1903 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2

1000 197 50bz öchster Farbw. 1.7 5000 -- 1000106 006 1009 72, 00bzG örder Bergw. (103 1. 1009 102, 10bz 109. ösch Eis. u. St. 99) 4. 1009

ohenf. Gewsch. (10355.

1180 25bz C6; Trachenba. Zucker ö . ö. p . . .

K 2

n ,. Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Koch J eptun w. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ge. . 1000 190 256 . Neues Hansay. T. fr. Z. A pr. Et. hh h, V. Br Fr. Gum. Neurod. Kunst⸗A. Ver. B. Mörtelw. jetzt L. N. Kr A. . Ver. Dgmp Neuß, Wg ö ; Neußer , Niederl Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerle . do. V. A do. Gummi. do. Jute Sp. V). A do do B

do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen h do. Wollkämm. . 2000 160, 50bzG Nordhauser Tayet. 1000 11775636 Nordsee Vpffisch hoh / 0 S8, 006 Nerdstern Kohle. ; Nürnbg. Herk. W.

500 300 326. gobz G;. Dberschl. Chamot. 1600/80 317.256336 do. Eisenb. Bed. i, . 100753 do. E. J. Cgr. H.

—— do. Kokswerke 1200/60090, 50b

8 Den dd

5 Sox SX - s oe

de S G R = 2 0 .

C ——

2

se Bergbau. (1025 4

owrazl., Sal 18 4

aliw. Aichersl. (100 4 Kattow. er 109 66G Köln. Gas u. El. 4. 10909 101, 256 König Ludwig. 1. 1909 König Wilhelm J1. 1009 191,50 König. Marienh. . 160 33. 306 Cönige born. 1. 10d ib 5h ried. Krupp. . 1.7 5000-500 101, 606

mann u. Ko. 17 Wog n 1000 p. hc Laurahütte ul. oh (100 3 1. 10900 895706 ö udw. Löwe u. Ko 4. u. 10G. Magdeb. Baubk. 17 2000—- 5900 104,506 8

po. unt I] Ihn. vd in hoch 9 k AAusertionspreis für den Naum einer Aruthzeile 3

z 65h . er Grzugapreis beträgt vierteljährlich 4 M BO . * Insertionapreis sür den Raum einer Aruchz 9 4.

ef n m. 7. ö 35 . Alle Postanstalttn urhmen Bestellung an; für Herlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

1666 101, 8obzG den Nostanstalten und Zeitungsspeditrurren für Kelbstabholrr . , m. . 6 des Nentschen Rrichzauzeigers J. . . auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , und Königlich Rrrußischen Staatzauzeigerz

, lo Too ie e Einzelne nmm ern ko sten 28 8. G Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 22. 1. 166 bz G ,

o. Do. uß. O6 17 16600 = 106 55. 156 8 86 j . Niederl. Kohl. 4 500 101.7656 Nolte Ggg 1d 17 19000 u. Soo : 6 i. 4 Berlin, Dienstag, den

do. G. J. C. 5. . ; . 4

do. Koks werke ã1. . R e ; li f i ö One e g, , . Inhalt des amtlichen Teiles: des Ritterkreuzes des Gr urg der Großherrlich d,, ,, für schöne Vatzenh. Brauer. . 193, 906 rleihungen ꝛc Sch werinschen 4 Künste in Silber:

* Bö5 id Ordens ve n . dem Maler Stöcke in H . dem Fabrikbesitzer hermann Laaß zu Magdeburg;

do. 4. berg Br. 4. , , , ,. , . . Dentsches Reich. 35 i ,, ö. Groß⸗ des ann nn, ,,. der Königlich R * Ernennungen c. ; . erzogli ächsischen a0 . alienischen Krone: . eit M 36 ) Belanntmachung, betreffend eine zweite halbjährliche Abschlags⸗ keit oder vom ö dem preußischen Staatsangehörigen, Generaldirektor der . eri. S. i . PKhlung guf die Dividende der Neichsbankante ile, Neu- Seeland ⸗Minengefellschaft Br. Aüugust Scheidel zu , Do, do. us. oM is ir 1. ( Sckanntmachung, betreffend mehrere vom Kaiserlichen Aufsichts⸗ 2 Sydney; . ⸗H0bz aller 6 10604 1.4. amt für Privatversicherungen ausgesprochene Erlaubnis hes ,, es des k des Offizierkreuzes des selben Ordens: po. r oh io erteilungen. burgischen Haus⸗ und Ver ͤ . i g , . r . Mitteilung, betreffend die nächsten Seesteuermanns- und See⸗ Peter Fried dem italignischen Konfularagenten, Kaufmann Hermann

