1903 / 290 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Ben e nn,, Rendsb Mexiko

93

Le 3 deuts 1. Bordeaux 38. Haag 1, Eg e Ligen Ranch z, Stolterbam

1. Toulon 6. Si. Voulg i., Merltg 18, Buen ds Mlteg 3 aneirs 77; Keuchhusten:; Landkreis Beuthen 9 . raunschweig 6, an a. S. 5, Barmen, Lipine, Magdeburg

Roßberg 2, Beuthen, Dortmund je 1; Ruhr: Barmen 2,

born 1; Lepra: Buenog Aires 2; Beri⸗Beri: Rio de

große, nämlich höher als ein Zebntel:; an Gestorbenen): in Alt⸗Zabrze, Inowrajlaw, Baden, Meiningen; an Scharla deutschen Orten): in Aschergzleben, en Weitmar, Landkreis Beuthen; an Diphtherie und 1886.95: allen deutschen Orten): in Gnesen, Göppingen. ift aller n ist f

eiten erlegen:

in allen deutschen Orten Eilen utg Forst, walde, Guben, Schwelm, Jie n, ayr a. Haardt, Pirmaseng, Regensburg, Rosenh

' n

enf, raz, dre, 1;

, , , 11,98 o in allen deutschen

Beeck, Lichtenberg,

Küstrin, Essen, Neustadt O. S), Ratibor, Zaborze, Apolda, armkrankheiten n

in 90 deutschen Orten, darunter 44 mehr als ein Drittel

Reinickendorf, Borbeck, Bottrop,

Spever. Straubing, Offenburg, Delmenhorst, H

verhältnismäßig hobe

m Vormonat betrug das Sterblichkeitsmarximum 42,50 /g0é. D d. b. böber als ein Drittel aller Lebendgeborenen. Noch uber Ho00 / mn sie in Amberg (Gesamtsterblichkeit 30, 3) . ie Gesamtsterblichkeit war während des Berichtsmonats eringer als 15,9 (auf je 1009 Einwohner und auf Jahr rechnet) in 65 Orten. Unter 11,B 0090 betrug sie in Haspe 10 (). Cöthen 107 (188695: 205), Flensburg 10,3 (1885/95: 21,6), Göppingen 10, (189599: 20,6), Itzeboe 10,2 (), Schöne⸗ berg 100 (1888/97: 15,4), Steglitz g5 (iss / 95: 18,2), Emden 8 9 (1899/01: 17,9), Biebrich 8,0 (J. Erlangen 80 (1886,95: 3 Landau 76 (1899 01: 12,7), Dtsch. Wil mers dorf 7,3 (1898090: 13,0), Wermelskirchen 6,5 9) Die Säuglingssterblichke it betrug in 12 Orten weniger als ein Zehntel der Lebendgeborenen. Unter einem 8 derselben blieb sie außerdem in 36, unter einem Fünftel in en. Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustand gegenüber dem Vormonat wieder gebessert zu haben. Eine höhere Sterblichkeit als 35,0 osoo batte 1 Ortschaft gegen g im September, eine geringere als 15, 0 oo 65 gegen 45. Mehr Säuglinge als 333,3 auf je 1500 Lebendgeborene starben in 25 Orten gegen g, weniger als 2000 in 138 gegen 65 im Vormonat.

Italien.

Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ ordnung vom 6. d. M. den Hasen von Smyrna für pestverseucht

erklär t. Griechenland. Die griechische Regierung hat die für Herkünfte von Aegypten angeordnete 48 stündige Quarantäne aufgehoben. Die aus Aegypten kommenden Schlffe werden jedoch bis auf weiteres woch seitens der Sanitätsbehörde einer sanitätspolizeilichen In⸗

vizie rung unterworfen. Die Einfuhr von Waren aus k gypten ist erlaubt. Ausgenommen hiervon sind jedoch die B aren, welche als t e , en. werden können. (Vergl. R.

eichsanz. vom 30. v. r. 281.)

Verdingungen im Auslande.

Italien.

¶Jeneralinspektion der Staatgeisenbahnen in Rom: Bestätigte nnter nehmungen. Adriatische Bahnen. Vergrößerung und

—— ——— Asipiiì * ———

1 66

Schillertheater. O. (Wallnertheater.!

