1903 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Tag des Provinz. Ort. Tag des Beginne Nach wei sung Erkrankungen, den Zusammenhang zwischen Beruf und Krankheit und

Tag des Beginnes der HJ ? 3 Entlassungs⸗ 42 Beginnes der der Prüfung. der in den Hauptbergbaubezirken Preußens im III. ö. vieles andere mehr mitgeteilt 430 Abbildungen, meist nach photo- Prãäparandenanstalt. ö. . 3 Ort. . An st ait. Be n i Westyreusßen 2 9. ö. . Sauptberg 3 Preustens im Vierteljahre 1903 verdienten Hera erh eiter libr , 1e ; ö Lehrerinnen. h. ; Mit Ausschluß der fest besoldeten Beamten und Aufseher. . Das Werk scheint hiernach geeignet, der Kurpfuscherei den VII. Provinz Schleswig- Holstein, VI. Provinz Schlesien. Brandenburg Berlin 6. ö. mh 1J. Durchschnittslöhne sämt lich er Arbeiter. oden ju entztehen. Apenrade 1 w 13 Breslau Privat, Lehr. Bild.‘ Anst. des Dr. . März 15. 5? . , —— Da Der große Krieg von 187011 in Zeitberichten. Barmstedt 13. Oktober 22. September. 31. Sepibr. Pommern Stettin Qurz e e her don Fofeph Kürschner. (Hermann Hillger Verla 5 . . egl des Ful. Kutte . ö. ö Gesamtbelenschaft J ben Te lane, en fi ö, ö. . gl. d ö ; ; . ; . e er so früh verstorbe e r ver⸗ n . ö Ma dgl. deg Frl. Citner . Posen a. Posen 12. September. 6 der Knappschaftä. und Invalldenversicherungsbeiträge) an, , ,, . u m,, 1 ö. nenuff ö. ö * . 26. . Görlitz Stadt. . lld.⸗Anst. März. b. Bromberg 3. . ö D , r. n een . j ist ö aus . z j dggl. ; ; j r usammengetragen, was sich an jene große ö 19. September. Kattowitz zel 16 Sunn h ketnun suf ö. . Zeit knüpft, und die werf ,, Organe . zu

Februar. ; ; i . ö. . ö. insgesamt im Qir Nit VII. Provin; Sachsen. Enlesten 2 September. k , n. Wort um von allen Gesichtspunkten aus den Krieg, seine

9 Oil enn k 1 Gnadau Lehr. Vild. Anst. der ev. Bruder⸗ zgiegnit Mär. Berg baues 8. , B. Entstehungegeschichte und eine welttragenden Folgen zu be= Hannover 9. Marz 12. Mr. , ; 21. April. Sachsen Magdeburg , ö . 19035 19066 III. V. J. II. V. J. MMI 6 ; leuchten. . lachtenberichte werden 9 der 6 ge, X. Provinz Westfalen. Halle a. S. Lehrer snnenseminar bei den Franckeschen ö 8 grfitt . ember. 1907 (G(bgerundet 1963 1903 z63 56s 66 „J VaJ. noch als ein willkommener Beitrag zur ,, des Jahres 70 Arnsberg 6. Juni . 3. Angust. Schleswig · Holstein ö Par. ö. anze . und so mancher, der jene . zelt selbst noch mitgemacht, Laagphe 31. Mai 16. Mai. Magdeburg Staͤdtisches Lehrerinnenseminar 18. Maͤrz. Hannover Hannover ö ,, Zahlen) 4 4 wird mit freudigem Elfer nach diesen Blättern greifen, aus denen J VIII. Provinz Schleswig⸗Holstein. Westfalen . J die größten Eindrücke . Jugend zu ihm reden.

XI. Provinz Hessen⸗Nassau. Münster 3. Juni. 1. ; ; 5. 6. 1 ; ; ( . ; Das Jägerhaus am Rhein. Jugenderinnerungen eines 6 . . ö. . k mr ö , tift . . ? ö alten Weh nnn e Dem jägerischen . ö , ö. 6.

orn 20. September. 9. September. TX. Provinz Hannover. Bielefeld Oktober. a. Steinkohlen⸗ länder. Mit 104 ,, vom Jagdmaler C. Schulze.

