbenen Vorstands— mitglieds Heinrich Hoffmann ist Johann Bollmann in Lankern gewählt (Generalversammlung v. 5. 8. 03).

Bocholt, 4. Nopember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Coburg. 666721

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. I6 der Neue Consum⸗Verein in Caburg als eine wn, , mit beschränkter Haflpflicht eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ginkauf von Lebeng⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung won Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenstanden in eigenen Betrieben zum Verkauf, auch an Nichtmitglieber, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Woh⸗ nungen.

Ven Vorstand bilden:

1) . Wöhner, Korbmachermeister, Geschäfts⸗

rer,

2 Dermann Mämpel, Kassenbeamter, Kasster,

3] Anten Walter, Schneider, Kontrolleur, sämtlich in Coburg.

Dag Statut daiiert vom 10 Oktober, eine Aende⸗

hom 253. November 1993. Die Haft⸗

rung hierzu trägt 30 M für jeden G tsnnteil, der e n,, , ,.

n 3 ö.

*

der Dienststunden des Gerichts jedem g

läuft vom 1. Oktober bis 39 e .

machungen erfolgen im Coburger Ta dee dr wi, de,,

n Mit schieht, indem zwei Vorftam lie Firma ihre Namengzunterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genoffen ift während Coburg, den 30. Nobember 190065. Derzogl. S Amtsgericht. II. Khingen. FR. Amtsgericht 166673

Im Hen en he r f Bd. e e l 16 J r . e . =. 2. ae m n

„Molkereigenosse ofen e. G. m. u. S.“ Sitz in Frankenhofen. D. A. Ghingen.

Statut vom 11. November 1903.

Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinlchaftliche Rechnung und Gefahr.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselhen und gezeichnet durch den Vorsteher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtzrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

Der Vorstand bestebt derzeit aus folgenden, in Frankenhofen wohnenden Herren: Konrad Schmid, Wirt zum grünen Baum Vorsteher, August Braig, Stellvertreter, Mathias Scheible, Richard Braig. Wirt zum Rößle, Rechner. Rechtsverbind⸗ liche Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vor⸗ stands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 25. November 1993. Stv. Amtsrichter Stumpf.

Kichstätt. Bekanntmachung. 66674 Betreff: Darlehenskassenberein Pfarrsprengel Ochsen⸗

66 i tragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht.

Durch Statut vom 8. November 1903 wurde unter der Firma „Darlehenskassenverein Pfarr⸗ sprenugel Ochsenfeld, eingetragene Genossen-⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Sitz in Ochseufeld gebildet.

Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an- zusammeln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden.

Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und sind gejeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichts⸗ rat ausgehen; sie sind in der Eichstätter Volkjeitung zu veröffentlichen.

Vorstandsmitglieder sind:

I Franz Reichmeyer, Pfarrer in Ochsenfeld,

2 Andreas Osiander, Bauer in Ochsenfeld,

3 Georg Holly. Guts pächter auf dem Tempelhof,

4) Kaspar Hirschbeck, Bauer in Ochsenfeld,

5 Johann Bauer. Maierbauer in Ochsenfeld.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eichstätt, den 30. November 1903.

Festenberg. Bekanntmachung. 66975

Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1: Vorschuß verein. Eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Daftnflicht zu Festenberg, am 30. Nobember 1903 eingetragen, daß zum einst⸗ weiligen Stellvertreter des verssorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Mar Totzki das Aussichtsratsmitglied Albert Totzkt bestellt ist.

Amtsgericht Festenberg. Fürth, Kayerm. Bekanntmachung. 66976

Frauenauracher Darlehens kassenvere in, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftyflicht · .

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Georg Michael Lutz wurde durch Beschluß der Ge— neralversammlung bvom 14. November 1903 Ernst Sperr in Frauenaurach in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 2. Dezember 1905.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. G CoOss- Wartenberg. 66036

In unser Genossenschaftsreglster ist heute unter Nr. 1I7 eingetragen worden:

Spalte I: Nr. 1.

Spalte 2: Stradamer⸗Dampfpfluggenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Ankauf und Betrieb von Dampfpflug⸗ apparaten in eigenen Wirtschaften. r

Vorstandsmitglieder sind die Rittergutebesitzer:

Richard Groeger in Nieder⸗Stradam,

Ferdinand v. Korn in Neu. Stradam,

Karl v. Graeffendorff in Schollendorf. HYekanntmachungen erfolgen im Groß ⸗Wartenberger Kreisblatt. Die Zeltdauer der Genossenschaft be⸗ trägt nach Maßgabe des §z 32 des Statuts vom IB. Nobember 1808 29 Jahre. Das Geschäftsjahr beginnt im Gründungssahre mit dem Tage der Ein⸗ tragung und läuft im übrigen vom 1. Juli bis Ende Juni. Die Willengerklärungen des Vorstands er— folgen durch mindenstens 3 Mitglieder unter Bei— fügung der Firma zu der Namengzunterschrift.

Gros⸗Wartenberg, den 243. November 1903.