Freitag, Abends 8 Uhr: Basantasena. in 5 Akten nach einer , des Königs Sudraka. Frei bearbeitet von Emil Pohl. Sonnabend, Abends 8 Ubr: Vasantasena. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Bibliothekar. Abends 8 Uhr: Im weißen Rößl.

* ri n . reitag, Abends * ilhelm Tell. , , bends 8 Uhr: Wilhelm Tell. 88 ager. e ccolomini. nds . ssen: . 6 Preisen: Charleys Tante

8

Theater. Aönigli he Schanuspiele. Freitag: Opern

Vorstellung. Der ** Ro⸗

r in 3 geen von Carl * von Sich ung von Friedrich Kind (uch der

j Erjählung August Apels). nfang

= . Vorstellung. Sonder⸗ abonnement B stille chen. ity - Street,.) Tustspiel in 2 von . Barrie. Deutsch von B. Pogson. 1e. ĩ y aus. 263. Vorstellung Manon. k,, , dee. 1 5 n

6 S. M * ö n i,

Sonnabend,

c

nfan ö

baus. . Vorstellung. Im bunten in 3 Aufjügen von Franz von

mann, als Gast. Uhr. Der B auf 2 Schaufpielhause statt. 37 und Deuts⸗ Theater. Freitag: Nose Bernd. 7

d: erften Male: Der Meister. Komõdie in 3 von . Bahr

1 .

Freitag: Gustas Aidol.

7 Rio de urg 8, je 4,

.

aneiro 7. Im übrigen war in nachstebenden Orten die Sterblichkeit an einzelnen ö im Vergleich zur Gesamtsterbli af eine n, . a sern erlagen denselben 1,15 von je 100 , ,,. deutschen Berichtgorten pine, Cannstatt, Baden⸗

(1886/95. 91 o/ in allen euthen, Gnesen, Königshütte, rupp 427 oio in allen deutschen Orten): in Katernberg. Merse · urg, Rendsbarg; an Unterleibstyphus (1886 * n ö ehr als ein erner nachstehenden Krank. der Lungenschwindsucht (188695: 12,38 0/9 9 y.

J euth, eustadt eim, Güstrow, Brünn, akuten Erkrankungen der rten): in . Bielefeld, Bottrop, Burg, Celle, Kleve, remer⸗

1 Wolfenbüttel, Zerbst, Saargemünd, Buenos Aires; akuten 188695: ö. oso in allen deutschen .

n

schweiler, Rotthausen, Soest, Styrum, Unna, Velbert. Amberg, Ingolstadt, Lechhausen, Schweinfurt, agenau und mehr als die Hälfte in Katernberg; ferner in Malaga, Utrecht, Alexandrien, Kairo. Von den 305 deutschen Orten hatte 1 im Berichtʒzmondt cine terblichkeit (über 35,0 auf je 1000 Ein⸗ wohner und aufs Jahr berechnet): Alt⸗Zabrze 38,0 (18598 / 040: . e

äuglingssterblichkeit war in 25 Orten eine beträchtliche,

Regulierung der . . den Güterverkehr auf der Statlon Monterotondo. Anschlag 28 5590 Fr. Geplante Unter—⸗ Mittel mee rbahnen. 1) Erneuerung des Ober- der Brück Martg jwischen den Stationen Civikavecchig und

lto Linie Rom = Pisa. . en für den Güterverkehr auf der Station S. Antonio, urin Modena. Anschlag 37 000 Fri, außer dem metallenen Augrũstungsd material. ; . . Niederlande.

hahnen, auf dem Personenzentralbahnho mst erdam: Bau eines Gebaubeg und Nebenarbeiten für die elektrischen Ginrichtungen der Station Harlem. Anschlag 33 400 Gulden. Lastenheft (Nr. 391 - 3) und Plan für 1 Gulden im Zentralbureau der erwähnten Gesellschaft, Abteilung für Gleise⸗ und Arbeiten, am Droogbak, in Amsterdam.

18. Dezember 1903, 1 Uhr. Bureau der Noord Doster Lokaal Sp Mijs. in 3wolle: Bau der Gebäude und Einrichtungg— arbeiten für die Lokalbahn von Ommen nach Coevorden. gf, 1652 000 Gulden. . .

