1903 / 287 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2

Vor Ebelt in Leipzig, Katharinenstr. 6, Wohnung in] nachdem der in dem Vergleich 1. örsen⸗Bei z Amte 1 er en [4 ist in der ersten 1963 an ö , n bart Bõö lage immer 5, anberaumt. reren übigerversgmmung an Stelle deg sether gen Ver. kräftigen Heschiuß bestätigt ft, , gusgezo

walter Herr Rechtsanwalt. Dr. Gottschalk in Leipzig Schneidemühl, den 2 ejember 1503. a. D t N ö z d ĩ li ĩ St t 19

BVerijn, den 4. . ; Um U n ch n Vl n

66. . . . 6 Abt. ss . J ue er, nn, ,n, lõsogh z e en Nieichs anzeiger u onig ich reußi che aats anzeiger. w ; es Königlichen Amtsge . Abt. 84. Königl. Amtsgericht, Übt. iL A1, Johannisgasse 6. j f Ne d ö

umelden. Cg wird zur Beschluß. Ker lun. Konkursverfahren. 67064 Leiprnig. Ilbrogs] , He nl , M* 287. Berlin . Montag, den ?. Dezember 803.

ng i ehaltung des ernannten oder die 5 ; ; n dem Konkursverfahren über das Vermögen Dat Konkursverfahren über das Vermögen der nachdem der ĩ ;

ö , n n n, des Kaufmanns Karl Jacob in Firma G. 9 Amalie Emma verw. U. Inhaberin . en 89 6. ber wie ' an g f, 6 en , g, Neumann in Berlin, Mühlenstraße 26 30, eines Kolonigl- u. Porzellanwarengefchäfts in rechtskräftigen Be chluß vom 1. Oktober 1903 6 li llt 5 zeichneten Gegenstände auf den 36. Dezember Wohnung Mühlenstraße o, ist zur Abnahme der Leipzig⸗ReiUnitz, Dresdner Str. 25, wird nach ftätigt ft N aufgehoben. ö Amt ch festgeste e Kurse. . . . 1 Ero, Vormittags 1 uhr, und n' fa n nnn des Verwalters sowie zur Anhörung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Spandau, den 3. Dezember 1903. 9 li H s 7. M ber 1903 e,, l X 34 der angemeldeten Forberungen auf den ö. Jana: Ner Gläubiger über dig Erstattung der Auglägen und . den 3. Dejember 1565. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Ferliner Börse vom 7. Nezember Fe, , oon, Wormhsags 16 uhr, vor dem uhterfeih, dis Gzwähtung (iner Vergütung an die Mtglicder Königliches Amtsgericht. Abt. If An, Johannisgasse sl. stohperg. stonrärsverf . T on Len c ee . neten Gerichte. Wil helmstraße (Sitzungssaal), Termin des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Leipnig. lörog! Bas Konturgd fah ; ; . 6 ,,, 3 anberaumt. Allen Personen, welche eng zur Kenturg! 49. Dezember 1004, Nachmittags 12 Uhr, Pat Konkurgperfahren über das Vermögen der Wa lle far rn ella * . 8 V n d 1893 zfterr g. 6 , . do. Do. Lu. N mae gehörige Sache zn Heft Kaen oder zur eon, Lor deni Königliche AÄmtsgticht . Fierfelbff, Friederite Löskhelutue verw. Melhneh Tät ihennnnesntent deen, ige. Fern g Inh lam r Co atv h] He cf. etwag schuldig find, wird aufgegeben, nichts Klosterstraße 77sE8, Treppen, rer i, bestimmt. . der Tuchhandlung unter der Firma: in Gornsdorf, wird ag ö. 1 1 re n ,, an den Gemesnschuldner zu herabfoigen der fu leiten, Berlin, den . Be emher öh. Brno Meißner in Leipzig. Neumarkt Rer. / z', termins hierdurch f J . . do,, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesftze er Der Gerichtsschreiber Wohnung: Waldstr. js, with nach Abhaltung des Stollber . ah . 1903 J . Sache und hon den ider en. für welche sie aus des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 85. Schkußterming hierdurch aufgehoben. 9 hi giihers rng ichs. Amsterdam · Rotterdam J . hene, ab n. e i n in Anspruch Oharlottenburg. ; 67078 Kar r gr, 4. 3 1903. . zittau. Konkursverfahren. bonn og do. Ag ben St giunl ö , , ter bis zum z0. Dejember In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gliches Amtsgericht bt. I Au, Johannis gasse s, Das Ronkurcverfahren lber! bag Permögen rn Br fel und Antwerpen , , e, n. 1903 Anzeige zu machen. Kaufmanns Isidor Jacobowitz zu Charlotten. Loslau. 6099] Mühlenbauers Gustav Hermann Steudtner in h . unis 10 te

