1903 / 288 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1 gabrr cer. Metorwgen andere zahe E J ame . abt, Während des Jahr in Aachen, se swel die gülti . ö li a, ,,. . .

nr. 0a as. a3. 800, nmasse 12.

Firma iu zeichnen 8 ftern chen, den 4 De jenber 155. Ehefrau Ernst Kuhlmann ist alleinige J .

. ö , . Aut g Rr is wunolshe l nager könig. Ini gericht. H. S i e b e nt 2 B e. i I a ge hei der Aktiengesellschaft in Firma „goologischer In unser 5 3 . . zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Garten für Aachen und Burtfcheid RA / . n = ,. ö ktien⸗ irma „Erste ; . e . . , , rn , , e , de, ,, d,, . e 2 ö ; n ' 2 . J, ,,, . Verlin. Renctig ben 8. deen 19

ö ö erändert weitergeführt.

ze ssbeß en aus den Handels⸗, Güterrechts Vereintz⸗ r . . , , . nee fecchteeittagatelle über Waren

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Kite

deutsche Brandsohlleder papiere und Waren wird w . ährend d , , de, 66 , . . . . Flamm, Beerfelden, den 30. Nopember 1903 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachun j and mitgliedern Großherzoglich Hesf. Amtsgericht. zeichen, Patente Hcbrauchs musler, Könkurfe sowie die Tarif und Fa rplanbekannkmachungen der E enbahnen enthalten

dem amtlichen Teile der Gothaischen Zeitung nebst bestellt. Regierungsblatt für das Herzogtum Gotha 1. i ; . . ü . * n her nf . erfolgen achen 56 ? . 6. ( KRelgardl. . . 67 ly] Zentral⸗ Hand elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 288 B.)

Nr. 64 6409. S. A897 * . S. ? lasse 12. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3 * m R ae n,, ,. Altenburg. (67127 ba cen if J, A ist die offene D tral⸗ H ] „Pommersche Ftunststeinfabril Das , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in e, 8 as . ö. . . . . ö . in der . een n. en e eträg ür das Viertellahr. Einzelne Nummern ko en 20 3.

Skall miunausem. llers Creme in , , , n ö * 9 1 ie an Gehe nige en aft, Rn fins e e. ; enthal in mit dem S 9 bvurch bie Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsan eigers und Königli u ugs preis itze zu Belgard“ gelöscht worden. Sllbftabho er anch eur 3 e, , 5 ; . cha meigeis in Kn ic Preiff Se eld aur eh⸗ für den Raum einer Druckzeile 20 3.

in der Tonne das Handels und Genossensch 1 aftsregister des Kaiser. Altenburg =— einget ! V3 JJ, ene ches gi, wre he, wellen. ö J z 9. , 4 ö gli 2 6 j '. ö w ; . 6 ! 36 . n . Sitz der Firma jetzt: Wilmersdorf (Postbezirk worden, . den Kaufleuten Josef und Gottfrieg 3. Julius Dageför zu Hamburg 8245 4 aber wohnt in Wilmersdorf. Linben in Bonn Gesamtprokura mit der Maßgabe 4. R. Hanart zu ain! 375, . nd beim Erwerbe des Geschäftes durch den Kauf⸗

Bei den Mühren 48. 24s11 1993 da anzeiger“ it Le ee, He ee c ; g, Fahrt; H Feznglich dez Handeleregistets; , , gr heim; ng, alen fee; n Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. In unser Handelsregister Abteilung B i Handelsregister. 8 3 . 6 Arnsdorff, Berlin. . ö,. daß . . e . ö. si e, , . ö nbaber: Max Arngdorff, Kausmann, Berlin, entweder zusammen oder je einer derselben mit dem mann Nikolau ornely zu Gaualgesheim au

emisch. technischer Prã ; . ee L gte cher Präparate. W.: Schuhcreme. a4. in dem zu Mülhausen erscheinenden Crpreß', Altomm. bei der unter Nr. 12 ; ; 67511 ter Nr. 12 eingetragenen, in B . lin. : 16. Rerlin· le old! Y Rr. 35 jr. Yffene , It n hritten Prokuristen der genannten Firma, dem Kauf diesen übergegangen, l

