Nach dem Gesellschaftsvertrage erfolgt die Ver⸗ 4. Vertrag zwischen Deu che 20. Kaufvertr i Alfred Di ; ĩ S ĩ tretung der 3 . —ᷣ. ö JJ aeffer⸗ ; * ,,, , n, gz . B e ; a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht ö . der Voitschen Erben 6. 4 . bee i e, . . . . . 6. ĩ ö b !. 1 t z ; ; = g ! ar:
von dieser oder von zwei Prokuristen, a 29. Januar 19601 (Not meyer, Stegli f 1 ; . — 7 7 — 7 b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Charlottenbur Register des Band 64 Blatt 2660 , . . j l ts e ne bes cg neren ga ,,, w kenne g, ,, ö , 3 hen, ö i g re her ö zum Deutschen Meichs anzeiger Und Nonigli reußischen an anzeiget. , wi. Vorstands mitgliedern oder , , ö Georg Hutg. Charlott . ö, ö 2 von einem Vbrstandsmitglieb in Gemein- 8. ert eg wischen Meutsche 9 h i arlotten⸗ . . senen Aus 6m und, Kosten nebst Zinsen den 7 =. 1903. schaft mit einem Prokuristen. Bank und den von Schaeffer⸗ 21 k mwischen Deut gien ö. . . ,, M 287. Ber lin, Mntag 1 Dezember ö
Der Aufsichtsrat ist berechtigt, beim Vorhanden⸗ Voitschen Erben vom ; z ; ö rung . ; sein mehrerer Wert ane r fe lf ber ein Vorstands⸗ 14. Mai 1903 (Notar: . Duff 1. o e e, . , g ern l . Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts. e i. e erer hen, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ . n n, . K ö 8. . . g beg nuf r n n, Geschkfte alt von vonne jeichen, Patente, Gebrauchs muster, Ronkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekann machungen der Eisenbahnen . alten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
⸗ ⸗ 2 Inhaker lautende Aktien lber je 109 , dil zam dir. Sc ; ,, . Georg Mer⸗ . berech ij 3 ! a ⸗ K. gelten und 2 ᷣ 2, Nennbetrage ausgegeben werden. Die Akt: ; ̃ Band 101 Blatt 387 lLeter als Jevallmächtigten f. Hesellschaft bon der Deutschen ant sämt— 6 2 9 Nr. 2870. ,, ,, ne. ,, kJ entral-⸗Handelsregister fur da an,, i n 3 . 9 geht 9 . 6. i burger, Berlin, als Be⸗ vom 2. März 1903 (No. zusammenhaͤngenden Pflichten und GErstattung der Das Zentral Handelßregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir , . fi e ,,,, weitere Einjahlungen 6e die ir tte e l 6 ⸗ . der Benno tar: Register des Juftiz⸗ nachweislich erwachfenen Auslagen und Kosten nebst Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königtich Freußischen Besuggpreis beiregt äü 4 s6 z füß daß Vierteljahr. — Ginzelne Itummern kosten 230 9. Beschtuß in . , 6 Dre . 9 . 3 . 3 a Heinitz, Berlin 6 ; . der Geselschaft Staatzanzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
2 I. g ) Deutsche Bank vom 1. Fe⸗ r 695. zon den mit der Anmel dung der Gesellschaft ein⸗
1. 2 . . , ö. . 1901 (Notariats⸗ 22. Kaufvertrag zwischen Deut⸗ ereichten Schriftstücken insbesondere von dem Ha delsre ister Entnahmen aber zu seinen Lasten gehen, wogegen er V,, Theodor Robbert in Ascheffel erteilte Prokura ist 1g enden Ger Tü shett cz erfellschtl ar ndnichäd ö. register 166 des Juftigrats Bank ind Herrn Emil rüsun bberichte der Revisoren, des Vorstandes und n 9 ö andererseits wegen aller von ihm im Laufe des Von den durch die Gründung der Gesellschaft und gelöscht.
. der Aktien Lit. B zinzlofe leber elt kund . riedrich Ernst, Berlin. eraͤmeister, Westend, des Aufsichtsrats kann bei dem Gerichte, vom Prüfungs⸗ in oei39 Jahres 1503 auf sein Kapitalkonto bewirkten Bar die Vorbereitung dieser , entstehenden Eckernförde, den 26. November 1903.
