1903 / 291 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ann Isidor Lowenthal ist aus der Ge wastpflicht zu Biesenbrow eingetragen daß durch Movers werdn. os8bö9] J getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 686 : . m nnn * . der Generalversammlung voin 3. Ro Bei dem Konsum verein für Bedienstete der Haftpflicht. heute eingetragen: Der Kunstdrechsler ie ge n n fn , 253, 254, 2655, 1 Muster einer Gänseschmalzgarnit J r Dejember 1905 ben ber go der s 26 des Statuts, betr. die Form Behörden von Hoyerswerda und Umgegend meister August Dannemann und der Tischlermeister ; ahre, angemeldet am Dose und T lalj garnitur, bestehend aus Kreismgurermeiste ĩ vrau, den a n bm fee der Bekanntmach i 3 öbgeã herd ö G. m. b in Hoyerswerda ist im Genossen. Heinrich Kowatzky sind aus dem Vorstande er (6 November 1305, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. fi . eller, verziert mit laufenden oder straße 20, ist r Heinrich Rohde hier, Fasanen⸗ mittags u 2 Königliches Auttgerich. lesoan . ,. ö. 5 er⸗ ha fls re gister Eingetragen daß der khirene en. ent Feschieden. Als. Varstandzmitglieder sind in . . . , 8 Dresden, 6 k . ystene Alrref . , 7 n ö e, , , . *r, e n m me,, , n,, ,, , , e n, JJ , , ee, ir 1637 Firma Dagobert Fon, Ftettin. . . J ; J ; beide i ; ö uste rzeugnisse, Fabrik ĩ z Februar 19604. 5 x ahren. Inhaber. Daßobert Fonfe Apotheker, Stettin ö k . November 190. ö k 1903. ä er un . ö. ui drel Ie nne, . ö ber dg unter Nr. z209 deg Muster⸗ 8. e ee S. Ignuar A904. , . ö des abwesenden ö el Nr. 1330 n Riud olf Geu e, Stettin): an agaͤnglich. werden, so erfolgen die Welannt. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. . . obeinber 1. Vormittag fi hr. Hl sben hon ele, m Eur. Heinfiurß in am d. a rs ö n, den nr in,, rich Clausen ei , e n, Die Firma st erlos chen, kunnen? bis zur anderweitigen Beschlußefaffung ar laharen. 6s8b7o] Stettin . . Firma A seichnete· Muster wurde er Fahriknämmer 19 be, dem hiesigen, Amttzgerichte, R ag o, uhr, ver Fhauffee 23] . Damburg, zuletzz Wands eier e f r, att. ö. krch Cie Gengraibersimmihng in deichen g u?! Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4: In unfer Genossenschaftsregiste; ist bei . yl e n ee ,,, n fal ,,,, 93. ua ftr dos . , . än Nuanekar⸗, e,, . . e e, 26 5 I loss) ere de, und Königlich Preustschen Staats⸗ n, ausen und umgfgen⸗ Nr 9 verzeichneten Stettiner Bauverein eing. ide er bon Wlechfor men, Y fer en . ,. .. 3. Dezember 1963. ; Braunschweig, den 8. Dezember 1903. ( . erõ net. Verwalter: i, e,. 1 * . arent il bel ben, 1 ö Kude, ben g. Drzenlber o 2 . . S. 91 r,, , heu ö . tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ien ile Fabriknummern 4797 4846, Schutzfrist nigl. Amtsgericht. Abt. III. Herichteschreibe Sack, Sekr. . ner plaz, Gr rhef, e e. ener 6 /. 6 ö ö . . gene e r enn. ö 1 - ie ö . . . . 1m . . ; ö. . dre ehen e l am 5. November 1903, 6 2m Musterregi os 2 n er Herzoglichen Amtsgerichts. n den i b, zum 29. Dezember d. F. einschl . Mmiolkerei Auna Lorenz in Stettin heute ein igarrensortierer Ludwig Ebbrecht dortselbst zum N 1 ß . ö q . neh 69 15 1 Nr. 181 1terregfster ist eingetragen; raum chm eig. Konkursvverfahren. 68432 Erste Gläubi n, ,, ,, l en Ansbach. Bekauntmachung. 68681 36 e , wrde er nt f. eck in den Vorstand gewählt. Die bisherigen Ni. 3869. Firma Dresdner Gardinen⸗ und e r. 181. Firma Gebrüder Schoeller, Düren lleber das Vermögen des Drogen händl rl ö. gerversammlung d. 30. Dezember g . Geschäft ist durch Erbgang auf Otto Loren „Moltereigenossenschaft Hollersdorf, 6 . . 5 Wer nber 190 ftellvertretenden sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ Epitzen te, e, Actiengesellschaft in ö. ., Kuvert mit sieben Mußftern, lachen. Richard Behnke hier, Küchenstr. 6, ist am 8 ** termin d 26. EIB Uhr. Allgemeiner Prüfu Obersorften in Peczig a. O. uind, Willb doren In der . vom 31. Oktober sellicheß Wutgericht. e ,, 2. Dezember 1993. . te it,, . pre e s e fn, . dn n dr ginnen, , ian . rs, ö. . gi Üihr, das eln be, wle schl . ü 2 , n , , ö k welche es 1953 wurde an Stelle de außgeschiedenen Johann Kesten, Bekanntmachung. 68571 Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6. sir Flächenerzeugnisse, Fabriknummern . . gemghdel am 36. Robeinber 36 tz . In, Qömaldstz. 1 ist, kum , gig berser ier, nice ni Ks nis men 8. . 1h. als offene a ellschaft . etzen. Bin; als Rechner gewählt Scheuerlein, Johann, Ber der Genossenschaft wr u kẽ ar ni ns hem xreptom, Re . iz M40, 53 13-5317, 5322 —- 5325, 5328; . 15 Minuten. Vormittags 11 Uhr Hffener Arrest mit e mn gen, ernannt. lichen Zustellung an den vorgenännt e 23 . i, k . 18903 begonnen. . in ö . e, ,,. ,, . i, . . er Henofsenschaftzregisters eh . . ö . . lors, rr, Düren, . , ,. 1903. ,, sind bis . . 4 schuldner (6 29g i . ,, gemnachr i , wn 6 3sbach, 8. Dezember - mit beschränkter Sa in Kosten (Nx. . ; . ; bas, 16372. 15.71, nigl. Amtsgericht. 4 ei dem Gerichte anzumelden. Gläubi ol ste, Gerichts schrelb Königliches Amtsgericht. Abteilung b. n ; . h greg herl), sst einget Haß der dem Greifenberg · Treptower landwirtschaft⸗ 163, 16557, 15354, 157 360 EHyn ö en. Erste Gläubigerver⸗ Herborn. e n, whneiber.