Nr. G64 68580. M. 6618 9 Y bezuglich des Gen ossenschaftzregisters: Eintragung in das Handels ; ö ö laffe 13. a. autz dem Krelse e n,, 2 zelsregister: Linoleum werte ; se Mülhausen im Mülhauser Dezember 1903. Bedburg, Aktiengesellschaft te i ift m 2. Deiember 1565 folgendes en after Kauf · . a in 89, Die dem . Carl Schmitz zu Cöln erteilte

Tagblatt hier, A Nr. 326/1148: Krebs & Hahne, A eingetragen, worden, daß nach dem B k b. aus dem Kreise Altki ; Otten sen. D ahne, Altona. Generalbersammlun em Heschlussz der tragen worden: Tul ; blatt! in Altkirch, se Alttirch im „Altkircher Kreig. Rite ist aus e n m b ,,, Grundkapital e n an,, n, ,. 9. 4 ö. . Rignon · Lampe, Gesellschaft mit 9 Il . 1 j . 1903. Prokura ist erloschen. urch Zusammenle ung ber Aktien i Verhzht beschrũntter v tung. bese M Berlin. Vie Gesellschaft hat am 1. Oktober aönigl. Amtsgericht. Abt. 9. ee, e. bei der Firma „Friedrich 1903 begonnen. . 1am. övenich“, Cöln. 3 . 9 i. Die n ist erloschen.

c. aus dem Kieise T boffene Handelsgesellschaft e,. n. hann im „Tbanner Kreis 7 irre J , ,, , ö dere cf n werden soll. . ät. * a, hmens ist ergheim, den 3. Dezember 1503. egenstan nternehthens alt; . Re. e Los Firma: Erust Gossow, Berlin delsregister Abteil on. Gatente durch Fabrikation : ; Sn unfet Handelstegitter Abtellung aer zg bei ber Firma „Duhr' ; . ; „Duhr's Wein⸗

Mülhausen, den 4. Dezember 1903 5 Persönlich haftender Gesellschafter i ' ! ü ; st der ; Kais. Amtegericht. Dreh lermeister rlehrih Died nh e lh . Königliches Amtsgericht. Vermertzng, der Nihng ö Inhaber: Fabrikant rnst Gössom z Berlin. eingetragen worden: xnnchen. Bectannmmaqhun . . 5 Kommanditist ist vorhanden. Bergheim, Ert. lor e n ere, , e beziẽhungsweise Rr. 22 I59. Offene Handelsgesellschaft: Gott⸗ . . zäh, Firma Breslauer Omuibug aesz lich i; Cöln. . Ber fn e nenn, g. (67365 , en, Hoffmann in Hamburg und In unser Handelsregister Abteilung B ist a 34 n r ,, berrant: 20 000 0 hard Geinert. Berlin Gele h chte Kaufleute: Verkehr Wilhelm Kluge hier: Das Geschäft ist ie Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura rug ann Albert Abraham Friedheim daselbst bei der unter Nr. h registrierten Attiengefell ute ö Flor ren ift: i Johann Gotard in Mitau (Rußland) nter der veränderten Firma Breslauer Oinnibus des Kaufmann? . Duhr. ; gesellscha Geschãäft fi 2 Jarl Geinert in Berlin. Gesellschaft Hermann und Heorg Tuäthge auf den unter Rr. 3517 hei der affenen Handels gesellschaft ie Hesellschast hat am 1. Deiember 19063 be. Velgmann Hermann Lüthge, Gleimitz; und den Bau. ö . VA. Guilleaume & Sihne n, meister Georg Lüthge, Ratibor, übergegangen. Die r dr en, ,. Verkeetungẽbefugnig it dahin