Königliches Amtsgericht. z Ha belschwerdt. 66977

In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: Das Statut vom 1. Nobhember 1903 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗= ugssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ nit dem Sitze zu Wölfelsgrund, Gegensfand des Unternehmens ist, der Betrieb eines Spar. und Darlehntzkassengeschäfts um Jwecke der Gewährung. von Darlehn an die Gengssen für ihren Geschästs—= und Wirischafiebetrieb sowie der Erleichterung der FGelbanlage und Förderung des arsinns.

ekanntmachungen sind unter ber Firma ber Ge— nossenschaft, , . von zwei Vorstandemitgliedern

n d chle lanbwirtschaftli G ; aeg e 1 i , irn gn

Namengunterschrift beifũ

Die Willengerklärung fur die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung ie, indem die Jeichnenden der Fi ihre

en. Den Vorstand bilden:

g, Lehrer Bertold Schiche

Kolonist Friedrich Ze

und e ner lchefsher Franz Geigler, fämtlsch in E

Wölfels grund. ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Habelschwerdt, den 30. Nopember 1903. Königliches Amtsgericht.

Jever. 66979

In das Genossenschaftsregister ist bei der Firma: Landwirtschaftlicher Konfumverein Jever e. G. m. u. S. eingetragen:

Der Proprietär Karl Heeren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Proprietär Fritz Graepel getreten.

Amtsgericht, l, Jever, 1903, November 27.

HKaiserslauternm. 66677

Die Liquidation der Spar⸗ und Darlehens kasse. eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht iL.ů, mit dem Sitze in Mehlbach, ist beendet. Der Eintrag im Genossen⸗ schaftsregister wurde gelöscht.

aiserslautern, 26. November 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Koni tx. 66980

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Brußer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, G. G. me u. H., eingetragen: .

1) Dr. Rudolf Büttner in Bruß als Vereinsvor⸗ steher an Stelle des verstorbenen Kreisschulinspektors Richard Block.

2) Postvorsteher Gustav Puhlmann in Bruß als Stellvertreter des Vereinsvorstehers.

Konitz, den 1. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Konmũ t. (669811

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem,. Lichnauer Darlehnskaffen⸗ Verein, e. G. m. u. SH. der Pfarrer Baranowski in Lichnau an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Besitzers August Schulz in Lichnau als Vereinsvorsteher eingetragen.

Fonitz, den 1. Dejember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Kreurzburx, O. -S. 66982]

Bei der Brennerei Baumgarten, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, zu Baumgarten ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Georg Miketta und Oskar Rosemann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Ullrich Wessel zu Langwiese und Karl Bauke zu Baumgarten in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kreuzburg O.⸗S. . den 28. 11. 1903.

Krotoschin. 66983

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Hank lJudomy, Eingetragene Genossenschaft 21 unbeschrünkter Haftpflicht, Korytnica, ein⸗ getragen:

Josef Sojka, Peter Rybka und Stanislaus Paus sind aus dem Vorstande ausgeschieden und Anton Jakubek zum Mitgliede des Vorstands gewählt.

Krotoschin, den 28. November 1905.

Königliches Amtsgericht. Lindlar. Bekanntmachung. 66984

Bei der unter Nr. 4 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Frielingsdorfer Wasser⸗ leitungsgesell schaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Frielings⸗ dorf ist heute folgendes eingetragen: Der Wirt und Stellmacher Karl Klein zu Frielingsdorf ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Metzgermeister Karl Fahlenbock zu Frielingsdorf getreten.

Lindlar, den 1. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Mem ming em. Bekanntmachung. 66985

In der Generalversammlung des Darlehens. kassenvereins Siebnach Traunried, e. G. m. u. S., vom 15. Juni 1903 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Josef Müller der Schmiedmeister Georg Rolly in Siebnach als Vor⸗ standsmitglied gewählt.

Memmingen, den 30. November 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Mum chen. Genossenschastsregister. 66680 Brauntweinbrennerei Perlach, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränktter Haftpflicht. Sitz: Perlach. A.-G. München 1II. Johann Sell⸗ mapr, Ziegeleibesitzer in Berg a. Laim, und Josef Belser sen, Oekonom in Perlach, als Vorstandsmit⸗ lieder gelöscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: gh ef Baumgartner, Oekonom u. Gastwirt in Perlach. München. am 1. Dezember 1905.

K. Amtsgericht München J. Rothenburg., O. -L. 66987 Der Bauergutsbesitzer Gustav Kretschmer in Leippa ist an Stelle des verstorbenen Gemeindevorstehers August Brunsch daselbst als Vorstandsmitglied des 3 . Spar und Darlehnskassen⸗ Vereins gewählt.

ar nnn O.⸗L., den 1. Dezember 1903.

dnigliches Amtsgericht.