Siegburg, den 3. Dejember 1903. burg, Berling. Straße 115, wird Termin zur An. In dem Konkurgverfahren über den Nachlaß des Olbersdorf wird nach Abhalt des S e da. 8

Königliches An tarrraht. it. a fee, . 36 J ; nig mtsgericht. 32 hörung der Gläubiger über die Anerkennung der am 10. Fehruar 19606 in Loslgu verstorbenen termins hierdurch aufgehoben. do; Steinach, S.- Meiningen. bos] pon der Firma Remak & Silber angemeldeten Pfarrers Dr. Franz Reschka ist zur Prüfung Zittau, den 3. Dezember 1963. Mpyldg

licher daß Jem gen bes Dändlers Fibo Forderung von 9860 M6 oder über die Frage, ob die der nachträglich augemeldelen Forderungen Termin Königliches Amtsgericht. Ropenhagen Wa fe b en n gg Koch in Lauscha ist am . Bejember 1955. Nach, Sache im Prozeßwege entschieden werben foll an. auf den A2. Januar 1904, Vormittags zittau stonturs I Lifsabon und Oporto . . mittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: beraumt auf den Is. Dezember 1903, Vor⸗ 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Loslau, Dag Ronk 3 33 . ü. 670889) . 6 ö fes. 13. 1 Kaufmann Fdmund Prüller in dauscha Anmel de⸗ mittags EI Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht Zimmer 63, anberaumt. in Shberf fn eh. 5 en ö eg 1 . ie. Gael Hh un 11 frist bis 1. Februar 1904. Erste Slaubi gerverfamm. im Ziyilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, Königliches Amtsgericht Loslau. h or 1 or . uts besitzers Karl 9 g 36 lung; 29. Dezember 1903, Vormittags a, n. 9 Metꝝ. Konkursverfahren. 67311 3 e g, n,, JJ irg e ,. 16 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 15. Je arlottenburg, den 28. November 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 3. Dezember 1903. . .

I. . D.

mittags 11A Uhr, vor d öniglich ir sof in Hell nd n r eg, n sr n.

Schlußtermin guf Ben 22. Dezember 190,

hᷣo00 20099, 50bz Königsb. 1901 Iukv. 1114 5000 = 200199, 50 do. 1891, 92. 95 n..

nstanz ö Rrotosch. 1900 Iulv. 164 dandobg. a. W. S5 u 86 z 3000 = b 00 = Lauban 3000 = 20099, 50bz Leer i. O.

Lichtenberg Gem. 1200

, g . Liegn 189233 hoh hh gn didwig sh. 9 1 155) 2000 - 2DG00S 103, 20 do. 196 ho = 1000 105.2036 Eũbec 3 1000 u. 50000, 006 Magddeb. 1891 uk. 1910

po, gh / iß63 13 83 18 . Mainz 156 unt. jbl ]

do. ic, 1584 3 ob · od l od. ß e. bz 15bl fon. di

. do. ; . o g Mannh. od hut. o / Ch

doöbh hh od jo bo. Li 4. 8. Iod oh d s5 ch do. 88. 9, 33 3 oh d öh ldd. 3b Marburg 1803 zi ohh = 266 1605. 35 Merseburgloolukv. 10 4 Iöbhh Ihb os Het. G n J 3 ob do dd. go G Do. 5 3666 = 165 165 968 Mülh., Rh. 99 ulv. O6 hh d = lb! = 5 153 ohh = 266 102 2538 Mülh., Ruhr 99, uk. O5 hd hd i g Hoh Po. do. 1889, 133) e , , München 1 Sho = bbb 88 So Gd do. I900/0l uł. 10/11 dh ho hd och ge. ,, hd h 3 hc Ba. 18963 Md ibo i dh . bz G Do; 1093 dbb lh lb. db M. Gladb. 99, ulv. 9 56h = 25h 16063156 do. 1900 ukv. O06 / 8 dh = hh g lc pe e . öh c ide n c ,

: Münden (Hann.) 1901 , , , Vun er .

Nauheim i. Hess. 1902 Hess .

2 2

Schlesw. ( Hlst. E. Kr. do. do. do.

