1903 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

agli werden sollte, tritt der Deutsche Reichs. weiteres Mitglied des Vorstande. Die Zeich Sehles vit. getaunt UIgtzozz] ] g8i71, sis1, sisi, ̃ S B e i I a e . so Jange an deren Stell. is durch 66. in **. Re ie, . die . 63 Hen Se ef e , ist * . 6 . n e g 8. 5 . i e b e n t e g , e er d, r, , e , , , , , re. ; n Königli ̃ Staats anzei ; ö ur e heute n: ö ; andere Blätter bestimmt sind. Das Ge . 1903 errichtete Genossenschaft mit der ia . r. 19 ,, 66 . in Schleswi st amn geen n ü, r, in g: in Ch zum Deutsch en Reichs anzeiger und onig 1 ren l en an anzeiger. beginnt am J. Ortober und endigt am 30. September. wirtschaftliche Bezugs. umd Ubfatzgen offen. aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle nitz, ein , . limf ö enthaltend 10 vn. . ; dar n e ger ühr MU 292. Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember 190.

itglieder des Vorstands sind: schaft, eingetragene Genoffenschaft mit be. der Schuhmachermelster Ernst Utesch daselbst in den von Cottonmaschinenware, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

w

a

J

f der Schuhmacher und Gastwirt Kearl Bunde in ränkter Haftpflicht und dem Sitze in Soppau. Vorstand gewählt. nummern 1667 —- 1666, Schutzfrist 3 J

Güsttow; . egenfland des Ünternehmeng, Haftfumme und Schlesiylg, den 2. Deiemher 1993. emeldet am 18. November 159g, ,,, ;

2 der Schneider Wilhelm Paulsen in Güstrow; höchste i. der ,, ,,. sind dieselben wie Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . Nr. 3929. . er , ern 9. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrecht ,, Le fe ef. e, luster⸗ un enregistern,

s) der Töpfer Karl Horn in Güstrow, bei der Benossenschaft Nr. 41. Vorstandsmstglieder gehweintuart. Betanntmachung. 68921] Kaufmann Max Göhler in Chemultz, ein ver. zeichen, Pafente, Gebrauchs muster, onkurse sowie die Tarif⸗ und l heren nachungen der Ei nbahnen enthalten nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

le Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ sind: Anbauer Gustav Nierle, Vorsteher; Gärtner siegeller Umschlaß, enthaltend 3 Konk . 0 9 schaft geschlebt in der Weise, daß die Feichnenden zu Gustav Kopp I. Stellvertreter des Boꝛfleherg, und Darlehens tafsenverein Volkach eingetragene glächenerieugni 89 Sch N.. 3 ken rollkarten, 2 ber Firma der Genoffenschaft ihre Namengunterschrift Viertelb t . puh Benofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht d, ,. br, Heschaftz 2 I Nr. 292 B.) f f Ine, , . ; 1 . 83 ß . . , ir gefahr, . e g 3 n . en ra z an e re 1 er r a e e et ö. ͤ e . te die Wnossenstcaft zeichnen und, Er. erfsärungens des Vorstande uz den ihm fhäcthnung standemitglied Nr. 3930. Firma „Herm. Riemann“ j Das Zentral- Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der , . inn ih r. 1 . . ö. ft . 6 g . e. feen . , . , ein verschloffenct Paket, enikaltenl Selbstabholer 57 durch die mir m. Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich ö 89 n., eträgt ö * 580 9 3 4 J,. ahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. schaästsantellen bee e fc der Akten. stunden des Gerichts e en el el. n den Dienst⸗ Kgl. Amtggericht Reg. Amt. h se, dn. ,, ,, , , . Gtanttzanzeigers, 8M. Wilhelmstraße 3 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile ? Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während Amtsgericht Leobschüß, J. Dejember 1963 veenta. ö sosod2] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ani 19. FRodembe⸗ ;

= ö . angemeldet am 19. Nove 2 10 ö d. technikers Alois Spitzauer in München, Neu⸗ fungstermin am 21. Januar 1904, Vor-

, , , e, e een , , , gr,, en , Lotung. I, , ,, , , s ; . ; ĩ . un Firma „M. Tannenhauer“ i =. 6. 1903. mittag , den Konkurs erdffngt— onkurs- n,, . ., z 9. nęr him, er n . e,, e, ,, perwalter: Rechtsanwalt Ludwig Butterfaß in ; Großherzogliches Amtsgericht.

