1903 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e dem gedgchtan Herichte lugelasststn Anwalt in ] Z. Auwrit 1904. Bormittags o Uhr, mit der löstz g Oeffentliche Zusten R e en seng . ö ihr, mit Hustenlung. nebst dazn gehöriger Protesturkunde und Rückrechnung, ; Oeffentliche Zustellung. Verstehende Genehmigung wird vorbehältlich der] von 50 3 vro Stück auf Verlangen der Inhaber lbsoss Bekanutma . . * . n ming n,. . . ene, *. Geri . . . n, ii . ö mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamtschul dne lee, T ng Kühn und 9 in Dresden, Rechte Dritter erteilt. 3. die , . der auf deren Namen , 9. gegen . . 3 den auf 9e. des . sten Privilegiums ,, a j 6. e r n e ,,, . 9 rch seinen Vater, . gehn. 1 64 76b nebst Zinsen zu 6 v. H. tczeßbevollmöchtigter: Rechtzanmwält Trummler i. Inhaber der Schuldperschreibungen wird eine Ge. Schreibgebühr auf Antrag der Gläubiger durch Til. vom 23. Mai 1855 ausgefertigten Anleihescheinen ung de eit 2 Nopember 1903 von 635, ld 4 und 2.45 , ., klagt, gegen den Schlächter meistet, Kurt währleistung seitens des Staats nicht übernommen. gung der Eintragung wieder auf Inhaber gestellt der Start 3e fn sind nach Vorschrift des 6 ; bers, frlher in , Kottbuser Damm 72, jetzt Diese Genehmigung sst mit den Anlagen im werden. plans zur gelott t, unter der Behauptung, daß Deutschen Reicht, und Königlich Preußischen Staats, Zur Sicherheit der hierin eingegangenen Ver, worden“

ĩ e. abrikarbeiter Hermann Rottloff in Plaue, Prozeß— Knie schke, bekannt gemacht. ö . ö . . . .

als Gerichtescheibe 3 Käthchen Landgerichts; lebt, Pehenmber 1go4;. , , , wech len s ber frteilen. er siäht. lade . in ihn ng! im Jahr 04 au (696165 zeffentlia uste l Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts ö ge 23 93 i e t e. . r n. , ha, unbekannten Aufentha

. 56 ö ö. U f . 1 J 1 4

. . . ö . legen, ;. . e . Sr ,, ö; . ,, 6g ,. . e ö r . e ige. , , ,,,, 2r. . , * ö ,,, . mit ihrem Vermögen . J. , , ö. . 4 S800 A Goeders, ge eweit, zu Lütjenburg, Prozeßbevoll⸗ m orbert Velesalle, Kaufmann in Straßburg, betann ufenthalts, wegen einer adenersatz⸗ auf den 4. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr Rl ern ch für zurückgefandte Därme den . ß 8 ; Dessen zur Urkunde hab ir diese Ausferti ,,, 13 1 ö 4 mächtigter: Rechtsanwalt tizrat Dr. Schneidergraben 5. Projeßbevollmächtigter: Rechts. forderung von 249 6 50 3 samt Anhang. Der mit der Aufford . ĩ ; wobon Klaäg ö . è *. 58. d de haben wir ese Ausfertigung b. Von dem Buch staben über je 200 . lagt 3 ihren Hen ner ne e 1. Dr. gh ff 6 . furt. ö. ö . . zur lind, ech gel fen , r! un. . d . ö Ki gl girl in Iden 6. m,, , , ö ö dig ,, a, m,. die ausgelosten Fran; Lewandomski, früher zu Lütjenburg, jetzt Clotbilde Delesalle, ö. Wolff, z. It. ohne ö hen ut . * . . . . ö . wird dieser uszug der ö. nebst oo Zinsen, und zwar! C. Graf von Basfewih⸗deveßo w. Bürgermeister und Rat. Stadtanseihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗

unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Wohn und. Aufenthaltzort, wegen böslichen 10. S Rr. 0 41, ; JJ e , gr, ere. JJ ,

verlassen hat, mit dem Antrage, die Che d ien bestehende Ehe aus Verschulden der Beklagten zu tragt, den Beklagten mittels vorläufig pollstreckbaren Dresden, 11. e g . ö . 1 ; zu . und ,,, . ren , trennen und derselben r n, des Ven , . Urteils zur Zahlung von 249 1 55h 3 samt 40s Den, n . ö 3 Oktober ; Seestadt m nn W Werth ᷣᷣ 8 , , 3 e ,,, a ,,, Schulz an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet . zu ö, . äh e ö,. die Beklagte zur münd· , . Zinsen selt dem 29. Juni 18505 zu ver— , , ,,, 8. 3 33. November Rostock. Merle, . Bot stpente K iger e , hr e , w ĩ i urteilen. G. m. u. H. ; ; . ö 36 . ; ; gg. ö n in, n, , . Der Gerichtsschreiber zus rsethausen ain Niederrhein Proz beck. . J. e,, , m . , l Mit geh, Lendl b höft die Verninsung lichen Landgerichts zu Kiel auf den 23 e, e, burg i GC. auf den B. Februar 1904, Vor. des Königlichen Amtsgerichts Augustusburg. . 5 Dr. Bus klagt 39 . ö ö 3 ö. irt . . ; s Sin nnr ö ae e de n fee Feel gef a esrs, ö. . . kahle e 2*. n r , egen die früheren Inhaber der Firm 8 . / = ,, . K ö 4804. Wogniittags 1 Uhr, mit der Kufforde, mittags g uhr, mit dei inffordeßnng, Linen bei I6gz8] Oeffentliche Justellung. lch kh e e, . 19) i . 1 6 60 ö Unterschristen) egen Berit ansgelgs h uoch ö en ne bekannten Wohn- und Auf⸗ an gerechnet, abzüglich des ihm unter dem 27. Februar ( Stadtsiegel. gelöst sind; Lit. O Nr. 3539. 1893 gutzuschreibenden Betrages von 101,29 16, zu 4

