Tuchf. Aachen kw. Ung. Asphalt. do. Ju ger. Union, Bauges. . 6 do. Chem. Fabr. dor Elektr. Ge/. u. d. Lind. Bau. Varziner Papierf. Veni, Masch. . Y. Brl . Fr. Gum. . 5 . er. Dampfziege , er. Köln-Rottw.
ö J
—
de ee we-, = 1
85 bm. Glash. f. elektr. Unt. esel, Zement.. b. Baumw.
do. Spinn. abg. Do. Woll Ind. ĩ f
1 ;
ig. Zuckerfb. ö er .
. * re nh. . k thaer Waggon
d ł Brepryiner Werke . , RBritzner Maschin. Gr. Eichterf. Bauv. do. Do. Alfr. E e Piaschin fbi. ö ö gegen. Bau St Pr. Immobilien 6
—
S ö. S *
6w. eu Bellevue ... Neue Bodenges. . . ; eue Phot. Ges.. , g0rt bz G Neues Hansav. . 95 Neurod. Kunst A. 249, 75 bz G jetzt B. N. R. A. 16499 ei. bz G. Neuß, 23 i. Sig 660 Neußer Cisenwer Ver. Knst. Troitzsch Niederl. Kohlemw. ; Her. Met, Haller Nienb. Vz. X abg. 9 1999 861,506 Verein. Pinselfab. Nordd. Eiswerle 0 ; 39 do, Smyrna⸗Tep. —— do. V. A. 5 ; ; Viktoria ⸗ Fahrrad 104, 90bz R do. Gummi... 4 f jetzt Vikt. W. ö do. Jute· Sp. Vz A 8 6 ; 1999 106 Vikt. Speich. . G. ö . ö . ö z 4 41. ; an, raph. 2. o. Lagerh. Berl. B . sch. Il 2, 30bz do. Lederpappen z ö. . 7 5 0
r; e. e ent. r er. ; 2 336 n fee . ö . . . . ö. e 1 eu 6 h ö i w 6 35 66
er
822
Köln. Gas u. K
n e e J gpg 4 ö ö ; . * 114. ; ö ; König. Marienh ö 3 3 b; w ö ö 6. ö U . ; ss IJ. boo 6 9 8 2 4 3 an 61 Ek ullmann u. Ko. (i034 1. z ; 44 ven 1 1 91 O Laurahütte uk. 0h (106 3 13 1060 3. * 0 — ELouise Tiefbau (196 I. 1 onig ! . K.
=
—
— DO de — G — rd See g. — —— ; — SC 0 o, , —— — — 1 2
— 2
r , . 199 ] agdeb. Baubk. J. z 4 4 — amm O 5. 3e bid, eee, h. . ; a,,, Ansertionspreis far den 6. . r ü,
33 0ob; G Naff . ( Bezugspreis brträgt vierteljährlich 4 6 S0 . 6 H Inserate . . heichrntheigera
3. 4. ail e e ge: nehmt Krsteunng an sit aer gg a , und aan hrrußischen Staatsanzrigers
den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbsta 18** . Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 32. Wer,,
— — — C —ᷣ 2 — —— — 29 — 2
2
* — —— —
— = SG = 0 .
2
ö —
auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraste Nr. 82.
145, 60G do. Wollkämm. . gi in,. Einzelne Anmmern kosten 25 9.