ĩ ; der Städtische Lehr.-Bild.Anst. 4. Fehruar. 3 berg bau Neudamm, Verlag von eumann. Preis geb. 8 M Das Buch J ../) zee, ,,, J J , ,,, Simmern 28. Juli 1. August. X. Provin; Westfalen. . Frankfurt a. M. . in Nicerschlesten. , ö. 5 224 633 4750 969 . für selten. Kähtizgen Veruf mn vertiefen und wahzuhalten. . Städtische Lehr⸗Bild.⸗Anst. Februar. Rheinprovinz

88 9 2 9 e or

ü ; . Nördliche Reviere) . 179 304 127 720 1736 82 58 118 e 8 ; 8 Juli. ö ö ren 3 16 ot ö . 6. 3 5 3 19 . . g. ) , tragen, den Knaben auf den Weg strenger Jagdgerechtigkeit zu führen. sowie der Rektoren im Jahre 1904. agen 26. ö

inden an, ebruar. Summe O.⸗B.⸗A. Dort⸗

Tag des Beginns der Prüfung für N Orte und Termine mund (a, b und Revier Kurze Anzeigen ö Mmalfar. rüfungen als Vorsteher und als Lehrer 246 430 240 0s 23633 81 8 h4o hdg] Jo 6s 398 . neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt.

Provinz. Ort. Lehrer an Rektoren für die Hamm) HJ 1 Städtische Lehr. Bild. Anst. Mãärz. 2 x bei Saarbrücken (Staats⸗ . . , 22 Myrt 36. . sch ö st J ö. für K im Jahre 1904. ö . ö . 689 43 3 42 35 . ö. . . 11 126 606 wise i hn u 2 63 s 6e , . reußen . . 6g. März. 3 . 13 o3 12 361 529 6 er Protest von Jose rzygo g icht⸗ ; Oktober ies baden 9 rj J. Prüfung als Vorsteher bei Aachen 3 3, drucktafeln und 44 Textabbildungen. 1 60 . J. C. Hinrichssche

Wril XII. Rheinprovinz. zu Berlin an der Königlichen Taubstummenanstalt b. Braunkohlen⸗ , , .

Westyreußen ; DYktober. im S Okt Bild. Anst. ptember 1904. berghau A ben d Gem eind iti pri Iris. ö 8e , . 6. im Oberberha nt bezirk Galle 3216 338i 33 656] 70 7 Iz oc ; n base band Köolss Bern f iti auch, ng . KRobemnber. Cöln Städtische höh. Mädchensch. u. Lehr. . IH. Prüfungen als Lehrer: im Oberberga z 32 815 7 20379 sozialismus). Von Adolf Da maschke. 5. Aufl. 1,50 SW Jena. Vobember Nohember Hin 21. März. Prüfung h bes Veghines . Guftay Fischer.

Juni Mai. 6t Anst. . . Ta ; = . ĩ ; tädtischer Kursus für Volksschul⸗ . Provinz. Ort. sfung. 5 tobe; irt Halle 5 949 ö6oz 77 1652216 Fürst Bismarcks Lebenswerk. Den Kindern und dem Deiember 6. Herember lehrerhmnen 1. März. Ostpreu hen Königsberg 4 5 m, k 1 Volke ergbhlt won Gerth or b' Dru. Mit 7 Stahlftt, , unst er.