Großherzoglich Mecklen kurg⸗Schwerinsches Hei dem Grabniker Spar, und Darlehng, ff Dink ö ĩ e, ne, . ; lasseuverein zu Grabnil E. G. m. u. S. ist genoffenschaft Dinklage zu Langwege, e. G. in Chemnitz, zwei verschlossene Pakete; enthaltend delsgesell⸗ laubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 3 FS. i lleber das Vermögen der offenen Handels gese Zur Jeglaubl gung; Hol ite. Herichtesch München. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrlst in sierek. Konkursverfahren. 69016

Amtegericht. S. einget den: 81 Muster für M genst ö heute in das Genossenschaftzregister eingetragen: men, , nnn, wa den; uster für Möbel. und Wagenstoffe, Flächen. M. Herre in Berlin, Neue Jacob⸗ = . 51] Hannover. Bekanntmachung. lésgto]! Un Stelle des ausgeschiedenen Loe rn flifiedes . 5. w vom erzeugnisse, Fabriknummern 69 58, oss, ogz, 6 9 ist heute, Vormittags 105 Üühr, von dem . ger n n e gr err gers . dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Ueber daz Vermögen dez Gastwirts und Gerbers Im hiesigen Genoffenschaftsregister ist zu der Firma Johann Dumno aus Grahnik ist der Landwirt Franz ae ovember ] st der 5 17 des Statuts dahin 181 183, 186, 6 deo 922, S6, S0, S5 bi Uuglichen Amtegericht J zu Berlin das Konkurs. Nechberg, in Firma Seinrich Rechberg, in kurgforderungen bis Montag, den 28. Dezember 1903, Martin Müller in Sierck wird heute am 3. De⸗ Dampfbrennerei unb Hefefabrit der Wirte Bienko aus Mallienen als Vorstandsmitglied gewählt. eäsdertz deß d . , , ee e, . . am . eröffnet. Verwalter. Kaufmann Dielitz Hanam st heute, am 10. Dezemher 1803, Vor= e g , , . e, , . zember 10 . 6. ö . 26. ; . z ] ; 57. Fr ; 1 f —⸗ er die Wahl eines andere rg, v öffnet. Der Hilfsgerichtsschrei n Berlin, Klopstockstraße 37. Frist zur Anmeldung mittags 12 Üühr, das Konkursherfahren eröffnet. , J. 5 2 ü 2 3 rm .

u Hannover und Ümgegend, eingetragene Lnck, den 2. Delember 1905. Belanntma 1 enboffenschaft mit beschrautter Hafthflicht in . Königl. Amtsgericht. neitzng zu ver gffent ichen find, . den. Sh Netem pee 183. r enlürcsorkerungen is is. Fanuar 64. Grfte Hwer Naufann Nudolf Hopff in Hangu ist zum Linden, heute eingetragen: Nach dem Beschlusse der ——— Vechta, 1903, Dezember 5. onigl. Amtsgericht. Abt. B. . er 5. 1904, e ; ö in 7 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen defrist bis 3. Januar 156. Erste Gläubiger⸗

Gläubigerversammlung am anuar Fonkursberwalter ernannt. Offener Arrest und . ö a , . 2. err, bes T, Ga! 2

Generalversammlung vom 24. November 1963 ist Mag den nrg. 168915 Großherzogl. Amtsgericht. II. Creteld , , . ; u 5 em, . , : ö e e ĩ =, e e , er, ⸗— 6847 Bormtttags 11 Uhr. Prüfungstermin am Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum ; ͤ 2 9 , ,, ,,, g ', 3. Vor⸗ a . ,,,, , zaberm. Bekanntmachung. I6golß]! In das Musterregister ist eingetragen: ,, 18. are, 1904, Vormittags 11 Uhr, im 265. Januar 1904. Erste Sin , feln ung em, , den 5. ,, ,, . mittags 10 Üihr. Allgemeiner Prüfungstermin , ., n ö . gesetzt istz S a6 schaft mit beschräukter Haftpflicht! zu Rtagde— Genossenschaftsregister Zabern. Nr. 1215. Firma Ftirschenkuapp Æ Co. in Gerichts gebaude Klosterstraße 7/8, Il ,. S. Januar 1904. Vormittags 10 Uhr. mn . ach or 9. ö r. S2, Justiz - am 265. Januar A904. Vormittags 11 Uhr. 8 9 ut be., mg eder sind . I) Rentier burg ist in daz Gen e ef n sster Uingetragen; Unter Nr. 55 bei dem Dinsheimer Sp̃ar⸗ und Crefeld, Umschlag mit 8 Mustern zu seidenen und Iimmer 12. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Prüfungstermin am 5. Februar 1994, Vor Pa i rdges oz, es m gos Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20 Januar 1904. Yhrnnt f n, , n mn . 1. 3 Das d hihherigẽ siellbertreten de Hef dme lr Kari Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Dins⸗ halbseidenen Schirmstoffen, versiegelt, Flächen J5. Januar 1904. mittags 10 uhr, por dem Königlichen Amtz⸗- 2 it. en 963 ke. Kal. Setretöt / Kaiserliches Amtẽgericht in Sierck. 9 eg ? f . er, ff ostelerdamm 19. Hermann beck zu Bingelstedt und Karl Yroege zu heim wurde heute eingetragen: erzeugnisse, Fabriknummern z09 bis mit 313, giss, Berlin, den 10. Dezember 1993. gericht, Abt. 6, hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. chtsschreiber (. S) Merle, Kal. Sekretär. Tremessem. Konkursverfahren. 55717 ih r *. 63 en. ö. ; . and ausgeschieden. . sind zu Vorslandemltgliedern beftesl. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 916g, glg4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichte schreiber Hanau, den 10. Dezember 1903. München. ö 68977 Ueber das Vermögen der Uhrmacher Jakob und anno in ; 1 * * ar ö. Magdeburg, den 3. Vezember 1893. ö 22. November 1905 sind an Stelle der ausgeschiedenen 3. November 1903, Mittags 12 hr 15 Minuten. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 5. Dat Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Marianna, geb. Jakubows ki, Zywiatowskischen a , . J Königlicheß Amtsgericht A. Abt. 6. Vorstandzmitglieder Bochmann, Ignaz, und Denier, Nr. 1216. Firma C: Aug. Lechner in Crefeld, Buer, West t. Konkursvvmrfahren. 68763 nstenslebem. Bekanntmachung. 68765 ö hat Über das Vermögen des Friseurs Sheleute in Tremefsen ist am. Dezember 1903,

