sesilles nba en Jaller seukrecht und wagerecht ein, G44. 212 899. Aus ei schra it a stellbare är unt für 269 oder abiuwickelnde Hapler. Wandung cine inne lden em Ei . mit der 06. 212 282. Schreibfeder mit gehärteter Spitze. beweglichen Boden versehenen Spielkugelkam ũĩ ö z ü , owie einem Gustav Hilpke, Iserlohn. 6. 11. 93. H. 22 464. (. 9 mer der Deckelhalter für Kabelbrunnen. W. Kücke 48. 147 415. Hahnöffner usw. Butzke 5h. 145 31A. Wärmeregler für Brutapparate w . I k K . ,, g, . , ,, n ,, , banbel enn, ; J. ⸗ ö ; . Wien; komplettes Taschenschreibzeug. Georg Spel B. 23 3580. J ö d , , , , 5.123. 113. 03. . nn, ,, . . . Riemenlochdorricht ö ö. Maximilian . Pat. Anw., Berlin J. 64! Elberfeld, Deweerthstr. 2a. s. 9. 5. ! nn, ah 66. 788. Quadratbrettspiel, bei wel m G 1d. A580 682. Zylinderfzrmigt Gagan zünde. 2 146 4091. Sicherheits halen 33 1. M. . Handelsreglster A ist zu der eig giner durch Ine dirchbohtte Scr ö. rer ib, Fab. , 6c. 21 S26. Dintenfaß mit ringförmigem mittels geelgneter Stäbe auf iner d . 3rhn het hlten Wink barrichtung. F. Butte * For, Att. Ges., für J. Rghellg, Greneble; Vertt, Jughst. Rehrhhch, unmter Jr. 26 eingetragenen Firmw „Osthues 4. ,,,, e . . , , bes Kaufman z w — Hamburg, mahl, Biberach a. d. Riß. 4. 11.093. Sch. 17375. ö ĩ Z3wi . J , ö,, n . ̃ . . oo. Steigbügel mit an der Sohl re, nr Str. 62. 20. 4. 03. S. 9589. 708. 212 S409. Auf linealartig . 9 i me n, n. i . h , . ür Rü Sd. L453 188. Läftungseinrihktung für Tunnel gc md 3g. Glührohr, Sindvorrihtung an. inf, R g n, ider drehbar angeordneten, beim n , n 6 r i rn! r n be ,n. . n n, g 236. . die Än. die gewonnenen Qugbrate markiert n , . . . * . e gn Helge f. ar. . 5 9 DJ, Kigiiche Amtaericht n 1 ür ordnung eine ulste . j ; * ; wanze, ; 2 ö r at. Anw. erlin 6. . — — g 1 Verkapselungsmaschinen zur Verhütung des An. weisen . , r , . . Berlin, Körnerstr. 22. lente an gebung. Fa. S. Eberhardt, Wolfen. 34. 11. G0. S. Sr46. S0. 1. oz. A7. L49232. Rohrkrümmer usw. Paul nerxlin. Sanudelsregister 67131] 24 5, Ech 14 3685. g, Adam Kraftstr. 6I. 1 rn . . ö . . zur Erziekung geräber 778. 212 83. Brettspielschrank, welcher durch kiel. i5. 9. 63. E. 6s. 2 S ,. . Bln enn, J Reichenbacher Str. 46. 1. . 00. des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin ö . . 1. 0 66 reibzeilen. C. Fs. F. z ᷣ ĩ he. . — — . n, Dortmund, eurhausstr. 49. R. 19.11. 053. ö ö . 9. , , Obiektiv. B. 23 106. 5 Str. 11. i n geg . . n ben ng, . 6 3 herauszieh bare Aenderungen in der Person des 15. 1. 01. P. 5731. 16. 11. 03. If. L4A5 673. Rohrhalter usn. Rud. Otto Am 2. Deren er e fn 6 Handelsregister Gul 6. . , ben Rr inf . —ᷣ ö. . ,, . 4 . 3 ö in deren Rahmen guth, n m r ih . . 93 . ö , . ö 3 . enen s ict . . en, 3 . . . Hamburg. 8. 12. O0. eingetragen worden (mit Autschluß der . ö — oder ein die reibstifte au , . j ĩ aber der folgenden Gebrauchs ⸗ ] em. G. * ; 1 1X* XII. 8. irma: k 1 5 für anderen Fremdkörpern auß leeren und gefüllten Behälter angeordnet ist. er r e n ger , 6 D . tz 6 d, ,,. d , 336 ö . . 96 . e, Reick b. Dresden. , n. . Holte Caffet den r err if, G. ne ,, nn,, Fr, de nnr, 66 . , . f 156 861. . . *r 5 . a fer n , e.. 5 Essen, Ruhr. 15. 12. 00. W. 10 6965. Mendel Sciinger, Berlin, ist In das Geschäft als Ge igkei ö 1 2. 10. 03. S. 10136. . ö ; ö . 658. Haarersatz für Frauen usw. M. Kramer, Leipzig⸗Anger, Felixstr. 10. 17. 11. 93. J ,, ö. m * g inte l e e g e, er . . Friffelspitzer, hestehend aus 3. in, . bestehend aus einem ge, leer, k 2. gun hr, . Ws ö ö zich . Ey nvorrichtung J , . ,, ,,, j ö : ; eitiger einer konischen Hů it ĩ ĩ ĩ ; zr ; str. 79. . c. un annporr ᷣ enberg, Zug; ertt.: ä JJ ,, wre e aher e, ,, , ; . h. mit einem dur Sden⸗Löbt. . 27. 61 ( Pi sw. w . n. Seide Naumann, Vreeden. 12. 11. 00. B. 15913. 11. 65. Die Fi ist 86 . in. Ltd., London; Vertr.: sich Com Üieberlauf des Baffinz füllendes Def re i' biau, Dresdner Str. 2. 30. 160. 