Stettin. . 168649 i ger k ö . fee n e, Rrben Eerl er Ber danssevcrein, eingerragere , , öh, iz r, ,, . n Tee Muterregist õs194 . an h g n. 1886. lhre, merge, em renn, en, sag In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1633 nens heim, Mengen, 68668]! Porstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Genoffenschast mit Heschzänhter Haftpflicht. 16 57, 16760, 16758. 167.659 16756, 16751, 15755 Nr. 749. Kauf rregister ist eingetragen: 1994, Morgens gu dn am 3. Februar Krämers Theodor 9 1 der w Max Ch enteich in Stertin mit der Ver ffẽnt . Peter Foplätzti in Kosten , . en er. ö ,, ö. e e. angemelhet . ern ger, 1 , ern, eg ö 1 , GGcwelg ir ben or ü gen l 3 gonl ez 565 bed , g o n knn Carl Wendt und dem Orte der Nieder getreten ist. er Hatterguthb bah * Itovemher ig0z, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten. Ines Haugkassabuches mit d , n r,, . er. hr, das Konkurs ver . ; n . . 1903 , Keosten, n ,, cht 6 * ö fed wil dc e, wn . , . . . zieh ö 66 gien ge f ie nf i , . . . 1903. , J . . . ö . gliches Am sg . afts b ; Mit, 45 tet, versiegelt, an⸗ ; / meldet am 31. ! z e, egist . urs verwal te .

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ig n ren ztet. Die Ben . 1, ,,, 1 n . , e,, ö. t Mit fand 3 n ,, i . J , ihn rd Oktober 1903, Vor als geri tea ion d n g, e ageritte VII 34 . ö h . ö , i j ⸗— n da iesige Genosenscha register unter t R., 7. D ber 1903. ; . er für ächen⸗ . ; aufmann A Cxossel d. ; ; 1 anzumelden. Es w Sci inn eloregister für den Benirk . . ift 9 a ö . . . , , ö her g im e iet , . ö ö. 3 ge, ,, , ge, e Ueber da , und rr, 6 hl ber d ,h. , , , 1 h 1 1 ! h . —— / / . = t, af. J r ö 2 * ö 5 9 * 2 riß er Tier sn, she hefe ne e m, ,, e el ölen mis hie, Lnenschst mit beschrktntter dafthfich . wers. Genssenlecers ier, lee, ,h, . ge, Te fill een e (e, mne, ö ine ene f en he n. , , d ee bee, ,, , e . ,,, , n, , eil , di. r ,,,, J ̃ : ; ; egenstand des Unternehmen m ; = . . er = ; urs⸗ e ö . as , R. . . , n ef, r n, . irn bon Lebens und e ah ffn er en m pflicht“. Sitz; Wehlau, Bormittags 10 Ühr. WN. 751. Firma Sinram Wendt i her ze ern ., echtsanwgst i Schnibler Ceneldettn Terderz gen ö n e fn, 9 . l gr sch:er . 3 g. ressnr wechfen Bähl Fer zugelaffenzn, Ge f an eh 33. Bee, ö. . 9 . ö. . ,, . . . n,, Du an. Her fr. . Giger mit ö i. n r er er üer. Hir nn n, . in n , m e 66 . ; ; . stall ö. e Rei Bearbestung und Herstellung von Lehen mitteln un ; ) jelt, angeblich ent⸗ ächenerzeugnisse mit am 31. ] ammlung erichte Termin anb imt. ß 2 JJ V in Vensheini. Die von hahme areinlggen u der . e. ; Yos, oh, giJ—= RFabrit⸗ 94 a9 r 45 Min. Vormittags 11 uhr, 3i ĩ r find, w! onkurtmafssg etwal shul eträgt 25 , die Wehlau O.⸗Pr., den 2. Dezember 1903. . 9d Al, 918 - 9j, g. 931 Nr. 752. Firma Sinram Wendt i Arrest mit Anzeigepfli ihr, Zimmer 20. Offener Ind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 6 Sz aß, Jig, 4 gin, Sch̃tz srft drei Fahre, Kur; Reklamefigur, Weihnachtsmann J Crefeld, den 9. k n,, , 4 e n en gar . ö ] e und von den