Emil, der Maurermeister Josef Jellmeyer und der 2 Umschläge mit 39 Mustern für Zigarren⸗ z z z d aun Rumpermmbud in München, Geschäöfts. Abends 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: für, Zigarren. und lieber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Ueber das Vermögen des Kaufmanns un . , 3* , e n. n ar,, K

. . n e gn alben Męissen 689171 Gastwirt Schaeffer. Ignaz eck beide in Dins⸗ M inepack dersiegelt, Flach j t ess m hiesigen Genossenschaftsregister ist unter 6 ; 254 n . argarinepackungen, bersiegelt, ichenerzeugnisse, . i te, Gastwirts Guftav Deicke hierselbst ist am 1 Nr 2 heute eingetragen: Die Ger zusf kercins! Im Genossenschaftsregister des t, heim, und jum stellvertretenden Vereinsvorsteher das b , , öl bis mit 12.6 und 126 1 . . 1 ,, 8. ,. 16. Vormittags 1 n . das Nr. 63sif er, am 7. Dezember 1903, Nachmittags 17. Januar 1904. Erste Hubs e er uns, bank. eingetragene Genoffenschaft mit unbe. rf e tz fn . . 1, die Genossen. Vorstandsmitglied Bechtold, Johann Baptist, ge. 139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No— r ann it Nicwöhner in Buer. Konkursforde⸗ Königliche Amtsgericht er ft daz ' rkgankat ser. Aühr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter. Rechts Dennert gg, den 7. Januar üg. Vorm. schräu lter Haftpflicht in Hannover ist unter Hen nf nern . me n, , . . 6 1 n, , Uhr S0 Winuten. then ind bis jum Zo, Janus 159i arfumesten., fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto 8 merge, n . ,, ö, 2 . ö , 4 n de ge dern , ge fh, . in Meißen betreffend, folgende Einträge bewirti Na serfich Amtsgericht. eie mit . *. Tin, gin, i. . 23. förmig . ere e fo . ö in . . . i n re der n ler 3 mik Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1904. Ble Stn lautei jezt. Vorfchrnt wereins bank zu wagen; zweip rücken ora53] Flächenetgeugnise Fiahbritnitaimiern 1c ig ; au a, SM ner a, n Ln li pflicht z ir rpc eng am 4. nn er 1657, Vor, forderungen bis 4. Dezember einschlie lich be, Tremessen, den De ember 1993. Ddannover, eingetragene Genossenschaft mit Der , Heinrich Otte Miersch in Meißen Konsum⸗Vercin Erbach ⸗Relskirchen, ein ; 1526 1535, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15 Januar 1564. 5 N 12. 03. nlttags A Uhr. s Präfüengstermin für die ange⸗ stimmt. Wahltermin ur Beschlußfassung über die Königliches Amtsgericht. ,, err , 6j F. . i . na e g ge me n . ache me hmm G ens henschaft n unbeschrůnkter a , ö. ä , m 68 50 nn Buer i. W., den 7. Dejember 1963. meldeten e, , . am 36 y . 37 . ., . e ,,,. ( 2 e. umme betr 200 Sp, der Geschäftsantei 6, 2 5 3 Nr. . irma Audiger eyer in Cre⸗ j icht. ttags 10 1 e t it An⸗ äubigerausschusses, dann über die in 2, un das Ver es egeleibesitzers Otto jeder Seer f kann höchstens 2 Geschäftsanteile er . 5 3 rng, in . feld, Umschlag, enthaltend 35 Muster fh r cker. Kon e e, Tun gert 3753 . 36 zum , fe. . I37 der K.⸗O, bezeichneten Fragen in Verbindung mit cue zu ö * gr. . 9. De⸗ werben. Das Statut ist entsprechend geändert. eisten, n l ezember 1803 ku erlernt, Mahn bedienstetet. u hestellt: stoff; versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Demmin. Bekanntmachung, 68 sd! * Hötensleben, den 3. Dejember 18903. dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, zember 50s. Vormittags 10 Uhr. das Konkurs, Faunover, den 9. Dezember 1903. onigliches Amtsgericht. 15 Fran, (heinrich Simon, Bergmann Vereins. z1119 bis mit 31139, 1141, 31142, 31144, 311, Ueber das erm egen det , Reher Wilke, Sekretär, den 4. Januar 904. Vormittags O Uhr, berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtzanwalt Königliches Amtsgericht. 