sters ist heute eingetragen worden, daß der Ge ⸗ Heilpromm. &. Am 1 efübrt. Mle Prokura des Kaufmannt Emil Gott ⸗ MHeraochburcgcrcrc-- ster Kommernienrat EGrnst Julius Hoff mann In daz Handelregi 6. ist 35 ö. ; Im Handel zregister Abteilung A ist bei der e,. lofchen eugersdorf ausgeschiedeu ist. Register Landau Pfalz, den 9. Dezember 1903. Nr. 2 eingetragenen Firma herr! stersten · iy ng eus ers ba 57 ö! 32 . 1903. 33 ng G Dotei. Ro un] . R. Amtsgericht. . ag ir , ö . daß die Iweign eber lain 7 . ; . ö . ist ap 1. . augikkk. 88 ei aufgeho ö . * ;. n
nekerntsrde. Bekanntmachung, (690l9] Die Firm „O nlogel“ wur 9 Blatt 104 des hiesigen Handelsre 16 . 2 . ö den 7. . 1903. nennen, — loss nir . 6 Handelsregister A Band II O.. 3. 42 2 hi . Christopher Kölln in Tessin 29 ö e , . De n menen or gernser m cer n sörz⸗ r. hen dad eloschen ker ini Gust an Blrub 1 itte gericht Heutigen. ; 2 Al haber Pferde hand ker Ghristt per Kall in n , nul Bel
nbaber Jeng Kristian Förgensen, Fischkommissionär ö 60h 23. Ken e, . ö . 7 Im hiesigen Handelßregister wurde heute einge i, n n,, 8 i berin Te i. J . ,,, los 2 . 3 in . 5 in ginn u. i. ae ft, gr . 1! 34 öh Causlgt, 39 n rf r , e, // tragen: elfirmen: der 62 * geen g fr, ge ö . Ln o , ih , . 1903. lan, 5 e n .
ernförde übergegangen. Der Ueber er in t 18. V 33 Gelelll nigliches Amtsgericht. c wastè⸗ okuren⸗ . Schwetzingen. roßherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
dem Betriebe des 3 ts begründeten . zie i te 967 und n n= · regsster sind heute folgende 23 und Prokuren r, ,. 2 * . Geschãftszweig: ‚Lederhandel “). xiliait. 82 ö 881] Zittan; nil e ne ich 68896
. Hud wis lnat. os8a3] Mt 6 keiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäfts durch Fan mann Rar In das hiesige Handelsregi a nt S in den 5. Dejember 1803 . ; ts du gister ist heute eingetragen . 39. Adolph Lippe, . wetziugen, den eiemher — n unser Handelsregister Abteilung A ist Auf Blatt 1003 des hiesigen Handelgregisters I mn g re ul, ͤ fifa . dae, er Dr. Hae ring. e , 26 k 363 . . 2 . ö Hiltruy . 1 e Gr. Amtegericht lss6 0) 6. 9 . . ö e. — 1 . . 6 Penther in , , d,, e,, , n , nner d , , ee e , , . Fs i iches Aue ; = es Aug. gens zu Münster (Prokurenregi ᷣ , . . nigliches Amtsgericht. ; ;
ngein. min e ee ü losen fed ,, ö nn, Rien segn, ge. Laun, Retten 4 . , Bin, der er e n, ür.
Im Handelgregister A Nr. 106 ist bei der gffenen n. — r , Franz Opltz zu Herford ist Pro⸗ Mas deburg. , 68844 Nr. 366. X. Traute, Münster. o Ran mts wegen geigscht werden,. Ber Inhaber cer . 6 n n ,, ö . zweibrũück em. 68897] andelsgefellschaft Schaeper, Bethge * Ce in urg erteilt. . IH Bei der Fommanditgesell⸗chaft „Richard Nr. 442. C. Greveler, Telgte. ilber, Firma oder dessen Rechtsngchfolger werden, aufge⸗ Arthelm, Hofwagenfabrltant i Wei d Aenderung einer Firma.