Mai Mai. ? Dezem ber. 8 to. Elberfeld Städtische evang. Lehr. Bild. Anst. 10. März. ; ; d. Erzbergbau. beilagen. Eleg. gebdn. j, 16 0 Leipzig, R. G. Th. S k ; 3 Kaiserswerth Lehr.⸗Bild. Anst. d. Diakonissen. Anst. 15. Februar. Westpreußen hl an U Y ber in Mansfeld (Kupferschiefer) 4 696 3 . . 4 9 i ,,, . z rch iv ce, = . k 6 ö 3 . . ; ͤ erausgeg. von ertho o. ö eft 1. ertel⸗ z . Bil Anst. (Hildaschule) 24. März. Stettin Zuni. in 2 a, 9 3 16723 17 33 . 3 802 356 3 397 5685 3,00 r gz. Jahrespreis 5 6 Leipzig, K. G. Th. Scheffer. 7 Münstereifel Sin ath. Lehr.⸗Bild. Anst. 10. März. f Schneldemühl November. sonstiger rechtsrheinischer . 7402 75 ö . 1559 606 1440928 2,81 Die polnischen Stamm wappen, ihre Geschichte und ihre Nai. Neuwied Städtische Lehr.⸗Bild.Anst. 7. März. Breslau 9. Juni. linksrheinischer . 4145 413 76l 101 694 640 2,45 ö 469 mi ¶⸗ ö. w , 26 185 Wappen ; ; Seytember. ; ; au afeln. Geh. mburg, Henri Grand. , re s) Kommissions prüfungen. Oil i Selten G . ,, Juri st iche Van dölbl kot het Bd. 213. Die Gebähren= Dktober ; ; ; ‚. Sannover ildesheim 5. Juni. Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im 2. 3. 5652 67 4 16chicht. ordnung für Rechtsanwälte vom 7. Juli 1879 in der Faffung der Mai Nai. Tag des Beginnes der Prüsung für Schul Westfalen . 19. Juli. im Jahn znr et 1333 2 863 für 1 Schich Bekanntmachung vom 2B. Niai 1868. An der 64 der Recht · November November. Ort. Lehrerinnen. Sprach. Hul, essen⸗Nassau rankfurt a. M. 9. August. k sprechung erläutert von Dr. Martin Drucker. Geb. 44 Leipzig, Juni Juni. lehrerinnen. vorsteherinnen. . euwied 30. Juni. . . Roßhergsche Verlags buchh. Arthur Roßberg. Dejember S. Dezember. J. Provinz Ostpreußen. e II. Zahl und Durchschnittslöhne der einzelnen Arbeiterklassen auf 1 Schicht. Diest e xwegs . Himmelskunde und Mathe⸗ 3 5 fontatbet̃trtrt . ,, een nnen , Feen ge, mme n, K h n Dteber. für die Prüfungen der K Turn⸗ Unterirdisch he⸗ Sonstige unter. ,,, 39. Aufl, Mit dielen, in den Test gedruckten Abbildungen, Von. Ort d Ter mine Braunsberg 1 lehrerin nen im J 4 . ö sch n eigentliche irdisch i mt. n , erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter bildern, Sternkarten und dem Bildnis des Verfassers. Geh. 7 4 , . II. Provinz Westpreußen. Provinz. Ort. Tag des Beginnes der Prüfung für ergarbeiter Arbeiter männliche Arbeiter (unter 16 Jahren) Hamburg, Henri Grand.

für die Prüfungen der Lehrerinnen, der Sprach⸗ ; . Turnlehrer. Turulebrerinnen. . f P J Danzig 11. April 11. April 12. April Ostpreußen Königsberg 21. März 24. März. Art und Bezirk reines Lohn Handel und Gewerbe. : (Aus den im Reichsamt des Innern w,,

lehrerinnen und der Schulvorsteherinnen 19. September I9. September 25. September. ö im Jahre 1904.5) III. 3 Brandenburg. Brandenburg Berlin 29. Februar , . 3 . „Nachrichten für Handel und Industrie“„ ) Oesterreich⸗Ungarn.

