1903 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

6

tglied sich beteiligen kam Das erste 96 ;

1. Januar 1994. besteht aus fol Guta besitzer

n Roktenstein,

onom in Höchstädt a. D., 5) Albert Rinker, schäftsleiter. und r für den Verb wei Mi

Zeichnenden hinzugefügt werden. Die vom Verband und seinen Geschäftsabteilungen autzgehenden öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma des Verbandes, gezeichnet von zwei Vorsfandt— mitgliedern, in den „Mitteilungen des milchwirt= schaftlichen Vereins im Allgäu n mit dem Erscheinungg⸗ ort in Memmingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den 2. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht.

München. Genossenschaftsregister. [67242 stonsum · Verein Kirchseeon, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Kirchseenn. A.-G. Gbersberg. Johann Linder aus dem Vorstand ausgeschleden; neubestelltes Sebastian Miller, Monteur in eon.

München, den 3. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht München J.

Münder. Bekanntmachung. 672431 Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist zu Nr. 6 bei dem Daushaltsverein zu Nienstedt einge tragen, daß an Stelle der ausgeschledenen Friedrich Busse und Heinrich Dierßen die Bergmänner Friedrich Wittkor und Wilhelm Rose in den Vorstand ge—⸗ wählt sind. Münder, den 2. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Nenmwarnr. 672465 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenoffenschaft NeuwGarp G. G. m. b. Sp. folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 11. Oktober 19653 und 18 Oktober 1903 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Paul Wilde und der Schmiede⸗ meister Reinbold Dittmann, beide zu Neuwarp. Die Zeichnung der Liquidatoren erfolgt, indem sie der Firma . Nolkereigenossenschaft Neuwarp, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation ihre Namensunterschrift beifügen. Meuwary, den 1. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Nürnberg. (67246 Geno ss̃enschaftsregistereintrag. Bauverein Schuckert scher Arbeiter, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Nürnberg.

In den Aussichtsratssitzungen vom 29. April und 25. Juni 1903 wurden an Stelle des Mechaniker Ghristof Geyger und des Vorarbeiters Paul Pohl der Schlosser Max Ernst und der Drechsler Aloiz Dekar Regenfuß, beide in Nürnberg, als Stellver⸗= treter der Vorstandsmitglieder gewählt.

Nürnberg, den 2. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht.

Sehn ei dni iu. 67247

Unter Nr. 265 unseres Genossenschaftsregisters ist heute bei dem Würbener Spar- und Darlehns⸗ Rassen· Verein e. G. m. u. S. eingetragen

Durch die Generalversammlung vom 6. November 1903 ist in Abänderung des 8 34 des Genossenschaftz⸗ ftatuts beschlossen worden, daß künftighin alle öffent—, lichen Befanntmachungen nur in der Monatsschrift * Schlesischen Bauern⸗Vereins zu Neisse erfolgen ollen.

Schweidnitz, den 2. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Siegen. 67248

Bei dem unter Nr. 19 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Spar und Darlehnsataffen⸗ vereine, eingetragene Geuofsenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht in Weidenau ist beute bermerkt: An Stelle des durch Tor ausgeschiedenen Verxeineporstehers Johannes Vitt ist der Schreiner⸗ meister Carl Inmel in Weidenau und an kessen Stelle der Fuhrunternehmer Leonhard Vitt daselbst gewählt worden.

Siegen, 2. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Befauntmachung. 66551

Retreff Peracher Tarlehengfassenverein, 2 G. m. u. G. mst dem Sitze in Perach, A. G. Altötting.

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vereine vgrftehers Anton Straß ner wurde der big, herige Vorseherstellvertreter Anten Mosbuchner, Bauer von Perach, ale Vereinsporsteher, ber bis- herlge Beisitzer Johann Neubauer, Bauer von Berg, gls Vorsteherstellvertreter und Johann Huber, Bauer ue, m, als Heisttzer neu in den Vorstand ge⸗

Traunstein, den 2 November 1905 Kal. Amtsgericht Negistergericht

Traunstein. Befanntmachung. 67249 Betreff Darlehen gfasfenverein Asten, e, G. mi. 16. S. mit dem Sitze in Asten, A. CS. Titt⸗/

Mn Stelle dez aus dem Vorstanbe ausgeschlebenen Bersteherftell vertreter Hrn, Erpositußs S. Stahl, Huber wurde Hr, Grposituz Johann Ney Haun in Aften als Porsteherslellverireter in ben Norstanp gewahlt

Traunflein, , Desember 19803.

schäftsjahr beginnt am Der Vorstand der Genossenschaft enden Personen: 1) Josef Hemmerle, Verbands vorsteher, ) Michael Link. Stadtsekretär in Lauingen, Stell⸗ vertreter des Verbandevorstehers, 3) Josef Sedel⸗ ö Pfarrer in Grönenbach, 4) Anton Heller, Oe letztere ? Beisitzer, Kaufmann in Grönenbach, Ge— Rechtsverbindliche Willenserklaͤrungen

erband erfolgen durch tglieder des Vorstands; die Zeichnung erfolgt n der Weise, daß der Firma die Unterschriften der

Muster pl astischer Erzeugnisse, Schußzfrsst drei Jahre, angemelket 253. November 1903, J, 45 Ühr Nach mittags.

H renlian.

beschräntter Haftung segeltes Paket, enthaltend h0 Muster von Batist, Fabrlknum mern 178 bis ig, za = zäh, ban gah, Wiuster für plastische Grieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemelbet am 5. Nopember 19035 Vormittags 10 Uhr.

beschrünkter Haftung stegeltes Paket, enthaltend 50 Muster bon Batsst, ,. 2266 - 22690, 2297 2301, 2305 bis Nuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel het am 3 November 1905, Vormittags o Ühr.

beschrüntter s n

stege , ,, 2547 - 2348, 27349 25355, 2354 bis öh 7, 2358 275362, 2363— 2370, 2571 2676, 253758

bis gan, 2566 2h, zeugnisse, S hember 1905,

beschräntter Haftung in Breslau, ein ber- segeltes Pafet, enthalten 45 Muster hon Batsst,

scha tere ft zu Edewecht ist heute in das

. Aschenbeck ist der Kaufmann Friedrich Srth zu wecht in den Vorstand 9 fr edrich h zu

1903, Vejember 1.

