1903 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

trage auf Ehescheidung gemäß 5 1567 des Bürger lichen Gesetzbuchs. Dle Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor k zweite Jlvilkammer des Königlichen Landgerichts zu Potsdam auf den 4. März 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der dee n, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. 3 Zwecke der . Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht,

Potsdam, den 9. Dezember 1993.

Unterschrift), ö des Königlichen Landgerichts. 2. Zivilkammer.

69246 Oeffentliche Zustellung.

Die Eheleute Bahnarbester Bernard Möllmann und Gertrud geb. Gerwing in Alstätte, Prozeß. bevollmächtigter: Justizrat Briever in Ahaus, klagen

egen die Witwe Bergmann Heinrich Gerwing,

atharina geb. Nienhaus, früher in Gelsenkirchen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte ihren Anteil an den Parzellen Flur 11 Nr. 299/204 Flur 12 Nr. 4321, Höft, Flur 8 Rr. zöCss La, Flur 11 Nr. 4127204 Steuergemeinde Alstätte den, Klägern abgetreten hätte, mit dem Antrage, die Beklagte zu wer⸗ urteilen, den Klägern ihren Anteil an den Parzellen Flur 11 Nr. 299/204, 412 / 294, Flur 12 Nr. 4321, 13351, Flur 9 Nr. 3560 31a Steuergemeinde Alstätte aufzulassen. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Königliche Amtsgericht in Ahaus auf den 30. Ja— nuar 19094, Vormittags 10 Uhr. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

haus, 24. November 1993. Wieneke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(69244 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma S. Baum vorm. Baum K Koppel zu Berlin, Friedrichstraße 71, klagt gegen den Kom—⸗ ponisten Albert Laszky, früher zu Berlin, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, aus dem Abonnementsvertrage vom 1. Februar 1901, mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahkung von 414,13 6 Restbetrag nebst 406 Zinsen don 371,50 M seit 1. Februar 1902 und von 4263 seit 1. Mal 1903. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ö vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abteilung 38, Ildenstraße 55, 11 Treppen, Bimmer 118, auf den T6. Januar 1994. Vormittags 10 Uhr. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 7. Dejember 1903.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts j. Abt. 38.

69245 Oeffentliche ,,. Der Engrosschlächtermeister August . hier Thaerstr 37, klagt gegen den Fleischermei ter Friedrich Runge, früher zu Berlin, jetzt unbekannten Aufent- halts 58 O 2375. 03 unter der Behauptung, daß er am 6. August 1897 170 Rippenstücke à 62 eliefert habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige ahlung von 105,40 ½ nebst 5 oo Zinsen seit dem J. Äugust 1397 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ siche Amtsgericht 1 zu Berlin, Abt. 58, Jüden- straße 59, 1 Tr., Zimmer 93, auf den 27. Februar 1904, Vormittags 95 Uhr. ee. Zwecke der öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 9. Dezember 19095.

Stapelberg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 68.

692331 Oeffentliche Zustellung.

Die unverehelichte Anng Warnke in Bremen. Waller ⸗Chaussee Nr 46, Klägerin, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Tebelmann, Hartlaub und . in Bremen, klagt gegen die Ehefrau

ilhelm Heß, Wilhelmine, geb. Koch, früber in Bremen, jetzt unbekannten Aasenthalts, Beklagte, auf Rückzahlung der der , de. am 5. Juni und 19. Oktober 19503 gegebenen baren Darlehen von 20 S und 50 ½, welche mit 4 zu verzinsen und am 15. November 1903 zurückzuerstatten waren, mit dem Antrage: die Beklagte kostenpflichtig zur Zablung von 250 ½ nebst 4 00 Zinsen auf 206 M seit dem 5. Juni 1903 und auf 55 M seit dem 15. November 1963 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig pollstreckbar zu erklären, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Gerichts haus, J. Ober⸗ ges * Zimmer Nr. 65 (Eingang Ostertorstraße), auf den 26. Januar 1904, Vormittags 95 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bremen, den 10. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Amtggerichts: Niedlich, Sekretär.

69242 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Friedrich Kikull in Gelsenkirchen⸗

üslen, Prozeßbevollmächtigter; Rechtganwalt Dr.

zppinghaus zu Gelsenkirchen, klagt gegen den Berg⸗ mann Martin Potschani, früher in Gelsenkirchen 8 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der

ehauptung, daß Beklagter ihr für die Zeit vom L. Uugust bis 1. September 1899 das hierfür ver⸗ einbarte Kost⸗ und Logisgeld mit 45,00 4 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 45 4 nehst. 40s0 6 seik dem 1. September 1899. Die Klägerin adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Geffenkirchen auf den 24. Februar 1994, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 236. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 5 C. 981 03. 1.

Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1903.

Wagner, Sekretär, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

69249 Oeffentliche Zustellung.

Der Backofenfabrikant Emil Kirst ju Stettin, Schillerstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Moritz zu Stettin, klagt gegen den Bãcker Wilh. Witt, zuletzt zu Schlawe, jetzt unbekannten . 3. G. 471. 03 unter der Behauptung,

daß der Beklagte von dem Kläger die in der Klage⸗

nung verzeichneten Waren zu den dort angegebenen Zeiten und vereinbarten auch angemessenen Preisen von 476 M 64 86 und empfangen hat, mit

. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts

fil seit 14. August 1903 zu zahlen und das rteil gegen Sicherheitgleistung für vorlaufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten

zu Stettin, Albrechtstraße Za, Zimmer 28, auf den T7. März 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ ien, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Stettin, den 9. Dezember 1903.

Kopp, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

e n. Oeffentliche . In der Separationssache von Kallmerode ist zur nachträglichen Vorlegung des Auseinandersetzungs⸗ planes Termin auf Sonnabend. den 27. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, im Bureau der k zu Nordhausen, Stolberger Straße 19, anberaumt worden, zu welchem die unten

genannten, mit unbekanntem Aufenthaltsort ab⸗ wesenden Beteiligten hierdurch vorgeladen werden. Merseburg, den 2. Dezember 1993. Königliche Generalkommission. Paschke.

