1903 / 289 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

68059) ĩ ö laden hierdurch unsere Aktionäre auf Mitt. woch, den 30. Dezember 190. Nachmittags uhr, in das Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnbold in Dresden- A., Waisenhausstraße 16, er⸗

gebenst ein f n, m, ,, u . ußfassun über e eräußerun es a fen 8. 9

1) F Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien bis 27. De⸗ ember d. J. bei der Firma Gebr. Arnhold in resden˖ A., Waisenhausstr. 16, zu hinterlegen. Dresden, 7. Dezember 1903

Dresdner Strickmaschinenfabrik

vorm. Laue C Timaeus in Lig. Der Aufsichtsrat. Timaeus, Vorsitzender.

för! Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke,

Dornap.

In 8 des 5 244 des H-⸗G.⸗-B. machen wir hiermit bekannt, daß das Mitglied unseres Auf⸗ sichts rats .

err Bankdirektor Curt Sobernheim, aus demselben ausgeschieden und

Derr Kaufmann Wilhelm Schlenkhoff in denselben eingetreten ist.

Dornap, 7. Dezember 1903.

Der Vorstand. A. Vogel. Wilh. Meinhold.

ss1on Brauerei Groß⸗Crosiitz, Aktiengesellschaft, Sitz Leipzig.

Die zweite ordentliche Generglversammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 20. Dezember 1903, Vormittags AI Uhr, in unserem Zentralbureau, Leipzig, Georgiring 2, statt.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902/03 so⸗ wie Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats, an Stelle der ausscheidenden nach § 15 unserer Satzungen wieder wählbaren.

Nach § 22 unserer Satzungen haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, sich vorher als Aktienbesizer durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein amtliches oder notarielles Zeugnis, welches . als Hinterleger von Aktien legitimiert, auszuweisen.

Die Aktien können auch bei dem Vorstande der Geselllsschaft hinterlegt werden.

Leipzig, den 8. Dezember 1903.

Brauerei Groß · Crostitz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. V. Lapp.

Berlin,

68106

Fehr & Wolff Actiengesellschaft, Habelschwerdt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mon- tag, den 28. Dezember 1903, Nachmittags 2 ihr, in das Hotel zum Deutschen Hause“ hier ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsratz.

2) Genehmigung der Bilanz

3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

5) Abänderung des § 3 des Gesellschafts vertrages, betreffend die Erhöhung des Grundkapitals um 100 000 Mp6

Die Teilnahme an der Generalversammlung ist

bedingt durch 5 13 der Statuten, wonach die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft angemeldet und entweder bei der Versammlung selbst vorgelegt oder ihr Besitz durch Depotschein Über erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder einer anderen, vom Aufsichtsrat genehmigten Stelle, nämlich:

a. Reichsbank,

b. Schlesischer Bankverein,

c. K. K. priv. österr. Länderbank,

d. Gesellschaftskasse

nachgewiesen wird. Habelschwerdt, 8. Dezember 1903. Der Aufsichts rat. Albert Wolff. 68102 ; Brieger Stadtbrauerei Actien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung für Donnerstag, den 14. Ja- nuar 1904. Nachm. 3 Uhr, im Restaurations⸗ der Gesellschaft in Brieg, Piastenstr. 6, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der

Verlustrechnung pro 1902/3. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 2

3) Erteilung der Entlaftung an den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generglver—= e . teilnehmen wollen, haben ihre Aktien pätestens z Tage vor der Generalversamm- lung den Tag der Hinterlegung und der Generalver sammlung nicht mitgerechnet also bis zum Sonnabend, den S. Januar E904, Abends 6 Uhr, in Brieg bei der Gesellschafts. kaffe, in Berlin bei den Herren Jarislowety G Co., An der Schleuse Ha, und den Herren Ge⸗ brüder Arous, Mauerstr. 34, zu hinterlegen. Mit der Anmelzung sind die Attien mit einem einfachen Verzeichnisse, oder die 5 hierüber der Neichebank in Berlin, gleichfalls mit einem ein. 6 Verzeichnisse, oder die Bescheiniqung eines

otars äber die bei ihm erfolgte, die af zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der General⸗

ammlung begründende Niederlegung zu übergeben. lin, den e, n. 1903.