Xanten. Be

die durch Statut vom 5.

r 3a. ö, d Abs⸗ and wir e Bezugs u

nossen schast auf der Nonn In

getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist:

1) ser, rm. Einkauf von Verbrau und

Erzeugnisse. Hi Haftsumme beträgt 300 M

anteile ö zum Vorstandsmitglleder sind:

) Pastor 36

Y Lehrer Gottfried Weber daselbst, Alpen

Sonsbeck,

Saal hof

Veen. Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unte

Bote für Stadt und Land‘ in Tanten. durch mindestens zwei Mitglieder. Namengunterschrift beifügen.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Xanten, den 1. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Zabern.

TZabern.

u. SH. in Reinhardsmünster, eingetragen:

39. August 1993 sind an Stelle der ausgeschledenen Vorstandsmitglieder Peter Stengel und Anton Helterle die Ackerer Franz Anton Kilhoffer und Ferdinand Kilhoffer, beide in Reinhardsmünfter, und zum stell vertretenden Vereinsvorsteher das Vorstands⸗ mitglied Joseph Hertrich gewäblt worden. Zabern, den 2. Dezember 1963. Kaiserliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Ansbach. (66914 In das Musterregister ist eingetragen:

1) Ansbach Nr. 132. Firma Rothenburger Tinderwagenfabrik Haag C Saalmüller in Rothenburg o. T., zwölf versiegelte Pakete, ent⸗ haltend je ein Kinderwagenkorbmuster Nr. 140, 141i, 142, 236, 248, 2565, 308, 309, 320, 321, 360 und 6b, Muster plastischer Erieugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 14. November 1903, g. 45 Uhr Voꝛmittags. Y Anebach Nr. 133. Firma Louis Schmetzer und Cie. in Ansbach, Paket Nr. 92, enthaltend 15 Photographien von 1' Krankenwagen Nr. 77, 1 rt areßh r e m gn Nr. 286, 1 Prinzeßrohr⸗ korbwagen Nr. 275, 1 Prinzeßfußkastenwagen Rr. 2566, Prinzeßfußkastenwagen Nr. 287, 1 Prinzeßfuß⸗ kastenwagen Nr. 288, 1 Prinzeßfußkastenwagen Nr. 259, Ü einsitziger Kindersportwagen Nr. 2060, einsiziger Kindersportwagen Nr. 2150, Leinssitziger Kindersportwagen Nr, 2053, 1 einsitzlger Kinder ortwagen m. Hach Nr. 2101. 1 Sitz, und Liegesportwagen Nr. 2201, 1 6h. und Liege⸗ svortwagen Nr. 2200, 1 Sitz und liegesportwagen Nr 2251, 1 Sitz, und Liegesportwagen Mr. 22750,

Ansbach, 24 Nopember 1903. Kgl. Amtsgericht.

. . 67114 In das Masterregister ist eingetragen:

Nr. 795. Meyer stausfmann Gesellschaft mit in Breslau, ein ver— 1794,

1829 u. 1830, 2230

Nr. 796. staniffmann Gesellschaft mit

in Breslau, ein per—

Meyer

2317-2326, 2327. 2336, 2637 - 2341,

ir. 797. Mehner aufn Gesellschaft mit 1

Breglai, esn ver—=

eg Palet, enthaltend 50 Muster von Batsst,

2, Muster für plastische Er— ,, 3 Jahre, angemelket am b. No— n , n 10 Uhr.

Nr. 7986. eyer Kauffmann Gesellschast mit

abriknum mern 2368-2402, 2403-2406, 2460, bis 15, 24 16, 24918 2421, 2422 - 24283, 2424, 2g

Kal. Amtsgericht Regtstergericht.

big 246361, 24636 2444, Musser für plastische Gr⸗

sra5 1 zeugnisse, Schu n. .

n Stelle des , . Lehrers elm

Großherzogliches Amtsgericht, übt. I, Westerstede,

kanntm 7 66993]

In das Genossenschaftgregister ist unter Nr. J hen He 1903 errichtete Ge⸗ 1 n⸗ getragene mm,, 269 beschränkter Haft · mit dem Sitze in ein⸗ stoffen

egenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, ) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher

Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäfts⸗

öchstbetrage von fünf ist gestattet. Sanders in Bönninghardt⸗Veen, 3) Landwirt Johann Gerats in Bönninghardt⸗ Landwirt Peter Hackstein in Bönninghardt⸗ 5) 9 Hermann Albers in Bönninghardt⸗

um,

6) Landwirt Mathias Bongers in Bönninghardt⸗ 7 Tandwirt Johann Wellmann in Bönninghardt⸗ der von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichneten Firma der Genossenschaft in den Zeitungen:

Geldern'sches Wochenblatt! in Geldern und Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen ü n Der Vorstand zeichnet, indem zwei Mitglieder der Firma ihre

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während

67310

Unter Nr. 58 wurde heute bei dem Reinhards— münsterer Darlehnskassen Verein, e. G. m.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

n, , nn, Gesensch r. ( er RKau ann e aft m e er, ge, m, mn dnn

a e,, pla rzeugnisse, 63 , 1908, Vormittazs 10 Uhr.

x. 1.

e

m 24. November 1903, Vormittags 115 Ühr.