, ,. ai,, m. für große Fahrt in Altona und in Flens⸗ dem 8a , . des Direlt n Land⸗ Gerlach zu Memel; Schultheiß H ,, r; wirtschaftsgesellschaft, Ritter rat von des Ritterkreuzes desselben Ordens: i . . 5 Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Arnkm zu Criewen im Kreff Ben Prosessar an ö n, chichule in Czln Dr. ö . goniereic Preuser. . J

dor, ite Ge siß in 1 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und , H des Ritterkreuzes 6 rr tig Belgischen 1 b , Zuczerfb. KRruschw, y,, sonstige Personalveränderungen. dem. Hauptgeschãf tsfühn ö w ji e bie J ö Ge f. . g,, Rhodos Alerhöchster Crlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur Dekonomierat Johannsen zue Dem Direktoriglassistenten bei den Königlichen Museen in IS 6b Obligationen industrieller Gesellschaften. . . J. Erhebung des Chausseegeldes an den Kreis Militsch. des Fürstlich Schwarzbhu 6. Berlin Dr. Friedländer; . . Dtsch-Atl Tel good 1171 1009 ligi 10bzC;. fn m g, 1 699 Personalveränderungen in der Armee. dritter . . des , en

d. inden 3. 1 rdens von Oranien⸗Nassau:

3G et. b Acc Boese n. Ko [G siss I. S3 Sh bz G Unter d. Linden . dem Jurstlich Schwan 2 586 A.- G. . Anllinf. Gh 4. 166. 35 KRestf. Draht ; 162 56 B Erste Beilage: zbu . ; ö

; ö A6 96. 9 ; ; ; nant a. D. ; w dem niederländischen Konsul, Bergwerksdirektor von . w , F ge rr , d sKupfez ; 1 ji Bekanntmachung, betreffend die Nachweisung der in den Jahren lieferanten, Leutnant a. D Pei 3er, . *. 36 g

, , Lin dr . eln n 1b obi ö n e ben ener, Verachtung zur Iffent⸗ ferner: omturkreuzes zweiter Klasse des Königlich

10bze Ailg Ei G Ml dib 4. 101, 166 eitzer Masch do. do. Nilo 1 103, 90bzB zh 9 l Ausbietung kommenden Domänenvorwerke. —ĩ a 23 ö . br , , , . 4 1 ö ka Russis ö Schwedischen Wasaordens:

Alsen Partland 1. ZJoolog. Garten * ; tu i ; f 1 6 . 2. 6 0G Elell. Unt. Zur. 6 1 ö ö ö . er . dem Geheimen Regierungsrat, Professor Dr. Hellmann, Berz Hraumo. 1. 103 pov n, g . ö , ,,, dem ma ; 41 zsvorsteher im Metesrologischen Institut in Berlin; Din Tien g; H u g gg apbig Geld dh in 1. ö brd 6 ent haben h. J dern medaille in Gold:

do. ut 65 1 Dest. Aly. Mont. (1909 ö ; 6 Nnn 9. Photo ied⸗ Berl H. Kalsech ö J dem Deich nann, , M . Photographen Fried⸗

do. do. ih 4. . , ; von Finckenstein auf Reitmein im Kre 8 den e an, , . J 1 nnr . 3 8. itte 765 Ung. Lokalb.⸗ O. (1065) 4 1.1.3.1. 197, Adlerorben dritter Klaste mit der Schief, : 8 4 . 36. x 3 . , Ge eimen des Großkre uzes des O rdens der

. 4 , Ver sicherungs aktien. dem en, , Jungs, dem Regierungsrat Bergra Hue n n, Rum än ischen Krone: geen n , 1 1. Deutsche Rück u. Mitvers. 13006. Angerer, beide zu ünster 1. 2. dem Re ierungs⸗ und des Kaiserlich Russischen St. Stani slausordens dem Generaldirektor der Germaniawerft in Kiel, Kontre⸗

Baurat Müller zu Oppeln, dem Geheimen än Te zweiter Klasse: admiral a. D. Bar andon; sowie

98028

8 8

do. lehr. 3 r , .,

S —— r w- -= = 0

owaldt Werke ( .