zung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu be— ͤ ; Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke . ; we, stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird . Seb h b iner 4 eu n gn, 9 2 ich d Zossen, den 13. Dkteher 1606 Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ̃ fi ; ; in 3 i en dnrick Dähmæ ld. Gutzbestzzt zu . il fi äufig vo ; dert Bien ̃ ; Lien en , , Ren . wissenschaftlichen Lehrer Fried. Wiihelm Schloßgut Kammerholz bel Lörchingen. Posl Sa!!! verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ) Anlage 2. Der Magistrat. gemacht. urg, den 13. Hesember / Schiller, früher zu Cassel, jetzt unbekannten Äuf. urg, wegen Warenlieferung aug bem J rklaͤren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Abschritt. Dr. Wirth. Kiel, den 11. Dezember 1993. Gerichtzschreib Weidig, enthaltß in Amerika, unter der Behauptung, daß . ntrage auf ö . 3 . und wn Verhandlung des Rechtsstreits vor das h Großherzogtum J . ö. Herichtzsch ü . ar a gn , erichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. dieser ihm für einen am 15. November 19651 ge. 9 oa Zinsen von ih, 7 M Eil dem I. November Königl. Amtsgericht in Rirdorf, Berliner Straße / 69, st o ck. Mecklen burg⸗Schwerin. ,, ö. e, n, d . g andgerichts. 69612 Stuttgart. ligferten Palttot und für geleitete RKieparaturen Igöl und Tragung der Kosten sowie auf dorlähnsige I Treppe, Zimmer Nr. A9. auf den 5. Februar Zins schein des Allerhöchsten Privileglums n de e nn. lotzos? Oeffentliche Juftellung. Seffentliche . lol 4 ö Zaschulde, mit zem Antrage, den He, Vollstreckbarkeii des, Urteils, eventuell. genen 18604, Vormistags 2 Uhr. Zum Zwecke der ite, Reihe 1889 von der Stadt Kotthus ausgegebenen ern dt In Sachen der Frau Emilie Neubauer, geb.. In der Rechtssache der Luise Wesß, geß. Hohn. klagten hostenwflichtig zur, Zahlung von Jol 69 3 Sicherhesteleiftunsg. Die Klägerin ladet den Be— Ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage fu der Schuhzberschreibung Jer Start Rostoch, anleihescheine wurden folgende . * Rosentreter, in. Friedeherg Nm., Prozeßbevoll m.: loser, in Stuttgart, Klägerin, vertreten durch Rechts., nebst 409 Zinsen seit Klagzustellung zu verurteilen, klagten Fernis zur mündlichen Verhandlung des bekannt gemacht. be MLuggbe Buchstabe.. ., Nr. .. , über... M Buchstabe A zu 5000 0 r. 36 z 63g en; Nechtganwalt Schecken hiel, gegen ihten Mann, den anwalt. Dr. Kalsmann daselbft. gegen ihren Ehe, guch Bas Üürkeil für vorsaug vollstreckbar zu erklären. Rechtsstreits vor die J. Kammer für Handels. Rixdors, den 2. Dezember 1995. zu 34 0lo Zinsen über 129 134 137 185. . igarzengrbeiter Gustar Neubärter, zuiezt im mann Jacob Weifs ben Tresfingen, zur Jeit mit Der Kläger ladet den Heklagten zur mündlichen Ver. sachen des Königlichen Landgerichts in Düsseldorf, Welke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 224 „6 3 Buchstabe R zu 2000 M Nr. 274 289 322 erkhauss St. Annen in Lübeck, Jetzt unbelannten unbekanntem Aufenthalt abwesend, Bellagten, wegen handlung des Nechtsstreits vor das Königliche Amtz. Justizgebäude, Zimmer Rr. 3h, auf den 23. Fe⸗ 6d 23] Deffentliche Zustellung. 335 407 40 430 16 470 4 o ber za ste Aufenthaltz, wegen Chescheidung, ist neuer Termin CEhescheidung, ladet die Klägerin den Beklagten zur gericht J Cassel Abt. 3 auf den 8. Februar 1901, druar 190, Nachmittags A Uhr, mit der Auf⸗ Die Eisenhandlung. Malgals in Groß-Moyeupre, D ch 621 656 658. J! ,, , . 3 ö vertreten durch Geschäftsagent Kirsch daselbst, klagt , ,. en , Buchstabe O zu A000 6. Nr. 711 7563 760 ; . 785 797 831 869 898 916 929 g53 g82 1026 1043

zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor die Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen forderung, einen bet dem gedachten Gerichte zuge der 1. Zivilkammer des Königl. Landgerichts in Lands. IL. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Zustellung wird dleser 6 der Klage bekannt lassenen Anwalt zu , m Zwecke ö. ö egen den Angelo Bariviera,. Krämer, früher in berg a. W. auf den 25. Febr. 1964, Vorm. Stuttgart auf Samstag, den 27. , . re c, lichen Zustellung wird dieser Üuszug der Klage be— ' ingen, iet ohne bekannten Mahn. zyt, Kafent. bi, mit . 3 ibz is 11988 1333 1256 KR Uuhr, bestimmt, zu welchem der Beklagte hiermit 19094, Vormittags 9 Uhr, mit der ufforde, Cassel, den 10. Dezember 1993. kannt gemacht. haltzort, aus Warenlieferung, mit dem Antrage auf enden Zahlstellen. Buchstabe D zu 5 090 . Nr. 1314 1367 1446 geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Dauzen roth, Gerichtsschreiber Düfseldorf, den 11. Dezember 1963. Verurteilung desselben zur Zahlung einer Summe . 1450 Jä6? 15158 1535 15560 1558 1507 16542 16 wird diese Ladung bekannt gemacht. 2. R. 55. 03. Anwalt zu bestellen. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. III. egen, von 212,33 6 nebst 4 G0 Zinsen seit dem Klage⸗ Bürgermeister und Rat. Ho; Irie Les iz L's L's meh, Iz 1957 Landsberg a. W., den J. Dezbr. 1963. Den 10. Dezember 1903. õo626 Oeffensiche Zust ellung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. justellungstage, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Im Auftrage: . 1965 ö Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts. ; Helfferich. Der Hoflieferant . J. Kammer für Handelssachen. sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ H. Oertzen, Faksimilierte . : . /

H. Gerichtsschreibe del Kor ziichen Landgericht er Hoflieferant Franz Heyder in Coburg, ver— 2 als sekrẽtãr terschrift) Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus= 1 e , ,,,, gerichte. ö z,, Der zhhec are, mschin er, Finn,, be, ies, ne wi e n der anhängigen Ehesache der Agathe Elsa effentliche Zustellung. n Hauptmann d. L. Bodo Zeihe, früher in Ems er Kaufmann Emil Steffan in Hagen ö. ; ; ĩ det vom . April 1 ab bei der Stadt gar h, l! ft , , . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage fäll k . . ah e ss⸗ . hauptkasse hierselbst statt

Georgine Gerl rud' verehel. Zehrfeld, geb. Schnaufer, Die Ehefrau des Seemanns Heinrich Biethaun, und in Wiesbaden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen gegen den Philipp Wild, Schreiner, frü ĩ g Forderung für gelieferte Waren, mit dem Antrage, 2 pz ohne . 2 . e,. 19. Derember 190 vorden sst, wenn nicht der Zingschein vor? dem Mit dem 1. April 1904 hört die Verzin ung der om . De ĩ nr diefer Frist dem Rate zur Cin lösung vorgelegt ausgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten wir

in Leipzig Volkmarsdorf, Klägerin Prozeßbevoll, Elise geb. Neumann, in Harburg Prozeßbe doll Wa mãchtigte: Rechtöanwälte Martin in Leip rig *, mächtigter: Rechtsanwalt ubbelohde n Stade, klagt den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil Aufenthaltzort, auf Grund der Behauptung, daß Müll ĩ e. den Tischler Friedrich Gmi⸗ Zehrfeld aus gegen ihren genannten Ehemgnnz früher in Harbnrg, zur, Zahlung, von 42 6 25 4 nebst 400 Verzugs. Beklagter ihm fur am z. August und zh. September ichtsschreiber des gaifich n Amtsgerichts Die ; An Leihesche ing auf. .

annen itz früher in Leipzig Volkmarsdorf, dann nter der Behauptung, daß Beklagter sich bözwilliz sinsen aus 41 6 95 3 seit 1. Januar 1903 und 1903 käuflich gelieferte Waren den Betrag von Gerichteschrei J . die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen sind Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch Die Zingscheine ab. 1. pril 180 und die An- . in Berlin, jetzt, unbekannten Aufent., hon der häuslichen Gemeinschaft fernhalte, mit dem 6 M6 70 * Auslagen zu verurteilen. Der Kläger 33,ů80 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten b 250] Oeffentliche Zustellung. ebenfalls dem Tilgungsstock zuzuführen. innerhalb zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungs⸗ weisungen find, bei der Ginlösung witz abzuliefern. halts, Beklagten, ist zur Beweisaufnahme und Fort, Antrage auf, Verurteilung zur Herstellung der haus. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des durch vorläufig vollflreckbarcs Urteil kostenfällig zu Der Anten Sauerwald, Werkführer zu Malstatt⸗- * ausgelosten sowie die gekündigten Schuld- frist. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltend⸗ Kottbus, den 4. Sytem er 1890. kctzung, der mündlichen Verhandlung Termin auf lichen Gemeinschaft, Die Klägerin lade zen Be, Nechtsstreits wor das Hersogliche Amtsgericht, Abt. , verurteilen, an Kläger den Hetrag von s Sola ldebft Dubs flat, geg ren Fan gte nach, früher perfchreißuntzen berden unter Be clch nn m ihrer Buch., lhächung bes nf ns len der fler feich, e, m nn, Dienstag, den 9. Februar A900, Vormittags klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits zu Coburg, auf den 3. Februar 19094, Pormit. 4 0½, Zinsen vom Klagejustellungstage an zu bezahlen. Wein händler zu Malstatt-⸗Burbach, jetzt ohne he— staben, Nummern und Beträge sowie e en, an Rückseite 68405 2 lihr, bor der arsten Ziryilkammer des Königlichen por die J. Zipilta mer des Königlichen Landgerichts zags 9 uhr, Zum Zwecke der offentlichen Zu. Der, Rläger ladet den Beklagten ' zur mitnstichen nuten Wohn, und, Anfentbglts ort. . er, welchem die ytüchzhkung er salgen' oft, enlllh, e, Zahlstellen; Erbländischer ritter schaftlicher Creditverein hauptung, daß der Beklagte wegen rücständiger Diese Bekanntmachung erfolgt bei Stadlkasse zu Rostock, im Königreiche Sachsen.