Gewinn und

ososs Alti.

Grundstũckkonto gie ng n, verse tzungen Maschtnenkonto Kühlanlagekonto Bottich und Lagerfaßkonto Transportfaßkonto Gespannkonto bentarkonto potheken⸗ und Darlehenkonto ö

Js

IFffeltenkonto JJ Kautionskonto Konsortialkonto

Diverse Debitoren

32 67 17 14 m. 295 455 88 Hannover, den 30. September 1903.

Der Aussichtsrat. W rede.

83 auf ausgeloste Obligationen. elkrederekonto Abschreibungen Generalunkosten insenkonto Bilan zsaldo

unserer Gesellschaftskasse gegen den Coupon Nr.

Hannover, den 4. Dezember 1903.

; z ö . rioritãtsstammaktien

4 .

Bürgerliches Brauhaus.

Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Carl Eduard Meyer, beeidigter Bücherrevisor. Die von der Generalversammlung am heutigen Tage beschlossene Dividende von G o für die Prioritätsstammaktien Lit. A und B und für die Stammaktlen Lit. O ist von heute ab bei der Bank für Handel und JIndustrie, Filiale Hannover, und der Vereinsbank in Hannover sowie an

. Mitglieder des Aufsichtsrats sind die Herren; W. Wrede, E. Oppermann, E. Franke, H. F. Hauptmeyer, C. Prüsse, Alb. Niemann, G. Penseler, sämtlich in Hannover wohnhaft.

Bürgerliches Brauhaus. E. Strunz.

tammaktien ö

552

tionsfondskonto erekonto H Abschreibungskonto auf Hypotheken u.

Kautionskonto Couponskonto Dividendenkonto

Gesetzl. Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

1813

Saldovortrag von 1901/02 Bierkonto

Diskontokonto

Erlös aus Nebenprodukten

295 465

Die Direktion. E. Strunz.

17 zahlbar.

68064

Bürgerliches Brauhaus.

Bei der Heute vorgenommenen Auslosung der Partialobligationen unserer in der Hauptschuld urkunde vom 9. Juli 1886 verbrieften hypothekari⸗ schen Anleihe von 00 000 M sind die Nummern:

Lit. A 79 über 2000 A,

Zit R 109 179 245 über je 1000 K,

Lit. C 263 326 328 332 333 349 409 über je 500 4,

Lit. D 447 536 561 562 571 über je 200 gezogen worden.

Die Auszahlung der ausgelosten Obligationen er⸗ folgt mit einem Aufschlage von 10900 bei unserer Kaffe und den Bankhäufern Vereinsbank in . und Bank für Handel und Judustrie,

iliale Hannover, am L. Juli E994.

Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört am 1. Juli 1904 auf, und wird der Betrag etwa fehlender Zinsscheine am Kapitalbetrage gekürzt.

Saunover, den 3. Dezember 1903

Bürgerliches Brauhaus. G. Strunz.

68100 Lothringer Brauerei Act. Ges. Devant⸗les⸗Ponts (Lothringem.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 30. Dezember 1903,

Vorm. II Uhr, in unserem Direktionsgebäude ju

Devant · les Ponts stattfindenden L6. ordentlichen

Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung, sowie Kenntnisnahme der denselben beigegebenen Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rats.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver⸗

sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre

Anmeldungen in Gemäßheit des § 23 des Gesell⸗

schafts vertrages bis zum 23. Dezember 1803

entweder auf dem Bureau der Ge sellschaft oder

bei der Pfälzischen Rant in Ludwigshafen a. Nh. oder deren Filialen vorzunehmen.

Devant⸗ les Ponts, den 7. Dejember 1903.

Der Vor stand.

= G. Beck b. H. Dis qus.

