1903 / 288 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 . ö. , d an deren Stelle eine gebeten u. a. um Winterklelder, Wösche, nene Betten unde allerhand .

wn, 1 gent di. r en gg! seugsge, ,,,, . . Reichtan. vom 6. enstände, durch welche den 36 nigen eine tröstende Weshngchttg. ( e , ,, al, Jahre g. und 30. v. M. Nr. 264 und 63 srende berellet werben kann. Geldsendungen und anderen 8 die . r . , ,, . . Erste Beilage z er . n e ju Handen 4. Verkehrs austalten. Hen r , . .

0 1 rt 4 ö . ; t später v . Telegramm aus Do d ist bie erste englische ö. = ö ö Sd J. den. Gm schieht anch Lan Telegr eum aus Dor tmn r, . 3 m R ch d K St ( ö zam ung , fm, fn g, a e , ö. nn vom 7. 6. M. infolge 6 e . 2 i , , . , , U en en ei Sanzeiger un onig . reußischen an Sanzeiger. e. . ͤ . 6 rx. 51.) cute mitten hurchge ; ; 2. , . In der Ginführung deg elektrischen Betriebes atzf Volk. gilt als zol stsntig ogtlorh, Sieben Bergunggdampfer befanden 6 Berlin, Dienstag, den 8. Dezember = Lelmun und der bahnen hat man in den Vereinigten Stgaten von Amerika g der hen b nf n, Vie Ürfache der Strandung ist auf eine . . ,

,,, , e le e l gh bie üeeen le es . n ö

ailroad“' hat nach eingehenden Versuchen über die Wirtscha . j m iches far bie ö ;

. Prüfungen an den Schullehrersem inaren

und über die Form' elektrischer Lokomotsven beschlossen, ihre Tunnel · ö. strecken . zu betreiben. Sie ez. hierfür bel der Husum, 7. Dejember. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet, inn Jah ne ohh ö Aufnahme Cntlaffungt; .

Feämral Witts Companz zo Clektrischs Lokemotihen pestellt und daß der zins zeltlan Giseg halber gesperrte Verkehr nag der Königreich Preußen. Ta prüfung. e, schullehrer⸗·

dice 6am dit. Jnset Sylt in bollem Ümfänge wöeder aufgenommen ist. . . g des Beginns der

i Ge 3 mit der Lieferung aller Einrichtungen für den ele Ministerinm der geistlichen, Unterricht a und . ö prüfung. 22.

genaue Größe, der trischen Be beauftragt. Die Betriebkraft pird in einer neu zu Der D t . ö . Aufnahme Entlaffungß · Volt z J 0 turbi 8 von je München, 7. Dejember. (B. T. B) Der Duechgangaber ehr Medizinalangelegenheiten. S ; ; alung olks⸗ annover, evang. 2. M J. ; in Tl d lg . . . , , ,, . Elfe es, for, ,, . g, g. mn, i, . Aus dratellen *. kosten find auf eiwa s5 Millionen Dollar veranschlagt. sst seit heute abend für den Personen⸗ und Schnellzugs verkehr wieder ; d Termine 1. Propin hprenß prüfung. Alfeld, bang. Septhr. 19. . Nobr. 2 er e oer ö , e n. , , , , , w gr k en aten igt⸗ t ö ö j . . eim, ebang. . . ö. ö zütern anf rebate, gam Tbeater und Mustk. Dessau, 7. Dejember. (W. T. B) Alg gestern nachmittag . amts im , n , Predigt r. Eylau, evang. Septbhr. 13. August 23. April. Lüneburg, e ; e lr. 10. ö. ; . e

sich 36 alten Aegypter bedienten. Im Königlichen Opernhause wird morgen m Oper g en Schluß der Vorstellung die 84 erln der . ler aufhalten pen Gyangel. Schul⸗ ohenstein, evang. Septbr. 24. August 27. ; BVederkesa, evang. März 26. Februar 14. .