geschieden. Der Spediteur Erwin Feodor Marschner Schulz, ger , ö . nne, n nn, ; Der Vorstand Königl. Amtsgericht. P ; t ; . ngemeldet am 13. November 19035, Nachmittags Weihngchtsbaum hängendem Klelderbügel, Muster Königl. Amtsgericht. orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ? er Sa

Dürrröhrsd t den Betrieb des dels. der Genossenschaft aus . kal würrröhrsdorf hat den Betrieb des Hande ß. der ssensch ge ,, 6 . , ing ö J aus dem Kaufmann Hibo Koobs in Heis ⸗· Zweibrücken. (683900 hr 10 Minuten. für Flächenerzeugnisse mit Geschäftsnu 1249 d mmer 1249, Dres den. onderte Befriedigung in A b8bl] g in Anspruch nehmen, dem

eschäfts übernommen und führt es unter der bis erfolgen unter der Firma, gezeichne e 3 . 1903 auf dem die Fi en,, ö i , ß eg. dem . Hermann Mammen in Leer Bliesmeng Bolchener Sp d D

am b. Dezember auf dem die Firma und dem Starkenburgen, zoten). engerklaäͤrungen ; ĩ r esmengen ˖ Bo ' ar⸗ und Dar⸗ fr 3375, Ka odor Marschner in Dürrröhrsdorf be des Vorstands sind gültig, wenn zwei Vorstands⸗ . . ö . lehsenstassen⸗Berein, eingetragene Genossen· Dresden, k , ,, er id g rin 3 . 19063, Vormittags Ueber das Vermögen des Konkursverwalter bis zum 24. D VUẽrstẽn bz eri folgen , k . sl t chf, in,. slaschenetikette, in verschiedenen Formen herzustellen Haungner, den 39. M d mber 1993 run hst e ge sttzers , , und zeige zu machen, Dezember 1903 An-

gen. . ember huster für Flächener zeugniffe, Fabriknummer . df glich nz Amte, ,, 83 wee, 3 Louisenstraße 57 i, . ö. ö Amtsgericht zu Herborn

GJ Dezember Ig53, Vormittags Ji, 10 Ühr, das ningen. Konkursverfahren f z / . 67453]

Fe freffenden Blatt 112. . Die Firma ist erloschen. mitglieder sie abgeben, c Vie Ginsicht der Liste der Genossen ist während Bekanntmachungen den in fel e, . . andsmitgliedern unterzeichnet, 1903 wurde unter der Firma Blies mengen. Bolchener Schutzsfrist drel Jahre, angemeldet am 14. Nobember Lürrneh s los384] Fonkursderfahren eröffnet. Konkurtz Ueber den N n ; erialter: Herr ie, . achlaß des früheren Bäckers und arl Friedrich Adler zu Burgfelden

Stolpen, am 3. Dezember 1905. . 'r ent we ,,. ö . ,, ö 18e 3. gat Hirn gn tere unter der Firma mit der Spar und Darlehent assen. Verein, eingetragene & 303, V 83 . . 686hl Hefssen, den 8, eöember . ; = ĩ len, ene Ge⸗ 3, Vormittags 16 ĩ De. ö ö . glatt d 1 Großherzogliches Amtsgericht Bensheim. later hrift ge Vorhstzenden im Tenge Anz i geblat́ en ,, mit unbeschränlter Haftpflicht- eine Ge-, ir. I3fz. eng b ö 1e n tn D ö 37613. In das diesseitige Musterregister Rechnungskommissar Beyer hi vie ie Erd ell n Le, mn, Tanga, , ee d , ,. oss , , . J bis zum nossenschaft mit dem Sitze i' Vliez mengen ge w Palcl, verstegelt, angeblich m fen rn . Wg . eingetragen: meldefrist bis arg . bißr Heinrichstr. 5. Un. und über ben Nin n e, ,, . k 2 i , Heri e ,,, m, , , , nn , ,, e gige dan, e; ele, db Or, me, ene lle. n andwerker⸗Bank. Wedding, einge ragene Genossen· Vorstandsmitglieder wird die Genoffenschaft ver⸗ mittel und günsti Ab der Wirlschafts . 19823, i9gs3, ein versiegeltes Paket N n or rach. r. Offener Arrest mit A ö JF. Bezember 1903, Vormittags 10 ui . Tanga, den 12. Nopember 1993. chast mit beschränkter Haftpflicht, in Berlin vom pfli s mittel und günstiger Absatz der Wirt scha teren, Röb, 1990, 1992, 1997, 2003, 200 ; r. A5, enthaltend 13 Muster bis zum 30. B njeigepflicht / ags 10 Uhr, das Konkurtz⸗= , e. r . n pflichtet. Bel der Zeichnung haben sie der Firma] nisse. Ale Wirntmachnugen sind in dem „land,. Ui, S / ; 4, 2611 und guf Baumwollen,, Wollen⸗ 'r Dezember 1905 erfahren eröffnet, da die beiden Nachlässe an,, I ,,, , ,, , , , . I. D des Handelsregisters A ist bei der e, i fte insbefondere durch Beschaffung der im diz e e de, e gie w en,. während rer den igen latte iht dern fenen wel en Nr 35 4. Firma Friedr. Siemens * . gab 1 kh äh biss sieg göd s sog bie 1 auf K ui Ribe ard Ulfted Vler den nrg der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. als Rechtenachfolger desselben zu erachten ist. Sie in Paket, versiegelt, angeblich enth n resden, a, äob, gal, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, Dresden. esc . ,,, gestellt hat. Der Hilfegerichts⸗ Dezember 1903. sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent. ildungen von Gasheizöfen und 1 . 3 wn am 6. November 1903, Nachmittags an das , des Kaufmanns . e er, we. 2 en wird zum Konkurg= uf 2 und Modewarenhandlung) Simon jum 16. Janugr 1504 en , e ,

