1903 / 293 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

gg obi chfter Farbw. 99 e eltern bn gg ra, r Li. .

19. 3h 6 Trachenha. Zucker 150 90 Tucbf. Aachen kv.

ö

1000 sst Muüsß. Berawert 10999/35911 Muller, Gummi Ibo / oo 177 Müller Speisefett

80 256 Nähmaschin. Koch

Nauh. sauref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. ahg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A. Ib 00b; G jetzt . N. K...

1009 600 156, Neuß, Wag. i. Lia.

10090 Neußer 96 nwerk 16500300 . Niederl. Kohlenw.

1099 100,908 Nienb. Pz. A abg. 1099 214.756 Nordd. Ciswerle. 500 do V. ⸗A

do. Gummi.. do. Jute⸗Sp. Vz. A do. do. B . do. Lagerh. Berl.

; do. Lederpappen 145,50 do. Wollkämm. . NordhauserTayet. Nordsee Dpffisch. Nerdstern Kohle / Nürnbg. Herk. W. 8 r n, nnn, 1500 / 300 315.25 bzG do. Eisenb. Bed. 1200 400s10100bʒ do. E. J. Car. H.

400 do. Kokswerke 1200/ 600 90, 090bz G do. Portl. Zement 1200/6001205, 90 bz Odenw. Hartst. .. 6. ba, SM le 2G 206 b; Sldenß Eisen h. kv. zb) / ion i ob Gd BSyp. Portl Jem,

looo Drenst. u. Koppel Dsnabrückh Fupfer Ottensen, Eisenw.

. r auck o

2

Dentscher

2

Königlich Preußischer

. mn London 1563 Hannover

de & do S

ohenf. Gewsch. (108 owaldt⸗Werke (1027) se Bergbau (102 owr r. 6 aliw. Aschersl. (109 Kattow. a 1090 Köln. Gas u. El. 93 König Ludwig . 102 König Wilhelm (102 König. Marienh. 105 Königsborn .. 102 ried. Krupp. . (109 ullmannu. Ko. (103 daurahitte uk. 0b 19h Louise Tiefbau (100 Ludw. Ljwe u. Koll o Magdeb. Baubk. 103 do. unk. O9 gz Mannesmröhr. (106 Mass. Bergbau (104 Nend. u. Schw. 193 Mont Cenis. (1093 Mülh. Bg. uk. 6 (102 Neue Bodenges. (102) 4 do. Do, ul. 96 Niederl. Kohl. Nolte Gg 1894 Nordd. Eisw. , Kohle Ober 3 n h do. C.. J. C. H. (100 do. Kokswerke (103 er, 1 ö atzenh. Brauer. d H (103

o. ö. Br. (105

. 2 Dees] SS Seen

8

.

G0 s S

. . . . . 3 8 * 5

ä hc , do. Mo 134.99 do; Eleltr. 1090 200 164 99bzc;3 . d. Lind. Vaup. Varziner Papierf.

x R S C0 & id oœcαδ s

41 228d

SSG 0 O0 Q 89835 2335

B

2

K // / . K , .

10090 9100b;36G

S pr. St. 485,90 1009 87908 Ver. Köln- Rottw. hoo / 1000 117.756 Ver. Knst. Troitzsch 1909 61,1386 Ver. Met. Haller 5 600 57 00636 Verein. Pinselfab. 22 405, do, Smyrna Tey. 10990 300 86 09bz G Viktoria Fahrrad 10M ih. ih ekt Vt. B. 3 . ogel. Telegraph. ogtl ind. . do. VA. ... Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde. Volviu. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. z Wegelin C Hübn. 136.00 et. ß z G Wenderoth .... 131, 9bz G Westd. Jutesp. .. 104.266 Westeregeln Alk. . D300 G do. V. Akt. 15090 300 134, 80bz G Westfalia Cement 1000 13 zbiG Westf. Draht. J.. , , . =. 3 D. ö 10090 67, 006 do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb. d V.-Akt.