Weftfälische do.

db = ö == 16 hl og Jo zoo Sho hh Hh ch e d s

= 606 Ibo hh lloꝛ 00G öh G ho ==

2000600 -

ho · IHo lig; 00G ; 36 hoo 0 -=- 100100, 106 (. ö 31 2000 - 500 193,508 . do. II3 2000 = 200199, 30bz G neulandsch. N 31 ö , e .

; . z . * ĩ öh Thb deff. Ed. Dyp.· Psohr. 3

ö . ö 1

jh hg id zd G

ö. 3 Landw. Pfdb. Kl. .

1h53 n. G ih hc . Fi D, ,.

1b u. Sho sg Jh g Xi. Xl. Sid Xn o e ig g Wi. Vi. XxX.

1 . XXI., XXid, XFX; verschieden . ob G

o , icht briefe La- TVA,

, X. T T 117 102 90bz8

2g oh sg nbi g, da ät d isbn, Ba 3 ii. ö hbrh

00 =* 00 os. obi a. Fa Yin, Yi. Viil .

W, VD, XW Xr sr verschieden

ö e, ö . , n,, . n, n,, ,, 63 , m, ,, , . gauenburger J. , n,, og ö . hh h lbs Höch 3 ,. ih g s d , , n , n, , . S g is

CT r - . .

e = . —— —— —·——

22

c —— - - 8 38383388358

.

2 83 . 83.

SS S 38 3

de

n,,

ä , . 6

Pfandbriefe.

1.1.7 103 50b36 14.10 990.O0bzG

D

6 2 2 22

D

ö

—— —· * 3.45

3

aer e, d, m, , e , T —— 333 Se r s

* —— er

*

ö

JI. = 2 R 3

bruar 1994, Vormittags I Uhr. Sffener Königliches Amttgericht. Abt. II. Schreinermeisters Hippolyt Mangeot in Sey Königliches Amtsgericht.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1561. Crimmitschau. Konkursve 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Steinach, S. M., den 35. Dezember 1903. Das Konkurgverfahren über n, , , 6 2

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Kaufmanns Eugen Ottomgr Schumann früher etz, den 2 Dezember 1300. T jf VB k do.

Tilsit. Konkursverfahren. 60a nn,, e e lbhaltung den Schluß meer, R er iht. arif⸗ 1c. Be anntmachungen ,,

urch aufgehoben. . onkursverfa b73 .

w. ; . Erimmitschau, den J. Dezember 19603. Das Konkurgverfahren hen erm l ö. der Eisenbahnen Skandinavische Plätze. in Tilsit., Schenken dorsplatz Rr. 1, Inhaberin, de⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Strauß in 67121] ; 1

hiesigen Firma Geschwister Brenneisen Nachf.“ Darmstadt. Gonkursverfahren. 67119 Ein e nu h ö . Abhaltung des ,, nnn ö

und der in Heydekrug bestehenden Firma „A. Der⸗ Das Konkursverfahren über daz Vermö des ? j ( j 9 gen de Metz, den 2. Dezember 1903. Mit sofortiger Gültigkeit erhalten die Anwendungs⸗ Berlin 4 Foran 5). Amsterdam 38. Brüssel 3z.

mann“ ist am 3. Dezember 1903, Nachmittags 5 , n e, . e, , , , , Seliger, Das Kasserliche Amtsgericht. bedingungen des Ausnahmetarifs 144 (Rohzucker an Itallen. Pl. openhagen 41. Liffabon 4. Tondon 4. do. 1856 Wdwin Frosenhagen in Lilfit. Gren Gland, ehen ergebe Metꝝ. Konkursverfahren. 67313) Raffinerien) im zweiten Absatz unter 26 den Zusatz: Madrid 44. Paris 3. St. Petershurg u. Warschau 44. Boxh. Rummelshun 1

ei den 30. Dezember 1808, Bormit. PVarmftadt, den 2. Dezember 1903. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Die seit dem 1. September 1903 ausgeführten Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5. Schweiz 44. Wien 8. Brandenb. a. S. 199 tags 95 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Der Gerichtsschreiber 1

963 öl 3 1866 3 1876, 18 3 do. ISdn od z do. Stadtsvn. 19991 S673

D S S 88

DS SS

n,

oO O S œ/céœQο . g e T e O00 0 T CO & S & Q οο d& ,. C

8

2

g * 8

do. 1902 unk. 1913 do. 1896, 97, 98 do. 1903 Offenbach a. M. 19090 do. 1902 Offenburg 1898 do. 1895 Oppeln 1902135 Pforzheim 1901ukl906 do. 1895 3 irmasens 1899 uk. 96 903

Geschirrhändlers Johaun Schreiner in Metz Mengen Verbrauckszuckers sind auf Grund des Ab, Geldsorten, Banknoten und Coupons. do.