in Mer Akten von Massenet, wiederholt. Mie Besetzung lautet: enagerie Tb. Fischer aus Quedlinburg sich in den Vzwenkaft Tag des Beginnes der Kurse. emel, evang. . Stade, evang. Septbr. 135. z ö , . DOrtels burg, edang. . 5. Septbr. 29. il. Verden, evang. ö *r 3. . . D.

ch ! J leur: Herz Iorn; Graf deg Grieux: begab hre üzwen borzuführen, stürzte sich ein Löwe au 6. ig ,, 6 ,,, . ju Boden , . Aterode, ehang. M 14. Mari 3. Dnabrück, evang. Septbr. 25. August. 6. Deihr.

Der hefe Bachmann. Reben den Gengnnten sind die Damen Dietrich, die Bändigerin und schlug sie mit einem englische ird Herbert Spencer halle r aibs, die Herren Hoffmann, Berger und Lieban in sodaß dag. Gehärn freigelegt wurde; Frau Fischer war sofort T Wlan 15. Januar oder 1. Montag nach d. 15. Ignuar. Waldau, evang. März 15. Februar 2. z uri eee Fire, fo enn, , ant, ath.

. meideß, beit bermitiag n. gen möhren Rollen beschäftigt. Im Ballett des III. Aufmugs tant kot. In dem Fäßig befand d l rtelsb 15. Nai Angerb t ü ü ü ; . ; g besanden sich noch drei Lwen, die nur durch die elsburg . a ö ö 15. Mai. ngerburg, evang. ; 18. August . ; Osnabrück, Ma 1. ; r . Dell) Era. ö. meister von. Strauß a Besonnenhelt e. änner durch Gisenstangen von dem Opfer SOsterode 30. Oktober 30. Sktober. Karalene, evang. . 19. Februar 24. ; Hannover, israel. . hlt 24. kee lar 6 25 2 Eeonom m Berliner Theater findet die Frstauffübrung von- Marig getrennt werden konnten. Walden 39. Iltoher 5. Zllober. Sy fpang 556 . X. Provinz Westfal Social Stats 1851 (neue einen. Nach Theresia , Lustspiel in vier Akten von Franz von Schönthan, mit ne , , e Angerburg . Aktober 30. Ssktober. Ragnit, evang. x 25. Februar . ; 3 alen. önsäbrigen Vorarbeiten ging Spencer sodann, an die Ausgrbeitung Fräulein Ind. Greß in er wit elralle gn 28. D. 96 6 ö. Rom, J. Deiember. 8 . 54 . , ,. , * 1 . II. Provinz Westpreußen. r eln in h. 25 Pi . ö . . gi ber k dien Hei iet bene 16. J Wieter. Berent, kat 14. Mär e Mär liz. Jun, Gterhloh, wan K 2 etischen Philofopbie' (in der deutschen Uebertragung von Vetter am Sonntag als Symon im Bettelstudenten⸗ sein diesjahrigeß Fegen fallen. Die Flüsse steigen, die telegraphischen Ver . ungen Hohenstein 5. 15. Mai. erent, kath. Mãrz Marz Ir. J . 251 3 3 E 56. ort ö., J. . z eng Pre . 2 s theater wird am 16. d. M. anläßlich des i e ner , , r en e * é n II. Provinz Westpreußen. Marienburg, evang. 15. März 15. Januar . . 1. Rebenturfus . 3. 36. , . a , . 3 Aus der , in erf fm. des Herrn . Pagay 26 überschwem mt, sodaß die Landarbeiten eingestellt werden mußten. Marienburg 1. November. Langfuhr, kath. 11. April 31 l22. n . e, , . .. . ö. ebruar 28. Juni. Ddr e, len nen . Rt hub ze Be WWraliguebthie, den Khatel. nee m er kn, mals, dir arisernn ! In Ter ralba stürfiz ein. Haug (n, iwodnsch r, 3666 , lend . , n evang. 9. Seplbr. 3. August 1. April. fe ba fang H. . * , i barrung der e. und der Materie, leitet Spencer jwei überall von . i n, Fräulein Marie Barkany in der Titelrolle, , rn, , 26 6 fag , , 9 = Löbau 8. Januar und 15. August. e , kath. 1 . 2. . 3 ö*Her. , n, ö. . . . . ; iur Aufführu . e ü au, 71. ; kath. ; ö ; 1 2 . 24 ö. e e . x . sihrenden Brücke ist zerstört. Nach mhm en aun e., list die IIl. Provinz Brandenburg. 2 * 9. . 12. . a ö. ö 53 eä. . . . . ; Juni. webe der Stoff eine immer bestimmtere und mannigfachers Gliederung (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) m and auf eine Strecke von etwa 30 km in einen See ver- Berlin z . ĩ erhält; dann den der Diffolutten, der in einer uflösung vor⸗ wandest. Lebensmittel müssen den Bewohnern durch Barken ju⸗ Königeberg N. M., bandener Gestaltungen h Beide Vorgänge laufen nebeneinander Jagd. geführt werden. Henle, ö 2 * 2 r n w, e, g., ; Offttzteller Jagdrapport Benevent, 7. Dezember. (W. T. B.) Heute morgen wurden Ren urg ) in der 1