Für die Bekanntmachung der Lat ist Gesamtprokura d Handels. und Genossenschaftsgregiste 8. 6 der Firma . urgestglt erteist, daß die Zeichnung unter der Firma: Fortuna Aktiengesell ranz Christen, Kaufmann in Berlin. 24 or gns g Oer meer, ann e ,, ,, ge n free K , n e le, Os eiche le i de Gcselschaft nit beschüäntter ken gene , , . Shri. e g n nr ährend des Jahres igo4 werden einem zer Prohnristen J ck ne . r,, Lingettzgen 8 gohsenz, 1309. Offene Handelegesellschaft: Huth ( sun meh ge gfene dandele ges l chaft hat zam 26. St. R ,, , ke, nie nns e se d fs ice fir ö ul. 53 ener Neuesten Nachrichten. e, 6 . , , , , br blz] . 6 haf ih . Verl e n ien egen wird hierbei bekannt e, 3 n n n m te. *,, De e gr. . . —ᷣ s ö . a f die Firma „Leonhard ] ñ ; er nem . j 2 e u ossen. . , , m n ne, ,, er, ,, , , e d, , e. JJ , 5 Inhabers. ; Münchener Neuesten Nachrichten; aften: Die Der Kaufmann Jacob Strauß in Alzey betreibt Bergheim, den 6. Dersmber 1935. bert Rignon in hee, g rgb 3) Kaufmann nnen, Zur ert etung nde Seien cet ist nur hig ist Fhoschg, 2326 ng, k Firma „Wilhelm Gees“ Kl. zs Nr. 16 7832 W. S6) R JL. für Die größeren Genossenschaften: Di seit 1. Sepiember i903 daselbst unter der Firma Königliches Amtsgericht. Finz Ghriften in Heilin, c Kaufmann Filedrich der Stenner messter Hermann Huth, ermächtigt. ökeiltz , eld Firma Schlesische Broncefarben Cäösker ö . e d ge nee inn , ,, n,, mne Göhiß, Kieber, ant den- s, mr, sozsle d er n , . eg Breda. Sake Kan; , w 25. 8. 9B. Han ; ĩ n, Inhaber ? * am u U . elszeitung 9 In unser Handelsregister Abteilung B ist 6 ke n len del nne , ö Rr. 22 167 Firma: Alfred Knorre, Steglitz. . . 28. November 1903. unter Ni. Zõhb6 die Firma „Johannes Frantzen /, Inhaber: Alfred Knorre ,, Königliches Amtsgericht. 6. : . Inhaber Johannes Frantzen, Rauf⸗

Zufolgẽ Urkunde vom 21/10 1903 ; umgeschriehen Als solche drr fer Genossenschaften gelten zur Zeit: Alzey, 28. , . erer . ö . etragenen, zu Ichendorf nit Gälffchnst cin zum sest ef er Ge samtiwerie ö en Genertschasft Kweisselsgruße ein. , ,, heb, greg eng Handelsgesellscheft: Konzert Rresliau lors) ; —̃ 3 unter Nr. Jõh7 die Firma, Moritz Geisenheimer!

am 3 12 1903 auf Jönköpings och V .

J , ,,

Vertr. Justtzrat Friedrich d ntöping (Schweden); Sendling, Baverische Jentraldarlehengk nchen, Andernae..! getragen worden, d in 0 00 46, wovon auf ihre Stammeinlagen an. h ;

ä n, . 33. i, e fn r, ö n n rt . J ,, er i der n 6 n,, er, den gr fog, , gn 3: ii ooh , zu k , ö , e Lö, Sog. mt, fies, Snhab̃ Fiori, Gelsenheiner,

9. 512 12. 1. 37 ränkter Haftpflicht. ; irma Fohlensäurem geschieden und der Rechts ñ 69853 :3 790 6, zu 4. . offene Handelsgesellscha * æ Co. in Eöln. , , , ,, Leh er gen hh a i w , , dee, ,, ,, , ,,, ,,,,

auf Jönkõypi g j anzeiger wird hierd heute eingetragen w : ellt worden ist. olgen im Reichsanzeiger. 3 ; ; ragen 2 ausg . n Eoin

er, , ,. , , n wen, ln K e i de see n, 6. e iso3 ist; Berabeim, i erh m, . , oese ichn nit Dil e D shon ge, ö n m n nen ee n , de, r, 37 : Justizrat Friedrich E 36 den); F Dezember 1903. ert, daß im Falle des A önigl cht eschränkter Haftung. j h Kaufmann ĩ n ; Fort⸗ ; ; ,, , , , e,, . , ,, .