161 60bzG Nordhauser Tayet. j ĩ
,,,, , . , nrg hg.
as . 9 ö . . Vorw., Biel. Sp. bo bz rubg. Herk.⸗WK. ; ö ;
ö. 5 . . ; Vorwohler Portl. 506. o. Eisenb.- Bed. zegelin & Hü ieh icli, . gm er, , gt. JJ 400 129758 do. Kokswerke 9 . 7 25ob; Restd. Julefp . 5 3 . 10900 12
9 0 3
105 Nolte Ggs 1854 196 Nordd. Eisw.
1903. Nordstern Wwe ,.
Dher chile. Ei 17 2000 0g . * e G, , , gg . M 291. 4 der Stadtverordnetenversammlung zu 24 bz G . 2 16 , . e ; des Königlich Sächsischen ö ö. den , ] ö. X 9. * e n z ! ; ö e ter ase 1605 h ch Vgtenb · Braig . 8 ; Inhalt des amtlichen Teiles: 1 u. Coppel und den Fabrikbesitzer , ,
146, 80bz 6. : F 3h pig b ü l nbesoldete Beigeordnete der . 3 dem Oberbriefträger Scholz zu * ie g. ⸗. ö .
11 bz G Zuck. . . leihungen ꝛc. . . . .
, , n, . k e e n e fen erben, mfr J s cb. G Ronih. S. if G g 2 ; Ernennung ; end Krankenkassen. Ludwig ver unde ; ᷣ Burger in Lippstadt ist zum Nota . De. do. nt. S is zan 14. / . e eine Ausschließung von dem Ver⸗ dem Oberbriefträger Klein zuͤw 9 da f Der ee gie n gen ie Hamm, mit 1
ö Schalker Gruß. 106 4 14. 6 kanntmachung, betreffen serlichen . b 1363 80b . 1 Belaun ; alt vor dem Kaiserli ö Sch warzbur gis ; J . dt, nd . J K, , tretungsgeschaͤft als Patentanw r Firn ich ö,, ,, , ahring in Winsen s. den, ant
hh; Schl. El. u. Gas 103 ; . Patentamt. . . 23 ö ?
77 3h 3 1. 5 ; en. riefträger Bierbaum z . är den Bezirk des Ober
, . 10 200 1000 f hne gbeigrei rer hungen und . ö ; ; pi . seines Amissitzes in Winsen a. d.
. e 1 , Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhung der Fürstlich 6 w 2, 3 ; ; 1. ? , , n. ö. 3 derungen. 2 1009 / 300 R gohi Slem. El Betr. Ih 4. os 10,8) onstige Personalveränderungen;. . Januar ö 4 dan e nt . K , . Ole Tee. ö nl fn T r chu en. dem Postschaffner Schäfer zu 2 Hauptverwaltung der Staatssch w ferner: H . Bekanntmachung. ;
insscheine der
1299 300 143 3b G Siem. u. Galhte Kihz io 2 .* S0 ihr Ih . alli i lag hö . n 264 ö 1065 3 * he. hot fälligen Zins Kaiser re ; ar 1904 fälligen 6 ö K . 6 r des Komtur kreu ,, z ö pr . 1e en den, ö ö. , . 5. Thale Gisenb. isn Ii ioo n Soo l. ᷣ r —ᷣ ö men ieru i i werden ̃ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh dem Direktor beim Reichstage, verwalteten Eisenbahnanleihen Taubenstraße 29 hierselbst —
konv. alte 12469 bi Obligationen Thiederhasl . Gb 10560 ils. 1Gb G gationen tudu er Gesellschaften. Tiele · Winckler lh 17 2000. *00 or pobz 6 immermann ꝛ ilgungskasse — W. 8. ; 2. ⸗ ektoren ermann Zi ie schuldentilgung ungshauptkassen, den den Wasserbauinst d Knack, sow bei der Reichsbanthauptkasse, ,. e hn betrauten
8.90 bz Gh Dtsch. Atl. Tel. (¶ 00) Ja] 1.1. 1000 Ili0l,40b3 nion, Gl. Gef. 114. 1006 ihn hb; Breslau den Roten Adler⸗ des Orb. tlaf ber brit ter K Irelstasten und den gübrigen ini gen Zahlsiellen vom
. Ace. Boese n. Ro i iõß5 7 9. d Unter d. Linden ib d Otto Lange zu 3 pz , 4 ; 3. ᷣ . u Ratibor und ; sn 6b ü. G. f. An inf. . 4 Wett. Dig ht. Ig * t 86 ide dierte Jia ff, t Humperdinck bei der An⸗ Sia mesis i. 3 Kaffen, Reichsbankanstalten und sonsti
dem gerne, eg ; 21. d. M. ab eingelöͤst. nen Schuldgattungen
139.99 bz G do. ukp. G66 (ib5 . 2. do. Kupfer i
,, 6h Wilen zx if J. ; . dem Ober gierunge a zniglichen Kronenorden .
