159 99 - 16150 ab . g 1 . Abnahme 6 rug 9. Dezember. (B. T. B.) Kaffee. n, Wetterbe 3 w E ĩ t 6 B E i 1 n 9 E
im Mal 190 mit 2 * Mehr oder wert. Still. vod aberage. Santog ezember 344 Gd, Mär — . Roggen, maͤrkischer 129, 50— 13090 ab Bahn, Normalgewicht 35 ö 96 36 Gd, September 363 6. Stetig. — Zuger D euts R 6 , ö Köni li 1 S t t 2 r, . gee⸗ e zum chen Reichsanzeiger und iglich Preußischen Staatsanzeiger.
Hafer, miüärktscher, *. Preuß anuar 17, 00, Märi 17,30, Mai 17,60, Auqust 18, 90, Oktober 18, 25. tat D ö 2 ; ö n ischet. merken. . . . M. 2839. Berlin, Mittwoch, den 9. Dezembher 1903.
1 m. 2 . 6 1 ai 5 2 *. e gen f, MmiJ. 2 n hn n fer h arm n, — . . ; ; 11 bw. 68 1 n,, , n r n, auf Aktien und Aktiengesellsch. te, J
a — . 123 — 128 Normalgewicht 450 g 1 nahme im laufenden Monat, Wert, träge. ; . . 9 ö on, 8. Dezember. (W. T. B. . = Wiel. , . hebe uf zrlurst., und Fund ache, Zuste lungen u. dergl. 2 ʒ . Gimerhsz und Wirtschgstegenossen schaften. * ehr. oder Minder ond r been Gad. B) (Sah) Chile upfer Stornowary .. bedegt . mid Invalidität. c. Verficherung. ; ffentlicher nzei ger 4 3 k ꝛ. . wert. ⸗ — antausweise. 28 / .
; hig. 56, für 3 Mongt 5h. Stramm. Malt, La Plata 106, 00 = 108, 50 frei amerlkan. Mired Liverpool, 8. ber. (W. T. B. ; NMlacksgd⸗=. . ; wol ig . Rertkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . frel Wagen, n. Miye erpool baer, Ww. ö Unt. Dale; ; volkig BVerlosung X. bon Werthapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1266 ils od frei Wagen. Matten 09 B. dahon für Spekulation und, ort h)00 B. Tendenz: Weizenmehl (p. 109 Kg) Nr. 00 2999 —2 509. Ruhig. Willig. Amerilanls dod ordinary Lieferun * Fest. Dejember 9 a nn: . 6 den fe Isos rm e, Tee ie ren, me afin, h,, n 8 n 1 90 = * l : : undete ußurteil für t . ent ung. k ö 4 7 Aufgebote, Verlust⸗ n. Ʒund⸗ f effentliche Zustellung g schwarzes Verdeckleder,
Roggen me bl Per lo Ra) Nr. O u. 1 1630 — 18, 19, do. 17.309 Mejember Januar Fat, Januar Februar G43, Februar-Mür; ; ö Abnahme im Mal 3 Matter. bie . 13, är pr 6, 4, April-Mai 639, Mal⸗Junt 6,38, Junt⸗= ; 6 eg, ertlärt worden. Die Uhrenhandlung Ft. Rofenthal Söhne in 40 kg Sohlleder, üäböl G. 109 Ke) mit Feß zog Brief Mnabme im Jull 6, Jul Kugust 6, zt = 6, h a, r m n. 626. J — wol g llu e d J Dresden am 2. Dejember 1393 . Wronker Straße. Prozeßbevollmächtigter: 340 Kg Rindleder sfettgares) NKufenden Monat, do. 17. 40-47 30 Abnahme im Mal 1901. Mancester, 8. . (W. X. B. le Ziffern in Klammern J . wolkig sachen, Uste ng n L. erg — Königl. Amtagericht Abt. III. RNechtzanwalt Bab in Posen, ladet den Uhrmacher 2000 kg Leder zu Maschinenriemen, Still. beztehen sich auf die Not , 4 de M Nl2r Water Taplor ö U egen o lozols Betanntmachnmng. , Labarre, früher in Posen, jetzt unbekannten 100 Ke Leder ju Manschetten, . k . kee dn, g, n, ,,, , , , ; 3) 30r Me essere Qua Jer Mock eouran — n, ren,, . r. 703 der Aktien zuckerfabrik Nel zen über A des Rechrastreits vor das Königliche Amtsgericht in tück Bindestricke, I der Lebens bersicherungs pole Nr. 6066 der n, =. . 5 ; h ö 8a , e e ,, ö. z,, , nue, ü, , Qnighichen Pol zen asdiums. (db und niedrig ke Preise) Der Rowiand lot Goh. etzt Warpe ope Re, fol (io). 