1903 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

den Verklagten mit der Aufforderung ladet, einen . h klagten kostenpflichtig i antrag geht den Beklagten kostenpflichtig in n von 3656 M 30 3 nebst 5Ho/) J Zinsen von

„M seit 14. Januar 1893 und von 152 M 50 8 felt 14. April 1903 an gerechnet zu ver- urteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für . vollstreckbar zu erklären. Behufs der vom Gerichte bewilligten öffentlichen Zustellung an den Verklagten wird dieser Klagsauszug hiemit bekannt

gemacht. Würzburg, den 7. Dezember 1993. Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Würzburg: Zink, Kgl. Kanzleirat. [68974 Oeffentliche Zustellung. Das Verkehrssteueramt in Winzenheim fordert folgende Person auf, binnen einer Frist von acht Tagen die untenstehenden Beträge an das Verkehrs- steueramt in Winzenheim zu zahlen: Pfeffer, Lorenz, Fabrikarbeiter, Sohn von n und Marie Müller, früher in Mñlhausen, ord⸗ straße 22, jetzt in Luneville, 111,87 „66 Gerichts. und Haftkoslen zufolge Urteils des Ksl. Landgerichts Colmar vom 13. Juli 1893. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Zahlungsgufforderung bekannt gemacht. Colmar, den 19. November 1903. Gerichtsschreiberei des Ksl. Amtsgerichts.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

geine.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die 3 über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

6900 Bekanntmachung, betr. Auslosung von A4 hypothekarischen Obligationen der Gewerkschaft Grillo, Funke

; Co. zu Schalke in Westfalen.

Auf Grund des § 2 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1899 ab die Tilgung von mindestens 4069 des Anleihebetrags von nominal 1 300 900 46 vorschreibt, sind durch eine von dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrat Wagner daselbst vorgenommene Auslosung folgende 60 Nummern obiger Obligationen:

8 18 23 167 170 188 205 241 253 256 266 309 356 392 466 500 528 543 612 627 642 656 658 677 701 710 730 742 760 806 848 861 S864 S866 889 921 960 974 1019 1032 1044 1124 1169 1178 1183 1195 1202 1206 1260 1281 1283 1289 1295 1315 1348 1495 1415 1431 1442 1445

zur Rückzahlung per J. April 1904 ausgelost worden.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 20, also mit 1020 S das Stück, bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Berlin und Cöln. der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, Dort⸗ mund, Gelsenkirchen, Bochum und Herne, sowie an unserer Kasse in Schalke. Schalke, im Dezember 1963.

Gewerkschaft Grillo, Funke & Co.

een, . n, , , ,.

Auslosung von * hypothekarischen Obligationen der Firma Boecker ö Schalke.

Auf Grund des 5 2 der Anleihebedingungen, welcher vom Jahre 1899 ab die Tilgung von mindestens 409 des Anleihebetrags von nom. 1 250 990 vorschreiht, sind durch eine von dem A. Schaaff⸗ hausen chen Bankverein in Berlin zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrat Wagner daselbst vorgenon mene Auslosung folgende 50 Nummern obiger Obligationen à M E009:

24 77 104 122 149 167 172 1883 189 190 194 230 286 304 379 450 482 509 547 577 593 636 688 724 776 777 779 823 828 837 902 945 960 1001 1009 1022 1031 1045 1064 1090 1096 1105 1106 133 1143 1158 1183 1195 1196 1211

zur Rückzahlung per E. April 1904 ausgelost worden.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Aufgelde von 200, also mit M 1029 per Stück,

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein

in Berlin, Cöln. Essen,

bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Dort⸗

mund, Gelsenkirchen, Bochum und Herne, sowie an unserer Kasse in Schalke.

Schalke, im Dezember 19093.

Boecker K Co. logos ,

St. Louis & San Francisco Railroad

Company. ;

Die am LI. Januar 1904 fälligen Coupons der 0,0 Refunding Mortgage Gold monds werden zum jeweiligen Tageskurse an unserer Couponskasse bezahlt.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

69005

In der am 10. Dezember 1903 stattgefundenen Verlosung sind folgende Obligationen unserer Gesellschaft ausgelost worden:

Nr. 14 64 77 128 158 163 182 201 215 237 242 256 267 293 318 323 344 377 381 390 411 475 499 517 564 573 574.

Berlin, den 12. Dezember 1903.

Berliner Adreßbuch⸗Gesellschaft

n te Würzburg zugelassenen Rechts- ö. 6. zu Eee Der Klag⸗ ahin: de

ö.

l'oLoos !

Republik v.

b2600 52713 52849 5290 53068 53077

52366 52456 52457.