Januar. Dt. „Krone, kath. 11. April 12. Februar 22. August. Herford, ebang. II. Mai .

ril. ö XI. Provinz Hessen⸗Nassau. 3 III. Provinz Brandenburg und Berlin. ö . 16. Seytbr. J. Gepthr.

ebruar. Neustadt, evang. 21. Septbr.

. Berlin, Seminar für Stadt⸗ Mai. schulen, evang. 23 15. Februar

4. 8. . l ö 5 ulda, iath. zH. Sehtbr. 31. Juguft r am Freitag, den 4., und Sonnabend den 5. Dezember her drei wellenförmige Erdstöße verspürt. dr hpenick 3. August. , h Ii guf d 5. . / . 9 . . ä. 7.

omberg, ebang. März 26. Februar chlüchtern, evang. Septbr. 23. . Dillenburg, parit. Septbr. 18. August

ft und ihren Erzeugnissen sucht Spencer jene beiden ellscha Neuruppin ; Ii. e weer r, , Sl ober. Neuruppin, evang. ; 25. Januar i. n, , Yer. 1. ö ;

e j j z in der Colbitz- Letzünger Heide abgehaltenen Prozesse nach zuweisen. Tuch in anderen Schriften, die er zum Tell 80 . Dran, 7 Derenber W T B Znfelge her M der ann. 1 en, ,, net. bldaillgte sih . den „Steinbergen der schen Küßste derrschenden Stürme treffen die fälligen hhiffe . :

S s it soxiolo ; i Lappi Damwild an . Spencer bauptsichlich mit sozologischen Fragen Obe lied , r 2 . und' im Schutzbezirk nur mit großen Verspätungen bier ein. Einzelne können die Einfahrt e, e