05. ö i. Rudolf Leising, Hamm J. W zschmhn a0. Kniehehelpressen usn. , , in. go. A. it. IF. 1. G5 7h. 145 350. Glektrischer ollgange antzieb . ö ö . 6 . ö. . Pat. Anwälte, Berlin hetahsintenden, Balancier. IJ; Braun K Co., T Qe. ZE 739. Zusammenlegbarer Schärfblock 277f. 212 S831. Kinderkl it S 1 103 334. Kniehebelpresse usw. 20a. 146 446. Seilkupplung für Drghtsgil⸗ usw. Maschingnfabrik Emil Meyer * Co. Bei Rr. 17 243 (Firma M. Jaenicke, Berlin): 9c. 212 782. Injellgr mit durch ein Ventil . . Gh n. ö hh . ere ö. Leinwand, zum Schärfen auf einem biegsamen Ban . ö. n 1. 111 . f 353 . n , ö * , bis f h 3 . . * Dihnn n n ,, ,,,, j . g . ö. richtun Blei⸗ „Kreide, Griffel, Wischer⸗ 6 1det d 8 maschinen usw. 1G. 12. 00. D. 156. 11.953 . ; ĩ Betri . . Hie net ge nf . . 4. . 6 ö. . 66 . e, rd. a n . , in. 9 * . Huck, ö 9 3636 . , , an — Schneid⸗ . 202 23 35 . rn eg . 59 . 1 nn,, 6. 33 k . . Werderst? Ja, Karlruhe. 26. 5 G3. J 4718. werben ᷣ.. Gn e re e, Alten ätig ausgelöst 2. 11. 03. Sch. 17 358. f. n 878. Laufpuppe, bei welcher b cchinen nw. ; ; ann nn, , nean, ,n, , ü nfü. Srwerße des Goschäfts durch den Kaufmann Hugo . 42718. 8 ö , Cimngbütteler Zoe. 212 T3. . . Kbei welcher der das 25. t Rillen von D. 7769. 13. 11. 03. vorm. L. Sentker, Berlin. 20. 11. 00. B. 165919. ; . , , . e, Jop zu st'lpende, Straße 66. 27. 3 65. St. 8336. ö e eng, ö 33 2. GJ . 9 , Blitzableiter uw. Siemens 16 11. 95. egg ler gn aess en (offene Handelsgesellschaft; ö e ,, un 1, SG65a. 212 718. Böootsfender, bei dem das biw. mit der breiten Kante an ein und ö . 2k. ,, jr., Walters⸗ 65 rs 420. Vorrichtung jum Niederdrücken 4 Halske Akt. Ges., Berlin. I7. I2. 00. S. 6823. 50. 146187. Runder Staubsammler usw. E. Ascher Æ Co., Berlin): Die Gefellschaft ist 6 Wenn n ö. fed oh n,, d 4 . ,, . Zeichenblattunterlagen. 77g. zz 616. Schraͤglie ende Fahrbahn, mit r geschtittenen Blatter an , n,, 144. Schalttafelgerüst usw. Siemens 5 ö nie, ,, ift celoschen — / ö . d ö / te itte de d Bosse, 3. 603. 2 ö 2 6 . . j J ö . ; . ö ꝛ— ö . J i — . . 12 ä i cerheitzgirtes welcher an . n ir r f, 8 . . rer Hö] r r nl Sä e. . S, , e f . J i. 178 130. ; . zum Verschieben ö. , Akt. Ges., Berlin. 20. 12. 00. S. 6833. . . . ö . 4 ,, le das * . e . ö ö 8 8 . 9 . er Ges. ül⸗ j j 5 h ) 2 3 ö 2 6 te ö 5 id z w. . s . ⸗ J . ö. . ö ö ö 95. 8 — z ül⸗ bei der auf einer härteren Unterlage ein Watte. Rädern. Heinrich Niemeyer, gn a. Ruhr, ] . . gi . , . lschtägen Tig a 214. Schnelssiche ng asn, Siemens , les os, ne nen fs. Uunschn ivo richtung . 6 , ot w,, . Frau
statt durch Schnallen durch ein verstellbares oder heim a. Rh. 19. 10. 03. F. 10 440 isz polster angeordnet ist. Fulla Company Fabrik Vornhorststr. 5. 30. 9. 03. R. ander von Pappkarten usw. & Halske Att. Ges., Berlin. 27. 12. 00. S. 6847. des Antriebs des Notenblattes bei Tasteninstrumenten Bei Nr. 14792 (Firma: Berliner Metall⸗
unverstellbares und zusammengehakt einen endlosen 666. 21269 ĩ i ; ; sen 2. Mit Schutzhaube versehene hygienischer Artikel, G. m. b. H., Berlin. 77h. 2123 974. Auf einer Bahn durch Uhrwerk 1c. 141 747. Kniehebelpressen usw. 20. 11. 95. — usw. R. Heilbrunn Söhne, Berlin. 24. 11. 00. Kamm-Fabrit vormals Ernst Ftußpges Rein- H. 14923. 17. 11. 03. 1 Schmidt, Berlin): Inhaber jetzt: Harry
Ring bildendes Seil vermittels eines Verschluß, Fleischschneidemaschine mit i ĩ T ; r hakens zusammengehalten wird. Theodor Halle drehenden Messern und ö ,, ,. sortbewegter vftkellon mit Fan ch le Spiel ü i . ͤ ppbaren Messer . Tia. Di 07. Schuh, bei dem das Ob ; an, als el e, 62 dF. Vorrichtung! zum Abschrägen ac. E46 780. Spannunngösichsrung zur selbst. Sohn, Braunschweig. 16. 10. 03. H. 22 244. rost. Mlexanderwerk A. von der Nahmer Akt.“ und die äußere Sohle ö. einer inneren Die , jn gar . n f ei ihn n G Ränder Pan applgrten , s, kit e i df; e e g f . ino wen, n, , , ., ö. ) dan ,, . 5736. Ges., 8. 12. 00. S. ; e j alensee). Der Uebergang der in dem Betriebe de „Heilbrunn Söhne, Berlin. 24. 11. 00.