. 39 (P. 3524) v. 24. 3. N. wiiaum Ie Witwe hinterläßt, auf diese übergeht, h. 85 ; 519 estimmungen über die Vertretung efugnis, wie Jer , 6g Firma: P gi uhn Berlin. In⸗ mi omman en zu eine Gh und als Inhaber Eicgber? Frohwein

Zeicheninhaberin ist: k . gem. Bekanntmachung. [67209 und daß im Falle des Ablebens d n niglichen Amtsgerichts L Berlin. olgt, geändert: r. i Firma; Pan Berlin. haft vereinigt. d al ö . , . . h, , zo. Treo e e, Kardan Gehe Fama Sgwmmel Freud. a für 9. , . 2. register: J ö 366 Adam ten Cate, Nr. 6. ren,, ,,, mn, mn de der Fm il e n wenn ir, in fn m ,, Ech zuhan en eber; Gastwirt Carl Viedemit n, e er. nn Cbln und als Inhaber Samuel Freund, Kaufmann : urg; Kl. Burstah ? 2 gei b:. HY. ter: n, übergehen soll. 6 ; alls au kueisten bestellt find, durch die Proku= . . Ga anne]. ande lgregister Eaffel. h

1. 34 Rr 12586 (T. ö rem, 51 . 2. n e n, . ; Andernach, den ? Dezember 1903. mit an, ,,, Metall waarenfabrik tisten in Gemeinschaft mit einem Geschaͤfts führer. u e, i en en Gager Müller. Berlin. Zu van 8 ee, . Neuber, Cassel, ist II. Abteilung B.

Zijelge hrknnde von öl 15. umgeschtiebe! enen ier, im Fürstl. Waldeckschen Re⸗ Königliches Amtsgericht. lassung zu . . Der Rechen alt Ale der Jansen zu Berlin ist Imhber, Cunstz, Heinen nt, Berli. amn, Dezember 1993 eingetragen; unter Nr. h36 die Äktiengesellschaft unter. der g nn m, e snlate eee, , n, beben gelteng in R. Böhme, ,,,, de, mn, leren ,, . un ih fre dn eelegn hoe sorcs, ge , sh, e döner e Tn arina Hans Bien nn Cen i peter G e ditierariensceii Lee , n Can.

8. d. F. ; ; 2 n; ; ; ; Mai ; . . . erteilt. renfeld.

Kleenn Nr 28 046 (St, 1258) RA. v. . 3. 90 . ö. n . , ,,, ,, ,, ,, ö. geh n fee n, ö., Gee hast nit ccf chran tg . . Berlin Königliches Amtsgericht. Abt. 15. Gegenstand des Unternehmens ist:

Zufolge Urkunde vom 2/12 1903 umgeschrie ben e n , ,, Blättern. und Karl Prächt wurden als . . 5 Inhaber laat hour get 4 . 3 ert etungsͤbefugnit des Gef astsfüihrers Golb⸗ I Adolf genannt Conrad) Cohn Faufmann, Berlin. Chemnitn. 676532 Schaffung eines in erster Linie für katholische am 412 1903 auf starl Buisson, vorm. A Furftliches . 2 gemeinde Ansbach in ihrer Eigensch ft n * stadt, 50 durchgeführt eh er , Gisston ber, n soll ist endet, ; . ie . hat am 1. Dezember 1953 be. Auf Blatt 5460 des Handelsregisters ist heute Hie Vereinszwecke in Ehrenfeld bestimmten Vereins⸗ . s Anmtẽgericht. 2. der obengenannten Firma , aun ncht , h . 16 Grundtapltal betrat Der Fansmann It lumfnthel Berlin ist gonnen. Firma. „Earl Sühne in Chemnitz un is auses. * ingbesondere Grwerb, Ausbau, Ausnuß ung h n een um. Heschif te führer bestelt mit der Befugnie, die Rr. 22 168 Firma: Nestaurant „Der Friedrichs⸗ deren Inhaber Herr Kaufmann Gar Theodor Gustav und beliebige Verwertung des jetzigen Leohau⸗/, Sühne daselbst eingetragen worden, sodann , und Weinhandel sowie