, , 6 z 7. Notarielle Sfferte des Band 101 Blatt 3845 Ahornallee 50 vom 2. März bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer chem ier g des Handelgregisters ist hald Mi einlagen n erkennen ist. ⸗ Kosten und Stempelgebühren trägt die 5 Königliches Amtsgericht.
e e fe . ö ö Jlechtsan walt Han Hirsch he lere, g fster , Berlin Einsicht genommen werden. . Auf , , nn,, Ihe m ö, a, Die Einlagen erfolgen zu nachbemerkten Preisen: lediglich diejenigen fer. die e, ,. der Mobilien Eislebem. [67144 Aktionäre Lit. B diesenigen e e e ö n , ß. 3 heinitz 33 n . , Lehrer gehe e Kaufmann Mar Benno Herhold ht b rin gf, gt 6. . n ,, In unsetem Handelgreglister A find folgende Cin= e gtr, i beer af ö . ii. becca Meyer an die Deutsche 23 k . Deut n m , , , H , 19905 iar ie ee, rng i, m, K, ., , . . n,. . e Grunert, in Cig lern; find fie auf die Rückzahlung zu ,, gin and Rant vom 1. Februar, go; ssche He t . ö Lacht. Beschluß det, G herahdersammlung hom an. 83 16 n e, n, Abt. B das vormalige Königl. Stadtgericht en men boo , welch dag Bankhaus Gebr. Pie Firn heißl' jezt „Louis Grunert Rzachs. Hardin el Aftten Tr gh gef he, damm, Band 28 Blatt 1401 Notar: Register 167 des , . 14. März 1903 soll dag Grundkapital der Gefen se, , ; Dresden mit den darauf befindlichen rnheld, in Dresden zur . eines Berliner Inhaber. Kaufmann . Ohm in Eigleben. zurnckgezahlt. Dara nf ersolgen die Rüchjahlungen auf ustizrats Friedrich GErnst, Hb ollea icht aten beg g mn, . um 100 000 , . werden nach Maßgabe Coburg. . 6öü140] Gebäuden und Anlagen zum Preife Vermittlers beiträgt. Die Kosten der bei den Vor— Rr. I5. Flrma „Emil Getzt om“ in Cis leben, alle Mtlen gleichmäßig, bi kalle auf deren i, , e Berlin),. bahn, n ,, , eh es Protokolls über die Generalversammlung. In das Handels register ist zu der offenen Handels ⸗ von. , , verhandlungen und den Gründungsverhandlungen zu⸗ Ilir. S4. Fleng „ Jerbinaub Lautes in Eis- . . , 8. e ,. ,,,, Band 101 Blatt 38 6 Emil Sar ew fh Hel⸗ . , . 36 h ö ö een ef, , N. Schloß in Rodach ein⸗ . n. , e,.
; an a ⸗ erswerke — e ragen ; g⸗ ( ; rung der Deutschen Ban h ö en chat gig Gesellschaft ist infolge Ablebens des Kauf ⸗ ,, Mehr Te un —⸗ ö Der genannte Herr Hoffmann verpflichtet sich, alle
leibenden lleberschuß erhält der Aufsichtzrat Ho / g der singfors und dessen minder⸗ mi zitze ⸗ vom 27. Feb 190 ng] ͤ mit dem Sitze in Charlottenburg. 9 ö ; m Februar J jährigem Sohn Emil Var, mig enn 5 Gene mn, der Aktionäre mann Moses Schloß aufgelbst. Das Geschäft wird schirt mit Ausnahme der Equipagen ihm etwa gelingenden, in das jeweilige Fach der . . ü. ing elle en g uch in Eisleben.