, n hh, inn Tie n, h 1 ö , f. io ioc; 552 , in Posen den Königlich ; generaldireklor der siamesischen Pe J Die Zinsscheine in, a h ten an,. ,
129 90bz6 Alsen Portland 5 ! z ; . 56 165 1 . dritter aße, betri bssekretãr a. D. Friedrich Ant ers Bangkok. ; ; — und Wertabschnitten geordnet, ) tůùckz ahl und den i ; enn, m, 4 . Dog. warten 1 *. ; ! dem Eisenbahnbetrie gniglichn Kronenorden vierter ( ü. Verzeichnis vorzulegen, welches die E net ist ö en n, . Clert. Unt. Jur. G) 712 r u Frankfurt a. M. den Königli . . ür . Wertabschnitt angibt, aufgere cht.
h , Herr N unc. 1 ö ranger ß. rel ig I 13 1 ö. ; Betrag für Namen und Wohnung ersichtlich mach
175,090 ; j aidar Pacha. (109 4. ; Klasse ; rer Majestät der U 9 . ; ĩ Einliefernden Nam ; eit .
G Fer. Vlektr zit. . . 3 . dem diensttuenden Kammerherrn Ih * , 26 6 hes 6. ; und rn en darauf a , . .
. rer — Sd Y D ,, G , o
— de O
C L D C
Wasserw. Gelsenk.
— — . 0
—
1200 600 . jbzG do. Portl. Jemeni 1200 6002060663 Odenw. Hartst. .. ,,, Westfalig Cement
= re
Wang oa nd as gd. 25bz Sldenb Eiseuh . y. aof gor, B Opp. Port. Zem. . Westf. Draht. J. 190 ger gz BSrenst. n. Foppel 3 . ; : do. Draht. Wer? . 2 29090 bz G Donabruck Kupfer 9h 41. 1000 81.66 do. Kupfer agi er, Cijen .. 188 509 Ottensen, Eisenw. G66 — do. Stahlweri shütte.. . * ; l 4360 bzG 9 S5, 9obz Westl. Bodengef. . 115 2563 G 1 1 1690 6300 .. 6G Wicting Vortl. . 2
19. 15 G ; 2. — 4 11 3 G0 75 bz G Wickrath Leder ; . ö Wiede, M. Lit. A
113,50 bz G 0 * 18 500 Hier, 126. 50 bz G eterb. elektr. Bel. 2 5 . wil, Grim. ⸗ ; , ger. bz G do. V. Akt.
1 z ; 09 ö 8614 . ) , dr. ) his hb erer r te, g Eäögobz c;, Wilhelm; Wein. ; J Kl helmshiltt.⸗1 J
SS —— 0 C — — — — —— — —— — W —
—
ndesgerichts Celle, mit An⸗ 9 . ö ernannt worden.
—— D — de cd eg
1 —— — c 2 3
an. u. 06e. ; 134.80 bz Phön. Bergwerk A ern. Bgw,. Ges. 25, M0 bz G ongs, Spinnerei Bilk Dampf Wiss. Bgw. St. Pr.
i. fr. Vert. ĩ ell, dä Ißbz Porz. Schön mwand Vit. Bias hütte
do. do. N ll. Ih . 0 2 5bz G YHhitt. Gußstahlw. Her, . i. 163,55 bz6 Wrede. Mälzerei 27 3 3 Sh bi Wurmrevier . öchst. Farbwerke le hr d . 9 . ; ; 6 * I. 0 sJ= er. a . örderhütte, alte 36 90h JZellst. Jb. Widh. 37. I 0bz G Zuckerfb. Kruschw.