676731

Brauereigesellschast Gg. Neff

Actienbranerei Heidenheim n / Srenz. Hierdurch werden die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. Jauugr 1904, Nachmittags

8 Uhr, in der bei der Brauerei gelegenen Wirt⸗

schaft zur Eintracht stattfindenden fünften ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung Über die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und. Verlustrechnung nach Anhörung des Ge— schäͤftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats

2) Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichts rat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

öh Wahl von Revisoren nach 5 33 der Statuten. emäß s 15 der Statuten bezeichnet der Aussichts,

rat als e n Stellen, bei welchen die Aktionäre sich über den Aktienbesitz, und zwar spätestens bis zum 2. Januar E964, Abends 6 Uhr, aus weisen müssen, um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen zu können:

in Heidenheim: das Gesellschafts bureau,

in Ulm: Bautkommandite Ulm, Herren Thal⸗ messinger Æ Co

a. B. den 5. Dezember 1903. r An

2 der Brieger Stadtbrauerel Actien⸗Gesellschaft. Adolph Jarislowsky.

4 srat 2. . * aft g. Neff rauer en a / Vrenz. Sali Thalmessinger. .

68060

Die am 1. Januar 1904 fälligen Zinsscheine unserer A igen Anleihe werden mit Æ 11,25 bezw. M 22. 59 bereits vom S5. S6. Monats ab eingelöst:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden und

bei dem Bernburger Bank ⸗Verein Wich⸗

mann E Co. in Bernburg. Bernburg, den 8. Dezember 1903.

Bernburger Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft. or 80] Leipziger Schnellpressenfabrik, Aktien ˖ Gesellschaft, vormals Schmiers,

Werner K Stein, Leipzig.

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die erren: Kommerzienrat, Generaldirektor C. Eswein, Vor

sitzender, Ludwigs hafen, Kommerzienrat Theodor Weigel, Leipzig, Direktor J. Hammel mann, Ludwigshafen, Kaufmann Hugo Vollrath, Leipzig, Rentner Johann Frank, Worms, Buchdruckereibesitzer Eugen Kranibühler. Worms, Rentner Damasus Adam Zängler, Neckarsteinach. Leipzig, den 9. Dezember 19603. Der Aufsichtsrat. C. Eswein.

68164

Gasanstalt Gaarden.

Achtzehnte ordentliche Geueralversamm ˖ lung der Aktionäre am Donnerstag, den 7. Ja⸗ nuar 1904, Mittags 12 Uhr, im Kontor der Kieler Bank, Kiel.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresbericht und der Bilanz und Erteilung der Decharge für das Geschäftsjahr 1902 1993.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

4 Wahl der Revisoren pro 1903/1904.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Hinterlegungsscheine darüber spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gefellschaftskasse oder bei der Kieler Bauk in Kiel zu deponieren.

Der Jahresbericht steht vom 22. Dejember 1903 an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre.

Kiel Gaarden, den 8. Dezember 1903.

Der Vorstand. C. E. Richel.

68052) *.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. Dezember n. , Nachmittags A Uhr, im Geschäfts lokale der Gesellschaft in Eberswalde stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversanmlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über die Geschäftslage, Vorlage der Bilanz, sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 19023, Fetzsetzung der Dividende und Dechargeerteilung.

Diejenigen Attiondͤre, welche an der Genergl= versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach näherer Bestimmung des . 22 unseresz Statuts bel Herrn Richard Schreib-⸗Berlin oder bei der Gesellschaftskafse in Eberswalde 35 hinterlegen.

Gberswalde, den 8. Dezember 19653.

Jagdschlößchen Brauerei

D rat.

los lob] Geraer Maschinen fabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft, Gero.

ierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktio unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, r 5. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr, sm Hotel Frommater in Gera stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

h anti gg. xe. Tf nf ct

ntrag des Au Srats au ichtigsprechu der Geschäftsführung und der e dh und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

2) Antrag auf. Herabsetzung des Aktienkapitals . Sanierung der Gesellschaft durch Zu. ammenlegung von 5 Aktien ju 3.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nach 5 22 unserer Statuten bis spätesteng am dritten Tage vor der Generaluersamm— lung, den Tag der Generalversammlun nicht mitgerechnet, bei unserer Geschäftsktasse oder bei einem Notar bitz nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Gera, den 8. Dezember 1903. Der Aufsichts rat. Moritz Bauer, Vorsitzender.