—W— 0 —˖,

SG & 0 O e e. co & & Sen

C L

x = 2 1

* 6 * 1 S Der 18 8

87

aggon

piner Werke

r. Masch.

mer Mgschin. . 4 9 g. 2 do. Terr. Ges. Alfr. Eutmann M. m. Masch. .

e Mgschinfbr. ambg. Elektr. W. . Grdb. d. Bellealliance Bau St . Pr.

o. Immobilien do. Masch. Pr.

bg. W. Gum . Brückb. c. 0. t- Pr

de D 28 =

——

Oo C0 90

Ver. Met, Haller

Verein. Pinselfab.

do; Smyrna Tey.

. Fahrrad 1

ö

2 2

2

3 ö ogel, Telegraph. Vogtland. .

do. VA. ... Vogh u. Wolf. .. Volgt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin & Hübn. Wenderoth. ...

1 Jutesp. .. Westeregeln Alk. . d V. Akt

o. Akt. . alig Cement Westf. Draht. J.. do. Draht · Werk . ür j o. ahlwe 1500 300 89 756 Westl. Bodenges. . i, öh, n, ner, Widrath Leder. Wiede, M. Lit, A Wieler u. Hhardtm. Wilhelm; Weinb. do. V. Akt. Wilhelmshuͤtte . k r a, . Bgw. St. Pr. 60 25g n ner. 1299/1600 164, 50bzG Witt. Gußstahlw. ö. 135,50 bz G 6 , ; —— urmrevier.. 1999 1447563 eitzer Maschinen

SS

82 e-

S C —— —— 29 2

dd & & 2

K n ,.

w C —— MO m x d Q 1

. r; . DSI Oe =

SS

8

.

C . , r ——

——

wr

do. Portl. Zement 1200/6001205 09bz G Odenw. Hartst. .. 6baꝰ6g , ide, ob; lden. Eisenh. kv. 1200700 1676bzG Dpyp. Portl. Zem. 000 94 60bzG Orenst. u. Koppel h Osnabrück Kupfer 189, 90 bz G Ottensen, Eisenw. 243, 00b3 G 116,90 bz B 179.90 bz

i obe

—— 2 O de r OO

—— 0

. r

enn. ,

Sec -=- So e s - 1

000

de de E W O er O O Oe O d c ,

Se S = I D e Sen

, . .

885 *

T

rer

einrichghall;. elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl.- 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Eo. . ern. Bgw. Ges. o. r. Ver xo. N. abbi. Abhõ ildebrand Mühl. slpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. 8 öchst. Farbwerke 20 20 örderhütte, alte o o. konv. alte 9 do. neue 9 de, St.- Pr. Lit. 9 oösch, Ess. u. St. 0 öxter⸗Godelh. . 0 offmann Stärkes ls 12 ofmann. Wagg. 131 12 otel Disch .. 2 4 otelbetrieb · Ges. 17 12 gwaldts · Werke. 5 üttenh. Spinn. 9 33 . App. g insky ... umboldt, Masch. lse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz t. , St. P. eserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Bygw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke

8 ö W 2 2 . - 1 2 1 2282

125, 196 etersb. elektr. Bel. 112 90bzG etrol. W. V.⸗A. 13299 ei, bz G Phön. Bergwerk A 215, 10bz G Pongs, Spinnerei . . Schönwald

3

xi G- - 0 0 - t

112

2 ——

O O0) de ss Se-

r 0

858 2 —— 8

w 1 1 ——— ** 86 868 2

dẽ 2 —— 2 * OO O

19650 er. bzB Pos. Sprit⸗A-G. reßspanf. Unters. athenow. opt. J.

Rauchw. Walter.

Ravensbg. Spinn.

Reichelt, Metall.

Reiß u. Martin.

Rhein ⸗Nassau ..

1 do. Anthrazit. .

133 50 bz G Bergbau ..

184 00 et. bz B GChamotte. .

60 00gbz B .Metallw. .

2060, 00 Do. Vorz. -A.

235, 15G do. Möbelst. W.

36 . Spiegelglas

202,00 bz G Stahlwerke.

113.7536 K r, .

106, 69bz G do. W. Industrie

126 596 Rh. Westf. Kalkw.

113590 et b G Riebect Montanw.

boo 1200 97. 0690bzG Rolands hütte .. 1009 229, 90bz G6 Rombacher Hütten

12.50 et. bz G ] Rositzer Brnk. W.

WM 00G. do. Zuckerfabr.

N n Rothe Erde, Drtm.

1075 hz Sichs. Elellt. i

Z356, 00bz G Sächs. Guß Döhl.

164, 25bz G do. k

134, 90bz do. Nähf. konv.