Landgerichts zu Leipzig bestimmt worden. Der Ber in Stade auf den 29. Februar 1904, Vor- stell ung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtssfreits vor das Kaiferliche kannt h ö . . ; . 2 ö e k . z ; ; ĩ e. gemacht. ͤ klagte wird zu diesem Termine geladen. Zum Zwecke mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei! Coburg, den 4. Dejember 159035. Amtsgericht in Hagenau auf Mittwoch, den ernte 6 , . . , . den ausgelosten Schuldverschreibungen binnen vier, Deutsche Bank in Berlin und deren Filialen, Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntnis,

der öffentlichen Zustellung wied dies bekannt gemacht. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Der Gerichtsschreiber ZO. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum en ,, h zehn Tagen nach stattgehabter Ziehung, bei den ge Mecklenburgische Hypotheken, und Wechfelbank daß unsere fälligen Zinsscheine und aus elosten fällig durch horläusig vollstreckbares Urteil zur Zah— in Schwerin und deren Agenturen, Pfandbriefe an unserer Kasse hierselbst, Blücher

Der Gerichtsschrelber bei dem Königlichen Landgerichte stellen. Zum Zwecke der öoffenrlichen Zustellung wird des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 4. Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug kündigten Schusdy ß 5 Mynate v zu Leipzig, am 11. Dezember 1903. ö 39 66 ,, . lö9o3h2] Deffentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht, lusg von . 677 8 nn,. e,. . l ne, ö , 4 Rostacker Bank in Rostock und deren Agenturen. platz Nr. I, kostenfrei eingelöft werden. [69611 Deffentliche Zuftellung. Der eri 3h schreiß en gh ali chen n,. Die Firma „Paul Schertler's Erben‘, Verlags. Hagenau, den 10. Dejember 1903. 31 h *r e e err ff ref nde n gn, . dem, Zahlungstage in dem Deutschen Reichs- und ö ber aslthst werden auch neue Zinsbogen Nr. 27 378. Der Schiffsmaschinist Karl Binder w ng nn, buchband lung und Hofbuchdruckerei, Gesellschaft mit ir i 1 gaer e n i. 2 ö Saarbrücken auf ö Königlich Preußischen Stgatsanzeiger, in den Amt. Seestadt 6 spesenfrei ausgegeben. zu Mannheim, Parkring 5, vertreten durch die lösbtbl,. Deffentliche Zustenlung,. beschränkter Haftung zu Cöthen (Anhalt), vertreten H. Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1 ; 86 n, . o G4, Vormittans uh? lichen Mecklenburgischen Anzeigen zu Schwerin, in Ro st ock. Mecklenburg⸗Schwerin. Leipzig, am 15. Dezember 1903. Rechtsanwälte Dr. Köhler C. Dr. Mayer in Mann= 1 * unverehelichte Else Anna Bertha Kom durch Rechtsanwalt Dr Fulda in Darmstadt, klagt [69622 3 en . 3 . 0 n . nen rn. 6 8 einer Berliner 5 und dem in Rostock täglich SErneuerungeschein . Erbländischer ritter schaftlicher Creditverein. heim, klagt gegen seine Ghefrau Luise geb. Löffler, 6 9. 2) deren minderjährige uneheliche Trchter egen den Theodor Kresses, Inhaber eines Reklame— Dorb, Württbg. Oeffentliche Zustellung. i, ber Klage bekannt gemocht erscheinenden „Rostocker Anzeiger? wie in der für die Zinsreihe Nr zur Schuldverschreibung von Trützschler Mei an unkannten Srten abwesend, wegen Chescheißung, ] gag e 5 Amalie Kommerofeky, vertreten bureagus, früher in Darmstadr, Elisabethenstraße 40, Die Firma Gebr. Levi, Kleiderhandlung in Peüh— 6 4e, de,, dee sern. Dezember 1903. Rostocker Zeitung“ Geht eins der vorbezeichneten der Stadt Rostock, Freiherr zum Falkenstein, Bey r kJ , . 1 K ö . reitteilen im Januar 1999 in Frankfurt a. M. ,,. e , . en den halt abwesend, aus. Werkvertrag, verkäuflicher Liefe, in Horb, klagt gegen den Sebastian Baur, Ver! öniglich ̃ mit Genehmigung des SGreß herzoglichen Ntinisteriums über ö geschloffenen Ehe aus me,, nn, ren. ö,, Dbkar Klemm, . zu Berlin, Wolden⸗ rung von Waren, Schuldanerkenntnis, Zahlungsver⸗ y. fr ! lib ng n , ,, e Tn gl en Amtegericht, 41. des Innern in Schwerin ein anderes Blatt bestimmt, Der Inhaber dieses Scheins empfängt, gegen , . . a, l ünd ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandkung . traße 18, bei Degengr, jetzt unbekannten , ,, Bereicherung und sonstigen unter der Behauptung, daß Beklagter im Jahre (ond ] Setann tmachung. Bis zun dem Tage, an, dem hiernach dag Kapital dessen Rückgahe ju der obigen Sch ke hre , maß end Mer, 1 e. , 8 des Rechtsstrelt' vor bir Zirltanmmer' Fes rr, fu enthalts, auf, Grund der Behaußtung, daß der Rechtsgründen, mit dem Antrage: den Zeklagten zu 1901 von der Klägerin, auf Bestellung einen Anzug Deffentlich Zustellung und Ladung. zu entrichten ist, wird es in halbjährlichen Terminen, die. te Feeihe von Zinsscheinen für die Jahre 15 .. ?? . i 2 * ! ). eilschu