24699 24725 24733 24746 24833 24951 25257 25460 2602 27124 2349 27600 27610 27657 27660 27669 27796 27819 28634 28662 28717 28890 25930 283979 29004 29133 29446 29951 29976 30057 30149 30220 30458 30542 30615 31213 32102 32276 32782 32875 33114 33556 33735 33794 34000 34793 34886 35015 35055 36268 35328 35378 35387 35600 36336 36357 36402 36560 36586 36689 36788 36877 36889 38714 38733 38794 38840 38867 38886 38910 39288 39239 40833 40891 40990 410977 41106 41319 41843 41856 419091 42712 42923 42967 42985 453004 43312 43317 43389 43413 44484 44516 44586 44875 4474 45052 45087 45449 45697 47165 47228 47557 47800 47938 48084 48126 48344 48362 49192 49220 49264.

21 486 571 2303 2484 2581 4516 146588 4831 6624 6892 7036 8756 8781 8967

597 3826 2639 2722 5153 5351 7186 7793 9041 9251

990 1143 1365 1449 2787 2833 3211 33906 559? 5807 5896 b897 854 7930 7934 38079 9327 9379 9393 9657

Zahlstellen: in Berlin bei der Deutschen Bank,

26105 27894 29488 31217 34289 36639 37132 39328 41958 43475 46156 48650

1524 3479 590l 8196 6h

10802 10873 10911 109937 11049 11225 11334 11413 11508 11749 12376 12534 12789 12824 12895 12904 13009 13184 13276 13283 13928 14039 14275 14386 14507 14608 148373 14993 15154 18298 16085 16088 16386 16566 16607 16800 16950 17438 17471 17541 18013 18400 18629 18842 18888 18984 19058 19079 19396 19659 20022 20146 20212 20466 20479 20573 20760 209656 21061 21118 21967 22030 22134 22278 22306 22312 22416 22561 22748 22895

m lotszo! .

Oelsnitz, Erzgebirge, 3. Dezember 1903.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch, Vors.

b. 18 Obligationen zu E 590: 49742 49963 50060 oz77 5oßls hoz98 5og38 bios 51151 5Si44I1 51469

c. 183 Obligationen zu * 109:

26395 27933 29579 31324 34298 35690 37184 39370 41987 43604 46461 48760

d. 180 Obligationen zu E 20:

1572 3836 6060 S274 9910 11775 13376 15354 17588 19703 21241 23046

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Damburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto. Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C C

6.

51726

26622 27956 29673 31473 34440 35743 37789 39661 42078 43678 46684 48855

1699 3897 6121 8489 9907 11871 13459 15688 17603 19905 21445 23616

Olsnitzer Bergbau⸗Gewerkschaft Olsnitz, Erzgebirge.

Die am 2. Januar 1904 fälligen Zinscoupons unserer und 1894 gelangen bel nachstehenden Firmen: Dresdner Bankverein in Dresden, Leipzig und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig, Vereinsbank sowie Hentschel Schulz in Zwickau, Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Dingel C Co. in Magdeburg sowie an unserer Hauptkasse in Oelsnitz, Erzgeb., zur Einlösung.

Steuerfreie mj. os0 äußere Goldanleihe der Argentinischen J ist.

ö Bei der am 2. Dezember 1903 in London stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von S 36 S0 per 2. April 1904 gezogen worden: ; n. G Obligationen zu S 10090: ,

51889

26705 28245 29682 31631 34662 35890 38221 39555 42138 44044 46617 48980

1711 3972 6382 8h10 10366 118856 13468 15830 17703 19918 21464 23649

beiden Anleihen vom Jahre 1862

e . ö ö uslosung von Herner Stadtanleihschen. Bei der am 1. September 1903 statt n losung von Herner Gig de gullihsẽze len . Jahre 1993 a folgende Stucke gejogen worden u , . zu M6. . . ü t. u 6 ; ö 5 e Rückzahlung des Kapitalbetrages Ye nf , . . kiel ln ein und den Zinsscheinen der spät alla .' , dal ulels. 1 . ,, . 9. ei der ener Credit ⸗Anstalt Bochum und Herne, ö ö Glen bei der Deutschen Bank in Berlin.

Die. Verzinsung hört mit dem 1. April 1904 auf Für die etwa fehlenden Jinsscheine wird deren Y. trag vom Kapital abgezogen. ;

Herne, den 9. September 1903.

Der Magistrat. Dr. Buren.

o1I1961 52310

26832 28250 29890 31661 34730 36150 38322 39690 42662 44163 46668 49005

2bß882 28308 29928 31705 34732 36289 38478 40262 42702 44243 46780 49011

69001 Bekanntmachung.

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiumt vom 28. April 1886 ausgefertigten Auleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift dez Tilgungsplans ausgelost worden:

I. Von dem Buchstaben A über je LO00 dit rn den Gughstas

Von dem Buchstaben E über je 50 die Nummern 5 19 223 248 311 344 zh 3990 ö III. Von dem Buchstaben C über je 200 die Nummern 3 14 42 48 78 98 119 148 170 189 207 339 366 405 427 514 593 649 660 665 688 ,, z h

ie Inhaber werden hierdurch aufgefordert, ausgelosten Kreisanleihescheine nebst . ö. ill fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu ge— hörigen Zinsscheinanweisungen vom 1. April 1904 ab bei der Kreiskommunalkasse hierselbst einzureichen und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1904 hört die Verzinsung der ausgelosten Anlelhe— scheine auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Osterburg, den 5. Dezember 1903.