120, 70 S. ⸗Thür. Braunk.

do. St Pr. 1

Sãächs. Wbst. Fbr.

Saline Sal en

12282 wr

42

1009 C0 bz? ellstoff Ver, abg. 13 ih e,; ell hs ch ;

, 6 . - - 50 2 D

O M . OO C · · —— —— * W 2220 23

2

0 o0 . O G d - O 20 8

8

G d 2 M D O. O 0 M000

S] er oo

de & *

* 1

—— —— —— —— ——

2

—s— *

* OM

Bresl. Delfahrlĩ * Deutsche Transport Verf. 23506 8 . , ra 3 6 3 * 3 anger b. Ntasch do. Wagen kau i d J 3. . Kölnische Fiüchderfich 16166. Louis Gumpert zu Brandenburg a. S, dem Wasserbau= dem Direktor der Musterschule in Frankfurt a. M. des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia et

Saxonia Zement. h . do. uk ds Ul a; ; ; Schaffer u. Walker 6 z 356 . 6 . Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 4895. G. inspektor, Baurat Asmus zu Breslau, dem Bildhauer Fritz 8 n. Schalter Cruben 3 , ,,, nt . Magdeburger Rücvers; Ges. 11613. G. 9 zu Homburg v. d. Höhe und dem e m, 6, , e Ferdinand Manheim er zu Berlin; pontiti ces: ; en. 886 Burbach Gewerkschg Victoria zu Berlin 69206. kassenrendanten a. D. Friedrich Töpfer zu Gotha den ; I ; . dem preußischen Staatsangehörigen, Privatdozenten an 06 9 unkv. O 1935. 1.1. 19399 bB Wilhelma Magdeb. Allg. 191563 B. Roten Ablerorden vierter Klasse, des Kaiserlich Russis . 5] Annenordens ber Universität in München Dr. Jansen.

asse:

D. X. Schimischoꝝ Em. 5 5 ge ; n, . n, r dem Wirklichen Oberkonfistorialrat, geistlichen Vize⸗ dritter

Schimmel, Masch. . 2563 Central Hotel ; n . . gitra 9 449 1 . n des y,, Oberkirchenrats, Propst zu St. dem Landgerichtsrat Dr. Otto August Eduard Karl

37256 do. St Prior. karl C ernin ͤ iversität i D r ü icht I in Berli d 13. 56b do. Cellulose. . etri und Professor an der Universität in Berlin D. Freiherrn Müller bei dem Landgericht J in Berlin, und =. ! ge ci. rr . 63 4 1. 1õd 3h Berichti Vorgestern: Russ. kon. Staat von der Goltz den Königlichen Kronenorden erster Klasse, dem Kaufmann Rudolf Andreae zu Berlin; 8 s8 Rei shots, , gebn n : hem g 1. R , ligten, n , ichn n, ng nig hesttz ma ng ln des gKaiserlich Rrssischen St. Stanis lau sordens e ,, . Iss o et bz G do. Lein. Kramsta et. BG ** fta. G;. 1 . Bdtrd. og Pföbr. 1590 166,55. Berl. Tandelzß ju Seiferdau im Krelse Schwe nit n ; . 6. en ; dritter Klasse: Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des . . : 8 ** . h ö . 3 ö . ö. ie, g wing g. ebe e rer 33 a e f ü rg ö dem Hafeninspektor el zu Danzig und Reichs den Apothekenbesitzer Erich von Du fay in Salta id bosch Fug Schameiher ,,, * wor g r e, n,, nnn, nn,, er- zu Altenburg S.A., früher in Felsa., und hem dem Kaufmann Wilhelm Freystadt zu Berlin; Argentinien) zum Vizekonsul daselbst zu ernennen geruht. 163 bz Dannenhaum. 3 160.06 ,, a. D. August Großgebauer zu Dünsche im per Kaiserlich Russischen Alexander-Erinnerungs⸗

ö hh h , n, n. 14s, s bi, Deff . 3. gn lg nag g reise Lüchow den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, meda ill e?