—
— r 3 —
. os. Sprit⸗A.⸗G. 12 156,006 Wie nn Unters. 53 50 bz B
21
0 athenom oyt. J. 8 118 50bzG Rauchw. Walter 85 lh. IH bz G Ravengbg. Spinn. 9 89, 106 Reichelt, Metall 6 2öbz G Reiß u. Martin. 6 14,906) Rhein. Nassan .. 3 n , do. Anthrazit... 9 131, 75hz Bergbau.. 60 178, 190bz Chamotte.. ö
0 6 4 5 9 7 2 0
wr
. S 28 — — C0 —
D Der O0 S de n d O , w
— —
i- = W Ge T , ,
; neue do. St. Pr. Lit. e 5sch, Eis. u. St. öxter⸗Godelh. ..
2 — B
T, 6(0bz G Metallw. .. 200.900 B. Do. Vorz. . A. 230 00bz G WMöbelst. W. I 0hbz B Spiegelglas 97, 90bz Gh Stahlwerke. 1I1L00bz3G ij. fr. Verk. 106690636 WöIndustrie 27,50 G Rh. Westf. Kalkw. 11I4,.60bzG Riebec Montanw. l ö bh d; Rolandshütte . 0 bzG Nom bacher wütten 12756 Rositzer Brut. W. Mes bz G do. Zuckerfabr. 98 30bz G Rothe Erde, Drtm. 165 56 Sãch . Eleltr
.
— — 8x 8
— de de D
owalte⸗ Werke. üttenh. Spinn. üttig, phot. App. dschinsky ... boldt, Masch. Bergbau.. owrazlaw Salz
t. Baug. St. P. eserich, Asphalt. do. Voꝛzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Lattomitzer Brgw. Keulg Eisenhürte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Töhimgnn, Stärke Köln. Bergwerke.
— 00 — 00 0 . 0 0 0
C C C . r
— 80 Sen S Soc 8 —
e
——
SI ee S
—
i go d do. ul. H 193 30b 6 j jser önigi ell ̃ ; ; 10 n, m. r . aiserin und Königin Grafen von K ohenzollern, sowie ,
gie obs de, K z , 22 u — ; 55d Xöellst. Valdh. 660 3 13. zöni sordens von nien j , 3
r 39 hr G Berl. H. Kalserh Gyr mn m n. 16566 Komture des ,, . rn gen e ch freiwill igen vo Seine Maze tät n fer
.
ö ; 2. n o. de. Le Lz , —ͤ n n , , 2161 ö 2 ö ö. ö Dr i 66. e ngen, dem pen , n , . 'ben Charakter als Kaiserlicher Dandstallmeister und Der si berg aattter. Die e Alb ert fing. zu n . 3 beim , or,, 39 . 6 1 fr Verliner Hagel Affe . Clog. Fanziger Höhe, dem Kanzle gehilfen aß! Herichtsdiener Furg den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Rechnung 2 s . Deutsche Kück u. Mitver cn. Amtsgericht in Potsdam, 14. e g e nie. Wilhelm zu der eiten erg Deutsche Transport ⸗ Verf. 22756. Eduard Hein zu Königsbergi. Pr. dem . dem Samt⸗ ⸗ 16 ohh Sangerb. Masch. 300 ih 30 Brrkeger Gi Br. Ab Nagd Rückvers. Gef. 1768. im Landkreise Solingen, dem Sam . es g , i , . . hen . de e gh, 6. 237 öh e , ,, u Jäbdfscen Benfelben . Auf Grund des g 75 a des Kronte ne ich eng rg. ö . enn, Safer w 75] Burhach Hemer ticha Thuringia, Erfurt 300. 2 chaftlichen Kutscher Heinrich Pikanowsti , ußzashtnr bes Geseßes vom 16. April 183 (eichs— Zinsfcheinbog? ,, e ginn g , ,. , n, g 1e eth tors zu, erg esd. ,, , og e stempelt ] Sm. 68, ODranien⸗ i ee n eng. . ö ener g r 3. war obr8 Rtheima Macdei, Rig. jccox 96h , , , 6 . Neuenfeld im Kreise renn i. . . 25. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 3 der Sta 6 a,, ern uli fern. bd, ESchimischom Cm. — , . 