Salim em. . ; 66988

In das Genossenschaftsregister wurde beute unter Ur. 3 die ländliche Spar⸗ und Darlehunskasse Wildyrechtroda, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wiidprechtroda laut Statuts vom 9. November 1903 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb elnes Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1 der Gewährung von Darlehen an die Genoffen für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb; 2) der Erleichterung der i gn, und Förderung des Sparsinn t wes halb auch Nichkmitglieder Spareinlagen machen können. , erfolgen im Salzunger Anzeiger eventuell im Deutschen gieich) anzeiger. Die Willenserklaͤrungen deg Vorsfands e durch ? Mitglieder desselben unter der Firma der Genossenschaft unterschriftlich gejeichnet sein. 00 M Haftsumme für jeden Ge chäftsanteil, deren höͤchstens h zulässig sind. Geschäftssahr: 1. Jul biz 30. Juni. Der Vorstand besteht auß: 15 Land- P t Heinrich Wagner, 3) Gemelndeeinnehmer Jo—

nes r 3) *, Christian Gckardt, alle in Wildpre lroba. Die Einsicht der Liste der

enossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzungen, den 23. November 1903.

Herjogl. Amtsgericht. III.

Stettin.

bgg

In unser Genossenschaftgregister ist bet der um. r. 24 ö. Genossenschaft ; ländlia Spar ⸗- und Darlehnskasse, Daber, eing etragen Genoff. m. b. H. in Daber, heute folgendes h. getragen,. An Stelle des ausgeschledenen M Gadow ist Gustav Thiele in den Vorstand gewahs Stettin, den 24 November 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

6 In unser Genossenschaftsregister ist l den Czystochleber Spar · und Darllehns kaffenveresn, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränke⸗ Daftpflicht in Czystochleb heute . worden. Hutsverwalter Leuiß Heyn zu Chrstöchleb (hi heriger Vereinsvorsteher) ist aus dem Vorslande aug. geschleden. Für ihn ist der Ansiedler Friehrich Kon.

hals zu Czvstochleb in den Vorstand gewählt. Amt des . ist dem Der fürn znitzs en Ansiedler Otto Heinrich zu Czystochleh und das d stellvertretenden Vorsitzenden dem Vorstandsmitglien

Anstedler August Beckmann zu Czystochleb übertragen

Thorn, den 1. Dezember 19635. Königliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,) amber. 6662s Im Musterregister wurde eingetragen: . unter Nr. 200: Firma Porzellanfabrik Tettau, vormals Sontag Æ Söhne, Gesellschaft mi . Haftung in Tettau, eine versiegelt⸗ Kiste, gez. 8 C 8 Nr. 53, enthaltend 195 Porzellan. gegenstände als Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 5431, 5501, 5505, 2585, 5430, 5302, 26587, 2588, 5334, 5450, 5603, 2h, 2697, 4757, 590, 5ßz94, 2598, 5475, in jeder Größe, Form, Material und Ausführung, Schutzfrist 3 Jahre, ö am 18. November 1903, Vormittag r. 2) unter Nr. 201: Dieselbe Firma, eine wer. ee Kiste, gez 8 & 8 Nr. 54, enthaltend 1 orzellangegenstände als Muster für plastische Gr. zeugnisse, Fabriknummern 24, 44296, 4506, 335, 5h60, 5573, 4597, 3375, 4446, 3253, 5h80, 3380 2848, 1400, 5578, 5581, in jeder Grö Material und Ausführung, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 18. November 1903, Vormittags 99 Uhr. ) unter Nr. 207: Dieselbe Firma, eine ver, siegelte Kiste, gez S8 & 8 Nr. 55, enthaltend:

a. 18 Porzellangegenstände als Muster für plastische

Erzeugnisse, Fabritnummern 5460, 5341, 54g, 3217, 5340, 4467, 3692, 3218, Kanne 3671, Dose 3671, Jugs 3671, Kanne 3641, Dose 3641, Jugt 3641, Krug 3630, Schüssel 3630, Seifendose I6zoö, Zahnbürstendose 3630, in jeder Größe, Form, Material und Ausführung,

F. 13 Muster für Hin e ne, Delor nummern 3197 angebracht auf Fabriknummer hgh2, 3197 angebracht auf Fabriknummer 5357, 3197 an— gebracht auf Fabriknummer 5384, 3197 angebracht auf Fabriknummer a3 74, 2972 angebracht auf Fabrit. nummer 2609, 2699 angebracht auf Fabriknum mer 4485, 1631 angebracht auf Fabriknummer 4493, 2690 angebracht auf Fabriknummer 4474, 2994 an⸗ gebracht auf Fabriknummer 4184, 2997 angebracht auf Fabriknummer 4488, 2993 angebracht auf Fabrik. nummer 4473, 3127 angebracht auf Fabriknummer 446, 4021 angebracht auf Fabriknummer 5422, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1903, Vormittags 95 Uhr.

4) unter Nr. 203: Dieselbe Firma, eine ver⸗ siegelte Kiste, ge; 8 & S8 Nr. 56, enthaltend 37 Porzellangegenstände als Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3256, 3236, 3206, 5498, 3207, 5198, 5427, 4475, 3227, 3232, 3208, 549h, 5488, 2967, 4752, 4483, 3233, 3397, 5490, 5479, 5432, , 5152, 3230, 3398, 5492, 4478, 54365, 5429. 3 5494, 3399, 5472, 3235, 5434, 2990, 4459, in jeder Größe, Form, Matertal und Aus⸗ führung, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. No- vember 1903, Vormittags 93 Uhr.