Der sreisausschuß des Kreises Osterburg.

69004 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten vom 29. August 1887 ausgegebenen Kattowitzer Stadtobligatignen von einer Million Mark r in der ,,. Stadtverordnetensitzung vom 19. November 1903 für die 16. Tilgungsrate von 23 500 M ausgelost worden: Lit. A Nr. 22 und 67 2 5000 M

1893 4299 6429 8512 8523 10518 10691 11937 11941 13637 13892 15868 16023 17753 17848 19982 199990 21572 21739 23755 24066.

2160 4421 6447

R * 9 V

44416 Bekanntmachung.

Zur Tilgung der Zr Stadtobligationen der

Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vom

8. Dezember 1890) sind bei der Verlosung am

24. Februar d. Is. folgende Nummern gezogen

worden:

A Nr. 110 149 173 180 211 217 266 274 344

380 über je 1000 Me,

E Nr. 34 64 93 128 279 327 405 458 781

882 928 über je 500 Me,

C Nr. 16 133 156 198 367 372 495 660 686

778 800 S852 914 925 951 965 über je 200 M

Diese Stücke werden den Inhabern zum 21. März

1904 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗;

kaffe mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem

Tage deren Verzinsung aufhört.

Ven gekündigten Stücken sind bei der Einlösung

die Zinsscheine und ⸗Anweisungen beizufügen.

Von der Verlosung für 190111902 sind noch

rückftändig die Stücke:

A Nr. 74 über 10090 A,

B Nr. 479 und 484 über je 500 M0

Hirschberg i. Schl., den 8. September 1903. Der Magistrat.

69002

68998

Auslosung Essener Stadtobligationen. Bei der am 3. Dezember 1903 vorgenommenen Auslosung Essener Stadtobligationen VI. und VII. Ausgabe behufs Tilgung für das Jahr 1904 sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Von der VI. Ausgabe: a. Lit A à 1000, 6 Nr. 495 69 78 1093 130 131 139 140 142 149 162 164 257 328 330 413 491 499 515 534 555 578 650 735 757 766 779 798 806 861 890 91 922. b. Lit. E à 2000, ½V Nr. 1 9 36 100 183 207 244 255 270 318 360 361 363 389 398. c. Lit. C à 5000, S Nr. 30 54 67 95. II. Von der VII. Ausgabe:

Nr. 7 34 74 75 80 86 109 111 114 133 139 170 180 184 193. Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit zum 30. Juni 1904 derart ge⸗ kündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsun auf⸗ hört und die Anleihescheine mit den noch nicht ab⸗ . n , und Zinsanweisungen gegen

mpfangnahme des Nennwertes bei der Stadtkasse hier selbst, bei der Essener Creditanstalt in Essen, Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum abzu⸗ liefern sind. . Gffen, den 5. Dejember 1903.

Die städtische Anleihe⸗ und Schulden⸗

tilgungsommission.

68999

69033

69000 Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks „Graf Schwerin“. Am 2. Januar 1904 verfallen die Zins⸗ , e . erie Il unserer A4 9 Grundschuld ö . a. 10 sch . 1 erie 1 unserer 44 0,0 Grundschuld , s hoo schul und werden außer an unserer Grubenkasse bei der Deutschen Bank, Berlin und deren Filialen, bei der Essener Creditanstalt, Essen, deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Berlin, und dessen Filialen, bei der Bochumer Bank, Bochum, bei dem Essener Bankverein, Essen, bei den Herren Gebr. Beer, Essen, eingelõöst. z astrop, den 10. Dezember 1903.

1780.

und

mit beschränkter Haftung.

Der Grubenvorstand.

Buch

Buch

Buchstabe H. stabe C.

Buchstabe A. stabe C.

Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten legiums vom 30. Juni 1889 im Beisein eines stattgefundenen Auslosung Kalenderjahre 1903 zu tilgenden Kreisanleihe⸗ scheine des Kreises Brieg sind folgende Stücke gezogen worden:

der planmäßig

I. Ausgabe:

131 139 145 über je 500 MM 322 323 328 390 579 582 583 596 601 632 641 6659 663 690 839 über je 200 4

II. Ausgabe:

ehlende Zinss gezogen.