berzogl. Landgerichts zu Mannheim auf Samstag, Beklagte der, Klägerin zu 1 in der gesetzlichen verurtellen, an Klägerin oder deren zum Geldempfang zum vereinbarfen und sachgemäßen Preis von 45 M6 Rechtsanwalt Max Baumeister in Weilheim als am 2. Januar und 1. Juli, von heute an gerechnet, bis 19 .. nebst Erneuerungsschein bei der Stadt. verschreibungen der Sta en nam ahre den 23. Januar E904, Vormittags 9 ühr, , ,, . beigemohnt habe und der Vater zeg ermächtiglen Anwalt z66, 0 6 sdreihundertsechsund? eliefert erhalten habe, mit dem Antrage, durch vor— Vertreter der Firma Nen & Grünwald, Schuh mit dreleinhalß Prozent jährlich verzinst. . kasse in Rostock, sofern nicht der Inhaber der Schuld⸗ e. über 1 160 000 4 sind folgende Nummern ge⸗ mit der Aluffarderung, einen bei dem gebachten Gerichte ö. . e, ö. n, J geborenen un he sechzig Mark 90 Pfennig) nebst 50 Zinsen seit rf vollstreckbares Urteil kostenfällig zu erkennen, Hi fr it 1 y, hat ge , . Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals er⸗ veischreibung der Ausgabe, bei dem Rate wider, ð 5 167 und zz über je 2000 zugelgssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , n, 1 . 1g g. mit dem Anr· 15. September 1963 zu jahlen und die Kosten des Betlagter habe an die Klägerin den Betrag von . 3 agen, eli i. . n , cht ritt e, solgt gegen Rückgabe der ij g gewordenen Zingscheine sprochen hat. In diesem Falle sowie beim Verlust Nr. 155 220 und 2965 0 iber je 1600 M öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage an bie Mager iu . 585 ,, ig zu , , , Nechtsstreits zu tragen, auch das Urteil ahne oder gegen 45 M 25 3 nebst 5 Mο Jinsen hieraus feit ]. Ja⸗ . . 36 f. ug erm 9 ; 6. n ellehnm gc weist dieser Schilter schteibung bei der dieses Scheines werden die neuen Zingscheine nebst Nr. 102 135 und 201 über je 8o0 M sowie bekannt gemacht. . ie h . . n. in . und Sechs. Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er-, nuar 1902 zu bejahlen. Die Klägerin ladet Den nn . nn * gt e, ,. icht ö. Ber lan Stadtkasse zu Nostock, der Dʒutschen Ban in Berlin SErneuerungeschein, dem Inhaher der Schuldverschrei= Nr. 30 50 und 58 über je 200 S0 Wiaunheim, den J. Dezember 1963. fer ol 4. ö Hdlen. 2 : en Beklagten kosten⸗ klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 9 n g mi n ira gr nere, 3. 9 ö gie und deren Filialen der Mecklenburgischen Hypo, bung ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung welche Hierdurch zun Mn chahlung an 2 an l. 8J. Simon— 9 steilen, anzuerkennen, daß er der Vater handlung deg. Rechtsstreit vor die erstẽ wil, streits! vor“ das Königliche Amtsgericht Horb auf n, Mlumnne; theken- und Wechselbank in Schwerin und deren vorlegt. 1962 acuntigte mer , Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. Fer bon der Klägerin zu 1 geborenen ztlggerin zu 3 kammer Fes Großherzoglichen Landgerichts zu Bäm— Mittwoch, den 27. Januar 1504, Vor (ol Verzugezinsen hieraus vem 25. November 1903 Agenturen sowie der Rostocker Bank in Rostock und Hostock, den n ,,,, a6 socon Oeffentiiche unten ist, und als solchen zu verurteilen, an die Klägerin siadt auf Montag, den 8. Februar oon, mittags o ühr. Zum Zwecke der öffentlichen sowie 40 Kosten zu bezahlen und die Kosten des deren Agenturen, und zwar auch in der nach dem Bürgermeister und Rat. , . Tage ab die Verzinsung dieser Stücke Vn LMrbeit effentliche ,. ung. zul. zu Händen des Vormunds, 20 M monatliche Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Zustellung wird hier Auszug der Klage bekannt ge— Rechtsstreitß zu tragen bezw. zu erstatten, und das Gintrift des Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Im Auftrage: . i losten Teilschuldverschrei i gie l e e g erg fr ne g , ang, . n . , e e , und bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu macht ö, hh n n eh f f 1 a 2 Mit der zur Empfangnahme des Kapitals einge⸗= H. Dertzen, GFaksimilierte . . , len, „Mächtsanwalt zwar die rückständigen sofort, die laufenden in viertel. bestellen. ; . Verhandlung des Rechtsstre i ermin au j S il ; ĩ ; Ralssekretär. ift e e z ; , in ö. [ ern den . Jons fr lichen Raten, zu zahlen, 3) das Urteil für vorläufig kin gr, , , . ,, . 1 . Samstag, den 30. Januar 904. . a. S d nn i ig tn nhl. . ö a. . den a , , * 2 n Aufenthalts, , Gand 3. rug gie ner ,, ne, . , ö Der be . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ,, din 6 . Zin scheine wird leren f ĩ Den e e r ffn. Stadtanlehens ö 2 der . Zan? . Besehbächse mit den Kinkrage, die Che der Vartelen vors Las zz glichs nt n inn ge rht n, gen chtescht 6. . 