ĩ l tmeister Schoöpffer5 find am in den Hafen nicht gewinnen andere können nicht auslaufen. An der iedeberg N.⸗ M. 7. . Sand · und Forstwirtschaft. a . , n Cee rl e Benn, e nr, , , g, n es rah iff g= . ö ,, . i Gehn. Weijeneinfubr Marseilles. abend, 3 6. 1 an, ,. ,, . fr e, scheitert, selne Besatzung ist gerettet worden. . IV. Provinz Pommern. Friebeberg Ji. M., evang. 73. jb. Septbr. 21. ; ; j im abgeftellten Distrikt Stämmsol! und einem Lappjagen auf Vammi ; Anf ? . . 1. 2 ch e, e , , nem n, . 3 ö e, e, , ,, 8 1 . . 1. Pomm . r,, e g er gn. 4 41 3233 . n . . 3. . zᷣeltagen · ; d 2s 682 as 3 ö rl td tr g. . ; Nach Schluß der Redaktion eingegangene 6. . 53 II. Provinj Pommern. Weßtzlar, epang. . = 2 , e, geben brenn n, nie ge Deneschen D rg n, . ö Jer, n or, wie lt. t , mar in ber St vom mn 13. Nebembet dx. 3. 6 er, ,,, 3. 1g . . e Darmstadt, 8. Dezember. (B. T. B) Die Zweite 6 2 November. öoͤlitz, evang. ö 26. Februgr 26. April. Elten, kath. 21. 4. . 2 dewon aug Nrßlant.. . J.,, n Sauen, 12 Schaufler und 4 Truck Baunwild. Seine Königliche Kammer ist heute zu einer kur en Tagung zusammengetreten. 6 Februar. Phi, evang. 21. August Nodvbr. Kempen, kath. 7. Juli n rere , . 4 , 33 E65 Hoheit der Prins Hein ich von Preußen am 4. 2. Schaufler, am Der Präsident verlas eine Botsch aft. Seiner Königlichen V. Provin Posen. 2 ang. . 3 ö. 26 1 , evang. . davon 19 . J. I8 grobe, A gerlnge Sauen, 13 Schaufler und 4 Stü Dammild. Hoheil des Großherzogs, in welcher Höchstderselbe den Tod goschmi 13. Aum n. urge ang. . . 5 uf . t Her n , t 6 5 ö. in rer = . . ö . 7665 O33 Eine eiwg ia ein starte Schaeede fte in Grad Kate, . der Prinz essin Elisabeth. mitteilt. Die Zweite Kammer e e (paritãtisch) 17. r ger. Fran ʒburg, 6 26. ö 15. . . . 3 * . Ra 4. . * de. ,, und Eatrerots befanden sich am Luft und schönster Sonnenschein begünstigten die Jagd in hohem Maße. 5 , 3 eine 6 h. se 8) ö Fl II. Januar. V. Propie Posen. . ) . *. * 25. November d. J j elgrad, 8. Dezember. T. J. ö raustadt, kath. 33. Jun 13. Juni 12. Dezember. Prim Tath. . Februar ? 3 . e enen minister he dom anowitsch * ö =, r. u re p , Schlesie n. ö . Septbr. 25. 2 5, . i , ee. kath ; 3 J ĩ Angerbur stpreußen). as hiesige von dem erinten⸗ ĩ nachgesucht, weil der inisterrat seinen snsterber August. ; ö . z ö Auf Su Gesundheitswesen, Tierkraunkheiten und Absperrunngs⸗ r. 5 4 5 . 6 e , ö , , ö. 3. e. 9 en ,, . , , , r,. 3 1 ö . . . Paradies, kath. März 4. Februar ; . fer Linnich, kath. 26 Harn! 25. Januar 20. Jun. in dem verkrüppelte Kinder unentgeltli erpfle erden, teinau 4. O. 3. April. ; ö . ; ; Tůrkei. in der kurzen 1 seinegs Bestehens zu der größten e igen nommen hat. . Bunzlau Januar. Rawitsch, parit. März 11. Februar ; H ler. Ter mine 9

Der internationale Gesundheiterat in Konstantinopel hat für Anstalt in Deutschland angewachsen und ist deshalb einzigar Liegnitz Februar. , ,, 29. J Mai. für die Prüfungen an den staatlichen Präparanden⸗ ñ̃ ĩ jeni 1 es dsãtzli keine egegelder, sondern nur frei. J ; NR bach O. E. August. 9⸗ 6. ͤ ri . Novbr. j errünfte von Legyrten, mit Augnabme derjenigen von weil; es run s 3 ne Pfl . lim! M na Le, Gortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten ö. ach . . Bromberg eth. en, ovbr anstalten im Jahre I964