;

1 über L O00 M Buchstabe L. 50 58 74 über je 5 00 M 128 138 144 159 179 184 196 197 210 211 213 266 268 285 321 347 über je D200 Mp0

Diese Kreisanleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli A904 mit dem Be— merken gekündigt, daß von diesem Tage ab, die Ver⸗ zinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört. den Anleihescheinen sind die zu der späteren Fälligkeitstermine ne zuliefern; fuͤr vom Kapital a

Restanten:

J. Ausgabe: Buchstabe C. 418 492 über je 200 AM usgabe: Buchstabe 0. 240 243 269 über je 200 M. Brieg, den 8. Dezember 1903.

Der Vorsitzende , oßle r.

II. A

26

316. 6/9 Isenburg - Virstein'sche Anleihe

von 1887.

lialen,

Die am 2. Januar 1904 fällig werdenden Coupons und gelosten Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab eingelöst bei der;

e , ,, mn Bank in Elberfeld und

ren

Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M..

e, m g Vereinsbank in Stutt⸗

rt.

Birstein, 10. Dezember 1903. Fürstl. Isenburg⸗Birstein'sche Rentkammer.

The St. Fauli Breweries Company,

Iimited.

40ooG L. Mortgage Bonds.

Bei der diesjährigen planmäßigen Auslosung unserer Anleihe sind folgende 52 Anteil⸗ scheine gezogen worden:

Nr. 4 25 52 79 125 193 215 299 333 364 382 411 439 541 552 606 613 621 670 694 706 714 720 768 787 793 815 8165 819 850 851 858 1010 1016 1105 1111 1277 1374 1377 1373 1404 1434 1468 1554 16562 1597 1663 1676 1678 1680 1743

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert 1H. Ayril 1904 ö He en 6, bei den Herren J. Schultze K Wolde und 365 rn, g. Bank Filiale der Dresdner ank. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzins dieser Anteilscheine ö 3 J , Für The St. Pauli Breweries

Company Ltd.:—

A. B. Daniels, Sekretär. 9. New Zealand Avenue, London K. C., zember 196035.

ehörigen Zinsscheine bst Anweisung zurück⸗ cheine wird der Betrag

Lit. E Nr. 11 52 und 81 à 2000 0

Lit. C Nr. 2 24 34 91 240 243 330 334 352 353 358 359 419 427 und 604 à So M

Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Cou⸗ pons und Talons am 1. April 1904 bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause S. L. Landsberger in Breslau, der Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau oder der Kämmerei⸗ kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen. ; Die Verzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ leit termine auf, und wird der Betrag fehlender Zink—= scheine vom Kapital in Abzug gebracht. Ferner machen wir bekannt, daß von der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. No⸗ vember 1898 verausgabten Anleihe (V. Ausgabe) folgende gekündigte Obligationen noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind:

; Per 1. Juli 1901 gekündigt: Lit. C Nr. 605 606 607 und 608 à 500 .

; Per 1. Juli 1902 gekündigt: Lit. A Nr. 29 über 5000 M Lit. GO Nr. 71 und 604 à 500 M.

. Per 1. Juli 1903 gekündigt: Lit. B Nr. 89 über 2000 S06 Lit. O Nr. 147 über 500 Kattowitz, den 27. November 1903.

Der Magistrat.

68376 Bekanntmachung.

Bei der heutigen satzungsmäßigen Auslosung von Grundrentenbriefen Reihe f der Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗Anstalt der Stadt Dresden sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu 32000 MS Nr. 5.

Lit. ER zu 2000 M Nr. 107 157 168 225. Lit. C zu 1000 M Nr. 420 589 602 686 . 7o6 709 730 721 755 760 777 863 877 884 9b 946 1200 1216 1316 1321.

Lit. D zu 500 M Rr. 2416 2442 249 213 2740 2820 2850 2885 2888 2893 3006 3042 3066 Joh 1 3657 3681 3112 32195 3277 3281 3419 36530 3468 3551 3608 3625.

Lit. E zu 300 M Nr. 4912 4967 5161 5236 5286 5309 5314 5343 5356 5359 5457 5468 glb 5494 5498 5607.

6494 66518 6796 6829 7987 800

rivi⸗ otars im

Mit

Lit. F zu 200 S Nr. 6465 6486 6525 6562 6594 6640 6649 6767 6795 6977 6980 6985. Lit. G zu 100 ÆM . Nr. 7914 7941 8019 8134 8165 8196 8283 8360. Die Beträge dieser Grundrentenbriefe 1. Oktober 15904 fällig.

Die Einlöfung der gelosten Stücke und die n der bis 4. Oktober 1964 fällig werdenden Zinsen erfolgt gegen Rückgabe der Grundrentenbriefe samt Zinsleisten und Zinsscheinen bereits vom 15. September 190M ab Fei der Anstaltskasse hier, an der Kreuzkirche 181 oder bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Filialen, bei der Vresdner Bank in Dresden und Berlin und weren Filialen, bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen, bei dem Dresdner Bankverein in Dres den und dessen Filialen, bei der All gemeinen Deutschen Ere dit. Anstalt Abteilung Dresden in Dresden sowie bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden.