39t Bonble Cbristiansund! .... Windstille bedeckt , , , , , Cage, Tntag richt Jwe se der fentlichen Zu stellung wird dieser Auzu h Gi, H, baus Haaren ö . 8 2 1a w; 1616 C , eonnante Wahl lie (iläs, 40h Bonhle conrante Gäctttät ic, Wdoe, .. 8 lh bedect⸗ . 4 . , n. , n =. losolõl ——— . der Ladung bekannt gemacht. J kg Bindfaden, We en, Mittehllorte ) 1818 * 1888. Dae, Cerhnge Sete (ah. der lis varde lug zar ügz Ben (3355. enden? Füuhlg. ludegnae gh... ih, edecht ,, ,. srer, n, , Pas Kgl. Ante geriet Auge kurg! hat duch Aug. Posen, den. J. Deiember 1903 330 X Plembenschnur, 16 04 MÆ 1600 M — Roggen, gute Sorte *) 1308 M; 1303 M Glasgow, 8. Dejember. (z. E. B) (Schiuß, Robeisen Skagen. DVunst Witwe Wilhelmine Flohr, geh. Wulf, in Harms gl. e n ugs burg hat. dun 2 w Gerichte Hreibtt Tes Röntlichen Amtsgerichts 4 öh * Gun en der; 1 . n 2 21 59 * Gn, Mir, n ern bakrante ruhig, 4d fr ig d. Mddieahtuh 4 öl d. Fohenbcagen.? . ..... volt . ,, , r . ie n snes, Deffeniliche Ladung , . e , ,,, gazendohte e 87 Te; 1298 M ergerste, gute So * — W. * ) än cer helichte een, de, rear, minen, eee, ,, d, . e 1075 J a Ger, e, we, , In s . ü kJ , , , , ö , e . , 3 . uttergerste, geri rte) 1190 M 10 80 M — ö g a, , rere, ü ig Flohr, Johannes Flohr; ; Serie 139 Nr. 39 für kra rt. * DVersseld, 3 mit un⸗ ü n . ; —y rr m . 26 14 gi Her erke n 8 nr e Dezember 253, Januar 26, Januar. April 26, ö , . 1 , Nr. 19 185 der, Augsburg, den 4. Dezember 1993 . ketannterm Aufenthaltsorte Abwesenden zur Erklärung * .. k 13,18 M — Dafer, geringe **. 18 0 0; 11,80 M — Richt⸗ ÄWnsterd ä 8 Desember. (W. T. B) Jawa. Kaff 4 ff , * selben Gesellschaft vom 28. Seytemher 1851, lautend Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. über den Auseinandersetzungsplan auf Montag, den od Et er d er inen stroh gl * ,,, Den sd , ö , , Grbsen gebe, erhinard ö. Heandanlan erer, n,, . n,, . 63 e. „üer 1ööö , sabltar an den Hatahächter Gari lszgga] eher zien, enn, n, gr mitt n uhr, n, hoäbbd Stil ürleinen, een id d , Bod n, , Gene en, wen e dd , n, on o) ber olenn ea n. J 6 bedectt Hoffmamm auf der Fafgnerie bei Achaffenbyrg von Nie verchelichte Guma Poffccer, geb. Tryjandt, n Geschäfts immer der Königlichen Spezialkommis. 3 . Lo , —‚ Linen oo do , dodo , = Nartoffeln 00 M; iert Krpe welß . 2 Br. do. Desenber Rr Br, ; 8 . d ; oh he eckt der Witwe Mathilde Hoffmann in Aschaffenburg ju Klein Hittenderg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Fon zu e, e, ꝛiserstraße 3 274 unter Hinweis 456 Ein Rohrkohlenkorbe Dod e Rindfleisch von der Keule 1 Kg 180 M, 120 — Januar 83. Br, do. Jan dat. Rptll. 226 Bt . — 8 chm . R. n. . nd; 66 . bezw. den Erben des Versicherungs nehmers; anwalt Bluhme in Torgau, klagt gegen den Ker - uf 64 des Koftengesetzes vom 24. Juni 1875 vor- . dite Bauchflelsch 1 g 18 ; Li, = Schweinefleisch J! Rz. Dezember re,, w 3 N ns =. . 3 9 3 . 3) dez Hinterlegungsscheins der Wilhelma. All⸗ miter Emil Poffecker, früher in Arnika in Schweden, * ; . 3 105 Stück Glühkorberträger L609 M; L00 M — Ralbfleisch 1 Eg 200 MS; L260 M — Dammel.