AS. Janugr A904, Vormittags S Uhr, vor Großherzoglichen Amtsgerichts Darmstadt J. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fertigungsbuchs (Muster 8 der Ausführungsbestim— 2 . 9, 18bz8 Engl, Bann. 1 * , hi e ec 133 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 7. pirsend , , hierdurch aufgehoben. mungen zum Zuckersteuergesetz zu trennen nach Fa— ,, na, nnfßz Ge , , . . An meldefrist für die? Konkurs forderunzen bis n rschan. Konkursverfahren. 670701 Metz, den 2. Dezember 1903. rinen und anderen, nicht raffinierten Nachprodukten Sovereigng . . 20. 415m. b G Holl. Bkn. 169 f. . Burg 1809 unk. 181d

7. Janna Hol. Offen. Irrest und r igs ists 6h In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. Spalte 12 des Musters 8 einerseits und raffinierten ö Frs · Stũde. Ital. Bin. 106 6. Cassel 1868, 73, 73, 8 , , Dest. Bk. p. 100 Kr. 85, 33 bz 1 1901

um 24. Dezember 1903. Schneidermeisters Louis Hennig in Dirschau uckersorten andererseits“, 8 Guld Stücke 9 ; Tilsit, nn 3. Dezember 1903 ist zur Abnahme der Schlußrechnung d r ng. . , . - . zweiten ir unter 26 den Zusatz: e en,, do a0 Cou ar gb cee bie 183 Der Herichtzschreib zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß urch Heschtuß des R. Antritt Miesbach bon Bei den seit dem 1. S b ö Imperials St.. Russ. do. p. 190 R. 6,95 bz do. 9 unkv. / 66 des Kön dee , fr re. nn,, ,, pant r 5g, e ge. ö R he, , math n es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. , ,,, 26 1 Vermögen des Buchbindermeisters Joseph Horn Sorten ö erbrauchszuckers werden, auf ing Tonne do. neue v. St. 16. 225 b G do, do. b Zu. IR. 26, 05bz po 1835 konv. i8d Waldenburg, Schies. ls obs] Jember oon, Bsrnittags s uh n dahier eröffnete Kon kurtverfahren als durch Schluß. Farins oderz andert nicht raffinierte Nachthrodulte do. do. g. S8 , , ut. Dezember do. 1596, 58. O3 1. ueber das Won fursperfahren, Kanihhichen zern täger r ef zt! nä, dhe vertgitun beendet aufcchoben. 6 ,, f. J , . lies g ir , 5 ; 8 ö 5 8X. 0 er ge ö ; e. . .4, 206 weiz. N. r. ö ö r , . , i , donn ,

R ĩ i i j 1 . 1 * 7. ö . Cob 1 3 eiß in Waldenburg ist heute, am 3. Dejember der Gerichtsschreiberei zur Einsicht au Ver e Ger ch tef hre ert n, sfr eb Königliche Eisenbahndirektion, Belg. I. 100 gr. Sl. 19bz. Holley, 100 G. R. 3 . unkv. 10

1993, Nachmittags 5r Uhr, das Konkursverfahren * Di s 2.8 l liche in. R 1d Kr i 13.26 klei 323. d) G z man, m, g, a, ,, ; rschau, den 2. eijember 1993. . e . als geschaäftsführende Verwaltung. Dan. N. a . do. kleine Chi ben j. Anh. 18h f Heinrich Hentsch! Der Gerichksschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Nagold, Kgl. Amtsgericht Nagold. I67I03) 67122] Deutsche Fonds und Staatspapiere. ,,, do. 1859