noch verbleibende Rest ist auf alle Aktien gleichanteilig N —ö ; ; auszuzahlen. 8 tar. Register des sokewitsch, Helsingfors vom ⸗ ö . ö ; ustizrats Friedri ; ilch, R am 16. Nobember 1903 beschloffene 2 von dem Kaufmann Hermann Schloß in Rodach als und Pferde zum Preife von... 75 440, — Gesellschaft einschlagenden Erfindungen, Entdeckungen,
5 k e, su iner oder mehreren . é er f 2 Mr; a5 ( Motar; Ne. Gesellschaftsvertrags. , alleinigen . unter der seitherigen Firma fort *r Benne . fertigen und Verfahrengarten und Verbesserungen von alledem der . 6 , 1903 . ᷣ che vom A'ufsichtsrat zu gerichtlichem notariellen Offerten der gister des Justizrgts Ernst Berlin, den 28. November 1903. geführt. unfertigen Waren, die Makerialien Gesellschaft unentgeltlich mitzutellen und unentgelt⸗ Kanigiicheg Amtsgericht. 6 no . . Protokoll, ernannt werden. Der Herren Rechtsanwalt Karl Deinitʒ Berlin Nr. zz) Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Coburg, den 3. Dezember 1995. und fonstigen Vorräte zum Preise lich zu überlassen. Auch verpflichtet er sich bei Ver⸗ aherbeeh tte, ea,, ö 7 ö K , Pamhurger, Berlin, vom 24. LatgriellU, Offerte des Rermhburt. 67132 HDerzogl. S. Amtsgericht. II. v 1623 979,55 meidung einer Konventionalstrafe von 100 99 S6 Elben eld. 67145
ö. und kann Stellvertreter der Vorstands. L. Februar 9 ssiehe Schützenvereins zu Char⸗ Die unter Nr. 106 unseres Handelsregisters 2 Dresden-. . 66847 „Ish 188,4 für jeden Zuwiderhandlungsfall, während der nächsten Die Firma Scheel Wenning Elberfeld i mi ö . k senschaft ö Nr. 6) und Rechtsanwalt lottenhurg an den Archi teilung A eingetragene Firma Benner Green Auf Blatt 10406 des Handelsregisters ist die 17 214,557 zehn Jahre seit Errichtung der Gesellschaft derselben erloschen.
ch * ir 9 . en Belannt⸗ Paul Hirschberg, Berlin, tekten Alfred Schrobsdorff, Ce jun Liquibation“ in Bern bur ist hen Aktiengefellschaft Unger * Hoffmann Aktien! 6) das Konto der Verlags. und keinerlei Konkurrenz zu machen, insbesondere weder Elberfeld, den 2. Dezember 1903. machungen erfolgen nach Maßgabe der gesetlichen vom 1. Februar Idol (Rr. 7) Charlottenburg betr. das gelöscht. ö 9 esellfchaft mit dem Sitze in Bresden und weiter Schutzrechte zum Preise von.. 42771533 ein Konkurrenzgeschäft zu gründen, zu erwerben oder Kgl. Amtsgericht. 18.
] ; Sa TTT r, zu betreiben, noch sich irgendwie an einem solchen ju Eiping. Bekanntmachung. D
und statutarischen Bestimmungen durch den Aussichts⸗ Schützengrundstück vom 16 . ĩ ; J ; ; . 9 — mn: ge er sen erfand mittels druckes im Deuischen 9. Not ariell Offerte der Fran Deöenber ig.. RMotar: n, n ,, , 1. zetstligen. noch, Ruch dirttt (oder indirekt für ein In unserm Handelsregister Ubtciung B Fääbeutz . * . Emilie Schroeder für sich Negister des Notars Georg En ö , m gericht. ̃ festgestellt. Dagegen gewährt die Gesellschaft dem genannten solches irgendwie tätig zu sein. bei der unter Nr. I eingetragenen irie ger . . 86 Caklarungen, Bekanntmachungen und und, ihre Tochter Frau Buka, Charlottenburg Nr. a n ge me,. . 6 lz3] g fand des Unternehmens ist: Herrn off mann Der Erwerb von Aiktien einer an einer Börse in Firma Norddeutsche Ereditanstalt, Filiale 23. en des Vorstandes sind für die FGefellschaft Magior Hermine von Goerne, 656). ö. . hiesige Dandelsregister Band VI Seite 167 a. die Herftellung und der Handel mit Trocken-! IJ in 695 Stück vollgezahlten notierten Aktiengesellschaft gilt nicht als Konkurrenz. Elbing in Elbing, Jweigniederlaffung der Aktien. verbindlich, wenn sie mit der Firma der Heseilschast Heidelberg, an die Deut che Notarielle Zession der iß ln Szeingetzagen: platten, photographischen Papieren, Apparaten und Aktien zu je 1060 . S696 000, — 1X. cfellschaft Nor docutsche Erevitaustalt in unterzeichnet oder gestempelt sind und die Ün erschrift Bank vgm 146 Juli 1500 obigen Offerte seitens des ie Firma A. Kalberlah ist heute gelöscht. Bedarfzartlkeln' fuͤr photographische Zwecke; ferner 2) in bar 4666. Herr Qscar Grimm in Dresden und Herr Carl Königsberg i. Br., vermerkt, daß Emll. Ludwi