3. . ö 9364] Oeffentliche Zustellung einer stlage. win. Die öffentliche Justellung wurde eig. 28 * 3 . . schreib vom Jahre 1895 eingelöst werden. w u scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen straße 59 II, Zünmer ] 5, auf den JF. gedruar s⸗ 9 ö. , e, , ichen Landgerichts, Rr. T3471. Die Attien. Gesellschaft Dampiziegeleit Weilheim, 9. Bejchrber 19563. lisqhk mn . zibk uf n ,, e,, Bei der am E Oltober fü. Frg. im Ralhanfe nRit den Teilschuldverschreibungen müssen zugleich J , . , fog ne er f mn , ,. . Durlych zu Durlach vertreten durch den Direktor Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. Rüchzahlungstermine, wenn ict die Se . dahler vorgenommenen 4. Verlofung des z o,, die dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen und nicht w , , ,. wird dieser Auszug der Klage Anstalt zu *. hr be n ige rer. ea n. n ,, e , i, Der K. Obersekretär: (. S) Kühn, schreibung vor dem Ablaufe der dreißig 8 dem ,,, Stadtanlehens vom Jahre ige wn den ,,, erichts zu Memel auf den EL. März 1904. Den, den 7. Dezember 1903. anwälte Justizrat Böhmig und Dr. Wauer in den Maurermesfter Gottlieb Horn, früher r Karls. 2 6 ö. in err d, id 3 feen Lit un ure g e , Nr. 83 und 2837, * Der Magistrat. kittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen Leuckroth, Gerichtsschreiber Dresden klagt in zwei getrennten Prozessen gegen ruhe, unter der Behauptung, daß der Beklagte aus 3 U d idita tz⸗ . ö, . 3 one f i, . Hen bon Zit. ju E000 Æ Rr. g2 130 und 267 Weißker. bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt des Königlichen Ämtsgerichts J. Äbt. 33. 9 , n,. Tisglenmettt, jetzigen Könzezt. und Warenlieferungen bn Betz g von sbs an die ) nfall⸗ un Invali itats⸗ 2c. legung steht die gerichtkiche Heltendmächung des don Tit, C zu so e Nr. cs, 2250] Betanntmachung. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 69626 Oeffentũiche Justellun ö Driensänger. Paul. Johann Hagse, früher in Klägerin schulde, mit dem Antrage auf Verurteilung Anfyruchs aus der I Te. leich g von Lit. O zu 200 M. Nr. 60 76 91 100 Bei der gestern planmäßig erfolgten Auslosung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der mine , e n . how i e,. Striesener Str. 9, jetzt unbelannten Auf⸗ des Beklagten zur Zahlung des Teilbetrags von Versicherung. Bei den Zinsscheinen etc t die Vorlegungsfrist und 120. von S Cigen Schuldscheinen der Stadt Greiz Memel, den 16. . 19603. Dresden, gesetzlich vertreten durch seinen . . n n n, n, . 3 nn . n, 40 / ungen , ,,,. Keine. vier Jahre. Sie beginnt 6 Zinsscheine 26 dem Mit E. Januar A904 hört die Verzinsung der vom 1. Juli 1872 sind folgende Nummern gezogen Gerichtschreiber d , Hh. lichen Landaer den Kisenthahnbetriebsselretär Karl Albin Schwẽenke Ihr von den fuͤr sie auf den Grundstugcntalz ginge Pie unzzguin fim erg . es Rechts streits. Schlusse deg Jahres, in welchem die für die Zahlung zur Heimjahlung hestimmten Kapitalbeträge auf, worden. . . ? reiber des Königlichen Landgerichts. in DrebdenKaditz, klagt argen ben Schiffsiagen eur lasten hastenben Renteh die nnchtugercter hh; Bicheb term Redet ene llagten är mündsichen bestimmte Zeit eintritt. Dillingen an der Donau, den J. Oktober 1903. Lit. A Nr. 29 40 41 49 58 und 69 A Soo Taler. 69620 Bekanntmachung. Ewald von Kfeist. Frühchen joen gern, , 6 m 1. Oktober erhandlung deg Rechtgstreits vor die LV. Ziwil= ; Hag Hlusgebod und bie Kraftlogerklaͤrung abban Stadimagiftrat. Ät. . Rr. 140 157 153 iz 185 und 265 ; st, f n Dresden⸗Pieschen, fällig gewordenen Beträge. Sie beantragt ' , er 49 ngen 8 Aufg f ng abhanden ö . 25 e, . . jetz; unbekannten Aufenthalts, wegen Ünkerhalts.? (inen Prozesse, den Wenn en . hr * I 1 e. er g F gebahnmeneg, on, ger bbteter Sch e schrelb6 aug n 6 ; . 270 302 312 359 361 393 413 in München, Herbststraße ; p ü ö . 3 . 1e. ( ve n . . ö ö z z ; 6e . d, ,, it. 232 27 ( , ere 563 e, ö , . Ihn fdr den Hrundstücken Bl, 633 und 633 dez Grunzbucht Vormittags 5 1l„r, mit der Rlufforderung, enen Verdingungen 2c. 4 Vorschrift der S8 100d ff. der Zibil, 35) Bekanntmachung. ,,,, bo? Sieglhuzer, Georg, Schreiner. feihel in rin , , n orldufig vo , . für Kaditz je 27,22 , aus dem Grundstück Bl. 654 bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , n. g iz ñ g. Bei der am 27. v. Mts. statkgefundenen Aus- 720 7659 770 771 937 g52 1000 105 1023 16571 ,, eee , br . , e j . s5selben Grundbuchs 39 26 M und aus dem wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Inhaber bon Zingfche inen welcher den Verl uff . ,. 9 6 von 750 000 4M sind folgende e, . 1294 1297 1405 1421 und 1445 un . 1 aler.