o. ; Wilhelmshütte .. Wilke. Dampft.. ,., St. Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Maͤlzerei Wurmrepier .. Zeitzer Maschinen

15 16

r

SSSoO- Sedo 1

288

6 M —— x ***

Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. BSauv. do. abg.... do. Terr.⸗Ges. Ulfr. C utmann M. Guttsm. Masch.

a n n. ambg. Elettr. W. digg. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. o. Immobilien do. Masch. Pr. 2

arbg. W. Gum. arkort Brückb. k. 1 . o. Brgw. do. Harp. 6 ö do. L. fr. Verk. artm. Maschfbr. artung G ussfabl 1 arjer A u. B.. ast er, Cisen.. epwigohütte. ö. ein, Lehm, abg. einrich shall. elios, E . emmoor rtl. 3. engstenb. Masch

erbrand Wagg. e u. Eo. E.

*

SSG C 0 0 86 TD S8

rer

2

S8 = O .

——— * —— * 8 8

,

2

Per Grezugasprein beträgt viertrljährlich 4 M S0 3. . * Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer n ch nimmt an: die Königliche Expedition den PRostanstalten und Zeitun gaspediteureu für Kelbstabholer . 6 des Veutschen Neichz anzeiger auch die Expedition 8W., Wilhelmstraßze Nr. B2. z 41st nonument. mund flöniglich Nreußischen Ktaatzanzeigers Einzelne RUunmmern kosten 25 5. ö. 1 * Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 22.

de de = 2

—— 8 3 x A . 1 1 —— 2

* 82 —— 2 b i i

Der 3 E u · 2

SN Q 0 Q 9 0 Q Q 0 Q Q 0 . 2 de

2

——

—— 2 ö 2 868— 5 * —— 2

2

w mn, e, nene. 1092.

8898

rer

Zahlungen für den Reichs- und Staatsanzeiger können auch durch Ueberwei ̃ Betrage auf dessen Reichsbankgirokonto geleistet werden. Im Interesse der rechtzeitigen Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdr jußpflichtiger Inserate erst einen Tag nach der Gutschrift des Kostenvorschusses auf das Konto des Reichs⸗ und Staatsanzeigers erfolgen kann. ö

——— —— —— ——

. 0 2

—— 2

C1 Oder E ei

rer

ö

ro-

we- ——— 883

...... R eee...

ommersch. Zuck. 100 ben,. 105 Rh. Westf. Kllw. (19h do. 1897 (103

Des Dc c o & Q , S 2

12201

1t des amtlichen Teiles: rk zweiter Klasse des Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch Juha es amtliche eile Königlich Dani danebrogordens: im Monat November 1903.

1M ih n n mn, dem Oberlandesge n der Decken zu Kiel; Nach den Angaben der Direktivbehörden.

, Deutsches Reich. des Großoffizier kn mit dem Stern des usammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt cho Ernennungen ꝛc. . . . Königlich ö h Kronenordens: . *. . eee . 192 hi Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung neuer Eisenbahnlinien. dem Baurat Gehrt Eraldirektor der Königlich rg, Bekanntmachung, ,,. . des ,, siamẽ hen Gin te bahn git! R ,, . ö des Kommande desselben Ordens: November 1903 wurden Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen Haupt⸗ dem Eisenbahn . ebsinspektor Kloke, Chef⸗ bevollmächtigten der Versicherungsgesellschaft La Garantie ingenieur der Königli Staatsbahnen, in Bangkok; 1 stene teien Belge, Firma E. Billen & Cie. in Brüssel für das Deutsche sowie K . Verwaltungo⸗ erwendung

z . abgelassen Reich. des Komtur kreuze lichen St. Gregorius—⸗ bezirke

DS S =

S

D

ro-

228 2 . 2 W 2 2 2

79. 75bz G l 133. 00bz Schalker Grub. (100 ig. —— do. 1898 (102 59 bz G do. 1899 (100