68093 Schillertheater Actiengesellschast in Gerlin.

Vie Aktionäre der Schillertheater ⸗Actiengesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. De— zember 1902, Abends Si Uhr, in den Bureau der Auskunftei Schimmelpfeng, Berlin W., Char— lottenstraße 23, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn: und Verlustrechnung für das zehnte Geschäftsjahr der Gesellschaft, laufend vom 1. Oktober 1902 bis 30. September 1903 (8§ 25, 27 des Statuts).

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung, Entlastung des Vorstands und Aussichtsrate.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Genehmigung von Aktienübertragungen.

6) Einziehung von Vorzugsaktien im Nominal⸗ betrage von 10 000 K durch Ankauf seitens der Gesellschaft unter Entnahme der dazu erforder⸗ lichen Mittel aus den künftigen Reingewinnen der Gesellschaft.

6) Gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre über Punkt h der Tagesordnung.

7) Gesonderte Abstimmung der Stammaktionãre über Punkt 5 der Tagesordnung.

Berlin, im Dezember 1903. Schillertheater · Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. W. Foerster, Vorsitzender.

Der WVorstand. F. Nolte.

oss! , „Hohenzollern“ Actien⸗Gesellschaft für Lokomotivbau zu Düsseldorf.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. November ds. Is. ist der Beschluß gefaßt worden, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um MS 800 000, durch Ausgabe von 800 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Attien im Nennbetrag von je 1099 ½ς zu erhöhen. Den Aktionären unserer Gesellschaft ist das Recht eingeräumt auf je drei alte Aktien eine neue zum Nennwerte zu benchen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, von ihrem Bezugsrechte bis späteftens zum 5. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, Gebrauch zu machen.

Düffeldorf, den 4. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat.

oss i

Breslauer Syritfabrih Actien Gesellschast.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft

ju der am 28. Dezember d. J. Nachmittags

E Uhr, in unserem Geschãftslokale, Breslau,

Nicolaistadtgraben 23, stattfindenden 21. ordent⸗

lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichta, der Bilani, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrat und die Direktion.

2 Ergänzunggwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Attionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem

doppelten, nach Nummern geordneten Verieichnisse

bis spätestens den 24. v. M., Nachmittags

Z Ühr, in unserem Bureau, Nicolaistadt=

graben 25, und bis zum 20. d. M. inkl. bei den

Herren Georg Fromberg 4 Cie. und der Ber⸗

liner Bauk in Berlin zu deponieren.

Breslau, am 7. Dezember 19603.

Der Aufsichtsrat. 11 Pringsheim, Vorsitzender. 656098 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierhurch ju einer außerordentlichen General= verfammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, ven 13. Januar E904, Vormittags 11] Uhr, in Aschersleben, Hotel zum deutschen Hause, ergebenst eingelaben. Vie durch 14 ünseres Statuts vor geschriebene Hinterlegung der Attien muß spãtestenẽ am Sonnabend, den 9. Januar 1904, und kann auch bei nue n GBahnverwalter in Mschersleben oper bel der Nationalbank für Deut 1m, in Gerlin oder bel der Hildesheimer Bank in n, . erfolgen.

, nn) ) .

7 tte lng, des Borstanbg Über die finanzielle Lage der en sch

2) Verlegung des Sitzes der Mr, . von Aschergleben nach Berlin und dementsprechende Abänderung des z 1 des Statuts.

3) Wahlen jum e sterff und Entlastung eine⸗ Aufsichtgratgmitglieds für seine interim stischt Tätigkeit als Vorstand.

Aschersleben, den J. Dejember 1905.

Aschersleben. Schneidlingen · Nienhagener

Aletien e n schaft.

er Richard Schreib.

sileinbahn · Attien · Gesellschast. . Griebel.

alunkostenkonto . an , Krankeng., 9 rauch: J Hopfen, Malz, Löhne g Abschreibungen Gewinn

Der Vorstand. H. Römer. Hof ma

Unfallversicherung, Brauereiunkosten, Spesen 213.

230 262 1078 73 h57 ö. 22 854

Hypoth.⸗ Akiept Kredit ꝛc. Kont Gewinn⸗ und Verlust⸗

2c

327 753 Gemwinn⸗ und Verlustkontz.

