1903 / 294 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

die Rolle der Ga übernommen hatte. Unter den drei Vertreterinnen Kappenblauraben auf

ö 3 j 66. a . ö. . ö bier haben, ist sie mustlalisch wie gesanglich hanses unter bracht und ?

oohne Zweifel die zuver j ste; daz kam besonders dem Quintett des artigen Vögel. ein 46 roßen dritten Akts zugute, bei in, der Sopran fonst Mühe hat, seine raben sind àmtli aft. üb s Ti B i * en⸗ ren, Tielßn fn behaupten, und dag man degwegen lelten in so schwarz, gelb, d blau eder leides . er n, Dienstag, 3 i . , . ern, , g. ben . 1 le n e ür ü e . . 6 ĩff⸗ , . e Teistung durchaus den Erwartungen, die man in leuchten, v ns . auf eine so schlanker Fi

M = k tlerin hegen konnte, wie eg Frau Herzog ö . ; . . ; . inn r g keen. eben ist. ee . 4 J it Sachs u. . und langschwän iger. Wie AMmtliches. öffentlichen Ausbietung kommenden Domänen⸗ Abdrücke der genannten Nachweisung werden von der Ge—= 1 ; St

mit Sachs u. g z ; ö . darstelleri e Feinheit auf. eilich die ideale jzwischen den Zehen mit dem ) vor wer ke zur allgemeinen Kenntnis gebracht. un ö . ile . . 14 keit, sich mit dem er in fehr eigenartigen Pfe e. e Königreich Preußen. Die Königlichen Regierungen werden ö. von ipziger Platz 7) . ,, . .

e ) geelgaz! RWesen der Rolle Hdolltommen deckt, ift auch sie nicht, Im Häher und EGlstern nichts gemein haben. . . . ; Pachtlustigen die gedruckten allgemeinen und die besonderen Regie ündli i 3 n ee. . Eng durch die Ruff ihr ung seter feischz Zug, der elt hen , Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen Verpachtungsbedingungen sowie die Hietunggregeln für jede . figkuf muͤndliches oder schriftliches Verlangen kosten⸗ J . ,, ö KJ , ͤ chert: l n kat das higher Bek . eilen. uch wird von den bezeichneten Behörden den erlin, den 9. Dezember 1903. ö. Lieband S troß hundertmaliger Wiederholung der Rolle —= nöch immer Tier bereichert: Kommisstonsrgt Albert Schumann hat, das hisßher im ekanntm ach ung. . ͤ ; gha e maten, 6 . i, . een ig ln nnn, kel a , , len fernt, Cane hnesenke! Wer Men fir Lunwirhchaff, Damnen und FZarsten Frau Goe ; ̃ e ; 240 . 3. ben fer dn , . 66. 3 a. sich e, , ö. einer 1 1904 und 1905 behufs anderweiter Verpachtung zur Vermögens noch besondere Nachricht gegeben werden. vol n , mn c d esamtleistung. underbar klang au ö 5 de. en en, rene Orchester, wenn sih auch über manche Cöln, 14. Dezember. (W. T. B. Die n . men. ö d err fn fen f. der Königlich preußlschen Domänenvorwerke, welche in in h n n, a de, gien, verdienen er. An. man annimmt, sind vier Arbelter getötet. Etwa 16 Beamte ; e e in ene t g „welche in den Jahren 1904 und 1905 behufs anderweiter Verpachtung fel ö

3 8 erkennung, nur olf e nicht zögern, den bereits e fre, zu . und Arbelter wurden leicht verletzt. . 3 1 J 7

12. 1.