Nr. 801. Offene Sandelsgesell schaft

papier, offen,

am 30. November 1993, Mittags 121 Uhr. Breslau, den 3. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. HMHannm. J n dag Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1234. irma Lechleder *

Stroh 19 Muster, verschlossen,

1993, Vormittags 10z Uhr.

zeugnisse, Fabriknummern 9h57, 688, z 90, g69g? N03, No4d, M06, 9706, Nos, io, 9716, 9717 M18, N19, Mea0, Neal, 9722, 9723, 9724, Mag, NMö0, Mös, Me53, Mr54, gr5ß, ust, N38, N39, 9740, 9741, 9742, 9g744, 9745, Mt, 9761, 9762, 9763, 9764. 9765,

3 Jahre, angemeldet am 21. November 1963,

ö mittags 10 Uhr.

zeugnisse, Fabriknummern 9777, 778, 9779, Mö, Ress, JMes3, gig, grgt, Jr, eh, M796, 797, 9798, 9799, 9500, 9801, 9802, 2804, 9805, 9806, 9807, 9808, 98 s, 869, 9870, 9871, 9872, 9873, 9874, 9877, 9878, 9879, 9880, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1993, Vormittags 103 Ühr. Nr. 1257. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, 39 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 12817, 12818, 13819, 12825, 12830, 12853, 12864, 12864, 12865, 12866, 12874, 12875, 12899, 13502, 13993, 13904, 15g, j3g6s, 13909, 12910, 12920, 12924, 12926, 12927, 12928, 12929, 12930, 12932, 12937, 12938, 12939, 12940, 12941, 12944, 12945, 12946, 12947, 12948, 12950, Schutzʒ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 15 Min. Nr. 12358. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Hanau, 37 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 12951, 12952, 12961, 12963, 12964, 12968, 12969, 12970, 12975, 12976, 12980, 12981, 12985, 12986, 12987, 12991, 12992, 12993, 12994, 12997. 12998, 13002, 13004, 13005, 13007, 13012, 13017, 13018, 13019, 13020, 13022, 13027, 13028, 13029, 13030, 13032, 13036, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1905, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Hanau, den 1. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

M80, 793, 803,

5.

Imennu. 67107

In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 410. Firma Gebr. Metzler & Ortloff hier, 4 Pbotographien ebenso vieler Muster von Porzellan- egenständen in einem versiegelten Briefumschlage, ö 248 353, 354, Jh 7, Muster für plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 20. November 1905, Vorm. II Uhr 25 Min. Nr. 411. Firma Th. Ramsyeck. Majolika⸗ fabrik hier, 12 Photographien ebenso vieler Muster von Masjolikagegenständen in einem versiegelten Briefumschlage, Fabr. Nrn. 931, 932, 933, g3z5, 936, 937. 938, 939, 940, g41, 934, 942, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 1903, Vorm. 10 Uhr 55 Min. Ilmenau, den 1. Dezember 1903.

Groß herzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. HKarlsruhe, lRadem. 67320

In das Musterregister ist zu Band III eingetragen:

I. OrsS8. 11. A. Braun & Co., garlsruhe, in versiegeltem Paket 5 Muster von Kartons, Pla— katen, Papierbeuteln und Prospekten. enthaltend die abriknummern 476, 483, 486, 488 und 4598, für lächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am h. November 1903, Nachmitt. 44 Uhr. II. O. 3. 12. Etise Leutz, Malerin, Karls⸗ ruhe, in versiegeltem Umschlag 7 Muster von Schwarzwälder Uhrenschildern mit den Gesch. Nrn. his VII (VII mit Probeperpendikelscheibe), für Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 11. November 1905, Vormittags 11 ÜUhr.

III. O- 3 13. Junker & Nuh, Karlsruhe, offen das Muster eines Gagtzradiators für 3 und mehr Röhren, enthaltend die Fabriknummier 3, und das Muster eines Gasherd alt Wärmeschrank mit 3z auswechselbaren Kochplgtten, enthaltend die Fabrik. nummer 187, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist fünf⸗ zehn Jahre, angemeldet am 19. Nopember 19035, nnn 336 Uhr.

O3. 14. Max Läöuger, Professor, starlsruhe, in versiegellem Paket 22 ef. keramische Erzeugnisse, und zwar 2 Wandbrunnen uit den Geschästönnmmmern 26a und 26614 und 260 Entwürfe für Vasen, Mlumen übel und Büchsen mit den Gesch - Nrn. 293 —– 17, bergestellt in gebranntem und glasiertem Ton, in e , nil bemalt und mit. a len versehen, plastische Grzeug⸗ nisse, Schutz frist hre Jahre, angemeldet 30. No— bember 15035, Nachmittags .I Uhr.

M. Org, 16. Junker d Müh, Karlsruhe,

Ychang uit, der Fahrltnr. G. plastische Gröengnise, Schutzfrist in e, Jahre, angemeldet am 30. i. vember 1905, Nachmstt. H, 16 li!

Or Amtelerlcht. II. H üönigatein, Taunus. 671131

In dag Musterregsster beg unterzeichneten Amt. gerlchtg ist eingetragen

frist 3 Jahre, angemeldet am 6. No⸗

n. wbesch r Haftung eslau, ein ver—

siegeltes Paket, enthaltend 350 Muster von Poise Fabriknummern 2755-2365, Master für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ Brüder Namitsch, Breslau, 3 Muster für Möbel. stücke. Fabriknum mern 509, ig, „25, Muster für

plastische e n, Schußtzfrist 3 Jahre, , NM a

chard Chutsch in Breslau, 11 Muster für künstlerssche Bilderaufhrucke guf Düten, Beutel und Einschlag⸗

z abrikzummern 55 55, Muster für . e, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

67109

in . Flächenmuster,

abriknummern 55719, 56219, 56 146, 55697, 56229, 5636953, 56459, 5h 780, 56 190, 5 90o, 56309, 55982, 566034, 5tza9g9, 568 18, 55371, 54776, 6457. 56733, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November

Nr. 12365. Firma J. D. Schleißner Sühne in Hanau, 50 Muster, verschlossen, plastische Er=

Yrnh, . gdyhh grybh. Jr Mets. 76g, geh, gr, 973, 97, gh

or⸗

Nr. 1236. Firma J. D. Schleißner Söhne in Hanau,. I6 Muster, verschlossen, plastische Er—

00,

046-9046, 30653. 0b, Schußtzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. November 1903, ö

f. dag Muster neh Einsatzofenz ohne und mit ) am 9. Nobember 1903,

starlsruhe, 30. Nopenhber Ih0tz. Valet, mlt gg, 7g dh, 7an lh

,, , his 79g, 7h35, 75303

nummer 60 und 61,

er,. 4 .