179.2586 Schöning Masch. 1nd hbz ch 1 1 , . : 3 . St. Ajph. Ge dh ar i. ̃ . Den 13 , . n ,, i e h . dem ordentlichen Professor an der Universität Breslau, Schugeit, Clekir. dora , r bs los n 63 363 abrug das Krenz de 6 hrenz ln 1 Geheimen Mebizinalrat Dr. Küstner; Schulz · Rnaudt po Kalle Gem ub r 1. 6 dem Polizeiwachtmeister Karl Schreiner zu Berlin, dem —̃ e l er e e n e n r. oo eg, Räeiernndhanptttsntdien nhl iel zin td, der Kaisgrlich Russischen galdenen Meeßailte mit Kein bei fenem »usscheiden aus , . 4 bo. Waff oy Ab) 16 dd hh Fonds und Attienbörse. dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer enn Fischer der Inschrift „Für Bienstöifer“ am Bande des Fhatcktem als Kanzleitat M berleihen e 2 9 363 6 Berlin, den 14. Dezember 1903 zu Cassel, den 6 6 tellern ch t. Annenordens:

Lux. Bg ul 1. ; ; . ; e m Wiso u Mühl in: Dos da., ut. r, fig mn, J. gz. 3386 Die Börfe war heute bei Eröffnung wenig belebt, 3 1 , o h ee. Au gut dem Gemeindeschullehrer Schinck zu Berlin;

zu Alte

Max Segall ... Sentker Wkz. Vz. Dtsch. Uebers. El. 1093 1. 102. 60bzG ö j err e. ö. ; ; Shrlier enen g hh 4 6 ghet. bz G die Tendenz zeigte gleichfalls kein sehr scharfes Ko ndorf bei Holzminden, Heinrich Hesse zu des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen

OO C 2

OCC 20 OO 2 co

& . C E R T T ‚· -‚· =- - .

28

König W do., do. St - Px. Königin Marienh.

—— do CM

8

DB ö 5

2

S ——

82 —— 0

ear

Königsborn Bgw. Köͤnigszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker onpri eta n e, T, 8 Rüuͤppersbusch. . Kunz Trxeibriemen Kurfürstend. Ges. j. Li 83 de,, . 1i. 8 ahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer ky CLaurahũtte . do. i. fr. Verk. Lederf. Eycku. Str. ,, , . Leopoldgrube ... Ceopoldõhall

o. Pr. Leyk. Josefst. Pay. gudw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. abg.

do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St Pr.

* *

2 . c —— do Cr

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnädigst geruht:

dem Kanzleisekretär bei dem , . Moegelin in

em Reichsdienst den

Sg OC— 28

3

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Do. uk. 06 ig) 1, 103. 26bz Febräser, und e die Kare bekundeten, Keine gn urg a. E,, den pensionierten Bahnwärtern Wilhelm Krone zweiter Klasse: dem Vorsitzenden des Vorstandes der Landesversicherungs⸗

/ einbeitliche Richtung. Speziell d len⸗ ; ; ; z er, ene, 1 1.4. 600 i n gr bot . k ö ; enter zu en, im Kreise Tecklenburg, Geor eine⸗ dem Geheimen Regierungsrat von Bartsch, vortragendem anstalt, Geheimen Regierungsrat Ott in Straßburg den Rang n , , . 59) hz ,, t Harpener und SHiberniabergwerks = n n zu Lo ö. . ir h ö See fn Rat im M inisterium für Handel und Gewerbe; der 3 , . , . Friedrich äbsch in Meg. Graf do. ut. 4. aktien anfangs ei lt deten, u Bassen im Kreise Achim, Heinr ner ürg ö ö ; Retz lh seld. Deaht , zeigten gi n , , , n . n Kreiss Marburg, Joseph Thöne, zu n chen , des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Theodor Karl von Wiser⸗Leutershgusen in Colmar Ilbersesp. Farb. 4 Töndenz, die sich auch snäter behauptete und schließ. Kreise Paderborn, dem - Spinnmeister Albert Wintgens zu Franz Josephordens: und dem Kreisdirektor Albert Karl Dieckmann in Schlett⸗ Electr Fiesergeg. 1. lich zur Hefestigung der Tendent des gansen Kohlen. Dahlhausen im Kreise Lennep, dem Kläuber Hermann dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultäͤt stadt den Charakter als Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat, ch fes philosop ur

r, r, . * , Hübner zu Wolferode im Mansfelder Seekreise, dem Guts⸗ der Universität Bonn Dr. Clemen; , , 42 , 363 . er

in tigheim und Dr. Karl Pawolleck in Metz den

Engi Wollw. 1 werte Erscheinungen kaum zu verzeichnen. Eisen⸗ fimmerer inrlch Langhals zu Grunau im Kreise Sent⸗ 1 ö erte waren, cher schwächer. Ban en blieben un= burg r d n nn, , Heitmann . Neuhof des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Charakter als Kaiferlicher Geheimer Medizinalrat,