n benst engerer. Pen N Fabrzfestzer Derford, des ej Deiemher 1603. Görnemänn * Comp.“ Ilir. h des Handels. Nr; 56, Fl. Degemann, Mleister ist pro . i. 3 als Keren 3 ö 1 in, Weimar ind Firma „Nobert Thiaden * Cie.. in St,
lin . gelten
Sito Bethge, Unseburg, der Landwirt. Martin Königliches Amtsgericht. registets A. ist eingetragen; Die Gesellschaft ist kurg der Therese Hegemann zu Münster (Prokuren. helm in hae. ö. Paul Art⸗ Jugbert. Die Firma wurde geändert und lautet
Schaeper, Wolmirgleben, der Landwirt Dr. Martin Höchst, Mnink. 68834] aufgelöst. Die Firma ist erloschen. register Nr. 287. ilfe ; J. machen, ; nunmehr: . Bie e mne eber, Rahe n hett Jrran, Wer 3 , , dent gan ,,. 3 , gärn arm char ch Görnemgun“ zu „Rr. 95. 8. W. uhlenbrock, girchspiel II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Seesen, den J. Dezember 19035. . ; . . . h „Thiaden A Scheimeister.“ oluiscgleßen, ind aus der Gesellschaft ausge chien. Aidler Drogerie Hermann Höpffner! Unter Magdeburg und alt deren Inhaber der Kaufmann Albersloh. h Die Firmen J. G. Volz C Cie und, B. Herzogliches Amtsgericht. , Zweibrücken, 5. Dezember 1903. In diefelbe ist der Chemiker Richard. Bethge, dieser Firma betreibt der zu hr n, z. Mar] Richard Görnemann daselbst sst unter Rr. 19653 des. Nr. 664. Perm. Sffenberg;. Münster. G. Kurtz sche Buchhandlung, beide in Reut= Duwa ld. Weissen tels, ö. 1 Kgl. Amtegericht Ünseburg, eingetreten. wohnhafte Kaufmann Hermann Höpffner zu Gries . selben Registers eingetragen. Nr. 760. Gebr. Wersebeckmann, Münster lingen, sind erloschen. Sonderburg. Bekanntmachung; 68871] In unser Handel register ist am 9. Dezember 190 Egeln, den 7. Deiember 1905. anale Pn n ein Handels geschüst als Ginzel, . 3) Die lima „FJ. Brülloph Co.“ unter Nr. 333. J., Weglau, Münster. ; Ben 8. Dezember 193. ; In das hiefige Handelsregister Abteilung 3 ist Iingetrag en, Aht ileng = bei Nr. 209 Firmg Alfred ö ö Königliches Amtsgericht. aufmnann. Nr. 900 ebenda ist erloschen. I63. Aug. Fowarge senior, Müuster Landgerichtsrat Muff. hente bei Nr. A der „Broager Trälasthandel og Bec . Weisten felser Kiesmer ke, Bei ten. Güterrechtsregister maslingen. R. mte gericht Cstingen. L6ss22 Büchst a. Me, den H, enshet los. 1) Bei der Gefellschaftssrma „Jacob Hennig, joiz. B. Heitmann, Kirch wiel Albersloh. Rheydt. lsss6s Travarefabrit.. Gefen schast mit beschräutter , . ; Im Handelsregister für Gefellschaftsstrmen wurde Königliches Amtsgericht. 6. unter Nr. 910 des Registers A 6 eingetragen; Der l048. H. Auling, Münster. . In unser andelsregister ist heute bei der offenen Haftung in Broacker eingetragen: Fr. helm Hitzschke n Weißenfels, In⸗ Greiꝶ. Bekauntmachung. 687858
ͤ ö eg . nge . 1689 . f No-⸗ haber: Kaufmann rledrich Wilhelm Hitzschke jr. da⸗ h ü j Gesellschafter Kommerzienrat Paul Hennige ist, ver 1682. H. Hest, Münster. Rüelsgesellschaft „Gebr. Bertling“ zu Rheydt Durch Veschlußz der Hesellschafter vom zo; Ne,. sächst, ir, eo . Rol ehh . Er j Auf. Ylatt 19 ,,,
heute eingetragen: Die ie deen * Wolff, Sitz in Aalen, Hombur tz . HMöne. 168836] storben. Seine Erben sind aug der Gesellschaft 11565. Carl Stapel, Saerbeck. Ilgendes eingetragen worpben, vember 1963 ist das Stammkapital um 40 009 . . 8 st hinsichtlich der Zweignlederlassung in Eßlingen; . Handels. ? anntmachung. augeschieden. Kaufingnn und Fabrikbesitzer Paul 1161. W. Kröger, Greven. Pie Gefellschaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind: erhöht und beträgt jetzt 120 009 4M. Rolle, Weißenfels, Inhaber: Kaufmann Ernst Theodor Ott in Lunzig und Anna Minna 36 seit 1. April 1902 In unser Handelsregister Abt. 3 ist bei Nr. 63 Hennige (un.) bleibt Gesellschafter. 1196. Emil Abshoff, Münster Rarl Friedrich Wilhelm Bertlin Sonderburg, den 5. Dezember 1993. Nolle dafelbst; Abteilung B; bei Nr. 6 Firma geb. Zschiegner eingetragen worden: Gesellschafter Eduard Delibronn, Kaufmann in e , , ,,,, Fritz 3) Die ö „H. Hintze“ unter Nr. 948 des⸗ 1201. A. Bonse, JIrenste in furi. 9 5 3 . Königliches Amtsgericht. Abt. II. e e . , , n,, Weißen⸗ Die Verwaltung und e r n e Mannes ist 3 n , tn geb. Wolff, Ehefrau e. , nn n Homburg v. d. SH. ein⸗ . ,,, . 1212. Hassenkamp C Schnösenberg zu 9) De rektor Rudolf Heilmann zu Rheydt, Sorxau. BVeranntmachting. l6 8872 . . e. 1j ,, ö. e . vom 16. November 1903 ausge⸗ ,, Ehlinzen. en erm Adelfs Flrnbach isf Prokan zehnten gemessen e, e d, hegz. Friede rollen, Müter, . e, ele, , . . e, n, nl e ige, ke, g n, e , , , , ele, lei. ne Deen be es. Den 8. Dezember 1903. erteilt. ö 8. 