˖ Ren Dort 8. Delember. (B. T. B) (Schluß) Baum Vin , 6 an 66 3 6 . * e. Aufenthalts, auf Grund . e. T6 — . Katharina (Heinrichs 94 go Stu Kohl. nstiste ger ; ö 38 . ? ag 2 . I ? * . ; April 1900, b H die Lebens⸗ g, ö ie Klägerin sei . * 35seld, ; 1493 e,, g e e , , Bann ü des wo, , me g, , enehrr n Ken wor o do, fr Re hhril 15 zßs, Raga... 364 6 bedeckt em non, s ben one, de, Tm dne et die en,, , en, w, en Chefrgu, Ainng Marie 1533 6 She shlen, Gee üähälzer, zer so Stütk 90 w zoo, , Gnfen 1 Eg d m 120, do, fir Rieferung Juni i2zß. Banmmwoßsepretg in' Nel Oricang Si. Peteräbfr 7685 J verfichernngepolice In. , Ghlbe Flen und seitkem nicht mebr n ü San 8 z 22 600 Stck Reiserbesen 1 s , d, , , . 3 , , Petre, G mant dit, , wem ele som ders, 5 , f 3 i. ö. bene des Karan ans dard ie meg Fehr, dbmabser zur ärtei; der mitehe, mn, /e em d, delt ge felzzhe betanmten rte, ln zur . und Gröff nung der Ange= Dascke 1 E ULdd e Göde, e mn, dem, ,,. 2 1 r 3 — 989 J . NMiscẽ Wei =. 75 hehe Menzer zu Waldwimmersbach, an dessen Ehefrau Gerichts vom 21. Juni 1901 zur Wiederherstellung 8 Ernst, Heinrich Peter (Peters Sohn) von bor? ina dr nech mn g n G mn , he. 9 * , läd , = Bleie 1 Fg Lad M; G85 , et Gl Cite 187, amal Western steam 50. d. ee, Ben e, wr, . i. 5 860 . . Rinder, von der Witwe Louise Menzer zu Heidel- . ee, er K 3 der — baue, — 175, Geschäftanr. III. 125) in unserem Heschs sisgebãnde, Jim mer I82 . Stück 15 00 M; 300 M weer, r , 9,5 E eiter — erg. urteilt worden sei, mit dem Antrage auf Trennung m in, , n. nr. ⸗ ⸗ ' 6 ne, ieee 4 Ab Bahn. ) Frei Wagen und ab Bahn. W, . . r n ,. ae n . . ö SSO heiter — i Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, der Ehe gemäß 5 15671 des Bürgerlichen Gesetzhuchs Gaffel, am 1. Deiember 103. uh e e n gn ern bis zu diesem Zeitpunkte Magdeb 8. Dezember. W. T. B) Zu cker der ich inn R z. H Rupfer 12560 - x 37. w— Gl . bedegt . spaäͤtefteng in dem auf den 1. Juli 1904, Bor- Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Königliche Generalkommission. Angebot auf Lieferung ven Werlstatts und 1 2 6er the nn 9 . . . Me orf Sm wosn ig mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zinil⸗ Berrlebgmaterialien
2 9 1 zucker S8 o ohne Sack 815 — 8 30. Nachprodukte 78 d οObnt Sad . a. M Ibü S8 wolkig Dompy * immer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Targa 3 Unfall⸗ und nvaliditats⸗ x. unter unferer Abresse derschloffen und portofrei ein ˖
ö Stimmung. Ruhig fte; e s , — —— Narsgrube 7 umel x . . ͤ f 768,2 S wolkenlos termine Rechte anzumelden und die Urkunden auf den 26. Jebruar 1804, Varmittaga 1 Rriftallzucker! mit Sack 1948 Gemahlene Rafftnade mit Sad München 6d, 3 SM 9 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der O Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem . sind auf den Börsen zu Berlin,
1845. Gemahlene Meli mit Sack 1870. Stimmung — Nob-« var n d hollig ] ĩ ᷣ mr, ⸗ 6 . micker L. Dradutt Tranfito f. 4 5 arrg Dezember 1670 Gd. Mitteilungen des Azronautischen Observatoriumẽt . 66 6 . 1 , . Dezember 1303 . ö * . * 6 Vers erung. e, ,,, 8s 8 — — ber, Jann Man i 0 Gh r Br,. = = de des Könlgtihen Mer kogif hen Insti [62,5 S Nebel 1 Magdeburg. den 3. December 1309. e , , n Breslau sowie in dem Geschäftszimmer der hiesigen M .. ge. , , * 96 * 16 3 13888 * . niglthen Metedto ogischen Instttuts, 762,1 ON do Nebel — Königliches Amtsgericht A. Abteilung 5. ugzug der Klage bekannt gemacht. Reine. Werkstatten fpektion ausgelegt, werden auch von dem ö ian. Pitcher Deren be. , n . 