ammenhängenden Geschäfte

Stalins ki C Co., Emmendin n, , wan, zl. zz Rr. d 106 (23) ein, m GOperstein. Müll ö A. v. 2.. 4. 95, 61 lb? üller, Pripatier und Magistratsrat, 2) Karl Lang⸗ Durch Beschluß der Generalve elbstã ĩ 53969 (Uu. 38) ie im Jahre 1904 vorkommenden Eintragungen lammrer, Fahrikant und Mitglied zes e eg e le , Mai. 1993 ist der i , nnn , J n ,, unterzeichneten 66 w ö Ehemnitz, den 4 Dejember 1903 alle damit zu Ber . * ö 8 . J. Amtsgericht. Abt. B. Das Grundkapital der Gesellschaft betrãgt 50 C000 A6 8 stand besteht aus folgenden

* 14. 5. 95 1 h 5 986 (ii. 36 f , Handelzregister des Amtsgerichts Sberstein der Gemeindehevollmächtgt heit der erfolgt ; 5 003 n. 5. 95, werden im Amtsblatt ö Aberstein 6 ] igten, 3) Gottfried Deu erfolgten Erhöhung des Grundkapitals ge— Amtsgerichts in Abteilung B unter Nr. 335 ein⸗ ; ee, , . ꝛ; 3* 2 . . 4 1. 3 95 e e ü. . R. . . e en enn? cih g seaels . un . i t . li , w ; e, e ieee 3 . ie gr r ,. . ö 67630] Der derzeitige Vors 151 1 36 en Staats anzeiger veröffentlicht werden höfer, Kafsier und Mitglied des Kollegt . Das Grundkapital d r gema, ustrie, Hefe nschaft mit chte Ce, e ge fro Firma: Julius Strietzel, Schöne, Auf Bl it haß1, des Handelsregisters ist heute die Pers onen 19720 (U. 119 3d. 1d ge Oberstein, 1. Dezember 1903 meindebevollmächtigten, als Stell ollegiums der He, in Z060 Atti vital der Gesellschaft zerfällt jetzt mit dem Sitze zu Berlin, soll von Amts wegen ge⸗ b IJ n haber Rauffaann Iulius Strictze zu 1 . be 1963 icht 9 ff Jand 1. Carl Marcowitz, Kaufmann, 20 217 n 164 49. Großherzogliches ; Langt᷑ e, . ellvertreter für Karl ; ien zu je 500 M6 J. Emission, 500 Aktien löscht werden. Es ergeht. die Aufforderung, Wider⸗ berg. n am 1. Dezember, errichtete offene Vandels; Fark Yteyenberg, stãdtischer Kassierer, 233 ö erna n H ms. w J ; n dee, we, r,, da. k 4. 4 9. . 9636, **. r n, g, , n. &. mt zgericht. IV. Emission, I325 Aktien zu i ü. . 26 * 6 Monaten i,, . berg. Inhaber; Kaufmann Friedrich (Fritz Wil⸗ daß die. Kaufleute n Oskar Clemens HDedrich . ist am 12. August 1903 36 869 (i. 333 . 39, folgenden Eintragungen in das offen cafff⸗ Aschn frenburg. Bekanntmachung. [67796 4 . Emission berechtigt zu einer, jede bei Nr. 2307: F. X. Nadge et Fönig, Gesell⸗ beg n n ih 8 und Friedrich Jacob Sauermann daselbst Sesel⸗ . Gejellschaft wird durch jedes einzelne Vorstands⸗ 389 383 n 3 gg, register des Amtsgerichts wird durch den Deutfchen Adler-Apotheke Aschaffenburg, Inhaber 2 Sti er Il. III IV.. N. Emission berechtigt ju schaft mit beschrankter Haftung. ger äeistẽ Nr. 4474 Jirma; sch er. n 0 mitglied vertreten. 3 1 vom 2WMI0 1903 a . Fer nn, 3 um das Amtsblatt des Furstentums n mn n,. ; ö K ö 96 in ef, . r,. 7 ö. a , mn tei nag re e, n ie e,, . 9 , . 1 . 4 6 rrergetennt gemacht: ö am 41 auf Jönkõ . n. r sind seit dem am 8. Juni 190 ; *. die Gesellschaft vor dem 1. Apri ni r , ,, 2 H pkapital ist eingeteilt in 250 Namens⸗ , Tẽnd Oberstein. J. Dezember 1903. . des bisherigen Inhabers 33 e,, mit dem St . Bank aufgelöst werden kann. ö . . eln Chemnitꝝꝶ. . 67 b29] k. 6 83. n, K Nennwerte aus⸗ Vertr.: Justizrat Friedrich Emil Bärwinkel 6 Großherzogliches Amtsgericht. . ttwe Anna Uhrmann, geb. Münsterer, und feine zu Berlin tze u Schanghai und Zweigniederlafsung Berlin, den 2. November 183, Gesellschaftsreg. Nr. 17 1475 die Firma: Auf Blatt tb des Handel registed ist heute die gegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens Berlin, . i . 1903. Leipnig Rastachuk. Berannimachung sorßos n ne fl tigen Kinder Elise, Maria und Alois! Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied k K Otto Jiauert * Cs; Venijn, e e ne , g, men; , 2 ersanen, welche der siuffskhttrat ernennt und aiserliches Patentamt. Kaiserlich Deutsches Konsul Rustfsqh Aschaf Kaufmann Max Homann zu T . ̃ Bei Nr. 13673 (Neue Berliner Mörtelwerke f d abberuft. Hauß. lsö7ag] Die Eintragungen in ö . chaffenburg, den 1. Dezember 1903. liche mn r n hn , , , . nerli delsregist o 520] Jullus Junge, Berlin): Die. Finn ist infolge Wilhelm Reinbrecht daselbst einge gen worden. Pie Bekanntmachungen der Geęsellschaft erfolgen 5 s Handelsregister des Kgl. Amtsgericht. orstandgmitglied, der Kaufmann Carl , Dauhelsregister ö ultus Junge . 8 ; Chemuitz, den 4. Dezember 1993. it der Unt ift. Der Aufsichtsrat! oder Der Kaiserlich Deulschen Konsulats zu Rustschuk werden Augsburg. , . 67513 Or n 6 n . . rn, Emil . puis tic mn . 1 ö eren gung e nl eh fr 3 Enz. Amtsgericht. Abt. B. tenen, ,, fie uff . oder jenem ! c nn Fritz Jung zu ; 3 in ĩ ü Nr. 2265 delsregisters Chemmnitn. 67529] ausgehen, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. Dezember 1903 ist in das andelsregister n. Haftung Nr. 2 des Handelsregister , gn ( Epemnitzer gischyll s Url . Henn,, e, r sarrnsung se,.