4A. Ostheim, Rhönz er. sss9ols)] vorflehen, Y) Frledrich Feß 7, Bergmann beide 31148, z1 149, 31 150 31184, 31158, 3 156, 31168, Müller aus Schönfeld ist heute, am . Delember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, im immer ir. S3, Justijpalast, Erdgeschoß, besätimmt. Sendler zu Wolmirstedt. Anmeldefrist für die Iserlohn. Bekanntm Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3: in Erbach ö 452. 455, 454, Schutzfrist 3 Jahre, angemesdet am 1303 Von mit egg il Min, das Kentüssver ahn Karlsruhe, Baden. 68738 München, 7. Dezember 1903. . Konkursforderungen bis zum 30. Januar 1904. Erste r e g enss n achung. 163912) Darlehnstaffenverein zu Sondheim v. . Rhön, Zweibrücken, 2. Dezember 1963 14. Noheinber jJgö3, Vormittags 1I Uhr 10 Minuten. eiöffüet. Verwalter. Fanfmmann Karl. Hagemeister io ue eder fahren Gerichte schreiber ü. 8 Merle, Kgl. Sekretär. Glaubigerversammlung: 3. Jannar 190. Ber- died . n, e, , d,. unter te] eing. Gen. m. u. H. folgendes eingetra en worden: gg rig Nr. 1219. Firma H. A. Menne X Co. in jn Bemmin, Anmeldefrist bis zum ,,,, Nr. 56 756. Ueber das Ver mogen der Therese München 68978) mittags 105 Uhr. Prüfungstermin: 12. Ze⸗ = rl . r 3 ö r . 3. 1 J ,, , d, . 63 i le lw gen ef n mn . Shin. ic Delli ef här fl in h grterrthJe, , He Til. Amtegeriht Minen !. Abteilung fir rn m' g, . 4 6 . fare nne nner, fenen n, Sendhein ist o äterken, an gin Siellk, ist and,; Firma, Rawgtweilerer Spax, und Dariehens. , ,, , . ö , ju Hemer eingetragen. Gegenstand des Unter- wirt Hermann Sthett in Sondheim v. d. Rhön in tassenverein eingetragene Genossenschaft mit 6 . 3 . en,, 16. R 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1904. 112 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Kaufmann warenhäundlers Anton Hartenberger in . * 3. 6 aa. ö nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens- den Horstand gewãhlt uubefchraukier Haftpfiicht ! in Rausdiezweiier⸗- Ig; hir t, 3 1 Uh ng nh 26 ö Demmin, den 7. Dejember 1903. Moritz Seiferheld hier wurde zum Konkursverwalter München, Kapuzinerstr. 19, Läden: Kapuzinerstr. 23 önigliches Amtsgerich mitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und 2 ved. Rhön,; den. 8. Deiember 19065. gr i De Vertretungsbef 5 ? Ni 96 ö) . Königliches Amtsgericht. Trnankt. Anmeldefrift bis zum 8. Februar 1904. und 75, am 7. Dezember 19093. Nachmittags 3 Uhr, Rerli stonkursverf 168704 . a r fe roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. anzweiler. Dle Vertretungsbefugnis der Ligui⸗- Nr. 1239. Firma Audiger * Mener in Cre nn,, ,. EGrste Ilaubigerverfammlung am Donnerstag, fer , m. onkursvverfahren. . Verkauf im kleinen an die Mitglieder. Die Haft. datoren ist beendet. Die Ser fe fr ist erloschen. feld, Umschlag mit 29 Mustern für Krawattenstoffe, Domnau. Konkursverfahren. 68725 96 n,, 6 Bor* 11 uhr, 2 K . en,, K

8 summe beträgt 20 ½ Die höchste Zahl der Geschäfts Egritn, Bekanntmachung. s6s919] Zweibrücken, 8. Dezember 1903. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 455, lleber das Vermögen des Uhrmachers und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, Straße 7.1III. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist eL rue 23 wohn daff Dormaligen Inhabers

anteile 16. Vorstand? Bie Fabrikarbeiter Peter In unser Gengssenschaftsregister ist heute die durch Kgl. Amtsgericht 456, 31152, 31153, 31159, 31160, zul, 31168 ; tung ; . ; . ; ; . . 31161, fleischbeschauers Eugen Supply in Uder—⸗ ; 1904, Vorm. 11 Uhr, Akad ; ; ö Wilhelm Pollmann, Friedrich vom Braucke, Statut vom 24. Nobember 1993 gegründete Genossen⸗ 31170, 31171, 31174, 31175, 31179 bis mit Il id, 2 . 8. . 1903 der Konkurs er⸗ 10 . II. ö, en. ö * It Ren, . * . 1 ö