26 n ü dstraßenwärter Hermann Vorn , . kass en str aße 92/94, zur uar 1904 fälligen 319 756 Schimmel, Masch. 6er Do. 199 9! und dem früheren Landstraßen Allgemeine Ehren⸗ ist folgenden Kranken assen: . ins⸗ Silfskrankenkasse egen Zahlung der am 1. Jan ; . 09d ,, , . zu Groß Lesfen im Kreise Sulingen das Allg 5 zer sebsn ge, en,, kuf . Sire mn Staatsschuldbuch eingetrag dus, , T,. , , ,,,. . leichen zu verleihen. gs. C. Chr, be, eee der die Ken, ar 8 do. Eleltu. Gasg. hn ü hr , 14 od Zo Berichtigung. Vorgestern: Rhein⸗Westf. Ind= : ht: M der Krantlenta d Sterbekasse der Tischler und im die Zusendung der Zinse h ben gkeg to hten , , geh. , * 1a ort, 6 ö Seine Majestät der König haben , . 2 zar g e f, Arbeiter für Hamburg und ihre . ,. dle, 2 dem 18. Dezember ö. Ke ; do. unk. 10 (190 4 j. 10 00G — *à444, Ha 4465, 50bz. ; ; Geheimen Rat er lasse, j ber Cimnpsdngsbere 167. 50bz G do. Lein. Kramsta x Conti. E Nürnb 16. 360 60h dem Gro herzoglich badischen h ll ichti ten U e end (E H.) in Hamburg, * ar 1904 erfolgt, e, . dee ori smt. — Joni. Wa ssert. ah, n . 160 e. japers n, , Gesandten und bevollmächtigt mgeg [Kranken- und Sterbekasse für Frauen und 1903 und 8. Januar 18 114,506 Schloßf. Schulte. e ; 1000 Sannen baum ö 16554 2 / 1b hc bisherigen z D von Jagemann zu Heidelberg den 4 der Zentra ra G 5 in Offenbach die Barzahlung aber d n Neichsbank⸗ 218, 19086 Lugo Schneider. 11 8 6 e n , n, h , gon ogg s. B , Minister in Berlin Dr. Mädchen Deutschlands (E. H. ere cgasse des i e g ej Hhuldentilgungskasse un im 10 40b3B Schon. Fried. Ter. 3411 163 Shb 9 ö. . 5 . n Adlerorden erster Klasse, ] lotz⸗ nken⸗ und Sterbe⸗Unterstützung ei ĩ in am 18 Dezember, — , ,, . ir er gf . . 3 ö. 43 . , , d,, * Sir eg, ö . ö,, J, h) . en noderf 3 i f. E. ,, . han if . er. . 16 e n 3 3039 8 . ; ; 24,25 bz Asph. Ges. . 41 1.4. heim im Kreise Mülhausen i. E. 6) der Zentral⸗Kranken asse für ů zanäl den Reichsbankstellen am 24. . einer Nebenflüsse und Kanäle hauptstellen un erlins damit betrauten
Lunz vzeibriemen 126 bB Schomburg u. Se. 16773 35 Rurfũrstend. Gef. g! ; St 35377 66 . 36 do. Kabelw. uk. G5 los; 15 14. 3. ) J . ; ) . ö ö n n i, ö . un früheren Ingenieur beim Gouvernement von Deutsch i n. des Rheins, 13 Nin Mülheim a. d. Ruhr bei den sonstigen 9 Reichsbanknebenstellen
Turf Terr - Ges. I Ein J n pr St. 157306 Schuchert, Clettr Io 8 ͤ ; äfti ersonen j — bei , ö n, Gern, J Derlin, den lg. Detember gos. Diet ls Serm ann fü er Cin eie e m m ,. äche h ich, . —— * preuß ichen Lafen und j . ö . e n ar n n , 163 2566 Do. do. uk. O56 (162 43 1j. 100 Die Börse war auch heute zu Anfang recht fest; Joseph Jopp zu Colmar i. E. den Königlichen 2 er. , n ,,, den Anforderungen des — . ; n,, . , n, F, n, g. . , h, . 13. ⸗ ee ö . . 3. 26 26 K,, Cisenbahnlokomotivf rer Hermann en r d g de , , m. genügen. e Staatsschuldentilg unggklase ist e ö ad mn en, nn,, 3 1.. — angskurse bewilligt, u. a. konnten die Aftien der ionierten Eisenbahn . ö ; 3 1903. ãgli on 9 bis r Ytsch ueber lis. s. ii sbb. ö is gb ee bi dem Pension es Allgemeinen Berlin, den 8. Dezember eln en in der * werktãglich 32. Monat, am letzten