8* bei * o. dan . ; r. ü 6h 88 Regen 8 so7 757 Aufgebot Torgau. den 33 , — . Dorstand un eres Zentralburcaus gegen portofreie Matt. ; Drachenanfftieg dom 3. Dei em ber 1903, 8 bis 11 Ubr Vormittags: . 88 bedect Die Frau Zinkhüttenarbeiter Johanna Mucha, . eriühta 22 6 von 79 Pfennig bar frei uͤbersandt oder GzIn, 8 Dezember. B T. S) Feiertag .. Station . ,. D bedeckt . geborene Blagkt, und deren Chemann August Mucha mm,, . 1 . 4 Verkaufe, Verpachtungen, i Cersönlicher Empfangnahme een, Ein zahlung 2 6 * Seehbhhẽ 40m 500 m 1960 nm I 2000 m] 3000 m I 3670 m (57,5 WSW 2wolkenlo zs 1 n KRolonse. Nrneisenßerg Anton fenbutte. bertreten I67 399! Deffenttiche Juste ung. . J. von 50 Pfennig verabfolgt. Zuschlagsfrist 6 Wochen. mi ,. 3. nn, , , nber nt, mn, ein, . , , , , ö N I woltenloz 1 burch die Rechtzanwälke Jufttzrat Gpftem und 1) Die ninzerfährsg: Gmma Friedg Kue. ver Verdingungen 2. In den schrittlichen Anträgen auf feed der 7 — 4 8 2 **. — — S8, schwimmend —ᷣ 9 3 3 30 3 / 26 2 — 2. 6 758, NO 2 heiter 1 r. 6 * bee. ö r,. keene ng, s , ,, 68045 z K ie =. een. d ⸗ r * 7 r W ö , tin Maximum ü 768 ̃ ü zland. inllegersohn Franz Posloczek, geboren den 1. Ok. : r n Har m, e, e, . 2 9m, Heerf r . 6 . j bote abgegeben werden sollen, genau zu ö ,, , a mn m, ,, 8 3 . 87 Mun nn w nel ei dre nern, e, ,n, , , , , d, d, ,, ,, , , ra, ,, e, d, , — ; e e mr Weihen, mme, mb Geschm whbe 48 160 28 180 172 188 and berrschen schwache füdwestkiche bio sidoftliche Wende Vi zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf r , eg. eehte tonfulent. Jet , — . Rönig liche Eisenbahndirettion. . . ö? 4 Simmel wolkenloß, Dunst. — Ueber dem Erdboden bis 4109 m beiterem, ziemlich mildem Wetter. Mildes, im Westen trüͤbeg * gefordert, sich sätestens ia dem auf den 24. Juni Sagan, klagen gegen den Fler Kergesellen Reinold 9 66 . z Damburg. * Dezember. (B. T. S) Petreleum fest. Döhe Temperzgturzmnahwmre auf 374, bei 600 m Ternperaturzunabme Ssten heiteres Wetter ist wahrfcheinlich. ; 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Pre, früher in Meulal g. O. est nubeternnten Stůcẽ eschene Raßlen. and Sallastĩ S cαfl- mwöite Lot 8 Ib. von — 76 auf — 7 O 2. Deutsche Seewarte. zeichneten Gericht, Zimmer 14, anberaumten Auf- ALrffent halts vagen Anspricht aus u ßere helicer * ö 36 66 R V I ö Wert gebotetermine zu melden, widrigenfalls die Todes- Seiwohnung mit der Klãgerin zu . nit dem An. 0 Stück len hefte aus Weiß buchenbols 5 er osung 2c. on ö we . erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über trag auf fostenr fichttge Berurte lung des Brflagten gon Smidt damn enre, ar , . =. 1 Istrecfsᷣ ür z 3 Stück Feilen befte aus Parter 1. Unter uchun gs jachen. 8 K itgese ; Akti senaesenßᷣ Leben order Tad des Verschollenen zu erteifen der. durch dorläufig vol streckkarezs Urteil zur Zeö*lung z Srnch Samen ; papieren. 2 XF e e, d,. . m, ö 96 n T d,, auf Aktien und Aktiengesell ö bie Aun ma fwaätesteng iCn Anf. don; 2 M an Taufe, Entbindungg- und Sechs Stück Schmelztiegel, w Aufgebot. Werlun. un Sundigchen Zuftellungen u. dergl. 2 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. mögen, ergeht die er, . e n. 2 wochen kosten an die Tlägerm zr 2. 