An I) die unverehelichte Margarethe Breitenstein, 2) den Maurer Joseph Schlegel, 3) den Maurer Philipp Schlegel, 4) den Handelsmann Vitus Henning, 5 den Handelsmann Heinrich Thieme, 6) den Peter Werkmeister, 7) die unverehelichte Katharine Fütterer.

ü / 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

Keine.

ö /

I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen .

67791 J

l Nachstehende Materialien sollen in öffentlicher Ver dingung an den Mindestfordernden unter Vertrags. abschluß vergeben werden:

II a. 10 000 qm kieferne Bretter, 15 20 mm stark,

b. 2000 4m kieferne Bretter, 26 mm stark, c. 25 qm weißbuchene Boklen, 80 mm stark,

2) 24 000 4m erlene Bretter, 23 mm stark.

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 28. Dezember 1903, Nachmittags 1 Uhr, im diesseiligen Geschäftszimmer anberaumt.

Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur 3 aus, können aber auch gegen Erstattung der Schreib- ebühren von 50 für jede einzelne Sorte ab- khrifs ch von hier bezogen werden. .

Proben von den unter 12, b und 2 aufgeführten Materialien sind in dem in den Lieferungs⸗ bedingungen angegebenen Umfange bis Montag, . . Dezember 1903, kisfkenfef hierher ein⸗ zusenden.

Für die abzugebenden Angebote sind die jedem k Bedingungen beigefügten Formulare zu enutzen. .

Spandau, den 5. Dezember 1903.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

69319] Verdingung der Lieferung von E00 Piaffavabesen, 30 9009 Reiserbesen und 5 sooo Bündel Reisigholz.

Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von derselben gegen portofreie Einsendung von 50 3 in bar, nicht in Briefmarken, bezogen werden.

Die Angebote sind versiegelt und mit der Auf- schrift Angebot auf Lieferung von Besen usw.“ bersehen bis zum 30. Dezember 1903, Vor⸗ mittags LO Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns einzureichen.

ö Ende der Zuschlagsfrist 20. Januar 1904, Nachm.

Uhr. Cöln, den 8. Dezember 1903. sönigliche Eisenbahndirektion.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2.

(69044 Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verlosung von Berliner Stadtobligationen und Stadtanleihescheinen sind die nachstehend aufgeführten Nummern gezogen

worden: Anleihe von 1866. Lit. R a 500 Tlr. 11500 40 Nr. 1051 bis 1060, Nr. 1541 bis 1550, Nr. 1753 bis 1754, Nr. 1781 bis 1790. Lit. D a 200 Tlr. 600 M Nr. 7571 bis 7595, Nr. 8202 bis 8226, Nr. 8427 bis 8451. Nr. S527 bis 8551, Nr. S602 bis 8626, Nr. 9027 bis 9051, Nr. 287 bis 9291, Nr. 9327 bis 9351, Nr. 9752 bis 9776. Lit. E àa 100 Tir. 200 Nr. 13001 bis 13050, Nr. 13551 bis 13690, Nr. 14001 bis 14050, Nr. 15051 bis 15100, Nr. 16751 bis 16800, Nr. 17401 bis 17459, Nr. 17451 bis 17500, Nr. 18201 bis 18250, Nr. 18301 bis 18350, Nr. 19301 bis 19350, Nr. 19751 bis 19890, Nr. 20051 bis 20100, Nr. 20101 bis 20150, Nr. 20901 bis 20950, Nr. 22816 bis 22825. Lit. F àa 50 Tir. 150 M Nr. 16501 bis 16600, Nr. 18801 bis 18990, Nr. 19401 bis 19500, Nr. 20501 bis 20600, Nr. 21101 bis 21200, Nr. 21301 bis 2149090, Nr. 22491 bis 22500, Nr. 22601 bis 22700, Nr. 23901 bis 23920, Nr. 23961 bis 23980. Lit. G à 25 Tlr. 75 4A. Nr. 31601 bis 31800, Nr. 32401 bis 32690, Nr. 35201 bis 33400, Nr. 35601 bis 35640, Nr. 41001 bis 41200, Nr. 42201 bis 42400, Nr. 42601 bis 2800, Nr. 43001 bis 43200, Nr. 43801 bis

Rückständig sind: Lit. B à bo0 Taler 1500 4 Nr. 1108 1689. Lit. D à 200 Taler 600 60 Nr. 8139 8229 8250 8380 8389 8396 8659 8664. Lit. E à 100 Taler 300 Nr. 13065 13212 13225 13224 13233 13238 14551 14558 14574 14596 14599 15115 15123 15124 15123 15142 15148 15149 15205 15213 15215 15221 15228 15230 15234 19237 15815 15819 15825 15827 15832 15845 15848 15911 15915 15918 15931 15939 15940 15948 17557 1J7712 17715 17723 17729 17734 17750 17899 18185 20162 20166 20167 20172 20351 20353 20356 20359 20361 20362 , 20383 20384 20394 21415 21422 4