I 663 Schi. El. n. Gas ihʒ n, ,. Schuckert Eleltr. I902 163, 0036 do. do. 1901 (102 1605, 50bz G Schultheiß Br. 105 O00 /(h00 155. 1096 do. konv. 1892 (105 1Hbd i, ob; G Slem. El. Betr. Gz Siemens Slash. 193 Siem. u. Halske 03 do. ukv. (O6 (103

Stett. Qderwerke lh Ceut.· Misb u. M193 Thale Eisenh. . 02

Obligationen industrieller Gesellschaften. e . 1 Dtsch. Atl. Tel oM] 1171 10990 1101 30 et bzB nion, CGi-Ges. i

5 139,50 et. bzB Ace. Boese u. Ko (lob) s4t S4 G0 bzG Unter d. Linden 108.156 ü - G. f. Anilinf. 105) 195, 196 Westf. Draht

1200 / 609i 7750 hz G uky. 103 105425 et. z G do. Kupfer.

177, 90, 50â, 7h bz 95. 006 Wilhelmshall .

129 90bzB eitzer Masch. . I

1162566 ellstoff. Waldh. 221 Q0bzG JZoolog. Garten (100 Glekt. Unt. Zur. G3)

131 16bz 179/7536 Aschaffenb. Vay. Grängesb. Dxel.(l93 aidar 8 90

S600 213, 90b3B Berl. Braunkohl. 1000/6009 146, 9Oobz G Berl. Elektrizit. kaphta Gold 8 do. ut. G06 193 29h Dest. Aix. Moni. Ii bd

104,506 J 5. 56 r 3 ĩ 1 ö ᷓ— ; 8 267 8 4 2. . 436 en , n, u n ge, B, Ernennungen, en, , ge, n, Standeserhöhungen und Seine Majestät der Ka iser haben Allergnädigst geruht: 53 Half 2. . ö 2. lẽb dz V . aher Hr . TRinschlusses der deutschen evan⸗ dem Mitgliede der Raiserlichen . sion, nmoper . 16763 195. 3576 or doch Versicherungsaktien. gelischen Gemeinde . Mibdlesbordugh in England an die Professor Dr. Weinstein den Charakter als Geheimer Regie Bestalen—. 1233 745 13 456

j ĩ ] rungsrat essen⸗Nassaun. 1909 790 3346 gg g Berliner Rage 1st. 6rd, wwangelisce Jane ehe der pre ischen, anch hie. 6 Kanzleiräten im Reichsmarineamt Ladwig, Geisler, Rheinland.. S306, 3 642 11 656

M 60h Deut ück., u. Mitvers. 127566. Bekanntmachung, betreffend die Anerkennung der an der ö . z ei, ,, Der he Transport Verf. kb Alexandrinenschule in Coburg abgelegten hben enge von Jürgens den Charakter e,, leulat Hohenzollern = w. H 3 , n 5 Lehrerinnen. . n ,,,, i r nr, 8 a. . Preußen. .] 373736 839726 161 918 agdeburger Feuer⸗Versich.⸗Ges. 49856. i sgabe der mmer er Gesetz⸗ / / . . io ö die Ausgabe der Nu setz Ku 1 h, Ten . i n. als . ntgit . 8 * ö * 3 3 1 3 huringia, Erfurt 33596. Bekanntmachung der nach dem og vom 10. April 1872 durch ein Geheimen Registrator im Reichsmarineamt Sitz den icchsen ... ? Die U LVers. Weim. 10008. ; F z ; ĩ ttemberg.. 4768 2427 1258 r an. . die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Charakter als Kanzleirat zu verleihen 6. 464 . *. 235 3435

Bihelma Magdeb. Allg. 19l0bz. Erlasse, Urkunden ꝛc. . ö 876 2930 ecklenburg.. 57657 990 2 644

loß ect G6 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Thäringen? .. 532 55 73263 dem Direktor der landwirtschaftlichen Versuchsstation, ldenburg. .. 494 103 1280

los dos Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rofessor Dr. Kulisch in Colmar den Rang der Räte vierter Yraunschweig . 1313 137 ; 1999 ol no Berichtigung. Vorgestern; Wiede Ma Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der In⸗ lasse zu verleihen. Anbelt ... 6 3 .