ö guns), den 4 November 1903. n nnr Amtagericht r

Hönigsteln, Hannms. 67119) In dag Musterregister des unterzeichneten Amtg⸗

gerichts ist , . Nr. 8. Fabrikant Andregs Berbott aug

re,, ,, diei Motelle für Muffhalter,

die zuglesch als Uhrkette zu gebrauchen find, o en,

uster für plastische Erzeuqnisse, mit der Fahrsk, nummer S2, 63, 64, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Nobember 1903, Mittags 12 Uhr.

Köunigstein (Taumùus), den 17. Nohember 1903.

e niei cee n hzericht.

Li d ons cho d. 66917 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 1229. Bei dem für die Firma Paulmann

E Grone zu Lüdenscheid am 3. November 1999,

Vormittags 109] Uhr, angemelzeten Muster für Ab⸗

zeichen, Fabriknummer 729, ist die Schutzfrist um

sieben Jahre verlängert, angemeldet am 3. kohember

1903, n, Uhr 35 Minuten.

Nr. 14709. Firma Brinker * Rövenffrunt zu Lüdenscheid, fünf Muster für Gürtelschnallen, in einem herstegelten Paket, Fabriknummern 730, 790 Sog, Zl9 und Sao, Piassische Crzengnisfe, Schutz tif dre Jahre, angemeldet am 4 Nohember 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten,

Nr 1471. Firma Funke * Brssuinghaus zu Lüdenscheld, vierzehn Muster für e ger in einem verstegelten Paket, Fabriknummern Mai bis mit 0327, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre, angemeldet am 21. Nöpember 1905, Nach⸗

mittags 45 Uhr.

Nr 1472. Fabrikant Grnst Rolße zu Lisden⸗ scheid, zwei Muster, und zwar 1 Musser für mit Flitter bestreutes Jellulold und 1 Muster für mit Flitter bestreute und lacklerte Bleche, in einem ver— siegelten Paket, Fabriknum mern 50 und 502, plastische Grzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet, am 25. Nobember 1993, Nachmittags 13 Uhr 20 Minuten.

Nr. 1473. Firma Gebr. sieben Musterabbildungen,

für Cakegdosen, 2 Übbildungen für Butterdo en, 2 Abbildungen für Honigdosen und 1 Abbildung für Menagen, in einem verslegelten Umschlage, Fabrik⸗ nummern 591, 509. 619 611, 612, 613 und 7350, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 24. November 1903, Nachmittags

Uhr . Firma Schauerte * RMieine zu

it

Noelle zu Lijdenscheid, und zwar 2 Abbildungen

Nr. 1474. Lüdenscheid, ein Muster für Stockgriffe, in einem Yersiegelten Paket, Fabriknummer 2463, pylastische Erzeugnisse, Schutzfrist dret Jahre, angemeldet am 25. November 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1475. Firma Paulmann R Crone zu Lüdenscheid, einundzwanzig Muster, und jwar 4 Muster für Stockknöpfe, 5 Muster für Nipp— ständer, 5 Muster für Broschen und 7 Muster für Schieberknöpfe, in einem verstegelten Paket, Fabrik⸗ nummern S783, 8784, 8735, 3756, 6553, 9654, 655, Al337, ol340, 9398, 9907, O9g08. Og365. 9939, 2152, 2155, 2173, 2174 2180, 2182, 21865, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemes det am 28. November 19035, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Lüdenscheid. den 1. Dezember 19093.

Königliches Amtsgericht. NHettmann. 671117

In das Musterregister des unterzeichneten Amtz⸗ gerichts ist eingetragen:

Nr. 16. Kaufmann Adolf Frickenhaus, in Firma Adolf. Frickenhaus zu Mettmann, 1 Muster für ein amerikantsches Journal für Kredit⸗ genossenschaften, Geschäftsnummer 16, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 17. November 1903, ö mittags 5 Uhr 30 Minuten. Mettmann. den 17. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Ober weisshbach. 67120]

Im biesigen Musterregister ist eingetragen: Nr. 209. Firma Gebrüder Heubach in Lichte b. W., eine bersiegelte Kiste, enthaltend 4 Porjellan⸗ muster mit den Fabriknummern 37892, 3759), 38042, 804 b, sowie ein Karton Kinderservice, Fabriknummer 117398 / B13, letzteres in der Zu⸗ ammenstellung mit Eierbecher und Ei, für welche Muster in ganzer oder teil weiser Ausführung, in jeglichem Material, in jeglicher Ausführung und Größe Musterschutz beansprucht wird, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. No- vember 1903. Vormittags 112 Uhr. Oberweistbach, den J. Dezember 1963.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht.

Plauem. 67108 In das Musterregister ist eingetragen worden: Ur. 6609. Ikls R Reis, Firma in Plauen, Ul Paket mit 47 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 74881, 7assz, 74884, 74925, 7ag27, 4949, 74950, 74952, 74957 74961, 74963, 74966, 4967. 74989, 73011 - 75014, 75028, 76033, 75035, ho 39 - 75041, 75047, 6048, 789052, 750580 75067, 5h91, 7To0o9 l, 75092, 75094, 768006 50h98, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1903,

Vormittags 12 Uhr.

Nr. 560. J. 4 B. Wolf, Firma in Plauen, l Paket Nr. 11 mit 50 Abbildungen von Brises« Bises, Storegz, Beitwänden, Ridegur, Decken, Honne femme Stores Teinenstoreß, Visragen, offen, Flächenerzeuguisse, Geschästsnummern za, I46tz, 8487 S56h, So sh, 8679, zih9, Se92, 38819, 44, SSb0M - S8od. 8873 - 8387, 8878, 8894, 38911, S022, S934. - 8936, 89 42, 990, S993, 899d —= 899, 9009 == 9011, 9015 = 9016, 90 18— 9021 9034,

achmittags 9 Uhr.