hier. Anmeldefrist bis 15. Januar 1504. Erste K Durch heuti s Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1903, Ensem. 67100] über n ,. , . Mitte ldeutsch ·Linksrheinischer Güterverkehr. D R. Schatz &oorz. 1000-5999 , ; n ] r f ag ö —̃ gen des Karl Sackmann, Schreiners ) ö. '. . . ö. 566. Allgemeiner Prüfungstermin 8 9 86 6 Konkursberfahren über das in Nagold, nach Abhaltung des Schlußferining und Mit (Gruppen Vl.) - hn . 0 versch doo) 2 ö. 9 , 4, Vormittags 10 Uhr. , udolf Moßbrugger Ehefrau, Vollzug der Schlußbertellung aufgehoben worden. Sin ln, ,. Gültigteit wird dis Station Cösn. 1 ge ol on gg 71 l rg ö. ,, bis 13. Januar 964. 6 ; e 8 . in ö wurde nach Den 1. Dezember 1903. ö * irettionsbezirks Cöln Als Cmpfangsstation do. , göb pe. 18 , Se, 88 33 , nigliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. er j . chlußverteilung durch Beschluß Gr. Amts- Amtsgerichtssekretär Schaufler. in 89 usnahmetarif 3a für Steinsalz einbezogen. . uit. Den 291 Lob; . Id. Ibs z wire, Contur er ffnung. 67093 aer . , ,, Veustadt, Orla. Beschim. 6ros6) . Auskunft erteilen die beteiligten Dienst⸗ Preuß. konfol. A. H. 5000 - 150 16 öh Dar mstadt 1897 35 1 e,, ;; , n , , , ‚. - w . z n . 2 2 ö en e . . . 16 Uhr, das J ,. aut. Veustadt (Orla), Inhabers der Firma Herm. 6 123 Königliche Eisenbahndirektion. gh e ank 23 17] 3000 200d cb G , e. ir X . onkurcperwalter: Rechts. De, Gon zer esch liist. 67072] Jordan das, ist zur Abnahme der 6 lußrechnung 9. do. lw, ukv. G3 3000 -= 100 100.bi Br iden ob unt Ig 67 9 ft 6 nmeldefrist: 16. Februar J, . 9. . hren über das Vermögen des des Verwalterg und zur Erhehung von Clnwendungen 8. furt Hesstsch Südwestdeutscher Rerband. do. vp. 8 u. M43 1.56411 300-29 gg Inh do. I335 e, n, . igerpersammlung; 296. De⸗ n ruft Spangenberg, früher in Fehr. gegen das,. Verzeichnigß der bei der Verteilteng an! den Tarisheten B. 3 und ; 4 des Verbands = bo. 1960 uth. dr . Em 3 ,, . 3 uhr. Prüfungstermin: 7 ĩ 9 jetzt in Hamburg, wird nach erfolgter fu berücfichtigenden Forderungen der Schlußtermin tarifs treten mit, Wirkung vom 16. Januar k. Irs. do. 1802 ulh ig 2 3 ö. Dä, Nachm. A Uhr. Offener 96 n, e, , . bierdurch aufgehoben. auf: Dienstag, den 22. Dezember 903, al . Tariferhöhungen ein; . do. ee, 1 gen an. n 1904. ehrbe ug den e , . 1993. Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzogl. Amts n 3 . ö. 6 B n, . Frachtsãtze Dh her Stan z. Anl. ! Yar he h e e. Geer mn ant e icht; önigliches Amtsgericht. ßericht hier bestimmt. Die Gebühren und Aug. Enn an, 9 ( se, ö sen eim Verkehre pon ko. Eisenbahn · Obl. Großh. Amtsgerichts: Reich. Erankenberg, Sachsen- [6rogs] agen des Verwalters für die Gesamtverwaltung n gg 19 und des Auenahmelgrifs 3g ür do. ddsł · Jenten ch zs chopam. . 67069 Fonkursverfahren. sind auf: 150 40 festgesetzt. sisen) im Verkehr von Darmstadt Hauptbhf. M. N. B. n d win. Sch ; o. 87, 88. r Sr ,,

8 5 2

lauen 1 osen 1900 unkv. 1906

do. 1894 3 do. 1903

öbhõ = bd od G ots dam 1902 3666 l egensbur 1897 ,,,, ene burg gon h

do. 1889

00 = 300 9 256 Nemscheid 1900 5066 -= 566 * do. 1903 Mb = bb ](— Rheydt N99 uh g

do. No 1881, 1884 e 1896 3 Saarbrũcken

6 Johann 2000 O. ö . 1 Gem. 96 oo bb loh zog Schwerin V. Ish 1660 = 566 ig. 5b Solingen 1ddg ulv. Ib zbõh bb los göb do. I853 ulv. i dobg Hh ii. jõbz 6; Spandau 185 hoc · hb ig hh do. 1855 bo00 = 100 i00,οοG Stargard i PRnwn. 96 000 - 100 104.756 Stendal l gos uv. 1911 6 . Senn Lit. N d * 9 ̃ 1600 66 Stuttgart iSd un ß ids 156

ö

228 8

1 Ansb.⸗ Gunz. 7 fl. . Augsburger 7 fl. S.. p. Bad. Pr. Anl. sf. 4 1728 Bayer. Prämien Anl. 4 Braunschw. 20 Tlr. . p. CGöln⸗· Md. Pr. Ant. . 34 1.4. amhurg,. 30 Tlr.- . 3 1.