15 Æ mondaciicker Stück Roßlenschaufeln für Tender, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert . — 1 . ffe 1 er nzeiger * d e n 2c. von Rechtsanwälten. , dem Gericht Anzeige zu machen. Almmente dom Tage der Geburt, d. . den 8. Næ— W Stück Teahlen laderschaufeln, papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. * . 3 —— 9 ö. 16. , n. t Kattowitz, den 25. Nodember 1303 vember 1902, bis zum vollendeten 16 Lebens jnhre Stich engl. Sc ben chl ä. 9. n m nn, Verschiedene Bekanntmachungen. Znialies ; in vierteljahrlichen Vorausbezahlungen, die rück Stick Krön ce Schraubenschlässel, 3 an,, ,, ständigen aber sofort, an die Klägerin zu 1, zu Hd Stic Sclerf fterre, lose Sekanntmachung. 7 Unterjuchungssachen. befindliches Vermögen gemäß s 2e Str. P.-O. mit Erbgang auf den Schuldner Heinrich Höhmann über— n (oz 286]. Aufgebot. des Vormundes Die Rlãger 2 den Bellagten kg Schmirgel. Im heutigen Termine zur Auglosung von Schuld- 11 * Beschlag gelegt gegangen ist — zur Zwangsversteigerung zu bringen. 1. Die Witwe des Fabrikanten Eugen Beck von zur mũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor 2 Bogen Schmirgel · und Glasvavier verschreibungen der Ablösungstilgungeskasse s660a Dulberftaht, den 2d. August 1803. Demgemäß bat das Fönigliche Amtsgericht, b. bier Hermine geb. Sißler, Testamentserb n der am daz Königliche Anrtsgericht n' Nteufat; 2. D. auf den 0 Bagem Schmirgelleinen, des Fürstentums Schaumburg Lippe sind . Stramwollftreckungser suchen von 2. Sey tember Königl. Landgericht. Ferienstrafkammer NH. eil ung 8. zu Caffel durch Beschluß vom . Novemker 256. Otteber 1803 bier verstarbenen Elisabetzg geb, 3. Februar ig. Vormittags 9 Uhr. Zaum Stück große Schwämme, folgende Nummern gezogen worden: r —— * — am 2 1s = in den Ütten 3 K ids = die Jwangst k t Dürt, Witwe deg Gtuisfabrikanten Johann Michael Jwecfe der fentlichen Juftell ung wird diefer Aus ag 300 Kg natürlicher Bimaftein, Lit. A Nr. 5 18 42 453. a,, e, m,, e, n, nn n, , en, ,,. ic verfteigerung des oben bezeichneten Grundstückanteils Berk von, Pforzbeim, bat das ufgebatzherfaßten Ser Klage bekannt gemacht. 8 Stück gerreßter Bimastein, Lit, . Nr. 1 26 z30 96 167 151 215 267 319 2 , che nn, , , n,, , nr, mam, amm met, De, e, , en, n n fie zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern 35 90 Rg Barar, 329 349. biermit zurück (Attenzeichen? M 3301. g. Dttober Ih angenrbnete, in Nr. 4s bes anon D Beschluß gilt zu Gunsten des . . Neusalz a. O., den 26. November 1303. * . — . ; Cassel, den Dezember 18907 Dentschen Neichtanzeiherk vom 16 DOttober 1901 Släubigers als Bes ? 1th 2 * er· /. 9 86 98 Der Gerẽchlefcreiber des Antzgerichtz. kg Velen benen. ; Die .. auf ee. in n, Eile rn 2 . ia, nn. lg nam . , , ; ö erungen gegen den a er ‚ 2 Burgunder harz Tun = r m Der Erste Staatsanwalt — IJweite Beilage — veröffentlichte Vermögens Dun r stüctan teils 67984 8 5 e 26 = 4 . Dürr en m. 638090] Oeffentliche Zustellung. ͤ 8 . —ᷣ2 w. . . 56 . 1. durch die Niedersachsische — beschlagnahme gegen Jose Philivr Koffer 1 ; ; an, 268 1 Die Schönhauser Genossenschaftsbank zu Berlin S Ran saures Kali- r, , , . eich agua bme gegen Ine J. geboren Der von ung unter der Firma ‚Lebengversichernne= a dem auf Donnerstag., den 3. März 1902. 8 1 ß ; . 2 * 1. eee. Kg Serm. Bank, Filiale der Dresdner Bank, hierselbst. Ge m . wb, gertreten durch den Barstanz, Sal mit in Stũcken. Von früher ausgelosten Schuldverschreihungen sind