der zur Vertretung der Gefellschaft befugten Perssnen , des Notars Band 147 Blatt 5238 Herrn Alfred Schrobsdoꝛff, Braunschweig⸗, Hen 30. Nobember 1505. der Verlag und der Vertrieb photographischer Literatur; und übernimmt * Titze in Dresden, welche verpflichtet worden sind, in zilberk Zechel aus dein Vorstanbe ausgeschieden, d tragen, diejenigen des Aufsichtsrats, wenn sie mit den Ilbert Lewin, Charlotten. Charlottenburg, an die derzogliches i n. Registeramt. b. die Errichtung von Zweigniederlassungen, die 3) die nachverzeichneten, aber Ren Porstand der Gesellschaft einzutreten, haben als Bantbecmnter Richard lll in Elbing zum Vor n Vorstandsmitglieder der letzteren je 4000 6 Jahres⸗ fer nil, mit fene Ermãchtigung zur Ge⸗
Worten Der Aufsichtsrat. unter . der burg Nr. 310). Deutsche Bank bom 5. Mail ony. f 2 r, . ; ; — — Uebernahme oder Errichtung von Anlagen, Grund⸗ keinerlei sonstigen Verbindlichkeiten 0 a6
t ⸗ ehalt und von dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ g n Hoffmann bein m und Rücklagen, sowie nach Abzug von nn,, ,,. . und daß die Prokura des
Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ 10. Verlängerung der obigen 15635 (RKotar: gtegi Ern nwei ] e - ; ꝛ Register des uns chweig., 67 134 tücken, Geschäften oder anderen Unternehmungen, . sind. ö . . bis zum 2l. ö Justizrats Friedrich Ernft, Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister kuf zur elt hee des zu a gedachten Zweckes 5 drei Firmen zur en un ie na Ale er erste Aufsichtsrat ist in der ersten ordentlichen ruar 1901 (Notar: Re⸗ Berlin Nr. 943). Band III Seite 111 eingetragenen Firma: dienen, sowie die Beteiligung an solchen in jeder fan ftiger! n Tigenenk e. Vertretung 4 Yo Aktiendividende auf dag jewellz eingezahlte 5 green mer 19h. Generalversammlung zu wählen. Die General⸗ gister des Notars Albert 26. Annahmeerklärung der Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt . nicht minder deren Wiederveräußerung bezw. nmlich ! i nt , n,. je ien Königliches Amtsgericht. iederaufgabe; a. dle auf den einzubringenden nteil von 23 0 zu erhalten, pelcher ihnen indessen , de e, d nen in di af ĩ ñ mit jährlich je 2060 M garantiert wird. Emden. 67148 . anderer in die Geschäftszweige der Grundstücken lastenden Hypotheken . Grimm ö Titze sind verpflichtet, In das hiesige Handelsregister Abteil ung A
versammlung, deren Art der Aufsichtsrat bestimmt, Lewin, Charlottenburg Deutschen Bank betr. di G. Luther, Aktiengesellschaft k , ,,,. ö , , ö. ; : her, 991. Mai l Notar: ie Generalversammlung vom 28. f ä 4 863 h den Eg der Berufung und der Versammlung nicht Band 27 Blatt 1369 11. Notarielle Verhandlung Register des 3er. 1903 hat beschlossen: 3666 3 ee en e n , , ur 6 . e n,, Zinfen auf Grund der Bestimmungen der Gesetze, dieses Nr. J ist heute eingetragen die Firma „Reemt eingerechnet. H 160 vom 20. Februar 1991 . Ernst, Berlin Aa. das gegenwärtig nom. 5 000 0090 Mυ betragende einen . Nachfolge andeutenden Zusatz, sowie deren Kosten· und Skempel⸗ Rantions Gesellschaftsvertrages, der vom Auffichtsrate mit A. Bakker“ zu Borkum und gls deren alleiniger Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien betr. Abänderung und Er⸗ tr. 954). Grundkapital, um die Mittel zur Beseitigung' der Wiederveräußerung bezw. Wiederaufgabe. (bezw. Sicherungs⸗ Hypotheken, ihnen vorbehaltlich der Bestimmungen in 5 231 Inhaber der Kaufmann Reemt A. Bakker zu Borkum. übernommen haben, sind: gänzung der notariellen 27. Korrespondenz zywischen vorhandenen Unterbilanz und die Vornahme von Ab⸗ Hag Hhrundtarltgl' Belrägt eben hundertfinfrig⸗ s . . ö. 2 Abf. 3 H- G- Bs. und des 8 626 B. G. Bös. auf Emden, den 3. Dezember 1903 1) die Deutsche Bank zu Berlin, Offerten vom 16. Juli Deutsche Bank u. Schützen⸗ 1 zu beschaffen, durch Zusammenlegung taufend Mark, in siebenhundertfünfzig Aktien zu je der oben sub J erwähnten Grund- 5 Jahre abzuschlie ßenden Anstellungsverträge und der Königliches Amtsgericht. 3. 2 die Internationale Bangefellschaft zu Frank— 1309 (Nr. 9) und vom perein Charlottenburg be- sämtlicher Aktien im Verhältnis bon 5: 2 auf nom. , puchblatter eingetragenen Renten; ibnen vom Aufsichtsrate jeweils zu erteilenden Emden. , 6714 furt 4. M., 12 Immnar 160! (lg) vor Band 147 Blatt 238]! treffend Verschiebung der 2 600 950 . herabzuscben un Die Attiengefellschaft haftet nur für die laut Ge -= P. die Kreditoren und Atzepte in Instruktionen die Interessen der Gesellschaft jederzeit Im hicfigen Handelsregister Abteilung A. Nr ) der Kommerzienrat, Bankdirektor Max Steinthal dem Notar Albert Lewin, ,. und Verzinsung Pb. die Erhöhung des Grundkapitals auf nom. sellschaftsvertrags übernommenen Verpflichtungen des Höhe von zusammen 111 154.39 zu wahren und ihre ganze Kraft derselben zu widmen. ist heute eingelragen die offene Handelsgesellschaft, zu Charlottenburg, Charlottenburg. Notar: des Kaufgeldes bis zur 3 500 000 ½ durch Ausgabe von nom. J 5060 000 M bisherigen Inhabers der Firma Unger & Hoffmann S , . Dannnter ist insbesonder mit . daß ieder Firma, Merlnm X Teerling!“ zu Borkum und c) der Rittergutsbesitzer Curt von Feri zu Register Nr. 75. ; Auflassung vom 16. bis Vorzugsaktien. Diese Aktien lauten auf den In- in Dresden. 11 a. Æ 112 10,5 von ihnen etwaige, während der Dauer seines Ig derch pershnlich haftende Hieg haft? die Kauf⸗ Pieverstorf bei Kratzeburg in Mecklenburg, 12. Notarielle Annahmeerklã⸗. 18. Juni und 10. Jul 1903. haber und über einen Nennbetrag von je 1000 M Wenn der Vorstand aus mehr als einer Person ; pennt Vorstandstzerhäͤltnisses ihm gelingende, in das leute Jan a Meeuw und Geert Berend 3 e , , ö, , , de ne sri eh hee, n , ,, , ,,, , , , , ottenburg, aufangel r un , är die Ge—= ⸗ ndungen, G en, ahr er⸗ ; 86. . phinnn Helmaunn iu Fran e, d, , e a bene rfb en , d ee öruztapttll ü um ü oo coo a erhaht: ki . k ,, ,,, , ds , urt a. M. 21 8 wie ; it all ̃ ,,, F. ö f zuteilen und unentgeltlich zu ü . f ; Den ersten Aufsichtsrat bilden: Notar: Register des Notars C ladstilth 6 . 3) durch Beschluß der Generalversammlung vom ö , r, n, g nebst der Kundschaft ein, . R . und 65. verpflichtet a i Me en , 7) , Bankdirektor Max Stein . Charlotten· messers Bruno Stumpf, n , gn , ö die S8 12, 165, 22, 50 und Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die . ,, ,, ff * Tin g , 3 Königliches Amtsgericht. 3. al zu Charlottenburg, ; Nr. =. ; ö es Gesellschaftsvertrages ö ö anzt. j i ; 16 se ab, gleichviel, au em 2) g , m, * . a. D. Otto Riese 13. Re gels ert * 8 29. i ,, sag n,. . ge n m . . 1 e T. 4 k . 3 , i. Gr e h fta rtl e . e , 36 iich sich th. , , n igt B ist h ine , , . , . Herrn Alfred Schrobs⸗ erz e'liches Amtsgericht, Ytegisteramt. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist ql ghtercs Entgelt gegenüber der Hesellschaft zu enthalten, n das Handelzregister Abt, B ist heut un ) der Rittergutsbefitzer Curt v ichs und, ihre Tochter Frau av. ñ ͤ Ba 6 Fösgßes und zrhält dagegen lf weiteres Entgelt weder ein Konkurremzgefcääst zu gründen zu erwerben Ne. 5 die Gesellfchaft mit Feschränkter haftung in ö . ö 238 J,, 3. hege zu Band 24 Blatt 1631 ö . Band 64 Blatt 2586 . e m ir vom . Don v an. 24 der Kaufmann Friedrich Paul Bärwald in gf die 300 Stück . . zu ! 2. ar , gbd ö in 1. 3 . be⸗ der Baurat Philipp Soljmann zu Frankfurt a. M. eidelberg, an die Deutsche 2 Sende ; ⸗ j M . ö olchen zu beteiligen, noch au irekt oder indirekt schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Franken Von der Gesellschaft sind n wen, ee, . zom 29. Februar 9 e r ,, 3 kö re. it gert . erf e eneh pier Der genannte Herr Hoffmann haftet dafür, daß für ein folches irgendwie tätig zu sein. . in Schlesien ,, . worden. Der 9. egenstãände überngimmen und Lern gemäß inn fn. 1901 (Notar: Regsster des Berlin, und Herrn Alfreb ei Rr. glos. Firma Schlefische Treibrieme hann in Dresden. Jeder Fon ihnen darf die Ge die Gesellschaft weitere Verbindlichkeiten als die Mit jeder Ver 67 einer dieser Verpflichtungen schaftsvertrag ist am 14. Nobember 1903 abgeschlossen e, e, nachstehend nuf cf, Festsetzungen Notar Albert dem n, Char. Schrohsdorff, Gharkotken fabrik Li, alte feld hict: Yeh 9 s fn . ⸗ sellschaft nur. gemeinfum mit Einem Vorstandsmit, Pben Sup Il erwähnten, nicht zu übernehmen hat, seikeng eines der Benannten verwirkt derjenige, der worden. Göegenstand des ünternehmens ist der Betrieb gekroffen: 6 lottenburg Nr. 78). buc9h vom 11. Mai , er bisherigen Firma auf die verm . , Y ö lieb' ber mnit' einem! anderen Proturssten vertreten. insbesonderes dafür, daß keine weiteren Pvpotheken sie sich zuschulden kommen läßt, eine an die Gesell, und die Verwertung der bigher bon dem Kaufmann Dis Beutsche Bank hat als auftraglose Geschftz— 14. Notarielle Annahme der (Gotar: Register des Ro. Battefeld, geb. Rolle, und den . i . Eiern wilt ald dent Ccchellschaftzbertrag und den oder dinglichen aten irgtnd welcher rt auf zen schaft zu zahlende Kontsntionalstrafe von loo Eg c. Föeorg Bettfact betr ebenen, Höspitalmähle in Franten= ö Bentschen Bank ett. Kas 6 Ir een , 16 dans dal r eingereichten Unterlagen noch bekannk' gemacht; einzubringen ßen, Grundstücken ruhen, als die oben Der Erwerb von Aktien einer an einer Börse slein, der Ein. und Verkauf. von Getreide, Mehl= folgende Grundstũcke: ; berermähnte Angebet vom Rr. Iz). enburg mehr begründe Yfer dener e fg, st . Der Vorstand besteht ans einer Person oder aus sub lg erwähnten und, die fur ,, in das nolserten Aktiengejelsschaft gilt nicht als Konkurrenz. und Futtermitteln, endlich auch der Abschluß ander. Grundbuch von der Stadt i, Februgr obi. (ear; sz1. Auftrag ,,,, . n mehreren Versonen se nach Bestim nung deg Auf,. Grundbuch nicht gegn öffentlichen Ahgaben und Die Ausgabe der Aftien erfelgt zum Nennbetrage. weltiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelhar J , rc ren I , ne, n e hn lä dete, , ,s zan en., ;. ewin, arlottenburg . 5 del fell ; 6 ; tellvertretende Vorstandsmit lieder be⸗ vpotheten. err Fabrikbesitzer Paul Friedri ranz Hoff⸗ M0. ur Deckung seiner Stammeinlage bring 18 1042 . Nr Schrobsdorff, Charlotten⸗ offfne Van e sgese schast er eilt. onnen auch stẽ ber. 5 en e g, ö Es sind nämlich auf Blatt 2887 des Grundbuchs mann in Dresden der G s. llschaft r Geor Bettsack ein das von ihm 33 6511 , burg vom 26. ; Nr. 5794. Firma Emil uznitzkh, Breslan. stellt werden. Die Mitglieder des Vorstands und die . J ö ; ö er Gese e g — 9 . . w i b ne, s ,, . , een ,,, , , , n, e len Ct watch wan ate g f , ge, nn, . 