8) unter Nr. 204: Firma „Porzellanfabrik Burggrub,. Schoenau & Hoffmeister !. offene Dandelsgesellschaft in BSurggrub, 1 offene Kiste, gez. S. H. Rt 1, enthaltend je ein Stück Muster von Brustköpfen, Modell 1400, die Nummern go, 8/0, 70, 60, 5/0, 4s0, 4s02, / , 2 0, 2 0a, O, ot, 1, 2, Muster für plastische Erzeugnisse.

6) unter Nr. 205: Dieselbe Firma, eine offene

Kiste, gez. 8. H. R 2, enthaltend je ein Stück Muster von Brustköpfen, Modell 1400, die Nummern 1369, 12/9, 110, 1010, 3, 4, 5, 6, Muster für plastische Erzeugnisse. I) unter Nr. 206. Dieselbe Firma, eine offene Kiste, gej. 8. H. 4H 3, enthaltend je ein Stück Muster von Kurbelköpfen, Modell bo0o, die Nummern 10, 9j 0, 20, 0, 4, 11, 12, Muster für plastische Erzeugnisse.

8) unter Nr. 207: Dieselbe Firma, eine offene Kiste, gez. 8. H. 4E 4, enthaltend je 1 Stück Muster von Kurhelköpfen, Modell 5009, die Nummern 2. 3, 13, 14, Muster für plastische Erzeugnisse.

) unter Nr. 208: Dieselbe Firma, eine offene

Kiste, gez. 8. H. 4E 6b, enthaltend se ein Stück Muster von Kurvbelköpfen, Modell 5000, die Nummern 1710, 160, 14/0. 130, 8/0, 5so, 4/0, 3/0, 9, 10, Muster für plastische Erzeugnisse. 10 unter Nr. 209: Dieselbe Firma, eine offene Kiste, gez. S8. HI. 4 6, enthaltend je 1 Stück Muster von Kurbelköpfen, Modell 5000, die Nummern 1510, 12s0, 1019, 710, 60, 3/02, H, 6, 7, 8, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist für sämtliche Muster von Nr. 204 mit 2099 des Musterregisters, welche sämtlich am 20. November 1903, Nachmittags 44 Uhr, angemeldet wurden, drei Jahre.

II) unter Nr. 210: Joseph Bamberger, FKauf⸗ mann in Lichtenfels, ein versiegeltegs Paket, eni⸗ haltend 6 plastische Muster, Möbelklopfer, Fabrik⸗ nummern 102, 103, 104, 195 n, 1065p, 1066, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 (dreh Jahre, . am 23. November 1903, Vormittags

. Bamberg, 1. Dezember 18603. K. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gypedition (Scholfy in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl .

6554.

e, Form.

zum Deutschen Reich

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann Selbstabholer auch . Vönigliche Eryedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Staats anzeigers, 8 W.

MNusterregister. 66813

Berlin, den 2. Dezember 1903. Es ist eingetragen in das Musterregister des König⸗ lichen Amtsgerichtz 1 Berlin: Nr. 21 455. Firma J. Haldheim in Berlin, 1ẽ Paket mit

Ker lim.

a. 310 Modellen für Schleifenrischenbesätze, Besãtze

und Blenden und Rüschen,

Db. 18 Mustern für Besätze aus Blenden und Tressen, versiegelt, zu b Flächenmuster, zu a Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern

zu a. gz RNäl, gzgz, z6oß, ztzzg?, 376g, 3560,

3796, 3797, 8750, 896, 765, sg l0, 747, 8820,

38821, 8556, 771, 8756, 758, 8761, 8760, 8754, 3h58, 3553, 8822, 2713, 2714, 0577, 01535.

zu b: 2704, 2705, 2690, 2691 - 2693, 2706 bis 2712, 2715-2717, 01548, 01558,

Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2. November 1903, Vormittags 19 Uhr 15 Minuten. .

Nr. 21 4357. Firma Leopold Kaufmann in Berlin. Patet mit 15 Modellen für Möbel- beschläge, (Handhaben, Berloqueß und Schilder), verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1306, 1808, 19810, 1812, 1818, 1814 bis 1817, 1819, 1820, 1807, 1809, 1811 1813, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1905, Vormittags 11 Uhr 46 Minuten.

Nr. 21 433. Fabrikant Mathias Schramm in Berlin, J Paket mit 5 Mustern für Schnitt- muster zur Anfertigung von Herrenkleidungssfäcken und zwar für: J. Rockfackett mit angesetztem Schoß in einem Stück, II. Rockjackett mit angesetztem Schoß in einem Stück in anderer Form, III. Gehrock bezw.

rack, IV. Taillenrock, V. Taillenrock in anderer

orm, VI. Ein oder Zweireih. Sacco bezw. Ein⸗ reih. Paletot, verstegelt, Flächenmuster Fabriknummern 0-5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. No⸗ vember 1903, Nachmittags 1—2 Uhr.