nach nenlezt. ausgebehhtken Abgang deg Rächtwächters am Schluß des jmesten Auf= . 23 , n, , , n , . 5 ß en ge von 30 000 M, wäh ff H . ,,, durch niedergehendes Gestein verschüttet und . . i. befinden sich: r. : , den an der Weferschiffahrt interessierten Schi abrtzge zntglichen Spernbause wird morgen (Beethobens ; gi . . kästen Hierzheent h, ford, Tönen, mo, tertun. rem g ber⸗ gebe fa . la 6, Strauß' Leitung gegeben, . Be Vacha, 14. Dezember. W. T. B.). Wie die . Rhönzeitung' h ĩ . 13 . inn. 5 ö Ver K K weer. Schiffahrtggesellschaft, die Mindener und Hamelner Schlepp⸗ ctzung lautet: lorestan: Herr . Fräulein Hiedler; meldet, wurde hier kur; nach 5 Uhr Line stemlich starke Erd⸗ ez ir k. einzelnen erer Ader Wiesen hlt. Mäh, . Wwe. schiffahrts gefeñsschaften) aufgebracht werden. . Herr Bachmann p . , . . 2 , wahrgenommen. PDieselbe Wahrnehmung n. ( Zorwerke. Eller, e , d, . r eschaitt zer gien. Tächl W , s , m, , e, ö ö rere n , .

e , , , . un f en . . en . . un K . , 9. . . ih . . . u, ö fn er. i . ö. ö .

̃ ö m endem Inhalt: ollmer nach zehn ; ü ; 36 eie , . , ,, und zwar als Argnun im ‚Eingebildeten Kranken“. ., it e, . . B.) . kiff , geonlgaber . . .. erke, welche 1804 zur Ausbtetung kom men. den Vereinigten Staaten von Amerika. Von Regierungs aumeister aus Yankau , . fh 566 . e 4 w 565 6

ĩ ö ,,, i . Strecke von 150 Hards in den Hangtse gestür zt. Ein Ver⸗ Kainen, Chaussee bis Königsberg, 6z km Chaussee bis Station

2 n re eg J, , (der Konterther icht befndet si̊zhin det Dritten Bellcus lust an Menschenleben ist nicht zu beklagen. ö pr. Hollend M 1887/1905 bis 1. Julilg23 Ludwigsort an der Ostbahn. der Bekriebtzergebnisse der deutschen ele en Kleinbahnen im letzten Jagd. . ; . ö . ö ö ,

. , , , . London, 14. Dezember. (W. T. B) Die Leiche Herbert , Tarlgruh . on ollstedt. . , d,, n ,n, Am Donnerstag, den 17.8. M. frndet Königliche Speggers ist beute n rengrortlm ii bark o te Grän do. Königsberg Waldau 10 1065 16167 100 do. do. Besetzgehung ig Freuen: Allr zöchster Erl vom s. April 1993, Parforccjagd statt. Stelldichein Mittags 1R / 9 Uhr in elngeäschert worden. An der Trauerfeier nahmen vii bern erra en ö,, , een eee lin er Suren. ,,

enbahngese n Darm ; ken ͤ . : iz des, Prenßischen State. Urne mit der ÄUsche dez Philosophen nach der Westminster ⸗Abtei . ö ,, die . ,. 1. i, m. 1 5 d is avelland zum Bau j . mber ,,, . d,, n. , . Neapel, 14. Deiember. (W. T. B.) Die Zeitung Mattia

von Nauen nach Velten; Allerhöchster ö g n g nrg faz, ᷣ. 17n . des Enteignungs⸗ Der Deutsche Verein für den Schutz des gewerb lichen veroffentlicht ein Telegramm aus Francavsfld, wonach es dem