Die fälligen . werden vom J. Oktober

werden am

1904 ab nicht weiter verzinst. Dresden, am 3. Dezember 1903.

Grundrenten. n. Sypotheken Anstalt

der Stadt Dresden.

Der Vorstand. Dr. Lotze, Dr. Koch, Stadtrat. Direktor.

7. De⸗

,, .

zum Deutschen Reichsan

en, Zustellungen u. dergl. n.

erung.

Verdingungen ꝛc.

Sffentlicher Anzeiger.

Berlin,

———

Vierte Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Sonnabend. den 12.

Dezember

6. 7. 8.

*

9063.

Staatsanzeige 1

—— *

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wir a , n.

Niederlassun e

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von tsanwälten.

ll hesche Stanzwerke, G6. m. 6. 8.

papieren.

in Liquidation, Bochum i W.

Bei der e. 2. dieses Monats

Notar vorgenommenen

in. Grund schuld br ie fen de Werks wurden Rummern geijogen:

ien 262 55h g 348 351 352 370 440

87.

Sbligationen gelangen bereits vom onats ab bedingungsgemäß zum

O3 o/ an unserer Werkskasse zur

205 212 232 4191 und h

Die 15. dieses Kurse von H Heimzahlung.

Bochum,

.

Auslosung 8 84 141

den 9. Dejember 1903. Der Liquidator.

3 Verlosung ꝛc. von Wert.

durch einen König⸗

von 180

e

6

Die Belanntma papieren befinden

69046 Die He Dettum den 29. Dezember d. im Gasthause des Herrn

Lemm ellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

ungen über den Verlust von Wert ch ausschließlich in Unterabteilung 2

F. Vieth in Dettum

findenden Generalversammlung eingeladen.

Beschlußfassung über Anlage einer Schnitzel⸗ nde des Aufsichtsrats:

Tagesordnung:

trocknung. Der Brnst n

Isensee.

rren Aktionäre der Actien Zuckerfabrik werden hierdurch zu der am Dienstag, *. Nachmittags 4 Uhr,

statt·

68985 . . Bankier Louis Klein in ist durch Ableben aus dem Aufsichtõrat unserer

Bekanntmachung.

Gesellschaft ausgeschieden.

Eßlingen,

Eßlinger

den 10. Dezember 1903.

Der Vorstand. Eug. Kienzle. Paul Ott.

rankfurt a. Main

Brauereigesellschaft.

7 83]

Die J Weißen werden au melden.

Weißenfels a.

Nollesche Werke,

els a.

in Liqu. Max Gerlach.

irma Nollesche Werke, Actiengesellschaft zu S., ist aufgelöst. Die Gläubiger fgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu

S., den 4. Dezember 1903.

Actiengesellschaft

oõS9g3] Chemische Fabriken & Asphaltmerke

st in Worms a. Rhein. hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 39. Dezember 1903, Vormittags II Uhr, im Geschästsloka

Actiengesellscha

Wir beehren uns

Filiale der Pfälz. Bank in Worms stattfin

ordentlichen Generalversammlung ergeben zuladen.

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Ie, ,,, 190203. Entfaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aufsichtgratswahl. e, chiedenes. . iejenigen Herren Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, Aktien mindestens 3 Tage vor der versammlung bei der Fil Worms zu hinterlegen, wo ausgefolgt werden. orms, den

C hemische * W. Moths.

.

Tagesordnung:

10. Dezember 1903.

tiengesellschaft. 96 Dr. Artmann.

1 der denden st ein

welche an der baben ihre General ale der Pfälz. Bank gegen die Eintrittskarten

abriken &. Asphaltwerke

Ihbgsg37]

Württ. Vereinsbank.

Bei der heute vor Notar und Zeugen vorge.

nommenen unserer

zwanzigsten Verlosung

A osoigen Bankobligationen sind folgende

mern 3

Nr. 11185

11643

ezogen worden: o/ Obligationen Serie IX XIII. Ftückzahlbar am 1. Februar 19034.

Litera A AR M IOO, —. 11033 11037 11057 11121 11396 11464 13229 13244 15482 15601 15660 15750 15789 15889 15891 17634

17713 17745 17806 17810 19916 19920 19924 20045

6 20234 20237.

Litera E à Æ 200.

11702 11705 11740 11742

11922 119659 13703 13746

14065 140865 14065 14123

16023 16032 16077 16081

16351 18250 18298 18302

18470 18472 186564 18578

6 20412 20437 20469 20541

Litera C 800... 12036 L20569 1307 12095 12161 1b 175i läsßss 1s665 17606

11873 13890 16020 16333 18397

um⸗

11142 13249 15764 17661 17945 20072

11744 13748 14132 16286 18333 20349 206592

12636 14380 14658 16835 16974 18867 1 19219 1 21148 21303

Nr. 13063 15163 17121 17477 19666 21552 21827

10972.