Nr. 21 439. Firma Hr. P Hhil. Straßmann Æ Wolff Adler Bersu Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 9 rn len für Dekorationen auf Metall- und Bijvutertewaren, versiegelt, Muster für lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 28, 71—74, 5 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 21 440 Firma N. Rosenfeld * Co. in Berlin, I 7 mit 20 Mustern für Wandfliesen, derstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

aus 2 El., 529 Fries bestehend aus 3) Pl, 533 Fries bestehend aus 2 Pl., 539 Relief, 533 Relief, 532 Relief, 553 Reließ 551 Relief, 552 Relief, E 3026 A Relief, R 2987 A Relief, E 30560 A Relief, E 2970 A Relief, E 2723 C Relief, E 2971 A Relief, E 2973 A Relief, R 2976 A Relief, E 2972 A Relief, E 2777 B Relief, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 57 Minuten.

Nr. 21 441. Firma Adolf Pitsch in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Mustern für Trikotstoffe zur Handschuhfabrikation sowie zur Westen⸗ und sonstigen Phantasiekonfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 6014/5784, 6013/5791, Solz 580, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am J. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 21 442. Firma Martin Dienstbach in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Ansichtskarten, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1 -= 4, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 4. November 1903, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten.

Nr. 21 443. Firma Warmbrunn, Quilit- K Co. in Berlin, IL Paket mit 1 Modell für Gau de Cologneflaschen mit besonderem Muster, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3593, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1993, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten.

Nr. 21 444. Fabrikant Hugo Werner in Berlin. 1 Umschlag mit 2 Mustern für Postkarten, in Farbendruck ausgeführt und geprägt, mit dem Porträt Sr. Maj. des Kaisers, umrankt von Eichen⸗ und Lorbeerzweigen, unter welchen die deutsche und preußische Landesflagge liegt unter dem Arrangement befindet sich auf der linken Seite nichts bezw. ein in boller Uniform ausgerüsteter Soldat), verstegelt, Flãächenmuster, Fabriknummern 300, 301, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 4 November 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 54 Minuten.

Nr. 21 445. Fabrikant Willn Greiß in Berlin. Umschlag mit Abbildungen don 3 Modellen für Toiletten spiegel, Leuchter. Uhren, versiegelt, Muster ür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 76 78, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1993, Vormittags 3— 9 Übr. .

Nr. 21 445. Firma Bernhard Ten nich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mustern für Gloria Vermellne, Pyrenäenssanell und baum. wollene gewebte Kleiderstoffe, versiegelt, Flãchen · mufster, Fabriknummern 105— 119. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1903, Vormittags 10 Uhr 4 Minuten. .

Nr. 21 447. Firma G. von Schellart in Berlin. 1 Daket mit ö ustern ir marmorartig bemalte oder bedruckte Stoffe aus Fil, Tuch, Seide, Leine wand und Samt (mit und 2. einfarbig oder buntfarbig ausgemal ten oder aufgedruckten Ver⸗ zierungen, verslegelt —ᷣ Fabriknummern = 1b, Schuß n ist ö re, angemeldet am 5. No= vember 1903, Vormittags 11 Uhr d Minuten.

Nr. 21 448. n lh. Miller n Berlin, 1 n mit Abbildungen von 21 Modellen ür Gold. und Silberwaren, berstegelt, Musler für plastische Graieuquisse, Fabrlknunsneimn L und 1

Fünfte Beilage

Berlin, Scnnahend, den 5. Dezember

anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 j

en aug den Handels. nter fers, rens, hemmen, / // istern, der Urheberrethtzem tags Waren K er,, enthalten . erscheint 6 in 22 i , unter * , nen ö

Das

durch alle Postanstalten, in Berlin für Bezugspreis

eträgt IL M 590

Broschen Gold mit c . 2 und 3 Halsketten mit Gehänge, 5 und Krawattennadeln, 6 Herren medaillon, 8. 9 10 Hutnadeln, 11, 13, 16, 19 siberne Broschen, 12 Reformkleidschließe, 14, 15, 7. 185 Vulsketten mit Anhänger, 20 21 Krawattennadesn, Schutz eist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1993, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten. Nr. 21 448 Firma S. Sil berstern Säßhne 237 Nr. 1-10, bei Rr. 21 455, in Berlin, 1 Paket mit 13 Modellen für Borten 229 Nr. 1-16 ig 232 Nr. 1—10, und Vesãtze, versiegelt, Muster für plastische Er=

mit Abbildungen von 0 bew für Bromsilberpostkarten, verstegelt, Fabriknummern bei Nr. 21 452: 243

. r Gr 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1963, zeugnisse, Fabriknummern 2249, 684, 36935 3696, mittags 12 Uhr 15 Minuten.

öI6 99 —– 3704, 3720, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet Nr. 21 465. am 5. November 19603, Mittags 2 Uhr praͤzise. . Gursch in Berlin, Nr. 21 459. Fabrikant Paul Schäumetter in eines Musters für zu Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Modellen Schrift, verstegelt, Flächenmuster, für Möbel zu Speisezimmern, berstegelt, Muster für Rönig Type s§, Schutz frist 3 Jahre, Plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50 —-53, 113, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1903, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 21 451. Firma Louis Lachmann * Ca in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Quasten zu Sonnen⸗ und Regenschirmen, verstegelt, Fr, r plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 577 mit Gold, 577 mit Silber, 577 mit Oxyd, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1963, Vormittags 11 Uhr 49 Minuten.