39 2440 Bank an Herrn Alfred i des Abolf Dei Ur. 249. Bie Lihuidation der Handelsgesell. sichtsrat bestellt. und mtv psandung f R sn, n, z Fran ,. estehen dee nh engelcha t enn 359 2434 Schrobsdorff, Charlotten. dewin Ear f Bun olf schaft Sid Reich ist beendet und die Firma er⸗ Die Berufung der. Generalversammlung 3 ö 6h 6. . ung . G39 . n hr n . Günther Eduard Hermann . . . , Stande vom 65 36537 burg, zur Erwerbung deg 32. Hestaligu gzschreien des loschen. durch einmalige öffentliche Bekanntmachung dergestalt, ,, ö ö ; Nove — ᷣ ̃ ; zu 5öso für ein abgetretenes Darlehen der 4) Herr Kaufmann Friedrich Paul Bärwald in . die in Frankenstein helegene, im Grundhuche pon 28 Breslau, den 25. Nobember 1903. daß zwischen dem Tage des Erscheinens des die Be 6, Herd vl b., Hern h, gb, Wen, n, Fenn e n . ,
1457 nebenstehenden Grundftücks · Herrn Alfred Schrobtz⸗ ö z ̃ J ö Königliches Amtsgericht. kanntmachung enthaltenden Blattes des Reichs⸗ lotzsche, 400 M6 Sicherun . für die d). Herr Kaufmann John Max Hameister in mühle im Werte von 42 500 ι, belastet mit
1365. der Herren Ludewig & Lange, Band 64 Blatt 2582 orff, Charlottenburg vom ĩ ĩ 24 1404 Charlottenburg d. d. 4. Fe- gleichen Tage. Rryeshan. 67135] r et 14 13 ö Vorgenannte wegen ihrer . Gan Kosten und Berlin. 23 vpotheken in Höhe von 42 090 M, welche die ; Stempel betreffs der vorerwähnten Forderung, sowie Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. esellschaft nebst Zinsen vom 1. Juli i903 ab über-
1631 bruar 1901. 33. Kaufvertrag zwischen dem In unser Handelsregister Abteilung A ist heut 25 I6. Bestätigung des — ei dau Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannk⸗ /. t e 6 i . . L, en ebe seff 6 n . r ein e m, . , , a m machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. 3 t . Zinsen zu h 3 f ö. o hn . 2 des , g. a . n nimmt, ferner ͤ . i ,, . , , , , ,,,, . , . 3 , . Blatt 10 17 ,,,, 9. gttenbut hom *. Ma rg eil fat, gufhngnn Conrad Sommer in . e er,, . k er. Gesellschaft ni tt vielmehr is der genannte Herr 8. err Kommerzienrat August Friedrich Silomon bestand abt üg lch der Buchs ulden zum Prei e von ĩ ; ⸗ . verpflichtet, aus ö und ohne An- in Dregden, 1305,51 41, die ganze Einlage nach Abzug der Passiwa pP . a
gezogenen Sachwalter trägt jeder Auftraggeber. leben, Ml Nr. 111. Firma „Hermann Wiese vorm. F.
w w a 8 . 8 8
D
16, Band 51 Blatt 2556 aufvertrag, geschlossen am 1905. Notar: Register Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma j
175 19 3. Fehruar 1501 ziwischen des Notars Älbert Lewin, Bel Nr. 756, Firma Klruoid Rarfünkelstein zhra sonst nch vom Ausfichtz rat sewellig Kestinnten Hel hahnfkettung Ei bhagten Fenderungen zu !n Krgächhdechtzanwalt Dr. jur. William Altschul ife von N95
19 1l91 8 Ilgen ent 63 Charlottenburg Nr. IIc). hier: Der Kaufmann Hermann Knobloch zu Breslau i lich, e m er . J . a die für sie bestellten Hypotheken binnen in e, ch ] — a 6 . 66. fel ed:
. ; . e ftaist 98. s . ,. 34. Pachtvertrag zwischen Frau äh, dag Gcschäft als perfönlsch baffenker Gefei= e. en des Lr fande sind dergeflalt zu unter. Jahresfrist zur Löschung zu bringen. S. Herr Hofrat, Prof. Wöonard Berlin in Berlin. I) der Kaufmann Georg Bettsack in Frankenstein,
4 ö ö. nn g *. 9 . Sa dl me, n schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelg. * , laß dice gel dell wn dera glemngs der Ge, V. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- g der Vaufmann Emil Sachs in Bregiau.