2306.

1904 Die

sowie fl

Stücke

die gegen pfan d die

Wir digten rechnu falls

Von

12173

126161.

14211 14385 14729 16857 16999

21149 21434.

12728 1283 13132 15252 17143 17497 19680 21645 21990.

wir unsere 3. Auguft d. J.

bei der aum C Co., hier, in Heilbronn und manditen in Um, Göppingen, Heidenheim und Pfor heim, bei Schlack * Fritsch in

den Herren E bei der Deutschen Vereinsbank in

und Aalen, rankfurt a. M. iniale der Deutschen Bank in München an den obengenannten Verzinsung aufhört.

981 0 /

ständig und

ins:

ö 40/9 Obligationen per 1. August 1896: Serie XI Lit. G A M 500 Serie XI Vit. D à 1000, Nr. 17459 17460

461 17462 17571. Serie Till Lit. D 2 1000. Nr. 21960.

per 1. Februar 1903:

4 Obli Serie XIV

14232 14407 166535 16873 18693 19030 20876 21169

8937 9260

Litera

ö

14244 14441 16559 16898 18791 19069 20893 21178

14289 14467 16647 16911 18725 19109 20978 21200

14308 14599 16668 16963 18758 19134 21027 21230

à M O99, —.

12918 13134 13189 15260 15289 17232 17277 17534 12482 19696 19759 21702 21705

zz oo Obligationen Serie V XIII. Rückzahlbar am L. März 1804.

12936 149190 15287 17340 19590 19772 21766

12953 149390 15321 17417 19649 19780 21788

Litera A à S O0, —.

Nr. 249 2262 2278 2312 2456 2466 2554 2684 2691 4453 4496 49322 4542 4686 43869 4888 4899 6694 6643 6633 65812 6910 6923 6965 7012 8821 8827 S850 8999 9031 9039 90651 9251.

2497 4597 67605 8830

Litera E à M 200, —.

Nr. 629 752 815 917 928 942 955 2874 2926 3004 3018 3022 3065 3115 5629 5036 5064 5143 5150 35158 3313 7178 7179 7244 7261 7318 7431 7482 7596 9337 9407 9429 944 98448 9474 9630 9791.

2756 3152 5322 7h36 9636

Litera C à M 500, —.

Litera D à M O00, —.

O00, —. 1281 338 349 4.

Litera B à M 200,

Litera C M 500, —.

Litera D à M O00, —.

gekündigten

unsere briefe,

erla

ng der

az oο Obligationen Serie 1X Lit. B à 23 o. Obligationen per 1. März 1903: Serie VII Sit. A M 100. Nr. 79031. Serie VIII Lit. A à g oli Obligationen Serie J Lit. A K AM 100, Nr. 261.

gig per 1. April 1908: it. DO A * 1000, Nr. 24012.

Stuttgart, den 20. Oktober 1903.

zur

bet re dieser Umtausch 31. Dezember d. früheren Verly

14340 14551 16718 1697 18793 192361 Iibögz Il zõßh

13033 14968 15326 174658 19659 21627 21826

2646 4626 67223 8841

2834 4914 5352 Ih44 9621

Nr. 1038 Iso io7o 1078s 10982 1202 1210 1239 1316 1446 1456 15530 1570 1585 1699 3223 3253 3255 3312 3322 3418 3449 3515 3548 3557 35363 3570 3657 3745 55s Hotz 5574 5600 5861 bog? D934 55h 5968 6oio 6034 6063 6073 Sog2 7621] 7684 7742 7744 7762 7773 7782 7816 7953 7084 Solz sio SIi39 Sid 3976 10943 109054 10939 10151 1071 106311 10331 10363 10382 10425 10431 10434 10453.

Nr. 1720 1838 1892 1917 1965 i981 23917 2051 2051 2065 21565 35656 1075 4119 4135 4175 4266 4271 4330 4334 4384 6122 617 6575 6421 6459 6608 6519 8828 S532 Sh51 S555 8671 3766 868 10358 19691 10792 108265 10828 10859 108566 10870 10934

33 o, Obligationen Serie L I. Rückzahlbar am 1. April 1904. Litera A ù 1 1 Nr. 103 155 164 232 234 24

6 6317 6341 6365 S360 8516 86523

Nr. H99 673 626 697 762 727 764 811 964 981

Nr. 1001 Io64 110 1111 1185 1274 1372 1374 13575 1376 1449 1552 1557 1594 2575 2582 2683 26592 2657 2687 2830.

Nr. 1790 1886 1977 1978 2020 2021 2023 2024 2031 2136 3668 3122 3163 3224 3242 3317 3409 3481 3548 3552 3570 3610 3645 3661.