Y Staatliche Lehrerinnenseminare— Berlin 109. Februar 18. April 19. Mai. Pommern Greifswald 7. März Tag des Begin nes der 31. August 160. Oktober H. Dezember. . 17. Mai. . n. Schlesien 4. März 9. März. Aufgeld bei Zollzah lungen in Silber. Durch Verordnung des österreichischen Finanzministeriums ist im Einvernehmen mit dem

Brandenburg

Pommern Stettin Posen Posen Schlesien Breslau

Sachsen Magdeburg

leswig⸗ 29 ollen Tondern

Sannover Hannover Westfalen Münster Hessen⸗Nassau Cassel Rheinprovinz Koblenz

de

Koblenz Evang. ö Mãädchensch. u. Lehr. Brandenburg Berlin De eber. im Oberharz...

d Ni

rere er,... //

do

cht hhichen

der unterirdis

2

reines Lohn reines Lohn

reines Lohn reines Lohn

igten eigent ergarbeiter )

im

III. V. J. 1563

von der Gesamt⸗ belegschaft

des Bergbaues

Dauer einer Schi

ö. von der Gesamt⸗

belegschaft von der Gesamt⸗ belegschaft von der Gesamt⸗ belegschaft von der Gesamt⸗ belegschaft

besch

Q 2 25 2 O 3

Ort. ; tlaffungsprů t i Aufnahmepr fung Entlassungsprüfung Frankfurt a. O. 14 . a 2 . en. . Hm, a. J. Pnrovinz Brandenburg. Potsdam 29. Februar 98. agdeburg 13. Mai. ĩ l e Berlin 18. Februar 8. Februar. Schleswig ⸗Holstein Kie 3. 26. August. 1. ungarischen Finanzministerium für den Monat Dejember 1963 fest . IV. Provinz Pommern. annober annover 22. Juni. ; worden, daß in denjenigen Fällen, in welchen bei einn, von Zöllen ye 1. 86 4 3. März Kolberg 3. Mai . . . heinprovinz onn 265. Februar 2I. Nobember. a. 26 ,, , ,, iam 1h in 7 diefer A ö statt osen ; . n Stettin 22. Marz 15. Apr Narʒ. ; oldgulden Silbergulden zur Verwendung kemmen, ein Lufgeld von IHI. Provinz Schlesien. 27. September 21. Oktober September. . Ort ; ö . 4 ö ö. 16 ; ; f H. ö. 8 3 3 w ,. Nero ingesiañ für den i . ür die Prüfungen der Zeichenlehrer und Zeichen⸗ . ͤ ienstbereich des K. K. Finanzmin . Breslau . k ö. ö , . . f lehrerinnen im Jahre 1904. irh e n, ö ; . 9. September 9. September ; , , Provim. Ort. 6 . a. er h Italien. Insti . r . 2 Marz. vieres ).. 15 61 . e nnn, 3 orten ö eee p, . . . ,,,, 6 . ; ; Brandenburg Berlin 4. Juli. Reviere ).. ö sennich anb 1. fientsteht ift aht meh uz . greetm hig sebone ener eg herr, . ö 5 2 . ,, Augustenburg 10. Mär 4. März. Breslau 6. Ahris ö . ; . gen,. Nassau 3 1. Dit , Dortmund (a, B mil (bertragsmäßig) 10 Lite für 16 d zu verzollen. (öh Board ot n prbpin. Wentfaten. ö . ber ¶Sftober r fer. heinprovin Düsseldorf 26. Juli. , . ein 6 . ( ; ; ei Saarbrücken Burgsteinfurt 6. Juni 10. Mai. Dppeln 18. Oktober Oktober. Orte und Term ine Gian, Münster 95 . 9 336 VII. Provinz Sachsen. für die Prüfungen der Lehrerinnen der Haus— be 5 . ; Ausstellung von Apparaten für Spiritusverwertung Haderborn . ; PSFrfurt 10. September 2 September. wirtschaftskunde im Jahre 19904. b. Braunkohlen⸗ in Kom 18990. . VII. Provini Hessen⸗Nassau. e e 25. April 4 if April. Provin: Ort. ö . ä. ge en . . * igel. ien, e, ,,,, fir . 3. . . Apr g ; ? bis 16. Februar n der Landeshauptstadt einen intern Y er enkunsut (fällt für dieses Jahr aus). . 18. November ; Februar. ben kr. . ö Wettbewerb von Apparaten für Spiritusverwertung. Das Protektorat ö Olmreuhen gonigabera en ö VIII. Rheinprovin;. VIII. Provinz Schleswig-⸗Holstein. ; . . er. ö Srl hber gk . nister für Landwirtschaft, Industrie und Handel über⸗ Koblenz 7. März 3 Altona 22. Februar 22. Februar . Westpreußen anzig BVttober. m 2berhergamts⸗ Zugelassen sind folgende Arten hon Apparaten: ) Motor Tanten 14. Januar 19. Mär:. Schleswig 29. Tebruar. 29. Jebruar 3. Nãrz Nãrz k 2 aur i, ) Beleuchtungsartikel, q) . .