Sa. 212 692. Schlauchw , 2 9 ꝛ ᷣ 1. arten - ir , . , , , , 38. 15 1 138. Händeschutzrorrichtung an Präge. . rc. usw. efchlstz begründeten Hor derungen und Verbindhich= ase n, zz . Werwieg (Süd'; Vertr; J. Weißmann zr. Mannheim. 29.5. 65. W. 15 L. . 163 S0. Farbkasten für Druckmaschinen 21e. LA 094. Stöpsel für Spannungssiche⸗ S. 14 921. 17. 11. O3. . keiten ist bei dem Erwerbe des Hesch t durch den
j . 52a. IL45 203. Steg zur Verhütung von Fehl- Kaufmann Harry Hentze auggeschlossen. Die Firma
und Gerätekasten im stabilen Gleichgewicht befestigt laufender Schale und einseitig zur senkrechten Mittel, Sr. Rich. Wirth, Pat. Auw, Frankfurt a. M. 1, 80a. 2A2 5604. Formkasten, welcher durch ein rungen usn. Siemens C Halske Att. Ges stichen bei Nähmaschinen usw. Bielefelder Ma lautet jetzt: Berliner Metall Kamm Fabrik
ist. Theodor Emald, Küstrin. 9. 11. 03. E. 6575. welle angeordnetem Gestell. Juli i ᷣ . E. . Julius Hartig, Ilmenau u. Wilhelm Dame, t. Anw., Berli ück in vi ei ilt wi ; ĩ
ie, res mn; ö n,, ,, n,, 360. J. 63. B. 23 J e gr hen nr en, . ö. 168 O07. Farbkasten für Druckmaschinen Verlin. 11. 1423 0. S Fol, 33. 14. 83, , / im Wagenrahmen v . bb . e verbundener, 6b. 212 867. Messerscheibe für Fleisch. 214. 21S zz. Versteifungseinlage für Kappen 6a. Tie 521 Ech tisch zur , n,. sw. Die. 143 Ss s. Schelle zur Sihmngh ekt: icer fc nen Fabrit? srugts Siren, E For vormgis Ernft Rnsöpges. Sitz jezt: Schmiargen= , . . ien, . i n nn gen f . . e 8 auf an Schuhwerk (Vorder und Hinterkappen), aus Kun sestelnen, mĩt zu ö Cern ß . zt. 20s 16. Farbwerkteinrichtung an Knie= . oe rem ges g, dee J K . Uh iche 6, , , Handelsgesellschaft
j en. . eiten. Plonka u. I. Wischnewsti, d hni : nt eb haltene a. ; zelpressen usw. , 15 ; ö en, an, Klingler, Oberndorf a. N; 26. 16. 93. K. 29 193. Pesen, Zagorze 2. 1B. 19. G03. P. 8379. ö 66 r ,, , . . olige riger Bewegung ver⸗ 65 ei, . Leipzig · Anger ⸗ Crottendorf. zie. 147 486. Elektrischer Leiter uf. Metall. Conservenfabrik E, Straugmeier Cie, Fabrit aether. Oele und Essenzen Ger ne e ; altern besetzten Führungsleisten. Ja. 110 G53. hne probiforische Holzwver⸗ schlauch⸗Fabrik Pforzheim vorm. Hch. Witzen⸗ 3 6 6 b. Detmold. 28. 11. O0. . ,, Gesellschaft ist aufgelbst. ; 16. 11.03. e Firma ist erloschen.
6Ha. THE2TT7T32. äti 5 ; ö ⸗ Selbstlätige Feuerlöschbrause G66. 212 895. Mehrere, untereinander ver- eeinflußten (wasserfesten) Flüssigkeiten getränkten Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary lung hergeftellte Decken platte ufw mann G. m. b. H., Pforzheim. 19. 11. O0. halung herg ̃ M. 10 667. 19. 11. 63. 53b. 144 812. Marmeladenbehälter . Bel Rr. 11 49 (offene Handelsgesellschaft:; Otto
mit sehr elastischem Gehäuseboden, Mittelquernut bundene, zweiteilige Früchtefo für Wurst 24 ö ; guf deim lofe dabor liegenden, achfiäl fängsberschieb, Hieronhimn3 S ö , . dur masse. Leinen. o. dgl. Stoffstückchen. Niederrheinische Co., Markranstädt. 31. 69. 03. X. I1 86. ʒ ; lich geführten Verteilungsteller und eiff , Ir. pi 9 ES rn , Stuart Berg, Neuestr. 3. n k Kervenheim b. Sa. 22 G65. Drehbare Trage zum Wenden , Deckenplatte aus Mortelschich Zic. 147 527. Schaltvorrichtung für elektrisch Lippische Conservenfabrik C. Strangmeier Ramdohr Co., Berlin): Die Gesellschaft ist diesem und dem Scheitel des Gegendruckbligels ein, 674. 212 696. Schleifvorrichtung für Kratzen. 7a 21276. P t 1 26 und Heben geformter Kacheln. Friedrich Warten 32 E Brömme, Leipzig ⸗LZindenau betriebene Handbohravparate ufw. Meno Kammer. * Cie., G. m. b. H., Hiddesen b. Detmold. gufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Emil J,, , , ,, , 6 , ,, , , e, , ,,, , , . k . mittels rechts⸗ inksgängi ĩ ĩ ĩ jnasb- 3 ix. 6 ür ein⸗ z ĩ ; ñ 20. 11. 03. . Konservenbe . = 3.