65 z getragen: An Steile des varstorbenen Guftav Jacobi! Nr. 1132. Wersebeckmaun 'sche Seifenfabrit, 33 Rentier Karl Pongs zu Odenkirchen. „G. Fechner“ mit dem Sitze in Sorau heute Königliches Amtsgericht Weißenfels. Fürstliches Amtsgericht. Tandgerichtsrat Schoch. Som 94 z Höhe, . Dezember 1903. ist dessen Erbe Otto Jacobi als persönlich haftender Wersehof bei Münster. Zur Zeichnung der Firma sind nur die Liquidatoren folgendes vermerkt worden: Worms. Bekanntmachung. 68884 Gornau ach. Cauhesgregister. 690 gl. Preuß. Amtsgericht. 1. Gefellschafter eingetre fen. Demnächst ist Carl Scheep;. Nr. 39. Jof. Kellermann, Münster, Battling uͤnd Heilmann zusammen berechtigt, im Bie Gesellschaft ist durch das am 3. Dezember 1903 In unfer Sesellschaftsregister wurde heute bezüg! ꝛ Jun Hand 6 ö zer f ster g d 8 20] Jena. [68836] aus der Gesellfchaft ausgeschieden. Bie Gesellschast Nr 2dß. C. . S. Salomon zu Drensteinfurt fibrigen? handeln die Liquidatoren gemeinschaftlich, erfolgte Ausscheiden des Kaufmanns Walter Bornmann der Aktiengesellschast Ehemische Fabriken und Genossenschaftsregister. ee. 3. . 6 9 ö. 2361 9 * 1 . Auf Nr. 416 des Handelsregisters Abt. A ist ein. sist aufgelöst; Otto Jacobi ist alleiniger Jnhaber der nebst Prokura des Kaufmanns Josua Landaugt, früher Stun men mehrheit entscheidet. aufgelst. Asphaltwerke in Worms eingetragen, daß die * ö 33 erfabr ; (e ach, getenen worden: die Firma „Hubert Probst in Firma. n in Oefen, jetzt in Cöln (Prokurenregister Nr. 22h. Rheydt, den J. Desember 1903. Das Geschäft ist auf den Gesellschafter Kauf⸗ von der Generalversammlung genannter Gesellschaft: Bismark, Err. Sachsen. 68998 . i ernsbach, wurde heute ein— re und als Inhaber der Kaufmann Erich Hu— Manne n r, den 10. Dezember 193. Münster, den 3. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. mann Leo Benade übergegangen, der es unter unver⸗ am 25. April 1903 beschlossene ,, des Bei dem Vorschuß · Verein, eingetragene Ge⸗ g 3 scheidet als Geschiftöführer aus und 2 Eugen 9 . . König iches Amtsgericht A. Abt. 8. Königliches Amtsgericht. Ronneburg. BVctkanntmachung. 68860 nn, Firma ö ö . n,, Mark auf n . ,, ] ena, am 27. 903. inn. e, m, n,, i i ĩ z ! 9. g. ark erfolgt ist. zinz Sachsen) ist beute in z f ovember Mainz 168845] Op erhausen, Rheinl. oo Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 26 orau ders en , 2 migericht. Worms, 3. Dezember 1903. Genossenschaftsregister eingetragen: Nach dem Be⸗
ist somit Fabrikant Hugo Hösch alleiniger Geschãfts. ; ; ; ; ö ; 3 nan , n e nber Los i. . JJ , , 6e , , n n ,,, stettin. 68673 Großhb. Amtegerich. leb. der Genen iversam ning donn em. See ee s bci Rh Nr. Al Abt. . lhsetes Handels 66 Schilling Böhm, Mainz. Die Firma ist . . Dandelgregishe r ä wtf heise ber (ute heteesfetäl e Crlnmm in Ronnehnrz dergesgglt! In unser Handelstzister ist bei del unter Worms. Belanntmachtunß, 68886] Foz lautet ie Firma, fortan earschuffneren m . gericht. ; r es Handel sregilte t erloschen. ö zn etra wen 'lttiencesellkghaft . . . ute Prokura erteilt worden istz da derfelbe nur in Ge. Ni. b2 verzeichneten Firma Stettiner Molkerei. In unser Hwandelbregister wurde * bezüglich der gie, , n, , ,, 2
Goiha. K soss23] eingetragen worden: die Firma Hermann Röber b. am 10. Dejember 1963: hoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und n einem der Prokuriften Heinrich Fi Gesel t, Gesellschaft mit b ankt „Firma „Erste Deutsche Gesellschaft zur Her⸗ t In das Handelsregister ist eingetragen: ih Dornburg und als Inhghst. der Apotheler August Ott vormals F. Petry, Mainz. hütteubetrieb zu Oberhausen“ heute folgendes n,, * . . , , . er , , , . . a. sleilung unvergorener und alkoholfreier Trau, ,, ö—— — ——
Die Firma: „Ernst Stegmann“ in Walters. Wilhelm Bernhard Hexmann NMöber in Dornburg. Das Handelsgeschift ist auf den Uhrmacher Fran eingetragen Bordeß; macht igt ist. A Stelle von Heinrich Lenke ist Henning Graf. ben und Obftweine „Nektar, Gesellschaft mit .
; Jena, am 8. Dezember 1993. 6 6 z er Vorstand besteht weiter aus dem Regierung . ; ; I. 25 3 4 hausen ( Inhaber: Kaufmann Ernst Stegmann das.) Großherzog. S. Amtsgericht. IV. Kaspar Klein in Mainz übergegangen, welcher das⸗ und Baurat a. D. Direktor Peter S* dr kr ö. Ronneburg, den 9. Dezember 1903. Arnim⸗Schlagenthin und an Stelle von Ernst Wend⸗ beschränkter Haftung“ in Worms eingetragen, Dis mart, den 2. Dezember 19603.