Sb hbz G 78b5G. Gestern: Cref. St. A. 19016 166 6 von Lindequist, kommandierendem General des k J 2365 171 1335

u. bb]. WV. d0bj. Mannh. zz o/o St. A. *. Mincheng VIII. Armeekorps, die Erlaubnis zur J,, des von 3 116 121 9

odo gh gg St . 1556 6 Schwed;, St.- Anl. 6 Seiner Königlichen Hoheit dem i . von Baden ihm Bekanntmachung. a m hrinzen 176 133 333 1009 u. ol i pc V,. och. Nord. Grdkrd. Pfobr. VIII, IX. hb j 8 der teil . 1 ö . . saß · Lothringen 1 dd u. Mh i v6 ziöbingi ghbs G. Disch. Stesn zeug 286b G. Chesiuff verliehenen Ordens der Treue zu erteilen. Es sollen bei den Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Deutsches 66 Föid Sal jw. zg. hb d. Flora Cern W ö. 166 eröffnet werden J Steuergebiet 440687 118581 86 239 232 187 202042 163.606 Magdeb. Mühlen —. ö 2 ; ; am 15. Dezember d. J.: ;

. . ö . 6 , . , die e. km 3 . urn , . e, Dieren] zs3 164 d6ͤ 21s 66 1; zin zr] 2os 387.

en nachbenannten Personen die aubnis zur An⸗ rün— Theuma mit der Station Theuma für den Wagen⸗ ; a a. .

legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, ,, und ö ö auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im

1e dz und zwar: ; am 17. Dezember d. J: .

ge ag ei bs & der Großherzoglich a silbernen Verdienst⸗ die 1618 km lange vollspurige Nebeneisenbahn Chem⸗ K geren at . . nl A. 5 r medaille für Wisfenschaft, Kunst, Industrie und nitz-Obergrüna mit den Stationen Borna bei Chemnitz, ; z 2

16d. 35G Fonds und Aktien börse. Landwirtschaft: Chemniß- Altendorf mit Ladestelle Beyerstraße, Rottluff und Y Hiexunter sind auch entbalten die Alkohol mengen, lc zur Berlin, den 12. Dezember 1903. dem Regierungsbaumeister Zeller, Privatdozenten an der Niederrabenstein für den Güterverkehr. 3. er r , 3 . w

1gof 0 go iL Sobz G6 Die Börse begann heute in recht fee Technischen Hochschule in Darmstadt, zur Zeit in Wimpfen; Berlin, den 13. Dezember 0. n verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt * werden. Nicht aber

. ö ̃ . Der Präͤsident des Reichseisenbahnamts. ö J 1999 u. SMM οοοφ. tung, da die Eindrücke, die gestern am E z ; sind darunter nachgewiesen Branntwein und Branntweinfabrikate, die a , , r ee, der ; Börse in günftiger We. einwit nn J . ö ö 2 3 . s . . Schulz. gegen Steuerfreiheit . Ausfuhrlager (Bfr. O. S o8) gebracht wurden.

z oll ö . . fee de tn, , ,,,, ö jg i dem Eisenbahnstationsvorsteher erster Klasse Me ir ich zu

*.