do. 1. fr. Verk. 24 las, 0b; Max Segal. deders. Eyck u. Str. 136. bz Sentker Kitz. Vz. Sonner lb e Bank für Handel und Industrie sowie der Bresdner Saargemünd das Kreuz 6kanzler rkt i , ,,. . 3 1. 16083 et 6 Bank höher einsetzen. Dagegen zeigte sich für einige Kottmann zu Saarg * Nich z usschluß des vorletzten Werktages in is 1 Uhr geöffnet; im
zig. Gummiw. 130,506 Siegen Solingen . i ; Leopolbgruhe .. 1139063 Siemens, Glash. . italienische Bahnwerte schwächere Tenben E eichens sowie i ivhei ? ,, . — . die auf hrenz 2 Eisenbahnlokomotivheizer Johan Werktage des Monats aber z bllkum ge⸗ t ieni ickgefü dem pensionierten . ĩ dem Caspar. erttag ibt sie am W. für das Publ a n ren bon italienischer Seite zurückgeführt wurde! , zu. Altdorf in Bayern, bisher zu Forbach, Monat 3 n, 3 Bgemblt von Ü dis] ĩ r
. ; ; Maschinenler wã 9 do. do. uk dd 541.4. 10 1059 u. S ids ip; heute eine gewisse Zurückhaftung, die größere Rlts= ifschlosser Johann Wip j , i. E., ce en, , m, en — auch am 31. — von 835 h . ä, 17 lobg bb s c schwankungen 6. . . Rel g waren er gf egle, beide zu Münster im Kreise Colmar i Bekanntmachung. und an den 6 Werktag t Ilberfesd. Zar. 4. 3 heute, ch ffaletzhherte, Jm Periauise des Ge schaftt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Adolf Schoppenhguer in 1 Uhr geöffne der preußischer Konsols machn wär i, . * . m nnn der Tendenz hervor, da der — Der frühere Patentanwalt 2 — Grund des 8 17 des * 3 6 die durch ung veröffentlich ten r n 16 . ö rl gi. , * I —̃ d König haben Aller⸗ Riel, n n, . K vom Al. Mai 1900 mr, . Nachrichten über das Preußis 8
nn e e . . ö k . j 96 , e Len ee dem PVertketungsgeschäft vor dem nh den, 6 . deren J. Ausga bz
do, 4 14. Privatdiskont 3. l tten⸗ d Sy. ; ; etz blatt f der von J. Gu y nahen sern n, beamten die Erlaubnis zur An⸗ ae gr Patentamt ausgeschlossen. sebe Buchhandtung für 40 2 Xe (ln R. 55, Lü zow⸗
rankf. Elektr.. ; ; * — ten Reichs ; andlung i ] 20 6obz G k . ö . , de aer en , nichtpreußischen Orden zu erteilen, verlg . Patentamts. enn ,, die Post frei für 45 3 zu ; 3 eorg Marie. J ; . 9 5. und zwar: lich Hauß. beziehen ist. 903
. . lasse des Großherzogli den 4. Dezember 1905, 4. des , Löwen: . Hauptverwaltung der Staatsschulden. , , , , , , . , on n,, 8e 9 4. 4 gieichd ir n fehl. in Frankfurt a. M.; , ö ‚
. Ind. 4 e . ; z — 53 n ir 165 7 ̃ : des Fü rstlich Sch hg fee r r er . Seine Majestät der König ,. re, 36 6 1 d. d ostdirektor 8. wartz und ch 9 ,,, . d Aichtamtliches.