riedrich Wienand, Carl Tißka, sämtlich zu Demer. schaft unter der Firma „Ländliche Spar- und is mi 206, - ö der, . tur. . 14 ö . 1 Die ö e , n, . , . Le fe M st ist Ih n 1 , ., . 1 er e Be ii rel, K. 6. Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Februar r i rn . e n,. Ae fung Les Schl ußterm ng an gehoben w 3 9 machungen erfolgen unter der Firma, unterheichnet schaft mit, beschränkter Haftpflich mit dem U erregi er Pög3. Vormistags 11 Uhr 15 Minuten. ̃ 8 1904. Erste Gläubigervers ö. ee. *. ö Berlin, den 1 Dezember 1903. von mindestenz zwei Vorstandgmitgliedern, in der Sitze in Isinger eingetragen worden. Gegenstand =. Nr. 1221 ; Kayser S bis zum 8. Janus Erste Gläubigerpersamm;,; Karlsruhe (Baden), Ren 3 Dejember 1903. Bestellung eines Gläubigerausschuffes, dann über die Der Gerichts schreiber Hemerschen Zeitung und der Christlichen Arbeiter des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und (Die ausländischen Muster werden unt C zen n. s , t 16 * gi. n gg , . 4 w n,. Ferichts chrribere Gr. Amtagerichts. in Ss 132, 1346 und 13. der Kd. bezeichneten des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 383. jeitung !. Bie Willenserklärung und Zeichnung des Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung Leipzig veröffentlicht.) ö. gieren n 6 4 . , Il Jütr. Algemeinct. Drüfungßternmt nen Boppr o, Gr. Amtegerichts sekretãr. ragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü— e, ee, e,. n j j j * j 5 3 J muck, versiegelt, 29 Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, ö ' ; ö nerlin. on kurs verfahren. 68705 . 6 k c f 2 . Dr e e, , für ihren Geschäfts⸗ cherslieben. o8a6r plastische Erzeugnisse⸗ ,, bis mit vor . Königlichen Amtsgericht . Zimmer Nr. 3. ,,, ,, . , z. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des fügen. Dritten gegenüber hat be n, * lag! 96 . . k 3 8a. 6 dag k sind eingetragen folgende , fag, r e r, fim n , r , mit Anzeigepflicht bis zum z0. De Zongs in . zst Keute, Vormittags II. Uhr, Jug haiaf. Crdael Hoß. beftimmt. . 4 2 5 2 ĩ ; f 360 36 25665 . ür Fla ssse: V en. zember ; 9 ö . n 59. D 3. ; zur Ab- J , e ge, , , , ,,, zer e ne l. ,,,, , g , au das,, ö , Re gf er he le er igen elle if er e ni ern f een n,, nn , men, g, 3 , r , erke, nn e Iserlohn, den 4. Dejember 1993. bee reren, erfossln Kirch wel Mitglieder, wie zo Abdrücke von Klichees, bestimmt zur Dekoration 1332 bis mit 335, 31338 bis mit zi 313, Schütz. eümrer, Bermögen dez Detorateurs Hugs S6. Januar 1904. Vormittag! 0 Ühr. eber den Nachlaß. der bert edenen er , een g r , Königliches Amtsgericht. Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma den Düten, Beuteln. Kartgng, Faltschachteln, frist 3 Dahn angemeldet a is min ß ida Sin, Herold zu Gelsentirchen ist, heute vormittag Allgemeiner Prüfungstermin den T9. Februar Latharine geb, Schmohl, Witwe des Johann termin aul den Dann,, . r. / . ̃ n m, kan m 30. November 190, ; ö Friedrich Gihi. gew. Bauers hier, t beute mittags 1 Uhr, der em Königlichen Amts⸗ Königsee. 68913 ihre Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen nnen zen Plakaten ꝛc. Fabrikationsnummern Vormittags 11 Uhr d Minuten 105 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts · E904, Vormittags 10 Uhr. 843 ber' 1503, Rachmittags 6 Uhr, das gericht hierselbst, Klosterstraße 77 - 78, III Treppen Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters list die der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet S2, 867 = 911, 914-917, Schutzfrist 3 Jahre, an /! EGrefelb, den 5. Doz. ankoalt Siebert zu Gelsenkirchen ist zum Konkurs. Kottbus, den 10. Dezember 1933. am 9. Deiem 6, Nachmittage 6 6 . . , r, ,,,, e h er e d e , , n,, , , , S j 1 j P . . . * * . d 9 , r 3 9 ö h . * ö * = 2. 