Nr. Eb. Dieselbe Firma, Pale! Nr. 13

mit 38 Abbildungen von Stores und Ridegur, offen,

liche nerzeuqui . Geschaftz nummern ohr got, Obs 964, oll, Schuh srist 3 Jahre, angemeldet af * gf 4. uh

Re irma in Pigüen. aer en 3 n von n . in (ereten, ofen, Flächenerzeugnisse, Geschästg⸗ lummern 74832 748364, ier. go 5 dhe, 74930. 714031, 7ihätz, h. n ldi hold, 7bolbh, 75h,

Nr. HölI2.

Nr. J. Fabritant Mnbreas Berbatt zu Mieber- reifenberg, wei Mopelle für Müsfhalter, .

hh g, Töhth, Ihog7 7h06,

är öh äz, rh, d, dw, h0hh == 760, Schutz frist 3 Jahre,

Muster für plastische Crzeugnisse, mit der Fahrt,. 0 r n Jahre, . 1

1 Valet

aangeme

emeldet am 11. November 1903, Vormittags

Uhr, ; . Dieselbe Firma, 1 Paket mit

an de. hon geflickten Syitzen und Stickereien. merrengntfse, Geschäfisnummern 751902

fa , ,,, , , ,d, Hl bis , . ge ig. ö , fie am 116. No⸗ . 3, Vormi . . ;

ref , Dieselbe Firma, 1 Paket mit p Abbildungen von gestickten 86 und Stickereien, n, Flächen erzeugnisse, GeschästZ nummern 75241 1 z, b, s, d=, s, dss =. n, , , , , , ö, ddl, Bös, hä, zöhös= gs löl, Schutzfritt 3 Jahre angemeldet am 11. November 1905, Vormittags zi h,, gland A Cie, Firma ig Plauen, ö. . 2019 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenfticke reien, offen, , Hheschãftz nummern 1935 = 2000, Schuß ecist 1. Jabr, let am 12. November 1903, Nachmittags

65 Uhr .

Je 55sgz. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. . und Abbildungen hon Maschinen- sickerelen. affen, Jlächengrreugni fe, C(zschäfts nummern

1 20047, 03. Schutz frist 1 Jahr, angemeldet Im I2. Nopemher 1903, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 55 J7. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2021

mit 0 Mustern und Abbildungen don Maschinen. sticke reien, offen, n, ,. Geschãft nummern 0051-20100, 14 frist J Jahr, , m,, am 2 November 03, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 58. Dieselbe Firma. J Paket Rr. 202 mit 50 Mustern und Abbildungen hon Maschinen⸗ fickereien. offen, n, ,. Geschãftsz nummern Vol = 20150, utzfrist 1 Jahr. 6 am 2 November 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 55i9. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2023 mit 360 Mustern und Abbildungen den Maschinen- srickerelen, offen, Tlächenerzeugnifse, Geschäfts nummern hi5 = 20250, Schutzfrist 1. Jahr, angemeldet am 2 November 1903, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 5h. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr 2024 mit 49 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ sesckereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Vo I - 20230, 2073 - 20260, Schutz frist 1 Jahr, gemeldet am 12. November 19063, Nachmittags

5 Uhr. 9. 5s2l. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2025 nit 569 Mustern und Abbildungen don Maschinen- eicbereien, offen, Flächener eugnisse, Geschäfts nummern 20256 = 20300, Schutz frist 1 Jahr, . am 1 November 1903, Nachmittags 5 Uhr. . Nr. 552. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2026 mit 50 Muftern und Abbildungen don Maschinen⸗ stickereien, offen, JIlächener geugni e, Geschäfts nummern öl = 20359, Schutzfrift 4 Jahr, angemeldet am 2 November 1903, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 53525. Tieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2027 nit 50 Mustern und Abbildungen hon Maschinen⸗ stickereien offen, nr, m n. Geschãftãnummern Yass 1 = 20400, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 13 November 1905, Nachmittags 3 Uhr. Nr, 5524. Ernst Timmel Æ Co., Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von. gestickten Spigen, offen, Jlächener zeugnisfe, Geschäftz nummern 13467, 18971, 18921, 13944, 18946, 15965, 13978, 1560 19, 19039, 19049, 19055, 199074, 19973, 19091, 13083, 19085, 19092, 190993, 19994, 19097, 19199, 19129, 19130, 19131, 19132, 19135, 19159, 19152, 19153, 19154, 19155, 19159, 19169, 19161, 19162, 191563, 19164, 19165, 191658, 19176, 19175, 19193, 15197, 19195. 15199. 19201, 19202, 19203, 19296, jszöz, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 14. No- dember 1963, Vormittag; 12 Uhr. Nr. 5525. Ile Æ Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 55 Abbildungen von gestickten e, un? Stickereien, offen, Flächenerzeugnifse, Geschã ö. nummern O[23598, M2555, 912595, 9125956, O1 2599, i263 00, olz603. 912694. 012699, ol2610, olz613, M26 14, 74922, 74923, 749258, 74945, 1968, 90631, 5036, 75049, 75059, 73069, 130M 9, 75051, 75086, 5 lo7, 75108, 7512 - 75126, 75145 - 75153, 75160 bis 75163, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1505. Vormittags 12 Uhr. J Nr. 5525. Dieselbe Firma, 1 Palet mit 46 Abbildungen von geftickten Spitzen und Stickereien. offen, . Gejchãfts nummern 160 bis 75171. 75175, 75212, 75213, 75215, 5216, ls, 362i -F. De, ss, n bis 5252, 75294 - 75309. 75302. 7305 -= 7530, 75322, 56561-75371, 75378, Schutzfrift 3 Jahre, 53 meldet am 17. November 1903, Vormittags 12 Uhr. Nr. 5527. Dieselbe Firma, 1 Paket mit o0 Abbildungen don gejtickten Spitzen und Stickereien, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern lch, i359 02584, 6l2557, o 12589 - 02594, oled, E598, olz50s - 0126098, 12615. ol26 17, 1944, 79580, 74981, 74994 - 74396. 74999, I0ls, Ih 4 75M7, 75083. 75084 75106. 75117 - 75115. 75154 bis 753159, 7518s - 751587, 75224, 7Z5230, Schutzfrist 3 Jahre, 2 . am 26. November 1903, Vormittags 2 Uhr. . 2 6. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 30 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen. Flächenerzengnifse. Seschãftẽ nummern r*, 232, 7521. 7527. 75279. 753251. 73202, 75321, 5727 -= 75328. 75333 - 75349 75357 - 753651, 75372 bis 75375, 75377, Tos 783 - 753582 75401-75404, 5406 - 7540s, 70, Schutzfrist 3 Jahre, 656 meldet am 26 Nodember 1805. Vormittags I2 Uhr. IJir. 856398. Bianck A So., Firma in Plauen, 1 Paket Rr. WM8 mit 80 Mustern und Abbildungen don Maschinenftickereien, offen. Flächenerzeugnise, eschãr kann m miern Herd I= 80d. Schutz frist 1 Jahr. angemeldet am 30. Nodember 1803, Nachmittags