Unter Nr. 4 irc H. Kreutz, Inhaber Ludwig Boll, Sandel, Gewerbe und . nöti . Geldmittel Leer, den 4. De redit. Als Publikationsorgan Königliches Amtsgericht. J. hallen, nach Maßgabe des 3 109 des Statut in der odernen Blechdurchbruchs, Muster für plastisch O. ⸗3. 507. C d , ; . , n hier, Victoriastraße 5s7, wird heute, am Es wi ; am wird zur Beschlußfassung über die Beibeh altung

reptow a. N., eingetragen, daß die Firma jetzt auf gemeinschaftlichen „Rrentz lautet und daß jetzt der Fleischermeister der enoffenfchaft dient fortan die Berliner Morgen ⸗· emmingen Beranntmachun e ,. ͤ x ; ö. g. 68669] für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Heugnisse, b ; j 3. Vezember 1505. Königliches Im Gengffenschaftsregister des sK Amt gerichts Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsborsteher , den mmern 59, 70, 71 und Y, ein versiegelte; Paket Nr. 27, enthaltend 23 M 3. Dezember 1903. Nachmittags 45 zu unterzeichnen. - 5 Ij9 beftimmt, daß die Willens; BG, Mittags 12 Uhr ef r rn nn ,, , ,,, in roh Men 4397 6 3 ren eröffnet. ö. . , , , ö. n,, eines anderen Ver ; ; 599. 4461, o, 4403,ů 404, n Rateauktionator Canzler hi irnai ie über die Bestellung eines Glä z Königliches Amtsgericht. Vorschuß verein zu Bieber e. G. m. u. H. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter minde tens drei Vorstandsmitglieder abgegeben werden ippner in Dresden, ein Paket, v 4415 . ö er ie e ei fh Streß ö. 9 ö. ke dn, . , nnr, sel ehh Weh lau. 68653) An Btelle dez am 31. Dejember 1903 aus dem , mit dem Sitze in Eppishausen. Das müffen, unter denen der Vereinsvorsteher oder . tblich enthaltend die Photograͤphie ei J an. K. 4416, 4417, 4418, 4419 4420, Flächenmuster und Prüfungstermin am 12. Januar 133. Hum . ursordnung bezeichneten Gegenstände auf Ftldem ßer IHog errichtet. Stellvertreter sich befinden muß, Pie Zeichnung fir Ferre, Muster für plastische i . r g 2h 1 . if semeibet am J. Nobember n e n g uhr. feng rrest mit Anzeige. tags 14 udn 64 ö we. Vormit⸗ ñ ; x. Dezember 1903. FJoꝛderungen auf FJůeit ng der angemeldeten ag, den 29. Januar

Handelsregister Abt. A Nr. 78. Vorstand ausscheidenden Lehrers Link ist der Bau. Statut wurde, am 29. Beifü der n eifügung der Unter mmer 3090, Schutzfrist drei Jahre, an „angemeldet O „8. 5058. Manufaktur Koechli ,, e ö Dezember 1963. 1904. Vormittag . gs 10 Uhr, vor dem unter-

Die Firma Arthur Nosenbaum in Wehlau materialien hãndler Kilian Wolf in den Vorstand Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern die Genossenschaft erfolgt durch gewählt. die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetriebe schrift der , zu der e m m 20. November 1903, Vormittags 11 Uhr gartuer E Cie. Akttengesellschaft in Lörrach Königliches Amtsgericht ch g ö . rrach, Aiches Amtsgericht. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. All en Per⸗

ist erloschen. Amte gericht Wehlau O. Pr. den 6. Dezember 1903. Vorstehendes ist heute in unserem Genossenschafts⸗ ö , ,, e, , ö. mitglieder sind ö . n, n,, k ein versiegeltes Paket N Eh , e. v . er, 361 R . 49 ö waren, , , . schaffen sowie Gelegenheit zu geben müßig liegende n. 6. gin r ö denn mn . e. . „Kios“ Cigaretten Æ auf , . k , . a 9 n . 68449 . welche eine zur Konkursmasse gehört gros Fabrit türk. Tabake u. Nrn. zl, 644 his, 64e, 645 bis n off, Brans En in . Geh mr, . . . * . ,. . ) 900, er Bransky in nd, wird aufgegeben, nichts an den Gemein=