lerxanbrien, eine dtztlich Unter fuchun g angeordnet, Ferner willig gespendete Lieb es ga ben nimm ; dag weiten Beilage) ; 165 n fte , anger neten jezt in Hinblich auf das bevorstehende Weihnachts fest dringend und Zwe ge. April. ECxin, kath., Septbr. 18. August S. Juni. Tag des Beginnes der dat der Gefundbeiterat die für Herkünfte von Daifa ang 6 Freuzburg JIovember. Schneidemühl, kath. Juni 16. Juni 21. Novbr. Präparandenanstalt. Aufnahme⸗ , . ö . Ni.. Brieg 15. April. Rogasen, kath. Septbr. prüfung. prüfung. Wongrowitz, evang. Maͤrʒ 1 2 Ostpreußen. 21. 15

n. Griedrich Bilhelmstãbtisches Thegter) An allen drei Weihnachtsfeiertagen Abends: Der VII. Pro vin Sachsen. vi. Provin; Schlesien. Mohrungen Mãr⸗ . Metttnreck, Alenbz 8 Uhr. Vasantgsena. Drama ochtourist, Nachmittage: Ehar lens Tante, ] Barby 8. August. Breslau, kath. 15. Maͤrz J. Januar 24. Oktober. e 21. September 29. in 5 Akten nach einer ' bes Königs Sudraka. Billette können schon jetzt für die Feiertage bestellt Verlobt: Frl. Rothtraut Gebauhr mit R enthin 24. Sttober. Brieg, evang. Mar; 21. Zanuar II. Juni. Vemel 71. Har; 3. Frei bearbeitet von Emil Pohl. werden. ö Leutnant Ernst von Trotha (Königsberg). Frl. lberstadt 12. April. rankenstein, kath. Juni Lötzen 21. September 22. 9 Abends 3 Übr: Die Ehre. Gertrud von Reinersdorff mit Hrn. Ludwig sterburg 1I. Januar. abelschwerdt, kath. ( Juni 19. Septbr. Lycl 21. Mar;

y Freitag, da 38 Uhr: Wilhelm Tell. Bentraltheater. Mittwoch, Nachmittags: Der Grafen von Zech sonst von Burkersroda (Stradam Delißzsch 24. Oktober. ünsterberg, evang. März 19. April. Pillkallen 21. März 23. we, ,, rr. 12 Oels, evang. 21. April. 22. Nobbr. Il. Provinz Westpreußen.

M Bahnh n, . Y f n. 22 e 2 cht Cl 8 Frh Mirbach . 11. 3 Steinau a. O., evang Septbr. 29. Nobbr Langfuh 8. April KRantstr. 12. Bahnho onvertztag: Der Nastelbinder. erehelicht: Hr. Clemens Frhr. von Mirba t Januar. O., ; . ö . ; angfuhr Apr 3 2 . 34 Prasch . . Lees Der Vogelhändler. mit Frl. ia R Bartenstein (Charlottenburg Weißenfels 8. August. Bunzlau, evang. 19. ö Septbr. Dezember. Pr. Stargard 3. April 18. 8 er Hofthegterlatendant a. D) . onnabend: Der Nastelbinder. Hamburg). . 1 April. . kath. Juni . 3. ö . Neussadt 11. Oktober Jlachmitlagz; 3 hr: Zu halben Preisen: Not⸗ Sonntag, Nachmittags: Der Zigeunerbaron. Geboren: Ein Sohn: Hrn, Paul Frhrn. von 12. April. 56 7 ng. ö 34 Y Ma Nodvbr. Dt. Krone 38. April 13. ta pv Alerbs 77 Uhr (außer Abonnement): Abends: Der Rastelbinder. Tauchnitz (Schloß Rausse, S lief). Irn. ühlhausen i. Th. 8. August. . w, L., evang. . . . . . . ö ! , ig ettelsftubeni. ; 6 , , ,. Staatsanwalt Dr. Ronge (Gleiwitz. Hrn. l ; ; ; ; = . we Ayr: . Vorstellung Othelle. der 3 außer Abonnement): Der Trompeter Trianontheater. (Georgenstraße, nwischen Sberlehrer Dr. Panzner (Breglaus. Eine 2 . . 2 ö k 19. Seypthr. 18. August. 21. Nobhr .. 224 s. Trauerspiel in 5 4 von Säckingen. rlebrich⸗ u. Unwersitäͤtsstraße) Mittwoch: Biscotte Tochter: Hrn. Masor von Drigalski 6. Eckernförde 2. Mat. . 1 3 ; 6 e August. 21. ö k K peare. Neberseßt ven Wolf (außer Abonnement): Die Fledermaus. j z r w. furt a. D.). Hrn. Rittergutsbesitzer Ernst Reck⸗ Segeberg . r b. Nebenkursus ] III. Provinz . und Berlin. onnaben eine.