Lit. F à 50 Taler 150 M 15098 17000 17610 17611 17615 17658 17664 17669 17670 17680 18262 19302 19305 19315 19363 19397 19394 19399 21592 21897 22139 22144 22160 22178 22194 22733 22739 22763 22764 22775 22781 22788 22887 23574 24192. Lit. G à 25 Taler 75 4 28410 28418 28424 28425 28429 28437 28440 28452 28479 28483 28508 28511 28516 28537 28553 28574 28580 28590 28602 28612 28623 28633 28646 28649 28658 28680 28697 28693 28708 28726 28749 28755 28756 28766 28769 28988 29817 29819 29820 298890 29917 29925 29932 29955 29957 30374 30403 30411 30415 30419 30437 30444 30448 30456 30459 30480 30485 30496 30516 30532 30662 30566 30574 30582 30584 z2015 32025 32028 32037 32042 z2052 32053 32054 32061 32065 32107 32119 32127 32152 32164 32172 32180 32184 32188 32196 32641 32661 32667 32680 32687 32729 32748 32752 32758 32765 32787 32794 32795 32796 32797 z2813 32817 32841 32842 32867 32893 32901 32904 32913 32918 32938 32960 32981 33569 34001 34020 34023 34031 34057 34060 34080 34087 34092 34097 34104 34134 34135 34145 34147 34148 3 34175 34187 34188 34733 34889 36622 38011 38047 38058 38060 38096 38101 38113 38117 38121 38141 38147 38148 38155 38182 38242 38246 38263 38293 38298 38302 38316 38317 38323 38326 38344 38361 383683 38381 38390 39212 40402 404066 40417 40419 40428 40432 40449 40451 40460 40474 40477 40481 40492 40499 40536 40559 40567 40575 40588 41266 41288 41368 41583 41632 41744 42055 42107 42536 42905 43431 43432 43440 43442 43444 43461 43467 43473 43487 43490 43507 43533 43574 43575 43583 44090 44094 44095 44096 44106

Anleihe von L886.

Lit. J a2 5000 M Nr. 1813 bis 1814, Nr. 1875 bis 1876, Nr. 1905 bis 1906, Nr. 1927 bis 1928, Nr. 1971 bis 1972, Nr. 2395 bis 21400, Nr. 2749 bis 2750, Nr. 2795

bis 2796. Lit. K àa 2000 M

Nr. 9681 bis 9685, Nr. 9841 bis 9845, Nr. 9921 bis 9925, Nr. 9926 bis 9930, Nr. 9941 bis 9945, Nr. M996 bis 10000, Nr. 10046 bis 10950, Nr. 10196 bis 10200, Nr. 16426 bis 10430, Nr. 19706 bis 10710, Nr. 10851 bis 10865, Nr. 11466 bis 11470, Nr. II5951 bis 11595, Nr. 11826 bis 11830, Nr. 12111 bis 12115, Nr. 12151 bis 12155, Nr. 12626 bis 12530, Nr. 12761 bis 12765, Nr. 13526 bis 13530, Nr. 13721 bis 137265, Nr. 13736 bis 13740, Nr. 13901 bis 13905, Nr. 13926 bis 13930, Nr. 14061 bis 14065, Nr. 14156 bis 14160, Nr. 14736 bis 14740, Nr. 14771 bis 14775.

Lit. L A 19000 MS,

Nr. b2481 bis 52490. Nr. 2741 bis 52750, Nr. 52771 bis 52780, Nr. 54071 bis 54080, Nr. 54331 bis 54340, Nr. 54591 bis b4bo0, Nr. 54611 bis 54620, Nr. 54771 bis 54780, Nr. 55l'41 bis 55H 150, Nr. 58081 bis 58090, Nr. 58281 bis 58290, Nr. 58661 bis 58570, Nr. 58821 bis 58830, Nr. 58891 bis 58900, Nr. 58911 bis 58920, Nr. 58971 bis 53980, Nr. 60341 bis 60350, Nr. 61241 bis 61250, Nr. 61271 bis 61280, Nr. 62041 bis 62050, Nr. 62691 bis 62700, Nr. 63091 bis 63100, Nr. 632301 bis 63210, Nr. 63781 bis 6370, Nr. 63801 bis 63810, Nr. 64481 bis 64490, Nr. 64681 bis 64590, Nr. 66471 bis 65480, Nr. 65691 bis 65790, Nr. 6680l bis 65810, Nr. 65951 bis 65960, Nr. 665bl bis 66560, Nr. 67871 bis 67880, Nr. 68421 bis 68430, Nr. 68821 bis 68830, Nr. 69111 his ß9 120, Nr. 69701 bis 69710, Nr. 70051 his 70060, Nr. 71311 bis 71320, Nr. 71361 bis 71370, Nr. 71561 bis 71570, Nr. 71591 bis 71600, Nr. 72321 bis 72330, Nr. 72871 big 72880.

Lit. M a 5OO e

Nr. 87521 bis 87540, Nr. 87901 bis 87920, Nr. 88761 bis 838780, Nr 99921 bis 90940, Nr. lool bis 91020, Nr. 91521 bis 91540, Nr. 93641 bis 93660, Nr. 93821 bis 93840, Nr. 94421 bis 4440, Nr. 94521 bis 94540, Nr. 9h50 bis 95520, Nr. 96641 bis gößzß0o, Nr. 96861 big 95880, Nr. Ih94 l bis 99960, Nr. 100001 bis 1000290, Nr. 1099121 bis 100140, Nr. 100521 bis 100640, Nr. 100921 bis 100940, Nr. 102761 bis 102780, Nr. 103421 bis

103440. Lit. N à 200 . Nr. 40751 bis 40800, Nr. 47251 bis 47300. Lit. O a 100 . Nr. 49901 bis 50000. Nückständig sind: Lit. J A 5000 M Nr. 2405 2692. Lit. K à 2000 A. Nr. 38 10420 10583 11549 12352 12353 12851 14093 14317 14712 14751. Lit. L à 1000 M Nr. 52302 52307 52309 52916 52918 52919

17637 17799 19373 22126 22701 22782

28432 28484 28566 28616 28663 28734 28790 29900 29963 30423 30461 30547 31335 32045 32080 32167 32605 32703 32767 32803 32384 32919 34002 34071 34119 34165 35331 38072 38122 38211 38300 38329 38399 40425 40461 40510 40590 41699 43401 43449 43495 436588 44112

67694 0293 72335

67608 67609 67619 70290 70291 70292 707890 72333 72334

Lit. M R 500 0 87194 87195 87128 0376 90377 93526 gb 69 95772 96885 96886 86888 96889 g6h00 No79 97980 98329 98330 98331 28332 8334 98722 98723 98724 98733 101744 101753

101759 101760. Lit. N à 200

38474 38477 38489 38491 40621 40622 40627 40628 10638 40641 40644 40647 41084 41092 41094 41095

Lit. O A 100 46 48181 48301 48302 48321 48322 48333 48345 48349 48354 18393 48394 49601 b2403 52411 52412 52443 52445 h2446 52453 52461 52463 52912 52916 52919 52932 52952 h2954 b2970 52972 52975 52997.