2 1 e, . i , , der . i. gesellschaft zu Aschersleben, ein einmal mit dem Dortmum-d. (68787 Termin mn der bis zum ö. Januar 1904 Hoonkherts . lõ8737 ernannt. Anzeigefrist xs §5 118 KO. und An⸗ 12 . 1 mn 8 pflicht, mit dem Sitze in Rohrbach, erricht te Gerichts jedem gestattet. Pyritz, 6. Dezember 18903 i ge verschlossenes Kuvert, enthaltend angeb⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: anzumeldenden Forderungen am 26. Januar 18904. Ueber das Vermögen der Marie Särtter geb. meldefrist wurden auf 28. Bezember 1893, der Prü⸗ es Königlichen Amtsgerichts L. 84. 1 ete Fonigliches Amehericht. j lich Muster für Kaffeebodenbeukel G. Pöertzenich, Nr. 182. Kaufmann David Rosenthal m Vormittags AI Uhr, Zimmer Rr. 6. Offener Zipperle, Ehefrau des Johannes Härter fungstermin auf 9. Januar E90, Vormittags Berlin,. Kontursverfahren. o os] . , 3 ae,, ef: . los5r0 3 in fh. nn, . ö. . ö 5 1 Der uns . s , i, nah , , . und der For⸗ Zlaschners in Merklingen, wurde am 2 De 5 . De ember 1803 er.. s * —— = . 1 110, S. C. offene Handels- rümpfen und dunkel grundigen Gegen tänden erungen bis zum 16. Januar ; 3, . ; . ee, Tal Amtgaeri * 6 ra ; de, , ,, , e . , . . , . ,, . Gerät, , , ünnieherichtz ö , ee Alle Bekanntmachungen und Erkasse in Angel ö pied h Mer 8 dregtster in 21 enn e . irmensiegel verschlossenes Kuvert, enthaltend angeb⸗ J Jahre, angemeldet am 27. November 1903, i. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: n! Weilderstadt, desfen Stellvertreter Rot. Affistent Sekretär Schwei zer. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ö ö * n⸗ . . . e , a . J. er fich Mufter für Kakaokarton Gustav Hintze, Ham⸗ mittags 4 Uhr 20 Minuten. Thönnes, Sekretär. Becker das Konkurboforderungen sind bis zum 31. De⸗ Osterho gen Getanntmachun 68979] Berlin, den 3. De ember 1805 ö , , zorbs] Keb bösen en ec enhumeben, Weßl, Dar s lunge derbe bs, e .. . unterzeichnet ; dire, nr gene fer err, e , r e. ich gti *. , , , mee, nn a e en e, ö e Caen, n . i Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen Haftpflicht mit dem Sitze zu Waldom“ ein—⸗ ie dr ger e Tape . Schwelm. E687 86 Friedrich Schlappig zu Hagen, Volmestraße 66 1532, 134 K. O. gm Freitag, den 8. Januar mögen des Kaufmanns Engelbert Dudber in , . 4 len e bedient sich die Genossenschaft der Rudolstädter getragen worden. . lich Muster fur Fran; Rathreinerig Nichf 2 In unser Musterregister ist eingetragen: sst am 9. Dezember 1903, Mittags 12 Uhr, das koo4. Vorm. 95 Uhr. ff ener Arrest mit Dfterhofen den Konkurs eröffnet. Konkurgderwaltter: 94 24 e. * —— 29 6 Zeitung . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kaffeeklotzbeutel, Fabrikationgnummer 512 g, T. Nr. 375. Firma Schmidt A Co., Com - Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Anzeigefrist bis 31. Dezember 1903. Gerichtsvollzieher Matthäus Hein. in. Osterhofen. 2 * Er, Bc geen ag man n sresaen, d , m, , , ih, re e gi ge r ,,, g, , ,, ie ,,, , e dis el, Ken dae, deen. , n,, ,, , , ,, in Rohrbach, Geschasts⸗ er Gewährung von Darlehen an die Genossen 5 12 ! a. eta üsselschilder, eschäfts nummern erlassen mit Anzeigefrist bis zum 30. Dezember 19903. J ; 34 ichtung und Frist zur Anmeldung der Konture— . . J . am 20. November 1903, Vormittags ch sch schäftsnu 75 . e ggf, ö. ö. 89 6. ie. ber 1303 Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. forderungen ist ie 23 Dezember 1983 einschließlich Berlin. den e