S — 2 — ——— — —
— —
— — — Q — d
ö * ick Tanrenb tenner, gelangt:
Siewert, geboren am 16. Juni 1876 zu Linden⸗ gehoben worden 10900 S auf das Leben des Ma j rie r ü ; ö. äusc Kreis Schwet, zuletzt in Fottbus aufbaltiam Straftburg i. Ci. der . Dezember 190 6800] Aufg Adolf 6 in Potsdam . 8e un 1 3 bevollmãchtigter: Recht: anwmglt Uckermann, Berlin, n mere Ten fterglas Lit. Bz Nr. 52. gem eren, em,. 1 Der K. Erste Staatganwalt: Der Recktsanmalt Dr, jur. Kahlke in Altona als uns unter gleicher Firma auggefertigten Emrfm Beweiestücke ind in Urschtift eder inn Aöschrit Ik denstr. 15 19, flagt gegen 1) den Postschaff aer Paul 2 , en, ur zr, go a33. 2 der Sattler meiste Wilbelm Emil Brückner, Veit Nachlaßpfleger hat das Aufgebot der auf den Namen scheine Nr. 45 978 vom 5. März 1895 über n beizufũgen. Die Nachlaßglãubiger, welche sich nicht Glaßmann und dessen Ghefrau Ali Glaßmann— 190 Stick Gee lachen Sit B Rr 131. 6 am 5. Avril 188 zu Vetichau, zuleßt in 1 Witwe eng Gennings, verwitweten Hansen, Hinterlegung des Versicherungsscheins Nr. 23757 melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den beide zuletzt in Berlin, Stargarder Str. 21. wohn⸗ 200 Cg , Blankleder Bückeburg, 26. November 1903. Vetichan auftalt lam gewel. , hae geb. Vahl, in Altena lautenden Jaterimsscheine ber über 5060 M auf dag Leben dez Malers IYsern Derbindlichkeiten aus chte lsrechten. Vermächt., aft, geren. 2) den Fabrikanten Seopold Hanke in , —— ö Y Tire lon der Mh ib sungstii guugstasse. de, ,,, , , 2 Auf ebote Verlusl⸗n Fund⸗ Dlttersener Bente si, mmh zl beantragt, Der Permann ngust Sterbauer in Groß dl Rissen und Auflagen derücficht izt 6 werden, Berlin Schifkauerdagem 33, auf Srund dee don der 300 E Der ner lee . Bömeręs. sicht, sich dem Eintritt in den Vienst des stehenden . ⸗ 1 Inhaber der Urkunden wird aufgeforbert, spätesteng lautend, und Nr. 40 367 vom 21. Dezember 18987 i ven dem Erben nur infoweit Befriehigung verlangen, Kklagten Gheftau Slaßmann zuesgzttel en, vom ö J ; ; gGhemann n, , Wende, dem eggs, Pasener Stadtanleihe von 1894, . Emiffsion . n, en am o. ĩ sen ane 9 . . Gg find neue Zinsbogen für die Jabre 1801 bis 1813 ausgefertigt und werden vom
Deer, Ker der Ren zr eat hen obne CGrlguhnis — s * ra == — 1 dere , den 8g Jult Hach, Machmittags, . We Hinäerlegung. her. Nersicherungaschein Re,. als sch nach Befrie die der nicht ane geschloffenen . . fachen Instelinugen vr dergl. . des Privatbeanmn Släublger nech ein Uederschuß ergibt. Nach Tei. * Nai . 97 1 it 1 6 anf . ̃ verfieiger 30. Auguft 1893 SGlin, mit dem Antzage rf 18. Dezember d. Js. ad kei unserer Stadtßaupftaffe gegen Rückgate de Grneuernungsscheing der