Stimmung von neuem, besonders wurden ein Altenbeken; ntm achung, n n und e ne höher belahl des Fürstlich Reußischen Ehrenkreuzes erster Klasse: hei d ö. z 13 3 des 5 3 k Bekanntmachung. Die Haltung der Börse schwẽcht; . nn dem Ober- und Geheimen Regierungsrat Scholtz, Mit⸗ re , n, rn mne. ie V üschaft La 6 6 Alwag ab * infolge der am Schluß. n liebe ber Wienbahnd ö n ilurn. Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Die , , , schaft Ea Garantie Belge, 1600 5 - Wee wewöhl läge einftetendn. Reasssctzonen, gliede der Eisenbahndirektion in Erfurt; a, denn, Ort 1 E. Billen E Cie, in Brüssel hat an Stelle des 3 G r tus . ö, ,. . ue g . ft . des Fürstlich Lippischen silbernen Verdienstkreuzes: . . . . . n, 57 erg . . . e ,,,, .

. wenig. d j j i ; Landau, . . „in Metz, oreaustraße 2,

? ltr erer ge ich ee , zeigte feste Haltun⸗ dem Eisenbahnstationassistenten Krumpholz zu Ems; Rauden, ez. Oppeln, Schneidlingen, ECeunn für das Deutsche Reich besß t 8 L. die frühere Bekannt⸗

Der e em r nn, war uneinheitlch. A ferner: b. den französischen Orten machung vom 29. September Reichsanzeiger /

tj Rachbörse verllef in fester Haltung. Priwatdibkon des , erlichen Ordens der Eisernen Changis, Touquin, Boigneville, Montesson. Orgéval, Nr. 235 vom 3. Oktober 1902 . rone dritter Klasse: i oche⸗ Huyon, St. Loger⸗en Yoelines, Berrigtes le= Berlin⸗Charlottenburg, den 9. Dezember 1905. dem Hofrat Ung laube, Geheimem Registrator im Ge⸗ Buissgn ö. ; Das Kaiserliche Aufsichts amt für Privatversicherung. heimen Zidillabinett; 9 ö. 4 worden. 3 r. 9 ein gewoͤhnliches Gruner. ben Kaisertich Aäntgliz. cterzeitheschen golvenen Sehe, fre, , , hd nd do, ö. Ilvilverdienstkreuzes: . . im Verkehr mit den ubrigen deutschen Orten 4 146, dem Botenmeister Pörschke im Geheimen Zivilkabinett; 3) im Verkehr mit den französischen Orten je 5 g5nigreich Preußen. des Offizierkreuzes des Kaiserlich Japanischen Berlin C., den 12 Deember 1905. a

Ordens des heiligen Schatzes: 66 3 direktion. Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: dem Geheimen gart Grapöow, Mitgliede der Eisen⸗ ah. , den Regierungsassessor Sem per in Wittlich zum Landrat

do - - - N 2 QM 8376 ro-

2

118 IL I O , SS g, S Q . 3 G Q - - 22

———

deè M O C CCC c0— 22 Sd s8s 383 2

̃

8

S ——— N, r rar S 2 ——— 2 2

T

88 —— 2

—— 2 2

2

——

rer

K

1 8232

e verblieben rsteuerung in

alten unte erkehr gesetzt

Rauchw. Walter. Ravengbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein. Nassau .. . do. Anthrazit .. 133, 10bz G Bergbau .. 184 90 bz G GChamotte. . , , Metallw. . 200, 090bzB do. Vorz.A. 239 50 bz G WMöbelst. W. 66 Spiegelglas 200 . 00bz G Stahlwerke. 1325636 j. fr. Verk. 106, 75bzG do. W. Industrie 126, 256 Rh.⸗Westf. Kalkw.

1000 114900636 Riebeck Montanw. 600 1200 96, 25 bzG. Rolandshütte...

10090 Rombacher Hütten Rosttzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drim. Sãch . Elektr. W. Sãächs. Guß Döhl. do. . A. do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk. do. St- Pr. 1 Sãchs. Wbst. br. ,,, en Sangerh. Masch Saxonia Zement. Schäffer u. Walker . Gruben .