reglster eingetragen worden. e, , . 6 sbbd]! Vieber. den 7J. Dezember 1993. ,, ein . . 66 . e, ö ; 34. II.; 6. Nikolau ö ö ö amen ftungsfonds zur Förderung der 3 Peter Fuchs; ako chmitt . Nikola aretten G. Robert Böhme in Dresden, ein 901, 901 bis, oz, 1414, 1415, 1416, 1417, 1418 Ebersbach ( Zweigniederlass in K uld bf ; ; . / . ung in Kamenz) ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die V / er⸗

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 76 Kön gk Amtsgericht 9 ist folgendes eingetragen worden: onigl. Amtsgericht. 2 Stil Pe . . . In. s ; irtschaftsverhältnisse der Vereins mitglieder zu Minig V,. diese Landwirte in Bliesmengen. mschlag, versiegelt, angebli . ö ene. ö. Umtsapotheke zum Löwen zu ner,, m, fm, ,, ist bei erg fammeln; endlich der Betrieb (iner Sparkasse. Der Die Luich der Liste der Genossen ist während der h tl eg n n f. 8 Deuter . . ,. 1422. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre wird heute, am 8. Dejember 19653, Vormi pflichtung auferlegt Spalte . Otto Sommer nossenschaft: Mollereigenoffenschaft in Bismark Vorstand der Genossenschaft besteht aus folgenden BDienststunden des Gerichts jedem g tattet. nbriknummern 265 282, Schutzfrist d zeugnisse, h ff eldet am 26. November 1963, Vormitta ö 9 Uhr, das Konkursverfahren' erö . von de ; e , . . der Sache und Keiiburg den 2. Wezember 1903 eingetragene Genosfenschaft mit beschrau ter n gh ** , . in nn Zweibrücken, 96 , d. 1863. , 6. Nobembet Idoʒ ien r. Ihrrach den 2. Dejember 1903 n ,, rte richter , ln. tand : r nber, mr mr, K * Inialiche f ; Faufen, Veresnshorsteher.⸗ eor eppeler, ; gericht. inuten. ( . . mber ; is zum 16. nuch nebmen, , e eben . , : Betonom dortselhft, Stellverkreter des Vereins⸗ Nr. 3877. heniter und Fabrikant D Großh. Amtsgericht. nuar . , , *. Ja⸗ r bis zum 16. Januar . zab ern. Betauntmachung. 168675] t der Srtsschulje Fritz Muller in Meßdorf un vorstehere, H) Josek Magg, Dekonom in Weiler salerius Mindak in Dresden 34 . am. 309. Januar 90 3 , ah li 14t Handelsregister Zabern. schul z a) Ürban Kleiber Dek enom in Gppishausen, 5) Josef en, enthaltend 1 Likö . fin bapplarton, Offener Arrest mit Worm, n ur. aiserliches Amtsgericht in Hüningen. Bei Vorstandsmitgliede bestellt. ; 9 ** Mu erre ister err rflasche mit Haltetikette und K mit Anzeigepflicht bis zum 30 ei nachstehenden im hiesigen Firmenregister Bismark, den 25. Jiovember 1993 Kerler, Dekonom daselbst., Os. Nr. 2b, letztere drei Bei⸗ 9 . er viereckigen, auf der Spitze stehenden Eti onkurse. zember 1993. De Kelbra. J sitzer. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und (-Die au sländischen Mistzr . , en fing Echter , , n,. ssase Königliches Amtsgericht Ebersbach . das Vermögen des gesnrirto lil ieh, Muster. für plästisch- Frzeugnkse, Fabrlt— Württ. Amtsgericht Backnan Franke turt, nin. ; mmęermann zu Sittendorf ist am 8 D . = 3 . [68455] Los, Nachmittags 6 Uhr, das Konkur Dezember n sverfahren er⸗

Band J eingetragenen Firmen: ; : Königliches Amtsgericht. . für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Ic r eri e chi; ,, . mer 1, ; . h v ; chutzfrist drei Jahre, angemelbet am Konkurgeröffnung über das Vermögen des Logan Ueber den Nachlaß des Gerichtsvollziehers öffnet worden. Konkursverwalter: der frühere Orts- ; re

1) Nr. 597 „S. Ringeisen“ in Molsheim. [686565] Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung geschleht, sosin3] November Joß, Nachmitfags 3 Uhr 35 Min Müller Bauern, früh Friedrich Loui ĩ uten. iM ' er Anwalts, in Sörsch⸗ mitta ouis Kopp von hier ist heut vorsteher Friedrich Ha . h b Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . fie rich ahmen senig; zn tie worden. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1903. Erf , . te Glän⸗

Inhaber: Simone Ringeisen daselbst, Breslau. .