85 34 463

Per Bier und Treberkonto

25 65g go 1112 1

nn.

ms Harzer Bergbrauerei Osterode a / H

11

Per Attien kapitalkonto .

„30. September 1963.

Der Aufsichtsrat. Rinne, Vorsitzender.

11218 X53 83

153 412

684 Aktiva.

An Fabrikerrichtung Vorräte Außenstände Kassabestand Wechsel hestand

Iffenbahnbiertraneportwagen

Diverse Debitoren und Ba

An Abschreibung auf Fabrikerri Reservekonto 15 0/0 aus 4 Delkrederekonto Unterstũtzunge konto Lo ordentliche Dividende 21 09 Superdividende .

Tantieme an Vorstand und Auffichtẽrai

Speʒialreservekonto

Nach Beschluß der h

Aktien mit Æ 75. vom 1

thaischen Creditgesellschaft 66 9 . ber 1903.

Der Vorftand der Coburger

Coburg. 5. Dezem

Bilan

34 993

nkgut⸗ 277 001 117 525

2 095 820

chtung.. 1765 582,31.

hier eingelöst.

13 07560 19 93391

7 Gewinn / und Verlustkontog vro

11

34

a6

38 593

265 487

18 000 3000

13 09090

94 500

15 405 20 33 69 64

9h 45 39 eutigen Generalversammlung w 5. Dezember d. J. ab an

Coburger Bierbrauerei⸗Attiengesellschaft.

am 0. September 992.

. . 104514675 Per Altienkavital 385 zit l.. lg 63 gz

Schuldscheine vom Jahre 1893

Schuldscheine vom Jahre 1900.

Reservekonto⸗. Amortisationskonto

Spezial reserper̃onto Delkrederekonto Unterstũtzungskonto Dividendenscheinkonto Nr. 39 Diverse Kreditoren Unerhobene Coupons

30. September 1902.

Per Vortrag a. Spezialreserve⸗ konto am 1. Oktober

1902 . 4 Zinsen dahon

laut Jahresrechnung

unserer Kasse und bei

Bierbrauerei ttiengesellschaft.

F. Westhofen.

ewinn⸗ und Verlustkonto

ird der Dividendenschein Nr. 39 unserer

n. 450 009 437 000 300 009

52 0609

77 632 378 559

30 226

22 000 112500 173 753

21487

2 095 820

595 545

der Coburg⸗

lösts! Brauerei Glü Bilanz am 29. Ser tener

Aktiva.

Grundstũcks konto Gebãudekonto Maschinen⸗ und Geraͤtekonto Inventarkonto : Dagerfässer und Bottichekonto Trans portfãsserkonto

ferde⸗ und Wagenkonto

estaurationsmobiliarkonto Eiskellerkonto Rieselanlagekonto .

iskellervachtkonto Leihmobiliarkonto

Mt. 28 205 58 8 19 15 13 2

6

28 1 18

Fautions⸗ und Versicherungskonto. . 1

Kassakonto

Wechselkonto

./ ebitorenkonto

Kontokorrentkontoo.⸗. .

Flaschenkonto Vorräte lt. Inventur

Debet.

Rohmaterial ien Betriebsunkosten ꝛcc.. Geschãftsunkosten und Ab⸗ und Zuschreibungen Gewinn

Die für das Geschäftsjahr 190203 festgesetzte und f Prioritãtsaktien und A 0o

Dividende von S og für die

Gewinn und Ve

Zinfen 1c.

1

1 190 21

752

980 83 26 15 18

234

Hesellschaftskaffe sofort erhoben werden.

seni 2 den 8. Dezember 1903. Der Vorstand.

A. Strube.

Blankenburg S.

Till v.

kauf Actiengesellschaft in

41 13551 578 25335 332 105 333 319 324 175 4365 S600 146 510 84 55173 831 15 677 24 5577 426 26

5657 03

rlustkonto am

34755 17341 325 50 Sr 0 12 581 45

1992.

Aktienkapitalkonto: b. Stammaktien

Blankenburg⸗H. 2

a. Prloritãtsaktien Æ 200 900. 150 000,

Passiva.