J Belgien.

21. Deiember 1903, Mittags. HStel de vills in Gent: Liefe— rung von Pferden für den Straßenreinigungedienst. Cingeschriebene Angebote zum 19. Dezember.

23. Dejember, 11 Uhr, Börse in Brüssel: Lieferung verschiedener Gegenstände für ben Posl⸗ und Telegraphendienst. 90 Lose. Cahier des charges spcial Nr. 221.

6. Januar 1904, 11 Uhr. Soci6t Nationale des chemins de fsr vicinaux, 14 Rue de la Science in Brüssel: Bau der Teil trecken von Verlaine (Stanges) nach Mons und von an nach

emerpe sur⸗Meuse mit. Abzweigung, nach Fexhe⸗le⸗Haut-Clocher. 22977 * Si i 23 000 Fr.

13. Januar, 11 Uhr. ben da: Bau der Linie Engies— Wasmes Saint⸗Ghislain und Verbindung der Linien von Quaregnon nach . und Engies Wasmes Saint - Ghislain. 145 695 Fr. Sicherheitsleistung 15 500 Fr. Angebote müͤssen bis spätestens jum 12. Januar zur Post gegeben werden.

Neu⸗Südwales.

26. Janugr 1904, Mittags. Otfies of the Railway Com- missioners, Bridgestreet, in Sydney: Lieferung von 30 Lokomo— tiven für Perfonenm ge und von 30 Lokomotiven für Güterzüge. Lastenheft und Pläne beim „Chief Mechanical Engineers Office, Wilsonstreet in Eveleigh.

Neuseeland.

17. März 1904. Gemeindeverwaltung von Christchurch: Voll. ständige Einrichtung der elektrischen Trambabnen. Bedingungen bei dem Generalagenten von Neuseeland, Victor Street, in London.

Verkehrsanstalten.

Deutscher Reichspostdienst nach Afrika. Im . der deutschen Reichspostdampfer der , . Linien treten 1904 einige bedeutsame Aenderungen ein. ie beiden HSauptlinien der S sfhen Ostafrika Linien, die ganz Afrika von Osten und von Westen her umfahren, verzichten forkan auf das An— laufen ,, und erreichen damit eine bemerkenswerte Abkürzung ihrer Fahrtdauer, die speziell nach den südafrikanischen Häfen im Wettbewerb mit den englischen Linien von Bedeutung ist. Bagegen werden die . der nach Ostafrika gehenden Zwischen⸗ linie Lissabon anlaufen, wofür diese den bisherigen ger, af Tanger in Marokko aufgeben. Die Westlinie wird außerdem anstatt Amsterdam im Jahre 1904 Rotterdam anlaufen.

Die ö. der 3 wischenlinie finden durch Dampfer der Bombay⸗ K rt der Dstafrika Linie Anschluß nach Beira, Delagoa Bay und Durban, sodaß auch nach diesen Häfen eine 14fägige deutsche Verbindung besteßt Ebenso soll eine solche nach Kapstadt geschaffen werden, indem außer der westlichen Hauptlinie versuchsweife eine vierwöchige Fracht⸗ und Passagierlinie über die Kanarischen Inseln nach dem Kaplande eingerichtet wird.

Theater und Musik.

Neues Theater.

Leo Tolstois dreiaktige Komödie Früchte der Bildung“, die vor etwa einem Jahrzehnt im Residenztheater zur Aufführung ge⸗ langte, ging gestern zum ersten Male im Neuen Theater in Szene, wo sie lebhaften Beifall fand. Auf den ersten Blick könnte man annehmen, es handle sich darin nur um eine Persiflage des Spiritismus, aber diese Persiflage ist nicht um ihrer selbst willen da, sie hat, wie alles bei Tolstoi, einen Zweck, eine Tendenz, einen lehrhaften Zug. Spiritismug, Hundezucht, Klavierspiel stellt er hier als Früchte, die der Müßiggang einer sich gebildet dünkenden Gesellschaft zeitigt, miteinander etwa auf gleiche Stufe, als Modetorheiten und Nichtigkeiten, mit denen die Reichen und Vornehmen ihr Drohnenleben ausfüllen. Den Gebildeten stellt er die Ungebildeten, die Dienstboten und die Bauern, gegenüber, aber er malt nicht, wie die schlechten Tendenidichtei, auf der

Glöckchen des Erem

Nenes Theater. Freitag: Salome. Vorher: Herzens.