,,, ,, ke e nee Line, nnen ernie is felgen eren, nen, mn f. iu

; 35 ; r Gott ö i. e 9 den. n n unfer Musterregister ist folgendes einge ragen: ; Firma Florian 6 ö Gemeinde Se

ard das., 5. Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Nr. 309. Firma Bere ion aun K Niemann in ir Ferdinand wr 2 . ittags 12 Uhr. . e, , 1895, Der Rechtsanwalt Lazarus von hi ĩ

3) Nr. 601 6 Kratz! in Wasselnheim. Inh.: beschränkter Haftpflicht zu Bettlern heute Firma desfelben, gezeichnet durch drei Vorstands/ Bielefeld. 4 Muster für Peöbelplüsch, Fahrit⸗ 69 versiegelt, angeblich enthaltend 1 Vunten Rall in Unterweissach. Offener Arrest 3 e . Str. 45, ist zum Konkursverw . gr. Eschenheimer bigerversammlung und Prüfungstermin am 8. Ja-

Kaufmann Jofeph Kratz da, ; eingetragen worden; Vorstand: ausgeschieden Wirt⸗ mitglieder, wenn sie vom Vorstand, durch den Vor nummern 312, 314, 31 und Mö, versiegelt, Flächen⸗ . atte, Nuster ür Flächenerzeugnisse n e. frist bis 18. Dezember 1903. m. eis mit Anzeigefrist bis zum 23 2 er , Arrest nugr 1904, Vormittags 10 ühr. .

4) Rr. S0b „We Ed. Chr. Minder! in schaftsin velte⸗ Emmo Barsch Grünhübel; Stellen⸗ sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aussichts⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. No⸗ . 16244 5/4 6/4 K, Schutzfrist n 24. Dejember 1893. Erste Gläubigerve 6. is zur Anmeldung der Forderunge 2. er 1903, Frist Kelbra, den 8. Dezember 1903.

Waßsselnheim. Inh. Gmma geb. Butz, Witwe bhesitzer Reinhold Haertel⸗ Bettlern; Carl Fiebig, rat ausgehen, in der Verbandskundgabe des bayerischen vember 565, Vormittags 19 Uhr. R . det am 21. November 1963 Hen itt re, und allgemeiner Prüfungstermin ö 9 ammlung nuar 1904. Ba *r 9 J is zum 12. Ja—⸗ Königliches Amtsgericht

Fon Gbuard Christian Minder, Handel zfrau, daf, Lohe; gewählt Stellenbesitzer Adam Hartbrich, Grün., Landesverband landwirtschaft licher Darlehenztaffen, Nr. 316. Dieselbe Firma, 4 Muster für hr 19 Minuten. ! mittags 1904, Vormittags 11 Uhr m S. Januar in doppelter Ansfertlgun ö zer Anmeldung Vorlage Kottbus. Konkursverfahr

Aubls, hübel; Gasthofsbesitze Felir Glauer und Stellen⸗ vereine und Molkereigenoffenschaften m. u. . und Möbelplüsch, Fabrik nummern oz5. 313, Ji und 318, i Firma Adolph Brendler in Dresden Am 8. Dezember 1903. ; allgemeine Gläubigerver n. . len. Erste Ueber den Nachlaß des am irn st e . chen. Die Cinsicht verfiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ö. 565 Meer feilen gef, enthaltend 5 Mufter 6 . ng. Jäger * er n. 1903, e nien . e Senden 2 g nnn eta. -. 2

. . 21 uster für plastische Er⸗ er reiber des K. Ämthogerichte allgemeiner Prüfungetermin Freitag, den 22. Ja.? ers 96 eute, Nachmittags 7 Uhr, d

. ) h Ja eröffnet. Verwalter: Kaufmann 6 2

5) Nr. 868 „Michel Boring Ww! in f eim. Inh.: Klementine Metz, Witwe von Michael besitzer Adolf Kuttert, beide Bettlern. der Jentraldarlehengkasse in Min e Viste ber. Genosfen ist FRirhrend der Dienst.! meldet am 47?! Jlaveimber Jö3. Vormsttags 10 Ubt. , , n, nummern Greg, 5tas, blßor, nee ,-, z , iusti ,, ,,, ö , 6

oring, Weinhändlerin, daß, Breslau, den 3. Dejember 1903. Hint Sr „Tavervuress in Lörchingen. Inh. Königliches Amtegericht. . e Sercht eden, ge h rer oz Vile selt, ben J. Dezember jdg) emmingen, den 5. Dezember ü 5 ; . J Königliches Amtsgericht erg . ö ö . f ur an rt an z . , 363 r. d,. w . i ,,,. a. Ni., den 7. Dezember 1903 2. 6 . 1595. Anmelddstist -bis zum 15. Ja „öBösö. Firma Airtienggese ßsschaft fr Kunst. Frgnz Wang i gchsensitö bs ers Der Herichtsschreiber des Kal z nugr 1804. Erste Gläubiger . ; orderriß am er des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. 30. Dezember 1903, V gerypersammlung den ; Vormittags 10 Uhr. Februar

Karl Laverdure, Wein händler, . Ertrurt ess) H Rr Sars wm g, whom, lin dem ing; In das Genossenschaftsregister ist heute bei der . gl. Amtsgericht. sos6r Dresden. . 22. ck ö In daz Musterregister ist eingetragen worden 4 in Niedersedlitz, ein Paket, berstegel J. Dejember 19093, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs Gelnhausen. Fonkürsverfahren. I68450) Allgemeiner Prüfungst . rüfungstermin den T.