Anleihe von 18909. Lit. F à 5000 A

Nr. 2805 und 2806, Nr. 2827 und 2828, Nr. 2867 und 2858, Nr. 2947 und 2948, Nr. 3603 und 3604, Nr. 38665 und 3866.

Lit. K à 2000 A0

Nr. 15116 bis 15120, Nr. 15661 bis 15665, Nr. I5731 bis 15735, Nr. 15981 bis 15985, Nr. 16266 bis 16270, Nr. 16416 bis 16420, Nr. 16426 bis 16430, Nr. I7 036 bis 17040, Nr 17041 bis 17045, Nr. 17111 bis 7 115, Nr. 17296 bis 17300, Nr. L321 bis 17325. Nr. 17326 bis 17330, Nr. 17516 bis 17520, Nr. 18176 bis 18180, Nr. 18461 bis 18465, Nr. 186591 bis 186595, Nr. 19191 bis 19195, Nr. 19311 bis 19315, Nr. 20006 big 20010, Nr. 20291 bis 202965, Nr. 20786 bis 20790, Nr. 20926 bis 20930.

Lit. L àa 109000 M

Nr. 73171 bis 73189, Nr. 74641 bis 74650, Nr. 76621 bis 75630, Nr. 76291 bis 76300, Nr. 76481 bis 76490, Nr. 78971 bis 78989, Nr. 79021 bis 79050, Nr. 79301 bis 79310, Nr. S002 bis S000, Nr. So 11 bis 8ob20, Nr. 80961 bis 80970, Nr. 816011 bis 8loz0, Nr. 81541 bis 8550, Nr. s32481 bis 82490, Nr. 83991 bis 84090, Nr. 86981 bis 86990, Nr. 87181 bis 87190, Nr. 87631 his S765 40, Nr. 88261 bis 88260, Nr. 886541 his 88550, Rr. 89041 bis 89050, Nr. 9741 bis 89750, Nr. 30621 big 90630, Nr. 2431 bis 92449, Nr. 92471 big 52480, Nr. 92761 bis 92770, Nr. 2911 bis 2920, Nr. g3011 bis 3020, Nr. 93761 bis 93770, Rr. 93831 bis 93840, Nr. 94191 bis 94200, Nr. S4aß71 bis 94680, Nr. 965261 bis 95270, Nr. 95441

bis 965450. Lit. M 2 00 M0

Nr. 104101 bis 104120, Nr. 1096061 bis 106980,

107581 bis 107600, Nr. 108281 bis 108300,

11041 bis 110760, Nr. 11641 bis 111660,

111901 bis 111920, Nr. 13741 bis 1137609,

113941 bis 113960, Nr. 116901 bis 116920,

117381 bis 117400, Nr. 118621 bis 118640,

123041 bis 123060.

Lit. N àa 200 M

Nr. h 3001 bis 53050, Nr. 54901 bis 54950, Nr. 58701 bis 58750.

Lit. O a 100 0

Nr. 56401 bis 56500, Nr. 56901 bis 57000, Nr. 58401 bis 58500, Nr. 61701 bis 61800.

Rückständig sind: Lit. K à 2600 M. Nr. 16299 17881 17882 178383 17884 178856. Lit. L à 1000 M I3870 75934 75939 77701 77702 79195 79630 80345 84178 84179 84477 87472 87474 87475 87476 87477 87478 90970 0365 9g0366 90745 90748 90749 90750 ylb24 91528 91699 91844 92230. Lit. M ü 500 .

Nr. 104768 104769 104770 104771 112630 112631 112632 112633 112634 114510 114518 115063 115064 115066 115070 115074 115076 118601 1186905 118618 118619 119066 119069 119079 120017 120018 120020 122105 122106.

52763

Lit. N d 200 60 Nr. 52751 52753 52754 52761

52772 52775 52789

52796

b2780 52781 52782

52791 52792 52793 52794 52795 52798 52799 53966 db dos

53957 53959 53963 b3z982 53984 53991 b3994 53999

oh8 11 56813 6834 öh 847

boö8l7 55819 55833 55837 55838 55839 hb5840 hh s841 565850 60254 60259 60260 60266 60267 Lit. O à 100 M Nr. b4564 54565 54567 54569 54570 54574 54578 54579 54b80 546581 54582 54h85 h4b86 61402 61404 61406 61408 61425 61426 61427 61423 61429 61430 61432 61433 61435 61436 61437 61438 61410 61441 61442 61443 61444 61445 61447 61448 61449 61468 61472 61474 61476 61477 61478 61480 61494. Anleihe von 1898. Lit. F a 5000 Me J Nr. 5311 und 53512, Nr. 395 und b396, Nr. 5509 und 5ö5l0, Nr. 5h73 und 5574, Nr. 637 und hö638, Nr. 5705 und 704, Nr. 5769 und 570, Nr. 5791 und 5792, Nr. 5816 und 58I6, Nr. 6057 und 6058 Nr. 6143 und 6144, Nr. 6233 und 6234, Nr. 6457

und 64958. Lit. KK a 2000 M Nr 28776 bis 28780, Nr. 28966 bis 28970, Nr. 28951 bis 28985, Rr. 29026 bis 29930, Nr. 25521 bis 29525, Nr. 29646 bis 29659, Nr. 30326 bis 30330, Nr. 30576 bis 30580, Nr. 30621 bis 30625, Nr. 30976 bis 30989, Nr. 31616 bis 31620, Nr. 32441 bis 32445, Nr. 326551 bis 32555, Nr. 32801 biz 32805, Nr. 325826 bis 32830, Nr. 32836 bis 32840, Nr. 33511 bis 33615, Nr. 33796 bis 33890, Rr. 34081 big J40s5, Nr. jb 121 bis 35126, Nr. 35341 bis 35345. Lit. L a 1000 e Nr. 125571 bis 125580, Nr. 126481 bis 126490, Nr. 126511 bis 126920, Nr. 127621 bis 127630, Nr. 127881 bis 127890, 128071 bis 128080,