; , m, 200 Fr. Y Vergrößerung A

5

14. Dezember 1803, 19 Uhr. er eth , Son

k.

6

elgt, seinem trotz aller moralisterend r in , in fern, ö macht charfen e chtung. Es ist ein

3 1 n dc

.

schtej eitige K'undge ln li. en 24 ger . l ufen. Die legte wieder . am Schifftaue,

a iter 6.

verla

kennen ch oben auch un auch a Unter den Mitwirkenden ist an erft Fraͤulein hig in der wichtigen Rolle der Ka die sie mit vollendeter Natürlichkeit im Ton gab. estaltete den sich mit ok n , w Dingen ausberrn vornehm im Wesen und ohne vie ö. die diese Figur ser hben, u übertreiben. Gestalt der 6 über den Spiritismus lustig machenden Cen in der Darstellung von 6 Durieux und von Übe omik eine redelustige dicke Dame“, welche Fräulein Sende Unter den anderen Darstellern sind noch die vortrefflichen, von den Herren Thurner, Licho und Arnold geschaffenen Bauerntypen, di derbe Köchin des Fräulein Wigmar und die Epifodenfigur einen dem Trunk fen, von Herrn Richard Vallentin gespielten ehemaligen Haugangestellten besonders zu nennen.

b 2 stige . rf umriss

Im Königlichen Opernhause geht morgen „Der Freischst= in nachstehender 3 der . in Sjene: Agathe: 3. lein Destinn; Aennchen: Fräulein Dietrich; Max: Herr Sommer Kaspar: Herr Mödlinger; Ottokar: Herr Berger; Kund: Herr Rehe, Eremit: Herr Knüpfer; Kissan: Herr Krasa. Kapellmeister von Styrntz dirigiert. In der am Montag, den 14. d. M., stattfindenden Auf führung von R. Wagners Oper „Die e . von Nürnberg gi rau Herzog erstmalig das Epchen singen; den Sachg singt Hen ertram.

Im Schillertbeater N. (Friedrich Wilhelmst. Then findet nächsten Donnerstag, den 17. 8. M., die erste . . Tomödie „College Crampton. von Gerhard Hauptmann statt. Me Titelrolle spielt Herr Albert Steinrück.

Wie die Münchner Neuesten Nachrichten melden, stifteten der Münchener Hofkapellmeister Erdmannsdörfer nebst Ge, mahlin, Frau Erdmannsdörfer Fichtner einen Betrag von 130900 , dessen Zinsen nach dem Tode der Stifter zu Gunsten pensionierter Hofmusiker zu verwenden sind. Seine Königliche Doheit der Prin- Regent verlieh, wie das Blatt weiter berichtet.

aus Anlaß dieser Stiftung dem Hofkapellmeister Erdmanngdörfer de Kronenorden.

Mannigfaltiges.

Grau den, 9. Dejember. (W. T. B. Amtlich wird gemeldet: ee nachmittag 44 Uhr wurde auf dem 3 berwege bei tolno vom gemischten Zuge 635 von Kulm ein Fu hrweri überfahren. Ven den Insassen wurde der Besitzer Frankiewscz aus Papau Kreis Kulm) und dessen Vater leicht, die tter dez 1 dagegen schwer verletzt. Die Verletzten sind im Kranken ause ju Kulm untergebracht worden.

Cöln. 9. Dezember. (W. T. B.) Der Kölnischen Volke— zeitung“ zufolge wurden in Barmen auf einem Reubau bon elnem einstürjenden Dachgiebel und Eisengerüst vier Arbeiter ver

schüttet. Zibei von ihnen wurden schwer, die beiden anderen leicht verletzt.

Sim mern, 10. Dezember. B. T. B.) Gestern abend gegen 10 Uhr entgleisten infolge Schienenbruchs die Maschine und 6 ersonenwagen des Zuges 617 in der Nähe der Halte, telle Büchenbeu ren. ie, Passagiere wurden leicht verletzt, ein Postschaffner erlitt einen Armbruch.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)

einen Seite schwarz, auf der andern weiß, fondern

Sonnabend und folgende Tage: Drama sprung,

heimnis.