ist erloschen. ĩ ñ Fi . ; — . ; che selbeè in unveränderter Firma als Einzelkaufmann dem stellvertretenden WMitgliede Betriebsdirektor Can Herzogl. Amtsgericht. hausen ist rler gene Edler Hert zu Putlitz als * ,,, Königliches Amtsgericht
Gotha, am 9. Dejember 1993. Kaltennordheim. 168838] fortführt. Der Uebergang der im Betriebe des . iftsfũ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind ö.. , ie n g ber 1903 ng. Wh er folgender Firmen soll . ü fh den 2. Dezember 1903. also auf 90 000 e erhöht wurde. Diũsseldort. 68909 Gotha. k oss2s) , n Haft Gebrüder Schmidt in Kalten. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch . en zn ches . . ö wert in dag Handel fregister Aingetragen werden: Königliches AÄmtsgericht. Abt. 5. Worms, 3. Dezember 1903. Bei dem unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisterg Jm Fandelsregistet ist bei der Firma: „Kälbin nordheim. folgendes eingetragen worden: Der Franz Kaspar Klein ausgeschlossen. gliches mt egerihht . 3 Gebr. Heupel, Bruckhaufen. stettin. . 68875 Großh. Amtẽgericht vermerkten Lohausen · Stockumer · Spar umd Sphere in Zela St. Bl. ingetragen worden Viehhändler Isaak Schmidt in Kaltennordheim ist Großh. Amtẽgericht Mainz. Pirna. ; J 68863 25 G. Neuhaus, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 631 Worms. Bekanntmachung. 68888 Tarlehns kaffen · Verein. eingetragene Geno ff en Der Stand dẽs Profaristen Otto Sphrer daf. ist in die Gefelsschaft als persönlich haftender Gesell,. mannheim. Handelsregister. 68847] . Auf Blatt 2361 det Handelsregisters für den Stadt s Frau Alwine von Tegelen, dic offen.? Sandelsgefesischaft in Firma Tuternatio- Die Firma „Wormser Volkszeitung. Wil⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in So. nicht Geschäftsgehüfe, sondern Geschäftsführer. schafter eingetreten. den 9. Dezember 1903 Zum Handelzregister Abt. à. wurde heute ein- 3 . die . . Theodor in Pirng 5 * Meiring, Meidericher Walzwerk, nales Patent. Verwertungs. und Ingenieur— heim Wendler“ in Worms ist erloschen. Ein; 2 wurden heute folgende Veränderungen ein . etr., ist heute eingetragen worden: Inhaberin ist Cäͤtilie zu 2 = 4 zu Meiderich. Bureau Manke * Er in Stettin sowie ferner trag jum Handelzregister ist erfolgt. 9 8. Statut ist danch Beschluß der ere al.
Gotha, am 9. Dezember 1995. gFaltenurdheim, gefragen: 1. S. A icht 3. Großhherzogl. S. Amtsgericht. I Band III, O. 3. 103, Firma „Florian Franke“ Selma ledige Theodor in Pirna, an die der Ver= ö ; z ̃ l,, Worms, 4. Dezember 1905. 3 ĩ k Herzog mtsgericht. Abt. 3 Firma . F nFranke * 5) FJ. Lutterbach, Laar gige ra gergh Gesellschafter derselben der ur. ee nm eric. ver umkang vom 17. Mai ĩgos **
attowitꝝ. 690ꝛbJ ] in Mannheim. Die Firma ist erloschen. walter im onkurse zu dem Vermögen der bizherigen s Hugo Maaßen, ingenieur Wilhelm Kirschbaum in Gssen a. ; Gr. Salne. lsss23] * In unfer Handelsregister Abt. A ist bei . . Y) Band l, O. J. 136 Firma „Schiffer Co.. Inhaberin mit deren Zustimmung das Handels ulius Jeghers, und die Ehefrau des Zwilingenieurs Arthur Manke, Worm. Bekanntmachung. 68591 . * —— =
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Ur. 46 N ; j j j chäft samt d ĩ quße ; ( ; j ; 3 ; ö ; A443 eingetragenen o Handel ch in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem Eschäf sa er Firma veräußert hat. Die neue 8 ebr. iegels, Marie geb. Kruppa, zu Stettin ind und daß die Die Firma „Ph. Lahr“ in Worms ist er⸗ 9 ; . die Firma Georg Josef Scheuer zu Gr. Salze Paul ch , 6 gt Hauptsitze in Cöln. Die Zweigniederlassung Mann⸗ 8 ) ! p̃n si s „h h st er⸗ Jurchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes
nhaberin haftet nicht für die im Betriebe des 5 Wilh. Selbach, Seseũschaft am 1. Rovember 1903 begonnen hat. loschen. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. ; ; * 69 6 . e, . Georg Josef sefschafter! Pbotograph Päul Scholz und Kaufmann hetm ft aufgeßoben, Ne Firma. ist, geandert, in Beschäfts begründeten Verbindlichkeiten, der bit. 1655 G. D. Dagenbeck, Dem Ilvilingenieur Ärthur Manke ist Prokura er Worms, e, gu eren ber, gh. ,. k e. en 8 2 , . ; . 1 3. g Bü nftan Schol, beide zu Kattowitz, am 3. , , Beter Niedecken / Das eschäft ist mit Aktiven herigen Inhaberin es gehen auch nicht die in dem 115 J. SH. Soos, teilt. Großh. Amtsgericht. 