S32b. 212 526. Geschäftswagen mit Ladekasten verschieden nch! . n n e n,, 66 6 ,,. lusammengenäht und durch erhärtungskessel, um beim Anziehen der sich auf ,, , , ine me. Zic. 142 932. Unverwechselbare Einschraub⸗ sche Conservenfabrik C. Straugmeier K Eie;, og Nr. 6400 (Firma: Gebrüder Wertheim : etzten Mutter angetrieben wird. G. H. Ron. inf h i nern fg ang. tor . , 3. in gr e. m r 75. . —⸗ ; e , ,, , , 2 3 b. 64 6 b. Detmold. 29. 11. 00. Berlin): Inhaberin Letzt Fraͤulein Ton Baumann,
ꝛ Maälzerschuh mi erten, Alappschrquhen. eine ig. 162 9569. Milchtransportkanne usw. Stanz erke, Akt. Ges., Berlin. 25. 1. 0. B. . 5. 15. 11. 03. ; Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗
*. k ? 5s3b. 144 869. Konservenbehälter usw. Lippi ⸗ triebe des Geschäfts begründeten . en und
aus naturbehandeltem Teakholz in Verbindung mit ver
Bronze, Ladekasten mit Einschnitten zur Befestigung Neumünster. 25. 5. 063. K. 19 183 ü und Einfügung von Laternen, welche glei ben öda!nid rz gg, Cintlisprrritung für Frä 21a. 212 894. Mälzerschh mit an Sohle Dichtung zwischen Boden und Deckef herbeizuführen. 23. 11. 03. Innenraum des Kastens in ed ** 2 err, schleimaschnen n n , n, fi. ö. 9. 9 befestigtem Blechbeschlag und daran an⸗ Erwin Behrens, Berlin, Pankstr. 8) * ö. 03. gert Oberscheden, Jünemann * Co., Ober— 2Zic. 162 302. Erdkabelbedeckungen aus sack, sche Conservenfabrik C. Strangmeier Cie., Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts heim, Berlin. 23. 10. 03. W. 15 406. wobei der Kurbelzapfen verstellbar ist und bun, e . . 1 porspringenden Ansätzen zur B. 23 40. . 201 017. Deckelverschluß für Milchfäser artigen Hüllen usm Wah * Freytag A. G., G. m. b. H., Hiddesen b. Detmold. 29. 11. 00. durch Fräulein Toni Baumann ausgeschlossen. STe. DEZ E25. Wechselgetriebe, hauptsächlich Fräsersupport trägt, während die Kurbelwelle dreh- 6 . 6 Walther Wild, Anssburg, ug. 2179. Vorrichtung zum Bündeln bon . Franz Westphal, Togostr 75, u. Nobert Neustadt a. d. Daardt. 3. 12.50. D. S666. j6. 11. 933. 8. S036. 168. 11. 03. Nr. 2145. Firma Hermann Adam Ir. , fir Meterfe reer an cler orer he , hee enn beni wabse, dmr nelle nen, . ö. ö. . . 11. 03. W. 15 471. Reisig u. . in Form eines umgelegten Holzsäge⸗ est 3 3 tr. 1. Geg . 21f. 116 158. SGlektrifche Sicherheitelaterne usw. 536. A145 989. An dem Boden der Entlüftungs / Berlin, Inhaber Hermann Adam, Kaufmann bessen Gehäufe bei der einen Heschwindigkeil als Vertr. Alexander Specht 3. Julius Stücken berg; mittel 3. Schnürverschluß für Schuhe blocks mit Bindekette und Hebel jum Anzichen der— . 152 3 nn Nut d Rillenvorricht Schwabe Co., Berlin. 26. 11. 00. Sch. 11 851. vorrichtungen für Sterilisiergefäße abnehmbar ge⸗ Berlin. : ; — dient. Gustar Brischar, Stuttgart, Pat. Anwälte, Hamburg J. 6. ii. 53. W i . 6 9 Kordel, die an den Enden Querstifte trägt, selben. Hermann Schumacher, Dalheim, Kr. Heins— ; 5 . . n,, haltener Rand usw. w Weck, Deflingen. Nr. 22 146 offene Handelsgesellschaft: S. Ascher Hackstr. 57. 28. 9. 03. B. 23 6051. ösa. 212 236. Türschloß sicherun mit einer deen e nt , n, die Deff nung der Oesen berg. 21. 9. 03. Sch. 171339. . , 2785 Vorrichtung zur gleichzeitigen 24a. 145 s69. Verbrennungsregler für Wasser⸗ 5. 12. 00. W. 10 658. 20. 11, O03. C Co., Berlin und als Gesellschafter Hugo Ascher, S238. 212 543. Achslager mit zwei ihre spitzen durch das Schlüffelauge gesteckten Gabeh und einem R ß. unn Jansen,, M. Gladbach, sic. 2a GCz. Persantarb mit an dez nnen⸗ herstlung von? Fingerhöblungen auf einer Papp, heizangen um,. Britten kchi3 * een Hatpe sst. 1g 819. elle fir Cn itungzagarate Faufmanzgs rin, unde Fe Gille Uscher, Keb. Enden gegeneinander richtenden, unverdrehbaren Tauf⸗ auf der Drů erachse itzenden die gezabnten Gabel . Ulle = 6. 03. 6 4550. seite versteifter Wandung aus weichem Material tel J ö 6 i. 9 12. 12. 00. B. 16070. 20. 11. 093. fũr Sterilisiergefãße usw. Johann Weck, Deflingen. Jagnow Berlin. Die 8h ih gt hat am 1. De⸗ konen. auf den. I ichen rn dine de heal, enen er ga rr tl gende se gez nf Sah . 2E T7341. Schuhschleifen, Schuhrosetten ohne vorstehende scharfe. metallische Teile. Alfons Act 46 29. Votrichtung zum Rillen von 244. 146 20. Berhrennungäregler für Wasser· 8. 17. 00. W. 16 694. 20. 11. 