Nr. 21 452. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 49 Mustern für Seidenwaren und Wollwaren, verstegelt, Flächenmuster, abrik⸗ nummern 29633 6, 29829 (5, 29837 2. 7, S4 3 / 6. 3 2986613, 29876 7, 298773. 5. 8, 29878 3 2987915, 298891. 2, 299115. G6, wn in, 2991555. 9., 29937 1. 2, 299591 Fü, 299691. 2. 3. 4, 29827 1. 5. 7, 298421. 23 15, 29865, 3, 29868 7, 29877. 7, 29878 13, 29930 6, 29963 /5. 5., 27987 5. 10, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Nr. 21 467. 1 Paket mit Abbildungen von Schlösser und

Agraffen, versiegelt,

11381, 11315, 11319, 11343, 11345, 11347, 11351, 11353, 11422, 11355, 11357, 11359, 11363, 11367, 11369, 11383, 113865, 11388, 11395, 11398, 114090, 11402, 11404, 11408,

Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten.

Musters für Lorbeereinfassung,

530, Füllung bestehend aus 4 PI, 550 Füllung bestehend .

gemeldet am 6. November 1903, Vormittags 11 Uhr der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt. 30 Minuten. . Nr. 21 463, 21 469.

Nr. 21 453. Firma Hermann Klinke R Co.

Broncemaarenfabrik in Berlin, 1 Paket mit 24 Modellen für Schilder und Griffe zu Möbel- beschlägen sowie für Schilder und Griffe, berstegelt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1098, 1999 99 a, 2000 - 2019, 2016, 2017, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1905 Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten.

Nr. 21 454. Firma Carl Mamne in Berlin, 1 Paket mit ;

a. 1 Muster für Plakate Halb und Halb Mampe mit Pomeranzen. .

b. 1 Modell für Likörflaschen für 1

verstegelt, zu a Flächenmuster, zu Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern zu a 327. zu b 328, , . 3 Jahre, angemeldet am J. No⸗ vember 1903, Vormittags 109 Uhr 51 Minuten,

Nr. 21 455. Firma Gral Spiritus Glühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 45 mit. Abbildungen von 3 Modellen und 2 Modellen für Oefen und Ofengriffe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1903, Vormittags 11 Uhr präzise.

Nr. 21 455. Firma Emil Marnld Artiengesell˖ schaft in Berlin, 1 Paket mit 17 Modellen für Manschettenknöpfe und Broschen, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknammern 5673, 5678, 5679, 5681, 5682, 56 9g8, 57090 A 0, 5701 A- O, 5702 A— C, 9887, 0888, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. November 1903, Vormittags 9 Uhr 36 Minuten.

Nr. 21 457. Firma Eduard Dreßler in Berlin, 1 Paket mit 3 Modellen für Tintenfässer, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 4899, 4901. 4902, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1903, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten.

Nr. 21 458. Firma Gebr. Friedlünder * Maaß in Berlin, 1 Paket mit 15 Mustern für gemusterte baumwollene Gewebe, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 61 65, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 9. November 1903, Vormittags 10 Uhr 42 Minuten.

Nr. 21 459. Firma Levins Wwe. E Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 15 Mo⸗ dellen für Möbel und zwar ;

a. Schlafzimmereinrichtung und deren Bestandteile, bestehend aus Bettstelle, Nachtschrank, Waschtisch mit Anschrauber, Ankleideschrank, ; r

b. Saloneinrichtung und deren Bestandteile, be⸗ stehend aus Salonschrank, Schreibtisch, Tisch, Tru⸗ meau, Umbau, Stuhl, z

3. Saloneinrichtung und deren Bestandteile, be⸗ stehend aus Salonschrank, Schreibtisch, Tisch, Umbau,

d. Büffetts. ö ĩ 3 ;

versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 77I8§8a- d, 7725 a- f, 7726 a— 4, 7719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . November 19093, Vormittags 10 Uhr 56 Minuten.

Nr. 21 460. Firma F. Vantz in Berlin. 1 Um- schlag mit 1 Muster für Decken und Teppiche aller Art als Mittelstück, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummer 5d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1903, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 21 461. Firma Defer Æ Co. in Berlin. I Paket mit 2 Mustern für ee Kartons zum Aufkleben, Hinterkleben, Cinschieben von Photographien, Bildern ze, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern Daisy 1 4, 5. Strannayr 6, Gravnra Gdelweiß 7, G 8 Marco 9. Leigthon 10, Walesteld 1, World 12. Emerald 13, Vandvke 14. Ostrig 18. Nu bhling 16 Dunville 17, Velios 18 ond h Pen sanee M Onslow 21, Douglas X. nutzfrist 3 Jahre, an⸗

für plastische Erzeugnisse,

vember 1903, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 21 470. Firma Chemische Treuz Fabrikation von Desin

schränkter Haftung in Berlin,

19093, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 21 471. Firma Alphonse Ludmi

Nr. 21 472. Bong Æ Co. in Berlin, Modell für Einbanddecken

Vormittags 9 Ubr 59 Minuten. Nr. 21 473.

angemeldet am 12 Uhr 30 Minuten.

bübnen, offen. Fläͤchenmuster, 190635, Vormittags 10- 11 Ubr. Nr. 21 475.