16 Uhr. ; Nr. So39. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 200 mg Mustern und Abbildungen don Maschinen⸗ stickereien. offen, Flachen r cuqn fe Geschãftã nummern n Jahr, angemeldet am 35. November 1905. Nachmittags E6 Ubr. are.

Nr. 3. Die selrbe Firma. 1 Datet Rr. mit 80 Mastem und Abbildungen den Maschinen, stickereien, offen, Flächenen, e Geschãftenummern 28d l= - God, Gcugsrht 1 Jabr, angemeldet am 36. Nodember 18M, Nachmittags 16 Uhr. 4

Rr. , Tieselps i'wa. i Dalet. . mit d Müästern Und Abbildungen den Maschinen. stickere len, o fen, Ilachene ä Geschãftanummern

stickereien, offen, 20401 - 20450, 30. November 1903,

mit 50 Mustern und Abbildunge stickereien, offen, 20451 - 20500, . 30. November 1903, Nachmittags

mit 59 Mustern und Abbildungen don Maschinen- stickereien, offen, e, , mg Geschäfts nummern 20501 - 20550, Schutzfrist 1

30. November 1905,

. 39 . und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, 20551 - 20571, 20577 20593. 20600, 2 1 Jahr, , am 30. November 1903, Nach⸗ mittags 16 Uhr.

mit 46 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 26662, z0o6b3, 20667-20650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. November 1905, Nachmittags

6 Uhr.

Nr. 5538. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2037 mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen- stickereien, offen, Jlächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 20651-20700, 5 1 Jah

30. November 1905,

mit 50 mr, a Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächener

20701-20750, Schu 6 1 ch 3 am 30. November 1903, t.

flächener egnisse, Geschäftsnummern * ö frift I angemeldet am achmittags 16 6 Nr. 5534. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2033 . e derne e, enerzeugnisse, Hir ; Jahr . am

6 U rma, j Paket Nr. 2034

T.

Nr. 5535. Dieselbe et

ahr, 86 am ö.

tachmittags 46 U Nr. 5536. Dieselbe . 1 Paket Nr. 2035

Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern

mit Wale zum e nn hon ein oder zwei Messer⸗ klingen mit nach Belie

ster für . 1993,

Nr. Solingen, Um für einen Nagelreiniger in Verbindung mit messer und Nagelfeile, versiegelt, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabriknum mer 965, Schutzfrist 3 Jahre, . am 30. November 1903, Nachmittags

1 en an dem Bogen oder Messer Griff, in allen Größen, aus Metall, offen, ig ee Erzeugnisse, Fabriknummer 146, 3 Jahre, angemeldet am 28. November ormittagz 8 Uhr 40 Minuten.

2442. Firma Müller 4 Schmidt in chlag mit Abbildung von 1 , ne. aut⸗

hr 50 Minuten. Solingen, den 30. November 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Nr. 5537. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2036

r, angemeldet am Nachmittags 16 1

Nr. 5539. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2035 eugnisse, Geschäfts nummern

8 mn, . U lauen, am 2. Dezember ; 4 Das Königliche Amtsgericht.