scheidung, wurde die öffentliche Zustellung der Klage be, den der Lebensstellung seiner Mutter entfprechenden dstück Bl. 8 ch Grundstück Bl. Sh4 desselben Grundbuchs 39,71 0 Karlsruhe, den 10. Dezember 196035. 5 z dem Ablauf der vierjährigen Vorlegungsfrist bei dem ö ö 000 ö ( J ; J Verlosung 2c. v on Wert⸗ E Nr. 11 über 2 26. Ich kündige hiermit diese Schuldscheine und fordere

Rate anzeigt, nach Ablauf der Frist der Betrag der F Ilir. 48 und 6 X 16000 , dein Snha kt In rie rh mn, , , ,.

willigt, und ist zur Verhandlung über diese Klage unter Unterhalt durch Zahlung einer vierteljährlich im zu zahlen, während sie in dem anderen Prozeffe den (L. S.) Jung angemeldeten , gegen Quittung ausgezahlt G Nr. 52 105 130 197 235 2 500 , ee. dieses Jahres gegen 2 der Schuld⸗

,,, , , d, , ,, g , eee db e, , s enters r München 1 vom Mittmoch, den ü0. Februnr klagten zur mündlichen Perhandl rechts. Zs d , un 6624! = Oeffentliche Zustellung, . den. D ist ausgeschlossen, 3691 * . ,, ,, ole nn, 66 or ie , ge . t , ö 6. . . te e , , g Eigner ker Die Bekanntma . ö Verlust von Wert ., , , ,,,, i , 1 en . gen 1. n e r 1 eklagter durch den klägerischen Vertreter mit der Lothringer Str. 111, 3 1 ! ; ] g, g, treten durch den Rechtsanwa zypicki von hier, ; t ĩ cht 90 4 adthauptkasse zu erheben. em genannten ,, ' 55 n. ö diä . . '. 3. , n, , ö. in 6 Ir geen, klagt gegen den Kaufmann Johann Som öluokt. papieren i g, ausschließlich in Unterabteilung 2. , , ö. a, . ge Die e,, wee, vom 1. n. 1904 Tage hört die Verzinsung auf. Schuldschein Rr. Z36 Kgl. Landgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der die Zwangevollftreck . 4 * 16 16 früher in Napitsch. jetzs unbekannten zinfenthaltz, Vorleg eng oder, diz weicht iche Eten dmach ug nat e le, , n , , k Der küöger iche Anbalt wird beantragen, z erkennen:; Klage betanft gens ht. , . e en f dung, 1 . gsgng 5. . unter der Behauptung, daß er vom Beklagten für lbzr4 Genehmigungsurkunde. dem Ablauf der Frist erfolgt ift. Der Anspruch hört mit diesem Tage auf . noch nicht präsentiert worden. D Die Ehe des Georg und der Mathilde Siegl, Bresden, den 16. Dejember 1903. streckt, zu bulden, fowie die nin ih! . 5. , ein nicht zustande gekommenes Vermittelungsgeschäft uf Grund des 3755 deg Bürgerlichen Gesetz. versährt in vier Jahren. darburg (Elbe), den 3. September 1903. Greiz, den 9. Juni 1903. huher wird Jus Verschulden dez Ehemanng geschleden. Der Gerichtsschreiber kes Königl. Amtsgerichts. bolsstieclbar zu erklaren? Pen Re . ö ful Kesüglich df? Verkaufes eine denn Kläger zehsrfgen Ei nd, des ä er eber dnn zhr l; „hc dice Bchilbderschteikung sind zo halbjãhr⸗ . . . ,,, . t, e. , . zu ersetzzen. 69353] Oeffentliche Justellung. , , , nn. 7. 6. h . ö. 6 , ,. .. . hene e e n , G esetzbuch⸗ vom 9. April liche ,, , deff letzter am 2. Ja⸗ Denicke. Thomas, Oberbürgermeister. ö ; ; j 33 j u verlangen e, = älli ird; ĩ 97? 