Wir machen wiederholt darauf aufmerksam, daß 0o er, Serie XRLV am

ückzahlung auf 1. April ekündigt haben. . nn. erfolgt gegen Rückgabe der

und

Cannstatt,

Orlginalobligationen an unserer Effektenkasse Württ. Bankanstalt vormals bei unseren Filialen Reutlingen, unseren Kom-

Gerabronn,

Ellwangen

ei der Bayerischen

erminen, mit welchen die Auf Namen umgeschriebene nd von den Berechtigten unter amtlicher

Beglaubigung der Unterschrift abzuquittieren. Kir sind bereit, die gejogen en 36 Yo

und

40e.igen Obligationen

a o igen

ssen letztere egen die verlosten bezw. gekün— Gärmna ls nen al pari

ffenden Stückzinsen,

zu m

Hypotheken · Serie 23 bis 26, bei welchen

Verlofung bis zum Jahre 1910 aus— geschkossen ist, um zutausch en.

Kurs von

unter

Be⸗

bis spätestens

erfolgt. sungen sind noch rück⸗ seit den beigesetzten Terminen außer

Nr. 17090.

t 200, Ur. 11888 11989.

rttembergische Vereinsbank.

Æ 100, Nr. 9194. per 1. April 1903:

63037] Marienburg · Nlawkaer Eisenba ngesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom ,. 1903,

6. Februar betreffend den Uebergang des Marienburg⸗ Miawkaer Eisenbahnunternehmens auf den Staat, purch das Gesetz vom 18. Mai 1905, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 123), die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn inanzministers und des Herrn Ministers der öffent- fichen Arbeiten in Ausführung des 5 4 des er⸗ wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Marienburg Mlawkaer, Eisenhahngesellschaft auf, shre Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1503 und die folgenden Jahre nebst Talons vom J. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der ver⸗ tragsmäßlgen Abfindung entweder bei unserer Haupt⸗ . in BVanzig oder bei der Königlichen Eisenbahn- hauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 0. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für je fünf Stammaktien zu je 600 M Staats. . der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Rennwerte von 2460 ½ mit Zins scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 sowie eine . Zuzahlung bon 8 M 40 für jede Stamm⸗ aktie,

Pp. für je fünf Stammprioritäts aktien zu je 600 M Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen kon⸗ solldierten Anleihe zum Nennwert von 4000 6 mit Iinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1993 sowie eine bare Zuzahlung von 2 M für jede Stamm⸗ prioritãtgzaktie.

Ju diesem Zwecke sind Stücke von 19000 , 50d 6, 1000 M, 500 S, 300 M und 200 M aus- gefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Er— mächtigung im 5 4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (G. S. S. 123 bereit, auch eine nicht durch fünf keilbare Anjahl von Stammaktien und Stamm-. prioritätsaktien umzutauschen und zwar mit der . daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten . nicht ent · spricht, die Ausgleichung des in Staats chuldverschrei⸗ bungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Barzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staats schuldver chrei⸗ bungen gewährt, dagegen der bar zu zahlende Betrag nach dem um ein an verminderten Kurse, welcher für Staatsschul dyerschreibungen der drei projentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staats schuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Beslimmungen in bar ein · e gn sf. wild vom 1. Januar 1963 ab mit 3 0so verzinst.

Zugleich wird auf, die Bestimmung im 8 5 des Gesetzes vom 18. Mai 1963, betreffend den weiteren (Grroerb von Gisenbahnen für den Staat (S.-S. S. 1235), aufmerksam gemacht, wonach die Umwand⸗ lung der für die Aktien als 16 , gegebenen Staatsschuldperschreibungen in uchschulden des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Eintragun kinnen einer vom Finanzminister e f rist bei der Hauptverwaltung der Stagts chulden be. antragt wird. Seitens des Herrn Finaniministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Um⸗ tausches der Aktien in D. reibungen bis auf den 15. August 1904 sestz etzt worden. An⸗ träge auf Umwandlung der taatsschuldverschrei bungen in Buchschulden des Staats werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgegengenommen und an das Staatsschuldbuchbureau welter befördert. Die Weiter · beförderung geschieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellers. .

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 4 des Vertrages

36. vom J. 1903 auf ein Jahr, also bis

. e

zum 30. Juni 1904 einschließlich, mit der e sestgefetzt, daß die Inhaber der big zu diesem Zeit, punkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch auf ben Umtausch gegen Staatsschuldvers reibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die m f rn der gleich · zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗˖ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus .

aesglesen,

le für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld . verfchrelbungen ufw. werden beim Beginn des Um. tauschges ß nicht Zug um . sondern erst einige Tage nach der e, m. der Aktien gegen Wieder ablleferung der ju ertellenden Interimsquittung aut . geh dig werden. ;

Die Kktien nebst Dividendenscheinen und Talong sind getrennt nach Stammaltien und Stamm prioritaͤtsaktien f * sich mit dem zu der betreffen den Gattung gebörigen Rummernverzeichnis in ae. facher Ausfertigung bei den genannten Umtauschstellen abzugeben bejw. an dieselben einzusenden,

ormularè den Rummernverzeichnissen werden durch die Umtauschstellen unentgeltlich verabfol gt.