Kalendermonats nd ö den Lagern

do dr 12 2 Ve

———— SSo—

si Ssmonat November

gungsan

steuerlicher K

ontro

—— ö 2 223 * 2 . . * * 2 3 2

i W W W . 2 , Q - Q 0 0 - —— 2 - - - - - 2 202

A- -= —— do E. 0,

o. do. neue de, St. Pr. Lit A. ösch, Eis. u. Et. oͤrter · Godelh. . . Stärke 12 ofmann. Wagg. 13 otel Disch.. .. 2 otelbetrieb Ges. 12 owaldts · Werke. h ättenh. Spinn. 9 üttig, phot. App. 19 uldschinsky ... 0 umboldt, Masch. H sse, Bergbau. 10 Inowrazlaw Salz 6 Int. . 36 12 Jeserich, Usphalt. 4 do. . . Kahla, Porzellan 39 Kaliwerk Aschersl. I9 Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Gag u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng.. König Wilhelm . Do. do. St Pr. Königin Marienh. St.⸗A. abg... do. Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. b. Ms . 3 . do. Walzmühle Königsborn Bgm. Königszelt Yorzll. Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jourd. Tronpyrinz Metall Gebr. Krüger &. C. 8 Rüppersbusch Kunz Treibriemen , i. Rurf.⸗ - Terr. Ges. . j Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. kerl ne kv aurahütte ... do. I. fr. Verk. dederf Eyck u. Etr. Leipzig. Gummiw. Cdeopoldgrube .. Leopoldõhall .

do. St. - Pr. Lev. Josefst. Pay. gLudw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement.. do. Eis. dopp. abg.

do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St Pr. Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs duther. Maschinen , ne, . Mäark.⸗Wefstfäl Bg

Magdb. Allg. Gas do. . ö

Erste Beilage:

Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des 4 . J bern en g he r Monat November 1963 und in der Zeit dem Baurat Sch ; im vom 1. September 1903 bis 30. November 1903, der Rüben⸗ 3 ganzen verarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie ̃ . der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Monat November 195 und der mutmaßlichen Ergebnisse der Rübenverarbeitung in

dem Betriebs jahre 190304. kJ

a b er E nn nmn᷑e Gn 8 6 rLGinna a, ,. an *

W ständig enaturiert nd na den freien

2 darunter 3.

Am Schlusse des November 1903 und Reini

Im Rechnung

8 8 oz

& O Q! S O m - O = s T α O ᷣ— , J . O O , R ee Q - ——

2

—— 28

—* C C0 =S

ce o 0 S .

im Namen des

z ö. wer,, 59

de M 2

.

R RP m , m - K K —— —— —— ĩ * - - 2 P - —— —— - —— —· 8 *—— 1

S —— 2220 ——

2

12090 300 63, 50h . 1a gg . G ri 5 &*ᷣ h *. 25 erl. H. Kaiserh.

jõdg o w bz G do. do. idßbõ

1000 83.006 Bismarckhůtte 1200 / 600 104. 50hj Bochum. Bergw.

600 119,756 do. Gußstahl 208. 25b3 G Braunschw Kohl. 53 5 6 Bregl. Delfabrl 192, 806 do. Wagen baullos 104006 do. uk. 06 (103 . Brieger St⸗Br. 103) 4 , 242.993 urbach Gewerkschg 106006 unkv. O 103) 5 1393 90bz Calmon Asbest (l0ß 60 o0bz G Central Hotel 16119

075 bz do. do. II (119 370 75bz 3 Czernitz (103

ö

NQ Q Q 0 000 —— 2

2

2 O M-

8 L M- —— 2 22 2 2

2

2 DC m O O G de C O 7 0 0 de =

3 & C . . Dis V ——

SX N W

2

ering Ehm. F 8 Schimischom Em. 1000 Schimmel. Masch. Schles. Bgb. Zink 1200/0600 37,256. bz G do. St. Prior.

600 43, 90bz do. Cellulose. —— do. Elertt u. Gasg.

do. Lit. B 105,50 bz G

.