das Bam desgebie! Derlassen Doc nach erreichtem HX Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Helenen⸗ über f 8 ; er, ö . . neten G Helenen⸗ über 2000 MS, auf das milttärpflicht gen Alter sich außerhalb des Bundes. a, ,, r , e. 3. , uilus Aierander S ern, n ; ö 68018 Sivwaugs ung. fraße. 2! Zimmer 11, anberaumten Aufgebot, Julius Alexander Stephan Schimann in Terltz lang des Nachlaffes baften die Miterben den aus- w 2 . . , m 5 1 gegen,, Im Wege der Zwangebolsstreghung soll das in lermüint seine Rechte, anzumelben unh bie Urkunben Höhmen lautend, sind nach bel ung eingegangen geschlossenen Gläubigern gegenüber nur für den ihrem vorläufig vallstreckbare Verurteilung der Bellagten 1. Zins schein reibe ausgebãndigt. Den Anträgen auf Serauggabe der neuen Zins bogen sind geordnete 2 . 1 Berig, äs e, Gch Go lerstraße belegen, n nehen, e e ben bie Krastloserklärung ber i e. verloren worben, Pie unbefannten Sha Srbtell entsprechenden Teil der Ver bindlichkeiten. . . 2 Nummern verjeichniffe bein ãgen. , 3 ; im Grundbuch ben i gen! Band *, Urkunden erfolgen wird. dieser Scheine sowse eber, der Rechte dien 2 zãubi 8 i ils en, X K, . ofen, der 8. Dejemb — * im Grundbuch von den Umgebungen Band 225 ch somte eher, der Rechte an . aus Pflichtteil srechten, Vermãächt ; Wechfelunto ten. Die Agger ladet di. Beklagten Vosen. den 8. Dejember 1905 Der Manineat
D ihr, vor die erste Strafkammer des Königlichen 1 Alt en 3. Dezember 1903 Nerst ĩ 5 e, , n, ĩ . Nr. Sb ' zur Zeit der Gintragung des Versteigerun gs Eng, den 3. eember d,, . Versicherungen urkundlich nachwelsen kann, werns nissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen nn, . ö . ;
— — 74 en,, r 1 94 * = 84 gransteinẽ . Königliches Amtsgericht. Abteilung 3a, ausgeforperf, sich big zum 3, März 1994 * der Erbe unbeschränkt baftet, werden durch das ö 1. m . 3 3683 4 e ᷣᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ 2 Q—u—i—K— / 6 f/ 00 ,, n, en nen , eann zu Kreptom gingehraaen. i 2 ca ; ung zu melben. Nach fruchtlosem f Dich ĩ offen. r a. a. ⸗ 2 —
selben auf Grund ber ac. , der Sitafgrcfeß. . e, , , , . se e], Keanu, . ( D ee. n n. fee n . 2 e = Mradember 1803, Abt. 19. Jüdenstraße 58, 1 Tri, Zimmer 63, auf . . ö lososs⸗
, n der Zinllnorsihgenden der Grlaß⸗- , , rer e n, e,, . , Hon den in der oil eit gen Hetanntůwngchung hem sichtrung Iir, 3, tg werben Licht beräckfcht Sr Amtsgericht. den 1. März 1894, Vormittags 10 Unr. 6) Kommanditgesellschaften . ö ö . . mg, bel er. iel Heicheanze ger NM sl alu gestehlen jwerhen,“ ür ben Miersicherungöschenn Kr z323 6 . Bauer Eduard Lingel, Schuhfabrit
tomi seos. rem, 56. 64 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
1 des Ausbebungsbezirkr Schwetz vom 22 ; roger, immer Nr. 8, ver steigert werden. Das uf! führten Wertvap! , , e. IM 23 6 6 * 9 die = . in 82 a ngsbezirtf Schweß vom 22. Ja Grun cl ij niche gur n,, . og, . , . rr, ,, n. nachstehe nr ermiftelt 27 e n fe ,n, 6 gien, ö. 3 [s809] Bejchlunß e, 8 — auf Aktien L. Aktiengesellsch. Akti eselschaft zu Erfurt.
ö 1 ö Grundsteuer beranlagt; es ist unter Artikel Nr. 20797 ,,, . ᷓ (kunden an Maß v j , , , i ,, . ; eng e
2 der Lashebungebenirk:⸗ Kalan vom 16. De, w, nenn. ur er e,, 3 ö. . i, 2 Freu. Bop oth. Act. Want. . I ; sahurkunde ale den Nag h * 26 . ö ö Scheel. Gerichts schreiber Die Sekanntmachwngen nder den Berlust voa Dert. Die Altionãre unserer Gesellschaft werden * einer zember 190 ö n,, 66 Serie * ö. , , ler oh, h, Gotha, den h. Dejemher 160]. e ö — ö , ö.. ar. ga. des Königlichen Amtsgerichts L. Abt. 18. Harlem , e d e n n Ueber ien, , ae, Ticastag, den 29. Dezember d. J. ing.