10287 0294 72336

67607 M889 7ol 89

goloz i023

0361 94040

87193 90366

38498 40632 41058 41098

40604 40634 41066 41099

48317 48334 48358 49607 52416 52448 52467 52921 52964 52976

48318 48337 418373 49608 52424 52449 52479 52925 529665 ö2989

46521 48320 48342 48385 49615 52457 52452 52910 52931 52968 b2992

52966 52990

112621 112635 115068 118609 120016

52764 52790 52797 3980 56810 ob 836 55849 60291.

54573 54583 61424 61431 61439 b1446 614765

53702 hel 55212 552l3 5524 Höglß Höhoz

dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 476 M 64 3 t 5 v. H.

44000.

bb lo 5657 56739 56740 60193 63740 6419

Nr. 128351 bis 123360, 128401 bis 128410, Nr. 128681 bis 128690, 128831 bis 128840,

130430, Nr. 132520, Nr. 134310, Nr. 135410, Nr. 135800, Nr. 136150, Nr. 137100, Nr. 137690, Nr. 138460, Nr. 139290, Nr. 140000, Nr. 140410, Nr. 140470, Nr. 140660, Nr. 142620, Nr. 143070, Nr. 143390, Nr. 143690, Nr. 145030, Nr. 145170, Nr. 145920, Nr. 146790, Nr. 147040, Nr. 148350, Nr. 149230, Nr.

131981 bis 131990 153451 bis 135456, 135241 pis 135250, 135591 bis 155606, 156871 bis 135886. 156511 bis 136536, 1357511 bis 137530 135371 bis 138356, 1355021 bis 135636, 135551 bis 139976, 146541 big j49z56, 146441 bis 140456, 146511 bis 146536, 141081 bis 141656, 142631 bis 142630, 145651 pis 145166, 145511 bis 143536, 144681 bis 144656, 145071 bis 145066, 145551 bis 145296, 146721 bis 146736, 1470561 bis 147016, 147571 bis 147586, 145661 big 145676, 145551 bis 149366, 45141 145750, Nr. 149611 bis 1456236,

150646

150631

Lit. M a2 BO M Nr. 149341 bis 149360, Nr. 1496541 bis 140560, 149641 bis 149660, Ni. 1650001 bis 150020, 152141 bis 152160, Nr. 164181 bis 154200, 154241 bis 154260, Nr. 154901 bis 154920, I55661 bis 155680, Nr. 155981 bis 156000, 1566681 156700, Nr. 1656901 bis 156920, 158081 158100, Nr. 158361 bis 158380, 158681 158600, Nr. 1659221 bis 159240, 159281 159300, Nr. 159821 bis 159340, 161121 161140, Nr. 161521 bis 161540, 165161 165180, Nr. 168561 bis 168580, 169141 169160, Nr. 169321 bis 169340, 169701 169720, Nr. 170261 bis 170280, 171381 bis 171400, Nr. 171541 bis 171560.

Lit. N 200

Nr. 82901 bis 82950, Nr. 85651 bis 85700, Nr. 86151 bis 86200, Nr. 93501 bis 93550, Nr. 94701 bis 94750, Nr. 95651 bis 95700.

Lit. O a ELO M

Nr. 93401 bis 93500.

Rückständig find: Lit. O à 100

Nr. 97109 97197.

Die heute ausgelosten Stadtobl igationen und Stadt⸗ anleihescheine werden, sowelt sie nicht schon eingelöst sind, zum 1. April 1902 in Höhe des Nominal⸗ betrages gekündigt, und es hört die Verzinsung der Wertpapiere mit diesem Zeitpunkte auf.

Die Auszahlung der baren Beträge der gekündigten Obligationen und Anleihescheine erfolgt

vom 15. März 1994 ab in unserer Stadthauptkasse, Rathaus, parterre rechts, ö. Jüdenstraße, Zimmer 3, werktäglich mit Ausnahme der beiden letzten Geschäftstage im Monat während der Zeit von 9 bis 1 Uhr, gegen Rückgabe der Stücke und

a. betreffs der Stadtobligationen von 1866 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe T Nr. 5biss,

b. betreffz der Stadtanleihescheine von 1886 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe V Nr. 4 bis s,

c. betreffs der Stadtanleihescheine von 1890 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe IV Nr. bis 8,

d. betreffs der Stadtanleibescheine von 1898 unter Beifügung der Zinsscheine Reihe IL Nr. 3 bis 8.

* der Stadtbauptkasse lösen auch folgende Bant äuser die vorstehend gekündigten Wertpapiere ein:

Direction der Disconto Gesellschaft, hier, Bebrenstraße 4344,

Deutsche Genossenschaftsbank Eoergel, Parrisius Co., hier, Charlottenstraße JH a, und deren Kommandite in Frankfurt a. M.,

Nationalbank für Deutschland, hier, Voß⸗ straße 34, und deren Kassen,

Deutsche Bank, Behrenstraße 8 / 13, hier,

Bankhaus Robert Warschauer Æ Co., hier, Behrenstraße 48,

Deutsche Effekten und Wechselbank in Frank⸗ furt a. M.,

Vereinsbank zu Hamburg,

Bankhaus Hammer E Schmidt in Leipzig

Aktien gesellschaft für Boden und Kom⸗ munalkredit in Elsaß ⸗Lothringen zu Strasz⸗ burg i. E.,

Dresdener Bankvmrein in Dresden und dessen Zweiganstalt in Leipzig.