Inh.: Leonie geb. Schwartz, Witwe von Karl Genossenschast Baugenossenschaft Schmidtstãdt, In das Genossenschaftsregister ist bei dem Shar. . J am in iich enthaltend ho Stück Abbildun . ers gen von Hild eröffnet. Konkursveiwalter: Rechtsanwalt D n r,, Je. h eidermeisters Oskar 1904, Vormittags 91 Uhr.

Thomme, Handelsfrau, das., eingetragene Genofsens Rr. 565. Firma Hartmann. K. 899 16 4 , är elfamemecke. Peuster für Flächen. Mels i Hat Falz fener, ref ift erssssen. An rickel in Lieblos ist heute, am 8. Dejember Igo, gtottbus, den 7. Dejeimber 1803 ö ; . ö . ember ;

. beschränkter S) Rr. 624 „Ww Ches Schmitt“ in Pfaffen⸗ ficht in E t öh. niit ĩ und Bauvereine, eingetragene Genossenschaft i Hastpflicht in Erfurt. folgende Eintragung be un rern, Paletten zn hein brohi Dres den · lauen, ein Paket, egg, it een, raniss 9 ee, gngchlich enthaltend 6 Tafeln mint ge dabttinummern 1151 1164 Uigs ile, Keigestist zins dier ichtng un; Frist ze Anmneidung rn, ,, ,, 2 . n eröffnet, nigliches Amtsgericht.

2 Inh.: Ww. Karl Schmitt, Karoline geb. irkt: D B schl der G 1 f alzmann, das., j Okt , e ö * d,, n, . 2 6. eingetragen: An Stelle des Nikolaus Mans ist der 85 ir, 0 Heinrich Wagner in Pfaffen / daß feder, Tie Hen et ger ,,, ister Johann Sendhoff in Rheinbrohl i in karierten Hecken ftoff Bauernstoff⸗ Msler fir * Il6, 1179. 1186 . gen unter der Firma ahnmeister Johann Sen hoff in Rheinbrohl in (. ! . 2 E6 J 1190, 11948, 1203/1 der Konkursforderungen bi da eine Ueb . r : JJ ,, , , ne, en, f. : werden sowie da orstandsmitglieder für die Ge⸗ den? . ; z ĩ muten. 2826 f 32 2814, 2823 ußfassung über die W ĩ Gelnhausen ist ! . eber das Vermö ĩ Die Firma ist erloschen. nossenschaft fiche und Erklärungen abgeben können. Königliches Amtegericht. ö, err n . rn s Hi e unf e . Schutzfrist drei Jahre, i. walterg, Bestellung eines n l e nf, . 1 K . Kon; Donat in toner f e. . . ö ejember 1903. Oebisfelde. 63674] Drum in Rieber edi, e halt eren ar Kr 2s Wi November 1903, Vormittags äber die in g 5s, iög, 137 d. K. S. bezei ann rem! Gerichte anzmmnel ben Gg mw zember 1393 bei der Konkurg eröffnet. Verwalter; K g5 4 Uhr, run in Rieder seß itz. n elne, m, ö ragen in Verbindung mit dem ,, assung äber die Beibzhaltung . *. . Schwalme bier. Offener Art st 6 . rũ⸗ annten oder die zum 28. Dezember 1903. An fw ; . bis zum

Zabern, a. f we g , Er irt, Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö In unser Henossenschaftsregister ist bei Nr 1 lt. 38 . . . ö ild⸗ . 3881. Fi 3 z 68567 ( Veamten · Konsum · Verein RFaltendorf, einge⸗ geblich ent halt Stüc Ahe dungen ben g en / . Firma Militär. stunftverlag „Mars“ nn auf Donnerstag. d Wahl eines anderen Verw z ; ääerlen für Rerlamemwecke, Muster für Fläch cel in Dresden, ein U 1901, V Stag, den 7. Januar ; ö Allerg sowi über die Be- 15. altend 6 M „ein Umschlag, pfren, . , , m, G ühr, im Sitz ungesaal feftgefetzt. stellung eines Gläubigerausschufes und eintretend Januar 180.. Giste Gläubigerversammlung den ad · Tölz 7. Dejember 1903 Falls über die in § 132 der Konkursordnung 8 ae , wenn 2, . ner Prüfungstermin den I5. Februar

Gnaden teld. . d

. Haeeser Spar- und Darlehn kassen n'. Genossenschast mit beschtäntiet Haft; erzengniss. Fehrtfnnn zern ss gza8. zb a.] uster vo

Gensengast ö ier. r me ,, K , , .

. . : ] . ; . * ; a u ) . . e, : . , ,, h ; . . .

Allens teim. . 63677] . Der 3 Albert Hoffmann ist aus in 6 ,, Fehse 2,99, Hob, Hö- dr, Schmnzftit drel Zahrg, gn e, di eh ef . ar. , ,,. am . 8. Schnitzler, K. Sekretär. ne. ö e,. auf g*ei ,,, 1 beg, , 9 uhr. 33 ern,, 3. 3 5 . . 2 2. 1 ö . han, der Geher , deen e, . gemelbck ain 5. Nobember 1go5. Vormittags 9 Uh . Firma rob rw h iris n 'r ' g . ,,. Konkurs. 68428 1 2 2 . 9 ühr, vor dem . * . Dezember 1903.