, ier ist cue 67110 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. Hb90. Firma Newyork and Rudolstadt Pottery Co., Rudolstadt, 11 Stück ,,,. von ustern für Porjellangegenstände mit den Fabriknummern 10117, 10182 - 89, 10276577, in einem versiegelten Umschlage, plastische r eng ße, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3. Novem 19093, Nachmittags 34 Uhr. Nr. 59J. Volistedter Porzellanfabrik Richard Eckert Æ Co., Rudolftadi⸗Volkstedt, 50 tũck Abbildungen von Mustern fr Pore llangegenstãn de mit den Fabriknummern 1754-71, 3351-52, in einem mit zwei Siegeln verschlossenen Umschlage, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, an gemeldet am 21. November 1503, Vormittags 3 Uhr. Nr. 592. Firma Schäfer Æ Vater. Nudol⸗ stabt, 18 Stück Abbildungen von Mustern für orzellangegenftände mit den Fabriknummern aol is 9 4418—29 fz . 6 e, lasti Erzeugnisse, Schutzfri rei Jahre, an⸗ 3 am 3. Nopember 19653, Nachmittags 44 Uhr. Nudolstadt, den . Dezember 1903. Fürstliches Amtsgericht. Solingen. 166171] In unser Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: ; 36 2434. Firma Franz Voos Söhne in So lingen, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für 1) einen i nn, für Haarschneide⸗ maschtnen mit aufgenieteter und gleichteitig als Feder bildender 8er, jum Verstellen fir 2 Schnitt- höhen, in allen Metallen, 2 einen Aufschiebekamm in allen Metallen, gegofsen und gewalzt, geprägt, mit eingelegter und i Blattfeder, zum Gin stellen är 2 Schnitthöhen, in allen Größen und ormen, offen, Mufter für plastische Erzeugnisse, abriknummern 89 und 90, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4 November 1903, Vormittags Uhr 0 Minuten. ; 39 2435. Firma iedr. Baurmann Söhne in Victoriastrase, Gde. Wald, Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für zwei Etiketten mit verschiedenfarbigem Druck, mehrsprachigem Text und Bildnis einer rasierenden Person zum Rasier⸗ apparat Comfort“, offen, Muster far plast sche Grzeugnisse, Fabriknummern hoo), o9lo, Schu frist 3 Jahre, er r, ö. 5. November 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr 45 Minuten. 8 2436. Firma Joseph Feist in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für ar, . in jeder Größe, mit Beschalung aus 7 aterial, mit beliebiger Klingenkorm und Klingenzahl, versiegelt, Mufster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3757, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 903, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten. . Bei Nr. 2025. Firma F. W. Vossen Æ Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wald. die Verlängerung der Schutzfrist für die 2 Muster für , . bezw. Briefumschlag ꝛ0, Fabrik nummern 100 u. 290, ist auf weitere drei Ja re angemeldet am 5. Nobember 1903, Mittags 12 Uhr. tr. 2437. Firma Richard Plümacher in So⸗ lingen, Paket mit 1 Muster für ein Jagdmesserheft mit eigenartig verziertem Knebel und Hacken, in allen Metallen, versiegelt, Muster für . Erzeugnisse, Fabriknummer 397, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Rovember 1903, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten. Nr. 2438. Tafelmesserreider Hugo Nippes zu Höhscheid, Umschlag mit 4 Mustern für vier Tafelmefferhefte von Birnbaumholz mit Hornglanz⸗ politur als Ersatz für Gbenhgli⸗ und Hornhefte, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5h, bl, 52, 53, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 1903, Vormittags 11 Uhr. Nr. 24359. Firma Müller 4 Schmidt in Solingen, Umschlag mit Abbildungen von z li, e. für 1) Taschenmesser zur Nagelpflege enthaltend Hautschere, Nagelfeile, ele rie hic und Klinge, in allen Beschalungen und Größen; 2) Eichen nesse⸗ mit eigenart 6 err actzn Buch⸗ flaben, in allen Beschalungen und Größen; 3) Taschen . mefferschalen mit eigenartig geprägten Etübsenamen, in edlen und unedlen Metallen und allen Größen; versiegelt, Muster für plastische gehen fe abrik⸗ nummern 3074, 36062, 3063, Schu 16 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1903, Nachmittags ĩ inuten. z .. 36 Firma Gottlieb Hammesfahr in Foche, Paket mit 1 Muster für eine Schere, deren breite ieren eine Blume und Ornament verzierungen tragen, versiegelt, Muster für plastische Gryengniffe, Fabriknummer So, Schutzfrist 3 Jah

ahre, angemeldet am 27. November 1905, Nachmittags

4 Uhr 5 Minuten. in

Herlin.

Lebram, Jakobstr. 3, ist heute, * Amtsgericht 1 zu versa

= Berlin, Neue Roßstr. 14. er 1 ng am 29. Dezember 1903, . ttags 19

im Gerichtzgebaude, Klosterstraße 77 75, III Treppen,

Konkurse. 67065

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Uhren en gros, zu Berlin, Alte fei 12 Uhr, von dem

Berlin das Konkurs⸗ ren eröff net. Verwalter: Kaufmann Boehme rist zur Anmeldung Konkursforderungen bis 20. Januar 1904. Erste Uhr. Prüfungstermin am Februar 15941, Vormittags 11 Uhr,

immer 6s7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Januar 1904. Berlin, den 3. Dezember 1903. Der Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Rmielereld. gRonkurs. 67317

Ueber daz Vermögen des Bäckers Carl Lücke meher in Sicker, 3 265, ist heute, am 3. De⸗ zember 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öff net. Konkursherwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld, Ritterstraße. Offener Arrest mit An—⸗ zeigefrist bis zum 20. Dejember 1903. rist zur Anmeldung der Forderungen big zum 27. ejember 1905. Erste Glaͤubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin der angemeldeten Forderungen am: Januar 1904, Vormittags AI Uhr, im hiestgen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9. Bielefeld, den 3. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.

Celle. Konkursverfahren. 67318 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kanzlei⸗ rats a. D. Ferdinand Windhausen in Celle wird heute, am 3. Dezember 1903, Vorm. 10 Uhr, ras FRonkurzverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Dr. August Borchers in Celle. An⸗ meldefrist läuft bis 4. Januar 1903. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: 14. Januar 1594, Vorm. 16 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist läuft bis 4. Januar 1904. elle, 3. Dezember 1903 Königliches Amtsgericht. A

Dresden. 67086 Neber das Vermögen des Kaufmanns Adol Paul Schulze, hier (Holz und Steinhandel), Bönischwlatz 3 und Görlitzer Str. 28, wird heute, am 2. Dezember 1903, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon hun verwaltet Herr Ratzauktionator Canzler hier, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrift bis zum 28 Deiember 1593. Wahl= und Prüfungstermin den 8. Januar 1904, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zuin 23. Dejember 1903. Dresden, den 2. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Dresden. 67087 Ueber das Vermögen des Sattlers und Wagen bauers Ostar Julius Büttner hier, Poppitz 18, wird heute, am 3. Dezember 1903, Nachmittatzs I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Auktionator Schlechte hier. An⸗ meldefrist bis zum 25. Dejember 1903. Wahl. und Prüfungstermin am 8. Januar 19094, Vor- mittags 9 uyr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 25. Dezember 1993. Dresden, den 3. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Essen, HRnhr. Ronkursverfahren. [67116] Ueber das Vermögen der Putzmacherin Julie Wolff, früheren Chefe u Bernhard Höchster (Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Geschw. Wolff, zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage ber Konkurs eröffnet. Der Rentner Hüne⸗ winckell zu Essen ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anjeigefrist bis 17. Dejember I953. Anmeldefrist bis 10. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung 22. Dezember 190. Vormittags 10 Uhr. Prüfungötermin 19. Ja⸗ nuar 3 Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbft. Effen, den 1. Dezember 1903.

abighorst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankenstein, Schles. 67068 Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Ernsft Angermann zu Frankenstein ist am 2. Dejember 903, Nachmittags l Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Blümel zu Frankenstein. Anmeldefrist bis 14 Januar 1904. Ersfe Gläubigerversammlung den 28. Dezember 1903, Vormittags 19 Uhr. n, , . Prüfungstermin den 29. Januar 1994, Vor- mittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1904. Frankenstein, den 2. Dezember 1903. Königliches Amtegericht. k. sGörlitꝝn.