Fabrik Gerfonm in Berlin,. I Paket mit

nummern 5671 - 56900, 5692 5719, mittags 12 Uhr 32 Minuten.

Nr. 21 476.

1903, Vormittags 1 Uhr 47 Minuten. Nr. 21 477.

Flächenmuster,

waren, versiegelt, 17, 29856 8

29771110 18 6. 298685.

19, 2990018 2 8 3. 4 13, 2890618 3 RR 7 2. 1. 29013115. 299664. . 6, 200Gb 0/4. 5.

3. 4. 5. 6. 7. 300821. 2. 5. Schul

12 Uhr 10 Minuten.

Nr. Al 4718. Firma Gustan B

für Favenee Te hren, dersiegelt, wusterr ju 8 Muster fär plartische Eröeugn Mobriknummern zu 2 1530. 160 181. 1869. L70, 1 Irn, zu d 161 182 163. Schußfrist 30 an meldel am 18. Nobember 1803, Bormittags 10

Ce am 9. Nobember 1905, Vormittags 11 Ubr

uten. 11 Uhr.

4

eträg für das Bi In sertionspreis für den Raum (ner Druckzeile 20 5.

Nr.2I 4629 - 21 465. Firma Neue Photographische Gesellschaft e,, in Steglitz, Patete 50, 50 und 49 Mustern

r r. 1 - 10 bis . r. 1 = 190, bei Rr. Zia: 333 Nr. 1 –= j6 bis 2427 Nr. 1210, bei Nr. 21 4654: 35 Rr. 1 10 bis 209 Nr. 2 10 e, . 3, Nach⸗

Firma Schriftgießerei Emil 1 Umschlag mit Abbildung Buchdruckjwecken bestimmte Fabriknummer angemeldet am 9 November 1903, Nachmittags 1 Ühr 30 Minuten. Firma Klaar 2 in Berlin, r 50 Modellen für Cape Schließen und Spangen, Gürtelschlöffer, Cape⸗ zl Muster für Ylastische Erzeugnisse. Fabrlknummern 113521 113265, 11333 11337, 11371, 11373, 11375, 11377, 11379, 11349, 11361, 11394, 11410, 11412, 11414, 11416, 11418, 11426, 11425, Schutzʒ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1905,

Bet Nr. 13 529. Firma H. Berthsld Messing⸗ linienfabrik und Schriftgie ß erei, Attiengesell · schaft in Berlin, hat bezüglich des mit Schutzfrist don 3 Jahren am 16. November 1900 angemeldeten Fabriknummer Serie 823 am 4. Nopember 1905 die Verlängerung

Firma D. Nadel Æ Co. in Berlin, 2 Pakete mit Abbildungen von 50 bezw. 35 Modellen für Kleiderbesätze, verstegelt, Muster

ö bei Nr. 21 468: 6276 —- 5335, bei Nr. 21 469: 6326 bis 6363, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 10. No⸗

brik Rotes ions⸗- und RTonservfrungsmitteln Gesellschaft mit be⸗ 1ẽ Paket mit 1 Modell für eigenartig geformte Flaschen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer M4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November

C Co. in Berlin, 1 Datet mit 1 Modell für Schtrmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3137, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am II. November 1903, Vormittags 9 Uhr 48 Minuten. Firma Deutsches Verlage haus 1ẽ Paket mit einem zu dem Verlagswerk Bibliothet des allgemeinen und praktischen Wissens bon Em. Müller Baden“, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer D. V. 203, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 11. November 1965,

Fabrikant Daniel Werdermann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbil dung eines Modells für plastijche Dekoration auf Umschlägen zur Reklame. Avisen, GFinladungen, offen, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, 11. November 1905, Nachmittags

Nr. 21 474. Fabrikant Cpernsänger Sieg- mund Steiner n Charlottenburg, Paket mit Abbildung eines Musters für Hintergrund zu Theater Fabriknummer . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November

Firma Berliner , bildungen von 48 Modellen für ein und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech Paxpier⸗ Dol z⸗ Lederverpackungen und für Metallflächen aller Art, versiegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik. Schutzfrist 4 Ea. 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1903, Nach 444. 30, 5Ju, 54, 54a, ß. ß a, 88, 58a, 39 ge 60, 60a, 61. 61a, 63, 63a4— . 64 65, 86a 3. 66

Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 48 Mustern für Seiden ˖ und Woll Fabritnummern

,

298796, 29681 /4. 298585. 1. 2. 28896 11, 29897 11.

2 2.

6.

26db 9 8. 9, 299690 5, 299638, 9088 / 4 fahre, angemeldet am 18. Nobember 1903. lachmittags

öffenroth in

Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 7 Mo- dellen für holggeschnitzte Wanduhren und b. 3 Mustern r un d Flãchen · Leders

* *

. 1

für das Deutsche Reich. au. 236k)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erteljahr.

erscheint in der Regel täglich Der Einzelne a 2 4.

Nr. 21 479. Firma Max Weichmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells far Finger⸗ 9 . Muster für ,. Erzeugniffe, Fahriknummer 20657, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 13. November 1963, Nachmittags 1 ö. 30 Minuten.