350 000

Anlei hekonto Anleihezinsenkonto 30. September 1903) Kontokorrentkonto Akzeptenkonto Hypothekenkonto.. . Nautionskonto Dividendenkonto (nicht Dividende) Reservefandskonto Gewinn

20. September 18932.

303 84

erhobene

Bier und Nebenprodukte.

durch die Generalversammlung genehmigte für die Stammaktien kann bei unserer

151 000 104435 ä . 125 453

. 13 756 -

13 150

220 3 600 18 od 1 46

752 355 Kredit.

4 2d zoz i

234 303 84

or dr s

Brauerei Glückauf Actiengesellschaft

in Blankenburg⸗H.

Herr Rentier O. Peters in als Mitglied des ge,, .

wiedergewählt und Herr min nnn n.

Tilly.

Blankenburg H. ist unserer Geselschaft 1 A. 8 in Braunschweig in gleicher Eigenschaft neugewählt. . den 8. Dezember 1803. er Vorstand.

A. Stru be.

67980 Brauerei

in 1963 wurden solgende

Glückauf Actiengesellschaft ankenburg⸗H.

der G Mrsammlung vom 30. November , . . unserer Schuld ·

v Rück ahn ausgelost: erschreibungen jur Rückz

Nr. 21 45 55 71 97 2 4 Nr. 1986 à 33090 9, Ur zs. r 2r6 230 325 Die en n die ser 8 egen deren

ärz 1904 an bei den stellen, und fallen die ausgelosten

1 2 1 200

Schuldvers chreibungen

i inen v .

Schuldscheine

diesem Tage aus der Verzinsung.

Blankenburg · S. den 8.

Tilly.

er VBorftan

A.

Dezember 1903.

d. Strube.

mit

68053 A 0/o zu

Westdeut

Die Einlösung der am T. Cõoöln jr. C Co.,

bel dem A Bankverein,

Gesellsch

aft, a bei dem Bankhause Rob. Warschauer

* C

o.. bei dem Bankhause von der Heydt

Co.,

M

bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein. ;

bei dem Bankbause von der Heydt, Kersten R

Elberfeld,

z rer , , . Bankverein,

aaffhausenschen Bankverein,

7. Dezember 1903. Der B

Dũsseldorf. Cöln, den orstand.

1020,0J rückzahlbare Obligationen der

schen Eisenbahn Gesellschaft.

anuar 199014 fälllgen Zinscoupons erfolgt ö. bei der Ge⸗ sellschaftskasse in bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

Schaaffhausenschen

bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Berliner Handels Gesell⸗

aft, pe . Direction der Disconto⸗

Cõln,

gerlin,

226 . ist

.

lesson Di eschluß d

org 5 ernann

V Kiel, den 7. Dezember 1903. Der Vorstand.

Georg Howaldt.

omwaldtswerke“, Kiel.

es Aufsichtsrats vom 9. November

Howaldt jr. zum Mitgliede des

t. 60 M zur Einlösung. Braunschweig.

Zucker⸗Raffin

obe) Der Geschäftsjahr 1902 1903

B igi aer ri r e lern,

Dividendens Bank

den

ein unserer Aktien für das 3 kl von jetzt ab hei

ier und bei Bahnhofstraße 4, mit 7. Dezember 1903.

erle Braun shmeig.

e.

Immobilienkonto: Brauerei Wilhelmshöher Allee Häuser und Filialen.... Dampfkesselhaus anbau Brauereigrundstück Neubau auf Grundstück Wabern

grundstück

10109 Abschreibung auf Brauerei⸗ ü AMS g9 661,55 2 o ο Abschreibung auf Wirtschafts⸗ grundstũcke .

Bilan M060

2 254 684

23 344 41000

DD I 7

auf

26 31747

Mobilienkonto:

Maschinenkonto:

Neuanschaffung: Dampfkessel

Buchwert am 1. Oktober 1902. Neuanschaff ungen

30 0/0 Abschreibungen Buchwert am 1. Oktober 190.

1090/0 Abschreibung Æ 7 241,36 auf außer Betrieb gesetzte Sudhaus⸗ anlage extra auf Trebertrocken⸗ apparat extra.

1è᷑ kompletter

6165 000, 2000

Faßkonto: Buchwert am 1.