4 ) 2 afte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ a licher r. euch. sember 1963 eingetragen worden; Bie Gesellschast ist and Sefstzen von Michgel Schiffer auf Peter Betriebe begrünzeteh Forderungen auf sie über. 12 Br. Krall, Stettin, den 5. Dezember 19053. worms. Bekanntmachung. 68892 . Abfatz der Wirtschaf ; / ufgelbst. Der bisherige Gesellschafter Photograph Riedecken, Kaufmann in Mannheim übergegangen, Pirna, den 9. Dezember 3803. 135 Wilh. Liesen. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Bir Firma „Decker . Elen in Worms ist e en=·=· 2 re. * erer, ; Guben. éss26] Paul Schol5 zu Kattomitz ist alleiniger Inhaber der der es unker der Firmg Peter Niedecken als Das Königliche Amtsgericht. ju 6 -= 1I3 zu Ruhrort. Stettin ö lss874] nach dem Tode des alleini en Inhabers desselben, schaftlichen G 1 . ere, — Die im Handelsregister Abteilung A Anter Rr. Firma. alizin ger Inhaber Pei rfwlhzt. ꝑiuuen. . ; ssb KWödeüsp iche gegen die Löschung sind bis zum In unfer s ster B is : 1 — — eingetragen Firma: „Theodor Wolff hier ist Königliches Amtsgericht Kattowitz. Se cha t weig: Vogel und Jutterimporthaus. In das Handelsregister ist heute eingetragen y, ñ 1. Mai n od geltend zu machen, * 9 rn, ee. . * 8er . . err n. * n — — . 1903 . s oo zo . n , , ,. j 3 , , zh ls die irma Geer ader Bog — 1 , bach ch? rhucrel Geseiischaft mit beschrinkter Heinrich Emil Decker, Crtlärungen enthalten, in der für die Jeichnung der der e rn se icht. In unser Handelsregister Abt. A ist am De⸗ oe, Fran fur gun Llengwi l ied mann in Plauen, Zweigniederlassung der in . e Haftung, Zweigniederlassung in Stettin der beide Kaufleute in Worms, übergegangen, welch Genossenfchaft bestimmten Form, in anderen Fällen gliches Amtsgeri zember 1503 unter Nr. 612 die Firma Friedrich 9 v 3 n nf a. z ie Jweignieder⸗ Altenburg bestehenden Jauptniederlasfung, und als Ruhrort. . 68861] m Grunemwald befindlichen Hauptniederlassung letztere das Geschäft unter der alten Firma weiter⸗ aber vom BVereinsvorsteher zu unterzeichnen. Hameln. sss] Dancte, Kattowitz und als deren Inhaber der In⸗ fline. anheim ist aufgehoben, die Firina da, Inhaber der Kaufmann Ernst Emil Klein in Alten · In unferm Handelsregister ist die Firma Moritz gleicher Firma. Ge. enstand des Unternehmenz: Der führen. Die Wilenzerklärungen und Zeichnungen für die In dag hiesige Handelsregister A ist heute unter genieur Friedrich Hancke in Kattowitz eingetragen bier oschen. burg, Serbrecht ju Laar gelöscht, da da unter dieser e, hlagzerrieß von Brauereien fowie der Worms, 4. Dezember 1803. Genossenschaft find von mindestens drei Vorstands. are ng3 e tragen we Len die Firma: Carl worden. 4 Band 1X. O. 3. N, Firma „Carl Krauß p. auf Blatt 2047 die Firma 8 Simon in 6 in Laar betriebene Detailgeschäft nicht mehr Handel mit selbst gebauten und gekauften Bieren Großh. Amtsgericht. mit alltdern abzugeben, unter denen sich der Vereing . Georg Lücke, mit dem Sitze in Hameln und als Königliches Amtsgericht Kattowitz. in Mannheim. Die Jrma ist Erlesche. , Plauen und als Inhaber der chuhwarenhandler esicht. Das Verfandgeschäft Unter der Firnia der Betrieb aller mit einer Vrauer ei in Zusammen. Worms. Bekanntmachung. [68887] vorsteher oder dessen Stellbertreter befinden muß Inhaber der Kaufmann Carl Lücke in Hameln. Catto wit. ö sor . Band . O- 8 108, Firmg „Wiesse & Walter“ Jakob Simon daselbst, „Rüheinisches Kaffee ⸗Verfand-Geschäft Moritz hang stehenden Handelsgeschäfte und Nebengewerbe. Der August Wolff in Worms betreibt seit 1. De- Ber Vorstand kann sich bei gerichtlichen und on Hameln, den 8. Dezember 1903. In unser Handelsregister Abteilung A sind als . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die c. auf Blatt 2048 die Firma Ernst Schauwecker Gerbrecht⸗ ju Ruhrort wird fortgeführt. Stammkapital 60 900 4. 3. Gesellschaftsbertrag zember 1963 dahier eine Buchdruckerei und den stigen Verhandlungen zur Abgabe seiner Willens. Röm glich meer, m. . e n , in Plauen und als Inhaber der Juwelier und Nuhrort, n,, . ist am 14. November 139 festgeslellt. Jedem Ge. Verlag der Wormser Dol kee tr. unter der Firma erklätrungen durch einen Bevollmächtigten dertreten namm., West. Befanntmachun 68829] Erbmann Guß, Kattowitz, am 4. Dezember 1903 allgemeinen Varan en Lift Fran Glen ohn Goldschmied Heinrich Ferdinand Ernst Schauwecker nigl. Amtsgerich ; schäftsführer steht die selbständige Vertretungsbefugnis Wormser Volks zeitung ugust Wolff“. lassen. In unser Dandelsregister it beut d h eingetragen worden; n wHMeaunheim. Der r ,. hat seine daselbst, ö . 