03. sember 1953 begonnen. undrebbaren Hohlkonen in ber aichsbiichfe. Pig Sechurs Site nb hen, ez getz 3 ahr, hit 1. . Julius Crous, Wiesbaden, Mauser, Cöln-Ehrenfeld, . 1565. 1.7. G8. ; . ufw ö ö 25 beßzungen ufw. Brukenhaus à Lorenz, Hatpe. 576. 149 20*. Cuvette für Rollfilms usw. Nr. 22 147 offene Handelsgesellschaft: Baum⸗ Böttcher Dresden /Pieschen, Mohnstr. 16. 4. 7. 03. 68a. 2I2 99. Sicherhe t sschloß für Tresor⸗ 1 1 , ; M. 15 60d. * 155 466 rägepresse für Pappen usw 17. 12. 00. B. 16097. 20. 11. 03. S. Jaff é, Posen, Königstr. 19. 12. 12. 00. J. 3243. garten * Reiche. Berlin, und als Gesellschafter B. 22 500. iche; u. Vzs. welches Sernittcls' ihnen um Umfchwesf Prägcfäbin en Süd onisches Rohr mit von einer 81e. 212 G24. Flaschenkasten mit im Boden sr, 161 787. Lnorknung eines Antriebes an 21e. 118 393. Zimmerofen usm. Georg 19 11. 05. . die Kaufleute zu Berlin Hermann Baumgarten und S238. 212 608. Kugellauftkonus mit Brems- fa en Schraube befestigt wird. Sannoversch . ig Substznz uungebener Maffs, am, er. zingeprägten Rippen. a. Robert Wagner, e delpres sw. SHinterpohl, Stettin, Äugustastr. S6. 27. 11. 06. 596. 145 372. Vorrichtung zur Regulierung Berthold Reiche. Die Gesellschaft hat am 1. De hebelbefestigung und Bremzmantelbalter für Naben Geidschrant. unb Treforbauanstält , . 3 5 366 . * S. Luz,. Marienthal b. Fhemnitzt 14 109 03. W. 18 369. 2 n e e n. Drebtisch an Prãgepressen usw. B. 14 953. 6. 11. 03. der Leistung von Kapselräderwerken usn. Berge ⸗ zember 1903 begonnen. . mit Freilaufeinrichtung und Innenbremse an Fahr. Bode, Hannover. 12. 15. 03. H. 22235 5 * 1. 6. 96 5 ; Sac, n T, 686. In einen Wasfertrangportsac id. 175 Zo. Srchbarẽ ura! e für daz Tae, nd 9. Zagregler für Herde usw. F. dorfer Eisenwerk, Bergedorf b. Camburg. 1012550. Nr. 22 148 Firma: Wilhelm Bruch, Berlin, J , an, , de , nem, m ,,,, en, . 3 ius n dsepresen rf. . fat, tz. Tarnserite 25. 12 11. 6 (s in zg Te enbirhteisp. Puten weine, dn, mn Tr ne gn n mag 8 ; ührungssti st 166 3 16 eg, ,. n. Cassel. 3. 11. 03. F. 10 493. z zae fü 3017. 7. 11. 03. g. TKRettenbürste usw. ik 86, r. 2 149 offene Handelsgesellschaft: Rau o., 628. 212 892. Mittels in Ringnut greifender, . 5 k * . 2 n. Leipzig. Eutritzsch. 27. 7. 03. 31. 212713. Umhüllung mit bo ne e. . . k ö 254 14* 748. een, , , . Umsvinn. Drendeen Srunger Str. 7. 26. 11. 0. M. 10 688. Bertin, anz al . ichard Man, Gauf⸗ an federndem Bolzen befestigter Klaue lösbar an Velbert. 2. 11. 063. M. 15124 a,, gd 8 ñ Seitenkanten für gautomatischen. Verlguf. Garl 1d. 198 527 ö stangenantrieb für Prnge⸗ maschinen usm, Maschinenbau - Anstalt für 4 11. 95. ; mann, und Frau Margarete Rau, geb Sillig, beide der Achse gesicherte Radnabe. Degelowm Æ Co., 68a. 212 6358 Vorhãn eschloß dessen Deck . 12. Mehrläufer mit stets ge. Nerlich u. Anton Kunert, Hamburg, Alter Stein⸗ en i ö 9 z ; e' Kabelfabrikation Conrad Felsing jun., Berlin. G68b. 1147093. Hängeruder für Espagnolette⸗ in Berlin. Die 8 e ft hat am J. Dejember Zeitz. Jb. 16. J35. B. S235. . Bergin dun te . . 6. n, Mittelschloß, dessen Umsteller, beim Vor⸗ weg 77. 13. 109. 093. & 2006838. mn 16. 948. Antriebsvorrichtung für den 20. 11. 00. M. 10 678. 20. 11. 37. oder Fensterstangen usw. Heinr. Domininghaus, 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Daf. 212 607. Jusammenlegbarer Antretständer si: bier? gän lich ölen nobe . t . z aß ., en, Lurch das am Stengel angelenkte Winkel,. sLe. 212 719. Durch Prägung gemustertes Eich Prã ffen usw h 256. 145 609. Karbonister.; bzw. Trocken. Brügge i. W. 19. 12. 09. D. 5588. 14. 11. 03. nur der Kaufmann Richard Rau ermächtigt. für Metorjwelrdder? gleichzeitig cu Wey ki Hohner Kanten eff , . 59. ö stuͤck den Sicherungschieber vordrückt und Schloßstange Pergamentpapier o. dgl. mit glatten Oberflächen. * 24 ifm führun für die Bänder= trommel ufw. H. Schirp, U. Barmen, Alleestr. 2. 688. E46 958. Fensterfeststeller usw. Robert! Nr. 28 150 offene Handelsgesellschaft: Sahmer verwendbar. Max Steckert, 1 a. H., M. 16125. . . 11. 6G. . n, . durch die Zwischenstang⸗ freigibt. Fa. Foh Kleinewefers Söhne, CErefeld. 20. 10. 03. wan an Kalandern sw. J I7. 11. 00. Sch. 11 805. 16. 11. 03. Römhild, Frankfurt a. M., Bergerstr. 222. 19. 11. 00. R Loewenheim, Berlin, und als Gesellschafter Wilbelmedorfer Str. 106. 2. 11. 03. St. 635. 8b. 212 638. Springbakeneinreiberschloß mit * stoph Funt, Suhl. 2. 