Schlesischer Bankverein zu Breslau,

Breslauer Diskontobank zu Breslau,

Gphraim Meyer C Sohn in Hannover,

Paul Meyer K Co. in Antwerpen,

F. M. Philippson in Brüssel,

Leopold Seligmann in Cõöln,

A. Levy in Cöln,

Eichborn X Co. in Breslau und Filiale in Görlitz,

S. L. Landsberger in Breslau.

Aus früheren Verlosungen e. außer den unterm 11. September d. Is. bekannt gegebenen Stücken ferner noch rückständig:

Anleihe von 1828. Lit. CO A 300 Taler 900

Nr. 776. ; Lit. D à 200 Taler 600 460 Nr. 1809. Lit. E à 100 Taler 300 4 Nr. 5174 5863. Lit. F A 50 Taler 150 M Nr. 762 1351 2235 4587 5055 6524 7223 8001 370 12826 14464 14636, Lit. G à 25 Taler 75 A Nr. 575 619 1647 2754 3018 3864 4365 4450 6000 5779 6200 7170 7575 7913 8464 8758 10304 10872 11076 11163 11327 11356 11848 13121 13122 13234 13338 13339 13340. Anleihe von 1846, 1849 und 1855. it. D R 200 Taler 600 0 Nr. 5l9ü 6165. Lit. E à 100 Taler 300 A6 Nr. 7230 11449. Lit. G à 25 Taler 75 M06 Nr. 16139 25036. Lit. H à 20 Taler 60 Nr. 2932 2971. Anleihe von 1869 und 1870. Lit. D A 200 Taler 600 4 Nr. 11664 16499 16901.

Lit. H à 100 Taler 300 46 Nr. 24410 25544 30382.

130821 jzrhoi1 i 3azol ig io igh gi 136g 13 0g! ig z iz lh Iggho6! 1353 Ilolol idols! I4ohhl itt i Itho6] i436 145355 4p] ichis! chi ig6igl jg rog] ia j4gzri

dessen

Anleihe von 18785. Lit. L à 1000 C

Nr. 6319.

Lit. NU à H00 .

Nr. 3072 3073 3074 30753 3075 3077 3436 153 4154 4483 6430 6486 6487 7354 9g048 10478 11606 11616 16108 18316 20160.

Lit. N A 200 .

Nr. 23 598 1190 1653 1680 2111 2252 2851 2863 2891 3219 3398 3643 4398 4399 4400 4567 4568 4714 4905. ;

Nr. 228 452 0 6.

1. 3081 3458 385 2. . h. 3857 4187 estverzeichnisse, aus welchen auch die Verlosungs⸗ jeiten und die n, Zinsscheine zu , sind, liegen in der zweiten Hälfte des Monats . 1904 in der Stadthauptkasse zur Einsicht erelt. Berlin, den 10. Dezember 1903. ö. Magistrat hiesiger n ,, und Residenzstadt. eicke.

68316 Bekanntmachung.

Bei der am 16. September d. Is. stattgefundenen Auslosung der im Etatsjahre 1903 zu tilgenden in , ,. der Stadt Bonn aus der Anleihe von 1900 (Wasserwerksanleihe) sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A zu S000 A Nr. 65 75 88 94 181 222 374.

Lit. E zu 2000 S Nr. 422 428 496 524 549 8 ö . ö. e gh

er Kapitalbetrag dieser uldverschreibungen ist gegen Rückgabe derselben und der bis eh! noch nicht verfallenen Zinsscheine am L. April 1991 bei der Stadtkasse hierselbst oder bei folgenden Bankbäusern in Empfang zu nehmen:

I) Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin,

2) Delbrück Leo Cie. in Berlin,

3) Nationalbank für Deutschland in Berlin,

4) Westdeutsche Bank, vorm. Jonas Cahn,

in Bonn.

Von diesem Tage ab hört die weitere Verzinsung auf. Von den bereits früher ausgelosten Schuld- verschreibungen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

Lit. A Nr. 37 192 und 321 zu je 5000 A, rück⸗ zahlbar seit 1. April 1903.

Bonn, den 10. Dezember 1993.

Der Oberbürgermeister: Spiritus.

b9318] Vekanntmachung.

Bei der diegjährigen Auslosung von Anleihe⸗ . des Kreises Oscherskteben sind folgende

tummern gezogen worden:

i, A über 1000 M Nr. 14 49 60

Buchstabe B über 500 M Nr. 212 226 240 242 244 252 265 271 358 367 373 392 399 408 419 428 472 530 536 539 549 563 579 640 648 675 685 687 692 721 739 783 793 S800 835 865 877 886 89g8 905 909 976 980 1027 10537 1042 1060 1088 1109 1110 1126 1136 140 1145 1168 1171 1178 1188 1204 1241 1246 1251 1308 1320 1389 1419 1440 1469 1471 1494.

Buchstabe O über 200 * Nr. 1537 1556 1559 1564 1588 1592 1597 1609 1635 1685 1695 1754 1770 1777 1782 1788 1804 1812 1825 1830 1870 1879 1905 1927 1938 1966 1996 2001 2010 R017 2036 2089 2092 2144 2177.

Die Inhaber dieser, Anleihescheine werden auf⸗ gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An⸗ weisungen am 1. Juli A904 bei einer der nach⸗ , . Einlösungsstellen:

92. Kreis Kommunal ⸗stasse hierselbst,

b. gn Central Genossenschaftskasse zu

er lin,

c. Preußische Pfandbriefbank daselbst,

d. Gerson, Walter C Co., Bankgeschäft zu Alchersleben. einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stucke hört am 1. Juli F. Is. auf.