d Betriebe ciner Kleinbahn Eigen tums wird seine nächste Hengtsbsrfammlung am ig d. M, Waltr WMichetti gelungen fei, zwei, große stergosft oyische a n 6 e,, 6 ö. nach Karzee; Aller⸗ Abends 8 Uhr, im . des Kaiserlichen Patentamt, a en , , Bft er 4 dilfe . er , zgläsern, kur durch ein fachen öchster Grlaß vom 16. Nevember 1503, belt, die Verleihung des abhalten. Nechtganmalt Dr. Isay wird e, , , . cha 2 Re fler von Licht strahlen, herzustellen. se, d, nteignungorechts an ö e h , ö . ö ö k des gewerblichen Rechtsschutzes“ sprechen. Frankfurt Königsberg N. M. Butterfelde 7 868 9796 do. H Stgtlon, der Cisenbahn Wriezen Jädickendorf; an der Chaussee B. H. zu Beuthen, zum Ban und Betriebe einer Anschluhserecks pon ) , n me, d e r Kleinbahn Gleiwitz Rauden Ratibor bis zur staatlichen Ober⸗ . 9. , ah beo Bic e fer . Schmalspurbaͤhn bei Gleiwitz; 1 Erlaß vom Die a, ne,. GJ 66 Nach Schluß der Redaktion eingegangene do. Soldin Karzig 6 198 94s [. . 6 Din , 865 ren , ge 2 6 . ,,,, , . fen k ef e e, 9. . auses ( Ziegelstr. 18/15 statt. Deye schen. . . bis 4 , . Soldin. k e der . . 6 . do. Königsberg N. M. Klossow enthalten sind 200 ha Wasserstücke zur Fischerei und Rohrnutzung. Ustruxp nach Toftlund; Allerhöchster Erlaß vom 16. No Urfgverein zu Dresden bat in seinem St. Petersburg, 16. Dezember. (W. T. B.) Nach . 18 701 23271 ö K, n nnn, , ,,, ver dos, let babes He, teh mg. 2. 6 . . ufschwung genommen. Im einer . der Nowoje Wremja n; aus Astrabad do. Lebus Seelow 9774 16133 ; . . i n n.

rechtß an den Kreig Marburg zum Bau und Betriebe zweiten . eite e, , unter denen fich 238 Burchreifende be, kam es bei Einführung persischer Zollanstalten an der 11e lgiwahnhoß Serlom der Gisenbahn Frankfurt Angermänd , . . leer e, Petreffg der Staatzangehörigtest wird möglichst rufsisch-persischen Grenze zu blutigen Konf ikten zwischen per⸗ z! Em bis Bahnhof Gusow der . ö

- betr. A iner weitherzig verfahren, indem auch z. B. Angehörige der kleinen Slaaten fischen Zollbeamten und Turkmenen, wobei ein persischer Köslin Rummelsburg Treten, 44 ̃ superinventar. Gebäude. Seelow ist Kreisstadt. . e . 3. der Wohltaten keilhaftig werden. Im ganzen gelangten 1517 4 jur Iffizier nd ein Kosak getötet wurden. AUls der Gouverneur rene chef 4323 7780 do. do. Treten 12 km, Julienhof 7 km Chaussee bis Kreisstadt und Bahnhof

Affionäre urch das Aktienbuch. Kleine Mitteilungen: Neuere Auszahlung; ferner wurde 114 Hilfesuchenden ärztliche Hilfe zu. von Astrabad mit zahlreichen Truppen erschien, erklärten die do. Tretenwalde 1692 4576 ö do. 7 n, hie ö ö Rummelsburg. Brennerei.

do. ; ö den. Unter ; ñ jb i do. Schlaw Drosed

ekte, Vorarbelten, Kon zessionserteilungen, Betriebzerdffnungen und teil, 8 Personen konnte Arbeit zugewiesen wer turkmenischen Chans sich bereit, 11 Tomane pro Kibitke, im e rosedow 6 545 3271 ; do ;. 9 ö h er ner. don Kleinbahnen; neues e de ner, in bz Bittstellern befanden sich etwa. J mal soviel Männer wie anzen 3 als Ents äaͤbigung für die Verluste und ebensoviel . ö. o 2 6 6 Rügenwalde - Stolpmünde, 8 Em bis Bahnhof

j ; . ͤ den ersteren 102 Kaufleute, gange . Palzwi :

Aenderung des Tarifs der eleftrischen Strahenbahn Boulogne Frauen. Ihrem Berufe nach waren von de 9 ̃ f die Getöteten zu zahlen. Als der Gouverneur mehr ver— aliwitz S 70 13286 ; do. 2 Em bis zur Ostsee, 3 km bi ũ j