, 4 , ö. . 9. n ge f erg fl, er Wittula in atzkirch in den Vor= Rr güchez nt gericht. 6, : an m, d een, . n enthaltend 5 iber, i De en er fe ar he, e, ö dg e fir rh 3 d. Offener nianuersta a: , n e Amtegericht.

* . ,,. zie rf reg , ,. UÜndtsgericht Gnadenfeld, 8. Deiember 1905. Rosenberg, e e . ö o86 b em kan gen. uh l eren , Gebrz 1 hun n uh i, ,. le nit . . er . , ,, D* wa f. i ö e e. ider . . . i her i e r ht 2 7 84 orstandsmitglied gelöscht, der esitzer Theodor Grimma. ,,,, 68668 ekanntmachung. in Dresden, ein Umschlag, versie elt, angebl en am 26. Novem Jahre, ange⸗ lander in edenkopf. Anmeld ö er reiber des Königli zember 3, Nachmittags 2 ; Berngdoꝛrff in , elbe als Vorstandsmitglied ein. Auf Blatt 1 6 Genossenschaftsregisters, ö. In den Vorstand der Viosterei Genofsenschaft baltend die Photo e, in ref, zschranl Ninuten. obember 1963, Nachmittags 3 Uhr iember 1803. Erste , fa 6 n n . Amtegerichts⸗: z Vermʒgen des . ö . getragen und vermerkt, daß jetzt der Gemeinde Consum-⸗ und Spaxverein für Grimma und in Rofenberg We Pr. ist n Sielle des ber. in Gestalt eines chinefischen Tempelt für helols weeö5. Faufmannsehefrgu Ida M i g. 1904. Allg. Prüfungstermin: G6. Jan üdar Grosstknehem. Ftonkursverfahren. 68452 , . eröffnet, als Konkursverwalter den dorstöher Franz Jablonsli in Schönfelde stell⸗ Um een; eingeir, Gen. mit beschr. Haftpflicht storbenen Maj orgtsbessßergz Grafen von der Greeben Tec, Bonbons sonie andere Waren, aughuflhren, geb. Hempel, r! wresd 29 arie 53 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ueber dag Vermögen der Jose fine Bühler 9 al. Gerichtgvollficher Cisenbrand in Münnerstadt , . , , . e. . in Grimma bett, ist heute i r ben worden, naß der Majoratsbesitzer reiherr von Schoenaich in * oder Metall bei. aus beiden Healer ah e. gene, angeblich mn, n, ** ejember 1903. Bauer. Witwe von Gugen Bühler 3 , . offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist bis

enstein, v 36 i . ie * bisherigen Vorftandemitglleder Pe old un , ,. ,, , wos Muster für plaftische Erzeugnisse Fabriknummer nöünder ⸗Absolut', Muster für plastis 16 edenkopf. 8. Deiember 1903. rateurin in Mörchingen, wird heute am d Be. . 1903, Anmelde ist bis 16. Januar znigl. Amtsgericht. ö . sind, und daß der Untermüller osen era e ih , Schu htrlstevrel! Jahte, an gemestel am b. Nobem. „het abriknunmer i, Schu an r . Königliches Amtsgericht. 66 iögz, Vorm tenz ig libr, das Konkureder. 8. Termin zn ersten längerer fem mm,, Angermünde. 686561] Sito Päzold. in. Grimma. zum er ehen; der önigliches Amtager cht. IHY0oz, Vyrmittags il Uhr 3 Minuten, 4 tam 26. November 1563, Nach 6 Hrnuntz h weg. . n n . Der Geschäftgagent Leo Bigerel in zu Januar 1904. Vormittags 10 Uhr, und ist heute bei der Rerkmeifter Wilhelm Jung in Grimma aber zu Schwerin, Meck Ip. 1. . eng ra, 4. Den ö ß nu 4 rr . m age sakf kee nach g; des am 3. Mat 1962 J Cern ir dun ö ernannt 1 een . . . auf

ein ag, versiegelt, rma eor orbenen Maurermeisters d nzeigepflicht und A be] Vormittags 190 d , . Ei,, ii, . , n ,, 5 i e 1 . Dezember 1893 ö rüfungstermin werden Gerichts s veibercl det K n 1. Amtsgerichte.

eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Königl. Amtsgericht Grimma, am

*

irma ist. Treptow ge, den d. Dezember 1903. nieber, Kr. Gelnhausen. 168563] die Firma Dar e hengka

.

ermann Krentz in Treptow a. R. Inhaber der ] post, Berlin, den Amtsgericht I. Abteilung 883. ; Tuürkheim Bd. I Nr. j see. . i . ö 8 Zeh 3 ö enverein Eppishausen, erklärungen und. Zel nungen des Vorstands dur r. 3875. Klempnermeister Friedrich A lbrecht är, 41oz, gg, 44iß, 44ii, 44s, Anmeldefrist bis ĩ . . 4415, 4414, zum 31. Dezemher 1903.

.