J * Enn Winkler daselbst, Kassi . . n erer, n,, ü me. 3 36 zie l ber n , e. 286 Irste Gläub 2 a 2 14. e irfses g g n en Amtagerich * Kassierer. 2) der Erleichterung der Geldanlage un rde⸗ ; etallmöbelgriffe, Geschäftsnum mern . rste Gläubigerverfammlung sowie Termin zur Prü- Magdeburg. 2 estimmt. ermin zur Beschlußfassung über die 267 ö . schersleben, den 5. Dejember 190. ; fung der ,, . , ist auf den Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell,. ahl eines anderen Verwalters, 1 die Bestellung e des Koͤniglichen Amtage richt L. Akt s 08

Zwei Vorstandemitglieder können rechteverbindlich rund des Sparsinng. Es können daher auch Nicht- ̃ ñ 4296 für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ mitglieder . machen. Königliches Amtsgericht. . 3 Metallbüfettgriffe, Geschäfts nummern 293, 8. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, be⸗ schaft A. Salge in Magdeburg, Kaiserstraße eines gie e n über die in den 55 132 ; . geben. * . ; Bie Höhe der Haftsumme heträgt 250 * auf KRaden- Raden. 68976) 45301, 4504, stimmt. Rr. Fa, ift am iG Dezember 1503. Mittags 123i Uhr nad 137 der R. B. bezeichneten Fragen und zur Das Konkureberfabren über das Vermögen des Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ Rr. 31252. In das Musterreglster wurde ein- d. 6 Metallhut⸗ und Mantelhaken, Geschäftt Königliches Amtsgericht Hagen i. W. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arreft Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf Weinhãndlers Dermaun Mie cklen in lin. 6 der Firma. der Genossenschaft ihre schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen getzagen: nummern 38, 465, 48 bl, och. 67, Hamburg. Konkursverfahren söszz6] Srlassen werden. Kenkurgverwalter. Kaufmann Dienstag, den 8. Januar 1904. Vormittags Narkgrafenstraße 23 33 und 63. Firma:. Miectlen

amengunterschrift hinzufügen. kann, beträgt 25. Ünter Nr. 18. Heinrich Weidenhammer, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, an, Ueber das Vermögen des Möbeltischler Earl Wille nn Schumann hier. Anzeige. und Anmeldefrist 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Sster , Thormann,. ist infolge Schlu verteilung nach

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Vorstandsmitglieder sind: Lehrer Gustan Suchert, Kaufmann und Hofsattler in Baden, 1 Modell gemelbet am 3. Nobember 1905, Nachmittag Heinrich Asbert Schmidt, in Firma C. S. A bis zun I5. Januar 19803. Erste Gläubiger ber, Hofen bestimmt. ! Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.

. Aucelmann; fammlung am 8. Januar 1904. Vormittags Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Osterhofen: Berlin. den ö r, . De

Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Gigentlmer Johann Probandt und Schmiedemelster Sportsgürtel, affen. für plastische Erzeugnisse, bg Uhr Königsee, den 9. Dezember 1903. Leopold Rudnick, sämtlich in Waldow. Nummer oh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. H den unter Nr. 296 deg Musterregistert . nid ,,, Uhr. Konkurs A0 Uhr,. Prüfungstermin am 8. Februar 1904, (L. S.) Scharrer, K. Sekretär. da Conn , , , aut s

Fürstliches Amtsgericht. Bie Bekanntmachungen erfolgen unter der von 28. November, 19963, Vorm, 11 Uhr. eingetragenen Mustern Nrn. 2118, 2119, 2128. 2129, d ö Le, Vormittags 10 Uhr. 6 Leobs chũtꝝn. 68914 , 6 Vorstandtzmitgliedern unterzeichneten Baden, 25 reg r, . 2138, 2139, 3zi69, 4061, 5092, 5007 und bol2 der r Tra, ite , geen gf ut e Magdeburg, den 10. Dezember 1303. 3 e , n. a . 83 er lin. gonłurs verfahren. 9. 68708 j ; r ö döni ) as Vermog 8 X* 2 i des In unser Genossenschafteregister ist beute ein- Firma. ber Genofsenschaft im Pommerschen Genossen . roßh. Bad. Amttgericht. ö. Eoinmanvitgesellschaft Schmidt * Co. bis zum 5. Januar k. T einschließlich. Anmel defrist ,,,, Röbel d Teschwann in Pirna. ward beute, am ele K k

1

getragen worden: chafteblatte. Stettin. Chommitn. , , , . ierselbst ist vermerkt, daß die Verlängerung der bis 16. J J. einschli ; zu. Magdebur. 68722 e , rn, , . Nr. 41. Die durch Statut vom 15. Norember Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen n das Hu sterregister ist eingetragen: ie chutzfrist um 7 Jahle angemeldet istz J,, n , 9. . *. das Vermögen des an eit el und 3 1 n . für moderne Möbel und Nolzar itettur en uu 1963 errichtek Genoffenschaft mit der Firma: Land. durch zwei Vorstandeamitglieder; Die Zeichnung ir. Jes. Firma „Uug. Sübsch in Chemultz G. Bei den unter Nrn. 298 und 360 deg Muster⸗ 11 Uhr. Ällgemeiner Prüfungstermin d. 3. Fe Leutnants a, S. Paul Ackermann, in Firma . m. . rn . , er , Berlin. Blücherstraße 35 gegenwärtiger Aufent · wirtschaftliche Bezug. und Anfatzgenossen. eschiebi durch dieselben in der Węeise, daß die ein versieggeltes ret, enthbeitend J Möbelstof mustet, tegisters eingetragenen Mustern Nrn. 116513, 1146, bruar t. J. Vorm. 1D ühr. Max Paul Burchardt Nachfolger, zu Magde— we r . ag lier m, oer, kalt unbekannt! iht. ur Abnahme der Schluß schaft, ein r. Genoffenschaft mit be⸗ . ja Ter Firma der Genoffenschaft ihre Flachener eugnisffe, Fabrinummern 4565, Ab bis 1 , . n 4. . k 1151. Eg Ämtsgerichi KGamburg, den Jö. Dezember 1303. burg. Große Dies dorf Straße *r 200, ist am Cre tags 26 ar,, w, 32 r des ö 1 6 R