; ĩ r I, Kellner, 61 ungelernte und 281 qualifizierte Arbeiter; 8 Offiniers · sür zu z ; ] ; . . zur Ostsee, 3 km bis zur Chaussee Rügenwalde Stolp-⸗ . re, nn, 5 . 6 und Here e rw eihhh h. wurden duch unterstüzt. Der Verein zählt langte, schworen sie, daß sie die Waffen nicht niederlegen würden, Stralsund Franzburg Krummenhagen 5754 s 691 i . münde, 8 Em bis Bahnhof Rügenwalde.

k ̃ ins d bgesetzt sei. Es erfolgte nun eine Reihe 14 1m bis Stralsund, 16 Km bis Ri

. ; Vereins 36 Mitglieder, unter denen all korporative genannt zu werden ehe der Gouverneur g 2 sei. Es erfolgte nu 1. ale serberg zu E biz Hatt—

2 er ek. ,,,, in w n,. ö Vereinigung der Kampfgenossen von 1850716, der neuer blutiger Zusammenstöße mit großen erlusten auf beiden . 3 der Kleinbahn Tribsees Stralsund. Größten⸗ Königlich sächsische Militätrverein ehemaliger Kameraden der Königlich Seiten. Nach den letzten Nachrichten zogen sich die geschlagenen do. Greifswald Voddow h 8 386 9izs ; . . 2 32 ,, .

Theater und Musik. preußischen Armee in Dregden, der Königlich sächstsche Militgrverein Truppen nach Astrabad zurück. . äubahn Greisswahe Wolgaft; Een Chaussee nd

Königliches Qrernhaus— ; kJ do Grimmen Poggendorf 13 0065 16 742 ̃ . Chauffee ; Em nach Kreisstadt . . 2. 3. nach Loi Die 6 Aufführung von Richard Wagners Oper Die rsin

Milltärverein Gardekorps. , , ,, , d, r. . ach ) M . en ; ; in d Bertram wieder Der Zoologische Garten besitzt seit kurzer Zeit ein Paar ; ; rer erlfn Vin en , ttt s eit ern e , ö 2. n . ee er fei. ,, , 33 um des⸗ bra en. Blauraben, sodaß diese gie nunmehr in drei Arten (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, va

Demmin. willen befonderer Beachtung wert, als Frau Herzog darin zum ersten Male dor vertreten ist.

Bemerkungen.

Stgtion der Kleinbahn Tapiau— Königsberg, 16 km Chaussee bis

Königsberg. Windmühle, Ziegelei. ;

Gumbinnen Dillkallen 4905 p50 90 000 do. do. . i . 96 ö 1 53 Pillkallen, 3 Km ö. ation Kiauschen der Kleinba illkallen ;

o do 11 015 15 279 do. do. Haltestelle der Kleinbahn ir b n nen. ; .

Marienwerder Strasburg f 5 gꝛa 11488 do. ö . 6 ö. 10 Km Landweg.

do. Graudenz Schötz au 7268 zan do. do. 3 km bis Stadt Rehden, 8 km bis Bahnhof Melno der Eisenbahn

Graudenz · Jablonowo = Illowo. Potsdam Osthavelland Lobeofsund 6 369 12101 do. do. Station der 6 ö 1I7 ha Moor⸗

o Oo —w 0 K 00 Do

den reis Hadergsleben jum

Sie sind neben dem mexikanischen und dem Zweiten und Dritten Beilage.) = . . 1 . 86 L I n , n e , g, l. 7 km Chauffee und 3 kim Landweg nach Loitz, wo Stärkefabrik,

ö be,, , 8 km nach Bahnhof Gr. Rakow. Teilweise rübenfähig. . do. 3 km Chaussee nach 66 von dort Wasserweg nach Demmin, Donnerstag, Abends 8 Uhr: San Marcos Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Das groste Ge⸗ 28 Löwen des Herrn Julius Seeth und n , , ee. 66. 1. . .

Tochter. heimnis. Der weiteste Sprung mit dem Fahrrad von Fraustadt Groß Tillendorᷓ . ö. ö. w welse rübenfähig.