Thielscher in

Schau⸗ . Kindervorstellung. Jeder Erwachsene ein Kind frei.)

An allen drei Weihnachtsfeiertagen

Freitag Sonnabend: Der RNastelbinder.

chen. Abends

lben 74 Uhr Abendz: Der Rastelbinder.

Trianontheater.

nfang 8 Uhr. Sonnabend: Biscotte.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das große Ge⸗

Thaliatheat er. Direktion Jean Kren und Alfred Schönfeld. Freitag: Der Hochtourift. (Guido ( 3 Titelrolle) Anfang 7 in wen g n! Sonnabend und folgende Tage: Der Sochtourist. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Bei kleinen Max und Moritz.

Sonntag, Nachmittags 35 Uhr:

HSochtourist, Nachmittags: Charleys Tante.

illette kön o ů

Theater des Westens. Kantstt 12. Bahnhof Dllette könen schon seßt für bie Feiertage bestelt 2 8 . A. fich Groß⸗

; og eaterintendant a. D.

Sql gen. (außer Abonnement): Die Fledermaus.

onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu eisen: er. 1I. Vorstellung im Abonnement): Julius Spiel⸗

Der Zigeunerbaron. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Zimmermann. Abends 71 Uhr: ulius Spielmann, als Gast. Der Bette l student. Montag (2. Vorstellung im Abonnement): Tas

Bentraltheater. Freitag: Der Vogelhnndler.

Sonntag, Nachmittags: Der Zigeunerbaron.

Georgenstraße, . und Universttätsstraße.) Freitag: Biscotte.

8

Ein Seiten. Zirkus Schumann. Freitag Abends 74 Uhr:

Babel. Eine Wanderung durch acht Jahrtausende. Große Ausstattungspantomime in elf Ab— teilungen. Feenhafte Wassereffekte. 25 männ⸗ liche Kaiserlöäwen des Herrn Julius Seeth. Mlle. Dutrieu, Rekordsprung über d 0 Fuß mit

/ · r

Familiennachrichten.

Bei kleinen Verlobt: Frl. 99 ent mit Hrn. Ober⸗ leutnant Ernst Jahn (Mainz). Abends: Der Vexehelicht: Hr. Regierungsbaumeister Chr. Gödtke von . mit Frl. Erna von etersenn i, ,. e). Hr. Pastor Paul Müller mit Frl. Margarete Winkler .. Hr. 1 , . A. Breslauer mit Frl. Dora Lessing ,. Geboren: Ein ohn: Hrn. Leutnant von ombergk ju , Eine Tochter: rn. Professor Dr. jur. i Manigk ( Königt⸗ erg I. Pr) Hrn. Oberleutnant Alexander edenug erlin). Hrn. von Flemming⸗Basen⸗ thin (Basenthin).

Gestorben: Hr. ů. Dr. Ludwig Ewald

zwischen

alle a. S.) Hr. Kanzleirat Hermann Weber

iten.

gtonzerte.

erlin). Hr. Geheimer n,, Theodor olltmann rlin). Sr. ustkdireltor, Profe ssor Dr. Juliug Dtto Grimm (NMünster i W).

Singakademie. Freitag, Abends 8 Uhr: res Konzert von Cöleste Chop, Grseneve lt (Glavler) 2 alome. Vorher: Der Rammer . mit dem Philharmon. Orchester (J. Nebicẽn). sanger. . w

Sagal Bechllein. Freitag, Abends 73 Uhr:;

gerantwortlicher Nꝛdaltenr Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Gyyedition (8choli) in Berlin.

hrte Tauschin

enter. (Direktion: S. Lautenburg.) Seitens g. (La Garotte.

Kesid g:

. 2 ö

m. Konzert hon Alexander Sebald (Piollne). FBeethoyensaal. Freitag, Abends 71 Uhr:

Druc der Norbd Buchdruckeres und Verlag · nel e t , e n.

Acht Beilagen

* Fern Klavierabend von Waldemar

lanschliehlich Bbrsen · Bellage).

, Am vorigen Markttage

Erste Beilage

B

erlin, Donnerstag, den

Berichte von deutschen Fruchtmärtten.