3 1 . ir, ,, ; hardt, Charloftenburg, n n. eng, ier f donnern. sellfchaft ihre Nämenzunterschrift hinzufügen, und Der genannte Herr . , , * volle gen rr n, l, n, uffth ö , sie der Firma ihre Namenz⸗[ teils zu Gigentum erwerben, teils gekauft, ohne dorff, Charlottenburg ( No⸗ Hrn anerkeß s. und hein Königliches Am tegericht. die des Aussichtgrats in der Weise daß inter die Gewähr, fühh zen ä bin igen . K e, , n n. r eln Ge sellscha auggehenden Beben R Hereit⸗ Aufl fung erolgt istz tei . bin dende her eg istze, Les Wotae w nn, , fin n Einbenamsferts n Wntsh richte Gz nmmnen rden. Ven dem 3 erkenn gar den Telet chen dels. Anträge zum auf angeboten erhalten und hetreffs Adolf von Gordon, Berlin stin, Charlshttenbutg, So: af en, die offene Handel gesell . und die Unterschrift des Vorsitzenden gebracht werden. zulegenden . . . fan net w 33 ,,, 9 dieser Grunzstũcke ferner die Nechte und Pflichten Nr. 46). phie Charlottestraße, und . Jan elggesellschaft in Firma Die Aktien lauten auf den Inhaber. Waren und Materialien, sowie dafür, aß dieselbe g anzeiger. . r,. die aus den nachstehend ne n geh er⸗ I8. Jaufyertrag, geschlossen am e e , fer . r, n,, nnn ö , r n,,e/e,,, 2 d . deere r g. ar nao . — —
; — latte 2662 des Handelsregisterß wurde heute ver⸗ ; s ; U & Hoff ⸗ seine Inventuren und Bilanzen per 31. Dezember , r e n g, , , e ü en,, , n d, r , raren g me, . , 1. Berteag prschen Dentsche Band 27 Blatt . . n, . n , , . a. Ven rag es 3 ien, , , i n und Verlag des Apollo bol gi pbis n n,! der i ire. . 16. . 3. . Königl. Amtsgericht Abt. I. 16 2 i, Abteilung ? ö ̃ gro, chaes en elm eden, ; in dem Beri , . e ln r g, — ,. k . e,, /// 5 3 6 2 eutsche Bank und Krab—⸗ rm weiter hetrelbt. offmann zu Breöden ist, werden von ihm nach sind. ö ie 8 . hom 30. Januar 1901. ars Friedrich ernst Nr. 363). ellschast, Berlin= ,. . . Dezember 1993. dem Stande der per JI. Bezember 190 4 VI irm W. Robbert in ,,,. n, , ö n
J 2. rennge k see, n, dn. . — ,, ö der Deutschen Bank und zg. rief der Heut en n, mr, ,, Ne JResell, schäfte eingegangenen und noch laufenden Verträge Gleichzeitig ist in das Dandelsregister. A 1ẽ Henschel in Fran .*. 1 . eutschen Hank Verantwortlicher Redakteur als vom J. Janugr 19035 für Rechnung der Ge schäfte eingeg . ĩ SGwaite s) Bie Prokurg des August , ,, . 4 llt, und daß vom nämlichen Tage gehen auf die 3 iche über, wenn und insoweit 866 6 n, m , m a n, , ö engesellschaft
dtrat Georg. an Herrn Max Walden⸗ t geführt Band M Blatt 1292 öbelmann, Charlotten⸗ ber , , ,, 66 , Hab e ch Earund Abagben aller t rend fn ( de n , , m 2. 2 ien. Theodor Robbert in Ascheffel eingetragen. Die der
burg (Notar: Meegister deg denbergstrase h uber Verlag der Gypeditlon (Scholj) in Berlin. n Bbjerte Lassen der Gesellschaft, der genannte Herr Hoffmann die i ; Nolers Friedrich Grnst, mit telungg re d. 1 Vruck der 6 6. f ĩ . 2 61 em Verträgen e. Rechte und Ansprüäche ihr ab, unter Rr. J Des Prokurenreqlsters ingetragene, von Fürstenwalde, den 25. November 1903. hurg vom 6. Mat 1902. Berlin Nr, 3758). 29. Mal 6 ui en rh, h ref en he a . inn gd f id . chnung gemachten zutreten. D der Firma W. bbert dem ö Heinrich Königliches Amtsgericht
c . von dem genannten ; . 4 . in v Gesellschaft einzulegenden Ge. Vein rich Theodor Nobberi in Ascheffel übergegangen, Spalte 5; Ste
. Hoffmann in Die Firma ist auf den Papi