4 Saar gemũünd. Dandelsregister, 688563 zu. Geschäftsführer, Paul Vogdt, Kaufmann, Emtrag zum Handelzregister ist erfolgt. Düsseldorf, den 25. November 1803. unler der Firma ö tn ö ö. 3 Die Erdmann Gußschen Erben: Wohnsißz von Mannheim nach Frankenthal v a 4. auf Blatt 2049 die irma Adam Merkel in Am 8 Dezember 1903 wurde im Firmenregister Grunewald. Worms, 4. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. De d, , , gütt 20 . k. für H Witwe Antonie Guß, geborene Hencinski, in 7) Band R. 83 . . 8 est. Plauen und als Inhaber der Bauunternehmer Bo. II bel Nr. 38 für die Firma Isidor Sender Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Belannt⸗ Großh. Amtsgericht. Guůstron. 66 Sõso3g Wen falische Union) z . den 3 6. re, ,, Scharrer in Mannheim. Inhaber aist! ee, Johann Adam Merkel daselbst, ö. n Saargemünd eingetragen. Die Firma ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. Worms. Bekanntmachung. 8889]! In Das biesige Genossenschaftsregister ist heute laffung der zu Laar bei ö 5 2 ö Martha Guß in Lloster Freimwaldau, Scharrer, Raufmann in Mannhclin. , , , . X. Amtsgericht Saargemünd. schen Reichsanzeiger und Königlich Preußi- Die Firma S. Wronker * Co,“ in Frank under Nr. 14 eingetragen worden . J Student Josef Guß in Berlin, San n n r n pier und Er geren g: Falouste ⸗ und Nolladen . Fabrik 22 — 8e εnrart. Betanntmachung,. (658864 schen Staatsanzeiger. furt a? Pt. hat dahier Mitte November 18065 Sp. 2. irma der Genossenschaft) Konsfum . af um B 0h60 0d. . erhoht ist und jetzt 4 die drei minderjährigen Geschwister Guß: * Bend , O e lo: Ffrma ö r. Komar: in Plauen und als Inhaber der Kauf— „Anton Spies“ : ünter , n . Eteinn, ben. He zember 19063 — aer der gleichen · Firn eine Jweigniederla sung er verein für Güstrow und Umgegend ein n O00 4 beträgt. Bie neuen auf den Inhaber Erdmann, Maximilian und Ern, in Kattowitz Walter / in Mannheim. Inhaber *r g. Wil heim men e gi, daselbst. d dei Kaufmann Anton Spies in Elfershausen ein Königliches Amtsgericht. Abt. . richtet. Alleiniger Inhaber der Firma ist dez Kauf⸗ getragene Geno senschaft mit beschtantter Dat - lautenden Aktien, und zwar 1165 Stüc zu je in ungeteilter Grbengemeinschajt. ; Bite, Kaufmann in Hiannheim. Geschäftszweig: e, ne. des f! n zu a. Knaben, 2 gemischteß Warengeschäft in d, gn, stolp. Bekanntmachung. 68876] mann Herrmann Wronker in Frankfurt a. M. pflicht, S] der Akten, ten mente, Sc mr go e werden zun Zur. Jeichnung der Firma ist nur die Witwe Pandek in Asbest. und Gummiwaren, SDerrenga wre n. zu . Handel mit Schu ; Schwelnfurt, den g. Dezember 19053. Im Handelt regifter A Faben wir heute bei der Worms, 4 Dezember 18963. Sr. 3. (Sit der Genosfenschafth: Güstrom. I n,, , , , , mente , ,,, chänd T sbeb, T, mr gel Tripper, e schäft. , , 'r ahn aer ch, Reg. Ami. g , Tl, re en. Ir eie eden ier , nnlsgericht der Itten. und 15 des Gesellschaftsvertrages find durch BVeschluß Königliches Amtegericht Kattowitz. in Mannheim. Inhaber ist: Gall Trippel, Rauf ö enn . wen helft gn Schwelm. Bekanntmachung. léss6s] lassung in Ehariottenburg unter der Firma N. Worms Bekanntmachung. oss so] Sp. 3. (Rechtsverbältnisse der Genosfenschaftz n Genre nn,, dnn g! wtfober Hd ge, Cemyten, Schwaben. segoꝛi] aner an fe nb, Gesstästtrmzeig. Handel in 6 en ll a gn bericht Für die im Handelsregister Abteilung . unter Wolff in Stolp i. P. errichtet, und daß die Pro. Bezüglich der Firma „Werger sche Brauerei⸗ Dal Datum des Stat ats ist: 23 Seytember 1903. andert. Die Aenderungen betreffen das Grundkapital Sandelsregistereintrag. Werkzeugen und Werkjeugmaschinen. ö ; Nr. 184 eingetragene Firma Eugen Neuschgefer kur des Kaufmanns Leo Janitzky in Stolp er gefellschaft“ Attiengesellschaft in Worms wurde Das Statut befindet sich in 2] der Akten. und dessen Einteilung in Aktien, die Genehmigung, Inhaber der Firma Otto Vayhinger in Lindau Mannheim, 5. Dezember 1903. Pæsen. Bekanntmachung. 68865 ju Schwelm ist dem Geschäftsführer Emil Riepka loschen ist. 2 eingetragen, daß mit Wirkung vom 30. Nodem. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ beg Aufftchte rats bei gewiffen Hwändlungen des Vor. ist nun der Kaufmann Otto Funk in Lindau. Großh. Amtsgericht. I. In unserem Handelgregister Abteilung A ist heu- zu Schwelm Prokurg erteilt worden, Stolp, den 3. Dezembe, 19803. ber 1503 der seitherige Direktor Kommerzienrat liche Ginkauf von Söbeng- und Wirtschafts bedarf. stands und die Genehmigun gẽgewährung von Pensionen. Kempten, den 9 Dejember 1903. narggrabo wa. Betanntmachun sos8a8) dic unter Nr. Zh eingetragene Firma Emil Brummt Schwelm, den 253. November 19803. Königliches Amtsgericht. Rarl Werger in Wormgz aus dem Vorstande aug= niffen im großen und Ablaß im kleinen an die Mit ; Hamm, den 2. Deiember 19803. K. Amtsgericht. In bas Handelsregifterr A ist bei ber 1 zie , in Posen gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Stuhm. loss77] geschieden und. an dessen Stelle der seitberige stell, glieder. Bear beitung und Herstellung von Leben. Königliches Amtsgericht. irn. Oeffentliche Vetannt Beranntmachung. 68839) eingetragenen Firma: Denzer et 6 reg Posen, den 8. Dezember 1903. gehwelm. Bekanntmachung. 68866 In unser Handelsregister A Nr. 93 ist heute als vertretende Direktor Friedrich Werger in Garen mitteln und Wirtschafts gegen stãnden in eigenen 3e liches Amtege chung. eingetragenen 8 zer et Comp., Meierei chung ĩ ; 6a ; Hamm, Westf. Bekanntmachung. 68830] In unfer Handelgregister ist bei der Firma gesellschaft zu Marggraboima, Ostpreußen.— In- Königliches Amtsgericht. Dem Kaufmann Felix Wellershaus zu Milspe is Firma eingetragen: Friedrich Ruttkows ki in getreten ist. trieben. Annahme dan Spareinlagen und schließlich Bei der unter Nr. 4 des Handelsre erg Abt B A, Loeb Sohn in Kirn eingetragen worden: haber: Melereidirekkor Gustav Reuter aus Dungyken Preetn. Bekanntmachung. 6886 für die Firma Altenloh, Brinck Æ Ce, Gesell. Vorschloß Stühm, Inhaber Gaftwirt Friedrich Worms, den 4. Dezember 1803. derstellung don Wohnungen. ] eingetragenen Firma „Finkenberg Aktiengesell⸗ Ter Kansmann Albert Rösenblsch in Kirn ist und. Meiereiinspekter Heinrich FRütsche au Marg; In dem hieselbst geführten Handelsregister sind Hi mit befchränkter Haftung zu Milspe Rultkomsit aus Vorschloß Stuhm. Großb. Amtsgericht. Dis in' den eigenen Betrieben benrbeiteten sn ft Portland ent, und Waßserkait. Pretura erteilt. . grabowa vermerkt, Saß nur der Meieresinspektor als Inhaber der unker Rr. Ih eingetragenen Firm esamtprokura erteilt und n nge, als er de., Stuhm, den 8. D* embęt 1905. Worms. Bekanntmachung. loõs8s6 . n , er , D, abeilation zu Gunigerloh bei Beckum mit Kirn, den 23. Nobember 1903. Heinrich Rütsche aus Marggrabowa zur Vertretung ö Habermann = Preetz an Stelse deg bisherige rechtigt ist, mit einem der bereits bestellten Prolu. Königliches Amtsgericht. In mnser Sefellchafts reg ster wurde engl der 1 — — und Grlasse in An
68h ö na: „Emil Beck“ in Regensbur ister. 688671 1 Als Inhaber; Kaufmann Helmuth Martin Friedrich Tittam. 68895] ssb II. Die Firma . mil Beck“ in Regensburg wi . ö.. Hen 53 u Teffi , Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsreg . den 9. Des ember 19808. tra ank zu
in. ist en; ᷣ unter Nr. sz? Wilhelm Beyer in Tessin. Alg treffend die Filiale der Sächstschen B Kgl. mtsgericht Regensburg J. Die 26 Niechliug in Schwetzingen nhaber: Zimmermeister Wilhelm Friedrich . Dresden in Zittau, ist heute eingetragen worden
dem Sitze in Hamm ist heute vermerkt worden, da Königliches Amtsgericht. der Gefellschaft befugt ist. ghäberg, Schlachtermeisters und Wurstsabrikgnten risten? Richard Benscheid und Ewald Dahlhoff die Stuhm. soss?.8 „Filiale der Bfälzijchen Bank“ in Worms ein · a 12 — Fieherige alleinige Vorstand, Kaufmann 3 Cottbus. BetannutmachMung. 68840] Marggrabomg, den 5. Dezember 1993. einrich Johannes lebe . in Prech, Firma zu zeichnen. In unser Handelsregister Nr. 94 ist heute ls jckragen: i E 82 . 8 . ö — Dieseß ist im Prokurenregister unter Nr. 223 ie, eingetragen; Central Drogerie Franz Der seitherige Direktor der Filiale in Mannheim, 2 er. 6 n 2 Vor stands mitgliedern
ibasiewicz — Stuhm. Inhaber Drogist Franz Josef Schayer, wurde durch Beschluß des Aufsichts⸗ bude be el Hie Ginladungen jn den —
der * p 2 e, . . A 2 neue In⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. inn, galuchernsittz grtebritz Can ka ü ee n ader der unter Rr. 327 eingetragenen Firma Julius Marienwerder, Westpr. 68849 a. der achtermeister Friedri ang Ludmi j p fler ; . Yer! N J Schwelm den 1. Dezember 1993. Gibasiewicz aus Stuhm. math vom 26. Juni 1865 zum Mitglied des Vor- versammlungen Dagegen, in sosern sie 1 .