a, im Deutschen Reiche und ; „Alngemeine. Gefelsfchast für Diesel⸗ Calcutta sind, zu stellvertret 5 söuiglich Preu · ompr en ol. G.. ,, mit dem ö. gliedern ernannt, , eingetragen (mit Äusschluß der Branch, hen n , Berl gsche Otto Schirmer in Chemnitz betreffenden Vtart? mindestens zwei Wochen vorher unter Angabe der durch Bekanntmachung in dem vor⸗

Bekanntmachungen kischen Sacra zeiger, in Augsb 2 ! ö b. in der zu S ĩ g5burg. Der bisherige Vorstand der Gese⸗ Fritz Rittmüll ĩ ; Bei Rr. vSib4 (Leo Liepmauns ohn, Anti⸗ Berlin, den 3. Dezember 1903. ofia erscheinenden Bulgarischen schaft Alhert hʒikose Peter Johanning, nun ine, zu Hongkong 9. . i mm irg ö. . .. Dtto en, Buch⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. e be e nn , . , n, . ir gr , . die a . t. . der der Gesellschaft sind:

betreffend die zur Verö exoffe itung“ ] - 3 ntlichung Handeltyeitung direktor in Nürnberg. ist aus der Vorstandschaft Dieselben sind je ermächtigt, in Gemeinschaft mit Der liehergang rer in dem Ber nernenstel. rb] ag i re ber 1863 Grün ftes begründeten Forderungen und In das Handelsregister A ist beute unter ir, 148 66 Lor. 3 Abt. B. 3 a Hin gzen, Nen ner, Cöln. Ehrenfeld, 2