Von früheren Auslosungen ist noch Buchstabe B Nr. 2653 rückständig.

Oschersleben, den 7. Dezember 1903.

Der Nreisausschuß. Dr. Drews, Landrat.

6 Kon manditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗« papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?

(69242 . Preßspanfabrik Untersachsenfeld Act. Ges.

norm. M. Hellinger.

Wir machen hierdurch bekannt, laut General. versammlungsbeschluß vom 7. November er. die Herren Direktor Paul Ehrlich, Leipzig Gohlis, und Prokurist Eugen Herzog, Berlin, aus dem Aufsichtsrat unserer Gefellschaft ausgeschieden und dafür die Herren Her mann Meyer sr. und Richard Graf, Schwarzenberg, neu und Herr Fabrikbesitzer Otto Walter, Yar. hausen, wieder gewählt worden ist

Untersachsenfeld, den 11. Dezember 1903.

Die Direktion.

69339

Brauerei zum Bergschlößchen.

In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1963 wurden folgende Nummern unserer 0/9 Schuldscheine ausgelost:

Lit. A à 500 Æ Nr. 1 26 37 49 68 71 76 88 89 91 117 133 137 140 145 156 181 179. Lit. E à E00 M Nr. 50 58 63 66 79 80 83 88 89 99.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert vom H. Januar 199094 ab, außer an unserer Kasse bei dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, a r,. Ruhla und Jena, und hört vom Tage des Rückzahlungs terming, 1. Januar 1904, die Verzinsung der aug= gelosten Schuldscheine auf.

Eisfeld, den 11. Dezember 1903.

Brauerei zum Bergschlößchen.

loss i] Aktien ˖ Gesellschaft Elehktrizitütswerk &

Verbindungsbahn Trossingen.

Auf die Tagesorduung der am 31. Dezember d. J. Nachmittags 2 Uhr, auf dem Rathaus ö , n,. ,,, ö, g,, ammlung wird als weiterer Gegenstand gesetzt:

inn gerte Jet enftunt Ceset

Trossingen, den 12. Dezember 1903.

Direktor Koch. od ds]

Zuckerfabrik Tapiau Aktiengesellschaft in Liquidation.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donners tag, den 14. Januar 1904, Bormittags EG Uhr, zu Königsberg i. Dr. im Bureau der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft. Steindammer Kirchenplatz 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ konto sowie Bericht der Liquidatoren mit den Bemerkungen des Aufsichtgrats versehen über den Vermögensstand der Gesellschaft am 4 Sep⸗ tember 1903. (Eröffnung der Liquidation.)

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos sowie Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtgzrat.

3) Beschlußfassung über Beibehaltung des früheren Geschäftsjahres per 30. Juni.

Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung

timmen wollen, haben gemäß 522 des Statuts ihre

ktien oder die Depotscheine bei der Berliner Hanudelsgesellschaft in Berlin, der Ostdeutschen Bank Akttiengesellschaft vormals J. Simon Wwe. C Söhne in Königsberg i. Pr., der Bromberger Bank für Handel und Gewerbe in Bromberg oder bei der Zuckerfabrik Tapiau Aktiengesellschaft in Liquidation in Tapiau spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu hinterlegen, wogegen Stimmkarten von der Depotstelle ausgehändigt werden.

Die Namensaktionäre erhalten Stimmzettel von der Direktion auf Meldung ohne Hinterlegung.

Bromberg, den 7. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. M. Friedländer, Vorsitzender.

6d 5h Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

Verlosungsliste.

Bei der am 5. Dezember 1903 in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung der 3 o/ igen Zentralpfandbriefe vom Jahre 18586 sind nach- stehende Nummern gezogen worden:

Lit. A über 5000 Nr. 230 373 420 665 962 1074 231 381 781 813 944 2216 269 421 440 524.

Lit. E über 4 3000 Nr. 187 188 463 464 701 702 925 926 L107 108 269 270 281 282 909 910 2909 910 3021 022 051 052 4741 742 65241 242 403 404 543 544 6173 174 685 686 959 960.

Lit. C über Æ 1090 Nr. 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 2541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 721 722 723 724 725 726 727 728 729 730 3171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 5371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 8091 092 093 O94 095 096 097 098 099 100 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 12011 012 ls O14 O15 016 017 018 019 020 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 16881 882 883 834 885 886 887 888 889 890 17011 012 013 014 015 O16 017 18 019 020 19431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 22111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 24491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560.

Lit. D über M 500 Nr. L101 1092 103 104 105 106 107 108 109 110 2931 g32 933 934 935 936 937 938 939 940 3911 g12 913 914 915 916 917 918 19 920 6321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 8391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 KRI061 062 063 O64 O65 066 067 668 O69 070 12031 032 033 034 035 036 037 038 O39 040 571 572 573 574 575 576 577 578 579 580 18921 922 923 924 925 g26 27 928 929 29 19201 202 203 204 205 206 207 208 209

Lit. E über Æ 200 Nr. 2691 692 693 694 695 696 697 698 699 700 841 842 843 844 845 846 847 848 849 830 4461 462 463 464 465 466 467 468 469 470 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 9251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 E4211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 EG181 182 183 184 185 188 187 188 189 190 311 312 313 314 315 316 317 318 319 320 651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 18101 102 103 101 105 1066 107 198 109 110 19461 462 463 464 465 466 487 468 469 470 20111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 21031 032 033 034 035 036 0637 038 039 040 501 502 503 504 505 506 507 508 509 510 24621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 256871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 26971 972 973 974 975 976 977 978 979 980 29611 612 613 614 615 616 617 618 619 620 30841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 25941 942 943 944 945 946 947 948 949 950.