SS e - & S œca;—cs-“ Sd ee en er

38

wr

C ——— —w——— * *n2—— —— —— * 8. . : 1 . ö .

e Charl. Wasserw. 0h 128. 00bz G Chem . F Grünau (oz 123 00 bz G Chem. J. Weiler (102 290, 50 et. bz G do. unk. 1906 (103 123193 Constant.d. Gr L. I03 176, 75 bz B do. unk. 10 (109 Si 5 gh Con. C. Nürnb. ih 148, 960 bz G Cont. Wasserw. (103 163,406 Dannenbaum . 103 144. 36 b3 G ff lib 126 50b5G do. 1897 105 102, 156 do. 1898 uk. 05 (105 104.606 Dt. Asph.⸗-Ges. (105 12303 do. Kgbelw. uk. Mb gz 147,00 ct bz G do. Kaiser Gew. A109 64,506 do. Linoleum 103 do. Wass. 1898 (102 do. do. uk. O6 102 Ot. Lur. Bg. ul Melo do. do. uk. 102 Dtsch. Uebers. El. 03 Donners marckh. 109 do. uk. e . . ; wrtsch. Generg 1200/60061, 00bz do. Union Part. 1065 1000 50, 256 G do. do. uk. 05 . ; üsseld. Dra 1000 81 998 Elberfeld. Farb. 300 145, 00bzG a 1000/500151. 25636 106090 317.1066 1000 131 10bz & Do. . I6b6 BJ ob; Erdmanngd. Sy. ankf. Elektr.. 1000 221,25 rister u. Roßm. 1600 86 50bz elsenk Berßw. 16700 et. 3B Georg ⸗Meoáa

138, 25 bz S) do.

Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt.

12

2

do. Kohlenwer 167 60bzG do. Lein. Kramsta 199 090 do. Portl. Imtf. . 113. 00bz Schloß. Schulte. 3 IIS, 50 et bz Hugo Schneider. 210 0036 chön. Fried. Ter. i Schon hauser Allee 179.25 6 Schöning Masch. 129. 99bzG Schomburg u. Se. 29300 Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz · Fnaudt.. Schwanitz u, Co. Seck, Mühl V.. Seebeck Schiffsw. Max 8375 w Sentker Wöz. Vz. Siegen · Solingen Siemens, Glash. Siemens 1 e 111256 Simonius Cell.. Is 75 b Sitz endorfer Porz.

ö Spinn u. Sohn. 128 990 et. bzG Spinn Rennn. Ko.

5b Sĩadtberger Hütte Stahl u. Nölke... Starke ol e Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. CGhamotte. do. Elettrizit. . do. Gristow. de. lanabg.

St. Pr. u. Att. Stobwasser Lit. B Stöhr

D

S Md CC M =

x G- R - L d —— 2 . —— 22

82 2

** ** ——

n k g C 2080

Dcx——

—— S —— 0 O —cO COQ M,

OD O C =

2 —— 222222

2

—— S

wo 20 2

Mm

S O O Odo OC 00

2

= = 2 2 22 2

2

O DCC OQꝘ—

S 2B 2 0 0 2

2 S K CQ Ꝙ⏑ccœo c O

wr

* 8 —— w . B e .

2 ——— * 83233

—— 22

Ma do

C C e e D - 4 —— - —— —— C - · —· *

2

Lerr. Berl. Hal. do. 3 art.

S 8 8

C c c t

do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich rgw. ggener . end. u. w. ercur, Wollw. . er Eisen .

Mir und Geneft Mublb Ser Drsd.

de

590 bz 198 25 b 6 1590. 59 et. bz G 186. 758

bahunbirektion in Berlin; zu ernennen,

2 S I G - Sœ—ᷣ· , - 3] SS

D 3 * W ᷣ˖ SS . 32

K 8 8 - —— 7 —— * —— ———— —— —— ——— ——————— ————————

CC W i i W .. - 2 - 2 QQ Q . N= N m- -= -

& , D I SS- - - Sg . QQ Qs - O

de T g GQ 1 11 C —— ——

82