der Handels⸗ 2c. Registereinträ we. 2. e annt gemacht werden. ; ; r gistereintrãge Nustschuk, den 1 O enber 1903. ö * g te, , . ö le nnn ei i e Gh fen ice Verbindli Srnerbe be Ce chfts h . iede die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. er adm mwerbe des Geschäfts „eötzwmna Gebrüder Reid & C zu London . ü tefern treichermeister, Cöln-= ö 11 J 1. är h, ausgeschl gen 1 äuer Jweigniederlaffung in Edinburgh und Chemnitꝝ. . 67631] . efernagel, Anstreichermeister, Es Attier gesellichaft n Firmg . Ber, J aberl Kochs, Rentner, Cöln, Ehrenfeld,

isherigen

bestimmten Blätt er. D j . ö er Kaiserliche Konsul: g schaft Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Bei der Firma ,,, z in Eues und als deren Inhaber Ludwig Homberger, Auf das die eorg Dregger . Cöͤln⸗ Ehrenfeld.

Cuxhaven. Betanntmachun ö . Dr. Lange. aschinenh ü 8. b 7597 nenbaugesellschaft Nürnberg A. G, zum Vor Siemens Æ Salste At J = tiengesellschaft -. ; s Zz. Rubgrth inz; Inhaber letzt: Kaufmann in London, eingetragen worden, zeug maschinenfabrit vormals etschte * 1 fende Blat Ußi 3 Larne Hästen, Fuhrunternehmer, Cöln=

Die Eintragungen in das Handels, und Themar. e, re,, ., . stand bestellt . ne nossenschaftsregister des Amtsgerichts woe en . Se Die Gintragen l6tegl] 2) Der Fei . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederl ãhrend r ge in das hiesige Handels, und Ge er Feinmechaniker Johannes Prigge in Lech., iu Wien und ju Frankfurt gniederlassung Timm rb rth, Kanfmnann ; ? iel 6 Irren in Chemnitz betre hausen betreibt daselbst eine Fabrik zur Herstellung Firma Siemens . Ac gl ifa Bei Nr. 17 750 (The Be ; 6 ,,, . gt, e ,,. a . ö s . ö. e . ö eipirkt worden: Die von der Generglversammlung Mitglieder des Aufnichtsrates sind.

des Jahres 1904: nossenschaftsregister im Jahre 19 ̃ ? : . O4 werden d j im Seffentlichen Anzeiger Reichsanzeiger in dn dem in rdem von Maschinen und A t e k e, . n ,. dem Regierungsblatt rz fion gin echant pparaten der Elektrotechnik und echnisches Bureau Frankfurt a / Co. Steiner & Co., B ertellt. im Cuxhavener Tageblatie . . hausen, 39. , i ee. 3. ö , e. 66 . lu Clarlotten. ih e n frf le. 9 gene 1 ** Bernca et ,, 6. . Artie rg e; . j . nen e e e n, g n ann . . man: zu Wien sind ef ele dherkferker Firma all binn ö. i nn, a Eee. . a 8 r e ersg n in 8 2 he 6 Schauff, Kaufmann, Cöln⸗ 8 = A nber Jnhcer lautende Vorzugsaktien und in 179 Kaplan, Cöln · Ehrenfeld, . den Inhaber lautende Stammaktien zu je 10090 4 ö 3 . Cöln· E .