Erbmanngö. Sv. 4. . belebt; die Aktien der Russischen Bank für aus. ; ĩ ; ĩ antf. Cieltt. 5. ib == 60 . waͤrti del fetzten höhen ein. rl im Kreise Anklam und dem Schäfer Heinrich Bergmann Krone dritter Klasse; . dem Kreisarzt Dr. Wilhelm Anton de Bary in Alt⸗ e n n, * z u. , , . 6. . 6 J D e ar r l zu Oldendorf im Landkreise Lüneburg . Allgemeine Ehren⸗ dem ne, Staatsangehörigen, Generaldirektor der thann ben G ier als an e Medizinalrat,

, 1. 1. 3. dh,, 3. ruhige Gallun. . unctuheillich. zeichen, sowie s Neu? Seeland Munengefellschafk Dr. AÜu gust Scheidel zu den praktischen Aerzten Anton Moßer in ßagengu und

do. * - . Privatdiskont Js s.. 3 der unverehelichten Anna Weißkopf zu Schroda die Sydney; . Dr. . . i in Straßburg den Charakter als Kaiserlicher

ettungemedallle am Hande u verleihen. des Großherrlich e, . Medsch id ieordens Sn e er gg erung ebeetn Wilhelm Megßen in Me

Herm. Schiffb 1 . = Gef. j. elekt. Unt. ; dritter Klasse: und dem Bureauvorsteher bei der Landesversicherungsanstast

Do. do. uk. 1. ; . ]

Gorl Masch . . dem Diakonus Braunschweig zu Zahna im Kreise ho an Gt ber Gharalter al aller-

. ö . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhtn Wittenberg; 2 ed , , , ,. . P

Siegen · Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitz endorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Rennu. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. nee e gh. Staßf. Chem Fb. Stett. Bred. Zem. do. Ehamotte.

EGlettrizit. .

Gristow .

St. Pr u. Akt. Stobwasser Lit.

. c Stöhr Kammg. . 58l,50bz G Stoewer, Nähm. . Stolberg dinkneue Strls. Spi. St. ⸗P. Sturm Falzziegel n , ;

üdd. Imm. 40 / do. I5dbhßh -St.

O

SC ——— ,

& C —— 2 O2 O Oο—« O O

—— C G 0 OG 20000

S 22 6 S O , =. —— —— O vr

—— CM 0‚— D W

—— 2 2 —— 0 20 ,

Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. 5 do. Bergwerk. do. d. St. Pr. do. Mühlen.. Mannh.⸗ Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Masch nen Breu

do. * ckau ..

23 122 S · · - W X dM, i -

8 G D

31 SS ——— 8 *

de C L .

H

*misn ef n s i, ii z den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung i ürkischen Osman isordens dem Polizeisekretaͤr Johann Wilhelm Kiehn in n, 6 1 a. 3 der ihnen verliehenen nichtpreußeischen Orden zu erteilen, and ö. J 1k e: Straßburg den Charakter als Kaiserlicher Kanzleirat zu zwar: dem Regierungsbauführer von Lüpke, zur Zeit in verleihen. .

unt. . ö ,. 1 1009 n. s0b des *in e , ,. 6 5 . Königlich Baalbeck; de. m öh 1 ih = db 5 des Großherrlich Türkischen Med vie eg bns Dem Kaiserlichen Vizekonsul in Namsos (Norwegen) ugo Henckel. 1 1 ig iobb - Sh === dem Kommerzienrat und Brauereibesitzer Georg Haase ritter Klaffe und der Großherrlich Türkifchen jalmar Juell ist die —— Entlafsung aus bene ther ö 1000 106,696 zu Breslau; s Medaille für Kunst: J * 1 i . 6 .

lbernia konp . 66 9 ; ʒri berni e g . e n g . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem preußischen Staatsangehörigen, Kaufmann Walter ,

okacbera *r 8 z . 1d 86 . dem Fabrikbesitzer Rich ard Koch zu Charlottenburg; argh ann zu Konstantinopel;

10665 iz gh; 1006 iG. hb G 669.

Nathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do, do. 1. rgw.

. en. w. end. u. Schw. Pr.

Mercur, Wollw. . wicer Eisen .

und Genest. Ib. Seck Drsd.

S Se -= = ; S

A X * 1 14 2 83 = i e

121

T 6 hoh * 1000300 138. 75636 do. Nadl. u. St. 190 150 50bzG Tillmann Eisenh. 1000 i185, 00 et. bz ! Titel. Knstt. Lit. A

23

& Tg GQ —— 1 11 r Q

* O O 22 W

S n.