übecker 0 lr. 8. 31 Meininger 7 fl. 8. .. QMldenburg. 40 Thy. . 3 1. Faypenhelmer J fl⸗· S. p. Stck. ;

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaßt. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-800104, 906 . 3 itt, F br (v. Reich sicher gestellt)

Auslãndische Fo Argentin. Eisenb. 1390 35 do. Gold Anleihe 1887 d kleine 6g . K r, en . ,. o. do. kleine 00 3 ; ere 1888 20405 ho Ih gd zo ; nn, 5000-200 n, ? do. 5000-200 98, 20G ö do. Vog =* lo 406 bo. bo. 1897 168 * an, , Bern. Kant · Anleihe d konv. 000 == 0 ge 0G Bosnische Landes Anleihe,; n, , do. do. 1553 unk. 1505 200g 200 ee. g do. do. 156 uno. 1515 1900. 33693 G Bulg. Gold · cypoth. Anl. gs Wh = HMM Iz 30bz Ke Nr. Ai bi 46 560 K,, r Nr. andbriefe. Ir Ir. Ih db 3000 - 1501117, 196 Chilen. Gold Anleihe 1889 gr. zo) -= 30M i122, 196 do. do. mittel 3000 -= 150 105.306 do. do. kleine de, . . ban Sf mne be Anleihe . 5000 - 20 er. bz! do. do.. eine doõh bh ssd 16 B do. iss 500 u Ih 5000-100 90, 006 do. 50 u. 25 E do. ult. Dez. do. 1898 500 u. 100 2 do. do. 50 u. 25 *

do. do. ult. Dei,

Mon = 6990 Igo. Dãanische Staats Anl. ISd /

3000 - 150 101400bzG Egvptische Anleihe gar.... Iö6c de. priv. Anl.

do. ö do. pr. ult. Dez. g n,, ; ndische Lose

do. St. Eis. Anl. ... eiburger 15 Fres - Lose .. alizische Landes- Anleihe do. opinations · Anleihe Griechische Anl. o/o 1881; do. do. kleine kons. G. Rente Mo do. mittel wo do, kleine Mo Mon ⸗⸗Anleihe Mo kleine 4/9 Gold · Anl. Ves.

do. tt dänn Orr

n ö.

700M u. 10000 ul 2 9000-60 h t. Dez. 191. 30b bo. nene w , be. de amortz. IM, . Luxemb. Staats · Anleihe 82 Merxik. Anl. 99 1000-5092.

C WW —— - * *—

D

* 23

—— 2082

2

ö en.

42 26. S SS S388 23232

AW 0 O0 22 8 2

ö 3

2

1 1.

2

X 8

2

1

e

A D 3.

—— —— 2 —— —— —— 83

f

e

2

15

S000 - 2001104, 25 bz do. Grundrentenbr. 1

idobh Gh ol. iöbcd65 Jiri

. 136]

9 I e üsseldo ukv.

,

do.

do. 1888, 90, 94, 1900 Duisburg 2 dh dd, 96 Eisenach 1899 ukv. G5 Elberfelder von 1899

L unkv. O4 05

do. konv. u. 1889 Elbing ,.

Ems 9033 eng z 1 I

DW dei

do. 1000 * 1900 ukv. ö. 000 3. 20 0. J . 22 bi Wandsbed 1

o00Q - 500 —‚— Weimar ö Worb 99 106 Riegbd. o / ulv. O6 6

Ire ng (go, g zo 200 is. 3G ko. 1835. 8. 15]

000 20 Witten 1882 II e n m 9 / x nr ö g/ O.