Lit. E über M 100 Nr. 224 395 407 522 571 671 945 R014 049 131 178 433 2096 146 494 495 762 865 3269 338 536 587 798 4162 235 412 661 5332 626 675.

Die Rückjahlung zum Nennwert erfolgt vom 1. Juli 1904 ab in Berlin bei der Breußischen Gentral-

Bodencredit · Actiengesellschaft,

bei der Direction der Disconto ˖ Ge-

sellschaft, . bei dem Bankhause S. Bleichröder. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis eont o. Gesellschaft. in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. K Co. gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der nicht fälligen Zins. und Erneuerungsscheine. erlin, den 5. Dezember 1903.

Eduard Schmidt. P. Weimershauß.

Die Direkltion.

Brauerei vormals M. Armbruster & Cie Ahtiengesellschast in Offenburg.

tag,

Die Aktionäre werden zur se Generalversammlung k den 11.

en ordentlichen er Gesellschaft auf Mon⸗ Januar 1904, Nachmittags

fz Uhr, in das Brauereigebäude zu Offenburg ein—⸗

geladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Au über das Geschäftsjahr 1902 19803.

fichte at

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über

Verteilung des von Vorstand und A

3 Neuwahl des Aufsichtgrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 7. Janugr 1904, Abends vor 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Offenburg, oder bei der Filiale der Rhei⸗

Offenburg, den 11. Dezember 1963.

Der Au Karl August Schneider.

chtsrat.

in n. und Entlastung ufsichtsrat.

nischen Creditbank in Kstarlsruhe, oder bei einem Notar (6 19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Eintrittskarte ausgefolgt werden wird. 69331

lössss] Bekanntmachung. Mecklenburgische Straßen⸗Eisen⸗

Tagesordnung:

bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft in Rostock.

Zu der am S. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Mohrenstraße 20, im Restaurant Norddeutscher Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.

Abänderung des Beschlusses zu 7 der ordentlichen

Generalversammlung vom 9. Juni 1903, be⸗ treffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen

auf den Inhaber. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung beteiligen wollen,

Depotscheine

diese

haben nach F 20 des Statuts ihre Aktien oder die 3 der Reichsbank über spätestens bis zum 2. Januar 1994, Mittags I Uhr, bei dem Vorftand der Gesellschaft oder dem Bankier G. Lilienthal zu Berlin, Kronen⸗ straße 34, oder an den durch das Gesetz be⸗ stimmten Stellen zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rechtsanwalt Salomon.

Aktien

69329

46258.

Serie III.

Lit. A Nr. 33125 33337 40164 409181 409225 49338 45678 45801 45805 46021

Lit. E Nr. 13705 13788

40934 41093

34405 34976 41279 42135 42800 47121 47826 48197

14541 34972 35499 41786 42769 46968 47790 48157

Lit. 15269 16015 16773 35832 36914 43815 44589

48584 48635 49295

49312 49752.

Lit. E Nr. 17547 17610 18039 18095 19189 19259 20318 20348 21199 21300 21815 21835 22149 22844 37973 38958 49884 50479 F Nr. 23876 24404 24955 25914 26844 27321

15370 16117 16807 35901 37125 43837 48229

24322 24890 25597 26817 27075 27651 27733 45092 45192. Lit. & Nr. 28261 28330 28795 28918 29563 29616 30515 30606 31152 31204 31994 32034 325938 32801 e g erlosungè⸗· Kassen in We

Die am 2.

stellen eingelõöst. Weimar, den 4. Die

46330

46765 46820 46900. Lit. C Nr.

13838 34428 35016 41348 42418 43091 47280 47861

15489 16222 16866 36388 37322 45937 8395 641 49407

17099 17709 18534 198320 20486 21339 21911

22242 22921 38065 44654

49930 50655 23233 23941

24500 24991 26164 26879 273349 27807

28035 28541 29007 29911 30755 31206 32074 32911

Pfandbriefverkaufsstellen werden. Wir übernehmen auch die ko Ver⸗ losungskontrolle für unsere Pfandbriefe, und sind Antragsformulare von uns zu be Januar 1904 unserer Vfandbriefe 15. d. Mts. ab an unseren Kaffen in

und Berlin sowie an den übrigen bekannten

Dezember 1903. Direktion.

34160 34220 34295 49513

46441

13868 34448 35057 41386 42427 43291 47549 48038

15597 16346 16927 36457 37395 43975 48411 48797 49414

17243 17728 18791 19398 20560 21345 21922 225322 22941 38111 44684 49975 50674 23269 23952 24663 25003 26190 26902

33394 40379 46075

13795 40640 46499

14243 34489 35101 41549 42451 43314 47595 48043

D Rr. 14799 14874 14924

19629 16565 16975 36678 37454 44549 48487 48872 49592

143 14 18rd 1365 20683 35 d Do. 3 6s gha ddl 11 hoh

2407

39281

28066 28632 29342 30126 30876

31357

32164 32985

in Empfan

2 werden

33433 40399 46147

33841 40702 46519

14282 34492 35262 41748 2502 43326 47656 48057

15119 15701 16658 35563 36720 43649 44569 48498 49043 49626

17441 17849 18838 19676 20697 21594 2034

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Bei der in Gegenwart deg Großherzoglichen Staatskommissars erfolgten Verlosung u A 0soigen Pfandbriefe Serie III sind die unten aufgeführten Nummern gezogen.

Bie Rückiahlung erfolgt am 1. Juli 1904, und hört mit diesem Tage auch die Verzinsung auf.

; 2

40057 40396 46239

33974 40791 46581

14437 34543 35360 41785 42677 43545 47732 48072

15197 15919 16694 35737 36763 43672 44582 48531 49091 49675

17494 18000 18980 20057 20786 21769 22081 2644 37657

und Restantenlisten können an unseren imar und Berlin und bei unseren 2

Coupons vom

ü