19. G63. F. 10 Ka. F. 30 1 3. ro IGI. Rollen für die Bänderbahnen 20f. 149 923. Cinatmer für Borsäureäthylester R. 8715. 17. 11. 8. die Kaufleute zu Berlin Albert Sahmer und Far, 212397. Zyliadrische federnde, mit een Berßprung! am 2 e,, n,. a n b 212 S837. Kindergewehr mit unter dem SIe. 212716. Rückentrage für Kabeltrommeln mn Ralander sw. usw. Dr. Bender C Dr. Hobein, München. 869. 148 508. KRlauenschere usw. H. Hauptner, Helmuth Loewenheim. Die Gesellschaft hat am durchgehenden Längsschlitz versehene Bremshülse für Fa. A. Schwartzktopff, Reinickendorf h . Schaft drehbar angebrachtem und durch ein an mit seitlichen, horizontal ausschwingbaren Lagerstützen 5 a. 126. Kipprabhmen für die Bänder⸗ 13. 12. 00. B. 16075. 17. 11. 03. Berlin, Luisenstr. 53. 28.11.60. H. 14 948. 20. 11.93. J. Dejember 1903 begonnen. Nabeninnenbremsen an Fahrrädern u. dgl. Fa. Ernst Sch. 17 301. z k . . er,, , , Hand für die Trommel und federndem ö Siemens Eebnen an Ralandern 366 3 336. 1485 858. Tragriemen für Täschchen usp. S9. 145 577. Sicherheit grasierapparat usw. Nr. 22 151 offene Handelsgesellschaft: Zschau * i,, , , . ö . bz. S 3815. 8d. IE 630. Sich durch Belastung der Tür * . h ö Adalbert stempe, lbernhau. 9. 11. 03. Æ Halske Akt. Gef., Berlin. 17. 10. 03. S. 10200. S8 181 200 Kreisschere zum Schneiden von n,, n, ng , Offenbach a. M. 7. 12. 00. 89 ir ,,. — , ,, 43. Waßmund, e , und als der, ger Stein⸗
— . usw zi j 5 r ö. . . ö. 3. 11. 603. 30. 11. 00. ; ⸗ 11. 03. j i j für Nabeninnenbremsen , , dr, g,. , hieb f el Ta. 212798. (Elektrischer Einbruch, und Kühlen körniger Produkte, mit zwei Doppelreihen süzen 188 674. Schutzbortichtung am Messer 24a. ö ,, , Ernst Sachs. Schweinfurt 4. Hö. J. 7. 03. S. 9831. I9. 10. 53. Wg 3? a. M., Kaiserstr. 79. Feuermeldeapparat, bestehend auß einem durch Hub drehbarer Rutschen. Franz Holl, ne! 4. 11. 03. 3 idmaschin . . Milier, Magdeburg, Kaiferstt. 86. J. 12. 66. Rostock. 11 19. 00. G. 477. 18. 11. 03. sich in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ Sat,. 2ziz 3G8. Nit dem Bransmantel mn. 5b. Tia dn, n f einem durchlochten oder Fall den Stromkreis eines Läutewerkeg H. 2393. , . .. . i Anger · Frottendorf M. 10777. 17. 11. 603. 72f. 145 607. Gewehrzielfernrohr usw. Fa. jember 1903 begonnen. brebßar aber längever cheat que nnn, han, ee gefäh e' . e, , ff ogen schließenden Vretallgem icht. Hermann Rudolph 82a. 212 G69. Siebtrommel nebst Verteilungs⸗ 64a. n a 3 ö für Milch⸗ 344. 172030. Messerputzmaschine usw. Carl Zeiß. Jena. 13. 12 00. 3. 3075. 19. 11. 63. Bei Nr. 22 153 (Firma: Carl Liebheim Nachf. Rückwärtstreten die Bremse in Tätigkeit setzender Riegelnafe, als u ef r . Hans . i n ger Taff hamburg, Bismarckstt. 115. 29. 10. G3. Balten und Cinste lf fieber, fir. Verrichtungen zum karnen ufw. Stan wert TSberscheden, Jünc. Chrsstian F. Dülg u. Carl J. Dilg, JFiem Jort; 7c. 146 178, Bughten fün Kegel, und Kegel. Schmalz. Siedere s Berlin: De Jän , , kit Kenda ss 1. Ronichtng lt Herstehung Wend ind Köll käöige Tutte, Sram Son, e n den,, . r JJ ,,
dal. 4. rn st a P wein Ur k! ö 1 5 ; ; f j 8 3 7 n . orms. . . l . . ĩ . * j z . 5 2. . . — e * . s 7 9 3 J ö ertei .
9. 7. 03. S. I817. ä. wein furt n. M 2 ** j 31 Kontakte, w aus einem beliebigen s2za. 212 684. Rührwerk mit runder Pfanne — 2 . i. , . 1 Wend, Jäaf. 147 436. Haken für Kleiderauffüge usw. S1. E146 472. Versandfaß usw. Deutsche Bei Nr 5767 (Firma: Heinr., Simons, Berlin): ,, e 6. oder e, . esperre aus vermittels einer eingelassenen, mit . . * n, . ⸗ iel s n w, e en 1e e . mr. 56 6. ö 5 ö. e 26 ufj , . t, . ,, . 8 it a ⸗ 2 9 n . s
ö eiden Drehrichtungen fre x ; x . mi r* ard Haack, Godesberg a. Rh. 7. 11. 03. H. 2 i 186 ; 8 1. Ml. K. n ; 611. 93. ; . m 03. aft mit beschränkter Haftun einr. Simon pulse fur e,, d . u , . ö ,, , . r , . sehenen Ringes schleist, wobei die Kontaktstücke Draht, Sza. S1I2 633. 3 e . Tant T . Messet, Gebel w. Carl Hi 149 332. Schmutzabstreicher aus Band ˖ 82a. 147 418. Rübenschnitzeltrockenanlage usw. 8 stgoh . dastung b
; zeuge aus einem Stück ge- klemmenschrauben und Kontaktlöcher haben. Gerhard und abnehmbaren Stützen zur . der 700 . or Oc eg. für Schultafeln usw. eisen usw. Gust. Overhoff, Mettmann. 7. 12. 00. r Maschinen fabrik und sen ⸗ Berlin, den 2. Dezember 1903.