Nr. 21 489. Firma Alex Strauß * Co. in Berlin, I Paket mit 20 Modellen für Knöpfe, ver⸗ siegelt, Mujter für plastische Erzeugnisf, Fabrfk⸗ nummern 420 423, 425 - 432, 456 - 439, 441 bis 443, 445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1905, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

Nr. 21 43581. Firma C. H. Röhl 's Faprit in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Madellen für Stelnn u fh ute e ef, versiegelt, Muster für plastische ien n. Fabriknummern 2216 big 2219. 2222 2226, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1903, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten.

zu Nr. 18569 Firma Grande Diastilleris Francaise P. Kardinet Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin hat bezuglich des am 30. November 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Mi⸗ nuten, als plastische Erzeugnisse mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Modells für Likör flaschen, Fabriknummer 1083. am 14. November 1903, Nach- mittags 12 Uhr 8 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre beantragt.

Nr. 21 482. Fabrikant Alfred Maurer in Berlin. 1 Paket mit 2 Mustern für Modebilder der Internationalen Moden für Monat November 1903 und Januar 1904, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 111903, 11904, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 16. November 1903, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. 21 433. Firma Max Leonhard in Berlin. 1 Paket mit 2 Modellen für Prostle und Ver⸗ zierungen an Bilderrahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 4275, 4274, 44 3 Jahre, angemeldet am 17. No- vember 1903, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten.

Nr. 21 484. Firma Siegmar Lem in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildungen von 31 Modellen für Broschen und Colliersanhänger, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 5397/1 bis 3427 1, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1903, Nachmittags 13 Uhr 29 Minuten.

Nr. 21 485. Firma Graphische Gesellschaft Actiengesellschaft) in Berlin, 1 Paket mit 26 Mustern für Ansschtskarten, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1 = 26, wr 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1903, Nachmittags 12 Uhr 57 Minuten.

Nr. 21 486. Firma C. Wullkopf in Berlin, 1ẽ Paket mit Abbildungen von 235 Mustern für vor⸗ gezeichnete Stickereien. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 369, 3717, 3735, 3740, 3746, 3747, 3750, 3768, 3772 - 3774, 3778-3779, 3781 3786, 3808 - 3810, 3813 3816, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. November 1903, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 21 487. Firma Robert Meden R Co. in Berlin. 1 Paket mit 3 Modellen für Kande⸗ laber, Schreibjeuge und Jardinieren, versiegelt. Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S856 7587, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ vember 1903, Vormittags 11 Uhr 31 Minuten.

Nr. 21 458 21 492. Firma Otto Schaefer * Scheibe Nachfolger in Berlin. 5 Pakete mit 50. bejw. 30. 20. 50. 17 Mußstern für Buntdruck, verfiegelt. Flãchenmuster, Fabriknummern:

zu 21 488: 79— 31, 38a, 81b, 82. 83. 83a, 86 S86a. 37— 39. 99 39a 994. 100 1002 101. 10lJa— e, 102. 1021, 103, 103a, 104 104a— ,. 113. 3a, 14, L1da, Us, 15a. 116 Lisa 7. ULT7a. 18 1182. 121. 12a —', 123. 1232 123

zu A 489: 306 3064, 1, 2. 4 4a 7 Ra = 4 & Sa -d, a— 19 192. 20 Wa— 4 A. An— d, 2X. 22 23. 2a. 26 28a —e W, Ta,

n 29 29a 30 30a.

zu 2 490: 1 1d nn, m =

127, 12R7a— * 128 128a— *)

134 1344.

. 125a— e, 126. 1L2Bß6a— * 127,

1X9 181, 1318, 182. 1Bza. 135 1332

186, 1882. 139, 1839a, 140, 1485 148. Lg 1g4u

146, 146, 147 a, 147, 162. 12a. 153, 1864 E67.

Firma Frenstadt Gebrüder und 2 Freystadt Brothers in Bertin, 1 Matet mit 76a, 77. B. Abbildungen von 2 Modellen für Hutschmuckfedern mit aufgemalter amerikanischer Nationalflagge, ver⸗ siegelt, Muster für plaitische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Flügel Union 1118 und Palette Union 1 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November

ö .

ͤ

zu 21 401. 31 In, RTR, Ta, 4, , , na

ba = 0, 67 M M n n , , Mn zu A 492: Ira, 1658 6d 16a. 1L6L. 16a

162 lt, 168— 171. Schutzfrist 3 Jahre, aug

am 19. November 19093. Nachmittags 2 Uhr

369 Minuten.

Nrn. 21 93. 21 1904 Firma CG nan Tche lat in Berlin,. Pakete mit Abbildungen don H bezm B Mustern für Stickereten,. derstenelt . Fabrikhummern bei Nr. 21 3 äs, Fel Re. gl n, D, n,, rn, , Des, D, n Res = iss Rss n Dil, Tig - 726 7s 70 n —‚ m, nn. TRD4b. Dö5s 7261, 7263 76 dass 1 frist 3 Jahre, angemelder am WM 8 11 Uhr 10 Minuten

Vormittag 21 496. Tun . ,, n,. r 235

37a.

Nr. 21 4096

be 2 , D ere,