Saarbur 21. Januar 3. Mãͤri. 19. September 19. September 25. September. Brandenburg. Berlin September. d. Erzbergbau Bullet ** 9 3 3. März. in Mancfelb upfer⸗ ö. (Bulletin Gommereial.)

6 de 14 n k Charlottenburg e me schiefery.. 3 t der Berechtigung zur Abnahme pon Ent⸗ Sinn ̃ r * l Nlarz. im Bberharry . 363 Motorbootwettfahren in Ostende 1804 ke! r ) k / ,. e . ( aher. in Siegen Fgssau. d g 155 r eite Tenne engl. helge ni me,

lassungsprüfungen versehene nichtstaaatliche öffent⸗ h s 4 . ö K J Posen osen September. ba g rechts · cheinlich im Laufe des Sommers nächsten Jahres ein internationales Tag des Feb rovinz Westfalen. . nesen Marz. rheinischenr.. 3,15 otorbootwettfahren in Ostende abgehalten werden. Ein Komitee, Begin neß der Keppel Stift 7. März . . März. Schlesien Breglau Mãrj. linkorheinischer. 274 2364 26 e , , , Ort. Anstalt. Prüfung fur Münster * . ] * * 9 p y d,, ö September. ,

Lehrerinnen September 26. eptember 25. September. Sachsen Magdebur Mai. ö An Preisen (Kunstgegenständen und Bargeld) werden mindestens

IJ. Provinz Ostpreußen. Paderborn 12. Juli 12. Juli. Halle a. S. November. ) Einschließlich Ein- und Ausfahrt. 20 oG Fr. zut Verfügung gestellt werben. 3 er r, W 6) Direktors ö Cassel ö . . Mãärz en il, el uhber. ö 3 . . lo Stunden 4. 301 , ; nit. e g z mlt. Zerren, . Ra ; z Schleswig Holstein Altona . . ür 68,3 o/: 3 Stunden; für 31,0 : 10 Stunden; für 0,7 m: 12 Stunden. Uebergang de atl ich ckersiedereien A tens der städt. höh. Mädchenschule f a. M. . 10. Mar; 16. März. ,. a. 6 ; . or dich Reviere; se bling gcansen West⸗ etlin gha usen Dortmund H, Dortmund NI, Nord⸗Bochum, Herne, . in ö k

illms. 4. März. ontabaur 18. April . . . . opinj Westpreußen. Wiesbaden 26. September 3. Mar; g. März. estfalen m ü k 9 g 3 . . . Sud⸗Bochum, Süd⸗Essen, Werden. . . , n 3 ĩ Städtische Lehr.⸗Bild. Anst * ,, XII. Rheinprovinz . essen. Nassau gasse ¶¶Mãär:. Siehe Anmerkung ) bei J. ehörigen . für staatliche Yechnung arbeitenden 8 Zucker en. G 9. Septbr. göln Apr ö. 30. April. heinprovin 8 Mari. köelbenmit Lm Ranplfk Klge mn e f me , sss . Graudenz dogl. 11. März. Barmen w 2 . des Suereries et de la Raffinerie d' Egypte übergegangen, Elbing dgl. 21. Februar. Koblen; = 1. Juni 29. Nai, Ter min . . = pee g die letztere Gesellschaft, von wenigen unbedeuten Marienburg dogl. 19. Februar. September 1. Oktober 30. September. Literatur. 14 Millionen Mark für populär⸗medijinische Literatur ausgegeben Privatfabriken abgesehen, bie gesamte uckerproduktion Aegyptens