3 f, 7 6 12116, 122165, ; Zur Beglaubigung? Vokste, Gerichtsschreiber. 10. Dezember 1503, Mittags J Uhr, das Konkurs. nuar EGGng, Vormittags IO Uhr. Offener eee , . ö der

schräurter Hafcysicht und dem Sitz in Sauer- Namenguntenschrift beifügen, 877, 483.77 4875, 4833, Schutz frist 3 Jahre g. Dal ler iwitz. Gegenstand dez Unternebmeng ist der Bezug Bie Ginsicht in die Liste der Genossen ist während meldet am b. Nobember 1503, Jiachm. J ü t ange: jääcsß, lar der Firma Rib, , C, Senelè n Nambur ͤ derfghren eröffttt und en, df, mme güne : ; . 08. Sch Jannu

; ; . g. stonkursverfahren. 68736] der ahrer g est Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1903. o I. Bor ö Bevarfegegenstände und Äbsat der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Rr. 3h23 3525. Firma „R. Höfel 3 in Langerfeld ist vermerkt, daß die Verlangerung der üleber das Vermögen der Kranken; und Sterbe- worden. n, ü . Das Rinn iche Amtsgericht zu Birna. . dem . Amtg⸗

lanpwirtschaltlicher Lrzeugnise für gemeinsame Ytummelsburg, ken 3. Dezember 903. Chemnitz, drei versiegelt? Pakete, entha Schi r it. um weitere. Jahte af gemeldet tit Unt = Kchellbach bier. Anzei 41 f

Rechnung. Die Haftfumme beträgt 260 , die Königliches Amtsgericht. 8 Nu 6 für pr nnr . . El n n,, der Irre eg r, rn, 18. Jalnar 1906, Leite wier wann Rostock. Konkursverfahren, 88702 8 1 Ver elbst Klosterstraßze T7 /s

höchfte JZabl der Geschäftsanteile 0. Vorstands. Saarburg, Rn, Trier. 68920) erzeugnisse, Fabrlknummern 9568 =- 56 l, g66z bis Fönigliches Amtsgericht. Gärtner., genannt „Hedera“ ( Gingeschriebene im S. Januar 1904, Vormittags 10! Ut. Ueber den NVachlas des Gastwirts dellmuth Zimmer 12 bestimmt. ber 19803

mitgiseder find. Bauer Fran; Stieler, Vorsteher, In das hiesige Genossenschaftsregifter ist beute 6 2s. oös3 = 361, S6 15 = 681, Schutzfrist 3 Jahre, Hülsskaffe Rr. 113) zu Samburg, Schauen Prüfunckterniin am 8. Februar ügon. Vor. Hoesener n Rosteck wird ente snd. een, ern. . 2 3 ibe

Grundbestze. Fran; Bön iich, Stelspertreter des dei Firma Tawerner Spar- und Parlehng, angemelbet am 6. Novemher 19g. Nachm, ä Uhr, kurget Slraße r, wird beute, Nachmittags 124 Üühr, mittags 0 uhr, lLööl Rachmittags 8 Uhr, Bad onkurbertabgen a, es Koönigli * 64 * nabteil 83.

2 Grundbesitzer Fran Mentner, sämtlich kassenverein e. G. m. u. O. iu Tawern fol r. 3925 und 3927. Firma „Franz Geisberg“ Verantwortlicher Redalteur Konkurs r net. Wm alter,. Vuchhalter Hermami Mandebnng den 10. Dezember 1893. öffnet. Konkursverwalter; Nechtganwalt Dr. Tobias des Königlichen Autegerichts 1. ung

zu Sæe —— erfolgen unter gendes eingetragen; in Chemnitz, jzwel verslegelte Pakete, enthaltend Dr. Tyrol in Charlottenburg. ricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzeige Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. nul oft. Genet Ärrest. AUnzeigefrist bis lum merlin. Danka re,. 68710

* Firma in der Monatsschrift des esischen An Stelle des Vorstandemitglieds athias Morth 74 Muster für Stickerei, Weberei und Druckerei, Verl rist bis zum H. Januar k. J. einschließlich. ö München. 1 4. Januar 1964. Anmeldefrist bis zum 4. Januar In dem Konkursberfabren Über das Vermögen

, . 8 2 96 0 . 3 23 4 worden. m, m, e r m. 1 1219 biz wan tlag der Expeditlon (Scholi) in Herlin. gef bis zum 16. Januar k. J. einschlie lich. Das Kol; 23 n 1, Abteilung X I064. Erste Gläubigerverlammlung am z. Januar Kaufmanns David 2. ͤ n den 7. ember ( 1236, 1239 i248 - 1264, 1267, ruck ber Norddeutsche drucker rste Gläubigerversa 6.3 . Is.,] für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zahn!

oder seinen Stellvertreter und mindesteng ein Königliches Amtsgericht. 1268, 1270 - 1272, 1276 - 1278, 1, 11, ro], Bol, Anstalt, , JJ k ;

190, Vormittags 11] Uühr, allgemeiner Prü— hier, Werderscher Markt ?