8 nfang 8 Uhr —— Septbr Schlegel ⸗Tiech. Anfang 6 Ubr. Nachmittags 3 Uhr: Zu, halben! l . leben Willperode). Tondern . 4M . . , a. e ng r,. 4 1 mn ib, Ponnerstag bis Sonnabend: Bisecotte Ratzeburg Kreuzburg, evang. 23. März 26. Februar 25. Oktober. Hy. provig Pommern.

Romani apnchen Gestorben: Hr. Geheimer Justizrat, Landgerichtsrat . 2 ö. ; . 5. . . ,, , mn, m, n. 3 hn Abennement! Juliug Spiel . 8 . Iff land We n Hr. 2 3. N. Bei den Königlichen Schul lehrerseminaren zu Hadersleben Fehler c htbzetz. . Sehr 14. Januar 2. Mai. Anklam 1. Marz . mann,

Der Zigeunerbaron. Bellealliancethegter. (Direktion: Hosschauspiel. von Wilambmwiß. HMeöllendorff (eluan in Aegzptenꝝ). und Uetersen wird ein solcher Kursus nicht abgehalten. Vorkurfus) Massow 18. Februar 12. 2 auf Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu g , direktor Jul. Aug. Grube) Mittwoch Los vom Hr. Wirklicher Geheimer Rat, Oberprãsident ; Pilchowitz, kath. 2. März 28. Januar 5. Septbr. i 18. August 12. August. . wund Jimmer mann,. Abende J ühr: Manne Schmänk in J Akten von Wilh. Jacoby 4. V. Albert von Pommer ⸗ECsche (Berlin). . Hr. TX. Provinz Hannover. ¶Vorkursus) ummelsburg 18. August 12. August. ugust Julius Spielmann, alt Gast. Der Hettelftubent. und Arth. Lippschiß. Anfang 8 Uhr, Prosessor Dr. Milchhoͤfer (Kiel. Hir Amts. Sannover November. Proskau, kath. Tribsees 18. Februar 12. Februar. Donncratag unt, folgende Tage; Los vom Manne! Lerlchtzrat 4. V. Theodor Vartistus arg Wunstorf Januar. a. Dauptkursus ebruar 19. Septbr. V. Provinz Posen. Neues Operntheater 6 Ein Sommer, Mnenes Theater. Mittwoch: Zum ersten Male: 1 Gehelmer Negiexungèrgt, Kaiserl. Alfeld November. b. . Juni = Birnbaum 17. März amm we, William 8 nn,. eren Früchte ver Bilpung g rt direktor a. D. Louis Loh 1 Verw. Northeim November. Ratibor, kath. 30. Mai Mai 8. Februar. a Mãrz 19. Februar. . sust Wilhelm von a, . * 24 D Stag: Jrüch ver Bild onzerte. Fr. Geheime Obersinanzragt Agnes ven Schmidt, Lüneburg April. Rosenberg, kath. Februar 16. Mai. Meseritz NMãrz 19. e. * , . eg n,, ö 56 Vorher: e es, erzeus Singahademie. Mittwoch, Abend 8 Uhr: 7 . ö e. r. 8 * 58 . ; Da e. . kath. 29 . Hr 7. Mai. . . 6 . . 1 s ; ] . e geb. Fr. e Januar. Zülz, kath. aw ͤ tj 4 von Donnerstag im gtöniglichen Schauspiel⸗= warben. Lalcnte. Vorfer Ter anner, Fieber, untß urettgtenßnßon Lira Suberg „Hchentat Lulse Rnuse, geb. Penckhoff (Bücke= Verden Dltober. a. Hauptkursug Januar 12. Septbr. Rogasen September September. ker statt. sanger. en, e Mt) burg). Dsnabrũck Januar. b. ir n 96 Heer enen ; . 8 ö