im Deutschen Reichs⸗ ꝛc. schaft ĩ f für kleinere Genossen n, . en! t . n nn ,,,, ,,, . Kal. Amtageri f Blattern vero ffenllicht erden etzteren r e e, g Henn, nan al. Amtsgericht. Der Dr. Adolf Franke zu Groß ⸗Lichterfelde ist inhaber fort. eee, glg Beer 19gz 9 e n ne nt 31 . t ,, 675i 66. stellvertretenden Vorstandsmitglied 6 Bei Rr. 703 (Jacob Selinger, Berlin): In unserem en, . Abteilung 4 . i ani , wie hie . ,, , K , rn der, d , le, Tichhe , . Vertffentlichl *. Jödn He e shrelbergeh d , n g ie ju Frofe heute folgen des eingetragen . yt . J. . rn n n, i ge 39. . ö 97 ,,, n, ä die Firma in Franz Joecke ge— re nn, vom . äs e mdr worden. 6) k Steinmetmeister, Cöln⸗ , . e, Di ; ift, er der Vorstand aus mehreren e Gese nch 9 ; n e ; hemnitz, den 4. Deiemher 5. hrenfeld, ; ; ; . K 3 67503] Aachen han elregister. serdo 3 . , a f ef. l t ef, J ang . . li . ö wottenhat . ö Königl. Amtggerickt . 7 , e sen. Bauunternehmer, Cöln· je Eintragungen in die Handels- und Genossen⸗. Im 8 f 7509] der Direktor Wilhelm Gebhardt zu Nor, deren Firma mit ei fir, e, n, Bel Nr. 21 229 (Bernhard Launer, Berlin): CdlIn. Bekanntmachung. 65533 renseld. , ,, ,, , nr , ,, . n , ̃ obt Suermoupt * Cie“ ; erember, - en. ard Lauer junior, illv Lauer sam n Berlin. egi —⸗ ĩ ͤ sler ; ; ; Henn en: Die ir ea. ,, . . n ,, 1. Denn n, . 1903 Jeßt; Sf ne Dan delbgesell ift. . . git . rn ng , deö unter Rr. * Md be r r ne ite seli gan unter bieder er . w 64. . if ine 6 beide ju Elberfeld, hahen. In unser Handel gregsst d 67138 ö mtsgertcht 1. Abteilung go. 6 . ö ger i set Yi . ö. am . pile fn, . ve n, Gwald Basler. der Firn Weingiobus S. Gobiet & Sie Ales ans o ig, als Liquidatoren niedergelegt. An A. Nr. 3 e gister wurde aun t , unter ] Ing s gi. nämlich: J. deßsen Witwe Herta Bagler, geb. Eöin. unter Nr. 03 (G6. R) bei der offenen Handels- K ,, ,, Eil le i , 33 3 . chelichte Bie cha ee eg . Ted. erloschen. Handelsgescaft ist gbne Lauidation Die Gese au un Prokura des annes

deren Stelle sind zu Mitliquidatoren ff: Dr.] 1 Br, jur. Barmen: Der biaherlge Ge el ig 6 . . ge Gesellschafter en Verantwortlicher Redakteur Der Sitz der Firma ist na e ere n ver- Vagler, 6 Gora hei Jarotschin und den minker . Alleen Rufe, RG lian , . 1. e hen. Bie das se .

Timon von Renthe genannt Fink, Rechtganwalt os mann zu Flein ist alleiniger Inhab er der Firma. Die Gesell⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. legt. Jühaber wohnt in de,. jche Fabrit Fbrige Gberhard Basler in Bolten bain eingetragen C lualgesbeim LHeffen) bergegangen den ft ee w, . . ĩ W. zus Nikolaus unte. Nr. 286 (GR Ki Der e. ,

Aachen, und Jullug Große, . ege, tsanwalt schaft ist au Berlin, mit der Maßgabe, daß von di . fgelöst. Die Firma lautet fetzt: Seinrich ernannten, mit den . gerd benen Li e, nnn, . ̃ Verlag der Grpedition (6 ; i, n e ,. —ü 36. Dr. jur. Feodor Goecke zu Bonn und g 5. 6* 3 e. bei der Firma Ottg Winzer * Drug der Norddeutschen Gu w he, wee. a, , 54 ,, *. det Boiteuhain. Enn , Tr mne m' s. ee ,, . * gie Betriebe des gesellschaft unter der Firma 2. ruck, Her Cr, de ginnen ffn, def, e, S e. und Verlag ⸗· Firma stzzt Berlin, ern, teen gn , Si Königliches Amtggericht. Gefschästez. egründeien Forderungen und folgende Es ö ö ö 2 6 n ih ehe wohnt 6 n onm. Bekanntmachung. lob] Gee h keiten Vie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Schdneberg. 5 Im er ebe . Abiellung X ist heute unter. 1. Kavser zu Traben 5 t. erloschen Abt. Mn 2. Mt. 20 716 (Graus Förck, Westend): ] Ar. zo bens „lun Jaeherl bermerti! 2. b. Cösss & Gier im Pfastadt 2. . Kbniel. Amtsgericht din.

rokura des