Qualitat

gering

mittel gut

Verkaufte

Gezahlt

er Preis für 1 Doppelientner

niedrigster

höchster 60.

niedrigster höchster niedrigster 6 6 6

höchster 60.

Menge

Doppelzentner

Durchschnitts pre

für 1Doppel⸗ zentner

Durch schnitts⸗ preis

dem

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Außerdem wurden am Markttage

tzun Doppelsentn er (Preis unbekannt)

2 2 2 r 2 2 ——

88

2 2 2 2 2 2 2

2 2 2 2 2 2 2

Insterburg. . . eeskow . Luckenwalde . Stettin.. Greifenhagen d

Militfch ..

Breslau.. ö i. üben i. J. Schönau 4. K.

; . ilenburg. Marne... Hannover

Goslar.

Limburg a. L.

Pfullendorf. Stockach Rostock .. Waren

Altenburg.

Weißenhorn Biberach.. Pfullendorf. Stockach ..

Insterburg. , , eeskow .. Luckenwalde. Stettin .. Greifenhagen yritz.

Schivelbein. Köslin

. ö Bromberg. Militsch .. Breslau.. 5 i. üben i. Schönau 4. K.

Halberstadt . Eilenburg Marne Hannover Goslar. Lüneburg.. aderborn.

Goch Neuß Dinkelsbühl fullendorf . ö Waren

Altenburg

Insterburg. Prenzlau. Beeskow .. Luckenwalde . Stettin .. Greifen hagen

K Militsch .. Breslau.

1

89 erstadt. ilenburg . Marne.

. ö oslar. 566

Dinkels Biberach.. n men. . ostock .. Waren.. Altenbur

Schl. ..

Neustadt O. S.

Paderborn

0 3 w Dinkelsbühl.

Braunschweig 3

Mülhausen i. G. .

Lauenburg i. Pomm.

Schl.

Neustadt O.⸗S. ;

imburg a. 2x...

targard i. Pomm. .

targard' i. Pomm. . 5

*

Braunschweig ; .

e e e, i. Schl. üben i. . Schönau 4. K... O. S.

Mülhausen i. G.

Insterburg .. Elbin t

n . Beeskow...

Luckenwalde

a 89

Pots dam

e Stargard i, P⸗r:ꝙptu⸗u Lauenburg i. Pomm.

ö

8 111131

* E D

Weizen. 16,50 16,40

1 ; fo

15, 06 14,56 15, 16

1490 15 55 a . 16,59 15365 15 6 15 55

1500 16,36 1546 15576 14,90 15,56 14. 865 15,360 14, 56 15. 56 Ib,

18,00 15.46 165,46 15,45 1476 15,56 14,566 15, 65 14 56 15336 14.566

17309 15, 46 1536 1656 1826 1456

1620 1576

17,80 15,40 15,90 16,00 16,20 14.50

1520 13 75

* 8 82 2

17,66 175656

16,20 16,20 16,50 16,30

16,30

16,80 16,B30

12090 12,20 1220 12,60

1220 1

113530 1236

12, 10 12,30 12,80 11,90 12,30 13,10 13,20 12,80 12,20 13,40 13,50 13, 00

13,75 1316 15,26 1416 1226

1360 156

13, 90 12, 00 13, 090 13, 30

1250

12,00 12.50 13,10 13.50 13, 10 12.80 12,20 165,30 14,265 11,25 1450 1400 12,50

; RN og gen.

16550 15,50 15,50

1670 16.66 16/16 16. 56 16. 16 16, 16 1626 15,16 18. 06 15,56 1h, 66 15,66 15.56 1b, h 16, 96 16, 18.58 1646 16, 35 1656

1550

15,55

1860

Fernen (enthũülster Spelz, Dinkel, Fesen).

16,30

17300 16,50

14,00 12346 1236

12,80 12,570 12360 12,40 12.50 12, 80 12.00 12,40 12,40 12,90 12,90 13,10 12,40 12,70 13,40 13,40 13,30 1240 13.60 14,20 13,40 1400 13,33 1406 13,40 13,40

12830 13536

1300 lz oo

13, 20 1300

SS, ——

de * 4 * 1 1 2 2 16 8 R

S SC RKN— NCS —— ——i S; d d d d dẽ dẽ dẽ