Ueber das Vermögen des Seifenfabrikanten Emil Senff zu Görlitz ist am 3. Dejemher 1903, Mittags 12 nh, daz Konkursverfahren eröffnet und sum Konkurtzmerwalter der Kaufmann Georg Henschel zu Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit n⸗ zeigefrist bis 29. Dezember 19035. Anmeldefrist bis 265. Januar 1904. . Gläͤubigerversammlung den 29. Dezember 1903, Vormittags 0 Üihr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. bruar 1904, Vormittags A1 Uhr, Zimmer Nr. Hb.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. ,,, ,, eber das aßvermögen ners Johannes . Heinrich Wulff zu

Not.

1903, Nachmittags 5 Uhr, über das Witwe 2 1 Inhaberin eines Hut⸗

ungstermin auf Samstag, o r Nachmittags Uhr, im def

Horh.

Landwirts in Horb, wurde am 3. Dezember 190 Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. ö ker r, ,.

. ung termin: 21. n e , für Konkurs forde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1903.

Inowrarlaw. stontursverfahren.

2

Nachmittags 11 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter:

Buchhalter Geor

Arrest mit An

1 n,. d. , und a

entzsch, RNeuerwall 77. Offener . und Anme bis J einschließlich. k 1903.

chreiber. (67101 ber

. der

Amtsgericht Hamburg, den 4. Zur He nr, olste, Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Hof hat am

eschäfts, und der Firma Schmidt in

6G. of, Lorenjstraße HS. Nr. 10, e Konkurghy 3 offenen Arrest mit zweiwöchiger en nn, erlassen, zum ,, . Konkursverwalter den Kom⸗

missionär Friedri en,, . ung auf Samèetag, den 19. De⸗

gloff in Hof ernannt, erste 19023, Nachm. 3 Uhr, allgemeinen Prüũ⸗

ember ch D n Zivil⸗ tzungssaal anberaumt und die nmeldung

. ur 6 Konkurgforderungen bis einschlüssig 24. Dejember 1903 festgesetzt.

den 4. Dezember 1903. . do dr e rn ü, wel greiberel Du tsch, K. Sekretaͤr. a. K. W. Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Sebastian 67

/

orb.

5 in O08,

ezember 1

Sekr. Rei ner. 67073 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters August Giese zu Inowrazlaw wird heute, am 1. De⸗ ember 1903, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursper i. eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Inowrazlaw wird jzum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1994 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Klub fsun über die Beibehaltung des ernannten oder die Lern eineg anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. De⸗ ember 1903, Vormitiags 10 Uhr, und zur F der angemeldeten Forderungen auf 15. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Uunterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ,, S in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der rn , ,,,, e abgesonderte Befriedigung in d dem ,, nie bis zum 10. Januar 1904 Anzeige zu machen.

Eon m Amtsgericht in Inowrazlaw. Köpenick. Konkursverfahren. 67084 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jaco Großmann zu Friedrichshagen wird heute, am 3. Dezember 1905, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Melchiorstr. 4 wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26 Januar 1504. Erste Gläubigerversammlung am 29. De⸗ zember 19023, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 26. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Januar 1904. Föpenick, den 3. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lennep. KNRonkursverfahren. (67316 Hieber das Vermögen der im hiesigen Handels register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Eduard Garschagen R Lennep ist heute, am 3. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Nechtsanwalt Caesar in Lennep ist zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. Januar 1994. Anmeldefrist der Konkurtforderungen bis zum 15. Fe⸗ bruar 1904. Erste läubigerversammlung am 2. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 26. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht in Lennep im Sitzunggfaale. Lennep, den 3. Dezemher 1993. Stütz, Sekretär, .

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Miünchem. Bekanntmachung. n,. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei 16 für Hin lf chen at mit Beschluß vom 3. De⸗ zember 1903, Nachmittags 4 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters 6 Dickopf in München, Orleangplatz 2, auf. Antrag des Ge. meinschuldnerg den Konkurs eröff net und offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reischle in 6 Thal 74. n ff, und Anmel defrist bis 21. Dezember 1993 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemelnen Prüfungstermin ist auf Samstag, den 2. Januar 1994, Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 2, , n, 63 Au, anberaumt.

ünchen, den 3. Dezember ; 1. 6. Kgl. Sekretär: Schmidt. NRadeburg.

Ueber den 22 Niederebersba Johann Friedri

266 des am 22. Oktober n verstorbenen¶ Gutsbesitzers Ernst Türke wird heute, am Y Vezember 1565, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr rozeß⸗ agent August Hiller hier. Anmeldefrsst bls zum 28. Deember I5693. Wahl. und Prüfunggtermin 7. Januar 1904, Nachmittags 3 Uihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis n 20. Dejember 1903.

ö mtsgericht Nadeburg. Schlawe. nn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bergmann zu Schlawe ist am 4. Dezember . Vorm. 19 ihr das Konkurgverfahren er worden. Verwalter: Bureauvorsteher hammer hier. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1904. Wahltermin am a0. Dezember Ugo, Vorm, AG Uhr. Prüfungtermin am 15. Februar 1994, Vorm. 5 ühr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember

ö Gedold, chert . Jadr, ugemeldet am 30. November 190, mittags 16 Uhr. Nr dd ß, ieee Firma. ü Paket Nr. 2082 mit 80 Muster nd Ubbüdungen von Ma

Hhinen.· .

Nr. 2411. Messerschmied Cuno Kirber

Gräfrath, Paket mit 1 Muster für einen Bogen

Hamburg, zuletzt Spaldingstraße 123, wird heute,

ioz. Königliches Amtsgericht in Schlawe.