2 * M; ö , ,. ö . z Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Der Mune. Dutrieu: S0 Fu = 18 Meter. . 4 , 5 km von Fraustadt, Eisenbahn Lissa—

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. aomnpaguon Thaliatheater. Direktion Zean Rren und Mf Bomst . . ,,, ; ; = . km bis zur Kreisstadt, 9 Km ; haus. 67. Dr fh hung, . N. Griedaich WilhelmstäbtischesTheatzt Schönfeld. Mittwoch: Per Hochtourfst, (Guido . e r ds ka bn erb en e, r en , ee , 1 idelio. Oper in en dich 3 ger, Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Stützen der Thielscher in der , ,. Anfang 73 Uhr. 5 amilienna chri ch ten in . r ,, , ,,, eethopben. Text nach e, ranz . 19 eig.. Desellschaft. Schauspiel in 4 Aufzügen von Henrik Donnerstag und folgende Tage: Der Hochtourist. . . 2 a er .. dinand Treits k n D . uvertüre, Le or Deutsch von Wilhelm Lange. Sonnabend. Nachmittags 4 Uhr: Bel kleinen Verlobt: Frl. Ellinor Haarhaus mit Hrn. Otto ; a inn. 5226 ; v. 3 . Nr. 2 nfang ö 7 stellun ohaun s. onneretag, Abends 8 Ühr: Jum ersten Male: Presfen; Letzte Kindervorstellung Max und Moritz. von Hi n , Boppard à Rh). irstz w , ; k n , ,, Geboren. Gin. S hn Hrn. Pberlentnant e , 7 B09 k do. 4 m bis Hahnbhef Nöte! der Ystbahn, dork zugleich die schiffbare J , , m mr, m mn, ö , er. 7 in w w = mann o rhrn. von ntze erlin). ö ; m an ko , . hung ji . 6 V Dochtonxist., Nachmittagg; Eharlens Tantezzzn Sine Rochter: Hrn. ede aa ssfßẽl ollert 6. ö ; Iich n, g n i n Bene senbahn Bromberg 3 ufßige ng ö 9) ebf en e enn. Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof Da der ,,,, begonnen hat, so empfiehlt (Dumhbimnen), . ; Lien ö 338 . ,, her l ung . olf Graf Bau Zoologischer Garten. (Direktion: A. Prasch, e. es sich, Billette für die Feiertage recht bald zu be⸗ Gestorben: Hr. Rittergutgbestzzer Waldemar von Brie r n. 9 2a e it 19 eh erzoglicher Hoftheaterintendant a. M) Mittwoch, sorgen. V Puttkamer (Neukolziglom). Hr. Dberstleutnant Namslau Et e h 890 27 915 ; * 14 Em bis Bahnhof Löwen, 17 Km bis Kreisstadt Brieg, i . ag gn nder Nachmittags 3 Uhr: Zu er Preisen: NRot⸗ 4. D. Ernst Jackstein (Wiesbaden). Hr. Berg⸗ Wen nn, ; do. 12 km bis Kreisstadt und Bahnhof Namẽlau. . Ziegelei, Ii t . ichard Wagner käppchen. Abends i Uhr (io. Verstellung im Bentraltheater. Mittwoch: Der Rastel⸗ hauptmann Siegfried von Ammon (Bonn). . . Torfstich. inen, d gh, , e, aitghnnementh: Der Tron don fätineen, inder. ,,, garl 21 q , Donnerstag (l. Varstellung im Abonnement): k Müller Eublinitz ). Hr. Gehelmer Regierungzrat,

Gusßchen. (Qnality - Street. Das Glöckchen des Eremiten. ; Br nnd. Biererhof (Beritt). W. Hr. j 1 ä dre, eibenneneah: Ver Krignontheattt er, gn, . , r n gg, Liegnitz. Der und hatttel de é. s fehr, ger geh, a ce ile outen e.