dogl. 26. Februar. ür Eröffnung des Kursus in der Königlichen wurden, ausgegeben meist für Bücher, die dem Volke nicht zum Segen in ihren Händen verei t. Di 1 bert 28. Februar. Orte und Termine f fh urnlehrerbildungsanstalt. Aer , , . in,, . t , , ? ö ie, , n ö III. Provinz Branden burg. für die Wissenschaftliche Prüfung der Lehrerinnen Der nächste Kursug zur Ausbildung pon, Turnlehrern in der bildungen und 77 . Lehn herausgegeben 16 2 . 1 Antrag , . ein 9 . eg. Wilmersdorf Städtlsche Lehr. Bild. Anst. 11. März. (Oberlehr 6 enprüfung) im Jahre 1904. n . , n wird zu Anfang . g in Hamburg, 1 soeben im Verlage von F. T. W. Vogel, , das dem Wunsche des 66 nach n e, . IV. Provinz Pommern. Zu Berlin am 31. Mal und im Dezember, ̃ dei 3 erschlenen. 967 „15 ) Gegenüber dem in den letzten klärung in if licher und doch allgemeinverständli er Weise wald Stadtisches Lehrerinnenseminar 11. Marz. zu Königsberg i. Pr., Breslau, Göttingen, Münster Ter min 98 rzehnten in Deutschland sich breit machenden Dilettantismus auf Rechnung trüge. So schuf eine Anzahl hervorragender Aerzte das ärztliche Pfd mit Greift e . I. W. und Bonn nach Bedarf. für Eröffnung des Kursus zur Ausbildung von nf n fte. . . . 6. öh i ann, , e, , 296. . er erg tn nr, e,, . i 8 P in 400 V. y en. er Seite diesem Treiben auch durch von Fachmännern aus- einem Guß geworden ist. elehrt den Leser über den Bau dez ;

Bromber Stãdtisch 1 . , Orte und Termine Turnlehrerinnen. n. Literatur entgegengearbeitet wird. Dag Bedürfnis, einen Körpers. wie Über die Entstehung, Erkennung und Gehendtann der Oktober 1 weg 38 romberg e r b. Septbr. ür di ö der Lehrerinnen eibliche Der nächste Kursus zur Ausbildung von Turnlehrerinnen in der , in die Funktion des Körpers in gesunden und kranken Krankheiten, über die Beziehungen jwischen Arzt und Patient. * ich dahin ; egen Privat⸗Lehr.⸗ Bild. Anst. des Frl. ͤ 1. Maͤrz. für die Prüfungen der Le . 6. wei Königlichen Turnlehrerbildungzanstalt zu Berlin wird am Mittwoch, agen zu gewinnen, bei. erlich eintretenden Störungen an sich zweiten (speziellen Teil wird dann . 1009 Seiten in alpha⸗ ie Ueberga 18. J. 22

Dreger h. Septbr. Handarbeiten im Jahre 1904. den 6. pril 1904 eröffnet werden. selbst oder dem Nächsten die erste zi en n vorzu betischer Anordnung dag für den Lalen Wissenswerte uber Entstehung, Ort Tag des Beginnes nehmen, 1 mit der e, , Intelligenz weiter Volksschichten Verlauf, He eng und Verhütung der verschiedenen Krankheiten, über Provinz. rt. der Prufung. ) Wegen der Prüfungstage wird besondere Bekanntmachung immer lebhafter hervorgetreten. BDiefes Verlangen geht gllein schon die Krankenpflege, Ernährungölchre, die mannigfachen Behandkungt— ugar Corporation * der ene,

= wird di mem ner T d wird die Ostyreußen Königsberg 16. 6. erlassen werden. darauß hervor, daß in den letzten 15 Jahren in Beutschland eiwa.] methoden (Wafer, Licht, Luft, Massageh, erste Hife bei Ünsällen und ! einen Vertrag geschlossen, wonach sie den Betti

.