Fuhrwerkkonto:

Eismaschinenkonto

Abschreibung

Kassakonto: Barbestand Vorräte:

49 ö Bier

Kohlen Hafer Debitoren: ypotheken autionen

Außenstände

Gerste und Malz 0 0 8. Assekuranz Eis Mieten 1 eparaturen Steuern Unkosten

Fuhrwerkunkosten

Faßkonto Mobilienkonto

,

Reingewinn

9

zur Auszahlung.

Neuanschaffungen

15 0,60 Abschreibung

Flaschenbierutensilienkonto: Buchwert am 1. Oktober 1902. Abgang für verkaufte Flaschen.

Neuanschaff ungen 30 o/9 Abschreibung

Buchwert am 1. Neuanschaff ungen

30 0/9 Abschreibung Buchwert am 1. 300 /9 Abschreibung

Glektrisches Lichtkonto: Buchwert am 1. Oktober 1902.

Gerste und Malz

Darlehen an Kunden

Ausgaben für:

Gehälter und Löhne

,

Frachten, Reisespesen und anderes Abschreibungen auf:

gesetzte Sudhauganlage Maschinenkonto extra auf laschenbierutensilienkonto Elektrisches Lichtkonto ismaschinenkonto

Cassel · B., den.

Die Uebereinstimmung vorsteb an, ,, geführten Büchern der ssel⸗W., den 19. Nope 1 6

Oktober 1902. 72

6 367 22 38

16 299 6 361 10 Di 7 83 363 = 7

6 161

Oktober 1902.

so 403 18 18 130 95

Oktober 1902.

. .

459 eg s

1980 113 567 09 155 539 96

2246 050

155 419

0 163 2

tember 190.

Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto:

e i, auf in Cassel usw. liegende Häuser am 1. Oktober 1902

Mn 9556 697, 93

Dies jährige

Abtrãge 3 282,71 Prioritätenkonto Prioritätenzinsenkonto:

fällige Zinsen am 30. Sep⸗

tember I. Reservefonds konto... Außerordentlicher Reserve⸗

fondskonto Dividenden konto. fällige, noch nicht ab— gehobene Dividenden. Kreditoren Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn nach schreibungen Vorschlag für dessen Ver⸗

teilung: neberweisũ e e f Deskeedere konto. . 4A 18000 Ueberweisung auf außerord. Reservefonds⸗ , Statuten⸗ 6e antieme an den Vorstand 6o / Dividende. Statuten gemäße Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat.. Vortrag auf

neue Rech⸗ nung. 20 870

/

15 000,

3 697,58 63 000,

1775,41

g62 416 83 boo

15 670 105 000 Sh 000 1041

224 242 22 000

106 951

„p 1606 d5l, 59

6

79 743 73 413 30 399

Log auf Brauerei⸗ 8. 966!

26 317 7241

15 000

20090 10705 6 401 5 921 5999

Trebertrocken⸗

18120

1. Oktober 1903.

Hessisch

Der Aufsichtsrat. J. Wittmer i. V

A.

Die Dividende von G0/o A6 90, per J.

dem Bankhause Wiener, Levy bei dem Bankhause Mauer bei der Gesellschafts kasse

7139069

ender Bilanz ssischen Aktien

13345 1 Gewinn und Verlustkonto. ‚.

3 25 621 36 43 554 96 4407552 7 do 65 724114 10 74033 27 11689 1 7b 9 13 70582 68 19 21 2 333 3 62 88202

* Saldovortrag aus 190 1363. Einnahme für Bier Einnahme fur Neben⸗ produkte Einnahme aus früher abgeschriebenen Forderungen

34 951 38

87 69

114758 106 951

Bierbrauerel Cassel! bescheinig

3 346 820 48

10110509 31 160 83

7o8 ol

94

1066661

e Attien⸗Bierbrauerei „Cassel ).

Der Vorstand. Carl Wagner. E. Wag

ner. und des Gewinn und Verlustkontos mit den

en

rüfer: M. Lei st

196M ab mit Æ 18, beiiehungsweise

* Cie., Berlin w., Dorotheenstraße 77, oder Plaut, Cassel, oder ; in Cassel⸗W.