5 ,, n r, d ber o w, Gal hn en eben inen ier nigebant a. 6. Tarn dente Weener öh Ubr, di Nachl̃ag. lsst! Desfenriiche Junsnung. 12 Unr, n Erfurt im Seschäf lokale der
1 9n ; Die Frau Clatre Schott, Inkaberim des Mode ⸗ 67669] sellichaft stattfindenden ordentlichen
30790 n 18 Mär 36h ö ee, Casfel. den 26. November 1903. ö ö 1 ; . (60799 den 19. März 18860 in Hagenau, ist durch Urteil des * 82 . ĩ 3 bank für Deutschland! ausgefertigte Versichermna Vorm. 10 Utz, vor dem unterjeichneten Gericht . Juließ Herber kad auf mann pot Kg Salmieat᷑ . 4 D Rg Sche lac
über die der Anklage zu Grunde liegenden Tat⸗ ,,, lachen guegestellten Erklärungen perurteilt werden. 1 2 , ; Cre , o,, . kö Geslau, ben 7. Deze nher 150) 661 g gi ie ge alter: ene, . ö . getragen. S5 . E86. C . . . ke ,. ea e ri siden 8 — 16 . adoerwalter: Perez. Cicng Schtt zu Berli. Detätamer Str. 134. Lüke Caeweis ect die e er Sereraleeriaaelarg esemmniumg eingeladen m far den,, , ler n . ö . ; 2 ö nin, ben 18. Nopenmber 1903. Dr, Bien ko, 6tz/ 64 Mifgeha ? . Besemder 1803 Prozeßbevollmächtigter: Recktsanwalt Seorg Peiser vom 18. Reden ber 18063 deitlefere Derabfegzing Teil nabae an derselben ersucht, ihre A oder ede, . Kals: r er, , Abt So lets Sera gin chung. ,, . / 3 ann mn . ö 4 . Der 3 o ustpreußische Hsandbrlef Lit. A Nr. A5! Pisenbadh, Göbhe, Gwhlle l sislses, haf bag Uusgebolt ee 88 rn, e, ; ere helichte an 1n in Serlin, lãubiger auf, idte Qa vVrũ i nat ö , r rern . 1 a. Strarsach⸗ * e . kater Marr erm, 6 , , , , 14 her 36000 9 ,, . 6, üßer esn gin 19. M , 6, zi Ghnnsten ber ir . r e ten Gericht? Körnerstr. 13. jetzt unbekannten Auentbalta, aus Rhein che Cinolenmmerke Sedburg J. G — . = . 6 K . . Adermann aus Frichrchktwalte, Rreis ich aufen, schast er hard ier fie lsentäch Jbiger Ei r r. 28 . K dem Schuldschein bam 13. Augast 1802 Tegen eine! z . ,, , . , ö fa nn, ; ; angeblich ablenken gekenn, nee Hehl ee en, fäl peß FHöolshunrg, e mn, nnn n Hesen eie, i g. en Tag it 2 3 6 4 baren Darlebhns von 209 , mit dem Antrage. die Sedburg bei Käln a Rh. Industrie. Ber lin. n Hinterlegen. . Ilha e, e nen, gtrest harst, , , et Darn hö , nn, 2 eiember 188 in . w mn Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollftreckbar Der Borfstand. Tagesordnung: Ver , , Königsberg, ben g. Kezemer ih i n tn , l, wal ble sing: an . wn, 1 * 89 *. . Dad mn ß o ,, ir ö 2 — k 2. . 6 Fahren än, mbit kes Augeschult icke Streit Ian, 1 n , , , , enn arge i, un fag h ber we fass Gösnns Kar , n — 8 len . n . September 162 mu verurteilen. Die Kiägerin log'] Sreiwihige Serfteigerung. der inn und Veilust rechnung für dag a, , n. , J Bon en, ein eta ssen Fine lhes ber Giguhlerin at 8 3 besl eee, dnn Wang jgdel zie Betlagte jut mändlichen Bezkandümng, dea Denner dag. . -, ,, weer. inte —— zern Bericht dean War. * l , Pan nscheind, heghtrggs. Ter Fnhahe r des im Julahe Hehndltke erndgen 1 tot Hiechtsstreits vor das Königliche Ämtägericht 1 in A0 ür, reite d n, einem Geschaftel kal, stands und des Aufsichtsrat. - ö klärt worden. Als Jeidankt de Todeg bird der Berlin auf den A8 Februar 1902. Vor. Franjssche Str 17d 1 TE. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Nein · 10 Attien der Renen Berliner Omnibus. ewinns cilung der Entlastung an den Vorstand und
dringend kin zum 1. ml biů J er Uunht sültß usesgrißer'f, fällen in bem an . , n, , , . , 6 6. o raf, ben . l nee, zm dige es ubt. bestestelt. Ritrags l hr, zin n s i, mne e.
17 11 . Hor dem in ler e chileten Gericht aberaumta ln. der D, Nodember Laos. um IJwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aktien Gesellschaft (Akre X I000 Æ) , n ses ern in ö . m e, Roaln chen meet l. AUbdt. &. uszug der Klage bekannt gemacht. ffentlich meistbietend gegen Bara blung ver steigern. Aufficht rat * 180
mn hen lrrünke borzuseen, iniprfgensall bil Kraftsugerklärun 1688013 e ,, Berlin, den 3. Dejember 18093 Berlin. den Deer der 1. ,. 26 — — ,, ,,, , Fromm .; , eschäfl gj her iir de ers sie . Der Qönlgl. 88 Mudrenbenbelef Lit. O 2 6 Schlüter, Gerichteschreiber Da me n Teri tess Lieder, n mntttin Her (irlat eswnes eee werben. re nb enst u pl ig f gbr . We, R odr Wer L Taler Mt durch el'n am 28. No- des Könlgllichen Amtsgerichts L. Abteilung 58. Sdramckãe Stt. I. Fris Dreßler. Anstggerichl. Vilserlchli L Ulibertt.