9 k Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts München . ed 0 3 9 , J , , ee was . das Zeugnis des nh lere ng ge n , 6 3 , . Lien cer i r n d, , loge ler am , , nn, denen Aus⸗ , der Greizer Wasserwerksanleihe. Sartmann, Kgl Obersekretär. Berichtsakiessist Schmizh in Nidda gegen den Stto 28. Januar 1507. Vormittage d ihr Dr zewiecll ju Koryta bestätigt wird, mit dem An—= gen auf, den Inhaber bis zum Betrage von Die Autgabe einer neuen Reihe von . er- losung behufs Tilgung der Ao Anleihe der Stadt Bei der gestern planmäßig erfolgten Auslosung legen, f Oe , ö . Ee irg. von Obers Lais, jegt mit unbe! Sresden, am J. Bejember 1963. = hang n ,, . . id rr senn . . R,, ah er . f ! . * , ir n , , 69. Harburg von 5d 900 6 sind folgende Nummern 9 I rn, ,,. 6 e,, ; ie Ehefrau Auguste Freckmann in Neumünster, kannt sent ö z z J i behufs Deckung der Bedürfnisse der außer⸗ Rostock auch bei den vorstehend namhaft gemachten gezogen: ind die Nummern pren ßer ln chen, echten lte Jar s r m g, nnen tt w . Le. k , Amtegerichts. j6. Äugust 1563 zu zahlen, und das Urteil für por⸗ J n ,,. für die Jahre 199203 und Zahlstellen gegen Ablieferung des der i. ing. gere r, 19 und 103 2009 10 224 235 307 345 377 433 und 4665 gezogen worden. Schmoldt in Stade, klagt gegen ihren Chemann 4. Vejember 1963 2a zur weiteren mündlich l D J K effentliche Zuftellung. läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 0d a Deckung einer Baranleihe, sowie für scheinreihe e rn tel Erneuerungsscheins, sofern O Nr. 82, 5 u. 174 2 1000 Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gema 7 . ö , me, . . ! Verhandlung auf Donnerstag, 11. 1 , 3 , ., 4 ., ir . val e , ger n de üsnl ia , . 66 mic i . 6 3 9 t se . j e m, 3. 9. * R . ö ö Vo 180 an . 9 ö 2 ,,,, ö 3 ö. arstade, unter der Behauptung, daß ! 1964. 359 z gie, ; ! oschmin . uldverschreibungen sind nach dem an. Rate der Ausgabe widersprochen hat. In m r. 47 un e gegen Rückgabe der vorgenannten a, Gh eben getiacben Ind Ml 2 bed f . . . ,, g . , ! 96 ö in Dresden, klagt im Wechselprozesse gegen unter Festsetzung der e , n,. auf 2 Wochen liegenden uster autzufertigen, mit 3ro / g jährlich Falle sowie beim Verlust eines k Die Rücksahlung erfolgt vom 1. Krit 1904 nebst re. ten . Zinsscheinen bei der Stadt⸗ hate, whit den Antrage auf Scheidung der She. Schmittbeiger, z. Zt. mit un ßelannt f ihr. ie ęffene Handelsgesellschaft in Firma Lenpolt auf den 8. Januar 16d, ormittags 9 Uhr. insen und nach dem festgestellten Tilgnings, werden die Zinsscheine hem Inhaber der Schuld. ab bei unserer Läummereikaffe. Die zingjahlung hanpftasse n Empfang genommen werden sznnen. R 3 Ltr . em Aufenthalts K go. 8 Dresden und 2) deren Inhaber: a, Josef Zum Zwecke der öffentlichen Zusteslung wird diefer yl Verlosung vom 73. Januar 15565 ab verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuldver⸗ hört mit diesem Tage auf. . da an hört die Verzinsung auf. , , ,, des tsstreits vor die J. Zivilkammer Nidda, den 4. Dezember Jgöz. . ,, . de e el gh. 3 . ,, schg ng r ge ĩ , . 89 ee d g,, ider des Königlichen Lan gericht in Stade auf den! (L. S) Geiger, Gerichtsschreiber. eines . s vom 25. Juni 1903 über 6s, 5 . Der Gericht schteiber ber ge mich Amtsgerichts. ne e ere, e , n , , nen e. 5 en, . ir r nnn, Eh e ü. a n n . . nn 2 6.