a. Ernst Sachs, Schweinfurt a. M. 9. 7. 63. hi ĩ * 2 f 5. kildeter Angel, Rudolf Buchmann, Braunschwelg, Hillebraudt, Berlin, Dorotheenstr. T2. 10. 8. 63. Hreßlijc in Trockenhorden. R. Leinbrock Nachf., Frust Koop s, Altona, K , . 6, n,, rte, , ,
ier i fir ii . d. i9za. , n ,,, Freiheit, 6zsbös, u. Hugo af. SENI, iGScharnier uw. Offene Srbenburg, 13. 17. 693. S 63173 a7. dis os, e, Sandelsregister 67130
S62k. 212 611. Rugel. oder Walzen verteilungs 69. 22 5X7. Heschla ü an, z . = g. (Backen) mit an der Ab. 2125523. Briefkasten mit beweglichem 82a — 32 — s234 dene a Schmidt, Hamburg, Carolinenstr. 7. ; ⸗ ö . d * . ꝛ; z Il t Karolinenthaler Metall. S5d. 147 212. Ventilabschluß bei Hydranten Herlim. ! ,,, , , e sinia ich g. al ers s n Hern. eilung H.
reilaufbremsnaben an Fahrrädern u. dgl. * 8900 . ö * F nu, dgl. Fa. Ernst und Spltzangel. Anton Wingen jr., Solingen. einen Halen in die Anfangsstellung zurückgebracht 7. 11. 03. L. 11995. 2a. 1783 963. Sicherung für Dreiläufer usw. 264 ö in Le e sresti unn r rr ,, r . ĩ eberm ann, ünchen, Landschaftsstr. 6. Löschungen. ö Nr. ; : eu⸗Westend, Artien · Gesellschaft für Grund⸗
7
achs, Schweinfurt . M. 9. 7. 05. S. 9822 2. 11. 03 15 461 i : 8 S. 822. 11. 603. W. ; wird. Wilhelm von Borries, Goslar. 2. 10. 05. 2 ü q , . kw 5 . . In eine 6 Scheren B. 23 122. , . n , . Len fh .. ef rl. — ,, 11. 6. 8. 0. 3. 11.0) , i ng . , , unrundem Loch für die Schraube, 748. 212 G93. Automatischer Farbenwechsel⸗ setzung für die Hähne sich regulierende . rung , , Suhl 349. 115 652. In ein Bett umwandelbares Infolge Verzichts. stücksverwertung Heorg Pfaff, Diesbaden, Dotzheimer Sir. 74. bestzt. Jarl G 1 einen ringförmigen. Vorsprung apparat in Verbindung mit einem Elektromagneten der Sodalösung für Wasserreinigungsapparate ng Danl Stadelmann. Subl r Sosr ufw. Braun X Richardt. Sangerhausen. 4a. 206 745. Alumintumbronzeüberzug für mit dem Sitze in Charlottenburg. 2. 11. 05. P. 8428. R * 3 enter, oͤhscheid b. Solingen. und einem Gehwerk, vermöge deren ein momentaner Eichenauer, . ohafen ihk Kaiser Wilhelm⸗ Verlängerung der Schutzfrist. L. 12. 00. B. 16019. 14. 11. 03. Gasbrenner usw. Den Gegenstand des Unternehmeng bildet, den Er. 84a. 212998. Anordnung an Konserven⸗ 865. 212370 5 esti be fů , , erfolgt., Friedrich Bomnilter, Senn. Straße h. J. 10. 95 E. 6499. Die Verlängerungsgebübr von 66 M ist für die 241. A460 561. Federtriebwerk mit Musik usw. 8b. 189 252. reßwalze für Gewebe usw. werb von Grundstücken, welche die Deutsche Bank 2. zum Aufmachen derfelben mittels geschwächter, Messerrlatiz an Yaars ö. igungsschraube für die Leim. 3. II. 03. B. 33 347. Süch. 212 805. Einlage, oder Auskleidung aus nac stehend aufgeführten. Gebrauchs muster an dem J. C. Eckardt, Cannstatt. 2b. 11. 00. G. 4211. 88. 208 380. Wäschemangel usw. pon verschiedenen Besttzem in grote nr nn feen uerst wöinkelförmig, dann parallei zur Ginlegenut und Fropf für ß . e Ife ginn, bei der Schast za. Enn 1; Mittels Rahiers auffutsangende Gummi, Holzstoff, oder ähnlicher Masfe für Spül. m Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 18. 11. 03. 2b. 179 383. Zinthbecher für Trodenelemente usw. dem Königsweg und der Berlin. Hamburger nschluß⸗
5 . keien, n, . verbunden Disfusscheibe mit Luftdurchtritts öffnung, alt 966 a , aller Art. Emil Katzenberger . n deren desgend, r aggen, 264. 86 208, Luftzirkülatienskasten für Jachg - 30h, 290 42. Papier, getränkt mit desinfi, bahn in Erwartung der Srrightung der ee, r. streifen und meißelartigen, gegabelten Einsetzs . 0 7M o. Nachf., Berlin. 31. 10. 03. für den Ball beim Tennisspiel. Simons Æ Gie., änchen, Bothmerstr. Ji. 31. 15. 53. X. 260 337. Iechen, Ʒoscphstr. 9. 17 11. O6. P. S5s7. I65. fi. 03. öfen usn. Hugo Detert, Berlin, Chausseestr. 71. zierenden Stoffen usw. für diese angekauft hat, die Verwertung und Aus⸗ American Can Comp. Nem Jer sen a 89. 