008 O0

23 o ge 9 t

O

3

v be r ryfobr , 0. rdDr T. Lu. v do. w ,, v

Ueber das Vermögen des Hol Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neustadt (Orla), den 2. Dezember 1903. Bustavöburg und Kreummach Stadt) nach badischen do. 2 August Eduard ie n dtn . n . Schnittwarenhändiers Linus Friedrich Hof. Der Gerichtsschteiber des Großherzog. S. Amtsgericht. Shitighen kommen zur Aufhebung, Bremer A Inhabers der Firma Ebngrd Arendt dafelbst, wird mann in iederwwiesg wird, nach Abhaltung des Osterwieck. (bz 69] in. t e hn; ; . gien mer . 1. . am 4. Dezember 1993, Vormittags p11 Uhr, . . e. i lle ung der Schlußver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermoh e des eie den ö . ; ; 1656 i k e . grun e. ,. ö. e der 1903. Karnhändlers Friedrich Wendt zu Bersel wird ggris si für Steine, wie in Spenialtari Ii6 unter & hes 2 4 . zum 15. Januar 1904. Wahltermin am 28. De⸗ wn lic dn, Amtsgericht. , g n ü 5 ö. n, f ö. . . . Bo. za. ish /i h , . 1903, Vormittags 1A uhr. Prü. Greis wal. Konkursverfahren. s67oß1] Ssterwieck, den 30 November 1903. im . 36 de, hee n n . om ö. 1g, ; ungstermin am 29. Januar 1901, Vormitiags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Abt. J bahnen um 3.5 I (lstatt wie bishe 6 n . 166 , Offener Arrest mit Anzeigepflicht kid Kaufmanns Georg Getzschmann in Greifs⸗ Pr.-Sturgaridi. 6 (670811 106 Eg gekürzt. : ; 3 zum 24. 2 . ö i e r, . des Schluß. Das Konfurgberfahren über den Nachlaß bes on 3) Die im Tarifheft B 4 bestehenden Frachtsätze . Wee , ä, d. bau. k W if nn en üg. Verem üer 1963. * X De zember 1900. zu Pr. Stargard errstorbenen des Augnahraetarifs Mh für Steine finden leer noch

TZwenk nam. ö 67077 Königliches em ö. icht 3. Fabritbesitzers Guftav Boltenhagen und daz unter Zugrundelegung des Ladegewichts der gestellten do Do 5623

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers s zum Gesamtgut gehörende Vermögen dessen Witwe Wagen Anwendung gib. Staats · AInl. dd Johann Konrad Adelmann in Pulgar wird Hanno rer. Kontursverfahren. 6ö7log] Bertha Boltenhagen, geb. Speisiger, in Pr. Frankfurt a. M., den 2. Dezember 1903. do. do. 565 heute, am 3. Dezember 1503, Nachmittag z3 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Königliche Gisenbahndirektion. Meckl. Eisb . Schuldv. das Kontur verfahren eröffnet, Kenkurgber walter. Digarrenhändlers Mag Neimeyer in Linden germins aufgetzoben. lo? 115] Vekanntmachun do. Konf. In . Kaufmann Oskar Matthefiug hier. Anmeldefrist bis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminß Pr. Stargard, den J. Dezember 1903 Süddeutsch Oesterreichi ü i a, ,,, sum 22 Denmber 15h Wahl. Une ned, hierdurch aufgehoben, Königliche Auen erscht . , nr, , . Nee r G . termin am 30. Dezember 136, Jtachmittags Haun over, den 2. Mezember 1903 ꝑxritawaik. 67062 Teil II, Hefte ae. 6 Januar 1899 36. ee 1 6 . g' rest mit Anzeigenfich 3 e e l. Königliches Amtsgericht 4A In dem Konkursverfahren des anf ee Riten ßmctarif r. d füh Güter auer Viet. Se d e . H zum zember 1905 . . and el, E calé, Ctonkursverfahren. 67118) Friedrich Bismark zu Pritzwalk beträgt der Die in diesem Ausnahmetgrif vorgesehenen, nur do. Sandes kr unk. g

Das Königliche Amtsgericht Zwenkau. Das Konkursverfahren über das Vermögen deg zur Schlußverteilung verfügbare Massenbestand in der Richtung nach Ungarn anwendbaren do P., ald . ö, , i, b, d de hae ne, e, , g,, bis, e, s,, gerbunz. eschlus. 67370 ; . estätigten tigten Forderungen 91 956,23. Widerruf, längstens jedoch bis 31. Dezember 1904, Rent. Das Konkursverfahren über das Bermol ! Frengöpergleiche und, nag Äichailtu dee 6a . Pritzwalk, den 4. Dezember 1903. in Kraft. 3 65 33

en des j ö ; ; Manrer. 1nd ! Jin mermesfers 9 . termins unterm 3. Dezember 1903 aufgehoben. M. Recke, Konkursverwalter. München, den 30. November 1903. 3 . wrzb. Sond.

h Kandel, den 4. S Be chli Braud 9 den 4. Dezember 1905. G B.