3. März ; ,. Auri 7. November. ) . ö estdenztheater. (Virettion: S Lautenhurg) Zaal gechstein. Mittwoch, Abenbe 71 Uhr; urich lovember (An den Seminaren zu Proskau, Rosenberg, Ziegenhals und SGzarnikau September September

Nittwoch: Mose Gerud. H r ; t ; reg Seiten sprung. (* Grete, Wünchner Lieberabeud bon lmalie Gimtiewien , neren VII. Proꝑin Ehn ant . ; ; z Sachsen. chönlanke Jun 3. in 3 33 60 6 3 3 . ö eee dein len: Verantwortlicher Redakteur Gütersloh 3. Oltzber. Barby, evang. 9] ebruar 28. Januar 12. . VI. Provin; Schlesien. 6 , ö i, = . a, m, mm, gelen n, ng der Geschwister Paula und Glorg Verlag der Grpedltlon (Scholih in Berltn. Ee fee ; 6 ; . evang.“ . 9. . . 9 fe w 4 . ; 6 ö ; ö ö November. elitzsch, evang. Januar 14. Januar ; ande Jun Mai. ü , Nachmittage 3 Uhr: Das große Ge —— vag n G fr fh, 9 re e n rh . 2. , Te, evang. 9. , . April. Schweidnitz 14. Mar; Februar. . Birkus Schumann. Mittwoch, Abende 7i Uhr: ; XI. Previn Sessen-· Nafsfau. Elsterwerda, evang. 24. August 18. AÄugust ? ; reystadt 14. März

s ater. Direktion z ; ͤ Domber Montag nach dem 1. l. Weißenfels, evang. 17. Februar 11. Februar Mai. reiffenberg 8. Februar Februar. ? J Venn Kren unt Mlfteß hei, og. Pi, Fed en nnen nnn ig Neun er e, 8 är ö ö . 4 y Erfurt, evang. = 12. . 3. nr ; ; Schmiedeberg 14. .

n , ,,, n d ne ee, o e, , , / ö Honncrgtag und e, , Per 1 urist. gen stattun gspantoniim z ö. =. le d n, u Wr. 6 deg bffent Eu. Rbelnprovin Mühl hausen i. Th., evang. 11. März 3. Maͤrz ; . . ö. 8. Marz. Sonnabend ttags 4 Uhr: 3 fleinen . nn . 1 hon A. hn und 441 eigerg e . der unter XII. ovinz. VIII. Provinz Schleswig⸗Kolstein. Ylen 96 AMsen. Rirberhorstellung. Maß und Morig.! . Siehe . vom Pirektor M. . * ven ĩ elan . Neuwled 8. Aprll. Eckernförde, evang. J 253. Fanuar 16. ; 35 enhals , g i, in dr, , e rin. j . , , i am . ö,, ,,,, . zj nur. Sa flcher n , ,n mn keln n, 20. e 6. zember wn. Rheydt 21. htober. Segeberg 2 Sepibr. J. Beptbr. 18. Növbr. ,, 16. März Oliweller 8 r. Tondern, evang. 11. 8 4. Februar 23. ; eiligenstad 21. September Septbr. 8. Sepibr. 26. anders leben 21. September

Oranienburg, evang. ö. 10. August ] . ; ö ö i , e r de. , , e g.

Zülz finden Aufnahmeprüfungen nicht mehr statt.) Lobsens Marz ? ö. uni.

14. Juni.

vr r ae , . von do Fuf mit bem Fahrrad.

Weylngr ? ; UNetersen, evang. 16