212 897. Nasiermesser mit Charlottenburg. 16. b. 9). S. 8576. S6b. 212 A07. Dag Verdrehen der Jaequard- za. 163 GäI. Befestigungsvotrichtung für Glüß. 36 11. 00. D. bob; 23. 11. 053. 311. 149 241. GChristbaumlichthalter usw. nutzung diefer und anderer noch zu erwerbender ratiun, Jen Hort, Vert: Paal Yrögesmäann, artig 34 Hhffenen 9 . i. zwei verschieden· 74. 212 855. Stahlrohrturngerätesäule mit 16 verhindernde, gabelförmige Führungsgewichte Erver usw Guhl Co i g für 1282. 1558 555. Umdrehungtzähler usw. Bern 356. 178 444. Laufkran usw. Grundftäcke in jeder Art, namentlich auch durch Her , , 9 W. 8. * d. H, e be, , wen nnn bn, wen n e. * unn , 8 ö. ö r , n f eee ng, 9 8 2 . 66 ihr estab, a Falke, . . Berlin. 2. II. 55. B. id gö6. Hard. Blank, Chemnitz, Poststr. 26. 5. 12. 0. 64 6 9I9. Spiralfeder für Klapphut⸗ . n ,,,,
n ; 144 ⸗ . ; ; 550. 9. 05. P. S435. angenbielau. 14. 10. 65. F. 16 362. r ; ⸗ 16. 11. 03. estelle usw. on ⸗ — dessen Rückenteil Un f r. 2 ge Rauh, Gräfrath b. Solingen. 6. 11. 03. 774, 27 sr G. Stahlrohrturngerätesäule mit 860. . 749. Gewebe n ne. i 247. Glasbirne an Gaskronen usw. 3 3 439. Streichholiständer usw. C. A. Ii. 201 149. RegistrierManemeter usm. gan zen oder in Parzellen, Aufnahme und Gewährung , Desen trägt, die die Ver= go. Zis sos Eicher heitzvorrichtung an Rasser he e,, . , . af ] 8 ien, 9 ker. n letzteren Üüberdeckten rtf 2 Fricte Berlin. 12. 12. 00. A. 53 Stumpf, Fötzschenbroda i. S. 15. 11. 00. St. 4362. 2 ae 2 Schachtel, Behälter o. dgl. für 3. ,,. 62. , n nn * , . . . 8 ? PfalJ. J6. 8. 63. F. ; e des Grundgewebes ein Hohlgem L 11.93. 16. 11. 93 , ö
, en n, m, n er nn, . . . e. e e, . . 21 GR. pielkarteaschoner, zugleich Erzielung eines . , 4c. ing 12. Gaslampenaufzug usw. Ver. d Täg 122. Reinigen ore cus gn Cin b, R ,, gn, d. i. ae n irn ,
u, feen nenen we, n, nenn , a 4 ri. appbaren, Presse, aus Metall, bestehend aus zwel ineinander; beck Müller, Barmen. 5. JJ. 95. O. X13. einigte Metallwaarenfabriken ki G. vormals usw. Fr. Hollmann * 3 Sberndorfer Hütte 459. 190 290. Gefäß fuͤr Buttermaschinen usw. Grundkapital 12 000 000 4
23 191 ; enden Schutzkämmen. Geh rüber , r muldenförmigen und mit Scharnieren ver, 899g. IT TF3. Ghorbrett mit im Winkel ver⸗ daller Co Verl J. 19. D535. V. 2158. b. Braunfels. 26. II. 90. B. 16 975. 26. 41. 93. 47. 209 045. Lager für Wellen mit Längs- Vaorstand ;
K 1. W. G0 . druch usm win. Schrobsdorff, Architekt, Charlottenburg, e
B. ; . Nauh, Gräfrath b. Soli 5 i * 28e. ns 0 6 858. 200 928. Auslaufh w c z z H. 11. 03. R. 12 940. bundenen Teil l sttels Schi 2.00 Der Gesellschafts m 212 880. Flasche mit gleichmeitig üb ö o . ü . en, we mittels Schieber und mit stellbgren Teilen, zur Regelung der Harnischbrelte 11. 03 2 ö 5 . 1.55. 90 m chieit er 706. 212 724. F Sch n) Rippen versehener Federn die Kart Vi 3 ꝛ e , . ; De n, V,. ⸗ n ien iktor ; Meyer, Nördlingen. 12.1 M. 10776. 16. 11.03 d uslaufhahn us islererttag ist am 23. Juli 1g0z
laschentoy] fin j . ü, m , nim fen brper ; ei Webstühlen. Aachener Riethsfabr. Kei 1c. 115 740. Gaalampenauf sw ver 71 em er, mit im gelagertem Bleistift⸗ (Griffel) Gberle, Triberg. 25. 10. 0: ; n ĩ ö . . ; ö 9 10. 65. Leuchter, Jachen. 7. II. G3. J. G65. 6G. 15. 11453 240. Getreidereinigungsvorrichtun Berlin, den 7. Dezember 1903. . ᷣ ö ö ch [ö A 9 0 einigte Metallwagrenfabriken 9 G 8 * d Ol ie m hel, Gefu. . Str. * saiserliches Patentamt. loten Hier dnn und unter den 17. und 23. November 1903
ärtetem Ueberjug aus dartiger Masse. Fa. spitzer. Genst Herschel, Dresden Löbt ⸗ = . 26 ; . . gel, Löbtau, Dretzdnner 77c. 212 G73. Brettspiel mit einer Spiel, 8 Ta. IT GaG. Aus J Ga ) da . 1. 12. Leet, ö , e n ö 25. 16. G6. M. Jo 7186. 18. 11. 0 dn
SZa. 212 668. Vorrichtung zum Trocknen und Dari O. 1932. mier usm, 189 9727. Gaskochapparat usw. Carl 728. 148 376. Geschoß usw. Konrad Eilers, Waßmund und Kaufmann . Waßmund, saͤmt⸗ e
r