Anfang 74 Uhr. j Barbier von Sevilla. riedrich u Unbersitätsstraße) Mittwoch: Biscotte. 2. Pacherge Berlinj. Fr. An tonie von Resbniß, Langenwaldau fre , gn 8 . ,,, a . n Fr. Hedwig von Ku sserom⸗ . 8 Aut ü, 1ͤ00 ooo do. do. 6 n l und Bahnhof 2 Brennerei in fig⸗

i nf . Ey lch ra are; in, Riortäppchen, Abends . Uhr lz. Von, eb. Plehn (Neapel). F bh von Schoöͤn⸗

7 Uhr. Der Billettverkauf findet am Sonntag, 1. 5 Dejember, im Königlichen Ga , i, Sãckingen. tt.

. Wiersche ellung im Abonnement): Der Trompeter von erg 3. d. H. Niederreinsberg (Wasserjentsch ; ; Konzerte. ö Justizrat Dr. 2 Söhnchen Peter 466 Euter er l, wo . 9

ans Singakademie. Mittwoch. Abends 8 Uhr: Schomberg bel Beuthen 8. S). Kleid Cel intz, Nenes Thenter. Mittwoch: Salome. Vorher: II. Ktammermusikabend. veranstaltet von Professor Neuvorwerk

; d. Logik des ens. Georg Schumann, Professor Carl Halir und Magdeburg Kalbe 280 000 Johannis do. An d ĩ ; Nenutsches Theater. Mitwoch: Ao se Gern , chte der Bildung. dem Lz kek ch preußischen Kammervirtuosen Hugo Verantwortlicher Redakteur 1887/1905 1 e re . b ie , i . 8

Ann, I Uhr. itag: Salgme. Vorher; Logit des Herzens. Dechert. Dr. Tyrol in Charlottenburg 1. : tr er Meiner. reitag: Sa e, . . ; Tyr ö 8 m) und Patzetz (6 Km) Eisenbahn nach verschiedener Richtung. 3. . fene , ,,. rennerei dem Pächter gehörig, Zuckerfabrik in Kalbe. Zu doe ern Saal Kechstein. Mittwoch, Abende 76 Uhr: Verlag der Cypebition (Ech oli in Magdeburg

. ,, Zericow n GDerben , Der 3. eters. rddeutschen Buchdruckexei un ! . ann ahe S bis 12 R .

Nesidenzthenter. Direttlon: i. Lautenburg stlavierabend von Guido Peters 1 8e S., Wllbelmstraße Nr. 32 9 P , 5 er Elbe m nach den Stationen ow 3.

dem

bil rsten Male: . is 1. Julilgaz? Güsen und Genthin der Cisenbahn Magdeburg Berlin. Tiber eheswr t öh Fenn, gerthavrnsanl, Mittneck. Abende s Mbh; Zwẽlf Seilagen

13 km Chaussee nach Oppeln. Brennerei in fiskalischen Gebäuden.

, ö . 3 Zu . ö 8. in. Ziegel quebille. : gehörig. Derben und Ferchland wer rr Franee. Deutsch von Theodor Wolff. Vorher; M. Konzert von Arthur , (Violine). s(einschließlich Börsen · Beilage) . . gercland 5 . dere ö 9 en zu einer Pachtung din ersten n, ariserin. 986 . Mitwirkung: Hermann gilcher (Klavier). sowwie vie Juhaligangabe Mu Mr, G ves bsffen⸗ . ; do. n. . 1 9 . 3 9. den Statignen . ustspiel in ten von . ecque. Deu 6 3 2 i rer e, ö. nd Genthin der CFisenbahn Magdeburg Berlin.

enter. 9. Wollnerttbeater) ebene er , Gelienb Lil eeitensprurg. Pirkuns Sthnmann, Mütmag Lens nh, d, , n mn, , raben ban neuf r hee, Jade abet in Ger hin

. . är. Babel, oder? Die Pracht, der Uüntzrgang und bie detre gend Kommamdigese chasten en . an n ,,,, , . . Craiuquebille. Vorher: Wiedererweckung des Weltreichs von Babylon. Eine *. esellschusten. 6. die 16! vm

Die Pariserin. Wanderung durch acht Jahrtausende. Außerdem: ⁊7. vis IZ. Dezember 1903.