. . 1. ' . em ri ter in — * 2 in Bromberg un
dem . n. er Frosch, den Katasterinspeltoren 3 Hirn e,. Dent s ches & eich.
r esbaden; burg den C beide zuů Starlet ehedem, ng, Ca ster Pren hen. Berlin, 11. Dezember.
dritter Klasse des Fürstlich dem Domänenyächter, srat, des Gr e , ihn ilfe . ens: zu Rieda, Regierungsbezirk Stade, *. , e, ,. ; der Kaiser und König nahmen t zu Minden i. W.; den Domanententmeistern Lu 14 in Hannover, Seine Mazestät 6 Chefs des Hin i ndl ent⸗ dem Postrat Ehnert z desselben Or dens: Regierungsbezirk Stade, und 56 . R Dännncnrai gestern noch den Vorirag des des ghrentran zes ierten la; grat Schulz zu Reßierungebesirk Hannöver, den Char gegen. dem Oberpostkassenrendanten, Rechnungsra zu verleihen, sowie
Minden i. W.;
—
ODC ο0OOO—
— —
— ——— —— — — —— — 1 J — — — — — — — —— — — —
ö
161,50 bz G do. Kammg. V. A. . bsh, e, mne, 3
— d — CC dN
; 1000 120 99h S. Thür. Braunk. 1200600 d
Ii bös; Fe, et, dr, . 3 16 11875636 Sächs. Wbst. Fbr. k do. Wagen bau s 110 506 Saline Salzungen 1 380 bz do. 1. 65 165
21 —
w / 333 —
* 2
C — Doo O cx
—
5
——
C . .
— — — ———
= .
— — — —
1 — Sd e O O & . n
—— D CO — — O.
Nsch. V.. do. Walz mühle Königsborn Bgw. 58 Königszelt Porzll. 13 KCörbie dorf. Zucker KLollmar & Jourd. 15 Kronvrinz Metall 16
—
& 011
2
S & — S .
—
— — — O de
S ——— 23 0—
—
K * . Se ,, nn ? Vr. 4,25 imonius Cell. . i s ir Zoe n. . le r dem Kohlen und Eisenbahnaktienmarkt herrschte
. 276, 75 bz Spinn u. Sohn). 129 99h36 Spinn Rennu. Ko. 33 hb Stadtberger Hütte 63. 75bz G Stahl u. Nölke. 47 09b36 Star ke u. Hoff. ab 1095,50 bz G Staßf. Chem. J 151, 3h36 16 136,90 bz 6 33,003 * 20. 50G
do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. 2 Tiefbau kv.
C c — — —
D - GG SC -, -,
G — C —— —
— 8
rer
Lut
Mart. . Mãärk⸗-Westfãl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubant
O — O
—
2 ü —
—— — —
. C —
4
Königreich Preußen.
C & — C M C .
55
O SC ss
— 2 — — —
1 2
— ———— — 1 — c 000000 8
68 — * . S8
D —— 0