Schneider der Konditor Kurt Schneider und der Die in unserem Ge ellschaftsregister unter Nr. 3 Habermann in Preetz und 18056. Kaufmann H Schneider, beide in Kottbus, ein eingetragene an. e / , 6 D. b. der Schlachter Johannes Heinrich Hermann Königliches Amtsgericht. Stuhm, den 8. Dezember 19053. standes der Gesellschaft bestellt. neben. eilt der Vorftzende des A
2. Dejember 1993. är gen. Vie feng Haändeisgeseilschafst hat am errmänn, Paul, Krause Æ Eo.“ mit d Habermann in Preetz Sehwerim, Mech in. 68568 Königliches Amtsgericht. Worms, 4. Dezember 1205. Königliches Amtsgericht. 1. Dktober 1903 begonnen. ⸗ f ein , . 1 erloschen. mit dem am heutzgen Lage I, worden. . In daz Bandelsregister ist mur wahl ö Tessin, Meckl. 68879 Großb. Amtsgericht. 2 . Aussichtgrat 68831 Ag neuer Inhaber der unter Nr. 512 einge⸗ arienwerder, den 25. November 1905. Preetz, den . Desember 1993. 56 hier heute eingetragen: Pie Firma ist durch In daz hiesige Handelsregister ist zu der Firma Zanon, Bekanntmachung. 688983) des Konsumwhereins für Gistrew uiid
Marnhurt. In Tas Pandelsregister Band 1 Blatt 157 ist tragenen Firma ECottbuser Tuch Export Max Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. uf übergegangen auf Frau Frieda Gover, geb, G. Stender n Fefsin eingetragen:? die Firma! In unser Firmenregister ist Leute bei Nr. Il, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter . 6 64 . ö. der Kaufmann Hugo Korant in meisgen. . . sossbo] Regensburg. Velguntmachawig; dir, hier. Als Prokurlft Kaufmann Paul her e fe ff 66 . . . . f. *. in Zaunom, eingetragen: Die 1. . Vor e gi nne. die 123 * 1— 6 . Kottbus, den 6. Dezember 1803 , , , ö. ungerzzichngten Amte, FKinthagungg in bas Handelsreg ter bett,. Schwerin ¶ Nectlt den 9. Dejember 1803. übergegangen auf den 5 dn 6 ann 1 8 ember 1803 de n n,, * . ö 2 un r , , ,, n . find heute auf Blatt 16, die Firm Chr. 1. Die Kaufleute Georg 6 und GHryßher z 3 to gercht iu Wein 2 mmm Den nig ficher Aut egericht Seng enschest er git * Gift Norbert Levermann, zu Bad Hariburg, und gliches Amtegericht. ee ' Gohn in Heisten betreffend, folgende Steimer in Regensburg betreiben sest 7. Dezemben 8 tzogliches Amtsgericht. ö j. Met r nigliche Amteqericht. der Mecklenburgischen Vol kozeitung. der Niederlassung Bad , . ; ehwerim, Moeck 1p. 68869 Teffin i. Meckl., 8 Dezember 1393. Ferbst. 68894) daß eines dieser Blätter eingehen oder aus
n. Landau, PLalz. 68841] Einträge bewirkt worden:; Ver Königliche Io unter der Firma: „Regensburger Wãsche⸗ ᷓ gegebener Geschã te mmeig: Speialbauge ür Viech ⸗ und Emaillierwarenfabrit Kirrweiler, obaumei D. ; ö * 9 In das Handelsregister ist heute einget di Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 380 des hi Dandelsregisters Abt. A den die Veroffentli in demselben runde und eckige Kaminhguten. m 1 . Sitz: i iler. Laut . * umeistet a. B. Gustap Asbo Leberecht Hörnecke fabrit Hammer, R Steiner“ in offener Hande 8 ster ist heute eingetragen die oglihes r hiesigen Handelsregisters Ab ist Grün ag 1
eißen ist ausgeschle en. Der Techniker Eduard ge ellschast mit dem Sitze in. Regeusbur eint lrma Otto Voß hier, als Inhaber Kaufmann Tessin, Mecklp. 68880] heute die Aenderung der Firma E. Siebert in werden sollte, erfolgt d
Harzburg, den 30. Nopember 1998. melhung dez Vorstardeg bom 3. „. Mts. ist die am Arthur Baarmann in Meißen ist 4 i tei n a , , age , Gt tto Voß hier. In das hiesige Handelsregister sind folgende 2 „Emil Siebert“ . anderen Blatte und für den
dere ih Amtsgericht. 26. Januar 1903 heschlossene Herabsehung pes Grund., Meisten, am 2. Yezem 1905. a n. sst allein zur Vertretung und Zeichnun Schwerin (Mecklb. ). den 19. Deember 1806. eingetraChs⸗ Zerbst, den 8 Dezember 805 enn Blätter eingehen sollte die Wieries. L fapitals um den Betrag von 700 Mark durch⸗ Königlicheß Amtsgericht. er Firma berechtigt. . ̃ Großherzogliches Amtsgericht. unter Rr. 91. Helmuth Hennings in Tessin. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. ffentlichung in denselben aus anderen Grunden