8 e, a . ,, Abhaltung Kgl. i, . lere . ie n sogen 9 ,, eneraldirektion der K. B. Staats eisenbahnen 3 ,,

ugerburg, den 1. Dezember 19093. 8 ; machermeisters Hermann Wo ⸗‚. eim. ELdokred. uk. Königliches Amte gericht. , wens n . i, Ti baitund n Gn e er Anzeigen. Win G, sig

ͤ ich aufgehoben. )

e, ö 314] Besitzers Petrick Jodgailen wird nach erfolgter dear hen n Ih ꝛorember 1903. boogo] , diy. , . 6 Dag Konkurgperfahren über 33 Vermögen des * n en gl rn H, öusseze . ,. Amtsgericht . . . ., ,, , n n n , e itt. , ,, , , , ag, , H; 8 e e , nn, n,. altung des Schluß⸗ , ,, Kontursver fahren. gn Kaufmanns Wilheim Lum er a! hee t gan Sl ver fin Augustusburg (Erzgeb), den 2. November 29 Ttuegerscbgennclber den. Nachtaß des zut Heschiußfaffuig äber die ken Glaͤubigerau schuß ˖ [49698] ; 837 dim. opini Anl 903. a. . Heinrich Wilhelm, weiland in König mitgliedern hu! gewährende Vergütung und die Er⸗ . nn d,, . ravins ⸗· Uni. Königliches Amtsgericht. , . Falun des Schluß⸗ er I meener barer Auslagen der Termin W 9 a nn H erlin. Fouturverfahren. 67063] Königsee, den 1. Dezember 1993. 11 fihr⸗ vor ar ,. lie at e . o. rr, n. 2 n dem Konkurtberfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. selbst (Zimmer Nr. 8) , . ,

2 , ,. Bernhard Krause in (Unterschrift) Rathenow, den 1. Dezember 1903. Verantwortlicher Redakteur 16

= . e ,, n n , nn, nnn, ; õꝛo9ꝛ) Königlichez Amtsgericht. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 5 und zur Erhebung von Im Konkursverfahren über das Vermögen dez gehneidemün' gtontursverfahren. 67071] Verlag der Expedition (8cholh in Berlin.

wen ungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei Kaufmanns Wilhelm Paul Ebeit w ü 3 der Verteilung ju berlcksicht genden orderungen der! des Zigarrengeschäfts unter der in, rn ,,,, ö dr e, m n rn, w , gu hn mar. e Vu. Xp

s

8 2 O0 2 2

220

Noob; G loi. 5b 96 00G do 5 ch

D 0 2

834 83 —— 7 W

w 6 4 6 —— —-— *

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

28

1 1 1 1

——— 83823 3 *

1 36 ve

1 ib d 3g 1 izgg 3 u. II 3 1698 3

31

4 31 ö 1

do. 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 1911 Görlitz 1900 unk. *

do. 31

1500u. 300 raudenz 1900 ukv. 10 bᷣ 000 10089. obi & 986 n Lög. 965 31 Sftrow i855 3 Halberfstadt 189731 de. 1563 3 6 I, N uktv. 607] ö. 1856. 16

A w n K r ——

23 d . . . ü ü . 0 do p D de , , de , 88

8 3 *

*

—— 6 2 2 2 2— * —— 0 22

z . . . . 1 . . . . 1 . . . . 1 . . . 3 . .

2 2535 ** 2 F 1. ** h

*

.

6

2 00bz B Il, 5obz

do. alte do. neue 31 do. Komm. ⸗Oblig. 31 66838 Landschaftl. Zentral.

do. . o.

—— —— S828 = 3333

S- SS S ——

23 885

= 1 1

. 6 6 8 8 8 88 2

* * 2 J

l

.= = i . . . r r = 2 .

7 —— 22

do. Ostpreußische do.

. D we & **. 8 3 =

d r 6 0 6 2 06

2 —— —— —— ———— ———

S38—⸗— *

. . . aueln annover 1895 31 arburg a. E. 199331 üb zenn 1897 ulv. 10 1903 31

erne ein 180. 133 2 1633 3

r 62 2

wr

. 3. 88 *

S 2338 w —— —— ——

——

——

=

C 388 sr . , . ö ——— 22 *— SSS SSS =*

2

20 == Wo = Ml. so; VMM = 00 192. 40G

M .35 G

C - - 0 2222 .

2

S/

C

—— ö 6 ———

v.

1008p.

do. do. Q20Kny. Norw. Staats Anleihe 1894 do. do. 1888

—— 2 m —— ——— ———

—— —— 8

D 8 .

——— —— —— 1 ——— 1 1 * —— ö

22222122

t

ce ge O O O O- - . .

2 .

r . 73 32

1

2 p. D 2

r

B 8 3. S8