Werden die en persoͤnlich eingereicht, B ha die Uebergabe während der ö

olgen.

stunden der Umtauschstellen ü a, den 5. Juni 1903. önigliche Gisenbahndirektion.

st⸗ 2 z

(68931

Mitteldeutsche Bodenkredit · Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die r,. der am 1. April 1904 zur Rück⸗ zahlung ju bringenden Stücke der von uns aus- gegebenen 3o / Grundrentenbriefe Reihe L vom 36 November 1896 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 00 M Nr. 485 670,

Buchstabe R zu 2000 M. Nr. 120 214 ausgelost worden.

Bie Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der r,, nebst Zinsleisten und Zins⸗ scheinen vom 1. April 1904 ab an

unserer Kasse zu , und bei

dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dres den,

dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen

und Gotha.

Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem 1. April 1904 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab bis auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 29so vergütet.

reiz, 7. Dezember 1903. Mitteldeutsche Bodenkredit · Anstalt. Stier. Frankenberg.

68932

Mitteldentsche Bodenkredit · Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1, April 1804 zur Rück⸗ jahlung zu bringenden Stücke der von uns aus. gegebenen 33060 Grundreutenbriefe Reihe II vom B. April 1858 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 300 M Nr. 114 267 349,

Buchstabe R zu 500 M Nr. 320 339,

Buchstabe C zu 1000 4 Nr. 284 552 556 670,

Buchstabe D zu 2000 16 Nr. 82 210 auggelost worden. ö .

Die Rückjahlung eien, gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst Ilnsleisten und Zins⸗ scheinen vom L. April 1904 ab an

unserer Kasse zu Greiz und bei

der Berliner Bank in Berlin und deren

Deyositenkassen, . dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin/ dem Bankhause AÄbraham Schlesinger in Berlin, - dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden,. der Deutfchen Effetten⸗· und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., der viiederrheinischen Kredit ⸗Anstalt, Kom. Ges. a. Aktien, Peters Æ Co. in Crefeld, dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und Gotha. r

Die bisherige Verzinsung endigt hinsichtlich der nicht abgehobenen Beträge mit dem J. April 19043 dagegen werden auf dieselben von diesem Tage ab big auf weiteres Depositalzinsen in Höhe von 29/o vergütet.

63. 7. Dezember 1903. itteldeutsche Bodenkredit ˖ Anstalt.

Stier. Frankenberg.

68933 . Mitteldentsche Bodenhredit · Anstalt.

Unter Leitung eines öffentlichen Notars hat heute die Auslosung der am 1. Juli 1804 zur Rück⸗ jahlung zu bringenden Stücke der von uns gus. gegebenen A 0M Grundrentenbriefe Reihe HI vom 29. April 1899 stattgefunden, und es sind hierbei die Grundrentenbriefe

Buchstabe A zu 200 Nr. 1 256 756 864 1735 1908 2008 26046 2059 2178 2312 2345 2441 2345 2920 3363 3473 3631 3736 3810 3952 4141 4277 4463,

Buchstabe E zu S009 4 Nr. 67 85 131 145 257 545 628 637 519 1013 1649 1757 2067 2243 2349 2295 2336 26569 3261 3266 3282 3749 3982 1204 4667 5169 5207 b220,

Buchstabe C zu 1090 4 Nr. 8 253 327 334 383 420 466 608 S820 S844 1211 1316 1759 1757 1770 1772 2398 2571 2786 2980 3094 3431 1247 4367 4475 4675 4736 4972 31090 S283 5516 5595 56538 5727 6430 69002 7092 X79 7370 7530

Buchstabe D iu 3000 Nr 43 208 583 3 os l 30 1235 1275 1418 1793 1838 2045 2106,

auzgelost worden. ;

Die Rückjablung ee g 7 Einlieferung der Schuldverschrelbungen nebst Iinsleiften und Zins scheinen vom 1. Juli 190 * ab an

unserer Kasse zu Greiz und bei

der Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin.

2 6 . in Berlin und deren

eyositenkassen. ; ö

dem . Gebr. Arnhold in Dresden.

dem Banköaufe Bhilipp Elimeyer in Dresden.

der Dresdner Filiale der Deutschen Bank

und Wechsel · aut

2 a. Aftien. dem ; 8 B. M. und Gotha. *r ier . Ver in den,, 8 abgehobenen Dult ö werden auf e en von diesem ab

t bis auf weitereg Deposttalsinsen in Döbe 2 2860

De jember 1803.

itteld Bo en Frankenberg.

It.